* . 3 8 3 3 ß 3 — 3 4 45 3 4 2 8 . Ie. 86 . 8 8 5 9I ⸗ 4 4 8§ 3 8 G etzt: Koch ren Betrag als den Nennbetvag Vertretungsbefugnis die Gesellschafter⸗] Jeidler, ortefeuiller, und Karl Pfeil, 4. Firma Gebrüder Höpffner, Pirma⸗ iteratur sowie der Vertrieb!; e) auf dem Blatt der Firma Max Ratinge [46160] offenen Handelsgesellschaft unter der stehenden Beschluß sind auch die 88§ 3, meselchtr a bahe⸗ hen⸗ Vein S basthon. Von den Akuen werden die versammlung bestmmt. Allelnvertretungs⸗ Peeenie alle in Offenbach a. M. sens. Die Gesellschafterin Pha Biäna. 2 21ghegbha aller sonstigen S9, mbner in Plauen, Nr. 5232: Dem In unser Handelsregister B unter Firma „A. R. Hesse“ bisher zu Rem⸗ 16, 15 des Gesellschaftcvertrages (Brund⸗ Neuß. Inhaber ist jetzt: Peter Koch, 480 Vorzugsaktien Lit. A, zum Nenn⸗ berechtigte Geschäftsführer find: Ludwig Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Höpffner, geb. Pfirrmann, in Pirma⸗ Bren dem Verlagsbuchhandel ö Kaufmann Ernst Berthold in Plauen Nr. 56 ist am 9. Juli 1923 bei der Firma scheid betriebenen Geschäfts. Die Ge⸗ kapital, Stimmrecht, Vergütung des Auf⸗ Kaufmann in Neuß. wert, von den Stammaktien Lit. C Bock und dessen Ehefrau, Ella geb. Deut⸗ sind zwei derselben gemeinsam ver⸗ sens ist ausgeschieden. ji den Geschäfte; die Gesellschaft ist ist Prokura erteilt. Ratinger Metallwerke Dietrich & Mark⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder sichtsrats) geändert. Als nicht eingetragen *Die Aktiven und Passiven der bis⸗ 12 600 Stück ebenfalls zum Nennwert, rich, beide zu Offenbach a. M. Die Ge⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft macht. 5. Firma Friedrich Metz, Pirmasens sangen gleichartige oder ähn⸗ ¹) auf dem Blatt der Firma W. mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien, herigen Firma gehen auf die neue Firma die vestlichen 15 000 Stück Stammgktien sellschaft macht im Reichsanzeiger be⸗ im Reichsanzeiger bekannt. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, und menternehmungen zu erwerben, sich Scharschmidt & Co. in Plauen, tung mit dem Sitz in Ratingen folgendes sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teilweise Vorzugsaktien, lauten auf den über. Lit. C sowie die 1000 Stammäaktien kannt. Amtsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbach a. M. schaf seit 1. Januar 1923. Gesell⸗ l solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ Nr. 4198: Die Gesellschaft ist aufgelöst; eingetragen worden: Der Sitz der Firma teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Inhaber, je 5000 ℳ und sind zum Nenn⸗ Die Prokurn des Kaufmanns Peter Lit. B zum Kurs von je 250 Prozent -ß 1“ schafter; 1. Friedrich Metz und 2. Adam laangen zu übernehmen und Vertriebs⸗ Robert Henniger ist ausgeschieden; der ist nach Köln verlegt. 1 nehmen sowie Zweigniederlassungen im wert ausgegeben. Der Kostenaufwand, Roch in der bisherigen Firma Peter ausgegeben. Der Vorstand wird vom Ofrenbach, Main. [46138] Offenbach, Main. (46140] Josef Metz, Kartonnagenfabrikanten in Bee errichten. Das Stammkapital Kaufmann Max Willy E. harschmidt Amtsgericht Ratingen. In⸗ und Auslande zu errichten. Das 4 375 000 ℳ, geht zu Lasten der Ge⸗ Koch Nachfolger, Inhaber Anton Hüsgen, Verwaltungsrat bestellt und abberufen. Handelsregistereintrag vom 4. Juli Handeleregilteveatrag vom 19. Juli Pirmasens. Einzelprokurist: Albert Babo, fhna 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ in Plauen führt das Handea9eschä unter Aeacz räesslchis Grundkapital ist 5000 000 Mark. sellschaft. 1 1923 bei der Fi Sitz Neuß, ist erloschen. .—(Er besteht aus einer oder mehreren 1923: Zu B 205, Bredolwerke, Gesell⸗ 1923: B 334. Obstverwertungsgesellschaft Kaufmann in Pirmasens. bs ührer bestellt, so vertritt jeder die der abgeänderten Firma lly Schar⸗ 8 146161] Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ 9. am 16. Juli 3 bei der Firma Reuße ben 18. Jult 1923 Personen. Die Zahl der Vorstandsmit⸗ schaft mt beschränkter Haftung zu Sesel⸗ mit beschränkter Haftung in Offenbach —6. Firma Jakob ohlweg, Pirmasens. bel chaft allein. gom Geschäftsführer schmidt allein fort. Ratingen. delsregist 8 1 stellt die Kaufleute Heinrich Iser⸗ Eduard Müller in Remscheid — Nr. 822 Amtsgericht. gglieder und ihre Vertretungsberechtigung bach a. M.: Das Stammtkaprbal ist auf a. M. gemäß Gefellschaftsvertrag vom Inhaber: Jakob Hohlweg, Kaufmann w— sefftelt der Bücherrevisor Walther 9) auf dem Blatt der Staats⸗ und In unser Hene- c11“““ der Abt. A —; Der Chefrau Eduard —1“ bestimmt der Aufsichtsvat. Letzterer ist 6000 600 ℳ erhöht, § 7 des Gesell⸗ 8. Juni 1923. Gegenstand des Unter⸗ in Pirmasens. Lederagentur⸗ und Kom⸗ fs ang Bruno Winkler in Zschieren. Bezirksbank Obervogtland Aktien⸗ Nr. 106 ist am 1 * i Bank 1” er Isermann, alle in Remscheid Müller, Anna geb. Müller, in Remscheid Neuss. (46134] ermächtigt, eingelnen Mitgliedern des schaftsvertrags (Stimmrecht) ist abge⸗ nehmens ist die Verwertung von Obst “ ü d. wird bekanntgegeben: Die Be⸗ gesellschaft in Plauen, Zweignieder⸗ Firma ] Akti⸗ Irei stelle wohnend. er befe schaftsvertra, i 18 ““ In unser H.⸗R. A Nr. 218 ist bei der Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die ändert, Heinrich Bredhauer als Geschäfts⸗ und Obstrückständen zu Brennereizwecken, 7. See. Otto Kübler & Co., Pirma⸗ fentmachungen der Geerc ft erfolgen kassung der in Auerbach i. V. unter der manditgese schaf auf akg⸗ 8 eigste 3 am 30. November 1922 festgestellt. Ernst Wellershaus ist erloschen. Fidma Aug. Busch, Neuß, heute fol⸗ Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft führer ausgeschieden. Demselben ist Pro⸗ ferner der Handel mit gleichartigen und 819 uchsweilerstraße 28. Offene Han⸗ dmn Reichganzeiger Der Gesth afigelgen leichen Firma bestehenden tnieder⸗ Ratingen, “ ite. e Eraft Besteht der Vorstand aus mehreren Bei der Firma Johannes Heyn Nachf. gendes eingetragen worden: mit einem Prokuristen zu vertreten. Die kura derart erteilt, daß er gemeinsam mit ahnlichen Artikeln. Stammkapital: Fersoefegscheft zum Betriebe einer . det sich in Zschieren, Meußlitzer K. 4195: Prokura ist erteilt den tragen worden: Dem Kaufmann üch Personen, so wird die Gesellschaft ent⸗ G. Groth in Remscheid — Nr. 1075 der Nachdem der Kaufmann Johann Busch Generalversammlung wird vom Vor⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Frang 8’ abrik und eines Handels mit n . Bankbeamten Walter Fischer in Auer⸗ Siebert zu Düsseldorf ist Prokura mit der weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder Abt. A —: Die irma ist erloschen. Neuß seinen Bruder, den Kaufmann stand oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ ist. Geschäftsführer ist Walter Schikorr Loos und Theodor Wild, beide zu ffen⸗ Schuh Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft durch eins und einen Prokuristen ver⸗ Amtsgericht in Remscheid.
ich Verz waren und verwandten Artikeln. aße. t Pirna, den 17. Juli 1923. bach i. V. und Paul Eger in Plauen 8 hß. — — ) wes. usch 1g sühegah 8 feietunbes Peelsegen Fecger geinefe bre in Frankfurt a. M. bach a. M. jeder dieser beiden Geschäfts. Gesellschafter; 1. Otto. Kübler und intsgericht Pirna⸗ 8 i. i jeder von ihnen darf die Gesell⸗ in meinschaft mit einem anderen Pro⸗ treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ r Firma Aug. Busch, Neuß, ehen 1— sanzeiger,
99. 5 ; b 1“““ ie 2. Wi Schu⸗ V ; 1 „ d zeichnen kann. kanntgemacht: Die Aktien laut 8 2 8 .
chung in ’ Amtsgericht Offenbach a. M. führer ist allein vertretungsberechtigt, die 2. Wilhelm Weber, Schuhfabrikanten in 2 aft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ kuristen vertreten und anntgemacht; Die Aktien lauten auf In⸗ Reutlingen. (46163]
mdelsgeschäft aufgenommen hat, ist zur nicht später als am achtzehnten Vame Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ Piemasens. W. Senler, Gefellsch. . .. e Seth. ister ist 142c. steatt nnseheg oder 8 anderen Proku⸗ Diel v 85 zufe dee Zweignieder⸗ haber und je 1000 ℳ See 88 zum In das Handelsregister, Einzelfirmen⸗ ortführung des Geschäfts unter dieser per. dem Tage ;8 Ofrenbach, Main. (46147] schäftsführer haben; sie macht im Reichs— eschra 8 Haftur ¾ Uesellschaft In das Hede sregister ist heute ein⸗ risten verkreten. assung 9 müntt. 1 ennwert ausgegeben. Der Vorstand be⸗ register, wurde am 20. 7. 1923 eingetragen
jcht a9. ; 2 6 ; 2¹ 3 00. 4 SDe. - 2 1 5 . 8 gtsg- 3 G 2 2 . . Jle 5 . 11““ vir ·- - 8 * 2. : Fj
kichtet, welche ihren Betrieb am 1. Juni sichtsvats steht es frei, die Berufung auch B 327, Holzverkohlungsgesellschaft mit be g Semler und 2. Karl Menges, Kauflenn miengesellschaft Plauen“ mit dem Verger in Plnen und als Inhaber der te lafsung Mägerkingen: Einzelprokura für⸗
33 at. b v2 . ꝗSfrng 8 6 . „ 8 Berger 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 in Mägerkingen. 1979 egeharen bet Hammtorstraße 7 /9. och durch vndege ettangen das ge eg nee ben veigge; Offenbach, Main. [46142] ie üifcnasener bbheeeh. ei 1 8 P. und 11 gufonenn aul Reinhard Berger, Handelsregiste phaen Furch den Deulschen Reche⸗ und Fitge⸗ Ves erehr gle ita eicer ng Neuß, den 18. Juli. 1923. “ der vezceent⸗ und 9. April 1923. Gegenstand: An⸗ und ndelsregistereintrag vom 18. Juli . Zuni 1928. w penstand des, nternehmens. ¹) auf Blatt 4229 die Firma Medi⸗ — 1 Preußischen Staatsanzeiger. Die Be⸗ bais-sdsen üiaeac⸗
9 ; machung genügt jedoch die Veröffent⸗ und 9. Lpri 1A“ 1 in, Gegenstand des Unternehmens ist der jegeleibetrieb sowie die Beteiligung an „ Nr. 94 ist am 17. Juli 1923 bei der rufung der Generalverfammlung der 1 46164 Amtsgericht. lliichung im Deutschen Reichsanzeiger. ö“ fun e 88 1 9. 11““ Bhehg. Behae einer Schuhwarengroßhandlung secbartigen Betrieben, ferner die Be⸗ 1en “ “ Firma Motorradfabrik Ratingia, Gesell⸗ Altionäre geschteht durch Lernmng ,der v.eheh u““ 1699
X⸗R. A 8 1 22„ee ver; * jtol⸗ beamte inri sU- 9 igniederlassungen un Bauunternehmungen. Die ellscha 8 es eing en ung, diesen und den Tag der Ver⸗ 1 1923 bei 1 8 Füüe 11“ E“ “ .“ 11u degselben n “ Dim Van beumben Heigrich ee Zweßg sene 1 sih an 1 oder 4 auch Grundstücke 1u Eef ber, dasecb, st weig vnh. ECie⸗ — b“ G Rer öffentlichung nicht eingere nl, erfolgen “ deg, vnter Wishelm Krahe zu Neuß“ und als deren See Frist für⸗ die Beru⸗ Heinrich Iherbach Kaufmann in Offen⸗ niederlassung Prokura erteilt. Derselbe anderen Unternehmungen beteiligen in rundkapital beträgt. zwei Millionen under mit Textilroh⸗ Mechaniker Ferdinand Müller aus Ra⸗ muß. Die Gründer sind Heinrich Jer. Raspeln⸗ & Werkzeug⸗Fabrik Eck &. alleinige Inhaber a) Winwe Dr. Wil⸗ fung. Sind sämtliche Aktionäre dem bach a. M. Die Gesellschaft macht im
1 — . ’e je eee ; chäftslokal zu h: ti d der K Leo Schmelcher 1 e 1 ist entweder in Verbindung mit einem jeder Form, ferner Verkaufsstellen er⸗ lark, zerfallend in eintausendsiebenhundert 1— tr. 19; zu 1: Drogen⸗ tingen und der Kaumann. mann, Kaufmann in Remscheid, Karl Refflinghaus in Ronsdorf: Die Gesell⸗ helm Krahe, Helene Jakobine Hubertine Vorstand bekannt, so kann die Ein⸗ Reichsanzeiger bekannt rch Gesell⸗ personlich haftenden Gesellschafter oder Bchhan ah en 9986 “ d bcgibche 111“ 8 1.“ “ gen⸗ aus L“ 23. Keufmann, ddefelost Rudolf schaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ geborens Ruland, b) deren mindersihrigen ladung zur Generalversammlung auch Brze Geßate 9. April 1923 ist der mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ schäftsführer sind nur gemeinsam be⸗ 1ns emmehreen von je eintousend Mark; Amtsgericht Plauen, den 18. Juli 1923. “ Spielmann eührang “ loschen. 12. Juni 1928 bei der, unser
Kinder Johannes Wilhelm Krahe und durch spa b ; ꝙf̃ htretuna berechtigt. 1— 1 1 Vorzug 8 11“X“; 8 3 e. . h spätestens achtzehn Tage vor dem Sitz der Gesellschaft von Boppard nach 88 8 rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten t am 15 Infel en.venge 8 2 1.42 Maria Katharina Gervin Krahe, sämtlich Tag der Generalversammlung abzu⸗ Ofsenbach a. M, verlegt. Amtsgericht Offenbach a. M. und zu verpflichten. Die Dauer der 89 Fpllo Eiteenun orstand v rter Pplitz, Pomm. [46153] Remscheid. [45680] Senea Rema. 1 SSg Er. 629 “
in Neuß, eingetragen. Fimichver d nen. icht Offenba g bI11 1 F Si b : elsreci 2g 5 ve., Dem Nwotheker Fritz Meurer in EE“ Feachnn oEEEöö“ Ofrenbach, Main. (46146) Gesellschaft ist unbeschränkt. Sie kann hirektor Baumeister Otto Meyer in In unser Handelsregister Abt. B ist In das Handelsregister ist ein⸗ Die Gründer Heinrich und Kal Iser⸗ mann Heinrich Michel in Ronsdorf ist
8 . Sesx eec. e8 jedoch vom 2. Januar 1925 an auf den bestellt; besteht der Vorstand aus heute bei den, unter Nr. 8 eingetragenen getragen: 2 dv Fhel. — 1 “ Zn ““ 2. aldemar Keßler, Bankier in Handelsregistereinträge vom 6. Juli 1923: niederlassung zu Offenbach a. M (Haupt⸗ jähriger Frist gekündigt werden. Die sbaft rechtsverbindlt vertreten durch zwei in Pölitz i. Pomm., ein etragen worden: Hugo Müller in Remscheid — Nr. 1473 vdelsgeselschaft 11. Ne. hec gvesttne ear snehis es gäcs wichae lan “ t. Stuttgart; 3. Stuttgarter Effekten, und Zu A 656, G. A. Sachs in Offenbach sitz Crefeld). — Inhaber: Emil Langhardt “ 18, 1g Feschee. r oren vbnchnsh tlic⸗ oder einen Direktor Richard Hellmann in Pölitz der Abt. A —: Dem Kaufmann Felix — 1
2 6 9 / n .
1 Stuttgarter Effekten⸗ 6, G chs in. 8e lsgese füh in die Firma jeichne Amtsgericht. Fandels⸗Gesellschaft mit beschränkter . M.: Geschäft, mit Firma ist auf die Naufmann in. Erefeld. Dem Walter folgen durch utschen Reichs⸗ Hrektor in Gemeinschaft mit einem ist gunn ““ Fleischmann in Remscheid ist Prokura wo LE Iöaache und Pegsähen “ 1e
ftung in Stuttgart; 4. Georg G. A. Sachs, Gesellschaft mit beschränkter ; anzeiger und durch das Organ des für ölitz, den 16. Juli 1923. teilt; Neuss. [46132] 1““ ; Iwirs⸗ G. A. Sachs, eUscha ’. hrau⸗ Steingrobe, Kaufmann in Offenbach 1 2: 1 cokuristen. 1 . vxens . erteilt; . 8“ E betrage von 2 499 000 ℳ, dem letzteren gesellschaeft A. Trummel in Ronsdorf:⸗ In unser Handelsregister B Nr. 9 exe“ ö“ B. 330 übergegangen. a ist für die Zweigniederlassung den Vertrag zuständigen Registergerichts — wird noch bekanntgegeben: Der Das Amtsgericht. 2. am 3. Juli 1923 bei der Firma folche im Betrage von 2 498 000 ℳ ge⸗ Der perfönlich haftende Gesellschafter,
V . 1 bach; 5. Andreas Engisch, Schreiner⸗ A. Sachs, Gesellschaft mit E; M., b Tag der Eintragung: 4. Juli 19223. ; F Cada Kommissionsgeschäft „5 ; 1 . 8 8 wurde bei der Aktiengesellschaft Firma mei in Röten ünd 2 289 Einzelprokura erteilt. rme Goehri . 1G Vorstand besteht aus einem oder mehreren Franz C. 1 1 g währt worden sind. Die Gründungskosten Fabrikant Wilhelm Trummel in Rons⸗ „Feuerversicherungsgesellschaft Rheinland“ Se snn nshe emnch Eö beschencter Phattrbe n hanechg Znl Zu K 1004, Theodor Lohrber zu Offen⸗ gehedatehestrtzte 88 “ Eeesar um Verwaltungsrat zu notariellem Potsdam. ö146155] Remscheid in Remscheid — Nr. 1650 im Betrage von rund 23 Millionen Mark dorf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
in Neuß heute folgendes eingetragen: bach a. M. Dem Kaufmann Heinrich smtokoll- zu wäͤhlenden Direktoren; „,In, unserem Handelsregister unter der Abt. A —: Ostene Handelsgesell⸗ gehen zu Lasten der Gesellschaft. Die Mit.⸗ „Am 10. Juli 1928 bei der unter Nr. 52
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1““ de Feßeür 1923. Beheran. Fartsetechis⸗ Sethe in Offenbach a. M. ist Prokura 18 Sehsge ges ne g d enso olgt der Widerruf der Be⸗ Nr. 1158 ist heute die offene Handels⸗ schaft. Ernst Goßmann, Kaufmanm in glieder des Aufsichtsrats sind Wilhelm eingetragenen Firma IJsaac Rinke in
lung vom 26. Februar 1923 ist die Er⸗ schaft ein das Grundstück Grundbuch 1 8 3. Julius Lehnung und 4. Emma Lh⸗ höhung des Grundkapitals von neun Mil⸗ Heft 228, Abt. I Nr. 1, Gebäude Nr. 119 Metallwaren aller Art und von ver⸗ Zu A 573, Wilhelm Stöhr zu Offen⸗ unsn alle 1 Ses, Her Gä. 1 1 82. 8 lionen Mark auf hundertzwanzig Mil⸗ 8 nf82 m Fabrik (Schreinerei) Gebäude wandten Artikeln, E 685 a. M.: Dem Kaufmann Johann “ Penabn 8 2. Ge vom Vorstand, “ oder Ver⸗ Eincüctnoen erbeg. Iteg ie Ften Die üsl 8 feld, und Frau Clara, geborene Fedler, folgendes eingetragen worden: lionen Mark, also um den Betrag von mit Schuppen und, Hofraum, oben im mahme 888 “ 1 ugter er Otto Hexzing in Bieber und dem In⸗ schaj Gegenstand des Unternehmens ist n valtungsrat nach Plauen durch einmalige bef 88 Hües sen 8 he 8 dauf bei 923 Heee Prokura 8 auf, Chefrau des Kaufmanns Heinrich Iser⸗ Am 31. Mai 1923 bei der unter Nr. 13⸗ MMlnlionen. Mäsee bec55 Fetfchaf H. Sfacbach Hofhnet, Hfegrels genjgur Fzan, “ die Herstellung und der Handel mit nah UInnd Heutschen “ Berkin Verlagsbuchhandler 8“ “” Koschens mfbn ge Nensche. Ven 5 bei der 8g Ingetragenen, Hentsche worden. von 4 000 000 ℳ, ferner Maschinen und 8 1“u“ a. M. i esamtprokura erteilt. S Inschläcz mzeiger und Vogtländischen Anzeiger un 2I ; 8C“ 1 Nes meldung der Gesellschaft eingereichten Zweigstelle Ronsdorf: u rund des Außerdem wurde die alte Satzung einer Werkzeuge für Khch 000 ℳ. öaticbed 1-daz ts. ö“ Amtsgericht Offenbach a. M. E1“ ünd alen ist . Tageblatt berufen; die Bekanntmachungen Folef ö” 15 28 a1n. der Abt. A die ng. Hugo Schmidt “ insbesondere dem Prü⸗ Beschlusses der Generalversammlung vom durchgreifenden Aenderung unterzogen und des ersten Aufsichtsvats sind: 1. Hermann 10 G 28* Nin 8g Oki Se 8 Erreichung ihres Zweckes weitere Ge⸗ Eesen erfolgen im Reichsanzeiger schaf 8 88 16 Fuli 192389”nne a. ü-rg. n.e. u“ ist Hüge fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 20. März 1923 ist das Grundkapital um enthält die zu den Registerakten über⸗ Braun oben Ziffer 1;2. Waldemar Keßler, schaftern Sechs 9 Eh fre Ohlau. [46148] schäfte zu errichten oder zu erwerden d Vogtländischen Angeiger und Tage⸗ Po SAlm FAt. Abteilung 1 Schmidt, Fäbrikant m. Lmnche c. Hems rats sowie der Revisoren, kann beim Ge. 700 000 000 ℳ, durch Ausgabe, von⸗ gebene Ausfertigung des genannten Pro⸗ oben Ziffer 2; 3. Theodor Kübler, Kauf⸗ — Mi vn⸗ ““ b Sachs lelftet In unser Handelsregister Abt. A ist und sich an Geschäften in jeder zu⸗ Allatt; die Gründer sind die Firma mtsgericht. 1“ Kaufmann Ernst Schick in emscheid richt, von dem Revisorenbericht auch bei 100 000 Stück über je 1000 ℳ sowie von tokolls die Satzung in der neue mann in Stuttgart. Diese Aufsichtsvats⸗d rc Ei 5 “ -— 888 Fabrik bei der unter Nr. 170 eingetragenen lässigen Form zu beteiligen, soweit der l Neyers Ziegelwerke Gesellschaft mit Sesis Steaeca ist Prokura erteilt; bei der Ferhig der Bergischen Handelskammer in Rem⸗ 120 000 Stück über je 5000 ℳ auf den Neuß, den 19. Juli 1923. mitglieder bilden zugleich den Verwal⸗ durch. Ein, inghle Fer eneene 8 Fffib „ offenen Handelsgesellschaft Karl Ulrich, Gegenstand des Unternehmens in Frage l beschränkter Haftung in Plauen sowie Potsdam. [461560 R. Gumm & Co. Gesellschaft mit be⸗ scheid Einsicht genommen werden. Inhaber lautende Aktien erhöht worden; Amtsgericht. tungsvat. Die von der Gesellschaft aus⸗ geschäfts mit 5 ena Lihenr nn Paßssi en Altbergel, Kreis Ohlau, heute eingetragen ommt Stammkapital: 10 000 000 jie Herren Dr. med. und phil. Bei der in unserem Handelsregister K schränkter Haftung in Liquidation in Wei der Firma A. R. Hesse in Rem⸗ die Erhöhung ist durchgeführt. Das —— ggehenden Bekanntmachungen erfolgen 2 8 Nnis. zu worden, daß die Firma erloschen ist. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ ull direktor Hans Freund in Dresden⸗ unter Nr. 462 eingetragenen offenen Remscheid — Nr. 63 der Abt. B —: scheid — Nr. 243 der Abt. A —: Die Grundkapital beträgt nunmehr 1500 Mil⸗ Neustadt, Orla. [46130] durch den Vorstand oder den Vorsitzen⸗ öb. ach 8. . nes b 9 Amtsgericht Ohlau, 17. 7. 1923. bestimmt. Sie kann jedoch mit halb⸗ Anl oschwitz, Eisengießereibesitzr Julius Handelsgesellschaft in Firma P. Bernhard Die Firma ist erloschen; bei der Firma Firma ist durch Uebernahme des Geschäfts lionen Mark. Die 88 4, 11, 15 bis mik⸗ In unser; Handelsregister Abt. A den des Auffichtsrats im Deutschen 29 „Nezömnber, 1922, alles bewertet Inu 1“ sähriger Frist auf den Schluß eines ge. ³ ivan in Plauen, Eisengießereibesitzer in. Potzdam it Veute solgendes, Füüge, Hergische Bank Altiengesenschaft Rem. mit Altiven und Pasiven durch, die 24, 28, 35, 36, 38 des Gesellschaftsver⸗ Nr. 152 ist heute die Firma Otto Staps Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ e. ühre ing A 8 Pinneberg. [46149] schäftsjahres gekündigt werden. Deel sosef Winkel, daselbst, Baumeister tragen worden: Den Handlungsgehilfen scheid in Remscheid — Nr. 189 der A. R Hesse Aktiengesellschaft“ erloschen. trages sind gleichzeitig abgeändert worden. & Co., Ledervertrieb, Kommanditgesell⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten nuar 19 “ en. münn Eintvagung in das Handelsregister Z. Vertretung der Geselesthaft und Zeich⸗ ul haul Gustav Richter, daserhs Fabrik⸗ Erich Hechler und Hans Diedrich, beide Abt. B —: Bankdirektor Felix Winkler“ Unter Nr. 210 der Abt. B die Fi .(Auf die bei dem Gericht eingereichten Ur⸗ schaft mit dem Sitze in Neustadt an der Schviftstücken, insbesondere von dem Sachs, In rikant binr Fren fur Off 858 a) Nr. 19 bei der Firma „Deutsche nung der Firma ersolgt durch zwer Ge⸗ esitzer Paul Anlauft in lsterberg, in Potsdam, ist Einzelprokura erteilt. ist aus dem Vorstande ausgeschieden: 8 Fbende 8 G eAei 8 Uschaft in kunden über die Abänderung wird Bezug Orla, eingetragen worden. Perfönlich Prüfungsbericht des Vorstandes, des chs, Fa 8 ant in 2 üeh a xnkenbncger eaxacime derk; Gesell⸗ äftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Kaufmann Ernst Funke in Potsdam, den 17. Juli 1923. 4. am 5. Juli 1923 bei der Firma 5* 89 1 8 “ “ b in genommen. haftende Gesellschafter sind: Otto Staps, Aufsichtsrates und der Revisoven kann a. 64 un Hoös Sechs, Ig Fftsfüh zu schaft mit beschrän kter Haftung, Quickborn schüft in Gemeinschaft mit einem fasribeßer Franz Maul in Klingen⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. Erler & Co. in Remscheid — Nr. 1309 ist 9 üe Ftu genf I. de 6 9 Am 29. Juni 1923 unter Nr. 21 die eufmann din Neustadt an der Orla und 28 “ Z“ “ Besechiga eecheftsfühnen 1. Holst.: Prokuristen. Geschäftsführer Ludwig 1 hal, Fabrikbesiter Max Schlott, v.““ der Abt. A —: Dem Kaufmann Arthur ist Herstellung und Bertrieb von Werk⸗ Firma Gebr. Monhof, Gesellschaft mit lfred Schmidt, Kaufmann in Weißen⸗ bericht der soren et F. cd bh Die Gesellschaft — feld a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Handelskammer Rottweil a. N. Einsicht bestellt un erufen. Die Gesellschaft Speisefett, und Oelraffinerie, Gesells 1923 begonnen. 88 genommen werden. dauert bis 31. Dezember 1935 und ist vom mit beschränkter Haftung, Ori kb
jellung durch den Verwaltungsrat; die gesellschft in Firma Hadern Verlag Remscheid, ist in das Geschäft als per⸗ vone, Rechtsanwalt zu Remscheid, Ronsdorf: Die Firma ist erloschen. benerülb ammlung der Aktionäre wird Köppen und Reinartz mit dem Sitze in sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Friedrich Dehnert, Kaufnsann zu Ehid In 8 kele Abteilung B ist
ennwert über⸗ Abteilung A unter
b) Nr. 20 bei der Firma Lgfeinascr. Lehnung sen. ist allein zeichnungs⸗ ² daselbst, und der Landwirt Albert Potsdam. [461570 Frowein in Remscheid ist Gesamt⸗ zeugen und ö“ sowie von beschränkter Haftung mit dem Sitze in orn
. ’ . 8 ; ers. teilt: Eisen⸗, Stahl⸗ und Drahtwaren aller 5 E“ en der 1 Meyer in Althaselbrunn; sie haben die Bei der in unserem Handelsregister prokura erteilt; 1 . 2 Uer Ronsdorf. Gegenstand des Unternehmens 1 30. Juni 1935 ab mit Sechsmonatsfrist berechtiht. Die, Belauntmachuggen zen smtlichen Aktien, zum N her 488 eingetragenen 5. am 6. Jult 1928 bei der Firma Art., Die Gesellschaft ist efugt, gleich ist der Betrieb einer Kolonialwarenhand⸗ Neustadt an der Orla, den 19. Juli 1923. W. Amtsgericht Oberndorf a. N. kündhat. f de Schluß 2s Geschäfts⸗ i. Holst. . Reicheanzeiger. Tag der Eintragung: ² nommen. Den ersten Aufsichtsrat hilden Handelsgesellschaft in Firma Winckler Nerrenrath & Co. in Remscheid — erwechen f 1 4 5 Ungsrhehacan zu lung, insbesondere die Fortführung des Thüringisches Amtsgericht. LEE““ “ ee Gefell 8 nacht; Meichs. ie Firma ist erloschen. ö.. Juli 1923. Auf ihre Stammeinlagen = die Herren Dr. Hans Freund in und Toepfer ist heute folgendes einge⸗ Nr. 1427 der Abt. A —: Der Ehefrau eeweteil: 8 8 5 r Vertr. vn. von den Gesellschaftern bisher in offener 1“ (Oelsnitz, Vogtl. [44350] jahres. ber f schaft macht im Rei Pinneberg, den 10. Juli 1923. haben eingebracht der Gesellschafter Lud — Dresden⸗Loschwitz, Josef Winkel in tragen worden: Der Kaufmann Richard Fritz Nerrenrath, Anna geb. Frisch, in 2 seteiligen oder deren. ier 5 ung zu Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Neuwied. — 1461362] In das Handelsregister ist am 9. Juli anzeiger bekannt. Offenb M. Das Amtsgericht. sswig Lehnung sen. sein in Pirmasens lauen, Julius Iwan, daselbst, Fabrik⸗ Toepfer ist aus der Gesellschaft aus⸗ Remscheid, ist Prokura erteilt. Die 5. Zweigniederlassungen Monhof betriebenen Geschäftes. Zur Er⸗ Im hiesigen Handelsregister B unter 1923 eingetvagen worden: Amtsgericht Offenbach a. M. —- „hunter der Firma elenden Lehnung be⸗ l besitzer Adam Rustler in Eger, Paul Gleichzeitig ist der Immo⸗ Prokura des Kaufmanns Carl Fritz Gr Ir. und Ausland zu errichten. Das reichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft Nr. 40 wurde heute bei den Rheinischen 1. auf Blatt 370, die Firma Bloos — Pinneberg. [46150] triebenes Schuhfabrikationsgeschäft mü 3n Anlauft in Elsterberg, Paul Gustav bilienmakler Georg Sommer, Potsdam, Nerrenrath jr. ist erloschen; e 78 100 000 000 ℳ. Zum befugt, gleicharkige oder ähnliche Unter⸗ Chamotte und Dinaswerken in Mehlem, Gesellschaft Nachf. in Oelsnitz betr.: Ofrenbach, Main. [46141] Eintragung in das Handelsregister B allen Aktiven und Passiven mitsamt dem 2l Richter in Plauen, Frauz Maul in in die Gesellschaft als persönlich haftender 6. am 7. Juli 1923 bei der Firma 6 8 1. he ist bestellt nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Zweigniederlassung in Bendorf, folgendes Die Prokura der Handlungsgehilfin Else] Handelsregistereintrag vom 11. Juli Nr. 46 bei der Norddeutschen Strickerei Fivmenrechte zum Preise von 6 000 000 — Klingenthal und Albert Meyer in Alt⸗ Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ g8-. Faß⸗ Fauk. 5 “ Dem beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Dietzsch ist erloschen. † 1923: B 331. “ Isolierwerk⸗ und Färberei &. Magin & Sohn, A.⸗G., Mark, und die beiden Gesellschafter Lud⸗ haselbrunn. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ 88e Pau “ 88 Werfehe ist nehmen. Stammkapital 900 000 ℳ. Ge⸗ versammlung vom 26. 4. 23 ist der Ge⸗ 2. auf Blatt 382, die Fivma Jahn Aktiengesellschaft zu Neu⸗Isenburg, gemäß Pinneberg: Gemäß dem Beschlusse der wig Lehnung jun. und Julius Lehnung Jede Aktie hat eine Stimme; die Vor⸗ sich allein ermächtigt. 8 niederlassung Remscheid in Remscheid —. 88 ee 5b .2 162 br e schäftsführer sind die Kaufleute Johannes sellschaftsvertrag in § 22, betr. Vergütung und Haller, Mühlenbau und Land⸗ Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1923. Generalversammlung vom 30. Juni 1923 ihre Forderungsvechte an die Einze⸗ tiss haben vierfaches Stimmrecht in Potsdam, den 18. Juli 1923. Nr. 177 der Abt. B —: Die Prokura 65 23 festgestellt. Monhof, Sebulon Monhof, Elias Monhof, des Aufsichtsrats, geändert. swirtschaftliche Maschinen in Boben⸗ Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von ist das Grundkapital um 15 000 000 ℳ firma Gebrüder Lehnung im Betrage plgenden Fällen: bei Beschlüssen über Er⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. des Kaufmanns August Sauerzapf in Poft orstandsmitglie 9 die Gesell⸗ alle in Ronsdorf. Der Gesellschaftsver⸗ Neuwied, den 13. Juli 1225. Fneukirchen betr.: Die Firma ist erloschen. Isoliermaterial, Musführun von Isolier⸗ erhöht und beträgt jetzt 35 000 000 ℳ. von je 100 000 ℳ. 1 höhung oder . assetbumg des Grund⸗ 1“ , Remscheid ist erloschen; s eft allein “ plls nicht An, trag ist am 1. März 1923 festgestellt, Die⸗ Amtsgericht. Auf Antrag wird noch bekanntgemacht, aß arbeiten für Wärme⸗ und Kälkeschutz. Es ist in 3000 Aktien über je 5000 ℳ 190. Firma Gebrüder Lehnung, Pir⸗ kapitals, bei Beschlüssen über Aenderungen Potsdam. [46154] 7. am 10. Juli 1923 bei der Firma Grundr⸗ ital ict 1 untgemacht: Das Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Fesee eqcer ereErdec — der Monteur Franz Arno Jahn in Boben⸗ Grundkapital: 6 000 000 ℳ, eingeteilt in zerlegt. Die Aktien sind zu 1000 % aus⸗ masens, ist erloschen. des Gesellschaftszwecks, Eingehen von Bei der in unserem Handelgregister B (C. Gust. Tesche & Söhne in Remscheid 89 88 apital ist in Aktien von je 100 000 Ges aäftsführer vertreten. Sind mehrere Oberndorf, Neckar. [45662] neukirchen das Geschäft unter seinem 6000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ gegeben. 1.““ 11. Firma J. W. Semler, Pirmasens, Interessengemeinschaften, Uebernahme unter Nr. 89 eingetragenen Gesellschaft — Nr. 946 der Abt. A —: Carl Gustav dark zerlegt, welche auf Inhaber lauten Geschäftsführer vorhanden, so ist ein Handelsregistereintrag vom 13. Juli eigenen Namen fortführt. Nenmwert, welche zum Nennwert ausge⸗ inneberg, den 12. Juli 1923. sist erloschen. enderer Unternehmungen oder Beteiligung mit beschränkter Heffung in Firma Tesche senior ist aus der Gesellschaft und zum Nennwert ausgegeben sind. Der jeder derselben für sich allein zur Vertre⸗ 1923, neu: b . Amtsgericht Oelsnitz i. V., ggeben und mit 25 *% eingezahlt sind. Vor⸗ Das Amtsgerich99t.. 12. Firma Hermann Margoninsty, a m solchen, soweit in diesen Fällen die Deutsche Bioscop Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden; Vorstand besteht aus einer oder mehreren tung der Gesellschaft berechtigt. Die Be⸗ Schwarzwälder Holzindustvie Aktien⸗ dden 16. Juli 1923. steand: die Fabrikanten Karl Schanze zu 1G Pirmasens, wanenstraße 10. In⸗ schluffoffung der Hauptversammlung schränkter Haftung in Neubabelsberg 8. am 14. Juli 1923 bei der Firma Personem, er wird vom Aufsichtsrat be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Füsallschaft Rötenbach⸗Alpirsbach, Sitzin — „ Frankfurt a. M. und Arthur Strutz zu Pirmasehgs [45675] haber Hermann Margoninsky, Kauf⸗ rforderlich ist, sowie bei Beschlußfassung heute folgendes eingetragen worden: Der Alexanderwerk A. von der Nahmer stellt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗ 1““ Aktiengesellschaft auf Grund Ofrenbach, Main. (461371 Neu Isenburg. Die Gesellschaft wird,“ Handelsregistereinträge mann ir Pirmasens. Agentur⸗ un w über Auflssung der Gesellschaft oder Ver⸗ Kaufmann Heinrich Hoenes, Berlin⸗ Aktiengesellshaft in Remscheid — schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ . L. Avre. Se Mai 1923. Handelsregistereintrag: Zu A 929 Ph. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ 1. Firma Karl Schenck, St. Germanns⸗ Kommissionsgeschäft. 1 iußerung des Pernsgens der Gesellschaft Schöneberg, und Recgsamwact Frit Pick Nr. 9 der Abt. B —: Auf Grund Be⸗ und Preußiischen Sbaatsanzeiger. Die Be⸗ veeedass baereZüns egenstand des Unternehmens ist die Rudolf Henne in Offenbach a. M.: Mit gliedern besteht, durch zwei Mitglieder hof bei Bobenthal. Inhaber: Karl 13. Firma Franz Mayer, Thaleisch⸗ in ganzen. Der Vorzug der Feaer in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ schlusses der Generalversammlung vom rufung der. WGeneralversammlung der Rüstringen. [461651
anzeiger. Amtsgericht Ronsdorf.
Herstellung und der Vertvieb von und Wi 8 993 7 desselb d Mitali d 2 8 ☛ ; 8 ktie tellt worden. D die Beschlüsse der 3. Juli 8 — Aktionäre erfolgt in diesem Blatte zwanzi 2 11
. “ Su28 1 Wirkung vom 1. Januar 1923 ist Kauf⸗ desselben oder durch ein Mitglied und Schenck, Holzhändler und Sägewerks⸗ weiler. Die Firma ist erloschen. ikteen besteht neben dem mehrfachen stellt worden. urch die Beschlüsse der 3. Juli 1923 ist das Grundkapital um F inzig In das Handelsregister des Amts⸗ deeeeae. süeder 8 mann Friedrich Henne in Offenbach a. M. einen Prokuristen vertreten. Der Auf. 1ö Germannshof. ügewerk 14. Firma Franz Hill, Pir masans Stimmrecht darin, daß bei Auflösung der einzigen Gesellschafterin vom 30. Mai und 88 auf 125 Millionen Mark erhöht “ dieen gerichts ist heute 8 ien ee mechanische und lertwotechnische In⸗ als persönlich haftender Gesellschafter in sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ und Holzhandlung. Gesamtprokuristen: 1. Füan Friche Gesellschaft erst nach ihrer Deckung zum 4. Juni 1923 ist § 4 des Gesellschafts⸗ worden. Durch vorstehenden Beschluß un 8 s Die GErü 8. Erie etragen: Bernhard Beck, Rüstringen. dustvie. Zur Erreichung ihres Zweges das Geschäft eingetreten; von da an offene shesderh das Alleinvertretungsrecht ver⸗ 2. Firma Gebrüder Kröher, Gesell⸗ Hill und 2. Hermann Moschel, Kause ennwerte auf die Stammaktien etwas vertrags aufgehoben, § 8 Abs. 2, geändert sind auch die §§ 5, 20 des Gesellschafts⸗ Faßbender⸗ H 9 ö laend 2—. Inhaber: Kaufmann Bernhard Beck in vr de Gefelffchaft kerwchsgt gleicerdige Handelsgesellschaft. Jeder Gesellschafter eihen. Die Gründer 88-s JLT haft mit beschränkter Haftung, Pirma⸗ leute in Pirmasens.. 8 lt; die Firma Meyers Zehelvere und das Geschäftsjahr anders bestimmt. vertrages (Einteilung des Grund⸗ 88 en Fr s ean “ v. 1 Fhan Rüstringen. Dem Ingenieur Ernst Witte oder ähnliche Geschäfte zu erwerben sich ist sün sich LE“ Feutsche Jloltemhze 88 ö““ fa, Zwingerstraße 8 Feschäftszscheer: Pirmasens, eese Lnc 1922. felschaft mit beschrägtter 8 “ 8 sden 18. I 8 1 “ F ne ben “ 88 Beruf Hendaselbft 9.eia hesahr Kauf. A Rüftringen 88 Drokrre erteilt. 2
* F 1 bo 0 zf misgericht Offenbach a. M. Kp m. e Sooden g. 1. Ka öher, 2. Kröher, 8 gericht. auen übernimmt a itgründerin Amtsge 3 ig 1. dert. s nicht eingetragen wird be⸗ Seeul⸗ 1 40 Amtsgeri üstri 1 1 —
“ “ Wgerra, 2. Arthur Strit in Reu Isen. 3. Foem aaßber, 4, Feitz Kroher, V 8 Enmmaktien und 300 Voragsnähe und 88 kanntgemacht: Die nelen, auf den u⸗ scn, ebendaseibst. Karl Haseur, Bw. *¹cen 11“
überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen b [46143] burg, 3. Gustav Moellmann in Essen Ili 5 Pi se d46151- brin ie i 5 jen triebsfüh daselbst, Carl Di Kauf⸗ „schaöfwo 2 8 u. 35 1, 4 . L 31burg, 35. 1 8 jen, dr SPir- sens. ringt al 8 Geo⸗ a2b 1 haber und je 1000 ℳ ond 8 riel sfü hrer, dasel st, var Dienes, auf⸗ 535 ; 9198 und alle Geschäfte zu untevnehmen, die 0g 8 —— ö 8 13. 8 vh. 4. Josef Schulte, Rechtsanwalt in Köln, 5. Philipp Kröher, 6. Hermann Kröher, Pir 8S s Gegenwert die in § 3 des Ge⸗ Rahden, West [46158] ’ lautenden Aktien Rüstringen. [46168]
Frreich dee n, alle in Pirmasens. Gegenstand des Handelsregistereinträge. selschaftsvertrags aufgeführten Werte von In unser Handelsregister Abt. B ist werden zum Kurse von 100 und 1600 % mMann zu Hamburg. Sie haben sämtliche n das Handelsregiste m der erre chan 888 1923: Zu B 152, Bernhard Faller, Ge⸗ 3. Referendar Helmuth Westphal in ööö“ d die Gegenshan und „ 1. Peter Burkard, Hirmasens, Sat fesammen einer Fhefi als Sacheinlage heute unter Ndeß die Gesell vaft m. b. 8 ausgegeben. Der Gesellschaft fallen Aktien übernommen. Die Mitglieder des verdcts ist — d nn 883 bon dieecich sind voer elr deenlich er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn. Die Gründer hoben sämtliche der Vertrieb von Schuhwaren und Leder benzstraße 16. Inhaber: 5 Bar a, i die Aktiengesellschaft ein; 1000 Stamm⸗ unter der Firma „Georg Grahyl Gese etwa 5 Milloonen Kosten der Kapitals⸗ Auffichtsratz sind Doftor juris Walter getragen: Ernst Witte, Rüftringen. In⸗ scheinen. Das Grundkapital der Gesell⸗ Liquidation zu Offenbach a. M.: Die Aktien übernommen. Die Mitglieder des sowie aller einschlägigen Artikel und die uhfabrikant in Pirmasens. duhe a altien werden zum Kurse von 500 91, 700 schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem erhöhung zur Last; bei der Firma Lüthgen, Prokurist, Frau Erich Faß⸗ boeber. Ingenieur Ernst Witte in schaft beträgt 35 000 000 ℳ, fünfund⸗ Liquidation ft beendet, S gelöscht. ersten Aufsichtsrats sind; 1. Gustap Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ fabrik. 3. Dis Stammaktien und die 300 Vorzugsaktien Sitz in Rahden eingetragen worden: Motoren⸗Betriebsstoff⸗Gesellschaft mit bender, Helene geborene Hoseur, Karl Rüstringen. Dem Kaufmann Bernhard dreißig Millionen Mark Vorstand ist Amtsgericht Offenbach a. M. Moellmann, Fabrikant in Essen, 2. Wil⸗ gen. Stammkapital: 12 000 000 ℳ. Die 2. Johanna Hernung Pirmasens: süt waden zum Kurse von 100 % aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni beschränkter Haftung in Remscheid oseur, Betriebskührer, alle in Rem. Beck in Rüstringen ist Prokura erteilt. Heinrich Heß, Fabrikdirektor in Schwen⸗ 11 Busch, Febrikant in Hagen i. W., Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. offene Handelsgesellschaft hat sich agsghea erben Von den mit der Anmeldung der 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ — Nr. 134 der Abt. B —: Durch Ge⸗ scheid wohnend. Die Gründungskosten im Amtsgericht Rüstringen, den 9. Juli 19.2 ningen a. N. Kicht eingetragen: Grund⸗ Offenbach, Main. [46145) 3. Dr. Fritz Brockhues, Rechtsanwalt Sie kann jedoch mit halbjährlicher Frist Die Fivma ist erloschen. Das g fier Gesellscaft eingereichten Schriftstücken, nehmens ist der Fortbetrieb der bisher sellschafterbeschluß vom 14. Juni 1923 1 von rund 20 Millionen Mark Sei eatacst segteen kapital von 35 000 000 ℳ, eingeteilt in „Handelsregistereintrag vom 26. Juni in Köln. Die Gesellschaft macht im auf den Schluß eines Geschäftsja hres wird von dem bisherigen Gesell 8- insbesondere von dem Prüfungsbericht des von dem Sattlermeister Georg Grahl be⸗ ist die Firmenbezeichnung abgeändert geyen zu Lasten der Gesellschaft. Von den Rüstringen. [46167] 480 Vorzugsaktien Lit. A über je 1923: B 320: Ludwig Bock, Gesellschaft Reichsanzeiger bekannt. Die mit der gekündigt werden. Die Gesellschaft be⸗ ritz Kennel, Schuhfabrikant in sm als orstands und des dih htsrats und der triebenen Sattlerei, Polsterei, Möbel⸗ in: „Wilhelm Faßbender Gesellschaft bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ In das Handelsregister des Amts⸗ ⁊5000 ℳ, 1000 Stammaktien Lit. B über mit beschränkter Haftung zu Offenbach Anmeldung eingereichten Schriftstücke, stellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ sens unter der Firma Frib Kenner ben Reviforen kann an Gerichtsstelle, von handlung und Matratzenfabrikation. Das mit beschränkter Haftung“: gereichten Schriftstücken, insbesondere dem gerichts ist heute als neue Firma ein⸗ je 5000 ℳ, 27 600 Stammaktien Lit. C a. M., Pen Gesellschaftsvertrag vom 1ee. ghnee die Prüfungsberichte des führer. Ist mehr als ein Geschäfts⸗ Einzelfivma weiterbetrieben unter scen bn rüfungsbericht der Revisoren auch tammkbapital beträgt 1 500 000 ℳ. Ge⸗ bei der Firma Wilke & Krone Ge⸗ Prüfungsbericht des Porstands und Auf⸗ getragen: Krieger & Sohn, Rüstri üuber je 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien 24. April und 4. Juni 1923. Gegen⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der führer bestellt, so erfolgt die Vertretung nahme sämtlicher Aktiven und Passibem ider hiesigen Handelskammer Einsicht schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm sellschaft mit beschränkter Haftung in sichtsrats sowie der Revisoren, kann beim Persoönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ haben in den Fällen a) der Besetzung stand: Fortbetrieb der Ledergroßhandlun Reviforen, sind bei Gericht, der letztere der Gesellschaft oder die Zeichnung der Pirmasens, den 16. Juli 1923. tnommen werden; das Geschäftslokal der Grahl in Rahden. Die Bekannt⸗ Remscheid — Nr. 174 der Abt. B —: Gericht, von dem Revisorenbericht auch mann ohann Krieger, Rüstringen, und des Aufsichtsrats, b) der Aenderung des in Firma Ludwig Bock zu Offenba auch bei der hiesigen Handelskammer ein⸗ Firma immer durnch zwei Geschäfts⸗ Amtsgericht. sellschaft befindet sich Haselbrunner machungen der Gesellschaft erfolgen durch Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juli bei der Bergischen Handelskammer in dessen Sohn, Kaufmann Ernst Krieg Gesellschaftsvertrags und c) der Auf⸗ a. M. Großhandel mit Leder aller Art, zusehen. sfführer. Die Gesellschafter, das sind die 11615 ¹% Srraße 112. 1 das Lübbecker Kreisblatt. 11923 ist die Firmenbezeichnung geändert Remscheid Einsicht genommen werden. — daselbst. eene Handelsgesellschaft sei kösung der Gesellschaft ein fünfzehn⸗ Vertrieb von Gebrauchsgegenständen aus Amtsgericht Offenbach a. M. eingangs genannten Geschäftsführer, Pirna. gist 8”] auf dem Blatt der Firma Schneider Rahden, den 20. Juli 1923. in: „Karl Wilke, Gesellschaft mit be⸗ Bei der Firma Pelkara Rheinisch⸗ dem 7. Juli 1923 faches Stimmrecht. Die Vorzugsrechte Leder, Holz und Metall aller Art. 11““ leisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß Auf Blatt 643 des Handelsreg⸗ die Siemens in Plauen, Nr. 2880: Die Das Amtsgericht. 1 schränkter Haftung“’. Die Geschäfts⸗ Westfälische Firma Menera dhrin in Amtsgericht Rüstringen, den 10. Juli 1923 erlöschen, wenn die Aktien in das Eigen Stammkapital: Zwei Millionen Mark; Ofrenbach, Main. [46139] sie ihr in Pirmasens bestehendes Schuh⸗ für den Landbezirk Pirna ist Fer mit Effelschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ führungsbefugnis des Gustav Krone ist Remscheid — Nr. 184 der Abt 8esea⸗eh.se . tum anderer Personen als des Hermann es wird von den Gesellschaftern Ludwig Handelsregistereintrag vom 16. Juli fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven 888 Winkler⸗Verlagsgesellschaf sowie schen. Rathenow. 46159] erloschen; unter Nr. 209 der Abt. B Auf Grund Beschlusses der Generalver⸗ Rüstringen. [46166] Bvaun, Fabrikanten in Schwenningen Bock und dessen Ehefrau, Ella geb. Deut⸗ 1923: B 332. Karl Knipp & Co. göoSjal und Passiven zum Preise von 12 000 000 beschränkter Haftung in Zschieren g sell tio auf Blatt 634: Die Firma Medi⸗ In unser Handelsregister Abteilun A die Firma A. R. Hesse Aktiengesellschaft sammlung vom⸗ 27. März 1923 ist das In das Handelsregister des Amts⸗ a. N. oder seiner Ehefrau Auguste rich, geleistet durch Einbringen ihres schaft mit beschränkter Haftung zu Offen⸗ Mark einbrachten. Die Bekannt⸗ weiter eingetragen worden: Der 093 ob⸗ Mal⸗Drogenhaus „St. Johannes“ Nr. 695 ist hond bei der Firma Ewald in Remscheid. Gegenstand des Unter⸗ Grundkapital um 25 auf 30 Millionen gerichts ist heute als neue Firma ein⸗ Braun geb. Bertram daselbst, oder der unter der Firma Ludwig Bock zu Offen⸗ bach a. M. gemä Heftgrg sun Dffen⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im schaftsvertrag ist am 25. Juni 8 8 Ulbin Sachoritz in Plauen ist erloschen. Gäde & Co. Rathenow Fürhah ein⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb Mank erhöht worden Fabrikant Peter getragen: Rudolphi & Friedrichs Rüstrin⸗ Erden des Hermann Braum übergehen. bach a. M. bisher betriebenen Geschäfts vom 24. NeSr ten9e. Gegenstand: Her⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Tag der Ein⸗ geschlossen worden. Gegenstan id der dd, auf dem Blatt der Firma Conrad getragen worden: von Eisen⸗ und Stahlwaren aller Art, Becker zu Remscheid ist i weieeren gen. Persönlich haftende Gesellschafter: Sämtliche Aktien lauten auf Inhaber. mit sämtlichen Aktiven und Passiven, ge⸗ stellung und Vertrieb feiner Lederwaren, tragung ins Handelsregister: 5. Juli 1923. Unternehmens ist die Errichtung 8 ins⸗ ack & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Der bisherige Gesellschafter Ewald namentlich von Werkzeugen und Ma⸗ Vorstandsmitglied bestellt Kauf⸗ Kaufmann Johann Dietrich Rudolphi in Auf Verlangen der Aktionäre sind die mäß Bilanz vom 1. März 1923, bewertet Beteiligung an und Erwerb von gleichen 3. Firma Richard Frank, Lederhand⸗ Betrieb einer Verlagsgesellschaf as der . Haftung in Plauen, Gäde ist alleiniger Inhaber der Firma. schinen. Insbesondere bezweckt die Ge⸗ mann Hermann Görts in Remscheid ist Rüstringen und Kaufmann Georg E. Aktien auf Namen zu stellen und ebenso zu 2 655 766,20 ℳ; 655 766,20 ℳ sind oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ lung, Pirmasens. Die Prokura des besondere zum Zwecke des 88 Gteuer 3006: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Die Geten cha ist aufgelöst. sellschaft die Uebernahme und Fort⸗ derart Gesamiprokurg erteilt daß er die Friedrichs in Wilhelmshaven Lffens wieder als auf Inhaber lautend umzu⸗ bar herauszuzahlen. Die W hat kapital: 750 000 0% mℳ. Geschäftsführer: Kaufmanns Jakob Hohlweg ist er⸗ Feetchaf „Handels⸗, Geset. ug. Geseh⸗ de Kaufmann Hermann Krojanker in: Rathenow, den 14. Juli 1923. führung des von den Herren Heinrich Firma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Handelsge ellschaft seit dem 9. Julj 4 ührer, deren! Karl Knipp, Kaufmann, Wilhelm] loschen. 8 82 8 Rundschau“, sonstiger Handels⸗ hn in ist zum Liquidator bestellt, Anmtsgericht. und Karl Isermann in der Form einer standsmitglied vertreten kann. Durch vor⸗ Amtsgericht Rüstringen, den 12. Juli 192.
8
schreiben. Ausgabe der Aktien für einen! einen oder mehrere Geschäfts
8 1“