1 8 1u““ 8 3 —
“
Werken. Das Stammkapital beträgt / und Mar Glückauf in Berlin. Der Ge⸗ Nr. 10 068. Firma Dr. Ewald Dendera, Am 1. August 1923: 4. Frau Clara Gabriel, 5. Kurt
1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: a) Kauf sechaft vertne ist am * August 1922 Breslau. Inhaber Kaufmann Dr. Ewald Offene Handelsgesellschaft St. Woll⸗ “ 8 Den “ “ B mann Erich Hupfer zu Leipzig, b) Kau. festgestellt. Besteht der Vorstand aus Dendera, Breslau. mann & Co. Breslau, begonnen am ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kaufmann t t I⸗2 d 1S 5 8* j mann Bruno Richter zu Bitterfeld. Ge⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Nr. 10 069. Firma Margarete Pecht⸗ 1. Juli 1923. Persönlich haftende Ge⸗ Otto Schäffer in Breslau, b) Geheimer Wei E n rꝗ. 9 an E regi er⸗ e üage
bnschaf mit beschränkter Haftung. Der schaft durch jede von ihnen allein ver⸗ hold, Breslau. Inhaberin Fräulein sellschafter Kaufleute Stan islaus Woll⸗ Justizrat Dr. Adolf Heilberg in Breslau, ö“ 8 8 “ Zesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1923 treten. Als nicht eingetragen wird noch Margarete Pechthold, Breslau. mann und Martin Stark, beide in Bres⸗ c) Fabrikbesiter Dr. Heinrich von . 8 24 4 1 fästvestelte Die beiden Geschäftsführer veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Nr. 10 070, Firma Alfred ittlik, lau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Schweinichen in Pawelwitz, d) Kaufmann zum enl en El anzeiger und reu 1 en taatsanze ger ind zur Vertretung der Gesells af. nur in 300 Namensaktien über je 1000 ℳ, Bankgeschäft, Breslau. Inhaber Bankier nur der Gesellschafter Stanislaus Woll⸗ William Heumann in Breslau, — Kauf⸗
gemeinschaftlich berechtigt. von denen 1500 Stück zum Nennbetrag, Alfred Pittlik, Breslau. mann ermächtigt. mann Günther Wagner in Breslau, 8 32 Bitterfeld, den 2. August 1923. der Rest zum Kurse von 130 vom Hundert Nr. 10 071. Firma Kurt Herold Am 4. August 1923: †) Bankprokurist Richard Callomon in . 192. Berlin, Dienstag, den 21. Augu 1923 Amtsgericht. .ge e h Der “ Ses W“ 1 In⸗ Die ee ist “ bis⸗ 89 v . e. — — — een Rheeßegähetes 8 es i 82 “ 11“ aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ haber Gastwir durt Herold, Oswitz herige Gesellschafter Kaufmann Stanis⸗ Fränkel in Breslau. on den mit der 8 822 Ie 8 “ 8 2 W“ 8 XAXAX“X“ eee Handelsregister 1L8102 gliedern. Die Bestellung des Vorstands b. Breslau. llaus Wollmann, Breslau, ist alleiniger Umme dung der Gesellschaft eingereichten ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ gister 8 er
Nr. 332 ist bei der Hansa Transport⸗ geschieht durch die Generalversammlung, Amtsgericht Breslau. Inhaber der Firma. Schriftstü n, insbeson dere von dem Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen welche auch die Anzahl der Mitglieder, — Amtsgericht Breslau. Prüfungsbericht des Vorstands und des des Kaufmanns Adolf Hilpert in Erfurt Am 7. 8. 1923 Drohmann &] Giessen. [52808] zwölf Millionen Mark um Vorstaak
1 ingetragen welche bestellt werden sollen, festsetzt. Die Breslau. [53107] Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Kimmel GC S s ; ; 88 e S des “ Berufung der Generalversammlung In unser Handelsregister Abteilung B Breslauu. 53113] Gericht Einsicht genommen werden. 4) Handelsregister. 7. August 1923. E“ “ “ “ Abt. 4 ii Jesef lühlenbraich Gießen Besseng standsmitgliede Eugen Schnaas die Be⸗ geschieht durch öffentliche “ 8* g8 “ tsi-2. “ Abteilung Breslaun gs 58 “ 1923. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 14. Gegenstand des Unternehmens ist die Am 30. Juli 1923: a) die Firma Fritz 1923 errichtet. Der Vorstand der aus fugnis verliehen, die Gesellschaft allein zu machung, und zwar durch ““ “ “ zaft mit gc8. 1 ist einge ü Amtsgericht. Darzmstadt. 153122] Herstellung und der Vertrieb von Spiel⸗ A. Nennstiel, Gießen. Inhaber ist der ein bis drei Personen besteht. bedarf der vertreten. Franz Brandmann ist aus dem unbeschadet der sonstigen gesetzli 8. Breslau 11 S. „2. e⸗ ö“ 13,8) “] delsgesell G 1“ 153115 Einträge in das Handelsregister A. Erfurt. (53127] waren und von Apparaten aller Art. Kaufmann Fritz Adolf Nennstiel in Zustimmung des Aufsichtsrats abgesehen Vorstande ausgeschieden und Otto Kriebel schriften, nach welchen das Berufungs⸗ genstand des Internehmens: Herste ung 8 „Nr. 1 Weig ene 1““ Breslau. “ 1 1. Neue Firmen: Am 6. August 1923: In unser Handelsregister A Nr. 2081 Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ Gießen,. Der Fritz Adolf Nennstiel Ehe⸗ von den im Gesetz angegebenen Fällen ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ recht auch gaderen Organen oder Personen S Vertrieb von Seisen und wvrenee schaf Sr g 1 eiß, Uaörsk m Jacob In unser Handelsregister Abteilung A Friedrich Techel, Darmstadt, Inhaber: ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft schäftsführer: Faver Kimmel, Flaschner frau⸗ Lina geb. Lenz, in Gießen ist Pro⸗ und vorbehaltlich besonderer Beschlüsse mitgliede bestellt. zusteht. Soweit nach Gesetz oder Satzung Erzeugnissen. Grundkapital⸗ 5 000 1“ is .eee erteilt. ist vam 4. Auauft 1923 eingetragen worden: Kaufmann Friedrich Techel in Darmstadt in Firma „Ingenieurbüro Künzel & von in Cybach. Die Gesellschaft wird durch kura erteilt; b) bezüglich der Firma Oskar der Generalversammlung in folgenden Breslau, den 26. Juni 1923. eine ööffentliche Bekanntmachung Vor⸗. Mark, F-i 8 29000 Stammaktien Pan . 9 88 Hv sgesellschaft Bei Nr. 3484, offene Handelsgesell⸗ Prokura: Friedrich Techel Ehefrau, Frida Willebrand’ in Erfurt eingetragen worden: einen Geschäftsführer vertreten. „Sippel, Wieseck: Die Firma ist erloschen: Fällen: 1. bei Anstellung von Beamten Amtsgericht. geschrieben ist, genügt die einmalige Ver⸗ über je 2000 ℳ und 200 Stammaktien Mücke Risch, “ schaft Metallhüttenwerke Schaefer borene Richter, in Darmstadt. Albert Die Firma lautet jetzt „Ingenieurbüro Am 7. 8. 1923 Bundschu und Göser, c) bezüglich der Firma Ernst Balser Buch⸗ und Bestellung von Prokuristen, ein⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ über je 5000 ℳ. Die Aktien lauten auf 16. November 1922. Persönlich haftende Schael, hier: Die Gesamtprokuristen Guckert, Darmstadt, Inhaber: Albert Curt von Willebrand“. Der bisherige Möbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ und Papierhandlung, Gießen: Sie dem schließlich des Abschlusses der Dienstver⸗ Breslau. [53103] ameiger, es sei denn, daß eine mehrmalige den Inhaber und werden zum Nennbetrag Gesellschafter: Kaufleute Georg Mücke Alfred Werner und Hermann Deinert., Guckert, Kaufmann in Darmstadt. Gesellschafter Curt von Willebrand in schränkler Haftung. Sitz: Degoingen. Kaufmemn Frit Nennstiel in Gießen träge mit denselben, 2. bei Abschluß von In unser Handelsregister Abteilung B Bekann kmachung berheschzeven ist. Die “ Vorstandsmitglied ist Fabrik⸗ er b “ in Breslau. 1 Breslau, W zur Vertretung de 2. Aenderungen: Am 31. Juli 1923: Erfurt ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaftsvertrag vom 27, Juli 1923. erteilte Prokura ist erloschen. langfristigen Lieferungs⸗ und Kreditver⸗ ist unter Nr. 1596 die Tuch⸗ und Futter⸗ e 1“X“ besizer Wilhelm Pfeiffer in Breslau. 88 kr. 10077. 8“ schaft Gesellschaft mit Snen jeden Prokuristen Guthmann & Feldhuhn, Darmistadt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Am 1. August 1923 die Firma Persch trägen, 3. zur Erweiterung und Ver⸗ stoff⸗Aktiengesellschaft Breslau mit dem vom Vorstand erlassen. 1- 2 öt durch Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai b 8S.e 8 8 pecial⸗Knaben⸗ “ Dem Marcell Mucha, Bres⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Erfurt, den 7. August 1923. und Vertrieb von Möbeln aller & Co., Gießen. Gesellschafter sind die größerung des Unternehmens durch Er⸗ Sitze in Breslau heute eingetragen worden. 2 “ s ö“ 88 id Sunls 5. Persoat b “ Ge⸗ .“ “ be 11“ “ 8 anf den Das Amtsgericht. Abteilung 14. d. ““ an gleichartigen ö“ efssc und Hermann werb neuer Steinbrüche. Sandgruben oder Großhandel mit Tuchen, Pmenf ffst und Gründer, welche alle Sn Z1“ der Gesellschaft efe. wenn der Vor⸗ sellschafter: Kaufntann Willy⸗ Simmen⸗ der Gesellschaft, in. Gemeinschaft mi Arthur Guthmann in Darmstadt als Exfurt. 8 153128] Form; Errichtung von Handelsgesellschaft hat am 15. Juli s28 4 zum dhee “ . vermͤndten Artikeln, insbesondere ihre haben. sind: 1. icen stand aus mehreren Personen zusammen⸗ auer und Fräulein Anna Gola, beide in einem jeden Prokuristen berechtigt ist. Einzelkaufmann übergegangen. Die Firma In unser Handelsregister A ist heute Stammkapital: 500 000 ℳ. begonnen. Belastung von Liegenschaften, 5. zur Ein⸗ Ein⸗ und Ausfuhr sowie auch die Aus⸗ in Breslau, 2, Kfmnenen Mar Sefet ist, durch zwei Vorstandsmat⸗ Breslau. Am 3. A 1923 “ 1“ 585 ist geündert in Arthur Guthmann,. Am bet der unter Nr. 1610 eingetragenen Geschäftsführer: Georg Bundschu, Gießen, den 4. August 1923 gehung von Wechsel⸗ und Bürgschaftsver⸗ rüstung solcher. Zur Erreichung des ge⸗ “ exgesne 8 Süen. 1 glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Bei N 6 8 ugust cbert Büchl nand Erber ist Guse⸗ ““ 28 J. August 1923: P. Bauntann, Darm⸗ offenen Handelsgesellscheft in Firma Schreiner in Deggingen, Josef Göser, Hessisches Amtsgericht. pflichtungen. Besteht der Vorstand aus dachten Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ 9 ö“ zu 8. 4. Kaufmann gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Bei Nr. 8148: Die Herbert Büchler gesellschaft P. Gleich räuer 8 Kaufmann Georg Stein in Darm⸗ „J. A. John, Holzborn &, Bader“ in Schreiner in W Sind mehrere KeaässsütsstseBa mmehreren Personen oder sind neben dem rechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ Paul M. Simon zu 8 rlin. 9. vgaas Stellvertretende Borstandsmitglieder stehen “ und Furniere Kommanditgesel, ausgeschieden. C leichzeitig 8 82 vdenl-. tadt ist zum Prokuristen bestellt. Am Erfurt eingetragen, daß der Gesel Feft Geschäftsführer estellt, so kann jeder Giessen. [52805] Vorstand Prokuristen bestellt, so wird die nehmungen zu erwerben sowie sich an mann Hermann Loi zu Berlin. Die Mit⸗ hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ schaft, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist ene Karl I1“ 8 “ lich 1 6. August 1923: Firma E. Merck, Emil Bader durch Tod aus der Gesell⸗ allein die Gesellschaft vertreten In unser Handelsregister Abt. B wurde Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit. solchen zu beteiligen, insbesondere auch gründer zu 1 und 2 bringen in die Gesell⸗ lichen Vorstandsmitgliedern, gleich. Der erloschen. 8 8 8 Polen, in 2 8 esells aft als persön ich Darmstadt: Der Gesellschafter Geheime schaft ausgeschieden und gleichzeitig seine Am 7 8. 1923 bei der Firma Ge⸗ heute eingetragen die Firma Chemiphag“ glieder oder durch ein Vorstandsmitalien Fabrikanten und Händler ihres Geschäfts⸗ schaft als die einzigen Mitalieder 98 Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein Am 4. August 1923: . 8 Medizinalzat Dr. Emanuel August Merck Chefrau Auguste, Jgeb. Romberg, in brüder Schöffel, Sitz: Geislingen chemisch⸗pharmazeutische Fabrik, Aktien⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Der und Waren zu unterstützen. Das Grund⸗ Glückauf zu Breslau, Theaterstr. 4, das von ihnen oder jedem von ihnen die Be⸗ gesellschaft Max Sockel Co., hier, ist hier: ee Emil Hellinger undg er Elisa⸗ 1 der Gesellschaft ausgeschieden, die von den haftende Gesellschafterin eingetreten ist. die Firma ist erloschen. stand des Unternehmens ist die Fabrikation daß die Zeichnenden zu der Firma der unter ihrer Firma betriebene Handels⸗ fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter beth Wierschke, beide zu Breslau, is übrigen Gesellschaftern fortgesetzt wird. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Reg. f. Einzelfirmen: 8eces⸗ Handel pharmazeut Gesellschaft ihre Namensuntersthrift hinzu⸗
kapital beträgt 60 000 000 ℳ, eingeteilt in 8 Präparaten aller Art, insbesondere die fügen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
1200 Aktien zu je 50 000 ℳ, die auf unternehmen mit der Zweigniederlassung zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Kaufmann Max Soöckel,. Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide Dr. Emanuel Merck, Darmstadt. Ge⸗ der Gesellschafter Adolf Holzborn er⸗ Am 6. 8. 1923 bei der Firma Adler⸗
8 8 8 MBoriij Ksoste Fgg 8 z. 8 s Fg D. * einige & ; 1 S“ 9 msch. V 1 tun Fj 2 . I . 1 “ 8 8 — 8 3 b 8 1 1 Mamen lauten und zum Nennbetrage aus⸗ in Berlin, 9 “ he end Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ alleiniger Hühehergn “ zur Vertretung der Firma . schäft samt Firma ist auf Georg Merck, mächtigt. 8 brauerei Altenstadt Joh. Georg Ott, Fabrikation und der Vertrieb von Prophy⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1he es Vorstands i zwar mit allen Aktiven und Passiven anzeiger und gelten durch einmaliges Ein⸗ Amtsgericht Breslau. berechtigt sind. 1 Avpotbeke D d 1 Erfurt, den 8. August 1923 11X“ — 3 — 1“ “ gegeben werden. Vorstandsmitglieder sind pat 8 e. * 5 9 8 8e S: M; Apotheker in Darmstadt, übergegangen. rfurt, den 8. Augu⸗ . Sitz: Altenstadt: Inhaber der Firma ist laxen gegen Geschlechtskrankheiten. Das anzeiger Als nicht eingetragen wird ver⸗ sie Kaufleute Heintich Sc jans. 2 sowie mit dem Finmenrecht; sie erteilen rücken als erfolgt, sofern das Gesetz nicht — Bei Nr. 4444, Firma Winkler & Co., 3. Erloschene Firmen: Am 31 11 1923: Das Amtsgericht. Abteilung 14 3 veese 1““ 8 2 hechts 3 8 1I““ tragen wird pe die Kaufleute Heinrich Scheperjans, Arthur “ 8 1 5 garvunÜIn. 8 Irer 3. Erloschene Firmen: Am 31. Juli 1923: Das Amisgericht. teilung 14. jetzt Karl Götz, Btauereibesiter in Geis⸗ Grundkapital beträgt 6 000 000 ℳ. Zum öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ Kügler und Konrad Pietsch sämtlich in ausdrücklich ihre Zustimmung, daß die wiederholte Bekanntmachung vorschreibt. Breslau. [5311 1 hier; Dem Franz Erben, Breslau, ist Georg Ludwig Kriegk, Darmstadt. 1“ lingen⸗Altenstadt 5 Vorstand ist Oberin enieur Dozent Juls geteilt in 1 1100 Stammaktien auf den Bressan. er Gesellschaftsvertrag ist am Aktiengesellschaft das eingebrachte Geschäft Die Bestellung des Vorstands erfolgt. In unser Handelsregister Abteilung B. Prokura erteilt. AFhaft Am 1. August 1923; R. Finkenwirth, Erfurf. 1753129) Am 6. 8. 1923 bei der Firma Bihler, Nußbaum in 11“ bestellt. Der Inbaber im Nominalbetrag von ie 10 000 28. Februar 1923 festgestelt und am unter der bisherigen Firma fortführt. Ein durch den Aufsichtsrat, und zwar durch Nr. 513 ist bei der Kamphausen . Nr. 10 081. Offene Dandelsgese schaft Darmstadt. Am 3. August 1923: Julius In unser Handelsregister A Nr. 1877 ist Emil, Fabrikation chem. techn. Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1923 Mark, 2. 100 Namensvorzugsaktien im 19,28 26. Juli 1924 geändert. Die Ge⸗ Grundstück gebört nicht zum Handels⸗ notariell beglaubigte Erklärung. Erx be. evig “ mit beschränkter Haf. Baender & Siedner, Breslau, begonnen Pfaff, Darmstadt. Am 7. August 1923: heule bei der Firma „Lippold & Schwim⸗ Produkte in Geislingen, Sitz: Geis⸗ festgestellt. Der Vorstand (Dirdektion) ist nom. Betrag von je 10 000 ℳ. Die Vor⸗ sellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ unternehmen. Die Einbringung des steht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: am 30. Juli 1923. Persönlich haftende Albert Schmitt & Co. Auskunftei mer“ in Erfurt eingetragen worden: Dem lingen a. Stg.: Inhaber der Firma ist das vertretende und geschäftsführende zugsaktien erhalten aus dem Reingewinn bh AA He⸗ 5 Geschäfts erfolgt nach Maßgabe der rats aus einer oder mehreren Personen. Dem Walter Karche, Breslau, ist Pro⸗ Gesellschafter Kaufleute Ferdinand c , e Im, 8— nft Bankbeamten Eri in E 1““ ber der Firma ist das rtretende und geschaftsführende zus erhalten dem Reingew stand aus mehreren Personen besteht, ent-⸗ Geschafts. eTlosg g. 2 rats ans eins a Personen 1 Karche, ag 8 I“ 1“ e sease und Inkasso, Darmstadt. Am 8. August Bankbeamten Erich Hartz in Erfurt ist jetzt die Witwe des bisherigen Inhabers Organ der Gesellschaft. Die Direktion vorweg 6 % Dividende und haben fünf⸗ weder von zwei seiner Mitglieder oder von Bilanz für den 31. Dezember 1921 zum Der Aufsichtsrat trifft auch Vorforge für kura mit der Maßgabe erteilt, daß er ge⸗ Baender und Harro Sisdner, beide in 1923: Gebr. Hering, Darmstadt. Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur Angelika Bihler, geb. Bühler, in Geis⸗ besteht aus einer Person. Der Vorstand faches Stimmrecht. Die Ausgabe von
.
. ;; . 8 ;1. 2. — 8 inh⸗ il⸗ otfwe † - 9 fili † g äftsfü I res ( Ar itsg icht Breslau. — um. G oron 9. „ js G 8 . 27. . . . . . . 4 einem Mitgliede und einem Prokuristen. Heihas 2 “ ““ 8. etwa notwendig werdende Stellvertreter. meinschaftlich “ “ Darmstadt, den 8. August 1923. mit einem anderen Prokuristen die Firma lingen. Prokurist: Otto Bihler, Kauf⸗ wird durch die Generalversammlung der Aktien zu einem höheren Kurse als dem Jedoch ist der Aufsichtsrat berechtigt, auch lionen Mark, und zwar derart, aß das Die Einberufung der Generalversamm⸗ tellvertretenden Geschäftsführer oder⸗ ““ 153116 16 Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1. zu zeichnen berechtigt ist, wie auch der Pro⸗ mann in Geislingen. Gesellschafter bestimmt, der auch dessen Nenmvert ist gestattet. Die Ausgabe der⸗ in diesem Falle einem oder mehreren Vor⸗ Geschäft vom 1. Januar 1922 ab als für lung erfolgt mittels einmaliger Bekannt⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft Breslau. Seen ler A. “ kurist Karl Lausch jetzt zu zeichnen be⸗ Amtsgericht Geislingen. Widerruf obliegt Die Direktion ist be⸗ selben erfolgt zum Kurse von 350 %. standsmitgliedern die alleinige selbständige Rechnung der Aktiengesellschaft geführt zu machung im Deutschen Reichsanzeiger befugt ist. ö G1““ Abteilung A Dinslaken 153123] rechtigt sein soll. Die dem letzteren bis⸗ . rechtigt, Beamte und Arbeiter der Gesell⸗ Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, Vertretung der Gesellschaft zu übertragen gelten hat. Die Aktiengesellschaft über⸗ durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand. Breslau, den 2. August 1923 ist am 4. August 1923 eingetragen worden: 8 - “ A .23128, ber erteilte Prokura wird somit in eine CC4““ 8 1b 1“ daetjen baben se fuün Stiumen Vertretung der Gesellschaft, zu übertragen. mmt die Rechte und Pflichten aus den Die Gründer, die sämtliche Aktien über Amtsgericht Bei Nr. 8818, Firma Walter Kunz In unser Handelsregister Abt. B ist Gesankproku “ Gelnhausen. [53135] schaft einzustellen und zu entlassen. Der die Vorzugsaktien haben se fün Stimmen. Das Vorstandsmitglied Heinrich Scheper⸗ s das Geschäft 1 bcschlossenen Pen ie C “ ie semm n A. ben Füeba 2 ekan Cheerns Taschentücher 1 heute unter Nr. 48 die Dinslakener SFam pro urg böö Im hiesigen Handelsregister 18 ist bei Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegt Die Berufung der Generalversammlung v Gu“ 8. 8 Rechlte und vnhnen be ben v““ Breslau [53114] bier; Der Kaufmann Hermann Kunz. Schrott⸗Zentrale, Gesellschaft mit be⸗ ö“ 14 der unter Nr. 126 eingetragenen Firma ijedoch: 1. die Feststellung eines Gehalts erfolat ere den “ . und selbständig zu vertreten. Die Be⸗ Fet. 8 Ihr. 1““ ffmann, 2. verehelichte Fabrik⸗ Br. 88 güee, Is vorsz schränkter Haftung in Dinslake VDas Amts t. Wbteilung 14. inrich Metzle 1“ F von mehr als 500 000 ℳ pro Monat, stand, und zwar dur einmalige Bekannt⸗ 1 8 den Angestellten des besitze de P geb. Barndt In unser Handelsregister Abteilung B Breslau, ist in das Geschäft als persön⸗ C afkung Binslaten, ein⸗ — inrich Metzler u. Co. in Gelnhausen 8 1 8 o Monat, — . ge Bekal kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Pflichten aus den Angs 6 besitzer Hedwig Pfeiffer, . Barndt, In * Vande register Arteterne 8 p 1 getragen worden. Der Gesellschafts⸗ Exfurt [53130] te folgendes ei 2. die Zusicherungsdauer einer Anstellung machung im Deutschen Reichsanzeiger. E“ en .“ Geschäfts laufenden Dienstverträgen. 3. Ka Friedrich Rei Kauf⸗ ist unter Nr. 1603 die Hartrampf und lich haftender Gesellschafter eingetreten. VEEEETEöö“ “ ellschafts⸗ Exfurt. u 53130]heute folgendes eingetragen worden: 8 ’Ib 8 r Anfeunncg 185 2 ] 1“ durch den „Deutschen Reichsanzeiger und “ ““ Handelsbücher und begre⸗ Fiedric Nein erahsfer nanter. Tabakwaren⸗ Großhanbels⸗ Die nunmehr unter der veränderten Firma vertrag ist am 2. Juli 1923 agbgeschlossen. In unser Handelsregister Nr. 205 ist: Der Ingenieur Ernst Morlang ist aus von länger als einem Jahr, 3. die Er⸗ mindestens 21 Tage vor dem anberaumten 8 v “ Geschäftspapiere erhält die Aktiengesell⸗ Paul Rodemald sämtlich in Breslau Die Aktiengesellschaft mit dem Sitz 3 Bres⸗ Hermamm & Walter Kunz begründete “ des ist der An⸗ heute bei der „Rahmen⸗Walther der Gesellschaft ausgeschieden. Fnrluge AX“ 8— Termin. e “ 8 gußer⸗ Die Berufung der Generalversammlung Sglerelese 1“”“]; bald, Breslau. T snengelellsche egbse⸗ delsgesellschaft hat 1. Jull kauf und Verkauf von Schrott, Nutzeisen, Inh. Hermann Walther“ in Erfurt ein⸗ Gelnhausen, den 2. August 1923 Entlassung, über die die Direktion allein dem in der „Frankfurter Zeitung er⸗ 8ns 1b iarr e ¹ schaft. Die Einbringung des Geschäfts Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: lau heute eingetragen worden. Gegen⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ju⸗ “ . b 8 2 „ “ 18 Ulh b— eAlnho⸗ 9 2. Aug 923. “ * 8 fol. Die Gründer die die Akti U erfolgt durch eingeschriebenen Brief unter lersgn. . ““ 19 Lusich 8 8 1923 beg anderen Metallen und sonstigen Roh⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Wil⸗ Amtsgericht entscheidet. Die Firmenzeichnung der Ge⸗ folgen. Die Gründer, die die Aktien alle Mitieilung der Tagesordnung. Der Vor⸗ erfolgt derart. daß sowohl der Erschienene 1. Koufmann Herbert Zahn, 2. Kauf⸗ stand des Unternehmens: Der Handel 1953 Fer 8650 produkten. Das umkapita 8 b Im Kü in Er 6 Handels⸗ 8 af diejenige des Vorstands übernommen haben, sind: 1. Josef Uhlen⸗ stand besteht aus einer oder “ von sie 1 “ . Robert “ Kaufmrann Fritz mit “ m 2 8 3 ahrafeaes Hinde 8. ““ E“ “ belmir üübler nin Frfirt lnf das, Hegdelg. Genthi 8 sen Haste, “ 1“ broich, 2. Karl Pfesch 3. Rosbsenhren, 8 8 88. ostollenb ich, als Einbringer anzusehen ist, und zwar Walda sämtlich in reslau von den nissen und der Betrie erwandter Ge⸗ gesellschaft Waller T. er, . 15 . 1e. 11 ; E“ I. SE enthin. “ EII““ 8 EE 3 3 Direk Ferdi der Generalversammlung zu bestellenden Eings “] — Valda, e - au. . 1 ees. 3 1 zr . S einlagen sind folgende Sachwerte ein⸗ schafter eingetreten ist. Die nunmehr aus Ie.; Willenserklärungen und öffentlichen Be⸗ Dr. Leopold Katz. 4. Direktor Ferdinand Di 1 se er erster eem Geschäftsanteil von s mit der Anmeldung der Gesell in⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1 1* ES. I11““ Bei der unter Nr. 22 des Handels⸗ — “ ö“ T. 2 e ; 1 Personen. Die Gründer der Gesellschaft, der erstere mit einem Geschäftsanteil p öon mit der Anmeldung der esellschaft ein⸗ s afte. Die sellschaft 1 EEe1u5. F Schs ; ebracht: Vo Gesel Wil⸗ dem Fabrikanten Her Walth 1 g öö kanntmac 1 der Weise zu voll⸗ Löb, 5. Bankdirektor Fritz Munzinger 8 nene e Aktien “ schen 4 8* der 8 emnem Geschöhas. gereichten Schriftstücken; insbesondere von sich g8 “ glescher EE“ Breslau, ist 5 “ 1“ 1 8 EE1““ 8 “ Wee e bo 8 sämtlich in Gießen Auffichtorat v g unn Heinrich Scheper⸗ ante 8 z. Die Aktiengesellschaft dem Prüfungsbericht des Vorstands und oder ähnlicher Art im Inland oder Aus⸗ alleiniger Zogaber 1131“ 2 Fnaft ein Flach vö“ ; kallwerke Genthin, Ges. m. b. Haftung, sobald d aus einer Person best 8: echtsan D vold ind: 1. der Kaufmann Heinrich Scheper⸗ antel von 96 ℳ le jengesenlschafr dem Prüfungsberich gc 8 9 er. 8 2 grir 8 Kubatzk hengst, ein Flachwagen, zwei kompl. Ge⸗ Erfurt, bestehende offene Handelsgesell⸗ is ö“ z2 . tung, sobald 1. der Vorstand aus einer Person besteht aus: 1. Rechtsanwalt Dr. Leopold v1B1.“ 9 S; d„SCever⸗ gewährt als Entgelt für das eingebrachte des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ land zu beteiligen, solche Unternehmungen Nr. 10 078. Firma Hugo Kubatzki, 1 E“ EEEEEEEEEIöö1A1’1“ elsgesell⸗ ist heute eingetragen: 1. Die Firma ist in 8 — 1“ 5 Dir Tordi 25 B jans, 2. seine Ehefrau Dr. med. Paula (elfẽqhet alr⸗ ve. 2,v. 8 - AI W1“ ; 1 „ AP „schätts. Bresl Inhab Kaufmann Hug schirre, zwei Karren, ein Dogkart, eine schaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. Die LExr e ese, M 8 in besteht, deren Unterschrift, sobald aber Katz, 2. Direktor Ferdinand Löhb, 3. Bank⸗ 8 “ e.⸗ b z if, de Aktie 1 8 s Leben 3 2 Geschäfts. Breslau. Inhaber aufmann Hugo Feed. L1111“ gkart, e. 2 88 b 8. nen. Die „Genthiner Chemische Werke, Ge 1 * 1“ 1 Sb 1 ; z Scheperjans, geborene Pietsch, 3. der Kauf⸗ “ 88 .ei Gericht Einsicht genommen “ Kubatzki Breslau. Handkarre und eine Schiebkarre im Ge⸗ Firma lautet jetzt „Walther & Kübler“. mit .“ Mherbe 1“ 2. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern direktor Fritz Munzinger. alle in Gießen. mann Fritz Korte, 4. der Kaufmann Nemmverl, u 11 werden. — 1“ 2 Werner, S.sc Ges⸗ besteht, die Unterschrift zweier Vorstands⸗ Von den bei Anmeldung der Gesellschaft
Nenm 84 2 3 ö Se. 7 — 2 amtwerte von zehn Millionen Mark, von Ferner ist eingetragen worden, daß die 8 -
4 8 aukmc. 8 8 A;;zon c 2 K he. Fe 9 . ( ( na Josef Wo te von zeyhn 2 NRonen W ne 1 ingetragen worden, daß die 2. Durch s — soellsch 1S. 1 2 1 28 2 8 .
Arthur Kügler, 5. der Kaufmann Christian ““ . “ 8 Breslan, 6 1. August 1923. 8 “ 3 meig. “ Jose dem Gesellschafter Dietrich, Hogardt in Prokuren der Frau Margarethe Walther, 20. Just Shellus de⸗ Seelähesrr an mitglieder und eines Prokuristen hinzu⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere Schsperjans, 6. der Kaufmann Konrad F ö1u.“ Amtsgericht. 8 eee e 8- beslechende e⸗. ““ Hursburg ein brauner Wallach, ein geb. Böhl, und des Kaufmanns Wilhelm 23.009 000 ℳ erheht Franuntanmal umt treten. Die öffentlichen Bekanntmachungen von dem Prüfungsbericht des Vorstands, hietsch, 7. der Buchhalter Willi Lachmuth, Passiva 5 128 888,85 ℳ LE Föööu“ 153108] kassungen “ Grundkapital: Nr. 10,080. Offene Handelsgesellschaft Kastemvagen, ein Flachwagen und ein Kübler, beide in Erfurt, erloschen sind. 25 000 600 ℳM..f 8 Br erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann sämtlich in Breslau. Die Mitglieder des Daflia . f 16“ Breslau. 8 ](lassungen 1““ v Koleczek, Breslau, begonnen am kompl. Geschirr im Gesamtwerte von Erfurt, den 9. August 1923. Eö1“ zwar einmal, sofern das Gesetz nicht mehr⸗ bei dem Gericht Einsicht genommem Aufsichtsrats sind die 3 3 5, 7 ge⸗ sichtsrat bilden: 1. Justizrat Ernst Busse] In unser Handelsregister Abteilung B 100 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder: Kaul & Koleczek, Breslau, begonne zehn Millionen Mark. Die Geschöf Das Amtsgericht. Abteil 14 Genthin, den 8. August 19223. lige Bekanntmachung vorschreibt. Die werden, von dem Prüfunasbericht der Aufsichtsrats sin 1e mu. 2, 3, 9, 1 zu Berlin 2. Bankier Richard Henschel b ter Nr. 1601 di Arwa, Arndt Gerichtsassessor Dr. Hans Gabriel, Kauf⸗ 1 Juni 1923. Persönlich haftende Ge⸗ 6 Millionen Mark. Die Geschäfts⸗ as Amtsgericht. bteilung 14. Das Amtsgericht. 8 ige anntmachung vorschreibt. Die werde f. on 5 9. be F. nannten Gründer. Von den mit der An⸗ zu Zrese, 3 Ren u ist unter Nr. 4t. ““ ee 11“ hrer sind Bekanntmachungen sollen in derselben Revisoren auch bei der Handelskammer meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ in Breslau. lau, und Geora Koleczek, Deutsch Rassel⸗ Mölken in Dinslaken und der Kaufmann Exfurt. [53131] Giessen. (52907] Weise unterzeichnet werden, welche die Gießen.
zu Breslau, “ Warenhandel, Gesellschaft mit beschränkter mann Fritz artrampf und Kaufmann sellschafter Kaufleute August Kaul, Bres⸗ er sind der Kaufmann Wilhelm 3 Fe Breslau. Die mit der Anmeldung der Haftung, mit dem Sitz in Breslau, heute Ernst Schäffer sämtlich öö 4¼ 8 11“ 1 8 Cö18 ZSZSe Seeö dere von d rüfungsbericht des zu Breslau. DP—. t ung der Haftung, mit dem Sitz in Breslau, heute S. 1“ ZbI v“ Dietrich Hogardt irg J Handelsregister 6 “ Sc Zeichn Firma der Gießen, den 7. August 1923. gsondere, von Jem hrxüfungage zcr Re. weioniederdassun eingereichten Schrift. eingetrazen worden, Gegenstand des Der Gesöllschaftvertrag ist an 12. IZnn e“ enei dogepet gn daeb ghs an8i ugser Handeleregiste Anist ente Imn unser Handelsrzister Abt. B wurde Fetzung für die Zeichnuns d70Fir öelagt sen Ven Jes lennsbaericht. disoren, kann bei dem Gericht, von dem stücke sind bei dem Gericht, die bei der Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von 1923 festgestellt. Der Vorstand wird 8 2 153118] Das Amtsgericht Spittel“, Erfurt, und als deren In Fᷓ eingetragen die Firma Krohn u. Co., der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so ““ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Anmedunes der deernisderleshe “*“ den vn⸗ ber Generalhersäserlung .“ Handelsregister Abteilung B . “ der Kaufmann Felir Spittel in Erfurt S mies iit sosl die Firma der Gesellschaft die Bo⸗ Grabow, Mechlh. 5 Hande imer Ginsn . bei wrichten Schriftstücke sowie der Prüfungs⸗ 5000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ gewählten Mitgliedern des?2 ufsichtsrats In unser Handelsregiste. eilun⸗ ö 1 u“ 8 1 11 Gießen. Gegenstand des Unternehmens ist zeichm 11X“ In das Handelsregister ist heut der Handelskammer Einsicht genommen gereicht n Schr ftstücke ow vee, 5 00 6. seschaäftsführer: auf⸗g. — 2 8 ; 8 Nr. 1605 di Melde und Dresden 3125] eingetragen worden G ; — gse. zeichnung „Der Aufsichtsrat und die In das Hande register is eute . bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ mann Willy T in Breslau, verehe⸗ zu notariellem Protokoll gewählt und be⸗ ist unter Nr. Töö1ö“ II“ [53125] 11 11“ der Großhandel mit elektrischen Glüh⸗ Unterschrift des Vorsitzende I1“ Scpoerh ge den 30. Juli 1923 rats und der von der “ lichte E“ Arndt * steht nach den Bestimmungen dieser Auf⸗ “ Gesedschaft. mit g, 8 Handelsregister ist heute ein⸗ Pen d. deagu h.eehen, 14 e. 9 1“ ö“ 1 “ “ 228*ε 9 0 39. ₰ 29. 9 li best Uit Revis 8 kö — 8 1 2 8 G 8α r 2 chts ats it⸗ lied 8 . der hHränk er Haf ung mi e Si B— e8⸗ trage vorden: 8 chl. 2 ½ 89 r. edar 8 artikeln. Das Stamm lapital e⸗ UIS 4 3 . Ses 2 qu 2 i9 S e 3 4 . 1 8 zqe rlin tellten Revisoren konnen 8 sla D 6 Sver schtsratsmitglieder aus einer oder 2 8 b 8 8e 1b 1 “ 8 1 1 2 Wit 11““ 11“ (ginagetrage v 8 Araseenech, Berlin⸗Mitte, der dec. eeSn 1923 Cefselsscftang en üeeseeg Personen. Die Wahlberechtigten 2 bente “ ““ disuf. Alatt, 195 1 ge Kommandit⸗ ürrave (53132] G 99 . Zu Geschäftgführern derset mkicht. 8 L1 “ eingetengen. N. lb) den 11. August 1923. 8 e. 12 er. 9 sor⸗ g v eEb““ ir 8 82 1 s Frer. e ds ¹ r 8 er Betrieb ine jesellschaft Kauffel SC. in Dresden 2 „ 1 1935132. ind bestellt Joh nna K oh bö Zim Feroffent 8 2 Ibeegee 3 4 ö“ ““ 1 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 31. Juli 1923 geändert. Die Gesellschaft können auch stellvertretende Vorstands⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eine, 3 IZZ1.“*“ G 23721 sind bestellt Johanna Krohn, geb. Zimmer, vieilt in 300 2 Perer 1 A [53104]/ Prufungedern “ 31. Juli 1923 geändert. ie Gesellschaft konnen be- 1ö““] d Ingenieurbüros sowie esellschafter sind der Kaufmann Hug In unser Handelsregister K ist heute in Gieße Souf geteilt in 300 Aktien im Nennbetrage von Amtsgericht. 1“ d.. Mptei er Handelskammer Berlin eingesehen wird für die Zeit bis 30. Juni 1925 ge⸗ mitglieder bestellen, insbesondere auch für Architektur⸗ und Ingenieurbüros sowie Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo C16“” 8 „.eule in Gießen und Kaufmann Dr. Albert 1 “ “ In unser Handelsregister Abteilung B der Hon wird für die Zeit bis 30. Juni 9.d ge⸗ fg en E“ zop von Baumaterialien und Edmund Kauffelt Seh „i unter Nr. 2149 die Firma „Karl Bothe“ Marckers in Gieße Seegseers, ie 1000 ℳ, 300 Aktien im Nennbetrage Nr. 686 ist bei der Gebr. Barasch Ge⸗ werden. h“ schlossen. Wird sie nicht sechs Monate behinderte Vorstandsmitglieder Stell⸗ S. von 1 ich diees Famens dln v “ bei in Erfurt und als deren Inhaber der Marckers in Gießen.] Der Gesellschafts⸗ von je 5000 ℳ und 420 Aktien im Nenn⸗ Grenzhausen. [53137] ellschaft mit beschränkter Haftung, hier Breslau, den 31. Juli 1923. vor Ablauf gekündigt, so läuft sie ein vertreter aus dem Kreise der Wahl⸗ Maschinen. Zur Errets “ üan 1 persönlich haftender Gesell⸗ Kaufmann Karl Bothe in Erfurt ein⸗ vertrag ist am 10. Juli 1923 errichtet. betrage von je 10 000 ℳ. Die Aktien Im hiesigen Handelsregister wurde G . aezn “ WPurch! eschluß AWAmtsgericht. Jahr weiter. Die gleiche Kündigungs⸗ berechtigten ernennen. Alle die Gesell. Zwecks kann die Gesellschaft auch “ hafter und eine Kommanditistin. 1“ 8 d*Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ lauten auf den Inhaber Die General⸗ heute in Abt, B unter Nr. 50 eingetragen ben hesellschasterversammlungvom 14. Mai frist gilt für die verlängerte Vertrags⸗ schaft verpflichtenden Willenserklärungen ähnliche Unternehmungen 8 Gesellschaft 88. am 1. August 1923 be⸗ 9 Erfurt ” August 1923 führer vertreten, welche die Firma auch E“ 898 gee. durch einmelige die Firma Stein⸗Industrie Grenzau Ge⸗ 2 8 2. x —, 8 1“ 8 8 A p. C.„ 2* 3 Fer . . 2 1 b9 †o ) ** 2² men Gosche 8 . 8 , 8 ign 23. p 0 9; 5 83 8 1 u — Urch) 1 ig⸗ die Fitme Lein⸗,* 1 22* All, 48 1923 ist das Stammkapital um 9 000 000 Breslar [53109] periode und die folgenden. Willy Arndt sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sich an solchen beteiligen oder i wvital Gefa⸗ “ 1“ eothaltder Das Amtsgericht. Abteilung 14 zeichnen berechtigt sind. Die öffentliche Bekanntmachung, die minde⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Mark auf 10 000 000 ℳ erhöht worden. In unser Handelsregister Abteilung A ist allein zur Vertretung der Gesellschaft sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ tretung überehmen. Das. efichaor sandr b han üa ö“ 1b “ Geschäftsführer haben die Genehmigung 1““ E1111*“* e1ö“ G“ 2 ¶Breslam, den 31. Juli 19223. ist am 1. August 1923 eingetragen berechtigt. Gertrud Arndt ist mur . slichaft. 8* 8 estenzät seseeh und ves bEE1“ Handelseselichaf S. Ssee. Forst. Lansiizg. [53133] 8 8 21. E 1 Fünlen “ tage, einschließlich des Versammlungs⸗ Unternehmens ist die Betreibung von .SN 0 8 8 8 5 8. 8 ü9 . 8 8 ands 2 8 oen = 1 2 cblc⸗ 1 L9g 2 6 ½ T 8 2 8 5 8 19 lholen: 8 9„ Err 9 5 WVe 1 29 7 85 7 8 b2 — ,T . g Amtsgericht worden: 8 b meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ Unterschrift zweier orstandsmitglieder Zne „1—5 is Alfred Dreeden J— Im Handelsregister A ist eingetragen de Iaer. F. — räußerung und Einberufungstages, erscheinen muß, Steinbrüchen, die erstellung von sgericht. “ 8 11“ 5E.Ib, e.r; d alls Prokuristen be nes Architekt und kaurermeister Ufre⸗ in Dresden: er Kaufmann Albert 3 1 getrag oder Belastung von Liegenschaften, 2. bei % H 1u6“ E8Z“ A“ . Bei Nr. 365. Der Kaufmann Julius schäftsführer oder einem Prokuristen zur “ Prokuristen bestellt sind. slen Melde, Brieg, Ingenieur Sergius Richard Herrmann ist aus der Gesellfchaft bei Nr. 183, betr. Firm Alerander Toisy Errichtung oder Aufhebung von Zweig⸗ seitens der Direktion unter Angabe des Schwemm⸗ und Kunststeinen sowie der Breslau. [53106] Weyl ist durch Tod aus der offenen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Vorstandsmitglieds und eines Prokuris en Tscherwiakoff, Brieg. Der Gesellschafts⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ in Forst: Offene Handelsveselzichaft. Die niederlassungen und Beteiligungen, 3 bbei Zweckes berufen. Die Aktien werden zum Handel mit Steinen. Das Stammkapital In unser Handelsregister Abteilung B Feerer enscheh, Gebrüder Weyl in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft oder zweier Prokurij en tragen. Stell⸗ “ sst um 27 1923 festgestellt. ö Darkar Madistin Fohanna Wahlwiener in Forst S 8 1u 8 tchen, 1 Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer, beträgt 2 Millionen Mark. hFeschäfts⸗ Nr. 1390 ist bei der Tuch⸗Korte Tuch⸗ Breslau cusgeschieden, gleichzeitig ist erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. vertretende Vorstandsmitglieder. haben Sf Gesellschaft hat einen oder mehrere obe führt das Handelsgeschäft und die ist in das Geschäft als persönlich haftende Fall mehr als 50 000 ℳ bet 18 bei die die Aktien alle übernommen haben, führer der Gesellschaft ist Paul Haupt z9 großhandlung Karl Korte Gesellschaft seine Witwe, Recha Weyl, geborene Breslau, den 1. August 1923. mit den wirklichen Borsceachsmaite seb⸗E Gefchäftsführer Fi nur ein Geschäfto. Firma als Alien Ebe er 8 Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ C “ sind: 1. Fabrikant Rudolf Nußbaum, Pfaffendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist LE 5 . . . 9½ u; 8 Znorj 2 2 8 v 3 4 8-C „ 85 ar. —2 1 ” b 2 892 8 99 . 2 1 5* 22 Alnften n 90 12. nU P 8 U. 5 4 5 439 — G 4 1 mit beschränkter Haftung, hier, heute ein⸗ Jacobstamm, Breslau, als persönlich Amtsgericht. se Vertretungsbefugnis. Das Grund führer vorhanden, so wird die Gesellschaft 3. auf Blatt 14 971, beir, die offene schaft hat am 15. Juli 1923 bezonnen. — als einjähriger Va Abschlüssen Cassel, 2. Hermann Spier, daselbst, am 14. April 1923 errichtet. Die Gesell⸗ E 1 8 Ur) 2 8 8 2 . gan 8 mRKchki, „, 2. Al „
1 * f ellschafterin in di esell⸗ ital zerfällt in 10 000 Aktien zum 11. . 18 j 8 Fi — 3 Frau Till? Nußbaum, geb. Brög, in schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ haftende Gesellschafterin in die Gesell apital zerfällt in — tien 5 durch ihn allin vertreten. Die Gesell⸗ Handelsgesellschft Briesnitzer Ci⸗ Bei Nr. 380, betr. Firma Fritz Fabian welche den ei sir 3. Frau Tilli Nußbaum, geb. Brög, in aft wird durch einen oder mehrere Ge getrag .,Durch Auß de E1“ ag v 000 ℳ zurch ihn allein reten. D delsgesellschaf Briesnitz’ Ci⸗ 1888 “X“ welche den eigenen Jahresbedarf über⸗ 1“ „g tzfüͤbr Saeee s. ee vom 23. Juli 1923 ist die Be⸗ schet eeee. Füien Mar Nessel Bvreslau. “ 1-e, S; 18n 4 “ schaft kann jedoch einem von mehreren garren⸗Fabrik u. Versandhaus E“ Georg Schmidt, steigen, einschließlich Pacht, und Miet⸗ Feneeh 4. Se L“ v e L“ Lö timmung über die Zweigniederlassung e unser Hande weeee ihe ehh. s vee 1 uo eh aieeegeee Geschäftsführern auch die Befugnis zur Kaluza & Mitzscherling in Dresden: dam Betriebsleiter Karl Kuhley in Forst verträgen von mehr als einfähriger Dauer furt a. M. 5. Heins Maromsrh, daserse. enig. die Feersretne dwei Geschaäfter⸗ vünd daß die. Erricht von hier: Neue Inhaberin verw. Buchhändler ist eingetragen wonrden werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ che be. b Se Fi 2* K ist Prokura erteilt. Jeder kann allein als .Ne r auer, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Dr. führern zur Vertretung. Das Geschäfts⸗ habim 1 “ vekäsfia * Der Marta Golla, geb. Meißner, Breslau Am 1. August 1923: . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ alleinigen eeh. ger Mitzscherti käcftig. ö . Prokurist vertreten. “ 6. bei Verkäufen, welche 500 000 ℳ über⸗ med Behrens, Frankfurt a. M. 2 Bankier lahr läuft vom 1 Aprff bis 31. März Zweignieder g ässig 8 2 Golla, geb. 2 8 beeSngüe .g 8 b Seee Fien. Bes aft erteilen. Die Dauer der Ge⸗ Mitz ug. fma Fosebh 1 8 ige die Bekamn hung der Ge⸗ Meo. 11“ 111A1“ “ sellf haftsvertrag ist durch Beschluß der Die Prokura der Marta Golla, geb. Nr. 10 066. Firma Anker⸗Drogerie anzeiger und zwar, soweit das Gesetz nicht ö“ fm. Feit von de Ein⸗ Kalu g ist 8 8 8. Ge⸗ Usche Hf Ns Amtsgericht Forst (Lausitz) fS Fsüüer Die Bekanntmachungen de r. Ge Willy Knorth, daselbst, 3. Pharmazeut. Grenzhausen, den 7. August 1923. Fenlschaftsverrag 8. Jul 1923 in der Meißner, ist erloschen. Wilhelm Ruppelt. Breslau. Inhaber eine mehrmalige Veröffentlichung, vor⸗ sellschaft wird auf die Juilt van Fe. derg. 115151424“* desge g. Nögust 15238. seellschaft erfolgen im „Giefener Anzeiger. Kurxt Kaulfuß, daselbst. Die von der Ge⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. “ zafter 82 85 ens Fvei “ Bei Nr. 3780, Firma Samariter Drogist Wilhelm Ruppelt, Breslau. schreibt, durch einmalige Veröffentlichung. tragung der Gesellschaft 25 84 . Fschicden, D te Fefseesha ist aufgelöst. “ Gießen, den 2. Fuli⸗ 1923. sellschaft eingereichten Schriftstücke liegen 8 “ .“ EE11“ esee — Apotheke Dr Bruno Grützner Breslau⸗ Nr. 10 072 Firma Georg Bielski Die Generalversammlung wird h. dem g Frhst Leise de See Jfber 588 Pus ed, Aacchurt e. Geislingen Stei o [53134] Hessisches Amtsgericht. bei Gericht zur Einsicht offen Guben. [52824] 0 8 es DB 9e9 8 ‧ „ 28 8 8 2 8. v 28 a 8 ₰ - 88 2. . x 2 7 2„ f88 2 9 ” fsi 1 HU br. 9 ndi⸗ Veh 8. 8 8 . 7 8 2 - ie 88 7 8 8 ge. 2 J b 1 55 8 1 993 9 G üoj 8 Breslau, den 31. Juli 1923. 8 Inh Heran gree-2 “ Sve Kaufmann Georg “ spätestens sechs Monate vor Ablauf, so Firma als Alleininhaber fort. (Geschäfts⸗ Handelsregistereinträge. Siessen. (52809] Gießen, den 7. d 19g, 8 18““ Hernöe gregiüter hie Amtsgericht. E TClara Grützner, geb. Bielski, 8 28 August 1923: kee ie Ieen bna Einberufenden festzu⸗ gilt die Gfelscheft b be 88 8S. Fehtenfteige 1S8n die Fi 8 s. 1“ 8 In vce. Hapgelssegifge h — Hessisches Amtsgericht. 1 . 11.“ Heinri e, a10eIb Bei Nr. 7993: Die Firma Oswa 73. Firma Herbert Bü stellenden Ort einberufen, und zwar durch ein weiteres Jahr verlänfert.⸗Le gen v 3198 die Fitma eeee] — E ee Prokura der Frau Hedwig Li “ Handelsregister Ab einen0z SHenege Saesie “ E“ Hüiser “ ö”“ kanmtmachungen der Gesellsveft erfolgen F. ee Feig in Dresden. Der Wiesensteiger Perlindustrie⸗Gesell⸗ Gail, Aktiengesellschaft, Gießen, ein, Giessen. [52806] Dis Prokura der Frau Hedwig Linke⸗ In unser Handelsregister Abtei . 20 L„ hier, eres E gen. 9 v111“ 8 8 ür S
1 chsanzei 1 Iuli If. Fei i -5 8 ; . Prinz, ist erloschen. Dem Kaufmann 3 . . u 2;4, n⸗Deutschen Reichsanzeiger. chnermeister Julius Richard Feig schaft mit beschränkter Haftung. getragen: § S Satz! “ dels 2 de Pb. Prinz; ist erls . * w ist unter Nr. 1598 die Jacobius &. Nr. 10064. Finxma “ Veum⸗ Büsser, Breslau. pleß veeh esean und unter Meitteilung der öö 6. August 1923. in Dresden ü8 Ir daber. Eechart, Fens Sit;: We. egh Grfensch abernng. getragens, 5 E öö v Föhze “ Guben ist Prokurc Grückauf Aktiemesellschaft. Breslau, Holzhandlung, Breslou Inhaber Kauf. Nr. 10 074. Firma Schlesische Apg 1““ I“ Amtsgericht G Handel mit Kuͤrschnerwaren. Geschäfts⸗ vom 2. Juli 1923. Gegenstand des vom 25. Mai 1923 geändert und hat nun⸗ Steinbruchs „Aktiengesellschaft Gießen erteilt. zweigniederlassung der gleichnamigen mann Herbert Baum, Breslau. in der Gartenstraße 83 Maximilian Melz, muß mindestens 18 Tage, den Tag der raum: Galeriestraße 10.) Unternehmens: 1. Herstellung und mehr folgenden Wortlaut: Das Grund⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Guben, den 3. August 1923. Firma in Berlin, heute eingetragen Amtsgericht Breslau. Breslau. Inhaber Apotheker Maxi⸗ Einberufung und den Tag der General⸗ 5, auf Blatt 18 314 die Firma Josevh Vertrieb von Gegenständen aus Perlen in kapital der Gesellschaft beträgt 8 000 000 Aulkeur von Stein⸗ und Sandbrüchen Das Amtsgericht. worden. Gegenstand des Unternehmens: 8 milian Melz, Breslau. versammlung nicht mitgerechnet, vor dem Verantwortlicher Schriftleiter Kalnza in Dresden. Der Foöbrikant oder, ohne Verbindung mit anderen Mark und ist eingeleilt in 200) auf den die Verarbeitu des onnenen Gub
2 ¹ 8 rhᷣ 110] N 10 075 ff 8 d ls sellsch⸗ ft anberaumten Termin erfolgen Ist kein Verantw ortlicher Schrift! 12 1 3 t 5 eingelei im 200 au en die erarbeitung es gewonn DlDen. Erwerb und die Fortführung des von der Breslau. 1. 0⸗ Nr. 10 075. Offene Handelsgesellschal E1.“ gen. vr ee Direkior Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ivseph Kaluza in Dresden ist Inhaber. Stoffen; 2. Ein⸗ und Verkauf von Perlen Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1 bis Materials, der Handel mit den rohen und In unser Handelsregister Abteilung A ff sgesellsch J sse elsregister Abteilung A Brieger & Schmolke Elektro⸗Techn. Be⸗ gehörig gebildeter Vorstand und kein ge⸗ Direktor Dr. T vrol in Charlottendu⸗ 2 8 Inhabe eus. 2 5 Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1 bis Materials, der Hand en rohen und J elsreg offenen Handelsgesellschaft in Firma In unser Handelsregister Abbeilumg 898-a87 F1““ E11““] “ lich für den Anzeigenteil: (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb sowie Waren der Perlindustrie; 3. zur 2000 im Nennbetrag von je 1000 ℳ und fertigen Produkten und aller hiermit in ist heute unter Nr. 548 die Firma Jacobius 4& Glückauf zu Breslau, ist am 1. August 1923 eingetragen darfartikel. Breslau, begonnen Ge. gebildeter Fafse hshet 3 e. Verantwortlich für d 8 IS.t 3 von Tabakwaren. Geschäftsraum: Dresden⸗ Erreichung des Gesellschaftszwecks kann in 600 auf den Inhober lautende Stamm⸗ wirtschaftlichem Zusammenhang stehenden Richard Wittchen, Guben, und alg 7 1 8 . . „ N. 8 8 8 Fo⸗ 8 1 9 Iꝓ⸗ N. 8 - sstelle 8 8 7 — 88 NU . 8 b 1 1 düser. Seens ’b n Inhab 4hes. meng. —lng 1 wirrlche klch. Zusam nhe 9 E 3 “] 1 8 8 Theaterstr. 4, mit einer Zweignieder⸗ worden: 8 1. Juli 1923. Persönlich haftende 8 8 r n. 88 88 Der Vorstsher der Eeschaf etbsile ; Briesnitz, Meißner Straße 18.) sich die Gesellschaft an anderen Unter⸗ aktien Nr. 2001 bis 2900 im Nennbetrag Waren, die Beteiligung an gleichen oder deren Inhaber der Kaufman hard lassung in Berlin, Klosterstr. 37/38, be⸗ Nr. 10 067. Offene Handelsgesellschaft sellschafter: Kaufleute Heinrich Brieger g andelsregisterrichter zur Ein erufung Rechnungsrat Mengering in Berlin. Amisgericht Dresden, Abt. III nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ von ie 10 000 ℳ. Als nicht eingetragen ähnlichen Unkernehmungen, der Betrieb Witichen eingetragen worden. triehenen Handelsunternehmens, des, edcs 8 eloneh e e. v“ Fide 88e v Gefelächtih Vexlag der Geschäftsstelle Mengering) am 10. August 1923. 8 kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Als Ge⸗ wird veröffentlicht: Die neuen Aktien aller mit dem Hauptzweck im Zusammen⸗ Guben, den 11. August 1923 werb von Schuhfahriken sowie der Betrieb ” ö“ Breslau, begonnen 8* Amtsgericht Breslau. 9 en. eien “ Bese in Berlin. “ 1 schäftsführer ist bestellt: Andreas lauten auf den Inhaber und den Betrag hang stehenden. Gewerben und die Ver⸗ Das Amisgericht. sonstiger mit der Schuhbranche zusammen. sellschefn Keuf haftende 8 h“ 153117 died sän u.“ u.“ Re Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Erfurt. [53126] Heilig, Dentist in Wiesensteig. Sind von je 10 000 ℳ, Die Ausgabe erfolgt wendung und Verwerkung des der Gesell⸗ ““
hängender Geschäfte. C Breslau. 1 (88117] [sad: 1. BIn emmem Bart“ Perlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. In unser Handelsregister A Nr. 266 mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann zum Kurse von 100 %. 8 chaft gehörigen oder von ihr noch zu er⸗ GCnhran,. Bz. Breslau. 53140]
d H 8 c ge; Dr. Ch rlagsansta rlin, Wilh Geschaftsführe. 2 gehörigen or noch zu 8 Breslar —
3 000,000 ℳ, Vorstandsmitglieder sind bond “ Theodor Golkowsky, In unser E“ E“ epe g. c 8 1 Dr. hjer. Mit Warengeichenbeilage Nr. 66.) ist heute bei der Firma „Gebr. Staufen⸗ jeder allein die Gesellschaft vertreten und Gießen, den 28. Juli 1923 werbenden beweglichen und unbeweglichen In unser Handelsregister A ist heute Kaufleute Richard Jarobius in Breslau! beide in Breslon ist unter Nr. 10 065 eingetragen worden * Gabriel, 3. Frau Walda Schaffer. b diel’ in Erfurt eingetragen: Die Prokura! die Firma zeichnen. e“*“ Vermögens. Das Grundkapital beträgt! unter Nr. 86 bei der Firma „Eisenmöbel⸗ ““ v ““ . 3 “ A“
1“
˖——
Breslan.
[53138]
22