1923 / 188 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 8 am 11. Juni 1923 festgestellt worden. sichisratsmibglieder) abgeänderk. Die spätestens an dem diesem vorangehenden MHattingen, Ruhr. 151766] der Fabrikbesitzer Gustav Drengwitz Gegenstand des Unternehmens ist die neuen Aktien werden zu 1500 % aus⸗ Werktage erlassen werden. Die von der In unserem Handelsregister Abt. B aus Insterburg.

Uebernahme und Fortführung des von dem gegeben. Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Nr. 56 ist am 4. August bei der Firma der Kaufmann Gustao Schulz aus

Kaufmann William Meyer in Hanau be⸗ Unter Nr. 2077 die Firma Han⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Essener Credit⸗Anstalt folgendes einge⸗ Insterburg,. 22 Z 1H d I gis B I Geschäfts in & noversches Stadt⸗ und Adreßbuch Ver⸗ Neichsanzeiger. Die Aktien werden zum tragen: der Diplomhandelslehrer Hermann 3 Litte entr 1 an E Sre ter el age

Reuter (Chemikaliengroßhandlung) mit lags⸗Aktiengesellschaft mit Sitz in Han⸗ Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Schubath aus Insterburg,

irma sowie allgemein die Herstellung und nover. Gegenstand des Unternehmens ist: die sämtliche Aktien übernommen haben, lung vom 12. Juntr 1923 ist der Gesell⸗ 10. der Rittergutsbesitzer Walde 1 en E amn el er 1 2 Vrtric 828 Chemikalien, Drogen 1. Die Uebernahme und Weiterführung sind: 1. Chemiker Dr.⸗Ing. Ludwig schaftsvertrag bezüglich der bisherigen hausen aus Grünheide, b um un 8

und verwandten Gegenständen. Die Ge⸗ des bisher im Verlag der Firma Bert⸗ Zipperer in Gelsenkirchen, 2. Kaufmann §§ 16, 17, 20 und 21 (Aufsichtsrat und der Rittergutsbesitzer Johann Haar⸗

ellschaft kann sich an anderen ähnlichen hold Pokrantz zu Hannover erschienenen Walter Grammer, Kaufmann Generalversammlung) geändert. Die §88 11 brücker aus Missen, 27* 188 j 1923 he.h. nncen beteiligen und Zweig⸗ Hannoverschen Jürcdbuchs west genannt Ferdinand Schlinkert, 4. Prokurist Adolf und 19 sind gestrichen und die übrigen 12. der Gutsbesitzer Kurt Wagner aus r. 4 Berlin, Donnerstag, den 16. August 20u niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ Stadtbuch, Adreß⸗ und Geschäftshandbuch Broer, Handlungsbevollmächtigter August Paragraphen entsprechend neunumeriert Stagutschen, 1A1“ 111A6AX“ ——— —— richten. Das Slammkapital beträgt von Hannover. 2. Die Errichtung und sämtlich in Essen. Den ersten unter Aenderung der bisherigen §§ 25, 26]/ 13. der Amtsrat Oskar du Maire aus Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2 2 000 000 ℳ. Zur Deckung seiner der Erwerb ähnlicher Unternehmungen. Aufsichtsrat bilden: 1. Güterdirektor und 27. Amtsgericht Hattingen. Birkenfeld, . 8

Stammeinlagen von 1 500 000 bringt 3. Die Errichtung und der Erwerb von Heinrich Sander in Hannover, Vor⸗ —.— 1 . der Rittergutsbesitzer Oskar Burchard 8 18 1b 1“ der Gesellschafter William Meyer das von Anlagen, die zur Erreichung und För⸗ e des Aufsichtsrals, 2. Direktor meide, Melstein. [51768] aus Austinehlen. Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli] Beschluß der Gesellschafter vom 1. August] 26. Juli 1923 ist die Firma der Gesell⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ihm in Hanau unter der Firma Gaquoin derung dieser Zwecke geeignet sind. Das Fritz Tenbruck in Hannover, 3. Direktor In das Handelsregister B ist unter der Rittergutsbesitzer Constanz von 4 qgn 0 sreg ter. 1923 begonnen. 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ schaft umgeändert worden in „Noach & Reichsanzeiger unter Vordruck der Gesell⸗ & Reuter betriebene Geschäft (Chemi⸗ Grundkapital beträgt 50 000 000 ℳ. Trygve Olsen Herfeldt in Essen, zu 2 Nr. 14 heute eingetragen bei den Hol⸗ Jaraszewski aus Elkenehlen, v“ Nr. 10 490 die offene Fende1s .. mann Richard Singer, Köhn ist Liqui⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaftsfirma und mit der Unterschrift kaliengroßhandlung) mit Firma ein, und Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kauf⸗ und 3 stelvertrelende Vorsitzende des Auf⸗ steinischen Erdölwerken G. m. b. H. in der Gutsbesitzer Otto Prellwitz aus RKembpen, Rhein. [51779] schaft „Kratz, Hoppe 8 Co.“, Köln, dator. tugg. 1 „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat’, zwar auf Grund der Bilanz vom 30. April mann Günther Pokrantz in Hannover⸗ sichtsrats. Von den mit der Anmeldung Heide (Holst): Kl. Kallwischken,. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 384 Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 22. Persönlich Nr. 3580 bei der Firma „British. Nr. 4811 bei der Firma „Stahlwerk je nachdem sie von ersteren oder letzteren 1923. Von den in dieser Bilanz auf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni der eingereichten Schrift⸗ Der Direktor Eugen Bauer ist zum 17. der Verband der Milchkontrollvereine wurde heute die Firma Johann Wacker⸗ haftende E1.“ Kaufleute Friedrich Internationale Coworation Handels⸗ Mark Breslau Aktiengesellschafte, Köln: ausgehen. Die Berufung der General⸗ geführten Konten werden eingebracht die 1923 festgestellt. Der Vorstand besteyht stücken, ins esondere von dem Prüfungs⸗ Geschäftsführer bestellt. Er zeichnet die für die Provinz Ostpreußen, E. V. tapp zu St. Hubert und als deren In⸗ Kratz, Wilhelm Johannes Maria Joses Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Der Kaufmann Ludwig Abthoff, Breslau, versammlun erfolgt in der vorgenannten unter Maschinenkonto, Mobiliar⸗ und aus einer oder mehreren Personen nach bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Firma mit einem Geschäftsführer oder Diese 17 Gründer haben sämtliche haber der Müller und Landesprodukten⸗ Baumgarten und Subdirektor Marx Köln: Die Gesellschaft ist durch Ve. ist zum weiteren Vorstandsmitglied mit Form späte tens 3 Wochen vor dem Tag Utensilienkonto, Telephonanlagekonto und der Bestimmung des Aufsichtsrats; er rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ einem Prokuristen. Aktien übernommen. 1 händler Johann Wackertapp daselbst ein⸗ Poppe, Köln. Prokura: Dem Paul scluß vom 26 Juli 1923 aufgelöst. der Berechtigung der Alleinvertretung der Versammlung. Der Tag der Be⸗ Warenkonto aufgeführten Aktiven. Alle wird vom Aufsichtsrat zu notarielem nommen werden. Heide, den 19. Juli 1923. „Vorstand. ist der Direktor swald getragen. Johann Josef Stieldorf, Köln, ist Pro⸗ Kaufmann Erich Gärtner ist Liqu bestellt. rufung und der Tag der Versammlung übrigen Aktiven und die Passiven werden Proiokoll bestellt Besteht der Vorstaad Am 7. Angust 1923 in Abteilung A. Das Amtsgericht. I. Woyth in Insterburg. Kempen, Rhein, den 26. Juli 1923. skura erteilt. Die Gesellschaft hat am Nr. 3699 bei der Firma „Capellmann Nr. 4881 bei der Firma „Futurg wird hierbei nicht mitgerechnet. Die nicht eingebracht. Vom 1. Mai 1923 gilt aus mehreren Personen, so können immer Zu Nr. 1208, Firma F. Knappworst heesaa ee saaee Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Das Amtsgericht. 1. Mai 1923 begonnen. Zur Vertretung &. Dr. Marondel, Camora Gesellschaft Aktiengesellschaft für Patentverwertung“, Gründer der Gesellschaft sind: Kaufleute das Geschäft als für Rechnung der Ge⸗ nur zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam & Sohn: Das Geschäft ist nach dem Helmstedt. [51771] Landrat Victor Grimpe, b Kerpen, 132. Köl [51477] der Gesellschaft sind nur Friedrich Kratz mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Köln: Dem Friedrich Haupt, Bonn, ist Heinrich Ludwig Dahmen, Fritz Thelen, sellschaft geführt. Der Wert der Sach⸗ oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit Tode des bisherigen Firmeninhabers auff In das hiesige Handelsregister B ist .Oberbürgermeister Ernst Wedel, REæ öö 8 9 1 2 ifl und Wilhelm Johannes Maria Josef Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli 1923 Prokura in der Weise erteilt, daß er die Ehefrau Rechtsanwalt Dr. Hans Müller⸗ einlage ist 998 1 500 000 festgesetzt einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ die Witwe Käthe Knappworst, geb. bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Fabrikbesitzer Gustav Drengwitz;,; Im Handelsregister eilung ist Baumgarten ermächtigt.

h

b 2 1“ 1 9 1 achti ““ ist die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Sanders, Petronellg geb. Thelen Ehe⸗ worden. Durch sie gilt die Stamm⸗ treten und für sie rechtsgültig zeichnen. Barlösius, als befreiter Vorerbin über⸗ Norddeutsche Braunkohlenwerke, zu 1 bis 3 aus Insterburg, bei xer E“ für Nr. 10 491 die, Kommanditgesellschaft führer dahin abgeändert, daß die Ver⸗ Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen frau Karl Klein, Margot geb. Thelen, einlage des William Meyer als voll Das Grundkapital zerfällt in 5000 In⸗ gegangen, die ihr erteilte Prokura ist er⸗ Aktiengesellschaft in Helmstedt, heute 4. Gutsbesitzer Walter Goerke aus Gruben⸗ 1 ahn⸗ und Pos 28. rf zu eußzvig & Co.“, Köln, Oppenheimer tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ vertreten Kaufmann Werner Vowinckel und Ehe⸗ geleistet. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ haͤberaktien zu je 10 000 ℳ, die zum loschen. folgendes eingetragen worden: Drebolienen, ö. f gen 8 chc . har 88 Straße 18. Persönlich haftender Gesell⸗ shs erfolgt, und zwar muß einer Nr. 4887 bei der Firma „Mittel⸗ frau Dr. Ludwig Thelen, Maria geb. handen, so ist er zur Verkretung allein be⸗ Nennwert ausgegeben werden; auf alc Zu Nr. 4162, Firma Neoment⸗Werke Die Prokura des Kaufmanns Oskar Rittergutsbesitzer Carl Ebers aus Fee 1 ung schafter: Kaufmann Wilhelm Reußwig, der Vertreter stets der Geschäftsführer rheinische Handelsgesellschaft Gesellschaft Oebel, Köln. Die Gründer haben sämt⸗ fugt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt, Alfred Tölle: Die Firma ist erloschen. Brehme ist durch Tod erloschen. Saalau. vII 60⁰0 2) 9. 1 as ee Köln. Dem Albert Herwede, Köln, ist Capellmann sein Ferner 8 § 1, be⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: Hugo liche Aktien übernommen. Die Mit⸗ suelli so sind zwei von ihnen zur Ver⸗ soweit nicht Aktien als Gegenwert der Zu Nr. 4690, Firma Rose & Co.: Helmstedt, den 18. Juni 1923 Von den bei der Anmeldung 8 man cs le Prokurg erteilt. Die Gesellschaft hat am treffend die Firma, § 2, etreffend den Pflug ist als Geschäftsführer abberufen. glieder des Aufsichtsrats sind: Rechts⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Sacheinlage gewährt sind, naͤmlich zum Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Das Amtsgericht. gereichten Schriftstücken, insbesondere dem To0 hune äst gt durch 1188e von 1. Juli 1923 begonnen. Es ist ein Kom⸗ Gegenstand des Unternehmens, § 3, be⸗ Nr. 4954. „Wepa Papiergroßhandlung, anwalt Dr. Otto Kolping, Köln, Rent⸗ den Gesellschaftsvertrag kann aber auch be⸗ Nennwert von 40 000 000 ℳ. Die Be⸗R ist erloschen. 8n Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ btr E1“ haber lautenden Vorzugs⸗ manditist vorhanden treffend die Dauer des Gesellschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ner Heinrich Dahmen, Malmedy, Rechts⸗ stimmt werden, daß einer von mehreren kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Zu Nr. 7179, Firma Aloys Krause: Melmstedt. [51770] sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der 4909' zum Nemnwert, und] Nr. 10 492 die offene, Handelsgesell⸗ vertrags, geändert. Gleichfalls ist dem Köln. Gegenstand des Unternehmens: anwalt Dr. Hans Müller⸗Sanders, Köln. Geschäftsführem allein oder gemeinsam darch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 340 Revisoren, kann bei dem unterzeichnsten kti Hauf den y“ schaft Boschhach & Neeß“, Köln, Hansa⸗ Gesellschaftsvertrag im § 8 die Erledigung Der Großhandel mit Papieren aller Art, Von den bei der Anmeldung eingereichten mit einem Prokuristen die Gesellschaft ordentliche Generalversammlung wird vom —Unter Nr. 8009 die Firma Wilhelm ist beute eingetragen die Firma Mittel⸗ Gericht Einsicht genommen werden. .“ 8 zu vrt ring 69. Persönlich haftende Gesell, von. Rechtsstreiligkeiten. durch ein insbesondere der Fortbetrieb der zu Köln Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ vertreten kammn. Geschäftsführer ist der Aufsichtsratsvorsitzenden berufen, und zwar Krüger mit Niederlassung in Hannover, deutsche Industrie⸗- und Handels⸗ Prüfunasbericht der Revisoren karn auch haben fünffac öt schafter: Kaufleute Roert Boschbach und Schiedsgericht hinzugefügt worden. Zu unter der Firma J. Anton Würzburger bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Kausmann William Meyer in Hanau mit durch einmalige Bekanntmachung im Steintorstr. 19, und als Inhaber der Gesellschaft Maeder & Co. mit dem bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ 8 ki Ficzungsänderucsen. ahlen, mum Heinrich Neeß, Köln. Die Gesellschaft weiteren Geschäftsführern sind bestellt: bestebenden, bisher dem Kaufmann J. kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ der Befugnis, die Gesellschaft allein zu Deutschen Reichsanzeiger; sie muß Bankier Wilhelm Krüger in Hannover. Sitz in Helmstedt und als persönlich gesehen werden. 1 8 Auflös Sra 88 Ge 7G über die hat am 1. Juli 1923 begonnen. FIFngenieur Ernst Schatz und Kaufmann Anton Würzburger gehörenden Papier⸗ sicht genommen werden

vertreten. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ spätestens am 16. Tage vor dem Tage der Unter Nr. 8010 die Firma „Webec“ haftender Gesellschafter der Kaufmann Insterburg, den 3. August 1923 uflösung der Gesellschaft und erhalten Nr. 5546 bei der Kommanditgesellschaft Karl Esser, Köln. Durch Gesellschafter⸗ großhandlung, sowie die Herstellung und Nr. 4958. „Deutsch⸗Niederländische

8 ) 8 . 8 . 8 7 r „S 1 8 ¹ 8 1.“ in 91% 2 umsdipidoent 0 2 8I1IV1161“”“ 5 9 8 Ses e s C 2 ee. 02 8 15 8 . 8 1 5 21]* leuten Kurt Meyer und Heinz Mevyer, Generalversammlung, wenn aber dieser Zahntechn. Laboratorium Wesser & Franz Bernhard Maeder in Helmstedt. 8 Amtsgericht. Fhes fege .eh site 688 8 Fran. Fosef Marr Kommanditgesel beschluß vom 17 Juli 1923 ist die der Vertrieb der unter dem Namen Wepa Transport Aktien⸗Gesellschaft“, Köln, beide in Honau, mit der Maßgabe, daß ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter Becker mit Sitz in Hannover, Alte Celler Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli akbione 13“ öööS schaft“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma der Gesellschaft in „Capellmann & (Abkürzung. für die Worte Würzburger Bottmühle 11. Gegenstand des Unter⸗ jeder von ihnen nur berechtigt ist, die Ge⸗ allgemeiner Feiertag ist, spätestens an Heerstr. 64, und als persönlich haftende 1923 mit zwei Kommanditisten htervon [51774] 1 Petfrrchs⸗ 1““ t der est ung die Firma in lg⸗ ö“ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ TTTö“ befind⸗; nehmens: 1. der Transport von Waren, N 111“ ; 8 89 9 Fp o 0 I 8 UAgya . 9 6 G E 2* 8 6 8487 enl. 3 8 4 - 2 8 r 8 wusge 8 2 5 o G 11 4 e 1 Zööö v A⸗ sell schaft gemeinsom mit einem anderen dem diesem vorgehenden Werktag. erlassen Gesellschafter die Dentisten Heinrich Helmstedt, den 9. Jult 1923. In unser Handelsregister 4A ist unter Kerpen, den 14. Juli 1923 au die Fsas 1 Ielet. then tung umgeändert worden. Gegenstand 8 18e ““ lus rreichung 8 insbesondere zwischen Deutschland und den Prokuristen oder mit dem Geschäftsführer werden. Die Gründer der Gesellschaft, Wesser und Hans Becker in Hannover. Das Amtkegericht. Nr. 174 heute die Firma „Anlasser⸗Werk , Man itgesellschaft gen ien erloschen. des Unternehmens ist fortan Export und Zwecks ist die Gesell haft befugt, gleich⸗ Niederlanden, 2. die Lagerung von Waren. zu vertreten. Die Bekanntmachungen der die sämtliche Aktien übernommen haben, Die offene Handelsgesellschaft hat am .“ Iiterbog, Fabrik elektrischer Apparate, Amtsgericht. . Die Prokuren sind erl oschen. 1 Import technischer und volkswirtschaft⸗ artige oder ähnliche Betriebe zu erwerben, Grundkapital: 100 Millionen Mark. Gesellschaft erfoloen durch den Deutschen sind: 1. Der Kaufmann Berthold Po⸗ 1 Januar 1923 begonnen ted 51760]] Srig .1 ,. mit dem Sitz in Jüterbo 2 11“ 8 Nr. 7240 be; Kommanditgesellschaft licher Bedarfsartikel. sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Vorstand: Kaufmann Albert Verbeet Reichsanzeiger. Sie gehen von den Ge⸗ krantz zu Wandsbeck, 2, der Kaufmann Abteilung B: ““ 151769] Fritz Wolter“ mit dem Sitz in Sute⸗ og Kerpen, Bz. Köln.. „Siegfried Falk“, Düsseldorf, mit Zweig⸗ Nr. 3714 bei der Firma „Stollenwerk teiligen und deren Vertretung zu über⸗ Köln ⸗Braunsfeld Gesellschaftsvertrag 1 114XA464““ ee“ In das hiesige Handelsregister B ist und als deren Juhaber der Kautmann Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ niederlassung in Köln: Die Einl von & Nöcker G. ft mit änkter nehmen. Stammkapital: 31 410 000 20 Juli 1922 fteht Sreg schäftsführern aus und sind von diesen zu Günther Pokrantz zu Hannover, 3 der Zu Nr. 216, Firma Hannoversche bef der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Fritz Wolter in Jüterbog eingetragen teilung B ist heute bei a. Firma 11“ on 8 ft ct Gete. she e eee o masisfchror- 1 Bohe⸗ t. vom 20. Juli 1923. Besteht der Vor⸗ terzeich Rechtsanwalt u Notar Ot Schüt Asbest ke C 1 eschränk Szm (8; 1AT 1u 8 H. Muls 2 - 8 8 1 ati hoht. Haftung“, Köln: Der Gesellschaftsvertra Geschä ihrer: aufmann Johann sta s mehre Versonen wir W1u“ Abt. A 64 J“ v. Nfnecete e acichatts ae enitepe 1A1“ vte veetterbor den 2. August 1923 8 8 Chemisch. Febrik Horrem, Gesellschaft. Nr. 7490 be; der dsfbien Handelsgesell⸗ ist durch Ge sellschafte besc luß 889 Anton Würzburger, Köln⸗Sülz. Gesell⸗ denesengeen vrfch per dahee.

1“ 8 . 8 . 8 1 9*% i8 88 ale 8 88 82 2 3 8 A 2 veEbnd 8. geke; Pas 1 I 0 2 1 88 szüterbo de I J20. 8 8 8 8 6 - ere g 1- 7 X* 8 &. 2 92 94 8 r 24 8 2 G 8 8 g. . 6 ) 8 d 2. Firma „Gaquvin & Reuter“ in Bauermeister zu Hannover, 5, Fräulein und Fräulein Gerda Brabender in Seee] Jüterbog mit beschränkter Haftung zu Horrem schaft „Knudsen, F & Co.“, Köln: 31. Juli 1923 bezüglich der Vertretung schaftsvertrag vom 23. Juli 1923. Sind glieder oder durch ein Vorstandsmitglied

8. 9h 1hee. 3 b - ze eingetragen worden: Das Amtsgericht. Bfaen 9297eSg. n S. schoft ;s 313 S.; 2 3 d,eeean e 8 2 F. 1 ein 2 - Hanau: Die Firma ist erloschen. Luise Tripel zu Hildesheim. Den ersten ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie Wer Fabrikbesitzer Ivo Peters ist aus⸗ 8 . fcs Die .1.“ ist aufgelöst. Die Firma W“ Die Geschäftsführer Nöcker und mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Einträge des Amtsgerichts 4 in Hanau Aufsichtsrat bilden die zu 1, 3, 4 Ge⸗ Lemeinschaftlich berechtigt sind, die Gesell⸗ W“ JD 11u“ n 1 Otto Offergeld hat sein Amt nieder⸗ ist erloschen. tollenwerk sind jeder für sich allein ver⸗ jeder für sich allein vertretungsberechtigt. vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: intrage des 2 Sserichts uin Dan Aufsichtsre⸗ ilden die z v gemeinschaftlich berech sigt sind, die Gese geschieden. Der Fabrikant Wilhelm Ir .12 e. Baden [517 78] elegt. A seine Stell st Wilbel 85 5 8 8 5 Fern wird gemacht: zu 1 und 2 vom 30. Juli 1923. nannten. Der Kaufmann Berthold Po⸗ schaft zu vertreten. Simon in Helmstedt ist zum Geschäfts⸗ Karlsrulnne, 3 ve en 8 B 1 ½ 8* 1““ enle. 1 Ge 1 Ffts⸗ Nr. 8701 bei der offenen HSeb tretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: J. Anton Das Grundkapital ist in 1000 auf den 4 8 krantz bringt in die Gesellschaft ein das Zu Nr. 1736, Firma Fr. Tovote Ge⸗ führer 11““ 11 ZC hührer bestelhe Horrem zum Geschäfts⸗ schaft „Mar Goldmann & Karpf“, Köln: Nr. 3719 bei der Firma „Liebertz &. Würzburger bringt die von ihm unter der Inhaber lautende Aktien zu je 100 000 8 51764] von ihm bisher betriebene Unternehmen: sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Der § 7 des Gesellschaftsvertrags ist Besp. JEE“ G 1“ 1. 8 Der Kaufmann Isidor Neuberger ist in Co. Gesellschaaft mit beschränkter Haf⸗ Firma J. Anton Würzburger, Köln, be⸗ Mark zerlegt, die zum Nennbetrag aus⸗ Hannover. 1 Werla und Vertrieb des Hannoverschen Beschluß d. Gesellschafterversammlung Der. 8 8 589 Beinwearenfabrik Karlsruhs Gesellschaft Kerpen, den 16. Juli 1923Z. die Gesellschaft als persönlich haftender tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ kriebene Papiergroßhandlung nebst Zu⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht In das Handelsregifter ist eingetragen Adreßbuchs, zulett, benannt Stadtbuch 89 689 8. 1 1923 Ft das Stammkapital vue 1“ 88 wird mit beschränkter Haftung Karlsruhe. Ge⸗ Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. 1 beschluß vom 13. Juni 1923 ist § 3 des behör mit Aktiven und Passiven nach dem je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus aen 4. August 10⸗ 8 Adreß⸗ Geschäftshanvbuch 18— vom 83,5000 Ferrage sett durch Cb1“ n mhnch genstand des Unternehmens: die n 8 8 8 8 Nr. 9240 be; der offenen Handelsgesell⸗ Gesellschaftsvertrags, betreffend das Stand vom 1. Juli 1923 dergestalt in die einer Person oder aus mehreren Mit⸗ 8 In Abteilung A: noover mit allen Verlags⸗ und Ürheber⸗ 1 500 000 ℳ. Durch den gleichen Be⸗ A““ Se aft mäßige Herstellung von Horn⸗ und Ben⸗ EKerpen, Bz. Köln. 151480] schaft „Brasch & Rothenstein“, Berlin, Stammkapital, geändert. Durch Gesell⸗ Gesellschaft ein, daß das Geschäft von gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht Zu Nr. 1576, Firma Walter Mevper 3 1““ mit einem Prokuristen vertreten. waren und verwandter Artikel jeder Art Im hiesigen Handelsregister B ist unter mit Zweigniederle Köln: Otto Levin⸗ schafterbeschluß vom 13. Juni 1923 ist diesem Tage ab als auf die Rechnung de 8 f Vor Nachf. Der bisherige Gesellschafter rechten, die noch vorhandenen Exemplare schluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 Ernst K 8e ö“ 1 mit Zweigniederlassung Köln: Otto Levin⸗ afterbeschli om 13. Juni 16 age G e Rec g der der Ernen nung und Abberufung der Vor⸗

541953 d; Dem Bürochef ummer in eren Vertrieb. Die Gesellschaft Nr. 28 eingetragen: Hee 80 4. †t. Gesellsch 8 4 enn. 3 8. 8 8 2 8* des Jahrqgangs 1922. 193 M s sämt⸗ asnder 2X 99. . sowie deren Bertrieb. Dl Geseusche. ’1 v gen: sohn ist aus der Gesell chaft ausgeschieden. as Stammkapital um 23 950 000 au 8 esells Haft geführt angesehen wird. Der m 5 s 8 Stellver Richard Schütze in Hannover ist alleiniger des Zaorgangs 1923 dieses Werks, sämt⸗ geändert. Helmstedt ist Prokura erteilt. 8 sellschaf ges G auf standsmitglieder sowie des Stellvertreters.

8

Im er der Firma. Die Eesellschaft ist liche Akten, Drucksachen, Manuskripte. Unter Nr. 2079 die Firma Nord⸗ Helmstedt, den 11. Juli 192223. darf sich auch an ähnlichen Unter mische Fabrik Kerpen, Gesellschaft Der Kaufmann Moritz Roth, Charlotten⸗ 25 Millionen Mark erhöht worden. Gegenwert dieser Einlage wird aus⸗ Ueber die Bestellung und Abberufung ist

. 82 1 tun⸗ ; jo po Rochtsfo teilige 2 dj eter Haft 8 Si j 8 vA 8 . 37 4 971 b 8 Gisa b . r r fqelöst Register, Tabellen, Registraturen, sämt⸗ deutsche Getreide Compagnie Gesellschaft Das Amtsgericht mungen in jeder Rechtsform beteilig Mhüit hasas ht Haftung, mit dem Sitz in burg, ist als persönlich haftender Gesell-—Nr. 3756 bei der Firma „Schokoladen⸗ weislich der Bilanz und Gewinn⸗ und ein notarielles Protokoll aufzunehmen. ge. ag3 KFirmn wich Wede⸗ liches Reklamematerial, wie es bisher für mit beschränkter Haftung mit Sitz in d. aiaaddes e1 1ne und Zweigniederlassungen 1“ 1 e Frlr. 8 1“ scchafter eingekreten. Die Prokura von fabrik Rhenania Köln „/Rhein Th. Verbustrechnung auf 30 410 000 an⸗ Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch wenn JDu Nr. 4663, Firma Heinrich Weder⸗ die für die zweite fle des Jahres 1923 Hannover Hildesheimer Straße. Gegen⸗ HMersfeld [51772 Stammkapital: 5 000 000 ℳ. Geschn⸗ 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Moritz Roth ist erloschen. Schumacher & Co. Gesellschaft mit be⸗ genommen. Durch diese Einlage ist die mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, meder; Der Kaufmann erdinand Eichel beabsichtigte Neuherausgabe gesammelt stand des Unternehmens ist Ein⸗- und In unser Handelsregister Abt. IB ist führer Louis Maier, Zigasten chrikont, 1 Herstellung und der Vertrieb. von Nr. 8632 bei der offenen Handelsgesell⸗ schrhrter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Stammeinlage des J. Antvon Würzburger einzelnen derselben das Recht zu erteilen, 8 Hengeenden 8 sansch und bearbeitet worden ift Als Gegen⸗ Ausfuhr von Getreide, Futtermitteln bei der Erga, Maschinenfabrik, Gesell⸗ und ehi E 8 uter S. Ze Kes vepheiser Frheanisgen, ünd an damit schaft 1““ Herhag Berko⸗ se aftecge⸗ luß eom 2 Juli 1923 ist geleistet. b eese V die Gesellschaft alleinwirkend zu veitreten. önlich haftender Gesellschafter eingekreten: rt für die Sacheinlage erhält der Ein⸗ Mehl. Mais, R chfutter Hülsen⸗ s rga, Peascheneeieeen,e Serg, Gesellschaft mit beschwantter Haftung. De mittelbar er unmittelbar zusammen, wicz & Hagenkamp“, Köln: Die Firma die Gesellschaft gufgelöst. Kaufmann machungen erfolgen durch den Deutschen Die Bekanntmachungen der Gesellse 8 . ¹ 7 1 hel e hHe b 8. 1 18 ( hl 2 Nül! 1* Her 8 ¹ 8 2 Iehe eA6 1 . T11686 5* 8 * 2 2 4 1 7. 29. 1 8 . 8 8 8 8 8 Gr . X an! 8 gen er BGesellschaft die dadurch begründete offene Handels⸗ wert für die Sacheinlage erhält der Ein⸗ Mehl, Mais, Rauhfutter., Hülsen⸗ schaft mit beschränker Haftung in Hers⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1923 hän genden Geschäfte. Das Stammkapital ist auf die Aktiengesellschaft Berhag Ma⸗ Alexander Hartkopf, Köln⸗Nippes, ist Reichsanzeiger efelaen it dem Rei lls 1gn 22 leger Aktien der Gesellschaft zum Nenn⸗ früchten und Vertrieb der genannten feld, unter Nr. 23 des Registers heute ens G1“ , Aftsführ Lerrkat. 4 60 zrgfil auf die Aktiengesellschaft Berhag Ma⸗ Alere Hartkopf, Köln⸗Nippes, ist Reichsanzeiger. Ferfolgen nur in dem Deutschen Reichs⸗ ellschaft het am 1. Auxst 1öas be, wert 9⁰000 8 für ei 1 1“ den: festgestellt. Sind mehrere Geschaftsführer beträgt 4 000 000 ℳ. Geschäftsführer schinenfabrik Aktiengesellschaft üͤber⸗ Liquidator. Die Vertretungsbefugnis des Nr. 4955. „Sahneta Nährmittelgesell⸗ anzei Di 8 qqq818öä wert von 40 000 000 ℳ. Von den mit Produkte sowohl für eigene Rechnung wie folgendes eingetragen worden: 111“ S g8 5 16 8 8 chenenfabr⸗ Aktiengesellscha über⸗ Liquldator. Die Vertretungsbefugnis der 111“ a Nährmitielgesell⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ nen. Die Fivma ist in Wedemever & 1“ 1’ 1 olgendes eingetragen worden; . bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft sind Karl Egg, Kaufmann zu Düren, gegange Liquidators ist beendet. Die F ist schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, c Aufsick 7 der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ n Kommission Die Gesellschaft ist be⸗ Das St kapital ist auf Grund des bestellr, dertl 1“ h. 8 ö 5 gegangen. zuid eende!. Die Firma i ho schran Haftung“, Koln, versammlung erfolgt urch den Aufsichts⸗ bel geändert und nach Nr. 8008, der gereichten Schriftstücken, insbes E“ . .N n.- b114“ einzeln. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Rudolf Horst Kaufmann zu Düren Abteilung B erloschen Löwengasse 4. Gegenstand des Unter⸗ der sof 9 ve. EETEEET1 . Schriftstücken, insbesondere von gt, andere Unternehmungen gleicher Art Beschlusses der Gesellschafterver! mmlu einzenn II“ 11u] NMo; 1 8 8 - Abteilung B. kolchen. . ꝛgalle 4. e and des nter⸗ rat oder Vorstand und zwar, sofern nicht Abtei zung A des Handelsregisters über⸗ gereichten S orlf˖ 5 fug 28 andere mternehm ger 0 2 Be ch usses 68 De ell haf erverlamm ng Foll, 88 8 der Karlsruher Reiner Lau enberg Kaufmann u 5 r2129 6 8 N 392 8 1. 888 . b * 8 erstell Ner der 8 5 : Abteiluns be egr E1“ vee. 8 8 3 72 ellshaft erfolgen in der „Ke. öe G 5 Nr. 2176 bei der Firma „Kölner Nr. 3921 bei der Fixma „Treuhand⸗ nehmens: Herstellung und der Vertrieb Gʒg⸗ SA dem Prüfungsbericht des Vorstands, des oder ähnlicher Art zu gründen, zu er⸗ vom 11 April 1923 um 4 775 000 sen 5 8 8 eene 1 3 1 Fre 1 8ee 5 812 bb im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, traxen Aufsich 8 EEEöö 1“ 8 18 Zeitung“ Nörvenich, Karl Friedrich Winkler, Kauf⸗ Reederei Aktien Gesellschaft“, Köln: gesellschaft für Grundstück it be⸗ von Kokossahne und Schlagereme sowie mnas 8 b . 8 . . 88„ v Au sichtsrats und der Revisoren kann 5 b n sich an sole hen zu beteiligen oder 1. 000 000 rhöht vorde eltung. 8 5b 8 8 ebe et len ellscha Koln: 9. El⸗ ) rund Ucke mit be⸗ 8 Mah 8 2 ge w durch einmalige Bekanntmachung im Unter Nr. 8006 die Firma Friedrich Auft kats Cevisoren, kann werben, sich an solchen; r auf 5 000 CI Karlsruhe, 4. August 1923 mann zu Düsseldorf. Kaufmann Ernst Halm, Köln, ist zum schränkter Haftung“”, Köln: Die Ein⸗ der Handel mit Svpeisefett Milch Leich Wö“ 8 7 8 . . bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht 0 Nertret verne n. Das Hers 923 8 Karlsr e, 1 8 - 1 3 1 1 85 Ka. fmann rmn. alm, Koln, is zum er Ha ng 18 Die LEin⸗ Hand peisefetten, 2 ilch⸗ Deutschen Reichsanzeiger Die Bekannt⸗ ö 8. Süb m 85; n der auch bei 8— b Handels⸗ begeecegio 1. Petbseld, 1“ Bad. Amtsgericht. B II. 25 an Sgs chattaegtrag ist am öö liede bestellt. fümasg vom 6. Juli 1923 wird in Feer. 8 E“ 1 vi brn erfolgt Feiicdestens 30 Tage vor Hanmoder, Calenberger Str. 48, und als kammer Hannor rinsi 8 en INlle niger Gesckäftsführeri ““ 5. Juni 1923 festgestellt. c. 2479 bei der Firma „URchetnische folgender Weise berschtigt: Der Geschäfts⸗ Stammkapital: 20 Millionen Mar 111““ sönli fte selschafter Fabri⸗ kammer Hannover Einsicht genommen Alleinig Ge sführer ist der Kauf⸗ v“ G 2177 Ie (ee 1 dei der Firma „Rrhernische [o. We gt: D. zeschäfts⸗ Stammtap 0 Meilliom rk. dem anberaumten Termin. Die Gründer Persönlich He ende Gesellschafter Fabri⸗ 5 1“ 1111“ Gefall. Insterburg. [51773] Karlsruhe, Badlen. „[51777] 8 Die Gesellschaft wird entweder durch Dr. Penschuc⸗Schilling⸗Gesellschaft mit führer Anton Faßbender ist nicht ab⸗ Geschäftsführer: Molkereimeister Josef der Gesellschaft sind: Industrieller Alfred kent, Friedvich Ertingshausen und die Unter Nr. 2078 die Firma Euro⸗ schaftsvertrag ist am 24 Juli 1923 ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B In das Handelsregister B Band ; Eeschsftgführer gemeinsam oder durch beschränkter Haftung“ Köln: Dem Bruno berufen worden, Jondern hat sein Amt als Dunajewski, Köln, und Kaufmann Dr. Vorsser und Fri Vorster Königlicher Kaufleute Karl und Crich Ertingshausen, päische Holzhandels⸗Aktiengesellschaft mit schl 6u. Gesellschaft wird durch ist am 3. August 1923 unter Nr. 67 die 923. 57 ist zur Firma Hildevrand. & e öG und einen Proku⸗- Marschall und Ernst Siebs, Köln, ist Geschäfbsführer niedergelegt. Moses Markus, Berlin⸗Charlottenburg. Vizekonsul der Friederlande und In⸗ Fenns ich füllschaft bat er 12¾ 1 offön Sitz in Se s ge Lavesstr 14. Gegen⸗ 1ne Wescheftsfährer e Die von Aktiengesellschaft in Firma Ostpreußische Hetz, Gesellschaft mit Haf⸗ riseg geanen he Hettheten. , derart rorugg 88 Sühet enbin der Segt Ses dem Frnes Fömnet Holf. 1““ 88 1“ dusfrieller Karl Scheibler, Rechtsanwalt Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 ffrd des Unter! 1XA“ A“ Z 111“ Ie; FsBe;EF GID ung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Ge⸗ Be achungen der Gesellschaft er⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt sind. industrie⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Sind mehrere Geschaäfts ührer beste o Dr. j Fosef § öln.Mari eapat. and des Unternehmens ist Erwerb, Gesellsche ehenden Bekannt⸗ Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik Inster⸗ tung, Karlsruhe, getrag Hurch Ge 8 1 2 1 t 1 . Aa ga. 8b t. o Dr. jur. Josef Haubrich, Köln⸗Marien⸗ 8007 die Fi Theodor böoeanß Berzeran und ““ 1“ Deutschen Aktiengesellschaf mi dem Sis in sellschafterbeschluß vom 29. Juli 1e8 . 6 1“ veeench 2eachisge der Slreg Metbe. Gener eEx ieabat dif Bete güne derch goe. äeschät burg, und Fazufmann Albert Verbeet. Unter 198 3 ie Firma Theot gern ¹ 8 5 8 mac gen. folge 31 1 burg, 5 1 ha 1 8 5 F geändert worden in Mirag 30. Jr 923. u e Creditban iliale n“ Köln: 923 ind des 6. ellscha tsverkrags ührer jedo ind ie Geschäftsführer s. 7 9 Söor 8 ; ; 8 - NMeng. von Ho eder Form, insbesondere im ops zaer Insterburg eingetragen. Gegensland des die. Firma 8 1“ 5 3 8 8 . 88* 2 E11“ 8 2. er Köln⸗Braunsfeld. Die Gründer haben E E“ Wege des somenn für ;. Nee 2080 die Firma Elfa Ver⸗ L““ aet 885 und Mittelrheinische Automobilgesellschaft mit 3 Amtsgericht. Das stellvertretende Vorstandsmitglied betreffend Grundkapital⸗ und § 17 des⸗ Dunajewski und Markus allein sämtliche nthe übernommen. Die Mit⸗ Podbielskistr, 303, 819 g6 Ingoher get die Gesellschafter als für andere Ver⸗ trieb Hannover Gesellschaft mit be⸗ Verarbeitung von Vieh aller Art und Be⸗ beschränkter Haftung Hildebrand und Hetz 1] 11001 Robert Luck, Essen, ist aus dem Vor⸗ selben, betreffend Stimmrecht der vertretungsberechligt, Ferner wird bekannt⸗ glieder des ersten Aufsichtsrals sind: In⸗ 8 aufmann X heudor Bartels in Hannover. braucher und Händler im In⸗ und Aus⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover, trieb aller damit verwandten Erwerbs⸗ und dementsprechend der § 1 des Gesell⸗ Kerpen, Bz. Köln,. 151479] stande ausgeschieden, Regierungsassessor Aktionäre, geändert. Nach dem General⸗ gemacht: Oeffenbliche Bekanntmachengen dustrieller Alfred Vorster und Fritz Dem Kaufmann Walter Grosch in Han⸗ bandeh Erwerb und Verwerkung von land⸗ Podbielskistr. 14. Genenstand des Unter⸗ zweige, Der Gesellschaftsvertrag ist am schaftsvertrags. a, Im hiesigen Handelsregister B ist unter a, D. Georg Obernesser um Kurt versammlungsbeschluß vom 23. Juni 1923 erfolgen durch den Deutschen Reichs: Vorster, Königlicher Vizekonsul der ass .hEEö1e I Nr. 29 eingetragen: Nepke, Berlin, sind zu ö“ soll das Grundkapital um 10 500 000 sanzeiger. . 1b

. ; 8 3 tellt worden. durch Ausgabe von 8 % Millionen Mark] Nr. 4956. „Pelluxin⸗Gesellschaft mit Wüitglonde d ee., Fenagelt dr. e

nover ist Prokurga erteilt. 8 . äx egenst b znr EE 11“ eerue. 6 Augußr 1923. In Abteilung B: und C1“ . E““ öö“ E114“ ö d käsge e 111A1A4A“ un —29076 die Fivma Hannoversche baren Ländereien und Kongelsin i; elektrotechnischen Spezial⸗Apparates, ge⸗ kapital beträgt 276 Millionen Parl, un .Amtsg 3 3 eer, 2 1e lgliede 2 T Milli Nr. vin⸗C ceaf üt Sitz in echti eckdienliche Anlage d der Elfa E echnische ik Gesell⸗ legt, welch Nennwert ausgegeben Karlsrubhe, Badlen. 88 .“ 1 i 1923 sim „4, 5, 7, 11, Vorzug 1] en Inhaber kloster 3. Ge⸗ es Unternehmens: den mit der Anmeld d Gegellsch ft hränkter Ha S Hamnover, berechtigt, zweckdienliche Anlagen und der Elfa Elektrotechnischen Fabrik Gesell⸗ legt, welche zum Nennwerkt gusgege gregiste en Ver⸗ 13v 21. 23 2 1 5 8 den mit der Anmeldung der Gesellscha ““ mit E1“ Unternehmungen im In⸗ und Ausland schaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ werden. Die Stadtgemeinde Insterburg —In das Handelsregister (B. Band 88 ehaen P8- „eratung in f d. 8 I. 23, 27 29, g0 33, 8 und 37 8 1 E18 werden. Diese ö und der F 88” Hera eingereichten Schriftstücken, insbesondere ö“ u erwerben, zu betreiben oder ander⸗ M. Pergestellt wird, sowie die macht auf das Grundkapital als Einlage O.⸗Z. 67 ist zur Firma Internationale gsangeleg⸗ r. die r Satzung geän worden. In⸗ Erhöhung ist erfolgt, 3 Grundkapital methylentetramin und. seiner Derivate, von dem Prüfungsbericht des Vorstands Uneervehmens jst die Veramsftaltung von zwe eg zu verwen insbes inct a. M. Fergestellt. wird, wie dit ine ält 1 u d Schiffahrtsgesellschaft ggemeene Bruinkool Compagnie in Botten⸗ se Generalversammlungsbeschluß vom beträgt mehr 14 Mill. Mark. insbesondere des amtlich geschützt d fsi 1 Ter. sban. Verkaufs⸗ weitig zu verwerten, insbesondere mit dem Vornahme aller Geschäfte, welche mit eine Dampf⸗ und Kältemaschine zum ver⸗ Transport⸗ und Schiffahrtsgesellsc af E 1“ 8 g Bearbeit EEE“ ung eschluß vom beträgt nunmehr Millionen Mark. inskesondere sch gFifl zten und des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann reesmäßig wi 8 el bendem, Faee. 8 Holzhandel, der Holzausbeutung und Ver⸗ diesem Geschäftsbetrieb in Zusammenhang einbarten Preise von 20 Millionen Mark. Albert Reibel, Gesellschaft mit be⸗ 1 roich bei Frechen, eren 58 eitung 30. Juni 1923 ist das Grundkapital um Ferner wird bekanntgemacht: Die Vor⸗ zum atent angemeldeten Pellurin, sowie bei dem Gericht Einsicht genommen messen, welche unter dem Namen Han⸗ w xtu seder Art zusammenhängende sieben. Das Stamm Hital beträgt Die Abgeltung des der Stadtgemeinde schränkter Haftung, Mannheim. Zweig⸗ sowie vorkommendenfalls die Regelung bis 610 Millionen Mark zu erhöhen. Die zugsaktien werden zum Nennwert aus⸗ die Herstellung und der Verkauf ver⸗ werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ cve sche Technische Messe in Hanmover oder psese 8 IIIo114A14“ ederi Farls etragen: D aller Schadensfälle mit den Versicherungs⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ gegeben Von den S undier Produkze Stammkavpital: 40 Mil. visoren e“ da3 ünische Dege Stamemkapital oder diese Betriebe zu foͤrdern geeignete. 20 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Insterburg zu gewährenden Ueberlassungs⸗ niederlassung Kan sruhe, eingetragen: Die 8 adensfälle mit den Versicherungs, Erhe ung g urchgeführt. Das Grund⸗ gegeben. Von den Stammaktien werden wandter pevodukts, Feenden aital: 40 Mil⸗ visoren auch bei der Handelskammer stattfinden sollen. .“ 8n Die Gesellschaft ist au befugt, sich bei Fon fle Robert Voß und Wilhelm preises erfolgt durch Uebergabe von Zweigniederlassung Karlsruhe ist auf⸗ Fesellscha ten, bei denen die vorerwähnte kapital eträgt jetzt 1 120 000 000 . 5500 Stück zu 1000 % und 3000 Stück lionen Mark. Geschäftsführer: Apotheker in Köln. 8 betosnt 10 000 000 R, Alleiniger Ge Diereeseh ehaftihnlichen Handels. oder Fohfee ind IFügenieur Furt Scheinholz, 200 Stück als vollgezchlt geltende Aktien Eboben. Die Prokuren des Wilhelm Alttiengesellschaft persichert ist, endlich Ferner wird bekantgemacht; Die Er⸗ zu 3000 736 ausgegehen. Die Vorzugs, Thendor Bauchs, Köln⸗Deutz, und Kulkuͤr- Nr. 4959. „Weimer Weingroßhandels. schiftsführer ist der Sekretär Ewih Wede⸗ Produkti vg ohen und Ingenieur Curt Seselade , e erehfa2 ee Ir⸗ id Artfur Brock find erlosch die Uebernahme aller derjenigen Schäden, höhung des Grundkapitals ist dergestalt aktien habe ffaches Sti⸗ che bei ingenieur Josef Schütz, Köln. Gesell- Nr. 1999. „Weimer Weingrothan 8. bend in Hamoder 1 Gesellschafts. Preduktionswntennehmun 8 8 . Bnn säntlich in Hannoper. Der 22cecheecschsft Furd S 8 nac⸗ dea hens für welche die Allgemeene Bruinkool 8 daß für 10 Mil onen Mank Vor lufichtsrat I ehnsverkran vom 27 Fuli 1923 Jeder esellschaft mit beschränkter Haftung“, er 8 Iuni 1923 gef geeigneten Form zu beteiligen. das vertrag ist a [i 1923 erricht rte von 20 Millionen Mark. Der Ge⸗ Karlsvube, E1.“ 11““ 1 8. 2.,dc 8 Kill. b An grat, Sg 8g Fer n 27, Juli 1923. * Be FH H Ereden Fe Ge eefgöer desceles b Feigneten Forherr gut 10 000 000 Ertrag, Aüe enfünrs. veß CCG6 welcher zu Lasten der Ge⸗ Bad. Amtsgericht. B II. Compagnie durch Abschluß von Verträgen zugsaktien eingeteilt in 10 000 auf den änderung und bei Beschlußfassung über die Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Köln. Gegenstand des Unternehmens: vr nehrer Geschafls. bel!. 5 8 1 ZIL11 DBe 1 er Bo De amte , 1 .

e-ckt i J Stü ösun 4 ir h „Der Großhandel mit Wein, Sekt, Spiri⸗

1 1 eoslf zerlegt i Inhaberakti ee da heh Ahgne . ellscha üj ie Kost der Gründur nicht gedeckt ist. “] Inhaber lautende Stücke zu je 1 Auflösung der Gesellschaft. Das Bezugs⸗ tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ 11“ „Sekt, Spit krfoigt dee Vertretung 8 e 125 1146.“*“ FPinschatt. et en und 3 Karlsruhe, Baden. [51775] Das Stammtapital beträgt 5000 000 und für 600 Millionen Mark Stamm⸗ recht der Aktionäre wird gusgeschlossen. gemacht: Oeffentliche Seshhnteneüengen sseit hen venle henezen eee . 21. vrc- 7 1 we 8 ,2 9) ;,7 8-ng8; EEETTT1A“”“ hHaftsfuh voh 5 l 1 e.; N 8 Le-gd 9 ondolsregis. lc 7 6 K er er 9 ir G jr: 1 8 beut Re 8⸗ ’1 enhäaängende Pq 18 e 8— Fer e 18 nGe haftsfüͤhrer in ist der Generaldirektor Walter Spindler biee beiden seder nur in Gemeinschaft bereitung gewährt wird, beträgt 4 507 300) BIn das Handelsregister B Band VI Geschäftsführer ist August Klingenburg, aktien eingeteilt in 600 000 auf den Nr. 4151 bei der Firmg „W. Hoffmann erfolgen durch den Deu schen Reichs 18898

8 4 :7 2 BEERREEö11 ;- * 3 9 9 Spʒʒ . b 4 5 8 w Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist mit dem Geschäftsführer zur Vertretung Mark. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ O.-2Z. 72 ist zur Firma Süddeutsche Direktor in Köln⸗Braunsfeld. Der Ge⸗ Inhaber lautende Stücke zu je 1000 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hrf. anzeiger.

besondere der Fortbetrieb der zu Köln

1 s Di Tertilkuns haft mit beschränkte 3 t „,Köln: 57 2 Wei nter der Firma Werner Hendler be- 1hashes- zofegl 21. Juni 1922 5b Besteh IiA. Seschr ste einer Pe Die 2 mt⸗ Texktilkunst, Gesellschaft mit beschränkter felschofievertrg ist am 13. Juni 1923 zum Nennbetrage au geben worden tung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ Nr. 4957. „Dahmen und Thelen Wein⸗ un sirn n n Bekanmntmachungen der ööö er⸗ em Fe stoane bö11“ Fr Eesenlchat⸗ und. zur Zeichmung 5 iner hee gn. f 1WI1 ch Haftung, Karlsruhe, eingetragen. Durr festgestellt. Die Gesellschaft wird ver⸗ sind. Das gesetzliche Sace ah der schcterberfagafänang vom 26. Juli 1923 aktiengesellschaft“, Köln. Gegenstand des e 8 Seen ee n Abieit 2 A: erfolgt die Vertretung der Gesellschaft kesteben. ls ihr der Alleinverkauf den Deutschen Reichsanzeiger unter der Gesellschaftsbeschluß vom 26. Mai 1923 treten von einem oder mehreren Geschäfts⸗ Aktionäre war ausgeschlossen. wird der Gesellschaftsvertrag dahin ab. Unternehmens: Die Erzeugung und der o ith 3 Grofß 8 dl 1 8 ipt h gc. 8. d beg 18. durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ 8 Ausomats Elfa Elektro⸗ vom Vorstande zu unterzeichnenden Firma wurde das Stammkapital um 970 000 ge führenn. Sind. We hiete vGhesese na hüreß Cüe 2833⁸ bel der len,e Westheucli Finbert. Die S Fritd düech die Heanden eecan und Cffäsitalen u vosendegosshan deung. b I Zu Nr. 1287, Firwa 8. 9. Daore; schaftli ee jtali E1113131“ 8sdoe f Die Berufung der auf 1 000 000 erhöht und hiernach der bbeestellt, so geschie ie Vertretung durch Hartstein⸗Industrie G. m. b. H. Verband Ge⸗ sgführer, und zwar, falls mehrere aller Art, die Beteiligung an so en Be⸗ zweig de Por 1 Der Karfmam Ludolf Bähre itt durch o111’1“ . 8 fh 8 Gesegüehge 1 c 2n verufuns. er⸗ Gesellschaftsvert geändert. wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Hen eutscher Steinbruchbesitzer Rheinisch vorhanden sind, durch jeden einzelnen von trieben sowie der Erwerb von solchen Be⸗ eUe ö. u““ ö Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstands⸗ Sochterfirma e. sst folgt durch einmalige öffentliche Bekannt: Karlsruhe, 6. August 1923. 8 chäftsführer mit einem Prokuristen oder We ffälischer Steinmarkt“, Köln: Durch ihnen deIcne vertreten. Anton Pätz trieben und von Grundstücken zu vor⸗ vlme Infolgedessen Sanefen 8 dibfen r. vg 1e.e edeme vraes Beh ¹ mitglieder zur alleinigen Vertretung der 8 8 bis zum 31. Dezember machung im Deutschen Reichsanzeiger der⸗ Bad. Amtsgericht. B II. ur zwei Prokuristen. Bekannt⸗ Beschluß der GeegiheitewerlWhiaan hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ genannten Zwecken. Grundkapital: 300 85 8e 2 28 eg beeeb und Else Gesellschaft ermächti en. Stellvertretende 1995⸗ sie 8 stillschweigend Feraece gestalt, daß zwischen der Bekanntmachun —— machungen der Gesellschaft erfolgen durch vom 16. Februar 1923 ist das Stamm⸗ Flent Zu Fectetwemm sind bestellt Millionen Mark. Vorstand: Kaufleute Haupfbekriebsgegenstan, nternehmens.) vnnesacof. in die Gesellschaft ein. Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der wenn nicht mindestens drei Monate vor und der Generalversammlung eine Fai Kempen, Rhein. [51780] den Deutschen Reichzanzeiger. kapital um 110 000 auf 660 000 Kaufleute Gottfrie

8 Reichsanzeiger Fischer und Martin Thendor ublenbrug⸗ und 9 lur Ludwig ““ veh D!!ͤ% Ü p 1A“X“ hpe aro ine ihre in Hanvrover. 0 8 . 4 8 er olg 1 Die Bekanntma Hhung in der Se⸗ 4 S 8 8. 8 8 ¶& 8 86 38 8 —— 1. 2 G ell⸗ 5 18 ti 8 5 . j 6 rie: 8 in⸗Impor Expor bedeute 8

In Abte lama . seend est.ht Nas ncherer 6 sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 1. 8 1 Iecc Fbutg. Re E“ b“ RKöln. [51781] Pdeee ¹ ner I- Beshla I“ 8 eeggn. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge-F) Za Nr. 18968, „Firra Peioz meen. de ufsehigrake eucg iecener und Iihe de chendhecsch Feien Parc, den Oberbürgermeister io Per Sit der Gesellscaft,ist zach Cre. E P1p., Hendelsregister ist am 3 Arcn, 1822 st ge Fiena der Geselschoht in 28. Man 1003 sind dee 88 19, 18, 20 des gemacht: Das Geundkapital ist in 300 000 (Blschaft befuct, glescartists ⸗der bsalcen

E“ b Heestecaang. uant n Amtsgericht Hannover, 8. 8. 1923. 1 der Landkreis Insterburg, vertreten feld verlegt. Statt 'des abberusenen 1923 Cngeg. 8 1 E. tdeutsche be Heetstein. Ifdustre⸗ Ge⸗ Gesellschaftsvertrags, bezüglich Zusammen⸗ ö ““ von je Se 8 8 leee

begn. 8 vn. 2dg”2 E. dee enne. heaan LC11 8 u münd [51765] 2. Rüden Lenehter gesn 85 Belthw⸗ öö Beüssich, sund vene⸗ glr.¹ Se die Fiema -*f 8 Mehee. Legben Fscen 68 sennves Faschigate esnens gegehen tegen entent ber erüi Hertectung Sehee rbal um 6 00 *ℳ Inhabe 8 . ne⸗ 8 ann. Münden. 5 3 vdass M 1 8 Ost⸗ 1 öln, St. rn⸗Str. u 3 .2835 bei ir „L & weite smitgli wurd este us einem o m it⸗tg 8₰ . 2

Fhien, und var 1009 Stüs vän.dnr . 8 eee. 81 dühmalich. 1— In das Handelsregister 276 ist die dugeen, atsbesitzer Robert Müller⸗ Uiertengz Kaufnaens za greselde Eht. 8 e Kaufmann Leopold Meper, Elshorst Ge dhsceft 85 döehiiate bestestt Kurt 1.aens n 8 gliedern. 8 Besteht 88 Vorstand aus führer: Kaufmann Werner Hendler, 1b 8

BEEe meeige H. 1n. 1 1 1 Firma Heinrich Wilbelm Deiß, hier und Buchhof b6 Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Köln. Der Emma Meyer, Köln, ist Pro. Haftung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis Ernst Birkner, Diplomingenieur, Köln⸗ mehreren Mitgliedern, so ga diese zu VEIE1u“ vom 28. i 1923 8

NrS g8” 8, .Ebessver nen spälestens am 19 Face vor den Tag⸗ ls deren 1“ 8885 der Rittergutsbesizer Karl Ebers⸗ der Firma allein berechtigt. ki die off delsgesel dis . Secors ist beendet. Die Fien Karl Seert ist als Vorstands⸗ hrien bur Gesell b. 1“ eftellte

0. ℳ. ¹ 39 88 1 eiß, hier, einge „Mürn 8 G dompen, Rhei 3 23. F. 4 ie offene n! esell⸗ ist erloschen. itgli sgeschieden. efugt. immung 8 2“ . 1f

1 5 2. 2. 1923. Das Amtsgericht. Sen guh ge ibe Walter Goerke aus anadenengd”n; PSeh⸗ „.L. Holstein & Hord Köln, Nr. 3514 bei der Firma „Katz, Rosen⸗ 1 Nlr. 4576 %bene der Firma „Noach, Bestellung und hr Widerruf 85 vr⸗ schäftsführer Ferner wird bekanntgemacht: .

EEeT Auf. allgemeiner Feiertag ist, . Brckenftr 10. Persönlich haftende Gesell⸗ thal &. Co. Vereinigte Großhändler in Blumenrath & Co. Gesellschaft mit be⸗ standsmitalieder erfolgt durch den Auf⸗ Zur vollständigen Deckung seiner Stamm.

Inte vinnescheinmen) u uf - 8 Erfrer Kaufleute Levy genannt Leo Vieh, Fleisch⸗ und Fettwaren Gesellschaft Haftung“, Köln: Durch Beschluß sichtsrat. Die Bekanntmachungen der einl! eiec ee die ellschaft der Ge⸗t

8 ““ und Samuel Speier⸗Holstein.] mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch der Gesellschafterversammlung vom sellschafter rner Hendler die von ihm

S