1923 / 186 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

v“ v - v . Züri iz: 18 8 2. P 4. Frankrei 1 Kifsch aufgespannler Werkstücke.] Belfast, Irland: Verkr.: Dipl.⸗Ing. Ph.] 82 , 4. 382 361. Charles Lumpp, Lyon; c) Versagungen. .“ 1““ äöö“ E11“ des 1 W. zugeführt werden LEE.“ u. dgl. 26. 11. 21. Fenn- .“ Fie üsagtende⸗ C“ 11““ Friedrich, Pch-Arg. 8 85 8 9 Vertt. 62 Berlin ie henn ezei 1 2 - 11““ EEC . C. 31 412. ne - vi ö 6 Inag“, J io⸗ 49a, 52. 382 406. Maschinenfabrik schluß für Motorhauben von Kraftfahr⸗ SW. 68. Schleuder mit Unterentleerung. ᷑,ͤN¼Z1A“ bekanntgemachten Anmeldungen, ist ein Kaiser Wilhelm⸗Pl. v 16 17 3, 23. H 13 586 9 Ges., Siemenssta b. Berlin. Wien; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.- schluß von der Außenwand aus bewirkt Berlin. Meßbildkammer für Reihen⸗ Walzenzapfenfräsmaschine. 15. E 8 b, 10. F. & M. Lauten⸗ Die Wi des einst⸗ 8 vesveern g Ws lbein. Meßeinrichtung zum Kapazitätsausgleich Amwälte, Berlin SW. 68. Verfahren zur 18 3 22 . G. 48 622 75 483. 63c, 26. 382 455. Norddeutsche Kühler⸗ schläger G. m. b. H., Berlin. Becher⸗ 1115““ 11“ 18e e. ve 8 8 b“ vefhngdcchehn ne ngen ss, 18 223, sad Hllübram aufabnen ,9 116 Fabrilh 51 b, 40. 382 410, 1”-e. eshe eürie G. 8 6 2 E“ 1 g. Eokeer etrele m V J“ ““ . ; 7. 3. 22. T. 26 350. Oesterreich 27, 2. 22. ichtun . istri lequalis . 1 sden, Sedanstr. 9. iteninstrument Kühleranordnung für rraftfahrzeuge. L. 52 155. aschine. 1 . 12 5, 5 EEE15 A 1 werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Company Limited, London; Vertr.: H. 1 1 möbeln. Waage mi ü Ic, 14. 382 448. Ludwig Bajde, Leipzig⸗ 63 c, 26. 382 488. „Hansa“ Automobil⸗ Limited u⸗ er all ood, veaschinge 49 1s Aarmeauskauscher ins⸗ 883 2 I bö“ vvIZT - 889], Pau- Gße Induktionsmeßgerät zur Messung der Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 8W 11. 2 11 scrantgrtige2 süchcge⸗ 1“ Lüstschale hür Wahren, Seitensir⸗ 8 Umstimmvorrich⸗ und Fahrzeug⸗Werke A.⸗G., Varel i. O. Renfrew, Schottl.; Vertr.: H. Spring⸗ 8g E1.“ 1“ 1 ET Fe des Blindverbrauches. saherm h zur Verarbeitung 34i, 16. 382 400. Carl W. Egeling, für den Materialzufluß sich von oben her tung für Lauten. 18. 2, 23. 495. ö zu Iiiterachsitse Ienneün. Er Peißf ge 1 12. 21. 8 geies 9 IM Pat.⸗Anw., 22, S. 6 1 von Kohlenwasserstoffen. 19. 11. 20. Berlin, Schadowstr. 1a. Schrank für in die Zuführungsrinne legt. 21. 10. 21. 51e, 38. 382 449. Theodor Steimann, von Kraftfahrzeugen. 7 12. 25. H. 98 004. 1 eerwassersteinbrecher. 3. 3. 21. xK 79 - 8 7 6“ 5 8 5 erlin W. U. gna. on rollmechanismus Ile, 27. 2 474. Hartmann & Braun C. 29 864. Großbritannien 18. 11 19. SJoz. ES 4 8 Hasse Gl c el. 15. 2. 23. 63d 11. 382 412. William Reid Robert L. 52 501. England 17. 12. 20. 116 Teeeheegen .“ 1 2u, 8. 382 383. Badische Anilin⸗ & in Verbindung mit einer Zugbremsvor⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Einrichtung 23b, 5. 382 431. Frank Tinker, West⸗ Jen⸗ 1 382 478. Emil Busch, Akt.⸗ ee 9 Harkneß Reid u. William Reid jr, 858, 12. 382 415. Armaturen⸗ und Ma⸗ igen von Flüssigkeiten mittels i gelbem Iodauecksilt 31 8908 11 b. Müͤnchen. Schlack aum, wertes von Wechselstromspannungen Vertr.: Dr. G. Winterfeld, Pat.⸗Anw., 21. 5. 22. E. 281. n „Otto⸗ -Halle a. S., Glauchaer Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. pert u. Wilhelm Sandberg, Kormmarkt 3, Veen hon Flgshickeiten, müthe. 894 8 gelbem Jodauecksilber. 16.12.19. B. 92 037. Solln II b. München. Schlackenwolle in mittels der Ventilröhre o. dal. 17. 1. 23. Berlin SW. 61. Peifatgrfn 1 . 1“ R. Fischer, A.⸗G Doppelfernrohr n wechselbarer 8 ö“ in Form Wagenrad. 12.10,21. R. 54 133. Nürnberg. Oberflurwasserpfosten. 20.12.21. u“ ß NR1A““ tung zur Herstellung von Petroleum. Göpbingen. Wttbg. Kochgefäß mit Heiz. 429, 23. 382 341. Eernst Fegraeus, einer elektrischen Stehlampe. 22. 2. 23. 638, 11. 382 525. Henryk Gruszkowski, A. 36 839. 1 d) Erteilungen. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Isolieren velektrischer, stromführender L1g, 1. 382 384. Allgemeine Elektrici⸗ 10. 12. 22. T. 27 198. Großbritannien 1“ 28 69 21 F 49 588 vrll⸗ Schwed.; Vertr.: Dip „Ing. B. 108 513. Warschau; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., SGa, 2. 382 359. Barber Colman Com⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Verschren E1“ Formal⸗ Flle. 8 C Hits Eh e caft Berlin. 1 sg 81 8, 341, 2. 382 440. Carl Metzger u. Ewald b Landenberger, Vat. Annds Berlin 52a, 10. 382 96 Fa. Nh 1“ 11. Federndes Rad. 11. 9. 21. 5g V. 8 A1“ stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ 129, 11 389 496 Kliva“ G m. b. H Derenburg a Harz. Elektrischer Dreh⸗ zum.92 9 A. 36,694 9 v“ Wie; 382 432. r. Leon Lilienfeld, Luetschen, München, Andréestr. 2. Ein⸗ SW. 61. Bildrahmen für Bildwerfer. maschinen⸗Werke A.⸗G., Bielefeld. Unter⸗ G. 54 786. . Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 8 f S se .eechser Hig W , e S. m. 9. H. B E 8 LIJAö öTZ11“ Wien; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗ Erzeug⸗ 1 ls b. 63e, 10. 382 349. Ernest Hopkinson, Kettenschärmaschine. 27. 11. 20. B. 97 085. 14“”“ C1A“ lnnce Berter Ssh fla Mefchten nüe Rccnns zZut, Erzacneg, g0g0 Bhnnhh zu8. 2211. 2895 8. 29 . lain Wictor halh, der Stichvlgtte og Heegfrvurrih. Nen, Jork. B. Eh⸗ As Lerttn N. H. 85c, ge 8) Gustns Mark, Breinig F 8 Bziae 1 b noet Vertr.: Dr. „Mestern, Pat.⸗Anw., 9. 3. 21 R. 92 43. Warlottenburg, Heerstraßenbezir „Darstellung hochsiedender, ölartiger, als 8 vTTEbu“⸗ ö“ ari Haris: Vertr.: Dipl.⸗ g. 23. 10. 20. K. 74 811. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ver⸗ Sa. Verfahren zur Herstellung endloser Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Beteeuren 1“ pro⸗ menade 26 Elektrische Meßeinrichtung. 10 Pat. 345 27%6 . 20*e 1g 1. 8 Dee mFer Körper. 27. 4. 21. L. 52 961. heimer, München, Olgastr. 3. Backvor⸗ irm fir Vildwurf, 3. 3. 22. Mebaerstr. . 666 8 ggebe H 1 8 1 WTTEIIöI“ htung. (z. Pat. 340 276. 4. 3. 20. N, 18 521. eutsch⸗Oesterreich 10. 5. 20. 8 . 6 4 69 650. 1. 4. 22. M. 76 89: 2 tung zur Verarbeitung von Tierkörpern] 19. 2. 18. S86e, 3. 382 490. Hermann Zenker, 282 271 bis 382 530 dukte. 11. 12, 17. K. 65 188. Oester⸗ 11. 3. 22. P. W“ 21g, 13. 382 371. Josef u. Emil. Brod⸗ 24b, 7. 382 466. Stephan Löffler, Char⸗ Kichcung; Zuß Hat⸗ 8 o. L2, 592,39 bonkreicha. zeitan Langer oder Pierks erteilen zu Futtermitteln. 63e, 10, 382 350. The Hartford Rubber Berlin Steglig Feuerbachstr. 11. Ver⸗ a, 10. 382 277. Julius Pauli Uzwil 8 18, 265 Arne Godal, Vest BecdinScnaee Ccherbins 11““ gcl. GG 6“ .“ 8 8 ttenburg, Pestalozzistr. 49. Zerstäuber⸗ Zal, 15, 382 339. Charles Poucheven Hildesheim Leunisstr. 18 Hilfsmittel 13, 11. 20. 8 u A. Sch e Hartford, öG 89. 5 ittelung, ooser . 7z98 ehe zu⸗ 8 8 I Sasz To, —. 382 326. rne Godal, Vestre e in⸗Wannsee. Ei trichtung 8 er⸗ Vorrichtung zur Umwanm ung von brenner. 2. 8. 19 L. 48 661. 8 3 MI: 1 . 9 1 84 8 3 53 2 451. William S iepe, 3 b 88 ertr.: R. örn, at. tten S 21 22 1 88 e6; Welohghae Hanae⸗ ees Aker, Norw.; Vertr.: O. E. Zoepke, Pat.⸗ größerung der durch die Wärme hervor⸗ Wechselstrom in Gleichstrom unter Ver⸗ 24e, 4. 382 309. Anton n Bismarck⸗ e Sr Re füs den Les 8 Senen Salter⸗ Str. 58. Verfahren Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum 86e, 10. 382 491. W. Weddigen G. m. Ffer. 16,110 Ac 13 dlab ur Back⸗ Anw., Berlin W. 9. Verfahren zur Dar⸗ gerufenen Verlängerung eines Drahtes wendung eines durch einen Dauermagneten hütte, Pol. Oberschles.; Vertr.: J Anegeste Hambug. Maschine zum 4 a, 32. 382 343. Ferdinand Weigel, zur Herstellung von Kunstbutter u. dal. Aufbringen eines Reifenkörpers auf einen b. H., Barmen⸗R. Verfahren zur Her⸗ Tan 130· 382 207. Frau Aima Iwancic, telung sulfogromatischer Fettsäuren. 11161A1A4AX“ 109 802. Schelbner, Pat.⸗Amv. Gleiwitz, O. Schl. Bearbeiten von 8schen 19. 11. 20. Frankfurt a. M., Zeisselstr. 34. Ordens⸗ don naturbutterähnlichem Geschmack und Verschlußring. 13, 7. 22. H. 90 473. stellung von gewebten Bändern mit Kilchberg Eeg veis S 8 G. 9,991. Rorwegen 29, 8 89 elrrumenten. .2g9. 215 Sch. dn aft 11 hüa Want⸗ Glüb. In den Gaserzeuger eingehängte Schwel⸗ P. 40 990 Frankreich 22. 11, 19 b Fn⸗ und Ordenshalter. 17. 12. 21. Geruch. 11. 12, 21. Sch. 63 668. D hgs 85 e e 8b vneae g98 88 3; 1 To, 25. 382 327. CThemische zabrik aur D0. 82. 96. Aktie gele -0 ampenfabrif „Wa A.⸗G., ien; vF. ip. 8' 8 . . 88 . I. 19. 8 C 8 2. . . 1 2 r. 78 N 88 Neubart, 812 5 .62 . Frasdefn. EEEEEETEE“ Actien (vorm. E. Schering, Berlin. Venf Broron, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm⸗ E1“ ö 4lI, 34. 382 441. Georg Lindendorfer, W. 60 078. 549, 12. 382 378. Sprengstoffwerke wood 8 8 „a. Nas. 2 85 192 2 . 5. 1. 21.

ꝗSopen, r, C 1 1 H. 84 007. Koll S Nehlbehälter. 44 382 win R. Nahnsen & Co. A. G., Hamburg. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Verfahren S6Ge, 21, 382 492. Fritz Giehler, Chem⸗ zusetzendes Backgefäß. 5. 1. 19. J. 19 094 fahren, zur Darstellung von Bornylen. R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. sen u. C. Meißmer, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zae, 5. 382 286. Niebaum & Futenberg 68 prtaes NI eEE1114“ Ferge R rlaahnsat npe. 26. 7. 22. S. 60 450. und Maschine zur Herstellung eines band⸗ nitz, Stollberger Str. 46. Schützenantrieb B9, 4 382 9007, Ernst Müller. Hondel, 1 68 1 188. 6 Besnier. M ö Re slegeehsen ehteabs eger greieren ie scheemnncsr 1111“ 7 35a, 1. 385 292. Otis Elevator Com⸗ feuerzeüge. 14. 10. 22. B. 106 860. 55 b, 1. 382518. Fätbih⸗ Fe 85 ee. Sressens en Fees eni 1“ Federspannung⸗ Kr. Bochum. Steuerung für Hruckluft⸗ treuil s. Bois, u. Loucien Paris; 30. 5. 2, A. 37 849 1öö1ö1e4“ 1ö1“ pany, New Jersey, V. St, A.; Vertr.: 46a, 2. 382 449. Dr.⸗Ing. Hugo Pgins, Mirihel, Frankr.; Vertr.-Vr. (7. S, 17 382 456 Fark Kadler, Wien; 86c, 22. 382 416. Mar Wenzel, Forst werkzeuge mit zwischen Ventilsitzen hin⸗ Vertr.- M Mint⸗ Pat.⸗Am G1““ Zie, 6. 382 299. Siemens⸗Schuckertwerke Oesterreich 18. 10. 1. ö1“ 11. 382 433. Wilhelm Reichpietsch, M. Wagner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Junkers, Aachen⸗Frankenburg, Bismarck⸗ Winterfeld, Pat.⸗Anw., Berlin 7. 61. 64a, 17. 382 456. Car adlec, ; S6e, 22. 392 416. ax W zel, 1 öke“ „Pat.⸗Anw., Berlin „, 6. 299. Siemens⸗Schuckertwerte Oesterreich -. Bochum, Ottostr. 36. Gaserzeugerrost mit Pat.⸗Anwälte, Berlin licher 8 Verfahren zur Reinigung mit Chlor be⸗ Vertr.: Eugen Dicke, Godesberg. Flaschen⸗ Lausitz. Einrichtung zur Steuerung des 1A4A4*“ Ihümn scshrtonbes 1r. brad⸗ we rbe e k e Berfahren gun, eben gertozellulose met verschluß, eit Gummistöpfel. 5. 8. 22 Schütemnechsels eder ger Schaftmaschine 38, 9. 395 361. Auaust Kahring, Gerthe Automobile. 10. 2. 22. B. 103 607. Amperequadratstundenzähler. 7. 7. 22. Instrument Research Association, London; Walzen 3. 5. 21. R. 52 979. N b59 1940 88 12 (Alkalilöfungen. 7. 9. 21. V. 16 838. K. 83 024. für Webstühle, 18. 8. 2. W. 61 942.. ; Rupolf Heäing Effen Ruhr, Frankreich 17, 2, 21. 8b I“ Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Z4k, 1. 382 385 Fa. Franz Marcotty, Z5a. 18. 382 275. Otis Aufzugswerke 46a, 2. 382 480. Michel Emile Weber, 55f, 13. 382 519. Katharina Wickel, geb. 65a, 13. 382 420. Fried. Krupp Akt.⸗ Söe, 27. 382,493. Flli. Schwarzenhach &. Emlienstr. 50. Schrämwerkzeug für den 14a, 16. 382 328. Alvah Leigh Powell, Bue, 7. 383. 8 Att.⸗Ges. öö Vorrichtung zum Aen⸗ Berlin⸗Schöneberg. Kühleinrichtungen fün G. m. b. H., Berlin Schachttürverschluß Fontenay⸗aux⸗Roses, Frankr.; Vertr.: Holecek, Feucht b. Nürnberg. Verfahren Ges. Germaniawerft, Kiel ⸗„Gaarden. Co., Seveso⸗San⸗Pietro, Ital.; Vertr.⸗: Abbau von Kohlen und anderen Washington; Vertr.: Dipl⸗Ing H. Ca⸗ ö 88 I 1 1“ Nesethef h ren oder die Feueröffnungen von Lokomotidkesseln für Aufzüge. 4. 3. 20. H. 11 497 dee⸗ Ing. van der Laan Pat.⸗Amw., zur Herstellung von fett⸗, wasser⸗ und luft⸗ Hohler Schiffsmast mit streichbarer S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9-b miner, Pat.-Anw, Berlin W. 62. Kurbel⸗ Phasenunterschiede zweier Schwingungs⸗ anderen⸗ elektrischen Entladungzröhren. 10. 6. 22. M. 78 080. 16 b, 9ge392 287. Johanm Abverhold mit Vor“ dichten, gegen Orvdation widerstands⸗ Stänge. 24. 2. 21. K. 76 473. . Schußanschlagvorrichtung für Webstühle. vbrneral en, 9. 1. inesfebanr hen. st. sätriche 1 E“ gleicher Frequenz. 9. 11. 22. P 5 8 I11“ 88 8 85 e. Ehih .8Sprben hah Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 38. explosionskammer. 13. 10. 21. W. 59 653. fähigen Metallpapieren. 16. 7. 21. 65a, 317. Feeen giten⸗ ZZA“ lius Asselbergs 7 22.2,0r. Vachshnnenerert .eest. sür Dampfmaschinen. 29.11.21. P. 43 251. 2 38 84. re 21, 18, 382 284. Orso? „Corbino Walter, München, Ohmstr. 5. Einbau aus Auf der Herdplate flagernder Kocher⸗ 2 383 516. Maschir ik W. 58 862. man u. Franz Daniel Jansson, Gothen⸗ S9c, 15. 38. „Cornelius Asselbergs, seha⸗ Fesebae efe sn. E V. St. Amerika 8. 12. 20. Sn. 8. 382 47 1. Siemens⸗Schuckertwerke u. D. Giulio Cesare Trabacchi, feuerfestem Stoff zwischen Heizrohre; 88 zer I b ee Ni 86271, 2 57a, 32. 382 520. Paul Charles, Frank⸗ burg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat.⸗ Breda, Holland; Vertr.: M. Wagner, schrammaschinen 9. 4. 22. B. 104 348 1Ac, 12. 382 3954. Dr.⸗Ing. Karl Röder, 88 v Sieenssnc9 . verhih. Vertr.. Pat Amnvücte Wei W. Wirth, Zus. z. Pat. 356 623. 6 10. 22. W, 62 414 geschrägten Tragzungen für die Kochtöpfe. Doppeltwirkende Zweitaktverbrennungs⸗ furk a M., Leerbachstr. 63. Fernauslöser Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung an Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren 5 b, 9. 392 323. Maschinenfabrik „West⸗ hnndeen Richr ö heanhtgüchst Sane . gche. Wirth, G“ Gustav Michaelis 2. 12. 21. A. 36715 kraftmaschine; Zus. z. Pat. 367 393. für photographische Verschlüsse. 7. 7. 22. 18 W bur J.“ Zuckersäften. 21.5,22. 5-A⸗Goef Gelsenkirche 9wee turbine für Vorwärts⸗ und Rüchvärts⸗ verbvauches vo⸗ ahrere uch wer Fre ZE (Gera, Reuß, Wiesestr. 37. ar 8385 98 9 99 bFFoe 50298 3 [(» 39 323 schwenken un emannen von Rettungs⸗ A. 37 742. 1 3 fahrt. 17. 7. 19. R. 47,987. getrennten Verbrauchsstellen. 10. 2. 23. horn, Berlin Finwichtung zur einsatz. 125 seftr. 76 723. L11““ va2 b no. 1gs; Automobil⸗ 5 407. Adolf Ehrfeld, Stutt⸗ booten zu erleichtern. 21. 10. 21, L. 55 347. 89i, 1, 382 463. Dr. Erik Hägglund, 17. 11. 92 venogur eh, Schramsancen. 14f, 7. 382 329. August Sünder, Berlin⸗ 23 A“ 1. b1“ 11“ 8, Ak, 4. 382 436. Bernard Musgrave Kocherring für Gasherde mit Tragzungen. und Fahrzeug⸗Werke A. G., Varel i. O. gart, Senefelderstr. 7. Reihenbilder⸗ 65a, 39. 382 414. John Graham, Liver⸗ Fritz Koch u. Dr. Nils Löfman, Mann⸗ 5 b, 12 382 363. Carl Standke, Breslau Hohenschönhausen, Sberseestr. 16. Ventil⸗ 24e, 9. 382 300. Siemens⸗Schuckerhwerke gleichgerichtete Hochspannungsströme, ins⸗ Amersham Common, Engl.; Vertr.: Dr Koch r 2 A. G., . gart, ;

8

e 8 8 8 8 Dr. 9, 99 A 38 338 Nar 1 ss 8 G1“ .27 3 vool, Engl.; Vertr.: C. Herse u. Dipl.⸗ heim⸗Rheinau, u. Dr. Goldschmidt, A.⸗G., eee, . 287,800. Sart Fralnte, Seren, steuerung für Lokomotivdampfmaschinen; G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. besondere für den Betrieh von Röntgen⸗ Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 24. 8. 22. A. 38 338. EC11’”“ Vorrichtung zum Anlassen von Ver AX“ 8. 11 88 Fnmg. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Essen. Verfahren zur Herstellung von kon⸗ aübiche sche . Genftgenseugs ö Zus. z. Pat. 360 368. 14. 6.22. S. 60 093. Gäcrichbung. üe Sestamnansg der v röbren. „9, 7. 20. K. 29 313. Italien Z 9. 11. Prallplatteneinsatz für Feuera⸗ e a bremnungsmotzren —9. 8. 2 . eg. .““ Wrdensche Str. 54. 8W. 61. Aussetzvorrichtung für Rettunas⸗ zentrierten Kohlehydratlösungen durch 86, Zur⸗ ergg. 5. 2 9 36 409 1Ag, 3. 382 498. Dipl.⸗Ing. Wilhelm trischen Festigkeit von flüssigen Isolier⸗ 29. 7. 17, 26, 2, u. 99. 4. 12. rohre von Danmpfkesseln. 12. 3. 2. na ag ßbee eeeie Staranrtber Vemil. Aufnahmekt zrabh mit zwei einem boote. 18. 7. 22., G. 57 076. Aufschließen von zellulcfehaltigem Ma⸗ Bergwerke. 28. 12. 22, St. 36 464. Proell. Dresden, Rabe 43 erm mitteln. 21. 5. 22. S. 59 875 21g, 18. 382 285. Pierre Louis Gaston 9n 77008. E hö6“ . H. Neubart, Pat.⸗Amp., Berlin SW. 61. Berlin, Stargarder Str. 54. Ventil⸗ Aufnahmekinematograph mit, zwei einem 6te. 318.382 351. Jesse Wilford Reno, terial de Salzsär 8er97“ 90 H. 81 681. 5 b, 12. 382 529. Gustav Rotthauwe W 8 L Sicher⸗ 21e, 9. 382 301. Josef Schmutterer, Marcotte, Cholsy le Roi, Frankr.; Vertr.: 24 77 008. England 12. 3. 21. Herd für Kohlen und Oelfeuerung mit vergaser für die Zerstäubung schwerster Bildfeld zugeordneten terial mit Salzsäure. 9. 7. 20. H. 81. Dortmund⸗Bracke Zeche Schleswig’ eitsvorrich en Durchgehe 1““ 75 s. 11“ [24k, 4. 382 437. Eugen Haber, Char⸗ 11““ 8 360 623. F 9 New PYork; Vertr.: H. Heimann, Pat. Dortmund⸗Brackel, Zeche Schleswig. Fr e gige dürchgehen E Pfeafsenhofen a. Ilm. Erdschlußanzeiger R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 880 ““ unter dem Rost eingebauten Oelgas⸗ Brennstoffe; Zus. z. Pat. 360 623. E. 26 824. 8 A Berlin SW. 61. Vorrichtung zum e) Verichtigung. Schutzventil für den Preßluftbetrieb unter Hra maschinen t auslösenden Steue⸗ sär Wechselstrom. 14. 12. 22. Sch. 66 672. Verfahren zur Nutzbarmachung kristalli⸗ lottenburg, Droysenstr. 17. Wärmeaus⸗ brenner. 17, 2. 22. S. 58 910. Groß⸗ 27. 5. 20. G. 51 021. .57a, 37. 382 408. Karl. Hansen, Hasen⸗ Iur., Ber ITö1 ““ 9 T age; Zus. IIö 12, 22. 8.I⸗2r P. Berkin 8s 1 334. Ludwag Maurer, Hagen Verfoh En se die unter dem Einfluß einer 21. e 5 stl 8 britannien 1 9. Vit . 8 46e, 7. 382 346. Maschinenfabrik heide 47, u. Alex Binder, Kurfürsten⸗ Bergen e ungznee hiffe , 139 7 20. S” 88 ö R. 578837 2 teglitzer Str 48 Duckc i. W., Talstr. 70. EEöö“ Strahlung selbst Strahlen aussenden. Ovenden. Halif E 8 Vert rie lev; 38d, 6. 382 401. Dr. Friedr. Theodor 11“ A. G., Augsburg. damm 225, Berlin. Glaskörper zum 70 d, 10. 382 457. Erich Feldbinder, heißen: 51 e, 5. 382 125 Marx Zander 6b, 27. 382 422. Otto Scheuchengraber, Luftsaugevenil für Damwilskomotiwen, Kontrollappavat für verketteten Wechsel⸗ 9. 8. 22. M. 78.633. Frankreich 15. 8. 21. J 1 Geißter⸗ Pst. Ar L1“ Horn, Leipzig⸗Großzschocher, Schwenk⸗ Gesteuerte Einspritzdüse zur luftlosen Ein⸗ optischen Ausgleich der Bildwanderung Berlin, Anklamer Str. 37. Siegelvorrich⸗ Breslau, Kospothstr. 34. Notenschreib⸗ Landshut, Bayern. Dephlegmations⸗ und 6 Na, ge eme 79 8998 Dampflakomotiven. strom. 6. 8. 22. M. 78 610. 22a, 6. 382 427. Farbenfabriken vorm. Ie. 11. 2 Fsf Pa e b Fkeffan barer Tischlüfter. 30. 8. 21. H. 86 791. spritzung von Brennstoff unmittelbar in bei Kinematographen. 22.5.21. H. 85 531. 1ne 9 292 F 52 501 8 2c 22. 3. 13 440 1 Kühlvorrichtung. 28. 2. 22. Sch. 64 248. 14h, 3. 55 331 All ine Elektrici 2le, 9. 382 472. Aktiengesellschaft Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln 29. 9. 25 W2cnʒa C 368, 9. 382 445. Walter Ernst Spring den Verbrennungsraum von Verbren⸗ 57a, 37. 382 409. Arthur George Pavely vo. 382 290. ““ 2 b, 12. 382 324. Otto Jansen & Cc., täts Gesellschaft, Werli geennd e ritter Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; a. Rh. Verfahren zur Darstellung von 24t, 6 383 439 Gaf SG.- 80. 88 u. Gottlieb Burger⸗Indermühle, Thun, nungskvaftmaschinen, bei denen sich der u. Charles Friedrich Oscar Eduard Lorhons Vertt . A. Elliot, Pat.⸗Amw., 1 Maschinenfabrik, Weyer, Rhld. Rohrzieh⸗ · 8 Spliche 94 1n. 1 Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Azofarbstoffen; Zus. 3. Pat. 380 058. Ges llsch ft Di 1. 8 86 Weneneen,g9 Schweiz; Vertr.: Dr. F. Warschauer, Brennstoff an der verdichteten Luft ent⸗ Schmitt, Johannesburg, Transvaal. Süd⸗ vr 8 8W 48. Keft⸗ 8 Einstecknadei. vorrichzung mit Wanderdorn. 29. 8. 22. g del C58 v11AX“ Einrichtung zum Auffinden der kranken 20. 11. 21. F. 50 614. Frünkfurt 8 . FE . Pat.⸗Amv., Berlin. SW. 61. Schornstein⸗ zündet. 13. 6. 20.. M. 69 831. afrika; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 16 6 22. C. 32 239. England 15. 6. 21. 3) Gebrauchs⸗ J. 22 966. 1 129. 12 382 273. Schwarzwaldwerke Phase bei Erdschlüssen in Wechselstrom⸗ 22, 10. 382 428. Durand & Huguenin h 6 18 EEE1“ ffa aufsatz mit seitlichen Luftzuführungs⸗ 46c, 12. 382 375. Kirke Kingsley Wirth, Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, M. 209 526 Huns Wernseif Rabe⸗ Fe, 6. 382 291. The Torrington Company, Lanz Komm.⸗Gef. D öö 9 e netzen mit betriebsmäaßiger Erdung. 8.8.22. A. G., Basel, Schweiz; Vertr.: G. Hirsch⸗ G88 100 1A1114“ kanälen. 25. 3, 21. S. 55 965. Schweiz Wyatt, Chicago, V. St. A.; Vertr.: F. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl⸗Ing. vornwald. Mit einem Behälter für t Torrington, Conmn., V. St. A.; Vertr.: für Kälzw seiner ungen 2P. A. 38 241. feld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Ver⸗ 268, 6. 382 336 Heinrich Bauer, Wolfs. 17. 5. 19. A. Hoppen, Pat.⸗Anw⸗, Berlin SW. 68. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. Noll, Berlin Ersatzmesser vereinigter Bleistiftspitzer. mnl er. C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗Amvälte, ag⸗ eh eh Kaltemaschimen. 17. 12. D. 21e, 11. 382 280, Siemens⸗Schuckert⸗ sahren zur Herstellung beizenfärbender hagen, Harz 1“ die 368, 14. 382 402. Etablissements de Luftreiniger. 18. 12. 20. W. 56 998. SW. 11. Wickelvorrichtung für Bild⸗ Frsnser 92 38 . 11111ä1A1“ Beaunschweig. Nadelricht⸗Vorrichtung. 179, 3 385 355. Wilhelm Weber Har werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Farbstoffe der Triphenylmethanreihe; Zus. Windungen von spiralförmigen Furnsers Ventilation Kestner & Neu, Lille, 46c, 13. 382 376. Eugéène Henri Tar⸗ streifen o. dal. 22. 3. 22. P. 43 885. 2768, 7 385 322. Hermann Schubert, (Die Ziffern links bezeichnen die 0 24 699. ö“ b 2Fber⸗ Fah⸗ Schreibrnaximncersgähler 275.2. S. 59948. Pat. 570468. 1. 7. 22. D. 42 007. bandenehn ennenenscher I1““ Frankr.; Verir.: K. Osius u. Dr. A. trais⸗ Maisons Lafitte, Frankr.; Vertr.: 57a, 37. 382 452. Arthur Günther, Zitten. Hospitalstr. 10. Fadenbremse. Eintragungen 81, 1. 382 271. Phenoleum G. m. b. H., Anw., Berlena. 6s J“ e 21e, 11. 382 302. Siemens⸗Schuckert⸗ Frankreich 15. 7. 21. B 106 442 1 1“ Zehden, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Zittau, Sa. Bahnhofstr. 27. Bildband 18. 11, 21. Sch. 63 438. 851 601 bis 832 100: üsschließl Berlin. Verfahren zur Herstellung von Aufbewahrungsgefäß für flüsfige Luft oder werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 229, 1. 382 502. Johannes Wegener, 28 5b, 18. 382 495. Gerbereimaschinen⸗ Lüftungs⸗ und Befeuchtungsvorrichtung Brennstoffpumpe; Zus. z. Pat. 35⁵8 325. mit verstärkten Rändern. 18. 11. 21. 79, 5. 382 458. Raymond Saulnier, * aus . 11131454 des einselnen Außschhäge Zwenkau. Verjahten zur Herstelung von abrik Schmidt, Knappschneider &. Co., 1. TT“ 11““ Fhantreich 7. 18,20. G. 54 976. 32 21. Ernemann⸗Werke, Paris: Vertr. E. Lamberts, la. 851 847. Paul Vodenstein, Magde⸗ EEEA1“ za, 3. 382 499. Deutsche Maschinen⸗ eines von einem Elektrizitätszähler an⸗ Tintentabletten. 21. 6. 21. .58 647. Kirchheim⸗Teck. Karr⸗ ür Leder: Frankreich 30. 12. 21. Eööö353 . 1 lon, 57a, 37, 382 521. Ernemann⸗⸗ -2, Berlin SW. 61. Nachstellvorrichtung für ã Bywitewe 8, 11, 982 423 Farbenfsbriken vorm. beit A. G2 9 Heutsche igfegver geitriebenen, durch eine Uhr peridisch vom 2aet 1gfg03 TPe Pau Imanerwahr Funchecpat dee 2rrzoerigt ( 8.58: 368, 1 80 ,9 49. Etablissements de Stockport, Enal, Vertr: Sipl. Ing. .⸗Gh., Dresden. Kinoyroieftor, mit 7— “” Friedr. Bavyer & Co., Leverkusen b. Köln vwor⸗ ähler bgekuppelte Maxi müähl⸗ Re⸗h Varifer Str 31/52 Ve 11“ Ventilation Kestner & Neu, Lille kr. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62. Scheinwerferlampe. 23. 2. 23. E. 29 086. verspan 56 5. 8. 22. B. 99 739. 8 1 8 e. Verfahren zum Faͤoben von Zen⸗ richtung der Zuleitung zum Beschicken der ““ ““ Str. 29 b, 2. 382 513. Dr. Paul Krais 11““ Ll Freer. rennstostauger. 17. 2. 22. H. 88 770 Fer. 18 1e389 295. Dipl.⸗Ing. Werner Huerlase. & g158 Fie la. 851 848. Paul Bodenstein, Magde⸗ . Mh. Verfah SLA- Dalb⸗ Sch e von Schachtö it fain⸗ werkes eichnet, nach Patent 303 911; 3 Entfernung der du Dru ode 28 Wi 6 rfahre . Vertr.: K. Osius u. Dr. A. Zehden, Pat.⸗☚. 1 11“ ET11“ ä“ 77 882 319. ablatnig⸗Flugzeug⸗pur. I11“ Scn wolle; Zus. z. Pat. 348 530. 9. 10. 21. 11““ gecheette frin. Zus. z. Pat. 363 911. 25. 9. 21. S. 57 662. Bchriftfarben zuf Papier v. dal. hervor⸗ 1““ Amwvälte, Berlin Sw 1i, Lüftungs⸗ und England 18. 5, u. 7. 7. 21. Wachtel, Zorn, Berlin, Hohenstaufenstr. 65. Ver. deecheh m. b. H., Berlin. Zellendrachen. Se. tesereg Schüttelherd. F. 50 380., 1 8 stoffen; Zus. z. Pat. 372 934. 15. 9. 21 le, 12. 382 303. Siemens & Halske gerufenen Färbung. 11. 1. 22. J. 22 335. glänzendem und feinem Flachs oder Hanf. Befeuchtungsvorrichtung für mit schweben⸗ 46e, 4. 382 517. Philipp Wachtel, fahren zum maschinellen Bearbeiten 29, 12. 20. S. 58 527. wL“ Eiferdatek. Narbesse 9, 1. 382 325. Otto Ladwig, Düsseldorf, D. 40 4038. . —2. 0. 29. (Akt.⸗Ges., Siemensstadb b. Berlin. Vor⸗ 22g, 3. 382 429. Fa. Hermann Fink, 27. 5. 22. K. 82 116 dem Wassernebel gesättigte Luft, 15.11.22. Frankfurt a. M., Gutzkowstr. 5, Hemm⸗ langer Filmbandstreifen in einem Stück. 278c, 14. 382 459. Dr. Richard Hans hnn. vr bi 88 nckäͤften fter. Hadöfen Kirchfeldstr. 188. Kniepinsel. 1. 11. 22. 18a, 8. 382 274. Josef Heinz Reineke, richtung zur Bestimmung der magnetischen Sbertürkheim⸗Uhlbach. Verfahren zur 29b, 3. 382 467. Köln⸗Rottweil Akt.-⸗ E. 28 696. Frankreich 30. 12. 21. werk, für eine Gewichtskraftmaschine. 28. 4. 22. 8; 13,083. V Gäriner, Hamburg, Heimhuder Str. 72. dr ee F“ Zece der L. 56 688. Bochum, Parkstr. 170 Vorrichtung zur Eigenschaften von Eisenblechen. 25. 4. 22. Herstellung eines Farben⸗Bindemittels für Ges „Berlin. Verfahren zur Behandlung 37a, 4. 382 373. Ernst Evald Otter⸗ 28. 7. 22. W. 61 762.3. 60, 11. 382 348. Edouard Volet u. Verfahren zur Gevinnung von reinen un ittelbe Febernune ver 5, 10. 382 424 Fvanz Zakrzewski, Walsum Gasregelung, in Hüttenwerken ug val. S. 59 578. Anstrichzwecke. 1. 9. 22. F. 52 480. von Kunstfasern aus Zellulose für eine strönt, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. 46f, 4. 382 358. Dr. Wilhelm Gensecke, Ateliers des Charmilles, Socists Nitroverbindungen aus Gemischen. 5. 7.22. nrgrr Za e 30 vkC111 18 g. Rh. Stielhalter für Besen. 1. 2. 23. 5. 3 20. R. 49 702 .“ 21e, 13. 382 281. Paul Küstermann, 229, 4. 382 504. Rütgerswerke Akt.⸗ weitere Verarbeitung in Kämm⸗ und P. Wangemann u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Bad Homburg v. d. H.5 Homburger Anonyme, Genf, Schweiz; Vertr.: G. 57 006. 2 b 851 686. . Sperling, Berlin I1“ Orto Heil Lint 1Sa, 14. 382 332. Peter Köhler⸗Preil, Berlin⸗Wilmersdorf, Waghäuseler Str. 8. Gesf., Berlin. Schwarzdrüuckfarben; Zus. Spinnprozessen. 30. 4. 21. K. 77 40 ¼. H. Wengengie Berlin W. 57. Hohlmauer. Str. 87. Kühlung von Verbrennung⸗ Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. „e 2 b. 386. He erling, Berlin, , 4. 38 Otto Heitmann, Lint⸗ 1

G 1 7. 5427 537 S . 3 vorri ür Kr. 79a, 4. 382 296. Karl Münz, Radebeul Landgrafenstr. 3. Vorichtung zum 1— 1 Saarbrücken. Roonstr. 8. Gitterwerk für Aus einer Glimmlampe bestehende Prüf⸗ †. 364 830. 28. 10 21. R. 54 254. 3 38. aul Krais u. D 30. 3. 20. O. 11 537. Schweden 15. 3. 19. turbinen. 28. 8. 19. G. 48 975. Regelungsvorrichtung für Kraftmaschinen. ;; v Todak. Landgr C1““ n sort. Kr. Mörz Aiegender Kokeefen 3131313131413145454“ 22 1.983,303 Fegheich lihde. Böving⸗ S0; 29 854drdche serer Er 8. 27,a. 1. 311. Walther Fronvna m. Bheg t. 682 8. ßer rSalte 158 ie ete deenhece 4“““ʒ 22. 9 * 22* 4 ½—4 2 „t. 9ꝙt.I4. I4. 48 5 2 7 8 8 39* . . üns 8e . M 2 7 . 7 8 x9 2 1 N 8 8 Fn 9 3. 9 ten ) .⸗Ges., §, 8 32 8 2 22. yw .2 ¹ vn.. . 0. 24. 2 8 6 8 8 8 8 8 ¹ 8* 1 8. 8 9 ö Kd. 77 408. 13. 3. 23. K. 85 21. Post Meeselinihe 8 ösu. 1 Verfahren zur Verwendung von kotoni⸗ Hamm, S. Einheits Wewhselgetriebe 111““ Cee 1dins Wulfert, Kaiserftr. 1232, 79b, 1. 382 489. Fwald Koerner, Ib. 851,609. Marthg. Maché, geb. Svalh Sort Hills. Esse⸗ New Fersey 18 b, 20. 382 356. Dr. Hermann Blome, Ss. 16. 382 473. The New Amtwerp Wilhe m Pftremanm. Ger he 8 Ge k88 sierter Flachs⸗ und Hanffaser zur Her⸗ ziegeln. F. 8. Com⸗ 4 1. 20. Sch. 57 987. Bielefeld. Verriegelungsvorrichtung für Dresden, Dornblüthstr. 43. Vorrichtang Aschenbrenner, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ VICeh⸗A. Venk Hen Iing S Großilsede. Verfahren zur Herstellung .. 1 and G“ 8. zur. I schwarze lang 37b, 8Sel-; E1A14“ 47h, 4. 382 481. Det Tekniske Forsögs⸗ zwei Schalthebel eines Wechsel⸗ und zum Zuführen des Fabaks für dis Faih. straße 17. Durch Durchstopfen von Tüll V. St. A.; Vertr.: Dpl.⸗Ing. Bo cdin, v kohlenstoff⸗ ilieiumarmem Société Anonyme, Antwerpen; Vertr.: Farben. 8. 22 G ösungen. 5. 11. 22. W. 62 442. pany, Pittsbue 1 A.; Vertr.: h, 4. 382.481. E Forsogs⸗ zwei Scho eee 8 ickels. 22. 11. 22. K. 34 037. 3 EETöö3Zöö Hat⸗Aner. eriin Zch Ti. Berjahren vanrecahle stesh nhend, Behenbinnn. FerAeme ar, Ien denhe rlrene 229, b. 882906. Chemische Fahriten 0a,”8. 392 337. Gebräder Montigel RRQRRR Z““ zur Herstellung fester, rauchlos 8 EETqE Weihe, Dr. Weil, M. Wirth, Frankfurt vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Fabrik chirurgischer und zahnärztlicher Bauplatte, 7. I. 21. R. 51 974. V. St. Hiinem.; Vertr.; 1. Pöcgehe e wagen. 3. 6. 22. D. 1 ealten A.⸗., Zweignieder⸗ 3b. 881 619. Dirl⸗Ing. Viktor Scho⸗ brennender Brikette. 1. 4. 20. S. 52 646. 389 5 Willi vene M., Dipl.⸗Ing. Koehnhor Dipl.⸗ Niederrh. Verfahren zum Färben von zen und IF te. Berlin. Ve Amerika 27. 2. 20 Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin .61. 63e, 15. 382 523. ipl.⸗Ing. Georg Fsed. 8. 1 619. 2X V. St. Amerika 3. 4. 18 8 29. be 899. William Lawrence g. R; vgeenng. A!or egin. 88 L 8 Frijz 9 21. C. 31 109. ifeeäteamheh d g evrics urg 126b, 4 382 313. Konrad Kisse, Berlin, Vorrichtung zur Sperrung eines Kugel⸗ Wagenmann, Bad Soden a T. Antriebs⸗ lassung Mannheim⸗ Mörancdeics. n. Fried⸗ binger, Friedrichshafen g. B., Seemoos⸗ . . 9. . K. 0 8 8 66 G. M 9 S Fi. 8 ede 9 9 16 C. 8 . 2 8 8 8 1 2 31 Konral ; 8. . 6 ¹ 8 v ge „Be b 5 12 G Fah 8 8 1 .AF. b 2eng. 1. 10c, 1, 382 364. Casjen Erfeling, Ina. h Acgesgiene Pngl z. Vertr. Df⸗ e Messen moehrphasiger *Stteme 229. 5. 382 507. August Schmid, . üsnnicHerrichtung Dorotheenstr. 54. Verfahren zur Her⸗ oder Rollenlagers. 8. 6. 8 Ta 26 682 vorrichtung für die von ö 11““ Fershacae von Kunft. Bhndhgae, Schwaneburgermoor, Post Friesoythe, ZW. 11. Ausganasstoff zur Herstellung 30, 9. 21. N., 20362. bach a. M., Bernardft-. 80. Verfahren gischen Material. 2. 8. 22. M. 78 7(81. stellung der spiralförmngen Umnschnärung 470, 20. 882405. Zoachim Jenning, Achsschenkeln getragenen, Lengäders Ce szeinen. 23. l0. 2 *³, R. 54 705. Zb. 851 661. Hermann Levy, Hamburg, Hldög. „Reinigungsvorri tung für die von nicht orydierbarem Chromstahl. 21e, 25. 382 282. Siemens⸗Schuckert⸗ zur Herstellung eines Leverkonserwierungs⸗ 30g, 9. 382 338. Adolf Stern, Char⸗ ür Eisenbetonbaukörper mit ein⸗ 1e Müchse geteiee gegie. Kyeftfahrze S. 1 Fcenaü. 80b, 1. 382 527. Rekord⸗Zement⸗ Dammthorstr. 5. Doppelhaken mit ent⸗ G. 8 009 9 von Torsbaggern. 22. 4. 22. 30. 12. 20. T. 24 775. Großbritannien werte G. m. b. H. Siemensstadt d. Berlin. mittels. 31. 2. 22. Sch, 64 519‧.3 es lottenburg, Fredericiastr. 8. Flasche mit springenden Ecken. 16. 9. 21. K. 79 120. 29 2. 22 uncs 199 445. gön vamd Chica 8 V. St. A; Industrie G. m. b. H., Frankfurt a. M., gegengesetzt wirkenden Zuggliedern. 22.6.23. d de; i 6. 17. Traggestell für die inneren Teile eines 22g, 6. 382 417 Friedrich Carl Matthies, auffchraubbarexr Verschlußkappe und 375, 5. 382 314. Paul Meltzer, Darm⸗ 29 2.722. J. 8 Auzust Henning, Fried⸗ erneeeeehanein n. H. Wertheimer, u. Oskar Tetens, Herlinghausen, Lippe. 8 52097. 10c, 2. 382 321. Theo midt, Han⸗ 18e, 9. 382 426. J. F. Fuchs, Werkzeug⸗ Elektrizitätszählers, insbesondere In⸗ Lauerbach b. Erbach i. Odenwald. Ver⸗ elastischer Dichtung. 6. 7. 20. St. 33 358. stadt, Fuchsstr. 18. Ringdübelverbindung. 47 h, 20. Eöö SA Vertr.: G. . inem Verfahren zur Herstellung von verbesserten Zb. 851 662. Oehlert & Klumpp, Pforz⸗ e . 5. Abfuhrvorrich⸗ 8 bbionszah! 7 22 1 hr erste von Holzschutz⸗ 1 382 35 Laschinen⸗ Werk⸗ iec 2 ·79 940 richswalde, Post Rautenberg. Zwischen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. In einem Verfahre b H 4 9. 85. . K 2 nover, Seilwinderstr. 4/5. Abfuhrvovrich⸗ und Maschinenfabrik, Cannstatt a. N. duktionszähler. 17. 11. 22. S. 61 401. fahren zur Herstellung „von Holzsch t⸗ 31b, 1. 382 357. Maschinen⸗ & Werk 1. 1. 2. M. 76 242. 3 ebbies Einschalt 8 ine ines Kraftfal befind⸗ hydraulischen Bindemitteln; Zus. z. Pat. heim. Krawattenhalter. 25.6.23. O. 13 464. lung für Torf. 28. 1. 21, Sch. 60 629. Glühofen mit einaader gegenüberliegenden. 221e, 25. 382 304. Siemens⸗Schuckert⸗ anstrichen. 9. 9. 21. M. 75 081. zeug⸗Fabrik Kabel, Vogel & Schemmann, 37 b, 5. 382 418. Paul Tengler, Berlin⸗ getriebe zur Finscha en. 8 ne Treibrade eines Kraf sa E.jeugs), 24 172. 377098. 10. 3. 22. R. 55 321. Zb. 851 728. Friedrich Jost, Pforzheim, 10c, 2. 382 353. Constantin Böttcher, verstellbaren Haltevorrichtungen für die zu werke G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 22g, 7. 382 508. Josef Wurbs u. Eber⸗ Kabel i. W. Formmaschine für Kasten⸗ Pankow, Schulgestr. 17. Anschluß Ffi schce Pfseäe Leistung liches 8 ö Tehn- arpole S80b, 9. 382 421. Gustav Pfarrius, Cott⸗ Ringstr. 19. Krawattenhalter. 2. 6. 23. Verlin, 8— Peebjcheeng zum glühenden Werkstücke, 26. 7. 21. F. 49799. 6 aus Isoliermaterial für hard 1.e 8 formen 89 Pressung von unten. 15. 8. 22. metallener Zuggsteder ö 8n8 888 era 9egere rbeitsmaschinen. an⸗ 165 cng S.St Ergeertr veoe zus, Bahnhofstr. 33. Verfahren zur Her. J. 29024. Verschiebe 90 Ufor en. 2 5. 382 392. z 6 er. Ober⸗ ʒbicklu⸗ sbesondere duktions⸗⸗ C 18 .⸗Anw., Be F. M. 574. 4 5 2 Ba⸗ . 89* FHb 4 8 e H. 8. 8 1“ 2 „V. St. 81 7 2 vFe Feveiten Fau⸗7 ““ 8 I Ifrgien Ss0 9 07e dekerariaben. cl, 8,d8202. Jalab Aheigerandnt.desern h. .26. Se 207a „, ,. derseüre,e 'g, esfülhnc, enes Ret Nr, 2.,492 475, Joseph König, Enaels⸗ ñ Pse Fassere h ar ws Len. e e eiee 10c, 2. 382 387. Nicolaus H. Rohde, motoren betriebene Motorlokomotive. 21e, 25. 382 335. Siemens & Halske schutzmittels. 23. 9. A. W. 59 440. Oester⸗ kirchen, Rhld. Zusammenlegbares Unter⸗ pany, Bo ton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Der by: Vertr.: Dr. auß necht u. ip l.⸗ eißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8* ,“ P 38 965 8 b be .„ Se Hele —ee 6. 28. 97 303. Stenderupau⸗ b. Tarp. Torfstichgerät. 7. 6. 22. U. 7831. Akt.⸗Gef., Siemensstadt b. Berlin. Strom⸗ reich 18 8. 21. . 88 gestell für Spieltische u. dal., bestehend A. Zimnnevmann, Pat.⸗Anw., Char⸗ Fng. 1 Mozin⸗ - Pabe Agfhkie 8 Vorgelege e der In 88 1pn ee 38 528 3r.Ir. Friedrich Fingeen Phce Kene. Iuer. Plod. 1üesen 28. 7. 22. R. 56 443. ö 20b, 15. 382 393. John A. Me Grew u. wandler für Hochspannung; Zus. z. Pat. 229g, 10. 382 465. Josef Witzke, Penjig aus einem Rohr und in dieses einschieb⸗ lollenbuurxg. Aus biegsamem, wasser⸗ 8. 16 828 ung R 5,59 0ce ) 18 88 F. It e Riedel, Essen, Ernastr. 5. Verfahren zur Weißekreuzstr. 24. Vorrichtung an Hosen⸗ ft Sedne 1 Wealen Fenen F. Pares Ecbango. ver Perk, 1886 11; 22. 8 1 Kuhle Versehren fat Eb Mumn WC Fasser staff 28 8 179; 50 382 484. Jose Severin, Sas⸗ 13, b. 20 1 Herstellung von Hohlkörpern trägern zum ee u.““ ohne Zossen. Verfahren und Vorrichtung V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ 21 e, 25. 382 494. Dr. Franz Kuhlo, strich⸗, Amstrichzusaße nge rragmie⸗- 24. 12. 22. K. 84 386. 8 stehender, an einer Kante ausgezackter Ein⸗ 9, 70. 97 eesae- 8,F,ZI pl.⸗J 8 us chlacke durch Härtung mit Knöpfe. 6. 7. 23. P. 39 130. ur Gewinnung und Verarbeitung von Anw., Berlin W. 9. Ventil, insbesondere Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 3. Klinhwerk rungsmitteln. 28. 7. 14. W. 45 657. 34i, 4. 382 476. Aloys Grünewald, deckungsstreifen. 9. 7. 20. F. 47 204. bach b. Achern, Baden. Schaltwerk. 63e, 17. 382 318. Dipl. F. SI 82 s Sehaes 11. 1. 21. 3 b.⸗ fser 882. Franz Vollmer, Hörde orf zu Maschinentorfsoden. 24. 10. 22. für Zusatzantriebe von Lokomotiven. für Zählwerke an Elektrizitätszählern und 22, 10. 382 509. Anna Cbler, geb. Berlin, Flotowstr. 5. Schreibtisch. V. St. Amorika 1. 3. 15. 169- 88. E“ H. D & Eckner, Leeig⸗Neustagt. fire iecc. R 51986] 8 i. W. Hosenträger. 25. 6.23. V. 18 699. 10, 88 11.. 18 28 ! den nderen, Meß⸗e und Zöhlapparaien. Schald, eertrud weürfr . Warfahren at 4 se ?! deln p) 30b, 1. 3823748. The Dunlep Rubher 620,2. 282880, We en Degfasord; Ueigäemmen. 18. 60 22. 9. 28 922. „Sa, 1. 382 379 Hivl⸗Ing. Julius . 851 öhhtrgein Gaiyschmidt. Hedel⸗ 10c, 5. 382 365. Dr. Wilhelm Wielandt, 20c, 16. 382 394. Emil Piele, Neukölln, 29. 11. 21. K. 79 974. Ebler, München, Tengstr. 18. Verfahren 34i, 4. 382 477. Willy Pietzsch, Dresden, Company, Limited, London; Vertr.: R. b Lensen, g 8 be ehen.⸗ 18 Como⸗ d Forges Haack Bottrop i. W. Verfähren zum Be⸗ berg, Leopoldstr. 17. Hutschützer. 2. 7. 23. EA“ 4. Vor⸗ Selchower Str. 27. Feststellvorrichtung 21e, 27. 382 283. Hartmann & Braun zur Herstellung von Anstrichmassen und Floßhofstr. 6. Vorrichtung zum Ver⸗ Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Berlin V ag. Vorri a w Er⸗ Mendcg d., nec 89 kriecbe von Koksöfen mit Vortrocknung der G. 54 342 söhtung zur faserigen für Kippwagen. 24. 11. 22. P. 45 273. vtes he. Frankfurt a. M. Einrichtung ö“ 865 1 21. E 8 9. 8 . G Ferfahren zur Verbesserung der Eigen⸗ Verlin .21. Vorrichtung zur Er⸗et Aciéries de la Marine et d⸗Homscourt, Massen. 3. 2. 22. W. 60 405. 20f, 47. 382 501. Walther Lange, Han⸗ zum Ausgleich der durch Raumtemperatur 22g, 10. 382 510. Ernst Oeser, Berlin, maschinentischen, bei der die Schreib⸗ scha von 1 . 1 8 3 822 Alfred Weymann, ö“ 9. 10c, 5. 382 389. Rudolf Linkmeyer, E11 Zuglängenmesser für hervorgerufenen Fehler bei einem Meß⸗ Culmftr. 20 a. Verfahren zur Herstellung maschine in wagerechter Lage nach einem 88 Großbritannien 22. 5. 19. phasigen 111“ Wirth. Dipl.⸗Ing. E E M. S2, 19.80881920 ho. eeeecgeee NA0 e Turilsch⸗ Teusch⸗ Meeresburg, Post Ehrenberg, Hann., u. Eisenbahnzüge. 17. 1. 23. L. 57 169. gerät. 6. 12. 22. H. 92 048. marmorierter Folien für Prügezwecke. seitlich in anderer Höhenlage befindlichen 40a, 46. 382 515. Patent⸗Treuhand⸗ der Kraf übertragung. . 10. . Wirth, Frankfuxt a.; „Nol Sekan 8 onhonn Pab⸗Amw., Berlin 8 . 1. nitz, Oberfr. Schutzhaube für Radfahrer qẽMZZZMZZN R Fefettchaft für eletgasche, Glüblanpen 2. 58 480. 0, Chenische Febriken 1 de ehrichederncshune iit Moeere Froheneineichüng, fülr Bremnstoffe, u dal. 2,19. 2.8 Jöscs, Münsh ergstr. 22 /259. Vorrichtung zu weit⸗ Derne b. Dortmund. Einrichtung zur heimer Akt.⸗Ges., Nürnberg. Einrich: 229g, 10. 382 511. Plau on’s Forschungs⸗ 6. 4. 22. 2 3 3 1 b H. Berlin. erfahren zur Her⸗ 10 Chemische Fabriken SW. 11. triebsvorrich VI“ 5 29 . Ib 891 9889. Paul Jakobs, München⸗ Zerkleinerung von Torfmasse. Verhütung ö“ 1“ tung zur Ttesan⸗ der Empfindlichteit G. m. b. H., Hamburg. Ver⸗ 34i, 5. 382 398. Johann Höhn, Mistel⸗ nehn den L 20 8. Kunheim & Co. A. G, Berlin⸗Nieder⸗ fahrzeuge mit Freibrädern 11n Gleis⸗ LEE1“ Liberty Nichols Hofemeshrt 11. 1. 22. L. 54 860. Gefäßen von Förderwagen mittels eines Nullvoltmeters. 30. 11. 22. fahren zur Here he. von streichfähigen gau b. Bayreuth, Bayern. Tischplatte St. Amerika 20. 2. 17. schöneweide. Verfahren zum Ueberziehen ketten. 31. 3. 21. C. 30 437. Frank⸗ San b 65 Jessi⸗ Dent Seatth geb. befestigungsvorrichtung. 9.7.23. J. 23 073. 10c, 5. 382 390. Hans Topolewski, Waschens. 3. 1. 22. L. 54 665 G. 57 997. Del⸗ oder Lackfarben aus wasserhaltigen mit Gratleisten. 7. 6. 22. H. 90 051. 42 c. 9. 382 403. Georges Jean Poi⸗ von Metallen der seltenen Erden und reich 19. 10. 18. DSbamford, u. ’. Vertr.: 3 b. 852 030. Max Froese, Cottbus Berlin Pallasstr. 10/11. Verfahren zur 20i, 5. 382 396. Arminius Vertriebs⸗ 21e, 27. 382 306. Siemens & Halske Farbstoffpasten. 13. 5. 22. P. 44 227. 34i, 9. 382 399. Karl Scheffel Techn. . villiers Paris; Vertr.: Pen Anwälte Dr. ihren Legierungen mit anderen Metallen. 63c, 18. 382 487. Hugo Lentz, Berlin, e Et. Wall 4. seeese,ghe zum Herstellung von Kunstkohle aus Torf. G. m. b, H. Coswig i. Sa., Coswig i. Sa. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ 22g, 13 382 512. Ebemische Fabrik Büro u. Fabrikation moderner Schul⸗ R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Weihe, Dr. Weil, 2, 2. 22. K. 80 685. Charlottenstr. 86.. Einstellvorrichtung für Prta 62 ej. Bngh K. Wentzel, Befestigen von Krawatten u. dgl. 12.6.23. Le. 87 188. Weichensicherung; Zus. z. Pat. 361 611. richtung zur Ueberwachung der Strom⸗ Ludwig Meyer, Mainz. Verfahren zur und Bürogeräte, Bruchsal. Drehbare Wirth Frankfurt a M., Dipl.⸗Ing. 49a, 46. 382 347. M. Koyemann m. die Regelungstzile von Flüssigkeits⸗ Ber n 8* 52, nhr vi-egnchäͤlter für 5 46 2' 129, 1. 382 366. Dr. Carl Wittenstein, 4. 1. 23. A. 39 124. stärke uns Stromverteilung in Wechsel⸗ Herstellung eines pastenartigen Abbeiz⸗ Aufziehvorrichtung für Landkarten, Bilder Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. C. Noll, b. H. Düsseldorf. Maschine zur gleich⸗ wechselgetrieben für Kraftfahrzeuge; Zus. ee 8 7 23. N. 19 786. 3b. 852,093. Märkische Lederwaren⸗ Fordenham. Verfahren und Vorrichtung 20i, 11. 382 368. Orenstein & Koppel stromkreisen, denen die den verschiedenen mittels zur Entfernung von Oel⸗, Lack⸗, u. dal. 21. 3. 22, Sch. 64 425. 8 Berlin SW. 11 Gerät zum selbsttätigen zeitigen Bearbeitung mehrerer, auf einen z. Pat, 355 983. 3. 8. 22. L. 5 b“ 8. 19. 1 biik Piassek & Co., Werder a. H. Walk⸗ ur Durchführung chemischer Reaktionen Akt.⸗Ges., Berlin. Drehstromschaltung! Stromrichtungen entsprechenden Anteile 34i, 14. 382 444. Wilhelm Spreng. NAufzeichnen von Karten nach zwei Meß⸗ 11463c, 26. 382 454. John Arthur Chambers,! V. St. 2

2 272.

Rohkautschuk. 1. 5. 20. zeugung von Druckflüssigkeit mit ein⸗ Paris: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R.] Kokskohle. 22, 11. 21. 9. 87 799. 3 b. 851 920. Heinrich Fietzer Neei