1923 / 198 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

onneberg., s.- Mein. sb6010] stand besteht aus einem oder mehreren des Unternehmens ist der Bau und der sich aufgelöst. Das Geschäft mit Aktiven] Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: 818“ Handelsregister A ist heute Direktoren. Der Aufsichtsrat kann auf Betrieb eines Wasserkraftwerkes im und Passiven ist auf, die Firma D. Bader Albert Theurer, Kaufmann in UlIm. 11X“ zie ker Nr. 615 die Firma Otto Nöller in Vorschlag des Vorstands Prokuristen be⸗ Schwarzen Regen zwischen Viechtach und Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Nicht eingetragen Das Grundkapital

8 8 stüonneberg mit dem Kaufmann Otto stellen, auch Direktoren und stellvertretende Kötztin t in Stett R. über il 100 Inhabervorzu saktien 39 8 Uen, Dir Kötzting. üUna h tetten i. R. ü. ergegangen. eingeteilt in 90 Inhabervorzug 2 8 b 2 1 1 öller als Inhaber eingetragen worden Direktoren für einzelne weigniederlassungen Die Gesellschaft ist ferner befugt, Kon⸗ Die Firma ist erloschen. und 1100 Inhaberstammaktien, ierte 8 entral⸗H andelsregi ter⸗B il 3

zta Erwerbszweig: Geschäft in Agentur und ernennen. Die Firma der Gesellschaft zessionen für Unternehmungen ähnlicher 4. Bei der Firma: Dauerwäsche 10 000 ℳ. Sie werden zum Nennwert b 69 E age

4 2

weymmission und Großhandel. wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied Art zu erwerben, sich bei staatlichen, kom⸗ und CellulvidwarenfabrikSchwaben, ausgegeben. Die Vorzugsaktien haben bei 5 v1“ isch Sonneberg, den 10. August 1923. vorhanden ist, von diesem allein, wenn munalen und privaten Unternehmungen Holzwarth & Cie. in Stgt „Obertürk⸗ allen Beschlüssen, welche die Besetzung z San ei Er und ach Thür. Amtsgericht. Abt. I. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden mit gleichen oder ähnlichen Zwecken zu beim: Der Sitz der Firma ist nach des Aussichtsrats, die Aenderung der reu 1 en aq anzeiger

nneberg, S.-Mein. [56011] sind, von mindestens zwei Vorstandémit⸗ beteiligen oder solche zu begründen, zu Dätzingen O./A. Böblingen verlegt. Ein⸗ Satzung oder die Auflösung der Nr. 198. Zerlin, Dienstag den 28. A st 19 8 2 9 8 ugu

In das Handelsregi 1 gliedern gemeinschaftlich gezeichnet. Auch bauen, zu übernehmen, zu pachten oder zu trag gelöscht. Gesellschaft zum Gegenstand

zessrer dase Hande gregisten, s Fret. 5 der de sa egh gn c Ban finanzieren und Aktien, WI1“ 5. Bei 28 Fürmar R.nn,, Sehg- h Rn .gs vött ch Ie. .

der t dem S Seo retenden Direktoren un rokuri ten) vom schreibungen und sonstige Titel und fahrzenge Gese schaft mit beschränk rhöhung des Grun apitals erhöht s. Befr 5. 8 5 .

eitg dea ens deejcbe Aufsichtsrat das Recht gewährt werden, Forderungen solcher Unternehmungen zu ter Hastung in Stgt.⸗Cannstatt: Die das Stimmrecht der Vorzugsaktien im 1 fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Usberender eingetragen worden. 1n iman 67 Wett. zu zeichnen. erwerben, zu beleihen, zu 1ö. vden I wird nach ersolgter Liquidation en. 1

„Erwerbszweig: Großha del mit „Solchenfa s kann die F rmenzeichnung sonst zu verwerten. Die Gesellschaft ist gelöscht. 8 erböhung zu dem Betrag des erigen 1 doder an einem anderen Hem Kauf nch Liedlo ; 2 . ; 1 ehicemn erbozwf 13““ 88 mit Fett auch Fusch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ auch berechtigt, bewegliche und unbeweg⸗ 6. Bei der Firma: „S. Lindauer Grundkapitals. Sie 1; bei 8 g 4) H g ndel sre Aufsichibrat zu eeöe H süden Eöö e b Feang. Triptis, e. G. m. b. H. in Triptis ein⸗ 8 Sonneberg, den 10. August 1923. meinschaft umtt einem Prokuristen oder liche Anlagen, Sachen und Rechte, welche & Co. in Stgt.⸗Cannstatt: Dem bis⸗ winnverteilung Anspruch auf eine Vorzug 81 ex. [Zur Berufung ist, unbeschadet der sonstigen Weißwasser, ist Uefat inraenna H Haftsvertrag ist am 18. Juni 23 getragen worden: .

9 durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich er⸗ zur Durchführung solcher Unternehmungen herigen Gesamtprekuristen Friedrich Lutz, dividende bis zu 10 % und können nu , ura in der festgestellt. Jeder Gesellschafter ist einzeln Der Landwirt Max Weiser in Mittel⸗

Thür. Amtsgericht. Abt. I. b ur 2 u 1982 1 8 B gesetzlichen Bestimmungen, d b r itz i Unt 1 ve Abt folgen. dienlich oder förderlich erscheinen, zu be⸗ Kaufmann in Stgt.⸗Berg, ist Einzel⸗ auf Grund einstimmigen Beschlusses der weida. [56029] und der Aeelhenendcetagtee Veestehe 1“ B“ 8 89b 85 d 1 ieden und an seine Stelle der Lan wir

Utonneberg, S.-Mein. [56014]/ ꝙFerner wird bekanntgemacht: 1 8 8 Frokur Vorzugsaktionäre verö verden. D Ins Hand ister 9 b .

., Säeeim . d gemacht: gründen, zu erwerben, auszunutzen und zu prokura erteilt. Vorzugsaktionäre veräußert werden. er Ins Han elsregister Abt. B Nr. 24 ist rufun 1 1 8

das Handelkregister B'ist heute Bei der Gründung der Gesellschaft verwerten oder sich an derartigen Anlagen 7. Neu die Einzelfirma: Lermann Vorstand besteht aus einer oder mehreren bei der Bauwarenhandlung Wünschendorf, nüfong efleihe dfeh egehhüteneder 19 1““ Gesellschafter vertretungs⸗ Amtsgericht Wittmund, 16. 8. 1923. Alfred Weiser in Mittelpöllnitz gewählt. Chnte Nr. 51 bei der Firma D. M. F. wurde das damals auf 5 000 000 fest⸗ und Geschäften zu beteiligen. Fink, Lack⸗ & Farbenfabrik Ober⸗ 1“ Der Aufsichtsrat bestimmt die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Maßgabe daß für Eö“ I süht Weiß 8 [56366] Auma, den 20. August 1923. hzrietsche Ltd. Zweigstelle Sonneberg gesetzte Grundkapital in 2600. Stück auf Die Gesellschaft ist weiter berechtigt, türlheim⸗Uhlbach in Uhlbach. In⸗ Zahl der Vorstandsmitglieder und bestellt Wünschendorf g. Elster, heute eingetragen der Aktien mindestens 2 E“ G eißwasser, den 20. 8. 23. In das Handelsregister Abt. A ist heute Thüringisches Amtsgericht.

ne weigniederlassung der unter der gleichen den Namen und 2400 Stück auf den In⸗ Zweigniederlassungen zu errichten und über⸗ haber: Hermann Fink, Kausmann in sie Die Berufung der Generalversamm⸗ worden: Die Firma ist geändert in Bau⸗ bleiben müssen. Der Tag der Berufun Wetzlar. [56035] unter Nr. 122 eingetragen: Firma F v“

Firma in London Farringdon Road 43 haber lautende Aktien zu je 1000 ein⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die Uhlbach. lung geschieht durch den Vorstand bezw. waren⸗ Holz⸗ und Kohlenhandlung Wün⸗ ist hierbei 1 hiita erech nehn⸗ Sie 80 Firma Gebrüder Cloos Foneeahid t⸗ Mingers in Wittmund Miederlassungs⸗ Bärwalde, Pomm. [56144] Afestehenden Aktiengesellschaft eingetragen geteilt, welche sämtlich von den Gründern, dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem 8. Neu die Einzelfirma: Franz Tipp⸗ Aucfichtsratsvorsitenden mindestens 18 Tage schendorf, Gesellschaft mit beschränkter kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gesellschaft in Wetzlar H.⸗R. A 264. ort: Wittmund. Inhaber: Witwe des In unser Genossenschatteregüncs ih be Brebapken 8 die ec . b“ Wülbelm Bolt Fs Näitehstte zur Erreichung ihres Zweckes ans 88 Stgt 6 88 8 vgä 8 Füsaans Fefenuß 8 114“ 5 Elster. im Reichsanzeiger. Die Aktien lauten Den Kaufleuten Karl Henkel Ferdinand Kaufmanns Fooke Mingers Else geb see ntce Ireht isateit whrsstzae Dröalter Steiner in Sonneberg Thür. am Kaufmann elm Bolte zu Roten⸗ angemessen ert heinen. Franz Tippmann, Kaufmann in Cann⸗ Berufung und der Generalver ammlun egenstand des Unternehmens: Fin⸗ und au IFnhab f naeene Meiste in W Holé, in Wi L Fis. 1 . 88 rössin, mann Karl Schubert daselbst vom 1. Juli 2. Sattlermeister Wilhelm Gewieß daher, 1923 festgestellt. Das Grundkapital be- W. Amtsgerc Stuttgart⸗Cannstatt. einmalige Einrückung der die Tagesordnung von Kohle und Brennholz; der Abschluß Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ihnen zur Vertretung der Gesellschaft b“ Haftpflicht, in Großkrössin folgendes ein⸗ N.923 ab Einzelprokura erteilt stst. 3. Gerbereibesitzer Friedrich Helmke daher, trägt 50 000 000 fünfzig Millionen h E Iz (56023) enthaltenden Einladung im Deutschen Reichs⸗ PVanderer Geschäfte, welche hiermit zu⸗ insbesondere von dem Prüfun sbericht des ermächtigt 1— Wünschelburg. [56367] getenaen worden: 3

88 Sonneberg, den 14. August 1923. 4. Hof⸗ und Ziegeleibesitzer Christian Mark. Auf 9 1“““ delsregist I. anzeiger. Die Bekanntmachungen erfolgen sammenhängen und weiter die Uebernahme Vorstands und des Aussichtsrats und v Wetzlar, den 16. August 1923 In unserem Handelsregister A. ist unter Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ 94 Thür. Amtsgericht. Abt. IJ. Kruse aus Gr. Sottrum, Alle Erklärungen des Vorstands sind di üt enge,ig ch 8 Fauenwgten⸗Zu⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, des Geschaͤftsbetriebs bei gleichen oder dem der Revisoren, kann bei dem ö Amtsgericht . Nr. 24 eingetragen worden, daß die Firma nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht deonnebereg, S.-Mein [56013] 5. Kaufmann Wilhelm Rinck zu Roten⸗ für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, icht Fugene Atti 6 Gfellichaft die alle Aktien übernommen haben, sind: ahnlichen Unternehmungen und die Ge⸗ zeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ 8 8 Allbert Herden in Albendorf erloschen ist. der LEG erloschen. al. In das Handelsregister A Nr. 598 ist burg in Hannober sofern der Vorstand aus einer Penon be⸗ 1 ererchu bes Le⸗ sgg bt hece dn, Emil Friedmann, Fabrikant, Mathilde (äftsführung und Vertretung derselben. bericht der Revisoren auch bei e. Wetzlar. [56036) Wünschelburg, den 30. Juli 1923. Bäeaene I1 ce bei der Firma Gebrüder Pfeiffe ist übernommen worden sind. Die Ausgabe steht, durch diese in Verbindung mit einem d ipong. Ge lversar Friedmann, geb. Ulmschneider, beide in Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ kammer in Weimar Einsicht ene me Firma Rudolf Gothe, Wetzlar, H⸗R. A Amtsgericht. S9 Amtsgericht. mRöppelsdorf offene vrücengge ellschft dieser Aktien erfolgte mit einem Aufschlag Prokuristen, sofern der Vorstand aus geiragen wenderg n924 gat die n. Ulm, Gerald Gosteli in Le Locle, Kanton hlung vom 8. Februar 1923 ist das Stamm⸗ werden. 1u Sekiee Unter dieser Firma betreibt Rudolf wurzen. [56041] Beuthen, O0. S. [56145] der— eingetragen worden, daß Hans Höning von 20 % über den Nennwert.. mehreren Personen besteht, entweder, von 1g; em Grundkapitals um neun Neu Chatel, Rechtsanwalt Dr. Hermann kapital um 50 000 ℳ, also auf 200 000 Weimar, den 18. August 1923. Gothe ein Geschäft als Einzelkaufmann. Auf dem die Firma A. W Kaniß In unser Genossenschaftsregister ist Gin S onneberg in das Ges äst als persön⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Milli hars mithin auf zehn Schmid und Eugenie Theurer, geb. erhöht worden. Die §§ 1, 4 u. 5 des Thuringisches Amtsgericht. Abt. 4b. Wetzlar, den 16. August 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haft ib, heute bei der Deutschen Volksbank balich haftender Gesellschafter eingetreten ist. weeen⸗ Vorstandsmitglied und einem Prokuristen Millionen Mark beschlossen. Die Er⸗ Bendele, beide in 88 1 des Geseltscaftegertragaesbn h wor⸗ (56364] Amtsgericht. Wurzen betreffenden Blatt biesigen Beuthen O., S. eeingetragene Genossen⸗ G Sonneberg, den 14. August 1923. 1. Gutsbesitzer Hartmann Freiherr von abgegeben sind. 1 sböbung ist ertolgt Der Gesellschafts. 1. Aufsichtsrats sind: tto Frie zmann, e Ge 9 Fführer Hermann Karl Hand 616 2.“ 8504 1wetzlar. Eee eehch . essetse eh 56037] Handelsregisters ist heute eingetragen schaft mit beschränkter hdaftpflicht“ in I Thür. Amtsgericht. Abt. I Richthofen auf Gut Gothard bei Stelbvertreter haben in bezug auf die 17 Oktober 1921 ist d ch Fabrikdirektor in München, aul Schnitzler, Meerboth und Paul Rudolf Funke sind —,Sm Her. elsregister 316 ist bei der . [56037] worden: gen Beuthen O. S ingetr worden: O LA1 Rotenburg in Hannover, Vertretung der Gesellschaft die gleichen vertrag vom 193 wnloßen ist durch Fabrikant, Crefeld, Dr. Friedrich Frank, abberufen, zum weiteren Geschäftsführer ist Färshnc Fritz und Georg Höppner in (e unser Handelsregister Abt. B ist 88Se ital is 8 Durch Beschluß, d 8 rolbe wmbanc 8In das Handelsregister A ist heute se 8 is Rotenb in Vorste 1 93 9 8 A“ 2 - aft ei icht estellt worden. Firma lautet jetzt F. u. G. Höppner. beschrnkter Ha ung in Firma: Selbst⸗ 30 rh;llione 8övaS b8 G es Die Hafts Fot dinmter 8s. Ha e i e Feste weei. Kreis Rotenburg in Verstange, andemitglieder sind bestellt: 28 1““ Aufsichtsrat ErAnmeldung er chenese vemn eee n Weivda, 81 18. August 1923. Der Kaufmann Carl Höppner ö versicherung Wameka, Gesellschaft mit be⸗ zehn Millionen Mark erhöht worden. geändert worden. Die Haftsumme beträgt

mSf 8 1 I6A6“ 8 e. e 9 11““ I1I1I B 1— G ZZEö1’““ b vrzunl; vree schränk b Sit Der Gesellschaftsvertrag ist dur den je t 200 000 ℳ. m Scheler mit dem Sitze in Judenbach und 3. Fabrikbesitzer Heinrich Winkelmann Paul⸗ Münch, Elektrizitätswerksdirektor in Hierüber wird noch bekanntgegeben; bericht des Vorstands und Aussichtsrats, G Thür. Amtsgericht. b“ selhakibe. Fenns gleichen Bes vluß e ö 1 Amtsgeticht 1113““

) wals n Inhaber der Kaufmann E Visselhö S D d Wöh 1b 4ℳ Geri insi follf 8 iats 5 - 23 eh eker ET11““ 4 Artur Graf von Nandhe St. Sets Weein Aktien erfolgt durch Gericht Gitsicht geuscess weiden. [56031] Amtsgericht Weißenfels. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni Rotariatsprotokoll vom 15. Juni 1923 den 15. August 1923. 8 NR(GSvielware Ftation, Ervor b 1“ c. 68500 Stuͤck auf den Inhaber lautende 1 In das Firmenregister wur b 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand abgeändert worden. Bretten [561461 werbszweig: Spielwarenfabrikation, Cxport Bothmer zu Lauenbrück, Das Grundkapital ist ein eteilt in p Bei den Firmen: In das Firmenregister wurde ein⸗ weissenfels 56356 1 F Gegenf Amtsgeri ze st 19⸗ . (56146] G z 8 g 6 Ne in⸗ weissenfel 6 8 Umtsgericht W den 20 2 WE“ und Import. 5. Kaufmann Franz Machunsky zu] 4500 Aktien Lit. A und in 500 Aktien 1““ he. ee hts⸗ Direction der Disconto⸗Gefell⸗ gelragen: „Hans Gößner“, Sitz: Benmera 8 356] des Unternehmens ist a) die Deckung von ntsgericht Wurzen, den 20. August 1923. Genossenschaftsregistereintrag zu Bd. Sonneberg, Fen 14. ugugte 1 he G 1 11“ Inhaber und aktien dben alls 8 1500 ng hd fachem schaft, Zweigstenle 18 Fh hthe ssden engece Hans, 13. Julij 1h2s einggetragen bei 1“ 8“ Streit ber. ser Handelsregister A ist d 1.“ G lgben hür. Amtsgericht. Abt. I. zie außerordentliche Generalversamm⸗ auf je 10 000 ie Ausgabe der Fällen d 0 fachem Prokura des Wilhelm diem ist erloschen. 1 eister, Immenreuth. Fabrikation Joseph Trümper in Weißenfels: Di raubungs⸗, Kasko. und Cransvort⸗, ek , In unser Handelsregister ei der Bretten, 2. G. m. b. H.: ues Star 2er- S 2 1 9 §. Joseph Trümper in W els: te Bau⸗ üd 8S ; . 23 Spandau. [56016]7]lung vom 8 Dezember 1922 beschloß, das Aktien erfolgt zum Kurs von 120 %. Die Stimmrecht in den Fällen des 8 15 Abs. 5 Josef Mayer, Gesellschaft mit be⸗ pbvon landwirtschaftlichen Maschinen und ist verzscht Die al e sowie Bau⸗ und Maschinenschäden, welche unter Nr. 170 eingetragenen Firma J. vom 22. 7. 23. 1 8 8 8 B 1 LI“ 6 l Fr 1 4 des Kapitalverkehrssteuergesetzes. Die 89 h. 8 Handel mit solchen 1 gelöscht. nter der Firma in den Unternehmungen der beteiligten H. Herz . heute endes ei Bretten, 7. 8. 23. Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung B Grundkapital auf 25 (00 000 durch Aktien Lit. B sind mit neunfachem Stimm⸗ Attien werden zum Kurse von 00 % aus- schränkter Haftung,⸗ chemischtechnische agde Intt S. 1111““ Trümper & Kanngießer haben die verw. Gesellschaften und, ihren Niederlaffun 8. Herzig in Zeitz heute folgendes einge⸗ . . 8. 22 . ist heute unter Nr. 149 bei der Firma Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen recht ausgestattet; dieses mehrfache Stimm⸗ gegeben Produkte in Unm: Durch Beschluß der iich August 1923. Berta Trümper, geb. Grundmann, Marie im In⸗ und Ausland nfchließlich ihrer 2 [56147] Deutsche Beaustoff Aktiengesellschaft, lautende und 15 000 Stück auf den In⸗ recht ist jedoch beschränkt auf die Fälle Armntsgericht Taucha, den 14. August 1923. Gesellschafter vom 6. 8. 1923 ist das mtsgericht Registergericht. Theresia Trümper, der Kaufmann Joseph Konzerngesellschaften im Ausland unter obengenannter Firma be⸗ Bei Nr. 46 des Genossenschaftsregisters Spandau, folgendes eingetragen worden; haber lautende Stammaktien sowie der Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung 8— Stammkapital um 1 500 000 auf Wweirnar. [56032] Kanngießer, sämtlich in Weißenfels, und soweit alle diese Schäden durch bessnder⸗ 1u Fabrikationsgewerbe sst auf den Schuhmacher⸗Einkaufsgenossenschaft Die Prokura des Karl Brandstetter ist 5000. Stück auf den Namen lautende Vor⸗ der Satzungen, des Abschlusses oder der Tempelburs. [56024] 1 700 000 erhöht worden. In unser Handelsregister Abt. der Kaufmann Franz Trü in Dresden Verträge bei vreh Wer besondere Ingenieur Josef, Hennig und den tech⸗ e. G. m. be chränkter Haftpflicht in w , 1 lal Satz es 8 8 bur G 8 990 1 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1. Franz Trümper in Dresden Verträge bei anderen Zersicherungsgesell⸗ nischen Bet bsleiter 2 M. b 5 Haftp erloschen. Die Bestellung des Dr. Bresin zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht zu Veränderung von Stromlieferungsverträgen In unser Kandelsregister A ist heute Heinrich Hiller auf dem Weinhof, dNNr. 31 ist bei der Weimarfarbe G. m. b. H als persönlich haftende, vertretungs⸗ schaften nicht oder nicht in vollem Maße 5 Zens n diter Afe M Dessan ist heute eingetragen; Durch um Vorstandsmitglied ist widerrufen. jse 1000 Nennwert zu erhöhen. Der oder Auflösung der Gesellschaft. Der bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Sitz in Ulm: An Stelle des verstorbenen in Weimar m. b. H. berechtigte. Gesellschaf ine ine edeckt C1“ 1“ Zeitz, übergegangen. Die Firma lautet Beschluß der Generalversammlung vom z 2 . b'’ 1 r L be 8 8 1 b e in Weimar heute eingetragen worden: berechtig 8 lschafter eine offene gedeckt sind, b) die Vermittlung der Deckung jetzt: Maschinenfabrik H & Meyer, 6.: 23 Der Kaufmann Karl Brandstetter ist zum Beschluß ist durchgeführt. In der Ge. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Temafa Tempelburger Maschinenfabrik Gesellschafters inrich Hiller ist seine Die Prokura des Betriebsleiters Dr. phil Handelsgesellschaft gegründet. Das Ge⸗ durch Rückversicherun und des Ver⸗ W“ ““ Hennig & 2. Keyer, 6. 3. 1923 und der außerordentlichen Ge⸗ Vorstandsmitglied bestellt. neralversammlung vom 14. März 1923 Personen. Die Mitglieder des Vorstands Bruno Buchholz in Tempelburg folgendes Witwe Ursula Hiller, geb. Fröhlich, in Georg Stamm ist erloschen Dent Kauf⸗ schäft hat am 1. Juli 1923 begonnen und sicherungsschutzes Versicherungs⸗ . 8Bb Gesellschaft sst neralversammlung vom 27. 6. 1923 sind Spandau, den 21. August 1923. ist die Erhöhung des Grundkapitals um (ordentliche und stellvertretende) werden eingetragen worden: Ulm als persönlich haftende Gesellschaf⸗ mmann Feodor Prill in Weimar ist Prokura erstreckt sich auf den Großhandel mit gesellschaften insoweit die Gesellschaft sene Hengelsgeselischast. he hat am die §§ 35, 8, 30 und 33 des Statuts ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. 75 000 000 durch Ausgabe von auf den durch den Aufsichtsrat bestellt. Zu den ie Prokura des Geschäftsführers Erich terin eingetreten. Der Gesellschafter ertei 1 Kakao, Margarine, Schokolad er. selbst die Versicher ““ begonnen. Zur Vertretung Fändert. Geschäftsanteil und Haftsumme bb 1 1 . 1 etreter b erteilt. Marg 1 lade, Zucker⸗ selbst die Versicherung nicht übernimmt. sind beide Gesellschafte egeme 8 8 8 1t [56017] Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar Generalversammlungen beruft der Vor⸗ Cichhorst ist erloschen. 8 Friedrich Hiller ist ausgeschieden und an Weimar, den 14. August 1923 waren, Kaffee, Bäckereibedarfswaren und Das Stammkapital beträgt 1 000 000 6 ich ste Gesellschafter nier gemeinsam sind auf 10 000 festgesetzt. An Stelle In unser Handelsregister Abt. A ist 2000 zu je 10 000 ℳ, 4000 zu je 5000 sitzende des Aufsichtsrats oder dessen Amtsgericht Temrelburg, 21. August 1923. seiner Stelle ist als persönlich haftender Thür. Amtsgericht, Abt 416 verwandte Artikel. b Die Geschäftsführer sind: Referendar Dr. 18. August 192 des verstorbenen Vorstandsmitglieds Albert heute unter Nr. 410 bei der Firma Jacob und 35 000 zu je 1000 beschlossen worden. Stellvertreter oder der Vorstand die Tharandt [56025] Gesellschafter eingetreten Edmund Grüner, 1“ Amtsgericht Weißenfels a. S. Hans Bruns, Kaufmann Fritz Schmidt, Sa ugust Schierwagen ist der Schuhmachermeister Iy nwits Nachfolger,Spand n Jacoe Der Beschluß ist durchgeführt. Das Atticnäre durch einmalige Bekannt⸗ eeeae 5 5) Kaufmann in Ulm. Die Gesellschafterin Weimar. [56033] 8 11 beide zu Aßlar. Die Gesells wird⸗ Karl Reichert in Dessau in den Vorstand Moschkowitz Nachfolger, pandau, folgendes Gr 8 3 9 Auf Blatt 266 des Handelsregisters ist Eeag. 1 I“ 86 weissenfels n6 eide zu Aßlar. Die Gesellschaft wird, 3 . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Grundtapital beträgt jetzt, 100 000 000 ℳ, machung., Alle von der Gesellschast aus⸗am 31. Juli 1923 die Firma Keramische Ursula Hiller ist von der Vertrerung aus⸗ In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Im H. 156357] wenn nur ein Gesellschafter bestellt ist, Veulenroda. [56043] loschen eingeteilt in 5000 auf den Namen gehenden Bekanntmachungen ersolgen durch Fabrikations⸗ und Hanvels⸗Gesell⸗ geschlossen. Die Firma ist geändert in Nr. 40 ist heute eingetragen worden die Sm⸗ Handelsregister A 420 ist bei der durch diesen wenn mehrere bestellt sind, Auf Blatt 154 unseres Handelsregisters Dessau, den 18. August 1923. Spandau, den 21. August 1923 lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ, den Reichsanzeiger und den Bayerischen schaft mit beschräukter Haftung mit „Grüner & Hiller?. ßirma Dietsch & Brückner Aktiengesell⸗ Weißenfelser Kartonnagenfabzik Bodewin durch jeden von ihnen allein seenürrien. Abt. A ist heute die Firma Rark Hoyer Arhaltisches Amtsgericht. 6. Das A S.e 9 7. 50 000 auf den Inhaber lautende Staatsanzeiger. Die Bekanntmachungen 8d E111“ Johannes Spohn in Ulm: Die schaft, Weimar in Weimar. Gegenstand Zinkernagel in Weißenfels am 30. Juli 1923 ꝙWetzlar, den 16. Aug t 192 .Musikinst GA .“ Das Amtsgericht. Abt. 7. 50 w 1 ungen dem Sitze in Hainsberg und weiter ann b vee. egenste Fngetrasen: Direr Erwin M Wetzlar, den 16. August 1923. usikinstrumente, Zeulenroda, und als Elze, Hnnn 55811 b Stammaktien zu je 1000 ℳ, 2000 auf werden vom Vorstand erlassen, soweit folgendes eingetragen worden: Firma ist infolge Wegfalls der Voraus⸗ des Unkernehmens ist der Betrieb einer eingetragen; J or Erwin Mevper Amtsgericht vun Inhaber der Kaufmann Karl Hoyer 1 Puu* 1958 1] .“ Handelsregister B den Inhaber lautende Stammaktien zu je nicht ihr Erlaß in der Satzung oder durch] Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli setzungen für die Eintragung erloschen. und Steindruckerei, einer Buch⸗ Zschieschee nn Weipenfeletea allein zeich⸗ in Zeülenroda eingetragen worden 9 b In das Genofsfgscheftsssaisten e 8 In unser d i ) 6 6 400 den z0 5 das dem Aufsichtsrat ü⸗ De- 8 8 . rei un ines NVerlags. 2 z Bberechtigter Prokurist. vilhelms - üar Zu““ 8 8n. bei der Genossenschaft Bauverein Seld⸗ ter Nr. 17 9 feeeg Mesen 10 000 ℳ, 4000 auf den Inhaber lautende das Gesetz dem Aufsichtérat übertragen] 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Davivd Laible in Ulm: Die Kom⸗ binderei und eines Verlags. Dazu dient 98berech giet dg EöI Wilhelmshaven. [663652 Zeulenroda, den 20. August 1923 ilfe, e. G. m. b. H. i Eupene Selbst⸗ ei der unter Nr. sihee ragenen Aktien⸗ Stammaktien zu je 5000 und 5000 ist. Die Gründer, welche alle Aktien des Unternebmens i die Herstellung mandit⸗Ges. ist aufgelöst, das Geschäft insbesondere der Erwerb und die Fort⸗ Amtsgerich eißenfels a. S. In das Handelsregister Abt. KA ist ein⸗ Das Thüringische Amtsgericht. 30. 8. 1923 LSZ LL“ ö t. Serteglichg; F 82 und auf den Namen lautende Vorzugsaktien übernommen. haben, sind: 1. Josef Segl, keramischer Waren und der Handel damit mit Firma auf eine Gesellschaft mit be⸗ führung des von dem Fabrikbesitzer Richard Weissenfels. [56358] getragen: 1 . 1 b a.8. disegee. S. einge gagen bcee Nes PrimfZnaelas der zu 18 l ℳ. Die FöstseHun der Zahl Justizrat, Nechtsanwalt unge . Bürser. sowie der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schränkter Renhs süeroegangen.— S.oben. 1““ Firma Dietsch In das Handelsregister A 747 ist am . I 89 1 Nr. 1- 4“ [56368] glieder c Spörbase 1 0 5 2 84 2 ro peiterer 9 9 —,— 1 b Pel- 2„ . ¹ ge . 9 8 er 2 ebene —— ickere 3 8 927 . 1 7 T S S⸗ I 8 elsre 2 i sj ein⸗ 82 88 2 ) Ser w Brnngalversammlung borm 270 Juli 1923 8 Töö 8 meister in Straubing, 8 Michae 8 sse schäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mtégericht Ulm Prerücfeflschaft Fehc tüg ei. Die 81. Juli 1923 eingetragen: Die offene e Ig. dei. ilhelms 88 Handelsregister ist heute ein⸗ Heinbockel in Elze sind Liquidatoren. Die g. irektoren und die Wahl des Vorstands mann, Kaufmann und Stadtrat in Strau⸗ hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ w 1 ö“ 1 ngesellschaft kann. ich auch an anderen Handelsgesellschaft Hüttebräucker & Co. 6 1. Offene Hande ggesellschaft. Die getragen worden: 1 Henostenschaft sollte das Grundkapital um 18 000 000 erfolgt durch den Anfsichtsrat Die Be⸗ bing, 3. Johann Weber Hauptlehrer und 899 8 em 8 g Mionen fünf Waldshut.. [56354] Unternehmungen ähnlicher Art in jeder in Weißenfels. Unter der Firma be⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ 1. Auf Blatt 2667 die Firma Stepp. Genofsenschaft ist durch Beschluß der erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. rufung der Generalversammlung ersolgt Stabtrat daselbst, 4. Mathias Assinger. kavital beträgt Haer 1“ Handelsregistereintrag A O⸗ .48 zur gesetzlich zulässigen Form beteiligen, sie treiben das Fräulein Margarete Wilsenack gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter deckenfabrik Bernhard Epstein Generalversammlung vom 9. Mai 1923 Das Grundkapital beträgt 31 200 000 ℳ. mindestens drei Wochen vor dem anbe⸗ Diplomingenieur in München, 5. Emil bunderttonsend, Phürt. N G Firma „Leopold Kaiser⸗“ in aldshut: erwerhen oder pachten und Zweignieder⸗ und der Kaufmann Emel Lrüttebregacher sind: Kaufmann Heinrich Sternberg in Weiser und Epstein, Gesellschaft aufgelöst. t E Die neuen auf den Inhaber lautenden raumten Termin durch Bekanntmachung Kunkel, Ingenieur daselbst. Die Mit⸗ Hesiter 1 Karl 1“ e Dem Kaufmann Hans Völker in Waldohut lassungen, errichten sowie alle zur Er. ein Lebensmittelgeschäft. Zur Vertretung Wilhelmshaven und Kaufmann August mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Amisgericht Elze, den 20. 8. 1923. Stammalktien über je 1000 F werden in den zuständigen Gesellschaftsblättern. glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Josef ee tcgdor O. L., b) der Ingenieur Ma wurde Prokura erteilt. reiichung des vorgenannten Zwecks dienende ist nur Margarete Wilsenack befugt; die Bruns in Wilhelmshaven. in Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist Esslingen. [56148] zu 20 000 % ausgegeben. Amtsgericht Die öffentlichen Bekanntmachungen der Maily, 1. rechtskundiger Bürgermeister, Schreiter sn Dreßsden⸗Modkritz 8 Waldshut, den 17. August 1923. Geschafte betrei ben. Das Grundkapital Gesellschaft hat begonnen am 1. August Unter Nr. 481 bei der Firma: am 21. April. 1923 errichtet und am Genossenschaftsregistereintragung am Sprottau, 20. August. 1923. Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ Jakob Dietl, Gerichtsinspektor und Stadt⸗ Fanfmann Johannes Zes an 81 Bad. Amtsgericht. beirägt 20 Millionen Mark. Vorstand 1923. Amtsgericht Weißenfels. H. v. Freeden & Co., Wilhelms⸗ 1. Juni/5. Juli 1923 abgeändert worden. 13. 8. 1923 bei dem Konsum⸗&. Sparverein Stade. .56019] zffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger rat, Theodor Weidmüller, Bankdirektor! Die Vertretung der Gesellschaft stehtt Wwanaürn 156027] nn. der Fabrikbesitzer Richard Dietsch in weissenfels haven: Der bisherige Gesellschafter von Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Eßlingen, eingetragene Genossenschaft mit In das Handelsregister B ist heute und im Kreisblatt des Kreises Rotenburg, und Stadtrat, Eugen Zeller, Kaufmann Dien Geschäftsfübrer bt WenAürn. . register Abt. A Weimar und Paul Dietsch in Weimar! 86 bb- [56359]] Freeden ist alleiniger Inhaber der Firma. stellung und der Vertrieb von Stepp⸗ beschränkter Haftpflicht in Eßlingen: unter Nr. 45 folgendes eingetragen: „Han⸗ sie können außerdem noch durch vom und Stadtrat, diese in Straubing, Josef Umtsgericht Tharandt den 18 August 1923 Heie be. S8 1569 die offene Handelzs⸗ Feer Hans Rebenstorf in Weimar ist 818 ü 8 1 748 ist. am Die Gesellschaft ist aufgelöst. decken und Daunendecken und der Handel Gegenstand des Unternehmens ist nun naoversche Spar⸗ und Leih⸗ Bank, Aktien⸗ Vorstand jeweilig zu bestimmende Blätter Becker, Direktor, Maximilian Hagemeyer, 8 eceala salcsit h Fellschaft in Firma August Horn Söhne⸗ ö erteilt. Akliengesellschaft⸗ Der Sch of brik A s; Eagen die ö“ „Desgl. 8 Abt. B am 3. 8. 23 unter mit sämtlichen zur Herstellung von der⸗ auch die Vermittlung von Sachversiche⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Stade“. erfolgen. Direktor, Walter Kühn, Direktor, diese in UIm, Donau. 8 Dermn Sitze in deö 68 18. 8 Gesellschaftsvertrag ält festgestellt am Schuhhe it 8 ug 8 ermann Hancke. Nr. 56 bei der Firma Nordwestdeutsche artigen Decken erforderlichen Artikeln rungen für die Mitglieder. Sen der Hauptniederlassung ist Roten⸗ Amtsgericht Stade, 17. August 1923. Berlin. Von den mit der Anmeldung Eintrag vom 14.8. 23: Neu die Firmen: itz 8 de G elsch ga 23. Juli 1923. Der Vorstand der Fahn Saäna E1“ August. Her. Eisengieserei, Feilenhauerei und sowie die Beteiligung an gleichartigen Amtsgericht Eßlingen. Gegenstand des Unternehmens ist die In er B isl stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ schränkter Haftung in Ulm. Vertrag 88 27 mung des Aufsichtsrats aus einer oder 8“ Groß⸗ sellschaft mit be⸗ hränkter Haftung Gesellschaft beträgt 1 000 000 ℳ. Zr. Srenzhausen.. [56149] . G v ; das Handelsregister B ist heute zu ; . 3 8 92 3 8 Horn und Wagner August Horn eh P en. Die Beste handel in Schuhwaren. Wilhelmsl 16] S Zeschäftsführern si s 8 88 hiesige Genossenschaftsregis Nebernahme und Fortführung des bisher „In v bericht des Vorstands und Aussichtsrats, vom 6. 7. 23. Gegenstand des Unter⸗- 1 mehreren Personen. Die Bestellung der ienfels in Wilhelmshaven: An Stelle des Geschäftsführern sind bestellt worden die, Im Jbhieligen: Genostenschaftsregister von der Genossenschaft unter der unter Nr. 111“ S kann auf der Gerichtsschreiberei des Re. nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ n begh wn Harfhem., Die vese. Mittglieder des Vorstands und der Stell⸗ Amtsgericht Weißensels a. S. Restaurateurs Homfeld ist der Kaufmann Kaufleute Bernhard Epstein in Essen und wuree beute bei Nr. 28 zur Genossen⸗ der Firma Genossenschaftsbank für Land⸗ Setifch ene ge⸗ 5 gistergerichts Einsicht genommen werden. führung des bisher von den Gesellschaftern hat am 1. Fuli u“ ngceneg. hg. vertreter von Vorstandsmitgliedern geschieht Weissenfels. [56360] Hermann Dominicus in Wilhelmshaven Leo Weiser in Zwickau. Jeder der beiden schaft: Bauernkasse Wirscheid e. G. m. wirtschaft, Handel und Gewerbe mit dem gesellschaft in d. ade 56 ragen worden: Straubing, den 20. August 1923. in Ulm als Kommanditgesellschaft be⸗ gebener Geschältszweig: Anfertigung von durch den Aufsichtsrat. Alle Er⸗ Im HKandelsregister A 749 ist am zum Geschäftsführer bestellt worden. Es Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ b. H. in Wirscheid eingetragen: Durch Sitze in Rotenburg in Hannover ge⸗ Durch Beschluß e Cö“ Amtsgericht. triebenen Handelsgeschäfts, einer Teig⸗ Wagen und Schlitten aller Art, Holt⸗ klärungen, die für die Gesellschaft rechts. 6. August 1923 eingetragen die Firma sind sämtliche Gesellschafter, nämlich: tretung der Gesellschaft berechtigt. Aus Beschluß der Generalversammlung vom führten Geschäftsbetriebes und der Betrieb lung Homrg, . G E1 ˖— waren⸗ und Stärkesabrik, der Betrieb vemerseh ten ang verbindlich sein sollen, müssen von zwei Schuhwarengroßhandlung Rudolf Dehler. d „Dr. Otto Daniels, 2. Apotheker dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ 17. u. 24. Dezember 1922 ist die Ge⸗ von Bank⸗ und Handelsgeschäften, Se. he zder Purche cd Prot bolls Stuttgart-Cannstatt. [56353] aller mit dieser Industrie verwandten 88 ürn Zad A auguß cht. zur Zeichnung berechtigten Personen ab⸗ Inhaber ist der Kaufmann Nudolf Oehler Wilhelm Boes, 3. Privatmann Heinrich kanntgemacht, daß die Bekanntmachungen nossenschaft aufgelöst worden. Zu Liqui⸗ lich für die Kreise des landwirtschaftlichen vberdi Gen 8 8 117,8 1 Handelsregistereinträge vom 21. 8023. Industrien und Gewerbe sowie die d. Wmteger Fr. gegeben werden. Der Aufsichtérat kann in Weißenfels. Die Firma betreibt Groß⸗ Homfeld, 4. Schlossermeister Eugen der Gesellschaft nur durch den Deutschen datoren sind bestellt die Landwirte Johane über die Generalversammlung vom 17.Jult [56355] jedoch einzelnen oder allen Vorstands⸗ handel in Schuhwaren. 8 Schneider, 5. Ingenieur Fritz Rode, Reichsanzeiger erfolgen. Weas II. und Peter Severin UI., beide 2. Auf Blatt 2650, betr die Firma Ver⸗ in Wirscheid.

und gewerblichen Mittelstandes. Das 1923 ni h Ges.⸗Firmen: Vornahme aller damit in unmittel⸗ Weener. LEE““ enieur R Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ. 1923 niedergelegte Fassung erhalten. 1. Neu: D. Bader Söhne, Gesell⸗ barem oder mittelbarem Zusammen⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ Amtsgericht Weißenfels. 8 E“ G billigte Leichenbestatt Zwickau, Grenzhausen, den 15. August 1923 5 1. Eiben, alle 8 enbestattung Zwickau, Btonor, 8 Aug 923.

el; ; Amtsgeri ade, 21. 8. 1923. B 8 G d sellschaft allei 1 2

Vor 5 ed . 2 ) r H afte. S . Nr. sellj aft allein zu vertreten. Er kann 8 8 7. Se Bankdirektor onrad Schmelz in Hem. Sselmfer. Handelsregister . sb5szag Gegenstand des ““ . Sricassführen 009, J. Snd die Ge⸗ Bunde S C 888n Besteht der Vorstand nur aus einer Im Handelsregister A Nr. 750 ist am Durch Beschluß der Generalversammlung in Zwickau: Das Stammkapital der Ge⸗ Guben 1“ [56150

bur ist heute die Firma Anton Krickmeyer Herstellung und der Vertrieb von Stall⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Albert Cramm in Bunde ift Prokura Person, so gibt diese rechtsverbindliche Er⸗ 11. August 1923 eingetragen die Firma vom 28. Oktober 1922 ist die Gesellschaft fellschaft ist durch Beschluß der Gesell- J ufer Genossenschaftsregif 50]

gen Herren hohtage⸗Unternehmen für Ho druck, einrichtungen und landwirtschaftlichen Ge⸗ durch einen Geschäftsführer und einen erteilt. 5. allein ab. I Sefinges. Fabhaber iste desecnfelh Aug schafter 2. August 1923 sen. Icc dt ens ehe 8 I; As *8, - i ; * 8 4, ; 0 e 12 5 8 ; 8 nich e agen: Grü ma 8 S V 8 Desgl. a 8. 22 er 9. . 600 00 ℳ, 8 1 1“ ar⸗ Dar⸗ a) stellvertretenden, Vankhirettos Hans Rohgeeeezucgen 856 Kupferschmäedkan 6 et cloemmiafcde nccaglse gact Prohrissten, Fentrerne asassgervann Amtsgericht Weener, 17. 8. 23. Atbiengesellsch ngetsagem. 1“ Die Firma betreibt eine S Pubfabrit, der⸗ der Fomma 8 ö“ ügfen I 18 21180c e mithin auf 34 000 000 ℳ, e. Gam. u. H, Atter⸗

Köppen zu Hen Bankpireitor Richard Kapfer mied Anton Krick Fhe Staß⸗ mc istn Stetten i. R. Sie demebrere.8 le, Kaufmann Fade in nn Feder en. [50028] 2. Frau Martha Dietsch, 3. Paul Dietsch. bunden mit Groß⸗ und Kleinhandel in schaft mit beschränkter Haftung zu „3. Auf Blatt 2471, betr. die Firma 9 46 der Satzung ist 8 E.⸗ 88 6 2 C“ 8s wargftsführer bestellt so st jeder allein .G 8 8S die Gefellschaft Ins Handelsregister Abt. A ist heute 4. Frl. Grete Dietsch, 5. Frau Lotte Schuhwaren. 1 ““ 8 Wilhelmshaven: Die Liquidation ist Kaffee und Weinsäle Kaiserhof, gescgnerr den 18. August 192. .“

Lücker zu H g a. E. . 1 C1 unter Nr. 264 eingetragen worden: Die Rebenstorf, geb. Dietsch, sämtlich in Weimar. Amtsgericht Weißenfels a. S. veendigt, die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Su“ Das Sta

Filialdire Hans Johlmann zu taßfurt, den 16. August 1923. vertretungsberechtigt. Die Gesellschafter vertreten. (Bek.⸗Blatt Deutscher Reichs⸗ . ¹ 1 8. 6 mtlid 8 1— 8 C1I1“ Das 8. Fssch Wültelm. Enßle gt. - Cchanaf anzeiger. Die Gesellschafter Wilhelm und Firma Otto Späte in Meilitz und als Sie haben sämtliche Aktien übernommen⸗ Weissenfels. [56362] Amtsgericht Wilhelmshaven. in Zwickau: Der Geschäftsführer Gast⸗

v S 8 ; Inhab ä Richard Dietsch hat auf das Grundkapital Im H. sregis SIr wirk Josef Fiedler in Zwick 1 Ieid rgt:

a Bankbeamten Arnold Horwege zu v leisten ihre Stammeinlagen von je Hermann Laible und Martha Merath. deren Inhaber Korbmacher Otio Späte Richard Dietsch us rundkapital Im Handelsregister A 443 Firma Svsel Flebler in Zwickau ist aus, Meldv, MHolstein. [56151] 8) Sabge 8 Stolp, Pomm. 4 [5602¹] 5 000 000 durch Einbringung des bisher geb. Laible, hier, legen das von ihnen 8 e Antegeden n esah8ee⸗ 8 eingebracht das von Oswald Wenzel, Weißenfels ist am Handelsregister eschieden. Zum Geschäftsführer st In das hiesige Genossenschaftsregifter c) Bankbeamten Adolf Baumann zu Im Handelsregister A ist heute bei unter der Firma D. Bader Söhne in seither in Kommanditgesellschaft unter der W agsg 18-A vft sans iüm. isher unter der Firma Dietsch K& 16. August 1923 eingetragen worden: Dem am 6. August 1923 TT 16 bestellt der Kaufmann Georg Roth in ist heute unter Nr. 26 bei der Spar⸗ und Rotenburg i. H., Nr. 441 eingetragen worden; Die Firma Stetten i. R. betriebenen H andelsgeschäfts Firma David Laible in Ulm betriebene e as bür⸗ Fh . 2 chcher in Weimar betriebene Unter⸗ Kaufmann Erich Wenzel in Weißenfels eingetragenen Firma Richard Zwickau. 8 86 Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Henn⸗ ) Bankbeamten Fritz Heyne zu Har⸗ ist . in, ommersche Photo⸗Centrale mit Aktiven und Passiven nach dem Stand Geschäst mit Aktiven und Passiven und üring. Am gericht. 58 8b11““ nach ist Prokura EE“ Camin. emmgekragen e 88 9 Amtsgericht Zwickau, den 22. August 1923. stedt eingetragen: An Stelle des aus dem burg a. E. Albert Knauß, Inh. Bruno Panzer, Stolp⸗, vom 31. 12. 22, ferner von Gebäude der Firma nach dem Stand der auf Weida. [56030] dem Stande der Vermögenkaufstellung Amtsgericht Weißensels a. S. Niederlassung nach Groß Baulwie bet⸗ 1ge t e ö. b1;

g 1 1 5 8 1 Hennste. er Kaufmann Car⸗

1 18ö 5 9 N . 5 980 9: ; 8 ; . vom 30. Juni 1923, die dem Ein⸗ 1— ——

g) Bankbeamten Oswald Künsle Inhaber der Firma ist der Photograph Nr. 136 B und 136 G. Parz. Nr. 289 1. 1. 23 aufgemachten Einbringungsbilans Ins Handelsregister Abt. A ist heute 29 .. Junr eigat ist. Hiern weissenfels. 569691 legt ist. j .

jsts gemeinschaftlich Prokura erteilt in der Bruno Paner in Stolp. Stolp, den und 290 Markung Stetten i. R. Be⸗ um je 15 000 000 ℳ, Szusammen under Nr. 265 eingetragen worden: Bau⸗ 1ö1“ Geigefcgt ist. Hiernach In unser Handelsregister 4 89838 Ulan sgericht Winzig, den 6. August 1923. s Hohearht in Hennstedt in den Vorstand

Weise, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich 14. August 1923. Amtsgericht. kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ 45 000 000 derart auf das Stamm⸗ waren⸗ Holz. und Kohlenhandlung wereh der. 868 Gesellschaft übernommen betr. die offene Handelsgesellschaft Sralle 88. ] E * gewählt worden.

mit einem andern Prokuristen oder, falls Stolp. Pomm [56022] anzeiger.) . 1 scapital ein, daß das Geschäft als vom Wünschendorf, Gesellschaft mit be⸗ 1GcGg. E. Passiven & Krieg in L Wittmund. [56040] 8 v111 8 August 1923. b

zwei oder mehr Vorstandsmitglieder vor. Im Hendelsregifter ““ vier8. Bei der Firma: Eisenmöbelfabrik 1. 1. 23 für Rechnung der Gesellschaft schränkter Haftung, Kommanditgesellschaft 19 989 000 88 Einbringens in Weißenfels, ist am 20. August 19: 38In das Handelsregister Abt. B ist unter register Das Amtsgericht.

handen sind, auch gemeinschaftlich mit 199 cheute unten Untertürkheim Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung geführt gilt.) in Wünschendorf a. Elster. Persönlich 11“ eträgt. Diesen Betrag eingetragen: Die Zweignie 23 Nr. 4 heute folgendes eingetragen: Torf⸗ 8

venem Vorstandsmitglied die Firma der Nr. 609 die Firma „Otto Tillack, Stolp wird durch Uebernahme von Aktien in Angetragag ie ZE .“ in und Transportgesell, aft Wiesmoor, Ost E [56142! MSg2 g. b [56152] Vorsta Weißenfe en. b „Dsi⸗ * Molkereigenossenschaft Hausheim ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei

SSSAgebe

Spandau.

burg in Hannover. Stade. ““ [56020] der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ David Laible, Gesellschaft mit be⸗ v Pe Zeheh

b änkter Haftung in Stgt „Untertürk- Friedmann und Molsenter, Aktien⸗ haftender Gesellschafter: Bauwaren⸗ 8.

ss. und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto schrän . s 8 4 esa⸗g 8 1b Be rer gleicher Höhe gedeckt zu Mitalieder *

Gesellschaft zeichnen kann. Die den Herren Ti 1188 heim: Durch Gesellschafterbeschluß vom gesellschaft in Ulm. Vertrag vom Holz⸗ und Kohlenhandlung Wünschendorf gedect. Zu. Mitgliedern Amtsgericht Weißenfels friesland, Gesellschaft mit beschränkter em 8 d 1n

Bohlmann und Horwege erteilte Prokura nae eei28 egeisagen.ztSenh den 10. 8. 23 wurde die Gesellschaft aufgelöst. 14 6.1923. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ersten Aufsichtsrats sind bei derr 8 imtsgericht Weißensels a⸗ 82 Haftung in Wiesmoor. Zweck: vechrafton geiragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5. Benhe deea ges Klein⸗

ist auf den Geschäftsbetrieb der Zweig⸗ . 223. Amtsger . Liquidatoren sind: 1. Hermann Käberlen, ist der Veririeb von Schirmen und Stöcken Wünschendorf a. Elster. Die Gesellschaft Gründung bestellt worden: 1. Bankier Weisswasser. [56034]) und Handel mit Brennmaterialien, ins⸗ Haftpflicht in Liquidation Sitz: Hausheim. ausbauverein, 3 ergarbeiterheimstätte,

niederlassung in Stade beschränkt. Straunbing. 1 [56352] Kaufmann, in Untertürkheim, 9 Adolf aller Art und verwandter Artikel. Grund⸗ hat am 8. Februar 1923 begonnen. L11.“ Heinrich In unser Handelsregister KA ist heute besondere in Torf und Torfprodukten und Zie era ist erloschen. Amberg, den 88 8 H. 18 ee ein⸗

ruar 922. estg 2 1 5 8 e „0 .5 5 1 2 2 8. 1 1 F V. 2 S al 8 9 91, nz 1 Von an 5⸗ 1 0 8 u ust 8 in Weimar. Sies ee ; 88 .. 8 nie:g NM les , ka ital: ) Millionen 8 ark. Heschäfls⸗ KAUma. [56143] aufgelöft worden. 1923 abgeändert worden. Der Vor⸗ gesellschaft“, Sitz Straubing. Gegenstand! in Stetten i⸗ Die Gesellschaft hat mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Thuͤr. Amtsgericht. zundet 85 S e vetalöetse acsha ö e ““ D. L. ö Schoone aus Wiesederfehn, In unser Genossenschaftsregister ist heute Homberg (Bez. Cassel), den 1. Juli 1923.

8 8 ö v esellsch folg getragen worder Fohann Gvesmann aus Wiesmoor. Ge⸗ unter Nr. 5 bei der Dampfmolkerei Das Amtsgericht. Abt.