EA1“
s aus einer Person oder aus verleger Karl Heitz in Dortmund zum] Deutschen Reichsanzeiger Pghe . (Ge⸗ haber.
Beuthen in Anrechnung auf seine 2 Fünas; Fuhngs, Adele 8 Metler, ist hisehng allein zu 1 thre Upasgnegenfcg 8. [46514 5 veilw. indir Heno wch der alten
- Angegebener Geschäftszweig: Zosef von der Heiden senior in Düssel
lage von 2 500 000 ℳ die in der An⸗ Prokura erteilt. irma allein zu zeichnen. Die Fabrik⸗ Z. 240 wurde ionäre zu 1000 % lufsichtsra 1 8 Winclpior teilt 1 “ Gesellschaftsvertvage verzeich. Nr. 228 am 16. 7. 1923, daß die direktoren Witting und Schroer sind zu eingetragen: Firma Christian Zimmer⸗ Amtsgericht “ Abt. E. Lse 8. I Verseenn vhr die anelg encnae bei der schästzeaun hn asge d Abt. III, 1“ Farelie. vogh Nn 83962 Arkengeselschat 8 ten Gegenstände im Gesamtwerte von „Flora⸗Apotheke ecPhr Schnorrenberg Verstandsmitgliedern bestellt mit der mann u. Söhne, Faßdaubenhauerei und den 20. Juli 1923. 1 pird vom n der Gesellschaft erfolgen Firma Henrich 4&. Co., Gesellschaft am 20. Juli 192. v Gisenfabrikate Fritz Herzberg, hier; Dem
500 000 ℳ ein. in Bonn⸗Poppelsdorf“ auf die Witwe Maßgabe, daß ein jeder befugt ist, allein dlabandtung, in Bruchsal. Gesellschafter wnzmaüsher Reichsanzeiger. Di „ mit nicnte Haftung“ zu Dortmund: —— 6. auf Blatt 16 367, betr. die Firma Karl Zimmermann in Hüselvorf ist auf
Aens gerthh Beuthen, O Marg. Schnorrenberg in Bonn über⸗ die Gefeufch t zu vertreten und die sind ian Zimmermann, ranz Chemmnitz. [46520 h erte 8 v“ der Durch Beschluß der ” fterver⸗ Dresden [46541] Karl F. Noeder in Dresden: Die Firms⸗ den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ den Juli 1edg gegangen ist und von derselben unter un⸗ Firma u zei hnen. Abgeändert sind 88 le eaubenh 1 Zirunere ann. Auf Blatt 794. Handelsregisters smasre eüslai durch den Aufscchtsrat sammlung vom 28. Dezember 1922 ist ge In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist erloschen. G schränkte Einzelprokura erteilt. Dem enchen 0. S. vE- de hinder g0 sr ma wetsegecibri . die 88.9 ug, des s Gerecbenetzüng elschaft bat 18 8 —e. Febrlar 1923 8 Lirienceselscat⸗ in Chenmit t nee . she Berchg 8 an- hese., ghen: nie ct Geselgsftshentnne len G 6 “ getkagen 18 227, betr. die Akti ree Nat 88 ose ee. die Fißmns Mälter Her berg in 2ü eüdarf undenem b — 8 3 . . . resden: Prokr r . In unser Handelsregiste irma Rheinische Eisenbahnbau⸗Gesell⸗ vom 20. März 1923 die 8§ 1, 2, 4, 12, 13 gomne tragen wo Die nenn iin Gesen ige Anaäge im “ Wehchsch 85—5b “ st gefellschaft Al. Hubald „& Cie. Aktien⸗ ist erteilt dem Heaxna Kurt Rudolf prokura erteilt. G Feas s 812 — beret Eb“ 2n ehnamn 2 8 ees vehe Sea Sänd. Bruczsa 2 “ Fes. 8 1““ 8 die bücstms? 89 0 Tage 88 88* acgeraumten “ sün 88ö Feselschett in Deß Fn⸗ “ v “ Amtsgericht Düsseldorf. - “ e Gründer der ellschaft 1 en Kaufleuten Ern au a etr. die Kom⸗ —— 8 die Firma erloschen ist. u. Co. Fbrune mfncfelfge t in Bonn. erteilt. 14651 15 Millionen Mark, 5. in 1200 8 hü zenee und Kaufmann 8 y Geschäftsfühnr vbestellt G“ Vorsdorf und Arthur Schnelle, beide manditgesellschaft Schulz Schröder & Eberbach, Baden. [46545] I lbenr. O. S., Von den persönlich Senn. Nr. 451 am 17. 7. 1923 bei der Brühl. 2tgeds den Inhaber lautende Aktien zu 10 000 ℳ fer in Berlin⸗Johannisthal, Inge. Nr. 931 am 22, Februar 1998 bei der in Dursde n. Co. in Dresden: Ein Kommanditist stereinteag E11 & Juli 1923 scachedeg dramna do eh Fanve Fenchgie Pssaner eglene vet 11“ Ferzae besee gcheser ehche 8 iin Femn Jacohus zu SFelau auf⸗ Sene „Herzaeg & Fuchs, Wein⸗ und 2, auf dehn ööö nücbencehe⸗ ist “ Sis dadurch . 2 siegrs 8 ögne — un⸗ 8 8 *1. In unser üedeeine; is 16 in Beeuer 8 n8, E Beten ng, Kegg est b 6 8 Iö e Plb henenn Ciragen:, Iei ist 2 des „Geselschaftsvertr 9 beüns gea Bankdirektor Ferwann in Gesellschaft ist ung⸗ Beschluß ver. Gedie beamten Walter Mißbach ist b mtggericht Deeghen, göt. III, Fter in, ven i8 Ius 1923. „ „ . e eihna. S 8 Zelc bei E. — 8. helbung der Ge echtigt. Ein Mehlem, Nikolaus Rueben in Köln ist Brühl, Augusta⸗Viktoria⸗Straße 16, 6 zum Kurse von 100 . 5 Ranzens los nanstange üs gg 88 schoenewensagmelnge bone c. 4.Geebäga⸗ “ L rkeil ofen veh be aün ““ —
p t mit der Prokura erteilt worden. Der rokurist Ümteg vict, C ve gs E. nann un S .S er bisherige Ge 1 2J 2 dee Swh gena F [460361 ene Schenker & Co. 888. P “ ist dlschaft. necges. 888 rokurg erteilt. Die is Ger ist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ f”n Meli⸗ Johannisthal. Die ellschaft führer Kaufmann Heinrich Herzog ist zum Schwarzenberger, sämtlich in Dresden, Düsseldorf. [46543] Ehrenfriedersdorf. [460361 niederlassung in Beuthen, O ein⸗ hat am 14. 6. 1923 beponnen. Der aßgabe erteilt, daß r 5 Funen b nen chaft mit Aüden Vorstandsmitglied den 20 i vid vertreten, wenn der Boeffsan aus Liquidator bestellt. und Friedrich Seidel in Plauen i. V. „„In das ndelsregister B wurde am In das 16A“ ist heute ein- E11“ Peeeinen, shee ücir Reigcnt netar wü Rünber an ie dereah. Vnemernee Beühe ———⸗öRR1“ cefagen wathen: 9, di, Firma Hußo
90 8 8 8 0 8 1 23 8 reg 8 b nahme von 1. Eisenbahn⸗Erd⸗ und Gemeinschaft mit Herrn Ax zur Zeichnung 5 eesg 146516] Auf Blatt 8948 des Handelsregisters 1- krürieena nzemi 85 Pro⸗ er Mülles gg⸗ 888 uneen-Herncee “ Rheinische⸗ Automobsthau⸗Arbien 8” sühes echeene- in Thum und ale ihr Inhaber 1 Amtsgericht Beuthen, O. S., Dammarbeiten, 2. Brückenbauten, Hoch⸗ und . 84 bere sünd. 888 urfer ⸗Handelsregister urge 8 heute vüden die Firne hmis ten. Die Pütghede des verfsene Dresdener Str. Nr. 35. Der Gesell⸗ Blatt 18 220, betr. die Gesell⸗ Deutsche Wisegsce 8, die Lizenz E. der Kaufmann “ Oswald Schiefer den 18. Juli 1923. und Tiefbauten aller Art, 3. Gleis⸗ und Nr. ãm ie 1en192 Pedie . & . Presto Verkaufsgesellschaft mit be⸗ nais sin 1. der Rechtsanwalt Dr. Erich schaftstertrag ist am 21. März 1923 fest⸗ schaft⸗ Witas, Import-— Export Be⸗ Bugatti (Raba üsseldorf, Emma⸗ in Thum. Angegebener Geschäftszweig: — Weichenanlagen, 4. Lokomotiv. und brpa Karl Konejung, etsces mit 1- 1 Rss Fersenfchaß⸗ B8. schränkter Haftung 9 Chemnitz w Uahn, Cöpenick⸗Wendenschloß, 2, der gestellz. Gegenand des Unternehmens ist sellschaft mit deschränkter Haftung kraße 25 (bisher 8 n. Gesell⸗ Großhandel in Kakaov, Schokoladen Bielefeld, g Waggon⸗Reparaturen, 5. Neuanlagen und beschränkter Haftung in Bonn, er⸗ vJs (Sberhessen) v. 4.) Der eelca hnkbirektor Hermann Lorensen, — der Vertrieb von Industriebedarfs⸗ und in Dresden: Auf Grund des Beschlusses schaftsvertrag vom 7. Oktober, 14. und und Zuckerwaren; mn 1 Seseeer Abteilung A “ 888 muschinelen znn, 8 chen. eicht Bonn. Abt. 9 Istand de See eN; n⸗ 888 d Ver⸗ vefh 8 ist hem 122, enc, nnchn. vick e oß, Ferder Kg Kau vnehn Ie. Prusdarfbartken, “ 1unc 83* Bee lischafterber sammiung vom 111. Juli 18 Arebembeg, 1, cögeändert 8 8. au E 88 “ k-eeae.; 3 agen . 9. b gnia, li ivil⸗ . Januar n 8 1m 1. aejuli 1923 bei Nr. 1423 Betrieb, 6. Stark. und “ beuf bauf⸗ UU Be⸗ g8n 5 ves. Holz ” der Vertrieb von Automobilen mit Zu⸗ beee Otto Mat R-n nhe ah Maseihaen deoh gft. K n i Mark, eee. au 8 WManfine 9. Juni 1923. Gegenstand des Unker⸗ als ihr Inhaber der Kaufmann Her⸗ . Pspere Heseelem sen goßt Gebr. Göricke Fnlgfen, Blitzableiter und Revisionen, Brake, Oldenb. 46020] H. 1 te ac rt etk Halza behör, Kraftvädern mit Zubehör und Fahr⸗ h den bei der Anmel 92 vpane ken nehmungen zu erwerben und sich an fünfhunderltausend Mark, erhöht worden. nehmens: Die Herstellung, der Vertrieb mann Fritz, Reuther in Geyer. 8 ielefeld) rokura des Kaf. Neuanschaffung von allen e In das hiesige Handelsregister Abt. A Fan a s. 8 “ Meisg⸗ rädern mit Zubehör sowie der Handel mit Fgüriftstücken, insbesondere dem ü⸗ solchen zu beteiligen. Das Stammkapital Die Kaufleute Mario Ferrero und und die sonstige Herctenang, Verwertung Angegebener Geschäftszweig: Handel mit manns . Voß zu Bielefeld ist Schienen, Werkzeugen und Geräten der ist heute zur Frmma ördelmann & Horst⸗ Rcepeh f b b 8. unter allen diesen Gegenständen. Das Stamm⸗ ngs 1 des Vorstands ans des Auf⸗ beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind Carl Heckel sind nicht mehr Geschäfts⸗ von Kraftwagen, insbesondere des nach den Strumpfwaren und Posamenten. erloschen. Eisenbahn, 8. Verwertung von Eisenbahn. mann in Rodenkirchen eingetragen rnahme Gr gü Strh kapital beträgt zehn Millionen Mark. Die ütsrat z und der Revisoren, kann bei dem die Kaufleute Adolj Müller und Walter führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt b der Firma C. Bugatti in Mols⸗ Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Am 16. danh “ Ir 1- “ 4 wonden: ger h Westiete goheis ke S ee e. 1“ grselschaft g2 Vhcsäsähe 8ZI Geficht Kerscht Fehopemen EII beide zu Portmund.. Fehe 8 eseeweeassur 18 6 aufmann 85 11 e setig herge 8Sö. am 17. Juli 1923.
Firma. ert Freymark in Bielefe. 1 — ührer oder dure ü hrer den; der Prüfun ri er Revi⸗ äftsfü ist für sich allein be⸗ erner Czaschke in Dresden. autos, die Herstellung und der Vertrie — 8 b6 8 Ficraast lgschet.. m. 1828 die Fienen üenen0 Ge. G Bllsgen nen ker Renbirchen 8. 1e e 90c8e. ne ngekeint in 890 urdfkärere e dest e eeeee. 1 ben e0,n 82 Fendelctammer tehelasts üirerGeselsäh atn an geftreen. 4. au “ von abehötiten und alen aufden Be⸗ Leengrleh. , antel saas m 16. Juli unter Mf. ie Firma & Sb., Ws g- rate, den 8 3 rern ellt die Kaufle sehen werde Bekanntmachungen der Gese aft Sächsische Keramik Gesellschaft trieb bezüglichen Bedarfsartikeln ie n das hiesige aheler er irma J. 8. Nülh 192 Jacobi mit dem Sitz schränkter Pe⸗ ung in g: Kauf⸗ — Amtsgericht. Aktien zu je nom. Sg; ℳ “ 1000 Emil Georg ther 8 Paul Kieseler 1j Fehens ck, den 19. Juli 1923. Se Heutfben N gene er. 5 Sügefgschen 81 Uchaft Ge weeb ist befugt, vece oder ähnliche ng 43 ist eindetbeen worden: Fistes Kauf⸗ in Bielefeld und als deren Inhaber der mann ePe ist e efcas Fhu — I e Vorf 8. 88 vf den Zae in 88. Chxn . — Die Be “ Amtsgericht. Nr. 640 am 25. Ap ;8. gut⸗ Glas⸗ Horzellag⸗ ⸗Großzhandel Unternehmungen zu erwerben, sich an Heute Hugo und Albersheim sind Fuf 8 G I“ 8. cbhirn en orden. 12. 7. 1923 bei der Hen Pacansmeai. 1 1- J 96 bober n Söechefiende bestellt die Vor. dr Deut — 88 88s 1“ 526] stomen. I“ Gerlfant ni 88 “ 88 Drfeen⸗ 9 2 8 55 solch Vertrel 5 übe n Ghn 8 delhascgegafe ebend, Alberbbeim 3
8 Im ndelsregister i am 1 then, Anhalt. 46526 ränkter Haftung in Liquidation“ zu lusses der ellschafterversammlun ung zu übernehmen. e⸗ ndelsgese 1
den 18. l 192. a rn Pfdehe mn. ⸗See. Chemnische Fabrite Ge. 1023 bei der Firma Be Sre Blechwaren⸗ nen den erren . E-Nne 82 Güernc, 2 Abt. F. can das Handelsregt lier bt. A . 41 Portmund Die Verttetungbefumis des vom 111. Juli 1923 1 Nist ds Sienankap sal sellschaft kann sich mit- andeen ner⸗ in Fmmerich int der Jweigniederlaffung * velagefe s ki. biff Ftfins sel aft beh döses aich . ftung, 6. In be, Gesell bas mit Febaste Kcca Straßburger, Kaufleute in Bäingen, von . Juli 2 der F Sen 109 & Püin in Shcers ist beendet. Die Firma ist Panfine ve Nene 6 en; 6 vece 1%8 CC1IB 9% dhh nlic baftende Gesellchakter eer, eingetragen: 8 “ öthen eingetragen: r aufmann erloschen. illion fünfhunderttausen ark, erhö⸗ amm⸗
Fewinsk zu Wiclefes ist Prokura erteilt, 1928 ist 89 des Gesellschafts. der h rde lun “ denen jedem die selbständige Vertretung Cgpurg. [46 Nr. 902 am 4. Mai 1923 bei der d leute Mari lungsbeschluß vom 9. Juni 1923 ist das sind eingetreten: 1. die Chefrau Hugo nI une r Cö Abteilung B vNier as vhner⸗ 2. 2. 1928 bei ster dee Gen ee Bsec E.de bre. “ . Nürg- v Einträge in Hentelsregh sers ues Fl fachetsen ben 2 andale. Frrhies visferlihe evesbese und E“ nicht maht Ge. b bis h- egercierven G-he 8 Eies — aErb. 8
* r am . ei der Der Fabrikherr Otto Löbb hier, ist - Baye an indt führt das Geschäft unter richtungen Pahl u. Co., Gesellschaft mit schäftsführer. Zum Genücht mehr. ist um ℳ erhöht u rägt jetzt Wese ie rau Jac eersheim,
2mne. 88 e 1enen Foß „Rheinische Rohprodukten⸗ püm Liquidator bestellt. ec misgeri t B- v.he Heder auffchiorat unge dn veitab. Kronach nan eeals Sich mieränderte Firma als Ein hift unter beschränkter Haftung“ zu Dortmund: sceäfccf der Zivicgunsniene und Kaufmann 101,000 000 ℳ. Vorstand: rmann Felie Püerfen⸗ üee. in Emmerich he 785* Ier I. 1 ger Eheen del sgeserscheft mit beschränkter Fef. raunschweig. des Zwecks dur N Fna lics Fffehni⸗ fels: Fö oren smitglied: hr Dem Fräulein Elise Silbermann Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Ja- Werner Czaschke in Dresden. Münz in Mannheim, Paul Wolfram, bisherige Firma wird veerfehn
. Epinsere. Reeeee.n 1 9109 -SSen J eem cpita ü HeKües rz 46507] sc Bekanntma berufen; sie muß eie Persngemtuigt; 8* “ Sge I Der ss dies Feselschaft ufgelest 5. n ““ 8* 2 “ herpeestend 1I“ n glien Benn. 8 “
haft“. Gegenstand des Unternehmens Zum weiteren Geh df “ ist der wa Hepegrafe ter ist am 18. li tens drei en vor dem Ver⸗ rektor Dr. Wilhelm Biber, München. Amtsgericht Pöthen, A. Zl. Juli 1923. 1“ 8 8 seet, Ir 2 veesch u. Baftung in Düsfeldorf. Die Ge 7 uft e Läceaschene haeggehechn
t der Betrieb aller Arten von Ge⸗ Zum meitegg Wilhelm ler in Beuel 1923 bei der Firma t0 en. ches Blech⸗ sammn ungstag erscheinen. Die . ffent⸗ 2 Bei der Fa. Porzellanfabrik Paul peggendorktk. — [46034] pafl in 482 am 5, Juli 1923 bei der Firma in Dresden: Der Kaufmann Wilhelm wenn mehrere vohe oeselsche bestellt Erfurt. [46547] Süftes und Ceneeaehhe 9. 5 b bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter, warenwerk Aktiengesellschaft, hier, ein⸗ 89 E Ferfolgen zm Rauschert Gesellschaft mit be⸗ Veränderung bei einer eingetragenen „Geschäftshaus Passage, Gesellschaft mit Seidler ist nicht mehr Geschäftsführer, sind, durch je zwei Vorstandsmitglieder. In unser Handelsregister B unter
* oder den verschiedenen 88 derscn vom 23. April 1923 ist § 6 getragen: In der Generalversammlung Aicc -nüe⸗ ni5 Saheinla 2. dos Ver. schränkter Haftung in Pressig⸗- gima: Feverig Vereinsbank Filiale beschränkter Haftung“ zu Dortmund; Der Zum Geschäftsführer ist bestellt die Kauf⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und Nr. 23% bei der Firma „Schokoladen⸗ e 8. wen. Fl 8 n af Jate des Gese Eaicgen 8 abgeändert. bnmne 16. Mai 1923 ist der § 5 des Ge⸗ sellscha 8. 8 Ha ders gfellscheft Rothenkirchen (Ofr.), Sitz Pressi bendgifr Sitz der Hauptnieder⸗ Geschäftsführer Rechtsanwalt Gustav mannswitwe Albertine Auguste Frieda einen “ vertreten. Auf⸗ sabrit Wilhelm Erfurt, Kommanditgesell⸗ bieeegü oeenmn u“ r Bekleidungs⸗ Hiernach wird die Gesell Foft durch 23 kf eeranges abgeändert. Amts⸗ “ 5 ꝙo fene 88 . Perschaf Rothenkirchen; Prokura erteilt ng Fan⸗ sisung München, der Zweigniederlassung Wienke ist abberufen; an seiner Stelle ist Pfeiffer, geb. Barth, in Dresden, sichtsrak ist ermächtigt, bei einem aus schaft auf gee in PErfuch 1 S ein⸗
An 165 Halr 1933 gunzer Nr. 325 die oder mehrere Geschäfteh rer öes en. gericht Braunschweig. Sberhessen). seltens deren früheren In⸗ mann Franz 9 1 Pressig. ct. oburg Heggendorf. eitems orstandsmitglied: der Rechtsanwalt Gustav Brandhoff in — 6. auf Blatt 12 099, betr. die Gesell, mehreren Mitgliedern vb Vor⸗ getragen vees Fanf Wälbel or Erür 3 Firma Freymark & Schulz, Gesellschaft e schesc 5 891 tege 1 etzigen obengenannten Vor⸗ Les Z1. Fon ö. Fraus, Robert, in München. Weiteres “] zum Geschäftsführer bestellt. schaft König⸗Automat Gesellschaft 18 einem Meithles die Besugnis zu er⸗ J 8 8 E11“] —2 kiis 8cg rinkre den Sft wird die wede. urch zwe Wwei feh chafts. raunfels. [46505] fersesfige gegen Gewährung von lar 2 lberteetendes Vor standsmitalied: Dr. Nr. 15 am 6. Juli 1923 bei der Firma mit beschränkter Haftung in Dresden: teilen, die Gesell, caft allein zu vertreten. 1 lkich; Feee esamtprorn an der.
vherüeher Hef ee ede Eegen. a. 1ee lctrcs Gestütihe Ir os Heandelsrenister E is Hei der dom 4 609000 ℳ. rkten ngebrucht Cepuhte, im Handelregster; 1, 1Arhese ds hom s e bes.. ö efn Send ee ecüustz gr i, Dent Fonte Salhatt d nenabeint ,st sesants,sslefüßt pae. dan ühenhn
8 88 dücern v 1 8 lieln SEE” 5 bhnamn “ “ de Nennwert aus⸗ “ ee vnüg en. Portmund: P ““ scs des S d. Fhnirnes n mit einem Vorstandémitglied koder mit meinschaft mit einem anderen Proku⸗ 8
ü F so 8 Uüce dhte zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ schaftlicher Maschinen und Ecfencie rei, Die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ handlung G. m. b. H. 82 Cobung. 1 11“ Sußmann ist erloschen. e a iern eehe Mark, sonach auf drei einem anderen Prokuristen zur Vertretung risten die Gesellschaft zu vertreten und vn maschen sowie ähnli rlitel. rechtigt, und zwar jeder für Aktiengesellschaft, Burgsolms⸗Lahn heute gegeben. Geschäftsführer: Landesproduktenhändeer Nr. 581 am 6. Juli 1923 bei der Firma Millionen Maurk, erhö ht worden. Der der Gesellschaft berechtigt ist. Die neuen die 852 zu zeichnen berechtigt ist.
Das Stammkapital beträgt 30 Millionen Nr. 403 am 12. 923 bei der jengese Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ Emil Herr, daf. Gegenstand des Untr- llbelmenhorst. [46535] Weftfälische St ke, Gesellschaft 0 50 000 000 ℳ Inhaberst krien über Erfurt, den 18. Juli 1923. Uesr, Sg füsnbvhe. . Feameafen lensia Verscherggegeselschaft auf seeiascrechägeiee täekate Stranbn haben, sind die Her Georg nehmens: däce ihegr der bisher den „2 hene ne ica Tenimaußeie nt hfische,. 8 b Sescelschafg Festijchaffeerhag bon 8 89. ennas 98 je 1000 ℳ 2 1r 100 & ausgegeben. Das Amtsgericht. Abt. 14. ikan Freymark in 1 2. srger, . “—“
ielefeld und der Wirt dc Bachs beit 8 S Vorstandsmitglied bestellt. Strasurer, in Wemneenn, “ Emil Hert in Coburg defeiebenen, Gits 0 Riengesellscheft in Delmenhorst ein⸗ 2 Dortmund⸗ Der Kaufmann Heinrich selben Cefülshnhecs ammlung laut e N. An, 13,7 uli 1923: Eägurt. [46548] Gellershagen. Der Geselscbeseger0n,9; Serh Ie. venh 1923 ist die E“ Braunfels, 14. Juli 1623. Amtsgericht. Johannes Kähler in Frankfurt, 4. Bank. verwandien Unternehmungen und Peeice fhagen. Die 18ee 8.ra ecs. vee ist als Liquidator aus⸗ Urecbeeace rgnenn gleichen Tage in nhae cfen 8 Rere Sche e he hes In unser Fefselteegster 4 X be der ö 1A““ “ Fga 3 Werhkcs . achn. 8. dech e and de Phne ven nide Za, Ba Göeuiessesene Zere
veymark bringt auf seine Stammeinlage iOn unser Handelsregister eilu Die Mitglieder des W11 Gesell tsv 8: 11. 6. lionen Mark “ Die Erhöhun ortmunder Vulkan, Aktiengese 8 osenberg o. n, auvais ist erloschen 1“
1 8 zug genommen. ist am 18. Juli 1923 eingetragen worden: schhusles des Gesellscha 8 rags ist d zu Dortmund: Die Prokurg des Friedrich Zweigniederlassung Dresden, in Bei Nr. 682, Brückenbau Flender g . ohmaterialien, lb .- Fertig Nr. 692 am 14. 7. 1923 die Bei Nr. 3175. Der Kaufmann Theo⸗ sed die vorstehend zu 3 bis 5 genannten 1923. 2. aoe segsch a Gefeüf N.gcbagedags sh 19 1 Schulz und des Heinrich Strothmann ist Dresden, CCC des in Betiengesehschaft⸗ Benrath: Durch Wilhelm Gemmer jun. in Ernt r
HFeigure im dene vig, 15 die d Pgen üith 111 mit he. bald Remak it Furch Tod aus der offenen 1“ mit der Anmeldung der Gcfell⸗ Ford, un Rohrmö und⸗ erloschen. Köslin unter der Firma J. Rosenberg Generalversammlun “ Juni Prekura “
chlossen Gegenstand 5 chtsrats und der Revisoren — kann bei Unternehmens: Fabrikation und Vertrieh m Gericht Einsicht genommen werden; von Korb⸗ und Rohrmöbeln sowie von
Korbwaren aller Art und die Fortsücngs
ünen
beschränkter Haftung, fhn 81“ Ftr. ligg am 7. Jult 1975 die Firme a 18e i der oeseln den Erfurt, den 19. Jusi 19223Z3.
Eigentum verbleibenden aber d chränkter un nn er Handelsgesellschaft A. M. Remak, hier, ⸗ schaft mit “ 89b ellschaft beträgt 15 000 000 r. am uli ie Firma Co. bestehenden Hauptgeschäfts: Pro⸗ ist der Gese caf svertra zee r 86
scen zur Perutupg Seeen a⸗ lschaft 8 iit keee.. 6 Gergste Bleicheitig s ind b88 Hever. 8 1 Auf. t. Seerr. Fhesinschefg en gand . hrf und Grssn 18 8000 auf de den In⸗ „Möritz &. Fuchs, Gesellschaft mit be⸗ kura für die Eöö ist erteilt i Nr. ackers K 8. Co G Das Amtsgericht. Abt. 11. und Wer zeu twe
1806 5 schränkter Haftung“ zu Dortmund, Kaiser⸗ dem K un Erich Schwar chaft mit be chränkter aftung, Gesen. “ re. 1c--ebr straße Nr. 98. Der Gesellschaftsvertrag Ses Fruizeh 1 “ Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni Eg Frmfe bn delsregister A 1easg h je 100 000 ℳ. Die neuen Aktien ist am 3. Juli 1923 festgestellt. Gegen⸗ euf Blatt 17 g7, betr, die offene 1922 ist die gesellschaft aufgelsöst nfe “
P.eons und sonstigen Fhnsernftianren na dzum Kurse von 600 9 ausgegeben. stand des Unternehmens ist der Groß⸗ Lndesse etfahsf Plahn & Steiner Liquidator 6 bestellt Dr. Anton Krei els ne u Fen⸗ Insbegrhen
eigenen Patenten und und der Fen edr⸗ oritz He Teiseb. born, Peäshe üständen, eine Vergütung von Musterschuͤtzverfahren auszuarbeiten, her⸗ t Breslau, in die Gesellschaft als per⸗
.hersuns der Gesellschaft erfolgen sast ellen und in den Verkehr zu bringen 88 heftenge Gesellschafte eingetreten. 5 Prüfraffbegcht her düressorg gn
Erfurt und als deren Inhaber der
owie sich an ähnlichen Unternehmungen 684. Die hiesige Zwei⸗ der Firma Lichtenheld & handel in Eisen, Hütten⸗ und Bergwerks⸗ Stroh⸗ Filzhutfabrik in Dresden: Rechtsanwalt in Düf eldorf. a8⸗ erum eeh Jees unger Nr. 332 die zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 1. der in Berlin 1 88 beüs des cstne und tten Coburg. Stammkapital; 2 010 000 d. mtsgericht Delmenhorst, 30. Juni 1923. bedarf. Das Stammkapital beträͤgt ven * Ge.eilch if als persönlich haf⸗ Amtsgericht Düsseldorf. arfmemn Dri Lippold, daselbst, einge⸗ irmg Zielefelder Kleineisenwaren⸗ 600 000 ℳ. Geschäftsführer sind Eberhard habenden Kommanditgesellschaft Lesser & in Fins erg en).S li 1922 ²3z Sind mehrere Geschäftsführer vorhe 1 (46536] 5009,000 ℳ, Geschäftsführer sind die zender Gesellschafter eingetveten der Bau⸗ — . o den 20. Julz 1923. 8 Gefelegchaft v hräͤnkter Haftung mit Tenten und Heinrich Kursbaum, beide Liman ist erloschen. ingen, den 12 8 o wird die Gesells fäh hf sweisce 2 b Ia. ch delsregister Abt. ist Kaufleute Otto Fen zu Neshenn und “ Max Kurt Neumann in Plauen . weexweeg: [46544] Das Amtögericht. Abt. 11. tz in Bra⸗ 255 Gegenstand des Architekten in Vonn. Der Sesen scha ts. Bei Nr. 8985. Die offene Handels⸗ Hessisches Amtsgericht. schäftsführer S- Geschã ü Elsnn⸗ 9 in 2 elsregist 8. ist Fritz Fuchs in Brambauer. Die Gesell⸗ der von der Vertretung der Ge⸗ das Hendelsregister B wurde am ““ 8 ist der Handel mit Klein. vertrag ist am 14. Mai 1923 1 gesellschaft A. Rösler &. go⸗ gbier⸗ ist auf⸗ 1 1““ (48517] e Rudolf Böttcher, vnr bder unier Rosr⸗ 8e ragoeen schaft wird durch einen oder mehrere kaihef v Fglen ist. 16. Böu 1923 eingetra Euskircl [46550] eisenwaren. Das Stammkapital beträͤgt ggr. 19 gelost Nr. 8 89 8 8 8 s 1888 ndels EEr g22 G nlagnen ste A ist zu der G 18 denn Feh auf ihre l seute eingetragen 19zse 3 Die Ge selr⸗ Geschöftsführer dertaöten. Sind Ig 5 C4n t dac7s Ve Efecclägte 8 Firme In unser — Handelöregister Abt. A Millio . ie offeme andels⸗ — ührer bestellt, so erfolgt die i ntralheizungsbedarf Gesellschaft mit be⸗ 1 Pelscheh ishaie velerl geh He⸗ 5 wihd sneGefa 1g. fihrer kes bestellt, so gesellschaft E. Fe 4 6 2* fee,. Nt N 9.entragesen. vhe 8 “ ernen; Se Fenc üüt. ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ durch Pringestens wei Fe h. Bras. Ferärgt b. ians ng, Giihf cen Prms Aügert da eEerheten hege 8 lode in Quell wird die ellschaft dur aufgelö ie Firma i oschen. ran⸗ 1 8 esschäftsführer gemeinscha Dresden. 46542 eurbachstraße 88 svertra⸗ Bieng gd de 18 higsftss em g führer oder durch einen Bösstger hesgi⸗ 7409. Die ist enlosg Ostdeutsche Holshandlung 6 82 1” das von ihnen unter der Firma Vica Ot. Cylau, 88 1922. Nr. 1168 am 7. Juli 1923 die Firma In das Handelsregister ist heus w92!'8 vom 14. Juni e sland des Sa imn . S, Juni 1923 errichtet. Jeder nn einen Prbüec ten vertreten er⸗ Land⸗ Sehul⸗ und Eelestp t⸗ Fv Die 2 aels Fceschsch ist held & Böttcher betriebene 8. mtsgericht. Rheinisch, Gestfäͤlische Revisions⸗ und getragen worden: Unternehmens: 8 Henge mit saden Reuter, Kaufleute in Euskirchen. 4 säantfhte ist für sich allein Seagh entlichungen erfolgen nur durch den land Film Heinrich Colden, hier, ist am 3 un. öst 85 8. allen Aktiven und Passiven 19 invert 1 Dlenb XAX“ 46035) Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter 1. auf Blatt 18 260 die offene lichen Artikeln Zentralheizungs⸗ Euskirchen, den 19. Juli 1923.
Gesell F1 zu vertreten. ga 18 eichsanzeiger, erloschen. Amtsgericht Breslau. mevmeister Otto Klauke uͤrsdorf Stande vom 1. Mai 1923 im ist des , Fn das Vascpelsregister A N V 40 ist Haftung zu Dortmund, Bremer Str. Nr 6. Handelsgesellschaft Christian & Hohls industrie und Iefklaßsen Stamm⸗ .“ Ferngmechundgen erfolgen decn den Nr. 333 am 16. 7. 1923 bei der ˖-——V führt das Handelsgeschäft unter vre von 2 000 000 ℳ. Geschäftglahr ist dms im Jl bad 8 8 kregift 1 e. 85 ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ kapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: teg 8 Reichsa Firma „Rheinische Treuhand Gesellschaft Breslau 148511] änderter Fivma als Feznispr nhetg ppet. Kalenderjahr. Helanntmachungeg m 8 * einge kagen wehr X veinber 1922 /31. Mai 1923 festgestellt. leute. Alfons August Richard Gustap Fanlen⸗ Kaufmann in Bise nr. Fiensbur 1746551]
Am 16, Bul 1923 unter Nr. 333 die mit beschränkter Haftung in Bonn. Das In unser, Hendelsregister Abteitung K Amisgericht Burgdorf, 8. Juli 1 „Coburger Tageblatt”. 3. Fa baber ns ram Justäs Geren in Aillenbare zuf. Gegenstand des Unternehmens sind Buch. Christian und Carl Heinrich Wil⸗ Die Geselischa aft dauert bis vn Amser Fandelsregister B ö Firma Pöochus organo⸗chemische Fabrik Stammkapital ist auf Grund des Gesel⸗ ist am 18. Juli 1923 e worden: “ 46518] leischmann. Sitz: Coburg. üsau⸗ corg in dn enburg 2 1 revisionen, Bilanzprüfungen, Einrichtung helm Hohls, beide in Dresden. Die ember Wird (De⸗ ETETI818968 vgise guß 1 mit Uescrnt ter GHaftung. mit Sitz “ pom 13. Juli 1923 um Bei Nr. 5949, 2 Breslauer -u L Abtei B aufmann Julius Fleischmann, gros 1hg ft 88 haftender von Buchhaltungen, Geschäftsorgani⸗ Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. spätestens se 8 Monats vor Ablauf dieser mit beschränkie⸗ Haßtn in Firma in Brachwede. enstand des Unter⸗ 1 500 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht e A. W. Witte & Co., hier: das Hande Heescef 1eg (Spezialgeschaͤft in nFüchewgren.⸗ g⸗ ae er einge 8. n. 8 offene sation, Vermögensverwaltungen und (Geschäftszweig: Export und Import von b die von der einen oder „Rau 8. und t habrir Nordmark sor enseiht ah Fetsecza “ 694 am 17. 7. 1923 die ist”hrfnceges Perr Mlücer gist erloschem gechc ni.-esbrne Baimee n 1h8 er sehi). e,Zbant ß lale besgangchast hat an 1. Janwer Wiegigeftcberatangend,, des ügpine. hahie undeg püañ Be üßttan⸗ Zieen Len; “ Les der ehe if hshrerdire aeraknns von organo⸗chemischen Erzeugnissen. Das Nr. am ie 10 028. Firmg Herbert Bü ker ayer weigstelle neü stadt n 11. Juli 1923. kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Franklinstr. 3 zehn Jahre weiter und 8 von zehn mit beschränkter ang mit dem Et
Dile ceunr 2 2 ührer ist der Bücherrevisor Adolf Birken- 2. auf Bhhat 18 261 die eene zu zehn Jahren, bis eine Kündigung er⸗ 8 bann as Amtsgericht ock zu Dortmund. Bekanntmachungen Fendeeesenschaft C8,cs 2se sehen sor lgt ist. Een mehrere Feschäͤstsführer d gensech Gfrenita eh hcer standsmitglied vene; [48537] der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Dresden. Gesellschafter best 2” so wird die Gesellschaft vertreten bisher von dem Tabakfabrikanten tellv. Vorstan ;778 schen Reichsanzeiger. ssind die Ffenflatte Otto Hanel, Otto⸗ durch Geschäftsführer gemeinschaft Christian Wilhelm DHoisen in Flensburg
it⸗ ts lktiengesellschaft“, Der Sitz ist G bert Büchler, 2 Flau. eymann, G. H. in Bövinghausen, bei Coburg. iteres Vorstandsmi mheft fochrer der Bisellschaf ist der 1Sn von Pansf eid nach bier verlegt. Gegen⸗ nReng ndes ” Lech hnische 4 ches Büro am 13. Juli 1923 eingetragen worden: glied Direktor Robert Kraus, München,
Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ Firma „Westdeu Eisenindustrie⸗ gäis u. F Frbese Breslau. Inhaber Lüie. Feschft Schöppner und Coburg und ftsvertrag: ist am 29. Mai und stand des Unternehmens ist der Erwerb büh een Dipl.⸗Ing., Breslau. Der öslhfer- Heinrich Schäfer und Feltehes
anel
cer Auf Blatt 792 des hiesigen Handels⸗ am 18. und 25. Juni 1923 festgestellt. von. Mutungen, Gerechtsamen, Kurxen, 588 Diplomingenieur ugust Cher⸗ in 8 en ist gestorben. Direktor Dr. Wilhelm Biber, Mün 75 8 ees hiesigen Hande Amtsgericht “ mar William Mutze und Martin lich oder durch einen Geschäftsführer in F 8 . Die Gesellschaft 8 Len sch lant Aktien, Bergwerkseigentum und Ablage⸗ 5 Breslau. eee(Castrop, den 13. Juli 123. (GSFelböͤscht die Firmen 6. Li tenheld 2 hlere beute zn Erlösche ver Firma be Walther Sachse, ünel i , Hrechen. Geneinshat Ernse üh ner Dnr 12s Chesüene gtebakfegnie Nord⸗. einen oder mehrere Geschäftsfübrer. nem rungen sonstiger Bodenschätze, die Ge⸗ Amtsgericht Breslau. Das Amtsgericht. Böttcher in Coburg, Coburg, den Pibeln eege Zen 8s elzel in Dresden. [46540] Die Gesellschaft hat am 11. Juni 1923 Bekanntmachungen der ECesellschaft er⸗ Flensburg betriebenen Nauch. und Kau⸗ mehrere vorhanden sind, dur ge⸗ winnun Wund Verwertung von —juhs 11 1651 Treuner in Coburg. Coburg, untsge cht D en word e90 Auf Blatt 18 258 des eaeesüfte begonnen. Die Gesellschafter dürfen die folgen nur im Reichsanzeiger. “ e sgrie Handel mit Tabakwaren E 1 handelnde Gese üsh ghrer. Mineralien, die Uebernahme aller im Breslau. (48512 Chemnitz. [46519] 21. Juli 1923. Amtsgericht. richt Döbeln, den 20. Juli 1923. 9 heute die Gesellschaft F. Stern & Gesellschaft nur se zu zweien gemeinsam Am 14. Juli 1923: fahe Hand mit rundstüͤcen ist ekanntma ungeh. der Gesellschaft Bergbau vorkommenden Einzelarbeiten. In unser Handelsregister Abtei Auf Blatt 8557 8 veelereotien tetebsveln. — 18538 Internationale Speditons⸗Ge⸗ vertreten. (Geschäftszweig: Vertrieb Bei Nr. 1990, Internationaler Film⸗ nasehih en. Das Stammkapital be⸗ er im Deutschen Reichsanzeiger. perner der Erwerb, die Pachtung und die ist am 18. Juli 1923 eingetr 1 K. „: betr. die Firma irgel⸗ und Cöpenick, Abt Funo n — vägf W. - Jsellschaft mit beschränkter Haftung patentierter, technischer und Jogfkiger Ge⸗ vertrieb Deit & Co. Gesellschaft mit be⸗ trä 000 ℳ. Geschäftsführer sind Am 18. Juli 1923 bei Nr. 216 (Firma Errichtung von Unternehmun en zur Ver.: Nr. 10 023. Firma Ernst el Ge⸗ Corund⸗Werke Chemnitz, Aktien⸗ In unser Handelsregister 1 1 häte att * ben hiesigen F Filiale Dresden in Dresden, Zweig⸗ brauchsartikel für Handel, Industrie und Eränfier Haftung, Zweigniederlassun Fagn. 2 Hermann, Tabakwarengroßhändler, br 8891 v ft in Frn arbeitung von Eisen und Metallen, die neralvertreter für Schlesien 8 ollert⸗ 116. in Rottluff b. Chtz., ist heute ist am 12. 7. 1923 unter Nr. neh . „9r 8 Firma belner niederlassung der in Berlin unter der Landwirtschaft. Export und Fmport. Ge⸗ Düsseldorf: Durch Gesellschafterbes 82 B. Pois sen, Christian Wilhelm, Ta kfabri⸗ b : See 8 eneral. Fortführung des Betriebes solcher Fesnsgeft rlin, Breslau. Inhaber eingetragen worden: Dier eral⸗ Aktiengesellschaeft in Fnn f 18 8 rde efe schaft mit grnas⸗ Firma J. Stern & Co. Inter⸗ scaf tsraum: Hindenburgstr. 19.) vom 22. Dezember 1922 ist der Gesell⸗ nt Hansen, Carl, Kaufmanm, sämtli ber . vom ai 1923 ist das nehmungen und die SeFeiligunggan solchen, Kaufmann Ernst Pretzel, Breslau. eee -.g 22. Juni 1923 hat die Motoren⸗Werk Aktiengesellschaf Der ve⸗ mpaftung in Grostbauchlitz ist heute nationale Speditionsgesellschaft mit 3., auf Blatt 16 741, betr, die Firma Gs et geändert. Falls mehrere in Die Gesellschaft wird üih ais ital durch Ausgabe 1n 5 Mil⸗ der An⸗ und Verkauf von beugnicen Nr. 10 024. Firma Oskar Wolf, Erhöhung Grundkapitals um sechs S siße in Cöpenick eingetragen, 19 1923 fest ee en 8 Laut Fei beschränkter Haftung bestehenden Ge⸗ Hotel Union Wilhelm Ruschin in äftsführer bestellt sind, wird durch ccenn. 8 Fveß Ges tsführer Fgheeh kionen Mark Stammaktien und 1 Million dieses Betriebes und der Betrieb solcher Breslau. Iemhaber Kaufmann Oskar Millionen dreihunderttausend Mark, zer⸗ sell ist am 1e. nehmen öt 8 vom Mai 1923 ist das sellschaft mit beschränkter Haftung und Dresden: Die Firma lautet Fenfig luß der Gesellschaft darüber Be⸗ Der am 11. April 88 1923 3 ark Vorzugsaktien “ Die Er⸗ Geschäfte, welche nach dem Ermessen des Wolf, Breslau. 8”ee. in 6300 auf den Inhaber lautende gestellt. Seeeshene, des 28 fhn nischeal rn sean ap au Br Bes 921 n. sellk⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der Union⸗Hotel Wilhelm Ruschin. Pro⸗ Resche getroffen, welche Geschäfts⸗ gestellte Grf ftsvertrag ist auf 25 ist durchgeführt. Grund. Aufsichtsrats mit dem Zweck der Free Nr. ¹. Negeber Erich Möüller, Aktien vü 1999 “6. mithin auf zehn 828 ss. 1. Die Herstellu W seb von vtundvierne 8* 3 auf hundert. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober kura ist erteilt dem Kaufmann Arthur führg allein zur selb 8hegöge; 1.Bergethah 9 fahre mit kight eschlossen, 1 beträgt nunmehr 10 Hene Erund, schaft im Besemevenh h. stehen. Breslau. In n Erich lionen nhertieusend ; S Verwertung und r 5 rac nlichen gasend er. ig Mithonen undert⸗ 1921 abgeschlossen und am 15. März 1922 Richard Rümmler in Dresden. Gesell schast bo sind. Der oder die wenn die Gehelsgase cen vern ortgese 8 de⸗ Die neuen auf den Inhaber Grundkapital illionen Mark. Müller, Breslau. Frau Elsbe grsen en den Aktien sind 89 alg Elektromokoren, Motoren un 19-nrde seisv 15 erhöht und der Gesell⸗ und 28. Oktober 1922 abgeändert worden. 4. auf Blatt 18 262 die offene Ges ss scaf behage bei Vertretung werden soll, dies Ior e lauf 1 tenden Aktien werden um Nennwerte Der Gesellsch fhsvae ag s am 12. Juli Müller, geb. Böhme, . ist Pro⸗ Vsgecgc ausgestattet. be⸗ ster gh sowie aller hhin tgers rag abgeändert worden. Gegen tand des 1S. mens ist die Handelsgesellschaft Bamberg & Röper der 8v aft von der Beschränkung de⸗ vechtzeitig. beschlossen und in das Fünse Amitegericht 8 ielefeld. 1921 festgestellt eeg Fin kue erteilt 680 die Srhen Geirdepins sst en Ersatzteile. 2. 52 8 Do richt Döbeln, den 20. Juli 1923. Spedition sämtlicher Waren im In⸗ und in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ „B. nur büs. 8 Aufs 8 nüle eingetragen werden muß. vertreten A) wenn der Vorf and aus einer Nr. 10 026. Kommanditgesellschaft 2*¾ Dementsp ist 48 3 des Ge⸗ 8 Fabrikaten g22 ren. welche oseb Auslande. Das öPö beträgt kene Franz Heinrich Carl Bamberg 8,4 9 tbunden werden. Die untmachungen der Gesellschaft 8 8 8 Bounn. [46504] Füt besteht: a) von diesem einen M. Schweitzer &. Co., Breslau, begonnen s. aftsvertvags ande worden. tellung solcher Anlagen vieses Zwece ’¹ Irtmungq. [46539] einhundert Millionen Mark. m Ge⸗ Aübert Ernst August Röper, “ Fri d Deitz und ceich Peffen⸗ vr den Seeih mgeiger. b In das Handelsregister ist eingetragen qrvEre- oder b) von zwei Prokuristen; am 15. w2 1923. ksönlich gftender iter ist § 18 des Terceftevegec en Ferstänan und erere, ies 2 dern binn unser Handelgregitter Abt. B ist schaftsfühxwer ist bestellt der Faenoß n. in Dresden. Die Gesellschaft hat r sind Flensburg den 10. Juli 1923. 1 worden: n der v.hah aus mehreren Per⸗ ellscha Kau kanfred abgeändert worden. — neuen Aktien Feiweebo⸗ 59 Das Grundka den sendes einget Sa Isidor Stern in Berlin. Prokura ist am 20. Juni 1923 bege onnen. (Geschäfts⸗ i Nr. 2728, 8 von der Heiden Das A 1 sec 92 Abteilung A. een E bestc a) von zwei Mit rrtedern ern S itzer, Breslau. Zwei Kommandi⸗ dieselben Rechte wie die Aktien der ℳ und ist in ber 5 1000 r. 868 am 9. Dezember 1922 bei der erteilt den Kaufleuten Gustav Ertrach⸗ zweig: Handel 2 Koaftfahrzeu een und Gesellschaft mit shönkie Haftung, TSssger ss Me esc. Nr. 2062 am 12. 7. 1923 die des Vorstands oder b) von einem Mitglied tisten. isherigen 8922 A 8e Neateeen — Es Iebaßir lautende vhan gen. Jüün Freitag & Co,, Spirituosen, und ter, Friedrich Kvetschau, Willibald Maschinen ne Art. Geschäftsraum: ier: 08 4 von der senior hat Fxeital. lassb2l einrich Frings, Bonn, 8 früher desselben und einem Prokuristen oder Nr. 10 025, Bromberger, werden zaugsaktien zum Mark zerlegt, welche zum Nen Cagrden beingroßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ Moser und Wilhelm Raßmann, Söster 8 ein Amt als Geschäfts — niedergelegt. Auf Blatt 465 des Handelsregisters, betr. ille Si und als deren In⸗ c) von zwei 1 Der Aufsichts. Breslau. In fanann Georg Kurse von 1 9. Stech Stamm⸗ gegeben werden und 8 . Her GFrhnaan eneter iHeftun zu Dortmund: Der säatfic in Berlin. Es wird noch be⸗ 5. auf Blan 18 259 die Firma Kurt Zu Geschä keftbzer. sind⸗ bestellt: Hein⸗ die Firma Rei Naumann & TCo. der Kaufmann inrich Frings, rat kann jedoch einzelnen Mitglisdern des “ Breslau. aktien zum Kurse von 2299o *%, 4000 Stück sämtlich übernommen si siimmuns gen d sechcftsfü⸗ rer Richard Scheuver ist ab⸗ kanntgegeben, daß die öffentlichen Bekannt⸗ Strobel in Dresden. Ber Kaufmann rich von iden, von der stätten für Feinmechanik in Deuben Der Chefrau des Kaufmanns Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Amtsgericht Breslau. Stammaktien zum Kaurse von 950 besteht je nach den üsen. An seiner Stelle ist der Bier⸗ machungen der Gesellschaft durch den Panl Kurt Strobel in Dresden ist In⸗ Lesden Kaufleu zu „DFfelso Dem!] (etzt Freital) ist heute eingetragen
11““ 2½ . iingrR 2.*. 8.) 6 —4
8&*8 E“ üeeee