1923 / 193 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

EEEA112161“ der T“ Oldenburg ermächtigt, weitere verzinsliche oder unver zins⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Bekanntmachung. Reg.⸗Bez. Sb Burglengenfeld 1, 1, Cham 1, —, Neun⸗ berg: Hamm 1, 1. Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Mülheim a. Ruhr 9* ende Satrung im w78 igungszette unterblei t, um die laufende liche Schaßan weisungen im Höchstbetrage von 10 Milliarden und Forsten. Dem Konrad Wagner, geboren am 11. November 1869 burg v. W. 2, 2, Neustadt a. W.⸗N. 1, 3, Regensburg Stadt 1, 1. Stadt 1, 1 (, 1), Oberhausen Stadt 1, 1. (1, 1) Rees 21. 53.. Anweisung nicht zu verzögern, ist die einmalige Zahlung später durch Mark auszugeben. 3 1 8 shausen, Geschäftsbetrieb: Althandel Schiedswaldstraß Regensburg 1, 1. Roding 10, 15 (1, 1), Stadtamhof 2, 2, Vohen⸗ Insgesamt: 11 Kreise, 12 Famneinden, 14 Gehöfte; besondere Anweisung unter Verwendung des allgemeinen Musters U 3 8* 8 8 3 Der Gestütassistent Reuter in Dillenburg ist zum Gestüt⸗ e Waßmushansen. Geschäftsbetred: I 1 8 : Bayre 2, Eber⸗ —: 4 Gemeinden, 4 Gehöft geise Oldenburg, den 15. August 1923. 9 u“ Nr. 29, wird hierdurch wegen erwiesener Unzuverlässigkeit der Handel strauß 1, 1. Reg⸗Bez. Oberfranken: Bagyreuth 1, 2, ber⸗ davon neu: emeinden, Gehöfte. anzuweisen . .““ 3 Oldenburg, v“ direktor des Landgestüts Dillenburg ernannt worden. 5 Gegenständen deg täglichen Bedarfs, insbesondere mannstadt 1, 1, Forchheim Stadt 1, 1, Forchheim 2, 2, Rehau 2, 2. indviehs (P Soweit die Versicherungsträger im Laufe des August bisher scho)8— Steaatsministerium. Die Wahl des Landesältesten, Geheimen Regierungsrats 11“ Uen Focwie segtiche nilttel Let Reg.⸗Bez. Mittelfranken: Ansbach 4,4 (1. 1), Erlangen Lungenseuche des Rindviehs (Pleuropneumonia bovum contagiosa). laufende Zahlungen ab 1. September und etwa für den Auguft 1923 G Stein von Grolman auf 3 vschütz Kreis Militsch, zum Land⸗ git gebrauchten Gegenständen sowie jegliche mittelbare oder 1 —, Färih 12, 15, Gunzenhausen 1, 1 (1 71), Nürnberg Stadt Preußen. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Neuhaldensleben 1 Ge⸗ e ah ö“ ““ 8 Grolman auf Zwornogoschütz, Kreis Militsch, zum Land⸗ nmiktelbare Beteiligung an einem derartigen Handel unter⸗ EEE , azentd ’. 88₰ .„.16 z G 8 ir v eine hahing als Factung angewiesen haben ““ schaftsdirektor der Breslau⸗Brieger Fürstentumslandschaft für 1, 15, Nürnberg 3, 3, Rothenburg o. T. 7, 7, Schwabach 2, 2. mne. 1 6e 3 1. E 9ö1. eee ie die Nachzahlung, die sich auf Grund derjenigen für August b I o“ SHe sagl. Uffenheim 1, 1. Reg.⸗Bez. Unterfra ken: Ochsenfurt 1 88 weig. Wolfenbüttel 1, 1, Helmstedt 2, 3 (davon neu Gem., eltenden Verordnungen über Erhöhung von Zulagen in der Zur Behebung der augenblicklichen außerordentlichen die Zeit von Johanni 1923 bis dahin 1929 ist bestätigt worden. Frankfurt a. M., den 11. August 1923. 8 öö SUwa 88 1 leie na 1. 1. Gb K.⸗H. 2 Geh.). Bremen. Bremen Stadt 1, 1 (, 1), Brem. Landgebiet nfallversicherung ergibt, welche bei, der ersten Anweisung Zahlungsmittelknappheit hat das Staatsministerium mit Zu⸗ Ministerz ür Wi 5 Der Polizeipräsident. J. V.: Hammach Bautzen: Bautzen 3, 3 (2, 2), Löbau 1, 1. Zittan 2. 2. K.⸗H. 1, 1. Waldeck. Kreis der Twiste 1, 1. hea ö du 1- und als einmalige Zah⸗ stimmung des Reichsministers der Finanzen beschlossen, der inister 1 enschaft, Kunst 1 Dreeden: Dippoldiswalde 6, 6 (1, 1), Dresden Stadt 1, 4, Insgesamt: 8 Kreise usw., 9 Gemeinden, 10 Gehöfte; davon 888 r 68 Feugg len Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg auf Grund des un olksbildung. 16“ Dresden⸗Altstadt 3, 3, Dresden⸗Neustadt 3 1 öuö neu: 2 Gemeinden, 3 Gehöfte. hend 9 0 1910 1 2* 1 8 6 EH 1. 18 5 . 8 &ℳ 29 455 . ü . : 1 2 8 ; ; ies. h eReae. gen 8 31 des Gesetzes für den Freistaat Oldenburg vom 19. Juli Die Wahl des Studienrats Bückmann an dem städtischen hete at senhete as 11 —8 1 1“ ö“ Pockenseuche der Schafe (Variola ovium). Frei. se, der älteeeebieeeeeeee betreffend die Neubeordnung der Staatlichen Kreditanstalt, Lyzeum I nebst Oberlyzeum in Hannover zum Oberstudienrat öI hg süsf ssghe . agelt 1 ä,—9’ 2mecklenburg⸗Schwerin. Wismar ¹ i, Güstrow 4,4 Beschälseuche (Exanthema coitale paralyticum). 8. Verordnung über Erhöhung von Zulagen in der Unfallver⸗ die Ausgabe von Notgeld bis zum Betrage von zwei⸗ an einer höheren Lehranstalt des Patronatsbereichs der Stadt her (1, 1), Waren 2, 2. Braunschweig. Wolfenbüttel 1, 3. Preußen. Reg.⸗Bez. Allenstein: Neidenburg 1 Gemeinde, sicherung fällig gewordenen Nachzahlungen als Spitzzahlung oder hundert Milliarden Mark in Stücken zu einer Million Mark Hannover ist bestätigt worden. Nr. 12 590 das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes, be⸗ Ins 140 Kreise usw., 373 Gemeinden, 405 Gehöfte;. Gehöft. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Osterburg 2, 2, Salzwedel einmalige Zahlung im Berichtigungszettel oder unter Benutzung des und bis zum Betrage von weiteren einhundert Milliarden Mark greffend die weitere Beteiligung Preußens an der Ostpreußen⸗ davon 6 39 Gemeinden, 49 Gehöfte 4“ e. Merseburg: Eckartsberga 3, 3. Reg.⸗Bez. Vordrucks U 3. anzuweisen und im Berichtigungszettel darauf hinzu⸗ in Stücken zu zwei Millionen Mark zu übertragen. J werk⸗Aktiengesellschaft, vom 26. April 1923 (Gesetzsamml. 8 Erxfurt: Weißensee 9, 9. Sachsen. K.⸗H. Dresden: Dresden L d eeeehs auf bis 8. e über Oldenburg, den 18. August 1923 8 14. Nachtrag S. 139), vom 8. August 1923, unter b Rotz (Malleus). 8 Stadt 8 1 I1“ 25 3, E“ 8 2, 1 höh zon Zuͤlagen in der Unfallversicherung erfolgt. 8 11““ u““ 1 . Nr. 12 51 ie Verordn 2 inisteriums, be⸗ 8 zni : Stadt 1, keißen 16, 19. K.⸗H. Lei : Borna 13, 18. b) Bei Wohnbrtwechsel von Rentenempfängern aus dem be⸗ Staatsministerium. 1 zur Bekanntmachung zur Verxordnung über die Auf⸗ S 1 . Zerorsrumng ; b Preußen. Reg⸗Bez. Königsberg: Mohrungen 1 Gemeinde, Thüringen. .“ 5, 5 ““ 9 64 Eisenach 4, 4. EEiruheeebe. 1 b G S „%; ; IM EE1ö6“ 1 greffend Zuschlag zur vorläufigen Steuer vom Grundvermögen, 1 Gehöft (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg.⸗Bez. Gumbinnen: uür 11 9 2 1 setzten und Einbruchsgebiet in das freie Gebiet und umgekehrt werden 8 Stein. bringung der Mittel für die Kohlenwirtschaftsstellen 8. August 1923, unter Niederung 1, 1. Reg⸗Bez. Frankfurt: Oststernberg 2, 2 Meiningen 5, 8, Arnstadt 4, 4, Rudolstadt 1, 1, Sondershausen 8, 11. LEEE1“ der 11““ die gebotenen Be⸗ vom 31. Mai 1920 (RECBl. 1920 S. 1107). vom Nr 213592 bs Verordnung, betreffend Aenderung des Reg Bes Lle gni 2. Görlitz! L“ Reg.⸗Bez Magde⸗ Anhalt. Cöthen 1, 1. richtigungen der Anweisungen vornehmen . 8 EnII11““ 88 9 88 ö1“ 8“ —: 19 Krei öfte; 8) Soweit durch den unter I1d bezeichneten Aushang die Renten⸗ Bekannameachu In Ergänzung der Bekanntmachung vom 29. Juli 1920 Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans für das R““ 1 6 9 1164“*“ Gemeinden, 160 Gehöfte; davon enpsänger zuf 1 Erhöhung ihrer Zulagen hingewiesen sind, gilt, Mit heutiger Ministerialverfügung ist genehmigt worden T“ über die Aufbringung der Mittel für die Kechnungsjahr 1923 vom 17. Juli 1923 (Gesetzsamml. S. 329), †* eg.⸗Bez. nabrück: Lingen 1, 1. Reg.⸗Bez. 3 1 wie bisher, der Hinweis als eine allgemeine Benachrichtigung der Be⸗ b ber 0; ““ v1 1“” ohlenwirtschaftsstellen vom 31. Mai 1920 bestimme ich mit vom 14. August 1923, unter 8 8 . 1 8 ; rechtigten von der Zulageerhöhung, welche die Einzelbenachrichtigung baß die Witkenbur g mit 10 vH verzins⸗ Ermächtigung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe Nr. 12 593 die Verordnung über eine Erhöhung des Aus⸗ Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae ticae), Räude der Einhufer (Scabies equorum), Schweineseuche und Schweinepest entbehrlich macht. Die Versicherungsträger haben jedoch auf Ver⸗ liche Ichu dverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage d im Einvernehme it d eiligten Landesregier schszuschl der Frauenbeihi 30. Juli 1923 1 (Septicaemia suum et pestis suumh). 8 langen den Rentenempfängern über die Zulageberech ine Ent⸗ von 40 Millionen Mark und zwar Stücke zu 100 000 und und im Einvernehmen mit den beteiligten Landesregierungen gleichszuschlags und der Frauen beihilfe vom 30. Juli 1923, scheipung 11“ isesas ““ daß 200 000 ℳ, in den Verkehr bringt für den Bereich der Preußischen Landeskohlenstelle folgendes: unter G a) Regierungs⸗ usw. Bezirke. 8 8 9 w 8 1 * 7 888 zr 4+ NM 5 jo Veror 8 än 3 2 nicht vor dem achten Tage nach dem Empfang der Benachrichtigung Schwerin den 11 August 1923 § 1 dieser Bekanntmachung erhält mit Wirkung vom 1. August Nr. 12 594 die Verordnung über die Abänderung der Ver⸗ —.— mit der Auszahlung bei der Postanstalt zu rechnen ist. 2 v“ [d. J. ab folgende Fassung: 1 ordnung, betreffend die Erhebung einer Wohnungsbauabgabe Maul⸗ und Klauenseuche IId Reenis Jent ee e die auf Grund des Art. 1 i Mecklenburg⸗Schwerinsches Ministerium des Innern. in Preußen vom 4. Mai 1923 (Gesetzsamml. S. 151), vom Regierungs⸗ usw. 1ö1“ 1 Stelling. Die Beiträge betragen für: 30. Juli 1923, unter i 8 des Gesetzes vom 20. August 1923 von jetzt an Zulagen erhalten, 8 3 p Tausend des 12. des Bei 8-n9g. Ah ; . 5 11“ Bezirke sowie Länder⸗ nsgesamt haben die Versicherungsträger die Auszahlung der Zulagen durch neue lti 8* vorj Reices⸗ Nr. 12 595 die Verordnung über die Zuständigkeit des 8 Anweisungen an die Post mit möglichster Beschleunigung zu erwirken. nchteinigungsamts in Kirchen für Jagdpacht⸗ und Fischerei⸗ die nicht in 5 9 Regierungsbezirke 8

Dabei haben sie eine Zahlungsanweisung nach Vordruck UI, ergänzt 8 Steinohlen iretts I n häscgelevten karüe⸗ pachtverträge in den Bezirken der Amtsgerichte Altenkirchen, geteilt sind 8

er.

Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest

insgesamt davon neu insgesamt davon neu

8 S 8 S 58

durch einen Berichtigungszettel, auszustellen. In den Berichtigungs⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 b fvolle T Daaden, Hachenburg, Kirchen und Wissen vom 1. August 1923 zetteln ist unter b in der ersten Zeile der für das Datum vorgesehene des Reichsgesetzblatts Teil II enthält qöG und unter Tche. e e Br 1 uge . kutende der das Gesetz über ein deutsch⸗niederländisches Abkommen ““ vom Tausend des am 12. des Bei⸗ Nr. 12 596 die Verfügung des Justizministers, betreffend stehen wärde, einzutragen In da stoffenen Feile ist der Zeit über Zusammenlegung der Grenzabfertigung im internationalen8 tragsmonats gültigen, vom Reichs⸗ die Anlegung des Grundbuchs bei dem Amtsgericht in Dies, en Zenft Reiseverkehr vom 31. Juli 1923. E1“ h kohlenverband festgesetzten Preise vom 7. August 1923. 1923 zu gewährende Betrag laufend auszuzahlen ist. Den wirklich Berlin, den 21. August 1923. öͤhmische Braunkohle) von, 1, b. mitte deutscher Braun Berlin, den 21. August 1923.

2 V b kohlenbriketts, abgerundet auf volle zu zahlenden Betrag setzt die Postverwaltung ein. Gesetzsa ungs S M 8 sam 8 Unter a des Berichtigungszettels sind die Beträge als Spitz⸗ Gesetzsammlungsamt. J. V.: Siebert. Tausend Mark. Gesetzsammlungsamt. Krüer.

3 .““ zahlung aufzunehmen, die dem Empfänger für die Zeit vor dem Die Beiträge sind bis zum 5. des der Lieferung folgenden unter b angegebenen Zeitpunkt zustehen. Die für die Vervielfachung 8 Monats an die Kohlenwirtschaftsstelle abzuführen. Für später ab⸗ des Monatsbetrags nach dem Gesetz vom 12. Februar 1923 maß⸗ geführte Beiträge werden Zuschläge in Höhe der jeweilig für Steuer⸗ gebenden Vervielfältigungszahlen erfahren die Versicherungsträger bei Preußen. rückstände festgesetzten Zuschläge erhoben . Ri li der nächsten Postanstalt. In der ersten Spalte des Berichtigungs⸗ 8 Berlin, den 16. August 1923. chtamt iches. 1Fg. c 89 6 ; 11 ; 8 8 1 8

zettels ist in derselben Zeile der Vermerk „Gesetz vom 20. August Finanzministerium. 8 Preußische Landeskohlenstelle. Deutsches Reich.

1923“ einzutragen. 1 Röhrig 8 v 1 b Der Reichsrat versammelt sich morgen 5 Uhr Nach⸗ Stralsund... die Abänderung der Verordnung, betreffend n Re⸗ fich h 11b

1 3 - . mittags im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung. Grenzm. Posen⸗Westpr. längert. Dieser Bogen wird in 3 Hauptspalten von je 6 cm Breite die Erhebung einer Wohnungsbauabgabe in Preußen 3 1 1

mit einer linksstehenden Unterspalte von 2 cm eingeteilt und unter vom 4. Mai 1923 (Gesetzsamml. S. 151). Bekanntmachung 3 8 b 1 Liegnitz... dem oben frei zu lassenden Klebrande mit 15 Zeilen versehen. Die Vom 30. Juli 1923 über den Durchschnittswert für märkischen Roggen. Der österreichische Gesandte Riedl. ist nach Berlin zurück⸗ Oppeln ... . 20. 8 *

schmale (2 cm) Unterspalte ist für das Datum, die breitere (4 cm) 86 u 3 kehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ Magdeburg. für den Betrag der Zahlung bestimmt. Die Versicherungsträger (Veröffentlicht in der am 21. August ausgegebenen Nummer 48 Der nach Artikel II Nr. 7 des Nachtrags vom 23. April 1923 8 Merseburg.

haben alle Berichtigungszettel, die sie von jetzt ab herausgehen lassen der Gesetzsamml. S. 395. zum Statut vom 21. Mai 1873 ermittelte Wert stellt sich für mit einer entsprechenden Verlängerung zu versehen. 3 8 Gesetzsam h. S. 18 11 Zentner auf 1022 500 ℳ. 11““ 8 Der Kaiserlich japanische Botschafter Eki. Hioki hat Schleswig V. Nachrichtlich wird noch bemerkt, daß die Nachzahlungen für G Auf Grund der 88 14 und 17 des Reichsgesetzes über die Berlin, den 17. August 1923 Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Bot⸗ Hannover. den Monat August 1923 auf Grund der 7. und der 8. Verordnung Eier Abgabe sns Förderung 8 Wohnungsbaues Central Landschaftsdirektion für die preußischen Staaten schaftsrat Dr. Ohno die Geschäfte der Botschaft. Hildesheim

er Erhö von Zulagen i fallve er F 28. März 1922* 28 S i- 8 e preußischen S . ; 1]Lü⸗ 8 über Erhöhung von Zulagen in der Unfallversicherung von der Post⸗ n der Fassung vom 28. März 19 3 (GBl. I S. 238) und von Arnim. Der tschecho⸗slowakische Gesandte Tusar hat Berlin ver⸗ e 3

Laufende Nummer

Gemeinden Kreise usw. Gemeinden Gemeinden

Gehöfte

&.† ꝑGEIehoöfte

2

98 —82 H+ 8

Preußen. Königsberg.. Gumbinnen. Allenstein.. Westpreußen Berlin.. Potsdam.. Frankfurt.

☛.

11

+ ½ -ZV

&̊C bo 0 bo do

02IUe do

IV. Die der Postverwaltung vorliegenden Berichtigungszettel & werden von ihr durch Ankleben eines Viertelbogens Aktenformat ver⸗ über

11I

IEbogccooem

to GScecochgEoSAEbnheIS

S-ᷓ boo gSSISb E—

Sbo

dd2S2 E b. 02 00 hbSSen

᷑nS=Senene

1' II III

II

0—

, 200

verwaltung selbsttätig bewirkt worden sind bezw. bewirkt werden, des Reichsgesetzes über Anpassung der Wohnungsbauabgabe 8 1 ähr iner it soweit Berichtigungszettel vorliegen und die Zahlung laufend vom an die Geldentwertung vom 19. Juli 1923 (RGBl. I S. 683) 1 1 lassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Osnabrück

bo oSemrgngSrII=

c bo EE S

⁸⁴½802

1. August 1923 an oder früher angewiesen ist. wird die Verordnung, betreffend die Erhebung einer Wohnungs⸗ Dr. Havlicek die Geschäfte der Gesandischaft. Aurich

VI. Alle Renten ohne und mit Zulagen, die bisher angewiesen bauabgabe in Preußen, vom 4. Mai 1923 (Gesetzsamml. S. 151) Die periodische Druckschrift „Niedersächsischer Beob⸗ Der polnische Gesandte Olszowski hat Berlin verlassen. Münster.

äö“ 9 18 de 58 wie folgt geändert: achter“ wird hiermit auf Grund der 88 8 und 21 des Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Morawski 3 e vom 1. September 1923 ab auf volle Hundert bezw. Tausen LLECEEEET1 ; 2* 3 8 S b .Juli 8 8 8 chaft. 8 8 8— 1 8 vüfrunden. Im übrigen baben die Mersichekungeträger die gesetlich 1. Die Wohnungsbauabgabe beträgt vom 1. Juli 1923 bis zum Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 die Geschäfte der Gesandtschaft 11““

5

8 9 1 3 Et9 31. Dezember 1924 jaͤhrlich das Sechssache der im Artikel 4 RGBl. I S. 585) dnf die Dauer von einem Monat der⸗ Wiesbaden eüica ee E“ -“ Ziffer 1, Artikel 16 zu a und Artikel 17 genannten Ab⸗ b8 verboten, daß die nächste Nummer erst nach dem gg Coblenz.. Berlin, den 20. August 1923. 1 gabesätze. . 8 1. September d. J. erscheinen darf. 8 Düsseldorf. Das Reichsversicherungsamt. Im Artikel 4 Ziffer 3 ist hinter „1500“ einzufügen nover, den 21. August 1923. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Köln... Abteilung für Unfallversicherung. „(ab 1. Juli 1923 9000)“. 8 v“ Der Oberpräsiden maßregeln. Trier... Ddr. Kaufmann Artikel 6 erhält folgende neue Ziffer 3: D erpräsi nt. 11“ Aachen. 8 Bei Erhöhung der Wohnungsbauabgabe gilt als Ver⸗ Noske. a dC e 9g Sigmaringen. anlagung die bisherige Veranlagung, deren Ergebnis sich um G iber den Stand von Viehseuchen im Deutschen R eich

das der Erhöhung der Abgabe entsprechende Vielfache ohne 1 .“ am 15. August 1 923. Bayern.

11I“ chun g. weiteres erhöht. Bekanntmachung. (Mach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Oberbavern... Auf Grund der uns durch die Beschlüsse des Reichskohlen⸗ Artikel 9 a (neu): Meine unterm 19. März 1923 gegen den Händler im Reichsgesundheitsamte.) .. verbandes vom 29. Dezember 1920 und vom 28. Januar 1921 Bei Erhöhung der Wohnungsbauabgabe erstrecken sich die Wilhelm Dietzel in Kirchlinde erlassene Handels⸗ Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) Pfalh, ““ erteilten Ermächtigung werden die Brennstoffpreise im Land⸗ schwebenden Anträge (Artikel 8) und Rechtsmittel (Artikel 9 untersagung hebe ich hiermit a uf. 8 verzeichnet, in denen Tollwut, Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungen⸗ 1 1 8 absatz vom 20. August 1923 bis auf weiteres wie folgt und 10) sowie die berests getroffenen Emtschesdungen ohne Dortmund, den 16. August 1923. sGccee des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der festgesetzt: b weiteres auch auf die erhöhte Wohnungsbauabgabe, sofern es . Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweineseuche Mittelfranken 88 1 Die im Reichsanzeiger vom 14. August 1923 Nr. 186 sich, 88 Rrich W 1S des § 15 Abs. II Satz 22 Der Landrat. J. V.: Plaas. 1“ und Schweinepest nach den eingegangenen Meldungen am Berichts⸗ eehö o a 85. zu b des Reichsgesetzes handelt. tage herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte Schwabeln.. veröffentlichten Brennstoffpreise erfahren eine Erhöhung um Berlin, den 30. Juli 1923. umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in S 58,3 %, bei den unter Ziffer 3, 9 und 14 genannten Werken E1““ 2s Minis zr N. 8 . denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für er⸗ achsen. (Bezirk Ibbenbüren) um 56,8 %. 5 a Zugleich im Namen des Ministers für Volkswohlfahrt. Dem Mechaniker Alexander Zürtz, geboren am 23. August boschen erklärt werden konnte. 1 Bautzen... Hannover, den 20. August 1923. 88 Finanzminister. ö v böö“ Mr. 11. hierdurch wegen Tollwut (Rabies) ö .. W1“ 1 E1“ J. V.: Schultz. erwiesener Unzuverlässigkeit der Handel mi egenständen 5 Dresden.. Niedersächsisches Ceg mit beschr. Haftung. 1bb des täglichen Bedarfs sowie jegliche mittelbare oder unmittel⸗ Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Pr. Eylau 1 Gemeinde, Leipzig.. Volmer. rust. 8 Preußische Staatsb ank (Seehanblunc) bare Beteiligung an einem derartigen Handel untersagt. 1C Reg.⸗Bez. G n En h .“ Zwickau.. g ats 8 g9). Ff 8 s 28 1 letzto 1, 1. Reg.⸗Bez. enstein: enstein 1, 1, 8 rankfurt a M., den 11. August 1923. 3 etzko 1, Keg.⸗Bez 2 - 8 Re kkm. a ch h h b 2 1 Weiagniimnachung. 8 11 Polizeipräsident 48 V.: Hammacher 88 1.“ 2, E1111“ 1“ , 8 G 6 3 88 estpreußen: uhm 1, 2. —: 5. Kreistier 2 2 1“ betreffend Ausgabe von Schuldvers chreibungen Im Hinblick auf die gegenwärtigen außergewöhnlichen 8 G 1 Geh., 7. Krbez. 2 (davon neu 1 Geh.). Reg.⸗Bez. Potsdam: Schwarzwaldkreis auf den Inhaber. Verhältnisse und die dadurch bedingte Arbeitsüberlastung Bekanntmachung. 1 Niederbarnim 2 Gem., 2 Geh., Hbö 1, 1C eh⸗ Wgstrrers. Der Bayerischen Hypotheken⸗und Wechselbank in unserer Büros sind wir in unserem gesamten Geschäftsverkehr Dem Ferdinand Küber, geboren am 20. Januar 1897 in n 8 8 Fupash eeeeeüSGSecsfen ““ München wurde die Genehmlgung erteilt, innerhalb der mit unserer Kundschaft nicht in der Lage, für etwaige durch Frankfurt a. M., Tabakwarenhandlung, Schweizer Straße 77, wird ““ Nur 2. 2 Königsberg i. Nm. 1 1. Leubus 2, 2, Baden. 1“ G 11“ 6 erwachsende Nachteile einzustehen. Aeahü g“ Facfhss sa sgcs Se mit Labben 1— 1 doeg „Bez Ieetrin. Anklam 2, 2, Cammin 8,10 Konstanz. . IWI1“ 8. ine Haftung für Geldentwertungsschaden können Gegenstnven es täglichen edarfs, insbesondere Sein 5. 2 Grel saugard 3, 3 (1, 1 Freiburg d - . 3 I. 5 b I1“ Aare er 11, 1), emmin 2, 2, Greifenhagen 1, 1, Naugard 3, 3 (l, ), Freiburg... Sg Schuldverschreibungen in wir in keinem Falle übernehmen. 88 1111“ LE“ Be⸗ Pyritz 1. Randoww 6, 6 (2. 2) Saatzig 8 (, 1), Felaruge 894 9 u 3 j; lh 902 1 8 rartig Ha rsagt. 6 1“ Reg.⸗Bez. öslin: elgard 5, 5, MNannheim.. . 650 000 000 4 % ige unverlosbare, seitens der Bank Berlin, den 20. Auguft u 8. 1 Frankfurt a. M., den 11. August 1923. 18 1. 1) va benehsae . L“ i. 3, 3, 8n 8 Beerteljährig kündbare, sedoch in den ersten 5 Nahren vom 111“ Der Peliteipräfident. J. V.: Hammacher. 4“”“ L111“ an 1h der Bank nicht rückzahlbare Hypo⸗ Kißler. Brekenfeld. 8 8 Schlawe 18, 20 (2, 2), Stolp 4, 5 (—, 1). Reg⸗Bez. Stral⸗ Hessen. hekenpfandbriefe, und zwar:

t 3 sund: Greifewald 1, 8 Bc. 18 u Pn⸗ Starkenburg .. . . ...

114“ 000 Ministerium für Handel und Gewerbe⸗ 11A4AX“ raustadt 1, 1, Netzekreis 4, 7. Reg.⸗Bez. Breslau: Glaß Oberhessen .... ..

100 000 Nr. 3 001 7 000 = 400 000 000, 8 1. 8 9 ““ Dem Schankwirt Karl Peter, geboren am 27. April 1881 8 3. Habelschwerdt 1, 1 C Neumarkt EEE“ Rheinhessen....

4 000 Stück Lit. 00 zu je Der Lehrer Dipl.⸗Ing. Schlepper in Münster i. W. ist in Somborn, Kreis Gelnhausen, Schankwirtschaft, Niddastraße 65, Wohlau 3, 3. Reg.⸗Bez. Liegnitz: Bunzlau 2, 2, Freystadt 2, 50 000 Nr. 8 001 12 000 = 200 000 000, Y zum Studienrat an der Staatlichen Baugewerkschule in Münster wird hierdurch wegen erwiesener Unzuverlässigkeit der Handel mit Görlitz 3, 4 (1, 1), Goldberg⸗Haynau 6, 6, Hirschberg Stadt 1, H 1“

d0 92 S8g

v

11IIIIIIIII

,bbeeeeSeeeex α—8Sg’

0°0° ᷓ£☛ 882 & ,92

d0,2 IZEeotehESoage n —— d0 02 02 -2Zͤ

—2

1l

4 000 Stück Lit. NN zu je i. W. ernannt worden. Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Hirschberg, 7, 8, Jauer 3, 3 (2, 2) Landeshut 1, 1, ““ .. A“ 000 Nr. 35 001 39 000 = 40 000 000, Lebensmitteln sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare I, 1), Liegnitz Stadt 1, 1, Löwenberg 4, 6, Rothenburg i. O. 1. f 2 000 Stück Lit. GG zu je 8 v“ Beteiligung an einem derartigen Handel untersagt. 10, 12, Sagan 1, 1. Reg.⸗Bez. Oppeln: Falkenberg 1, 1, Oldenburg. 5000 Nr. 44 001 46 000 = 10 000 000, Justizministerium. Frankfurt a. M., den 11. August 1923 Leobschütz 3, 3 (3, 3), Neisse Stadt 1, 1, 8, 1), 1 1 Fäascg Landest. Oldenburg 14000 Stück usammen 650 000 000. JustOb Rentmstr. Rechnungsrat Steinwedel in Köln Der Polizeipräsident. J. V.: Hammacher. BZ1“ 3 (i, -. . Kbeck. München, den 13. August 1923. ist zum Kassendirektor daselbst, der EStA. Wellmann bei der cfinsbistel 1, 2, Lüchom 5 be Soltau 1, 1, Uelten 1, 1. Reg⸗ Birkenfeld. ’“ E1“ 8 8 StA. des OLG. in Celle zum OStA. bei der StA. des OLG. Fa v“ Reg!⸗Bez. Osnabrück: Anhalt Bayer. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. in Naumburg a. S. ernannt Bekanntmachung. 11A1A1AX“ kbei A. 2n 4, 6. Reg.⸗Bez 11““ J. A.: Mößmer. L1“ ““ ö Dem Kaufmann Julius Schönmann, geboren am Bersenbrück 2, 3, Grassch. Bentbeim 1, 1, Lingen Io. M C.e F“ Dem Notar Kurt Fr iedrich, bisher in Berlin⸗Tegel, ist 2. Februar 1876 in Frankfurt a. M., Lebensmittelhandlung, Gutleut⸗ Münster: Ahaus 3, 3, Borken 3, 3. Reg⸗Bes. Minden: 1114“ der Amtssitz im Bez. des AG. Berlin⸗Schöneberg angewiesen. straße 14, wird hierdurch wegen kerwiesener Unzuverlässigkeit der Bielefeld Stadt 1, 1, Bielefeld 2, 2. Reg⸗Bez. Arnsberg; übeck..... Heikanntmeachungg Zu Notaren sind ernannt: die RA. Walter Basch, Alfred Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, Meschede 1, 1, Soest 3, 4. Reg.⸗Bez. D. üsseldorf: 8 Mecklbe Strelitz u““ 8 8 Bobrecker, Dr. Siegfried Weinberg in Berlin (Amtssitz insbesondere mit Lebensmitteln sowie jegliche mittelbare oder un- 1 2 ““ Bayern. Reg ⸗Bez. 11““ 2), v Imn Ausführung des § 29a des Gesetzes für den Freistaat im Bez. des AG. Berlin⸗Mitte), Dr. Richard Cals in Berlin mittelbare Beteiligung an einem derartigen Handel untersagt. P.S 8E“ erh.2, 2, Sngoaffenhofen 4, 4 TI1“ Oldenburg vom 19. Juli 1922, betreffend die Neubeordnung (Amtssit. im Bez. des AG. Charlottenburg), Heinrich Holt⸗ Frankfurt a. M., den 11. August 1923. 111“ ö Sa S „Reg⸗Bez. Rreder bayern: . e; 5 7 239 75 der Staatlichen Kreditanstalt (Fassung der Verordnung vom ausen in Münster i. W. 8 Der Polizeipräsident. J. V.: Hammacher. Grafenau 3 3reis 98 Kelheim 1, 1, Kötzting 31, —, Passau 1, 1. ö1“ 2 30 486 G C 83 ; ; 8 ; 5 afeng 7, 1), 8 4 verr,! Iuli 192 1922), wird die Staatli che Kr editanstalt 1 Rottenburg 4, 5 (1, 1), Vilshofen 2, —, Wolfstein 2, 2 (1, 1). am 31. Juli 1923 8 8

—,——