Magdeburg. [47289]]/ Burgmann, Wärmetechnische Gesellschaft führer oder im Falle der Bestellung von! Saarbrücken. F1u““ [47332]1¼ Die ellschaft ist eine offene In das Handelsregister ist heute ein⸗ mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, Prokuristen durch einen Geschäftsführer Handelsregistereintragun Abt. A gefeifhe ee hat am 1. Fen⸗ Hoende 8 — 6 getragen: U. 6. 13, en xtrafens Der Gesellschafts⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Nr. 105 bei der Firma Gebr. Gans & Fmen Zur Vertretung der Gesellschaft 1 e t
8* 8 1 1. Bei der Firma Rundshagen & vertrag der ellschaft mit beschränkter vertreten. Das Stammkapital ist um Co. in Saarbrücken vom 19. Juli 1923: sind beide Gesellschafter ermächti 1 2 Zentner, hier, unter Nr. 3282 der Ab⸗ ist am 13. Juni 1923 sestgestellt. 1 800 000 ℳℳ auf 3 0000 00 ℳ erböht a) dem Kaufmann Ernst Gans in Saar⸗ Spandau, Penlch Juli 189h 8 1. “ “ “ register⸗Beilage 8 shees 8 8. .ö. 8 8 8 6 — g— “ ist Ie Hfr. F ö 88 1 8,90 r i8 b) die Das Amtsgericht. Abt. 7. 8 8 8 8 .“ 8 auf die „Rundshagen Zentner stellung und der Vertrieb von Industrie⸗ ark ist von der Kommanditgesellschaft dem Kaufmann mu ickelmann im 1123 8. 11 9 8 8 5 Aktiengesellschaft“ übergegangen, daher öfen sowie der Bau und der Vertrieb von Raudener Holzverwertg. Vowinkel & Saarbrücken erteilte Ei elprokura ist in oandez 47339 v 1 um D tsch N chs n3 ꝗ d P 3 sch St 18 j “ hier gelöscht. euerungsanlagen. Die Gesellschaft 5 Richtberg. Ratiborhammer, dergestalt Gesamtprokura 1eee. B 8 andelsregister. Abt z eu en g; el ‿ι KA 4 el er un reu 1 en da an E er 16 2. Die Firma Rundshagen & Zent⸗ sich an Unternehmungen ähnlicher Art übernommen worden, daß diese ein Holz. Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. ute unter Nr. 860 die Firma Ja.Chl Nr 176 “ “ 1 8 3 8 ner Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Fen Das Stammkapital beträgt quantum von 4000 1e.- Rundholz, 8 — ilferuf, Apparatebau u. 128 8 Jaaj 82 4 “ “ Berlin, Dienstag, den 31. Fuli 1923 -e.ve Gunter 82* 82 22 Ab⸗ 18 888 8* b “ vach Forstmaß in vesnsn. 7 “ Jacobsohn andau mit dem Siße 8 — — aakes teilung B. egenstand des Unternehmens hrer vor en, so vertreten je zwei Ge⸗ durchschnittlich pro kamm 0,7 bi . andelsregistereintragung 8 andau eingetragen worden. ; ; 8 8 2 8 . * ü Snnn “ vben es ster E 883 “ ” I“ Fengeg “ 22 e1-2 ejeatich, 88. Seföncfhe 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ nissen; Uebernahmme und Fortführumg des Geseuk chaft Frit L.ee. 88 Mann⸗ Emnkoge ist 8 1 †800 000 ℳ festgesetzt Femg Gebr. Ce Featuren 88 Müaft n 8 u“ Isaak Jacobsohn in 8 1 1 11“ 2 G . EI“ 8 4 1 38 2 3 8 2 andau. öri G 2 J der ö & heim ist Gese mei ö 28 auf be zu “ Seb “ rüger — del ssind Spandau, den 11. Juli 12.329. 4) Handelsregister. Prigen, nch hen. ö . der Kaufmann Kaspar Ester ge⸗ “ 1 “ k2. ich zmmittelbare Mannheim, den 23, Juli 1923, bis zum 31. Oktober 1930 festgesett, Bei, Amtsgericht, Abt. 17, Saatbrücen. — Handelsgerichtliche Eintragungen. von 03168 Ie pün Bee, en gerhr. ancbefckaan ter Hetsalchte Bir sensgsft Bchrlhatgren erloschen ilz I ; si ündi 1 w . T von 3 Mil⸗ — scht“ mi J . ; 8* mittelbare Beteiligung an solchen. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 nicht rechtzeitig 1efelster, “ 8 3 Eee. S “ sster AbtA“n hann 26. 6. 1923: A 306. Firma Emil ae Mark “ 8 S. weiden In⸗ Camberg, Nassau. [47535] eeheese ter Hatth cht wn ö Naumburg 88 Juli 192 C “ LI1““ hneae 8 ree 1,2 8 vaft von füc 882 Leeereee, veenen 5 8 kee. 1. vhgexe 8619 die Spard f J. Harms, Wandsbek, ist erloschen. habern des Anhalter Gummiwerks, Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei stand des e ist der Belrieb 8 . 8089 “ 1000 Ar 8 üe nrc. ist h b 82 bet 5 fort Annis ericht Natibor 9,9⁸ Fahsstegecntr 8 W No mel Druckerei ⸗Gesellschaft, vorm Alber Am 26. 6. 1923/4. 7. 1923: B 14. sellschaft mit beschränkter Haftung, den dem unter Nr. 11 eingetragenen Erbacher einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Petershagen, Weser. [47939] 1000: 11“ eeng Hes ge ”d. Fi 2. reggee 1 lschaft für Fehreer ort. 9 - 8“Seh 5 Ge⸗ Uischa Fhee 6. chränkt Messerschmidt Spandau mit dem Sitseect Koch & Co. G. m. b. H., Wandsbek: Herren Ernst Frölich und Hans Spir⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. Zwecke der Förderung der wirtschaftlichen In unser Genossenschaftsregister ist heute lautend). Lorstandsmitglieder Fnd 8 Feiasaßritchien. ar⸗ hecngesen . Sabe Ratibor. — [47320] Hafueng is Scb fen 32 Felschafts⸗ eingetragen worden. gg “ atis, das unter dieser Firma betriebene 1 in Erbach folgendes eingetragen Verhältnisse der Mitglieder sowie der auf bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein Kaufleute Walter Zenkner und Carl Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ In unserem Handelsregister B wurde vertrag vom 2. Juli 1923. nstand b e I. Eeselschafter, sun eh Gef Fftsführer Curt 82 6 8ehh Nrna, mnd allare, u⸗ An Stelle 111“ Ferssthif Le. 1-geh Be⸗ “ H. zu Ovenstedt, Rundshagen, beide in it veve Der arbeitung von Abfällen der Lederindustrie, unter Nr. 57 (Raudener Holzhand⸗ des Unternehmens: An⸗ und Ver uf von Bu 8 1- Albert Messers chmidt⸗ 3. 8 mann Großmann in Hamburg ist zum und allen Rechten dieser Gesellschaft zum geschiedenen Karl Weber II. ist der Land⸗ e“ Statul vees 18. Junt ] An Stelle des verstorbenen Kolons
Gesellschaftsvert der Aktiengesellschaft insbeso Herstellung und Vertrieb von lung G. m. b. H. Rauden, O. S.), Holz, Baumaterialien und Industrie⸗ sczftefij st⸗ . B K85 r La st 88 te Fril ünd 19. deee ensase 5 ere Herstelung ist auch berechtigt, am 40. 7. 23 ..“ Der Gesell⸗ vahfsariteln, insbesondere 88 8 8 Buchdrucker Adolf Schob, 4. der Buch⸗ vESbT“ Ln feh alleinigen Werte von 5 985 000 ℳ nach der am nAe;. Wilhelm Wecker 4. als Vereins⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Juli 1923. Hermann David zu Ovenstedt Nr. 5 ist gestellt. Besteht der Vorstand aus sich an anderen Unternehmungen schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ führung des bisher von Karl Rommel drucker Wilhelm Mau, sämtlich in Heichnung 6 1923. 8 jir. 30. Juni 1923 für den 1. Januar 1923 vorsteher und der Landwirt Jakob Götti C11“ 532] der Kolon Wilhelm Rather als Vorstands⸗
eh Personen, so wird die Gesell⸗ oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das sellschafter vom 26. 5. 23 abgeändert unter der Firma W. Rommel & Söhne Spandau. Eh 8*. hebeae aufgestellten Bilanz. Das Geschäft gilt .S8 2. als weiteres Vorstandsmitglied In eS ssenschaftsregist 147582. mitglied getreten. chaft entweder durch ein Vorstandsmit⸗ Grundkapital beträgt 45 000 000 ℳ. worden. Stefan Klinger ist als Ge⸗ in Saarbrücken betriebenen Holzgeschäftes. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Hünesg K 8 . d8 Mer vnl. seit 1. Januar 1923 als für Rechnung gewählt. , Nr. 15 8 d 878 8 S8 tegister ist zu Petershagen, den 23. Juli 1923. glied, dem durch Beschluß der General⸗ Vorstand ist Kaufmann Arthur Grimm zu schäftsführer abberufen und es sind als Stammkavpital: 20000 Franken ranzösi⸗ gesellschaft und hat am 1. Juli 1923 be. ꝗsWandsber: Kaufmann Konrad êller Wil⸗ der Aktiengesellschaft geführt. Es haben Camberg, den 12. Juli 1923. .eeer eener (Spat⸗ wiih Dar⸗ Das Amtsgericht.
versammlung die Befugnis zur Einzel⸗ Mülheim⸗Ruhr. Die Ge ellschaft ist eine Geschäftsführer Paul Matulla und Jo⸗ scher Währ 8000. Frante 1. August gonnen. 8 .“ 8. Walzer Dü ”n Pamburg. 8 “ Herr . üfr Einbringen . 12 deahe eecener Ptsngahs ⸗ “ 1“ [47541] ertretung erteilt ist, oder durch zwei Vor⸗ Aktiengesellschaft mit Gesellschaftsvertrag hann Michalski bestellt worden. Aniks⸗ Blümer, Ka inn in Dudweiler, 2. Kanl Spandau, den 11. Juli 1923. und Kaufmann Gustav Ioh 5 En b ense. 55 5 b 892 für Prossen. [47527] eingetragen: Ie Genossensch ft sft in ine In unser Genossenschaftsregister ist bei
gemeinschaftlich oder durch vom 29. Mai 1923. Sind mehrere Vor⸗ gericht Ratibor. .“ Rommel, Kaufmann in Saarbrücken. Dder Das Amtsgericht. Abt. F. Hei ichs Avebs in⸗ t0 Sohann Einbringen des Geschäfts der Gesell. In unser Genossenschaftsregister ist heute fingetragen: 5 ö“ Eönülich in Vorstandsmitglied in Gemeinschaft standsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ ESsce lhsaszes Gesellschafter Blümer bringt als Einl x Heinrich Krebs in Wandsbek ist Gesamt⸗ schaft mit beschränkter Haftung 8597 undn er 9. die Einkaufs, und Liefe⸗ solche mit beschränkter Haftpflicht um, der unter Nr. 21 eingetragenen Ländlichen nt werx hee er t. verireben. . . ftan chaft “ ““ k47321 ein üüe 108 „2207 Prokura derart erteilt, daß je zwei zur Aktien, Herrn Spirgatis für letzteres ta enschaft, Sch ss “ 5 gewandelt. Sie lautet jetzt: Groner Spar⸗ und Darlehnskasse Bramstädt, ird veröffentlicht: Es haben in die Ge⸗ mit lieder usammen 18 ein Vor⸗ In unserem Handelsregister B Nr. 8 Franken. Der Gesellschafter Rommel Spg; delsregist Abt 4*9 Beichnung und Vertrelung der Firma er⸗ 600 Aktien. Die Gründer sind 1. der Se Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene e. 2 m. b. H., folgendes eingetragen
sellschaft eingebracht Kaufmann Walter stan smitglied zusammen mit einem Pro⸗ (Maschinen⸗ und Kleineisenfabrik ringt ein das von ihm unter der Firma b.In erfer Ferheseeiste “ mächtigt sind 84; Kaufmann Hans Spirgatis in Zerbst, schaft mit beschränkter Haftpflicht Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. worden⸗ t Zentner und Carl Rundshagen es kann aber dabei einzelnen Ratibor G. m. b. H.), wurde am W. Rommel & Söhne b “ 8g eute unter Nr. 862 die Firma Marthag Am 29. 6. 1923. A 393. Gebrüder 2. der Fabrikant Ernst Frölich in Oste⸗ Dross Sezw 8 9 Die Haftsumme beträgt 60 000 ℳ. Die Hermann Prochnow und der an seiner
11“ ree Vorstandsmitgliedern vom Auffichtmrat 13. 7 2s esmgernngen Die Tadtdatn ehen nen Bürelerihtu oel. Obloch, Spandau, eingetragen worden. Krüger in Wansbe. Offene Handels⸗ rode a. H., 3. der Kaufmann Hans wech 1 gc⸗ ftlich mEi hoie der höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die Stelle gewählte Lehrer Hermann Wietzke
offener Handelsgesellschaft b der Firma Ein ngene egeben werden. Als ist beendet, die Firma erloschen. Amts⸗ schuppen und Holzbestand im Beemhmbele Persönlich haftender gFserrschefte⸗ ist Felsscha. Kaufleute Gustav Krüger, Spirgatis und der Fabrikant Ernst zͤwe Bet ö Sch cn und Et 5 ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 5. und Leo Tölke sind aus dem Vorstande
Rundshagen 8 entner 1 betriebene nicht “ 2 bekanntgemacht: gericht Ratibor. von 9000 Damit sind die 98 1“ 8 81 5 Im 88 dager b E“ sämtlich Frölich, als alleinige Gesellschafter des macherhandwerts kerforderlichen Robftoffe 1 8. .5 ist in den 88 1 (Firma), faßgesciegsn. öö“ 8” 8 1
Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Das Grundkapital zerfüllt in 4900 In⸗ “ 8 Stammeinlagen der Bekeiligten gedeckt⸗ Sbr au. SDeme bn ven 1 nn I rn 89. .1923. Jeder Anhalter Gummiwerkes G. m. b. H. in und Werkzeuge sowie Halbfabrikation und (Gegenstand des Unternehmens), 14 Abs. 6 8 sisch nf 0 agen lugust Haß. 9 er
8 19 und mit dem L“ der haberaktien von je 10 000 ℳ, welche zum Ratibor. [47322] Passiven des früheren Geschäfts werden — 21 88 75 Il 4 8 ra erteilt. gesenschaf er ist zur Vertretung allein Ferbst e. E hrel in Ganzfabrikation der von den Mitgliedern Pllchten vern Snafsenh. und 8 .8 Beacfirgber,a Fls ecker in
Fabrikbesitzer Werner Freise in Magde⸗ Nennwert ausgegeben weiden. Die In unserem Handelsregister B wurde von der Gesellschaft nicht übernommen. Das Amtsgericht. Abt. 7. Am 19 7. 1923: 1 Bersst, Z. die whesrau des Kaufmanns fir eigene Rechnung angelieferten Waren waltsanteile) durch Beschluß der General⸗ Slin d9sn⸗ 101923
eiber F. 1 gees 8 Se. 8 1e63 17, 7. 23 folgendes ein⸗ Wlr (. 8 gericht. 1.“ Im 10. 7. 9 3A 394. Firma August Hans Spirgatis, Auguste geb. Stegen, ge versammlung am 12. Juni 1923 geändert. Polzin, den 5. Juli 1923.
Grund einer 85 den 31. 1 er 1922 Möhlenbeck & Co. und Carl Ibing Peterwitz Gesellschaft mit beschränkter mehrerer Geschäftsführer wird die Gesell⸗ Spandau. [47341 Wilhelm Harlin daselbste Friedrich eeee in. Secbfen “ 85 beträagt eine Million D ark für Herrenberg. [47533] Prüm. .147542]
gfgestellten ilanz dergestalt, daß das Mülheim⸗ Saarn, Fabrikant Wilhelm Haftung mit dem Sitz in Groß⸗Peter⸗ schaft von zwei Geschäftsführern oder In unser Handelsregister Abt. A i Am 10. 7. 1923: A 320 Firma Stegel⸗ rat besteht aus: 1. dem jeden 250 000 ℳ betragenden Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister Bd. 111 9 EE“
chäft für die Zeit seit dem 1. Januar Möhlenbeck sen., hierselbst, Fabri⸗ witz. Gegenstand des Unternehmens ist einem Geschäftsführer zusammen mit einem Bien unter Nr. 831 bei der Firma mann &. Homann in Wandsbek: Fuhr⸗ Ernst Frölich in Osterode a. H., 2. dem anteil, deren Höchstzahl auf 10 festgesetzt BI. 5 Nr. 17 wurde am 20. Juli 1923
3 als für Rechnung der Aktiengesell⸗ kont Carl. Unterbössel in Mül⸗ die Herstellung von Zucker und sämtlichen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft Zigarren⸗ und Lotteriegeschäft Reinhold werksbeff Herm je8 js ; 5 1 , ist. Der Vorstand besteht aus: miede⸗ bei 8 in Alti für Prüm und Umgegend e. G. m. b. H. schaft geführt gilt. Als Gegenleistung heim⸗Speldorf, die offene Han⸗ Fabrikaten aus Rüben sowie der Handel ist schlossen auf eine Zeit, beginnend 1“ Spandau, folgendes eingetragen verecheiher Eööe ist s der b. e Cnr sserhst He ben 8 Alfred Feeätht Hceftanigde “ 8 86 EEEöö in Prüm — Nr. 18 des Reg. — heute für die auf insgesamt 20 000 000 ℳ be⸗ delsgesellschaft Herm. Kann, der Kauf⸗ mit derartigen und Ho mit der Eintragung im Handelsregister i en: 8. “ sst Am 12. 7. 1923: A 142. Leonar Werke 4. dem Generaldirektor Richard Gustav Schmiedemeister Richard Hirsch, Vertreter Josef Diebold ist aus dem Vorstand eingetragen worden: werteten Einlagen gewährt die Aktien⸗ mann Arthur Grimm und Re tsanwalt insbesondere ““ . und endigend am 1. August 1928. Salls 1 8 hes ve. nden,n renz ist aus dt &. Löwengard, Wandsbek: Kauf⸗ Matthes in Magdeburg Askanischer des Vorsitzenden, Kaufmann Wilhelm ausgeschieden. An dessen Stelle wurde „ Durch Beschluß der Generalversamm⸗
sellschaft den Kaufleuten Walter Zentner und Notar Dr. Karl Esser zu Mülheim⸗ Stammkapital beträgt ; e⸗ nicht mindestens sechs Monate vor Ab⸗ der C -4 aasge 1ij 1923 mann Siegbert Simenauer in Hamburg Platz 4. Von den mit der Anmeldung Seibt, Kassierer und Schriftführer, sämt⸗ neu gewählt Johannes Roth, Bauer in lung vom 23. Mai 1923 ist an Stelle des und Carl Rundshagen je 4 550 000 ℳ, Ruhr. Die Gründer haben sämtliche schäftsführer sind die Kaufleute Louis lauf der Gesellschaft von einem der Ge⸗ Span au, den Juli 8 [lit als persönlich haftender Gesellschafter der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ lich in Drossen. Statut vom 8. Juli Altingen. Amtsgericht Herrenberg. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Mauer dem Fabrikbesitzer erner Freise Aktien übernommen. Die Berufung der Haas und Rudolf Haas in Maadeburg. sellschafter gekündigt wird, läuft der Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. Neingetreten. Jeder Gesellschafter ist zur b 5 Prcferist 1923. Die Bekanntmachungen erfolgen E1“— der Oberbahnmeister Neumann gewählt ae ℳ in Aktien zum Nennbetrage. Fer weltessenef der Aktionäre 8 E ist 13 “ 53 je Sene um ein Jahr weiter. Die Q-‚— alleinigen Vertretung ermächtigt. bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Merrenberg. 147534] worden. “ 1 orstand Seö nach der Be⸗ durch Bei ame machung im Deutschen 5 1 Fellcchaf a fin — der vea Pezegf et ⸗ der Gesellschaft er⸗ ehe ee. [47342 Am 12. 7. 1923: A 311. Maschinen⸗ und der Revisoren n ö zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ „In das Genossenschaftsregister wurde Prüm, den 19. Juli 1923. stimmung der Generalversammlung aus Reichsanzeiger und müssen zwischen Be⸗ S icht Matibor e folgen NM. er Feee Zeitung. unser JHandeloregister Abt. B ist 8 Moturba Clasen & von Alten, neten Gericht Einsicht genommen mitgliedern, und wenn sie vom Aussichts⸗ bei dem Neuen Molkereiverein Kuppingen Das Amtsgericht. 88g vechreeen HS 28 Wih kanntmachung und Fee 11““ 8 tsgericht, Abt. 17, Scarbrücken. heute unter Nr. 145 bei der Spandauer Wandsbek: Kaufmann Hans Clasen in werden, vom Prüfungsbericht der Revi⸗ rat ausgehen, unter Nennung desselben, e G. m. u. H. in Kuppingen am 20. Juli Remscheid 1 I 5 8 t 8 q 8 kag 17 Tage anderen Fe ö1“ 473251 Segeb 11““ 47334] Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Spandau⸗ Kiel ist aus der Geelschest ausgeschieden. soren auch im Geschäftszimmer der gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 1923 eingetragen: B“ In das Genossenschaftsregister ist bei achtzehn Frif DHeut⸗ a diese . He t gen. g A.. . as Vorstandsmitglied Herr von Klahr Hamburg als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Zerbst, den 23. Juli 1923. vorbehalten. as erste Geschäftsjahr ser 8 EEEEETö N pf“ eingetrage.
schen Reichsanzeiger. In der gleichen ersten Aufsichtsrats sind die Fabrikanten Nr. 192, Firma Gustav Kriegel, die Firma Milchverwertungsgesellschaft ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die schafter ein 21 b 5 “ läuft vom Tage der Errichtung der Ge⸗ Christian Neuffer, Hirschwirt, und Jakob genossenschaft „Neuenhof“ eingetragene Weise erfolgen die übrigen Bekannt⸗ Fermann Georg Mlhgdsec; in Mül⸗ Rotenburg in Hannover; Inhaber Gustav Westerrade, Gesellschaft mit beschränkter t me des Berstanda 88 Becker ist süne des e Dis e Fes 8 nossenschaft big zum 31. “ 988 Lohrer, Gemeindepfleger, sämtlich in Feheclenschäft m t besghränttes Hajtvflich der Gesellschaft. Sämtliche heim⸗Saarn, Wilhelm Möhlenbeck sen., Kriegel, Kaufmann daselbst, Mühlen⸗ Haftung, Sitz terrade, eingetragen erloschen. beendigt. Der Gesellschafter Ziegler ist Ablauf desselben fällt das Geschäftsjahr Kuppingen. um 21. 8 8 1923 rol v egi 8 “ sind zum Nennbetrage ausgegeben. bierselbst, Karl Unterhöffel und Kark straße Nr. 4. 1 worden. Gegenstand des Unternehmens ist Durch Beschluß der Generalversamm⸗] zur alleinigen Vertretung der Fime be⸗ 7) Genofsenschafts „, mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Amtsgericht Herrenberg. “ uli olgendes eingetragen Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Hammann in Mülheim⸗Speldorf und BNr. 193, Firma Hamburger Kraft⸗ die Verwertung von Milch und Her⸗ lung vom 2 Juli 1923 ist der Gesell⸗— rechtigt. Die Firma ist in Maschinen⸗ . Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Konstact. —) [47536] 8 8 Beschluß der Generalvers liche Aktien übernommen haben, sind: Kaufmann Leopold Kann, hierselbst. Von futter⸗ Import, Johann Fiekers, Roten⸗ tellung und Veräußerung von Meierei⸗ shet verka hinsichtlich der 8 4 Abs. 2, fabrik Moturba von Alten & Co. ge⸗ 8 durch zwei Mikglieder. Die Zeichnung Im Genossenschaftsr ister ist heute l 8 schluß 71923,ne Falbersa Sgss 11““ 2, den Küüit . 8eg bung 8 9 Secegge; sebabes 8 öö 5 Cetammfapital 1 14 Abs. 1 und 15 Abs. 1 geändert und neu ändert. regi ter. geschieht, indem die zwei Mitglieder zur unter Nr. 21 bei 88 eElektrizitsts⸗ Stetuis Einlabung zur 11 8 Walte 3. 3 riftstücken, insbesondere von de ieker aufmann daselbst. Dem Kauf⸗ 1 ] r 9 8 ; Fir vc. 1 8 8
8 galte Se 9 . elbst. 1 8 gefaßt. Am 18. 7. 1923: A 78. Ferd. Reimer 1 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1 üer lsche Freise 8 Eö us Prüfungsbericht des Borstands, “ mann Jofeph Qugedolieg in Rotenburg e.eat; S ee. in qpeser Eüee den, den 19. Juli 1923. in Wandsek: Kaufmann Böern Reimer “ 1de. is [47523] unterschrift Seeaegene Die Einsicht der Be seggcha tengetnagene Genossenschat gendert, c. in Remscheid b. Paitorsfürit . Mins sommc, bügennegect, Peoslehieren Persgi en ht sh bregürs eneh. w.-., 1üe, M997 h7sshcfeerrng it on 1vrecas, Kntkwercht, Ah.⸗ dafs eekae nessn c ceger Ge. belte die csencgenfthesläer bechtene,deenede dese e aenen enes enessgen waelrc es incrmne eheeene 47544. Bankprot. . — w ligen 2 erich Nr. 194, hbeinric 61 2. 11“ 1““ sellschafter eingetreten. ene H eee J unden des Ger jede S — 7 iisit. 47 . 11 Den ersten Auf⸗ auch bei der Handelskammer in Essen Ein⸗ Visselhövede; Inhaber Heinrich Perse Segeberg, den 14. Juli 19223. F1“ [47347] sence “ Gemeinnützige Flüchtlingsspar⸗ und Bau⸗ Drossen, 22. dcht 19238 Uianbeereehe d. bET In unser Genossenschaftsregister ist am ichtsrat bilden: 1. Fabrikbesitzer Werner sicht genommen werden. Kaufmann daselbst. Das Amtsgericht. 1 .. delsregist C. Fesellsehafer zur Verkretung ermächtigt. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. 2000 8 gt 8. Juli 1923 unter Nr. 38, Vereinigte Nechtsanwatt Dr. Fran, Bund⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Rotenburg in Hannover, — n as Handelsregister wurde he Am 18. 7. 1923: A 395. Chemische mit Haftpflicht mit dem Sitz Amtsgericht Konstadt, den 3. 7. 23 Ostpr. Meiereien, 82 tragene Genossen⸗ chuh, 3 ankier v. Hee; eeen den 9. Juli 1923. den 24. Juli 1923. ssSpandau. g 8 [47340] einge Axn für Einzelfirmen: 1. Die priparaterfabrir vorm. Chemiker G. Ha⸗ 12 eikultschütz eingetragen worden. “ 81 8 [47528] ETETTöTTZ144“ beschränkter Haftpflicht zu Tilsit, ranh gensch, sämtlich in Magdeburg, 1 8 “ Das Amtsgerich93t. In unser Handelsregister Abt. B ist — a) Gebhard Cheift in Friedrichs⸗] berlé in Wandsbek. Offene Handelsgesell. Satzung vom 2. Februar 1923. Gegen⸗ rIngshausen, Kr. Wetzlar. Langenburg. [47537] eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 33 neralkonsul Kommerzienrat H. Willy Mülheim, Ruhr. 1 [47302] — heute unter Nr. 199 bei der Firxma Deut⸗ 18 har rist in ffrie n. schaft. Beginn 1. 8. 1923 enelseesel. stand des Unternehmens ist der Erwerb. In das Genossenschaftsregister ist bei In das Genossenschaftsregister Band II ist: 1. der Vertrieb von Molkereierzeug⸗ Stöve in Hamburg. Von den mit der In das Handelsregister ist heute die Saarbrücken. (47329] sche Margarine⸗ und Speisefettfabriken, hafen. Inhaber: Gebhard Christ, Schuh⸗ Kaufmann Hugo Schnelle in Hamburg von Grundstücken und die Erbauung von der Genossenschaft „Oberlemper Spar⸗ Bl. 63 wurde am 24. Juli 1923 bei Nr. 17, nissen der Genossen auf gemeinschaftliche Anmeldung der Gesellschaft eingereichten I⸗ Handelsgesellschaft „Mülheimer Handelsregistereintrggung Abt. A Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung machermeister, daselbst. Geschäftszweig: und Kaufmann Walter Johann Griem in Kleinhäusern auf ihnen zum Vermieten und Darlehnskassenverein, eingetragene Darlehenskassenverein Wallhausen, e. G. Rechnung und Gefahr; 2. der gemein⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ otorrad⸗Zentrale Paletzti & Co.“ zu Nr. 144 vom 17. Juli 1923 bei der Spandau folgendes eingetragen worden: Schuhwarenhandlung. 2. Die Firma Wandsbek. Jeder Gesellschafter ist allein und zum Verkauf, um den oberschlesischen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht m. u. H. in Wallhausen, eingetragen: schaftliche Einkauf von Gegenständen und
berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Mülheim, Ruhr, eingetragen. Persönlich Herm. “ & Co. in Saar. Die Zweigniederlassung Spandau ist in⸗ sn Abt in Feiennchebafen. fnecge zur Vertretung ermächtigt. Flüchtlingen und ihren Familien gesunde zu Oberlemp (Nr. 12 des Registers) am Durch Beschluß der Generalversammlung Verbrauchsstoffen des Molkereibetriebs für
und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ haften Il t ind die Kaufleut . di K. ius folge Sitzverlegung zur tniederlassu ranz Abt, Ka 1 und zweckmäßig ei 23. Juli 1923 lgendes einget 6 1 “ ½ zeichneten Gersse bon dem der Revisoren Uftern dlese⸗ 8 S ager; b ne Gienp fufr Fndg cge⸗ bee baie Firma bFenztae eale väfts weig; Wechselstube für aus⸗ 8 9237gn. 8. Perehden che zu bäisgen Pag ennarrhtesgaßebnungen worden: “ EEE““; Nae 18 1v Hie “ 1 auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ rich 1Pr ebendaselbst. Die Gesellschaft samtprokura umgewandelt, b) der Emmyv Margarine, und Speisefettfabriken, ländische Geldsorten, Papiergeld und fah SHEEbö Mitwirkung der Flüchtlinge durch regel⸗. Der Landwirt Johannes Niebch ist W Schrei ist v. ienh st „en se gerhe e ze- 1 hat 78 1. Juli 1923 begonnen. Loanger in Saarbrücken ist Gesamtprokura Aktiengesellschaft Berlin⸗Spandau. 3. 2 ; ecn Fimn⸗ belm gefsohc Feh⸗ “ mäßige Geldeinzahlungen und rbelts⸗ durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ mare entnerznae Heicn. he Pnri Lnchar drFüisu dendeehenensmane burg 1 23. J 8 zgeri ülhei - S hs 2. „ lei 5— 9 8 I 1881 “ 2 e hnc, denes “ 8. 8 “ he. Ruhr, 8 “ M H.—enerechesammlung vom 8 “ Uinger * Fricaf Rerle Dehm burg, demnächst Altrahlstedt. 8 leist 8 u“ Eieden und vm Fehe der Mack, Schultheiß in Wallhaufen. sstellvertretendes Mitglied Meiereibesitzer 4 . — 3 . Juli 1923. itsgericht, . 15, Saarbrücken. vr. G drapi „ E1“ beibe ledig Wandsbek, den 18. Juli 1923. mtsgeri euthen, O. S, Eor; erlemp getreten. Amtsgericht Langenburg. Hugo Masurat, Alt Weynothen. ie — —— es Grundkapitals um 85 000 000 ℳ auf und Karoline wellinger, beide ledig, Das Amtsgericht. .. den 21. Juli 1923. Ehringshausen, den 23. Juli 1923. — atzung ist vom 13. Juni 1923. Die
Mannheim, (47292) MunIneim, Ruhr [47303] Saarbrücken [47328] 160 000 000 ℳ ist durchgeführt in Friedrichshafen, übergegangen, die Das Amtsgericht Leipzig. 147538] hahenee . 5 2 „ . ““ 8 8 . 2 . 2 Uergeh. 89 1 its 8 Mol⸗ Oum 35 ande veeie. üöb In das Handelsregister ist eingetragen Handelsregistereintragung Abt. A Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dasse unter der seitherigen Firma „.e, Bialla. b [47524 Emmerick. ———- [47935] Auf Blatt 124 des Genossenschafts⸗ — 8 “ 2 8899 ö MR jen⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma Nr. 686 bei der Firma Heinrich lung vom 24. Februar 1923 sind § 1 als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ % ZLerbst. [47358] / Der Oberzolleinnehmer a. D. Julius In das hiefige Genossenschaftsregisten registers, betr. die Firma: Einkaufsverein Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen sese Haf 8 eae- 88 8 tann⸗ Hermann Stockfisch Brennerei“ zu Sohnius zu Saarbrücken vom 17. Abs. 1 und § 5 des Gesellschaftsvertrages betreiben. 1 1“ 8 irnt Nr. 77 des Handelsregisters Sacks ist aus dem Vorstand des Dar⸗ ist unter Nr. 14 zu der Milchverwertan 8⸗ Festbesoldeter, eingetragene Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Hüne, wurde 296 85 6.9 urch den Mülheim⸗Ruhr⸗Broich und als deren 1923: Die Gesamtprokura des Dr.⸗In⸗ geändert. Der § 5 lautet jetzt: Das b) Abt. für Gesellschaftsfirmen: bt. B ist am 19. Juli 1923 die durch lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Dem Kaufmann Kurt Broszat ist für den 9 mann Fritz Stockfisch und Landwirt Hugo ist erloschen. ist in 90 000 Aktien über je 1000 ℳ und Friedrichs 8* ene Han 1 bn ete iengesellschaft mit der als stellvertretender Vorsitzender der Kauf⸗ eingetragen worden: . Gärtner Heinrich vaeh böhae. vras —. 9 vollmacht erteilt. Die Rertzebengit;
1 5 f 2 2 2 2 2 2 8 3 8 2 2 in den §§ 15 und 24 (Ve “ des Auf⸗ Stockfisch zu ülheim⸗Broich, welche Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. in 7500 über je 6000 ℳ und in 2500 schaft seit April 1923. Greifg Fhe Firma Anhalter Gummiwerk, Aktien⸗ mann Gottfried Ambrosy aus Bialla Cornielje ist aus dem Vorstand aus⸗ e 1S fugnis kann durch Aufsichtsr sbe
schtsrats) und in § 17 (Hinterlegung der jeder einzeln die Gesellschaft vertreten —— Aktien über je 10 000 ℳ eingeteilt. Die sind Maria Dehm und Karoline gesellschaft, mit dem Sitze in Zerst. ein⸗ getreten 8 E “ süe 1. veh des Die Geselschaft hat am er 1923 be⸗ Saarbrücken. [47326] Aktien lauten auf den Inhaber. er, beide ledig, in Friedrichs⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens 4 Als Vorstandsmitglied ist der Ge⸗ Fechleden; Sie b e ager nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beendigt wernden, Z Tilsit. Eüe. Auf die eingereichte Urkunde gonnen und führt das unter derselben Handelsregistereintragung Abt. A Spandau, den 28. Juni 1923. hhafen. chäftszweig: Gemischtes Waren⸗ Fadie Herstellung und der Vertrieb von schäftsführer Scherz in Bialla gewählt. gewählt 3 pflicht. 1“ 1 8 “ wh, chug gewompen. sseno von der Witwe Hermann Stock⸗ Nr. 1050 bei der Firma Kniffler u. Co., Das Amtsgericht. Abt. . geschäft. 5. Bei der 8 Lokalbahn⸗ ummiwaren aller Art und die Beteili⸗ Bialla, den 17. Juli 1923. 8 Emmerich, den 18 Juli 1923 Amtsgericht Leipzig, 11. Leipzig, 11. Juli 1923. [475451] annheim, den 23. Juli 1923. 8 isch, Katharina geb. Eickelbaum, geführte Tiefbaugesellschaft in Saarbrücken, vom eeeverel “ [47339] tiengesellschaft München, Zweignieder⸗ gung an ähnlichen und gleichen Unter⸗ Das Amtsgericht. 1 Das Amits ericht. Mülheim, Ruhr. [475391] Weferlingen, Prov. Sachsen. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Geschäft fort. 17. Juli 1923: Bauunternehmer Gustav8 8 unser ⸗Handelsregister Abt. B ist lassung Tettnang: Dem Se; nehmungen. Vorstand ist der Kaufmann 2 8 In das Genossenschaftsregister ist heute. In unser Genossenschaftssregister ist Nannkletun (47291] Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Kniffler in Saarbrücken ist jetzt Inhaber heute unter Nr. 26 bei der Firma „Kaisers direktor Franz Wimmer in München cbn hens Spirgatis in Zerbst. Sind mehrere Bottrop. 1 [47525]) Gera, Reuss. [47529] eingetragen: „Einkaufsgenossenschaft selbst. heute bei Nr. 18, Ländliche Spar⸗ und Zum Handelsregister B. Band XVII den 18. Juli 1923. der Firma, die unter unbverändertem Kaffeegeschäft Gesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura erteilt mit der Maßg 8 benstandsmitglieder vorhanden, so ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu In unser altes Genossenschaftsregister Konditoren eingetragene Genossenschaft mit Darlehnskasse Eschenrode eingetragene Ge⸗ O.⸗3. 8 ndels⸗Compagnie Ge⸗ ö“ Namen weitergeführt wird. 8 ftung” in Viersen ö daß er gemeinsam mit einem an der genennfwei von ihnen die Gesellschaft der Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ Nr. 3, betr den Konsum⸗Verein für Gera⸗ beschränkter Haftpflicht Mülheim⸗Ober⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in füsaaf mit Pechrärb er Hafjung 2 1 danhelzeaiß v Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. Pandau, folgendes eingetragen worden: Gesenepegger eh, fe. 8 st 1ee usc d. ra esen c Be. kengffnschaft Leigenbeia. 4 Hüm. b. 8. Hebschwiße und Umgegend, eingetragene hausen“ zu Mülheim⸗Ruhr. Gegenstand Seennae fineen vonen: iquidation“ 3 1— mn unser Handelsregister B wurde 11““ 8 „ EE Fe⸗ 1 „in Bottrop folgender durch Aufsichtsrats⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht des Unternehmens ist der gemei Die Haftsumme ist au ℳ erhöht. Cie Menabeig. parhe. heute nter Nr. 22 (Ratiborer Eisenhandel Saarbrücken. [47330] Viersen Feespern Ksen ais el- weiter die Befugnis erteilt, für die 5 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ beschluß vom 15. März 1923 neubestellter in Gllen Fest mi öe “ Einkauf 8 zum ih ber g “ Weferlingen, den 17. Juli 1923. Mannheim, den 28 Juli 1923. G. m. b. H. Ratibor) am 227. 6. 1923 Handelsregistereintrggung Abt. A schafter eingetreten. Dem Kaufmann 88. Feülschaft Grundstücke, Rechte an Fruß 8 en werden. Den Herren Wilhelm Vorstand eingetragen worden: a) Rentner Durch Beschluß der außerordentlichen gewerbes erforderlichen Rohstoffe und Das Amtsgericht. 9qæq Bad. Amtsgericht, B.⸗G. 4 eingetragen: Dem Arno Friese in Ratibor Nr. 1913 vom 17. Juli 1923: Firma Ke elburg in Viersen ist Einzelprokura stücken oder Rechte an solchen hurgen und Hskar Spirgatis ist Pro- Johann Jakob Unterberg, 1. Vorsitzender, Generalversammlungen vom 27. Mai 1923 Fertigwaren. Die Haftsumme beträgt —
88 “ ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwarz & Sommer in Saarbrücken. erteilt. Den Kaufleuten Heinrich Künkel, erwer und über Grundstücke, üsc berg erteilt. Das Grundkapital beträgt d Heinrich Beckers, 2. Vorsitzender, und 14. Juni 1923 ist der Konsumverein 88 ℳ. Jedes Mitglied darf bis zu Weiden. 147546] Mannheim. [47293] Ratibor. Persönlich ˖Bhaftende. BGesellschafter: Walter Gütschow und Franz Pullem, Rechte an Grundstücken oder über Reche auf Mark und zerfällt in 1800 9 August Strauch, 1. Schrifcder⸗ zu Weida, eingetragene Genossenschaft mit 100 Geschäftsanteilen erwerben. Als „In das Genossenschaftsregister wurde Zum Handelsregister B Band XXIII 111““ 1; Josef Schwarz, 2. Ludwig Sommer, sämtlich in Viersen, ist Ge I“ er⸗ an solchen Rechten zu 2 sie r Ninden Inhaber lautende Aktien im ) Josef Kann, 2. Schriftführer, e) August beschränkter Haftpflicht in Weida, mit dem Vorstandsmitglieder sind bestellt: Rudolf eingetragen: „Gewerbebank Weiden, e. G. O.Z. 9, Firma „Rheinland“ Kohlen⸗ Ratibor. 7447319] Kaufleute in Saarbrücken. Offene teilt, und zwar in der Weise, daß Heinrich veräußern oder zu belasten. 6. Bei g Nennbetrage von je 5000 ℳ, die zum Drjemeyer, 1. Kasfierer, †) Johann Glose, Konsum⸗Verein für Gera⸗Debschwitz und Sander, Konditor, Mülheim⸗Ruhr, Josef mn. b. H.“, Sitz: de es Seatet handelsgesellschaft mit beschränkter f⸗ In unserem Handelsregister B wurde Han elsgesellsche ft. Die Gesellschaft hat Künkel und Walter Gütschow gemein⸗ Firma auter & ayer, Gesellschaf Uennbetrage ausgegeben werden. Die 2. Kassierer, sämtlich in Bottrop. Um egend, eingetragene Genossenschaft mit Böcker Kaufmann Oberhausen Au ust ist errichtet am 16. Juli 1923. Gegen⸗ tung, Hannover Zweigniederlassung unter Nr. 28 (Oberschlesisches Holz⸗ am 1. Juli 1923 begonnen. 4 caftlich miteinander oder jeder mit einem mit beschränkter Haftung in Liquid. 8. itglieder des Vorstandes werden, ab⸗ Bottrop, den 16. Juli 1923. beschrünkter Haftpflicht in Gera, ver⸗ Sander, Konditor Mülheim⸗ Holthau en. stand des Unternehmens ist der Betrieb Mannheim in Mannheim, Sitz 8. em “ 8 9. m. Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. Winzelprokuristen, daß Fean Pullem zu⸗ vereenhs. en: 89 82 1“ Fer 8 Das Amtsgericht. sschmolzen worden. Die Satzung ist am 28. Dezember 1922 eeEne esesen 8, nover, wurde heute eingetragen: Die b. H. in Ratibor) am 7. 7. ein⸗ 1“ sammen mit Heinrich Künkel oder mit endigt, die Firma erloschen. 7. Gesell-⸗— ist, d ersandm 1 — Gera, den 25. Juli 1923. festgestellt. Die Willenserklärungen des lhaffung der für das Gewerbe und die irma ist geändert in „Rheinland“ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist Saarbrücken. [47327] bmnmec mit Heintich die Firma zeichnen Firma Maschinen. & iffbau . urch den Aufsichtsrat bestellt, dem 1 Thür. Amtsgericht. Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ chaft mit beschränkter in auch der Widerruf der Bestellung ob⸗ Burbach, Westf. 47526] — . 8. mittel. Die Genossenschaft beschränkt ihre 1 ft es ist bei GSladenbach. [47530] mitglieder, Bekanntmachungen der Ge⸗ Tätigkeit auf den senle ihrer Mäcgliede 5
E11“ mit beschränkter durch Beschluß der Gesellschafter vom Handelsregistereintragung Abt. A benen ftun⸗ 1 1 Zweigniederlassung M im“*. 26. 4. 192 1 Sitz Nr. 1914 vom 17. Juli 1923: Firma 5 Manzell: Direktor Johannes losse liegt. Die Bestellung und der Wider⸗ In unser Genossenschaftsregister 5 e ftung, Zweigniederlassung Mannheim“. 26. 4. 1923 abgeändert worden. Der Sitz Nr 8- 9 2 Spandau, den 7. Juli 1923. in Manzell ist als Geschäftsführer aus. ruf erfolgen zu noteriellenn Protololle. dem Konsumverein eingetragene Genosse⸗ In das Genossenschaftsregister des nossenschaft in der Sacseena der Kon. Weiden i. O., den 25. Juli 192
r
aufme 1 Ben sder Gesellschaft ist nach Ratiborhammer Gayer & Schmitt in Saarbrücken, Zweig⸗ 1 e 6 1 1 vober “ 1I 2r “ des Unternehmens ist niederlassung der in Frankfurt unter Das Amtsgerscht. Abt. 7. Pschiszen. 8. Bei der Firma Dornier —% Doch hat auch die Generalversammlung schaft mit beschränkter Haftpflicht in biefigen Gerichts ist heute unter Nr. 35 dheref zu, Fem ott. i emt Hentschen Amtsgericht — Registergericht.
1 art 2 - —, ; it bn das R itali ge⸗ Würgendorf heute folgendes einget der Spar⸗ und Darlehnsk „FIsnicht mehr die Fortführung des Säge⸗ gleichem Namen bestehenden aupt- Spandau. [47336]) Metallbauten, Gesellschaft mit de⸗ decht, Vorstandsmitglieder zu be⸗ rgendorf heute folgendes eingetragen par⸗ und Darlehnskasse e. G. 88 1 nürer “ 8 nürte in Kuschnitzka. Zu Geschäfts⸗ niederlassung. Persönlich haftende Fent. iOn unser ister Abt. A ist schränkter Haftung in Friedrichshasen. stellen und ihre Bestellung zu wider⸗ worden: m. u. H. Gladenbach folgendes eingetragen Dhess Wittenburg, Mecklb. [47547] zur Zeichnung der Firma berechtigt ist führern sind Prokurist Otto Ihlem und schafter: 1. Josef Gayer, Kaufmann, heute unter Nr. 859 die Firma Ewald Durch Beschluß der Gesellscha 2¼ zufen. Die Generalversammlung r ird Der Geschäftsanteil ist auf 2000 ℳ worden: 1 “ lbeim⸗Ruhr In das hiesige Genossenschaftsregister⸗ Mannheim, den 2 Juli 1923. Sägewerksverwalter Eduard Jonas, 2. Adolf Schmitt, Kaunfmann in Torney 8& Sohn Velten mit dem Sitze versammlung vom 5. Juli 1923 wur urch öffentliche Bekanntmachung be⸗ und die Haftsumme auf 10 000 ℳ erhöht. An, Stelle der bisherigen Vorstands⸗ .5 18. Juli 1923 ist heute zu Nr. 7, betr. die Dampf⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. beide in Ratiborhammer, bestellt worden. Frankfurt a. M., 3. Leopold Wolf, Kauf⸗ in Velten eingetragen worden. das Stammkapital um 5 950 000 ℳ auf rufen mindestens zwei Wochen vor dem Die Berufung der Generalversammlung mitglieder Louis Laths, Karl Lehr und ͤ11 dreschgenossenschaft Kogel, e. G. m. b. H. Amtsgericht. B.⸗G. Has Amt des Jonas als bertrelender mam in Saarötüchen. Ossene Janbdele 8 rfönlich haftende Gesellschafter sind: 6000 000 ℳ erhöht. “ bngesetzten Termin in dem Gesellschafts⸗ muß acht Tage vorher ortsüblich und Ernst Kraus sind gewählt; Karl Michel, Naumburg, Saale. [47540] in Kogel, in Sp. 4 eingetragen: Na Mannheim. (47290] Geschäftsführer ist erloschen. Bei gesellscheft. Die Gesellschaft hat am 1. der Malermeister Ewald Torney, 2. der Tettnang, den 23. Juli 1923. dem Deutschen Reichsanzeiger, in durch Aushang in der Verkaufsstelle be⸗ Landwirt, Gladenbach, Wilhelm Rüffel, Im Genossenschaftsregister ist unter vollständiger “ des Genossen⸗ Zum Haßc⸗Frerx he. 6 enc eie hhrerfn Gefchactgfücrern e 4 „ 1. Srn-. 5 bögs ver üah Nashs Bernhard Torney, beide in Amtsgericht. 8 bon der Gesellschaft Lebes e “ Umachers Albrecht Feomzt GNabenbach, G e SFernb6, F. naf bei der enessenschaft ünn. 8 8” die Vollmacht der „Z. 25 wurde heute die Firma „Däbritz⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ mtsgericht, . 16, rbrücken. elten. — — 8 n Bekanntmachungen ergehen. n die Stelle des Stellmacher recht Schmied, Gladenbach. (Gen.⸗Reg. Nr. 35.) Verkaufsverein Naumburger Material⸗ Liquidatoren erloschen. 83 h 8 8 n Sacheinlagen sind gemacht: von Türk ist der Eisenbahnassistent Paul Türk Gladenbach, den 18. Juli 1923. waren⸗ und Kartoffelhändler, eingetragene Wiltenburg, den 25. Juli 1923.
Herrn Ernst Frölich die diesem ge⸗und an die Stelle des Landw rich Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mecklbg.⸗S.
irts Hein
8 111““ 11u6“ 8