1923 / 173 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 u“

1“ 8

„Die Firma war bisher: Hermann F., Regensburg. 4668901 / Salzwedel. 46689] g 1 3 rdingen a. Rh. eingetragen. Der) kauf, die Verwaltung und Verwertung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wiesbaden. [46725]] Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 50 ℳ; Kramer, Großhandlung, Agentur u. Kom⸗ Sr das Bandelsregister 88902 In lefges Handelsregister A i 889” eech Handelsregister A 11g128 bmn,e E111 Die lfchafteverirag 8” am 88 April 1923 und eventuell Bebauung des den Gründern Gründer sind: 1. die Bayerische Brau-⸗ In unser Handelsregister A Nr. 2141 Höchstzahl der Geschäftsanteile 25; Ge⸗ mission. 1 eingetragen: unter hie 274 die Firma „Otto Volk⸗ eingetragen bei Nr. 190 (Firma „Carl Auslande Zweignieder e i und üestelt. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft in Grbengemeinschaßt ge⸗ bank, Aktiengesellschaft in Bamberg, 2. die wurde, heute bei der Firma „Georg schäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.⸗ Oldenburg, den 16. Juli 1923. 1. bei der Fne „Bayerische Ver⸗ mann“ in Diesdorf (Altmark) und als Radloff Nachf.“ in Stettin): Inhaber richten, sich an gis charzleen. Sae er⸗ 9 a) der Erwerb und die hörigen Gutes Wiedenhof bei Hilden schaft Bamberg und Fü. in Wiesbaden geß 5 bS- ün sst b der Amtsgericht. Abt. V. einsbank iliale Regensburg“, deren Inhaber der Kaufmann Otto Volk⸗ itt jett die Witwe Auguste Börner, geb. lichen Unte nehrgangen zu bet üüch⸗ se hibher von der Firma „Elektro⸗Werke (Düsseldorf) mit allen dazugehörigen Erlangen zu Bamberg, 3. Brauerei⸗ Geschäft auf denr ag ha Fer.- jedem während der Dienststunden Feofigniederlasfüng in Regensburg: mann, daselbst, eingetragen. reinert, in Stettin. sowie die Vertretung in⸗ 8 igen jerdingen, Blasius u. Bergmann“ als Ländereien. Die Gesellschaft ist auch be⸗ direktor Gottlieb Wätffert Bamberg, Biemer se. - 8. aden 8 er 5 descs ghene⸗ 2 S1 Oldenburg, Oldenburg. (46668] Weiteres Vorstandsmitglied; Robert Salzwedel, den 19. Juli 1923. Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1923. ländischer Firmen der gleichen aus⸗Aefene HSend ehessescha betriebenen fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 4. Kaufmann Karl Hagen, Bamberg, und ist. Der Uebergang der in dem Betriebe Amtsgericht Cloppenburg, 20. Mai 1923. In unser ndelsregister A ist heute Kraus in München und weiteres stell⸗ Das Amisgericht. ähnlichen Branche zu übernehme oder Uaternehmens, insbesondere die Her⸗ nehmungen zu erwerben und sich an 5. Kaufmann Georg Herrmann, m⸗ des Geschäfts begründeten Fesverniher Cotthus 146463] unter Nr. 1102 als neue Firma einge⸗ vertretendes Vorstandsmitglied: Dr. Ro R.Ehagäceöas wcheqine. Stettin. (46181]2] ꝙTraunstein, den 12. Juli 19281. sellung von Elektromotoren, Apparaten solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ berg. Der Aufsichtsrat besteht aus: und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Sehbe. Genossenf chaftsregister ist ein⸗ tragen: Wilhelm Biber in München. Die Salzwedel. [466851 In das Handelsregister A ist heute Registergericht. 8 wwvie deren Instandsetzungen, ferner der tretung zu übernehmen. Zweignieder⸗ 1. Generaldirektor Ignaz acher in des Geschäfts durch den Heinrich V16e Fileiterversor eeas⸗ e; * i gggn imburg, Prokura des Theodor Steinle ist er⸗ In hiesiges Handelsregister A ist heute bei Nr. 1346 (Firma „Stettiner Spedi⸗ —— ndel mit den einschlägigen Artikeln; lassungen können errichtet werden. Das Berlin, Hehbnoerftr 11, 2. Fabrik⸗ Biemer jr. ausgeschlossen. 1923 Genosfen, haft dSaeves en vffegschaft neig. elle 8 8 urg i. * lleiniger loschen. . unter Nr. 275 die Firma „Georg von tions Gesellschaft Meußer & Schmidt“ Traunstein. (4670n IV. die Errichtung von Zweignieder⸗ Stammkapital beträgt 525 000 ℳ. Die besitzer 8— Lessing neg. ZE1“ 88 NMI ilung 1 beschränkter Laftpflicht in Cottbus: Fühaber 68. er haufmann Nax Wilhelm 2. bei der s „Bayerische Hoff“ in Salzwedel und als deren In⸗ in Stettin) eingetragen: An Friedrich Handelsregister. Firma „Indust 1mlungen, die Uebernahme oder Einrich⸗ Gesellschaft kann einen oder mehrere Ge. Sophienstr. 8, und 3. ö S Durch Beschluß der Generalversammlung Gegenst K.* geneehsn Hamburg. Granit⸗Aktiengefellschaft’ in Regens⸗ haber der Kaufmann Georg von Hoff, Steinhöfel in Stettin ist Prokura erteilt. werke Lohwald bei Augsburg Akkien sel umg von Anlagen, Grundstücken, Ge⸗ schäftsführer ernennen. Sind mehrere Arthur Rehfeld in München, Lembach- 7261 vom 29 Mai 1923 ist die Genossenschaft Hg Legen 8 ist der burg: Die Prokura des Josef Brandl ist daselbst, eingetragen. Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1923. schaft Zweigniederlassung Mühsdenge el. hügen oder anderen Unternehmungen, Geschäftsführer ernannt, so können je⸗ plst 4. Zugleich wird bekanntgegeben, Wiesbaden. 1 [46726] x1“ vettolz mi reide, Lebens⸗ und Futter⸗ erlo chen. Salzwedel, den 19. Juli 1923. Inn“ heißt Ferralce „Industriem am pelche zur Erreichung des unter a ge⸗ weils nur zwei Geschäftsführer gemeinsam daß von den mit der Anmeldung ein⸗ In unser Hehci gheg ter B Nr. 228 84 8. 5 5 brrarhéndler er Sufiß Vem. 8G fleut 98 3. bei der Firma „Jordan & Das Amisgericht. Stettin. (46182] Lohwald bei Augsburg Aktiengesellsch erte laaczten Zweckes dienen, sowie die Be⸗ die Gesellschaft vertreten. Die Gesell⸗ gereichten insbesondere vom wurde heute bei der Firma „Chemische der vereivigten Fan s Aöö deg 8” ka .a 88 off und Berger Nachf. Alktiengesellschaft In das Handelsregister A ist heute In der Generalversammlung vom . e algung an solchen in jeder Form; c) der schaft kann auch durch einen Geschafts⸗ düfungeerch des Vorstands und des Fabrik Erbenheim, Gesellschaft mit be⸗ fchr kler H ftpflicht in Cottbus: Durch nengs 8 in Oldenburg, ist Zweigniederlassung Regensburg“, Salzwedel- [46686] eingetragen bei Nr. 2454 (Firma 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag- n Ewerb anderer in die Geschäftszweige der führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Aufsichtsrats, bei dem unterfertigten Re⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Beschl er 88 in 8* tlich u Seseen ,;, Uℛ1“ E11181 8. äsar Hugo Schröder un obert unter Nr. 276 die Fi ügge⸗ in Stettin): Die Gesamtprokuren des Unternehmens ist die Herstellu ortführn 1 r ihr lema ie Geschäftsführer sind: 1. Ingenieur kann.. . Iui . eschaftsflüuhrer t zum Liquidator be⸗ z Amtsgericht. Abt. V. 8 sind 88 dem mann⸗ in Sal 1 8 Hufta 1 Wilhelm vBeriaes von sa näe ers unde sonfede 9 8 Jhne die Nlacheh c dentenden Fosef Uin Ixö den Sla 8 1g de, Bence ac 8 ausgelöft. b 18— an ausgeschieden. m a fman⸗ 1 ux sind erloschen. An Fritz Kohlmann Baustoffen aller Art, von ne wnlgusatz. vigg. berg 5⁄%, 2. Privatdozen r. Han 1 8 1 II. 3 A icht. Oldenbur „Oldenburg. (46670] Schmielau, Adolf nschow, Willy boben de 8 in Magdeburg und Gustav Lhlr⸗ in von Keimschen Far e ba 16gco und ist eingeteilt in 503 Kesseler in Uerdingen a. Rh. Dem Fens 8 1.s..sh (46715] Das Amtsgericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. Wäser 1“ A ist heute Leykum und Erwin Ettel ist Gesamt⸗ Satzvebel den 19. Juli 1923. Berlin ist Einzelprokura erteilt. wandten Artikeln, der Handel mit der⸗ llar den In habe⸗ Cütttende Aktien zu je man Karl Kesseler junior in Düsseldorf, ister 2 H.⸗R A 746 v11116““ Daun. [46459] H bc zur Firma Betriebever⸗ ve s. in der Weise erteilt, daß jeder Das Amisgericht. Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1923. artigen Gegenständen, der Erwerb undh 1100000 . „Die Aktiengesellschaft über⸗ Königsallee” Nr. 90, ist Prokura erteilt „Im er e rd Wei stock Wiesbaden. (46722] In unser Genossenschaftsregister ist ergung. Inhaber: Herry Folkens und derselben ermächtigt ist, die Gesellschaft in Me aeehbäsesaf die Verwertung von Patenten und ainmt die Geschäfte der Firma „Elektro⸗ derart, daß er nur befugt ist, die Gesell⸗ Nr. 1 ist die Firma Bernhar einsto In unser Handelsregister A Nr. 1371 heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen riß Westie, Qldenbupg, eingetragen: Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Schotten. [46698 Stettin. 146187] anderven gewerbichen Schubrechten un erte Uerdingen Blasius u. Bergmann“ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ eingetragen, Inhaher ist der Kaufmann wurde heute bei der Firma: „Carl Acker“ Mleisburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Die Firma ist geändert in „Betriebe⸗ oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ In unser Handelsregister A wurde In das Handelsregister A ist heute überhaupt der Betrieb aller die ee nit Wirkung vom 1. Januar 1923. Die treten. 2 Bernhard Weinstock in Weißenfels; unter zu Wiesbaden eingetragen, daß die den Verein, e. G. m. u. H. in Meisburg ersorgung vihi 8 8 Westie“. Der bis⸗ treten. b heute bei der Firma Wist che Trocken⸗ eingetragen bei Nr. 2820 (Firma „Hans Zwecken unmittelbar oder mittics anchaber der „Elektro⸗Werke Uerdingen Uerdingen, den 17. Juli 1923. 8 wird ein Terxtilwarengeschäft Kaufleuten Bernhard Napp und Walter folgendes eingetragen worden: 1 aflesse Ind 82 89 Flis Westje ist 4 bei der Firma „Adolf Gölz, Ge⸗ werke Heß & Weitz o. H. Lec er ein⸗ Krause & Tielbaar“ in tettin; An dienenden Unternehmungen, endlich der Nlasius n. C“ Fabrikant Fer⸗ Das Amtsgericht. 3 den tsgericht Weißenfel Küchel erteilte Prokura auf den Betrieb Der Ackerer Matthias Becker IV. ist rll higt i hnf 2 88 irma. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Maximilian Koehne in Berlin⸗Lichter⸗ Betrieb eines Kies⸗ und Sandwerkes 1lbend Rockenbach und Fräulein Cäcilie üssa crasäanhRecc .e. mtsgericht Weißenfels. der Hauptniederlassung Wiesbaden be⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und der e- h 88 öst. in Regensburg: Der ern die Firma ist erloschen felde ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist befugt, auch anden dBergmann, beide in Nerdingen, bringen Waldenburg., Schles. 46710] Weissenfels [46716] schränkt ist. Ackerer Nikolaus Nägel in Meisburg an Anüzgericht Gölz in Regensburg ist Prokura In unser Handelsregister B wurde Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1923. lbernehmungen F ngerhen. sich a 6 inat . e Pee schaft sämc⸗ 1 8. ne K. 8 it. am Im Handelsregister H.⸗R. B Nr. 14 5 18, Jun 979. seine Stelle getreten. -,9 17 11 erteilt. hheute eingetragen: Die Firma Holzhand- . 1“ olchen in jeder Form zu beteiligen iche 4 E ö .5 i n 16. Juli 1923. oldenburg, Oldenb [46671] 5. bei der Firma „J. M. Seitz“ in lun L“ Co. 8 m. 9. 83 zu Stettin. [46186] ihre Vertretung zu sbernehmen⸗ 8 filan per 1 192 ergeben, und Meläll⸗Spezial⸗Schweisterei, G. m. 1ebe und Vtti Färnad, baft d dal 192 1X1.A“ vees. s Regensburg: Inhaber ist nunmehr Josef ellnhof bei otten. Handel und In das Handelsregister A ist heute besondere fremde Anla en zur Erreichung agleich mit jesen Aktiven werden sämt, b H. Bad Salzbrunn, eingetrager. eingetragen: Der bisherige Direktor Cor⸗ Wiesbaden. [46727] under Nr 1103 eer A ist heute Reiß, Kaufmann in Regensburg. Verarbeitung von Holz in jeder Art. eingetragen bei Nr. 2862 (Firma „Inter⸗ ihrer Gesellschaftszwecke zu pachten. Se Alche Passiven von der Aktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ nelis Ohmstede ist am 1. Juni 1923 aus⸗ In unser Handelsregister A wurde Eberswalde tvagen: als neue Firma einge⸗ 6. die offene Handelsgesellschaft „Hans Stammkapital: 500 ℳ. Die Gefell⸗ nationales Speditions⸗Bureau Georg ist ferner berechtigt, im In⸗ und Ausland 1üöernommen. Für die sich hiernach er⸗ richtung und der Betrieb einer Metall⸗ geschieden; an seine Stelle ist Theodorus heute unter Nr. 2386 die Firma „Woll⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Near ur Windmübl Ra L. Brandner“ in Regensburg ist in⸗ schaft wird durch einen Ge Histsfüiher Silberstein & Co. Zweigniederlassung Zweigniederlassungen und Geschäftsstellen stepe Aktiven in Höhe von 9 643 579 spezialschweißerei, Reparatur land⸗ und dHan Waveren zu Heemstede getreten. warenfabrik Heinrich König“ in Wies⸗ unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft Alleinige 88 habe ifna en. 8 stede, folge Ausscheidens des Gesellschafters vertreten. Geschäftsführer ist Friedrich Stettin“): Der Kaufmann Dr. Friedrich zu errichten sowie Vertretungen zu be 1Uark abzüglich der Fespaäcfn in Höhe von hauswirtschaftlicer. Maschinen und Frank van Waveren zu Weißenfels ist für baden und als deren Inhaber der Kauf. Wirtschaftliche Vereinigung e. G. m. b. H nei 8 üs er Händler Karl Friedrich Dentelsbeck aufgelöst; das Ge⸗ Schmitt zu Schellnhof ellschafts⸗ Silberstein in Berlin⸗Halensee ist in die stellen. 8 1843,579 = 50 werden den Autos, Erwerb ähnlicher Unternehmungen die Zweigniederlassung in eißenfels mann Heinrich König in Wiesbaden ein⸗ Eberswalde“ heute 88 82 gen worden: haftameng ist Nenbn stede. Ge⸗ schäft wird von dem weiteren Gesell⸗ vertrag vom 5. Januar und Reselss vom Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Traunstein, den 16. Juli 1923Z. Hübern der Firma „Clektro⸗Werke oder Beteiligung an solchen, Betrieb von Prokura erteilt; dem Buchhalter Fritz getragen Die Firma lautet je 23 gWirtschafts: 1 vüftls g i er Han in Lebens⸗ 8 Hens Ludwig Brandner, Kauf. 25. Januar 1923 8 sellschafter eingetreten. An Fritz Jacoby Das Registergerich. sledingen, Blasius u. Bergmann“ von Handelsgeschaften jeder Art. Das Stamm⸗. Ritscher und dem Obergärtner Gustab Wiesbaden, den 20. Juli 1923 Verein⸗ für Ceunstaen vgs hgened: Oldenburg, den 19. Juli 1 mann in Regensburg, unter der bisherigen 2Nenue am 6. Juni 1923 in Berlin⸗Schöneberg ist Einzelprokura G“ e Attiengesellschaft Aktien zum Nenn⸗ fapital heträgt 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Schramm, beide in Weißenfels, ist in der Das Amtsgericht. Abteilung 1 6 Genossenschaft mit b sch 1 kter üass allein fortgeführt. Q˖-—V esamtprokura derart erteilt, daß er andelsregister. Bayerische Verein Alvährt. 2en. 1 m r Ge 8 ag Ist ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft Wittenberg, Bz. Halle. (46728] 10 000 erhöht. Beschluß der Ge⸗ 1 7. die offene ndelsgesellschaf nur gemeinschaftlich mit einem andern bank Filiale Bad Aibling, Filiale Ar söörikant. Ferdinand Rockenbach in am 6. Juli 1923 festgestellt worden. Die mi w g. en. a ne. L59.; 1 il ˙ ˙] ē08ssRññQRJQNQ-q111““ heeara tge Jine eihävefne eehns st“ee se de den ser seeneen dsern ern er eücenerse üs Reh. wezlanecfin e. güls e. . Fe . egensburg ist infolge Ausscheidens des dig Fi x5 8 erechtigt ist. iliale Mühldorf, Filiale Bad Rei geh ¹ 1 ent⸗ 80. Juni ird sie von keinem [nij G 3 f ; ; 8 b 3 3 Uiir elscheft un Kene Gefellschaflers Ernst Henaschs Alippi die girm 8 Seg grhe. Sohn Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1923. 8 Filiale Ro ichen Bekanntmachungen sind von ihm der Gesellschafter sechs Moncte vor Ao⸗ ö“ fae kefighsist Berfslad gseritgn In dengese lcaft., 9. E rg“ in n⸗ aufgelöst; das Geschäft wird von dem haber: Kauf 2 Wrtbeln rg . I. .“ stein: Weiteres Vorstandsmitglied Rober ünn der Weise zu vollziehen, daß zu der lauf des 8 gekündigt so gilt der ka 8 e erlasung S. 82 u1u 143770] g ei 8 weiteren Gesellschafter Alfred Alippi vbei Fe Wi eln m Fägen. und Stettin. [46185] Kraus in München und weiteres stel⸗ firma der Gesellschaft feine Unterschrift Vertrag jedesmal auf die Dauer von die Wesel. folten f lfinge ra 2 er 1. B e tter er0. bert Peters in Loy ist Prokuren E in Regens⸗ eagdelgeel haft 11“”“ 18 1- FHendslerzgister ist heute hertretzgehe Vorst 11u.“ r scutet. Sehald bber der Fhehrena verlängerti 8n vnesgern ai h Iv. unset H 82 verlegt 1 ie Riederlassung 18 Berlin 4i bei Nr. d bei dem Laßlebener Spar⸗ S Iuli urg unter der bisherigen irma 8 .8 unter Nr. jie Firma „Kurt Fich“ helm Biber in München. Bei Filliale une t, schäftzführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ist Nr. 1.“ 8 daeen - venbarg, den 19. Zun, 1923. „Sanitätshaus Alippi bes , .S un⸗ 1g2e. befugt ertretung ist jeder Gesell⸗ in Stettin und als deren 88 Rosenheim wurde Fic eietaaahe firma 78 Hersalhscheft ie das riften süect. Tnsch mindestens jwer Geschäfts sarme E 8 Han AUsgesell. die veeinneͤrich 88 „Cläct hen ühr, Se e Be⸗ af cht. eier Vorstandsmitglieder oder eines führer oder einen Geschäftsführer zu⸗ schaft mit beschränkter Haftung für In Aktiengesellschaeft in Wittenberg. Der schluß der Generalversammlung vom 21. Ja⸗

Amtsgericht. Abt. V. 8 8 . 1 verändert allein fortgeführt. Di k 8 in, 17 b Kaufmann Kurt Fich in Stettin ein⸗ kurg des Karl Müller gelö 1g . b 1 fortgefüh ie Prokura Schwerin, 17. Juli 1923. getragen. ge heier Geschäftszweig: Traunstein, den 18. Jalt 1923. ZLVMperstandsmitglieds und eines Prokuristen sammen mit inem Prokuristen vertreten. dustrie und Baubedarf in Wesel“ einge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist dahin nuar 1923 ist der Geschäftsanteil 46

opladen. b. [46673] der Louise Alippi bleibt bestehen. Amtsgericht. E.“ 1 r 5 1 8 . 12 128. 3 ene ne Ferdelsrgister 4 wurte unzer Zloch an Leneann- de ggeselschaht 11X“ Registergeric. WMglscelt erfosten vuach ehenernge Wer eblanbem &rschs ener ebie, e grchtekt Abolf Dunker it als Ge⸗erweitert, daß sich di, Gesellchaft, an des Statuts) von 10 ℳ, auf 5000 er ““ der Firma Wolferts & Co. sft infolge Ausscheidens d s Gesellsch vers Senftenberg, Lausitz. [46690) Amtsgericht Stettin, 11 Fiinonigsen.) 8. aa lösentlichung im Deutschen. Reichs⸗ bestellt ist, ist dieser allein zur Vertretung schäftsführer ausgeschieden und der Kauf⸗ Unternehmungen jeder Art und in jeder höht und der nach § 55 dem Reservefonds Woftragen neh. heigenten, Pefn fn detecn PMlcus hebeng de Fant 5 In vunse⸗ ncanbelsregi 8 Abcee 88 „11. Juli 1923. 17 E Fiteana Vern. mnzeiger und ergehen ntese en vom Vor⸗ Fr Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht 1 Fric, Fathes in Hemnhotn zum bgliebigen tForm wbetbziil gen, denne, Png 113“ 2 Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ wird von dem weiteren Gesellschafter ung B, ist heute unter Nr. le Stettin. 1 „146189] von Patenten und technischen Neuheite iand, su unterzeichnenden Firma der Ge. Waldeuburg, Schles. alleinigen Geschäftsführes beftellt worden. 70 900 000 Die Gefell irg ber⸗ min ästsguthaben verbleibenden

I. 87 ünen. Zur Ver⸗ 2 3 5.” eingetragen worden. „in Stetti 98 4 „erloschen. 1 Fell 8 1 1 ; 8 88 det3 wace Mitgliedern besteht, durch zwei Mit⸗ Großrudestedt, den 7. Juli 1923.

sübtun der gesalechaft ist jeder Gesell⸗ 11“ unverändert allein fort⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die ha 8 CCCC“ h16“ rcbub 1923. hlet, egtdt. 111 Sit Westerland. [46717] glieder oder 6 Mitglied und einen barhirngjsces Amlsgerich. 9. der Kaufmann Ludwig M. Seidel in treuhänderische Verwaltung der von den in Stettin eingetragen. 8 igsctsxchahaha 11 Fictner⸗ Nicbehn, N..S110,8 ,ardelsregister wish beute unter ticne den 20. Juli 1923 ser G r. schaft 166461

mi e⸗ Nr. 113 die Firma Richar anz, Tabak⸗ 3 8 81 n unser enossenschaftsregister i

Amtsgericht Opladen b . Regensburg betreibt unter der Firma beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1922n3S. 1 selschaeft, die Worte „Der Aufsichtsrat“ Kaufmann, Erbendorf. RD+C*MW I11““] DFnanmer gandelsregister Abteltengsnen,die Uglerschrift des Vorstands oder wischtwaren, Prokurist: Fichtner, Albert, warenawosthandlung, Westerland und als heute bei der unter Nr. eingetragenen Eintrag im Handelsre ister A Nr 85: Seidel“ mit dem Sitz in Regensburg Se enrae die Wahr⸗ Stettin. 46188] ist heute bei der unter Nr. 94 eing⸗ faines Stellvertreters. Die Generalver⸗ Kaufmann, Erbendorf. b deren Inhaber der Kaufmann Richard 8 467 9 Firma „Gemeinnütziger Bauverein, ein⸗ Daz unter der Firma Heimrich sscher“ 1“ 11“ 72.— lich der dieser Rülichen eee e n F. ancgaregister Amist heute tragenen Altiengesellschaft für Jure hnlug dt chei nire crfolgt hüe dche Weiena Föeaen 88 1 Foi mch. Näng ste esterlang eeftr19 Handelsregister A s 1720- Sen Seg ö ““ Zar 1 h. ein Han 1 „lich d. eingetragen bei Nr. 8 8 1d-, onOdor⸗ ühalige össentli eka achung, welche mtsgericht Registergericht. esterland, den 20. Juli . 1 r 7,uc icht, 1 zu Selters betriebene te Fesoesan un rtretungs⸗ und Ver⸗ lichkeiten. Danckerg” in Stettin): Frmaa ⸗Huge TT“ Zweignieder⸗penigstens 20 Tage vor dem Versamm⸗ Das Amtsgericht. bei Nr. 26, Georg Schmatalla's Nachfg. Schgerfachn⸗

nachdem der seitherige In⸗ ingetragen w 8 ) 1 i ischer ves Fneie Sms Ntags und 2100 den Feusenastse atse inber; Mark Fo und Heüimuch, Sancers in Sieg 826 ih eingetragen worden, langstage, den Tag der Bekanntmachung Weiden. [46712] Inh. Alfred Krause Wohlau, eingetragen fegermeister Küster und Dachdeckermeister iven au ustav Sigel in Selters aufmann Car inder in chaftsführr ; 1 erar⸗ „. jeder von Hauptniederlassung von Duisburg n. in 8 8 ½K aes 1 8

G Racfofehen Mehe EHefinnic2. Fischer Re grsneh Geshitteken S ler Direktor Dr. Theodor Menzen in Lauta⸗ Feichnen. 1“ 1gg.9 990 809 we. 8 000 000 er gweckes 8 1 dede nenush⸗ Thgse 1“ Velenarstein, und als beren 114““ Ocerich e und 79 1 achfolger Inhaber Gustav Sigel“ i al: Maler⸗ 1 8 öht ist. Die Ausgabe dieser neuen 10 Di, Gri 1 nese vrleenrensshe., gern. & - , l11X1“ Fenrth weiedeigeat Die rokgra 8 ahe,h und Lager in 8 Gesellschaftsverrrag it am Amtsgericht Stettin, 14. Juli 1923. Aktien; die vnh den Fucsber urn . S. Eee, Fefelscho d;8 1er P Flache. Obst⸗ und Gemüsehandels⸗ ““ Gustav Stolten⸗ S hissie Hanzelsrezister 9 9. ö’ 1““ gewählt.

eegn, Sempenie geb. ens li 25. April 1923 festgestellt. Stockach 1I1 oo “, umd , zu Uerdingen Weiden i 7. Juli Dem Kaufmann Ewald Schrath zu d⸗ I11A“

E111“ Ensta Stgek- Re ersicht 1e. e Sind mehrere Geschäfisführer vor. das andelsregister B L48894] 200 rtien über je 5000 ℳ. umsoste, 22 ranlen Gäthlie Bergmann, doselt, —Relscesht er enshness. Vahnarstenn i Proken eteis, un bentf unier, Nr. 16 zu der Firma, Länd. Pean, Emmb geb. Fischer, in Selters a⸗ egistergericht. handen, so erfolgt die Vertretung durch Seite 7 ist bei der Hiem and I erfolgt zum Nennwerte; z. Chefrau Ferdinand Rockenbach, Wil⸗ 8 Wetter⸗Ruhr, den 30. Juni 1923 9. E“ een 3 is 958 ü. ee b 3 —— szwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ ese her Feresnigte Uerdingen, den 20. Juni 1923. bene. geb Best doselbst, I“ [46713] Amtsgericht u“ schaft 8 selgsäg2s feit Am 16. Juli 1923 wurde in das Gen.⸗ SH vlr bisherigen Geschäftsnweig Rostock, Mecklb. (46681] schäftsführer und einen Prokuristen Nenzin LI11u““ Das Amtsgericht. 4. Elektrotechniker Toni Bergmann In das Handelsregister wurde ein⸗ —— EE aenee Eese Register unter Nr. 53 die Satzung der Groß Fmolkereis ist hinzugetreten: In das andelsregister ist heute zur Die ZI Gesellschaft ist auf Kauß gen eingetragen worden: Dem SF. xetsehnt Köln 1 b 8 getragen: Bayerische Vereinsbank, Wetter, Ruhr [46720] 111113“ Elektrizitäts⸗Genossenschaft einge⸗ 8 Poß e in Lebens⸗ und Futtermittel.“ Fidma Ko aren⸗Fabrik Rostock, Inh. 25 Jahre beschränkt, vom 1. Januar stan e Schneider in Kon⸗ Ugrdingen. (46700 —l 5 der Tre chänder Karl Knipsch Zweigstelle Weiden“, Zweigniederlassung. H.⸗R. B 23. Firma Schweißwerk Wetter 11111 tragene Genossenschaft mit be⸗ 8“ udwig Klein, eingetragen: Die Prokarn 1928 an gerechnet. 8 Eodlach, den 1euda krteit, NIn unser Handelsregister Abt. A =. Crefeld. ander Zeart Sanipscher zu Weiden. Hauptniederlassun v1“] gdt 19;d dergug sich sent ,9 909 000 1. schränkter Haftpflicht zu Oldendorf , ht. des Fenlahh ertha Linke zu Rostock ist Senftenberg, den 12. Juli 1923. Bad. AmtsgerichF.. heute bei der unter Nr. 201 einge⸗ Diese fünf Gründer haben sämtliche Weiteres Vorstandsmitglied: Robert sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Amtsgericht Zebven, 28. 6.1923, 5. 7.1923. vom 25. Juni 1923 eingetragen. Gegen⸗ Perleber 4 erloschen. Fräulein Alice Klein und Kauf⸗ Das Amtsgericht. Ffegheen Nirnig b ag 5 Altien übernommen. Kraus in München und weiteres. stell⸗ schäftsführer ist Liquidator. . .eee sttand des Unternehmens ist die Versorgung In unser nHandelsregister 4 L867 Bern Feirich Schmidt zu Rostock haben stonperg. Erzgeb. [46695]]w Sr olgendes eingetra⸗ die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: vertretendes Vorstandsmitglid: Dr. Wetter⸗Ruhr, den 13. Juli 1223. der Mitglieder mit elektrischer Energie. pente aie Frma Walter Grümvald, Beg. Rostock, den 18. Jull 1923U. „FIm unser Handelsregister B if Hen realure. 2897. Fehesigeneendels⸗ Die Firma ist in eine Kommani, —1der Trkuhänder Karl Knipscher, vor, gecn ice ine ig cgen., 1923 Antsgercht Ahehoe. disch Warnow, und als Inhaber der Kauf⸗ Lmtaieriäit. sbei der unter Rr. h vergechictem Rlsttnenfeten bens Beeg n and gefelscheft ungewandelt. Zur Ler ds2 reßnnt, Noceng Amtsgericht Registergerichht. Wiesbaden ste60 mann Walter Grünwald in Wenbdisch 5. vJZ ““ enga 8 Ernst Dietrich in Lugau vessas der Firma ist nur der alleinige 11 3. ** 8 G ürceee g gistergericht. Ie sen andelsregister B NAr. 890 7) Genoffenschafts⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Warnow eingetragen worden. Rostock, Mecklb 146682] werke, A.⸗G., mit dem Eitze in 88 bl Fhennt⸗ 178 etragen worden: In Pehat ich haftende Gesellschafter, Fa⸗ ser . e 8 hniker Toni Bergmann, v v111“ [46714] wurde heute Ta⸗Thin 1 bei der Einkaufsgenossenschaft selbst. Bäcker Lateenehmens ist ein Handelsgeschäft In das Hanzelsre ister ist heut kenau, eingetragen worden: Der Sitz der zwei Kon vesan ft sind eingetreten brikant Walter Boley in Uerdingen, te = Vor mannt. der Anmeld in⸗ en das⸗ Handelsregister wurde ein. Victor Thinesse, Gesellscheft mif be⸗ register See böö“ ,Eehe eees Fidma Ramcke & Klingelhöfer 8 Warne⸗ Firma ist nach Eüro wanditisten. Die Gesellschaft rechtigt. Außerdem gehören zur Gefl⸗ ereichten Schriftstücken even2 8 gefragen: „Bürgerbräu, Weiden schränkter Haftung“ mit dem Sitz in * gegend, b Senosssenschoff 8r Das Amtögericht - münde eingetragen: Dem Kaufmann Wil⸗ verlegt. Amtsgericht Sprottau, 18. 7. 23. Amtsgericht Stollberg, 18. 7. 1929 ren des Kaufmanns Walter Boley id Ftantsersh des Vorstands und des Atcene bene t. Sitz: Weiden. Vor⸗ Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß Bergen b. Celle. [46457] 8 Haftofüich n reuznach fol⸗ 8 helm Krumsee zu Warnemünde ist Pro⸗ 11“ .“ 880 Ehefrau Emel Boley, 3019 in üficgterats sowie dem Prüfungsbericht stand: Dr. Ludwig Kislinger, Brauerei⸗ der Gesellschafter vom 9. Juni 1923 das In das Genossenschaftsregister ist unter ge Durch Heschu e WE . der direktor, Bamberg. Der Gesellschaftsver⸗ Stammkapital um 10 000 000 auf Nr. 8 zu der Firma „Landwirtschaftlicher lung sind die §8 2, 10, 15 der Saßungen

4 kurva erteilt. Stargard, Pom 8 466911] Swinemünd 7136 evisoren, k bei d terzeich⸗ Pirna. 46676]] Rostock 8 . m. s ünde. [47136] Uerdingen, sind erloschen. L11A“ b 12 35 öht i 1 ae 1 , den 18. Juli 1923. In unser Handelsregister A In das Handelsr⸗ 741 1 neten Gericht E t werden. trag ist errichtet am 1. Juni und 17. Juli 12 350 000 erhöht ist. Dem Tabak⸗ An⸗ und Verkaufsverein, eingetragene Ge⸗ lun 3 Auf Blatt 311 des Handelsre il ser H gis unter Handelsregister A ist heute Dem Betriebsleiter Karl van Schaht ö“ 1923. Gegenstand des Unternehmens ist fabrikanten Victor Thinesse zu Wies⸗ nosfenschaft rrausepefcgine Hing Hastpflicht e 8n 12 82

1 3 ers für Amtsgeri 8 Nr. 359 ie Fi ter N ie Fi 1“ er Prüfungsberi isoren

de t P 8 Pr mtsgericht. ist aen. die Hirme Oswald unter Nr. 397 die Firma „Ida Knoll in prüfungsbericht der Revisoren kann

Feg „hemi ge. . Ke h 68 Steinbom Ho handlung Hen Fah⸗Hols S vund als 88 Jrchaber⸗ vimn Ehingen, 8 Tden Fraghium be ie der in Crefeld Fie Tierge.hg 8 boeh ig Prokui Fein. li 1923 CC1 dhehes 8(S. CEb 8 weiligen Tagespreis . 1 tock, M 66831 Speichen und Rotbuchen⸗Fe bri. Frau? noll, geb. Gentz i 1 Fpe. Fe ehen werden. älzerei sowie aller dazugehörigen un den 13. Juli 1923. aftsumme ist au erhöht. ;

s; in Pirna ist heute eingetragen Eostock, Mecklb. 85— Leg Fanes Füsporhet, Sbine fftna⸗ in der Weise erteilt, daß sis ie 1' 5 sdamit zusammenhängenden Nebengewerbe. Das Amtsgericht. Abteilung . Hlanme, Bergen b. C., 20. 7. 1923 ö

inrich mittlungsgeschäft in landwirtschaftlichen ; 3 4 de D m inri 9 Das Stammkapital beträgt 500 00 es in Stetti Sitz ihrer W m Mafeh nen und Kre 8 pi räg 000] Bock und Hellmuth Danck 1 Ge b W ch ftfahrzeugen h eers in Stettin daß die 1 den Sitz ihrer und der Versammlung nicht mitgerechnet, In das Handelsregister wurde ein⸗ Wetter, Ruhr. (46719] worden; Die Firma ist in „Alfred Kromberg sind aus dem Vorstande aus⸗

ß Biesnitz bei Görlitz ist am 1. Juni 1923 errichtet worden. schaft zwei Kommanditisten. Die Pw⸗

e0. . a ist e In das Handelsregi ; kation, mit dem Sitze in Stargard münde, eingetragen worden. 1 1 t erdingen, den 16. Juli 19223.

Heß ist ve eberc ““ 18. 88 Veerlserg shegfos 88 Seggen, S exben Inhaber Amtsgericht Swenemünde. 19. 7. 1928. fain“ gen vcesam Zn. vichnen, vech Dee Lntsgrc;kk ee Geselschaft g echtgt, Kech hen Antht. abaagek kutsꝛau. K 1 [46465]

. Die Fieme K. a ———— Inehmungen d . en. hF reuznach. 1“ mriette verw. Heß, geb. Bauer, in getragen: Die Firma ist erloschen. Die ei inborn, hier, 1919 begonnen. Uerdingen. [46708] teiligen, solche zu erwerben, zu begründen, In unser Handelsregister A wurde Cloppenburg. [46458] / Im Genossenschaftsregister ist bei der

Pi ; 1 1 ngetragen. Swinemü 9. ; 2 4 3 rna ist Inhaberin. Der Chemiker wokura des Kaufmanns Jörgen Ras G. g winemünde [46697) Uerdingen, den 22. Juni 1923. In unser Handelsregister Abteilung B zu pachten, zu finanzieren und dergleichen. heute unter Nr. 2384 die Firma „Minna In das Genossenschaftsregister ist heute Kreuznacher Volksbank, eingetr. Genossen⸗

anfred Heßz in Pirna ist als persön⸗ mussen zu Rostock ist erloschen. d 8 lich haftender Gesellschafter in ostock, den, 18. Juli 1923. Amtsgericht. unter Nr. 398 die Firma „Erich Schlo⸗ —— hager m i1zi 3 fi ss Haberi äulei 1 Garrel e. G. m. b u Garrel ein⸗

ndelsgeschäft eingetreten; seine Prokura Amtsgericht. sstendal 4 veßtn⸗ 8 winemünde“ und als ihr In⸗ Uerdingen. e. (46700- vätt mft bifcortsr don hrae ce 18. bis fidün Shnenangkarheger micfbtsver. 111“ Münn getragen. . folggare⸗ Beöfeslaßenme gene lvers

t erloschen. Die Gesellschaft hat am IT“ In unser Handelsregister Ab 16g8g7 Brfr anfhxcne Erich Schlomann in. In unser Handelsregister Abteilungg Hujerdin u. Co. edel Se e, deeeheche werden, wenn der worsteen an eie ee den 16. Enf 1928 Der Gegenstand des Unternehmens ist: lung vom 1 1u Z A. Min 1222 Begengeg. Amtsgericht ia-e. r Ftesec, EE1“ t. A ist Amtsgerichee ö viat TEE“ schintie Haftunz zu Uerdingen” ein⸗ elter Person besteht, von diefer, wenn der. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 5G 89 die dsesalahns ben 8819 49, 5052 dbs. 1 sen ben 2 18 wurde heute 82 Erlöschen der Firma „1. Bei Nr. 226 „Firma Jakob Matti⸗ . „Eisen⸗ leßerei, Friedrich aagen worden, daß auf Grund des Be⸗ Vorstand aus mehreren Personen be⸗ 1““ Prtenetzes ain gememeeme eiereneng. Satzung geändert. Pirna. M. Brutschi in Nollin sch eias chack, Stendal“: Peaa se Susanne Swinemünde. [46696] FFisen uge, Megtallgiegerei, , gränkter fesa e Gesellschaftsversammlung vom steht, entweder von zwei Vorstandsmit., Wiesbaden. 1 [46723] 2. der 8 I Der Bantvorftand Otto Seibert ist 8 146677]2 Säck d b attischack und dem Kaufman li In das Handelsregi 81845 R dingen .Juni 1923: 1. das Stammkapital um gliedern gemeinschaftlich oder von einemn In unser Handelsregister B wurde Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ aus dem Vorstand ausgeschied eat 88 e. Hendeeeecstens ür Seh d denae 188. Begznische in Stendal ist Uir eipräfara unger Nr. 399 endie gisgür a vdbiuig 8 e ig segfcgass 19) 009 s erhöht worden ist und jetzt Vorstandsmitgliede in v.e. n Lnit neschr Nnmes gt die Gesellschaft 1.. 1ch Ftdech gemein ome Lee Ma⸗ euaznats, den 17 Jult 1923. 2,. betressend die 1 erteilt. Behring, Sattl⸗ ister. Swinemünde“ G Se. en 000 beträgt, 2. der § 6 des einem Prokuristen. Das Grundkapital ist mit beschränkter Haftung in Firma landwirtschaftlichen Maschinen un o⸗ Amtsgericht.

irma Gerhard Laible in Pirna, ist 1“ 2. Bei g. Sattlermeister, Swinemünde“, vertrag ist am 9. Mai 1923 abgeschlos Gesellscha 8 fei ilt i r. „Kresta“ Schokol⸗ 8 onfikür toren und deren leihweise Ueberlassun 8.ege. Ferm Lüngeiraen worden: In bis Salzwedel. [46687 E. Pe.s Nen Seirna. wegner 89 E111 Füiccbeh Kaufmann worden. Gegenstand des Unternehmen, nhe afteperh de Fsert Fieilen ’es iichse g E fabri Gesellschaft und. Konfi üHaf. an die Mitglieder, 4. die I. Lübbenau. [46466] Handelsgeschäft sind drei Kommanditisten „In. eesge⸗ Handelsregister A Nr. 8 mann Wilhelm Burding in Stendal ist getragen w ee. n inemünde ein⸗ ist die Herstellung und der 8 in Gefellschaft beträgt 20 000 000 ℳ“, 3, der von den Gründern übernommene Aktien, tung mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ Errichtung der Anschlußanlagen nach ein. In unser Genossenschaftsregister ist heute vngetreten. Die Gesellschaft hat am ist bei der Firma „Fr. Gerlach“ in Salz. Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß bün cgericht Swinemntünbs 1 von Maschinen und Armaturenguh n . 14 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ und zwar 100 Vorzugsaktien zu je 10 000 getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am heitlichen Bedingungen und gemeinsamer unter Nr. 51 folgende Genossenschaft ein⸗ Devember 1922 begonnen, Amäsgericht wedel heute Lingetraen: Die Popkura des derselbe zur rechtsverbindlehe, Berre,. Swinemünde, 19. 7. 1928. Gisen und Metall und die Tätigung t, " blin, des Reinswmähns, geeicen st. serk mit sechsfichem Stismmrscht. in s1. um 1888 fest 1 Gegenstand Bezug von Motoren. geiragen worden: Gemüseverwertungs⸗ Pirna, den 20. Juli 1923. Kaufmanns A beuße in Salzwedel tung und Zeichnung der Firma nar mit Traunstein iad0 Geschäftsabschlüssen, die die sind Uerdingen, den 17 Juli 1. efaͤllen Angelegenheiten der Gesellschaft, des Unternehmens sff ie Ftesteläne und Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: genossenschaft Spreewald, eingetragene

ist erloschen. einem anderen Prokuristen gemeinschaft. Handelsregister Aut 1. 2 schaftsswecke zu fördern geeignet g 000 Das Amtsgericht. 8390 Stammaktien zu je 10 000 und der Vertrieb von Schokolade und Kon⸗ a) Heinrich Bohmann, Garrel, Vor⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ratingen. [46679]/ Salhwedel, den 19. Juli 1923. lich ermächtigt ist. Alpina Gesellschaft mit bes 89 5 e „Das Stammkapital beträgt ist der fsesst Nszedaa⸗ 3 100 Stammaktien zu je 1000 mit ein⸗ fitüren. Das Stammkapital beträgt sitzender, b) Georg Thoben, das., c) Zeller in Lübbenau. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister B. unter Das Amisgericht 28 Stendal, den 12. Juli 1923 tung. Sitz: bel Reichenhall Du er Mark. Zum Geschä tsführer, in eraingen. [46709] fachem Stimmrecht. Der Vorstand der 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer d Georg Behrens, das., d) Kaufmann Ber⸗ nehmens: Verwertung des von den Mit⸗ Nr. 62 ist am 14. Juli 1923 bei der Das Amtszericht def lüsfe bber pens edncsi 5, Fabrikant riedri Bie „In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft besteht aus einer oder Fabrikant Otto Krebs zu Wiesbaden. Zu nard Wendeln junior, Garrel, e) Schlachter gliedern angebauten Gemüses und der Firma Metallhütte Ratingen Gesellschaft Salzwedel. 8 vom 19. 6. 23 wurden die §88 275, 9 Ie enesbh i 1923 mieeute unter Nr. 88 die Gesellschaft mehreren, vom Aufsichtsrat bestellten 9 er⸗ Einzelprokuristen sind der Kaufmann Josef Bley, das. Kartoffeln sowie der Bezug der zum Anbau mit beschränkter Haftung, Ratingen, „In hiesiges Handelsregister A Nr. 238 Stettin. 148183] des Gesellschaftsvertrages nach Mäß. —ingeng den 27. ht. 1 enscnänäiet. Hastang He aiinte erentun, derfeler unch seclt. e. de gacenel heer ss enennhenn Schann cmacangen erebtaen nnn mne Rern aeechneecges desganne 10e-d folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ ist heute xei g 8 aß⸗ Das Amtsgericht. Grundstücks Ge Hetung Geschmwister eer erfolgt durch öffentliche Be⸗ der Fabrikank Karl Schick zu Sonnenberg Bekanntmachungen erfolgen durch zwei Mark. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ . 1 ischefter können den Vorstandsmitglieder unter Beifügung ihrer anteile: 50. Vorstandsmitglieder sind: ã

- i der Fivma „von Hoff und In das Handelsregister A ist heute gabe der eingereicht mann Julius Stern zu Köln ist als Ee⸗ eman. h del eingellagen: bei Rr. 88 98 beute g gereichten Protokolle ge⸗ x81 707] Kesseler mi 85 bee im Reichsanzeiger seitens bestellt. Die Gese lzw getrag ei Nr Firma *. & L. Brock“ in ändert. Gegenstand des Unternehmens Verdingen. 46 Si mit beschvänkter Haftung ig er bes zanffiger, und Vertrag mit ge rlicher Frist zum Unterschriften zur Firma in der „Münster⸗ Gustav Petrick, Landwirt in Zerkwitz, als

e schäftsführer abberufen. Die Kollektiv⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Stettin) eingetragen: A inrich ist 1 1 ilung B en Sitze in Uerdi prokurg des Kaufmanns Alfred Hirsch zu Firma eieschef Nerteig) Iversen in Siettin ist Heiaanc d öö itn un 8. Ffnt sgpea ser küeen setragen worden. Der Gefellschaftsvertrag ist mindestens zwanzig Tage vor dem Faßeeöthgaß schriftlich kündigen. ländischen Tageszeitung“ zu Cloppenburg, Vorsitzender, Hermann Schenker, Landwirt Köln ist erloschen. ESalzwedel, den 19. Juli 1923. erteilt. rädern sowie von allen in biesen! ühr⸗ 9 -. Jen ut 728 nter Nr. Glefte 8 am 20. April 1923 festgestellt worden. Tage der Generalversammlung zu erlassen. iesbaden, den 16. Juli 1923. faalls diese eingeht, in den Oldenburgischen in G Stellvertreter des Vor⸗ Amtsgericht Ratingen. 8 Das Amisgericht. Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1923. schäftszweig einschlägigen Artikeln, Werke⸗ mit dem Sihe egenstand des Unternehmens ist der An⸗] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 1. Anzeigen. Statut vom 22. April 1923; sitzenden, Arthur Richter, Landwirt in

11“]

gard, Pomm., den 21. Juli 1923. In das Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. st heute bei der unter Nr. 13 einge⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Bender“ in Wiesbaden und als deren Nr. 33 die Feetze AysAerlhest schaft mit beschr. Haftpflicht, zu Kreuznach