1923 / 176 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

jur. Siegfried Schwarzschild, Frankfurt der Handelskammer, kann bei dem unter⸗] Oskar Güssow & Co. Die Gesell i. Pe di 888 u“ v111A4“ 1“ . M., 3. Direktor Carl Wurm, Frank⸗ zeichnet W aft 8 be ist ei Personen, die vom Aufsichtsrat be. Amandus Kelting. Rudolph d :. Hamburg. Gesellschaftsvertrag) schaftsvertrag in den 586 4(Grund⸗ änkter Haftung. D Muckenschopf, 27. Wilhelm mann, b. Leipzig. Die Gesellschaft a Müit 8. 5 Narm, h 1 feiche een Gericht Einsicht genommen schaft . 5 Flüst Poedche SePpben ist tellt werler 21 erste Vorstand wird bhannes Berthold Kelting, Faune 2. 288 Juni 91923.0 Eeheftsve 889 laftn eze se ben 9 st.seetenn balsch ah Inlt 1 Haf 2. März Erhardt, Landwirt in Leglshurst, 1E. 1. Juli 1923 errichtet. 2Seelanschafs. Themlit, von den Gründern bestellt. Die Be. zu Hamburg, ist als Geseilschafter ein. 2 Unternehmens ist der Großhandel mit Karlsruhe, den 14. Juli 1923. 11923 errichtet. Jeder der Geschäfts⸗ 28. Georg Lutz, Süreranshter in Kork, Geschäftsnveig: Großhandel mit Holz⸗ 8 andwirt in Hessel⸗waren, Haus⸗ und Küchengeräten.) )

erger, werden. ürwitz, Frankfurt a. M. 1 aufnn 2 t, Frankf Frankfurt a. M., den 18. Juli 1923. Kaufmann, zu Hamburg. rufung der Generalversammlung erfolgt getreten. Die offene Handelsge ellschat Waren aller Art. Stammkapital: Bad. Amtsgericht. B. 2. führer ist berechtigt, die Gesellschaft 29. Michael Geyer,

Sh hates gesctentca d Sel pern Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. 2-. randt. Die Firma ist Ezerne 8cgri has 88 hüt. u 1. gh 292* Eir 1 00090 8g Pefru Geschäfts ührer —— allein zu vertreten und die Aüibe⸗ ha. 39 Jakoh igas auf latt 22 Zet dif Fispe Zallil Llias, Cassel. Diese fünf Gründer haben Mamburg. 1412257] Rörlischen Uemengejelschaft. In der 8 1 . 1 1 an Paul Hugo Otio ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Karlsruhe, Baden. [47270] zeichnen. Die Gesellschafter Hugo Kauf⸗ in Auenheim, 31. Faver Guth, Landwirt Klar in Leipfi Ritterstr. 17). fämtliche 3 5 1 82 war Eintragungen in das Handelsregister. Generalversammlung vom g 1923 diach Begamn gechung im Fesels gfi exömet bghi be. Die Gesellschaft; Fitteteg. A Hesgcftsühra⸗ Redolf In das Handelsregiser 8. Band ll manund Salld Fauffanne reingebre 8. Ftterab rns ezn Jophan Becge segefnann Fel lar n Gefhigai Se. hriss an tflichern, erf een Auf⸗ 21. Juli 1923. ist die Erhöhung des Grundkapitals um sind der Erscheinungstag der die Be⸗ aufgelofst worden. Inhaber sst Haft ss süiedrich. be; W zu S O.-Z. 49 ist zur Firma Sinner A. G., die bee wemenn sh illstätt. chte Lenh it. Panbel mil ngeg Kerer,istoc hahae *Nf 8 Frangfusfias. B , asr. nen eben 1 senitsbr. 8 sgabe 8 69 8 f den SFe dunch kanntmachung enthaltenden Blätter und Bherige Gesellschafler Wilhelm 88 8 H Farss rußf Ie⸗ einssenahe Püne im 16 Pali 1928 stucken he ge dere dem Prüfungs⸗ waren und Fellen, Bi 8 v— u on au 1] der Tag der Versammlung nicht mit, hannes Otto Siefke. Die Firma —e. vann⸗ 1 1 Cö11’.“ eiderer, Kaufmann, Karlsruhe, 1 b ich icht latt 222 ie Fi O 2. inemann Birnbaum, Privatier, tretungsbefugnis der Geschäftsführer lautenden Aktien zu 1000 sowi G b b „nicht mi mnes Stto Siefke. Die Firma ist erner wird bekanntgemacht: Die ist als Gesamtprokurist bestellt und be⸗ Bad. Amtsgericht. sbericht des Vorstands und Aufsichtsrats., 3. auf Blatt 22 360 die Firma Otto rankfurt a. M., 3. Siegfried ribatie Röhr und Cords ist beendet des 518e8 Gesellf ordg- een Die Gründer, die sämtliche geändert in: Wilhelm Siefte. Prl Bekanntmachungen der Feschtat er⸗ t . it ei V —— nFaann bei uns Einsicht genommen wer⸗ Kanz in Leipzig⸗Stötteritz [Papiermühl⸗ 1 1 um, und I übernommen haben, sind: Aktien kura ist erteilt an Maxr Adolf A rechtigt, gemeinsam mit einem Vor⸗ ie ü straße 65 Kauf ichard Ott aufmann, Frankfurt a. M., 4. Dr. jur. Wm. Klöpper Aktiengesellschaft. In vertrags bhiesen worden 8 ie efels aft für J d A . * Adolf Alfreg =0 solgen im Beutschen Reichsanzeiger. standsmitgl 1 1““ den. Die öffentlichen Bekanntmachungen straße 65). Der Kaufmann 5 1 . In 1 8 . 8 sl . 8. ; mitglied oder mit einem stellver hl. [47275]]be 8 1 8 5 Her clä ezs shotbamwale, Cele. . 1Se eferelvsamemlung dom 28. uni Feskeerbn üg. Ei nise ol esmasae Böheerhambann agdeunter. & Co. Gesamtprokurg st nang, gen 80* . 1 b855 fäztenden nearh ee1 die Gesell⸗ KSn das ö1“ II erfalgen Peus e88 1. Gescategnane it Iia⸗ 11 1. Kaufmann Georg Munsterberger, des Gesellf fisvertrags gemäß nota⸗ 10 000 000 engekeilt 1n 10 000 8 W sir ESti eufmamn zu Hamhurg, FFtallt an Hans Geogg Peuls, Gusm barg. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni Kar ruhe den 17 uli 1923 ls ef lschaft snge Tabat Vad. t F11“1“ . rankfurt aä. M., 2. Kaufmann Emil rieller Beurkundung beschlossen worden. den Inhaber lautende Aktien zu je b ddier Kaufmann, zu Ham. Petschat und Otto Israel. Je zwei 1 1923. Gegenstand des Unternehmens he Amtsgericht. B. 2. Füidmng La 98 e Uühagt esellch 1 in EEbEb irnbaum, Frankfurt a. M. Die Vor⸗ Norddeutsche Maschinenwerke Ge⸗ 1000 ℳ. Prokura ist erteilt an Emkk Hen⸗ Alfrez. Krohn, Kaufmann, zu pon ihnen sind zusammen zeichnungz. sind die Fabrikation von Lacken, Lack⸗ und Landesprodukte ig aft i 9 Kunad & Co. in Leipzig⸗Volkmars⸗ im. 1 ℳ6. b mburg, Wilhelm Krant, Apotheker, berechtigt. ähnli Arti 11“ Kork. Gegenstand des Unternehmens Leipzig. 47283]]/d Eisenbahnstr. 122). Gesell standsmitglieder werden vom Feffectefüt lellschaft mit beschränkter Haftung idt üpoanh urben und G Artikeln sowie Karlsruhe, Baden. [47269] ist: a) der Handel mit Tabak und Tabak⸗ Af Blatt 22 357 des Handelat gtees erf 8. 8““ sa

8 w . . zu Hamburg. Die Vorzugsaktien Herbert Stehn. Werner Fürbrin i Bad 1 2 Fenannt. Bekanntmachungen erfolgen im Dank ist von Hamburger Hochbahn Artiengesell⸗ werden zum Kurse von 100 93, die, Kaufmann, zu Hamburg. jitk als Ge ,n angen ennt⸗ ö“ In das Handeisregister B Band VII erzeugnissen sowie Landesprodukten aller ist heule die Firma Handschuhfabrik Kunad in Leipzig als personlich haftender

Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ Hamburg verlegt St ti ; OH 16 Iift ei Firma Art, b) Erwerb, Veräuße 68 1 . 4 veralversammlung erfolgt durch den Auf. worden. schaft. In der Generalversammlung ammaktien zum Kurse von 300 % sellschafter eingetreten. Die offere te. Die Beteiligung an gleich⸗ O. Z. ist eingetragen Fur rt, b) Erwerb, Veräußerung, Pachtung J. A. Schuck Aktiengesellschaft in Gesellschafter und eine Kommanditistin. sichtsral oder g ferfale ““ gh Pasvahi . Garelly. Die Firma ist EE“ üit echrecbannh In 9 EG“ hat am 16. Julj Alten oder ähnlichen Unternehmungen Lrehhergelce, Majglits. Nanusarber 8 Seee nc vsan chrunbstücen für veipaigö eingetragen 3 Heell aft 5 am 9. e nicht im Gesetz oder in See Gesell⸗ geändert in Friedrich Pasvahl. öö“ 8. 19c hen 000 g5 schaft garg h füic 2 er Be⸗ Wilhelne Wen. icke. W sowie die Uebernahme oder die Ueber⸗ ruhe: In der Ueneeetdersge te ne vom anderer gleichartiger 88 ähnlicher 18 resnci 1928 82 8 829 Fehngs. . ngagnefben P J. schaftsvertrag Abweichendes bestimmt, durch Dr. Louis Brandt. Inhaber: Dr. 253 630 000 erhöht d A auf 8 8 8 et. er Aenderung helm Jannicke. Inhaber: Wil. ² vahmen der Vertretung von solchen ist 14. Inni 1923 wurde beschlossen, das Unter bnes Benfn 8 ihn 88 3. Mai 1923 errichtet worden. Gegen⸗ Handel mit chemisch⸗technischen Erzeug finmalige eleac Cöladtng, tie I pül. Lito Georg Louis Brandt; Kauf. don 400000 af er rgebe lanlecen efelfäent ger weencee ungeee, eims Kack Janzick Kaufmam ug nlts. Stammtchitat. 3009 09 e Geandkapital um 1969004 . e ehe. iesigen gorn gwis Veernte dand des Hntermehamnens ist de Fabafza, nisen), „n 302 bie Fiwms g. & jeden der Gesellschaft bekannten Aktionär, mann und Chemiker, zu Hamburg. X. „Akti n en g F 85 vaf We versnsee. zwanzig Eees & C 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, höhen 8 Aus abe von 800 Stamm⸗ 11 Peren 8 Hotesn Unter⸗ 89 18 4. B. 89 att 88 ecg. Sies 48 ergeht. Von den mit der Anmeldung ein⸗ „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für 20 000 8 8 d de ben an die Alkti 88 88 1e e ist venc S sense,. so sind je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ oktien über je 8890r um Kurs von d) Betrieb af; kaufmännischen Errri 8 u Gesell ve fh 8 sle 1 8- 2 reichten Schriftstücken, insbesondere von Zwirne und Garne aller Art mit Sta tes ; e 81 c 6 verbleibenden Rein⸗ 1c aufgelöst worden. Inhaber ist de lich oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ 6000 % 1006 Stanegegieen über je Geschaͤfte di de 8 88 Unter⸗ rreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ 3 Sb 8 beid 2. Ieen deene Peüfangssericht 8 und beschränkter Haftung. Der bisherige je 1000 N.n 2 Der oeehc ee E1“ Veräugsaftte 10 vieherie, Sesehschafter Feinschaft 8 Grenkrsgufisten ur 1000 ℳ, und 1000 Vorzugsaktien über EEEE1“ 8 Das Grund. ee F isihlich Gesellschaft ist (Ju 1923 errichter Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeich⸗ rokurist Hans Max Ad⸗ G 1 6 1 atig 2 7 . 8— ; r Vertretung der Gesellschaft befugt. Ge⸗; 5000 zu ämt⸗ 8 5 üre r Se 1 b·n “] neten Gericht Einsicht genommen ee T 8 8 Löhczusen, den 88 13 de 88 Hesecsehaßt sind nach der Karl G“ Die Gesellschaft ist7 schäftsführer: Hermann Ludwig Wül⸗ hic onf 11“ Ferlent. e Derh Wenfasoen, Meane. solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Uünegschener. Feheftrgng: 1v 8 3091. Flach⸗Konservierungs⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt workun 610 und . br2 8 8. nng. er Verbindlichkeiten aus der ee. öst 11 die Firma ist erloschen. t. junior, Fabrikant, zu Vohwinkel, vhun hat Fatt efunden; das Grund⸗ cc ist: 18. 8 fellf chaft tretung zu übernehmen, sowie alle mit Fe 8 un 1 angascherr gerelschaschrhnnter, Haf. Veter, Hofichusen Peatnte ist erieäti, schaftvarisags, den. oʒm Gemnflraß aeen der saeenn de af ie ennhcncermänn. Die Firma Nn Hesaan Fiscach, Fernzanm anst Fer. laztaß bettagtesche 39 609o sbem. der Geflchehebeerna en 8 ghasissrchtbän elengen nvorhütehmen, die, hiem 294u0t 19203, Zen

tung. er Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ an Hans Ma olthuse ; ; Akti 2; 88 88. 8 1G 8 8 dinan ülfing, Kaufmann, zu m⸗ 8 S 3 99 1“ EE“ -

Feitclt am 19. Pasb2c.rcce. I es. onngom ke Gefühscheh gn be⸗ Faredvheen egefsamughange die a1 X,ne 9 shte dese Seanüne chch gse edendth Zbese a s zug Heinrich Hubert Rolen, Kauf. sesenagenaanderh. Hie aeußn Büschungs⸗heefegeh hern. en beügen nie desnene dengn., dogeGen draptat eneefenste eicaige die Beselsceac

stan es Unternehmens i ie Ver⸗ ränkt v 1. . 2, ne.. 2 1 Inor, nann, zu Hamburg. 6es ;9 , S 5 161 22 1 8 FPr: 11““ .

wertung des Perfchmes Flüst Ven und 8n an -d Saefthn .ee Prcsans is er 8 ügt zmit n achtvags⸗ vorangegangenen Ge- makler, zu Hamburg. Die im Ge⸗ de. wird emacht: Die haben, wie die 8 1b deehes, fällt in fünftausend Aktien zu je tausend . Miche vns Rasel 3 er

Gemüse haltbar zu transportieren und zu Thaddäus Renner derart daß er mit ver SSe 889 vereinbarten schäftsjahres zu zahlen. Der erste schäftsbetriebe begründeten Verbindlich.—%¶ꝙBetanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Karlsrub? den 17. Juli 1923 ). wenn ors 88 n Mark. Besteht der Vorstand aus 1“ schaßte 8 39 gic⸗ ”. Dcr 2 enderungen“. ie Kapitalserhöhung ufsichtsrat besteht aus: Johann keiten und Forderungen der bisherigen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mitgliedern besteht, durch zwei Vor⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Ingenieur Erich Dietrich in erfe

lagern. Die Gesellschaft ist berechtigt, dee einem stellvertretenden G iftsführer ist erfolgt. Das Grundkapital der Ge⸗ hilipp Adelbert Abel, zu Hambung, Inhaberin sind nicht übernommen Land⸗ & See⸗Transport Kom⸗ Bad. Amtsgericht. B. 2. dands teshiees oder durch ein Vor⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder eeber des Wesafftt —;— 8 e 1 2

Verwertung in irgendeiner Weise zu be⸗ oder einem Prokuristen die Gesellschaft sells 5 ; . ; ; itr 1 ; jtali , 1 chaft, beträgt 253 630 000 ℳ, ein⸗ udolph Otto Wittke, zu amburg, worden. Die Prokura Wendt ist er⸗ itgesellschaft auf Aktien. Sitz: 80, [standsmitglied und einen Prokuristen. oder durch ein Vorstandsmitglied und Betriebe ists e. 1 Ne au Sargeense geceh dacen whnen, Stauerei Gesellschaft meit Fec in 169 000 auf den Inhaber Otto Josephy, ih enburg Hugo Kon⸗ loschen. han asteaufsubtien 988 Karlsruhe, Baden. [47272] Die für die Mitglieder des Vorstands einen Prokuristen vertreten. Es können der vSee sed Sie ist berechtigt, sich an anderen, beschränkter Saftunt. Clchetoren tende A⸗Aktien zu je 10000 und rad Menfing. u Altona. Von den ein⸗ August Cierjacks, Johs. Wolters †13. Junt 1923. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister B Band, vII geltenden Vorschriften finden auch auf jedoch die gewählten Mitglieder des auch 8 11““ Unternchmungen zu belelligen und Jreig ist erkitt ain Ce Meltzues 88 630 auf den Namen des hambur⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere Nflg. Prokura ist erteilt an Johannes nehmens ist der Betrieb von Spedi⸗ O.⸗Z. 86 ist sen Firma Friedrich Körnle etwaige Stellvertreter von Mitgliedern Aufsichtsrats einzelnen Vorstandsmit⸗ FeBl 8 Tngen 89 p mngr. niederlassungen im In⸗ und Ausland zu L. van der Hilst Söhne N. B. gischen Staates lautende B⸗Aktien zu von dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ Wilhelm August Cieriacks. tions⸗, Lagerungs⸗, Reederei⸗ und Ver⸗ & To., Gesellschaft mit beschränkter Anwendung. Das Grundkapital ist ein⸗ gliedern Alleinvertretungsmacht ein⸗ Me 88 Ba 82 t 8 Söhe 1 ZW errichten. Das Stammtkapital betrigt. Gesellschaft mit beschränkter Saf. je 1000 ℳ. Die B⸗Aktien sind ein⸗ rats und des Vorstands, kann bei dem P. Glauerdt. Adolf Heinrich Harri sicherungsgeschäften jeder Art und allen Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die geteilt in 600 000 Stück Aktien über je räumen. Zum Vorstand ist der Kauf⸗ Sügr. 8 8 2. 5 000 000 ℳ. Zum Geschäftsführer be⸗ tung. Die Vertretungsbe ugnis des 2006 8 Terh hasser Einsicht Pe. e sfbenfercefeingaufmann. 8 Hambugn hit . gescitewreioe aamhen⸗ üi elchäer 190966 Bit der 0eagn Ern 8102 069 Leipzn 8 Aoferes 1““ Zweigniederlaffung⸗ h11“ stellt ist Wilhelm Rumpf, Direk 3 Geschäftsfü Eggert i oreugsatne 1 1 .23. Juli: ist als Gesellschafter eingetreten. Die= hängenden Transport⸗ und sonstigen führer „Peter 8 v 2 Leipzig bestellt. 8 Eehe⸗ f . Frankfurt a. e ““ 88 8 Fchest Kerntet Ferner wird bekanntgemacht: Die A. Lüthke & Co. Gesamtprokura er⸗ offene Handelsgesellscheft hat an Geschäften zu. Lande, zu Wasser nsügen Karlsruhe, den 18. Juli 1923. D 1—100 000, E 1—100 000, F 1 bis Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Güstan banchoff 11 die Firma im Deutschen Reichsanzeiger. Prelura, Saack⸗ B⸗ veguceetnen werden mit fünf⸗ teilt an Adolf Carl Widenmann derart, 1. Juli 1923 begonnen. Die Pro⸗ der Luft. Gesellschaft kann sich an Bad. Amtsgericht. B. 2. 100 000, die auf den x Vorstand besteht aus einer oder mehreren Jofef F. Leinkauf Aktiengesellschaft 3092. Frankfurter Fahrrad⸗ Heilosan Gesellschaft mit beschränk⸗ fa x88 timmvecht und einem Vorzugs⸗ daß er die Firma mit einem anderen kuren Scpartenbzrg und Hergersberg ähnlichen Unternehmungen beteiligen 1“ Von den Aktien werden 400 000 Stück Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ Berlin Zweigniederlassung Leipzig fabrik Aktiengesellschaft. Der Gesell. ter Haftung. SDie Vertretungs⸗ 8 *. hin ausgestattet sie bei der Gesamtprokuristen zeichnet. 1 sind erloschen. Prokura ist erteilt an und solche erwerben. Grundkapital: Karlsruhe, Baden. [47271] im Nennbetrage von zwei 1“ tands und etwaige stellvertretende Vor⸗ 8 Llin velhnteberlasse Leirz schaftsvertrag ů festgesteltt am 25, Fe. befugnis des Liquidators Täutmel ist ge⸗ qu ation des Svermögens Rudolf Schütz. Gesamtprokura ist er⸗ Hans Karl Schlichting. 300 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 auf In das 1ö“ B Band IX mit einem Aufgeld von 150 % un tandsmitglieder werden durch die von s Wrstand Den Kaus⸗ bruar 1923. Gegenstand des Unter⸗ 8. Die Firma ist erloschen me ges Geselh den Fall der Ueber⸗ eeilt Hinrich Möller und Wil. Paul Winkelmann. Einzelprokura ist= Namen lautende Aktien zu je 100 000 O.⸗Z. 3 ist eingetragen: Firma und 200 000 Stück im Nennbetrage von ü der Generalversammlung gewählten mann Hans Leinkauf in Wien .“ nehmens ist die Herstellu und der Ver⸗ Berkelmann & Lund. Die Gesellchaft s Gesellschaftsvermögens dur Im Friedrich Franz August erteilt an Ehefrau Anna Bertha Emma % Mark. Sind mehrere b böf. Sitz: Bernhard Hoffmann, Gesellschaft Milliarde mit einem Aufgeld von 200 % Mitglieder des Aufsichtsrats bestellt. Die Aufff e trieb von Fahrraͤdern, Fchrradbeilen und ist aufgelöst worden. Inhaber ist der ihres vburgif n Stact mir Alevar Peters. Auguste Winkelmann, geb. Ziehl, und tende Gesellschafter vorhanden, so, ist mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. ausgegeben. Der Vorstand besteht aus Berufung der Generalversammlung er⸗ stand abgeordnet verwandten Artikeln, Imebefondere die bisherice Gesellschafter Fedder Christian i 88 vorweg befriedigt exander Röttig Fabrik industrieller an Paysen Richard Seifert. jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der einem oder mehreren Mitgliedern. Die folgt mindestens siebzehn Tage vor dem9h 8- Bhnt21 854 hetr die Firma Uebernahme und die Fortführung des Carl Lund. nen en. 8 v2eg. N Vorzußfe Bedarfsartikel. Einzelprokura ist Astoria Watch Co. H. Kliem & chaft befugt. Persönlich haftender Ge⸗ Handel mit Getreide, Futtermitteln, Zahl der Mitglieder bestimmt der Auf⸗ anberaumten Termine durch den Auf⸗ H. Kersken jr. Gesellschaft mit be⸗ unter der Firma „Frankfurter Fahrrad- Jörgensen & Löher. Gesellschafter: Feen wen voll mgefs lt erteilt an Adolf Gustav Brand, zu Co. Die Kommanditgesellschaft ist ses Flfus kobert Hermann Lein⸗ land⸗ und forstwirtschaftlichen Erzeug⸗ düPnt dem auch die Feststellung der sichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern schränkter aftung, Zweignieder⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Harald Theodor Jörgensen Kaufmann Etcat Atücke dem hamburgischen Lünebuxg, aufgelöst worden. Inhaber ist der bis. weber, Kaufmann, zu Ahrensburg. nissen sowie Bedarfsgegenständen der Anstellungsverträge sowie der Widerruf nicht im Gesetz oder in diesem Gesell⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Die Pro⸗ tung“ zu Frankfurt a. M.⸗Ginnheim seit⸗ und sen ecdorg Löher, Architekt, beide ssche Erm 8 wogegen der hambur⸗- Hernann C. Starck Kommandit⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Ferner wird bekanntgemacht: Die Bodenkultur jeder Art. Die Gesellschaft obliegt. Solange runst öe schaftsvertrage Abweichendes bestimmt kura von Rudolf Möbius ist erloschen. her betriebenen Geschäftes. Das Grur⸗ u Hamburg. Die offe ne Handelsgesen silche 82 8. in Hambu befind⸗ vlle kichats auf Aktien, zu Berlin, Henry Kliem. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ist befugt, den Geschäftsbetrieb auf ver⸗ se kcgch der Gesellschaft ist, können ist, durch einmalige Bekanntmachung im Prokura ist erteilt den Kaufleuten Wil⸗ kapital beträgt 50 000 000 und ist ein⸗ schah bat 1 Jum vos beenen lich n der mburg⸗ mit eigniederlassung zu Hamburg. Friedrich C. Jensen. Gesamtprokura folgen im Deutschen Reichsanzeiger. wandte Handelszweige auszudehnen, sich jedoch weitere Vorstandsmitglieder nur Deutschen Reichsanzeiger oder dem helm Albin Möbius und Hans Nassat, eteilt in 1800 Stück auf den Namen Carl Steinmetz. Inbaber: Kark tan n Henger. Zen rachahm Gesegschaft be⸗ rokura für die Niederlassungen in ist erteilt an Carl John Filitz, Adolf Die Gesellschaft kann einen oder an ähnlichen Unternehmungen in jeder durch ihn hinzugewählt werden. Der künftig an dessen Stelle durch Gesetz oder 85 in Leipzig. Sie dürfen die Vesfat. autende Vorzugsaktien zu je 5000 und Heinrich Nikolaus SSteinm, etb, Kauße behe 8 9* m Gleisen nebst erlin und Hamburg ist erteilt an Friedrich Karl Fischer, zu Altona, und mehrere persönlich Fesffäde Gesell⸗ Form zu beteiligen. Stammkapital: Widerruf der Bestellung des Vorstands⸗ Verordnung etwa voorrgeschriebenen schaft nur gemeinschaftlich miteinander 1100 Artien, auf den örbaber Lautantd, v Vesr eln 3 hör, g ert auf 2 500 000 Otto Kredel in Berlin⸗Wilmersdorf Henry August Robert Strycks. Je schafter haben. Die Einladung zur 1 800 000 ℳ. Geschäftsführer: Bernhard mitgliedes gen Kiefer obliegt der Blatt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ vertreten. von je 10 000 ℳ. Die Gesellschaft wird Loewenstein & Borchardt. Gesell⸗ ef gesetzt ist lio des von der derart, daß er gemeinsam mit einem zwei von ihnen sind zusammen zeich⸗ Generalversammlung erlassen der Auf⸗ Hoffmann, Diplomlandwirt, Karls⸗ Generalversamm ung. Die General⸗ sellschaft c. wirksam, wenn sie 10. auf Blatt 22 160, betr. die Firma vertreten: 1. wenn der Vorstand aus schafter: Kurt Loewenstein und Hans 1u“ 888,9—2 9e und Hanse⸗ pexsönlich haftenden Gesellschafter oder nungsberechtigt. 8 sichtsrat oder die persönlich haftenden ruhe, Friedrich Wilhelm Pfeiffer, Kauf⸗ versammlung der Aktionäre wird vom nur im Deutschen Reichsanzeiger oder Friedrich Helbig in Leipzig: In das einer Person besteht, durch diese, 2. wenn Bernhard Borchardt, Kaufleute, zu Aring mit Hamburger mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Kröger, Schwarz &. Co. mit be⸗— Gesellschafter durch Bekanntmachung in mann, Durlach. Gesellschaft mit be⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder vom dem Blatt erfolgen, das durch Gesetz Handelsge schäft ist der Kaufmann Erich der Vorstand aus mehreren Fh 2rwvenn Hamburg. Die offene Handelseseg⸗ 8 n üeeeb- schaft Frehloslenen dellchafß ver ritt Die an Dr. Rothe er⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗] den Gesellschaftsblättern. Die Bekannt⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Vorstand durch öffentliche Bekannt⸗ oder Verordnung an dessen Stelle vor⸗ Kurt Helbig in Leipzig eingetreten Seine besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ schaft hat am 15. Juli 1923 begonnen. 32 20ges Arti 8 8 dsn teilte Prokura ist erloschen. Prokura tretungsbefugnis des Geschäftsführers machung muß mindestens 17 Tage vor vertrag ist am 15. Juni 1923 festgestellt. machung berufen. Die Bekanntmachung geschrieben wird. Die Aktien lauten auf Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ Alfred Kühl. Inhaber: Alfred Julius von 750 % 67 300 AAre zum Kurse für die Niederlassungen in Berlin und Schwarz ist beendigt. - dem zur Hinterlegung der Aktien be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ einer Generalversammlung muß min⸗ den Inhaber. Sie werden zum Nenn⸗ ist am 1. Juni 1923 errichtet. glied und einen Prokuristen, 3. gleich⸗ Henry Kühl, Kaufmann, zu Hamburg. 83 1002 17500 B 1 8 3 nenf gs ststant e aleN en s.. . Hensich Fescheeh 9 iihe siregen tht Halgen. nchei des deng oen⸗he caftsführer Lbir ndn ce eüemnine verssentiht sein et e⸗ lenzege shscsg9 ech na earhi neten. Paut Aschee i üee hedhe Sheen gültig, ob der Vorstand aus einer Person Ludwig Tockus. Die rokura IJ 8 um Kurse b 140% . rzugen tien nryk Goldmann, Berlin⸗Grunewald, Arthur Heinrich Friedrich Müller, der Bekanntmachung und der Hinter⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ Termine veröffentlicht sein. Bei Be⸗ finden sich 500 Stück Vorzugsaktien. Paul Oschatz in Leipzig: Paul Sschatz oder mehreren Mitgliedern besteht, durch ZTh. Ricken ist erloschen. b Olbrich Uü. % 8 oseph Stern, Berlin⸗Schöneberg, und Kaufmann, zu Hamburg. Die im legung nicht sind. Grün⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen ge⸗ rechnung dieser Frist sind der Er⸗ Jede von ihnen hat bei Abstimmungen ist als ynhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ zwei Prokuristen, 4. wenn der Kaufmann Schnackenberg u. Siebold. Die Ge⸗ Frischhering Im⸗ und Ex 88 Ged jegfried Strauss, Hamburg. Zeder Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ der, welche sämtliche Aktien über⸗ meinschaftlich vertreten. Die Bekannt⸗ scheinungstag des die Bekanntmachung uber die Besetzung des Aufsichtsrats, mann Max Emil Horn in Zwickau ist Clemens Wehrheim zu Homburg v. d. H. sellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber fell aft 18, b üund dS. en e⸗ von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ lichkeiten und Forderungen des bis⸗ nommen haben, sind: Direktor Karl machungen der Gesellschaft erfolgen im enthaltenden Blattes und der Tag der über Aenderungen der Satzungen und Inhaber. Die Handelsniederlassung ist Vorstandsmitglied ist, durch Neen allein. ist der bisherige Gesellschafter Nudolf 18 S8. 96 vaeeSv. Haf⸗ meinsam mit einem persönlich haftenden herigen Inhabers sind nicht über⸗ Eerwin, Düsseldorf⸗Oberkassel, Hein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Versammlung selbst nicht mitzurechnen. über die Auflösung der Gesellschaft je nach Zwickau verlegt worden, weshalb die Stellvertretende Vorstandsmitglieder ermann Schnackenberg. Die Firmaä, t ng. i9: Saan Hüs. sellschafts⸗ Gesellschafter oder mit einem anderen nommen worden. rich Körner, Kaufmann, Hamburg, Karlsruhe, den 18. Juli 1923 Der Zweck der Generalversammlung soll zehn Stimmen. Gründer sind: Kauf⸗ Firma hier in Wegfall kommt. stehen in Beziehung auf die Vertrekungs⸗ ist geändert worden in Schnackenberg berraig. 4e. Ju i 1923. Gegenstand Prokuristen. Hugo P. H. Schmidt. Inhaber: Hugo Friedrich Bernhard Tiesing, Kaufmann, Bad. Amtsgericht. B. 2. bei der Berufung bekanntgegeben werden. mann Johannes Alfred Schuck und 12, auf den Blättern 18 993 und befugnis den ordentlichen Mitgliedern u. Siebold BNachf. Rudolf vdes Eernehmen: Iecpeent und Export Aktiengesellschaft für Torfver⸗ Paul Herrmann Schmidt, Kaufmann, zu Bremen, Robert Hermann Lein⸗ 8 Q˖˖-———BM⸗ Ein Beschluß der Generalversammlung Marie verehel. Schuck, geb. Schwarz, 21 128, betr. die Firmen Hermann gleich. Der Stellvertreter für den Kauf⸗ Schnackenberg. und frisch eecesch⸗ 848 Hfühar wertung in Ottersberg (Han⸗ zu Hamburg. 8 weber, Kaufmann, zu Ahrensburg, Karlsruhe, Baden. [47273] kann jedoch auch dann gefaßt werden, beide in Leipzig, Julius Langstadt in Prasse, Zweigniederlassung, und Karl mann Clemens Wehrheim als Vorstands⸗ Otto £ Langeveld. Gesells ter: en schen dargh schluß nover). Die Vertretungsbefugnis des Hamburger Lebensmittel Ver⸗ Emil Köhler, Kaufmann, zu Hamburg, In das Handelsregister A ist einge⸗ wenn die Ankündigung der Tages⸗ Nürnberg, Betriebsleiter Fritz Schöne Halecker, beide in Leipzig: Von Amts mitglied erhält die Befugnis, die Gesell⸗ —Reinhard Otto und Hendrik sFlter Nüeses ch lbar dnnt Fefcihe ne Vorstandsmitglieds Klein ist beendet. triebs⸗Gesellschaft mit be⸗ Friedrich Fleck, Kaufmann, zu Ham⸗ tragen Band 1 O.⸗Z. 341 zur Firma ordnung mindestens eine Woche vor dem in Taucha und Rechtsanwalt Dr. Felix wegen: Die Firma ist erloschen. schaft allein zu vertreten und die Firma Langeveld, Kaufleute zu Hamburg. Die nhe 88 Stan öö zu- North Atlantic Trading Co. schränkter Haftung. Prokura istt burg Hie Aktien werden zum Nenn⸗ Karl August Tensi, Karlsruhe: Die Ablauf der Hinterlegungsfrist und bei Walther in Leipzig. Sie haben sämt⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, der Gesellschaft zu zeichnen. Die Vor⸗ offene Handelsgesellschaft 88 .Juli Mark. Serd⸗ h 88 22,88 0000 mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ erteilt an Hans Amandus August betrage ausgegeben. Der erste Auf⸗ Firma ist erloschen. Band VII O.⸗Z. Beschlüssen, die eine größere als einfache liche Aktien übernommen. Sämtliche am 24. Juli 1923. standsmitglieder werden durch den Ver⸗ 1 begonnen. bestellt 1 8 ’. schäftsführer sellschaft 1 aufgelöst worden. Liqui⸗ Wegner. 1 sichtsrat besteht aus: 1. Generaldirektor 174 zur Firma Sauer & Co., Karls⸗ Stimmeummehrheit erfordern, mindestens Gründer bringen das unter der Firma 8 waltungsrat bestellt, der auch die Anzahl Mettegang & Martin. r Fis. 9 9- so kann jeder von ihnen die dator ist Gustab Wiesendanger, Kauf⸗ Philip Hansteen & Co. mit be⸗ Karl Gerwin, zu Düsseldorf, 2. Bank⸗ ruhe: Die Firma ist geändert in Phar⸗ 1 Wochen vor Ablauf der Hinter⸗ Handschuhfabrik J. A. Schuck Gesellschaft 1“ der Mitglieder bestimmt, die bestellt herige Prokurist Oskar Paul Erich säcßse schoft allein gF ve; 1883 mann, zu Hamburg. schränkter Haftung. Die Ver⸗ direktor Claudius Thomas, zu Ham⸗ mazeutisch⸗Medizinische Handelsgefell⸗ legungsfrist erfolgt. Die Gründer der mit beschränkter Haftung in Leipzig be⸗ Lgeineig. [47282] werden sollen. Vorstand ist Clemens Winneberger, Kaufmann, zu Hamburg, Kaufnin Fer Hußo heinhard Olbrich, North Atlantic Trading Co. tretungsbefugnis des Geschäftsführers burg, 3. Friedrich Fleck, zu Hamburg. shaß „Phamehag“ Sauer & Co. Gesellschaft sind: 1. Dr. Julius Sonn, triebene Fabrikationsunternehmen mit In das Handelsregister ist eingetragen Wehrheim, Kaufmann in Homburg p. d. ist als Gesellschafter eingetreten. Die E“ be t: Di haber: Arthur Piel, Kaufmann, zu Börstling ist beendet. Von den eingereichten Scheifistücen erner Kühnert, Kaufmann und Glas⸗ Rechtsanwalt in Frankfurt a. M., allen Maschinen, Vorräten, Halb⸗ und worden: ) 24. Juli 1923: öhe. Gründer der Gesellschaft sind: offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Veröffentlichun 8.s x ie mburg. Er hat das Geschäft der Cigarettenfabrik Pardola Gesell⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht techniker, Karlsruhe, ist als weiterer 2. Karl Abel, Kaufmann in Rhein⸗ Fertigfabrikaten, mit dem Rechte zur 1 [VI catr29 35 ag Kaufmann Clemens Wehrheim zu 1923 begonnen. Prokura ist erteilt an folgen i Fehege selschaft er. aufgelösten Gesellschaft in Firmg North schaft mit beschränkter Hastung. des persönlich haftenden Gesellschafters, persönlich haftender Gesellschafter in bischofsheim, 3. Karl Bläß, Direktor in Fortführung der Firma, den Rechten 1. auf Blatt 22 363 die Firma Homburg v. d. Höhe, 2. Kaufmann Lub⸗ Siegfried Keil. Norbische Ixport 2 Femndenflat k⸗ Atlantic Trading Co. mit Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, das Geschäft eingetreten. Band VI Kehl, 4. Georg König, Landwirt in aus den Mietverträgen über die Räume S n Heehng Sürnerher St. 8928 wig Kraft zu Papenburg (Ems), 3, Kauf⸗ Ferdinand E. H. Martin & Co ter Haftung. Sitz: eschr 87 Haftung mit Aktiven und Passiven und führers Pardo ist beendet. kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ O.⸗Z. 309 zur Firma Frau Klara Kork, 5. Friedrich Uhl, Landwirt in und sämtlichen Patenten und Muster⸗ 8. 5p ag8 uchhänd er ai. ard Hge mann Bernhard Weßling zu Gelsen⸗ Der bisherige Prokurist Oakar Paui i urg. 81 dem Firmenrecht übernommen. Sägewerk Georg v. d. Busche Ge⸗ nommen werden. Der Pruͤfungsbericht Michel, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ Linx, 6. Theobald Reuter VI., Landwirt schutzrechten sowie einschließlich aller Schulze in eipzia ist Inhaber. Pro ura kirchen, 4. Kaufmann Karl Emmermacher Frich Winmeberger Kaufmann, zu enstand d 8 Unter ³, Ahrendt . Co. Gesellschaft mit be. sellschaft mit beschränkter Sg der Revisoren kann auch bei der Han⸗ loschen. Band VII O.Z. 333: Firma in Altenheim, 7. Johann Manßhardt II., Außenstände und Verbindlichkeiten ein. 1” erteilt an 8 nriette Ihanna verchel. zu Hannover, 5. Kaufmann Otto Schulte Hamburg, ist als Gesellschafter eit Seeee 88 85 nehnens. Exwort schränkter Haftung. Die Gesamt⸗ tung. Die Prokura Wagner ist er⸗ delskammer zu Hamburg eingesehen und Sitz: Heß & Co., Karlsruhe, Kom⸗ Landwirt in Bodersweier, 8. Karl Vom 1. 1. 1923 ab werden die Geschäfte chulge, 9. Poftos. in Swe⸗ zu Mörs, 6. Kaufmann Gustav Ehrhardt etreten. Die offene Handelsgesellschaft Stammkavitbal: 700C000 eEin Feokur- H. . Seemann und H. W.] Glaschen, 8 werden. manditgesellschaft, bei welcher Adolf Friedrich Hahn, Landwirt in Rhein⸗ bereits für Rechnung der Aktiengesell⸗ Lege⸗ Verl S’; Ppeig. 1“ zu Hannover: die Gründer haben sämt⸗ gas am 1. Juli 1923 begonnen. Pro⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt n „Schroeder ist erloschen. Govssens & van Rossem Gesel⸗ Der Gerichtsschreiber des Heß, Kaufmann, Karlsruhe, als per⸗ bischofsheim, 9. Farg Baas FIII. schaft geführt,. Für die Einlage er⸗ und Ver Bkabt vhanelung) b liche Aktien übernommen. Die Aubgabe 1“ b 8 rer - „so 1 Compafia Ibero-Americana schaft mit beschränkter Haftung. Amtsgerichts in Hamburg. sönlich haftender Gesellschafter und ein Landwirt in Leglshurst, 10. Karl Guth, halten die Gründer insgesamt 5 000 000 1 84. latt 22 364 die Firma Franz erfolgt zum Nennbetrage. Die Gesellschaft rüirbisihe Tabak⸗ und Zigaretten⸗ sch ve ur Vertretung der Gesell. mit beschränkter Haftung. Carl rokura ist erteilt an Hans Adolf Carl Abteilung für das Handelsregister. Kommanditist beteiligt sind. Die Ge⸗ Bezirksrat in Kie 11. Arthur Mark nominal zu pari, und zwar: Kurt Weigert in Leipzig (Bahersche übernimmt die Frankfurter Fahrrad Ge⸗ Fabrik Selim Chelala Das Geschäft Tft E. tigt. , gführer 8 Ernst Barleben, Kaufmann, zu Ham⸗ idenmammn mit der Befugnis, die sellschaft hat am 26. Juni 1923 be⸗ Stein, Fabrikant in Basel, 12. Badische Kaufmann Johannes Alfred Schuck Stvaße 85). Der Kanfmam Froanz Kurt sälschaft mit bescheintier Hasung t mit Aktiven, und affiven sovie nt väcen da heesdune Canmich, Kauf been. een enrren Gesaspetzaa 17280] gadnet Bande lgeni. Zearhirme fötshaßt in Rehl. 8 dasstenütche 2000,009 geech 2000 Atten, Kauf, anegent i Gechctemwesde Frsßs bef allen Passiven un tiven. Die hierfür dem Fi 1 3 rce⸗ 5 1 worden. walls suhrer zu vertreten. SCEn ; [und Sitz: Otto Lewin, Karlsruhe, gesellschaft in Kehl. Sie haben sämtliche mann Julius Langstadt 2 200 000 Ce. Beschäftszweig: 8 zu gewährende Vergütung sst 1 hasr eJirhenrecht, von Eer aeereiser. z Ze. ; Die Niederländisch⸗ Hanseatische Han⸗ Drei Türme Verlag Gesfellschaft mit Ins Hondelsxgaiften vi. nceen Einzelkaufmann: Otto Lewin, Kuhf. Aktien übernommen. Die Mitglieder des gleich 8 Aktien, glhadt 20ne⸗ Fritz 88. ““ 22 365 die Fi 9 815 498,38 festgesetzt. Mitglieder nommen wonden. . Alüschaft Aeno, s Ge⸗ delsgesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung. An Stelle 8 888 mätt, 28 mann, Karlsruhe, Großhandel mit Aufsichtsrats sind: 1. Dr. Erich Schöne 600 000 gleich 600 Aktien, 5 b & Ere ie vipmg des Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann „Zigarettenfabrik Lehesta“, Aktien⸗ Hamburger Haftung. Einzelprokura ist erteilt des ausgeschiedenen Behrens ist Oscar eiserga. ins Katferslan d 3 Köni „(Textilwaren. Band VII O.⸗Z. 335 Batschari, Fabrikant in Baden⸗Baden, Maria verehel. Schuck, geb. Schwarz, Fiitel str 10)0 e ch verft in s 878 Elanens Wehrheim zu Bod Homburg esellschaft. Durch sczeschlaß dur Gehen Fläti. h , . 1 an Hendricus Franciscus van Bagren jr. Gehrckens, Kaufmann, zu Hamburg, fäuß aufmann in Kaiserslau Firma und Sitz: „Rheinhag“ Rheinische 2. Sigwart Bloch, Fabrikant in 89 100 000 % gleich 100 Aktien, Rechts⸗ i 8 ais . 8 ha die v. d. Höhe, 2. Kaufmann Ludwig Kraft Generalversammlung v 68 Mai 2 Nerer ergenburg. Reh, . Co. Asphalt⸗Gesellschaft zum Geschaftsfü E4“A“ Handelsgesellschaft für Berg⸗, Hütten⸗ 3. Siegfried Weil, Direktor in Kehl, anwalt Dr Felix Walther 100 000 Kaufleute Mar Scheiner, Zadek Gleit⸗ n Papenburg, (Ems), 3 Kaufmann: 1923 ist die Firma der Gesellschaft he= sann. Sie etheker Arnengesel. San Palentino Gesellschaft ult Schatz &. Hübner, Gesellschaft mis Strumpfwaren und Trikotagen. und Maschinenwesen Pirnsch, & Cie., 4. Felir Levi, Direltor in Vaden⸗Baden, Gienc chrgfiem zefanenen0e 099909 wanare Seno’ Hersch Zihethem, ernhard Weßling zu Gelsenkirchen, ändert in Türkische Tabak⸗ un vertrag v. 18. B Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung, zu Berlin, beschränkter Haftung. Prokura ist Kaiserslautern, den 19. Juli 1923. Karlsruhe: Persönlich haftende Gesell⸗ 5. Josef Litsch, Direktor in Kehl, Mark gleich 5000 Aktien. Mitglieder sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist Kaufmann Karl Emmermacher zu Zigarettenfabrik Selim Chelala der JC“ s02 .Hheheltand mit Iweigniederlassung zu Hamburg. erteilt an Philipp Franz Albert Ho⸗ Amtsgericht Registergericht. schafter: Alfred Emil Pirnsch, Kauf⸗ 6. Baron Ruprecht Böcklin von Böck⸗ des ersten Aufsichtsrats sind: Rechts⸗ dn 8 Se 8 8 Hannover, 5. Kaufmann Otto Schulte zu Aktiengesellschaft. dis Herstelanmen i er 9— Durch ꝗGesellschafterbeschluß vom pusch mit der Befugnis, die 8 ö mann, Karlsruhe, und Wilhelm Adam linsau in Rust i. B. 7. Emil H. Hirsch⸗ anwalt Dr. Felix Walther in Leipzig, fse schaf 5 9 b zur 85 4— Mörs, 6. Kaufmann Gustav Ehrhardt zu Paul Hausding. Inhaber: Rudolf kauf von ir. im Se8 en 8,9 r Ver⸗ 12. Juni 1923 ist § 14 des Gesell⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführer Karlsruhe, Baden. [47268] Klitsch, Kaufmann, daselbst. Offene mann, Fabrikant in Hanau a. M., 8. Hein⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr. Silberstein g 1 haf ; erech igt. 6. ncbel it Hhe. 7. Kaufmann Rudolf Adler zu aul Hausding, Kaufmann, zu Ham⸗ sowie verr Beirisehn ischen jrzeugnissen schaftsvertrags gemäß notarieller Be⸗ oder einem anderen Prokuristen zu In das Handelsregister B Band VIII Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat rich Wertheimer, Kaufmann in Baden⸗ in Nürnberg, Maria verehel. Schuck, chäf Fweig; Kür un Hande mi jestal b. Basel, 8. Rechtsanwalt Dr. Hen b b lammenban nden G schäf. 88 Ge. worden. vertrsten. O.⸗Z. 35 ist zur Firma Landeswirt⸗ am 16. Juli 1923 begonnen. Baden, 9. be b” geb. Schwarz, in Leipzig und Kaufmann un anefüsian nn Felrchragn. Carl Wilhelm Schlappner zu Olten Tabak.: & Zigarettenfabrit Mar senmerk 898 sch 7 8e 8 Breyer & Co. Persönlich haftender Adas Gesellschaft mit beschränkter schaftsstelle für das badische Handwerk, Karlsruhe, den 20. Juli 1923. rat in Lahr, 10. Karl Theodor Herr⸗ Langstadt in Nürnberg. Von den mit 4 8 Büm 5 u. (Schweiz). Die Bekanntmachungen er⸗ Meyer. Die Firma ist gündert inx nehmungen mit gleichem * Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Her. Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ lktiengesellschaft, Karlsruhe, einge⸗ Bad. Amtsgericht. B. 2. mann, Bankier in Baden⸗Baden, der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Werner & Co. in Leipzig: De folgen durch den Reichsanzeiger. Die Be⸗ Oriemtalische Tabak⸗ &X Ziga⸗ wandtem Zweck bdeteiligen G 8 bert Breyer, Kaufmann, zu Hamburg. schaftsvertrag vom 25. Juni 1923. tragen: In der Generalversammlung 11. Ludwig Sixt, Kaufmann in Stutt⸗ stücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ 6“”“ zig: Die F rufung der Generalversammlung erfolgt retten⸗Fabrik „Josko“ Max kapital; 30 000000 Ais -.e 8* Die Kommanditgesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmens sind vom 9. März 1923 wurde beschlossen, Kehl. [47274] gart, 12. Samuel Suhler, Kaufmann in berichten der Gründer, des Vorstands 5 885 Bl tt 19 275, betr. die Firma durch den Aufsichtsrat oder den Vorstond, Meyer,. g2902 86 Faazch Hantenae Vinge ei btiin 1. Juli 1923 begonnen uvnd hat einen Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere das Grundkapital um 34 000 000 zu In das Handelsregister Abt. B Baden⸗Baden, 13. Heinrich Dreifuß, und des Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ Nazan Spi nedler 8,9 885 und zwar in der Regel nach dem Site Max Bantel. Gesamtprokura ist erteilt 24 1- ög en stende. chncae ben Konzmangitsten Prokura ist erteilt Agentur, Vertretungs⸗ und Kom⸗ erhöhen d Ausgabe von auf den Band II wurde unter O.Z. 26 einge⸗ Fehfwngen in Karlsruhe, 14. Hugo soren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Handelsgeschaft ist F. . der Kauf⸗ der Gesellschaft und sofern nicht im Iee an⸗ Abron Arno vpeßr und Hfeset ““ in an Carl Wilhelm Pohlig. 1 missionsgeschäfte. Ausgeschlossen ist der =%% Inhaber laulenden Stammaktien, und tragen: Firma Chemische Fabrik „Ika“ Weil, Direktor in Fa. Plan brennerei, richte, von dem Prüfungsberichte der Han 1eean 4.8 setze oder in diesem Gesellschaftsvertrag Marcus; je zwei aller Gesamtprokuristen 10 000 ℳ. Die Gefellschaft wird' d 8. de Haen Carstanjen &. Söhne Betrieb von Bank⸗ und Grundstücks⸗ zwar 1500 Stück zu je 10 000 ℳ, 4600 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in A. G. in Landau, 15. g. 8 Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ sind zusammen zeichnungsberechtigt zwei Vorstandsmitglieder 8 durch Filiale Hamburg. Zweignieder⸗ geschäften. Stammkapital: 500 000 ℳ. Stück zu je 5000 und 5000 Stück zu Rheinbischofsheim. Gegenstand des Direktor in Fa. Feh en. Saar⸗ fammer Einsicht genommen werden. richtet. Die Firma lautet künftig Roeichs E1“ is Heutscfen Tessch Galvanit⸗Werke Hoff & ein Vorstandsmitalied in Gemein 88 Flun. er Töhhne⸗ de, SeSa Lar⸗ ehrerer g. ätefühne, vn n—⸗ Süesegerhohang lhat senn⸗ vertFechiebnd Nhghe Feilecang. nn Püncen;,16, hriss Frank, Direhr in eirbeteih Iee IB, Spindler & Co eichsanzeiger. Die Bekanntmachung soll o. Die Fi j it ei 1t A . eldorf. anden, so ist jeder von ihnen allein; unden; das Grundkapita seträgt der Vertrieb von Chemi A-g mer, 2 24. Juli 1923. 8 6 4 41923. mindestens 18 Tage vor dem ancgeraggeen Jo Pwa is e . Pnaeenn, vüemnashen Pfegesr or⸗ Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind Vertrelung der Gesellschaft berechtigt. etzt 50 000 000 ℳ. Von den jungen und verwandter Produkte: die Gesell⸗ Linx, 18. Karl Lasch Direktor in Boders⸗ gn. 8 ““ An 38 nIi. 1924 2ga , Termin erfolgen. Bei Berechnung dieser Johannes nhorst, Kauf⸗ möurg. oofh Nar Stun owsky, zu, Theodor Siegert und Karl Kraus, Beschöfhefügren Dr. jur. Conrad Wil⸗ ktien werden 18 319 000 zu 125 % schaft kann gleiche und ähnliche Unter⸗ weier, 19. Georg Scheer, Direktor in v1“ 8 82 la Leiben 2 übl! 2. ufe b sind der Tag, an dem das bie 8. mann, z Hamburg 1 purg, A sbe 5 1 Friedrich Kaufleute, zu Düsseldorf, und Dr. jur. helm aasch, A eshhe a. D., zu Ham⸗ und 24 681 000 zu 175 % ausgegeben. nehmungen pachten, erwerben und fort⸗ Kehl, 20. Johann XVI., Landwirt Leipzig. 8 147281] Bo Sn . Khnss G Er st Ri üe- anntmachung enthaltende Blatt er⸗ Max Vieth. Die Fiuna ist erl oschen und Wilh 1ug; 81 2 8. Shcreg Armold August Siegert, Kaufmann, zu burg, und Ado Schwarz, Kauf⸗ Sämtliche früher vorhandenen Aktien führen und sich an solchen beteiligen. in Kehl, 21. Theobald David Adam, In das Handelsregister ist eingetragen Enß 8 ). 88 gsch mfan, bh Udürd schsensn Tst Uab be. Tag ber Versaam. . I e.. 2 vnd. ilhelm Bertho Garbers, Hemburg. Die Kommanditgesellschaft mann zu Wien. Ferner wird bekannt⸗ wurden in Inhaberaktien umgewandelt. Sie kann Zweigniederlassungen im In⸗ Landwirt in Altenheim, 22. Christian worden: Been eGeschäsic 1 N henadel un kung nicht mitzurechnen. Von den mit edmann Ernst Vieih. Hausmakler, zu 1- mann, 9 2. hat am 8. Juni 1857 begonnen und hat gemacht: Die Be anntmachungen der Davon wurden die Aktien der Serie A und Ausland errichten. Das Stamm⸗ Stahl V., Landwirt in Sand, 23. Josef a) am 24. Juli 1923: Pher gver 8 Mötsgveiß⸗ Broßhandel mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Hamburg ist als Cesellschafter ein⸗ Betonnen 5 ve gemscht: Die vier Kommanditisten. Einzelprokura Geselkschaft erfolgen im Hamburger —%ꝗꝙNr. 1 bis mit 500 über je 10 000 in kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Laug, Gemeinderat in Urloffen, 24. 1. auf Blatt 22 358 die Firma Heinold ri un . Abt II B tücken, insbesondere von dem Pruͤfungs⸗ treten. Dee offen Handelsgesellschaft anntmachungen der Gesellschaft er⸗ für die Zweigniederlassung ist erteilt BFremdenblatt. Vorzugsaktien mit siebenfachem Stimm⸗ führer sind: Hugo Kaufmann, Kauf⸗ Friedrich Lauck, Landwirt in Linx, & Schumann in Leipzig (Schenkendorf⸗ Amtsgeri t eipsig. Abt. , 8 . 1b ene Handelsgesellscheft folgen im Deutschen Reichsanzeiger. an Franz Ludwig Emil Schlichting, zu, Hamburger Groshandels⸗Gesell⸗— recht in gewissen Fällen umgewandelt. mann in Karlsruhe, Sally Kaufmann, 2. Ludwig Lacker, Landwirt in Rhein⸗ straße 13). Gesellschafter sind die Kau am 24. Juli 1923. eute Paul Heinold und Ärthur Schu- ————

8

ichhelm Neu, Reviforen auch bei der hiesigen Handels⸗ Gesellschaft ist am W“

bericht des Vorstands und der Revisoren! hat am 1. Juli 1923 begonnen. Der Vorstand besteht aus mindestens! Bergstedt, Kreis Stormarn. schaft mit beschränkter Haftung.—% Dementsprechend wurde der Gesell⸗ Kaufmann in Rheinbischofsheim. Ge⸗ bischofsheim, 26. Friedrich Zimpfer, 8 8 I11“ ö1A1A1A1X“