ausgegeben. Die Vorzugsaklien sind mit] Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ Albert Wil Fürge 2 8 1 ; 1 . G 1 ; ; ; 8 z einer Vorzugsdividende von 7 % und kapital: 200 000 000 ℳ, in schaf ist b e ee; C W““ stend vngs Kesenenn. Gafnagieaah, beghrde,ecen fäbehee büben besct. 1vedi,sc anterheanntigr, u. de Iesetere Fe Fässbfter eseatzt deen hntesgeacsem “ 1 —
8 ; 8 — V - 1 allein ve Sberechti in Berlin⸗Wilmersdorf, Gustav Jost, lich der Vertretungsgefugnis den ordent⸗ nover, 2, Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Gustav Friedrich Wilhelm Eberhardt in Handelsregistereinträge. 86 eransigfachem Stimmrecht aus. 200 000 Aktien zu je 1000 ℳ, und zwar jamin Michow und Alfred Johann nternehmen nebst Aktiven und Pas⸗ v“ Die Bankdirektor in dec richstadt, 881 lichen Geschäftsführern gleich. Georg Kaehl in Hannover, 3. Aktien⸗ Jever. Geschäftszweig: Großhandel mit Bayerische Vereinsbank Filialen Gcettt. IvWT“ b 197 500 auf den Inhaber lautende Ferdinand Schuckmann, beide Kauf⸗ siven, insbesondere nebst den dazu⸗ Bekanntmachungen der Geseltgen er- ard Mens, Bankdirektor in Berlin⸗ Unter Nr. 2058 die Firma Böttger & gesellschaft für Sachwerte in Berlin, Weinen, Spirituosen und Rauchwaren. Kempten, Immenstadt, Kausbeuren, 9 8 ls⸗Akti 8 kjen und Kohlen⸗ Stammaktien und 2900 auf den Namen leute, zu Klein Flottbek, übernommen gehörigen Fabrikgrundstücken Podbielski⸗ folgen im Deutschen Reichzanzeiger. Zilmersdorf, Dr. rer, pol. Kurt Fröhlich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4. Direktor Franz Böttger in Hannover, Amtsgericht Jever, Abt. I, 13. Juli 1923. Lindau i. und Lindenberg i. A. dt⸗ will Wilhese schaft. Prokura lautende Vorzugsaktien. Die “ worden. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ straße Nr. 351 A, 352, 353, 354 sla Vorstand besteht aus einer oder Liedemann, C“ Pro⸗ kung mit Sitz in Hannover, Kirchwender 5 1“ Transport⸗ und Handelsgesell⸗ —— Aktiengesellschaft, Hauptnieder⸗ Peee an lihelm Rudolf Olfe, zu Franz Jaide ist erloschen. Prokura ist gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ 355 und Listerstraße Nr. 5 in mehreren “ die vom Aufsichtsrat 1 kura ist erteilt an Otto Karutz, im Straße 19. Gegenstand des Unternehmens schaft mit beschränkter Haftung in Han⸗ Kaiserslautern. b [47637] lassung: München. Weiteres Vor⸗ ck. In der Generalversammlung erteilt an Dr. Walter Schepang, 5 rungen des früheren Inhabers sind Hannover ein, und zwar die Aktiva be⸗ bestellt werden Der 88 rstans G 8 ag, Heinz Schlechtwe Mellrichstadt, ist der Handel mit und die Vornahme von nover. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Im Firmenregister wurde eingetragen: standsmitglied: Robert Kraus in München vom 21. Juni 1923 ist die Erhöhung Berlin, mit der Befugnis, die Gesell⸗ d Hee. Eichftedt, Berlin⸗Heinersdorf, Reparakuren an Fecftfageceugen und 1. der vorstehend zu 4 Genannte (Vor⸗ Firma „Karl August vnc mit dem und weiteres stellvertretendes Vorstands⸗
zuni ” nicht übernommen worden. Die offene wertet mit ins nt 19 469 05 ℳ wi ü 2 Die k8 des Grundkevitals der Gesellschaft um schaft gemeinsam mit einem Vorstands. Handelsgesellschaft bat am 23. offenr die it lit EE“ ö1“ Kurt Baars, München, Benno Röger, 5 rrädern, die rftellune und der sitzender des Aufsichtsrats), 2. der Ver⸗ Sitze zu Frankenstein. irmeninhaber mitglie: Dr. Wilhelm Biber in 18 Betrag bis zu 30 000 000 ℳ auf mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ 1923 begonnen, Die Gesellschafter ver⸗ hnen Aktien im Betrage von 10 000 000 rist von drei Wochen — den Tag der Mellrichstadt Walter Lohrmann. Handel mit Maschinenersa 3 8 is zu 50 000 000 ℳ durch Ausgabe treten. treten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Mark gewährt werden. Der erste Auf⸗ “ und den der Versammlung Meiningen, Hans Nantz, Altona, Otto der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die vertretender Vorsitzender des Aufsichts⸗ Frankenstein. — T „Strohhutfabrik Milz & Cie., Ge⸗ von bis zu 4000 auf den Inhaber Ferner wird bekanntgemacht: Von Eichenberg £ Oevel Gesellschaft, sichtsrat besteht aus Kaufmann Robert nicht mitgerechnet — durch einmalige Wernecke. Altona, Oskar Hartmann, mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ rats), 3. der Kaufmann Dr. rer. pol. F ee 21. Juli 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung“⸗ lautenden Stammaktien zu je 5000 ℳ den neuen Aktien werden 30 375 zum mit beschränkter Haftung. Die inter, Justizrat Dr. Rudolf Wendte, Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Wuͤrzburg. Der Prokurist Eichstedt hat sammenhängen. Das Stammkapital be. Oskar Goetz in Berlin. Von den mit mtsgericht — Registergericht. Sitz: Lindenberg i. Allg. Gesamt⸗ beschlossen worden. Die Kapitals⸗ Kurse von 2500 % und 45 625 zum Vertretungsbefugnis der Liauidatoren. Senator Fritz Beindorff, Kommerzien⸗ anzeiger berufen. Die Gründer, welche die Ermächtigung, der Gesellschaft trägt 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ —— prokura Karl Entreß und Paul Hage er⸗ erhöhung ist zur Höhe von 20 000 000 Kurse von 100 % ausgegeben. Eichenberg und Oevel ist beendet und rat Paul Klaproth, Rentner Theodor eeee⸗ Aktien übernommenen haben, gehörige Grundstücke zu veräußern. Büchsenmacher Otto Böttger und gereichten Schriftstücken, insbesondere von Kamenz, Sachsen. [47267] leschen. Einzelprokuristen: die Kaufleute Mark erfolgt Durch Beschluß vom Puppenfabrik Thuringia Aktien⸗ die Firma erloschen. Bahlsen, sämtlich zu Hannover sie. Alfred Carl Gustav Andersen, Ferner wird bekanntgemacht: Die Fegenieur Alfred Fröhlich in Hannover. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Karl Entreß, Paul Hage und Peter Lad⸗ 4. Juli 1923 hat der in der General⸗ gesellschaft. Sitz: Hamburg, Gesell⸗ F. Burjam Nachflgr. Das Geschäft Apyrit⸗Werk Aktiengesellschaft. Sitz: Architekt, zu Hamburg, Emil Johannez Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei getragen worden: sstätter in Lindenberg. ; versammlung vom 21. Juni 1923 dazu scaoftevertrag vom 12. Juns 1g ab- ist von Josef Riedl, Musterzeichner, z9= Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom A. dersen., Kaufmann, zu Hamburg, folgen im Bayrischen, Staatsanzeiger 1923 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ dem Gericht, von dem Prüfungsbericht. Am 19. Juli 1923 auf dem die „Strohhutsabrik Seeberger & ermächtigte Aufsichtsrat den § 3 des geändert am 4. Juli 1923. Gegenstand Hamburg, und Friedrich Wilhelm 12. Junk 1923. Gegenstand des Unter⸗ Carften Heinrich Normann, Privat⸗ 1 und im Deutschen Reichsanzeiger. Der stellt, so ersolgt die Vertretung der Revisoren auch bei der hiesigen Firma Adolph Minckwitz in Kamenz be⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrages geändert. Grund. des Unternehmens: Fabrikation von Arthur Blohm. Kaufmann, zu Ochsen⸗ nehmens. Herstellung einer „Apyrit“ ge⸗ mann, zu ldenfelde, Eduard Liebendag Vorstand besteht nach Bestimmung des durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Handelskammer Einsicht genommen reffenden Blatt 217, daß die, Tuch⸗ Haftung“. Sitz: Weiler i. Allg. kapital: 40 000 000 ℳ., eingeteilt in 5 und Holzwaren aller: wärder, übernommen worden. Die nannten Kunststeinmasse und der Ver⸗ Kaufmann, zu Hamburg, Johannes Aufsichtsrats aus einer oder mehreren lich oder durch einen Geschäftsführer in werden. fabrikanten Bernhard Hermann Minckwitz Georg Kappeler, Kaufmann in Weiler, 4000 Aktien zu je 5000 ℳ und 20 000% ꝑArt sowie der Betrieb aller damit zu⸗ offene Handelsgesellschaeft hat am] trieb der aus dieser Masse hergestellten. Riemer “ zu Hamburg. Die Personen, die durch den Aufsichtsrat zu Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Hannover, 23. 7. 1923. und Adolf Richard Minckwitz, beide in erhielt Einzelprokurag. . Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien sammenhängenden Geschäfte. Grund⸗ 16. Juli 1923 begonnen. Gegenstände unter dem Ke 144“ notariellem Protokoll bestellt werden. Jeder der beiden Geschäftsführer Otto Kamenz, als persönlich haftende Gesell⸗ „Allgäuer Elektrizitäts⸗ Gesell⸗ kauten auf den Inhaber. Das Auf. kapital: 36 000 000 22b eingeteilt in Werner Knoth & Co. Persönlich „Appyrit“ sowie die Herstellung von und 200 %, die Vorzugsaktien zum Kurse 8 Die Generalversammlung wird durch Böttger und Alfred Frö 18 ist zur selb- Herborn. [47633] schafter in das Handelsgeschäft eingetreten schaft mit beschränkter Haftung“. sichtsratsmitglied Dr. David Auf⸗ 2000 auf den In haber lautende haftender Gesellschafter: Werner der Handel mit allen Waren verwandter von 160 % ausgegeben. Die Vorzugs⸗ öffentliche Bekanntmachung berufen. ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Handelsregister B. sind und die Gesellschaft am 1. Juli 1923 Sitz: Lindenberg. Durch Beschluß der häͤuser, Chemiker, zu Hamburg, ist um!] BStammaktien zu je 5000 ℳ und 2 do. Gustav Ferdinand Knoth, Kaufmann, Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an, aktien erhalten aus dem verteilbaren Die Bekantmachung muß mindestens fugt. Die Bekanntmachungen der Gesell- Berkenhoff u. Drebes, Aktienaesellschaft, errichtet worden ist. „Gesellschafterversammlung vom 9. Mai Stellvertreter des behinderten Vor⸗ E lautende Vorzugsaktien u Hamburg. ije Kommanditgesell⸗ gleichartigen Unternehmungen in seder Jahresgewinn vor den Stammaktien wanzig Tage vor dem Tage der Ver⸗ e erfolgen nur durch den Deutschen Merkenbach bei Herborn. Heute wurde Am 20. Juli 1923 auf dem die 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag nach standsmitglieds Kallsen bestellt worden. zu je 90 ℳ. “ der Vorstand schafft hat zmwei Kommanditisten und gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen bis zu 6 % Dividende auf das ein⸗ saumncn veröffentlicht sein, in welche eichsanzeiger 1 1 die Gesellschaft unter obiger Firma ein⸗ Firma Fritz Zenker in Kamenz betreffenden Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Die gus mehreren Mitgliedern, so erfolgt, hat am 1. Juli 1923 begonnen, Grundkapital: 201 000 000 ℳ, ein⸗ zahlte Kapital. Reicht der verteilbare Frist der Tag der Erscheinung der die Unter Nr. 2059 die Firma Paul getragen. Gegenstand des Unternehmens: Blatt 321, daß der Kaufmann Albert ändert und neu gefaßt und das Stamm⸗ neuen Aktien werden zum Kurse von die Vertvetung der Gesellschaft durch Adalbert Hincke. Inhaber: Adalbert geteilt in 200 000 auf den Inhaber hresgewinn zur Bezahlung dieses 1 enthaltenden Gesell⸗ Sander & Co. Aktiengesellschaft Filiale 1. die Uebernahme und der Fortbetrieb des Johannes Roick in Kamenz als Gesell⸗ kapital um 300,000 ℳ erhöht; es be⸗ 4800 % ausgegeben. 3 ü9 8g Metgledes gemeinsam] —Wilhelm Friedrich Otto Hincke. Kauf⸗ Jautende Stammaktien zu je 1000 ℳ orzugsgewinnanteils nicht aus, so schaftsblätter und der Tag der Ver⸗ Henmntss in Hannover, Gr. DBüwel⸗ unter der Firma Berkenhoff u. Drebes, schafter ausgeschieden, die offene e. trägt nun 1 300 000 ℳ. 8 3 bHamburg⸗Elmshorn Hochseefischerei] oder unch rstandsmitglied und mann, zu Hamburg. und 100 auf den Namen lautende findet eine Nachzahlung der rückständig sammlung nicht miteingerechnet werden. traße 20, Hauptsitz in Berlin. Gegen⸗ offene Handelsgesellschaft in Merkenbach gesellschaft aufgelöst, das Handelsge äft „Martin Rid, Einzelfirma 88 und Räucherei Aktiengesellschaft. .e Prokuristen. Der Aufsichtsrat Dangers & Co. Gesamtprokurg ist, vinkulterte Vorzugsaktien zu je 10000] gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver⸗ Der Gerichtsschreiber stand des Untemehmens sst: 1. Erwerb und Aßlar betriebenen Fabrikunter⸗ unter der bisherigen Firma auf den Kauf⸗ „Inhaber: Martin Rid, In der Generalversammlung vom ee eiste ne Mitgliedern 28 V r⸗ erteilt an Friedrich Wilhelm Paul: Mark. Die Gesellschaft wird, wenn keilbaren Gewinn des oder der folgenden des Amtsgerichts in Hamburg. und Weiterbetrieb der bisher unter der nehmens. 2. Erwerb. Pachtung und Er⸗ mann Frit Gustav Zenker sberxhenanofn dunftmühlbesitzer in Pforzen. Kunstmühle 88 Juni 1923 ist die Aenderung der seen 1“ Ge⸗ Hicke, zu Altona, und Henry Emil!] mehr als ein Vorstandsmitglied vor⸗ Geschäftszahre statt, jedoch erst dann, Abteilung für das Handelsregister. Firma Paul Sander & Co. Gesellschaft richtung von Anlagen jeglicher Art oder und dem Kaufmann Karl Otto Venus in und Handel mit Getreide, Mehl und 1 §§ 18 und 20 des Gesellschaftsvertrages ³ chaf 2 88 zu vertreten. Vorstand: Schmiedel. handen ist, von zwei Vorstandsmit⸗ wenn der Vorzugsgewinnanteil für das “ mit beschränkter ftung und Paul die Beteiligung bei anderen Unter⸗ Kamenz Prokura erteilt worden ist. Futtermitteln. 1“ gemäß der notariellen Beurkundung be⸗ mator Max Schwärsky, Kaufmann, Marin Joweff. Die Firma ist er⸗ ghkedern gemeinschaftlich oder von einem letzte abgelaufene schäftsjahr voll ein- Hameln. 47631] Sander & Co. in erlin⸗ Fe; und nehmungen, welche auf die Förderung Auf dem die Firma Gebrüder Noßke Kempten, den 21. Juli 1923. 1
e sowie leger Otto Stollberg in Berlin (stell⸗ Karl ugust Michel, Kaufmann in München
U
schlossen worden. m Friedrichroda. — . 1 ; Zweigni 1 b Eu66 f t d Die F Claessen & Co., Kom⸗ h“ Akten⸗Gesellschaft. Ferner svird bekanntgemacht: Die loschen. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ezahlt ist. In der Generalversamm⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Zweigniederlassungsorten betriebenen obigen Zweckes gerichtet oder dazu ge Comp. in Kamenz betreffenden Firma ss .
; 1 . 3 ; 5 1 h . ; 1— ; ikati „ ei f Köln hat in 5 b 1 . Malchow & Rebenschutz. Die offene einem nicht alleinzeichnungsberechtegten zung gewährt bei Beschlüssen über die ve eilung B Nr. 93 ist zu der Firma Liebe Unternehmen 2. Fabrikation und Ver⸗ eignet sind. Blatt 12, daß der Tuchfabrikant Richard manditgesellschaft zu 8 Gesamtprokurg ist erteilt an Wilhelm ööö Felenschaft er. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Prokuristen vertreten. Vorstand: Lud⸗ Besegan des Aufsichtsrats, Aenderung Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Par⸗ trieb von Bauma Ginen und. Geräten; Grundkapital: 80 000 000 ℳ. Arthur Minckwitz in “ 1“ 8 1“ 2. kia B. ad Ha Pls⸗ Pcne Eöö r. IFnhaer ist der bisherige Gesellschafter, wig Graf von Huyn und Otto Jacob des Gesellschaftsvertrags umd Auflösung fümeriefabrik Hameln, heute eingetragen: 3. Abschluß aller die zur Er⸗ Vorstand: 1 Fabrikant Guftav Berken⸗ geschieden und die Tuchfabrikanten 4 “ er 1 8 in ga . fugnis, die Gesellschaft mit einem mehreren Personen, die vom Vor⸗ „ August Otto Mar Rebenschütz. Beth, Kaufleute, zu Hamburg. der Gesellschaft jeder Vorzugsaktien⸗ Gemäß Beschluß der Generalversammlung reichung und Förderung dieser Zwecke des hoff zu Herborn, 2. Fabrikant Eduard hard Hermann Minckwitz 12 — 8 Bbrannd 78 Allgän)“. Die Eübbent drokurigeg zu vertreten. sizenden des Ausfsichtsrats bestellt Wilhelm Schnittker. Die Firma ist Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ betrag von 1000 ℳ 100 Stimmen. Bei vom 5. April 1923 ist das Grundkapital Unternehmens geeignet sind. Die Gesell⸗ Berkenhoff zu Herborn, 3. Fabrikant Paul Richard Minckwitz, beide 68G amenz, 8 82 g” erst 8 - 1798 ar 1922 1 eeg Handelsvereinigung, werden, Die Generalversammlung wird aerloschen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen] der Auflösung der Gesellschaft sowie im um 3 Millionen erhöht. Die neuen Aktien darf 19 auch an industriellen und Drebes zu Aßlar, Vorstandsmitglieder, persönlich haftende 6 schafter in die Gesellschaft EFt. zam 1e: Vankgeschefte
öCeEEEb113“ vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat Peter Willy Hars. Gesamtprokurag, im Deuts hen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ Falle der ö des Grund- lauten auf den Inhaber über je 10 000 ℳ schen Unternehmungen, deren 4. Kaufmann Fritz Schmidt zu Aßlar Gesellschaft eingetreten sind. 8 begonnen. szweig: nkg .
Ludwig Bernhard Harbig mit der Be⸗
aufmanni. — ; 8 ; ; 5 ¹ . 8 1 8 rals ri önli d Gesellschafter: Bwert — Noarzfeent⸗ ist erteilt an Ernst von Cleve und tand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ kapitals zum Zwecke der Rückzahlung Nennwert und werden zum Mindestkurs Geschäftsbetrieh zu dem Zwecke der Ge⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied. Amtsgericht Kamenz. rsönlich aften ex Gesellsch 1 burg, Zweigniederlassung der Gesell⸗ 1 1n” “ W Albert Hinrich Wilhelm Karl Behrens, sichtsrats aus einer 1 vaf. erhalten die Vorzugsaktien aus der ver⸗ von 2350 % ausgegeben. Sie nehmen mit sellschaft in Beziehungen steht, in jeder Gesellschaftsvertrag vom 22. März 1923. “ 8 falan Gis⸗shrg. “ 5 1“ 888 schaft in Firma Süddeutsche mit einer Frist von 18 Tagen, wobei „ületzterer zu Klein Flottbek. onen. Die Vorstandsmitalieder werden teilbaren Masse den eingezahlten Be⸗ Wirkung vom 1. Januar 1923 an der Form, insbesondere auch durch Zeichnung Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor- Karlsruhe, Baden. [47638] der Kommanditis 8.T a) 8 2a Handelsvereinigung Aktiengesell⸗ der Tag 8* Berufung und der Tag C. Illies &. Co⸗ Gesamtprokura ist vom Vorsitzenden des Aufsichtsrat, in trag zuzüglich eines Aufschlages von Dividende teil. § 1 (Grundkapital) und und Erwerb von Aktien, beteiligen. Das handen, so ist jedes zur Vertretung der In das Handelsregister B Band IX risten (ohne Beschränkun 88 ie Zpeig. schaft, zu Frankfurt a. Main. In der der Versammlung nicht mitgerechnet erteilt an Georg Otto Ferdinand Röhr⸗ dessen Abwefenheit oder bei fonstiger 20 % sowie etwa rückständige Gewin⸗- § 19 (Stimmrecht) sind geändert. Zum Grundkapital beträgt 6 000 000 ℳ, Gesellschaft allein berechtigt. O.3. 4 ist eingetragen; Firma und Sitz: niederlassung): Adolf 8’ b— is Kö g Generalversammlung vom 3. Mai 1923 werden. Die Gellnder welche sämtliche bein und Diplomingenieur Johann Behinderung vom stellvertretenden Vor⸗ anteilbeträge, bevor auf die Stamm⸗ weiteren Vorstandsmitgliede ist der zerlegt in 1000 auf den Namen lautende Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ „Gastag“ Aktiengesellschaft Badischer Karl Hucklenbroich in Köln ) Farmei⸗ ist die Erhöhung des Grundkapitals der Aktien übernommen, —haben, sind: Nikolaus Kiep, beide zu Hamburg. Je sitzenden ernannt. Die, Berufung der aktien etwas entfällt. Der erste Auf⸗ mann Johann H. Keifer in Hameln Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ und 5000 gemacht: Der Vorstand besteht aus einem Gastwirte, Karlsruhe. Gegenstand des prokuristen mit Be 88 B, 8 Gesellschaft um bis zu 50 000 000 ℳ 1. Konsul Walter Emminghaus, Kauf⸗ zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ ichtsrat 16 aus: Dr. jur. Carl bestellt. auf den Inhaber lautende Stammaktien oder mehreren von der Generalversamm⸗ Unternehmens: Der Einkauf und Verkauf weigniederlassung 8 Köl auf bis zu 80 000 000 ℳ durch Aus⸗ mann zu Friedrichroda, 2. Senator sammen zeichnungsberechtigt. malige Bekanntmachung im Gesell⸗ dartin Gustav Albrecht, Rechtsanwalt, Amtsgericht Hameln, 15. 6. 1923. — je 1000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind lung zu wählenden Direktoren. Die Be, von Waren und Einrichtungsgegenständen “ Rittmeister a. D. in G 8 6 sabe von bis zu 10,000 auf den In⸗ Wiar Schträrfty. Kaufmann hu H. Bahlsen Keksfabrik Aktiengesell⸗ schaftsblatt mindestens zwei Wochen zu Hamburg, Adolf Gumprecht, Bücher⸗ “ aufmann Paul Sander in Berlin, rufung der Generalversammlung erfolgt aller Art, wie sie im Gastwirtsgewerbe be⸗ Georg Clgessen, “ vbes⸗ haber lautenden Aktien zu je 5000 ℳ Frriedrichroda, 3 „Rovbert Birkner schaft. Zweigniederlassuns der gleich, vor dem anberaumten Termin. In revisor, zu Hamburg, Adolf Lievendag I. (47632] Ingenieur Dr. Max Lewy in Berlin und durch den Vorstand oder von dem Vor⸗ nötigt werden. Der Absatz soll sich im berg, Alfred Overmann, Bankbeamter in beschlossen worden. Die Erhöhung ist Zeitungsverleger und Chefredakteur zu lautenden Firma zu Hannover. Sitz: diese Frist werden der Tag, an dem das B1. e zu Hamburg, Heinrich n bo Hendelsre ister ist heut ein⸗ Direktor Gustav Calder in Berlin⸗ sitzenden des Aufsichtsrats mittels ein⸗ wesentlichen auf Gastwirte oder frühere Godesberg. Juli 1923 erfolgt. Durch den hierzu ermächtigten] Apolda, 4. Gustav Holzmann Kauf. Hannover. Gesellschaftsvertrag vom die Bekanntmachung enthaltende Blatt] Friedrich Wilhelm Ferdinand y11 C 1 Niederschöneweide. Dem Fräulein Rosy maliger Veröffentlic2hung im Deutschen Gastwirte beschränken. Die Gesellschaft Remtbern, 23. Julj. “ Aufsichtsrat ist der § 4 des Gesell⸗ mann, zu Hamburg, 5. Balduin Fof. 27. November 1922. Der Gegenstand erscheint, und der Tag der Versamm⸗ wiening, Bankdirektor, zu Hamburg, “ In Abteilung A: Lemm in Berlin und dem Kaufmann Reichsanzeiger. Das Grundkapital ist in darf sich an anderen Unternehmungen Amtsgericht — Registergericht. schaftsvertrages geändert worden.] feld, zu Hamburg. Die des Unternehmens umfaßt 1. die Ueber⸗ lung nicht miteingerechnet. Die Gründer, Fhatm Joachim Friedrich Sparr, Zu Nr 6983 Firma Friedrich Mattis: Hans Kertscher in Berlin⸗Wilmersdorf 8000 auf den Inhaber lautende Aktien aller Art beteiligen. Grundkapital;
Grundkapital: 80 000 000 ℳ, eingeteilt’ 26 2 w b. nahme, Weiterführung, Ausdehnun welche sämtliche Aktien übernommen rivatmann, zu Hamburg, Albert 22 cPe sst Prokura derart erteilt, daß jeder von über je 10 000 ℳ zerlegt. Die Gründer 150 000 000 ℳ, eingeteilt in a) 55 000 auf 7640 in 1000 Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ, “ “ 8 “ 1 dem . haben, sind: Arnold Dietrich Fretherr Nikolaus Velten, Fabrikant, zu Ham⸗ b Dis Fifma ister scen. S. Kleiner & ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit Fabrikanten Karl Berkenhoff zu Gis ßen, den Inhaber lautende Stammaktien, und “ Handelsregister 85 8 20 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ und öööö“ je Vorzugsaktie storbenen Fabrikbesitzer Hermann von Mylius, Gutsbesitzer, zu Born⸗ burg. Von den eingereichten Schrift⸗ Eo.. Dr „Gesells 18 ft üt cafgelöft Die einem Vorstandsmitglied oder mit einem Eduard Berkenhoff zu Herborn, Paul zwar 40 000 über je 1000 ℳ, 10 000 über 20. Juli 1923 ei gen:
11,000 Stammaktien zu je 5000 ℳ. 95 Stimmen. Von dem zur Verteilung Bahlsen in Hannover unter der Firma höved, Georg Alphons Hegge, Ritter⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ 8 Fünme 1 Bö 8 zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu Drebes zu Aßlar, Gustav Berkenhoff zu je 5000 ℳ, 5000 über je 10 000 ℳ, und .* Abtestung A.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. an die Aktionäre verblelbenden Rein. Hannoversche Keksfabrik H. Bahlsen gutsbesitzer auf Gut Grapen⸗Stieten bericht des Vorstandz und des Aufsichts⸗ Unter Nr. 7986 die Firma Paul Lam⸗ vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist Herborn, die Ehefrau Dorotheg Bruns, b) 1000 auf den Namen lautende Vor⸗ Nr. 10 452 die offene Handelsgesell⸗ wierecur Rhederei⸗ und Handeis⸗ gewinn erhalten die Inhaber der Vor. betriebenen Keksfabrik, 2. die Errich. i. M., August Adamietz, Betriebsleiter, rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ 114“*“ Ffhnaun. n am 11. November 1920 festgestellt und am geb. Berkenhoff, zu Aßlar und Ingenieur zugsaktien über je 10000 ℳ, Die Vor⸗ schaft „Oskar Tretter &. Co.“, Köln,
Aktien⸗Gesellschaft. In der Ge. zugsaktien bis zu 10 % Dividende auf, lung sowie den Betrieb irgendwelcher”/ zu Hamburg, Otto Facob Beth, Kauf⸗ nommen werden. Hannover, Fichtestr. 29 I, und als Inhaber 18. Dezember 1920, 3. Juni 1921, Ernst Verkenhoff zu Herborn haben sämt⸗ gässaktien baben in gewissen Fällen zuststr. 19. Perfönlich haftende Ge⸗
neralversammlung vom 17. Februar a. Nennbetrag ihrer Aktien. Im Nebengewerbe, welche mit dem eigenen mann, zu Hamburg, Lars Rikard Larsen, Kalondi & Co., Gesellschaft mit gen Kaufenann Paul Lambert Werber in 29. Dezember 1921 und 25. Januar 1923 liche Aktien übernommen und bringen als 20faches Stimmrecht, Von den Stamm⸗ fellschafter: Kaufleute Oskar Tretter,
1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ Liquidationsfalle sind die Vorzugsaktien Betrieb der Aktiengesellschaft oder mit Kaufmann, zu Hamburg. Die Aktzen beschränkter Haftung, Filiale Hannover geändert. Besteht der Vorstand aus gemeinschaftliche Sacheinlage die gesamten aktien werden 30 000 000 ℳ zam Nenn⸗ Köln⸗Nippes, und Walter Tretter, Köln⸗
kapitals der Gesellschaft um 191 000 000 vor den Stammaktien mit 20 % an der Verwertung der eigenen Erzeug⸗ werden zum Nenmwert ausgegeben. Die Hamburg, Fweigniederlassung der In Abteilung B: mehreren Personen so erfolgt die Ver⸗ Aktiva und Passiva der Firma Berkenhoff betrag, die übrigen Stammaktien und Mülheim. Die Gesellschaft hat am
Mark auf 201 000000 ℳ durch Aus⸗ dem durch die Aguldation erzielten Ge⸗ nisse irgendwie im Zusammenhang Vorzugsaktien erhalten aus dem ver⸗ Firma Kaloudi Co. Gesell-. 6 Zu Nr. 204. Firma Lerpaingesellschaft kretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗ und Drebes, offene Handelsgesellschoft zu die Vorzugsaktien snm Fe von 455 5 19. Juli 1923 begonnen.
gabe von 19 000 auf den Inhaber winn beteiligt. Ibr Nennbetrag ist aus stehen, insbefondere die Anschaffung. die teilbaren Jahresgewinn vor den Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Am Maschpark Aktiengesellschaft: Durch ftene ts gemeinschaftlich oder Merkenbach einschließlich der ausgegeben. Vorstand: xugen Igel- Nr. 10 453 die Firma „Wilhelm
autenden Stammaktien zu je 10 000 der Liquidationsmasse vor den Stamm⸗ Verarbeitung, die Herstellung und den aktien einen Jahresgewinnanteil im zu Mainz. Sitz: Mainz. Gesellschafts⸗ Beschluß der waec 88s urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ lassung in Aßlar eauf Grund der Bi anz mayer, Kaufmann, Karlsruhe, Wilhelm Hartmann“, Köln, Berrenrather Str., Mark und 100 auf den Namen lauten⸗ aktien zu begleichen. Der erste Auf⸗ Vertrieb aller Waren und Erzeugnisse, Höchstbetrage von 6 % des eingezahlten, vertrag vom 17. September 1920 mit B“ 29. Juni 1923 ist der Fesahen unge peen sehas mit einem Prokuristen. Der Vor⸗ vom 1. Juli 1922 zum “ Reichert, Gastwirt, Karlsruhe. Aktien⸗ und als Inhaber Buchdruckereibesitzer den Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ be⸗ sichtsrat bestcht aus: Konsul Walter die zur Verwertung der eigenen Fabri⸗ Vorzugsakt enkapitals. Reicht der ver⸗⸗ Aenderung vom 23. September 1920. eändert in den 6§ 23 (Vergütung des tand besteht je nach Bestimmung des von 80 000 000 ℳℳ dergesta t in die Ge⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Wilhelm Hartmanm, Köln⸗Sülz. schlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ Emminchaus, Kaufmann, zu Friedrich⸗ käate direkt oder indirekt gebören. Die teilbare Jahresgewinn zur Bezahlung Gegenstand des Unternehmens ist der zwfsichtsrats) und 38 (Reingewinn) Aufsichtsrats aus einer oder mehreren sellschaft Fina da das Eö “ 20. Juni 1923 errichtet und am 13. Juli]Nr. 10 454 die Firma „Richard Wer⸗ folgt. Durch Beschluß des in der Ge⸗ roda, Robert Birkner, Chefredakteur Gesellschaft kann sich an verwandten dieses Vorzugsgewinnanteils nicht aus,V“ Export und Import von Waren, ins —Zu Nr. 1715, Fi M Personen. Die Vorstandsmitglieder 1. Juli 1922 ab als auf Rechnung der 1923 in §§ 17 und 24 ergänzt worden. necke“, Köln, Ehrenstr. 65, und als In⸗
5 . „ . ⸗ 8 6 eyer 3 X% g x 5 5 G . 2 8 . „ neralversammlung vom 17. Februar und Zeitungsverleger, zu Apolda, Unternehmungen in irgendwelcher Form s d eine Nachzahlung der rück⸗ besondere der Verkauf im Auslande 8 Chemisch⸗jechnische Frwa⸗ vöemefec- werden vom Aufsichtsrat zu notariellem Aktzengesellschaft geführt angesehen wird. Alle Willenserklärungen, welche für die haber Kaufmann und Fabrikant Richard
1923 bierzu ermächtigten Aufsichtsrats. Direktor rmann Hohmeye zu beteiligen. Grundkapital; 12 000 000 tändig gebliebenen Gewinnanteile aus oder in Transit lagernder Rohtabake 1M its t rotokoll ernannt und abberufen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, Wernecke, Koln. vom 27. Juni 1923 sind die Cün und es Güncher Heünern Ganis Mark, eingeteilt in 200 Aktien zu je dem verteilbaren Gewinn des folgendenn an den einfuhrberechtigten deutschen heßt 6 11.““ der Generalversammlung der 1. 1 zu Ggeh. wenn der Vorstand aus einem Mitglied . 455 die Firma „Hans 13 des GEesellschaftewertvages geändert Edler Herr zu Putlitz in Oranienburg, 5000 ℳ, 100 Aktien zu je 10 000 ℳ oder der folgenden ö1— statt,D Großhandel oder die deutsche Fa⸗ 14 18 1923 ist das Grundkapikal um Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ 8 “ lb 8 hbhgn g 8 ald⸗ besteht, von diesem allein, wenn der Vor⸗ . Graeger, Verlag der Zeitschrift worden. Grundkapital: 201 000 000 ℳ, Gustav Holzmann, Kaufmann, zu und 100 Aktien zu ie 100 000 ℳ, sämt⸗ jedoch erst dann, wenn der Vorzugs⸗ brikation, und zwar als Importeur, in 15 Millionen Mark durch Ausgabe von kanntmachung mit einer Frist von . Bankherr Otto Kellner zu stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Westdeutschlands Handel & Industrie“, eingeieilt in 20 000 auf den Inhaber unn. Dr. jur, Wilhelm Greve, lich auf den Inhaber lautend. Die Ge⸗- gewinnanteil für das letzte abgelaufene Kommission oder auf eigene Rechnung. 7500 neuen Inhaberaktien zu je 1000 ℳ mindestens 18 Tagen vor dem Termin, Weßlar. 8 “ zn. von zwei Mitgliedern des Vorstands ge⸗ Köln, Im Laach und als Inhaver lautende Aktien zu je 10 000 ℳ und in Kaufmann, zu Hamburg, Balduin sellschaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei Be⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft und von 750 neuen Inhaberaktien zu je den Tag der Bekanntmachung und der oen S rift tü 9 insbes Sgr. 28 meinschaftlich oder von einem Mitglied Hans Poul Graeger, Kaufmann, Kölmn. 100 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Bielfeld, Kaufmann, zu Hamburg, standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ chlüssen über die Besetzung des 188 beträgt 20 000 ℳ. Die Dauer der Ge⸗ 10 000 ℳ erhöht worden. Das Versammlung nicht P net. Die bereichzege 16 stüc h.. vse 65 28” des Vorstands E“ mit einem Nr. 10 456 die Firma „Paul A. W. aktien zu je 10 000 ℳ. Hauptmann a. D. Gskar Himpe, zu standsmitglied zusammen mit einem ichtsrats, Aenderungen des Gesell⸗ sellschaft wird zunächst bis zum 1. Juli kapital beträgt jetzt 30 000 000 ℳ und ist Bekanntmachungen der Gese schaft er⸗ Auff rsr 1S 18 Revif 88 W“ bei I ben abzugeben. er Aufsichtsrat Frenzel“, Köͤn, mit Zweigniederlassung Ferner wird bekannigemacht: Die Aumühle, Rechtsanwalt Hermann stellvertretenden Vorstandsmitglied oder chaftsvertrags und Ffläsrns der Ge- 1921 bestimmt. Erfolgt nicht innerhalb 1 erlegt in 16 300 Inbaberaktien zu je solgen. im Deutschen Reichsanzeiger und 8 i 8 recht 8 sett ore. cht 8 kann auch bei einem aus mehreren Mit⸗ in Wahn unter der Firma „Paul A. W Inhaberaktien werden zum Kurse von. Röder, zu Hamburg. Von den ein⸗ durch ein Vorstands⸗ oder stell⸗ ellschaft gewährt jeder Vorzugsaktien⸗ dreier Monate vor Ablauf dieser Frist 1 G 000 ℳ und 1350 Inhaberaktien zu je Preu ischen Staatsanzeiger. Die Vor⸗ venn 18. delsk etzterem Dil gliedern bestehenden. Vorstand ein oder Frenzel Zweigtriede kassung Wahn“, und 2 h. und die Namensaktien zum gereichten Schriftstücken. ingbefondere vertreiende; Vorstandmilglied zu. betraß don 1000, ℳ69200 Stimmnen. Bei die iedem Teile freistehende Auf⸗ vʒebeeee we Aeshen eheaeen, gemwehren an fiaffehes eg aet gamenen werzean. Be⸗ als Inhaber Paul Frenzel. Bankier Kurfe von 100 ꝛ% ausgegeben. Die Vor⸗ von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ sammen mit einem Prokuristen. Vor⸗ der Auflösung der Gesellschaft sowie im kündigung, die mittels eingeschriebenen erfolgt zum Kurse von 1000 %. Stimmrecht und genießen bei der Ge⸗ ir bt Fergg23 1 fugnis der alleinigen Vertretung der Ge. Bonn. ugsaktien haben in den Fällen der Be⸗ s und des Aufsichtsrats und dem stand: Kaufleute Hermann Hertzer und Falle der Hercbss zung des Grund⸗ Briefes an die Gesellschaft zu ge⸗ M Zu Uir 2009, Firma Industriebank winnverteilung die im § 23 des Gesell⸗ rborn, n unh nc 3. 3 sellschaft betrauen. Die Mitglieder des Nr. 250 bei der Firma „Joh. Hein⸗ V8ce des Aufsichtsrats, der Aenderung er Revisoren kann bei dem Gericht Friedrich Stucke, Pastor Wilhelm Tüll⸗ kapitals zum Zwecke der Rückzahlung schehen hat, so läuft der Vertrag auf . Aktiengesellschaft: Dem ö schaftsvertrags vorgesehenen Vorteile. g 8 Vorstands, vbenso die Stellvertreter, rigs. Koͤln: Die Fioma iti erloschen. der Satzung und der Auflösung der Ge⸗- Einsicht genommen werden. Der Prü⸗ mamn, Anna Dora Thieme und Martha erhalten die Vorzugsaktien aus der ver⸗ ein Jahr unter den gleichen Be⸗ Erwin Münster in Hannover ist Prokura Unter Nr. 2060 e öö 1268 werden vom Aufsichtsrat ernannt und ent. Nr. 1869 bei der offenen Handels sellschaft ein 200 faches Stimmrecht. Im dnesgeng der Reviforen kann auch Hohmeyer, sämtlich zu Hannover teilbaren Masse den eingezahlten Be⸗ dingungen weiter und endet in gleiche 1b erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ schaft für Wirtschaftfü rung mit Sitz in Hildburghausen. 8 98 g8sn lassen. Die Einberufung der Generalver⸗ gesellschaft „L. Loerick“, Köln: Di Falle der Liquidation der Gesellschaft’ bei der Handelskammer su Hamburg (ordentliche Vorstandsmitglieder); trag von 100 % dah 95 Auf⸗ Weise nach dreimonatiger Auf ellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ h nnover, Weinstr. 18. Gegenstand des Unter Nr. 2 des Handelsregisters Abt. sehnenue durch Vorstand oder ft ist aufgelöst. Witwe Luis werden die Vorzugsaktien vonveg be⸗ eingesehen werden. Die Gründer Konsul Oberstleutnant a. D. Karl Schumann geld sowie etwaige rückständige Gewinn⸗ kündigung. Die Kündigung fann sealschafte ine oder einem Prokuristen zu sinternehmens 9 Beratung und Aus⸗ wurde heute bei der Aktiengesellschaft, in den Aufsichtsrat unter Mitteilung der Loevick geb. Kreutzer, Köln, ist alleinige friedigt. Walter Emminghaus, Senator Maz zu Hannover (stellvertretendes Vor⸗ anteilbeträge, bevor auf die Stamm⸗ zurückgenommen werden. Sind mehrere zeichnen und zu vertreten. übun der irtschofte üheag, ins⸗ Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veils⸗ Tagesordnung mittels öffentlicher Be⸗ “ 3 Fmder RNeeberei Aktiengesellschaft. Schwärsky und Zeitungsverleger und standsmitglied). gktien etwas entfällt. Der erste Aus Geschaͤftsführer bestellt, so ist jeder Unter Nr. 2055 die Firma Heise & besondere Gewinnung von Einflu auf dorf in Kloster⸗Veilsdorf eingetragen: kanntmachung derart, daß zwischen dem ¹ Nr. 5970 bei der Firma „A. Schwie⸗ Der Generalversammlu schluß vom Chefredakteur Robert Birkner bringen Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ ichtsvat besteht aus: Arnold Dietrice von ihnen allein zur Vertretung der Wöllmann Gesellschaft mit beschraͤnkter den Gebieten der Privatwirtschaft, Das Grundkapital ist durch Beschluß Tage der Bekanntmachung und dem To. Shohm“, Köl Abeunn: Der Luise 12. April 1922, betreffend Erhöhung in die Gesellschaft sämtliche (nom. kanntmachungen der Gesellschaft erfol reiherr von Myluns, S8r in] Gesellschaft berechtigt, Geschäftsführer: ftung mit Sitz in Hannover, Stöckener b) örderung rivatwirtschaftlicher der außerordentlichen Generalversammlung der Versammlung — beide Tage nicht Schwiegelshohn, geb. Sauerbrey, Köln⸗ des Grundkapitals, ist in der General⸗ 10 000 000 ℳ) voll eingezahlte Ge⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. En Bornhöved in Holstein, Georg Alphons Alexander John Kaloudi, Kaufmann, — 113. Gegenstand des Unter⸗ Unternehmungen urch Beratung, vom 17. Juli 1923 um 12,009 000 8h mitgerechnet — ein Zeitraum von min⸗ Mühlheim, ist Prokura erteilt. soweit aufgehoben worden, als die Si “ Lpuringia vom Aufsichtsrat zu notariellem Proto⸗ apen⸗Stieten in Mecklenburg, August Kaufmann, zu Fenh Prokura von den drei Gesellschaftern Schneider⸗ Finanzierun von Unternehmungen, Mark. Die Erhöhung ist erfolgt. 1 machungen der Gesellschaft erfolgen Kapitalserhöhung noch nicht erfolgt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, koll zu bestellenden Personen. De Be⸗ Adamietz, Betriebsleiter, zu Hamburg, für die Zweigniederlassung ist erteilt an meister Fritz Heise sen., Albert Wöllmann 1) Kontro e von Unternehmungen des Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist weils einmal im Deutschen chs. it Prokuva erteilt. In der Generalversammlung vom und swar mit dem Rechte auf Gewinn⸗ 1ufung der Generalversammlung er⸗ Dr. jur. Robert Alfred Martin, Notar, Nicolas Tziotis. und Richard ß, sämtlich in Hannover, Handels und der Industrie, e) Ver⸗ auf je 30 Stimmen erhöht worden. anzeiger. Die Gründer der Gefellschaft, Nr. 8877 bei der Firma „H. & E. 30. Mai 1923 ist die Erhöhung des beteisigung ab 1. Januar 1923 ein. fcj “ öffentliche Bekanntmachung ꝛu burg, Dr. jur. Friedeich Wil⸗ erner wird beenng.ncg Die einzeln betriebenen Maßschneiderei sowie mögensverwaltung, h Beschaffung von Durch Beschluß derselben General⸗ welche alle Aktien übernommen haben, Meyer“ Köln: Die Prokurnn von Her⸗ Erundkavisals der Gesellscheft um Hierfür erhalten Walter Emminghaus in den Gesellschaftsblättern mindestens elm Eggert, Rechtsamvalt, zu Ham⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 Fabrikation und Vertrieb von Berufs⸗ Kredit. Die Gesellschaft ist 8* zt, sich versammlung sind § 4 Abs. 1, 2 und. 3 8 1. Karléruher Treuhand Gesell⸗ mann Hirsch ist erloschen. Der Marta 25 000 000 ℳ auf 53 000 000 ℳ durch 700. Mar Schwärsky 700 und Robert 18 Tage vor dem anberaumten Termin, burg. Die eingereichten Schrift tücke, olgen im Deutschen Reichsan 12 1 Nleidung. Das Stammkapital beträͤgt en anderen Unternehmungen in be iebiger der Satzungen geändert worden. Es wird chaft m. h. H. Karlsruhe, 2. Franz Mever ift Einzelprocnra erteilt. Ausgabe von 2500 auf den Inhaber Birkner 600 als voll I geltende wobei der Erscheinungstag der die Be⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Rhön⸗Bank Aktiengesellschaft 5000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf⸗ Form zu beteiligen und Interessengemein⸗ auf die bei dem Gericht eingereichten Häifele, Wirt, Ettlingen, 3. Georg Nr. 9941 bei der offenen Handels⸗ lautenden Stammaktien zu je 10 000 ℳ Stannmaktien zu je 1000 ℳ. kanntmachung enthaltenden Blätter und. Vorstands, des Aufsichtsrats und ver Niederlassung Hambarg. Zweig⸗ mann Fritz Keise jun. und Schneider⸗ schaften an anderen Unternehmungen ein⸗ Urkunden über die Aenderung Bezug ge⸗ Hößle, G in Bretten, 4. Fried⸗ gesellschaft „J. In wiecat & Co.“, Köln: beschlossen worden. Die Kagpitals⸗ 25. Juli. der Tag der Versammlung nicht mit⸗ Revisoren, können bei dem Gericht ein⸗ niederlassung der Firma Rhön⸗Bauk 8 meister Richard Voß in Hannover. Der zugehen, Das Grundkapital 8 betrögt nommen. 1 4 Sek 3 rich Hug, Gastwirt, Pforzheim, 5. Josef Dem Friedrich Mengen, Köln⸗-Nippes, erhöhung ist erfolgt. Grundkapital: Hugo Mankiewicz. Die Prokura W. gerechnet werden. Die Gründer, welche Ffehen werden. Der Prüfungebericht der Aktteugesellschaft, zu Mellrich⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1923 50 000 000 ℳ zerlegt in 5000 Inhaber⸗ Hildburghausen, den 24. I He Privatmann, Heidelberg. Die ft Prokuva erzeilt. Die Prokuva von 53 000 000 ℳ, eingeteilt in 25 000 R. Przibill ist erloschen. sämtliche Aktien übernommen haben, Revisoren kann auch bei der Handels⸗ stadt. Sitz: Mellrichstadt. Gesell⸗ geschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ aktien zu je 10 000 ℳ. Der Gesell⸗ Das Thür. Amtsgericht. Abt. I. Kitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Peter Fußwinkel ist erloschen. Stammaktien zu je 1000 ℳ, 2500 Puls & Schütze Spedition Zweig⸗ sind: 1. Die Erben des Fabrikanten kammer zu Hamburg eingesehen werden. schaftsvertrag festgestellt am 21. . ührer Fritz Heise jun. und Richard 8. schaftsvertrag ist am 3. Mai 188 e⸗ 1“ . 1. Anton Knopf, 8S. Karlsruhe, Abteilung B. Stammaktien zu je 10 000 ℳ und 3000 niederlassung Hamburg, Zweig. Hermann Frriiedrich Bahlsen von „Bargella“ Schuhfabxik Aktien⸗ vdember 1890, geändert am 30. Ma sst selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ IEbenbüren. [47635] 2. Robert “ astwirt, Pforzheim, Nr. 28 bei der Fixma „Deutsche Wen Vorzugeaktien zu je 1000 ℳ. Sämt⸗ niederlassung der Firma Puls £ Hannover, nämlich der Ingenieur Hans gesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ 1904 und 18. April 1922; am schaft berechtigt. Die öffentlichen Be⸗ schaft erfolgt durch mwei Vorstandsmit. In unser Handelsregister Abt. B ist zu 3. Artur Rau, “ arlsruhe, Geselsschaft Actien⸗Gefellschaft’, Köln: liche Aktien lauten auf den Inhober. Schütze Spedition, zu Leipzig. Ge⸗ Hermann Bahlsen und seine drei schaftevertrag vom 7. Juli 1923. 23. Mai 1922 neu festgeseßzt und noch⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen glieder semeinsam⸗ Vorstamdsmitglieder der unter Nr. 1 eingetragenen Firma 4. Emil Karcher, Gastwirt, vr dün. Gemäß Beschäuß der Genzratversamm⸗ Gemäß der in der Generalversammlung sellschafte:; Ernst Heinrich Johann minderjährigen Brüder Werner Cber⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ mals geändert 5. Februar 1923. Gegen⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. “ sind Direktor Walter Plettner 8 und „Ibbenbürener Volksbank, Aktien⸗Gesell⸗ 5. August ZZ Durlach, 6. Ker; lung vom 14. Juni 19283 ist der § 5 der vom 30. Mai 1923 ihm erteilten Er⸗ Joachim Puls, Walter Curt S ütze, hard Vahl sen Gerhard Rolf Bahlsen E und Vertrieb von Schuhwaren stand des Unternehmens: Vornaͤhme 1 Unter Nr. 2057 die Fivmna Umschlag Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Georg schaft in Ibbenbüren“ heute folgendes ein⸗ helm Jakob, Gastwirt, Ettlingen, 7. Karr Satzutngen, betreffend Höhe und Eintei⸗ or
Nr. 6490 bei der Firma „Richard Feei je- Tamm“, Köln: Dem Hubert Ritz, Kö
mächtigung hat der Zufsichtsrat di Geor⸗ ans ütze, sämtlich Kauf und Klaus Karl Bahlsen, 2. Rentner vie der Betrieb aller einschlägigen von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ Hansa Niedersachsen Gesellschaft mit be⸗ Kaehl in Hannover. Der Vorstand be⸗ getragen worden: An Stelle der aus⸗ Zirn, Gastwirt, Karlsruhe⸗ Bon den mit lung des Grundlapitals, geändert und Zenderuna der 68 3 1 Abfah 84 113“ ee⸗ Theodor Bahlsen, 3. Hurcn Robert schäfte, Die Gesellschaft ist be⸗ besondere 8* Fortführung des von de schränkter Haftung mit Sitz in Hannover. stebt je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ sind die Satzungen neu gefaßt worden. Gesellschaftsverkrages vorgenommen gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ Winter, 4. Justizrat Dr. Rudolf rechtigt, sich an Unternehmungen ähn⸗ Firma Rhön⸗Bank in Mellrichstadt be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Um⸗ rats aus einer oder mehreren Siering und Heinrich Sollmann ist der staege, insbesondere dem Prüfn ericht Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die gonnen. Prokura für die Zweignieder⸗ Wendte, 5. Senator Fritz Beindorff, licher Art zu beteiligen. Grundkapital: triebenen Bankgeschäfts. Die Gesell⸗ schlag von Ladegütern jeder Art in den deren Bestellung und Abberufung durch Bankdirektor Georg Ahlers, Ibbenbüren, des Vorstands und Aufsichtsvats, kann bei lung vom 14. Juni 1923 soll das neuen Aktien werden zum Kurse von lafsung ist erteilt an Ernst Friedrich 6. Kommerzienrat Pau Klaproth., 35 350 000 ℳ, eingeteilt in 35 000 auf schaft ist berechtigt, auch andere Bank hannoverschen Lüäfen und die Wahr⸗ den Aufsichtsrat erfolgt. Der Aufsichts⸗ zum alleinigen Vorstandsmitgliede ernannt. dem unterzeichneten richt Einsicht ge. Grundlapital durch Ausgabe von 280 8 155 % ausgegeben. August Boettcher. 7. Ingenieur Hans Bablsen, 8. Kauf. den Inhaber lautende Stammaktien zu, geschäfte zu erwerben oder sich a nehmung des Speditionsgeschäfts. Die kat kann auch Stellpertreter von Vor⸗ Dem Karl Schroeder zu Ibbenbüren ist nommen werden. Karlsruhe, den 24. Juli auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Fbheodor Teichgraeber Aktiengesell⸗ Sophus Witt. Die Kommanditgesell⸗ mann Hermann Hertzer, 9. Kaufmann je 1000 ℳ und 35 auf den Namen e n zu beteiligen. Grundkapital: 8 Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche standsmitgliedern bestellen. Die Be⸗ Prokura erteilt. “ 11928. Bad. Amtsgericht. B 2. akrien mö je 10 000 Mark um 2 800 000 schaft Zweigniederlassung Ham⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber Friedrich Stucke, 10, Anna Dora se ene Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. 50 000 000 ℳ, eingeteilt in 150 000 Unternehmungen, zu erwerben . an 1n er Generalversammlung der Ibbenbüren, den 17. Juli 1923. W1 Mark erhöht werden. Diese Erhöhung burg, Zweigniederlassung der Firma ist der bisherige persönlich haftende Thieme 11. Martha ee,s Bestebt der Vorstand aus mehreren auf den Inhaber lautende Aktien zu je solchen zu beteiligen oder die Ausdehnung Aktionäre erfolgt mittels einmaliger Be Das Amtsgericht. Katscher. [47639] ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Theudor Teichgraeber Aktien⸗ Gesellschafter Sophus Ludwig Heinrich 12. Hastor Wilhelm üllmann. Personen, so wird die Gesellschaft durch 1000 ℳ und 10 000 auf den Inhaber des Betriebs auf solche vorzunehmen. Das kanntmachung im Deutschen Reichs — — Im Handelsregister Abteilung A ist trägt jetzt 3 Millwonen Mark. Ferner esellschaft, zu Berlin. In der Witt. 13. Oberstlentnant a. D. Karl Schu⸗ wei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lautende Aktien zu je 10 000 ℳ. Be⸗ Stammkapital beträgt 3 000 000 ℳ. Ge⸗ gnzeiger oder durch eingeschriebenen Jever. b [47636] unter Nr. 85 die Firma „Herbert Werner, wird bekanntgemacht: Die neuen Generalversammlung vom 5. Mai 1923 F. W. B. Langwisch. Die Firma ist mann, sämtlich in nnobver. De lich oder durch ein Vorstandemitglied der Vorstand aus mehreren Per⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Paul Leon⸗ Brief. Zwischen der Bekanntmachung In unser Handelsregister Abt. A ist Katscher“ und als deren vöheber der Aktien werden zum Nennbetvage ausge⸗ ist die Erhöhung des Grundkapitals der erloschen. Aktien werden zum Nenmvert aus⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen onen, so wird die Gesellschaft ve hardt in Hannover. Der Gesellschafts⸗ und rsammlung muß ein Zeitraum von heute worden: Kaufmann Herbert Werner, Katscher, ein⸗ geben. Die Einzahlung hat fofort in Gesellschaft um 76 000 000 ℳ auf Sally M. Mainz. Die Gesamtprokura gegeben. Der Ingenieur Hans „ dertreten. Der Aufsichtsrat kann treten durch zwei Vorstandsmitalieder vertrag ist am 28. Mai 1923 geschlossen. mindestens drei ochen 2 Die Be⸗ 1. zu Nr. 154 bei der Firma Jever⸗ getragen worden. 8 1 bar zu erfolgen. Das gesetzliche Bezugs⸗ 200 000 000 ℳ durch Ausgabe von der Böninger ist erloschen. samt. mann Bahlsen und seine deei minder⸗ einzelnen Mitgliedern des 8 oder durch ein Vorstand Sind mehrere Geschüftsführer bestellt, so kanntmachungen der Gesell chaft erfolgen ländische Spar⸗ und Leihbank Lb Gegenstand des Geschäfts ist der recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 76 000 auf den Inhaber lautenden prokura ist erteilt an Oscar Sulkie⸗ jährigen Geschwister ner Eberhard, die Befugnis erteilen, die Gesellschaft mitglied gemeinsam mit einem Pro- wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. ie Frerichs & Co. zu Jever: Die Firma is mdel mit Getreide, Sämereien und 8 Nr. 488 bei der Firma „Steinbruchs⸗ Stammaktien zu je 1000 ℳ sowie die wicz: je zwei aller Gesamtprokuristen Berhard Rolf und Klaus Karl Bahlsen allein zu vertreten. Vorstand: Georg kuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelne führer gemeinschaftlich oder durch einen Aktien werden zum Kurse von 130 % aus⸗ erloschen. 8 noemitteln. Aktrengesellschaft“, Köln: Gemäß Be⸗ Aenderung des §. 3 des Gesellschafts⸗ sind zusammen zeichaungsberechtigt. bringen als Ealage das von ihnen bis⸗ Dxaape abrikant, und Jo- Vorstandsmitglieder ermächtigen, die Geschäftsführer in Gemeinschaft mit gegeben. Die Gründer, die sämtliche 2, unter Nr. 304 als neue Firma: Amtsgericht Katscher, 9. Juli 1923. schluß der Genevalversammlung vom vertr beschlossen worden. her in Hannovder unter der Firma der! dersen, Kaufmann, Gesellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ ninem Prokuristen vertreten. Stell⸗ Aktien übernommen haben, sind: Gustav Eberhardt in Jever und als deren — 2. v“ 26. März 1923 sind die Satzungen neu 8 8 — 1 8 8 8 8 8 8 8 8 “ ““ 8 3 88 8 8 1