1923 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 29. August in Hannover, Hotel Kasten, 10 Uhr Mor⸗ gens, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Ersatzwahl und Zuwahl von Auf⸗

sichtsratsmitgliedern.

2. Kapitalserhöhung.

3. Geschäftsbericht des Vorstands.

4. Verschiedenes

Heirich Holzrohrwerke Akt.⸗Gef.

151365] Carl Heirich. 151320] Bezugsrecht. In der a. o. Generalversammlung vom 2. August 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100 Millionen auf 150 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts beschlossen worden. Den alten Aktionären wird auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zu 1000 % angeboten, zuzüglich Stempel und Be⸗ zugsrechtssteuer. Der Ausgabepreis ist bar zu bezahlen Wir fordern die alten Aktionäre auf, das Bezugsrecht binnen einer mit dem 25. August 1923 abgelaufenen Aus⸗ schlußfrist auszuüben, und zwar 1. bei unserer Gesellschaftskasse Karlsruhe, Friedrichsplatz 4, 2. bei der Süddeutschen Diskontogesell⸗ schaft A.⸗G. in Karlsruhe, Kaiserstraße. Karlsruhe, den 6. August 1923.

„Landeswirtschaftsstelle für das hadische Handwerk A.⸗G.

Sonner. Stoeßer.

in

50917]

Schulz & Kling A. G., München.

Die a.o. Generalvers. unserer Gesell⸗ schaft v. 6. 8. 23 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 10 000 000 um 20 000 000 auf 30 000 000 durch Ausgabe v. 4000 Stck. auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 5000 zu erhöhen

Die jungen Aktien wurden zum Kurse von 1500 % einem Konsortium mit der Verpflichtung überlassen, den alten Aktio⸗ nären ein Bezugsrecht von 1 zu 1 zum Kurse von 2000 % zuzügl Stempelgeb. und Bezugsrechtsteuer einzuräumen, sämt⸗ liche Kosten der Kapitalserhöhung mit Ausnahme der Bezugsrechtsteuer zu tragen und den Rest der Aktien bestmögl. zu ver⸗ werten. Die jungen Aktien sind v. 1. Juli 1923 ab gewinnanteilberechtigt. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit v. 9. bis einschl. 23. 8. 1923 bei der Direktion unserer Gesellschaft auszuüben, innerhalb der gleichen Frist ist pro Aktie zu 5000 der Betrag von 105 000 an unsere Gesellschaftskasse, München, Waltherstr. 23/0, oder auf unsere Kontonummer 31243 bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale München, einzuzahlen. Ferner sind die Mäntel der alten Aktien an unsere Gesellschaftskasse zur Abstempe⸗ lung einzureichen.

Im Falle durch das Finanzamt eine andere Bezugsrechtsteuer als in vor⸗ stehender Summe vorgesehen festgesetzt wird, bleibt entsprechende Nachforderung vorbehalten.

München, den 7. August 1923.

Bilanz per 30. April 1923.

Der Vorstand. [51323]

Soll.

8 Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. 5. 1922.

zugang 1922/23

Abschreicbun1l hetriebseinrichtung: Bestand am 1. Zugang 1922/23.

G Kasse 1111X“] Wertpapiere ... Hypothekenschuldner: Abgang.

¹ Haben. Aktienkapital: 26 000 Stammaktien 2 000 Vorzugsaktien Reservefonds: Bestand am 1. 5. 1922 .. Zugang 192 31213386 Spezialreservefonds: Bestand am 1. 5. Zugang 1922/22139

à 1000

1922

Aℳ 5 000 000 189 918 214 [5791827 194 918 213 STO000 189 062 544 1[92 002 577 192 062 543

8

1

I☛—

=

1

1 6 063 564 1 847 000

15 700

3 182 550 000 1 112 721 187

4 303 197 455

1000 26 000 000

2 000 000

132200 000 2 12 087 000

700 000— 300 000

28 000 000

25 287 000

1 000 000

ö1.4“ Chemische Fabrik Hakenfelde A. G. In der Generalversammlung vom 24. Juli 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, das gegen⸗ wärtig 3 000 000 beträgt, auf 1 000 000 Mark herabzusetzen. Der Beschluß ist im Handelsregister des Amtsgerichts Spandau eingetragen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Spandau⸗Hakenfelde, den 6. August

1923. Der Vorstand. Carl Baum.

15139383 ““

F. Camino & Co. A. Elberfeld.

In der Generalversammlung vom 17. Juli wurden zu weiteren Mitgliedern bestellt:

1. Herr Bankier Schrader⸗Elberfeld.

2. Herr Fabrikant Kurth⸗Wald.

Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Bankier Schrader gewählt.

Elberfeld, den 6. August 1923. H. Camino & Co. A.⸗G. Elberfeld.

150919]

Bilanz der

H. A. Winkelhaufen⸗Werke Aktiengefellschaf Magdeburg u. Stargard i. Bomm.

per 30. April 1923.

Vermögen. I. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. Mai 1922. EV0II“

Abschreibung.. Fabrikgebäude:

Bestand am 1. Mai 1922

1eeöö6“”“

Abschreibung

8 Apparate, Maschinen: Bestand am 1. Mai 1922 Zugang..

Abschreibung.. Utensilien:

Bestand am 1. Mai 1922

WVW

Weschit

Fastagen (Versand⸗ und Lagerfäs er): Vestand am 1. Mai 1922. Ferl⸗ BIII“

Abschreibung.

Kesselwagen: Bestand am 1. Mai 1922

Abschreibung..

Kraftwagen: Bestand am 1. Mai 1922

Abschreibung..

Gleisoanschluß: Bestand am 1. Mai 1922

Abschreibunsg Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage: Bestand am 1. Mai 1922. Sug

1 130 000 45 185 1775185— 1122183 6 970 9902 92561 354,71 99 531 357 71 99 531 352 71

3 400 000— 8523 544 ,30% IN92 5573 11 923 542 30

300 000 28 526 066 38 28 826 066 38 28 826 064 38

300 000 4 936 35865 —5236 358 65 5 236 357 65

23 959 153 950 153 958

420 000— 9 055 022 81

h. A. Winkelhaufen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Die Dividende für das Geschäfts⸗

lungsbeschluß vom 4. August auf 500 % festgesetzt worden. Der Dividendenschein Nr. 2 ist mit 5000 pro Stück sofort bei folgenden Banken zahlbar:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Magdeburg und deren Filialen,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Magdeburg und deren Filialen,

bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, und deren Filialen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Dr. jur. A. Weber, Berlin, Vorsitzender,

Herrn Fabrikbesitzer Paul Gotthard Seiferth, Starogard (stellv. Vor⸗ sitzender), errn Bankdirektor Carl Harter, Berlin, errn Alfred Herrmann, Magdeburg, herrn Bankdirektor Dr. Alfred Mosler, Berlin,

Herrn Bankdirektor Arthur Riemann, Magdeburg,

Herrn Fabrikbesitzer Max Winkelhausen, Starogard,

Herrn Geschäftsinhaber Emil Witten⸗ berg, Berlin,

Herrn Paul Driesen, Mitglied des Betriebsrats,

Herrn Franz Borsdorf, Magdeburg, Mitglied des Betriebsrats. 1

Magdeburg, den 4. August 1923. H. A. Winkelhausen⸗Werke

Aktiengesellschaft. Dr. Wilhelm Winkelhausen.

[51313] Reichmannsdorfer Goldberg⸗ bau⸗A. G., Hannover.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 20 000 000 um 210 000 000 auf 230 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 200 000 Stammaktien von je 1000 und 10 000 Vorzugsaktien. Die jungen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Aktionären hiervon 38 000 000 neue Aktien zum Bezuge anzubieten.

Die alten Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Verlustes desselben bis spätestens Freitag, den 31. August 1923 einschl., bei dem Bankhause Naber & Görke in Bremen unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Auf eine alte Aktie werden zwei neue Aktien von je nom. 1000 zum Kurse von 700 % gegen sofortige Voll⸗

jahr 1922/23 ist gemäß Generalversamm⸗N,

Magdeburg.

in Frankfurt a. Main, Hasengasse 13,

[51576]. 3 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

[51301]

Aktiva.

Bilanzkonto A.⸗G. Halberstadt vom 30. September 192

Bilanz zum 31. Dezember 1922.

Passiva.

unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 23. August 1923, Nachm. 5 Uhr,

einzuladen mit folgender

8EII1ö

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz 8

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresergebnisses.

3. Antrag auf Entlastung des Vorstands

Grundst.⸗ u. Geb.⸗Konto Betriebsanlagekonto. Wertpapierekonto.. Kontokorrentkonto.. . Bankkonto Allendorff Kautio 8

skonto I und II

8

178 80 300

27 263 45 699 1 175

Soll.

252 869

Verlu t⸗ und Gewinnkonto vom 30. September 1922. Haben.

10 000 2 000

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto... Bürgschaftskonto.. Kautionskonto... Hypothekenkonto... . Verlust⸗ u. Gewinnkonto:

Vortrag. . 5 617,18

Reingewinn

30. 9. 1922 6 551.91

Ab

09 09

12 169 252 869

und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats 9.

Absatz 6 der Gesellschoftssatzungen). Frankfurt a. M., den 6. August 1923. „Titania“ Akttengesellschaft für

Versicherungsvermittlung. Der Aufsichtsrat. Schroeter. Der Vorstand. Zepf.

Halberstadt, den 31. März Phönix⸗Brauerei A.⸗G.

Aufwendg.: Häuserunterh⸗Unkosten.. Abschreibg.: Gebäudekonto v“ Ringewinn . .

Der Aufsichtsrat.

Reinhold Mauersberger.

44 476 1923.

15 941 Diverse Mieteerträge 44 4767— 15 606 6 376

6 551

59

50 91

44 476

Der Vorstand. W. Allendorff.

Getreide⸗Kredit Aktien⸗

[50926]

Bilanz am

31. März

1923.

gesellschaft Verlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 28. August 1923, um 11 Uhr Vormittags, in dem Sitzungssaal des Hauses, Berlin NW 7, Dorotheenstraße 8, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu zwei Milliarden Mark Inhaberaktien auf

höchstens drei Milliarden Mark unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien, die Bedingungen der Begebung sowie die Ermächtigung des Arssichtsrats und Vorstands, die Kapitalserhöhung durchzuführen.

Aenderungen der Satzungen:

a, entsprechend der Beschlüsse zu 1,

b; des § 8 Absatz 1, Wahl des Vorstands durch den Aufsichtsrat, Abschluß der Anstellungsverträge durch dessen Vorsitzenden,

c) des § 9, wahlweise Zustimmung des Aufsichtsrats oder der von ihm bestellten Ausschüsse zu den im § 9 G Rechtshandlungen des Vor⸗ tands,

d) des § 11, Wahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder durch die General⸗ versammlung.

3. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. August 1923, Abends 6 Uhr, bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Soll.

An Grundstücke .. ..

Wertpapiere und Beteilig

Veerairke

Schuldner: Bankguthaben

Haben.

Per Aktienkapital Lit. A Aktienkapital Lit. B Reservefonds.. noch nicht erhobene Atepte

ö 66 565 5

Ueberschuß*)

5 % Dividende:

22 000 000 5 % Dividende:

4 000 000 Aktien Lit. 8 auf

4 000 000 145 % Dividende:

24 000 000 Aktien Lit. A u. B a. 12 Monate e“ 8

26 000 000

Vergütung an den Aufsichtsra Vortrag auf neue Rechnug

Ausgaben.

*) Verteilung: 20 000 000 Aktien Lit. 8 auf 8 Monate

9

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 1922/23.

ungen

500 000 42 383 140 170 769 827

31 768 780

175 808 670 207 577 450%

421 230 41774

42 000 000

8 000 000 50 000 000

49 664 750 51 300

4 900 000 260 775 684 55 838 683

421 230 417074

. 1 000 000,— 275 000,—

12 Monate. 200 000,— 3 8 50 000,—

34 800 000,— 9 425 000,— 3 878 180,— 6 210 503,74 55 838 683,74 Einnahmen.

1. An Handlungsunkosten 2. Ses1 3. „Zinsen . 4. Ueberschuß: Vortrag aus 1921/22

69 077,17 Gewinn

A

25 408 087 11 791 643

Fuhrpark.

Grundstücke .. Gebäude . .

Maschinen und A Einrichtungsgegenstände, Werkzeuge und Geräte Flaschen und Ventile Syndikatsbeteiligungskonto Anschlußgleise 8 Kessel⸗ und Stationsg

wagen .. Bestände ööböö Wertpavpiere.. Kassenbestände. Schuldner

Bankguthaben.

Soll. Gewi

.

an Betriebs⸗ material und Reserveteilen Bestände an fertiger Kohlen⸗

86116

0 2

Postscheckguthaben 1

.

n

pparate

hüter⸗

Bürgschaftskonto Eisenbahn

8 100 389 . 222 404 211 210

38 328 237 399 67 500 . 17 667

2 136 2 902 668

. . [1 583 498 59 787 4 465 848 27 330 078 3 477 840 4 155 350

690 800

. 2.

22 458

4 13 71 93

16

06

05

23 64 06

45 585 364

u⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922

Aktientapitalköonto .. Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage .. . .. Noch nicht bezahlte Rabatte Noch nicht bezahlte Rück⸗ trachten für ausstehende leere Flaschen .“ Noch nicht bezahlte Beiträge zur Berufsgenossenschaft Noch nicht bezahlte Steuern für 1922 ““ Nicht erhobene Genußschein⸗ 4“ Nicht abgehobene ausgeloste Genußscheine . .. Noch nicht bezahlte Abfin⸗ dungen auf Vorzugsaktien Flaschenpfandkonto... . Abschreibungsbestand... Gläubiger . .. 6 Bürgschaftskonto Max Mueller, Gotha... Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Gewinn ..

998 000 100 000 100 000 100 000 10 500 000 70 000

5 500 000 3 360

5 000

2 200 —- 367 632 10 14 500 000 12 417 68813

690 800,—

230 68381 45 585 364/,04 2. Haben.

Nettogewin

genehmigt.

69 077 111 403 228

2 511. 05]2. 28

Per Vortrag. Geschäfts⸗

gewint 41 v11““

17

folgenden Herren: Dr. fur. Bantier Erich Rochel⸗Mueller, Gotha, stellvertr. Dr. Otto Kaempfe, Eisenberg, Beankier Dr. F. Rothe, Köln.

den 31. Juli 1923. Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke)

Gotha, Berlin,

An Abschreibungen. Handlungsunkosten. Allgemeine Unkosten . Steuern und Abgaben Konto Dubio..

III

Der Aufsichtsrat unserer des Herrn Geh. Kommerzienrats A. Knippenberg, Arnstadt, am 14. A dem Tode des Herrn Geh. Kommerzienrats am 19. Juli 1923 und nach der W scheidenden Herrn Bankiers Erich Rochel⸗Mueller, Gotha, 8 versammlung stattgefundenen Zuwahl des Herrn Bankiers Dr F. Rothe,

B. Averbeck, Göschwitz (Saale), Vorsitzender, Vorsitzender

13 572 178 11 305 410 571 032 5 646 120

. .

230 683

82

3 062/ 27

31 328 487 54 Berlin SW. 11, im Juli 1923. Gothaische Kohlenfäure⸗ Werke

Aktien⸗Gefellschaft.

08 Per Saldovortrag... .

Bruttogewinn..

25 407 67 31 303 079/87

(Sondr

Der Vorstand. Hüter.

8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ habe ich geprüft und mit den ordnungsm Uebereinstimmung befunden.

Berlin, den 13. Juli 1923. Johann Grade, öffentlich an im Bezirk der Handelskammer zu 1 In der Generalversammlung vom 31. Juli 1923 wurde vorstehende Bilanz

Gesellschaft besteht nach dem erfolgten Ableben

und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 äßig geführten Büchern der Gesellschaft in

Berlin.

S.⸗A.,

Aktien⸗G

Der Vorstand.

H

Ate r.

gestellter und beeideter Bücherrevisor

Hofbankier Max Mueller, Köln⸗Gotha, ijederwahl des nach dem Gesellschaftsvertrag aus⸗ owie der in der General⸗

pril 1923 und

Köln, aus

esellschaft.

[51395]

Fviegsstenerresere“ Hypothekengläubiger: Bestand am 1. 5. 1922 3 Abgamn92 zypotheken auf Arbeiterhäuser . rbeiterstiftung: Bestand am 1. 5. Abgang 1922/23. Nicht erhobene Dividende . Akzepte.. X“ aufende Rechnung 1““

1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 56, Oberwallstraße 20, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 35, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35, bei der Fa. Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Barmen, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, .bei der Fa. Reinhold Pinner & Co., Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße Nr. 79, bei der Fa. Simon Boehm, Berlin

1 W. 8, Unter den Linden 12/13,

bei der Fa. Siegfr. Ellon & Co., 8

Berlin NW. 7, Bauhofstraße 7, Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bankdirektor Guste

bei der Fa. Kabel & Co., Berlin Neugewählt in den Aufsichtsrat sind die Herren:

SW. 11, Dessauer Straße 82, Justizrat Dr. Gustav Hirte, Berlin.

bei einem deutschen Notar. Fabrikdirektor Otto Vogel, Berlin⸗Adlershof, und Berlin, den 8. August 1923. Bankdirektor Kurt Sobernheim, Berlin.

Der Aufsichtsrat. Badt.

55 838 683 111 472 305

Berlin, den 31. März 1923. 8 Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft. Becker. Hagemeyer. Kühn. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im Juli 1923. M. Scherzer, öffentl. angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Die Dividende ist zahlbar bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 28, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8. Charlottenstr. 47, dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, dem Banthause J. H. Stein, Köln am Rhein, Laurenzplatz 3, und zwar auf Dividendenschein Nr. 3 der Nummern 1 24 000 mit je 1500, V““ 34 001 35 600 3750.

b“ 58 111 472 305858 Aktiva. Gewährte Darlehen, abzüglich der getilgten Beträge: Hypotheken zur Deckung für Hypothekenpfandbriefe.... Hypotheken zur Deckung für Hypothekenzertifikate.... Mʒ111146464* Kommunaldarlehen zur Deckung für Kommunalobligationen Kleinbahndarlehen zur Deckung für Kleinbahnenobligationen Bestand eigener Emissionspapiere ... ..... Anlage in inländischen Staatsanleihen und Schatzwechseln . . . . davon 5 575 000 sur für Hypothekenpfand⸗ briefe Guthaben bei Banken und Bankhäusern Bestand an Coupons, Sorten, verlosten Effekten Zinsen auf Hypotheken⸗, Kommunal⸗ und Kleinbahnendarlehen: fällig am 2. Januar 1923 und Anteil an 1. April 1923 116““ rückständig auf Hypotheken aus 1922 . Verwaltungskostenbeiträge, fällig am 2. Januar 1923 .. . Geschäftsanteil der Wiederaufbau⸗Gesellschaft für Realkredit VBamntgebaude Messtraute

1922/23 55 769 606,57

250 000

zahlung gewährt. 2. Die Börsenumsatzsteuer sowie der 8 2 auf jede Aktie entfallende Anteil an der 3 I Bezugsrechtsteuer gehen zu Lasten des Be⸗ ziehenden. Die Höhe der Bezugsrecht⸗ steuer wird am Schlusse der Bezugsfrist von der Bezugsstelle festgesetzt. 3. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die 1e Bezugsprovision in Anrechnung ge⸗ 8 racht. B h Goldbergbau⸗ 9

und dem Post⸗ .““ 8. u““ 25 493 378[85 [50985]

280 167 075 90. XXI. Bilauz der Schivelbeiner 273 983 470/35 Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft.

1 133 914 288 87 Soll. I. 8 Waren.. 5 268 238 Wertpapieren 9 920 L 274 080 Außenstand. 477 630 Bankkonto. 35 720 000 Zwangsanleihe 56 000 Beteiligungen 40 000 Utensilien.. 1 28 000 000 8 Tankanlage.. V 1 8 41 845 870

27 400 000— . Steuerreserve EEW6öööee] 37 000 000 Haben. 9 Wohlfahrtsfonds.. 600 000 Aktienkapital... 45 0002 fgs 14 576 087 1 000 000

II. Fr. itte 1 Schulden.. Hypotheken. 88 1 8 Umsatzsteuerrücklage e. 53 000

Laufende Rechnung: Reservefonds. 1“ ds a) Lieferanten... Spezialreservefon 68 199 8 1 067 283

b) Bankschulden .. Tankerneuerungkonto 11 855 870

c) Vorauszahlungen Reingewinn... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

J775 022 51 9 475 02081

320 592 36 1 227 100

2 515 850 340 757 73 4 259 264

3 671 618 11 239 717 33 599 12]

Abschreibung .. ..

1922 II. Betriebsvermögen:

Waren in Betrieben, Fabrikation in hiesigen und auswärtigen Lagern, Fertigfabrikate, Roh⸗ ““ ““

WwVibhetand

Effekten:

a) im Portefeuille (börsengängige Wert⸗ 1118, 0† 11“ b) Beteiligungen..

Guthaben bei der Reichsbank I 8

S,asesene1““

Guthaben bei Tochtergesellschaftern...

.Anzahlungen und Außenstände für Waren⸗ lieferungen.. 8 ““ 1“

Avale und Bürgschaftsdebitoren 26 943 577,36

448 994

1 897 783 417— 2 135 407 418,21 214 964 453/99

4 303 197 455/08

1 297 887 730 12 746 379 800 000

Wilthen i. Sa., den 30. April 1923.

C. T. Hünlich Aktiengesellschaft.

f Hünlich Fritz Hünlich. Mar Wagner. v. Beschwitz. ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 30. April 1923 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma C. T. Hünlich Aktiengesellschaft, Wilthen i. Sa., bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 1. August 1923. 3 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck Störmer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 487 998 802. 889 588 448

115 105 960 8 6 434 370 t 60 899 58

dol D

4 649 284 97 327 92 91

2 350 000

1 500 000

908 951610

3 029 506 752091 V

96

1. An

JO29 506 70791

Haben. 437 255 1 979 134 756

Verbindlichkeiten. I. Eigene Mittel. Stück 26 000 Stammaktien à 1000 = 26 000 000,— Stück 2000 Vorzugsaktien à 1000 2 000 000,—

4“”“

III

Vprtraa Warenkonto.

Kontokorrent⸗ und Wechselzinsen Untćc“ Abschreibungen: ebe“ Betriebseinrichtung Effekten 111

“”“

Pussiva.

30 000 000 12 000 000 1 867 427 1 819 195 764 460 107 428 19 431 200 33 927 600 1 227 100 200 090 0004 123 537 600 3 330 800 12 599 900 3 831 000 241 500 7 325 938 171 416 873 16 186 089 3 908 951 610 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. Einnahme. % N 355 973 15 453 362 8 358 305 227 913 210 626

Aktienkapitlal Kapitalreserve.

d. Sieg. Außerordentliche Reserve.. Paffiva. Agioreserre.. —— Pensionsreservrve .. . ... 1 000 000 Jacob Dannenbaum⸗Stiftung 4 % Hypothekenpfandbriefe. u.“ 3 256 589 60 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe. 105 303 536,98 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe 8 in fremder Währung . . . 241 081 576,48] 346 385 133/46 3 ½ dc egshekes ate Gesetzliche 2 633 98 5 % Kommunalobligationen 111“ 66 97 4 % Kommunalobligationen v6“ 62 074 27 4 ¾ % Kommunalobligationen Avalwechsel für Kautionen. 1 153 550 3 ½ % Kommunalobligationen . Zinsenrückstellung..... 2 795 992 4 % Kleinbahnenobligationen Laufende Akzepte..... 21 000 000 3 ½ % Kleinbahnenobligationen .. . . Kupferrückgabepflicht ... 619 944 750 Zinsen auf verausgabte Emissionspapiere Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kreditoren und Depositen, letztere 11 199 136 Nettogeschäftsgewinn 189 Reingewinn 1X4“

194 918 192 062 5⸗ 39 550 214 964 453 99 1 979 572 01179 Wilthen i. Sa., den 30. April 1923.

C. T. Hünlich Aktiengesellschaft.

Rudolf Hünlich. Fritz Hünlich. Max Wagner. v. Beschwitz. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1923 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der

Firma C. T. Hünlich Atktiengesellschaft, Wilthen i. Sa., bestätigen wir hiermit.

8 Leipzig, den 1. August 1923.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 85 Kuckuck Störmer.

G. J. lich Aktiengesellschaft Herrn Staatsbankpräsident Degenhardt⸗ [50918] öWülchen 15 schaft, Dresden, 3 g. D. Ernst Gerlach,

G Herrn Landrat a. D Die Dividende für das Geschäftsjahr Schloß Neudeck (Oberschl.), 1922/23 ist gemäß Generalversammlungs⸗ Herrn Geschäftsinhaber Jacob Gold⸗ eschluß vom 4. August 1923 auf 500 % schmidt, Berlin, festgesetzt worden. Der Dividendenschein: Herrn Bankdirektor Carl Harter, Berlin, ist mit 5000 pro Stück sofort bei Julius Hünlich, Niederlößnitz folgenden Banken zahlbar: b. Dresden, bei der Darmstädter und National. Herrn Bankdirektor bauf, Kommanditgesellschaft auf Dresden, Aktien, Berlin, und deren Herrn Bankdirektor Hans Nesselmann, Filialen, Zittau, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Herrn Fabrikbesitzer Paul Gotthard Berlin, und Seiferth, Starogard, Kontorist Hohlfeld, Wilthen, Mitglied des Angestelltenrats,

Herrn Herrn Böttcher Josef Tammer, Wilthen, Mitglied des Arbeiterrats. Wilthen, den 4. August 1923. C. T. Hünlich Aktiengesellschaft. Rudolf Hünlich.

[50898]

Elmore's Metall⸗Aktien⸗Gesellschaft, Kupferwerk, in Schladern a. Aktiva. Bilanz⸗. aufgestellt per 31. Dezember 1922.

1 N Vorkriegsverbindlichkeiten Wäh Kreditoren in Reichsmark .

1979 572 01179

Land, Gebäude, Wasserkraft und Turbinen in Maschinen, Werkzeuge c.... MN“ Materialvorräte: ErnEle6 rückgabepflichtige Beteiligungen.. Bankguthaben . Debitoren.. Kassenbestand . Effektenbestand Wechsel .. Fainrionene— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kursverlust a. dsverbindli 387 871

fremder

T11

3 600 d6

. 1 152 295 501,65 342 274 250,41

313 353 673 619 944 750 37*

24 695 380 200 228 969 258 393 426 991

183 000

1 153 550

727

1 773 456 848 941 421 029 81 600

der Kundschaft. 278 887 096,85 Akzeptverbindlichkeiten. 111““ eeeeeee““ Bürgschaftsverpflichtungen 26 943 577,36

Gewinn: 111“*“*“

Reingewinn.. . 218 594 590,67

5 010 478 506 092

1 000 000 175 911

13 561 980 25 000 000 1 067 283

46 321 744

16 091 45 979 364 326 289

2 714 996 477

An EEE ankanlage (Neubau) Umsatzsteuerrücklage.

2 5 ““ Rückvergütung 2

1““ 221 510 290,— 3 029 506 767

5 895 755,77 4 436 297,69 8 1922 157 817 860,84 168 149 914 Ausgabe. Dagegen Kursverlust auf Auslandsverbind⸗ —, lichkeiten.. 1 8 387 871 727

1 551 716 812

Haben.

Tankerneuerung. Reingewin..

Magdeburg, den 30. April 1923. H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1923. Ertrag.

8. c 2 915 699 37

1 213 914 254

Vortrag aus dem Jahre 1921. Zinsen auf 11““ Zinsen auf Kommunaldarlehen .. Zinsen auf Kleinbahnendarlehen. Verwaltungskostenbeiträge . . . Provisionen und Reserveanteil im EWE Gewinn an Emissionspapieren. . Zinsen und Kursgewinn an Staats⸗ ““ Zinsen und Provisionen im Bank⸗ herkeht

Zinsen auf Hypo⸗ thekenpfandbriefe und Zertifikate

Zinsen auf Kommu⸗ nalobligationen

Zinsen auf Klein⸗ bahnenobligationen

1551 716 812 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag Warengewinn. EI

12 668 104 5 108 588 159 810

Curt Kästner,

Soll. An

Forde⸗

Handlungs⸗ und triebsunkosten iE“ G“ Instandhaltungen Abschreibungen. Reingewinn ..

Per vereinnahmte, früher abgeschr. ruge ... 8

Kursgewinn a. Effekten 1 Bruttogewinn a. 1922 . .. . Geschäftsunkosten .29 696 049

Saldo: Kursverlust a. Auslandsver⸗ Reingewinn. 16 186 089 bindlichkeiten a. d. Vorkriegszeit .. 387 871 727

(Geerelneecc“ 77 988 864 47 c88A“ 4 935 060][44 Rexturean 13 951 747 21 2 Ebichrelbungeeenen. 2 546 780 23 Kursverlust a. Auslandsverbindlichkeiten 1

a) a. d. Nachkriegsseii 1⸗72 858 261

FTbE“ 387 871 727 Nettogeschäftsgewium... 157 817 860 817 970 301

Gewinnvortrag. 8 Aus dem Warengeschäft Ans Mieten

583 713 17 378 429 497 482

Be⸗ 592 406 603 G 75 880 939 51 480 938 44 115 530 620/ 96 160 054 275/10 221 510 290„—- 1 216 863 666/94

Magdeburg, den 30. April 1923. H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktien

Der Vorstand.

28 16

12 091 409 6 436 706

859 170 19 825 176,— 63 818 640 63 818 640— 31. Dezember 1922. 161

ief⸗Bank.

Dannenbaum.

bei Aktiengesellschaft, veren Filialen, bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, und deren Filialen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern: Herrn Dr. jur. A. Weber, Berlin, Vorsitzender, Herrn Bankdirektor Arthur Geißler, Löbau, stellv. Vorsitzender,

An Sppezialreserve

Diyidende . Vortrag auf neue 1

I““ 71

84

(2, 30

R ech

1 067 283 Schivelbein, den 2. August 1923. Schivelbeiner Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Neumann.

erlin, den

Preußische Pfand

Gortan. Zimmermann.

Schladern, den 4. Juli 1923. * 1 b Elmore’s Metall⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Klüsener. Jakobus.