Back⸗ und Konditorwaren, Puddingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate.
Hefe, Backpulver,
303740.
Goldinata
13 1922. Goldina Aktiengefellschaft, Sebaldsbrück. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Waren:
G. 23702.
8
Bremen⸗
Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebems mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medi⸗ zinische Zwecke.
a. Malzgetränke.
Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren.
z. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken.
Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen⸗ würzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. .“
b. Eier. 8
Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.
Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Zuckerwaren, Pra⸗ linen, Marzipan, Mandel⸗ und Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.
Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate.
303741. G. 23703.
13/4 1922. Goldina Aktiengesellschaft, Bremen⸗ Sebaldsbrück. 6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗
nitteln. Waren:
Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medi⸗ zinische Zwecke.
Malzgetränke.
Weine und Litköre, auch in genießbarer aus Schokolade oder Zuckerwaren.
„Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken.
Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗ säfte, Gelees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen⸗ würzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.
. Eier.
„Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl,
Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Zuckerwaren, Pra⸗ linen, Marzipan, Mandel⸗ und Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker.
Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate.
Hülle
303742.
Hamra
Lingner⸗Werke
L. 24893.
30/10 1922. Dresden. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nah⸗ rungs⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische uüuunnd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitttel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ (ausgenominen für Leder), Schleif⸗
mittel.
Aktiengezellschaft,
Brunnen⸗
und Fette,
8 89 1
S S
CENrHRRLLEiN
20/3 1923. Ferdinand Sichel, Komm.⸗Ges., Han⸗ nover⸗Limmer. 6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kleister und Klebstoffe (mit Ausnahme von Para⸗ gummilösung), Leime aus tierischen und pflanzlichen Rohstoffen, lösliche Stärke, Dextrine und Stärkeprodukte aller Art, sowie aus Stärke, Stärkeprodukten und stärfe⸗
8
haltigen Rohstoffen hergestellte Leime, Kleister, Binde⸗
8
und Anstrichmittel, Kleber, Gummiarabikum und gummi⸗ arabikumhaltige Klebstoffe, Farben, Farben⸗Binde⸗ und Vorstreichmittel, Firnis,
Ol,
Mischungen von Farben mit Leimwasser, Weingeist, Wasserglas
Kasein.
12
Breisgau. Ges Kl.
.Strumpfwaren, Trikotagen. 1“ „Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und
303744.
8s .
1922. Fa. Gebrüder Gräber, 6/7 1923. chäftsbetrieb: Im⸗ und Export. Waren:
12 Freiburg i.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. M“ 1“
. 8 Schuhwaren. 8
Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
liche
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. . .Hufeisen, Hufnägel. .Emaillierte und verzinnte Waren. 82
“
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
aarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
10.
11. 12.
Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 — Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Bier.
88
. Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer,
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle⸗ Schmiermittel, Benzin.
und Fette,
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
„Fleisch⸗ und Fischwaren,
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kon⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
.Kaffee,
und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Cis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. . Porzellan, Ton,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Glas, Glimmer und Waren
Leim, oder
G. 24441.
Stall⸗,
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. .“ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
9413 1923. A. Wielatt & Co., Beure verlingen). 6/7 1923. “ geschäftsbetrieb: Malzlaffeefabrik. alzkaffee, Kornkaffee und Kaffee⸗Ersatz.
2 1/11 1922. Iruswerke Dußlingen I Söhne, Dußlingen i. Württbg. 6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Var Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗ g
Nül
.30837.
und Klosettanlagen, physikalische, chemische, optische 12 dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Eiel Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrun und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschi⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ 1 Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastn
Geräte.
26/3 1923. Dreiringwerk m. d. H., Kommanditge ellschaft, Krefeld⸗Rheinhafen. 6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische und Seifenfabrik. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
ik, Rirnabuhe — —— —, —,yy —
— 8—
— — 26
8½„₰ 2— 8 2S bergestelit mit Benzoe, Ghterin Adeps Lanae
20/11 1922. Fa. R. Kufeke, Bergedorf. 6/7 023.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäte⸗ cher Nährmittel. Waren: Diätetische Nährmittel, mlich Kindernahrung und Krankenkost, Malz, Futter⸗
ittel, Eis.
A2JlbUPSalF
Dreiumm Winhe 303761. F. 21325.
Piccolo“
1/12 1922. Fischer⸗Werke, Akt.⸗Ges., 7 1923. Geschäftsbetrieb:
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichme Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäßt Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, Rostschußne Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen
Chemnitz. Herstellung und Vertrieb von
41. 303747. L. 25361.
UOberwinter
31/3 1923. August Lütgemeier, Kassel, Westend⸗ straße 16. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb:
Filz und Filzstrümpfen. Filz, Filzstrümpfe.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Web⸗ und Wirkstoffe,
303748. A. 16842.
86—
HALUIPENNETZ.
Autlf ECHTEII IERNMCriE GrAMAR
6/7 1923. und Per⸗ Haarnetzen.
*
31/3 1923. Fa. Georg Anton, Berlin. Geschäftsbetrieb: Haargroßhandlung rückenfabrik, Fabrikation und Vertrieb von Waren: Haarnetze.
37. 303749. St. 12126.
Stapf'sche Spardecke
14/5 1923. Fa. A. Stapf, Berlin. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. Waren: Bau⸗ materialien, Steine, Mörtel, Deckenteile, transportable Häuser.
18/1 1923. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Alle Tabakfabrikate.
Fa. Kahn & Eschellmann, Mannheim.
Waren:
L. 25280.
303751. 11]
14/3 1923. Willi Leube, Hamburg, Hohe Bleichen 31-32. 6/7 1923 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate,
insbesondere Zigarren und Zigaretten.
38.
303754. 3. 7090.
9/2 1923. Zigarettenfabrik Alsterhaus, Johann C. Peters, Hamburg. 6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
Waren: “
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier
(ausgenommen sind elektrische Lampen je G
Leder), Schleifmittel. 8 Fnpier⸗ und Schreibwaren. 303752. 3. llhrton, Papier⸗ und Pappwaren,
34.
derhalter. 5/1 1923. Fa. L. Zucker & Co., Berlin. 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Em. geschäft und Vertrieb von Mineralwässern. Wan Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, eh Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpan Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentsernungsmittel, 1 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenon für Leder), Schleifmittel.
Waren: Papier, Pappe, Schreib⸗, Zeichen⸗, Taschenstifte,
303762. F. 21327.
„Pescatore“
1/12 1922. Fischer⸗Werle, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 1923
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pier⸗ und Schreibwaren. Waren: Papier, Pappe, arton, Papier⸗ und Pappwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, kal⸗ und Modellierwaren, Schreibstifte, Taschenstifte, derhalter.
303753. B. 44948.
Marc Aurel
18/1 1923. Zigarettenfabrik Armatha A.⸗G., 6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Zigaretten.
b. 303763.
Zigarettenfabrik. Wa
303755.
WESTFAIANITHCI2
17/4 1923. Gütersloher Margarinewerke M. gesellschaft, Gütersloh. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Lebensmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischekt Konserven, Milch, Butter, Margarine, Käse, Spe und -fette, Eis.
26a.
17/3 1923. Fa. Egon Braun, Hamburg. 6/7 923. Geschäftsbetrieb: Weinbrennereien, Bittern⸗, Likör⸗ ind Spirituosenfabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Ge⸗ änke. Waren: Liköre und sonstige Spirituosen, Leine, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, ätherische Ole nd spirituöse Auszüge aus aromatischen Pflanzenteilen ür gesundheitliche, Genuß⸗, Gewürz⸗ und Duftzwecke.
P. 20712.
303756.
WIMA
28/11 1922. Schleswig⸗Holsteinische Fleischwarenfabrik, Altona/Elbe. 6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waß Wurstwaren, Fleischwaren, Fleischkonserven (mit nahme von Fleischextrakten), Speisefette.
So. 30 2
21/4 1923. Fa. 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von öt- und Schweißapparaten, Automobilen und Auto⸗ obilteilen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Uuomobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
303764.
ALMAORAR
Wurst⸗ Carl Peicher, Duisburg. 6/7
Nürnberg.
5/4 1923.
6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Motoren⸗ a Waren: Fahr⸗ und Motorräder und deren Ausrüstungs⸗ und Ersatzteile, Motorradmotoren.
Astoria⸗Motorenwerk G. m. b. H.,
und Motorradfabrik.
10.
Nürnberg. Geschä
303766.
Astoria⸗Motore 6/7 1923.
ftsbetrieb: Motoren⸗
Waren: Fahr⸗ und Motorräder und deren Ausrüstungs⸗ und Ersatzteile, Motorradmotoren.
A. 16863.
nwerk G. m. b. H.,
und Motorradfabrik.
fabrik,
29/5 1923. Dinkelsbühl. Geschäftsbetrieb: Lack⸗, Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
303767.
OIMTERG
6/7 1923.
W. Weinberger, Lack⸗, Kitt⸗ & Farben⸗ Kitt⸗
und Farbenfabrik.
16a.
13/4 Altona.
303768.
SANIA MARIA
1923. Bavaria⸗ und
6/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. bierähnliche Getränke.
B. 45085.
St. Pauli⸗Brauerei,
Waren: Bier und
162a.
der kath.
8/6 1922.
Geschäftsbetrieb: alkoholischen Getränken.
303769.
Corelli
Albert Ernest Woodward, Berlin, Hinter
Kirche 1. 6/7 1923.
Waren:
Fabrikation
W. 29575.
und Handel mit Alkoholische Getränke.
303770.
öt. Veiter Rlo
14/11 1922. Schloß⸗Bräu St. Veit, A.⸗G., St. Veit, Post⸗ u. Bahnstation Neumarkt a. Rott. Geschäftsbetrieb: Brauerei.
Sch. 29955.
sterbier
6/7 1923. Waren: Bier.
303771.
11
14/11 1922. Schloß⸗Bräu St. Post⸗ u. Bahnstation Neumarkt a. Rott. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.
Sch. 29956 3
1 * “ 8
Veit, A.⸗G.
t. Veit, 6/7 1923.
20/12 1922. Chemische Fabrik „Nico“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel.
8
303777.
20/12 1922. Chemische Fabrik „Nico“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 6/7 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ungeziefervertilgungsmittel für Schwaben.
303778.
Anaesthalgin
18/4 1923. Chemische Fabrik Dr. H. Sander & Co., Akt.⸗Ges., Emden⸗F. 7/7 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmitkel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
C. 24942.
303779.
UBAN
5/1 1923. Chemische Fabrik Dr. Rupp & Dr. Wischin G. m. b. H., München. 7/7 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Irrigal⸗Tabletten.
C. 24607.
Waren:
e. “
3037
14/5 1923. Carleton & Hovey Company, Lowell (Massachusetts, V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Berlin SW. 68. 7/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heilmitteln. Wa⸗ ren: Pharmazeutische Präparate und Arzneimittel.
2
303781. St. 11959.
Novosanton
5/2 1923. Dr. Stadler & Keßler Chemisch⸗phar⸗ mazeutisches Laboratorium, Pforzheim. 7/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren:: Arzneimittel und pharmazeutische Drogen.
22b.
25/4 1923. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Kommanditgeselslchaft, Char⸗ lottenburg. 7/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Telephonapparate⸗ und Förder⸗ anlagenfabrik. Waren: Akkumulatoren, galvanische Naß⸗ und Trockenelemente, Dynamomaschinen, Motoren, Transformatoren, rotierende Umformer, Polwechsler, In⸗ duktoren, Zündinduktoren, Metall in Form von Platten, Scheiben, Röhren, Blöcken, blanke und isolierte Drähte, Kabel, Seile, Litzen, Leitungsschnüre, Stöpselschnüre, Schnurgewichte, Vielfachumschalter, Klappenschränke, Linienwähler, sowie Teile derselben, Klinken, Stöpsel, Signalglühlampen, Klappen, Signale, Tableaus, Hebel⸗, Dreh⸗, Knebel⸗, Haken⸗, Kurbel⸗ und Stöpfelschalter, Druckknöpfe, Morse⸗ und Federtasten, Zug⸗ und Hebe⸗ bügelkontakte, elektrische Meßinstrumente, Galvanoskope, Widerstände, Drosselspulen, Kondensatoren, Polarisations⸗ zellen, Überträger, Stark⸗ und Schwachstromsicherungen, Blitzableiter, Blitz⸗ und Starkstromschutzvorrichtungen, Relais, Telephonrelais, Fernsprechapparate, Fernhörer, Zwischenstellenumschalter, Telephone, Mikrophone, Mikro⸗
303783.
T. 13263.
Zwietuschwerk
telephone, Wand⸗ und Tischapparate, sowie Teile der⸗ selben, Wecker, Armstützen, Summer, tragbare Tele⸗ graphen⸗ und Telephonstationen, Telegraphenapparate⸗ elektrische Hupen, Rohr⸗ und Seilpostanlagen, sowie Teile derselben, Förderbänder und Teile der⸗ selben, Selbstkassierer für Fernsprechzwecke, Ge⸗ sprächszähler, Gesprächszeitmesser, elektrische Türöffner, Tür⸗ und Fensterkontakte, elektrische Schloßsicherungen, Werkzeuge für elektrische Montagen, Werkzeugtaschen und Kästen, Installationsmaterial, nämlich Isolierrollen, Krammen, Isolier⸗ und Gummiband, Isoliermaterial in Form von Platten, Streifen, Stangen, Röhren, Glocken, Porzellanisolatoren, Schrauben, Nägel, Klam⸗ mern, Klemmen, Rollen, Steckkontakte, Rosetten, Rohre zur Aufnahme von Leitungen, Erdplatten, Auffangspitzen, Dübel, Rohrschellen, Hochfrequenzapparate, Verstärker, Lötkolben und Teile derselben.
303782. S. 22826.
„SOolo“
23/4 1923. Solidschuhwerk Georg W. Martin, Tuttlingen (Württbg.). 7/7 1923. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Schuh⸗
Waren:
2/5
Fahrzeugteile.
303757. F. 210
16b.
8 1923. Weinbrennerei vorm. A.⸗G., München.
Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Weinspritraffinerie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik. Waren: Liköre.
303772.
Orangenbluk
58
6/7 1923.
W. 30983.
9 Gebr.
Macholl
6b.
Tucher
29/3 1923. Freiherrlich von Tucher'sche Bu Aktiengesellschaft, Nürnberg. 6/7 1923. 13/12 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei, FM. eiel⸗ 2 Zelt & Conrads, kation und Handel mit Getreidekaffee. Waren: 9e Geschästsn 1 8 Kaffeesurrogate, Futtermittel, Backpulver, diälen häftsbetrieb:
aqlseln 8 . ¹ ai nd Weinhandl W —: N ttel, Stärke d Stärkepräparate, Zündhh Aen: “ ärke und Stärkepräp. Alkoholhaltige, alkoholarme und
alkoholfreie Getränke, Weine, Es⸗ inzen, Tinkturen und ätherische le, sowie Extrakte.
Likörfabrik
1
C. 240
303758.
4
303774. M. 35973.
Neuramag
85 190923. Alzert Mendel Aktiengefellschaft, Berlin.
Geschäftsbetrieb:
31/3 1923. Contessa⸗Nettel A.⸗G., Stuttgart⸗ 1 1923. Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanit Maschinenbauanstalt. Waren: Physikalische, 9 optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, line 8 graphische, photographische, Projektions⸗, Signal⸗,
troll⸗ und Meß⸗Apparate, ⸗Instrumente unh
ggienisen et Vertrieb von pharmazeutischen und aische Wrn Präparaten. Waren: Arzneimittel, che⸗ rmee für medizinische und hygienische Zwecke, endfe zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ nferstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗
Art, Druckmesser irgend wel infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
cher Art und 8
303773.
—
—2
nehmen
8
dukte, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebsunter⸗ Präparaten. Jod und Jodersatzmittel für medizinische Zwecke.
303775
tifi
avö. für medizinische Pro⸗ rvr
1923. 6/7 109
S0.
von pharmazeutischen
A
A. 16699.
“
Waren:
26/5 1922. Victor Doering, Brieg, Schellerstr. 7. 7/7 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer und kosmetischer Produkte und Prä⸗ parate. Waren: Desinfektionsmittel, medizinische Ole, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Harz, sowie Prä⸗ parate aus diesem Stoff für Toilette⸗, Wasch⸗, Reini⸗ gungs⸗, Bleich⸗, Putz⸗ und Waschzwecke, Putz⸗ und Po⸗ liermittel für Leder, technische Hle, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin, Wachs, sowie Präparate aus diesen
Putz⸗ und Wäschezwecke, Speiseöle, Seifen, medizinische und desinfizierende Seifen, Zahn⸗, Mund⸗, Haar⸗ und Nagelpflegemittel, Waschmittel, Rostschutz⸗, Putz⸗ und Po⸗ liermittel für Holz und Metall, Fleckwasser, ätherische, kosmetische Ole, Bimssteinpräparate, Soda und Bleich⸗ soda, Glyzerin, Borax, Stärke, sowie Präparate aus diesen Stoffen für Toilette⸗, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz⸗ und Wäschezwecke, Waschblau und Farb⸗ zusätze für die Wäsche, Schminke, Parfümerien, sowie pharmazeutische Präparate und Tinkturen.
u 111
19/7 1922. Gesellschaft für opt. Industrie⸗Bedarf Korn & Gammert, Rathenow. 7/7 1923.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung aller optischen Rohmaterialien. Waren: Bürstenwaren, rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge und Ma⸗ schinen für die optische und mechanische Branche, Stahl⸗ kugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile.
Formosol Byk⸗Guldenwerke
29/9 1922. 97Salhean Chemische
Akt.⸗Ges., Berlin. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
303789. — B. 43890.
2
Fabrik
Waren:
Stoffen für Toilette⸗, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗,
Ein Lösungsmittel für die Lackindustrie.
₰ 7.
8/7 1922. Deutsche Kabelwerke A.⸗G.,
Berlin⸗Lichtenberg. 7/7 1923. Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Kl.
88
9a.
Waren: Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ fabrikate. Rohe und bearbeitete Metalle.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. 13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe. Garne und Zwirne, Bindfäden, aus Faserstoffen und Metalldrähten.
Gummi, Kautschuk, Guttapercha, Waren daraus für technische Zwecke. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Pappwaren. — Beschr.
“
teilweise unedle
“ Seile sowie
und