154470]er nur zusammen mit einem Geschäfts⸗] als ßeren Inhaber der Händler Emil] mit beschränkter geftug. in Dortmund, G 25
Zimmermann die von ihnen über⸗] Bochum. 1 Brüderweg 30. r Gesellschaftsvertrag
nommenen Warenbestände des EW1 Eintragungen in das Handelsregister führer oder einem Generalhandlungs⸗ Schulz ebenda eingetragen 8 1 Müller in Berlin, Alexanderstraße 14, des Amtsgerichts zu Bochum. bevollmächtigten zur Vertretung berech. Cöpenick, den 8. August 1923. ist am 6. Juni 1923 festgestellt. Gegen⸗
zum Werte von 15 000 000 ℳ, womit die Am 6. August 1923: tigt ist. H.⸗R. B 388 Amtsgericht. Abt. 5. stand des Unternehmens ist der Handel 1 Stammeinlage der Gesellschafter in a) Die Firma Carl Kolle zu Bochum 12 — mit Kohlen und sonstigen Brennstpffen 11 “ Z W el t LE 8 5 E nt T· ¶ I⸗ H A nd E [1S T E ꝗC 1 st
8 18 Höhe gedeckt ist. Oeffentliche Be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Pockenem. (54823 Cöpenick. [54476] sowie die Beteiligung an gleichartigen er⸗ B eilage .
ö“ 8 1 88 erfolgen 858 “ „. Sebum. 8 4 1928 In unser Handelsregister ist heute ““ 8, bei “ vöö Unternehmpuseen Das “ 9 1 -“ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. eei der Gewerkschaft Finkenholl under Nr. 16 dee Dampfsage⸗ und Hobel⸗ 2. verzeichneten Firma Nationale Stamm apital beträgt ℳ. Ge⸗ D tsch 111 NR chs N d 8 .. Ken Frce ggtce geegercetegi, gtees üeteeheeehn deeeeeceeeeeenee qsh um Deutsche eichsanzeiger und Preun⸗ en Staatsanzeiger Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nover ist eine Zweigniederlassung errichtet e“ 6 Juli Bberschöneweibe beute folgendes dn⸗ von einen oder 1nnedee Geschäftsfübrer Nr 195 8 “ “ Berli vI1““ dan erres icen Eeg Fesehemcc,, er erveraünch tee &—— 1“” 1923 E. Berl 1 ünter der nicht eingetrogenen 8 Hdem Spidikus Dr. jr et Ssceefemn v“ Prokura grteit kdenmt daß er ermächtiut fe Efisfübrer de Ffüdche Bekannt⸗ 28☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Za e vor dem EG 78 irma B. Unger in Berlin, Frankfurter rer. pol. Hans Harke in Hannover ist die mittelbare oder unmittel⸗ ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch 8g 1 „ standsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ den Deutschen Reichsanzeiger.
llee 27, bekriebenen Tischlerei sowie Prokura erteilt worden. H.⸗R. B 230. bare Beteili Unternehmungen der⸗ allgemein die Herstellung und der Ver⸗ c) Bei der Ningofenziegelei Dieck⸗ 888 La. “ W“ treten. Nr. 1172 am 21. Juli 1923 die Firma d 1 8 Berlin. Der Vorstand besteht aus:] Aktiengesellscha i tino⸗ 8 3— 43 trieb von Möbeln, endlich auch der Ab- mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ Erwerb und Cöpenick, den 9. August 1923. „Fahrzeugfabrik Dortmund Gesellschaft 4) Han eE sregister. 1. Ingenieur Leo Anschel in rate (4 8B T 1 B Firmenxrechten, und zwar die nachverzeich⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche schränkter Haftung zu Bochum: beträgt 11 500 000 ℳ und zerfällt in 1150 Amtsgericht. Abt. 5. mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, 2. Kaufmann Fritz Sternberg in Dort⸗ und weiter folgendes eingetragen worden: vorbezeichneten R 88 er Ausübung der neten Gegenftände nach dem Bestande der mittelbar oder unmittelbar hiermit zu. Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ auf den Inhaber lautende Altien zu je dimn „4477 Fernstraße 26. Der Gesellschaftsvertrac Dortmund. Fortsetzung.) mund. Von den bei der Anmeldung ein⸗ Der Gesell baflsvertrag ist am 11. Mai die Srelt des Vo 1 verbindert set ist Einörinamshgsbilam vom 1. Aprel 198 ammenhängen. Stammkapital: 1 300 000 lung vom 28, Juli 1923 ist die Gesell- 10 000 ℳ. Der Vorstand der Gesellschaft C. “ b b [54477] ist am 19. Juni 1923 fe gestellt Gegen⸗ Nr. 968 am 27. Juli, 1923 bei der gereichten Schriftstücken, insbesondere dem 1923 güsensagh und am 26. Juni sowie rats nict 88 8gg wie folgt: Mark. eschaftsführer: Kaufmann schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ besteht aus einer Person oder EEö Handelsregister B. Unter stand des Unternehmenz ist die Herstellung Firma „Weika“ Vereinigte Verband⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 3,. August 1923 abgeänder! worden. bezeichneten Recht 9 8 ie vor⸗ 1. Maschinen⸗Konto. 1 500 000,— ℳ Julius U aehrn in Berlin. Gesell⸗- führer ist Liquldator. H.⸗R. B 42. Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt Nr. 129 eingetragenen Firma „Direktion und der Vertrieb von Fahrrädern, Motor⸗ ff⸗-Fabriken Weisweiler & Kalff, Aktien⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der Gegenstand des Unternehmens ist die vertreter nicht d 2 ge ertt Stell⸗ 2. Utensilien⸗Konto 500 000,— schaft mit beschränkter Haftu . G Am 7. August 1923: swerden. der Diskonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle rädern und Einzelteilen derselben. sellschaft, Zweigniederlassung Dortmund Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Herstellung und der Vertrieb von Kino⸗ weseicbeit eibereee sind set oII“ 1 400 000,— sellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1923 a) Bei Brechuer & Co. zu Bochum: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Cöpenick Zweigniederlassung L Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an in Dortmund mit dem Hauptsitz in Eus⸗ Gericht Einsicht genommen werden. Der und Projektionsapparaten, Zubehörteilen vertretern bne 8 en Stell. 4. Waren⸗Konto 35 590 779,— abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Der Kaufeenn Karl. Lustmann ist aus der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin“ ist Unternehmungen gleicher Art zu be⸗ kirchen i. Rhld.: Durch bereits durch⸗ Prüfungsbericht der Revisoren kann auch zu solchen und ilfsapparaten für die Behind 9 1 am und, sofern dieser 5. Tabak⸗Konto 55 187 263,— veröffentlicht: Als Einlage auf das Gesellschaft ausgeschieden und diese auf⸗ anzeiger. heute folgendes eingetragen: Die Prokura teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Beschluß der Generalversamm⸗ bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ Kino⸗Industrie. Die Besellschaft ist be⸗ ih jinderungsfa hinsichtlich eines von 6. Papier⸗ u. Karton⸗ G Stammkapital wird in die Gesellschaft gelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Hdie Berufung der Generalversamm⸗ des Ernst Gold ist Erloschen. nehmen. Das Stammkapital beträgt ung vom 26. Mai 1923 ist das Grund⸗ gesehen werden. rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher Eegte u oder den nicht be- nagen⸗Konto 1 300 000,— eingebracht von den Gesellschaftern Frau jetzigen Inhaber Kaufmann Moses Brech⸗ lung erfolgt durch einmalige öffe⸗ lliche Cöpenick, den 10. August 1923. 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der kapital durch Ausgabe von 10 000 In⸗ Nr. 1115 am 31. Juli 1923 bei der und ahnlicher Art zu beteiligen und solche Sind 8 st lver⸗ allein zu.] 7. Emballage⸗Konto. 445 808,— Bertha Unger das bisher von ihr be⸗ ner unter der bisherigen Firma weiter⸗ EET1“ in den Gese schafts⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Ingenieur Fritz Köper in Dortmund. haberaktien über je 1000 ℳ um 10 000 000 Firma „Massivbau Haudel, Aktiengesell⸗ zu erwerben, und zwar in dem Umfange, durch Kre kh st “ en Vorsizenden 8. Materialien⸗Konto 306 005,— triebene Mobeltischlereigeschäft zu Verlin, geführt. H.⸗R. A 1946. 1 blättern. 8 —— 1 Der Geschäftsführer ist für sich allein Mark erhöht. Das Grundkapital be⸗ schaft“, Dortmund: Gemäß dem bereits als sie zu vorstehenden Gesellschafts⸗ Ausübung nde- hec. wesenheit an der 9. Reklame⸗Konto . 127 261,— Frankfurter Allee 27, mit allen Aktiven p) Die Firma Bernhard Barfuß zu Gründer der Gesellschaft sind: Cöpenick. 1 [54475] berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. trägt jetzt 60 000 000 ℳ. Die Ausgabe durchgeführten Beschluß der General⸗ zwecken irgendwie in Beziehungen stehen sind die teld “ zchte verhindert ader 10. Tabaksteuer⸗Konto 1 221 400,— und Passiven, und zwar zum Betrage von Eickel und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1, der Kaufmann Johann Birrenbach I der im Handelsregister . unter Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der neuen Aktien erfolgt zum Lorse von versammlung vom 28. März 1923 ist das Die Gesellschaft ist auch berechtigt weig⸗ vt * Vor⸗ 11. Kassa⸗Konto 33 027 946,25 einer Million Mark. Hierdurch ist die mann Bernhard Barfuß zu ECickel. 8 für sich persönlich, b) für ein von “ eingetragenen Firma Phar ma⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 120 . Durch denselben Beschluß sind Grundkapital um 10,5 Millionen Mark niederlasfungen im Inlande und Auslande dem 1.“ 88 säeben ee4“ Einlage der Frau Unger geleistet; Oeffent⸗ H.⸗R. A 1976. 8 1 ihm vertretenes Konsorkium; zeutische Fabrik Oberspree Gefellschaft Nr. 673 am 21. Juli 1923 bei der §8§ 5, 15 Abs. 3, 17 und 19 der WI durch Ausgabe von 1050 auf den Inhaber zu errichten. Das Grundkapital beträgt lange allei H ver ufsichterats so 13. Kauttons⸗Konto ⸗ 7 950,— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft c) Die Firma Karl F. John Gesell⸗ 2. der Kaufmann Emil Saßmann a) für mit beschränkter Haftung, in Berlin⸗ Firma „Akuba Altiengesellschaft für geändert. Dem Hermann Nissen in Ham⸗ lautenden Aktien von 10 000 ℳ erhöht dreißig Millionen Mark und zerfällt 8 p 6 5 188 zu. “ der General⸗ 14. Debitoren⸗Konto 62 111 090.,55 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz sich persönlich b) für ein von ihm Oberschöneweide ist heute folgendes ein⸗ Blechbearbeitung und Apparatebau“ zu burg ist Gesamkprokura erteilt mit der worden. Das Grundkapital beträgt jetzt dreitausend auf den Inhaber 8 36 . öffentliche Be⸗ 193 585 Sv2 anzeiger, — Nr. 31 542. E“ ist Bochum. Gegenstand des⸗ Unter⸗ vertretenes Konsortium, Se. Mar. 2 annsfeldt ist nicht Dortmund: Durch Beschluß der General⸗ Maßgabe, daß er die Gesellschaft i 15 Millionen Mark. Die Ausgabe der Aktien zu je zehntausend Mark. Sind Tage de ean 5 8 aß dem Gleichzeitig übernimmt die Aktiengesell⸗ Chemische Produkte Gesellschaft nehmens ist die Uebernahme von Handels⸗ 3. der Direktor August Hameister in mehr. Geschäftsführer. Kaufmann Hein⸗ versammlung vom 18. Mai 1923 sind die sammen mit einem anderen Prokuristen neuen Aktien erfolgt zum Kurswert von mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so der Generalp 8 und dem Tage schaft die folgenden Passiven, der ge. mit beschränkter Haftung. Sit vertvetungen jeder Art. insbesondere von Hannover, rich Ring ist zum Geschäftsführer bestellt. 5§ 8 und 10 des Gesellschaftsvertrags oder einem Vorstandsmitglied. zu ver⸗ 210 %. Durch Veschluß der General⸗ wird die Gesellschaft durch zwei zeichnungs⸗ mindestens 18 Tage d eine Frist von nannten Firma nach dem Stande auf Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Vertretungen in Bau⸗, Brenn. und der Kaufmann Adolf Grünberg in Cöpenick, den 11. August 1923. geändert. Alfred Salm ist aus dem Vor⸗. treten und die Firma zu zeichnen be⸗ versammlung vom selben Tage ist der berechtigte Vertreter (Vorstandsmitglieder Bekanntmachu 1 eqge - uß. Die Grund der Eröffnungsbilanz vom der Handel mit chemischen Produkten und 2 vüngestoffen. Zur Erreichung und För⸗ Hannover, Amtsgericht. Abt. 5. stande ausgeschieden und an seiner Stelle rechtigt ist, B § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ oder Prokuristen) vertreten. Der Auf⸗ folgen e lsch 8 chaft er⸗ 1. April 1923: verwandten Artikeln. Stammkapital:] derung ihres Zwecks kann die Gesell⸗ 5. die Ehefrau Margarete Grünberg, Colditz ZZ“ [54478] Oskar Nitzschke zum alleinigen Vorstands⸗ Nr. 662 am 28. Juli 1923 bei der kapital) abgeändert worden. sichtsrat ist berechtigt, einem Vorstands⸗ Die Aktien werde 5 R. 656 “ a) Kreditorenkonto 174 003 553,80 ℳ 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ schaft auch unbewegliche Sachen erwerben geb. Schirmer, in Hannover. “ mitglied bestellt. Der Sitz der Gesell⸗ irma „Kanalkahnbetrieb Confidentiga Nr. 776 am 31. Juli 1923 bei der mitglied die alleinige Vertretung einzu⸗ 8 werden zum Nennbetrage aus⸗ b) Uebergangskonto . 10 607 016,— „ m W 4 Berl d ßer Das Stammkapital be 1 2 1 ee hene; Auf Blatt 187 des hiesigen Handels⸗ Gesellschaft mit beschränk 2 C. * inig ung einzu⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten aus S ; 16,— „ mann Franz ar Hauer zu Ber 88 und veräußern. Das 8 ammkapital be⸗ 8e Grüͤnder haben sämtliche Aktien registers, die Firma EE11 schaft ist nach Berlin verlegt. Gesellschaft mi beschränkter Haftung“ in Firma. „Andreas Kloth Erben, Eisen⸗ räumen. Zu Mitgliedern des Vorstands bene herteisbaren — “ c) Skonto—, u. Ra⸗ 1S ilm ersdo rf und Kaufmann Alfre trägt 500 000 ℳ. Geschäftsfühner ist Karl übernommen. Der Vorstand besteht aus Aktienges Filiale Colditz 8 Colditz Nr. 835 am 21. Juli 1923 bei der Dortmund: „Der 3 Kaufmann Johannes gießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft sind bestellt der Kaufmann Hugo Kaspar Vorzugsrechte Sh all⸗ g brig mnerten battkonto ““ 1 760 000,— Michalowitz zu Charlotten⸗ Friedrich John zu Bochum. Der Gesell⸗ dem Kaufmenn Emil Saßmann in ist P ö“ trz Firma „Alfted Sauerwald & Co. Gesell⸗ Heinrich Thünte ist als Geschäftsführer mit beschränkter Haftung“ in Liquidation und Architekt Paul Baczkowski, beide (Stammaktien) einen 8 18. 1“ 8 185 370 569 80 * burg. Gesellschaft mit beschränkter schaftsvertrag ist am 2L. Mai und Bockenem, dem allein die selbständige Grundkapital d c Iä.ö schaft mit beschränkter Haftung⸗ in und der Kaufmann Emil Pleuger als in Dortmund: Die Vertretungsbefugnis in Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗ im 1 ahresgewinnantei! Hiernach ergib 9 1 nn g. Der (esellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ 1“ Grundkapital durch Beschluß der ordent⸗ 1 stellvertretender Geschäftsfüh bberufen. des L sf “ “ Gesellschafts⸗ im Betrage von des Gewinnanteils der ergibt sich folgendes Rech⸗ 88. WWZ1“ “ We EI113“ Le⸗ Aufsichtsvat besteht aus dem Kaufmann 1923 von 2 000 000 ℳ uf 3 000 000 ℳ bafterversammlung vom 15. Februar 88 ö1“ 9. 88 eür Ploschen. 3 en wird n anntgegeben: Der werts, mindest aber 9; „Nebernommene Aktiva 193 585 569,80 ℳ Jeder der beiden Geschä tsführer Franz stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ Adolf Grünberg als Vorsitzendem, dem 8 ven öö“ —0°h)ℳ, 1923 ist das Stammkapital, um 1 95 000 fambert Schöller in Duisburg bestellt. Nr. 642 am 31. Juli 1923 bei der Vorstand besteht je nach den Be⸗ E““ r von 12 . Hat Ueb⸗ 322 289; Warschauer und Alfred Michalowitz 1 sückessthrer bestellt sind, entweder durch Kaufmann Johann Birrenback EöP“ zerfallend in Mark erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 Nr. 791 am 28. Juli 1923 bei der Firma „Deutsche Werkzeug⸗ und Ma⸗ stimmunge eeT1“ der verteilbare Jahresgewinn in eimem epemonrrten Pasdh. .. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch 111314“ 8 111““ dc9⸗ Faerdes Marf Firma „Kesting, Wawra &. Co. schinen⸗Industrie Gefellschoft mit Pe “ ober 13““ Sr Ver m h 88 Dies mEne treten. Oeffentliche Bekanntmachungen einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ mann August Hameister. la. d. 3 Stück. Die Erhöt 1g e Nr. am 25. Juli 1923 bei der Plattierungsgeschäft und Baustoffhand⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Bestellung und Abberufung des Vorstands fin Nac eils nicht ausgereicht, so Gere ag, wird. entrichtet durch der “ g nur durch xen öve1. hügs zwei Progg h Die mit der Anmeldung eingereichten J1““ 8 exiglgt. Firma „Dortmunder Cementwerk Aktien⸗ sh ö 8 8b ö wöschqas ges Gesellschafterversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat Die Be⸗ ö 1e““ je “ “ — Deutschen. Reichsanseiger. —. ei vertreten. anntmachangen der Cesell⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prufungs. 1920 ist tsvertrag vom 27. Iearz gesellschaft“ in Dortmund: Nach dem ung“ in Dortmund: Der Geschäftz⸗ vom 30. April 1923 ist das Stammkapital rufung der Generalversammlung erfolgt des fol 85 8b “ Re ehen Richard Rahmer £ Eo. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats 1920 ist demgemäß durch den gleichen geseisehofderchgeführten Beschluß der führer Bruno Kurtz ist infolge Todes als um 430 000 ℳ erhöbt und beträgt jetzt durch Veröffentlichung SH fo oder der folgenden Jahre von denen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ anzeiger. H.⸗R. B 479. und der Revisoren, können 1“ 8 Beschluß laut Nolaxiatsprotokolls 8 FEe“ vom 11. Juni 19252 Geschäftsführer der Gesellschaft aus⸗ 500 000 . Reichsanzeiger. Die WMerb hn hen en 88 CE3“ “ 8 8 9 5 — Revbisoören, 1 vo ) 28 8 92 . d ochen! Genere mn 92 8N 1 0) 6 n ’. 2 3 H 2 S 8 5 lehr Geschäaftsführer. . 1] 1 De Fimag „Co. zu eingesehen werden, von dem rrüfungs- Amtsgericht Colditz, am 16. August 192. erhöht durch Ausgabe von 1“ Ff. Ere 8 1 “ Kroß in Berlin ist zum Geschäfts. Bochum und als deren Gesellschafter berichte der Revisoren kann auch bei der Amtsgericht Colditz, am 16. August 125. . Inhaberaktie Nennbetra Firma „Baustoff⸗Groshandlung Lehmann sellschaft mit beschränkter Haftung“ in diesen Tag nicht mitger 8 4 9 12 Sen 4 Nuße “ 88 führer bestellt. — Bei Nr. 13 702 Ver⸗ Kaufmann Ludwig Liebrecht zu Vochum Handelskammer 1 Finsicht 8 ö1ö“ La7g. h b Ausschluß des 8— & Schinckel, Gesellschaft mit beschränkter Dortmund: Dem Kaufmann Hermann und die 8 8 8 “ “ Selvwsky. triebsgesellschaft für Erzeugniffe und Karl Liebrecht zu Herne. werden. Heutiger Eintrag in das lichen Bezugsrechts der Aktionäre, und Hrttunge, in Dortmund: Durch Beschluß Düllmann in Dortmund ist Einzelprokura Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgt d Einbeich 198 achgahlung Betrag b Endtarifach kes doppelten v““ 8 “ T11.“ 1 28 1 “ Bockenem, den 16. 8, 1923. G 88 Fir 75 bi tien⸗ Fom⸗ zwar dergestalt 82 28 286 neue Skamm⸗ 5 1ö111“” it 1 86 1 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Lellscheins für “ 18gegaghr öchsten 1.“ ge 18 5 aüftung: 2 ra d Kaufmannmn. chaf alt 923 be⸗ F 2 8 * 888 8 ; 1 9 1 8 5. Jun 92* 82 8 8 bei Di Frfij — chaftsja⸗ 5 . 222* A Hesänng: he Dishers bes seansoschen, gwanen Zur Bentcetung ist nur der Kauf⸗ “ 111““ “ naie 1“ dSStganns pitab an genn. Cegleniste aste, hesöktanet em. 55 e““ Reestek wied. Her In. hnetten gsnig, fertg dnzalteraan Die Gesellschaft ist aufzelöst durch Ge⸗ mann Lüdwig Liebrecht ermächtigt. H.⸗R. G v egenehh zaktien, geschaffen werden., Durch denselben Beschluß ist § 3 des mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Gesellschaft sind: 1. Fabrikdirek habern der Stammaktien wird ein Ge⸗ V “ sütscefserseshtuß vom 24. Juli. 1923. A 1977. Hobluingen. 1854824] des Unternehmens: Veemittlung von herigen, Shes eg geschaffen werder nelh eeivertrags der Kpitalserhöhung Dem Kaufmann Hans Heiman, in Dort. Dr. Oito Schmidt, 16 tor winnanteil erst dann gewährt, wenn die erlangen jederzeit der Aktiengesellschaft Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ b) Bei Buchhandlung zum Rat⸗ Handelsregistereinträge Immobiliengeschäften aller Art, An⸗ und Jcs⸗⸗0ce 4ae 8eg Akt . ü- entsprechend abgeändert. mund ist derart Prokura erteilt, daß er William Kühne 3. Kauf Vorzugsgewinnanteile des laufenden und b Rat und Tat zur Seite zu stehen. führer. — Bei Nr. 14 261 Preußische hause Hermann Mueller zu Bochum: vom 16. August 1923. Verkauf von Immobilien, Finanzierungen, do. K. ““ ben Nr. 861 am 28. Juli 1923 bei der gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer Major g. D Hans Sten 2r1nano ng die rückständi hen der V jah Uständig sc 8 aee übernehmen als Secbst. Losehandelsgesellschaft mit be⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ 1. Bei der Firma Gewerbebank Böb⸗ Kapitalbeschaffungen, insonderheit Be⸗ zum 1 urse von 190 & ausgegeben.. Firma „Deutscher Skahlhandel, Gesell⸗ zur Vertrett der Gesellschaft be⸗ a. D. Fritz Crieni gel, 4, Major- Fasi 28 Vorjahre vollständig schuldner die Gewähr für den richtigen schtänkter ö Die Firma ist mann böö L sah lingen, A. G. in Böblingen: Zu weiteren schaffung von Hypotheken, Beteiligung an Nr. 1173 am 25. Juli 1923 die Firma schaft mit beschränkter Haftung“, Fän. deea der Gesellschaft be 8i 8 Fritz 5. Versicherungs⸗ beglichen sind. Abgesehen von dem Vor⸗ Eingang der auf die Aktiengesellschaft lösch B Nr. 14 758 Record⸗ . der es unter derselbe Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: ahnlichen Unkernehmungen und Mit⸗ „Metallschmelze Westfalia Gesellschaff niederlassung in Dortmund it Nr. 614 8 90 ; 4. 48 Fritz Hartwig, sämtlich in recht auf obigen Vorzugsgewinnanteil mit übergehenden Außenstände. Des weiteren Flhchr. Gesellschaft Füit beschraͤnkter E“ böefrselben Firma Nudolf Burkhardt und Eugen Maäver, wirkung bei Gründungen⸗ Stumunkapital mit beschränkter Hoftung⸗ in Dortmund. † Henpiin in Hannover: Purch Beschluß Fütmns E1““ der “ “ haben sämtliche Nachzehlungsrecht haben die Vorzugsaktien übernähmen se die Gewäͤhr, daß die ein Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei —c) Bei C. F. Bürger zu Bochum: Bankpirektoren in Böblingen. Die Pro⸗ 1 500 000 ℳ. „Der Gesellschaftsvertrag Weiherstra e Felehschef scgegen V der Gesellschafterversammlung vom 7. Zunt kungsgesellschaft mit beschrsnbrae Gaftung⸗ sihterat sorecen, 8 ““ Ser keinen Anteil am Reingewinn. Im Falle gebrachten Werte mindestens den Tages⸗ Nr. 19 911 Emannele Singer & Co. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns kura 5 ist erloschen. B p1 1.“ fetgzsallt. 8“ sand det Un “ gühe der Beltieh 1 “ das Stammkapital um 29 700 000 in Dortmund: Dem Kurt Mielsch und der Golt, bech “ der Liquidation erhalten die Inhaber der E11“ nhn nicht über den Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ewald Hager in Bochum als Liquidator , 2³ Bei ger Firma Aktienbrauerei Zahn mehrere d eschäftsführer 1 so sind stand des Uschmelze und der Handel mik Meara erhöht worden und beträgt jetzt dem Franz Spahn, beide in Dortmund, Malzoff, 3. Rechtsanwalt Dr jur. und Vorzugsaktien Befriedigung vor den gesetzt g 1i ehr. eer tung: Die Finma ist abgeändert in ist beendet. Der Bücherrevisor Heinrich i. L. in Böblingen: Die Firma ist nach je zwei zur⸗ Vertretung der Gesellschaft Mekallen. ssellschaft ist befugt 30 000 000 ℳ. Die Prokurg des August ist Gesamtprokura erteilt. rer. ban Oskar Scheer, 4. Uere klor übrigen Aktien (Stammaktien) bis zur A“ unter den Passiben “ “ Ee 8 8 ist zum Liquidator be⸗ “ WG “ Lö G cheftege erd Bena a “ 8 68 chartige ähnliche Heiber E1“ 8 Alrene Amtsgericht Dortmund. Ludwig Mensing, 5. Bankier Fried⸗ Höhe von 100 % ihres Nennbetrags zu⸗ sich 9000 000 Fätcesbellung e beschränkter Haftung. Durch Ge, stellt. H.⸗M. EI1“ Gebrüder Hamm, Kaufmann, Darmseapf. 1“ ut. Unternehmungen zu erwerben oder sich 8 derbert Schmidt in Hannover und Augu “ rich Söder, sämtlich in Dresden. Von züglich etwa rückständiger Vorzugsgewinn⸗ werbest dund 1 000 “ ellschafterbeschluß vom 30. Juli 1923 Am 9. August 1923; off. Handelsgesellschaft in Sindelfingen: lichungen der. Gesellschaft erfolgen im krnter hme et Ilaner in Dortmund sind zu stell⸗ Dresden. 54486] den mit der Anmeldun Sre Gesellschoft anteile sowie zuzüglich Zi in Höhe v “ “ sn der Name der Firma geändert. a) Die Firma Lebens⸗ und Futter⸗ Der Gesellschafter Keinrich Hamm, Deutschen Reichsanzeiger. solchen zu beteiligen. Das Stammkapital vertretenden Geschäftsführern bestellt, und. In das Handelsregister ist heus 25 eingereichten EeneFfnnge e whscheseee von ¼ des E dieser Posten “
“““
inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
a a&K ½ à a à à
7⁷
71
NM. 52 ..I 8 * 2 G 25 000 Stüd Nr. 653 am 28. Juli 1923 bei der Firma „Maler Hermann Habs jun. Ge⸗ vor dem Tage der Generalversammlung, daß das veshee sesh für den älteren übernehmen.
d gen⸗ 1 1 . 2 * — . — e 1 . K 2 86 AF 6 88 c 16 et 2 ’¹ 5 ℳ. Be chäfls ührer 5 . üba . 9 9 8 S „ F. vin „N selichaft E11“ 18— b23 snendelh gen 1 e“ P. fanbeen Fachre KHaen Cltifü an swatz mit der 2 “ 1Sloen :17 999 dem ecegebershte des Vorstands Stammaktionäre, mindestens aber von davon etwa nicht benötigten Beträge an mmobilien⸗Gesell 1 1 . r Heo g in Weitmar EE16“ s 1 88 EEE11e6““ 8 ienne 8 SGe bbede 111““ ren Ge⸗ I datt 17 999, betr. die Gesell⸗ und des Aufsichtsrats, kann bei de „v 12 % Al alte ie di rbest wickuf s 83 “ sschum: Geschwister Anna M Hamn üecss der Gelbgießer Karl Schmitz, beide in schäftsführer oder stellvertretend ETE“ 999, betr. die Gese b Frats, kann bei dem unter⸗ von ¹h. Alsdann erhalten die die Vorbesitzer zurückzuführen sind. H. chränkter Hastung: Opernsängerin einer Zweigniederlassung in Bochum: seine Geschwister Anna aria Hamm, se Reher Kar — chäftsführer oder stellvertretenden Ge⸗ schaft Gebrüder Kaiser, Gesellschaft zeichneten Gericht Einsich 8 189 Ber füh sind. Her Eleonore Frida Hamm und Otto Fried-⸗ Darmstadt. [54480]] Dortmund. Die Gesellschaft wird ver⸗ schäftsführer oder in Gemeinschaft mit mit beschränkter Haftung, werden. sGescsgftbtaum⸗ Cc enmemenh Der “ 6““ ““ Arbert Geltlhrfin “ 1 resben. 2 7 . straß 8 2 Ube hinaus gebende L qu * Llaße. Al ngesellschaft oOl 8—
räulein Evy Nyholm in Berlin⸗Gegenstand des Unternehmens ist der 1 ₰ b 1 Fercveer. — 6 98 G “ 1 imtlich led. vollj., in Sindel⸗ Heuti Finträge i els irch zwei Geschäftsführer, von einem Prokuristen z 188 LEE111“
Fharlottenburg ist zur weiteren Handel mit Lebens⸗ und uttermitteln. rich Hamm, sämtlich led. vollj., in Sindel Heutige Einträge in das Handels⸗ treten durch zwei Geschäf e em Prokuristen zu vertreten. Durch Gese afterbeschluß vr fgng, E C, 8 “ “ Geschaftsfäbrverin g istt zut. wei Vei Hag Sannp sgal ane 600 000 ℳ. fingen, welche die bestehende Eiben⸗ reser cà bei den Firmen: E. M. denen seder für sich allein bexechtigt ist vir 11:6 em 31. Jnlt 1923, die Fixma 1923 Ceeserschatesherusen onhgugase “ Mesefr,1828. II. dationcerläs fälli den Stammaklionaͤren .) nenefahräe 3 Nr. 16 424 Transito Export⸗Gesell⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute Max gemeinschaft fortsetzen. Zur Vertretung Mansbacher & Sohn, Darmstadt: die Gesellschaft zu vertreten. Die Firma „Gossels⸗Nußbaum⸗Oberbau Aktiengesell⸗ gleichen Tage der Gesellscheftevertrag 888 .August 1923. und Vorzugsaktionären im Verhältnis des a) ungefähr 8400 kg auf 1 — der Gesellschaft is Die Prokura der Paula Mansbacher, geb. kann auch vertreten werden durch zwi schaft in Dortmund, Königswall 43. Der 88. Dktober 1922 in 8 2 l““ Nenmwerts ihrer Aktien gemeinsam zu hüss Faas . 1922 8 wgeande eos „ 8 . 5 8 8 32 8 5* do ieg⸗ de 5 Bv. en [54482] Die Ausgabe weiterer Vorzugsaklien mit: T Preshen Fcgensen
schaft mit beschränkter Haftung: Die Salewsky zu Bochum und August Plänker di ist neben Karl Hamm nur Die Prol 8 88 . 1. bveriften un “ Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß zu Weitmar. Der Gesellschaftsvertnag ist die Anna Maria Hamm, led., vollj., in Katzenstein, ist erloschen. Levi & Prokuristen oder einen Prokuristen un Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1923 worden. Gegenstand des Unternehmens ist In das Handelsregister ist heute auf gleichen oder b 8 Tabak im Gesamt n andels gleichen oder besseren Rechten ist nur mit Wer 1X““ berte von 14 560 000 ℳ
der: Gesellschafterdersammlung vom am 4. Juni 1923 festgestellt. H.⸗R. B 480. delfingen ermächtigt. Warmund, Darmstadt: Die offene einen Handlungsbevollmächtigten. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens der Handel und die Herstellun Wirk⸗ B 26 die Akti s V 19. Juli 1998 ist der bis b) Vei “ Banindustrie Amtsgericht Böblingen. Handelsgesellschaft ist ausgelost. Die Nr. 1174 am 29. Juli 1923 ie Flung ist der Handel und die Verwertung von “ b 11 . 1 22 wes e. d ngeselschaft 0. 111““ u. bericd Geschäftsführer. Die Liauidation Aktiengesellschaft zu Bochum: Die 2 1 Firma ist erloschen. Svpanischer „Hülstrunk &. Co. Cisengroßhandlung, Schrott, Eisen und Metallen (industrielle Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Eigarettenfab de! m engesellschaft, lässig, die darüber in gesonderter Abstim⸗ Rmfte dam über 5006 erfolgt durch den Geschäftsführer. — Bei in der Haupiversammlung vom 24. No⸗ Bremerhaven. [54471] Garten Juan Font, Darmstadt; Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Verwertung einceerlossen) sowie der Er⸗ Art und die Beteiligung an solchen b ait “ 8 in mung Beschluß su fassen haben. Der zu⸗ un 8 8 vn vner Nr. 29 653 „York“ Tabak⸗Gesell⸗ vember 1921 beschlossene Erhöhung In das Handelsregister ist hüute zu Kaufmann Juan Ferrer in Darmstadt ist Dortmund, Westenhellweg 80. Der 8 werb, die Errichtung und die Beteiligung 2, auf Blatt 17 914, betr. die Gesell⸗ worden: Der . Ve f gendes eingetragen stimmende Beschluß bedarf einer Mehrheit! emnbarte 1 6989 988 schaft mit beschränkter Haftung: Die des Grundkapitals um 1 100 000 ℳ ist der Firma Cohrs & Ammé Aktien⸗ in das Geschäft als persönlich haftender sellschaftsvertrag ist am 25. Juni 192 an⸗ Handels⸗ und Fabrikationsunter⸗ schaft Albert Philipp Gesellschaft mit 11 Mai 1992 fefls ü6 am von zwei Dritteln des bei der Beschluß⸗ barten Pwise wor. 880083 irma ist abgeändert in Liebermann⸗Z erfolgt, es beträgt jetzt 1200 000. ℳ. Die gesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ Gesellschafter eingetreten. Die offene festgestellt. Gegenstand des Unkernehmens nehmungen aller Art. Das Grundkapital beschränkter Haftung Dresden⸗ 1923 5 gesgg kund am 12. Juli fassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals. F⸗ zusammen 20 629 063 ℳ Ihwvaly Gesellschaft mit be⸗ Hauptversammlung vom 12. März 1923 lassung Bremerhaven, folgendes ein⸗ Handelsgesellschaff hat am 1. August 1923 ist der Großhandel mit Eisen und alle mit beträgt 160 000 000 ℳ und ist in auf den Stetzsch Spezialfabrik für Motor⸗ “ des Alle auf den Vorzugsaktien ruhenden be⸗ wofür er vereinbarungsgemäß 3300 schränkter Haftung. Durch Beschluß hat beschlossen, das Grundkapital um bis getragen: In der Generalversammlung begonnen. Die Firma ist geändert in: dem Eisen⸗ und Metallhandel sonstwie Inhaber lautende Aktien über je 5000 ℳ rad⸗Seitenwagen in Dresden: Der Bisber 8 “ des sonderen Steuern sind von der Gesellschaft SIammcMiem der Gesellschafterbersammlung vom 24. Juli 15 Millionen Mark zu erhöhen. Nicht vom 11. Juni 1923 ist die Erhöhung des Spanischer Garten Juan Font & Co. direkt oder indirekt zusammenhängenden eingeteilt, die zum Nennbetrag ausgegeben Fabrikbesitzer Albert Heinrich Eduard Selst gky „de Uitmg C ebrüder zu tragen. Jede Stammaktie über 1000 1 “ Je 23 b Senmifih Saien Fus Hont . g0. öu“] u“ üsanns 8 See neche e l erib Beirag Philipp 6 Geschäftsfüh A“ vs yj in Dresden⸗ geführten Fabri⸗ Mark gewährt eine Stimme, jede Vor⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstüec g9.8 Beschäftsführer. kationsunternehmens und Handelsgeschäfts, zugsaktie über 10 000 ℳ einhundert Stim⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht b , inhundert Stim⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der
1923 ist die Firma abgeändert. eingetragen, aber veröfsentlicht wird: Die Grundkapitals um 75 000 000 ℳ auf 1 1 2 1 1 — 1 8 ’ b fNational⸗Versicherungs⸗Gesellschaft alle diesbezüglichen Geschäste sowohl im voll eingezahlt. Der Vorstand besteht aus Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ die gewerbsmäßige Herstellun v 89 1 ; 1 smaäßige Herstellung on men. In diesem Sinne haben die Vor⸗ p. zugsaktien zehnfaches Stimmrecht. In dem disoren, kann bei dem unterzeichnete 1 Amtsgericht, von dem Prüfungsbericht der
Berlin, den 14. August 1923. neuen Aktien sind ausgegeben zum Nenn⸗ 127 500 000 ℳ. durch Ausgabe von 78 11“ Le; 3 zermittleri 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. wert. H.⸗R. 88 312. auf den Inhaber Saeeö 8 in Siettin, Carl Schlingloff, Darm⸗ eigenen Namen wie als Vermittlerin zu mindestens zwei Personen. Die Gesell⸗ mann Alexander Eduard Philipp in Artikeln der Zigarettenindustrie Am 10. August 1923: 10 000 ℳ sowie die Aenderung der §§ 11. stadt: Die Firma ist erloschen. machen.é Sie ist ferner befugt, Zweig⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder Zürich. Handel damit 1“ 8 rie, der zugzaktien zeh a) Die Firma Brenken & Co. zu und 13 des Ges⸗⸗Vertr. gemaß 122] be⸗ Darmstadk, den 14. August 1923. niedeclassungen an allen Orten des Iu. h eer durch ein Vorstandsmitzlied in Ge. —3, auf Blatt 16 718, betr. die Gesell⸗ und den in § 3 Abs. 2 gedachten Falle haben ocber Revisoren 1 1 Berlinchen, [54469] Bochum und als deren Gesellschafter schlossen worden. Die Kapitalserhöhung Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. und Auslandes zu errichten, gleichartige oder meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. schaft Dresduer Sl⸗ und Fett⸗Import schäftszweige; E“ Fermmaah er Ge⸗ auch die Vorzugsaktien nur einfaches ö“ auch bei der Handelskamme In unser Handelsregister A Nr. 23 ist Witwe Kaufmann Wilhelm Brenken, ist durchgeführt. Der § 3 des Ges.⸗Vertr — ähnliche Unternehmungen zu erwerben Die Mitglieder des Vorstands werden Günther & Co. Gesellschaft mit be⸗ “ kauf 8 Cnven ö Stimmrecht, d. h. G Fhomnmee, weer. bö hente bei der Firma L. Heymann, Inhaber Klava geb. Engelhardt, und Kaufmann ist entsprechend abgendert. 36 000 000 Dortmund. (54481] sich daran zu beteiligen und deren Ver⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats schränkter Haftung in Dresden: Die von algilichen Unt, nn er Weiterbetrieb währen die Vorzugsaktien über je 10 000 “ Pillniter Str. 46. Gustav Ephraim in Bernstein, ein. Alfred Maste, beide zu Bochum. Die Mark der neuen Aktien sind zum Nenn⸗ In unser Handelsregister B ist folgendes tretung zu übernehmen, Das Stamm⸗ bestellt; der Aufsichtsrat kann einzelnen Liguidation ist beendet. Die Firma ist Beteil guns solchen. Die A sowie die Mark nur zehn Stimmen. Der Gesell⸗ An “ etragen: Die Firma lautet jetzt Gustav Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ wert, 12 000 000 % zum Kurse von eingetragen: kapital beträgt 5 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ erloschen. schaft 16 “ Aktiengesell⸗ schaft steht vom 1. Januar 1933 ab auf den 16. August 1923. Füam, Bernstein. schaft und hat am 6. August 1923 be⸗ 3000 und 27 000 000 ℳ zum Kurse Nr. 1130 am 17. April 1923 die Firma d 58 E Hübert. dügete m Pe allein zu vertreten 4. guf Blatt 6985, betr. die offene 114“ eines Beschlusses der Generalver⸗ 1 1 — 1 8 “ 11“ 1e Een .h. pee Disconto⸗ von 3 E“ ““ „Nahspeetala. ö in nächst für die Zeit bis um 31 Derember erfalgen purch einmalige Pe s fesslcan Hende sgeselschaft. Fener ech üghnmeiter W“ unter wechsel⸗ “ In das Handelsregister ist hel⸗ Gesellschaft Filiale Bochum zu “ 8 Hagenstraße 27. Der Gesellschaftsvertrag 1924 vereinbart und läuft vom 1. Janum im Deutschen Reichsanzeiger. Sie er⸗ Arno Flach, Kaufleute Paul Krumbein Eüt gerf Betetli ung an den gegenseitigen faßt werden kann und bei dem guch die Blatt 18,327- die Gesellschaft Lastfahr⸗ ö“ 1“ aen12B April 1923 festaestellt G 1925 von Jahr zu Jahr weiter, falle nicht geben unter der vom Vorstand oder Vor⸗ und Ernst Ochse sind aus der Gesellschaft kapibal bene 1 völf 1 Das Grund⸗ Vorzugsaktionäre nur einfaches Stimm⸗ zeug⸗Gesellschaft mit beschrünkter Fge. .,f, Hauakti llschaft i Rudiger, des Dr. Fritz Jessen und Hans In nser Handelsregister wu U. heute stand des Unternehmens ist die Pochtung von einem der Gesellschafter mindestent sitenden des Aufsichtsrats zu unter⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ zerfällt Millionen Mark und recht haben, das Recht zu, das Mehr. Haftung, mit dem Sitze in Dresden und Die Schieferbaua tiengesellse zaft in von Vargen sind erloschen. H.⸗R. B 226. P “ 88 zehs rnt 5 ” heute der Nadrennbahn im Kaiser⸗Wilbelm⸗Tal drei Monate vorher das Gesellschafts⸗ zeichnenden Firma der Gesellschaft. Die gelöst. Der Kaufmann Walther Adal⸗ lc üllt in elftausend auf den Inhaber simmigkeitsrecht gegen Gewährung gleich weiter folgendes eingetragen worden: Der Nultlar hat den § 17 des Gesellschafts⸗ Am 11. August 1923; übde in Büdingen zu Dortmund und die Veranstaltung und verhältnis dem anderen Gesellschaften Berufung der Generalversammlung der bert Wilhelm Sopmann in Dresden Igätangbe Stammaktien zu je eintausend hoher Dipidende, wie diejenige der Gesellschaflsvertrag ist am 7. Juli 1923 vertrags geändert. Er betrifft die Zeich. Bei Alktiengesellschaft für Hoch⸗ eingetragen. Allein'mhaber ist der Metzger⸗ Abhaltung von sportlichen Unter⸗ schriftlich gekündigt ist. Bekannt. Artnhung Retet durch einmalige Bekannt⸗ ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Mark und einhunzert auf den Inhaber Stammaklien, zu beseitigen. Die Grün⸗ zbgeschlossen werden. Ceehenstand des mumngsbefugmis dss Vorstands und der Pro- Tief⸗ und Eisenbetonbau zu Bochum: meister Heinrich Us Büdingen. nehmungen. Das Stammkapital beträgt machungen der Gesellschaft erfolgen dur machung. Zwischen dem Tage der Be⸗ Beiriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ “ Z“ zu je zehntausend der der. Gesellschaft sind: die Kaufmanns⸗ Unternehmens ist a) Fabrikgtion und Re⸗ kuristen. Dr. Josef Koble sg Ehite Na ist Die Firma ist in „Fr. Müller Aktien⸗ Büdieneee äes ““ 500 0000 ℳ, Geschäftsführer sigd der den Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachung und dem Tage der General⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaber; es 5n Willenserklarungen des Vor⸗ witwe Elly verw. Selowsky, geb. paratur von Kraft⸗ und Lastfahrzeugen mum Vorstande der Gesellschaft bestellt gesellschaft für Hoch⸗ Tief⸗ und Eisen⸗ hessisches Amtsgericht. Kaufmann Karl Schmitz und der Trainer versammlung müssen mindestens 20 Tage gehen auch die in diesem Betriebe be⸗ vanrhe bedarf es der Mitwirkung zweier Friedländer, der Kaufmann Oskar aller Art sowie der Vertrieb von Kraft⸗ i 7 1 Betr Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Selowsky. der Kaufmann Richard und Lastfahrzeugen aller Art, b) der Er⸗
und die Bestellung des Gö“ betonbau! geändert. Di — itz (Fortset in der folgenden Beilage.) liege Die Gründ Gesellschaf ü Forder n. nich ihn üb eSer7 rih „Per — betonbau“ geändert. Die Hauptversamm. —. 8 8 ritz Wedde, beide zu Dortmund. Zur (Fortsetzung in der folgenden Beilag gen. Die Gründer der Gesellschaft gründeten Forderungen nicht auf ihn über. mitgli hn. de.he. 22 1 1 — “ Fabrikont Otto lung vom 26. Mai 1923 hat beschlossen, Cöpenick. 1¹ [54474] Verkretung der “ sind die beiden Ge⸗ sind. 8 ih Firma Gossels⸗Nußbaum 5. auf Blatt 3817, betr. bie offene Nißglisds une “ Mär “ der 8 ee . 8 weds 6 un⸗ vis Bh Bigge, den 14. August 1923 das Grundkapital um 15 000 000 ℳ zu Nr 8 der im Handelsregister A unter schäftsführer nur gemeinschaftlich berech⸗ Oberhan e in Osnabrück. 2. die Firma Henel ge sellschaft Gebrüder Seloinsky gliedern des Vorstands die Befugnis za Fetokerr sän, Nc 1“ 8 naen Farigen Aeeifaen iohenk n Das Anübericht . erhöhen. Die Erhöhung hat stattgefunden;2 8 608 eingetragenen. Firma R. Pidde tigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 K zesellschaft für Eisenbahn⸗ und in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erteilen, die Gesellsch ft allen gnis zu Beis en. sämtlich in Dresden; sie haben gpita beträgt. fünf Millionen Mark. 8 u.“ das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000 —& Co. in Adlershof ist heute folgendes erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Hüttenbedarf Anschel und Sternberg in Die Firma ist nach Einlegung des tret 3 Mitelieder Astesnh ars ver⸗ die sämtlichen Akt en übernommen. Mit⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der In⸗ 1“ Raat. Naht engehagen cher vaosfenn. eingetraen Die eselschehe g ane. anhi ge⸗ Direkeee erndrtichef in goersottenbun. ¹N. Sarbmund 3. Kaufmann Shon Gesels Hastelsgeschäft in ein Rinteanci es seger. Zu Mütfületenn des, Vorsande 1üee desasgegenait. Di Lenith hrece Eac derkehhcehe sagekts 12 iiluis ür 549007 licht wird: Die neuen auf den Inhaber gelöst. Der bisherige Gesellschafter sr. 741 am 23. April 1923 bei der . Osnabrück, 4. Kaufmann Philipp Nuß⸗ erloschen, 1 8 Z *1 “ skar Iustizrat Rechtsanwalt Dr. Felix Dresden. Aus dem C. esellschaftsvertrage Heenge tnz gnet Bst Pfgen landenden Aktien zu je 1000 ℳ werden Richard Pidde ist alleiniger Inhaber der Firma „Meteallwarenfabrik Aluminia “ 5 “ Osnabrück. 2 die Firma Sach⸗ 9 auf Blatt 13 529, betr. die Firma Seih Dresben “ “ 88 es noch wetter folgendes berlenge . Oswald Dornberger, Bad Berka, heute . Am 13. August 1923: Cöpenich, den 8. August 1923. Haftung’ in Dortmund: Der bisherige Re mungsrat Mengering in Verliw, ¹Q¼Q nommmen haben sämtliche Aktien über⸗ geschäft und die Firma sind in eine Ge⸗ treten. Aus dem Gesell “ M 11“ vigendes eingetragen worden: Die Firma Bei Ernst August Staarmaun, Amtsgericht. Abt. 5. Geschäftsführer Nachmann Wolfowitz hat Verlag der Geschäftsstelle Mengering oscmnen Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ wird noch bekanntgegeben: 89 Vorstand fimllich Privatmonn Ernst Meiche, anzeiger. Geschäftsraum: Schifertraße 8. Ee Großhanplung in Eisen, Lacken und vW1“ sein Amt niedergelegt; zum Geschäfts⸗ eee sind: 8 Rechtsanwalt Jacobi gelegt worden. 1 der Gesellschaft besteht hnn Bestium and 8S ““ Kaufmann Martin Amtsgericht. Dresden, Abt. III, gic.hen den 15 Auauft 1 Farben, Geschlschaft mit beschränk⸗ Cggemieck- 51473] fühter ist der Kaufmann Jose Wolfowißz, b. 8 ö“ g in Dortmund, 2. Bankier Louis Amtsgericht Dresden, Abt. III, des Vorsitzende des ) I 1gn- nung 48 ünder in Lharlottenburg. Die den 16. August 1923. Thüringisches Amtsgericht ter Haftung zu Bochum: Dem Kauf⸗ das Handelsregister A ist heute in Dortmund bestellt Druck der Norddeutschen Buchdruckeret n Lacoby in Dortmund, 3. Kaufmann den 16. August 1923 GI“ ufsichtsrats Kaufmannswitwe Elly Selowöry und “ Thüringisches Amtsgericht. mann Heinrich Deiß zu Bochum ist Pro⸗ unter Nr. 775 die Firma „Emil Schulz“ Nr. 1171 am 21. Juli 1923 die Firma Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Simon Gossels in Osnabrück, 4. Kauf⸗ — “ hnsn 1.“ selnge e 8 Oskar und Richand Selowes; in Dr den Dresden. [54484 — kura erkeilt worden mit der Maßgabe, daß mit dem Sitz zu Berlin⸗Adlershof und! „Tappe & Co. Kohlenhandelsgesellschaft (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 67.) hann Philipp Nußbaum in Osnabrück, Dwesdlen. 154483] vom Vefigendeh erene Percanfh, is des loscegftder Aktiengesellschaft das Hon. .In di8 e ndetsr gistcfchn he 5 BBer echtsanwalt Dr. Bruno Weil in Auf Blatt 18 325 des Handelsregisters und einem sei St 1 89 sich srats delsgeschäft der von jhren in Dresden be⸗ Blatt 18 328 die Gesellschaft Walter r einer ellvertreter ge⸗ triebenen offenen Handelsgesellschaft in Lion, Gesellschaft mit beschränkter
erlin, 6. Dire Dr. Osk⸗ 35 in ist heute die Aktienge 5 s Rrektor Dr. Oskar Götz in ist heute die Aktiengesellschaft in Firma! meinsam ernannt werden. Ist der Vor⸗ Firma Gebrüder Selowsky mit allen! Haftung, mit dem Sitze in Dresden 8 9 9 Ho g⸗ te in Dres⸗
88
in diesem Falle ge⸗
„ 11““