1923 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zugsaktien, je auf den Inhaber und über im Falle der Auflösung der Gesellschaft Nr. 25 347. Felix 5 % des Nennbetrages der Vorzugsaktien Ulrich Bank⸗Aktiengesellschaft. Sitz: aus dem Liquidationserlös vorweg zu Berlin. Prokuristen: Heinrich Hirle zahlen sind. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Lipmann⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen nur Wulf in Berlin, Rudolf August durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Sie sind ermächtigt, in Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ Vorstandsmit⸗ mung des Aufsichtsrats aus einem oder Gesell⸗ mehreren Mitgliedern. Die Einberufun 28 574. der eö“ erfolgt durch

sellschaft nach dem Ver⸗ Aktienbeträge Namensaktien nur ein 90 % des Nennwerts zugrundegelegt. Der Vorstand besteht

25. Juni 1923 festgestellt. mögens der Ge Vorstand aus mehreren Per die Gesellschaft durch gemeinschaftli BZorstandsmitglied rokuristen vertreten. allein bestellt: Kau

Besteht der sonen, so wird Vorstandsmit⸗

1000 lautend. Aktienbetrag von

aus mindesten. Berlin, sichtsrat zu notariellem

Mitgliedern.

in Gemeinscha Zum Vor⸗ Wul b fmann Emil in Berlin. Sie Gemeinschaft mit einem glied oder einem Prokuristen

Sachwerte. den Vorstand oder Au

Es können Aufsichtsrat stellver⸗ Vorstandsmitglieder öffentlichen machungen der Gesellschaft erf

durch den tragen wird noch verö

Das Grundkapital zer⸗ Aktiengesellschaft

olgen durch

Behrenstraße

sichtsrat mittels

Sitz: Berlin. Zum weiteren Vorstands⸗ öffentlicher Bekanntmachung. Die Gründer, s Otto welche alle Aktien übernommen haben,

Inhaberaktien über je 1000 Veröffentlichung tark, die zum Nennbetrage ausgegeben

Der erste Vorstand wird von

dem Aufsichtsrat aus⸗

gehenden öffentlichen. Bekanntmachungen Ehrenholt

sind: 1. die offene Handelsgesellschaft in

und. Firma G. Luf t in Camburg a. Sitz: Sagle, 2. Mühlenbesitzer Arnold Zum weiteren Vorstandsmit⸗ Deißner aus Frohse a. Elbe, ift bestellt der Diplomingenieur 3, die Kommanditgesellschaft in Firma

Schiffhebungs⸗

sind in der Weise zu vollziehen, daß zu 8 Bergungs⸗Aktiengesellschaft.

der Firma der Gesellschaft die „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats hinzutritt. Die Generalversammlungen werde

n Gründern bestellt. Im übrigen erfolgt

Vorstandsmitglieder iderruf der Bestellung von Vorstandsmitgliedern durch den Auf⸗ sichtsrat, der auch die Zahl der Vorstands⸗ Generalver⸗

N„22 Bestellung der Bezeichnung

und ein etwaiger

Dd Berlowitz Berlin⸗Schöneberg.

in Gustav Karow in Stargard i. Pomm., 4. die offene Handelsgesellschaft

Möbel⸗ in Firma H. Schwannecke in Fähr⸗ fabrik Aktieugesellschaft. Sitz: Ber⸗ mühle bei Kissenbrück in Braun⸗ lin. Einzelprokurist: Alfred Schulzein schweig, 5. Frau Oberst Elisabeth von

kanntmachung Banemann

Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Aktien übernommen 3 Arndt Schimmelmann, Berlin⸗Lichterfelde,

fentliche Be⸗ Die Bekannt⸗

ammlungen werden durch öf tmachungen berufen.

machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. lktien übernommen

2. Wolde⸗ Stahlschmidt

Gründer, welche alle

Nr. Blottnitz, geb. Müller, in Garde⸗ hl⸗legen, die offene Handelsgesellschaft in

Berlin. Der Firma Ernst Malzfelbt in Sar⸗ Kaufmann Jacaues Katz ist nicht mehr stedt. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Vorstandsmitaglied. Nr. 28 278. Wolfs 1. Stadtrat Paul Tiede, Branden, Durch burg a. H., 2. Kommerzienrat Robert Beschluß der Generalversammlung ist die Sch bnherr, Riess Clbe bisherige Firma in „Wolfs & Jacoby 3. Kommerzienrat, Johannes Wolters⸗ geändert und der dorf, Arnst a 8 l i. Thür. 4. Müh⸗ entsprechende § 1 des Gesellschaftsvertrags lenbesitzer Willy Behrns, Fürsten⸗

Himmel⸗ Aktiengesellschaft. stierna, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kaufmann Kurt Chales de Beau⸗

lieu, Charlottenb

Samson Iversen, Berlin Friedrich Albrecht, 4

witwete Frau Olga Rehfuß, geb. von

Verden, Berlin⸗Treptow, 4. Kauf⸗

Christensen, Berlin,

b. Bürobeamter Paul Müller, Ber⸗

8 Den ersten Auf⸗ Kaufmann Johannes

Berlin⸗Lichter⸗

e, 2. Kaufmann Karl Städing,

vandau, 3. Ingenieur Max Hart⸗

mann, Berlin.

urg, 4. Bürger⸗ Jacoby. Sitz: Berlin. Zietelmann,

Berlin⸗Wilmersdorf, 5.

Babelsberg, Richter, Charlottenburg, 7. Zi⸗ vilingenieur Karl Kaspar, Berlin⸗ Den ersten Aufsichtsrat 1. Bankier Fritz Jahn, Ber⸗ lin⸗Friedenau,

Aktiengesellschaft“

öneberg.

. ; goändert worden. sichtsrat bilden: abgeändert worden

Berlin, den 25. Juli 1923. auck. n t. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. nover, 6. Direktor Wilhelm

Friedenau.

Die mit der

ber Mecklenburg, 5. Direktor Heinrich Saucke, Bantelni.

zugust Gercke, Bremen, 7. Mühlenbesitzer Carl Kratzenstein, Quedlin⸗

53412] bourg, 8. Miühlenbesitzer Hermann

* -- M— lin⸗Frie⸗ Gesellschaft Ber. 8 selnscha mann Erich Droge,

eingereichten

. re In unser Handelsregister Abt. insbesondere der Prüfungs⸗

denau, 3. heute eingetragen worden:

Schriftstücke

st Roßner, Zeitz, 9. Mühlenbesitzer

igetragen Nr. 31 417. Walter Raßmus, Greifswald Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Teich⸗ i. Pommern, 10. Direktor Ludwig 8 Gegenstand Fversen, Flensburg, 11. Major des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf Ernst Hankel, Frauenburg i. Sie ist Ostpreußen, 12. Mühlenbesitzer Jo⸗ berechtigt, sich an anderen gleichartigen hann Peter Lange, Albtona a. Elhbe, Unternehmungen in jeder Form zu be⸗ 13. Direktor Erich Junker Eß⸗

erwerben. Grund⸗ lingen, 14. Direktor Armand Matti, Aktien⸗ Charlottenburg, 15. Stadtrat

Berlin⸗Frie Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen Actien⸗Gesell⸗ schaft für Anilin⸗Fabrikation.

bericht des können bei dem Nr. 31 356. triebsgesellschaft

rstands und des Aufsichts⸗ ht eingesehen Nyval⸗Ver⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand

Sitz: Berlin.

von Grundstücken jeglicher Art.

chemisch⸗pharmazeutischen teiligen oder solche zu

Branche, insbesondere der Vertrieb sämt⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist Ernst Lorenz, Eberswalde, am 27. Juni 1923 festgestellt und am 16. Direktor Max Böhme, Neu⸗

Erzeugnisse der Novalgesellschaft gesellschaft. mit beschränkter Haftung zu Nürnberg,

ferner der Erwerb gleichartiger Unterneh⸗

Vorstandsmitglied. Richard Schmidt in Berlin ist er⸗ loschen. Nr. 213. Allgemeine Elek⸗

24. Juli 1923 geändert. Zum Vorstand

hausen bei Cottbus, 17. Direktor

ist bestellt Direktor Heinrich Schrei⸗ Salomon Dombrowsky aus Kö⸗ Als nicht eingetragen nigsberg i. Pr., 18. Dr. Franz wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Herrschel, Dresden 19. Kom⸗ Steglitzer merzienrat Oscar Schlobach, Ich⸗ Das Grundkapital zerfallt nitz bei Dessau. Die mit der An⸗ in 500 Inhaberaktien über je 50 000 ℳ, meldung der Gesellschaft eingereichten die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Der Vorstand besteht aus einer Person bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ und wird durch den Aufsichtsrat bestellt; rats, können bei dem Gericht eingesehen ihm liegt auch der Widerruf der Be⸗ werden. Nr. 31 419. Mitex Mittel⸗ Die Bestellung und der deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft. Widerruf erfolgt zu notariellem Protokoll. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Doch hat auch die Generalversammlung nehmens: Die Förderung einer Inter⸗ das Recht, Vorstandsmitglieder zu be⸗ essengemeinschaft von handelsgerichtlich stellen und ihre Bestellung zu widerrufen. eingetragenen erstklassigen Firmen der Die Berufung der Generalversammlung Textilbranche in Deutschland, und zwar erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. vorzugsweise in Mitteldeutschland. Die Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Aktiengesellschaft ist zur Erreichung und kanntmachungen erfolgen durch den Dent⸗ Förderung dieser Aufgabe befugt, sich an schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ sind: nehmungen zu beteiligen, diese zu er⸗ t Siegfried Schall, Ber⸗ werben und im In⸗ und Auslande unter rner Schultze, der gleichen oder unter besonderer Firma Berlin, 3. Frl. Liselotte Sonntag, Zweigniederlassungen zu errichten. Im

mungen und die Beteiligung an solchen, endlich der Abschluß aller Geschäfte, welche den vorbezeichneten Zweck zu fördern ge⸗ Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1923 festgestellt. Be⸗ teht der Vorstand onen, so wird die Gesellschaft durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Edwin Werber in Berlin, Maximilian

trieitäts⸗Gesellschaft. Der Fabrikdirektor

Sitz: Berlin. ber in Berlin Vorstands⸗ mitglied. Nr. 9668. Deutsche Boden⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Pro⸗ kurist: Dr.⸗Ing. Josef Meyer in Ber⸗ Er ist ermächtigt, die Gesellschaft einem Vorstands⸗

Aktiengesellschaft. Prokurist: Fritz Wegner in Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitglied zu vertreten. Die Prokura des Johannes Heidenreich loschen. Nr. 21 964. Bank für Land⸗ wirtschaft Aktien⸗Gesellschaft.

eignet sind. Straße 21.

aus mehreren in Gemeinschaft

Finkelstein Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich Berlin NW. 21, Jonasstr. 4. Das Grundkapital zerfällt in 600 In⸗ haberaktien über Nennbetrage Vorstand besteht je nach der Bestellung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Die Bestellung des Vor⸗ Widerruf der Bestellung

ausgegeben geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1923 ist das Grund⸗ 1 500 000 000

Mitgliedern. übernommen haben, stands und der Vorstandsmitgliedern den Aufsichtsrat.

1. Prokuris

600 000 000 lin, 2. Kaufmann We

beschlossene

eingetragen

Generalversamm⸗ Satzungsänderung.

Die Generalversamm⸗

lungen werden vom Aufsichtsrat oder 8 Berlin, 4. Kaufmann Bernehard

Focke, Münster i. West

Dienste ihrer vorgedachten Aufgabe ist die

„5. Fräu⸗ Aktiengesellschaft befugt, auch alle Gegen⸗

and einberufen. Die Berufung erfolgt Veröffentlichung

Bekanntmachungen

veröffentlicht: 268 000

dk zi 92 ¼ 2 Grundkapitals Grete Lewin,

ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann zieren, Fabrikations⸗ und

Reichsanzeiger.

Den stände der Textilbranche b zu fabri⸗ onstige ge⸗

Hermann Engler, Berlin, 2. Bücher⸗ schäftlichen Unternehmungen zu erwerben

olgen durch den Deut⸗

der Gesellschaft erfolgen durch eiger. Die Gründer, welche

cen Reicsan Namensaktien Nr. 1 bis 670 über je 600 hen Reichanze

Mark in solche über je 1000 um⸗ Hermann Schulz

sachverständiger r Zerlin⸗Steglitz, 3. Rechts

zu ihre Vertretung zu übernehmen und sich

anwalt an solchen Unternehmungen in jeglicher Dr. Heinrich Heyers, Berlin. Die Form zu beteiligen, insbesondere durch Er⸗ mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ werb von Aktien, Geschäftsanteilen und in gereichten Schriftstücke, insbesondere der allen anderen Rechtsformen, alles dieses Prüfungsbericht des Vorstands und des aber lediglich im Interesse einer der ge⸗

übernommen Kaufmann Joachim Heinrich Wer⸗ Kaufmann Edwin Werber Scherer Zahnarzt Dr.

gewandelt werden, und zwar ohne Nach⸗ Uebernahme Kosten und Stempel für diese Trans⸗ aktion seitens der Aktionäre zum neuen

Nürnberg, 4. aufgestempelt

Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ dachten Interessengemeinschaft dienenden den. Nr. 31 418. Mühlen⸗ möglichst günstigen Beschaffung von

Kaufmann Dr. Mayximilian

1 Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum inkelstein, zu 1,

Nennbetrag. gesehen we⸗

88

Aktien⸗Gesellschaft. Gegenständen der Textilbranche, ohne daß Gegenstand des Unter⸗ hierdurch der Aktiengesellschaft ein Ge⸗ nehmens: Die Unterstützung der Mühlen winn erwachsen soll. Grundkapital: bei der Rohstofsbeschaffung und die dazu 50 Millionen Mark. Aktiengesellschaft. erforderlichen geschäftlichen Betätigungen, Der Geselsschätsvertrag ist am 18. April insbesondere der Betrieb aller bankmäßigen 1923 festgestellt und; am 16. Juli 1923 Jedoch ist der Betrieb der im geändert. Besteht der Vorstand aus

industrie⸗Bank

en ersten Aufsichtsrat bilden in . Sitz: Verlin.

die Gründer zu 1, 3 und 4. Anmeldung

Die mit der 8 Gesellschaft eingereichten a) 8000 Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Reviseden, können bei dem Ge⸗ Prüfungsbericht der Revisoren

ausgegeben: a) 8000 Namensvorzugsaktien über je mit zwanzigfachem Stimm⸗ Dividendenberechtigung zwar zum Nennwert, b) neue Inhaberstammaktien, und zwar 72 Stück über je

Juli 1923, 1

Gesetz gegen die Kapitalflucht

der mehreren Personen, so wird die Gesell⸗

6. Ja⸗ schaft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ nuar 1923 und der in der Verordnung auf glieder oder ein Vorstandsmitglied und Grund des Notgesetzes (Maßnahmen gegen einen Prokristen, Zu Vorstandsmit⸗ die Valutaspekulation) vom 8. Mai 1923 gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Walter bezeichneten Geschäfte erst nach Erteilung Matthaei, Berlin, 2. Kaufmann der erforderlichen, bereits beantragten be⸗ Max Littauer, Berlin. Als nicht hördlichen Genehmigung und nach Ein⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Die erteilten Genehmigungs⸗ Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Koch⸗ urkunde beim Handelsregistergericht zu⸗ straße 8. Das Grunokapital zerfällt in Millionen 500 Namensaktien übee je 100 000 ℳ, Der Gesell⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. schaftsvertrag ist am 1. Juni 1923 fest⸗ Der Vorstand besteht je nach Bestimmung gestellt und am 9. Juli 1923 geändert. des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Mitgliedern. Dieselben werden vom Auf⸗ so wird die Gesellschaft vertreten sichtsrat bestellt und können von demselben von zwei Mitgliedern des Vorstands ge⸗ ihrer Stellung enthoben werden. Die meinschaftlich oder von einem Mitglied des Generalversammlungen werden vom Auf⸗ einem sichtsrat einberusen durch Veröffentlichung Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermäch⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Alle Be⸗ tigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. allein zu vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ Urkunden und Veröffentlichungen des stellt Bankdirektor Kurt Zurmöhle in Aufsichtsrats erfordern die Unterschrift 5. Als nicht ein⸗ des Vorsitzenden oder des Stellver⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ treters desselben. Die Gründer, welche schäftsstelle befindet sich Charlottenburg, alle Aktien übernommen haben, sind die e 5. Das Grundkapital zer⸗ Kaufleute: 1. Siegfried Schießer, Inhaberstammaktien (A) Gera, R., 2. Fritz Gottschalk, Namensvorzugsaktien über je Hannover, 3. Martin Renner, 5000 ℳ, die zum Kurse von 150 vom Dresden, 4. Gustav Mosheim, Hundert ausgegeben werden. Die Vorzugs⸗ Elberfeld, 5. Gottlob Beilharz, aktien der Reihe B sollen vor den Aktien Frankfurt a. M. Den ersten Auf⸗ eise bevorzugt sein, sichtsrat bilden die fünf Gründer. Die daß sie mit 30fachem Stimmrecht aus⸗ mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gestattet sind, jedoch lediglich bei der Ab⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der stimmung über die Erhöhung und die Prüfungsbericht des Vorstands und des Herabsetzung des Grundkapitals, über die Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat und über Aende⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei Die dem Gericht, der Prüfungsbericht der Vorzugsaktien der Reihe B sollen ferner auch bei der Handelskammer

auch bei der Handelskammer eingesehen Fassung der Bekanntmachung vo Nr. 31 357. Deutsche Han⸗ dels⸗ und Wirtschaftsbank Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere die Ge⸗ waͤhrung von Krediten an industrielle und landwirtkfchaftliche Unternehmungen. Gesellschaft ist berechtigt, lassungen zu errichten un gleichartige nehmungen solchen Unternehmung ulässigen Form zu beteiligen. apital: 200 000 000 ℳ, Aktiengesellschaft. chaftsvertrag ist am 9. Juni 1923 festgestellt und am 3. Juli 1923 ge⸗ ündert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Stellvertretende

über je 5000 und 125 446 über 10 000 Von diesen Inhaberstammaktien 90 268 000 Kurse von 250 %, 600 000 zu 100 2⁶ und 729 464 000 zu 800 %. Außer der Kapitalserhöhung Genevalversammlung vom 17. Mai 1923 beschlossene Aenderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags eingetragen, die Umwandlung von 25 000 Namens⸗ vorzugsaktien über je 1000 in Inhaber⸗ stammaktien und die oben erwähnte Um⸗ wandlung der Namensstammaktien Nr. 1 bis 670. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 30 268 Namensstammaktien zu je 1000 ℳ, 335 000 Inhaberstamm⸗ aktien, und zwar 245 000 zu je 1000 35 000 zu je 5000 und 55 000 zu je 10 000 ℳ, ferner 8000 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 10 000 (je faches Stimmrecht), 1 419 732 Inhaber⸗ stammaktien, davon 65 20 000 zu 5000 ℳ, 125 446 zu 10 000 ℳ. Nr. 23 404. Joseph Fraenkel Bau⸗ Aktiengesellschaft.

ausgegeben

Unternehmens:

reichung der Zweignieder⸗ d zu betreiben, ähnliche Unter⸗

insbeso V1 5 insbesondere Grundkapital:

Aktiengesellschaft.

en in jeder gesetzlich

Der Gesells

gemeinschaftlich

1000 zwanzig⸗ Prokuristen 980 P. Vorstandsmitglieder Zu Vorstandsmitgliedern stellt: 1. Staatsanwalt a. D. Ernst

zu 1000 ℳ,

Brandenburg a. H.

Reichsbankrat mann, Berlin⸗Friedenau. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin, Bülowstr. 101.

Schillerstraß fällt in 608 000 und 32 000

geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1923 ist das Grund⸗ kovibal um 10 000 000 auf 19 000 000 Mark erhöht worden; ferner die von dem ermächtigten

Das Grundkapital 160 000 Inhaberaktien und 40 000 Namensaktien über je 10 000 von 110 vom Hunder der auf den Aktien gewährt zehn Stimmrecht beschränkt sich auf die Fälle der Bes⸗ des Aufsichtsrats, der Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags und der Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinnverteilungs⸗ lans. Im Falle der Auflösung der

Aufsichtsrat 1 beschlossene änderung. Als nicht eing veröffentlicht:

etragen wird noch der Reihe A in de Grundkapitals⸗ erhöhuna werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechkiaung vom 1. Januar 1923 10 000 Inhaberstammaktien 1000 zum Kurse von 200 vom Hundert. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt

zum Kurse ausgegeben werden. Namen lautenden

Gesellschaftsvertrages.

vor den Aktien der Reihe A auch in der einge

ehen werden. Nr. 31 420.

Weise bevorzugt sein, daß an ihre Inhaber] A ktiengesellschaft für Grundbesitz⸗

schaft wird bei Verteilung des Ver⸗lin 18 000 Stammaktien und 1000 Vor⸗

und Vermögensverwaltung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung ttädtischen wie owie eigenen

urch öffentli Die Gründer, Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Rechtsanwalt schmidt, geb. Frielinghaus, 2. Fräulein Erna Hildebrandt Arthur Daube, Stellmaszy Lorenz, sämtli ersten Aufsichtsrat bilden: 1. walt Dr. Harald Graser, Marie Bergschmidt, Witwe Anna Frieling⸗ aus, geb. Klunter, sämtlich in Ber⸗ Die init der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, insbeson⸗ dere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. Deutsche Wirtschaftsbank⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Unternehmens: Bankgeschäften aller Art. 200 Millionen Mark.

Der Gesellschaftsvertrag 1923 festgestellt.

Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Geheimer Regierungsrat Peters,. 2. Bank⸗

Schwersenz,

etragen wird noch veröffentlicht: eschäftsstelle befindet sich Berlin, Steg⸗ Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 50 000 die zum Nennbetrag ausgegeben werden Der Vorstand besteht aus einer Person und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Bestellung und der Widerruf erfolgt zu notariellem Protokoll. Doch hat au Generalversammlung das Recht,

standsmitglieder zu bestellen und ihre Be⸗ stellung zu widerrufen. Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch den Die Gründer, welche alle Aktien 1. Prokurist

gung monkanindustriellen nehmungen aller Art sowie die Vornahme zusammenhängenden Grundkapital: Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist am 2. Juli 1923 gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellscha zwei Vorstandsmitglieder gemein Vorstandsmitglied und gemeinschaftlich ver⸗ Indessen ist der Aufsichtsrat be⸗ einem von mehreren dern das Recht zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft einzuräumen, Vorstandsmitgliedern sind be direktor Dr. jur. Paul Bertholdt, 2. Maschineningenieur Theo⸗ Berlin⸗Schlachten⸗ see. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Französische Str. 56., Grundkapital zerfällt in 2000 Stamm⸗ aktien zu je 10 000 ℳ, 2000 Stamm⸗ e 5000 ℳ, 20 000 Stammakti 1000 und 5000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, alle auf den Inhaber lau⸗ Die Aktien werden sämtlich Kurse von 130 % ausgegeben. Die Kosten der Gründung trägt die Gesellschaft. Die Vorzugsaktien erhalten bei der Verteilung des Reingewinns vor den Stbammaktien bis zu 6 % Dividende ohne Recht auf Nachzahlung aus etwaigen Fehliahren. Vorzugsaktie vährt zehn Stimmen bei Beschlußfassung, Besetzung des oder die Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags oder die Auflösung der Gesell⸗ Gegenstande Vorstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung

bestellenden

nischen Neuheiten der Feinmechanik sowie die Beteiligung und Finanzierung von Unternehmungen, die demselben oder ähn⸗ lichem Zwecke dienen, sowie die Vornahme der hiermit in Zusammenhang stehenden Die Gesellschaft ist befugt, 8 sengemeinschaften Verträge mit anderen Unternehmungen Grundkapital:

anntmachung. 1— iftsste Heinrich Wilhelm litzer Str. 21. Rechtsanwalt Danziger, sämtlich zu Berlin. Die mmeldung der Gesellschaft ein⸗ hereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei Prüfungasbericht

ländlichen Grundbesitzes Vermögens Erwerb von städtischen Grundstücken zur Erhaltung im Ausschuß spekulativer sje Gesellschaft ist auch be-⸗ rechtigt, zur Erreichung obiger Zwecke alle damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ vorzunehmen anderen Gesellschaften in jeder rechtlich zu⸗

Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni Zum Vorstand ist be⸗ Kaufmann Hans von Berlin⸗Charlottenburg. nicht eingetragen wird noch veröf Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Neustädtische Kirchstraße 3. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien ℳ, die zum Nennbetrag Der Vorstand be⸗

Der Gesell⸗

täd n C Fräulein Agnes eigenen Besitz unter Sekretär Franz oder durch ei Prokuristen

Der Gesell⸗ schaftsvertr t am 6. Juli 1923 fest⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Zu Vorstands⸗ d bestellt: 1. Direktor In⸗ Arthur Hutmacher, lin⸗Grunewald, Günther, Wilmersdorf, 3. Ingenieur Rein⸗ hold Schmidt, Berlin⸗Schöne⸗ Als nicht eingetragen wird noch äftsstelle befindet

Die Berufung der

3 Alle von der Ge⸗ 10 Millionen. 31 434. Tangermünder Zuckerfutter⸗ fabrik⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Unternehmens:

landwirtschaftlichen insbesondere

1923 festgestellt. LE“ mitgliedern

Gegenstand Herstellung Futtermitteln, haltigen Futtermitteln in der hierzu ge⸗ Zuckerfutterfahrik vaffinerie Tangermünde sowie der Handel mit Futtermitteln und Melasse und allen in Verbindung stehenden Fabrikaten für eigene Rechnung Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1923 festgestellt. Zu Vorstandsmitgliedern Kaufmann Conrad Meyer, Stendal, 2. Fabrikdirektor Karl Freudenthal, Charlotten⸗ Als nicht eingetragen wird noch Geschäftsstelle findet sich Berlin⸗Charlottenburg, Guten⸗ Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien, und zwar 2000 über je 10 000 und 400 über je 100 000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung aus einem oder meh⸗ Die Bestellung des

den Aufsichtsrat.

übernommen haben, Siegfried Schall, Berlin Schultze, 3. Fräulein Liselotte Sonntag, Ber⸗ 4. Kaufmann Bernhard Focke, Münster i. Westf., 5. Fräulein Grete Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Hermann Berlin, sachverständiger Berlin⸗Steglitz, 3. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Heyers, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 31 437. stoff⸗Aktien⸗Gesellschaft. lassung der Webstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft in künchen⸗Gladbach. Zwei niederlassung: Unternehmens: stellung und der

Berlin⸗

Der Betrieb Grundkapital: Aktiengesellschaft. ist am 9. Juli Die Gesellschaft vertreten von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. mitgliedern

über je 10 000 ausgegeben werden. steht aus einer oder mehreren P und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Aufsichtsrat bestimmt auch die jeweilige Vorstandsmitglieder. Generalversammlung wird durch Bekanntmachung anzeiger einberufen. Bekanntmachungen der olgen im Deutschen Reichs⸗

veröffentlicht: Die Gesch sich in Berlin, Dorotheenstraße 19. Grundkapital zerfällt in 30 000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Aufsichts⸗ bestimmt die Zusammensetzung des orstands und die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und ihrer Stellvertreter. Bestellung der Vorstandsmitglieder liegt dem Vorsitzenden

Zuckerindustrie

in Kommission. 60 Millionen

Zu Vorstands⸗ ind bestellt: Otto Kothe, Berlin⸗Zehlendorf, Heinrich Wiebusch, Kaufmann, Ber⸗ Als nicht eingetragen wird noch Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Zehlendorf, Schweizerhof. Das Grundkapital zerfällt in 200 In⸗ haberaktien über je 1 Million Mark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden Veröffentlichungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger und ge⸗ alls in weiteren von der General⸗ versammlung oder vom Aufsichtsrat be⸗ Der Vorstand be⸗ steht aus mindestens zwei vom Aufsichts⸗ rat zu bestellenden Personen. berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand brieflich. der, welche alle

sind bestellt⸗ 1Sce insbesonbere Gesellschaft erf des Aufsichtsrats Der erste Vorstand wird von der General⸗ versammlung bestellt. 2 der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. lungen werden einberufen d Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗

Aktien übernommen haben, sind: ch veröffentlicht: mann Erich von

Schöneberg, 2.

Bekanntmachungen durch Anzeige im Generalversamm⸗

urch einmalige

Zweignieder⸗

Hauptmann a. berastraße 3.

Berlin⸗-⸗ .Landwirt Ernst Schöneberg, 4. Ernst Soehlke⸗,

Aufsichtsvats 8 der Zweig⸗ Gegenstand des Der Einkauf, die Vertrieb von Gegen⸗ ständen der Textilindustrie sowie ergän⸗ zender Waren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere handeltreibende und er⸗ gänzende Unternehmungen zu diesem Zweck zu errichten oder anzugliedern, stille Be⸗ teiligungen einzugehen, alle Geschäfte zu treiben, die dem Hauptzweck zu dienen be⸗ d. Grundkapital: 15 Millionen Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist am 17. Oktober 1916 festgestellt und am 15. November 1916, 8. Dezember 1916, 26. Februar 1919 und 8. März 1923 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die i Vorstandsmit⸗

glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: mann Hermann Meyer, Münc

München⸗Gladbach, Cronheim,

Wilmersdorf, Schreiber, gierungsrat a. Charlottenburg, KilIgv

Aktien übernommen haben, sind: 1. 8 Hanke, Techniker, Berlin⸗S chöne⸗ berg, 2. Hans Gustav Schumann,

Berlin, 4. Sali Berlin,

des Aufsichtsrats chterfelde. Aufsichtsrats reren Mitgliedern. fsichtsrat bilden: 1 Professor

Bardeleben, Geheimer

uten Zeitungen. Mitgliedern.

stellung erfolgt durch kerufung der Generalversammlung

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. übernommen

Ludwig, Kaufmann

Charlottenburg, Kaufmann,

Regierungs⸗ und Baurat Traugo Saltzwedel, Potsdam,

Die mit der A eingereichten

Die Grün⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Georg Borchardt, Berlin⸗Zehlendorf, 2 mann Paul He 3. Sozialök⸗

4. Volkswirtsch

Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Emil Hölscher, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, 2. Mitglied des Vorstandes einer

Berlint„Lankwitz, 3. Kaufmann Max Fischer, Berlin, Theodor Isenhagen, Handels⸗ gesellschaft in Firma W. Pohle & Co., Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Kaufmann Karl Hiller,

Berlin, 3. Bank⸗ direktor Karl Hartmann, Magde⸗ Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ es Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 31 433. Martin Schwersenz u. Cov., Getreide⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des von den Herren Martin Schwersenz und Paul Sonnenfeld zu Berlin unter der Firma „Martin Schwersenz & Co.“ und Futtermittel⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗

Grundkapital: Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist am T.

Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Reichsminister a. Rechtsanwalt Grunewald, Alfred Caro, Berlin,

Berlin⸗Grunewald, mann Julius Löwenberger, . Anmeldung der Gesell⸗ Schriftstücke, i der Prüfungsbericht des stands und des Aufsichtsrats, dem Gericht eingesehen werden. Nr. 31 445. Finanzierungsges Kohen Konzerus Aktiengesellschaft. egenstand des Unter⸗ nehmens: Die Beteiligung an den von dem Kaufmann Leon Koh rufenen Gese

stimmt sind.

nmeldung der Schriftstücke, Prüfungsbericht des Vor⸗ Aufsichtsrats, können bei

ET Generaldirektor

Prentzel,

d Notar, Gesellschaft und otar insbesondere der stands und des

31 421. Mabau, Maschinen⸗Bau⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ Der Bau und der Vertrieb von für industrielle Zwecke, ins

Hilfsmaschinen für inen und von Maschinen Meß⸗ und Kontrollzwecke und d der damit zusammenhängenden Die Aktiengesellschaft ist berechtigt niederlassungen zu gleichen oder ähnli⸗ zu beteiligen Grundkapital: Aktiengesellschaft. vertrag ist an und am 21.

ning, Kaulsdorf, Privatbeamter Gerhard Kutz⸗ Friedenau, tler Dr. Hans Bern⸗ n⸗ Baumschulen⸗ Wilhelm W in⸗Zehlendorf. Den 1. Vorstands⸗ Wilhelm Combecher, Zehlendorf, d Sommer, Bundesvorsteher Gustav Schneider, Berlin⸗Zehl Anmeldung

Fabrikdirektor Charlotten⸗

Stendal, 1 Freudenthal, burg, 3. Regierungsrat a. D. Theodor Otto Os mund, Berlin, 4. Rentier Freudenthal, lau, 5. Kaufmann William Leiser, Berlin⸗Schöneberg. s Aufsichtsrat

ö 8 nowski, Gesellschaf und Vertriebs 88 schaft Die mit der eingereichten lsrat bilden: Berlin, 9 Regierungsrat können bei a. D. Theodor Otto Osmund, Ber⸗ lin, 2. Rentier Heymann Freuden⸗ 3. Kaufmann William Leiser, Berlin⸗Schöne⸗ Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ delskammer 1 Nr. 31 435. Interessenvertretung Kux, Thronicke Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Vertretung der Inter⸗ essen und der Ausbau der Organisation der Getreidegroßhandels⸗Makler⸗Firmen sseldorf und Berlin,

G. mi. b. H deren Schwester⸗ Grundkapital: Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1923 festgestellt und

besondere von

Gl ch, Dampfmasch adbach

Berlin, gesellschaft des

Breslau, München⸗G Sitz: Berlin. eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Haber⸗ Das Grundkapital zerfällt in 3000 Inhaberaktien über je 1000 und 1200 Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ. Die Generalversammlungen werden durch Bekanntmachung anzeiger einberufen. Der aus einer oder mehreren Personen. wird durch den Aufsi⸗ kanntmachungen der durch den Reichsanzeiger. Nr. 31 438. Warenhandel Gesellschaft.

Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗

errichten sowie sich an chen Unternehmungen oder solche zu

Gesellschafts⸗ Juli 1923 festgestellt Juli 1923 geändert. Vorstand ist bestellt Berg Arwed Kresse in Berlin. eingetragen wird noch v Geschäftsstelle befindet s

ins Leben ge⸗ llschaften, nämlich der Leon Kohen Gesellschaft mit beschränkter H. tung zu Berlin, der Chemischen Fabrik „Molo“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gerlin und der Internationalen Expreß Compagnie Aktiengesellschaft zu Berlin sowie an Gesellschaften, die von dem gleichen Konzern in Zukunft ge⸗ gründet werden sowie ferner die Ueber⸗ nahme der Wahrnehmung der gemeinsamen er Gesellschaften und ihrer rahme aller Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar mit diesem Zweck zusammen kopibal: 100 Millionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1923 festgestellt. der Vorstand aus

landstraße 12. den. Nr. 31 424. Victoria stands und s für auswärtigen Sitz: Berlin. Gegenstand des

isfuhr von Waren, Bodenprodukten issen des In⸗ und Aus⸗ ndkopital: 5 Millionen Mark. Gesellschafts⸗ Oktober 1922 fest⸗ gestellt und am 27. Januar, 28. März und 1. Juni 1923 geändert. Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch Fors

ngesellschaft

Unternehmens: mößige Ein⸗ und insbesondere

werksdirektor erstand besteht tsrat bestellt.

ck 9 Besellschaft erfolgen

Sitz: Berlin.

eröffentlicht: ich Wilmersdorf, Grundkapita

600 über

landes. Grun⸗ iengesellschaft. zerfällt in 2000 Inhaberaktien I 10 000, 400 über 50 000 und 600 100 000 ℳ, die zum Kurse von 150 vH

D Gesellschaft

Der Vorstand Die Bestellung des Vor⸗ Aufsichtsrak, Bestellung. Generalversammlun

Sitz: Berlin. Oberleitung stand des Unternehmens: Der Handel mit Erzeugnissen der Holz und Eisen ver⸗ arbeitenden Industrie sowie die Gewäh⸗ rung von Krediten auf Kaufmannsgüter, ferner auch die mittelbare oder unmittel⸗ Unternehmungen gleicher oder verwandter Art und deren Erwerb, Grundkapital 6 Millionen Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1923 festgestellt. Besteht er Vorstand aus mehreren Personen, so 6 Gesellschaft Vorstandsmitglieder

betriebenen Kurx & Unckenbolt, b E. Thronicke, Halle und Hamburg, und

gesellschaften.

Besteht der hängen. Grund⸗ Vorstands⸗

Der Gesell⸗ d Juni 1923 fest⸗ 2 hreren Persvmen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ 1 h ein Vorstands⸗ aft mit einem Pro⸗ Vorstand ist be⸗

itglied und einen Prokuristen vertr

gr. 12 „. . . 1 ; fsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Litgliedern des Vorstands die Befugnis erleilen, die Gesellschaft a Zum Vorstand j Zankier Dr. James Werth, Berlin. ils nicht eingetragen Die Geschäftsstelle befindet sich Zerlin W. 9, Linkstra undkapital zerfällt in 5000 Inhaber⸗ ℳ, die zum Nenn⸗

Beteiligung einer Person. . erfolgt durch Widerruf der

am 27. Juli Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands

ErE

8

mehreren Personen, so wird die Gesellschaf Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich ist der Aufsichtsrat berechtigt, einem von mehreren Vorstands⸗ Recht zur alleinigen Ver⸗ inzuräumen. Zum

8

mitglied in Gemeinsch

kuristen vertreten.

Die Berufung der Prockuristen

282922

Berlin⸗Wilmersdorf. eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in 2 Elisabethstraße 28/29. zerfällt in 200 Inhabevaktien über 100 000 ℳ, die zur aegeben werden. Der einem oder mehreren Direktoren. Generalversammlung standsmitglieder. Gesellschaft, Blätter erfolgen sollen, sind nur in den Reichsanzeiger wenn sie vom Aufsichtsrat erlassen werden, so sind sie mit der Firma der Gesellschaft, den Worten „Der Aufsichtsrat“ Namensunterschrif Generalversammlung ekanntmachung berufen. Gründer, welche alle Aktien übernommen

Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗ mann Erwin Mack in Berlin. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin W. 15, Düsseldorfer Str. Grundkapital

übernommen 1. Admiral Albert Stölzel, triebsleiter Otto Gieske, Schmidt⸗C. 4. Chemiker Fri Charlotte Wis

Berlin. Den ersten beeidigter * Bücherrevisor Renkert, L1“ Knötzsch, sämtlich mit der Anmeldung reichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vorstande rats, können bei dem Ger Nr. 31 422. West Aktiengesell⸗ Gegenstand des und Verwaltung bebauter Landparzellen im oder nähere Um⸗ dkapital 5 Millionen Mark. Der Gesellschaftsver⸗ 2 festgestellt und 1923 geändert. hreren Per⸗

gemeinschaft⸗ in Vorstandsmitglied uristen zusammen

mitgliedern d tretung der Gesellschaft Vorstand ist bestellt: Kaufmann Paul Sonnenfeld, Berlin. v eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Das Grundkapital zer⸗ fällt in 750 Inhaberaktien über je 100 000 Mark und 100 Inhaberaktien über je 50 000 ℳ, von denen 400 Stück über je 100 000 zum Nennbetrage, von den rest⸗ lichen 40 Millionen Mark Aktien 39,3 Kurse von 700 000 Aktien zum Nennbetrage aus⸗ Der Vorstand der Ge⸗ sellschaft besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom ssichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. ie Berufung der Generalversammlung gt im Deutschen Reiche⸗ Bekanntmachungen wirksam, auch wenn sie nur im Reichsanzeiger erfolgen. alle Aktien

Das Grundkapital ien über je 1000 von der Generalversammlung

5. Fräulein newsky, sämtlich in sten Aufsichtsrat bilden;

i Nennbetrage aus⸗

Ernst Rudolf Schnering, 6 88 orstand besteht aus

ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, und zwar mit dem Recht der Allein⸗ eingetrager, wird

in 600 Inhaber⸗ aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrage ausgeg stand besteht aus Personen, deren Zahl der Aufsichtsrat be⸗ orsitzenden des Aufsichts⸗ Gemeinschaft mit S vertreter liegt es ob, die Mitglieder des zu ernennen und zu entlassen. Die Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Aufsichtsrat und Bekanntmachung Reichsanzeiger. b

bestellt die

versitätstr. 3 b. Bekanntmachungen der

versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht veröffentlicht: stelle befindet sich zu

Landhausstr.

Berlin⸗Wilmers⸗ in Ben he⸗ B 6 der Gesellschaft ein⸗ insbesondere, tands und des

Bekanntmachung Die Bekannt⸗ Gesellschaft sind wirksam, im Deutschen Reichs⸗

Reichsanzeiger. 600 Inhaberektien einzurücken; zum Nenn⸗

machungen der Der Vor⸗

auch wenn sie nur ausgegeben werden. u“ stand besteht, je nach der Bestimmung Generalversammlung, 8 Person oder aus mehreren Mitgliedern. Recht der berufung von Vorstandsmitgliedern steht ausschließlich der Generalversammlung zu. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Ze kanntmachungen der Gesellschaft sind wirk⸗ sam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. 8

gesehen werden. parzellen Berlin⸗ Sitz: Berlin. Unternehmens: Erwerb bebauter und un Westen Groß gebung. Grun Aktiengesellschaft. 2 trag ist am 21. Juli 192 am 12. März und 17. Juni Vorstand aus me d die Gesellschaft vertreten e zwei Vorstandsmitglieder o⸗ in Gemeinscha Zum Vorstand ist be⸗ lt Dr. August Berg⸗ Als nicht ein⸗ röffentlicht: ich in Berlin NW. Das Grundkapi enhaberaktien 100 000 ℳ, die

Vorstands oder unterzeichnen.

wird durch

Aufsichtsrats erfo gegeben werden. Leise, daß der Firma der Gesellschaft Der Aufsichtsrat“ und Vorsitzenden des Auf⸗ Die des Vor⸗

machungen des

die Bezeichnung, Die Bekanntmachungen Ernennung ; der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung anzeiger. Die Gründer, übernommen haben, sind: Walter Westram, * lehrer Johann Flamm, 3. Kaufmann Wilhelm Festner, 4. Kaufmann Her⸗ mann Eckhavdt, 5. Direktor Wilhelm Wenzel, sämtlich in Halle a. S. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Peter Kux, Düsseldorf, 2. Kauf⸗ mann Ernst Unckenbolt, Berlin, 1 Thronicke, Hahle g. S. Die mit der Anmeldung eingereichten insbesondere der Prüfungsbericht und des Aufsichtsrats, dem Gericht Grundstücks⸗ gesellschaft Prenzlauer Chaussee 73 Aktiengesellschaft 1 Berlin. Gegenstand des Unternehmens is der An⸗ und Verkauf von Grundstücken Sie ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehmungen in zu beteiligen Grundkapital: 25 Millionen Der Gesell⸗

sichtsrats beigefügt wird. indem zu der Firma der Gesell⸗ schrift des Vor⸗ gefüg Die Gründer, Aktien übernommen haben, Victor Werth,

welche alle Aktien * 898 Zacharia, Belgrad,

Steglitz, Moully, Milano, Isak Schmill, Berlin, 5. Direktor

Willi Taubert, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden:

Namensunter Gesellschaft sind

G“ m Deut Diplomhandels⸗ Berlin⸗ Die Gründer, übernommen sind: 1. Bankdirektor Martin Schwer⸗ Kaufmann Paul Sonnen⸗ 3. Prokurist Willy Sußmann, die Aktiengesellschaft zu Berlin in Schwersenz Aktiengesellschaft“, Kaufmann Otto Kohl, sämtlich zu Die Mitgründer zu 1 und 2 bringen in die Gesellschaft das von ihnen unter der Firma „Martin Schwersenz & Co.“ zu Berlin, Universitätstr. 3 b, be⸗ triebene Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft mit allen darin begründeten Rechten und Verbindlichkeiten Firmenführung nach dem Stande der auf den 1. April 1923 gezogenen Bilanz mit eingebrachte Handelsunternehmen vom 1. April 1923 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft Für die Einbringung ge⸗ währt die Aktiengesellschaft jedem der ein⸗ bringenden Gründer eine Vergütung von 20 Millionen Mark in je 200 Aktien über je 100 000 ℳ, welche die ein⸗ bringenden Gründer zum Nennwerte an⸗

Bankier Dr.

Berlin,

Besteht der Die Gründer,

übernommen Bankbeamter Eberhard Berlin⸗Baumschulen⸗ - Katharina Butz, rau Else Schnerin erlin⸗Wilmers Merkel, Berlin⸗Wilmersdorf, teher Heinrich Wolter, Berlina⸗Wilmersdorf. Aufsichtsrat bilden: syndikus Alexander Merkel, Berlin⸗ Wimersdorf, Frich Zühlke,

1. Kaufmann B Rechtsanwall

Berlin. Schmill, Beankbeamter Fritz Rothstein, Berlin⸗Wil⸗ f. Die mit der Anmeldun⸗t der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke insbesondere der Prüfungsbericht des Von stands und des Aufsichtsrats, können bel dem Gericht eingesehen werden.

Berlin, den 31. Juli 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Bitterfeld.

In das Handelsregister B ist heute ein getragen Nr. 69, Max Lisdorf & Co⸗ beschränkter Gegenstand mens: Der Großhandel mit Baustoffer aller Art, Holz, Kohlen und Industrie bedarfsarkikeln sowie Beteiligung an ähn lichen Unternehmungen oder der Erwerl von solchen Handelsarti kel

Vorstandsmitglied einem Prokuristen. stellt Rechtsanwalt T schmidt in Berlin. getragen wird noch ve⸗ schäftsstelle befindet Cuxhavener Straße 5. zerfällt in 100 1000 und 49 über je um Nennbetrage Ille von der Gese kanntmachungen

Berlin, 4. Privatier Rudolf Wert h, Berlint⸗Halensee 5 importeur Julius Jacobson, Riga in Lettland. bilden die Gründer Bankier Dr. Victor Werth, Privatier Rudolff Werth, Großimporteur Julius Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Vorstands und des

5 2 8 + . N* 92 „Martin 2. Fräulein Wachsner,

Aufsichtsrat Berlin, Besellschaft 8 Gesellschaft E1“

Jacobsohn.

werden. N. Prüfungsbericht de Aufsichtsrats und der von der H kammer ernannten Revisoren, können bei

88 8 tausgehenden Be⸗ Wandlitz. 1 Kaufmann Erich

b Berlin⸗Friedenau, ¹) Ministerialsekretär Paul Schwank, Charlottenburg. Die mit der An⸗ eingereichten

Preußischen gehörig er⸗ l erfolgt sind, so⸗ d Wiederholung Der Vorstand bestehk

ung der Vorstandsmite Ziderruf der Bestellung liegen dem h ihre Anzahl be⸗ r Generalver⸗

Staatsanzeiger, sie gelten als

Handelskammer angen, wenn 1

Revisoren auch bei der jeglicher Art. Aktiengesell⸗ Gegenstand des Betriebsübernahme und Pachtung von bergbaulichen Unter⸗ nehmungen und Ziegeleien, insbesondere in dem bei Wittenberg belegenen Dobiener Bezirk, der Erwerb von und die Beteili⸗

Schriftstücke, insbe 5 bericht des Vorstands und des rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 31 444. Aktiengesellschaft. des sh te s ihese Der Bau b von Apparate rtrieb 1 Apparate

jeder Form Gesellschaft zu erwerben. Aktiengesellschaft. schaftsvertrag ist am 27. Juni 1923 fest⸗ gestellt und am 24. Juli 1923 ge Zum Vorstand ist bestellt: Hölter zu Berlin.

vorgeschrieben ist.

aus einer oder geführt gilt.

Sitz: Berlin.

8* nternehmens:

lieder und Arithmeticus

11“ der 18 8 le Berufung

Direktor Carl Als nicht ein⸗

herstellender