8 8 die im Be⸗ in Erlbach i. V., b) der Kaufmann ist der Ein⸗ und Verkauf von Flachglas, Staagtsminister a. D. in München, 2. Dr. öö“ 1“ Robert Gerling in Köͤln, Walter Scholla Haftung die Erwerhens 8. 8 M d Spiegelglas aller Art; die Bearbei⸗ Leonhard Dicken, Konsul in Düsssein ALU Ne eig das bioher von ihm be- 1 7 Nu Gesell zit be⸗ Wo treut triebe des früheren Inbecbers be e „eahe⸗ Fämes Künstlicher in Frankfurt a. M., und Spiegelglas a — 1 1 dorf, ima ese schaft mit be⸗ Fefwene in M.⸗Gladba De se tand des U “ “ E die füir Fabeze 88 9. dir Keumenz Zach Püach 88 dug. vöe . öe E “ 1.“ Gehgh⸗ “ 9 Ahntse sortntter greasnes Reincen. sceltverdeg it am, b ün sgeng⸗ seehache Fereles dhn EGente gisSrnee eaeseenn, a⸗ 1 stt jeder allein vertretungsberechtigt. Be⸗ sowie der Ausschlu rgan r nda, r Ka E deilt in 27,090] BVon den mit den Annfeldungen zu 1 75 Bö“ unr a ammer. rich r Geschäftsführer ist allein Ansertigung von chemisch⸗technischen heute unter Nr. 623 die Firma Her — im Betriebe begründeten Forderungen auf tkhal, ebenda. Die Vertretund eingetei W Aldungen zu den und. m. 1 8. Weingroßhandlung Josef Michl vertretun erechtigt. Der schafts. Appret ttel 7 mana Fanntmachurgehr: 9960n eer127 Off. den Eoverber agesegn worden ell alt, eht been der “ Flbepecstammaktien b,, eanceh — dFäneen. Fetzedsseisscen en. „ ft. 2n. 8 Belüghe chüed eagg EE“ esche gtter Haf. ver hen öda⸗ von en he beken 0 809. 2 veescsüchen üih Feten EEE Otto Amtsgeri rban elbständig zu. 8 8 em i ünchen sführver t nicht 8* estens de thek 8 2 behücen Keagalfe pe st aun Jar⸗ 111X1I“ ““ 1A“” e ehner, baut, . Füelmnzent,, irzisfer Uöciche deelh .Zah Abt. B ist b Fesh 8 8 de 3 Eduard recht in den steuerfreien Fällen. Die richt, von dem der Revisoren auch bei der Der Hesshschefteßea ist am 28. Juni schaft San Valentin 8 G 8 U. e S- o läuft der Vertrag Stadtbauinspektkor Ernst Schlüter, warengeschäft en gros, dessen Geschafts⸗ Bei Nr. 4 dreuß A. G.: Der In 8 andelsregister ei das schäft unter der Firma Edu 8 btl 1 10009, die Vor⸗ deloka München Einsicht 1 19 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ n alentino esell still schweigend S um weitere zehn Berlin⸗Johannistal, Maschinen und räume sich hier, JPaulusftr 28, vef de ist der unter Nr. 44 ein tragenen sell⸗ Enders & mit dem Sitze in Erlbach Stammaktien werden zu *%, die Handelskammer ge⸗ 1 schaft mit beschränkter Haftung. Jahre weiter. Die Bekanntmachungen Ararat efinden. Ctct Saenn Venn Pöerg be 8 mm. . H J. G. Weinert ir. Söhne, egenchch dessen Alleininhaber er ist, in zugsaktien zu 100 ausgegeben. Sn nommen werden. b Lae ghnakacünng aüldu stter Pe weltnc Frfigniederlassung München. Die Gesell⸗ der e ceeseschs 28 erfolgen durch 1 Marke 8 fins hie 1“ Rectinsbausen, den 9. Fali 1923. sammen mit einem anderen borrrish sten auban, am 99 Jüli 1923 eingetragen, sellschaft mit zg. ir. Pessiden mehrere Vorstandsmitglieder bseeh. ssin b) Gefer gafta mit beschränkter nces “ dl “ im dünnn eteili⸗ schafterversammlung vom 12. Juni 1923 ei gn zeiger. rechnet sind. Oeffentliche Bekannt⸗ hä-saers s erie t pertretungsbepechtigt ist. Die Prokura der danS1e.ene9e auf 20 000 000 ℳ nach dem Stand vom 1. Juli 1923, ins⸗ zwei oder eines mit einem Pro ara- . Haftung usw. ahende Ges “ hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Sc ladbach den 8 Juli 1928. machungen der Gesellschaft, deren Vertra Schlesmi (47345] Gertrud Weidmann 88 erloschen. erhöht ist. Amtsgericht Lauban. besondere mit dem Geschäftslokal 18 vertretungsberechtigt, doch kann en 1 1. „Ibeka“ Ingenieur⸗Büro Ernst 12 000 escoshte eder Geschäftsfuh pi cft vertrages nach näherer Maßgabe des ein⸗ am 30. April/15. Mai 1923 festgeftell In uns Penceth ster ist 1 Bei Nr S Photoindustrie Königs⸗ I111“ straße 6 und den vorhandenen sichtsrat einzelnen Vorstandsmitglie ibem Kindermann, Gesellschaft mit be⸗ Nein ü Zberechtiat schäft. gereschien Protokolls beschlossen. ——Mn ist, erfolgen im „Oranienburger General⸗ 8— 52 Urd⸗hrehähder 1 hit v8 8 ip G. m. b. H: Die Firma ist Lgmgo. [ĩ47284] asgkialten, ein; Erich Enders stellt ferne die Befugnis der Alleinvertretung ertei 8 schränkter Haftung. Sitz München. Mein. 8’“ Vere vigte. ge 0. Solabaugesellschaft mit be⸗ Næisse. . 147304] anzeiger“. „ Srbhlegireen, 2 - Peschcke in Ieen. G. 2 In das Handelsregister A ist zu der die vorhandenen, zur Feßritserh dienenden Vorstand: Johannes Karl Raßbermet Der Gesell 1ee. e 18 am 13. Juli öörar; üen Lürlüer⸗ Lan nhne in sgezasben 8 Haftung. Sitz München. Bei der Firma „v. ““ & iger B 63, Orania Industrie, G. m. Inhaben ea ragen: er gnde 16. Juli 1923 bei Nr. 624, Ge⸗ unter Nr. 2⁴0 eingetragenen seema Maschinen zur Ferfücgung der Geeschafr Kaufmann in M 1 Dns Vorht nn 1923 abgeschlossen. Gegfh tand des Unter⸗ inwalt in Weblar. Die ng. echnt. Peter Burnhauser, Ge⸗ Co., vKevschest. Neisse, b. H., Oranienburg: Das Stammkapital manm Jonnr Keeg 88 g lischoft in Fiema Tacheri Tratsitc he in. n Lfge ges X lhcen im vmn Rrtttierceselschaftgefts dubt den Zatst sehmens st: . Prohertieruag zad Äe. maungen erfolgen im Deulfcben Kelczs, sannprohüre nis vigen sschaftführer S. 2., H.N. B. Ne 39, “ n. iuf Erund des Beschlusses der! Schlegwig, den 16, Jul, 1922.9 3 5 Ge⸗ worden: ammkapita ellschaft im Be⸗ ührun n rme⸗ ung Sheits⸗ r einem anderen Prokuristen. ragen worden: ur esellschaftsve 88 5. sas füafab⸗e “ Nibrilzestder Digs ieter Konmande thegfenlchaft üit tre 8 nggixc. 8 va 8 Tereewüür 1“ Venstandeh 1 r. Fass 2n Anlagen und eritgfung ale mgeigen, & Singer, Gesellschaft Ran. A“ hs Maütchen. Ferieerarnn e vom 1. 15 g 8. 1 r 8en e ligchen saebsdi nd einn Tg anisxraae- de⸗ mi irkung vom 1. 923 in wird. Die Veröffentlichungen der Gese einsschlägigen Apparate un vmaturen, 8 ichar⸗ mer als er gelöt ie Firma geänder ühle, t 1“ offene Fongelzese schaßt umgewandelt schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ rufungen der Seneresderlocg lhhaen, er⸗ 2. Vertrelung und Vertrich von Maf üei Uiin fee⸗ 8n 8. astöcscree Sis nunmehriger nhaber: Ieh vAm Enders, Neisse, Aktien herh chat⸗” Die Wüsl. sich t Fehes Erase erburge Dampf⸗ Schlochau. [47346] Am 18. Juli 1 bei Nr. 306, Ge⸗ worden. Der Kommanditist ist aus der anzeiger. Amtsgericht Markneukirchen. Hlgen dur den Dentschen e und Kraftfahrzeugen, Alleinherstellu⸗ n 1 Geselsch lossen. aufmann in München. Forderungen und scaßf kann sichc an Unternehmungen muühle, G. m. b. H., Sranienburg: DVer k In ine Fen sregihe⸗ Abt. B ist ausgetreten. Der L.e.g. —— lie Gründer, we und Vertvieb der Ffaae⸗ „Eyftem stand 120 S,1929 08 ist der Handel mit Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Mühlengeschäftsbetrieben und Ge⸗ h cts en Kurt Kagpfn 88 ist ab⸗ brüder vnee. Ier- 8 Leeeae. La 7
Herstellung und 12. Karl Dorp & Co. Sitz München. seüften dün Art beteili oder b lius, Kraftfahrzeugen, automobiltechnischen 8 gr. Die * Herufen und Kaufmann zarus in In der Bekanntmachung vom 20. Juli brikant in Pafima. 2. Fritz von Vapeliu Vertrieb intersportgeräten. he. Bedarföartikeln sFeischen Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun solche in sich aufnehmen, rhöh ung Be nn 1 er Geschäftsführer niengeenlsca. “ 9*
irma nreideverteilung elkehah für Ostpieußen Fen Dubbert in Lemgo ist a . Fe. Meerang, Sachsen. 147297] nommen haben, find: 1. Fritz Berne, Fa⸗ Kindermann⸗
m. b. H., Die Firma ist erloschen⸗ önlich haftender Sta 000 000 . . Inhaber in 8 Bei Nr. 356, Premnstoß, Vertrieb e vüegreten Fnhetes der Figmg 1933 0 Blatt 1142 des hiesgen Hanßelg. 1 18 ³. vendaee gah. 1.e vvne üree 1 Ht. ge ht
sichecee mit beschränkter Bastung des Grundkapitals um 23 2 ℳ. ist
der del Zau k Malz, G. ahrradzube 8 ET1 d. (siehe oben I A b Nr. 3). . en und durchgeführt. Das Grund⸗ H., in 72 gan An Sielle des † 8 rhepehene bildet die Tätigkeit von
ohann von Münster, General a. D., mehrere und Verarbeitungs⸗
whann Kennemann, Diplomingenieur, allein vertre
Hefen G. m. b. H:: Gustav Elias ist als eft a e eheg sene Pauf S. 1ian Bestg114e de Resgen Famnele tz 4 heißen: diese in München. Die Mitglieder des
äftsführer ausgeschieden. Kaufmann Füa lrnatz anc un Geschäftsfübrer “ verich dees sn desat Ses 8 Fhhse, in Meerane betr., muß5 estellt. treten und die Firma tand d brikb ersten Aufsichtsrats sind: 1. Georg dd. des Silb M Zei Nr. 752, ꝛdrichsteiner Torf⸗ sellschaft allein d vertreten Zum Vorstan er Fabrikbesitzer ½ Peter ilberna nann in Ges schäftsftn hrer: Karl Si „[heim. Sitz München. Prokurist: Josef dark mit erhöhtem Stimmrecht, aus Direktor Paul Bothe und Kau nann naet- 8 es den ärükan ti te cuen, 8 1ehenn rs99 er in be b Hroshndler, n München., 23; vsef füae 88 Dinb 4 sändler in München Dier bezut ’“] 8’ Eö 1nge7 acgheseraftien -. zu 5 5000 ℳ Algfqder caegee in sche ftabefaht: sich Eha,ven. Faneöune Se 8 Generalversammlung vom drsftonwer dbane, 8 1922 1. Seppant 19 ” Christ. Großhändler in Mainz, Lhten Geschäftslobal: Thaltirch machungen erfolgen im rischen 15288 ] en. Akti b gl. 53: Malzer Schiffs, und Bootsbau. handel“ der bisherigen Einzelfirma 5. Juni 1923 ist das Grundkapital um 1a. ben 20 uli 192. 8 Uim n er den 23. Juli 1923. 4. Georg Theiner, Großhändler in Frank⸗ n“ 6 0 hner E1“ Geschäftslokal: Mearischen gesellschaft. Sitz München. ro⸗ ien sind mit einem Aufgeld von 4900 werft, G. 6. H. in Oranienburg: Gebr. Neumann in Schlochau. Das 2) Millionen Mark erhöht worden. Es go, Tes G Feenct. “ mtsgericht Meerane, den 23. Juli fürt a. M. Geschäftslokal⸗ 1n- Frant. S raße 6 8 88 straße 4 kuristen: Leopold Schratz und Wilhelm v. H Sdeen. Amtsgericht Neisse, Dem Kaufm mann Oito Jungnickel in Grundkapital beträgt 40 Millionen t 100 Millionen. Ausgegeben 89 11“ — 2, Baugesellschaft Basten Co. 12. Pau Weißmnann. Sitz⸗Mün Flach, Gesamtprokura miteinander vder 16. Mals ist 82s erteilt mit der Maß⸗ 9 3 dr beehne 000 neue Aktien über je 1000 Limbacl 8 85 1472851 Meiningen, “ che Landwirtschafts⸗ und Gesellschaft mit ““ Haf⸗ 17,98; ul üSanenn. Seanc F je mit einem anderen Prokuristen. —— 2 e, daß er zusammen mit einem Ge⸗ de Friäa⸗ b., Sehnlae e Mark und 8000 neue Aktien über je 5000 Im nicf 85 Handels zister ift enge⸗ Unter Nr. 409 des Handelsregisters A Sandelsbank Niederlassung Mün⸗ tung. Sitz München. se scheft⸗ Fünchen. Handel “ neuen 15. Otto & Schaemmelhaut Gesell⸗ Neuruppin. 447305] schos sis Uühhe oder einem andern Pro⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Ma sämtlich auf den Inhaber, zu 8 ndelsregister 9 he⸗ Uäiahe ühn Mx. Naadfnnen chen. Hauptniederlasung Darmstadt, Feera Lüsge ser Ne1 . und 2 Schlörstr. 5. Malt. mit FlPeebhee 8 8 5 Ensrsgister B k1- heute 86 fur. Vertregung der Gesellschaft veree ist 85 15. April 1923 sestgestellt. i 3 raham Stern itz M zünchen. e e erversammlung inter r. eingetragenen ermä i 169,v. 788. Osteuropäische dirstne Firma 19. Jann, 1Ha scf Beibns cten sg. Sdn. des 85 kiöheeagen. ieaardertagungh Phg e, 590 2r. ehhuna pon. Hach een Fiage 8* 8— 8 ö Nüs ügchen. 8 86 1 e. 8 Bührcaegeneesengdeh, Feehm ü88 28 88 ge370 a zuc⸗ N 1 88* EC 9 ndge sg ur⸗ fuhr Gesells aft myit beschege f aftung. hetr.: Die Firma ist erloschen. b r. Amt †. Abt. 1. richtet und zuletzt durch Generalversamm⸗ A d Verkauf von stsenni 8 haufmann in München. Handel mit Roh⸗ esellscha rtrages hinsichtlich der be. ung, K euruppin ol⸗ ni 1923 die Firma Ado ücker, ermächtigt. Der Vorstand besteht aus 8s K 1. 8 Feeic Am 20. Juli 1923 auf Blatt 815, die er lungsbeschluß vom 12. Mai 1923 geändert. n. vnde erche R die beode Ickstattstr. 18. Prokurist Aron Fiuma desclossemn Pieie lautet hunmehn: Frich c bIbr. Karioffel⸗ “ Futiermittel⸗ drei Personen. Jede Aenderung im 9. uli 192 — b rundstücksgleichen echten sowie die Stern. Robert Otto & Co. Gesellschaft mit Eri eler in Neu⸗ in ist zum handlung, Oranienburg, und als deren 9 ““ L1““ Been Nassenes Bssr scerrfgasea hiefeän b“ treide aller Art, Hülsenfrüchten, Pester erteilte Prokura ist erloschen. und Finanzierungsgeschäften jeder Art, 1 1 tünchen. Inhaber: Hanns ubrenner, ar Schaemmelhaut gelö ter in 1923. Ado er in Oranienbur d Futtermitteln, Be. e Blatt 252, betr. die Firma C. F. Henke anz ssto „nehmungen aller Art: 8 jeder gesetzlich zu⸗ Kaufmann München. ert 16. Gebrüder Fetten, Kommandit⸗ Das Amntsgericht. 1g Am 25. Juni 1923: 8 ehe. e h vecn oder indirett im nge⸗ 8 FenScz, Sn. n Meißen vhggeteggen Die. Gesell. v““ negeschäften. Grunde . Form. Stammkapital: 6 000 000 Augeburger Snr. 8 8— Kasce gesellschaft. Sitz München: Prokura jetzt: Adolf Bäcker, Kartoffel usammenhang stehenden Geschäfte sowie * 1- schafterin Martha Gerirud Groß ist 85 Inhaberstammaktien à 1000 ℳ, rk. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 15. Georg Jos. Schneider. Sitz des Otto Fetten gelöscht. Erhöht sind die Nguruppin. 147306] und Futtermitkelhandlung, vUhg be Otto Vorstand oder den Aufsich tsrat, und Jeserteneng an gleichartigen Unter⸗ Löüban. Sachsemn [47286] am 1. August 1922 Kesceschieden „Die 800 solche à 5000 ℳ, n- Föe stellt, sind zwei oder ein mit einem Pro⸗ München. Inhaber: Georg Zosef Einlagen zweier Kommanditisten. In unser “ b2 A e. . Schwedesky, Oranienburg. war, soweit im Gesetze nichts anderes BG 114A4“ 5 Milli Mark. tsführer: G rkzeuge n pport, ünchen: i ni vVnnnan⸗ legener, Neur nge⸗ — 1 — “ Eese g. RNs n a ecge ne ecb “ ue Esan e gec 11“ “ jur. M beide in Königs⸗ 2 3 8 6. C i künchen. In⸗ Rober h·hm Komman ns ner in Neuruppin ist ku Im hiesi ndelsregister ist am d 8 War ecgebe aft mird eaaa “ ung, 8 — e. eh nüben Seinvch eze, München. Die Bekanntmachungen gr haber: Fe. Bohm, Kaufmann in Gesellschaft E erteilt. I1“ nra 19. Juli 1 1929 zu der Firma Nerans Pkbdrth E“ § 11 des Gesen 8 “ Zurch, 8ge Ge. vertvag ist am 12. Juni⸗ Dige, (elant en egene. enis ister Abt. cesog höchstbividende. Iwei Vorstandsmitgließer säcaa its ei eane 5 Fheüsng. Behlhn “ ece sch. Fersenlich 5h e sender “ P et h8sgnche ne 8. hes eleben, eingetragen, daß die teilung „Sägemühle und Holzhandel“ digung aufgelöft, die in den ersten e porden. Gegenstand des Unternehmens Kusler. ee Wgelter Ilt sind vertretungberechtigt, kann der K. S Co. Holzhandels⸗ bri haber gelö obert Böhm, Kaufmann in München Amtsgeri w 1 dieser Firma nach dem aus der Bilanz äft usgeschlossen ist. Jeder Ge⸗ heute unter 187 die offene Handels⸗ Dorp & Co. 3 8 Nanfe riger bcg, ag, Albert Loewen⸗ (bisher Alleininhaber). Ein Kommanditist. y““ reußisches Amtsgericht Oschersleben 8 süftöjahtan seigntne Seanre, vaeteir e 2 der Vertrich von gesellschaft in Schröder und Co. lechäsent Uaehe Kerie Fena ishehes gessllscha mit 1. 88 stein, Kaufmann in München. Verbind⸗ Fiss derungen und Verbindlichkeiten aus Oberstein. s678⸗ (Bode). echcen Ahtene elhscuft 1 Fans⸗ la Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. jst auf die Zeit bis Ende des Jahres mit dem Sitz in Melle eingetragen mit einem Prokuristen zu vertreten. Vor⸗ 1“ “ Mär⸗ 1923 cbh⸗ leceiten, sind nicht übernommen. dem Geschäftsbetrieb des bisherigen In. In unser vhendchegcer a Abt. A ist 1ö“ mit eingebracht 888 die Grundstücke, Am 19. Fuli 8 3,r. te Lenigs. 1943 abgeschlossen worden mit der Maß⸗ berden Zg. Hier Elschafe 1n 1- die tandsmitglieder: die Direktoren Josef sfetsgen Wevehan des Unbernehmens zenwezanog. Besiceefwrccsan habers Robert Böhm werden nicht über⸗ dc Per r. Hrrget 8 P 1e- nPee Sect (47314] welche der Firma Gebr. Neumann in be erren⸗Kleiderfabri⸗ jengesell⸗ nti röder in Melle, die nommen. Wi ulzmann in r. — gge r: egi ereinträge. S 2 F fhne E Pongters ge egheilcesis em 58 8 Feanerkcsöen vcheame. 8 ni ge h. Bakam un Venaten Beete irscs in, Ränchen ““ erb heg Sanze Fhebtahaft cc Fach Sseg Machen Püher der Manie ngelbed den Bühma, Shetzemaser . Vhrneima Fag “ Feher Soetecgetneeperreran csse vertrag vom 91 egen an der Gesells che ter ein Ja hr vor e 2 1 e 8 rokuristen: Geor Kraus Eu en von Co h dl München, so⸗ G ßh d 1 üt Unchen: rotkura heer aria nge ar 3 , U ri le ese Ju ius Neumann 360 Aktien je des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ das Gesellschaftsverhältnis aufkündigt. llschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. Neotaäceher Kark Kolb, Karl Zeder, je ollgroßheandleng Fic len ode Aci⸗ 8“ mit und⸗Verwertun 5 gelöscht. Anntögericht Oberstein, den 16. Juli 1923. schaft ist au gelögt. er bisherige Ge⸗ 100 000 ℳ, zusammen also 36 Millionen trieb von öö Erwerb und Das Stammkapital beträgt 16 Millionen Zur Aeatttan der Palaan sind nur Gesamwprokura für die Niederlaffung int wie 8 Errie eng von Fhigien e r in gi⸗ 8 Neumetallen, Adlzreiterstr. 14. 19. Franz Egle. Siß München: “ sche fter Max ’ ist alleiniger In⸗ Mark. Die Gründer der Gesellschaft Betrieb ähnlicher Geschäfte sowie e. Mark. um Ges ftsführer ist der Kauf⸗ die Gesellsche aßter Otto. Knorn und einem Vorstandsmitglied vder einem die Branche einschl e s ellschafter: Kaufleute Alexander Bern⸗ Prokura des Rudolf Egle gelöscht. Oberstein. (47309] h ge. der Firma. 1 sind: 1. Kaufmann Julius Neumann in sammenschluß mit 8 Betrieben mann Iidor d 8 in Obereunnersdorf Heinrich Hohengarten Sj gt. onderen Prokuristen. Der Vorstand be⸗ “ oder d1aceng. anegfig. 5 in Fürth und Samuel Bernstein in *20. Handarbeitskunst 8e. In unser Handelbregster Abt. A ist 2. Firma Wilh. Diemer & Co. in Augusthof, 2. Frau Edith Landshut, ge⸗ zwecks vörgse gleichartiger oder auch böen⸗ Die B. E r Ge⸗ Amisgericht Melle, 19. Juli 1923. seht aus zwei oder mehreren vom Auf⸗ Fhghn fne ehmnpen. e Geschaͤfts⸗ 18 8 A. B Gesellschaft mit beschranrzer Haf⸗ Heuie zu Nr. 805, eingeiragen: Firma Elhebecm⸗ mmnhzumstr. 132. Georg borene Neumann, in Schlochau, rau d Geschäfte. Grundkapital: 30 Mil⸗ 111“ 5 1000 000 ℳ. Sind mehrere racutigam & Co. Sitz tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Lind & Meyrer in stein. Dem t aus der Gesellschaft ausgetreten 8 nderer eschäe Vorstand: Kauf 58b Julius zoschitt. Sün ö im „Sichsischen München. I. Neueinträge. [46942] “ dbeltelacen. MRitatiedenn führer bestellt, ist jeder 15 München. Ig Fpumagdit Psel Faft Seginn. versammlung vom 17. Juli 882 schafter. Kaufmann Herbert Stephan in Oberstein und Techniker Jakob Keller in vrzheim “ wsan 4“ . e..g.... ce 1 a ues 26.d h d eg n s bebeh esäveh ie wn Fnigsberg Pr. Von den Vorstan v“ — 8 deFne fungen. erfolgen durch den Deut. Di tmachu erfolgen im ter: Alfred nn ti Bankier in verch esengLaseder üftsfühger gllein E11*I 1 28 Landshut in Schlochau, 5. der Staats mitgliedern Julius Spicker und Benno 0% gesellschaft. Sitz Hagg. er Gesell⸗ se mumnachamgen n 8 eutigam, Bankier in vertretungsbere vüict is ts⸗ —;— 3. Firma J. F. Glebe in Plorgheim, waltschafts b Upemann ist jedes allein, sonst ist ein Ien. “ 9 das Handelsr sektaentrgh 6 am 7 g. eene 8” 8. Neichemnner. chaft für Verwer⸗ eefigene r. veech debcncen 1 85 mmeasftist Prokurist führerin;, Tdrse Herftmaier gelö Fe opergtein. serozifter Aut⸗ 8 2ce- Pmegt. 1⸗ it dr gie Gechicen en Berlin Ueran Er. Furt, Bellinen Z 2 . abge ossen. Gegen an nter⸗ . or ce In unser egister . al⸗ . .9 8 a 92 nehmens ist der Fortbetrieb des bisher der tung land⸗ und forstwirtschaftlicher zum Annahmewert von je 500 000 ℳ ein 1 II. Veränderungen. Der Vorname des Iehitenn 1e heute unter Nr. 963 Anvetrogen: lenne 9 haftender Ge ha 1 Seing even Mnesanrümnenefogtlndel en Porferites
Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem S eingetragenen Peaen; Sitz München C das Fcg der eg; ndelsgesel 1. 3. Drei Wge. e. Axnen. Fichtig Moses eeen. Moritz. Geänderte Werle & zu Oberstein. Inhaber: rokurg der als,; ber 5 des 1. Julius Neumann, Kaufmann,
bestellt, ist 1öö 8 eheshe
8 Näh & Textil⸗Werke Kom⸗ käapital von jetzt 30 000 000 ℳ besteht 8. f Geschäftsfüh pher⸗ Ernst “ esegeer und 1.; 111““ endenegenschas Hans Hummels⸗ aus 640 vhle söeh herabenen 4 Fftsfüßrers⸗Albart Kallen
amensaktien zu je 10 000 sind zu Geschäftsführern bestellt: der Leat e e, erg nns besgiens, iür
der S chaft erfolgen nur im Deut⸗ fema lantkt schen Reichsanzeiger. Die Berufung der Leben Generalversammlung erfolgt durch den
anderen oder einem Prokuristen ver⸗ Gel 18 8 2 81 A.
tretungsberechtigt. Ausgegeben werden a) Geldscht die Firmen Nr. T. Gewerbebank Haag Obb.
je 100 000 ℳ zum Nennwert. Auf alle b) Einget 8 Haag gehörigen Bankgeschäftes in schlossen und vnh ö“ lle ventar⸗ eine m Vorst. dsmitglied od dermandiigesenfcan. Sitz un er 8 ufmann, daselbst. m. 2r—e Leee zu 1 in Augusth
Uitlien ist der volle Betrag bar eingezahlt. M. Willames be b 5 N Fepe 4 Haag Grundkapital: 75 000 000 ℳ, ein⸗ fese cbeschluß vom 31. Mai 1923. ge⸗ Lngeragen; an. Shs. de Ie 5 ar 8 P kuriste mitglied oder einem Müuchen Ein Kommanditist aus⸗ . Handelsgesellschaft, begonnen am ö“ bei schlochau, zu 2 und 3 in Schlochau.
Bekanntmachungen: Reichsanzeiger. Be⸗ de . d9 - r. 102), geteilt in 200 Namensvorzugsaktien zu je lungsbesch verzeichnisses und dem Rechte d Firme Ses ö“ geschieden, ein Kommanditist eingetreten. Juli 1 Pforzhgim, 147315] Mitglieder des Aufsichtsrats sind d d Inhaber: Gottlieb Rochniak, daß sie in 1 ändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortführung. Geschäftslokal: rien⸗ 2. Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗ g ndelsregistereint glieder de ichtsra n
rufung der Generalversammlung ebenso Fottlieb Rochn ak geändert ist. 10 000 ℳ, zum Nennbetrag aüuüszugeben der Betrieb land⸗ und forstwirtschaftlicher Uin 29,1. sabrikation. Sitz München. Die sel Fieiec fsaith ühchen⸗ 88 di. Sencn2 Bberstei den 18. Juli 1923. UiFerns 8 Nle eeoisterein Feigentger. vorsehend unter Rr 8 9. Ln bshic
mit 3 Wochen Frist. Die Gründer, die mit Vorrechten bei der Liquidation und mit h2 ebenr öhernommben Amtsgericht Lyck. 40fachem Stimmrecht in den steverfreien Unternehmungen sowie Vertrieb der 4. Ostler & Priller. Sitz München. Generalversammlung vom 18. Juni 1923 Süset peln. [47310] & Cie. mit beschränkter ZE111A144A“
200 0 habe daraus gewonnenen Er uge e. Die Ge⸗ Ost Handel sellschaft. Beginn: — hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 9e 8 1 8 8 ee 11“ vkan husch⸗ . Fmwerg. Sgehgen. 1 e h. 5 osege fen mejeriö hellschaft hat das Er — au 4 an nderen 3 vFin gehns 8 Obst⸗, enne. 82 2 boch Hähere gh 898 üa jgeräche Offehe Uaeretanejelgcgrft aeig. aüngfen. enie bunser. Hernelbemsts⸗ “ E 8 “ werus, Frau Gertrud Spicker, geb. Borbe, die nf Blatt, 25- b ve ers. Mark, ebenfalls zum Nennwert auszu⸗ Unternehmungen zu beteiligen, au früchtengroßhan ung; Sebastiansplatz 8. rotokolls, im besonderen die Erhöhung mehri er Inhaber: Albert Müller. Kauf. Firma „Bekn“ 5 und Kunststein⸗ legt. In Pforzheim F eine Zweignieder, und des A fsichtsrats sowie von de Bo ist e nicht land⸗ oder forstwirtschaftlicher C schaft Sstler und Jasef des t Grundkazätals um bis 58 000 000 ℳ - er, Kauf⸗ 1 8 und des Au rats sowie von dem Kaufmann Adolf Simon, Ramülih in ge s 77 Sind mehrere Vorstandsmitglieder s. sind, ee senn 300000 ℳ. Hedenf “ “ Sb. chen. Der beschlossen. Die dce rPpung ist Pösan Teil⸗ mann in Mächen, 1 haha Känc 8 sh mit bef bes be L 9 Resenstess Bee Gisnmt Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei
: [heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ Königsberg Pr. Erster Aufsichtsrat: kura des Kacfmanns Ernst Bendi bestellt, sind zwei oder eines mit einem 3000 Namensakti 8 be 16 dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ g in Prokuristen vertretungsberechtigt, doch eingeteilt in amensaktien zu je fier ns Dstler ist allein, der rag von erfolgt. Das endes eingetvagen beschränkter Haftung Zwei iederlaf ung w b Sitz 8. Phrxuha erlag üslhe m Herzog. Blbenbes Ulri haöähes in Sr eln 28 88 übfim errichtet Durch Fefelh 8s nommen werden. Der Prüfungsbericht
Kaufmann dolf. Simon, aufmann Marienber 1 „ g erloschen ist. hn .1000 ℳ. Sind mehiere Vorstandsmit⸗ osef Priller je nur mit Grundkapital beträgt nunmehr 31 500 000 chafter⸗ Alenendefa nlfschan⸗ K Jüft 18 Fies Amtsgericht Marienberg, den 24. Juli 1923. Een Ragtcgesaches ne glieder bestellt, sind zwei oder eines mit vien. o Ostler zur Ver- 2¶ Mark. Dementsprechend ist der Gesell⸗ 2. Johann Koch. Sitz Münche dem Buchhalter Mahr in Königlich scuf⸗ vom 10. Juli 1923 ist sch Ge⸗ Fea keaignen 61 8 988 ber 38
. — tretung erteilen. Vorstandsmitglieder einem Prokuristen 1n eo. nenunq ba r Gesells Järgg. tigt sbaft og ga eändert. 7000 Inhaber⸗ 3. asar be Hniß mün Rea iacs cFh Bana gkura derart erkeilt sellscha wertrage in §,1 (Sitz) egehees Feebge 8 in neidemühl ein⸗ ie F et8 ich zur Vertretung Der Geschäftsführer Hans Dagné und die Amtsgericht Schlochau,
den mit der Anmeldung eingereichten Marie heTer . 8 . r. [47295] Vorstand: Hans Freiherr von Werthern, Sumdere bv. kammaktien lauten auf je 1 ℳ.
Schriftstücken, insbesondere von dem Prü In unser Handelsregister Ar, Xist an Franz Mühlberger, Geschäftsführer, und Direktor in München. Der Vorstand be⸗ München. S 1500 solche auf je 6000 ℳ, 500 Namens⸗ ab Bock. Sitz München. bdaß t ü8. Amtsgericht rekmisge 8 Heßs Dagnẽé wohnen den 020 Ruf. 1928 Oppeln, 88n Fat 923. jetzt in Frankfurt a. . . .
fungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats 23. Jusi 19238 unter Iir 306 die Jirma Georg Jäger, Molkereibesitzr in Haag keht nach näͤherer Bestimmung d
9 g des Auf⸗ Beginn: 1. 1623. Handel mit Auto⸗ vorzugsaktien auf je 1000 ℳ; 13 000 000 . Eh den, E 8* enche 8 Erich Klewin, Mariemveiderer Herren⸗ 1““ — slra aus einer oder mehreren Per⸗ Dcgilen ,8elscg menadeplatz 19 Mark Stammaktien werden zu 400 &, der 2 fnpond Schiessi Rachfolger. A Hüitsgeticht Pforzheim. 8n 8 auch bei der ürvelsehnmer in Königs⸗ kleiderkommissionsgeschäft in arien⸗ seandsmitalieder bestimmen erstmalige, die sonen. Die Mitglieder des Värstande Gesellschafter: undersheimer 85 Rest zu 20 000 , alle Vor n ugsaktien zu G . Hoellerer. Sitz Groß⸗ Oppeln. 148731, —— Stendal. [47343] berg Pr. Seha t genommen werden. werder, und als deren Inhaber der Kauf⸗ später bestimmt sie der Auf⸗ werden vom Aufsichtsrat bestellt. Die Be Fet⸗ aruch, Kaufleute in München D. 9 ausgegeben. Die Vorzugsgktien hes e h. n unser Handelgkegister Abt. ist Polzin. [47316] bre egmge ter B ist heute
mann Erich Klewin in Mariemverder „ kanntmachungen einschließlich der Be⸗ Sn ben nun in allen steu 1' “ 3 e “ „Hansa⸗ ch vin in r sa Pee Dem Aufsichtsrat obliegt die Be⸗ kanntmachunge “ sind nur Bes Ffmer üeefin chee löfacheg Egtz mm ealhen steuerfreien Fällen ünchen, den 21. Juli 1923. heute bei der unseg a 86 büch ewngg nen g. A üünt.⸗ FernesFregüster A ist unter .5 i⸗ Aktien gefeuf Stendal“
3 47277] eingetragen. . 1 ung der Vorstandsmitglie de, S Die Be⸗ fünon der Generalversammlungen er⸗ 1 en Tgeden. 1aeg. äcge ⸗öerehirn, beenenerver wwn üenöeiseheane. Eeeaante; boczice mee deee geeeeeeccdct 111414142*“ ohann er Generalversammlungen erfolgen dur rvanz Ostevmaier, Ka worden: 1 o. vsönli „ Ihher n 2. 3 ö 1 8” gres ese. [47296] den Deutschen Reichsanzeigen. Die 5. Gelände⸗ und lr. Aznengesen⸗ Nörs⸗ Vertretu Kenfmem 4. mitglied Anton Ade gelöscht. M.-Gladbach. [47288] dem 989 Jr deüh. be er is vr⸗ t “ vöcfatcs . n. 1. die Bestimmung des § 4 der Satzung et gehnääntke ean, Jäger in In das Handelsregister ist eingetragen Gründer, welche alle Aktien übernommen schaft⸗ Sitz München. Der eeg. ts⸗ Nöawern Preistag eer. Sitz Weil⸗ ¹. Deutsche Werkstätten, Aktien⸗ Handelsregistereintragungen. Direktor 85 Wilhelm Gruber in Ham⸗ pold 8 enau in Polzin. üter 2 FPee. des . und An⸗ 8 lend rf. worden: haben, find: 1. die Gewerbebank Haag Obb. vertrag ist am 28. S.eht und 9. Juli 1923 hein. Inhaber: Abalbert Preisinger, Pselschaft, Zweigniederlassung Abteilung A: burg ist Mügiie des Vorstands mil der „Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 2, &eh Das Grund⸗ enthrf Juli 1923 bei der Firma 1. am 19. Juli 1923 auf Blatt 356, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dn lossen. Begeütr des Unter⸗ Mühlenbesitzer und Kaufmann in Weilh⸗ 8 ünchen: Die hergperfammlungen Nr. 2308. Die Firma „Josef Böhmer“ Maßgabe das er nuͤr in Eemeinschaf mit . ESe ferna der, üe 5 000 ℳ und S Hescoß & Klrchhoff G b. H. in beir. dee .2, Jul. vns Zimmer⸗ schraͤnkter Haftwpflicht in Haag, 2. Anton nehmens ist der Peag⸗ Bebauung und heim. Kunstmühle sowie Handel mit Januar ad 17. Mai 1923 haben Po eeeesen enh in veenac einem anderen Vorstandsmitglied oder 8 ahl der Kommanditisten: 1. in 250 Aktien zu je 10 000 ℳ = Rhöndorf am Rhein: § 7 des Gesell⸗ mann, Markneukirchen, sellschaft mit Hacker, Rechtsanwalt, 28. Anton Lingl, Ernwerbung von Grund stücken und von Getreide, Mehl d. Futtermitteln. Hof⸗ enderungen Gesellschaftsvertrags thausstra 6—9. Persönli einem sVellpertretenden Vorstandamitglied zin, den 30. Juni 1923. Pharf, 1950 Aktien zu je 1000 ℳ oftsvertrags ist dahin geändert, daß die beschränkter Haftung in “ kirchen: vhteebeisheire esef Rieder, damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ stist 355. zach näherer Pe der Tege eiten aftender Gese Luecngs s2 8 r Vertretun Gesellschaft und für Amtsgericht. . 1 950 000 ℳ. 300 Armen zu je 500 ℳ = sesthaa fortan nur durch einen Ge⸗ Prokura ist erteilt den Handlunos- Buchbindereibesitz Kleber, schäften. ndkapital: 25 000 000 ℳ Max Mahle 2 gi München Protokolle im besonderen die Erhöhung. saufmann, 18 irma 8. ReöncnaghereFcge⸗ 1.,nde f 1““ 8 150 000 ℳ, 2000 “ je 200 ℳ = schäftsführer vertreten wird; Kaufmann gehilfen a) Carl Fen, Ernst Erich Kaufmann, alle in itglieder eingeteilt in 2500 auf den hrber und 8 Marx fmann in - Grundkapitals um ins te 8 lautete bieher Pelgf Bö Fe0s aber: Oppeln, den 16. Juli Prausnitz, Bz. [47317] 400 000 ℳ, die auf den Namen lauten. Heinrich Kirchhoff ist als Geschäf üb er 8 ler in Markneukirche b) Josef des ersten Aufsichtsrats Die 1. Anton je 10 000 ℳ lautende, zu 9% aus⸗ . e. Kgafrnaberae 850 beschlo MNen. Die Erhöhungen & Carl Böhmer. ( 2308 üEeAikaern. In unser Handelsregister A ist heute Die Uebertragung der Aktien ist an die ausgeschieden. Wilhelm Fuchs, ebenda. 2 dürfen die Hacker, Rechtsanwalt, 2, Anton Lingl, No⸗ zugebende Aktien. Sind mehreie Vor⸗ Wünchen ße 23 18 durchgeführt. 8 öö be⸗ deee lien A des Bansesalhean a Oppeln. [47312] unter Nr. 29 die offene Handelsgesell⸗ Genehmigung der Gesellschaft gebunden; Amtsgericht Königswinter. 8 (Gesellschaff nur in Gemeinschaft mit⸗ tariatsobersekretär, 3. Alfon Se standsmitglieder bestellt, sind zwei oder 9. Eckstein & Vorster Gesellschaft fräͤgt nunmehr 100,000 000 ℳ, eingeteilt Die Firma E- n unser Ksse wehr Abt. A 1 schaft. Stärkefabrik Klein⸗Krutschen —2, die timmung 8 7. der HisseNebgürh sseinander oder mit einem Geschäftsführer Kaufmann, diese in Hagg, 4. ve Drax, eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ mit beschränkter Haftung. Sit 1.870% vnzagecsäonh maktien zu je 1000 rör. erschen gechh in lad⸗ * Aü.r Handels. Schlesinger und von Tschirschnitz und als Satzung über Vergütung der Mitglieder Landeck., Schles. tee7z vertreten. Kunstmühlbesitzer in Hoch har⸗ 5. Johann dezwicg doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ München. Der Gesellschaftsvertrag ist c 1 Gas, 2500 solchen zu je 10 ℳ und isarce ge ee 16). ene Pfel- Firma Ie Bartels deren persönlich deftee. Gesellschafter des Aufsichtsvats und der Berufung des In unser Hesseleseeee Abt. A Nr. 7. „2. am 20. Juli 1923 auf Blatt 284, Stimmer, Gutgbesiczer in atzenberg. Die zelnen Chersemndometoiedern die Befugnis 10. Juli 1923 abgeschlossen. Gegenstan M9- Inbabervorzugsten Vn je 10 000 shge se csaft. 2 am 1. Juli Breslau vee oe mnüegfen O 82 der Ritterzutsbestter Viktor Schlesinger Aufsichtsrats geändert, betr. die ffene Handels ge selsschafi 8 die Firma Eduard Enders & Co. Gründerin zu Nr. 1 bringt gegen Gewäh⸗ der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: 89; nternehmens ist der Brenn⸗ loff dibart, letztere mit 6 vrzng shöchst⸗ 1923 enönii pefs nde Geselschce eingetragen worden. Gesellscha 2 Kleig Krutschen der Landwirt eendal, 20. Juli 1923. G Losky in G reckendorf (8. ranien⸗ Erlbach i. V.: Die Firma lautet rung sämtlicher Vorzugsaktien und Walter Oemler, Generaldirektor in handel und die Beteiligung an den mit vee ende und fünffaches Stimmrecht sowie Eeefesene Erich Frieß in M.⸗Glad 8 sind die Kaufleute g0 Helansbe 8 Joachim von Tschirschnitz in Das Amtsgericht. 12 hütte) ist heute folgendes fingetragen ünftig: Eduard Enders & Co., Gesell- 6 000 000 ℳ Stammaktien ein das ihr Düsseldorf. Der Vorstand aus versAben mittelbar oder unmittelbar k. orrechten bei der Liquidation. 5 oer Iöhiche Mertzbach in Merbeck, Hans Bartels, beide in Breslau. Dem hüss eingetragen worden. Die Gesell⸗ “ worden: sdg Betriebsdirektor Willp schaft mit beschränkter Haftung in Erl⸗ gehörige Bankgeschäft mit Aktiven und einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ Zusammenhang stehenden oder verwand en es A. M. A. G. Apparate Kr. Erkelenz. il Kretschmer in Böchda ist Prokura at am 1. Mai 1923 begonnen. Stuttgart. . Jan Pfafß in Schreckendorf⸗Oranienhütte ist bach im Vogtland. Das Handelsgeschäft Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ . des Vorstands werden durch den Fefepanes insbesondere die Fortführung Mülchenenban an und Aktiengesellschaft Abteilung B: erteilt. Dem Georg Stöß und Franz Prausnitz, den 17. Juli 1923. lsregistereintragung 88 Gesamtprokura erteilt derart, daß dieser ist von der Firma Eduard Enders & Co., zember 1922, 1“ mit dem Bank⸗ Küfhchee bestellt. Die Bekannt⸗ des bisher nicht im Handelsregister einge⸗ — nchen. Sitz München. 9 Ernera- Nr. 346. Die Firma Aene. Prätzel, beide in Breslau ist Gesamt⸗ Amtsgericht. Abt. Einzelfinmen: Die Firma nur mit einem der beiden bestellten Pro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gebäude in Haag. n der Uebernahme noen einschließlich der Berufungen tragenen Preinstoffäesche häͤftes 82 August 5 ammlung vom 22. Mai 1923 hat die Gebellschaft mit beschränkter EH- „. prokura in der Feis erteilt, daß beide — Sone on Hörz in Bonlanden. Inhaber gahe G t miteinander die Recklinghausen. [47323] Gottlob Hörz, 443288 in Bonlanden.
kuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Erlbach im Vogtland, erworben worden. ausgeschlossen sind Ponich die Geschäfts⸗ der Generalversammlungen erfolgen durch ein, Kohlen⸗, Koks⸗ und Torf fgroß⸗ r öhung des Grundkapitals um M.⸗Gladbach. Zwe 8 nur in Feenis dn 1 fugt sein soll. veen- den 16 Juli 1923. Der G chs eascerirag ist am 5. Juni guthaben der Mitglieder der Genossen⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die ha Flung im Anwesen Sendlinger Sg00 15 600 000 ℳ und entsprechende 8998 elektrischen G.e. eec: he Kleine sen. irma vur Fic Füchren berechtigt Fs. Die In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht rttgart Amt.
Amtsgericht 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand schaft. Der zu Lasten der Gesellschaft an Gründer, welche alle Aktien übernommen in München. Stammkapital: 20 tun) des Gesellschaftsvertrags beschl waren, us. und Küchemgeräben, Hemg. mber 1900 heute zu der unter Nr. 606 eingetr n See ssth. ahs⸗ des Unternehmens ist die Spinnerei von Aktionäre oder andere als Entschädigung haben, sind: 87 Ernst Marks, Direktor in Mark. Sind mehrere Geschäftsführer Fe hie Erhöhung ist durchgeführt. 86 Motoven, Heachnen sowie allen zu begcanen. n enasc ppeln, den Firma Zigarren und Pabakfabrck inr. Urach. 47348]
Laubanm. 1Ig Saiten, die Fabrikation und der Verkauf oder Belohnung für die Gründung un Düsseldorf, 2. Edmund Feil, Direktor in stellt, ist jeder vertretungsberechti 3 Reniccer beträgt nunmehr 35 000 00 Artikeln gehörigen Materialien. Die Ge⸗ 16. Juli 192 Friedrich Wittland u. Co., Herten i. W., Im 8 wurde Häünfetmaann. In unser Handelsregister Abt. A ist von Musikinstrumenten sowie alle mit deren Vorbereitung zu gewährende Gesamt⸗ Munchen, 3. Dr. Wilbhelm Vieser, Geschäftsführer: Die Kaufleute A Mark ie e nieuen 88 den Inhaver und sellschaft ist berechtigt, ähnliche Unter⸗ — — folgendes eingetragen worden: I. in der Abt. Aschaftsfirmen bei der unter Nr. 467 eingetragenen diesem Gegenstand mittelbar oder un⸗ aufwand wird auf 15 000 000 ℳ festgesetzt. Diplomingenieur in München, 4. J hann Eckstein und Fbgen Vorster en - 8 lauten 2gs. tammaktien nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Oranienburg. [41461] Der Kaufmann Heinrich Wittland in die Firma Albert Kene t, Kommandit⸗ Firma „Laubaner Dachpappenfabrik mittelbar zusammenhängenden Geschäfte. 2. Flachglas ⸗Aktien vee zef. Selk, Kaufmann in München, 5. rtin München. Die Bekanntmachungen 99 Fe⸗ 7 2 zu 100 —% ausg Egegeben beteiligen und Freigniedenls ungen zu er⸗ In unser Handelsregister ist einetragen- Herten ist aus der Gesellschaft aus⸗ gesellschaft seit dem 2. Jamtar 1923. Sitz: Lauban“ am 21. Juli 1923 der Fabrik⸗ Das Stammkapital beträgt drei Mil⸗ (Flag). Sitz München. er Stemberger, 8 ann in München. Die im Bavyerischen Stgaatsanzeiger. 8 1 ges⸗ 1Sremstein & Koppel Aktien⸗ richten, Stammkapital: ℳ. Ge⸗ worden: geschieden. Die bisherige Firma wird ½ haftender Gesell⸗ besitzer Georg Geunabd in Görlitz als lionen Mark. Zu sind schaftsvertrag ist am 9. Juli 152888 88 1ö’ ersten Aufsichtsrats sind: Sel; und Geschäftsführer g h ellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ schäftsführer: Cark Ee1;7g00 Kaufmann in In Abteilung B unter Nr. 76 am fortgeführt. schafter ist: E. Knecht, Kaufmann neuer Inhaber und der Ausschluß der] estellt: a) der Fabrikant Erich Endets] schlossen. Geaenstand des Uniernehmens 1. Dr. Friedrich Ritier von Brettreich,] Eckstein bringt sum Annahmewert d gegs . Mrobura des Berthold Sußmann Köln⸗Deutz, Wilhelm Förkamp, Kauf⸗ 28. Mai 1923: Ernst Schlüter, G. m. Recklinahausen, den 6. Juli 1923. in Metzingen. Beteiligt sind 5 Kom⸗
1 1 öscht mann in Rönn⸗Mrüldein, Peter Schlömer, 1b. H., St “ Oraidenburg, Das “ Hamanditisten.