sg gwWweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
Beuthen, 0. S. (75711 16. auf Blatt 6841, betr. die Firma stands und des Aufsichtsrats, kann bei] Nr. 1636 am 4. Mai 1928 bei der er wird bekanntgemacht:
In unser Handelsregister Abt. A Max Hugo Nachf. Spiralfeder⸗ Gericht Einsicht genommen werden. ir „Bergi Strumpf lager stellun ands sowie d⸗ Die B. 5 * ßische St ts 3 g ‧˙˙˙˙⅞bᷓeutschen Reichsanzeiger und Preu n Staatsanzeiger andelsgese in Firma „Stephan, nitz: Prokurg ist erteilt dem Bürovorstan 8 * wund: Das üft i d ichtlich 8⸗ volcch Krͤpfel⸗ i Benthen 3. S. Bband Wilh eerth Cöheürade a Am sgerich mann“ zu Dortmund: Das Geschaft ist rat zu notariellem oder gerichtlichem Pro⸗
88 8 2 — auf den K Otto Zöl t⸗ tokoll. 2 2 worden: Die Prokura des 17. auf Blatt 6859, betr. die Firma Dieburg. (47210] “ öö *Da Grundkapital ist Nr. 1 7 6. Gerlin, Dienstag, den 31. Fuli 1923
eeeteen de ilt Karl r-ich und Hermann Schweinitz F. Rudolf Weisflog in Chemnitz: In unser Handelsregister Abt. B der Firma „Bergisches Strumpfwaren⸗ 60 000 auf den Inhaber lautendee r i Re Wrazäiaas — — — eeühüten
ist erloschen. Dem Otto Blum, Carl Prokura ist erteilt Frau Irene Dora ver⸗ Nr. 8 wurde heute die Firma Wiedekind lager rmann Schildmann, Inhaber von je 1 : Stij — . E Ein stermin bei der Gescho elle eingegangen sein. ☚ Henet, und Prbert Ziwel, sämtlich in ebelichte Wefgflog. ged, Reif, in Chemnih. 8& Kempf, Weta⸗Werft. raesdesn. ofs g8en sasese er UherZu her Lemmken hen. e Enn 09, Süüc 2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin 1ehsxhe Beuthen. O. S., ist Gesamtprokura derart 18. auf Blatt 6881, betr. die Kom. schaft in Groß Zimmern, eingetragen. in dem Betrieb des bisherigen schafts aktien (Ausgabe 1921), 5000 Stück Va⸗. 1 erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ Bemditgefelschaf in Firma Wolf Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ zugsaktien (Ausgabe 1923). Die Vorzugs⸗ 98 n. ie neh die Errichtung von solchen,, AK 170. Clemens Söller: Die offene Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrat lich mit einem anderen Gesamtprokuristen Blumberg Söhne in Chemnitz: Die 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch aktien sind mit folgenden Vorrechten . 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind die 8. ünnaß v Grundstücken und die Be⸗ Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ besteht aus mindestens uf von der Ge⸗ zur Zeichnung der Firma befugt ist. Prokura von Albert Albin Müller ist nehmens ist die Herstellung und der Otto. Zölzer ausgeschlossen. gestattet: 4) Handelsregi ter. Uhrmacher Karl Adam in Duisburg⸗ . nkaut bvon Gru bftücksgeselllchaften gesellschaft andelt worden. Persön⸗ neralversammlung der Aktionäre zu wäh⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem Vertrieb von Baustoffen jeder Art sowie Nr. 3385 am 11. Juli 1923 die Firma a) sie erhalten eine Vorzugsdividende Ruhrort und Hermann Brinks in Duis⸗ bei taung Rahmen deeha hender oder lich Fühtlter ellschafter sind der Holz⸗ lenden Mitgliedern deutscher Staatsange⸗ den 21. Juli 1923. Kaufmann Richard Kurt Polster in die Uebernahme und Ausführung von „Carl Evers“ in Dortmund, Wittekind⸗ bis zu 8 % nach Maßgabe des § 19 dez Duisburg. (47215] burg Die Gefellschaft hat am 1. Juli vanies 8 Vermo he.gazerngez ganz all⸗ händler und der Kaufmann hörigkeit. 2 die Hälfte der Auf⸗ Seckss Meea Chemnitz. Bauunternehmungen. Die Gesellschaft straße Nr. 9, und als deren Inhaber der Gesellschaftsvertrags. 3 1 In das 2ee ister ist eingetragen: 1923 begonnen. e- h Besorun solcer Weschafte Ludwig Kuhn, beide zu Stadtprozelten, sichtsratsmikgleeder muß dem genossen⸗ Denthen 21.1 8 47573] 19. auf Blatt 6887, betr. die Firma ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu nieur Carl Evers in Dortmund. b) die Vorzugsaktien Ausgabe 1921 im 13. Juli 1923: Unter A 3528 die Firma Rh. I. v den Gesellschaft mittel⸗ sowie die F-e Ludwig Brand und schaftlichen Mittel⸗, dem Hotel⸗ oder In unser „Handelsregister Abteilung B Kurt Plaschke in . errichten und sich an anderen Handels⸗ r. 3391 am 11. Juli 1923 die Firma haben einfaches Stimmrecht, die Vorzugs⸗ Unter B 357 bei Fe,ghes Actien⸗Ge⸗ Tabakwaren⸗Zeatrale Heinrich Schäfer i bar oder unmittelbar förderlich sein Josef Brand, hier. sind If astwirtestand angehören. Bekannt⸗
—
av. kura ist erteilt dem Kaufmann Willy unternehmungen zu beteiligen. Das „Artur Holle“ in Dortmund, Lindemann⸗ aktien Ausgaben 1923 haben sfaches aft für Eisen⸗Industrie und Brücken⸗ Duisbura. Inhaber ist der Kaufmann ba Kommanditisten vorhanden. Die machungen der Gesellschaft, insbeson ders 2 Frl s Uüiseeeremrich Kaller Schilbach in Chemnitz. Grundkapital beträgt 5 Millionen Mark, straße No und als deren Inhaber der Stimmrecht bei der Be chübrassteh süche Ilchett an, ohann Caspar Harkort in Heinrich Schäfer in Duisburg. “ Süddentscher Llond, kura des Josef Brand ist erloschen. die Berufung der Generalversammlun uhen S 8 hüü Sa b ““ . auf Blatt 7093, betr. die Firma eingeteilt in Inhaberaktien zu je 10 000 Kaufmann Artur Holle in Dortmund. 1. Besetzung des Aufsichtsrats, 2. Aen. ¹ Duisburg) in Duisburg: Durch Bes ß Am 18. Juli “ berg Transport Versichernngs Aktien, A 4776. Sänger & Friedberg: erfolgen im Neickganzen er. Von den mi pital ist * Srund des Be⸗ Kratoswerke Walther Nacken in Mark. Die Ausgabe von Altien zu Nr. 3393 am 11. Juli 1923 die offene derung der Satzung, 3. Auflösung der der Generalversammlung vom 27. i Unter B 1188 die Firma Rofenberg gesellschaft § 3 der Satzungen Der Ehefrau Rebecka Sänger, geb. Hirsch, der nne hencg der G schaft einge⸗ ber E“ Grüna: Die von Max Engel⸗ einem höheren Kurs als dem Nennwert Hendelsgesellschaft „Gebrüder Wienholt Gesellschaft, 1923 sind die §§ 4, 5, 20, 21 und 30 des und Hirsch, Gesellschaft mit b28, —. Aktienkapit ar haber⸗ oder Namens⸗ zu F urt a. M. ist Einzelprokura reichten Schri ““ here von 5. Juni 1923 um 11 600 000 ℳ er. städter ist erloschen. —“ ist gestattet. Eine von § 214 H.⸗G.⸗B. Elektro⸗Industrie⸗Bedarf“ in Dortmund, e) im Falle der Liquidation der Ge⸗ Gesellschaftsvertrags hg.Seene Die be⸗ Haftung in . mit aktien) ist di Generalversammlungs⸗ erteilt. 8. dem Prüfungsbericht Vorstands und höht und beläuft sich daher jetzt auf .21. auf Blatt 7306, betr. die Firma abweichende Art der Gewinnverteilung Steinstr. Nr. 12. Persönlich haftende sellschaft erhalten die Inhaber der Vor⸗ ben 2500 Stück Stammprioritäts⸗ Unternehmens ist der 82 Artikeln. beschluß vom 5. Juni 1923 geändert. Die „AX 9746. Sieß, von L08 & Co. Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten 12 000 000 ℳ . Teuchner & Tänzer Gesellschaft ist zulässig. Die Gründer bringen ein Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Gustav zugsaktien beider Ausgaben aus dem zur cktien Litera B zu 1200 ℳ werden mit Strumpfwaren und verwand 7500 600 ℳ. alten vollbezahlten 5000 Aktien lanten auf Zweigniederlassung Fraukfurt Gericht Einsicht genommen werden. 2 Amtsgericht Beuthen, O. S mit beschränkter Haftung in Chemnitz: und die Gesellschaft übernimmt mit Wienholt, 2. Kaufmann Walter Wien⸗ Verteilung an die Aktionäre verfügbaren " der Maßgabe in Stammaktien umge⸗ Das Stammkapital beträgt be Ien we-e- Tiennenen 15 600 Afkien . a. M.: Der Max Ahlmann B 3067. A. Rauber & Co. Ge⸗ den 21. Juli 19223 Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Es findet Wirkung vom 1. Januar 1923 ab mit holt, beide in Dortmund. Die Gesellschaft Liquidationserlös zunächst den Nennwert wandelt, daß ihre sämtlichen Vorrechte Geschäftsführer sind die - ins 88 -eeagh b Valentiner ist aus der Gesellschaft aus⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ gg Liquidation statt. Das Amt der bisherigen dem Rechte der Fortführung der Firma hat am 1. Juli 1923 begonnen. Zur Ver⸗ ihre Vorzugsaktien abzüglich fehlender einschließlich ihrer Gewinnberechtigung Rosenberg in Hamborn 22* Ifred b 1669. Hainer Hinkel & Co. geschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am Geschäftsführer ist erledigt. Zu Liquida⸗ das gesamte Vermögen der seither von tretung der Gesellschaft ist ein jeder der Einzahlungen zuzüglich eines Zuschlags 1mit dem 31. Dezember 1922 een Hirsch in Duisburg Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K 10 207. Eugen Linuhoff. Inhaber 13. Jun 1923. Der Gegenstand des Unter⸗ Ken. 8.2 ü 8 8 . gS gerse. 8* “ einrich 1“ I. beiden Gefellschafter für sich allein er⸗ 89 83 Se und zuzüglich und ihre 11“ I 8 8 uüsftgechrfe v.est tung Die Gesellschaft ist durch Be⸗ ist rEh n 22—— , nehmens ist die Hirstegans 8— — Ver⸗ In unser belsregister Bͤ führer Fabrikdirektor exfec Kuppert unter der Firma Wiedekin empf mächtigt. 3 95 ückzinsen für den abgelauf ien mit dem 1. Januar innt. Jeder der beide schäfts . I11 .Joe Fischler. Offene trie Waren aller Art. Das Stamm⸗ Nr. 179 ist heute bei der Gesellschaft mit und Geschäftsführer Paul Wenzel in in Groß Zimmern geführten Handels⸗ Nr. 3390 am 11. Juli 1923 die Firma Teil des laufenden, Ce goheschen senen 8. B 724 8 Firma Rheinische sich allein zur Vertretung der Gesellschaft 8 r cr sen v⸗ 8 Ihadhen. Handelsgesells⸗ seit 1. Juni 1923. Per⸗ 191 09 200Gesthgfrre Rhränkter Saftung 13 ensh.S ber. ens ie .ee. die Firma nur ge⸗ geschäfts 28 8* Grunblage 2 ’ zn Dortmund “ Dividenden aus den Lackwerke, Ehe g L1 “ E. Dickharot und Karl sönlich 2r SeSleg, socg. Kar führer ist Sn Rauber, Kaufmann in Hesischer üuͤhvertrieb Gese mit meinschaftlich vertreten. om 31. Dezember 1922 zum Preise von straße Nr. 16, und als deren Inhaber der Vorjahren. n dem weiteren Erlö stung in 1 Meiderich: Die der Gesellschaft er 8 nd Lici 1— immermann Emil Jäger u er nkfur 1 eeschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., 22. auf Blatt 7331, betr. die Firma 5 Millionen Mark. Von dem in der Kaufmann Adolf Bisping in Dortmund. nehmen sie nicht teil: Alle satzungsgemaß nüae des Wilhelm “ ist er⸗ schen Reichsanzeiger. 1 1 Emil Füijchler. beide zu Bonames. — S .. & Mineral⸗Mahl⸗ eingetragen 1“ Berta Warten⸗ Industrie⸗ und Baubauk Aktien⸗ Bilanz verzeichneten Vermögen wird Nr. 483 am 12. Juli 1923 bei der oder gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ schen. Uater B 905 hei der Firma Rheinische Aktien esellschaft Filiale Frankfurt A 10 209. Roderich H. H. Bvett⸗ Werk Oberursel Gesellschaft mit be⸗ burg in Beuthen. O. S., ist als Ge⸗ gesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura nicht übertragen: a) die Hofreite, Wohn⸗ offenen Handelsgesellschaft „Franz Stall⸗ machungen der Gesellschaft erfolaen durch Am 14 Juli 1923: Stahlwerke in Duisburg⸗Meiderich: Der a. M iencn Kaufmann Fr zann ner. Inhaber ist der Kaufmann Rode⸗ schränkter Haftung. Im H.⸗R. B chäftsführer abberufen. Kaufmann. Sieg⸗ ist erteilt dem Bankbeamten Ferdinand haus mit Stall und Nebengebäuden, in mann“ in Dortmund: Der Kaufmann den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Unter B 390 bei der Firma W. Buller, Bergassessor Fritz Baum ist aus dem Rüstig Verlin⸗Friedeman i Prokura rich Herbert Heinrich Boettner hier. Nr. 3088 ist vorgenannte Fer mit dem ed Fröhlich in Beuthen, O. S., ist Streetz in Chemnitz. der Gartenstraße in Groß Zimmern, Hans Abel in Dortmund ist aus der Ge⸗ Staatsanzeiger. Dem Vorstand bleibt es Gesellschaft mit beschränkter Haf in Vorstand ausgeschieden. Durch den Be⸗ e 8 a1 ilt, daß er in Gemeinschaft mit ⸗A 10 211. Walter Bodenstein. In⸗ Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen⸗ schäftsführer bestellt. 88 23. auf Blatt 7869, betr. die Firma b) der Viehbestand. ce) der Fuhrpark, sellschaft ausgeschieden. Die Gefellschaft überlassen, mit Zustimmung des Aufsichts⸗ Duisburg: Der aufmann güeeg- elm schluß der Generalversammlung vom derart er 5 * 2. niche ichnungs⸗ haber ist der Kaufmann und Ingenieur Der ——— ist am 21. Fe⸗ Umtsgericht Beuthen, O. S., Paul Schaufuß vorm. Max Hugo d) die Grundstücke in der Gemarkung ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesell⸗ rats die Bekanntmachungen vollständig ꝗBuller sen. ist durch Tod als Geschäfts⸗ 9. Juli, 1923 sind die §§ 2, 19 und 20 berechti B 8* 1114.“ Bodenstein hier. 1 bruar 1923 festgestellt. Gegenstand ist 1 den 21. Juli 1923. in Chemnitz: Das Handelsgeschäft ist Semd, e) die Lebensversicherungspolice. schafter Ingenieur August Hahn in Dort⸗ oder auszugsweise auch durch andere führer ausgeschieden des Gesellschaftsvertrags geändert. Das ü 20s Fesa Gesellschaft mit be⸗ „B 3066 Miechanische Textilwaren⸗ die Weiterführung des von Rudolf Dietz 8 — nach Dresden verlegt worden. Die Firma Von den mit 5 Millionen Mark bewer⸗ mund setzt das Geschäft als Einzelkauf⸗ Blätter zu veröffentlichen, jedoch hängt Unter 4 1384 bei der Firma Ingenieur⸗ Grundkapital ist um 200, 000 000 ℳ auf sch änkie⸗ Haftun Fabrikation fabrik vorm. Heinrich Keller Aktien⸗ und Konrad Geittner auf der Spinnerei Bischofswerda, Sachsen. [47577] ist dadurch hier erloschen. teten übertragenen Unternehmen der mann unter unveränderter fort. von solchen Veröffentlichungen in keinem hüro Guftav Frerichs in Duisdurg: Die 360 000 000 ℳ erhöht. Ferner wird be⸗ vnn sscher .er2 e * Appa⸗ gesellschaft., Dem Kauftnann Gustav Hohemark betriebenen Farb⸗ und Mineral⸗ Auf Blatt 479 des Handelsregisters, 24. auf Blatt 7940, betr. die Firma seitherigen Firma Wiedekind und Kempf Die Prokura des Kaufmanns Franz Stall. Falle die Gültigkeit der Bekanntmachung rokura Waller Frerichs ist erloschen. kanntgemacht: Die neuen Inhaberaktien, bwnvix In ch Beschluß der Gesellschafter⸗ Ulmer zu Frankfurt a. M. ist Prokura Mahlwerks sowie der Betrieb aller damit die Firma Martin Heinrich in Bischofs⸗ Rost & Selbmann in Chemnitz: Die werden auf die übernommenen Aktien mann in Dortmund bleibt auch für die ab. Die Bekanntmachungen werden, wenn Nankn Eintritt des Kaufmanns Walter von denen 10 000 über je 10 000 ℳ, 8. Len vom 17. November 1922 hat derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit zusammenhängenden Handels⸗ und Fabri⸗ werda betr., ist heute eingetragen worden, Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Alwin verrechnet: 1. Dem Heinrich Kempf I. neue Firma bestehen. vom Vorstand ausgehend, von sämtlichen ichs in Duisburg in das Geschäft als 12 000 über je 5000 ℳ und 40 000 über versammlung om 17. Nov 3 en tseinem Vorstandsmitglied oder einem kaionsgeschäfte. Stammkapital: 1 600 000 daß der Kaufmanm Gustav Paul Walter ist ausgeschieden. 1“ “ in 82 Bimmern 8 Stüc Aktien 1 3394 98 12 g dei der ö. mene vom, Auf⸗ Iectg baftender Gefellschafter, it die 5 . 8 öga. werden zum Renn⸗ e N eI Feschäfts⸗ EE Ucheer enehacg s Mark. Der Gesellschafter Firm⸗ 9 Steglich in Bi 8 in di 8 bmann führt das Handelsgeschäft als zum Nennwerte von 00 000 ℳ; den offenen ndelsgesellschaft „Arthur sichtsrgt ausgehend, na aßgabe des „. r; Paüer; etrag ausgegeben. 8 1 vves ee 8 3086. Frankfurter ei b ; 1 ankfurt a. . Haß 88 deischofswerha in die Fefen. Flbnzamn, fübrt,d Die Firmne ist ge⸗ übrigen nachbenannten vier Mit⸗ Langenstedt Handelsgesentschaft in Liqui⸗ Schlußsatzes des § 11 unterzeichnet. Frma 8eg 28 ndelehesellschaft Unter A 3407 bei der Firma Duis⸗ anteile. Der Kaufmann Ernst Grom Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma Effen &. Lindenbaum in Fr n
chafter eingetreten ist und die Gesellschaft ändert in; Gotthardt Selbmann. gründern je 15 Stück Aktien zum dation“ in Bortmund: Das Geschäft ist Die Berufung der Generalversammlung Inenc “ Fee n en hurger Futtermittel und Landesprodukten⸗ bacher zu. Frankfurt a. M. ist zum ist heute eine Aktiengesellschaft eingetragen bengetge.e nmeseenee aseaglahlgene
1 — Fi 6 V f e 1923 begonnen. 1 kel in Duis⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. - mit 42 a6kr m 1. März 1923 begonnen hat. 25. auf Blatt 7982, betr. die Firma Nennwerte von je 150 000 ℳ, so daß auf die Chefrau Arthur Langenstedt, erfolgt durch den Aufsichtsrat mit einer ür. vwee. v. 50 % Großhandluag, Mathias Benkel in Dui 8 28 5 ien⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ühle. 1 Feuergeschränke mit Roststäben, 8 Amtsgericht Bischo L.“ Beinwaren⸗Industrie Gesellschaft das Grundkapital hierdurch belegt ist. Adolfine geb. Schwarz, in Dortmund mit Frist von mindestens 20 Tagen, den Tag 8.2 be.I.. burg: Durch Eintritt des Kaufmanns g.,3- F. ist die Uebernahme, die Fortführung und le. 1 Nesranke in ne Gesell⸗ den 24. Juli 1923. mit beschränkter Haftung in Chem⸗- Der Vorstand besteht je nach der Aktiven und Passiven übergegangen, welche der Berufung und den Tag der General⸗ aft W. Buller, Gesellschaft mik be⸗ Hermann Steuer in Duisburg in das ge venn E he g de 8 IJyachim der Ausbau des Betriebs der Genossen⸗ schaft ein, welche Sacheinlage sie bereits nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es Bestimmung des Aufsichtsrats aus dasselbe unter der Firma „Arthur Langen⸗ versammlung nicht mitgerechnet, durch 2 kier Haftung & Comp. in Duis⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Frankfurt g. M. ber ensneen v2e schaft “ Likörfabrik, einge⸗ geliefert hat. Für diese Sacheinlagen findet Liguidation statt. Das Amt des einem oder mehreren Mitgliedern, die stedt“ weiterführt. Die Liguidation ist öffentliche Bekanntmachung in den 86. durg⸗ Dem Tleodor Fischbeck in Buisburg schaster⸗ ist e Firma in, eine offene Heinrich Werber in ier Kanfmann rapene Genossenschaft mit deschränkier gliefert Not. ünh Ches angenommen. “.“ sier ist ein 7208] Geschäftskührers Ernst Arthur Bret⸗ von dem Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ dadurch beendet. sellschaftsblättern. Be in Dursvurg Handelsgefellschaft umgewandelt: dieselbe Vorstand ausgeschieden. Dei Sauf meret Hastpflicht“, d. h. die Fabrikation von Die Gesellschafter Rudolf Dietz in Frank⸗ 8 das Handelsregister ist eingetragen chneider ist erledigt. Zum Liquidator ist berufen werden. Sind mehrere Vor⸗ Nr. 3169 am 12. ZJuli 1923 bei der Nr. 1166 ar. 6. Juli 1923 die Aktien.ist Pro g 16. Juli 1923: hat am I. Juli 1923 begonnen. Die Hans Leinkauf, in 2 1- 88 st 8 Spirimosen, der Handel mit Wein und furt a. M. und Konrad Geittner in Hohe⸗ worden: 8 u“ schäend der Kaufmann Ernst Wilhelm standsmitglieder vorhanden, so sind zwei offenen Handelsgesellschaft „Busche & gesellschaft unter der Firma „Hammer⸗ Unt 2 824 bei 8- Firma Johann Firma ist geändert in: Duisburger Monate vsee eeeee sonstigen einsch i Artikeln für Hotel⸗ mark i. T. bringen sämtliche Maschinen Bruno Pößnecker in Chemnit: Die Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. einem Prokuristen berechtigt, die Gesell “ 8 8 28 “ N. 180. ortmund⸗Körne⸗ Boßmann jun. in Duisburg ist Prokura b 8 2 Firma und der mittelhandel. Die Firmenbezeichnung bü. 8. Grundkapidal der Gesell⸗ betriebenen Hartmahlwerks Dietz in Ober
2.. 8 schaft zu vertreten. Der Aufsichtsrat Schwarz, in Dor⸗ 298 — teilt — Dir. vas eer Aktiengesellschaft 1 esen⸗ ursel, femer die sämtlichen darin befind⸗ 2228 Paul Oswald Klemms ist er⸗ —— kann jedoch bestimmen, daß, auch wenn sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April—erteilt. IFahaber heißen richtig: H. White wird in Conrad Klemm, Aktjengesellschaf eh en 7,8 --P,—heec, nen ün⸗ bchen Waren und Rohstoffe, soweit sie
schen. 1 Daun. (47600] der Vorstand aus itali ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Unter A 3249 bei der Firma Giertz & mpson. für Colonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗ b . 2 2. auf Blatt 322, betr. die offene Pnn. In das Handelsregister B Nr. 7 ist am besteht, sann 1“ sebsekern aufmann Fritz Busche in — ster nehmens ist die Herstellung von Schmiede⸗ Co., Baugeschäft in Duisburg⸗Meiderich: “ Am 19. Juli 1923: . handel geändert, nachdem die Gesellschaft Stammaktien und 3000 auf den Namen — 12 Fierhem, — delsgesellschaft in Firma Eduard Kor⸗ — f unter unveränderter Firma stücken jeder Art sowie der An⸗ und Ver⸗ 1Der Sitz der e ist nach Mülheim⸗ Unter B 318 bei der Firma Allgemeine das von der Firma Conrad Klemm lautende Vorzugsaktien. Beide Aktien⸗ *8 n a Beß, Bender des Rudo nick in “ Gesamtprokura ist er. „Dauner Sprudel & Kohlensäure⸗ zeichnen und zu vertreten. Die Ver⸗ als Einzelkaufmann fort. Dem Kaufmann kauf von Maschinen und Apparaten der Ruhr⸗Styrum bverlegt. Eisen⸗ Verfrachtungsstelle der Rheinschiffahrt, betriebene Handelsgeschäft übernommen gattungen lauten * je 1000 ℳ für jede Dietz unterm 9. Februar 1922 mit der teilt dem etriebsleiter,. Johannes Werke Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz tretungsbefugnis der stellvertretenden Arthur Lüer in Dortmund ist Prokura Bergwerks⸗ und Hüttenindustrie sowie der Unter 89 Fr irnms Silen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in hat. Die Generalversammlung vom Atiie. jedoch kann statt mehrerer Aktien⸗ Stadtgemeind Frankfurt a. M. abge⸗ Robert Feldmann in zu Daun. Gegenstand des Unternehmens Vorstandsmitglieder ist die gleiche wie erteilt. Landwirtschaft. Die Gesellschaft ist be⸗ handel Aktiengesellschaft in Duisburg: Duisburg: Die Vertretungsbefugnis des 7 Mai 1923 hat beschlossen, das Aktien⸗ urkunden iber je 1000 ℳ eine Aklie über de a nn 2 . I It er Ghenedgk. 3. sch Blatt 1045, betr. die Firma ist der Erwerb, der Betrich und die Aus⸗ die der ordentlichen Vorstandsmitglieder. „Nr. 3309 am 12. Juli 1923½ bei der fugt, andere gleichartige oder ähnliche=¹ Die Prokura des Rudolf Feustel ist er⸗ Liqguidators ist beendet. Die Firma ist kapital um 1.900 000 ℳ zu erhöhen. ein Mehrfaches von 1000 ℳ ausgegeben àvn Ien. Arthur Dietz Kertzscher Liebe in Chemnitz: Ge⸗ beutung von Mineral⸗ und Kohlensäure⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft offenen Handelsgesellschaft „Faber & Unternehmungen zu gründen, zu erwerben loschen. 1“ 8 erloschen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das werden. Die Vorzugsaktien sind ausge⸗ F22 —— dene eüebar.⸗ Snh ee 8 erteilt den Kaufleuten quellen. der Vertrieb von Mineralwasser erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Groß⸗ in Dortmund: Die Gesellschaft ist und sich daran zu beteiligen, ebenso auch Unter B 1186 die Firma Heinrich Becker er uter A 3529 die Firma Tabakwaren Grundkapital beträgt nunmehr 21 500 000 stattet: a) mit Ahrüsachem timmrecht verleg. steh 8. llen R 82A wee- kar Adolf Großer und Max Adolph und der gewonnenen Kohlensäure, die Aus⸗ anzeiger und ergehen unter der von anfselöft Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassungen zu errichten. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Engroshaus Eduard Peifer in Duis⸗ Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch für jede Aktie bei allen Abstimmungen Hach vne pe- 8 dexpes⸗ Wchiende Ge⸗ dichter in Chemnitz. mutzu der S.hlensaurfs die zu dem Vorstande zu zeichnenden Firma . 3395 am 13. Juli 1923 die Firma Das Grundkapital beträgt 15 000 000 tung in Duisburg. Gegenstand des Unker⸗ burg. Inhaber ist der Kaufmann Eduard Ausgabe von 1500 Inhaberaktien über je über Satzungsänderungen, Auflösung der Pflichten auf die 8 vermflichter 4. auf Blatt 1406, betr. die 1.n, chemischen und anderen zweckdienlich er⸗ der Gesellschaft, soweit nicht durch das „Georg Hecker“ zu Dortmund, Körner⸗ Mark. nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Peifer in Duisburg 1000 ℳ mit teilweise zehnfachem Stimm⸗ Gesellschaft und Aufsichtöratswahlen; im sellschaft ene g.ve laff it per Bernhard Köhler in Chemnitz: Einzel⸗ scheinenden Produkten, die Herstellung von Gesetz oder die Satzun solche dem Auf⸗ hellweg Nr. 112, und als deren Inhaber Vorstand ist Richard Haase, Geschäfts⸗ Waren aller Art, insbesondere von Mehl, Pe Am 20. Juli 1923: recht zum Nenabetrag. 3 übrigen haben sie einfaches Stimmrecht; sich, unverzüglich zu veranla . 1 d prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ chemischen Produkten, der Handel mit sichtsrat übertragen sünnd m Aufe der Kaufmann Georg Hecker in Dort⸗ führer in Dortmund. Getreide, Futtermitteln und Landes⸗ Unter B 365 bei der Firma Alfred B 2143. Schumann⸗Betriebs⸗Ge⸗ b) mit einem auf 8 von 100 der jeweils ”“] 2* be Gefeü⸗ rich⸗August Köhler in Chemnitz. solchen, der Erwerb von Erurdfüünhen und Die Gründer der Gesellschaft sind: mund. Der Ehefrau Kaufmann Georg Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt — produkten; der An⸗ und Verkauf, die pacht⸗ Urbscheit. Werk Hochfeld, Gesellschaft fellschaft mit beschräukter Haftung. auf sie geleisteten Einzahlung beschränkten, Hoft erlerstond eiitags g Wert der 5. auf Blatt 2613, betr. die Firma die Errichtung von Gebäuden zu diesen 1 Fabrikant Heinrich Kempf I., 2 dessen Hecker, Helene geb. Tweer, in Dortmund durch ein jedes Vorstandsmitglied allein, weise Uebernahme und die Erbauung von mit beschränkter Haftung in Duisburg: Arthur Spitz ist als Geschäftsführer ab⸗ jedoch vor den Ssanrmastien zu be⸗ schaft 8— 8 8 22 2 Ge Audolph Wiedemann in Chemnitz: Zwecken sowie die Beteiligung an Unter⸗ Ehefrau, Elisabeth geb. Hir, 3. Fabri⸗ ist Einzelprokura erteilt. falls der Vorstand aus mehreren Personen— Lagerhäusern 8* von zugehörigen Durch den Beschluß der Gesellschafts⸗ berufen. Der Regierungsbaumeister Kurt ee enn Dividendenanspruch mit dem bon ,2 t ISen agns Pt⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hein⸗ ehmen gleicher oder ähnlicher Art und kant Heinrich Kempf I1., 4. Heinrich Nr. 1516 am 14. Juli 1923 bei der besteht. Ferner wird als nicht ein. ꝗGGrundstücken und Räumlichkeiten; die Be⸗ versammlung vom 3. Januar 1923 ist die Pick zu Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ Recht der Nachzahlung aus Fehljahren; 84 v. nchen so rich Ernst Hans Richter in Plaue. der Erwerb von solchen Unternehmungen. Franz Wiedekind Ehefrau, Katharir Firma „Robert Rüping“ in Barop: Die getragen bekanntgemacht: Der Vorstand förderung von Gütern; der Abschluß und Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige schäftsführer bestellt. e) mit dem Recht der Umwandlung der san⸗ 86 üeye Sache -4and; 6. auf Blatt 4407, betr. die Firma Die Gesellschaft kann mit Genehmigung geb. Kempf, und 5. Heinrich Fosef Firma ist erloschen. wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht die Vermittlung von Handel ften Geschäftsführer ist Liquidator. 9 B 2168. Frankfurter Armaturen⸗ Vorzugsaktien in Stammaktien; z einer dieser heiden . eg A Gesafts. Hermann Thümmler Invalidendauk⸗ des Aufsichtsrats Zweigniederlassungen, Stumpf Chefrau, Marie geb. Kempf Nr. 3396 am 14. Juli 1923 die offene aus einer oder mehreren Personen. Daz jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt Unter A 3530 die Firma Leopold fabrik Aktiengefellschaft. Dem Kauf⸗ solchen Umwandlung bedarf es einmal 360 000 98 Reinbenast. L 2) Loeb, Kauf Buchhandlung in Chemnitz: Die Firma Verkaufsstellen und Agenturen im In⸗ alle in Groß Zimmern Diese fünf Handelsgesellschaft „Blumenthal & See⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 15 000 auf 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Martin in Duisburg⸗Beeck. Inhaber ist mann Eduard Hartzendorff zu Frankfurt eines mit einfacher Mehrheit zu fassenden führer sind? 2 2 88 1— ist geändert in: Hermann Thümmler. und Auslande errichten. Grundkapital: Gründer haben sämtliche Aktien über wald“ zu Doxsmund, Weiherstr. Nr. 18. den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ Kaufleute August Jüres, Heinrich Becker der Kaufmann Leopold Martin in Duis⸗ a. M. ist Prokura derart erteilt, daß er in gemeinsamen zustimmenden Beschluffes leute in 1,, 2f& Fischer Gesen⸗ Finzelprokura ist erteilt dem Buchhändler 103 000 000 ℳ nommen. 8 Paßhr ich haftende Gesellschafter sind die betrag von je 1000 ℳ., und Eberhard Grewel, sämtlich zu Duis⸗ burg⸗Beeck “ Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre, „B 3089. 1 . 5ö Richard Johannes Müller in Chemnitz. Vorstand: Leonhard Keever Kaufmann Vorstand mit dem Recht, die Gesell⸗ aufleute Ludwig Blumenth und Die öffentlichen Bekanntmachungen der burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Duisburr. mitgliede oder einem andern Prokuristen ferner der in getrennten —— zu b i 1 hesc- ns ist der 7. auf Blatt 4422, betr. die offene in Daun schaft allein zu vertreten und zu zeichnen Arthur Seewald, beide zu Dortmund. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 28. Juni 1923 festgestellt. Je zwei Ge⸗ 1“ zeichnungsberechtigt ist. „ ffassenden zustimmenden chlüsse sowohl envge Kers Sch nfaber ö Hendelsgesellschaft in Firma Oscar Gesellschaftsvertrag vom 7 Juli 1923. ist Fabrikant Heinrich Kempf 1 „ G ß Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 anzeiger. Eine einmalige Bekanntmachung seefüe .öZö 8 5,2485 Dentfeze Maizenn Gesell⸗ der Stamm⸗ als auch der Vorzugsaktio⸗ “ 2 — Belr 82 sler ma Ehrlich in Chemnitz: Gesamtprokura ist Der orstand der Gesellscheft besteht je Zimmern. Stellvertretende Vorst roßz begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ genügt, es sei denn, daß das Gesetz, der tretung der Gesellschaft befugt. Die Be⸗ Frankfurt, Main. 147227] schaft Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ näre; diese letzteren beiden Beschlüffe sind waren und gie nn ert r9 “ erteilt dem Ingenieur Karl Kraus in nach der Bestimmung des Aufsichtsrals mitglieder sind: abrikant üeir schaft ist ein jeder Gesellschafter für sich Gesellschaftevertrag oder ein Gereral⸗ der Gesellschaft erfolgen Veröffentlichunger lassung Frankfurt a. M. In der General⸗ mit einfacher Mehrheit zu fassen, und Geschäften üerc- schäfie gee Chemnitz. aus einem Mitgliede oder aus mehreren Kempf II. und “ Hei ich allein berechtigt. bersammlungsbeschluß anderes bestimmen. durch den tschen Reichsanzeiger. aus dem Handelsregister. versammlung der Aktionäre vom 18. April zwar mit je einer Stimme sowohl der - „ 29e 7 S. g 8. auf Blatt 4820, betr. die Firma Mitgliedern (Direktoren). Die Bestellung Franz Wiedekind, beide in Groß Nr. 3215 am 14. Juli 1923 bei der Die Berufung der Generalversammlung Am 17. Juli 1923: 8 1117. TeFtitindnserie Gefell⸗ 1923 ist die Aenderung des 8 3 Absat 1 Stamm. als der Verzugsaktien; d) mit Richard Michel . 8 mffurt August Weiser in Neukirchen: Die und der Widerruf erfolgen durch den Auf⸗ Zimmern 8 offenen Handelsgesellschaft „Kaufmann & erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ Unter A 883 bei der Firma Ludwig Esch schaft mit beschränkter Haftung. des Gesellschaftsvertrags beschlossen wor⸗ dem Recht auf Einlösung vor den eEF achar Emil Fif ge 8 — ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ sichtsrat zu notariellem Protokoll. Der Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Goldschmidt“ zu Dortmund: Dem Kauf⸗ stand, und zwar, sofern im Gesetz nichts in Duisburg: Der Frau Helene Esch, geb. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mainz den. Das Grundkapital der Gefellschaft, Stammaktien zum Nennbetrag zuzüglich a. .* N. n e rü 1 X. —8 oschen. sichtsnst, n ist auch befugt, stellvertretende sind: Rechtsanwalt Dr Friedrich mann ipast ültgen in Lünen an der ichendes bestimmt ist, durch einmalige HilterhausI in Duisburg ist Einzel⸗ verlegt. Die Gesellschaft ist im hiesigen beträgt 500 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 etwa rückständiger Vorzugsgewinnankeile furt e . 98* Iune 1923 feftgestellt. 9. auf Blatt 4859, betr. die Firma Direktoren zu emennen und deren Er⸗ Mainzer in Darmstadt, Kaufman Lippe ist Prokura erteilt. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ prokura erteilt Register gelöscht. auf den Namen lautende Aktien zu je im Falle der Liquidation. Die Aktien — if vnge bäfsefübre bestent so ist K. E. Kemter in Eibenberg: In das nennung zu widerrufen. Willenserklärungen Heinrich Josef Stumpf in Groß Zim⸗ Amtsgericht Dortmund. anzeiger. Cnn Bekanntmachung erfolgt Unter B 207 bei der Firma Eifenwer? B 909. Maki Elementwerke Ge⸗ 100 000 ℳ. „ werden ausgegeben: 1800 Stück Inhaber⸗ Ist nur ein ven nd Zeahe A Panberlge schnh sind als persönlich haf⸗ insbesondere die Zeichnung der Firma, sind mern und Heinrich Franz Wiedeing — mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Kraft, Abteilung Piegerrheinsche 1 sellschaft mit beschränkter Haftung. B 2544. Grundstücksgefellschaft 65, zu 100 %, 35 200 Stück 8* e e-Een; Leww ev—.-gns né— tende Gesellschafter eingetreten der Ge⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, Ehefrau, Katharina geb. Kempf, daselbst. Dortmund. 1 7601] Termin. Der Tan der Veröffentlichung in Duisburg⸗Hochfeld: Durch Beschluß der Gemäß BBeschluß der Gesellschafter⸗ Kaiferftrasße Aktiengesellschaft., Die aberstammartien zu 400 2, 3000 Stü⸗ lt. so wird die Gefell⸗
8 8
8 äftsführer Ernst Paul Kemter und falls der 8— aus einer Person be- Den Kaufleuten Peter Anton Göbel In unser Handelsregister nt” ist und der Tag der Versammlung werden Ernesne eh. 7. 19 Uegemter verszmmluna, vom 2. Juli 1923 fimnd die Gesellschaft ist durch Generasversamm. Namensvorzugsartien iu 100 7; auf s sfähaes 82*
14. 1 1923 eingetragen worden: berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu das Geschä
ur 5 ; 8 bef Seme 992 E 3 8 ist 5 des Nenn⸗ schaft d zwei Geschäftsführer oder 8 1 vi. 8 a . 8 2 a. M. ra erteilt. 6. Juli 1923 die iengesellschaft unter „ 5 8 . . — . 9ẽ02 Schu & Ev. Il⸗ Pra , Hoteli Laaß, 2. Hotelier schaft mit einem Prokuristen vert G b ßner j 8 sien 1 FKichl 1b Beö⸗ eem schaft mit dem Hauptsitz in Bielefeld un 1b 6 Ernst Vo Jhec, c b in West Bi in „F it”“ Aktiengesell⸗ Christian Jung, 4. Gastwirt und Kauf⸗ der Geschäftsführer alleinige Vertretungs⸗ Otto Claußner in Neu Eibenberg. risten gemeinschaflich oder von zwei Pro⸗ Prüfungsbericht des Vorstand 8 a Nennbetrag. 1 kura des Ernft Vollberg ist erloschen. Firma ist geändert in Westdeutsche Bimsstein „Favorit ge , ung. 4. Ba b es 10. auf Blatt 5230, betr. die Firma bücek gnan ftlich abgegeben werden. Anfsichtgrats 8 dem Prüsnde⸗ Eher s weignigergafsuhg 88 — Gründer sind; 1. der Fabrikant Wilhelm Dem Paul Schneider in Deger het. Föhbemd Gesellfchaft mit beschränkter feh ft. In Durchführung des General⸗ mann Maibias Jamin, 5. Gastwirt 8 befugnis übertragen.
skbesit Paul Schneid Mis 1 1 * Stell sänal . 1 Nährmittel⸗Aktien⸗ Traubermann & Co. in Chemnitz: Die 48 700 ktien, und zwar 400 zu bericht der Revisoren, kann bei dem „Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Fwei „ Ackermann in Essen, 2. der Fabrikbesitzer 8 ist für die hiesige Zweigniederlassung Haftung. Das Unternehmen befaßt sich versammlungsbeschluffes vom 14. Juni Huber, 6. Gastwirt Hans Steill, sämtli B 3090. Bonol Nährmitte
b — G 1 1 8 b ; der 4 1 g . zn 8 84 8 kauf un - ; * rt a. M. Diese sechs Gründer gesellschaft. Unter dieser Firma ist Ferlb neen, st a. 3 100,00% 8 1* 9 4 10 * r 8f “ Gericht Einsicht ge⸗ säederlafung portmund n, del. 8 sa. Se ö .x 8 1ns “ 1Jö v8 nehn *³ Fin Benseh e. g Köaf gen 1gn, et 829 üe. 1 jebt 1999009 8 Frefesfan Aktien ** Zu — 8 Acengezlchelt — r die Firm .2. F f zeenitertrag ist am 16. April 1889 fest. Wambe ier Max Weber in üi P- (Steoff 25. Junꝛ ie Erhöhung i ch Mitgliedern des ersten Auffichtsrats sind worden. Der Gesellschaftsvertrag ist a SZ.gnn ehn be2an betr. die Fifna 300 Seeegeee zu ü5 1” ℳ, 2 “ wurde im Handelsregister gestellt, in der Folge mehrfach abgeändert, Heee g a hussn e Ham ee ““ snr Weften den29 1J8e ö . beftellt 1. Abenn Henß. Kaufmann, 17. Juni 1923 festgeftellt. Gegenstand ist erteilt lmn Buchbände ichelm ööö“ n Wiedefind e er, 8 be dee Firma 1u““ 8. Fer Sense. Nenzel aus Dahlhausen⸗Ruhr⸗ sind Ferner wid bekannt mact. De 18 00 Mark ehöht worden. Ce beträgt nun. Nendetrage von 1000 4 mit einem Kurs 3 8 Beno mhendeh — Mefrehwen efnne skar Seltmann in Chemnitz. bar voll eingezahlt. heute eingetragen: Das Handelsgeschäft Gegenstand des Uniernehmens ist die „ Mitalieder des ersten Auffichtsrats sine neuen auf den Inhuher lantendes Arn mecr 30 000 000 ℳ. Die Geschäftgführer von 1000 5„. Mlichcel Schwarz 5. Ffrans Nxesrmer natter Dan rrenpiel der Geiene 12. auf Blatt 5627, betr. die Firma Berufung der Generalversammlung er⸗ ist auf die Firma Wiedelind & Kempf Westerführund Ausdehnung und Nutzbar⸗ 18, Bankier Fritz Pasel, 2. Kaufmam von je 1000 ℳ sind zum Kurse von 100 5 Albert Baumann und August Schüler B 2937. Basalt⸗ und Montan⸗ Michael Schwarz, 5. Franz Rügamer, b Sens⸗ irgel⸗ sta 2 2 bbar⸗ H esbert ansnehe si chäfts 5 i erwald Aktiengesell⸗ Gastwirt, 6. Gastwirt P. Braunschmidt, G üea en n“ . folgt durch Aufsichtsnat oder Vorstand fuchüeree Aktiengefellschaft in Groß machung der früher von der Firma Dür⸗ Lttoh “ Kaufmann Gies bei Feben e5. 3 7.—22ö— b eeeen 88 8 . Sene-.geg; 8 Pofrt, vahanixt . — 8 schränkter “ Die bencch ein ngee ö“ I ö 68 “ Rogeetezcben 8 und 16 883 der Anmeldung der Gesellschaft d Toups Strumpf⸗Skric. u. Wärspraren a. M. bestellt. Dem Anton Kehrle in 1. Juni 1923 hat beschlossen, das v erhs Sr. 5 Fban⸗ Ir ge⸗ vIee. Aufsichtsrat hat Gesellschaft ist aufgelöst nach Einbringung unter eichnen und so zu veröffentlichen, daß führen, mit Wirkung vom 1. Januar anderer gewerblicher 8 S gereichten Schriftstücken, insbesondere va; Chemnitz⸗Duisburg Gesellschaft mit be⸗ Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. kapital um 150 Millionen zu erhöhen. sämtlich zu Frankfurt a. M. Zu Vor⸗ — nd Sb⸗ ; 1 3 5 TEöö1 6 ü 8 schrä⸗ 3 — tra prech. führt as standsmitgliedern sind bestellt: I. Kauf⸗ das Recht der ennung un res Unternehmeng in die Schmirgel⸗ wischen der F.Ln und dem 1923 übergegangen. Die Firma ist er⸗ auch jede Art der Beteiligung an olchen dem Prüfungsbericht des Vorstands ihe schränkter Haftung in Duisburg. Gegen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend Der Beschluß ist durchgeführt. Das Uüelchern snd, v8, ar-1e . vnTvde ehwen und Corund⸗Werke Chemnitz Aktien⸗ Tage der Versammlung mindestens acht⸗ loschen. 2000 Die Gesellschaft ist igt, Zweignieder⸗ des Aufsichtsrats, kann bei dem Geri stand des Unternehmens ist der Engros⸗ abgeändert.. g rundkapital beträgt jeht 200 Millionen. mann Wilhelm Möser, Sch I. 1“ esellschaft in Rottluff. Die Firma ist er⸗ ehn e liegen. Die Bekanntmachungen Dieburg, den 23. Juli 1923. 9 - scdaet st besechels E Ernsicht genommen werden. vertrieb von Strumpf⸗Strick, u. Wirk⸗ B 1320. Pilota Gesellschaft zur Den ausgegebenen 50 Milliomen Gründer⸗ Frankfurt a. M., 2. Kanfmann Wilhelm e “ 1* 7
va 1 . r ühnli b 8 dukten aktien ist ei zigfaches Sti t. Zerb, kfurt a. M. 3. Heinrich b Ir H “ de Eesemcen erfolgen im Deutschen Amtsgericht. deeeedac 1I.2 Das Grundkapital EE“ —“ Pelgsanie 9 x— dencegntter Pilva dnch ie, Ebene. nn bee rankfurt a. M. Die Vertretung Personen, so wird die Gesellschaft Johannes Klotz in Chemnitz: Die Pro⸗ Gründer sind: Johann Schirp, Tabak. Dortmund. 1 476027 Der Vorst der . 1 r. 8 8 veedh. gleichartigen Unternehmungen. Die Ge⸗ Gesellschaft für Industriewerte Gesell⸗ aktien ist erfolat zum Kurs von 125 T. er Gese kura von Hermann Richard Hich ist er⸗ fabrikant, Peter Püt, Kaufmann, Wilhelm In unser Handelsregister Abt. A ist direkkor “ EFabrif⸗ Sets 5 tellschaft kam Grundstucke und Grund. schaft mit beschränkter Haftung. Durch Frankfurt a. M., den 17. Juli 1923. Aufsichtsrat loschen. erkens, Buchhalter, r Effert, Fe. folgendes eingetragen: direktor Gustav Möllenberg, 3. Fabrik⸗ Ee114““
Am 21. Juli 1923: ant, Paul Lammertz, Kau in Nr. 2342 am 16. Februar 1923 bei der di ötter, sämtli lich für den Anzeigenteil: beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftskührer 1923 ist 2 9 voe 14. auf Blatt 6414, betr, die Firma dnt, Pe. efnn Abfs chau mann, glle in 1e Henaelae Tecener „Klüͤver 8 Vrertern August Rosenkötter, sämtlich zu, Verantwortlich für den Anzeig — sind die Kaufleute Kurt Oertel und Hans 480 000 ℳ auf 5000 000 ℳ erhöht. DHie Prankfurt, Main. [47228] Erklärungen, durch welche die Gesellschaf
V 1— 8 i Vorstandsmitgkeder oder durch veaels ecaee soweit nicht der A Bereeen 8 Gemein schaft
in 5 1 6 b V itglied Allein⸗ mit einem uristen. Der Aufsichtsrat rlin. stücksrechte erwerben. Das Stammkapital Generalversammlungsbeschluß vom 28. Mai Preuß. Amtsgericht. .16. einzelne orstandsmitgli ber zur Allein⸗1 e Prokr if r A. ff
8 * 4 aggaeaPess 1 1 ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des
das Gesellschaftskapital um vertretung ermächtigt, in der se, daf e en. igi. 2 is I“
b b - 1 — b öffentli II, Gesellschaft allei vertreten. Der erst⸗ Scchlkoß⸗Automat Gesellschaft mit Rechtsanwalt Wilhelm Bergrath in Rautenberg in Liquidation“ zu Dortmund: Die Vertretung der Se erfolgt Der Vorsteher der Geschäftsstene, Toups, beide zu Duisburg. Der Gesell⸗ Geschäftsführer Dr. J. Posen und Aron Veröffentlichungen berechtigt oder — A. 2 besteht aus — Per⸗
die Generalversammlung ein
6 r autenberg in Liqh — etung der 3 8 - . 8 G auf⸗ dem Handelsregister. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern malige Vo 8 beschränkter Haftung in Cbhemnitz: Aachen, Großgrundbesitzer Andreas Die Liquidation ist beendet Die Frma durch je zwei Mitglieder des Vorstands J B.: Rechnunäsnat Meyhhr e schaftsverkrag ist am 26. Juni 1923 fest. Schwarzschild find ausgeschieden. Kauf 4 8ans eeg ler & Nagel: Die oder von ei Vorstandsmitglied und sonen, von denen jede allein zur Ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liqui⸗ 11 Eynatten, * Ritterguts⸗ ist erloschen. 1 88 gemeinschaftlich oder durch ein jedes von Verlag der Geschäftsstelle ( V.: Meyeij 8 Jeder Geschäftsführer K- be meh esta, eesnemn he Pernci Gebües ist esshelen Das Srs Nie “ Leeg— . Stell⸗ —8 der Gesellschaft berechtigt ist. i z ö 28 irma (Itber r. “ 8 . Hnös n 15 eir 1903 die 8 bnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ “ 8 bnzer 9 ge ,eenfcgft, berrchtigt Gegensiand des Unternehmens ist nunmehr glcaft i auf die Scheppler & Nagel vertreter von rstandsmit vr „** — lee. Lvn gn na (C de He 1 „Märki offlo ri vn⸗ kuristen. 1 — eie. Svene f. . Akti 3068 überg ““ te wie die Bren “ B Küchen⸗Bazar Max benea in Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗berg“ in Dortmund, wanenwall Nr. 34, Dem Leo Mees in Dortmund ist Pro⸗ Bruße der NorddStschen Bachdeaennhe R. schaft Adam & Brinks in Duisburg. die Beteiliaung an industriellen Unter ktiengesellschaft 3068 Rsüeheahs dieher Hessicht glezche Urchte ve⸗ 1
Chemnitz: Die Firma lautet künftig: schaft eingereichten riftstücken, ins⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann kura erteilt unter Beschränkung auf die . Kehrnians Max Berdafz. besondere dem Pel nSchritht des Vor⸗] Fritz Nürnberg zu Dortmund. Zweigniederlassung in Dortmund. 1 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 60.)