Stammkapital: 6 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Berlin: Die Prokura des Kalman i M 8 b a nlza . . : ist aber von der Vertretung de Ul⸗sch zn ; . 8 8 “ 8 uu6u“ 8 1 3 . 1 “ brer: Kaufleute Edmund und Hubert Syman jst erloschen. — Bei Nr. 52 334 schaft ausgeschlossen ” “ Geft b CCCö“ mit 8 Untecnehmens ist Neueinrichtung zeit⸗ nehmens ist die Ausführung von inker⸗] 6. auf Blatt 18 007, bekr. die Firma] Elsterwerda. (510681- Die neuen auf den Inhaber laukenden haber ist jetzt Karl Rutschmann, Kauf⸗ Bodem und Hermann Becker, alle in Gebr. Gumpert, Charlottenburg: Max Heinrich von Leubert 8 jetzt Eeenstans des ise⸗ weilige oder dauernde Revisionen, Bilanz⸗ nationalen Transporten und Schiffahrts⸗ Fritz Kops in Dresden: Prokura sst er⸗ Im Handelsregister B ist bei der unter Aktien; 1000 Stück Stammaktien mann, reiburg, dessen Prokura ist damit Barmen. Der Gesellschaftsvertrag 88 am Prokurist ist: Fritz Lewin, Berlin. selbständig zur Vertretung der Gesellschaft Backen von Brot und 1.. fü 8 vests nlegen⸗ Begutachtungen, laufende transportgeschäften sowie der Erwerb von teilt dem Kaufmann Gustav Alfred Nr. 30 eingetragenen „Plessaer Holzwerke à 1000 ℳ sind zum Kurse von 100 % erloschen. 1“ 24. Juli 1923 festgestellt. Die Gesel⸗ — Bei Nr. 53 110 Joseph Katz Ge⸗ ermächtigt, — Bei Nr. 27 450 Markus Hausbedarf der jeweiligen „ef Usch S eratungen, Mitwirkung bei Transportfirmen und die unmittelbare Scholze in Dresden. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 Band 1 O.Z. 289, Firma C. Koster, schaft wird zunächst bis 31. mber treide⸗Futtermittel und Saaten, Sternhell, Berlin⸗Wilmersdorf: Feschefdsführer st ilig⸗ 2 ells G zrün ungen, Sanierungen, Auseinander⸗ oder mittelbare Beteiligung an solchen Amtsgericht Dresden, Abt. III, 3 eingetragen worden: Nach dem Band IV O.⸗Z. 74, „Freihag“ Frei⸗ Freiburg, betr.: Inhaber ist etzt Hans 1926 Eeeeleclen sie verlän⸗ ert sich je⸗ Charlottenburg: Die Prokura des Gesamtprokuristen: Hirsch Gerstner Mitgliederversa sewehcs 28 84 1 I bg ₰ Firmen; ene ve Vornehne von Gelb. ““ e cheng “ 1“ s 2 Feseen “ 8 8 81 venlcschen. weils um drei Jahre, wenn nicht ein Jahr Hermann Doerfler ist erloschen. — und Norbert Propper, beide Berlin. Der Gefellschaftsvertre 8 8 Perfan bär “ pechselgeschäften und Vermittlung von 6“ 2. Maz 1L2s ist das Stamekavital poareietes ⸗ ET“ — Ee Ldgic,) Füt i en sith. 13131 “ 8. Bei S 57 369 Jacques Hobe, — Bei Nr. 31 955 Rosenkranz u. Co., 1923 festgestellt IEböae. ee11164“ ersocherunagn. Die Geselisgestea auch I. Donau. [51064] 1n “ ℳ erhöht und beträgt jetzt 89 IEö“ Haftung mit Sitz in S2 88 6“ L 8. Kündigung erfolgt. Jeder der bestellten VBerlin: ie Piscußs des Otto Weber Berlin: De Gesellsche 8 52 0 v1X.X“ 82 Je⸗ rrechtigt, Firmen oder Geschafte n- Im FHandelsregister wurde eingetragen: 209.e %0 No. reiburg. 7, E“ 8 E 1 8- Iis fich b.ag zur ist erloschen. em Eugen Gumpel in “ schaftg, Wol 1g “ Dfeu Sfanrnenege 1960h0o Gtsmmnkahital sbeträgt 6 18 sich 5 zicen T in der Abteilung 3 Eintelstmmen W Fean Füli 1 st deg; TE“ 1 d8. itFaakconnr 9.Z. 213: Firma Eruft ertretung der Gesellschaft befugt. Berlin ist Prokura erteilt. — Bei durch Tod ausgeschied Gleichzeiti f ““ 1 ” esteh 22 b. häftsführer i r. zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen bei der Firma Spinnerei u. Weberei as Amtsgericht. ellung und ertrieb von chemisch⸗ Ban O.⸗Z. 1 vü Barmen, den 31. Juli 1923 Nr. 52 021 Handels ües ch Tod ausgeschieden. eichzeitig i 88 , Anteil und beträgt 20 000 ℳ. Heinrich Buthenuth in Rheydt. Gesell⸗ rrich Das Gr betra 8 1 b “ aa 8 8 ch. Wilhelm Ketterer, Freiburg. In⸗ 2 1.S 1 “ 4 lsgesellschaft der 3 8 6 30 Sulz; . — 8 ’ u errichten. Das Grundkapital beträgt Rottenacke Sugo Walker: Die Prokura technischen und pharmazeutischen Pro⸗ 3. zasrs eü⸗. Amtsgericht. Mifstonsfreunde Vchlr 9 be5 “ Pode anse, hhs * S a N aftellaun, 821 1 Juli 1923. schaft mit beschränkter Haftung. Bekannt⸗ zehn Millionen Mark und zerfällt in des Fcee c a 6 Frankenberg, Sachsen. [51069] dukten, An⸗ und Verkauf einschlägiger haber ist Ernst Wilcelcg hettener, Haaß⸗ Bar “ „0r Co. Die Liquidation ist beendet. Die sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ Auntogericht echgaen “ chaft erfolgen im weitausend auf den Inhaber lautende Rottenacker, ist erloschen. Auf Blatt 558 des Handelsregisters, Artikel im In⸗ und Ausland,. Stamm⸗ Füeneca. Freiburg. v1“ ; [51039]) Firma ist erloschen. — Gelöscht ist treten. — Bei Nr. 34 804 Walter Castrop 51049 C lb 88 Pamheiger. 92 Aktieh Fit e fünftausend Mart. . II. in der Abteilung für Gesellschafts⸗ CC“ n kapital: 500 000 ℳ Geschäftsführer: hagsung, O.⸗Z. 214: Firn Metall⸗ In iser Hanbe t. . B Nr. 15 993 Wilhelm Ißleib, Verlin. Sternfeld, Berlin: Inhaber jetzt: In eabelore ister Abteil 8 ; refeld. 8 6 A ugust 1923. 8 neralversammlung vom 6. Juli 1923 hat firmen bei der Firma Reiser u. Fisch⸗ tall⸗, Stanz⸗ & Mahlwerke Aktien⸗ Richard de Crignis, Kaufmann, . “ Schmidt 8 Sohn n . kicgetragen — Die Bekanntmachung der Eintragung Friedrich Kase Kaufmann, Berlin. am 2 August 1923 mtsgericht. Fi 88 11.6““ “ den bach: Die Firma ist erloschen. — Neu L“ nh Gunnersdorf ist heute 18 1 Wilhelm Ploch, Architekt, S. e is oschen “ 2 Firma E Flüs, Gesellschaft mit vom 16. März 1923 wird bezügli er — Bei Nr. 39 699 Felix Philipe 6 88 he ; 116“ lijim Beschluß angegebenen Bestimmungen eingetragen wurde die Fi „eingetragen worden: Freiburg. 8LEEPu26 e sbraffe u⸗ “ hnic s g,. urg — Nr. 64 130 — dahin berichtigt, risten mit je einem der Gesamtprokuristen b) b 8 164“ 88 “ Fertnes in H von 8 achttausend auf den Inhaber F. A. Steidle u. Söhne, Gesellschaft mit fucge ahch 4 ans 1923 hat 1. die Ge⸗ 1923 mit Nachtrag vom 29. Juni 1923 116 und 1“ He von vechub⸗ deß der öö Bergner nicht Ida Philipstahl oder Arthur Gewerkschaft General in S Eisennießerei L 111416““ belchräntter Haftung, Gmand ö “ füigegent “ öö Freiburg, Schles 151075] 7, zen, Bindelitzen, Bruno, sondern Benn⸗ it Vorne Schi der Arthur Brü h v 8 Freflt 8 1 . zu erhöhen. S. 3 Vorste it⸗ fellschaftsvertrags vom 12. Juni 1923. 8 d 1 die Metall⸗ Hartpapier⸗ schäftsführern i 1 , 8. g. 8 vö iaG verwandter Artikel, Feist. CC1 Fechiedu r 8 Fie ., 9z⸗ 2 Eet ders huftegg ner 18 .“ “ EE glieder bestellt, 5 wird die Gesellschaft Gegenstand de Unternebmens is die werk Aktiengesellschaft in Borsdorf über⸗ Geschäftsführer erforderlich. 1 E JG“ “ ö1“ zu 2 Berlin, den 23. Juli 1923. Paul Weißfelder sämtlich Ber⸗ nachstehendes 1“ “ 11ö“ 86bE111“ “ Forzfüheung. 1 s e 8 Saslbreffe g hrtass v“ Brix in Freiburg, Schles⸗, eingetragen Be inter der Firma „ Flüs zgericht Berlin⸗Mi Ahteil 90. li ; 1““ 8* 8 1 vorden: — der Gesellschafterversan sam oder — indmite gemeinsc 5, A. Steidle u. Söhne i ingen be⸗ eine Liquidation des Vermögen ⸗ Freiburger Tagespoft. ” — 3 9 bestehenden, bisher dem Emil Flüs ge⸗ mtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. 114“ 8 1 “ hat sein Amt als vom 5. Juli 1923 ist der Gesellschafts⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Der “ h. 1ö1 gelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle. Band IV O.⸗Z. 27, Torfverede⸗ hesde. I ic er bel lörigen Fabrikgeschäfts. Stammkapital: Berlin. 151042] Ta nng 1h and “ 8 bPE'shr 2 8 Pehrschlieh er “ UetG Sg “ Aufsichtsrat ist E Mit⸗ waren und der Handel esen. Die Sächs. Amtsgericht Frankenberg, lungswerke Germania, Aktien⸗ E111““ Amtsgericht Frei⸗ Flüs “ T1161““ Genh- In unser Handelsregister Abt. A ist rechtigt, mit je einem andern Gesamt⸗ ist e G .““ „ehegee h deh, es es Beicabe I e Vorstanda⸗. 88 Seets aüts 11 C14“ “ Hesellschaft mit Sis in Fretburg burg, Schl. 1 1“ „- Fabrikant, Erich heute eingetragen: Nr. 65 120. Albert prokuristen die Fir rr ge Amtsgericht Cast “ gr — u“ er⸗ Zweckes guch befugt, sich an anderen gleich⸗ „e. “ -*“ Alhs A1114““ Brody, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber Büe diste 46 G & Amtsgericht Castrop. ö“ 151062] Sö 66 11. “ in jeder Form 4““ “ 98 “ 151076] mann, alle in Barmen. Der Gesell⸗ ist: Albert Brody, Kaufmann, Berlin⸗ C Fhar AX“ ve n er “ “ 51062 Kaufmann ul Posselt in Dresden. zu beteiligen oder solche zu erwerben. 7 esige Handelsre Ab⸗ Kaufmann Fri buck, Freiburg, sind † Be. ““ 11s“ schaftsvertrag ist am 18. Juli 1923 set. 28 ch ö v11““ LoeFenst 3“ Bhe care L“ 8 1951050] In das Handelbsregister ist heute ein⸗ Prokura ist erteilt den Kaufleuten Paul⸗ Has SStsz as bap at Lolche. 8000 000 ℳ., teilung A Nr. 215 ist heute zur Firma ihres Amtes als Vorstände enthoben. Als ““ ““ evfstelit Jeter Geschäftsfüger it für ich hannes Allbrecht, Bertiu. Fnhebzer — Ber Rr. 50 664, August Kesehe te dna e ushen aeeiteä Baafaraneente ceen Feanlkuczbengen noabei dem seltgee, efe ind Fensagtene Scröer enn09 ” Fränkenzaucen ein⸗ fiweciger Zorsnd Ae. eusn eng Biema Richars Fichner fölgendes ein⸗ neg . gür e der Gesellschaft be⸗ ist: Johannes Albrecht, Kaufmann Berlin: Inhaber jetzt: August Nagel⸗ 1923 9G di 16 Nr.. ..JS. 8 auf I 1““ und Otto Alfrev Kpitzsch, sämtlich in geschäft, mit allen Aktiven und Passiven getdagen worbeh. 6 EEE“ ““ etragen worden: Dem Kaufmann Eduard Der Geseflschafter Emil Flüs Berlin. — Nr. 69 122. Panl Geiser, Fabrikant. Berlin. — Bei Nr 51 601 Schulte F ö .Fanhs A. Schneider Gesellschaft Dresden. Jeder von ihnen. darf die Ge⸗ ohne die Grundstücke und ohne die Ge⸗ Die 6 1 ist aufgelöst. Die Aufsichtsrats, bestellt. u GG hahg zur Deckung seiner Stammeinlage Berlin⸗Reinickendorf. Inhaber ist: Hanz Scholze Charlottenburg: in 1““ “ te eg 88 es attkeer Haftung in Dresden: sellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ bäude im Gesamtwert von 4 000 000 ℳ Fißne 1 8. Usatest 30. Juli 1923 Band II 104 Badisches Freiburg Schl. 1923. ven 1 ““ g 1Sb ihm unter der Paul Geiser, Kaufmann, Berlin⸗ Prokura: Walter Reinboth, Char⸗ E“ i 19722en 1923 8 Fegrehe Inh 1 1 ““ E11“ F c “ rance hirtscches 1 asgeen” schrsenrter g nionales Arrtsgerich 3 G “ varmen betriehene Keinickendors⸗Ost — Nr. 69 123 kottenburg. — Bei Nr. 52 052 richte. Cegenstand des Uniertehnens Tren att 12 627, betee vie Fi “ “ Gesen ö“ UFergg gs aaseh ee Fteibucg. Fabritgesche ebst Zubehor m. Br — K C Berlin. Offene So b B 8 b 11A1“ and des 1 1 Bla 3 637, betr. die Firma straße 30. Ge äfts⸗ v“ “ 8 mit Sitz in F “ — Aktiven und Passiven 1 ben ö. Srnheese schaht het 8ê Soneer. geftaa seak esern B diß Finheitliche Verwaltung des den Ge⸗ Cementbaugesellschaft Alban Vetter⸗ 2 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Eglen baft wihd öb Frankenhausen, Kyffh. [51070] Hermann Gußmann, eaje a. D., “ [51077] be di; 92 “ 1n die Geselsschat Gesellschenster Und 9 .“ uG 1 e Gene lerhafgn 1““ is “ 8 F“ A11616A6“ . den 3. August 1923. treten; sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 1146“ e rh Freburg, als Ge Festsfüh en. auf. 1. K. le ae Rah Gefellschastn 2 7 4 das Desch * . 28 . 9 8 5 8 8 ; 1 8 G 9* 9 8 8 5 898 18s8ea. . 2 b 2 2 6 b . 7 8 venU Nede 11“ — ü b ei 2„ 89 220 he 2 1 8 4 48 h— 9 88 2 8 1 4 8 „ Cian ihre Rechteeh geführt gilt. 1 G ic E E der dieses Vermögens in 8 8 Feeas unter vö Fte b.enen Dresden. [51060] 89 seger für ch leimn zur 88 1““ beschacen Fimen Walser, Major a. 0. Freiburg, Haftung, Sitz Fürth, Nürn⸗ reine Wert des eingebrachten Geschäfts — Bei 9 Ee“ 11414A“ Har Familie. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Blatt 16 939 des Handelsregisters, alleiniger Geschäftsführer wurde bestellt: zung, mit dem Sitze in Frankenhausen bestellt. r Str. 102. wird nach Abzug der übernommenen Goldschmidi CCö 11“ 8 1 lautet Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist betr. die Aktiengesellschaeft Dresdner F. A, Steidle sen., Fabrikant in Csstelt⸗ (Kyffh.) eingetragen worden, ‚Band 1 O.Z. 886, Gesellschafts⸗ A1. b. F. bb Passiva und des gesamten Grundbesitzes gesellschaft 1. März S1e 1. See 88 tgh 8 Kraftwagen⸗ Geschäftsführer ist der Brennereibesitzer erloschen. Keramische Industrie Aktiengesell⸗ Die Zeichnung der Firma geschieht in der Gegenstand des Unternehmens ist der bäckerei, Gesellschaft mit be⸗ vom 2 . Inkt Tvec⸗ Gegenstand es des Emil Flüs, Kreuzstraße 44, 46, 44 A Hambur 1 — — Bertczebühcant 5 . e Diedrich Wilhelm Schulte Rauxel zu 3. auf Blatt 18 297 die offene Handels⸗ schaft in Dresden, ist heute eingetragen Weise, daß der Zeichnende zu der Firma Auffauf sämtlicher Industrieerzeugnisse schränkter Haftung, Freiburg, betr: Export und 8* und 48 in Barmen, nebst aufstehenden lotte nb un ist in das Geschäft als sest. emanaeb 1 K Masgel. , 114“4“ 193 Ger vom seine Namensun terschrift beifügt. Die 1 vxxö 8 8 “ Die Vertretungsbefugnis M dea “ Gebäuden und Dampfkessel, Dampf⸗ persönlich Gesellschafter ein⸗ v“ ger, 9 mghn, ie Bekann tmachungen geschehen durch Gesellschafter sind die Diplomkaufleute 19. Juli 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ferner Errichtung von sogenannten Arbeits⸗ dators Baumann, Freiburg, ist beendigt. Stammk vit . 3 000 000 ℳ . 8 maschinen, Transmissionen, Heizungs⸗ und getreten Nr. 2218 H Geal⸗ 58 577 L11“ C b“ den Reichsanzeiger. Horst Henning und Kurt Baldauf, kapibal unter den im Beschlusse an⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger Dem gemeinschaften mit fremdländischen Firmen Die Firma ist e Million 82 Maärk Sind 1 Lichtanlage, welche ausdrücklich von der lomsky Berlin: Prokuristin sst. Centa Wilmersdorf di Beeneschafein eCC “ pegebenen ““ dae eu 2 Frs Steidle und dem Otto Steidle, Absaß und Austausch seglicher Er⸗ Hand 17ꝗBR9.75 04, Wractgesene schaftsführer bestellt so ind nghreg, ed Einbringung ausgeschlossen sind, auf Sch ulze geb. Hauber, B erlin⸗ Brom ber fünd t Uinfol Ie Ce v 1. din 1. Iht, 1888 Hes nen (Geschäfts⸗ Geh G 11“ Ausgabe heide Kaufmann in Chingen, wurde lengesee. 5 E““ Eö schaft durch je zwei von n Seg 11 200 000 8 shltgesete. Unter den über⸗ Mahl 5do rf. — Bei Nr. 25 575 Adolf den “ “ e S Handelsregister B ist h 119521 Fh 88 ZGG virinusens jausfi den Fnhabgh u Tö Mals ““ ““ vertreten bTie Gesellschaft wir i nommene. Hassive efinde G bei t 1111““ 8 88 8 1n 29 88 Hande 1 eute unter ommissionen Großhand en Aktie fünftat Id Ma⸗ n. sgeri Fbinae “ betr.: 2 zaft wir achs gbffinden lc. Crich Krause, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ name ist nicht Else, sondern Recha. — Nr. 15 bei der Berk⸗seld⸗Filter⸗Gesellschaft chemischen eh oduklen ser vag von fünfzehntausend auf den Inhaber lau⸗ bbe““ Geschäftsführer sind: Die Prokura des Max Kiesel, Freiburg bis zum 31. Dezember 1933 eingegangen. Flüs d Erwi Besellschafter Erich schaft seit 19. Mai 1923. Robert Beckh, Bei Nr. 59 18 Speer & Schmidt und Celler Filterwerke Gesellschaft mnit Export von War U Art, soweit di tenden Aktien zu je eintausend Mark 8 Der Kaufmann Walter Fürstenberg ist “ — (Wird sie jedoch nicht spätestens sechs nnn, Sl5 8 Höhe von je Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft Buchdruckerei, Berlin. Moses beschränkter Haftung 11A4“ 111““ ra G Diese Erhöhung des Grundkapitals ist Eibenstock. 8 ; [51063] und der Kaufmann Rudolph Thalacker b Z 21. Juli 1923 Monate vor Ablauf der Frist von einem von den “ Gesellschaftern bvemnen 8 “ 18 Heelloe ist dns 5 Gesellschaft aus⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der bindung stehen. e häftstoum: Kauk⸗ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Blott 3e8 de degisten. ni “ beide in Frankenhausen. Jeder Geschäfts⸗ der Fesellschaftzn. fertndigt to rechnun sen ereebeeeeree, e eneeebeaeeeee 62 480 Presse⸗ Gesellschafter vom 17. Juli 1923 um bachstraße 3.) 8 mehr sechzig Millionen Mark und zerfällt 12: n8 1 g8 führer ist selbständig zur Vertretung der vpon ihnen berechtigt ist, dann besteht die “ auf jihre. sle önpen Stamm Linonformenfabrik, Berlin: Proku⸗ Verlag Dr. Rudolf Dammert, Ber⸗ 84 Millionen Mark “ 8- 4 65 3) tt 975 8 F; in fünfunddreißigtausend Aktien zu 76 ein⸗ Muldensteiner Handelsgesellschaft Bret⸗ Gesellschaft befugt. Freiburg, Breisgau. [51073] Gesellschaft weitere fünf Jahre fort. Das gen in die Gesellsch aft eingebracht oist t: Else Meure N. ₰ 8 5e f Millionen . if Blatt 9756, betr die Firma 342 1 b 1 schneider & Co. in Wolfsgrün und weiter 2 1 1 8 2 28 ; . 8 ; W vistin ist: C se Meurer, Berlin. — lin: Die Prokura des Max Bann asch, Mark erhöht. Hermann Seyffert Schriftmalerei u. tausend Ma.? und in fünftausend Aktien solgendes eingetragen worden: Persönli Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni Handelsregister. ggleiche gilt auch für die folgende Zeit. rolge ““ lschaft Nr. 54 6760 Heiland & Schultze, des Dr. Joseph Adolph Bondy, der Amtsgericht Celle, 4. August 1923 Lackiranstalt in Dresden: Der Inhabe zu je fünftausend Mark. Sämtliche Aktien folgendes eingetragen worden: Persönlich 1923 festgestellt. Die Dauer der Gesell. In das Handelsregister A wurde ein⸗ Geschäftsführer: Konrad Raab und erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Johe 8 ter ist erloschen. — Bei 8 , ugust 1923. “” Inhaber zu je fünftausend Rart. Samgiche Frecn haftende Gesellschafter sind: a) der Kom⸗ schaft ist vorläufi 3 J 8 M Nikolaus Kölle, Kaufleute in Fürth anzeiger 8 ““ 3 elsgesellschaft seit Johanna Lohrer ist erloschen. Bei “ Lackierer⸗ und Schriftmalermeister Iulius Lauten auf den Inhaber. Der Gesell⸗ CCC(C 11 “ n⸗ schaft ist vorläufig auf 3 Jahre bestimmt getragen: ikolaus Kölle, Kaufleute in Fürth. den 31. Juli 1928 19. Juni 1923. Hans Vermehren, Nr. 62 995 H. Pfältzer & Co., Ber⸗ Cöthen, Anhalt. [51052] Hermann Seyffert ist gestorben. Das schaftsvertvag vom 19. Dezember 1921 ist Woifsgrün 89 5 Bretschneider Mar und kann auf beliebige Zeit verlängert Band VI O.Z. 23, Curt 2, Hutzler & Pretsfelder Aktiengesell⸗ Ur Fagiricht. Kaufmann, Her msdorf 88 Mark, lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Unter Nr. 568 Abt. A des Handels⸗ Handelsgeschäft und die Firma haben er⸗ dementsprechend in den §§ 4 und 5 durch Wen eh in⸗M. d nitei Nrein it. 78 werden. Jeder Gesellschafter hat das Lindemann, Freiburg, betr.: Carola schaft, vormals Ludwig Hutzler, Lange 8 68 ist in das Geschäft als persönlich haftender bisherige Gesellschafter Werner Schulz registers ist bei der Firma Antiquariat worben 88 Lackierer⸗ und Schriftmaler⸗ Beschluß derselben Generalversammlung J 86 G Luldenstein, Kreis Bitterfeld. Recht, mit sechsmonatiger Kündigungsfrist Lindemann, geb. Gombrich, und Otto & Co., Gebrüder Pretsfelder, Metall⸗ & Berlin (51591] Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Ernst Buchheim in Cöthen folgendes ein⸗ meisterswihve Aagnes Seyffert laut Notariatsprotokolls vom gleichen itisten sind 1“ zum Schluß des Jahres aus der Gesell⸗ Zink, Freiburg, sind als Gesamtproku⸗ Lackierwarenfabriken, Aluminium⸗ und 1“ 8. (51591] 56,583 Wittmeyer & Heppe, Berlin: Nr. 63 602 Loveufosse . Co., Ber⸗ getragen: geb. Nietzschel d dder Kaufmann Tage abgeändert worden. Weiter wird auugeneedigig.zedrrichten Gesellschaft ist schaft auszuscheiden. isten bestellt, die Einzelprokura der Frau Emaillierwerke, Sitz Fürth, Simonstr. 6. erhts Merfr 81 des Amts⸗ Die Firma lautet jetzt Max Heppe. — lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buchhändler Otto Pfaffe in Cöthen Tl. codor 1 bei “ .11111“ 1923 errichtet worden. Gegen- Frankenhausen, den 31. Juli 1923 Lindemann ist somit erloschen. Dem Betriebsleiter Isaak Meyer in ger cis19239 d.ge 5 1Pe. ehee 88 8 68799 a.Seansdft Gesellschafter Wilhelm ist in das Geschäft als pergalds ha Sresden Die 88 E“ werden zum Kurse von 4000 97 ausgegeben. 1““ Thüringisches Amitsgericht. “ H1n . 92 Se I und “ 25. 6. 1923, Soll⸗Nr. 37 623, abgedrukt Berlin⸗Schöneberg: Die Gesellschaft Lovenfosse ist alleiniger In. Gesellschafter eingetrete je offene Ge⸗ zecsfellsch. bar ar SFe Amtsgericht Dresden, Abt. III, van ½ G. “ — Zigarrenhaus Lina Wagner, Frei⸗ in Beierfeld, Wilhelm Steinlein in 1. Zentr.⸗Hand.⸗Reg.⸗Beil. d. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter haber der Firma. — Bei Nr 65 d12 Gisalsich 8 “ v Ge LE1“ ö 1. Shtuce 4 August 1923 Papierfabrik Muldenstein G. m. b. H. Frankfurt, Oder. [51072] burg, ist gelöscht. Nürnberg und Paul Kacchhof in Stadeln Hai muß es bei der Firma Eduard Paul Ganswindt ist alleiniger In⸗ Puttkammer & Co., Berlin: Pro⸗ Cöthen, den 4 August 1923. eggm Aane Benfeer .“ E“ 2 “ und der. Iö Werke G. m. In unser Handelsregister A ist folgendes Band VIII H. Z. 207: Firma Friede⸗ ist je Einzelprokura erteilt. 8 u1“ o. G. 8g— b. 1 in 88 haber der Firma. Bei Nr. 53 911 kura: Curt Hille, Berlin⸗ Wil⸗ G Amntsaericht 5. 3 hege er 98 Vöjeßschega ist 58 Dzgesden. [51059] 5 5. “ 1 8 eingetragen worden: Am 12. Juli 1923 89 Freiburg Inhaberin ist 3. M. Apfelbaum, Sitz Fürth, Nürn⸗ ö “ von oben H. & P. Eisenbarth, Cöln, nüt mersdorf. — Bei Nr. 64 584 Web⸗ 14“ geschloffen. Die Prokura des Kaufn 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ duft “ sstoffen, der Vertrieb von In⸗ bei Nr. 145 Firma Friedrich Heinsius Friederike Merklin, geb, Stein, in Frei⸗ berger Str. 35: Prokura des Lothar Roht “ ichtsrat g. D. Zweigniederlassung in Berlin: Die warenhandelsgesellschaft Weinstein Crefeld [51054] 1 8 He 8 Frit 8 “ getragen worden: b rieerzeugnissen sowie der Abschluß von offene Handelsgesellschaft in Frankfurt burg. (Korsetten⸗ und Wäschefabrikation.) selbaum erloschen, Gesamtprokura des 1** Kristeller, Zweigniederlassung Berlin ist erloschen. & Helumrrich, Berlin: Die Gesellschaft In das hiesige Handelsregister A Fa schen ““ Iauf Blatt 16 877, betr. die Gesell⸗ E11— anderer Art. . „. Iu Kaufmann Hans Tiller ist. Band L. O.⸗Z. 380, Firma Frei⸗ Anton Heckmann in Einzelprokura um⸗ Kristeller E“ v 18 Fa — Bei Nr. 24 671. Günther T ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Nr. 297 ist heute bei der Firra Sh. 5. auf Blatt 18 298 die Firma Mar⸗ 1 schaft „Star“ Import⸗ & Export⸗ Amtsgericht Eibenstock, am 31. Juli 1923. in das Geschäft als persönlich haftender burger Kistenfabrik, Zimmermann gewandelt. 8 Besteltrfüheer Hals stellvertrekende Albrecht, Verlin: Die Gesellschaft ist Bei Nr. 51 29) Wolmsdorfer Mar⸗ & Crone, Crefeld, folgendes eingetragen celi Komendziüski in Dresden 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ & TCie., Freiburg, betr.: Die Kom⸗ 4. Mitteldeutsche Creditbank Filiale ““ aufgelöst. Die Fivma ist erloschen. — morbrüche Köstner Gottschalk, worden: Dem Kaufmann Ernst Icks aus Dresden Der Ingenieur Marceli 89 Dresden: Die Kaufleute Moritz Eitorf. [51067] schaft hat am 1. April 1923 begonnen. manditgesellschaft ist durch den Tod der Fürth: Die Generalversammlung der Berlin [51040] Gelöscht sind: Nr. 39 857 Eugen Cohn, Verlin⸗Weißensee: Die Gesellschaft ist Crefeld ist Prokura erteilt. Komendziüski in Dresden ist Inhaber Tuchler und Arthur Lübeck sind nicht. In unser Handelsregister ist heute in Der Uehergang der in dem Betriebe des “ —bhaftenden Gesellschafterin Aktionäre vom 30. Juni 1923 hat In unfer Handelsregister Abt. ist Verlin⸗-Wilmersdorf. Nr. 54 390 aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Bei] Crefeld, den 31, Juli 1923. (Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf sowie mehr Geschäftsfäihrer. Zum Geschäfts⸗ der Abteilung B unter Nr. 25 eingetragen Geschäfts degründeten Forderungen und Andreas Zimmermann Witwe aufgelöst. beschlossen, das Grundkapital um L e“ A ist Carl Francke & Co., Charlotten⸗ Nr. 45 196 David Löwy, Berlin: Die Das Amksgeri 8 Ir Iö“ führer ist bestellt der Kaufmann Adolf worden: Veipflichtungen auf die Gesellschaft ist Gleichzeitig ist unter der gleichen Firma 610 000 000 ℳ zu erhöhen. Dieser Be⸗ eute eingetragen worden: Nr. 65 104. bur G 8 31* 2ö * 9 Das Am sgericht. 8 Im⸗ und Export von Metallwaren de Be. Hi k “ 6 . 6 8 g S s 8 5 G 2 esl . eine neue K oömmandit esellschaft rrichtet ; 8 8 8 —₰¼ 92 7 E 1A“*“ rg. h“ Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist — — 8 elektrotechnischen Branche wie auch für endit in Dresden. Bergischer Produktenhandel, Gesellschaft ausgeschlossen. Am 3. August 1923 bei eine neus Neevenee gese t errichtet, schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ . — — Berlin, den 24. Juli 1923. erloschen. Crefeld. [51053]andere Zwecke. Geschäftsraum: Schumann⸗ . auf Blatt 16 516, betr. die Firma mit beschränkter Haftung in Oeleroth bei Nr. 627 offene Handelsgesellschaft Paul 89 am 22. Februar 1923 begonnen hat. kapital beträgt nunmehr: 1 120 000 000 8 3 3 Brennstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ Ruppichteroth. Gegenstand des Unter⸗ Gade in Frankfurt g. Oder: An Stelle Persönlich haftende Gesellschafterin ist Mark — eine Milliarde einhundert⸗
111“ q
Eisenbahnoberbaumaterialien, Char⸗ Amtsgeri Berli zitt 8 ; 8 1 — 1— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin, den 28. Juli 1923 3 ;963 ; lottenburg. Inhe Pe 8 888n ö Z. Juli 1923. In das hiesige ndels traße 411 rranr 8 “ 2. “ “ 98 8 b 1. 3 . tfe 2 1 9 aul Frei 1.“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abfeilung 86. Nr. 1419 ist siesig beerdelregister 3 1 Platt 18 299 die Firma Textilta schränkter Haftung Zweigneder⸗ nehmens: der Handel mit Landes⸗ und des verstorbenen Kaufmanns Paul Gade sebt s Hermann Lindner Ehefrau, Jo⸗ zwanzig Millionen Mark —, Der Ge⸗ 8 Nr⸗ Sennmae eh a 88 Seg n Berlin. 8 [51041] —— H. Kauert in Crefeld sol „in. Brunv Ebert in “ Fab üd. lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ Rohprodukten aller Art. ist dessen Witwe Louise Gade, geb. Lanng⸗ geborene 1““ Freiburg. sellschaftsvertrag wurde abgeändert. Die ii v““ Zitte, Ber⸗ In das Handelsregister Abteilung K Blankenese. (50704] getragen worden: Z GG geI e 1. h. 1 niederlassung der in Magdeburg unter der Stammkapital: Eine Million Mark. Nicolaus, in Frankfurt a. Oder persönlich Dr. Hermann Lindner, Freiburg, ist als Ausgabe der neuen 10 000 auf den In⸗ in. Offene Handelsgesellschaft seit ist heute eingetragen worden: Nr. 65 170 Eingetragen in das Handelsre ar g. Se sese n: Zwei Kommanditisten besiter Hermann Brund ert in Firma Breunnstoff⸗Gesellschaft mit Persönlich haftender Gesellschafter und haftende Gesellschafterin eworden. Am Prokurist bestellt. Beteiligt sind zwei haber lautenden Vorzugsaktie 8 18. Oktober 1922. Gesellsch ie 8 mhe X“ getragen in das Handelsregister am sind ausgeschieden. Lößnitz i. Erzgeb. ist Inhaber. Geschäfts⸗ I “ 38 G. Feegesrinr 1“ 11“ nditiste he 8 en Vorzugsaktien zu je Fleischer X“X“ schafter sind die L. E. Popper & Co., Berlin. 1. August 1923 unter A Nr. 120 die Crefeld, den 1. August 1923 8 weig: E 6 b “ 1. 8 beschränkter Haftung bestchenden Ge⸗ Geschäftsführer: Gerhard Schumacher, 3. August 1923 unter Nr. 1069 die Firma Fürannan itis . . g. 8 1000 ℳ und der 600 000 auf den Inhaber Iüece August Grothe, Ber⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni Firma Theodor Johannsen, Elbe⸗Mühlen⸗ Das Ancg icht. “ üceee. sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann in Oeleroth bei Ruppichteroth, Walter Tolkmitt Molkerei und Band 1I] O.⸗Z. 255, Firma Hill & lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ Lüne ööö de, und Carl 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute werke, Wedel. Inhaber: Fabrikbesitzer bö“ fcb ik “ ncg de et fosches Ge⸗ Volkswirt Hans Höckner ist nicht mehr Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni Käserei Lebus mit dem Sitze Müller, Mannheim, S Sher. erfolgt zum Nennwert. Feree 06 8 harlottenburg. — Ludwig Eberhard Popper, Berlin⸗ Ludwig Karl Theodor Johannsen, Crefeld (91056 8 8 8 88 38 fabrik “ Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist 1923 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft in Lebus und dem Molkereibesitzer lassung in Freihurg, ben: 5. Meerrettich⸗Export Hans Hagen, Nr. 65 106. Arthur Fröbel, Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. Egon Popper, Wedel. Dem Kaufme ELETETqöT1111“” [51056] weben und Fertigfabrikaten und die Be⸗ bestellt der Kaufmann Haus Hollandt ist unbestimmt. Die Gesellscheft wird We Tolkmi selb⸗ develser Ihrig. Freiburg, ist als Einzelprokurist Sitz Oberndor ost Bubenreuth: Unte 8 n „Dr. Egon Popper, Wedel. Dem Kaufmann Heinrich Schult 10 t der Kaufmann H Hollandt estimmt. ie Gesellscheft wird Walter Tolkmitt, daselbst als Inhaber 1 1b 4 rist Sitz Oberndorf, Post Bubenreuth: Unter Lichterfelde. Inhaber ist Arthur C Siagis E“ ; v“ 1 In unser Handelsregiste: Abt. B ist teiligung an solchen und ähnlichen Unter⸗ in Maadebur bertroie 6 “ J“ maber. bestellt mit Beschränkung auf den Betrieb dieser Fi 1 8 “ Sro b ihur Charlottenburg, Sigismund Fa⸗in Wedel ist Prokura erteilt. heute unter Nr. 545 die Gesells 1 hmunge Gescka “ “ in Magdeburg. vertreten entweder durch einen oder auch Am 3. August 1923 unter Nr. 1070 die d 12* zeschränkung auf dieser Firma betreibt der Landwirt Hans Oberingenieur, Berlin⸗bisch, Berlin⸗Friedenau. Ver⸗ Am 2. August 1923 bei A Nr. 85 beschvänkier 5 die Geekeg Seß mit fheeegsen Geschäftsraum: Ferdinand⸗ auf Blatt 9770, betr. die Fivma durch mehrere Geschäftsführer. Sind offene Handelsgesellschaft Focht und der hiesigen Zweigniederlassung. 8 Hagen in Oberndorf seit Oktober 1909 ichkerfelde. — Nr. 65 116. Frauz tretungsberechtigt sind nur: Fabisch in (Firma Theodor Johannsen, Wedel): Die We er Haftung unter der Firma vaße 5. 1Xu“ Brasch & Rothenstein in Dresden, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Pohl mit dem Sitze in Frankfurt a Oder „Band vII O.⸗Z. 390, Firma Land⸗ einen Meerrettichexport Kallinich, Berlin. „Inhaber ist Max Gemeinschaft mit Dr. Egon Popper Firma ist erloschen 3 „Wedel): Die E1““ mit beschränkter 88 L 300 die Firma Stern⸗ Bweigniederlassung des in Berlin unter jeder von ihnen allein zur Vertretung der und den Kaufleuten Stefan Focht und wirtschaftliche 8 Maschinenzentrale 6. berfränkische Schuhfabrik Gesell⸗ 8 le n Eö “ er am oder Fabisch in Gemeinschaft mit Lud- Bei A Nr. 71 (Firma Petersen 8 1“ b “ Der Wrogist E“ Dresden. der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ Willvy Pohl, daselbst, als persönlich Fritz EEE“ 1 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz 5. Juli 1917 verstorbene Kaufmann Franz wig Eberhard Popper. Als nicht ein⸗ Johannsen, Wedel): Dem Kaufmann ve eSn.I e92; fesellschafts⸗ 1“ geschäfts: Die Firma der Zweignieder⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur haftenden Gesellschaftern. Die Geeaa bhöffer, Freiburg, ist Herzogenaurach. G. m. b. H. auf Grund Kallinich, Berlin, hat das getragen wird veröffentlicht: Geschäfts. Heinrich Schult in Wedel ist Prokur G ist am 28. Mai 1923 festgestellt. den ist Inhaber. Geschäftszweig: Handel lasfung lautet künftig Brasch ³ durch den Deutschen Reichsanzeiger schaft hat am 15. Mai 1923 begonnen. Im 8 Gesellschaft als persönlich haften⸗ Ges.⸗Vertr. vom 24. Juli 1923. Gegen⸗ Geschäft mit dem Rechte, die Firma Franz zweig: Export und Engrosverkauf von 2 ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ mit Drogen, Farben und Lacken. Geschäfts⸗ Rotheustein Zweigniederlassung Eitorf, den 19. Juli “ Frankfurt a. Oder, den 3. August 1923. der Gesellschafter eingetreten. stand des ET Fabrikalion du Kallinich fortzuführen, an den Kaufmann Artikeln der Metallinduskrie. Geschäfts. Unter B Nr. 43 die Ge swerb und Verwaltung von Vermögens⸗ raum: Warthaer Straße 5. Dresden. Der Kaufmann Otto Levin-. Das Amlsgericht. 3 Amtsgericht. güst Mes, Seeäleeee“ so dere Ueb hm Max Klein, Berli veräußert veZR“ Ks ter Nr. 43 die Gesellschaft mit werten, deren dauernde Verwendung für 3. auf Blatt 18 301 die Firma Werk⸗ 1q111111X1A“ . 116“ Schüler, Freiburg, betr.: Kaufmann eö’’ ebernahme Dig G „ Berlin, veräußert. lokal: Berlin, Lützowstr. 88. — Nr. beschränkter Haftung Schleswig⸗Hol⸗ die Zweck ü 8 8 8 sohn ist durch Tod aus der Gesellschaft — Weil 8 a und Weiterführung des Schuhfabrikations⸗ Die Erben des Franz Kallinich und seiner 65 171. Jacob Schipper, Berlin. In⸗ steinische Futtermittel⸗ Handelsgesel 1 h68 E““ “ .“ 9 99 eeschieden. Der Kaufmann Moritz Pi 8 wgsr Freiburg, Breisgau 51074] Verchold Weil ist in das, Geschã t als geschäfts von Josef Körner in Herzogen⸗ haben 68 11.“ der Firma haber Jacob Schipper, Kaufmann, mit beschränkter Haftung schaf 8,1qu . EECä eecbeth “ E“ h in Charlotterhurg ist als versönlich 8n 1ö Handelsregister A 11007. In das Hendelsregister B wurde ein⸗ 1e.““ Apeil aurach, Siammkgbital: 9 000,000 98ℳ — bewilligt. — Nr. 65 117. Elektro⸗ Berlin. — Nr. 65 172 Schlen 8 3 11n Wehdel. Detriebe, esbesondere derjenigen er Privata Ernestine erese Ida verw. hoftender Gesellschaft 11“ b Hc 3 ist heute gefragen: 8 teten. Die Gesellschaft hat ar .April „ vm; Fmon Fpark M. .A“ maschinen⸗Veriries Eduard Klaßnitz, 9½ EE11111“ Sf . 11““ & 8 Aet ee7e. zu Voh⸗ l in Reserüteal. Amtshauptmann⸗ 8 1 Nr. 95 folgendes eingetragen ge Woeb⸗ IV O.-g. 54, Holzrohrbau 1922 . Mene 5 fiepenne 89 Berlin. Inhaber ist Cduard Klaßnitz, delsgesellschaft seit 1. April 1923. Ges Il. sstell Ah Hr nd Her⸗ winke un er. Seidenwebereien schaft Pirna, ist Inhaberin. Geschäfts⸗ ist erloschen. .“ ö Aktien llschaft mit Sitz in Frei⸗ Band VIII O.⸗Z. 180, Firma reb Sver e Seeöö“ 85 Nn. K. Litz, 8 he April 1923. „ sste von Kraftfuttermitteln. Stamm⸗ Wm. Schroeder & C 111““ 1 8 erloschen. Gebr. Zilles, Sägewer iengesellschaft mit Sitz in Frei⸗ Albicz & Co., Freib sind immer zwei Geschäftsführer gemein⸗ Kaufmann, Berlin. Dem Carl Lit schafter sind die Kaufleutei WTC“ In. Sto Im. Schroeder & Co., Aktiengesellschaft raum: Grunger Str. 7. v““ ebr. Zilles, Sägewerk und Kisten⸗ e. Albiez & Co., Freiburg, betr.: Kauf⸗ — 1 üftsführer g “ .1 arl — die Kaufleute in Berlin: kapital: 5 000 000 ℳ. Geschäftsfuhrer: Crefeld icher 1 8 „ F:; Iauf Blatt 18 303 die offene Handels⸗ H zu; burg im Breisgau betr.: darl Menasdorf in S ift schaftlich oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ Berlin ist Prokura erteilt. — Max S g ℳ. Geschäftsfüͤhrer: zu Crefeld, gesichert werden soll, sorwie 9. auf Blatt 13 182, betr. die Firma Feeeg, . 82 1 1 fabrik in Ruppichteroth. Persönlich haf⸗ 8 6 mann Karl Mengsdorf in Stuttgart ist 1 1 8 2 L11 Pro 8 Max Schlesinger und Hans Borg⸗ Kaufmann Gustav von Helms in Wedel. Vornal e 1 1 Sen 8. - 1 gesellschaft Bentz & Sohn in Dresden. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ in die Gesellscha 8 snl meinschaft mit einem Prokuristen zur Nr. 65 118. Hubert Bauer, Berlin 88 8 8 9 8 ustav von Helms in Wedel. Vornahme aller Geschäfte, welche zu Max Prawitz in Dresden: Das ZV1““ uende Gesellschafter:;. K 99 TA111““ in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ 8 8 J zinner. Als nicht eingetragen wird Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni 1923 „ 8 n, 5 1ö1“ b 1 eesellschafter sind a) der Kaufmann 8 Sa.. 1 sammlung vom 23. März 1923 soll das S.Feffi harter e. 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt Inhaber ist Hubert Bauer (Kaufmann beröffentüi 89 — haftsvertrag vom 29. Juni 1923. diesem Zwecke erforderlich und dienlich Handelsgeschäft ist in eine Aktiengesell⸗ Jol 3 Emil H Bentz m1. Kaufmann Hans Zilles, 2. Kauf⸗ Fen 58 —, ir der Gesellschafter eingetreten. b Gesellschaft tigt. 8 2 1. Ke un, veröffentlicht: Geschäftszweig: Strick⸗ Amtsgericht Blanke — N 2 — 3 9 1 Johannes Emil Hugo Beutz, b) die mann2 3 1.“ Grundkapital um 125 Millionen Mark Band VIII O.- Fir el Das Gesellschaftsverhältnis wird zunächst Charlottenburg. — Nr. 65 119 Wirl 3 ⁄ u — Amtsgerich ankenese. sind. Das Stammkapital beträgt schaft eingelegt worden. Die Firma ist E“ Iaflis c mann Marx Zilles, beide in Ruppichteroth. 5* , (E 8 Band VIII O.⸗Z. 208: Firma Karl T ellschaftsverhältnis wird zunächst - 1 Nr. 65 119. Wirk⸗ und Wollwaren⸗Engros⸗Export⸗ “ 507 b. 8 88 Kausmannsehefrau Amalie Auguste Die C st ei h. erhöht werden. Die Erhöhung ist er⸗ iedri Fis Frei . auf zehn Jahre lich bis 30. Juni Awi“ b 8385 1 . 500 000 ℳ. Geschäftsführ . halgs 48 - .“ Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ b 88 I“ Friedrich Eisinger, Freiburg. In⸗ auf zehn Zahre, namlich bis zum 80 Jundt 1gi, Shigarettesfabrit, Besengzus Ceschst. Geschftelotal. Lenmamdanben, mranngehnweis. 1910151 000Toten, Seüctsücreg sistent wat Acne1z. Suli 129 jst auf Blatt 17,818 Feneitta Serct Fer. e bens gcelse usbaßecsariai. arrrrdohs hegtzh i, egsfcpiter heisagt jest hozer ißt ganl Föieshch Bsagen Pir. ace se aescege nEis Sü 8 4 8 2 d Hang 89 2 aße — D 5 . . Cr 31 ndelsro 4 8 7 2 1 48G 3 .Z 1 D 7 8 Kal namng K 9 H 1 8 . 2 — g 8 SvS; 23½ 3 93 . 6 Fde.8 3 81“ Berie Be . Iflene Bendele Fing Keßesarn, Seselchaft nen der egelegnt 8 swede Za Neesncshen e-denen,s Lö fämtlich in Drecden, Die Gesellschaft hai vcezur Vertretung der, Gesellschsft sind 22 aehrg e Gemerttversomplung, vom venen ofanbel).rrnn und Sjar⸗ scösenist a 1ee teh Afcaen. . ind: Arthur Wiegand, Kaufmann, gesellschaft seit 25. Mai 1923. Gesell⸗ se W1“ it be⸗ fabrikant zu Elberfeld. Zu Prokuristen „Union“ Internationale Traus⸗ am RRRFum .e bhbhneeeumg her, Feeeie 8 23. März 1923 wurde der Gesellschafts W“ sechahe h ö“ Albrecht EZ11Iu““ IA Gliesmaro : si Hesells e““ ie bei önli ftende 3. 3 1923 w 1 zafts⸗ O.⸗Z. 222, F schaftern spätestens bis zum 3. Januar Berlin, und Margarete Albrecht, schafter si — esell⸗ schränkter Haftung in Gliesmarode, heute sind bestellt: 1. Dr. Hermann Niebler port⸗Gesellschaft mit beschräukter Z11“ r b nur die beiden persönlich haftenden Ge⸗ 8 4 Er Gefellschafts Band VI O.⸗Z. 222, Firma Theodor ([chaßfter zum 3. Ja 14 güas „[schafter sind: Fritz Seydlitz, Kauf⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Prokuri B5V5I 11“” 11““ — genannte Amalie Auguste Melitta verehel G vertrag in § 4 entsprechend der Erhöhung Fisher, Freiburg, betr.: Die Prokur⸗ 1933 zugegangen sein muß, die Auflösun unverehelichte Kauffrau, Berlin. Zur mann, Kä 1 9; getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Prokurist zu Creseld, 2. Emil Well⸗ Haftung in Dresden eingetragen worden: R eb. Liesscher, ist von hel. sellschafter, und zwar für sich allein er⸗ daz G. 1 “ ör. Fi⸗ „Freiburg, betr.: Die Prokura 1933 zugega. . ng F ber gen a uM 111“] nann, Käthe Seydlitz, geb. Neid⸗Nschafterversammlung vom 21. Juli 1923 häuser, Prokurist zu Vohwink eIIf Bentz, geb. Liohscher, ist von der Ver⸗ mächti des Grundkapitals und in § 11 Abs. 2, des Hugo Peyer, Freiburg, ist erlosch der Gesellschaft zu fordern. Falls im A1“”“ “ Gesellschaftd aufrelsst. Zu Ligus szusse, beshic t Eastang. Deesgg. Züe. 1eesellshefte ünr dn öB mn gtia⸗ den 21. Juli 1923 C1G“ Aufsichtsratssitzung, ab⸗ BeseL 8. 3. 209; Ust erlosesa Jahre 1933 vom Küesternzs gh⸗ kein 811e. Wiegand ermäch⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur datoren sind bestellt der Fabrikant C e- 11“ hafterverse Aꝙb Geschäftszweig: Verarbeitung und Ver⸗ v“ geändert. Glaser, Freiburg. Inhaberin ist Gebrauch gemacht wird, tritt das gleiche tigt. — Bei Nr. 13 094. G. Cyliax 1 gatoren sind bestellt der Fabrikant Carl sellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ 1923 aufgelöst. Der Kaufmann Paul trich von Filkrierpapier, Anfertigu Das Amtsgericht. 3 Dr ... GSlaser, Freiburg. Inhaberin ist Frau Gebrauch gemaeht ugnd,; Sle 11114“* . Se ermäͤch — N elle . hwei irektor iftsfüj ; 9 9. d z 18H1sr. — ieh von Filtrierpapier, Anfertigung von 4 Die neuen Aktien sind eingeteilt in 9 Glase Si 1 Kündigungsrecht wiede Jah 1938 Berlin. Dem Dr. rer, pol. E „Fritz Seydlitz ermächtigt. Nr. Helle in Braunschweig und der Direktor schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Posselt ist nicht mehr Geschäftsfül a s 8 16 . in Lina Glaser, geb. Singler, Freiburg. gungsrecht wieder im Jahre 193 “ Dr. 8 . Ewald 65 174. Singer, Häute W Wo zligs 8 1 einen Geschäfts⸗ Poss ist nicht mehr Gescha⸗ sführer Kartonnagen und verwandten Artikeln, —— 5000 Stück zu je 1000 ℳ, 10 000 Stück (Wei 1 5 inf I& C vliar, Berlin, ist derart Ge⸗ amem. IIö oen he r. “ Rcmane-e, 115 in e;ö mit einem Pro⸗ sondern Liquidator. Die Liquidation ist Vertrieb und Handel von Haus⸗ und Eitorf. [51066] zu je 5000 9. und 7000 Stück G üeimgrehes. 210: Firma Anton und so ort mmer vog ünf nn nf G ergih Se. schgft seit 15. Juni 1923. Gesellschafter Amtsgericht Riddagshausen Dessentliche CC11144“ EEö“ 116““ .“ Ge⸗ 88 lägser EE“ B ist bei der 89 000 ℳ, lautend hh Inhaber. Die Burgath, Freiburg. IInhaber ist in die Gesellschaft ein: Josef Körner das Ig anderen Gesamtproku⸗ ind die Kaufleute: Otto Singer ““ 8 g, bö“ Ge⸗ cht 3 . III, schäftsraum: Wildermannstr. 15. unter Nr. 19 eingetragenen, hierselbst usgabe erfolgt zum Kurse von 300 %, Ant 1““ ö Se Uisten zur Vertretung, der Firma berechtigt Charlottenburg, Albert: “ [50707] fenlichaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ den 3. August 1923. auf Blatt 18 304 die Firma Che⸗ domizilierten BAktiengesellschaft „Ma-. Band III O.⸗Z. 73¹, Gebr. Keller Versandgeschaft 11“ Len, fhbrik nio eecegshr 8 I ist. 1 r. 31 259 Gimpel Amann, Nürnberg, Leo Lamm In das Handelsregister A ist heute zu “ 5 v11“ 5 mische Fabrik Rudolf Hermann schinenbauwerke C. A. Hegeling“, ein⸗ Nachf. Aktiengesellschaft mit Sitz in Baumwollwaren handenen Maschinen, Utensilien, Ein⸗ b Berlin: Prokurist ist: Rudolf Berlin⸗Friedenau. — Nr. 65 175. Nr. 129 bei der Firma Henry Schul 8 ö 8 Dgeseden. 1— Kunze in Dresden, früber in Pirng. Der getragen worden, daß die Firma der Ge⸗ Freiburg i. Br. betr.: Band VIII 8.3 211: Firma Paul richtungsgegenständen und gsilien, vom Obh 1. Ch grlotte nbur Bei Gustav A. Winkler, Berlin. In⸗ Co. in Gnarrenberg eingerragen: Fitnig Das Amtsgericht. “ .2n das Handelsregister ist heute au 8 Fabrikant Friedrich Wilhelm Schou⸗ eeftst in „Hegeling⸗Werke Aktien⸗ Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Erxleben, Freiburg. 1 jnhaber ist 1. August 1923 ab jedoch ohne die vor⸗ hea 996 85 Adler junr., Frank⸗ haber: Gustav Adolf Winkler, Kauf⸗ ist erloschen. C“ Crefeld [51055] ; 118 302 die Aktiengesellschaft, 1 ren in Dresden ist Inhaber. Er haftet gesellschaft, umgeändert und der § 14 des sammlung vom 6. Juni 1923 soll das Paul Erxleben, Kaufmann Textilwaren⸗ handenen Rohmaterialien, Waren und 8 dögg. 8 88 M., Zweigniederlassung mann, Berlin. — Bei Nr. 4452 Amtsgericht Bremervörde. 3. 8. 1923 8. 8” bi Se 151055] 1„„ mion 1 Internationale Trauss.. nicht für die im Bekriebe des Geschäfts Gesellschaftsvertrags (Aktienhinterlegung) Grundkapital um 1 Million Mark erhöht Vertretungen.) 8 Außenstände sowie etwaige Verbindlich⸗ fis ein: Gesamtprokurist gemeinschaft⸗ Heinrich Lanz, Mannheim, mit 11““ .“ 546 ist ziesis Sregister B port⸗Aktiengesellschaft. mit dem Sitze begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ abgeändert worden ist. (Beschluß der Ge⸗ werden. Die Erhöhung ist erfolgt; das Band VIII O.⸗Z. 212: Firma Rhena⸗ keiten, Moritz Künstler und Jakoh lich mit einem anderen Gesamtprokuristen, Zweigniederlassung in Berlin: 3 3 Nr. 546 ist heute die Firma Kauf⸗ in Dresden, früher in Leipzig, und weiter’. herigen Inhabers, es gehen auch nicht die neralversammlung vom 10, Juli 1923.) Grundkapital beträgt jetzt 6 Millio Ver E “ 4 1 e; erlin: Der Castellaun. [51048] männische Beratungsgesellschaft mit be⸗ folgendes tra vorben Ver G. 1 819 „es gehen auc 1 99 21 10. Zuli .) ru p betrag jetz Millionen erlag, Carl Glaenz, Freiburg. Herrmann gemeinschaftlich die von ihnen he Beratungsgesellschaff olgendes eingetragen en. Der Ge⸗ in dem Betriebe begründeten Forderungen Eitorf, den 1. August 1922 Mark. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags Inhaber ist Carl Glaenz, Buch ändler. für den Betrieb erworbenen Material⸗
und zwar nur für die Zweigniederlassung, Kaufmann Heinz Röchli 8 jos st. 8 ann Heinz Röchling, Mann⸗ Inn das hiesige Handelsregister Ar ink ; inget 27 1“ ge Handelsregister Abt. B schränkter Haftung, Crefel . sver 23. Febr 923 ee 1ea t Das b 1 — s Haftung, Crefeld, eingetragen sellschaftsvertrag ist am 23. Februar 19237 euf ihn über. (Geschäftsräume: Blücher⸗ Das Amtsgericht. I. 1* entsprechend der Erhöhung des Band VI O.⸗Z. 195, Firma Konrad vorräte laut Aufstellung; der Wert der
rundkapitals abgeändert. Rutschmann, Freiburg, betr.: In⸗] Sacheinlage des Körner ist auf 3 000 000
ist Willi Tabbert, Berlin. — [heim, ist in die Gesellsch 1 8 M ’ Bei Nr. 47 276 Cute 2 8 Cö t als per⸗ ist heute unter Nr. 4 die Firma worden. Der Gesellschaftsvertrag i 2 Juni 1922 88 1 8 “ ei Nr. 47 276 Cuten & Syman, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Castellauner Backofengesellschaft Gesell⸗ 8 I. 1923 fcsegesche I“ 88 ö am en ane straße 6 und Kreischaer Str. 20.) beeg üh eess hi
8
8