1923 / 198 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Generalversammlung vom 30, vasj a92s] oFerigem. HRacden- .“ 2 Pforzheim v““ Gelellschafts⸗ Zum Handelsregister „n die Fi eneümen 58331. A 8. in. O.⸗Z. 191 wurde eingetragen die Firma Handelsre Ueeestl et. Hegesnen 122 . getrage b 8 Ha gistereintrag. 31. Dezember 1926, und zwar immer mi Firma Maver& Fucht, Aktiengesell⸗ sechsmonatiger Frist und nur für 1 ganh F beee6“ w unsdorf betr., die Firma lautet Robert Krägeloh

II“ ederlassung Schwerin der Hauptnieder

G Sche er⸗ lassung Lübeck. Inhaber: Kaufman⸗

8 8 . Inhe . aufman:

8 1““

hie Firma Wichera & Comp. in der gegeralpersonmlungen erfolgen durch s

chließlich dem gemeinnützigen und wohl⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die tätigen Zwecke der

sozial⸗karitativen hat Aenderungen des 1 dienen vertrags nach näherer Maßaabe des ein⸗

sünchen bringt gegen von den. 8 fürs D & D D D 000 000 % Vorzugsaktien und 9 996 000 Gründer, welche alle Aktien übernommen I und Fugen 0 ,006 wG ichten Protokolls beschloss 2.Frdolf 8. Eugen, fcü 8 Gese ak: 600 000 ℳ. Ge⸗ gereichten Proiokohs beschlossen. Die Judo 8 sschaft. Di 8 8 1 2* 4 gC . zei 8 G äftsj schaft. Die Gesell schaft in Pforzheim. Dem Frl. Mari Schluß eines Ceschäftsjahrs; das S künftig: S & Frl. Maria kapital fechs Mill s Stamm⸗ künftig: Stark & Kölbel. Die Handels⸗ losch .Die Heo 8 hen. Dem Kaufmann Artur Hin Willi r Hinnen⸗ Willi⸗Franz Nehls in Lübec Franz Nehls in Lübeck. Prokurist

ztammaktien das von ihr in München, haben, e Deut 1 Ferßers Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ Offene Handelsgesells 1 die Bayerische Hypotheken⸗ und München. Die Bekanntmachungen erfolgen rufungen der Generalversammlungen. er⸗ schaft hat am. 8. Juli 1923 begonnen. Reeg und dem Kaufmann Ei ebezrag .8. en, 3. die Bayerische im Würzburger Generalanzeiger und in folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschafter sind: Rudolf. Frhe u * heimer in Pforzheim ist in denna egr⸗ zu Geschäftsführern sind veee Weeee. niederlassung ist nach Reichenbach i. V. berg in S ꝛufma „Bank Aktiengesell⸗ der Bayerischen Staatszeitung. Geschäfts⸗ anzeiger. Eugen Frühe, Kauflzute in Oberkirch. samtprokura erteilt, d Ge⸗ Landwirt Emil H 3 Ut: der verlegt worden. In das Han V. ga in Schwelm ist Einzelprokura erteilt. Meta Nehls 3 11. Bayrex Bayerische Export⸗ Zur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ einzeln in Gemein sie zusammen oder nitz i. V. und de ugo Michel in Oels⸗ ist eingetreten de K as Handelsgeschäft Schwelm, den 10. August 19230 erteilt. Meta Nehls, geb. Eggert, Ehefrau i deltnakl nweibrücken . ’, vöft mit be⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Rudolf 6n einem Vor⸗ helm Pedee e Fritz Wil⸗ Alfred Kölbel in Kerhechn, HePnegn Das Amtsgericht 18s haflL E“ . r 4 : . 34 2*† . a 8 Wa 8 8 „4. 3 6 1 1 b b 9 uen; 1 Ner⸗ Ge . ee. ube V. 2 s 22 sger Sc 8 78 Bayerische Saatstelle Aktien⸗ La Rosee, stellvertretender Bankdirektor haber: Karl Hipp Kaufmann in schränkter Hastung. Sitz eee.. Früühe berschtist;) t 1923 . Prokuriften die Firma anderen tretung der Gese llschaft fauen b 18 Geseafcheft ist am 1. Juli 1923 emichtet mtsgericht Schwerin, 2. August 1923. lesöhorg. 1“ ser cam 1 lstatg find WäuiSe 8 Verteetrnaen Besmiagen ürt dhltelähss 11“ Amtsgericht, Amtsgericht Pforzheim ö selbständig zu. b f Blatt! In unser Handelsregister Abt. A 886829 Schwerin, Meeklb. [56345 llschaftsvertrag ist abgeschlossen am Aufsichtsrats sind: 1. o Fischbeck, Export und Import mit Waren aller Art löscht. 8 e. üür m) auf dem Blatte der Fi c) auf Blatt 1450 die Firma ist heute bei E1I16“ In das Handelsregister i I. s Pammeshag ae6 Segat⸗ Hrae. g vae n 1 er. Blutenburgstr. 22/0. 1 jpi tienbs 4 5 I111“ 1 8 Handelsregisterei⸗ ü 9 mit beschränkter. l⸗ und als Inhaber der Söhr g eing gen, daß dem Kauf⸗ Beschluß der 89 1 2 1b ut und allen damit zusammenhängenden regierungsrat a. D. Samwer, diese in 7. Alt⸗Ettal Compagnie Handels⸗ Sitz München: Prokura des Arnold von 0 peln. C11161A6“ Firma Bischoff Lectextntrag, e. 8 Plauen i. V., Nr. 4197: 1S 18 - Franz Robert 8nI in Gevelsberg 1923 ist die Auguß Feschäfien um die Meiel gunc anzandiger Berfin, 4 Ferinard Fheagscht Bank⸗ gesellschaft mit beschränkeer Has⸗ Praun aelöscne, uzte lt .In unser Handelsregister a Zägl. Neu⸗ mit beschränkter Haftung inPforzheim M aft Gertrud Helene Schuster in Plas n selbst Maschinenbau und Reparatur⸗ Schwelm, den 10 A . dator: Kaufmann Viktor Marti z Unternehmungen 85 und ahnlicher direktor, 5. Sigmund Pospischil. Bank⸗ tung Zweigniederlassung München. 13. „Luna⸗Pacht Gesellschaft mit heute unter Nr. 540 die Firma 98 Nen- milianstraße 3. Gesellschaftsvertra 8S ist Prokura erteilt. 8 werkstätte. 8 Das A Nensh 1923. Amtsgericht Schwerin 17 A n1953 Urt. Grundkapital: 100 000 000 ℳ, ein⸗ direktor, 6. Ministerialrat 89* Stefanelli, Hauptniederlassung Hamburg. Der Ge⸗ beschränkter Haftung „. Sis dorfer Likörfabrik Fritz Penss. 8. 1. August 1923. Der Gegenstand des . ve n] auf dem Blatte der Firma Paul Amtsgericht Reichenbach i. V. 6 1a7-ge2 ggericht. IS 4 eeiht 19. 30 hebarstemuma 800 9. 9b tinertt bu Geschäftelokal: sellschaftsvertrag ist um 2. Neiehnene Geschäftsführer SSei z E eehean ds, rser in Kigl. Neu. nehmneng it: 1. Der Erwers und Fortherrtes Kaumecm weune Johanmnes wenter den 21. August 1923. e Welhne gs ““ [56009 2ghℳh. ℳ, 1900 sosce an ie 900 h. 0 Vovcrisches Holzkontor Aktien⸗ geschlosen Gegensiand des Unterneüneden S echr Destillateur Fritz Frensen Amtsgericht deer unter der Firma Bischoff & Kircht eb Kaufmann Bruno Johannes Müller Rostock., Feckib. „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 795 N. In unser Handelstegister Abteilung 4 „Bayerisches Holzkontor Aktien. ist die Herstelung irgrene Vertrieb der Sigmund. Seibe abe In eeh. Jett eingetragen, wordeng2⸗ 89 Offene Handelsgesellschaft in Pf hhherr, in Plauen ist als persönlich haftend [56002) ist heute die Firma Georg Lan 795 Nr. 2 ist heute bei der Kommanditgesell⸗ ö“ 1e Fhgstt 1888. betriebenen Bijouteriefabrik. 2 Deereen. I in das Handelsgeschäft ein⸗ Firma H eeö die Schwelm und als deren vehnbaber 5 schaft Carl Braus, Schwerte folgendet 1“ ber⸗ getreten; 8* v & Co. mit dem Sitz Kauf 2. Inhabe de eingetra b 1 7 8 in Rostock und als deren tz Kaufmann Georg Lange dasel gen: eren Inhaber Kauf⸗ getr , Lange daselbst ein⸗ mann Heirn P 8 getragen; dem Kaufm EC Heck er Buchdruckereibesitzer Hans L Heinrich Pegelow und Frau Erda Barmen ist Prokura 18 Emil Heck in zu Schwerte ist in die Se persönlich haftender Gesellschafter einge⸗

00 solche zu je 20 000 ℳ, 1000 solche 8 848. z gesellschaft. Sitz München. Der Gesell⸗- Alt⸗Ettaler Abtei⸗Liköre und die Aus⸗ Nunmehriger dr in München, Forde aacsset. Ahr gfet, iar Müihen na mhat ogpelm. nahme gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Fanereiege efczafr G b sregister Abt. A .Juli 1923 9 b b eber 2 n- zn Lew 4 4 S. ebernahme von Vertretungen Immisch & Müller kanktig Pegelow, beide zu Rostock, Schwelm, den 10. August 1923 8 1 gen. 8 8 . 1' 2 4 8 8 1 treten. Die Witwe Johannes NM 8 Joh. s Braus,

u je 10 000 ℳ. Die bar zu zahlenden 8e 1 1 1 - schaftsvertrag ist am 2 Nucaft 1923 ab⸗ führung aller damit zusammenhängenden gaesser, Apoth 8 nehmungen, di ff In unser Handel G die Beteiligung an solchen begonnen; die Firma lautet

Aktien werden zu 1000 % ausgegeben. * 8 1 . Zind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Handelsgeschäfte. Stammkapital; 600 000 b 8 ist der Betrie des Handels mit Holz Mark. Jeder Geschäftsführer ist allein übernommen;. 8,8 H 1 . heute unter Nr. 541, dr Kommandit⸗ solcher Unterneh ; „Firma Zigarrenfabrik Peo . 8 ehmungen, endli gr.

t in Firma Zigarrenfabrik Paul 8 richtung von h nb auf dem Blatte 4248: Die Firma Die von den Inhabern gebild 8 Das Amtsgericht. ftret 1 udolf Wild in Mauen und als deren Handelsgesellschaft h gebildets offene 1 jetzige Ehefrau Buchdruckereibesitzers Hans s deren G haft hat am 1. Juli 1923 Schwelm. [56338] Linner zu Schwerte, darf als perfönlich

sind: 1, die Deutsche Verkehrs⸗ dürfen, Stammkapit weibrückenstr. 8, betriebene schäftsführer: Franz Schwind, Priester in sschäft mit allen Aktiven und Passiven 2. b ach Maßgabe der der Urkunde als An⸗ Wechsel⸗Bank, S. ige II beigefügten Uebernahmebilanz vom Disconto & Wechsel⸗ SJuli 1923 in die Aktiengesellschaft ein. schaft, Nürnberg, 4. die Bayerische Ver⸗ lokal: Auerfeldstr. 6. 2 str⸗ 8 einsbank München, 5. Graf ““ 6. Karl Hipp, Sitz München. In⸗ und Import Gesells

tellt, sind zwei oder eines mit einem 8 8 5. F 88* 1 prokuristen vertretungsberechtigt, doch jeder Art, der Abschluß aller hierzu dien⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; die 1. Her dien⸗ Neusch Feehea sch ann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ lichen oder damit zusammenhängenden Kaufleute Thomas Anton Schütz in Lok⸗ München: Prokuristen: Alois Stricker gesellschaf m 8 zandomitgliedern die Befugnis der Allein⸗ Geschäfte und die Ergreifung aller darauf stedt, Paul Gideon Umbach in Hamburg, und Fritz Solm, je. Einzelprokura für Zimmer & Co. mit dem Sitz in Oppeln Inland und Ausland ; fandamiialiedemtsdie Besgonstangr ö bezüglichen Maßnahmen jeglicher Art, Leopold Waldemar Schütz in Lokstedt, die Niederlassung München. 6 eingetragen worden. Persönlich haftender 630 000 Geschäftefu Stammkapital⸗ Inhaber der Kaufmann R Ien bego Nötl, Geschäftsfül in München. D insbesondere auch der Erwerb und Willy Bernhard Gotthard Be⸗ ndiren und 16. Heiurich Krom vormals Gebr. Gesellschafter ist der Kaufmann Pau 8* tsführer: Max Bischoff hannes Wild, ““ Rostoch 8 16 sele na Nötl, Geschäftsführer in München. Der die Verä bst Willy Bernhard Gotthard Bendixen u ZBie Np jterer Ge 8 t und Heinrich Kirchherr, Fabri 1 nes Wild, daselbst Rostock, d In unser Handelsregister Abteilung B zaftender Gesellschafter von jetzt Vorstand der Aktiengesellscheft wird durch die Veräußerung von Sägewerken und Alfred Schäuffler in Hamburg. Pro⸗ Krom. Sitz München:, Weiterer Gesell⸗ Zimmer in Oopeln. Ein Kommanditi Pforzheim. Jede EE1“ in p) auf dem Blatte d 8 descis Kncgabett gan⸗ hee 9 1geehaa hacen e den Vorsihenden des Aufsichtsrats er⸗ anderen Immobilien oder die Beteili⸗ kurist: Hans Hemmeter, Einzelprokura für schafter: Hermann Kohler, Kaufmann in ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am Vertretung de Gej eschäftsführer ist zur Meyer A&. Co. i ane Fihge ar. nüeseesfer Hatn 8 88 le efh Strane s * . nannt. Dieser setzt die Zahl der Mit⸗ gan an solchen zum Zwecke des Holz⸗ die Zweignieberlassung. Die Bekannt⸗ München. 18. Men 1923 begonnen. Amtsgericht 1 E ebl veh. befugt. Be⸗ Die vregchgrsin rpft. Nr. 3941: Rostock, Meckib mit beschränkter 11“ Hötzel .“ Te glieder des Vorstands fest. Die Bekannt⸗ SGeg shaceen Z machüngen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Mhi M. ler 8 s. Sppeln, den 14. August 1923. Berlin. 1ig e. ecg e döhe 2 ist erloschen. b G Firma Rostocker öö 5 Schwelm (Behrer⸗Ahe ce paft Vene Fenss Zenses h9 Bhästac aers dce e vn Fhemae aeh⸗ Flelgen iokal⸗ Wärkenstr. 53. ünchen: Ein v“ Ein l. 5* Ficcherr bringen da gjeckaneven nctene dlereüeFit haneheke, ö ee..2 g b Les 16 7868 . 8 55996] und Heinrich Kirchherr bringe 18 zweig und Geschäftslokal zu b: Ro ö ock ist geändert in ne⸗ ingetragen. Wegen tand des Unter⸗ nahmn MWertih Käübe b Gesellschaft der Generalversammlungen erfolgen dur haberstammaktien zu je 1000 ℳ, 5000/ 8. Berichtigung zur Bekanntmachung Prokurist: Hubert Auer nun inzel⸗ Oppein. . Sacheinlage die bringen als Herstellung von Kunstblätter zu b: Rostocker Kunstpuppen⸗Werk ine nehmens ist der Betrieb ei Tise I 11u“ ü 8 .* e gung e 85 er He 2 1 inlag von ihnen 1,4 d unstblättern und Kunst⸗ Feuke ⸗Werkstatt Emilie insbesf b Betrieb einer Tischfabrik, Gemeinschaft mit der Chefrau 8 191.2 solche zu je 2000 ℳ, 2000 solche zu je vom 8. August 1923 unter AIbü prokura. b ; In unser Handelsregister Abt. A ist F x r unter karten den Hande 1. Feuker. insbesondere die ee Buchdruckereibe 6“ „R ans he e 2000 und in 100 Inhaberaktien zu 8 Baverische Fühen⸗ und Metall⸗Handels⸗ 18. Hermann Leicht Verlag. Sitz heüte bei der unter Nr. 491 eingetragenen V1 Secgh und Kintchherr, he b“ damit; Trockental⸗ Rostock, den 17. August 1923. E des Ge⸗ J Hans Linner zeichnen haben, sind: 1. die Baverische Saatstelle 10 000 mit 6 % Vorzugsdividende und gesellschaft mit beschränkter Haftung München: Prokura des, Dr⸗. Wilhelm Kommanditgesellschaft in Urma Industrie ö Sesge6b in Pforz⸗ luchen, Zwie back ehltelcang van 5.88. Amtsgericht 16 manditgefellschaft Rhei pon der Kom. Schwerte, den 18. A Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zehnfachem Stimmrecht in den steuerfreien. J. Schwaiger & Co Geschäftsführer: Zentner gelöscht, Geänderte Firma: und Baubedarf Willy Lison & Co., Aktive triehene Bijouteriefabrik mit Reusaer Str e, Leig⸗ vnd Zuckerwaren; 6 Lichsabrit Mark EeCenrhestztenes 8 188-”e n aüs 4 b 86 18 86, baigeeasgüema sat Gesne lnd Vaut 8 iven und Passiven nach d 1“¹“ raße 36; zu o: Agentur⸗ Saalfeld, Saal 00,22] en Marke & Co. betriebenen Das Amtsgericht. 1 Ge sellschaft mit Ze crajos Ackermlann, Fällen, alle zum Nennbetrag auszugeben. Josef Schwaiger, Kaufmann in München. Hermann Lelch 1 8 Oppeln, folgendes eingetragen worder vom 1. Juli 1922 h dem Stand Kom missionsgeschäft i gentur⸗ und & . 2e. [56003] Fabrikation, ferner die H 18 e Gdeselahter 8 Ien⸗ Sind mohvere Borstandsmitglieder be⸗ 8 11 Beränderungen. 19. Vahldiek & Co. Gesellschaft Die Prokura der Herren Paul Nogly, b G sellschaft“ en 923 dergestalt in die Ge⸗ und Fischereigndut in auslandischen Fett⸗ umser Handelsregister B ist en;. Vertrieb von Möbeln. W“ und der schwetzingen e bach, 3. Georg Stadelmann, Kreisguts⸗ selt sind zwei oder dineg 1. „Italtransport“ München⸗Süd mit vesches eas asr a 8 ö Wilhelm Heuer 8gg Leopold Müͤhlbrandt 1. nn 1923 88 8e. vom Geschäststokal u! 101; Bre lc 59 dem Fals.Celakezis äswerk der 8 WE Handelsregistereintrag Abt. A Bn0n WR11 Se ee drokuristen vertretungsberechtigt och Großmarkthalle, Ges llschaft it München: Gescha tgsführer Josef Brüderle ist erloschen. Dem Ingenieur Otta Hefell mi Bter Adac, berch higha.. 2 casenr tac beaEsa. es b 2 1 direktor in Eglfing, 4. Matthäus Mitter⸗ p E 79 - Großmarkthalle, Zesellschaft mi ün So FErei⸗ chen Gesellschaft mit b. G ge Das Amtsgericht P Saalseld ei b— er Haftung, in fremden Werkstätten. Das St 1 zu O.⸗Z. 69: Hch Lackner & Co. i ““ EEEE11 Fir borvs Grchrankter Haftung. Sitz München: gelöscht; neubestellter Geschäftsführer Peters in Kattowitz ist Prokura erteilt. ee Fi deschränkter Haftung ge⸗ E zst Plauen, Saalseld eingetragen worden: beträat eine Milli S ammkapital Brühl. Der H S8S neich, Landesgkonanierch, aensrnang mitgliedern die Befugnis der Allein⸗ 8 vrten Haserverjammlung Se; Olaf Kuntze, Kaufmann in München, Die Prokura beschränkt sich auf die Zweig⸗ sene 88 wird. 8 dden 22. August 1923. 8 Der Rechtsanwalt Direktor Mar Ebbecke Nahen; .“ Zur Deckung nach C1uX gese etonom bhnund ver getung erteslen. Vorstand: Hermonn 21. Juni 1923 hat die Erhöhung des Prokura des Olaf Kuntze gelöscht. 4 niederlassung Kattowitz. Der om⸗ G. ie Einlage ist folgende Bewertung Prenz in Berlin ist als weiterer Geschäftsführer sellschafter Carl MFür⸗ ringt der Gesell⸗ Schwetzingen, den 6. August 192 Iie Mitglieder des ersten Auf⸗ Dahlerbruch, Holzoroßhändler in Mün⸗ Siammkapitals um 99 000 000 gV. auf 20. Bayerische Saatstelle Gesell⸗ manditist Paul Nogly ist eus der Gesell⸗ 8 M. 88 Aktiva: Kassenbestand 43 500 Frenzlau. [56333] bestellt. 8 ein: den Geschäftsb 88 86 in die Gesellschaft Bad 23. sichtzrats sind: 291. Landesökonomierat chen. Der Vorstand besteht je nach Be⸗ 100 000 000 und die entsprechende schaft mit beschränkter Haftung. schaft ensgecchtedig, Amtsgericht Oppeln, 8 . „Postscheckguthaben 687 144 ℳ, unser Handelsregister Abt. B ist T Saalfeld (Saale), den 20. August 1923 nn. gen Echschästcerrt ae. 1 ““ 1gs. EE 1ce. dss simmung des Anpsichtsrats gus einer CG Cefelscheftsvertrags be Sitz München: Die Gesellschafter⸗ den 14. August 1923. 1 E 70 910 074 ℳ, Warenbestand bei der Firma Kur⸗ und Neu⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Beyenburg Schwetzingen. [56348] 2. Ge Stadel K „Zautsdirektor erson oder aus mehreren Mitgliedern. schlossen. versammlung vom 3, Juli 1923 hat 11“ ℳ., Geschäftseinrichtung märkische Ritterschaftliche Darlehnskasse Salzw ed I1““ 8 Jvn em fedöitnchger 3n. Bni a een He8198dances 1 Mcshäus Stadeimann, Kreisqutsdire 81” LEETE““ lossen. 18 I1 erde dos esellschaftsvertrags 599 373 342 000 ältseinrichtung Zweigniederlass 1 Darlehnskasse Salzwedel. 5 zeugen gemäß der Bilanz per 30. Juni 3 2 rreintrag Abt. A Band III in Eglfing, 3. Dr. Jakob Ackermann, Der Aufsichtsrat 85 das 8-n der Er-⸗ 2. Paulaner⸗Thomasbränu Inter⸗ vendealiches 29 Eehennasen np gen Oppeln. Handelsregist 1 . Passiva: W1““ . 8 kg. Prenzlau folgendes In hiesiges Handelsregister Abtl 8892 19822. Danach beträgt der Weri d dein Ena Fabaet sts Fagl ßelrnsten t.9 8. Jatob mann, Denams iae Bekanntmachungen ein⸗ zangemeinschaft Aktieng sellschaft. hinsicht ich der Firma beschlossen und ve in unser Handelsregister 3 1j Fehe; Se sschulden 93 766 2 getragen worden: eute ö1I1““ I86ö „Wert der ein⸗ Edingen. Inhaber ist: Kar ; eecieh ne getoh Fennertene schließlich der Berufungen der General⸗ TE“ 1“ Gegenstand des Unternehmens auf die heute 1g Nr. 99 8 Aktiengesellschaft ee ohgee 1 079 733 ℳ, Guftav Heinrich Stefan Paul Müller v 214 bei der Firma 092,65 ℳ, so daß Kohlenba Sehweig Oekonomäer⸗ n Fel hen, vorsammlungen erfolgen zurch den Deut⸗ eI1““ S. so. ,,5., Beteiligung an anderen Unternehmungen in Fie Schlesische K hlen⸗ und Ton⸗ 1u6 bestand 400 000 000 ℳ, zus. 494 846 243 in Prenzlau, erst Rorflandbg⸗ LI“ Müller“ in Salzwedel ein⸗ ) Abzug der übernommenen Passiven S Pvot 1““ len handel.) 5. Paul Balz Gutsbesitzer in Wittenfeld, erj ungen erfolger durch den De Ludwig Thomaß ist allein vertretungs⸗ 2. eteiligung „an be 8 in Firma Schles hhe Kohlen⸗ Ine. Von de 8 zus 494 846 243 ℳ. Walt ster Vorstandsbeamter getragen: Dem Kaufmann Alfred Ki in⸗ von 1 014 797,71 ein U. zuß 6. Professor Dr. Ludwig Kißling in sen E“ Die berechtigt. Neubestelltes ordentliches Vor⸗ U 28 Aktiengesellschaft mit dem u Fepeshe E“ mit Vertiel ift Prenzlau, ständiger Salzwedel ist Prokura Kilp in 1683 294 94 9 Feeche be e a enr 1 ünche Dr. Franz Win Rochts⸗ welche alle Aktien übernommen haben, standsmitglied: Dr. Karl Thomaß, Geänderte Firma: Bayer⸗ Saat⸗ eingetragen worden. Der Gesellschaftse- bagä Max Bischoff 8 er des Vorstands, sind aus Salzw weisen D e1“ teil⸗8 4 MFütchen, .Hr. Frone. Mena. e hnd? 1. Johann Ev. Sämmer, Revifor bE E“ neukeftelde verwertung, Gesellschaft mit be⸗ vertrag ist am 29. Juni 1923 festgestellt. die Hälfte mit 200 000 000 ℳ, auf Kirch⸗ Vorstande ausgeschieden. An Stelle ge- ““ 21. August 1923 leer Deckung ihrer Stammeinlagen Siegburg. [56349] JEL“ Sen nn 9. Pans und gerichtlich vereidigter Sachverstän⸗ fiellvertretendes PeünFnaͤteses. Karl schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind Er⸗ 85 die Hälfte mit 200 000 000 so letzteren ist der Kassenfekretär —“ Das Amtsgericht. hece hig ein: Der Ge⸗8; nas Handelsregister ist am 7. 8. 23 üwamberger, Landwirtscheflsrat win diger, 2. Friedrich Rothschild, Holzgroß⸗ Haggenmüller Brauereidirektoy in 21. Romev Schuh Aktiengesell⸗ werb und Betrieb von, Bergwerken und die deiden Stammeinlagen der Ge⸗ Gestrich in Prenzlau zum ständigen Ver⸗ Salzwedel. [56005] rung an die heuben -S seine Forde⸗ und valgz. ⸗Heinrich Rötzel“ in Siegburg München, 10. Hubert Luschka, Landes⸗ häͤndler, 3. Paul Farnbacher, Bank. München. schaft. Sitz München. Weiteres Vor Anlagen, die der Gewinnung und Ver⸗ nannten von je 200 000 000 geleistet sind. treter des Vorstands bestellt. In hiesiges Handelsregister Abt. A ist Marke & Co 8 dene (ommandetgesell chaft une b zkonomierat in München Die Baverische prokurist, alle in München 4. die Firma 3 Waggonfabrik Jos. Rathgeber standsmitglied: Paul Hartenstein, Kauf⸗ wertung von Braunkohlen, Steinkohlen, Amtsgericht Pforzheim. Die Vorftandsmitglieder sind nur ge⸗ heute unter Nr. 217 bei der offenen sowie seine ö E gs Geahn.. CneTschufh Dies wanbtet Kanner & Co., Holzaroßhandkung in Aktiengesellschaft. Sitz München: mann in Stuttgart. . 8 Ton, Mineralien und Montanerzeugnissen . meinschaftlich verfügungsberechtigt. ge⸗ Handelsgesellschaft in Firma Wein Gesellschafter Etele aerung⸗ an den worden. Amtsgericht Siegburg. Haftung in München legt das von ihr Frankfurt a. Main, 5. Schemaja Roth⸗ Die in der Generalversammlung vom 22. Bayerische Industriewerke, dienen, Erwerb und Verwaltung von De⸗ auen, Vogtl. [56328] Prenzlau, den 16. Auguft 1923. kellerei Salzwedel, Gebrüder Schulze“ in 5000 ℳ; die Gej ferte in Höhe von Socon. 1g8889 88 1 n T1cehe, ü86 neccen schild, Privatmann in München. Die 24. Oktober 1922 beschlossene Kapitals⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: trieben, die den leichen oder ähnlichen t In das Handelsregister ist heute einge⸗ Das Amtsgericht. 8 Salzwedel eingetragen: Die Gefellschaft Pfaffenbach ih Gesellschafterin Gertrud In unser Handelsregister ist ei - Mänch Ritlieder des ersten Aufsichtsrats sind: erhöhung ist zum Restbetrag. von Weiteres. Vorstandsmitglied: Wilhelm Zwecken sowie dem Zerkauf der gewonnenen ragen worden: b ist aufgelöst. Das Geschäft wird un Femwandes hre Forderung an die frühere tragen: 188 einge⸗ ohung Krüger, Diplomingenieur in München. Produkte dienen, die Beteiligung an der⸗ a) auf dem Blatte der Firma Ingenieur HRathenow. unveränderter Firma von dem ah Höhe KE111X“ vC1““ 8e kura des Wilhelm Krüger elöscht. artigen Unternehmungen und die Ver⸗ H. Godderidge & Co. in Pl In unser H. del [56334] Gesellschafter Kaufmann K. heren H ℳ; die Gesellschafterin 1923 bei d 81 78* gm 8. August 1 h 4100: Di in Plauen, er Handelsregister Abteil Se r. arl Schul Hildegard Mark⸗ Fo 8 12 Sei den ne, C. lsch Grundkapital kr. 4100: Die G ten, Nr. 712 eilung A Salzwedel ö 8nite.918e 4* feuts 3 1 rundkapita ie Gesellschaft ist aufgelöst; ZIr. 712 ist heute bei der Firma Ott Salzwede fortgesetzt. frühere Kommandit sellf afts Ig 116““ 8 ia Otto Salzwedel, den 21. August 1923. & Co. in gesellschft Marke schränkter Haftung in Eiser 5 o. in Höhe von 75 000 ℳ. Ge⸗ Beschl 1 E1““ 8”n. ze⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung

mit allen Aktiven und afsiven nach 1 8 8 8

Maßgabe der der Urkunde als Anlage II. 1. Geheimer Justizrat Dr. Felix Herz⸗ 5 000 000 durchgeführt. Das Grund⸗

felder, Rechtsanwalt, 2. David Königs⸗ kapital beträgt nunmehr 31 400 000 ℳ, Pro En 29 88 ke. na n

1— Flektromaschinen⸗Gesellschs. einigung mit solchen. Das Tr. 4 1 ℳ. Der Vorstand der ie Firma ist erloschen Hiller, Kommandi f 9 8 7 dit e . So 4 d) auf dem Blatte 4245b die Firma falgendes eingetrmgenr Das Amtsgericht. schäftsführer ist der Fabrikbest Fabrikbesitzer vom 7. Juli 1923 ist der Sitz d 2— er Ge⸗

heigehefteten Bilanz und mit dem Rechte . . 8 8 fi 8 erger, Kaufmann, 3. Jean Beck, Kunst⸗ . Sosollschafts 23. e 2 . geb, mMenn, . dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ 2 t. -enn vecfühenng n dstedftieesel; keramiker, diese in München 4. Johann I1“ Die neuen, auf den In⸗ mit beschränkter Haftung⸗ Sitz beträgt 50 2 hierfür 30 Aktien zu je 1 000 000 zum Hubloher, Direktor und haber und je 1000 lautenden Aktien München: Prokurist: Hermann, Crämer, Gesellschaft besteht aus dem Oberstleutnant f Nenncert Geschäftslokal: Prinz⸗Ludwig⸗ cG Geschäftslokal: There⸗ werden zu 100 % ausgegeben. Gesamwrokura mit eihen 8 be danh AZTEöö6 in Plauen ist erloschen. scheibenbersg. 8 Rhähefügrer, ist, Lene, 8 Sir⸗he 1/111. jenstraße W. 4. Allianz Lebensversicherungs⸗ oder einem anderen Prokurt E Direktor Ernft Scheffler, Berlin. e⸗ 8 als deren Inhaber der Kauf Rathenow, den 21. A . Auf B 19+% b 006] b Schwelm (Beyen⸗ sellschaft von Eiserf 2it Straße 1,III. Von d it der Anmeld d Atiengefell Sit Münch 24. Johannes Haag Maschinen⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Emil Edwin Coldi⸗ h 21. Actuft 1928. Auf Blatt 402 des hiesigen Ha urg). Derselbe ist auch un legt 1 on Eiserfeld nach Siegen ver⸗ 38 Münchener Häuser⸗Aktiengesell⸗ 8 en mit der Anmeldung zu den bank Aktiengesellschaft. Sitz München: d. Frhangtes . steht der Vorste 14.“ olditz daselbst. Amntsgericht. registers ist heute di iesigen Handels⸗ mehrere Geschäftsführ auch wenn legt und das Stammkapital 36 81 8 88 v 8*1 vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ Di 1 1 2 , 96 Juni und Röhrenfabrik Actiengesellschaft sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei c) auf dem Blatte der Fi . t heute die Firma Groß & für eschäftsführer bestellt find, Mark erhö 8 kapital um 365 000 sc,t. Eis München. Der hesel. dbegechn e stücken, snsbesonde⸗ Die Generalversammlung vom 2 Ieis., Zweigniederlaff chrp. Vorstandsmitgli dvüchaftli Haler in P irma Theod. .“ Donath, Gesellschaft mi bofit 8 Schriftstücken, insbesondere vom 1923 hat die Aende 8 Gesellschafts⸗ Zweigniederlassung München: Pro⸗ Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder aller in Plauen, Nr. 592: Der Kauf L1“ schaft mit beschränkte efugt, die Gesellschaft zu De rhoöl etz ℳ. cafisvertrag ist am 2. August 1923 ab⸗ gereichten Uriftizche, 1923 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ Znaft. OtioS 88 11“”“ mein 1 1 592: Der Kauf⸗ Reichenba Haftung, in S r vertreten. 111“ Kaufmann Ew 8 sit der Erwerb, die Verwertung, Finan⸗ schtsrais und der Revisoren, kann det Der Sitz der Firma ist nun Berlin. einem Wrstanttqane im RFrordenpital zerfällt e versönlich haftender Gesell⸗ gerichtsbezirk Re⸗ sregister für den Amts⸗ schaftsvertrag i wen;: Der Geselt⸗ geb. Ma Frau Gertrud Pfaffenbach, bestellt. Die ihm erteilte P iste Grundbesitz und di eteili ü h““ en Einsicht Kölnif rfall⸗Versicherungs⸗ III. Löschungen... Inhaber la b . 8 Pro erloschen. 8 E11“ nd des Unter⸗ de b B urg), ist in Netphen ist Prokura erteilt. Di Grundbesitz und die Beteiligung an ünchen Einsicht Kölnische ufal Versicherungs Iose *Eo. G Fwsa 2 aceceh 8 8 1. 8 nehmens ist die Her der Weise Pro rtei ; 1 Netphen ist Prokura erteilt. Gese lichen 88 auch an Caheren Unter⸗ genommen ““ 1ö6“” Aktien⸗Gesellschaft. Zweigniederlassung 1. Josef 1e9 2. Seen. die. ün Rennbetee JEC“ JEC“ 7 Blatte der Firma Orbel die e he ühu 1923 auf Blatt 1448 trieb 8 ö“ Ver⸗ von 108 erteilt, daß je zwei schaft wirtz drß zwei velt Ssesen⸗ nehmungen. Grundkapital: 800 000 000 b) Gesellschaften mit beschränkter Haftung München: Die Generalversammlung vom 89. beschrän Fee ung qui⸗ zuzüglich E ags 8 8 Geseltsch 7 in Plauen, Nr. 3961: Die heisrä kten v mit besondere von Haus 86 8 8 Art, ins⸗ Gesellschaft zu Sge. ”nh Handeln die meinschaftlich oder durch shen Geschästs⸗ Mark, eingeteilt in 7920 Inbebiiltennah⸗ 1. Friebel 4 Phr. Gefellschaft mit d hat Aenderungen Nes⸗ 888 dafion. zi en Centralheizungs⸗ E.G Ostkar EP111 Reichenbach i. Naftange Pen 89 ist sowie die Beteiligung Der Gesellschaftsvertrag eehgs Sn 188 in Gemeinschaft mit einem Prs. aklien zu je 100 000 und 8 Namens⸗ beschränkter Haftun eSEig Munchen. des ein Zvertrags nach Gustav Meyer Zweignieder⸗ Nennwert ist statthaft Die Bekannt⸗ Wilhelm Karl Orb ausgeschieden; stand des Unternehmens itt die F Gegen⸗ von gleichartigen Unterneh 8 5 1923 festgestellt. Die in Abteilur Mai kuristen vertreten. zugsakti 9 . .EI8 sdes eingereichte rotokolls besondere 9b Meyfr. N Nen Latthaft. 5 9„ 8 d 1 hmens ist die Fabrikation Star nternehmungen. Das 9 inex 3 ie in Abteilung A 2. Unte 8 vorzugsaktien zu je 1 000 000 mit 6 % N 98 sellschaftsvert 1 b des eingereichten Protokolls, im besonderen ü9 Mänchen Zrveigniederlassung machungen der Gesellschaft erf delsgeschä rbel führt das Han⸗ und der Hande 3 e Fabrikation Stammkapital beträ 2 ;; Nr. 386 eingetr Fi 2. Unter B Nr. 388 21. 29 Vorzugsdividende und Vorrechten bei der Ver. esellsche ftsvertrag ist am Augus die Erhöhung des Grundkapitals, um lassung künch Zwe machunger b im Sgeless der bisherigen Firma G 8 I“ waren. Die Mark. Zeschaftsfü Millionen Westfälische Ti 55 16 inisch 1923 die Firma Wei Lic wdation sowie 100 fachem Stimmrecht 1988 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 65 175 000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung aüfgehoben, t. Sitz Münch Deutschen Fergeraseüffs Pe sn 8 8 E“ berechtigt, zur Errichtung der ist bestellt EC“ &. Co. in Gesellschaft mit asecte ge Nennbetrag auszugeben. Sind v den dchen . isionen, Einrich⸗ trägt nunmehr 8 9 8 v Ich ben ageeBe anniu 9 Pl bersorgung Walter Köhn in beteiligen, sowi ngen aller Art zu Amtsgericht Schei obengenannte Gesellsc riebs auf die Unternehmens ist die Herstell 8 vW in ere tung von Buchhaltungen überhaupt Vor⸗ Namensést ktie 2400 ℳ,. München mittels einmaliger Bekanntmachung im Plauen, Nr. 3782: H. ich o⸗ gen sowie Handelsgeschäfte 9 sgericht Scheibenber b esellschaft mit beschränkter Vertri⸗ e Herstellung und der Vor m 2 r eean Namensstammaktien zu 1600028 ¹ 8 üeurf b u1 2 . einrick S elsgeschäfte aller A berg 8 4;, beschränkter 2 1 verstandömitgider, keign a en 89 nahme aller buchhalterischen Arbeiten, 47 775 solche zu je 1000 ℳ, 3000 Namens. München, den 18. August 1923. Deutschen Reichsanzeiger mindestens wei becker ist ausgeschieden; Hacher Seseh. 88 die mit dem Bescll Gafts 8nh 18 öö dehehngeln 1 gelöscht worden. irnten alen Rrt 8 . 8- e asb Kechtigt. doch 4 der Auf⸗ dann Verwaltung von Häusern sowie Be⸗ vorzugsaktien zu je 1000 sind zu 100 % Amtsgericht. Wochen und drei Werktage vor dem Tage rich Kohn jführt das Handelsgeschä . zweck zusammenhängen, auch Zweignieder⸗ Schmalkalden. 5 hwelm, den 10. August 1923. se ee e und verwandten Artikeln retungsberechtigt, doch kann f. ratung auf allen Gebieten des Handels ausgegeben; letztere haben zwölffaches der Generalverfammlung. Der Tag der allein fort. geschäft lassungen zu errichten. Das Stammkapit In das Handelsregister A [58007] Das Amtsgericht. Bente nebe eteiligung an gleichartigen Stimmrech freien F (55990]1 Berufung und der Tag der General⸗- 549 auf dem Blatte der Firma H. Paul 1” sechs Millionen àl Nr. 361 bei der Hirma At. 4 t ehewolza. [56340] natrger dgalern 8gh 3n. - Heinrich in Plauen, Nr. 4033. 1 89 A er Gesellschaftsvertrag ist Gewehr⸗ Waffen und Car! Pafner, 8 s 6 56340] dustrieerzeugnissen aller Art. Das .4033: Dem 18 8 Vaff nd Me dutrie In unser Handels S vit. 13 IE“ 2Seeaesers werder. Schmalkalden E1“ fft m g in geute Sestanesahee ö Markus in Schwelm eingetra a. 1ebr. Johann Blees gen, daß die Sohann Bleeser und dessen Ehefra 8 1 u,

sichlsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Vorkehrs. S 1 50 S in i Fo N je Befuanis de tun „Jund Verkehrs. Stammkapital: 5 000 000 Stimmrecht in den steuerfreien Fällen, Naumburg Saale. f d hierbei nicht mi⸗ die Befuenis der Alleinvertretung er⸗ Mark. Geschäftsführer: Albert Friebel, 6 Vorzugshöchftdividende und Vor⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr. 692 versammlung sind hierbei nicht. it⸗ 8 zug Inhaber zurechnen. Die Gründer der Gesellschaft⸗ Bandlungsgehilfen Emil Rudolf Back⸗ Zu Geschäftsführern find bes losch F * F Zu Geschäftsführern find bestellt: a) der erlolchen. d F J 8 7 2 ch ck Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Frieda geb. Helm, daselbst. Jeder von

dilen Vastand: Franz Brandl. Kauf⸗ annif 2 ändi T11A““ r. 8 1 kaufmännischer Sachverständiger in srechte bei der Liquidatio Vorstandsmit⸗ die Firma Riesz⸗Tacks⸗Werke mann in München. Der Vorstand be⸗ Sph⸗. sc S 3 8. rechte bei der Liquidatron., Borl . 8s I“ de sämtl tien überno Fen steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ München. 889 Gesellschatter und Ge⸗ glied Wilhelm André gelöscht., Dipl.⸗Ing. J. Riesz . I Färhee Kltieh. it geranee 8-S in Plauen ist Prokura erteilt. Fabrikant Richard Se sichtsrats aus einer Person oder aus schäftsführer Albert Friebel bringt zum 6. Allgemeine Industrie⸗Beteili⸗ Saale), Bahnhoffstr. 38, und als veren dn 5 A. ze d 58 Berlin X e. auf dem Blatte der Firma Astoria⸗ mann Rud 1f Franz, b) der Kauf⸗ Schmalkalden, den 15. August 1923 v 3 Froron Mitalied Der Aufsichtsra Annahmewert von 1 000 000 in die in gungs Gesellschaft mit beschränkter Inhaber der Diplomingenieur Ivan Riesz 2. Prokurn ober worzak, erlin, 8 beater Gesellschaft mit beschränkte 1“ olf Franz, beide in Reichen⸗ Das Amtsgericht. A 3 loschen ist. ihnen ist zur mehreren Mitgliedern. Der Aucheg at der Anlage B zu der Urkunde näher auf⸗ Sitz Mü⸗ .‧ Die Gesell⸗ in Weißenfels, Frie richstr. 12, Eingetragen. 3 Dr. phil. Rudolf Delkeskamp Berlin Haftung in Plauen, Nr. 3256: F hränkter bach i. V. Jeder von ihnen i 8 Eb“ Schwel znen ist zur selbständigen Vertretung d hat das Recht zur Ernengun 88 5 deführien” Gerünstände 8* Büroeinrich Heenwagenefane woe . De in JZeiskase. E, den dr; ncragust 1928. 4. Dipmingenieur Direktar Biw Heu⸗ 8 lcheim S tretung der Feelschann vüen ner her. 8A [56008] G naee- 89 e 192.. (Gesellschaft ermäͤchtigt. Der Gesellschafts⸗ kanntmachungen ügehlcsfgt er W 2. VqT“ imlune 1. Ze e Naumburg a. S., mbt. 2923. ⁄. Drerlin. 5. Kaufmann Willy Henni virte rt ist ausgeschieden; der Im Falle der L „re n verechtigt. Zum Handelsregi 9 8 mtsgericht. sertrag ist am 3. Mai/15 1923 folgen zurch den Deglsche Nhiten büber gesPaftslokal: Thiersch⸗ 19 ““ ir 155089] bilden: Aeranhrat a. D. Eryst Gerlach, 1 Die fi die Gesellschaft netreten. ö öeFecar. Kommanditgesellschaft Shh Im Handelsregister Abteilung 1 ...e erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 22 Gründ 8 4 Sze. L 9b 00 1 0 ”; 2 8 B8 . 8 ; mworzienre dolf 2 8 240: T 1 rage 8 8 iste s ve 8 8 bei z 8 8 ETE11 straße 8,0. rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. In unser Handelsregister Abt. B ist .r Berlir 88 Kommerzinrgt ndafh IIVb Honigkuchen⸗, iwie noch bekanntgegeben: Die non tisten, 18 eeeee hat am 2 beee Nr. 2 eingetragenen F gehnter B Nr. 389 2 Deichsel, Berlin Grunewald, 3. Genera ack., Teig⸗ u. Zuckerwarenfabrik im III1A1“ haftender Gesellschafter ist bder B“ üeefch aelenegn, Müller & Co., 1923 die Firma hsanzeiger. Kaufmann b haft in Schwelm, heute fol⸗ gesellschaft mit beschrä 2 b 2 seschränkter Haftung mit

nommen haben, find: 1. Geor Aubele, Irr2e 2 5 eje b ehlen. 8 8 1 I. Pneederen 2eerter Mn, Sber: nangszefeliscet Ierobegecemniae enschoft. n Pereban Torsans Fm des der sabef Rr. dor waramn Aleghfektor ,Heineich GSrüs enecher enie Rudolf Ku * kretät, diese in München, 3. Frang S * Sitz München. De Gesell⸗ pese G 54 Füheern etect Gefns Meschede ast iner Zwei nieder: Charlottenburg, 4 Generaldirektor Erwin und weit y1“ eise 2 Fendes eane serretäre dieseminn Herrichine 5.gond Haftung. Sit⸗; ünch 9 Der Gese Dr. Alois Böhm gelöͤscht; neubestellter- Ges. zu . schee mit einer Chapfet eiegerit Pidireeneedirtewor 899 eiter, daß die Kaufleute Paul die 923: a) auf Blatt 1449 Geschäftszweig: B. rnau. Angegebener Wi telftohe ragen; Dem Kaufmann Robert dem Sitze in Sie Ge Brandl, schaftsvertrag, ist am 12. Juli, und Vorstand: Emil Moritz. Ingeneur in beuns äc. 18. S Föüne Heih e leiwib⸗ Ze lin⸗Dahlem Von senhnest und Artur Erich 88-Sene e. Kraftfahr⸗ wollgeweben 8, vendasestsst 9e enh ist Prokura in Unternehmens ist ete. B Bia wwee des änd 2 8 Akt. Bes. Poc eme 3 8 Bor „beide in auen, die Gesellschafter Haß mit beschränkter 35½ 3eLe ng von andels⸗ 2. erteilt, er in ins 28 8 Verwertung von 1 das d - lschafter Haftung. in ist Rei geschäften in Te . it eine gemeinsamem Alt⸗ und Ne 2 ol ldung der Gesellschaft sind und daß die Gesellschaft am 23. Juli Feltfns V, S r eg re ge. dendess 8— - die stoffen 8. and des Unter⸗ Bad. Amtsgeri reten befugt ist. sowie mit H. ti f1g. Amtsgericht. Schwelm, den 14. August 1923 sowie mit Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Tnzu, ai sowie die Beteiligung an Unterneh 8 gung hmungen,

Becker, Fabrikbesitzer, 5. Franz 14. August 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ München. Prokurist: Ewald Gärtner, Sauerl . b Zweigstelle Neheim folgendes eingetragen: den mit der vnmesange Tses 1. Georg Aubele, Bankdirektor, Inton desen nItammkapital; 1,000 000 . uc beschränkter Haftung. nehmens ist die Fabrikation, der An⸗ und 7 as Amtsgericht an de 5 gericht. denen die Gesellschaft wegen der 2„ * 3 ge⸗ 8. 8 der folgter Erhöhung jetzt 9. Bagvyerische Verkehrs⸗Kredit⸗ v. 8 1G Kaufm. V Kaufkeute Karl Lauterbach und a um. 8329 stein in r 1 die Kauf Kc ch und Firma und [56329] in Plauen als persönlich haftender Handel damit. Zur Errei dief Offene H gesellf g 8 Frreichung dieses ne Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Schwelm und als deren Inhaber d Adolf Bernshausen in Siegen und der 8 er der b des Unternehmens ist der Betrieb von d ver⸗ beggnacen. nehmu ff hmungen zu beteiligen, deren Vertretung eingetreten. Die Gesellschaft hat am Schwelm, den 16. August 1923 1 8 8. ermächtigt. Der Gesellschafts Der Gesellschaftsvertrag ist Grundkapital: 10 000 000 ℳ. eingeteilt 1 9. Dürog 5 den 17. August 1923. als Geschäftsführer bestellt Des Geselschaftere e h ertrag ist am 20. August tei te ; stung A ist bei der unter Nr. 198 ein⸗ Lutter, daselbst, eingetragen. Das Amtsgericht.

Hartfr josg ie Mit⸗ 3 Kaufmann, diese in München. Die Mit stand des Unternehmens ist Vermittlung Einzelprokura. ge 1 Gesellschaft Nach dem Beschlusse der eingereichteng 8. E“ G ele, B r. 1 923 ist von dem Prüfungsbericht des Borstan i¹) auf dem Blatt F Münch. O är, 5 G vün Setae b 1 illi nd ichtsrats 1 atte der 1 ö1I1“ Seerrjekedarf 35,ndegeschät Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, München: Die Gesellschafterversammlung das Grundkapital um zwanzig. Millionen ö kann bei das Wetzstein in Plauen, Ket gen von Kuaft ahrzeugen und Zu⸗ Schwedt. [5633 3 sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ vom 8. August 19. es beträgt nach er⸗ Gericht Einsicht genommen werden⸗ Handelsgeschäft sind eingetreten: Der ETI1““ Betriebsstoffen sowbie edgun Handelsregister A ist 8 schwelm. nannten Zwecke ein Interesse h ut Aetlenhesellichaft, Siv. Mün. fühter, 8 8 derir e enstandes des Unter⸗ Neheim, den 82 Ragr 1923. prorzheim. tzeugindustrie fallenden Nr. 59 bei der Firma M. Seelig ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A N” 989) S berr 119609050 Das CC zver it am Hubert Staudinger in München. Die nehmens beschlossen; letzterer ist der Er⸗ Das Amtsgericht. Handelsregistereintrag. Gesellschafter und eine K itistin;3 Fr vae chen. Der 98 ellschastzvertra, b. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen werb, die Veräußerung und die Verwal⸗— Seg g vn Firma Ständige Hhesteraus die Gesellschaft hat n dnn aaa9g⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an mann Kurt Müllerheim ist in d K Rudolf Bau Heinri 8 v Geschäftslokal: Arcis⸗ tung von Crunsstücken g Geschäfte Nehelne. LC““ I Deutschen Schmuckwarenkabriken und 5 in das Ge. Kaufmann Rudolf Wienand daselbst ein⸗ Hhaassesfenabenes Bernshausen in Bankgeschäften jeder Art, soweit geset⸗ straße 3. 8n 4 1 zes. Geänderte Firma: Su unser Handelsregister ist heute wandter Induftrien, Ges. m. b. H. in hauf dem Blatte der Firma Fran über se 8. .e r. Me 6 lich zulässig, insbefondere der Betrieb 3. Max Bauer. Sitz München. Haus⸗ und Grundverwaltungs⸗ unter Nr. 3 ohar pio 8 1 LUlrich, Gesellschaft ö. 9qqq Verkaufsstellen zu er⸗ 1. August 1923 begonnen. S b Inhaber Maxr Bauer, Kaufmann in gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Hüsten und als deren Inhaber der Geschäftsführers Karl Ernst Fischer ist b en sowie Handelsgeschäfte aller Art zu Schwedt, den 18. August 1923 Se.Ska. e . Leeeecce am 29. Juni 3/6 1t Faußmann Johann Esser in Hüsten ein⸗ beendigt. Friedrich Langhagen und Adolf Kaufleuten Eduard Paul Eilbert in neh8.⸗ dee mit dem Gesellschaftszwecke Das Amtsgericht Sawehm, gestellt. Die August 1923 fest⸗ in 10 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, . 11“ 8 Rehei Plauen und Curt Johannes Kühn in trägt vr- Das Stammkapital be⸗ S. . NIn unser lt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ o Weber. Sitz München. Rohproduktenverwertung. Sitz Puch⸗ eheim, den 18. 9 0000 zwölf Millionen ℳ. chwelm. [56336] ist heute die Firma Fritz Lutter in S anzeige Das 3 8 1 34 K6 3 4 zeiger. Das Amtsgericht. Amtsgericht Pforzheim. Michan en. Z0h g8 a Firma 1923 geschlossen worden. Zu Ges II1 ——— 222 g ese As;v. . S . uU eschäfts⸗ 8 8 . sellschaft führern sind bestellt a) der Sceh ser getragenen vffenen Handelsgesellschaft in Schwelm, den 17. August 1923 . Hinnenberg & Sohn in Das Amtsgericht. sßsonneberg, S.-Mein [56012] —— 8 8 n⸗* 0 1 6

—rC

glieder des ersten Aufsichtsrates sind: des Ankaufs und Verkaufs von Immo⸗ 8. Simader & Co. Sitz versammlung vom 20. Februar - 8 9 23 hat Aenderungen des Mark erhöht worden; W 2 . 2 eör C 45 9 3 G ) v lokal: Waltherstr. 3270. risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrags hinsichtlich 24 Millionen Mark. Amtsgericht Oppeln, den 9. 9. August 1923. Kaufmann Herbert Edmund Wetz⸗ und dami amit verwandten Artikeln und LCetragen worden: ist heute die Firma Rudolf Wi der Kauf 1 F Rudo Vienand in aufmann 17. Juli 1923 cdeeblofen egenstand tellung der gleicharti mfinr de8“ Immobilienfac oder ähnlichen Unter⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter getragen. au⸗ 305 die Firma Johann Esser Pforzheim. Die Vertretun sbefugnis d elbftevigen Vertretang den Heim. Die V ungsbel s des g der Gesell des Frachten, und Frachtenkreditgeschäfts. Iähaber Kolonialwarenhandlung Pekm. Luna unge degeg; 9 Haftung in Plauen, Nr. 338: Den b * n . 9, 8 g.· 5 Aktiengesellschaft für getragen. Weinbrenner, Kaufleute in Pforzheim, sind Auerbach ist Prok andelsregister vn 4 8289] sellschaft erfolgen im Deutsch Auerbach ist Prokura erteilt. 1 1 1 1 1 Deutschen Reichs⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ und deren Inhaber, der Kaufmann Fritz Siegen, den 22. August 1922n2b.

die Nennbetra ausgegeben werden. *. 8 1 z Dj bem mebrere Borstandsmitglieder be. Inhaber: Otto Weber, Kaufmann in heim b. München: Die Generalversamm⸗ stellt, sind üwei oder eines mit einem München. Import von Lebensmitteln, lung vom 17. Juli 1923 bs. 8 e 1 18,g Fn 1595992] prerrheins [56330] Prokuristen vertretungsberechtigt, 882 Mönasg. s Fugenvschutz, Gesen⸗ huph 5 8 eTn,a. 50 Aagast 1923 in Handelgregistereintrag Ee vedrüntenn Haftung“ mit dem meister F Lirma K. kann der Aufsichtsrat eingelen Allein. schaft secen cüntter Haftung. Sit Maärt, uc sewertle9s besch. send Die d Fingetrogene fter B bei Nr. 129 Berg. Die Föona Darmstädter & National⸗ Sg, d Plenen mas weese fosgendess e) der Lasaam wehte, Bereneh Fehm⸗ 1”- standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ schaß mi bese ränkter Haftung. itz des Gesellschaftsvertrans eschlossen. Die as Handelsregisterse 8-gHchar Gesel be b h Birce ditgesellichaßt E Der Gesellschaftsvertrag ist am 19 Juli Wi er Kaufmann Allsred Hermann 8 elm heute folgendes eingetragen: Schwel 5634 8 8 8 vertretung erteilen, Vorstond: riedrich München. (Bisher Würzburg., Der Ge⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ mannsszedelung Oberhausen Gese lschaft bank Hommandiigegh schaft auf Aktien 1923 abgeschlossen worden; Gegenssar ziedemann, beide in Reichenbach i. B Sch Fabrikant Cugen Hinnenderg in In osar 106344] heüte IAEEEöX“ Hertlein, Bankdirektor in Mänchen. Der sellschaftsvertrag ist am 31. März 2ged kapital beträgt nunmehr 00 000 000 ℳ. mit heschranter Haftung in Oberhausen: Preisad iaga S fe. des Unternehmens ist die Fäbrikation 28 r Gesellschaft wird durch zmei Ge. S äöF dhene st de e bir Ferrengtere bt-5 a. 798 -8 Ieee Vorstand der Aktiengesellschaft wird durch abgeschlossen und zuletzt durch Gesell⸗ Die neuen auf den Namen und 1000 Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ .8. 88 R Berlin wurde in und der Handel mit Maschinen und Werk⸗ .* .829 gemeinsam, im Falle der b telle dessen Witwe, Klara geb. Eickel⸗ be heute die Firma Alfred Land in Gepels⸗ S. ichelreuth eingetragen worden: den Vorsitzenden des Aufsichtsrats er⸗ soggteroesemmlungedesche 88. W lautenden Aktien werden zu 150 % aus⸗ lung 8* 22. Januor 82 sind die §§ 2 Hdarmstädese, 59 d Aeggank Kom⸗ zeugen, Baubeschlägen und 1L.h 4 J.nd eceremnc von Nrokuristen durch einen Fel in Schwelm in fortgesetzter west⸗ man un als, deren Inhaber der Kauf. h wn der Niederlassung ist jetzt Neu⸗ nannt. Dieser sehtn de 8⸗ de.bnt. 38 Eeist der Segen und di B age. eshnge erisches Glaswerk, Aktien⸗ 1 A Sazungen Shezaaden Pforzheim e v“ aller Art sowie der Abschluß anderweitiger tr -zg ührer und einen Prokuristen ver⸗ Kinde 8 Gltgsemeta äft Fes. he. Schw 18 be Ag. agg gen. er. 8e Fan glisßes des Vofaeüch der Se 8 sch müt hes Lerenschafzen, . aeonscah. Eis 8 wes . nen misgericht Oberhausen. sorshe⸗ Mats verlcht Pforiheim⸗ 1 mittelbar oder unmittel⸗ EET wird noch 8 2) Ies Gxwa. Block geb. S 18. Nuguß 1923. Schesteane 1 Semerens Schubert in ..“ G 7 en! Reichsanzeiger. c) Artur Hinnenberg in Schwel als erin, Mecklb Hohlglas, Fabrikation von Puß 2 8 nli Schwel 6 9. 565 Spielwate ation von Pu . persönliche haftende Gesellscha 89 18 v Haseht Phüie ist SG E“ Fraitamenh öö i⸗Franz Nehls, Zwei⸗ zeberg, den 10. August 1923 g⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. L. geericht. Abt. L.