Erich Fuhrman n, Berlin. Offene Nr. 65 039. 2
Herschdörfer, Berlin. — Nr. 65 040. August Barz,
Fleischermeister, Berlin. — Nr. 65 041. Paul Glowaczewsky Innen⸗Archi⸗ tektur, Berlin⸗Halensee. Glowaczewsky, alensee. 5730 Hoffmann
des Kapitals der Vorzugsaktien gerechnet wird. Die achtprozentige Vordividende ist in späteren Jahren nicht nachzahlbar. Je 1000 ℳ des Kapitals der Vorzugsaktien verleihen zwölf Stimmen. Die Vo aktien sind unter Lebenden nur mit Zu⸗ stimmung der 9 1 Von den 39 940 jungen Stammaktien, die zum Kurs von 1000 % ausgegeben werden, sind 30 560 Stück innerhalb einer noch bekanntzugebenden, Wochen zu bemessenden Frist den Be⸗ sitzern der bisherigen Stammaktien ohne Aufschlag, jedoch zuzüglich Börsenumsatz⸗
Pauschales für die Bezugsrechtssteuer der⸗ gestalt zum Bezug anzubieten, da eine alte Stammaktie eine neue Stamm⸗ aktie entfällt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 70 500 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1000 ℳ und 450 Namens⸗ vorzugsaktien 10 000
Nr. 29 361. Gödecke & Co. Chemische Aktiengesellschaft. Gemäß dem
Aktiengesellschff!, Der Gesellschafts⸗ ist am 7. Juni 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands zu⸗ Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen schaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann, der Vorstand aus mehreren Vorstands⸗ mitglied die Befugnis verleihen, die Ge⸗ ellschaft allein ist bestellt: Kaufmann, Als nicht ein kentlicht: Die Ge
einräumen. Zu Veorstands⸗ sind bestellt: 8 8 ernikoff, Berlin, ron Kassel, Berlin. etragen wird schäftsstelle befindet sich in Berlin, Joachimsthaler Str. 30. s Grundkapital zerfällt in 5000 J raktien über je 20 000 unbetrag ausgegeben werden. Der2 and der Gesellschaft besteht nach der ufsichtsrats aus einem
Handelsges
3 mitgliedern 1 Herschdörfer,
Als nicht eing Kaufmann, finmüche Gesellschaft übertragbar.
ℳ, die zum auch wenn
u vertreten. Bernhard Hals⸗ Charlotten⸗ etragen wird noch chäftsstelle befindet ch in Charlottenburg, Sybelstraße 16. Das Grundkapital zerfällt in 500 In⸗ haberaktien über je 10 000 ℳ, die Nennbetrage Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die glieder des Vorstands werden dur Aufsichtsrat bestellt Mitglieder wird Ihm liegt auch der Widerruf stellunga ob. Die Berufung der General⸗ durch Veröffent⸗ Keichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien
stimmung des oder aus mehreren vom Aufsi bestellenden Mitgliedern. Die . der Generalversammlung erfolgt mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Bekanntmachungen
Gründer, welche alle ernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ Anton zu 2. Kaufmann Wilhelm Berlin, Miketta
Friedländer, Ge Gesellschafter Hoffmann und eine — sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. tzt offene Handelsgesellschaft. — Bei r. 21 760 Dampfwäscherei „Schnee⸗ weiß“ Davidsohn & Co., Berlin: Kommanditgesellschaft seit dem 1. No⸗ Ein Kommanditist ist be⸗ Der Uebergang der in dem B triebe des Geschefts begründeten bindlichkeiten auf die Gesellscha geschlossen. — Bei Nr. 47,057. Friedland, Berlin: Der bisherige Ge⸗ Friedland sellschaft nchets Fign , 801 ellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. A Cov., Berlin: Gesamt⸗ prokurist gemeinschaftlich mit einem an⸗ Gesamtprokuristen Schulze, B. 53 163 A. & R Der Major a. D. Richard Bohnstedt aus der Gesellschaft ausgeschieden. t Kommanditgesellschaft. manditisten sind beteiligt. — Bei N Bernhard Borger, Die Firma lautet jetzt: Borger & Der Kaufmann Max J Berlin⸗Schöneberg, Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 3 6 aft seit dem 30. 923. Nr. 39 655 Buchholz & Fromme⸗ nau, es “ ist be⸗ ie Firma ist erlo löscht ist: Nr. 58 068. Richard F. W.
den 9. Juli 1 Amtsgericht Berlin
ommanditistin
Gesellschaft
vember 1922. mann zu
Schriftsteller Berl n⸗Schöne 4. Kaufmann Theodor Schrö⸗
S „ 5. Kaufmann Carl Den ersten
auch die Zahl durch ihn bestimmt. bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1923 ist das G ital um 16 000 000 ℳ auf 20 000 000 ark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am gleichen To. beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1923 t ab 12 000 Inhaberstammaktien und 4000 Inhabervorzugsaktien, alle über Die neuen Vor⸗ 64 zugsaktien haben dieselben Rechte wie die früher ausgegebenen Vorzugsaktien. D Grundkapital zerfällt 15 000 Stammaktien und 5000 Vorzugs aktien, alle auf den Inhaber und über je Nr. 29 432. Gummi⸗ Aktiengesellschaft. dem bereits geführten Beschluß der Genevalversamm⸗ lung vom 19. März 1923 ist das Grund⸗ kapital um 4 000 000 ℳ auf 8 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von der Gene⸗ ralversammlung am gleichen T. schlossene Satzungsänderung. eingetragen wir
Schröder zu Berlin. Aufsichtsrat bilden: a) Kaufmann Dr. jur. Paul Antik zu mann Froaonz Ki
i Berlin,
versammlun lichung im
Kühn zu Li b e) Kaufmann Victor Berlin. Die mit der der Gesellschaft eingereichten H Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem
Berlin⸗Sch stedt, Berlin:
herg, 2. Kaufmann Gustav Rei Neukölln, 3. 91 Hepe ee S181:9 .Kaufmann Paul Sasse, Berlin,
5, Kaufmann Alfred Bettermann, 38 Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Paul Krüger, B Kaufmann u“ Wolfsohn,
8 uf. Berlin.
Gericht eingesehen 3 ohn⸗ und Geschäftshaus⸗Verwaltungs⸗ Erwerbs⸗Aktiengesellschaft. Berlin, wohin der Sitz von Potsdam erlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: und Pachtung von B. Wohn⸗ und Geschäftshäusern in Potsdam Berlin sowie der Erwerb von Grundkapital:
Goldstein, Anmeldung der Gesellschaft ei Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorstands und des nufsjchte⸗ ei dem Gericht eingesehen 1 Allgemeine Kleinbahn ⸗ Gesellschaft, d Actiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die irma lautet jetzt: Allgemeine Deutsche isenbahn⸗Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand ist jetzt: Der Erwerb und B von Bahnen jeder Art sowie die
rung des Eisenbahnverkehrs. Gemäß dem Beschluß der
Die mit der 1000 ℳ lautend. —
i dieser Art. Aktiengesellschaft. D sellschaftsvertrag ist am 10. März und
24. April 1923 geändert, Besteht d stand aus mehreren Pers 1
ie Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ ch ein Vorstandsmitglied Prokuristen vertreten Vorstand ist bestellt Kaufmann — Berlin⸗Lichterfelde. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Behrenstraße 55. Das Grundkapital Ult in 40 Inhaberaktien über je 1.
. Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer erson oder mehreren ufsichtsrat hat das Recht der Bestellung der Vorstandsmitglieder Ueber die Be⸗
40 000 ℳ.
rats, können b. schen. — Ge⸗
Abteilung 90. lieder oder dur
d noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen der Aktionäre mit
In unser Handelsregister Abt. ute eingetragen
Schöneberg.
Berlin⸗ G H. Kloke, Aachen mit, lassung in Berlin⸗Schöneber Firma H. Kloke,
seit 1. Januar 1912. Gesell die Fabrikanten Heinrich Klo hoff, beide Aachen. — ttuer & Scheidt, Ber⸗
Handelsgesell schaft
durchgeführten Flörsheim, Berlin⸗
Generalversammlung vom 28. ist das Grundkapital um 18 000 000 ℳ auf 30 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner Generalversammlung Satzungsänderungen. nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben, unter Ausschlu een Bezugsrechts der Aktz auf den Inhaber und über je 1000
berechtigung für das Geschäftsjahr 1923, 9000 Aktien zum Kurse von 600 vH. und weitere 9000 Stück mit Gewinn⸗ für das Geschäftsjahr 1923
zahlungen zum Kurse von 100 f der Verpflichtung des Uebernehmers, von übernommenen nom, 9 000 000 ℳ voll einzuzahlenden neuen Aktien 6 000 000 Mark den alten Aktionären der Gesell⸗ cha mindestens vierzehn⸗ tägigen Ausschlußfrist derart gum Bez anzubieten, daß auf je nom.
kewinnberechtigung für das laufende Geschäftsjahr 4000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 n 3 100 %. Die Kosten der Kapitalserhöhung übernehmen die Zeichner. Grundkapital zerfällt jetzt in 8000 IJn⸗ haberaktien zu je 1000 Nr. 29 776 Gaseleetra Aktiengesellschaft. 18 Gemäß dem weiter durchgeführten Be⸗ Generalversammlung vom 23. April 1923 ist das Grundkapitgl um weitere 18 000 000 ℳ auf 60 000 000 ℳ erhöht worden Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 25. 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: N. Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit vom Beginn des
lörzheim, 3, in Berlin⸗Steglitz, 7. Kau
die von derselben Zweignieder⸗
beschlossenen ndelsgesellschaft
etall⸗ und Keramik⸗ b d Schlesier, Berlin,
und Abberufun
und deren Stellvertreter. Ue . stellung und Abberufung ist ein notarielles rotokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung kanntmachung im ie Bekanntmachungen der den Deutschen 088. Berliner Aktiengesellschaft. 8 genstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Pachtung von Lager⸗ den plätzen in Groß Berlin und die pachtweise olcher Plätze im ganzen oder ein⸗ keilen an Industrie und Bau⸗ verbe sowie der Betrieb ähnlicher Ge⸗
000 ℳ.
Der Gesellschaftsver⸗ Ak⸗ 8 . Mai 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren P
nen, so wird die Gesellschaft entweder tandsmitglieder zusammen orstandsmitglied in G rokuristen ver⸗ ichtsrat aus⸗ e Mitglieder
kt ne öset. ionäre, sämt⸗ Albert Kran
schluß der Nr. 65 044. K
Küttner, Schönebe Kaufmann,
und Albert Scheidt, arlottenburg. — ranz Caspari Deutscher ett⸗ Vertrieb (Roh⸗ materialien für die Seifenindustrie), Berlin. Inhaber ist Franz Cas Kaufmann, Ber 1 Franz von Badinski, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber ist dinski, Kaufmann, mersdorf. — Nr. 65 047. Paul Ger⸗ Inhaber ist Paul Ger⸗
inrich Albert Brückne Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Juni 1923. Per⸗ aftender Gesells einrich Albert
harlotkenburg. ditist ist beteiligt. — Nr. 65 049. Deli⸗ katessenkrause, Richard Krause, Ber⸗ lin⸗Reinickendorf. Inhaber ist Richard Krause, Kaufmann, Berlin⸗R nickendorf.
aft erfolgen Reichsanzeiger. — Lagerplat
Gewinnberechtigung Geschäftsjahres 1924 ab 12 600 aktien, und zwar 13 11 250 über je 1000 ℳ, sämtlich zum Kurs von 500 vom Hundert zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel und Bezugsrechtssteuer. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ l aberaktien, und zwar 1200 über je 10 000 Mark, 3600 über je 5000 ℳ und 30 000 über je 1000 ℳ Berlin, den 7. Juli 1923.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
von Ba⸗
tien eine neue Aktie zum Nennbetrage : 1000 ℳ zum Kurse von 1000 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und zuzüg⸗ lich Bezugsrechtssteuer bezogen werden Das gesamte Grundkapital zerfällt
Inhaberaktien 000 ℳ. — Nr. 23 096. Verlagsgese schaft Textil⸗Woche schaft. Si
ist am 18.
urch zwei Vor oder durch ein Vo⸗ meinschaft mit einem treten, sofern nicht der Au drücklich bestimmt, daß gewisß des Vorstands befugt sind, die Gesellschaft ür sich allein zu vertreten. 8 orstand ist bestellt Hermann Bröch⸗ tel, Kaufmann, Berlin. 2 eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich zu Berlin, Charlottenstraße 42. Das Grundkapital I 8 Inhaberaktien über je 50 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, rson oder aus mehreren M r Aufsichtsrat hat das Recht 8 Ernennung und Abberufung der Vor⸗ steandsmitglieder. und Abberufung ist ein notarielles Pro⸗ tokoll aufzunehmen. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ lige Bekanntmachun
der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer, welche alle en ü
aben, sind: 1. Maurermeister Max el, Berlin⸗Grunewald, Architekt Brung Hannemann, Friedenau, 3. Ka Paul Bernheim, Berlin⸗ f. 4. Kaufmann Franz Schrö⸗ Berlin, 5. Fräulein Gertrud önwald,
ichtsrat bilden:
Aktiengesell⸗ Berlin. Die Prokura des Boßdorf ist erloschen. — r. 24 749 Bau⸗Aktieng Anhalter Bahnhof. Sitz: Zweig ist nicht mehr Vorstand. Zum
Sproessel,
Hlschaft am rlin. Artur
s In unser A ist heute
J. Kari & Co., Berlin. Gesellschafter sind der Kaufmann Jean (Janno) Kari ( Karri) und Frau
eingetragen:
.65 050. Hermann Fischer Tankanlagen, Berlin. In⸗ ber ist Hermann Fi
ischer, Berlin, und weiller, Berlin.
Kaufmann, elene von W ichmann, Handelsgesellschaft seit dem 15. November 1922. tretung der Gesellschaft ist zur Kari ermächtigt. — N 03 lipp Gimbel, Berlin. Inhaber: lipp Gimbel, K Schöneberg. — Nr. 65 034. H. W. Harmsen & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Bremerhaven, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Schöneberg unter der Fiecma H. W. Harmsen & Co. Kommanditgesellschaft Zweignieder⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm armsen, Bremerhaven. Sandor Ferendzy, Prokura mit Beschränkung auf den Be⸗ Zweigniederlassung erteilt. Kommanditgesellschaft seit dem 20. Fe⸗ Ein Kommanditist ist be⸗ N „Fotokarte“ photographischer Papierwaren Fleischer, Berlin. die Kaufleute
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. De⸗ 5 036. Georg
Standard Compositor Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gesamtprokuristen: Otto Stern in Berlin⸗Sch 899 sber 2 1— „Sie sind ermächtigt, in Gemeinschaft die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 26 991. Wotan⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Schleifmaschinen⸗Fabrik, lottenburg, Zweigniederlassung der Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft in z Charlottenburg. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1923 ist das Grundkapital um H 75 000 000 ℳ erhöht
erfällt in 4 fritz Conrad gegeben werden. N
es Einkaufsbürv, Berlin. In⸗ haber ist v Joseph Co
„Alarmruf“ O. R sanger, e g, Aessne Wesenh t seit 1. ni 3 e ind die Techniker Otto Richard S und Otto Rittlin
lin. — Bei Nr. 929
Berlin⸗Friedenau: Richard Fluthwedel, chnow. Die Margarethe indemann, ist erlosch kura des Bruno
Nr. 10 873
Potsdam. en, ,98 r. 65 052. Schulz & Ritt⸗ Offene Handel
Zweigwerk
Die Berufung der
ekann tmachungen lassung Berlin. aver Kirchhoff, Kaufmann,
rokura der
43 000 000 ℳ 2 b. meinschaft mit einem Prokuristen
worden. Ferner die von der sammlung am 31. Mai 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinmberechtigung vom 1. Juli 1922 ab 39 940 Inhaberstammaktien über je 1000 ℳ zum Kurs von 1000 vom Hundert und 306 Namensvorzugsaktien über je 10 000 ℳ zum N bisherigen 1440 Vorzugsaktien mit dem Nennbetrag von 1000 ℳ, für welche In⸗ haberurkunden bestehen, werden zu einer Aktie mit dem Nennbetrag von 10 000 ℳ zusammengefaßt. Die nunmehr insgesamt 600 000 ℳ Vorzugsaktien erhalten von dem nach § 12 des Statuts verfügbaren Jahresgewinn vorab 8 % und sodann die Stammaktien gleichfalls 8. %. An dem weiteren Gewinn nehmen die Vorzugsaktien nur insofem teil, als für jedes volle Prozent Dividende, das auf je 1000 ℳ des Kapitals der Stamm⸗ aktien über 50 % hinaus entfällt, ein halbes Prozent Dividende auf je 1000 ℳ
ktien über⸗ Kleinma
ay bleibt bestehen. — Biermann jr., Berlin: Der Kaufmann Moritz Bier⸗ mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist y Oppenheimer in Münch und in die Gesellschaft als persönlich haftend Lin. Gesellschafter eingetreten.
k r. 57 180 Viktor Bernhardt, Berlin⸗ Schöneberg: Die Gesamtprokura des Wilhelm Gruban ist erloschen. Die Gesamtprokura kowsky, ist in eine Einzelprok 798
teiligt. — mersdor
Kaufmann Leo
Prokurist ist:
zember 1922. Jablokoff, Berlin⸗Schöneberg. haber: Georg Jablokoff, Kaufmann, Berlin⸗Schöne berg. — N. Leo Kotler & Co., Berlin. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Leo Kotler und die unverehelichten Kauffrauen Rosa Be und Lubow Kotler, sämtlich Ber⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem Mai 1923. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellscha ermächtigt. Adolf Iden & Co., Berlin. schafter sind die Kaufleute Adolf Iden, Berlin⸗Halensee, Berlin ae⸗Halensee,
Je zehn der
Gesellschaft insbesondere der stands und des
Nr. 31 089. 8 Vermietun Sitz: Berlin.
Schriftstücke, zungsbericht des Vor⸗ ichtsrats, können bei
eingereichten
Berlin⸗Schöneberg, bura umgewandelt. — Bact.⸗chem.⸗techn.
Garagenbau⸗ ee. 8 axim
S⸗Aktiengesellschaft. egenstand des Unter⸗ und Ver⸗ Die Gesellschaft
Laboratorium „S. J. Rheins & Co., Berlin: Die lautet jetzt: Bact.⸗chem.⸗techn. ratorium Andreath, Rheins & Co. Johann Andreatti, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender schafter eingetreten. Zur Vertretung
Eeges schaft sind nur die Gesellschafter
ne. 70 500 000 ℳ mietung von G sst berechtigt, sich an Unternehmungen ver⸗ wandter Art zu beteiligen oder sie zu erwerben sowie alle Geschäfte zu machen, die der Förderung ihres Unternehmens
Grundkapital:
Maxim Rheins und Erich Dan
hoff, je allein, ermächtigt. — Gelöscht
ist: Nr. 53 425 Paul Freudenthal, Berlin⸗Schöneberg.
Berlin, den 10. Juli 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Handelsregister B N148861 In unser ndelsregister ist heute eingetragen worden: hr⸗ 31 149 Dr. Schweinfurth Chemische Handels⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Der Handel mit Chemikalien, Drogen und verwandten Waren und den dazu erforder⸗ lichen Rohstoffen, Maschinen und sonstigem ubehör sowie auch die Vornahme von andelsgeschäften jeder Art, welche vor⸗ tehende Geschäfte zu fördern oder zu er⸗ änzen geeignet sind. Die Gesellschaft ist herochtigt⸗ Zweigniederlassungen und Be⸗ triebsstätten auch an anderen Orten inner⸗ halb und “ Deutschlands zu er⸗ richten und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, auch an Fabriken, zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Grund⸗
t kapital: 6 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗
nuar 1923 fe n und am 19. April und 5. Juli 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Nr. glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Fun Vorstand ist bestellt: öö— Steingroever zu Berlin⸗Char⸗ kottenburg. Als 6 eingetragen „swird noch beröffentl t: Die Geschäfts⸗ feh befindet h erlin, Tempelhofer ser 6a. Das Grundkapital zerfällt in Namensaktien über je 10 000 ℳ, die um Nennbetrage ausgegeben werden. Die Berufung der Weltera versammlung erfölgt durch eingeschriebenen Brief. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen. Die Vorstandsmit⸗ lieder werden vom Aufsichtsrat bestellt. ie Bekanntmachungen ere g durch den Deutschen Reichsanzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, siin. 1. Dr. jur. Herbert Schlieper in erlin⸗Steglitz, 2. Gerichts⸗ gssessor Erich Shhlieper in Zoppot, 3. Kaufmann Werner Schlieper in oppot, 4. Berassessor a. D. Leopold isse in Berlin⸗Lichterfelde, 5. Konsul Otto Wallén in Stock, holm, 6. Apotheker Franz en mann Oscar Rosenblad in Berlin⸗ Lichterfe Den 881 Auffichtsrat bilden: Chemiker Dr. Richard Lepsius, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, 2. Apothekenbesitzer Curt RNechts⸗ anwalt Dr. jur. Walter Petrich, Berlin⸗Steglitz. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ta Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Au 68.. rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 31 143. Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung in Berlin der unter 1“ Firma in M.⸗Glad⸗ bach bestehenden Hauptniederlassung. Ge enstand des Unternehmens: Zweck der Gesell und 1 direkt als auch im 88 der Rück⸗ versicherung, der Retrozession oder der Beteiligung von anderen Versicherungs⸗ unterneh mungen aganle ehn. und zwar Versicherungen gegen 1. Feuers⸗, litz⸗ und Explosivgefahren jeder Art, 2. Bruch von Glasscheiben, 3. Einbruchsdiebstahl, 4. Wasserleitungsschäden, 5. Mietverluste, 6. Schaden dur Gbbbbee infolge von Sachschäden, 7, die Folgen körperlicher Unfälle, 8. die Folgen gesetz⸗ licher oder bert A Haftpflicht aller Art, 9. Land⸗ e⸗ und Flußtransport⸗ efahren, 10. Versicherung gegen Aufruhr⸗ süden Die Aufnahme anderer Ver⸗ d eee.. und die Beteiligung an anderen ersicherungsunternehmungen kann vom Aufsichtsrat unter Vorbehalt der Genehmigung „des Reichsaufsichts⸗ amtes für viseteehcherahg . beschlossen werden. rundkapital: 10 680 ℳ. Aktiengesellschft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Oktober 1861 fest⸗ gestegt mehrfach geändert und am 4. April 1910 neu gefaßt, sodann weiter e worden am 4. Mai 1911. 1. Mai 1917, 1. August 1917, 13. Juni 1919, 30. Juni 1920, 12. Oktober 1920 und 27. Juni 1921. Die Gesellschaft wird durch das derzeitige ordentliche Vor⸗ standsmitglied ( neraldirektor) allein im übrigen durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗
vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Generaldirektor Wilhelm aus, M.⸗Gladbach, ordentliches TIö“ Direktor Dr. jur⸗ Gustav Deycks, M.⸗Gladbach, Direktor Paul Schmidtmann, M.⸗ Gladbach, stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder. Prokuristen, sind: 1. Frit Naumann, 2. Dr. Alfred Haw; 82 3. Jakob Dieck, 4. Hermann Dal⸗ ¹ meier, 5. Carl Benemann zu M. Gladbach. Ein jeder von ihnen, ü6 er. mächtigt, die veeeeen in Gemein c mit einem stellvertretenden Vorstandsmit, glied zu vertreten. Als nicht egoerogen wird noch veröffentlicht: Die Geschä i stelle der Zweigniederlassung befindet sg in Berlin W. 8, Kronenstraße 68% 80 Das Grundkapital zerfällt in, 35 2 Namensaktien über je 3000 ℳ. Die vaog. ttandsmitglieder werden von dem 9. itzenden des Aufsichtsrats im Einverne men mit zwei vom Aufsi fgrat sewüsgen Mitgliedern ernannt. lle. ö Fass aes Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
rsammlungen werden durch zwei⸗ ffentliche Bekanntmachung be⸗ Nr. 1633. Vereinigte Ber⸗ Mörtelwerke, Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlun 20. Juni 1923 ist das Grundkapi 12 000 000 ℳ auf 23 000 000 ℳ erhöht Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene änderung. Als nicht eingetragen wird noch Grundkapitals⸗ werden ausgegeben unter Aus⸗ es gesetzlichen Bezugsrechts der winnberechtigung vom ab 10 000 Inhaber⸗
Kurse von 4000 % und 2000 Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 ℳ zum Kurse 00 %. Von den neuen Aktien sind 10 000 Stück den bisherigen Stamm⸗
veröffentlicht:
tionäre mit
stammaktien
mindestens drei Wochen seit der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister derartig zum Bezuge
ten, daß auf jede alte Aktie über 1000 ℳ eine neue Aktie über je 1000 Mark zum Kurse von 4600 % zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich eines etwaigen Pauschbetrages zur Bezugsrechtssteuer steuer bezogen werden Grundkapital 22 000 Inhaberstammaktien und 1000 habervorzugsaktien zu je 1000 ℳ. — Eisenwerk Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Hans Burghard ist nicht mehr Vorstands⸗ itz Kassel ist Hermes Kre⸗ Aktiengesell⸗
Börsenumsatz⸗
mitglied. Die erloschen. — ditversicherungsbank schaft. Sitz: Berlin. Durch General⸗ eschluß vom 29. Mai 1923 9 und 26, betreffend Ge⸗ ung der Aktienüber⸗ eit des Aufsichtsrats b ng des Gesellschaftsvermö eändert. — Nr. 18 273. echani zeberei Niederorschel. Der Sitz der Hannover verlegt. sammlungsbeschlüsse vom 28. Juni 1923 sind die
6 der Satzung geände 9 Abs. und nderungen betreffen die Sitzverlegun und den Aufsichtsrat (Wahl, Amtsdauer
6, Abs. 1, Satz 3 soll fortab wie folgt Sind mehrere glieder vorhanden, so ist jedes Vorstands⸗ Vertretung der Dr. Freyhan nd nicht mehr im
rokura Fr Nr. 15 212.
versammlungsb sind die §§ 6, bühr für Beschein
1 ist nach
10 gestrichen.
Vorstandsmit⸗ ur alleinigen
und Direktor Kno Vorstand. Kaufmann Julius Brauns⸗ berg, Hannover, ist zum alleinigen Vorstand ernannt. — Nr. 25 347. Felix Bank⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ führten Beschluß der Generalversamm⸗ ng vom 5. Juni 1923 ist das Grund⸗ kapital um 100 000 000 ℳ auf 200 000 000 Kark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 29. Juni 1923 beschlossene Satzungsänderung: der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, eins oder mehrere Mit⸗ lieder des Vorstands zur selbständigen
ertretung der „Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: kapitalserhöhu
ft ist gegen Prämien im In⸗ uslande Versicherungen, sowohl werden ausgegeben au Kosten der Gesellschaft, unter Ausschlu ezugsrechts der Aktionäre winnberechtigung vom 1. 1923 ab, jedoch für das Geschäftsjahr 1923 nur zur Hälfte, 20 000 J. aktien über je 5000 ℳ zum Ku 500 vom Hundert. Das gesamte kapital zerfällt jetzt in 40 000 Inhaber⸗ aktien über je 5000 ℳ. — Nr. 25 578. Aktiengesellschaft.
Generalversammlung vom 7. § 16 Abs. 1 der Satzung, betre ergütung des Aufsichtsrat Zonophon
des gesetzlichen
eändert. — tiengesell⸗ Gemäß dem
vom 28. Mai 1923 um 6 500 000 ℳ auf erhöht worden, ferner die neralversammlung be⸗
Generalversammlun ist das Grundkapita 10 500 000 ℳ von derselben schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöh geben unter Ausschlu zugsrechts der Aktionäre a) aberstammaktien über je 1000 ℳ mit tigung vom 1. Januar 1923 mit der Ver⸗
werden aus⸗
rse von 800 v des Ueberne 00 Aktien den Inhabern der bisher ausgegebenen Aktien nach Eintragung der geführten Kapitalserhöhung in das ndelsregister mit einer Fr ochen in der Weise zum bieten, daß auf je nom. 1000 ℳ alte lktien nom. 1 Kurse von 1000 % und Schlußnoten gen werden können, b amen lautende Vorzugsa wert. Diese erhalten aus dem jährlichen 1b „vorab einen auf 8 % i Nähre beschränkten Gewinnanteil auf den ennbetrag mit der Maßgabe, daß, sofern eingewinn eines oder mehrerer schäftsiahre zur Bezahlung des Gewinn⸗ anteils nicht ausreicht, die fehlenden Be⸗ räge aus den R
ist von drei
eingewinnen kün ahre vorweg auf den Dividenden ufenen Geschäftsjahrs Je Mark 1000 ünf Stimmen, falls die
es zuletzt ab nachzuzahlen sin etrag gewähren Abstimmung die 4 die Aenderun ertrags, die Auflösung der Gesellscha Aenderung oder Au sengemeinschaften zum
Nr. 31 193. Deutsche
oder die Eingehung . Auskunftei Gesellschaft mit be⸗
ebung von Intere
Stimme. Im Falle der Liquidation der Aktiengesellschaft erhalten sie, und zwar mit “ vor den Stammaktien, 125 % ihres Nennbetrages vorweg zu⸗ züglich etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ beträge mit der Maßgabe, daß sie an dem weiteren Gesell “ keinen Anteil haben. Vom 1. Januar ab kann eine Generalversammlung, in der auch je ℳ 1000 Vorzugsaktien nur eine Stimme ö mit einer Mehrheit von *% des ei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals die Kündigung der Vor⸗ fughäctirn auf den Schluß eines Ge⸗ chäftsjahrs mit dreimonatiger Frist zur Rückzahlung zum Kurse von 125 % zu⸗ züglich etw. rückständiger Gewinnanteil⸗ beträge beschließen. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 10 000 Inhaber⸗ stammaktien und 500 auf Namen lautende Vorzugsaktien, sämtlich je 1000 ℳ. — Nr. 26 262. Bank für auswärtigen Handel, Alktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft a) entweder von einem Mitglied des
orstands, dem vom die Be⸗ fugnis zu alleiniger ertretung aus⸗ drücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands gemein⸗ schaftlich oder c) von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner die von der Generalversammlung am 14. Dezember 1922 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Auf⸗ ichtsrat gewählt, der auch die Zahl der Mitglieder des Vorstands festsest. Der Aussichtsrat ist auch zum Widerruf der Anstellung berechtigt. — Nr. 26 954. Rotsiegel Fleischwarenwerke, Aktien⸗
Herman Heyer in Berlin. Er ist ermächtigt, die Ge⸗ znschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. — Nr. 27 020. Haus Froben Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin. Der Kaufmann Alexander Aßmann, Berlin, und der Kaufmann Paul in Berlin sind nicht mehr orstandsmitglieder. Der Kaufmann ugo Behrendt, Berlin, ist zum orstandsmitglied bestellt. — Nr. 29 845 Otto Müller & Co., Mech. Weberei und Färberei, Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. Juni 1923 ist § 13, betreffend das Geschäftsjahr, abgeändert. Nunmehr 1. 1. bis 31. 12.) — Nr. 30 188. ebedag Berliner Aktiengesellschaft für Restaurationsbedarf. itz: Berlin. Der Ffrchn Max Lewin in Charlottenburg ist zum Vor⸗ Füenda nkthltes bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 30 619 Bank für Ton⸗ und “ Aktiengesellschaft, itz Berlin: Wilhelm Schüßler ist nicht mehr Vor tenpeapitälled. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Georg Albach, Kaufmann, Berlin. Berlin, den 11. Juli 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. [46867] In das Handelsregister B des unter⸗ ichneten Gerichts ist eingetragen worden:
8 31 190. Berliner Marmorwerk
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗
arbeitung und Weiterveräußerung von
Marmorplatten und die Vornahme aller
damit zusammenhängenden Geschäfte.
Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗
führer: Kaufmann Max Finkelstein
u Charlottenburg. Die Gesell⸗
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
10. November 1922, 23. Februax und
23. Mai 1923 abgeschlossen. Die Fegel-⸗
schaft wird durch einen Geschäftsführer
vertreten. — Nr. 31 191. Continental
Import & Export Association mit
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin,
wohin der Sitz von Breslau durch
Beschluß vom 8. November 1922 verlegt
ist. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗
trieb eines Import⸗ und Exportgeschäftes
sowie aller damit direkt oder indirekt im
Zusammenhang stehenden Geschäfte, im
speziellen rwe der Geschäfts⸗
beziehungen, welche den beiden im
Handelsregister des Amtsgerichts Ham⸗
burg eingetragenen Firmen Weigelin &
Gehser J. E. Kyzer & Co. gehören und
die gemeinschaftliche Ausnutzung dieser
ö ungen. Stammkapital:
100 ℳ. Geschäftsführer: Direktor
Fang Gustav Otto Gebler 7
BBeft à 7 eehefcrt mit heschegalte ift ist eine Gese mi wänkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
März 1910 abgeschlossen. Sind mehrere
Geschäfksführer bestellt, so erfolgt die
Vertretung durch den Geschäftsführer für sich allein. — Nr. 31 192. Grund⸗ stücksgesellschaft Thiemannstraßte mit
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die CII111 Verwertung von Grundstücken in —
zu Neukölln. Die Gesellschaft ist auch
Thiemannstraße
fugt, sich an anderen Unternehmungen,
die gleichartige oder ähnliche Zwecke ver⸗ folgen, in jeder FeFeern zu beteiligen. sEbemmk 88 g. 8 - ührer: Archite rang Hauck, Wil⸗ E“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Hi fexter bestellt, so erfolgt die Ver⸗
ℳ. Geschäfts⸗
rf retung durch jeden Gesche ,chbrr. s.
eeggenstand hat, in den übrigen Fällen eine
schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ teilung von Auskünften das Versicherungswesen Wirtschaftsgebiete desselben im In⸗ und Ausland. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen ihrer Form beteiligen oder solche erwerben so⸗ Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Bergmann, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Der Mai und 2. J
1 Geschäftsführer: Kaufmann Harry Mon⸗ aller Art über t d und verwandte
vertrag ist am 9. Juli 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so „ erfolgt die Vertretung dur 1 hrer für sich allein. sche Sack⸗ und Plan Verleih⸗ mit beschränkter Haf⸗ Be Gegenstand des
Unternehmens: Die Verleihung und Ver⸗ wertung von Säcken, Plänen und Jute⸗ waren aller Art. Stammkapital: 500 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Joseph Rosenthal, 1 Edith Rosenthal, G 5* stein, Berlin. Die Gesellschaft i
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. F
bruar 1923 abgeschlossen. Die Gesellscha
wird durch zwei Geschäftsführer vertrete
Geschäftsführer Rosenthal sind ein jeder allein ve tretungsberechtigt.
Montague, Kaufmann Leon Altmann
Berlin, ochau, Kaufmann Karl Wien, ochau. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter § Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. J 23 al ind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ve schäftsführer. — Nr. 31 200. Braunkohlen⸗Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. stand des Unter⸗ fung und Fabri⸗
Berlin, 1 Siegmund ermuth, rt in irgendeiner gesellschaft
Sitz: Berlin.
Gelellschafts⸗ Berlin vertrag ist am 2. abgeschlossen. — Nr. 31 194. F. J. M Buchholz Gesellschaft mit beschrä ter Haftung. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme und Fortführung des von dem Ge⸗ Buchholz unter der in Berlin
Sitz: Berlin. nehmens: Die Bes kation von Apparaten für Braunkohlen⸗ werke und Baggerbetriebe sowie die Be⸗ teiligung an Unkernehmungen des gleichen Geschäftszweiges. Stammkgapital: 3 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Oberingenieur Robert Jakobi Berlin⸗Dahlem. ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung.
.J. M. Buchholz Finanzierungs⸗ s unter der bisherigen na. sellschaft ist weigniederlassungen zu errichten, Grund⸗ stücke zu erwerben und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ zu beteiligen.
elnes ähnlichen 1 h Gesellschaft 3 beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Spirituosen, Fruch säften und verwandten Artikeln. Stamm-⸗ kapital: 6 000 000 ℳ. Kaufmann Erwin Ignatius, Ber lin, Kaufmann Helmuth Schmidt Berlin, Fräulein Charlotte Buch⸗ holz, Berlin, Fabrikant Theodor Hirseland, Berlin. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1923 abgeschlossen. b tretung der Gesellchsaft erfolgt durch zwe Geschäftsführer. — Zu Nr. 31 191: Al⸗ 6 wird veröffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen bürch, die Hamburger
31 194 und von Nr. 31 196 bis 31 200 und von Nr. 31 202 bis Nr. 31 204 und zu Nr. 31 206: Als 1 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutsche Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 645 All gemeine Glühlichtwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Henz und Leopold
berger sind nicht mehr Geschäftsführer
Der Gesellsch st am 23. Mai 1923 abgeschlossen. Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, mehrere können in der „Weise bestellt werden, daß einer einige von ihnen die Gesellschaft allein während anderen die Vertretungsbefugnis nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen zusteht. s schaft dauert bis zum 31. Dezember 1935 und verlängert sich nach Maßgabe des § 7 , ützung jedesmal um drei Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft von den Cesellschaftern 115 Stück Gleisrückmaschinen zur Be⸗ nutzung eingebracht. Sacheinlage ist auf 500 000 ℳ festgesetzt, wovon je 146 250 ℳ auf die St einlage der Gesellschafter Arbenz und ℳ auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Küstner und ie des Gesellschafters angerechnet Nr. 31 201. Behrend & Grundmann Karl
im Auslande Stammkapital: 3 000 000 ℳ. führer: Kaufmann Marxr Buch Berlin. Die Gesellschaft ist eine chaft mit beschränkter Haftung. Der ist am 18. Mai und uli 1923 abgeschlossen. Sind mehrere
Geschäftsführer
Geschäftsführer
schaftsvertra Die Gesell⸗
vertreten können,
Geschäftsführer Vertretung durch zwei oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Uebergang der im Betriebe des unter der nicht eingetragenen F. Buchholz betriebenen deten Verbindlichkeiten auf die haft; (ist ausgeschlossen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Gingge. nischas⸗ JEöö 8 in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Buchhol - Jägerstraße 13, nicht eingetragenen Firma Buchholz betriebene Finanzierun Vermittlungsgeschäft, wie es st liegt, mit sämtlichen Aktiven unter Aus⸗ schluß der Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage wird mit 2 950 000 die Stammeinlage des Gesellschafters ver⸗ Nr. 31 195. d Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: andel mit Erzeugnissen der Eisen⸗ und tahlindustrie
hmungen 1
Die Gesell⸗
M. eingetragen Geschäfts begrün⸗ Nachrichten.
schaft m. b.
gesellschaft. Sitz: Berlin. Prokurist: E eingetragen
Kammerer, 157 500 50 000 ℳ auf
f chemisch technische Produkte Gesell⸗ schaft mit beschränker Haftung. Sitz: K Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit chemisch⸗technischen Pro⸗ dukte Erreichung dieses Z ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und d ähnliche Unternehmungen zu betreiben, zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu führen. Stammkapital 1 000 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Ludwig Beh⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Grundmann zu t eine Ge⸗ S. zung. r 1. 8. öMäe 1923 Geschäftsführern 9016 Haus Nestor 8 stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johannes Zieh ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Ernst Schmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer Nr. 21 265 Gebrüder Zieren Gesell mit beschränkter Dr. jur. Karl Klopfer Berlin ist Einzelprokura erteilt. Di Prokura des Haus Rempis ist er loschen. — Bei Nr. 24 044 Friedrich Curth Knopffabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist zufolge Beschlusses vom 26. März 1923 geändert in Gala Knopffabrik, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Fr. Curth. Das Stammkapital is zufolge Beschlusses vom 23. Februar 1923 um 4 850 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 24 403 „Hansa“ Wäsche Vertriebsgesellschaft mit beschränk ter Haftung: Frau Cäcilie Muszka ist nicht mehr Geschäftsführerin. 7 Neumann Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 26 624 Grundstücks⸗Ver⸗ waltungsgesellschaft „Rheinsberg“ Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Gottlieb Bier ist ni Geschäftsführer. Klewitz, Berlin, ist zum
Grundstücksgesellschaft Clara Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ager ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Aegidius Carli, Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 841 Film⸗Kunst Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Apri 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich er Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Gigler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft 8 Geschäftsführer. Allgemeine
erlin⸗Pankow, Kaufmann Alfre Meyer in Charlottenburg zu weiteren Geschäftsführern bestellt mit daß jeder selbständig die
Nr. 11 846 Autor⸗Film⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter tung: Kaufmann Wilhelm Heise Rechtsanwalt Dr. Helmuth mann sind nicht meh
Kirchhoff
Gesellschaft
verwandter
an anderen ebernahme von Vertretungen. Stammkapital: 24 000 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Her⸗ Charlotten⸗ burg, Kaufmann Paul Kir riedenau.
Beteiligun
Friede⸗ r Geschäftsführer
Schöneberg, 1 Berlin sind zu
Kaufmann Alfred Die Gesellschaft i sellschaft mit beschränkter Haf Gesellschaftsvertrag ist am 18. abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Behrend und Grundmann ist alleinvertretungsbere der Gesellschaft ist nach der Satzung zulässig. — Nr. 31 202. Ber⸗ Schwabe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. stand des Unternehmens: stellung und der Vertrieb von
insbesondere ⸗pharmazeutischen — der unter 1 erwähnten Artikel sowie anderer Artikel der medizinischen und chemischen Branche, 3. der T der unter 1 und 2 bezeichneten Artikel im In⸗ und Ausland, 4. die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ und Ausland. 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Markus
Gesellschaft ist eine mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Gesch leder Geschäftsführer ist be⸗ zesellschaft allein zu vertreten, t die Gesellschafterversammlung estellung zum Geschäftsführer Als nicht ein⸗
tigt. Kündigung aßgabe des § 6 rechtigt, die Glasbläserei
etwas anderes bestimmt. getragen wird veröffentlicht: Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ öffenklichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht nach dem Gesetz eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. — Nr. 31196. Max Blasinski & Co. mit beschänkter
Gegenstand des andel mit Seifen rxport von Seifen
Stammkapital: Geschäftsführer: mann Max Blasinski zu Sch eiche, Kaufmann Paul Härtel Max Rosen⸗ Berlin, Kaufmann Wilhelm Dellzu Berlin. Die Gesellschaft i eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 abgeschlossen. chäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung dur Geschäftsführer. Schiffahrtsgesellschaft
Gesellschaft tung. Sitz: Berlin. Unternehmens: Der en gros, Im⸗ und und anderen 1 000 000 ℳ.
Stammkapital:
. zu Charlotten⸗ g. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1923 ab⸗ Als nicht eingetragen wird
f das Gesellschaft
Berlin,
veröffentlicht: Stammkapital wird eingebracht von dem Gesellschafter Otto Schwabe und seiner Ehefrau die 9
Schwabe vetzor straße 23, betriebene Glasbläserei nebst Inventar zum Werte von 2 ¼ Millionen Mark, wovon je 1 ¼ Million Mark auf die Stammeinlagen beider Gesellschafter verrechnet werden. — Nr. 31 203. Ber⸗ Lederfärberei B fettungsanstalt Albert Herz Gesell⸗
beschränkter Haftung. nstand des Unter⸗ „Zurichten und
mehrere Ge
der Firma mindestens Berlin, Germania beschränkter 1 Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Güterverfrachtungen aller Art auf der Elbe, Havel und den an⸗ grenzenden Gewässem und der Abschluß aller mit diesem Zweck in Zusammen⸗ stehenden Geschäfte. befugt, gleichartige und ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich solchen Unternehmungen zu beteiligen und ihre Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 3 000 000 ℳ, Geschäftsführer: 11“
ch direktor Carl Mar Alber mann in Hamburg. Den Kaufleuten Gustav Vollmann in Berlin und Wilhelm Hille in Hambur samtprokura erteilt. eine Gesell
1923 abges⸗ führer 9 t, tretungsberechti 8
t
Prokuristen bestellt, so erfolgt die tretung durch . Geschäftsführer ft mit einem Prokuristen Prokuristen gemein⸗ 199. „Harmont“ rport⸗Gesellschaft mit beschränkter
itz: rlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf, Handel und Export von waren und
Sitz: Berlin. (. nehmens: Das Fä Entfetten von Leder sonnis 82g brermit. zu. Fabrikationsgeschäfte. Die Gesellschaft darf für ihre Interessen auch Leder ankaufen und verkaufen. ist berechtigt,
lassungen zu begründen und si Unternehmungen zu beteiligen,
schaft ist au
sammenhängenden
Gesellschaft Transportgesellschaft
vorm. Gondrand & Mangili mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Berlin: m zel ied. und dem Philipp Würth, beide in Berlin, ist für G ssung Berlin derart Pro kura erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, di Gesellschaft in Gemeinschaft Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des M reich ist erloschen. — Bei Nr. 5497 Grundstücksgesellschaft Rixdorf Hei⸗ delberger be⸗ schränkter Haftung: Georg Ecker is nicht mehr E“ Frau Marga
Charlottenburg, schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8731 R. & J. Volkmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation wird fortgesetzt. Liquidator ist der Bücherrevisor Arthu
Berlin ernannt. — Bei Nr. 14 617 Bezugsvereinigung Deut⸗ scher Brauereien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß
Schiffahrts⸗ an anderen t Stüde⸗ Vpers Siich äftsführer:
Fabrikbesitzer Heinrich Bergmann zu 8 Berlin, Fabrikbesitzer Max H Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha i sellschaftsvertrag ist am 29. J abgeschlossen. Die mann und
die Zweigniederla
ft mit beschränkter tsvertrag ist am
en. Ist nur ein Geschäfts⸗ o ist 92* dieser resc ver⸗
erfolgt die Ver⸗ J. Flofützrer. Sind
Geschäftsführer Be 1 Herz sind jeder für allein vertretungsberechtigt. — Nr. 31 204. Baerenholz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. in. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ eb von Konfitüren aller Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu Gebrüd beteiligen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Wladimir Charlottenburg, 8 Baerenholz
üclan;n ilme 5 ödeochete Die — ist eine Gese mit be⸗ chränkter Haftung.
ax Oest-
36 mit Sitz: Berlin.
tlich Nr. 31 sich an Unter⸗
Bogrow
Berlin⸗ Ehlert in
rtikeln sowie Kommissionsgeschäfte in den genannten
Der Gesellschafts⸗