8
mitgerechnet — durch einmalige Bekannt- Gegenstand des Unternehmens ist der! Nr. 10 485 die Kommanditgesellschaft einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ 12. uli 1923 sollen die durch General⸗ 8 u6“ “ ““ b 1 machung im D. Reichsanzeiger; im letz. Betrieb und die Beschäftigung von „Ewald Schimmel Kommanditgesell⸗ kuristen zu vertreten Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. Mürz 1923 Wild, Hagenkamp und Berkowicz über⸗ Lahr, Baden. [51129]] Schmid und Baumeister Otto Sommer, Leipzig. h111— Beschluß der Generalversammlung vom teren haben auch alle Bekanntmachungen Getreidemühlen, der Handel mit Ge⸗ schaft“, Köln, Türmchenswall 72., Persön⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Juni 1923 geschafsenen fünf Millionen Mark Vor⸗ nommenen Aktien im Gesamtbetrage von Handelsregistereintrag Lahr. Firma sämtlich in Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 22. Juni 1923 laut Notariatsprotokolls u erfolgen. Vorstand: Fabrikdirektor treide, Mühlenfabrikaten und Landes⸗ lich haftender 11“ Kaufmann sind die §§ 24 und 39 der Satzung hin⸗ zugsaktien in Stammaktien umgewandelt 31 500 000 ℳ bringen diese als Finlage „Frakedi, Cigarren &. dakfabrik G. m. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ getragen worden; vom selben Tage in § 20 abgeändert Uhar Basse, Lüdenscheid. Gesamtprokura produkten, die Finanzierung und Errich⸗ Ewald Schimmel, Köln. Die Gesellschaft sichtlich der Bezüge des Aufsichtsrats ge⸗ werden, die den alten Stammaktien gleich. das von Wild unter stiller Teilhaberschaft b. in Dinglingen“: Die in § 18 des sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. 1. auf Blatt 22 390 die Firma Bank⸗ worden. 8 mit einem Vorstandsmitglied oder einem tung von Mühlen und ahnlichen Be⸗ hat am 1. Juli 1923 begonnen. Es ist ändert. 1 88 berechtigt sind und einsaches Stimmrecht von Hagenkamp und Berkowicz in Köln Ge⸗ ellschaftsvertr vorgesehege Erhöhun besondere von dem Prüfungsbericht des haus Fiedler & Cv. in Leipzig 9. auf Blatt 19 525, betr. die Firma Profuristen besitzt Fabrikdirektor Hans trieben, der schluß von Interessen⸗ ein Kommanditist vorhanden. Nr. 1052 bei der Firma „Rheinische genießen. Ferner soll das Grundkapital unter der Firma Theodor Wild betriebene des tammkapitals um 000 ℳ ist Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei (Burgstr. 17). Gesellschafter sind die Preuße & Co. Aktiengesellschaft in Groh, Hof. Hauptniederlassung: Lüden⸗ gemeinschaften und die Beteiligung an Nr. 10 486 die offene Handelsgesell⸗ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Berg⸗ durch Ausgabe von 2000 neuen Inhaber⸗ Unternehmen (Tabakfabrik und Tabak⸗ erfalgt. Solches beträgt gett 2 000 000 ℳ. dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Bankiers a) Kurt Hugo Fiedler, b) Ernst Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ru⸗ scheid. ahnlichen und verwandten Betrieben. schaft „Lenze & Fernsemer“, Köln, bau und Brikettfabrikation“, Köln: Nach vorzugsaktien à 1000 ℳ um zwei Mil⸗ großhandlung) mit dem in Berlin be⸗ Lahr, den 31. Juli 1923. nommen werden. Richard Kutzsche, beide in 8 2 Der dolf Walter Christophai in Leipzig erteilt. Hof, den 3. August 1923. Amtsgericht. Das Grundkapjtal betvägt 500 000 000 Mariengartengasse 19. Persönlich haftende dem Generalversamlun sbeschluß vom lionen Mark erhöht werden. Diese Er:- triebenen Zweiggeschäft (Tabakfabrik und 8 “ Amtsgericht Leipzig, Abt II B, unter b Genannte darf die Ge ellschaft Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ ..“ Mark, eingeteilt in 500 au Namen lau⸗ Gesellschafter: Kaufleute Lenze 13. Juli 1923 soll das Grundkapital um höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Tabakgroßhandlung) mit allen Aktiven und am 3. August 1923. nur in Gemeinschaft mit dem unter a schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Ior. Handelsregister betr. [51115] tende und nur mit Genehmigung der Ge⸗ und Franz Fernsemer, Köln, Die Gesell⸗ 25 Millionen Mark auf 224 Millionen kapital beträgt nunmehr 27 Millionen Passiven — ausgenommen eine Schuld Lahr, Baden. 511³⁰] 1 Genannten oder mit einem Prokuristen einem anderen Prokuristen vertreten. „Max Kühnberger“ in Selbitz, sellschaft übertragbare Aktien zu je schaft hat am 31. Juli 1923 begonnen. Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die von 27 813,25 belgische Franken an die Handelsregistereintrag Lahr Abt. A 51134 vertreten. Die Gesellschaft ist am 1. August 10. auf Blatt 8957, betr. die Firma A.⸗G. Naila: Niederlassung nach Plauen 1 000 000 ℳ. Sie sind mit 100 % Auf⸗ Nr. 10 487 die Firng „Gustav Liff⸗ durchgeführt. Ferner wird bekanntge⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Iöö Planters Corporation in Bd. II. O.⸗Z. 127, Firma „Richard ESIMSgf. [511 — 1923 errichtet. ] öI1“ Kirsten in Leipzig: Die Prokura verlegt. geld ausgegeben und mit dem Aufgeld zu je mann Pferde Impork und Export“, Köln, macht: Die neuen Aktien sind zum Nenn⸗ Kurse von 5000 %, den Vorzugsaktien ntwerpen — in die Gesellschaft ein. Poeppel in Lahr“. 1 Richar vi SIhs 7963 des sregisters, 2. auf Blatt 22 396 die Firma Friedrich des Otto Willy Kirsten und des Paul „Cäge⸗ und Hobelwerke Aktien⸗ 25 % des Nenmwertes eingezahlt. Hunnenrücken 31, und als Inhaber Kauf⸗ betrage ausgegeben worden. Das gesetzliche wird ein zehnfaches Stimmrecht für die Gründer der Gesellschaft sind Theodor Poeppel, Kaufmann in Lahr. betr. die Firma Leipziger aufabrik vorm. Feldmann in Leipzig (Wettiner Str. 5). Felix Kirsten ist erloschen. “ gesellschaft“ in Hof a. Saale: Am Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Gustav Liffmann, Hamburg. Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ Fälle der Aufsichtsratsbesetzung, Satzungs⸗ Wild “ Köln, das Bankhaus 888 den 1. August 1923. W. F. Wenck, Aktiengesellschaft in Der Kaufmann Friedrich Feldmann in 11. auf Blatt 20 873, betr. die Firma
957 6. 23 Grundkapitalserhöhung um mann Heinrich Reuter in Koblenz, sein Nr. 1576 bei der offenen Handelsgesell⸗ geschlossen. Enderung und Auflösung der Gesellschaft Saassen & Co., Kommanditgesellschaft, Badi Amtsgericht. Leipzig, ist heute eingetragen worden; Lepzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ A. Kinkel Gesellschaft mit be⸗ 8 sgesell⸗9 ür g ösung d sellse gerich Die Generalversammrung vom 9. Juni schäftszweig: Handel mit und Vertretung schränkter Haftung, weignieder⸗
5 200 6000 ℳ beschlossen; diese bereits Stellvertreter der Mühlenbesitzer Karl schaft „Friedr. Kratz & Cie ¹, Köln; Die Nr. 1099 bei der Firma „Grund tücks⸗ eingeräumt. Ferner erhalten dieselben Bonn, Kaufleute Hans Hagenkamp und 1 2 . Ausgabe G - Kretzer in Sc eide mit Einzelvertre⸗ (. afit aels er bi e S 82 8 8 vidende des jährli 1 8 “ 1923 hat die Erhöhung des Grundkapltals 1 3 ller Art. in ig⸗ Die Prok erfolgt; Ausgabekurs der 50 neuen Kretzer in Sayn, beide mit Einzelvertre⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige schenscheft Beect⸗I eaaleh agc be⸗ mindestens 4 % Dividende des jährlichen Eduard Benge9. gihe “ Lahr, Baden. (51128] um sechshundertundzweitausend Mark⸗ in 11““ 18 “ E“ lra
Stammaktien 1800 + 200 % Spesen, tungsberechtigung. Bei Vorhandensein Gesellschafter Friedrich Kratz ist alleiniger schrä 8 „— Köln: Die Ver⸗ Retngewinns ohne Nachforderungsrecht Sieberg, Berlin⸗Friedenau. 2 9 1 1 I der 2 neuen Vorzugsaktien 100 + 100 % mehrerer Vorstandsmitglieder wird die Inhaber der Firma. ööö Gbeüln orgeeist be⸗ in Ueseren Jahren, falls in einem Jahre des ersten Aufsichksrats sind: Dr. jur. “ estereintheaun S Firma zerfallend in LE“ 1 Paul Cerf in Leipzig: Salo Falk ist 12. auf Blatt 13 983, betr. die Firma Spesen, alle auf den Inhaber und je Gesellschaft durch zwei von ihnen oder Nr. 5454 bei der offenen Ferdeegeheh. endet. Die Firma ist erloschen. eine Dividende von 4 % nicht zur Ver⸗ Dr. rer. pol. Otto Nelte, Rechtsanwalt Hi rquerei i 1n tler in Dinglingen“: sn je tausend Mark mütg auf eine Mil⸗ als Gesellschaffer gggscheeden. 1“ Ernst Köchlin in Leipzig: Hans Carl 100 000 ℳ lautend. 1 einen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ schaft „Wwe⸗ Mathilde rghaufen“”“, Nr. 1855 dei der Firma „Eiba Bazar teilung gelangen sollte. Im übrigen sollen beim Oberlandesgericht zu Köln, Landrat 9 1¹ Aur nig 23 lion Fene hcg 1.“ en. 4. auf Bkatt 10 553, betr. die Firma Emnil Röger ist als Gesellschafter aus⸗ Hof, 4 8. 1923. Amtsgericht. risten vertreten, vorbehaltlich der Befugnis Köln: Frau⸗ Maria Pfeiffer, geb. Berg⸗ Gesellschaft mit d. ginet⸗ Haftung“, die neuen Aktien den alten Aktien gleich⸗ a. D. Geheimer Regierungsrat Kesselkaul, r. B 1“ G“ Diese Erhöhung ist durchgeübe. der Richard Bütterling in Leipzig: Pro⸗ geschieden. 1 8 Jerichow [50768] des Aufsichtsrals, Einzelvertretungsermäch⸗ hausen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Köln: Beschluß der Gesollscha ker berechtigt sein. Das gesetzliche Bezugs⸗ Bonn, Direktor Karl Sieberg, Berlin, adisches Amtsgericht. EEE1 vomn Be er kura ist erteilt dem Ingenieur Walter Die Bekanntmachung vom 25. Juli ne,e, des Handelsregisters N, tigung sü erteilen. geschieden. vom 27. Juli 1923 ist die ft recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Baron Hubert Ostmann von der Leype, 1 1 8 is 1 E“ 8. aut Hönemann in Leipzig. ““ 1923, betr. die Firma Jachner &. Maschinenfabeit vorm. W. Schelsky, Ges. e len s e gen er Nr. 6736 bei der Firma „Carl Schauff“, aufgelöst. Kaufmann Adolf Münzer, Nr. 4948. S. 1 gb Co. G Vantiere trieller “ die “ . .g 16“ “ “ 8 E1“ 20 551, betr, die Ffane 1 in. Heipiig “ Bnhn 9 in Schö ist ei : 1b 82 55 „vor⸗ Köln: Die Zwei döln i b iquide 8 chrän Haftung“, Köln, Ern chaefer, Bonn. Die General⸗ — der irmen: den 88. 1, abgeqnder F ⸗ ell⸗ daß die zuristin Da nit — m. b. H. in Schönhausen, ist eingetragen: Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist Köln, ist Liquidator. schaft mit beschränkter haf g 9 chis. 1. Alfred Woner, Weinband ung in Sie Firma lautet künftig Leipziger schaft in zpigee Der Gesellschafts. daßten nicht Lin, sondern Lena beißt. Okto
3 behaltlich der Befugnis des Aufsichtsrats 88 3 111“ 56— ft 3 8 lunge dem A 8 eur Aler Heußme t als 3 b ufgehoben und deren Firma erlo 8 8 M gkv Neußer Platz 12, Gegenstand des Unter⸗ versammlungen werden von dem Auf 8 2 8 1 ond Der Ingenieur Alex Heußmann ist a noch andere Blätter zu bestimmen; jedoch a sfebo 8 ¹ san .. „7S Eenei eefrhtenne Fec chna nehabens“ der Ein⸗ und Verkauf von vat oder von dem Vorstand berufen, und Maikammer. Inhaber: Alfred Wagner, Baufabrik Otto Schrecker Aktien⸗ vertrag vom ber 1921 ist durch Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
Geschaftsführer ausgeschieden. Hans Rein⸗ 1“ . 8 1 mme 1 lb 1 ini äfte genügt Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Krenzer“, Köln⸗Mülheim; Ottili . Tuchen, Seid erstoffen un ein⸗ 8 Landwirt in Maikammer. gesellschaft. Feschluß der Generalversammlung von 4. August 1923. king ist alleiniger We en 9 g jeiger. Krenzer“, Köln⸗Mülheim: Der Ottilie Generalversammlungsbesch luß vom 27. Junl Tuchen, Seide, Futterstoffen und allen ein zwar nach dem Sitz der Gesellschaft oder dnant, int Hengen, Großhandlung mit Hiermm wird noch bekanntgegeben: Die “ eahag, 8 “ am ugus
führer. Hi 8 . — Jerichow, den 10. Juli 1923. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats Krenzer, geb. Schnee, Köln⸗Mülheim, ist 1923 sind 8 b 5 schlägigen Artikeln im Großhandel. Ferner einem anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ 1 “ een der Bün hren die Firma Gesellschaft, die S .“ ““ 1nn schd geste Chas Jeäztwii, die Beteiligung an anderen gleichartigen stimmenden Ort in Deutschland und, Tabakwaren, Gewürzen, Schokolade und Kaufr Kn h. Der gleichen Tage in § 8 abgeändert worden. eipzig 11 eböe“ 8 orte „Der Aufsichtsrat und die Unter⸗ Nr. 7679 bei der Firma „Hesta⸗Ver⸗ 16 (bet ergütung des Aufsichtsrats) Unternehmungen. Stammkapital: 50 Mil⸗ ofern nicht im Gesetz oder in 58 Ge⸗ Zuckerwaren in Bellheim. Inhaber: aufmama ö“ chrecker in üi 6. auf Blatt 20 622, betr, die Firma A 8 LFüt 22 397 Jülich. * [51117] (schrift des Vorsitzenden. triebs⸗Gesellschaft Horstkötter *X Stahl” 8 Sat; gut 8 Fernet lionen Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Uschaftsvertrag Abweichendes stimmt August Hengen, Kaufmann in Bellheim. veräußert an die Leipziger Baufabrik das F. A. Funke & Co. Gesellschaft mit ist be te die Ff Schmin & Co. Ge⸗ vem. Jülscher ““ JFalg⸗ b I 1“ Köln: Neuer Irbcber der Fiuma ist 8 Saung geander d 8 1g Millionen Gerhard Kirsch und Paul Lappe, Köln. ist, durch einmalige Bekanntmachung im b b“ 114.“ “ 8 Feüehfig. Ser slirschart mit beschränkter Hafiung in Becker Co., 148 m. M. in Ju ich, 0 vecha ich onderer gesetzli 49 2„ 8 . 8 A 2„ b 8 3 . 5 Sfs 1 vv rtr vo 18. Juli 1923. Rei sanzeiger. Die Bekanntma⸗ un handlung in 0 a 8 In aber: ohann * — ö 8 8 8 e cr sver rag i ur⸗ 2 . lu der vech e. ; 8. 8 2 8. 8 h heute 8 E1’“ 1 endes semngen “ S durch ngeimen hn.d ee Köln. e. gfs E111“ 4 8 Gosels efiadene Gescaftsfübfer i für oll xstens 18 Tage vor dem en vesepd ö“ Weinhändler in Rosch⸗ Bee n ea vt “ Gesell fter 11 9. 1 128 laut (an 8 2 uhd, selgefcderteas eingetragen: Der Kaufmann Kurt Gum,. eingeschriebenen Brief einberufen. . F NMPinde⸗ t em 1 g berechtigt. Ferner raumten Termin erfolgen. Bei Be⸗ bach. Großsteinberg. b otarzatsprotokolls von diesem Tage in vorden; Haftsverk C 111“ slenn deg Se, 1et. wnaner eutce, wyrgemeen eececeßemee e eeeeeeeeeecs, beraechs e ücheßrne eun ausgeschieden und an dessen Stelle der liche Aktien übernommen haben, sind: schäfts durch den Richand Kor aus⸗ Mi 88* 6 n9. 18 Stammaktie von ach kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ dem das die Bekanntmachung eneelelte geschäft in Roschbach. Inhaber: Emanuel beigefügten Eröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ t gen 8 8r 8 B 768 afeld * Scholz 1 Kaufmann Jakob Becker zu Jülich als 1; die offene Handelsgesellschaft in Firma geschlossen Millionen, “ schen Reichsanzeiger Blatt erschienen ist, und der Tag der Brutscher, Küfer und Winzer in Roschbach. nuar 1923, und zwar mit der Maßgabe, fellschaft berechtigt. Johannes Güntzel ist tretung der arman- “ Erz gnissen
1 Nr. 2232 bei der Firma „Ernst 8 U 99 5. Bierenbaum, Ferdinand, Weinhandel daß alle Aktiven und Passiven bereits mit als Geschäftsführer ausgeschieden. in Bunzlau in allen ihren Erzeugmt
8 Amts⸗ [51137]
gericht des Handelsregisters
alleiniger Geschäftsführer bestellt. Die Seb. Alb. Dötsch in Ehrenbreitstein Nr. 8113 bei der eff LE1141 2r Nr. 4949 Lack⸗ und Farbenfabrik Versammlun b 8 1 b
b j 5 b in 3 bei der effenen Hondelsgesell⸗ ellscha esc 2 -. 4949. „Lack⸗ abrik, g nicht mitzurechnen. Be⸗ : n. ud, Weunhs⸗ gj 8 1 e Fi alb des Gebietes des Freistaates Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 2. Servatius Flöck, Mühlenbesitzer in 8 . EE1““ elee 18 & Co. Gesellschaft mit beschränkter. — 8 zstoff⸗Ge⸗ 8188n chränkter kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und Weinkommissionsgeschäft in Nußbdorf. Wirkung vom 1. Janugar 1923 ab als auf 7. auf Blatt 20 649, betr. die Firma innerhalb des Gebie es des Freis schäftsführer. cC8 IeCfcg Krchen mPina. Hehtencenc, 6 n 8 irma Gietzen & ses Secgi7cteätgat Sene bün ter Fn Burch Beschen er, gegn. Hätnen gschaft 8 EEö1“ “ bö“ schaf dencgen Fnhäber⸗ erdinand, Winzer biß Lenhiger ee 11“ bah en 5 schaft 8 81e “ “ fernace e. wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, riedri⸗ in E er, ie Firma Simon 8. Len 8 . 20. We⸗ vee eeCS. 90 2 Rei zeiger. 2 8 An⸗ in ußdorf. alle eitdem getätigten Gese tien⸗Gese a in Lei⸗ zig: rnst 8 9 — Flgrn hfch S 1se 1 8 1 Idie vüchsen Süis ehann Rluchera. nnh Fisah. Hack, Köln⸗ eee bir Sicdee2 Gesckünn, Cö“ GPon her ““ 8 Welascht die Füme ihre “ Felebzisten Artteng 88. 1.8 ist als Vorstandsmitglied aus⸗ 11“ Werren Edcch ührer bestellt sind, durch mindestens zwei Handelsgesellschaft in Firma Josef Gott⸗ Fa eo I8 Wsr S Lböuöö16“ Farben alle je d Schriftstück ins 82 d Wilhelm Zimmermann in Landau. genommen von tem Uebergang blelbt geschieden. “ 8n e11““ 868 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Kretzer in Saynthal, 7. die Firma Peter Köln: Die Frokiere h89 Wanzel Kri Mst Seulag- Motoren⸗ und 8 West. Belriebsstoffen Die Gesellschaft sst drü üngz und der Revisoten, kann bei dem 3. Julius Benninger, Lederhandlung in teiligung“ verbuchte und mit 892 27 8 Fleischkonservenfabrik Jeremias & be aägt cf Mäls 297 urk. üind Prokuristen vertreten Die Zeichnung Kretzer in Mallendar, 8. die Firma Wil⸗ elr chen a des Wenz 15 Fhsser Chcft) Zwe ghe den asturg, Küln. Fesechtie. lhan rinternehmungen gleicher unterzeicheten Gericht E1““ an Baufabrik⸗ Schubert Gesellschaft mit beschränk⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, witd 1
Rülzheim, wegen Verlegung des Firmen⸗ eingesetzte Besitz Schreckers 1 ’“ geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ helm Seifer & Comp. in Ehrang b. Trier S ö“ C ch bei der Handelsk sitzes nach Speyer a. Rh aktien, die ihm auch weiterhin persönlich ter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 11“ “ s W 89 9545 bei zne . c Generalversammlungsbeschluß vom oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stamm⸗ orenbericht auch bei der Handelskammer Rh. G den zu der geschriehenen oder auf mecha. 9. der Kaufmammn Wichelm Tenk in „er. 92 ba der gflenen Fandesccfesan Durca 8 bhnwersa agulße 88 Satzung kepital: 45 Millionen Mark. Geschäfts⸗ 6 Köln Einsicht genommen werden.
nischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ Weißenthurm, 10. die Rheinschiffahrts⸗ schaft „Gonski & Co.“, Köln: 15. Juni 1923 hung prrat Peter Schonauer Nr. 4953. „Bockalin Werke mit be⸗ warenhandlung in St. Martin: Der das Kapitalkonto auf 5 430 977,10 ℳ. Als schafter vom 10. Juli 1923 auf eine Prokuristen vertreten. Zum
Koblenz. 5 3 6 39 8. 6 d8 89 3 8 8 9 8 b j Todes Ge 2 2 8 1g aul t worden. g aftsvertrag „ 1 b . 4 öülis 391 Qpnl; 1992 8 2 jvali Uge rtretunas⸗ Felten, Köln⸗Nippes. rokura: Dem Straße 87, wohin der Sitz von Neu⸗ odes au r Gesellschaft ausgescheeden. - 8 ’. 1 sch .“ 8 d noch bekanntgegeben: 1 ö 1144““ deelfche 1“ efeneg, Hendert. becsan “ aea a Nelg n3 Wirb⸗ esh Mippes ist Pro⸗ verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschafter Jean Koch und Magda⸗ Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923, den gleichen Beschluß laut gerichtlichen Weiter wird noch bekanntg geben: Die
Amtsgericht. Mühlenbesi Theod⸗ vet 1 vper. 3 ; . 1 Ir; lena Koch in St. Martin führen des deren Neuausgabe in ihrer Generalver⸗ Protokolls vom 10. Juli 1923 in § 4 ab⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1. Mühlenbesitzer Theodor Kretzer in Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vorstandsnutglieder vorhanden sind. kura dahin erteilt, daß er zusammen mit Herstellung und Vertrieb von chemischen (tach fbchner gn ö ss femmlung vom 9. Juni 1923 keschlossen hesacan Eh olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
G üvresagsgn 1 „Mallendar, 2. Mühlenbesizer Julius Fi ist E S Ver⸗ ei Geschäftsführer vertretungs⸗ und chemisch⸗techn schen Erzeugn issen aller Zuni 195 1
EKarlsruürhe, Baden. [51118] Gottschalk in Andernach, 3 Zankhͤrektor Firma ist erloschen. Außerdem ist § 18 der Satzung, betr. Ver⸗ einem. Ee W “ 8 Ar. Die Gesellschaft stte berechtigt offener H.⸗G. fort. Als Einzelprokuristen worden ist. Gleichzeitig mit dem Ver⸗ 9. auf Blatt 22 148, betr. die Firma anzeiger. 8
In das Handelsregister B Band VIII Fritz Küster in Koblenz, 4. Nr. 10 438 bei der offenen Handels⸗ gütung des Aufsichtörats, geändert worden. berechtigt ist Gesellschaftsvertrag vom urt. Die BGesellschaft i dermdefüch sind bestellt: Pet 8 Re en mögen der Firma überträat Schrecker auch C. H. Erbslöh Zweigniederlassung Amtsgericht Leipzig, Abt. II B 1s Feit. isteg in Kölfgh 5. Eechgechees⸗ Lüeuncrertor tig Schweisfurih istadie i5Sul9a., Sndomebdire Keelchtnng Fveigniederlasungen zu errichten und ch sad bestäer ke dhch. Eöle dece he dae Firmenrecht auf die Baufabrik der⸗ Leipzig in Leipzig: Prokurg ist erteilt am 4. August 1923.
III. Firma „Jakob Koch“, Schnitt⸗ perbleiben sollen. Dadurch vermindert sich kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ oder durch einen Geschäftsführer ese 8
O23. 16 ist zur Firma Schmidt & Co., Wilhelm Hei⸗ b ; 8, gesellschaft „Buchhandlung für Medizin X — 0 S urth. r 4 Bhult 2 frat 8 Wichelm Heim, daselost, d. Schissahebe „Köln: Der Buch⸗ Hüfuans erteilt, für sich allein die Ge⸗ hübter bestellt, so erfolgt die . an ähnlichen Unternehmungen zu be Wet t2 St. Martin. zestalt doß diese känftia berechtigt sein den Kaufleuten Bruno Jendryke und Carl “
Gesellschaft mit beschränkter Haflung, direktor Wilhelm Witthaus i Schilling & Schumpe“ See . . sarls 1ö16“ Wlhelt Witchaus ie Pfaffen⸗ Fndler Herm⸗ Spilli döln. j 8 gaf tret wenn mehrere durch zwei Geschäftsführer oder durg teiligen und sie zu erwerben. Stamm⸗ 6- “ S ; 1 Kaufleu — ““ 1“ h “” Befeb. KogLemn, bs berde. Ffrmaen Scicacga sch baffenite Hesadieheetgrtnan find. Pea e eschässfähret in “ ö 3 809 99 9 1coe chaftaführge. Landau, Pfa haes bnh 1923. sbite 18 I“ c “ vhb LeAspasf. ““ bins 3 Dimer ist beendet. 8. Fr 8 “ *(Gesellschafter ausgeschieden. Die nun⸗ Karl Theissen in Aachen und dem ein⸗ mit einem Prokuristen. Ferner wir Kaufmann Friedrich eropp, Köln. Ge⸗ 1 bren den Mit dem Unternehmen gehen von n e“ lath 22 400 des Ham 1 Auguft 1923 bTöö“ Anmelr G SS serhasee he chaft hat am rich⸗ Vaesssc. Aachen, ist Gesamtprokura bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ sellschaftsvertrag vom 22. Januar 1921, I 8 alle Geschäftsbücher und schriften “ en P 1,s leusen 8 Bed. Amte eribt. m. “ dene ne ene. erehöder,- e.⸗ 31. Juli 1923 begonnen. E. ist ein Kom⸗ in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen Füshungen erfolgen durch den Deutschen * Weic 1 1u1“ 88 h “ “ uch ale Osto Schrecker auf die Bau. 10. auf Ierten. 2 216, betr, die Firma ETE1 gi 8 1 8 9 22ℳ H; d o ¹ r j b 12 Rei 9 5 i 5 9. 28 220. Sin De⸗ . Diaen 1 50 4*⁷ * 81½ 9* 1“ 4 3 2,2 3 2₰ “ 1 8 8 9 8 Kaurlsruhc, Sade 3 [51120 sondere von dem Prüfungsbericht des .“ dän ie B: Fresetcea set gehe ese eftm 7e 1““ Günther & Knehe Gesell⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ist heute die Firma Wauindustrie⸗ Leipzig, Abt. 1B. Fifrätsahe⸗ “ (Thomaskirchhof 11), Zweigniederlassung arheabes tanden. , 2 191129h Sersanst; des Aafctegus und der Re Nr. 4 vi der iemc. ebeinzce egtartgn de Geehsciun wnntrauad nr. a85 beschünnther Haftunge, Koln. sceütsfhaer vehmei. Ceschaftcfübrer oder Aktiengesellschaft in Leiprig (Brühl 21) üexcht Fring 16t, . Gesensschase wetd behchegügnesesdang derni ist hnt Aeenbeselsch der Gesellschaft mit beschränkter tung, Einsicht genommen werden. öln: ur Generalversamm ungs⸗ Webstoff, A., B. urich, Sweranee⸗ „ weiser nde mi Getreide, 2 utter⸗ P “ 1 e 2 llei 8 e 8 11. 8 ij 1923 bgeschloss wo 28 4 [51135] 6. Juli 1923 laut No variatsprotoko on eingetragen worden: Der Ge ell⸗ Karlsruhe, eingetragen: Die Prokura des Das Amtsgeri r. ßbeschluß sind nachstehende Bestimmungen lassung. Cöln Köln: Dem Arthur Moses, mitteln, Kolonialwaren und ähnlichen Geropp ist jedoch siets allein ver re ungs⸗ am I11. Juli 3 abge . worden. Leipzig. 1 . 35] demselben Tage in den LEE1“ 3 eeber. 1921 Fritz Maier ist erloscken. Dem Walter ““ des Gesellschaftsvertrages geändert: § 1 Füsn vt Pe 8 8 Karl Heisi Artifeln, die Errichtung und der Befchtigt,, 11 8 T““ 111“ ““ “ Ia Venenbefs er i Karlsrube, ift e 8 51123 EEET114“ Gesellschaft vit heschräntter ar “ eeanikqwitose 1 durch den Deutschen Reichsanzeiger. aller damit zusammenhängenden Geschäfte. 1. auf Blatt 22 388 die Firma Arthur Fne nte ch L Gestante bruar 1922 abgeändert, aan 15. April, 1923 hteaterahe, 8. Juli 1923. 88 das Handelsregister ist am 8n Finteilung, § 4 und 5 Satz 2 und 3 be⸗ Köln: Dem Heinrich Schwarz, Köln, itt 5 Ueicionen. Mark⸗ Geschäftsführer. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ö“ ist 8 fhs Aeichar 82 b 28 198 “ . Id Der zn derkretene, Zum Geschäftsfüͤhrer ist be⸗ 19. eioht und 998 1 Seegaüere Bad. Amtsgericht. B II. 1923 eingetragen: 88 treffend AÄnstellungsverhältnis des Vor⸗ Prokurag erteilt. Kaufleute Fritz Günther und Wilhelm “ — 1 6 nternehmungen ist zulässig. Da vfüner Kaufmann Arthur rmann Waldemar stellt der Bibliotheksdirektor Walter Hof⸗ v. 2 . 81“ t nebmens —; 8 ge 1. 8 6 ber vfl 2 * Nr. 3140 bei der Firma „Haik & Gese 8 Eüönigsbrück. 1 kapital beträgt zwanzig Millionen Mark. Schoeps in Leipzig ist Inhaber., (An⸗ 5 werden. Gegenstand des Unterneh empen, Rhein. [51121] Nr. 10 473 Ueitune. A. II sae 8 8.eee cg Weryfüichtan 829 Wenes Gesellschaft 1. Terhen Haf⸗ Fnehe, Sheng21 dee . Lezet Im Handelsregister ist. heute auf in viertausend Aktien zu fünftausend Mark gegebener Geschäftszweig: Handel mit in Le igh 22 318, betr. die Firma 88 die Herstellung und der Vertrieh. von nSn Aunse Handelsresister Abteilung A shast gieh W Fnde g.h breffend Zufammensetzung, des Auffichts⸗ tung’, Köln: Die Füeebrechns ene h der beiden Geschäftsführer ist für sich Se Fönige. Prfaend. Ehe Sheseüschaf. eeche Pe son 1 88 ö“ ün Energie⸗Aktiengesellschaft in Oetzsch⸗ Gerrofn se eeixweenee Nr. 381 wurde heute die Firma Wilhelm Moselftr. 20, Pe c lich haflende Ge⸗ rats und Bildung bines Turnus für die des Liqusdators ist beendet. Die⸗ irma ist allein vertretungsberechtigt. brücker Emaillierwerk Gebrüder Reuter, a) weme ders Hg echnischen. Artikeln, Motoren Markkleeberg: Prokura ist erteilt dem hüstendekon Fesr eihe Fsas Lennertz zu Oedt⸗Hagen und als deren vioselsr. meNe önhe⸗ dhn iefe Aufsichteratemitglieder, § ,11. Abs. 2 erloschen. N. 4951. „M. Robitschek & Co. Aktiengesellschaft, in Königsbrück, ein⸗ besteht, entweder durch sie allein oder durch sonstigen Metallwaren.) Diplomingenieur August Kemper in Leipzig 8 nfilien, Schaufenster
Inhaber der Landesproduktenhändler Wil⸗ Köln⸗ 8 . güsr;g de 3152 bei der Firn „Riwela . 5. 2 etragen worden: Die Generalversamm⸗ zwei Prokuristen, b) wenn der Vorstand] 2. auf Blatt 22 389 die Firma Oswald 8 9 gestellen, Ladeneinrichtungen, Kleinmöbein
selm dennertz bofelbft .“ Köln, und Kaufmann August Hoerkens 8 Satz betreffend Beschlußfähigkeit des 2. 2 18 3 Gbeir der. Ferhaa sch ränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung; wung vom 3. Juli 1923 hat die Erhöhung aus mehreren Personen besteht, enbweder Streller & Co. in Leipzig (Markt 1, und dem Kaufmann Arthur Ge in und vemvandten Artikeln. Die Gesell⸗ 8e; Köln⸗Klettenberg. Die Gesellschaft b. „Aufsichtsrats, § 12 Ziffer 3 betreffend Er⸗ Armaturen, Gesellschaft mit besch K hepforte 10. Gegenstand des 3 ; Fh iif; ; eevee . See G Oetzsch⸗Markkleeberg. Jeder von ihnen 1 üre Grundstücke so⸗
Kempen, Rhein, den 26. Juli 1923. ⸗Klettenberg. Die Gesellscha ha 8 EII 11.-Nr. Köln, Hohepforte Geg des Grundkapitals um sechs Millionen durch ein Vorstandsmitglied allein, wenn Gewölbe 7). Gesellschafter sind die Kauf⸗ 8 0e— Gesellschaft nur in Gemeinschaft schaft ist berechtigt, rundstücke sowie
Das Amtsagericht am 3. Juli 1923 begonnen fordernis der Genehmigung des Aufsichts⸗ 2 eschfts 1 Unternehmens: Der Transport aller Art Mark llend in 5400 den Inhaber ihm durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Mangels d Oswald darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft andere Unternehmungen gleicher oder ähn⸗
Das Amtsgericht. Nr. 10 474 die F Hugo Heine⸗ rats bei Errichtung von Anlagen, An. sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. von Waren vermittels geliehener Last⸗ Mark, zerfallend in 5400 auf den Inhaber ihm dund) des Se swert des Aufsichts⸗ leute Rudolf Nangelsdorf und Oswald mit einem anderen Prokuristen vertreten. lich rLert weuben ed zu Pochten, sich
Manien 8 [51122] mann“, Köln, Burgm ter 26 d als schaffung und Verkauf von Maschinen so⸗ Nr. 3336 bei der Firma „Gesellschaft k ef sowie der vertretungsweise laütende Stammaktisn und 600 auf den rats und essen Stellvertreter die Be⸗ Streller, beide in Leipzia. Die Gesell- 12. auf Blatt 21 604, betr. die Firma licher Vet zu Sefchäfte 1. H. 8 belicbi 1
9 “ 5 21 nah b8r. öln, T gmaue 5, und a ose Etallun EB“ de. für Steinholzfußboden & Kunstmarmor raftwagen owie der gge Inhaber lautende Vorzugsgktien zu je fugnisse zur alleinigen Vertretung der schaft ist am 15 Juli 1923 errichtet. Schmetterling, Neuniann & Co. in an solchen eschäften unter elicbiger
In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ Inhaber Kaufmann Hugo Heinemann, ’ 1 8 DB EEETPEEE1ö1ö .5 Haftung“, Köln: Durch; andel mit Betriebs toffen. Stamm⸗ 1000 ℳ, mithin au zwölf Millionen Gesellschaft erteilt sind, oder von zwei (Ange ebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ 0. ;2 9⸗ 8n 1 Pink” s zH. Rechtsform zu beteiligen und Handels⸗
gendes eingefrosen. sworsden Köͤln. treffend Vergütung des. Nufsichtörats, Cit Ef cränhers hectung 2en 899 wital: 20 Millionen Mark. Geschäftss. Mark beschlossen. Die beschlossene Er⸗ Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ Leipzig: Der ö Pinkas Trieb⸗ geschäfte dieser Art F die der
8 8 8 Mr 45 4 2* 8 „ 3 7 betreffe Geschä We fter C . 82 “ DSMe; 8 8 s 4 2 1 4 3 1 ügee ae ö16 A 1828 „ „ b 8 2 8 “ ; 2 Ae 62 Abteilung e. .Nr. 10 475 die Firma „Ernst Klönne“, § 1 . nd Se. ist die Ziffer 5 des Gesellschaftsvertrags⸗ führer: Kaufmann Max Robitschek und hung des Grundkapitals ist dh Der standsmitglied und einem Proknristen oder 3. auf Blatt 22 391 die Firma Gott⸗ waßer. E1“ Abt. II B Erreichung ihres Gesellschaftszwecks un⸗ 1. am 26. 6. 1923 unter Nr. 1247 die Köln, Brüssele: Str. 7, und als In⸗ für die Generxalversammlungen, § e⸗ 8 bes H Frau Vilma Bauer, geb. Bauer Köln. 6 Gesellschaftsvertrag vom 17. Oktober bzw. von zwei Prokuristen. Zum Vorstand ist fried Roesch in Leipzig (-Reudnitz, m August 1923 hen oder mittelbar dienen, sowie
aftung“, Köln: Arthur Lehmann hat
8
2 . . 8 WFr 8 — 4bE fenb No j g des Rei ewi IA . 6½ T 1 1 elb 1 1 8 offene Handelsgesellschaft unter der Firma haber Kaufmann Ernst Klönne, Köln⸗ treffend Vornahme von Rückstellungen und baecuchn Nerte gns Gatz Neingeagennh Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli 19235. 23. Dezember 1922 ist durch den gleichen bestellt der Architekt Walter Heßling Rathausstraße 5). Der Diplomkaufmann Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ „Coblenzer Waͤschehaus. Abowitz & Co. Klettenberg. 8 8 Abschreibungen. Gemäß Generalversamm⸗ über Vertragsstrafen gestrichen und Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Beschluß laut Notariatsurkunde vom in Leipzig. Gottfried Roesch in Leipzig ist Inhaber. ˖— „land zu errichten. Das Grundkapibal be⸗ in Koblenz. Nr. „10 476 die Firma „Walter dhts sschluß vom 17 Juli 1923 soll das Ziffer 9 über die Vertretung geändert. so ist jeder Geschäftsführer für sich allein 3. Juli 1923 auch in anderen Punkten ab⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: Der (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Leipzig. 1 b [51136] trägt vierzig Millionen Mark und zer⸗ Personlich haftende Gesellschafter sind Mendel“, Köln, Neußer Str. 27, und als C hng h6 durch Nnshee h 9 Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden vertretungsberechtigt, Ferner wird bekannt⸗ geändert worden. Die Ausgabe der Aktien Vorstand besteht aus einer oder mhereren mit und Kommission in Papier.) In das Handelsregister ist heute ein⸗ fällt in vierzigtsusend Aktien zu je dfe KKanlt ee a Abowitz und Artur Inhaber Kaufmann Walter Mendel, M. 71 In “ Thien san so ist jeder derselben allein zur Verkretung gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgt zum Kurse von 100 %. FPersonen. Dem Vorsitzenden des Auf⸗ 4. auf Blatt 22 392 die Firma Elsa getragen worden: 6“ 88 tausend Mark. Die Gesellschaft haftet Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 Nr. ,10 477 die Firma „Philipp desee, Diese Erhöhung ist Hürehhsfücni. Gustav Ernft, Köln⸗Zollstock, und Kauf⸗ Nr. 4952. „Theodor, Wild Tabak⸗ am 2. August 1923. [vo die Bestimmung der Zahl der Mit⸗ Markthalle, Stand 124). Camilla Elsa Neuberg in Leipzig (Sebastiar⸗Bach⸗ Fabrikanten Arnold Goldstein in Char⸗ begom 88 8 - ; Hüsgen 1 Köln, Lütticher Str. 4, und als Das Grundkapital beträgt 70 Millionen mann Adolf Hoffmann Köln sind zu fabriken Aktiengesellschaft“ Köln. Gegen⸗ —— glieder des Vorstands, deren Bestellung, verw. Thiele, geb Kleeberg, in Leipzig Straße 22). Der Kaufmann Ernst Neu⸗ lottenburg unter der Firma Heinemann’s S Verbretung der Gesellschaft ü nur Inhaber Möbelhändler Philipp Hüsgen, Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Geschäftsführern bestellt. Architekt Jo⸗ stand des Unternehmens: Die Fabrikation RFEKönigsbrück. [51125]] der Widerruf der Bestellung sowie alle ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts⸗ berg in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Büstenfabrik in Berlin betriebenen und eide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Köln. I1““ “ Ausgabe der Fezen Aktien erfolgt zum hHannes Loevenich hat das Amt als Ge⸗ und der Vertrieb von Tabak und Tabak⸗ Im Handelsregister ist heute auf Anordnungen hinsichtlich einer sich etwa zweig: Handel mit Lebensmitteln.) Geschäftszweig: andelsvertretungen.) von der Gesellschaft erworbenen Ge⸗ maͤchtigt. “ Nr. 10 478 die Firma „Marius Valken⸗ Kurse von 100 75. Das gesetzliche Be⸗ schäftsführer nie ergelegt. —oee fabrikaten jeder Art, der Großhandel in Blatt 39, betreffend die Firma Oscar nötig machenden Stellvertretung. Können 5. auf Blatt 22,393 die Firma Meer 2. auf Blatt 22 398 die Firmne Hans entstandenen Verbindlichkeiten des G 26. 7. 1923 ugter Nr. 1254 die burg“, Köln, Liebigstr. 120 a, Börsen⸗ Eesrecht 8er bHö. wusgeschlossen. ugr. 3483 bei der Firma „Dockerhoff & diesen Artikeln und die Beteiligung an eh. Grahl in Königsbrück, eingetragen sich der Vorsitzende des Aufsichtsrats und Tager in Leipzig (Brühl, 27). Der Kauf⸗ Dtto Küpper in Leipzig (Elsterstr. 14). früheren Inhabers, es gehen auch nicht Fene Soebenn Kleim e sin mer 108, gund als Inhaber Kauf⸗ Fnh b. rakte 589 e“ in 70 000 Widmann Aktiengesellschaft Niederlassung anderen Unternehmungen, die für die Ge⸗ worden: Der bisherige Inhaber Moritz sein Stellvertreter in einem dieser Fälle mann Meer Tager in Leipzig ist In⸗ Der Kaufmann Hans Otto Küpper 88 die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Rt e gbet in der. Architekt Johann mann Maxius Valkenburg, Köln. “ Inhaberattien a 8 Köln“, Köln: Tiplomingenieur Hugo sellschaft direkt oder indirekt von Nutzen Ernst Lehmann ist zufolge Verpachtung nicht einigen, so entscheidet der Aufsichts⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ rungen auf sie über. Werden mehrere Klein wohnhait in Foßleng. Nr. 10 479 die Firma „Ludwig Löwy“, Nr. 129 bei der Firma „Württem⸗ Voß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. sein können. Insbesondere sollen die bisher des Handelsgeschifts ausgeschieden. Der rat. Die Bestellung und der Widerruf Handel mit und Kommission in Rauch⸗ schäftszweig: Großhandel mit Feld⸗ und Personen zum Vorstand bestellt, so be⸗ 8 löͤteilung B: Köln, Engelbertstr. 31, und aͤls Inhaber bergische Metallwarenfabrik“ Geislingen Nr. 3491 bei der Firma „Rangel, unter der Firma Theodor Wild in Köln Major a. D. Georg Bernhardt in Berlin⸗ bedürfen der notariellen Beurkundung. waren.) Industriebahnen) schließt der Aufsichtsrat darüber, ob einer “ 1923 Ugpber Nr. 349 die Kaufmann, Dr. Ludwig Löwy, Köln. mit Zweignzederlassung in Köln: Die Hittorff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Berlin betriebenen Tabakfabriken und Wilmersdorf ist Inhaber auf Grund eines Im Falle der Behinderung des Ver⸗ 6. auf Blatt 22 394 die Firma Seiler 3. auf Blatt 22 399 die Firma Richard oder mehrere von ihnen berechtigt sind,
blabh “ Witschel, Kerlobader “ 10 480 die Firma b „Custos Kaufleute Friedrich Beil und Adolf kung“, Köln: Hans Hittorf ist als Ge⸗ Tabakgroßhandlungen übernommen und Fhtbertäacs. Die im Betriebe des bis⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder seines & Co. in Lindenthal (Breitenfelder Lohmann in Leipzig (Südplatz 5). Der die Gesellschaft allein zu vertreten, oder o de 8n öö Hechungs, tti seh. Mettcr 1.ersa Kauffmann sind zu stellvertretenden Vor⸗ schäftsführer abberufen. Diplomingenieur fortgeführt werden. Grundkapital: herigen Inhabers hegründeten Verbind⸗ Stellvertreters tritt an die Stelle des Weg 12). Gesellschafter sind die Kauf⸗ Kaufmann bermann Adolf Richard eingelne von ihnen nur zur gemeinschaft⸗ LI“ Haftung. de 88 n, 1u . 9 und a s Inhaber Wö1“”“ bestellt. ““ Georg Orvil Hagen, Köln, ist zum Ge⸗ 100 M illionen Mark. Vorstand: Kauf⸗ lichkeiten und Forderungen sind zufolge Verhinderten das dem Dienstalter nach leute Friedrich Ewald Seiler und Ernst mann in eäpsi ist Inhaber. (An⸗ lichen Vertretung der Gesellschaft mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Faufmanme 11“ Köln. Der e. 169 bei der Firma „Vereinigte schäftsführer bestellt. leute Theodor Wild, Hans Hagenkamp und Pereinbarung nicht auf ihn übergegangen. älteste Mitglied des Aufsichtsrats; haben Gustav Strobach, beide in Lindenthal. gegebener Geschäftszweig: Handel mit einander od er mit einem oder mehreren NHeberhe 8 Fortfühn ö Behmneide Margarethe Lehmann, geb. Westdeutsche Kleinbahnen Segö Nr. 3548 bei der Firma „Peter Engels Eduard Berkowicz, Köln. Gesellschafts⸗ Die vom bisherigen Inhaber erteilte Pro⸗ mehrere Mitglieder des Aufsichtsrats das⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1923 er⸗ Tabakwaren.) 1 Prokuristen befugt sind. Zum Vorstand von öö. Foxmlitschels in Pf Ffen⸗ EE1“ .“ Prokurg erteilt. schaft , Köln: Kaufmann Walter Knoff & Cie. mit beschränkter Haftung“, Köln: vertrag vom 24. Mai 1923. Die Gesell⸗ kura des Kaufmanns Richard Bachmann selbe Dienstalter, so entscheidet das höhere richtet. (Angegebener Geschäftszweig: 4. auf Blatt 2186, betr. die Firma ist der Fabrikbesitzer Arnold Goldstein in dorf 8 ““ Peeffen. schaft 1She ie offene Handelsgesell⸗ und Regierungsbaumeister a. D. Ernst Die Vertretungsbefugnis des Liquidators schaft wird vertreten, wenn der Vorstand ist erloschen. Der neue Inhaber hat dem Lebensalter. Die Berufung der General⸗ Großhandel mit Textilwaren sowie deren Paulus Heydenreich (Herm. Sei⸗ Berlin⸗Charlottenburg bestellt. J rokura Fabrik ebenen Karlsbader Oblaten⸗ schef 3 72 rnold Böninger „ Duisburg, Duh me sind als Vors andsmitglieder ab⸗ ist beendet. Die Firmg ist erloschen. aus mehreren Personen bestebt, ennpeder bisherigen Prokuristen Bachmann Pro⸗ versammlung erfolgt durch öffentlihe Be⸗ Herstellung und Verarbeitung.) fert) in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist dem Kaufmann Leo Hirsch in Char⸗ 8 11X1X4“ 9 W ugg, in Köln, unter berufen. Eisenbahndirektor Karl Wülbern, Nr. 3705 bei der Firma „Porzellan⸗ durch 2 Vorstandsmitglieder oder durch kura erteilt 1 kanntmachung. Die Berufung ist unter 7. auf Blatt 20 911, betr. die Firma ist der Kaufmann Johannes Winter in lottenburg erteilt. 3 Se Feschaftsführe “ Kaufler te Vince “ b de 113“ Rinteln, ist zum alleinigen Vorstand be⸗ Vertrieb⸗ Gesellschaft mit beschränkter ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Amtsgericht Königsbrück, Angabe der Tagesordnung durch einmalige Richard Wilde in Leipzig: Prokura ist Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist „Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Sbre dn Köbiens und Luvwig Witschel in Bufjgni Lo“ urch BGeneralversammlungs⸗ Haftung“, Köln: Gustav Baum hat sein risten. Ferner wird bekannt gemacht: Der den 2. August 1923. Bepanntmachung im Deutsen Reichs⸗ dem Kaufmann Arno Karl Hugo Seele⸗ am 18 April 1922 errichtt. . Vorstand besteht nach Bestimmung der Pfaffendorf, Föhe n Gudeig. Pitschel in sönlich haftende Gesellschafter: Kommer⸗ beschluß vom⸗ 23. Juli 1923 sind nach⸗ Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Vorstand besteht nach Bestimmung des — anzeiger mit einer Frist von mindestens mann in Leipzig erteilt. 5. auf Blatt 4836, betr. die Firma Generalversammlung aus. einer oder meinfchoefelic 8 hüse Gesellschaft nur ge⸗ zienrat Dr. Walter Böninger, Süt ent stehende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Nr. 3992 bei der Firma „Schmidt & Aufsichtsrats aus einer Person oder EKüstrin. [51126]] 17 Tagen, bei deren Bere hunng der Er⸗ 8. auf Blatt 20 323, betr. die Firma Louis Naumann in Leipzig: Die Pro⸗ mehreren Personen. Die Wahl des Vor⸗ Die der Gesell 11“ Zürsbure vvoxx üter * Ernst vertrags geändert: § 2, dtt den Müller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mehreren Personen. Die Bestellung und In das Handelsregister Abteilung A 8 scheinungstag der die Bekanntmachung Walter Thomas in Leipzig: Prokura ist kura des Heinrich Otto Schuffenhauer stands geschieht durch die General⸗ Jahr festgesetzt 2 15 is V.ees 1 Duisburg. ie Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens, 10, be⸗ tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis der’ de. Widerruf der Bestellung von Mit⸗ heute unter Nr. 526 die Firma Karl Ohse enthaltenden Nummer des Deutschen Reichs⸗ erteilt an Hedwig Meta Julia verehel. und des Moritz Hermann Kühne ist er⸗ versammlung. Die Generalversuammlung Jähr liftsede. Far 68 jezgin weiteres hat am s April 1862 begonnen. treffend die von der Gesellschaft auszu⸗ Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist gliedern des Vorstands erfolgt durch den in Küstrin und als deren Inhaber der anzeigers und der Tag der Versammlung Thomas, geb. Krämer, und den Kauf⸗ loschen. u“ 6.“ wird, sofern das Gesetz nicht ein anderes Jah ängert, falls sie nicht mit drei⸗ —Nr. 10 482 die Firma „George O. gebenden Obligationen, § 13, betreffend erloschen. Aufsichtsrat. Die Abberufung des jebigen Keaufmann Karl Ohse, ebenda, eingetragen nicht mitzurechnen ist, zu bewirken. Die mann Otto Paul Hempel, beide in Leipzig. 6. auf Blatt 15 379, betr. die Firma bestimmt, durch den Vorstand berufen. 245 betreffend die Nr. 4148 bei der Firma „Bangue du Vorstands erfolgt nur durch Beschluß der woorden. — (Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Die Firma lautet künftig Kunerol⸗ Friedrich Maack in Wahren: Die Die Bekanntmachung muß mindestens
““ Fehen. ““ 45, und als den veinaeeben. § 8. Geschäftsjahres schriftlich gekündigt Inhaber. Kaufmann eorge Orwill Pflichten und Rechte des Aufsichtsrats, Rhin Filiale Koeln“, Köln: Die Prokura Generalversammlun a ndkapital Küstrin, den 2. August 1923. Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Gründer thomas Walter Thomas⸗ Firma ist erloschen. 21 Tage vor dem anberaumten Termin wiSeffentliche Belanntmachun 1 Hgqpen, Köln 8 § 26, betreffend die Generalversamm⸗ Maurice André Jonot ist is Dem der Felvirsanr lung. Dih Ferndeg 8 Amtsgericht. sind: Direktor Gottfried am Ende in 9. auf Blatt 21 819, betr. die Firma 7. auf Blatt 9052, betr. die Firma im Gesellschaftsblatt veröffentlicht wer⸗ Relchsanzeiger 9 8 die Firma „Cölner, Photo⸗ lungen. Gegenstand des Unternehmens Michel Alapetite, Köln, ist Gesamt⸗ den Inhaber lautenden Aktien; davon — —— Leipzig, Ingenieur Paul Krübler in Textilwaren Frömmel X Co. in Polyphonwerke Aktiengesellschaft in den. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Gefelsehegtsvertrag vom 21. Juli 1923 umg r- Willy Helfer B Köln, ist sertn Betrieb von Kleinbahnen. sprokura erteilt derart. daß er für die lauten 5000 über einen Nennbetrag von je Lage, Lippe. [51127] Leipzig, Kaufmann Theodor Julius Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leipzig: Der Gesell F“ vom gehenden Bekanntmachungen erfolgen im 1923 AZEöe ch eüeüs nd als Inhaber Kauf⸗ Nr. 704 bei der Firma „Leonhard Tietz Filiale Köln in Gemeinschaft mit einem 10 000 ℳ, 5000 über einen Nennbekrag von Zu der unter Nr. 5 des Handels⸗ Dittrich in Pomßen, Kaufmann Paul Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm 27. Februar 1919 ist urch Beschluß des Deutschen Reichsanzeiger. Gründer sind Firma.Mühlen⸗Aktien esellschaft Coblenz⸗ N. 10 494 Heifer. Köln. 5 Aktiengesellschaft „Köln: Kaufleute Franz Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen je 5000 ℳ und 25 000) über einen Nenn-. registers A eingetragenen Firma Robert Arthur Stein in Leipzig und Bankdirektor Henker ist ausgeschieden. Willv. Robert Aufsichtsrats vom 29. März 1923 im § 3 die Kaufleute Adolf Baumann aus mit dem Sit in Koblen . Köln Engell vif e „Peter Daniel“, dene. Köln, und Siegmund Lazarus, vertretungsberechtigt ist. betrag von je 1000 ℳ. Die Aktien Kanne in Lage ist eingetragen: Dem Kauf⸗ Robert Erich Friedrich in Leipzig Sie Frömmel führt das Handelsgeschäft samt abgeändert worden. 1 Berlin⸗Schöneberg, Andreas Looser aus Der Gefellzchaftsvertran ist am 19. Juli Feih bhattr. Ne⸗ und als Inhaber Berlin, sind zu stellvertretenden Vor⸗ Nr. 4429 bei der Firma „Rapaille sind zum Nennbetrage ausgegeben und mann Helmut Lothes in Sn⸗ ist Prokura haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ der Firma als Alleininhaber fort. 8. auf Blatt 10 743, betr. die Firma Berlin, Hermann Kumm in Berlin⸗ 1929, sefte fteln ag is 9 Son Fantmagn. pe b aniel, Köln. Der standsmitgliedern ernannt mit der Befug. Keksfabrik Aktiengesellschaft“, Köln: Ge⸗ sämtlich von den Gründern übernommen erteilt. “ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Dr. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, Leipziger Außenbahn Aktien⸗Gesell⸗ Schöneberg sowie Else ledige Gertrud 8 1 8 ““ niel, Köln, ist Prokura erteilt. nis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit mäß Generalversammlungsbeschluß vom! worden. Für die Gründern Lage, den 3. August 1923 phil. Albert Müller, Bankdirektor Fried⸗ am 4. August 1923. schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ Wagner aus Berlin⸗Friedenau und Eva 3 Das Amtsgericht. rich Hennig und Kommerzienrat Carl vertrag vom 6. Februar 1900 ist durch! pdige Schelm aus Bevlin. Sie haben 1 v1“ G 8