1923 / 199 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

v

entige vor dem 1. Januar schreibungen auf den In

Millionen Mark und weitere

1. Januar 1927 unkündbare Inhaber im Gesamtnennwert Maßaabe seiner Satzung

8 Bekanntmachung.

Heute ist dem Württem bergi Stuktgart die Genehmigung erteilt

in den Verkehr zu bringen.

schen Kreditverein in worden, weitere 4 pro⸗ 1933 unkündbare Schuldver⸗ haber im Gesamtnennwert von 8 bis 16 prozentige vor dem Schuldverschreibungen auf den von 300 Millionen Mark nach

D

N

unter

der Preußisch, Nr. 12 597 lehrerdiensteinkommensgesetzes vo

de von heute ob zur Aus schen Gesetzsamm

das Gesetz zur

r. 12 598 das Gesetz zur

Bereitstellung von Staatsmitteln verbesserungen vom 1. 16. August 1923, unter Nr. 12 599 das Moors

chutzgesetz vom 20.

gabe gelangende lung enthält un Aenderung des

16. August 1923, unter Aenderung des Gesetzes über

zur Förderung

April 1922 (Gesetzsamml. S. August 1923,

Nummer 49 ter 8— Mittelschul⸗

Boden⸗ 79) vom

von

Die Elektrol für deutsche Elektrolyt. des „W. T. B.“ am 27. August auf

Wagengestell am 27. August 1923: 2329 Wagen, 2329 Wagen.

Berlin, 28. A im

1 873 800 für 1

nicht gestellt —,— Wagen,

ugust. (W. T. B.) Großhandel Verkehr

Vereinigung vikupfernotierung der Vereinig fupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 28. August aut 2 121 900 für 1 kg (am kg). ung für Kobhle,

Koks und Briketts Oberschlesische

s Revier: Gestellt beladen zurückgeliesert 8

spreise mit dem Einzelhandel,

8

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundfachen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, A und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle

3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

rgl.

ktiengesellschaften

S

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1000 000 freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. . Privatanzeigen. 8

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

eingegangen sein. 2☚l

Stadtfeld 653,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Flecken in Münster i. W, gegen die Näherin Maria van Velthoven, früher in Münster i. W. Hefsstraße 25 I, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Herausgabe von Haushaltungs⸗ gegenständen (3 0. 147/23)

Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 25. Oktober 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Münster i. W., den 14. August 1923.

(Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[57212] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Walter Neumann in Coswig (Anhalt), vertreten durch den Berufsvormund Otto Brandt in Coswig (Anhalt), Städtische Rechtsauskunfsstelle, Prozeßbevollmächtigter: RechtsanwaltErnst Maaß, Berlin C. 19, Wallstraße 1, klagt gegen den Kaufmann Alfred Ettinger, früher in Berlin, Eyke⸗von⸗Repkow⸗Platz Nr. 5II, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als sein Erzeuger zur Unterhaltsgewährung verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, dem Kläger zu Händen des Vormunds vom 1. April 1923 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 20 000 monatlich zu zahlen. Zur

b vorstehende Auszug aus der die Bereitstellung von in Berlin kanntgemacht. 8 ö Goslar, den 24. August 1923. Schulze, Mil⸗Anw.,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[57213) Oeffentliche Zustellung. In Sachen Labuhn gegen Gudat ist neuer Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits und dem erweiterten Klageantrag vom 3. April 1923 vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 27, in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14. I. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 173, auf den 29. Sep⸗ tember 1923, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte, Schneider August Gudat, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, hierdurch geladen. Berlin, den 23. August 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

——

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Elektrizitätsverband Stade (Zweckverband).

Der Elektrizitätsverband Stade kündigt hiermit den Rest der noch im Umlaufe befindlichen Teilschuldverschreibungen seiner 4 %igen Obligativnenanleihe vom Jahre 1914 gemäß den Bestimmungen der An⸗ leihebedingungen zur Rückzahlung zum 1. Mai 1924. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die Rückzahlung er⸗ folgt bedingungsgemäß zu 100 % für jede

er

- 12 600 das Gesetz, betreffend die Ber 1 ö1 zur Urbarmachung von staatlichen Mooren in den Provinzen Hannover und Schleswig Holstein somie zur Bedeichung des Vorlandes vor der Wieding he im Regierungsbezirk Schleswig, vom 22. August 1923, unter 8 * Nr. 12 601 die Verordnung, betreffend Abänderung 88 Verordnung über die Gewährung einer Entschädigung 8 8 Mitglieder des Schiedsgerichts für die Auseinandersetzung 18 neuen Stadtgemeinde Berlin mit den Noge har ortettm⸗ verbänden vom 30. September 1920/27. September 1921,

Juli 1923, unter . . og- die Verordnung, betreffend Hauptfürsorgestelle der Kriegsbeschädigten⸗ und Kriege ine⸗ bliebenenfürsorge vnn Grenzmark Posen⸗West⸗ Breußge I den Erlaß des Ministers für Volkswohl ahrt, betrefsend Aenderung des Tarifs für die Gebühren der Kreis⸗ ärzte usw., vom 13. August 1923, und unter Nr. 12 604 die erste Ausführungsverordnung um eset über Mieterschutz und Mieteinigungsämter vom 1. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 353), vom 15. August 1923. Berlin, den 27. August 1923. 8 Gesetzsammlungsamt. Krüer.

I 29) Aufgebote, Verlust., und Fundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

57525 Abhanden gekommen: 4000 Electra Dresden Aktien Nr. 3806, 7237, 3685, 3687. Berlin, den 28. 8. 23. (Wp. 374/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 57524]

Abhanden gekommen: Ges. für elektr. Unternehmungen Akt. Nr. 50 337. Wieder angefunden: dergl. Akt. Nr. 58 837. Vergl. Reichsanz. Nr. 34 v. 9. 2. 23.

Berlin, den 28. 8. 23. (Wp. 62/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.

157526]

Abhanden gekommen: Die Mäntel zu 6000 Braunkohlen u. Chem. In⸗ dustrie Akt. Nr. 480, 4492, 4533, 4785, 4846, 6435, 1000 Westdt. Boden⸗ Credit⸗Anst. Akt. Nr. 11 0996 mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein.

Berlin, den 28. 8. 1923. (Wp. 375/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. [57552]

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 189 vom 17. 8. 23 gesperrten 4000 Rudolf⸗Karstadt⸗Akt. sind ermittelt.

Berlin, den 28. 8. 23. (Wp. 360/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D.

[57610] Abhanden gekommen:

Bogen zu 95 000 5 % Deutsche Reichsanleihe Nr. 668 612/30 = 19/5000 + Coup. 1. 4. 23.

Stmttgart, den 25. August 1923. Ministerium des Innern. Bolz.

[57176] Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Generaldirektor Bad Oeynhansen, 2 Willi Elsbach, Charlotten⸗ urg, 3. Direktor Reinhold Berner, Bad Oeyn⸗ hausen, 4. Direktor Hans Hellberg, Charlotten⸗

burg. Schrott Aktiengesellschaft, Berlin Georg Futter.

gestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ Fhel, secesegee dana des Deutschen Nahrungsmittelgroshhaudels, E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich rür §½ G Berlin. In Tausend Mark: Gerstenflocken, lose 42 Gerf en⸗ grauven, lose 264 276 ℳ. Gerstengrütze. lose 86 .“ flocken, lose 303 413 ℳ, Hafergrütze, sose 308 310 ℳ, lose —. ℳ. Maisgrieß 286 295 ℳ, Maismehl * Mats. puder, lose 305 315 Kartoffelstärkemehl 239 —258 . 8 d flocken, lose —,— ℳ., Makkaroni, lose 460 475 ℳ, n, lose 418 4390 Burmareis 311 320 ℳ, glas. Tafelreis 8 Mark, grober Bruchreis 273 282 ℳ, Reisgrieß, lose 3 b Reismehl, lose 268 275 ℳ, Ringäpfel, amer. 964 1118 ℳ, getr. Aprikosen, cal 1396 2096 ℳ, getr. Birnen, cg

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschlteßlich in Unter⸗ abtetlung 2.

Julius Krutmeyer,

Preußen.

Ministerium des Innern. 8 Der Reglerungsrat in Sonderstellung von Gizucki in Gumbinnen ist zum Oberregierungsrat und Direktor des 9 Regierung in Gumbinnen angegliederten Oberversicherungsam ernannt worden.

bis

1077 1401 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 1303 1654 ℳ, getr. Pflaumen 356 408 A. 115 1258 Rosinen, kiup. carab. 1922 er Ernte . 9 8 , Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 969 1467 ℳ, Mande 65 1156 1201 ℳ. Mandeln, füße 1755 1933 Kaneel 2554,2 Kümmel 1657 1964 ℳ, schwarzer Pfeffer 1180 -1219 Pfeffer 1616 1733 ℳ, Kaffee prima roh, je nach Zoll 8 Mark, Kaffee superior 2050 2130 ℳ, Röstkaffee 4*½ Ersatzmischung 20 % Kaffee 675 825 ℳ, Malzkaffee 11“ Röstgetreide 180 220 ℳ, Bohnen, weiße 317342 70 % 8 ds mehl 253 265 ℳ, Weizenauszugmehl 276.—285 ℳ, 1 7 315 340 ℳ, Viktoriaerbsen 335 390 ℳ, Weizengries Linsen 370 400 ℳ, Purelard 1200 1230 ℳ, Bratenschmalz 8 r 1230 ℳ, Sveck, gefalzen, fett 1100 1150 ℳ, Molkereibutter 1760 ℳ, Margarine 980 1325 ℳ, Corned beer 12/6 18 47000 bis ℳ, Marmelade, Mehefrucht 540 584 ℳ,* sarmelade, Einfrucht 600 760 ℳ, Kunsthonig 370 385 k. Iöö basia melis 339,4 bis ℳ, Tee in Kisten 8 1201 1492 ℳ, Nelken 3221 3329 ℳ, Piment 745 797 A 86 toggen mehl 183 190 ℳ, Siedesalz 56 63 ℳ, Speisesalz 28 33 ℳ.

d offelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen L11“ E bec ge rpreise für Speisekartoffeln in Mark je Zentner ab Verladestation: 9 28. August: Frühkartoffeln 1 600 000—1 Schwerin, Mecklb., 27. August: Frühkartoffeln 1 50

bis 1 800 000.

[53904

Die Friedenauer Landerwerbs⸗Aktien⸗ gesellschaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 26. 4. 23 aufgejöst. Gläu⸗ biger wollen Ansprüche richten an: Albert Waldow, Skalitzer Straße 11. [57501]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juli 1923 ist Herr Direktor Hermann Georg Quint, Berlin⸗Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 132/33 zum Mitglied des Aufsichtsrates gewählt worden. Berlin, den 27. August 1923. Aktiengesellschaft für Sp

galvanik. Behrens. Grün.

18 des § 14 in Verbindung mit § 7 Fif 4 2 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom (RGBl. I S. 585) wird der „Zentral⸗

Groß Berliner Betriebsräte’“, 88

4 sfos G B u 8 zugsr schließlich seiner „Leitung“, deren „Vollzugergt, 8 seines Unterbaus, nämlich der „Werbeauss hüsse 6 Industriegru „penausschüsse“, hiermit für das preubische Staatsgebiet aufgelöst und verboten.

Berlin, den 28. August 1923. Der Minister des Innern. Severing.

[57520]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. September 1923, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ ebäude. Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: Wahlen von Mit⸗ gliedern des Kuratoriums.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien, Vollmachten ꝛc. spätestens bis zum 19. September 1923, Vormittags 11 Uhr, in Berlin bei uns oder der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner Handelsgesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, dem Bankhause S. Bleichröder, dem Bankhause Jacquier & Securius, dem Bankhause E. J. Meyer, dem Bankhause Raehmel & Boellert, dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Halle bei dem Bankhause

Auf Grund und § 19 Abs. 21. Juli 1922

ausschuß der

57499] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden Johann Beck⸗ Carderiearbeiter, wegen Austritts aus dem Betriebsrat, Adam Küfner, Weber, wegen Austritts aus dem Betrieb. Bayreuth, den 25. August 1923. Der Vorstand. Gustav Wurster.

Justizministerium.

RA. und Notar Dr. Gerritzen in Oberhausen ist zum LGRat in Elberfeld ernannt.

Zu ARäten sind ernannt;

7 8 so

Dr. Geusen in Castrop, GerAses.

EStA. Dr. Waschow in Prenzlau ist

Gleiwitz ernannt.

Dem Notar Marquardt aus R

der Amtssitz in Seehausen (Kr. Wanzleben)

9 2

Nichtamtliches. Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. August 1923.

Telegraphische Auszahlung.

——

AR. Nordhoff und GerVssess. Kandler in Bublitz. zum OStA. in

29. August Geld Brief

28. Augu st Geld

osenberg (Westpr.) ist

angewiesen. Brief

Zu Notaren sind ernar

und Hugo Reichenbach in

är Lr und

Ministerium

Der Tierarzt Dr. Horn aus

Kreistierarzt ernannt. Ihm Calau in Calau übertragen 1

Der Tierarzt Dr. Pe tierarzt ernannt. Ihm ist

Bergheim übertragen worden.

——

Die Forstrentmeister

stadt. Regierungsbezirk Königsberg, ist zum 1 Oktober 8 Bewerbungen müssen bis zum 12. September 19

zu Hscsen. eingehen.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Bekan

betreffend approbierte Aerzte und 1922 (V

Auf 8

che Reich (REBl. 1883

end den Erlaß Aerzte und Zahnärzte, vom ahrt S. 581) mit Geltung folgt abgeändert:

Die 88

Die in den Abteilungen IE'A und B sowie III der Gebühren

dieser Bekanntmachung enthal passung

Betrag gebracht, der sich ergibt aus der durch hundert und aus der Ve

um ein Fünftel; die auf diese Grundgebühren, die mit der wöchentlichen werden. Tage nach der sicherten durch Zahnärzte ist die maßgebend, zu deren ü Verbande Deutscher Zahnärzte vereinbarten

§ 3. 8 Die nach § 2 ernittelten Mindestsätze der Gebühren gelangen

Anwendung, wenn nachweislich Unbemittelte oder

e Verpflichteten sind.

Diese Mindestsätze finden aus Reichs⸗ oder Staatsfonds, tung einer K kasse 495 R⸗ 942 R.⸗V.⸗O.), aus den (III. Buch R.⸗V.⸗O.), sicherung (IV. Buch (Gesetz vom 20. Dezember ist. soweit nicht besonde Leistung oder das rechtfertigen.

V.⸗O.), Ersatz

der

sätze bei Krankenkassen gilt nur,

Versicherten bei der Inanspru

eine Bescheinigung als Kassenmitglieder ausweisen. sind 1 nur die Mindestsätze zu entrichten,

In dringenden Fällen R.⸗N⸗O Versicherten

auch dann, wenn die Bescheinigung nach Abs. 2 Berlin, den 28. August 1923.

Der Preußische P. H

Ministerium und

Der Abteilungsvorsteh

niversität zu Berlin Dr. Kuczynsti rdentli heirecr in der medizinischen Fakultät derselben Universität, Böllhoff zum

der Schulleiter B Regierungsbezirk Düsseldor

Berlin (Amtssitz im Bez. des AG. Berlin⸗Schöneberg), Dr. Franz Sternberg in Altona.

Peters aus Solingen

Abänderung der Gebührenor

olkswohlf Grund des § 80 der

einer Gebührenordnung. für approbierte

2 und 3 der Abteilung 1 „Allgemeine Be⸗ stimmungen“ erhalten nachstehenden Wortlaut:

an den jewerligen Teuerungsstand alwöchentlich auf einen

Reichsteuerungsinderzahl. Der sich hierdurch erge Veröffentlichung des Für die Behandlung der gegen K Gebührensätzen die zwischen

Teuerungszuschläge jeweils hinzutreten.

rankenkasse 225 R⸗V.⸗O.), knappschaftlichen Kranken⸗ Mitteln der

R.⸗V.⸗O.) oder

Mehr des Zeitaufwandes 1 Die Bestimmung über die Anwendung der Mindest⸗

für Wissenschaft, Kunst

Volksbildung.

int: die NA. Hans Beermann

ndwirtschaft, Domänen Forsten.

Berlin⸗Weißensee ist zum ist die Kreistierarztstelle des Kreises vorden. ist zum Kreis⸗ die Kreistterarztstelle des Kreises

stelle bei der Forstkasse in Gutt⸗

Gi a chun g. 1.“ dnung für Zahnärzte vom 10. Dezember ahrt S. 581).

Gewerbeordnung für das S. 177) wird die Bekanntmachung,

2 28

10. Dezember 1922 (Volkswohl⸗ vom 1. September 1923 an wie

§ 2

tenen Gebührensätze werden zur An⸗ Teilung der Gebührensäͤtze erhaltenen Beträge Beträge gelten als auf 1000 nach oben abgerundeten allwöchentlich vervielfacht bende Gebührensatz 1. jeweils vom Reichsteuerungsindex an. beichäten nach der R.⸗V.⸗O. Ver⸗ Abteilung IV dieser Bekanntmachung dem wirtschaftlichen kassenhauptverbänden

rminderung dieser Weise gewonnenen

e

und den Kranken

Armenverbände

ferner Anwendung, wenn die Zahlung aus den Mitteln einer milden Stif⸗

503 R.⸗V.⸗O.) oder Gemeinde Träger der Unfallversicherung Invaliden⸗ und Hinterbliebenenver⸗ 5. der Angestelltenversicherung 1911, RGBl. S. 989) zu leisten re Schwierigkeiten der ärztlichen einen höheren Satz

kasse

einer Krankenkasse

wenn sich die bei (Zahnarztes) durch

chnahme eine Arztes

Krankheit nach der und zwar nicht beigebracht wird.

von den gegen

einister für Volkswohlfahrt. irtsiefer.

Pathologischen Institut der ki ist zum außerordentlichen

er am

Kreisschulrat in Dinslaken,

Rot

Christ Stockl

Helsin Italie

Jugos Bel 4 Kr. Buda

Kons t

Amer

Bulg

Däni 2 2* Finni

Itali

Run

steht

laut vom

teilt daue

3 67

910 vom

Vor

um!

15⁵52

f, ernannt worden.

ö1ö1..

8

Buenos Aires (Papierpeso) Brüssel Antwerpen

Kopenhagen .

Gothenburg

Vonbdon New York .. Paris. Spanien Lissab. Japan 8 Rio de Janeiro Wien .. Prag ..

(Agram und

Sosia..

Belgische 111““ Englische goße

Französische

Tschecho⸗slow. Staatsnot. Ungarische Banknoten ““ 8 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung Franken, Pesetas, Lei, Dollar, Peso, für je 100 öste

teuerung der Pro

verä t k. 2 (ünverbndert) Gchaben im Ausland 569 663 000 (Jun. 4644000)fr.

betroffene Wechse. Wechsel 18. 803 000

93 041 000) Fr.,

Vorschüsse an den Staat

schüsse 12 425 000 (A

29326050,00 2403975,00

359100,00 1216950,00 1396500,00

1995000,00 209475,00 323190,00 33915000,00 7481250,00 430920,00 1356600,00 1007475,00 314212,00 3640575,00 682290,00 10573,00

219450,00

terdam

und iania. volm u.

gfors.. I16“

Oporto

16

lawien

77805,00

418,95 77805,00

grad).. =.Din. 188

antinop.

2947350,00 2416025,00

360900,00 1223050,00 1403500,00

2005000,00 210525,00 324810,00

34085000,00

7518750,00 433080,00

1363400,00.

1012525,00 315788,00

3659125,00 685710,00

220550,00

78195,00

78195,00

9627,00

421,05

—.—

Ausländis

ö 1 ikanische 1000—5 Doll. 8— 2 und 1 Doll.

arische ... vh188166“

Ubschn. zu

. 8 2. 82 8 . «

enische.

Jugoslawische (1 Dinar = 4 Kr.) Norwegis

Oesterreichis

che

nänische 500 u. 1000 81318

2 unter 500 Lei. ““ e Spanisce.. Tschecho⸗slow. Staatsn

und darüber.. unter 1

ch für je 1 Gulden, Pfund Sterling, rreichische Kronen.

si

1'& und darunter he neue (1000 500000 Kr.)

neue (10 u. 100 Kr.) .

che Banknoten vom 29. August.

Geld

7481250,00 7481250,00 359100,00 76807,00 1396500,00 33915000,00 3915000,00 209475,00 430920,00 2932650,00 323190,00 77805,00 —. 1216950,00 10573,00

33416,00 1995000,00

1356600,00 1007475,00

219450,00 219450,00

239,40 „Banknoten“ ver⸗ Krone, Kinnländische Mark, Lire, Yen und Milreis und

00 Kr.

sowie

Der Börs k Leipziger Meldung des

d

Dere

ab auf 1 has Rheinisch⸗We dem „W. T. B.“ mit: Die r des Vertrags des Rhein

29. August

bis zum 31. Dezember 1923 besch Paris, 23. August. (W.T. B.) Frankreich vom Vergleich zu dem Stande

23. August (

000 (Zun. 30 000) Fr., Barvorrat

3 598

nicht gestundete schüsse auf Wertpapiere

Moratorium

Verbündete 111 156 000 (Abn. bn. 2 362 000) Fr., 227 000) Fr.

an auf 37

„W. 1 uktionskosten seine Schlüss 200 000 festgesetzt. stfälische Kob

am 16. August) in Franken:

euts

7

Verlängerun isch⸗We hlossen worden. Wochenausweis

Gold im Ausla

in Silber

2 086 544 000 (Zun. 8 23 400 000 000 (unverändert) Fr., 4 499 000 000 (unvperͤnder

154 250 000) Fr., Privatguthaben 2

2493750,00 2044875,00

295260,00 1041390,00 1177050,00

1695750,00 175560,00 275310,00 28927500,00 6384000,00 363090,00 1147125,00 869820,00 264337,00 3112200,00 574560,00 8977,00

187530,00

cher Buchhändler hat infolge der teren elzahl mit Wirkung

stfälischen K. in Klammern Zu⸗ und 8 1 Gold in den Kassen 294 303 000 1 231

2506250,00 2055125,00 296740,00

1046610,00 1182950,00

1704250,00 176440,00 276690,00

29072500,00

6416000,00 364910,00

1152875,00 874180,00 265663,00

3127800,00 577440,00

9023,00 188470,00

68170,00

362,91 60150,00

8

Brief 7518750,00 75187, 0,00

360900,00

77193,00

1403500,00 34085000,00 34085000,00

210525,00

433080,00 2947350,00

324810,00

78195,00 1223050,00

10627,00

33584,00

2005000,00 1363400,00 1012525,00

220550,00 220550,00 240,60

weiteren Ver⸗

lensyndikat g der Geltungs⸗ ohlensyndikats ist

Bank von Abnahme im

der

nd 1 864 345 000 (Zun.

1 495 000 (Abn. (Abn. 1000) Fr., 976 440 000) Fr., Vor⸗ vEI11“XX“

Schatzguthaben 104 272 000 (Zun.

Köln a. Rh,

25. August: Keine Notiz

G Berichte von

2 847 1 3

2 832 900 G., 2 8 Belgien 329 175 G. England 32 219 250 1 268 163 B. 1 308 263 B., 1 865 325 G., Prag 203 490 G.,

6 783 000,00 G., 6 816 Schecks:

Holland —,— G. Wien, 28. zentrale: Amsterdam hagen 13 180,00 G., Zürich 12 775,00 G.) Jugoslawische Noten 2062,00 G., Ungarische Noten Prag,

Christiania 568,00, § 623,00, 0,006 ½, handelt

Polnische N. es sich jeweil

10 000 Einheiten, der betreffenden W

London, 28. A Belgien 94,95, Spanien 33,85 ½ Bukarest 1010,00.

Paris, 28 0,00,030, Belgien 83,10, Schweiz 316,00,

Amsterdam,“ 11,56, Berlin 00,003 Kopenhagen 45,27, 254 ⅞, Brüssel 12,0 bis 7,50,

Wien 0,00,78, London 25,20, Paris

143,70, Christiania

Stockholm, 17,08, 68,00,

(Christianta,

London, 28. Lieferung 30,75.

rente 1400, Oesterr. Goldrente Kronenrente 4700, Oesterreichische Kred

Aoyd Triestino bahn 216 000, 209 000,

Veitscher Magnesit Werke 1 330 000, v. „Galicia“ 31 500 0

London, 28.

Köln, 28. August.

Italien 299 250 G.) Norwegen 1 097 250 G., 1 897 675 B. 204 510 B., Wien (neue) 9152 G., Danzig, 28. August.

Warschau 269. 2706,75 B. Auszahlung: London 30

August. (W. T. B.)

volnische 1 28. August. zentrale (Durchschnittskurse):

London 155 1, New York 34,20,

Eine Ausnahme bilden Berlin, und New 2 ährung notiert

Schweiz 25,19, Ftalien 105,00, Deutschland

August. Bukarest 7,95, England 79,68 ½ Spanien 255,25,

Stockholm 67,85,

Helfingfors 7,00 7,10. Zürich, 28. August. Prag

hagen 102,50, Stockh Buenos Aires 178,00, Warschau 0,00,24, Belgrad Kopenhagen, 24,48, New York 5,40, 25,45, Zürich 97,45,

Berlin 0,00,0150, Paris Amsterdam 147,7 Washington 3,76, Helsingfors

27,93, Hamburg 0,00,0115, Paris 35, 241,50, Zürich 111,00, holm 163,75, Kopenhagen

28. August. ürkische L. 190. 2280, Oesterreichische Kronenrente

Länderbank, junge 31 ichise 8 Wiener Unionbank 380 000, Ferdinand Südbahnprioritäten Alpine Montan 798 000,

Rimamurany 351 000, Brüxer Koblenbergbau? 830 000,

gen Warenmärkten. Amtliche Devisenkurse: Holland Frankreich 408 975 G. 411 925 B., 30 825 B., Amerika 7 122 150 G., 7 157 850 B., G., 32 380 750 B., Schweiz 1 261 837 G. 300 750 B., Dänemark 1 301 737 G

1 102 750 B., Schwede 887 775 G., 893 290 B., 38 998 B.,

auswärti (W. T. B.)

Spanien Sudapest 38 802 G., 9198 B.

000,00 B., Polnische 2942,62 3,25 G., 2706,75 B.,

Noten: Amerikanisch a Posen 2693,25 G., 922 500,00 G., 31 077 500 00 B. 387 037,50 G., 385 962,50 B. Nßrie agn 5 vesge 2 00 G., Berlin 00,10, G., K ven⸗ 27,900,09219300,00 G., Paris 4017,00 G., Marknoten 00,10.6 G., Lirenoten 3030,00 G. 731,00 G., Tschecho⸗ Slowakische Noten Noten 0,28 G., Dollar 70 560,00 G., Schwedische Noten 18 560,00 G (W. T. B.) Notierungen der D evisen⸗ Amsterdam 1356,00, Berlin 0,006 ¼, 639 00, Stockholm 919,00, Zürich Wien 4,95 ½, Marknoten Sren 1,40, Paris 191,50. Bei den Kursen ig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. Wien und Polnische Noten, die in York und London, die in einer Einheit werden.

st. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 79,15, ugsth, —. Fvlüarid 11,56 ½, New York 4,54,56, 29 000 000, Wien 322 500,

(W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Prag 51,80, Wien —.—, Amerita 17,51, 79,68 ½. Holland 688,75, Italien 75,60, Stockholm —,—.

(W. K. B.) Devisenkurse. London Schweiz 45,87 ½, Wien 0,0035 ¾, Christiania 41,40, New York Madrid 34,20, Italien 11,05, Prag 7,45

B., Paris

Kopenhagen

28. August. 8 ½, Paris 14,52 ⅛,

7 ½,

W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0,00,0090, 217,85, New York 5,54, Brüssel 25,95, Kopen⸗ 90,25, Madrid 74,50,

Agram —,

16,22 ½, Holland 31,55, Italien 23,97 ½⅛, olm 147,50, Christianta 9 Budapest 0,03 ½, Bufarest —.—, 5,75, Sofia 5,25. 8 28. August. (W. T. B.) Devisenkurks. London Hamburg 0,00,0110, Paris 30,90, Antwerpen Nom 23,50, Amsterdam 212,40, Stockholm 827,90, Helsingfors 14 90, Prag 15,85. 28. August. (W. T. B.) Devisenturse. London 21,45, Brüssel 17,50, schweiz. Plätze Kopenhagen 69,75, Christiania 61,30, 10AA Prag 11,10 (W. T. B.) Devisenturse. 25, New York 6,14, Amsterdam

elsingsors 17,00, Antwerpen 28,50 Stock⸗ 9 114,00. Rom —,—, Prag 18 10

892

5,

28. August.

August. (W. T. B.) Silber 3078.

Wertpapiere. 1 (W. T. B.) Türkische Lose —,—, Mai⸗ 1390,

naarische Goldrente —,—, Ungarische 1cegg Wiener Bankverein 230. 000, Ungarische Kreditbank 1 440 000, Ungarische Nationalbank Nordbahn 20 900 000, Staatsbahn 931 000. Süd⸗ 0 000, Siemens Schucker Poldihütte 1 100 000, Prager Eisen Waffenfabrik⸗Ges., österr. 118 000, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 1 274 000, Daimler Motoren 68 900, Skoda⸗ „G. 845 000, Galizia Naphtha

24 000, Ung Anglobank 37. itanstalt 341 000, Ung⸗ 8 000, Oesterreichisch⸗

Oesterreichische

0

werke —,—, eykam⸗Josessthal A. 0. O gust. (W. T. B.) Privatdiskont 3 .

London

anleihe Nr. 503 718 = 1/1000 + Coup.

wmelden, andernfalls er als Eigentümer ausgeschlossen werden wird.

(Stürmer in Bremen, vertreten durch den Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, früher in wegen Ebescheidung, mit dem Anttage,

Beklagten als allein schuldigen Teil zu

mit der Aufforderung, 18.

mann, Femia geb. Everink, in Rheine

gegen

B⸗Münster, gegen ihren Ehemann, den

110 Mantel zu 600 Mech.

Linden Akt. Nr. 6108 = 1/600. Nordische Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 21.

[57211] Aufgebot. Die Erben des Handarbeiters Christoph Hornung in Keula haben das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Eigen⸗ tums der in Blatt 293 von Keula auf den Namen des Dienstknechts Johann Horeaeh eingetragenen Grundstücks Plan fr. 468, Ackerland, Raintal = 0,0780 ha beantragt. Der unbekannte Eigentümer wird aufgefordert, etwaige Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf den 18. Ok⸗ tober 1923, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumten Termin an⸗

Ebeleben, den 9. August 1923. Thüringisches Amtsgericht.

157214] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Oberkellners Johannes Dr.

Münch

in Bremen,

Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts.

die Ehe der Parteien zu scheiden und den

erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, givil⸗ kammer II, zu Bremen, im Gerichts⸗ gebäude, I. Obergeschoß, auf Donners⸗ iag, 22. 11. 1923, Vorm. 8 ½ Uhr, einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt zu tellen.

Bremen, 21. 8. 1923.

Gerichtsschreiber des Landgerichts. 157215]

Es klagen:

1. die Ehefrau Karl Timmer, Paula

eb. Döring, in Düsseldorf, Immermann⸗

raße 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hertz in Münster, gegen ihren Chemann, den Kaufmann Karl Timmer, rüher in Münster i. W., auf Ehescheidung

3 R 118/22),

2. die Chefrau Bergmann Franz Kowa⸗ lewicz, Barbara geb. Bartel, zu Herten,

edwigstraße 8, Prozeßbevollmächtigter:

echtsanwalt Tümler in Münster i. W., egen ihren Ehemann, den Bergmann

ranz Kowalewichk, unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung (3 R 32/23),

3. der Arbeiter Karl Holm in Bocholt 1 W, Hermannstraße 1 b, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Beisenkötter in Münster i. W., gegen seine Ehefrau,

erta geb. Petceiken, unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung (3 R. 134/22)

4 die Ehefrau Bernard Georg Weg⸗

W.,

Prozeßbevollmächtigter: anwalt

Humborg in Münster i. W., ihren Ehemann, den Arbeiter Bernard Georg Wegmann, früher in Epe, jett unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ schidung (3 R. 93/22),

5. die Ehefrau Karl Sommer, Emmi geb. Galla, in Gronau, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Fahle

Rechts⸗

äcker und Bergmann Karl Sommer, suletzt wohnhaft in Gronau, auf Ehe⸗ schidung (3 R. 125/23),

Bogen zu 1000 3 % Deutsche Reichs⸗

Weberei

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 19, zu Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 12/15, I. Stock⸗ werk, Zimmer 177, auf den 30. Oktober 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, geladen. Berlin, den 21. August 1923. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 19.

[56838] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Walli Margarethe Therese Adler, früher Meinert, geboren am 13. November 1914 in Kiel, vertreten durch den Berufsvormund Carl Mundt in Kiel, Rathaus, klagt gegen den (Bäcker) Arbeiter Waldemar Heinz, z. Z. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Kiel, Kaiserstraße 64, bei Frau Einfeldt, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater der Klägerin und die Vaterschaft festgestellt sei durch Urteil des Amtsgerichts Kiel vom 27. November 1919 Akz. 12. C. 292/18 und ver⸗ pflichtet, ihr als Unterhalt eine viertel⸗ lährlich im voraus fällige Geldrente von 360 zu zahlen, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Klagezuftellung an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres als Unterhalt anstatt der bisherigen Rente eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 3 000 000 ℳ, fällig am 13. November, 13. Februar, 13. Mai und 13.ugust eines jeden Jahres zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Kiel, Abt. 12, auf Donnerstag, den 15. November 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 88, Ringstraße Nr. 21, Anbau I1I. Stock, geladen.

Kiel, den 15. August 1923.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

56836] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Wilhelm Dinius in Goslar als Verwalter im Konkurse über das Vermögen der Firma Conrad Nie⸗

Teilschuldverschreibung zuzüglich Zinsen bis 1. Mai 1924 gegen Auslieferung der Stücke nebst Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei der Vereinsbank, in Hannover: bei der Commerz⸗ und Privatbank, Filiale Hannover, bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank vorm. Heinr. Narjes, bei der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Hannover, und deren sämtlichen Niederlassungen und Depositenkassen. Da die Obligationen zum größten Teil noch im Besitz der ursprünglichen Ueber⸗ nehmer sind und diese damals vollwertiges Geld dafür gezahlt haben, erklärt sich der Elektrizitätsverband Stade bereit, für den durch die Markentwertung entstandenen Verlust einen Ausgleich durch eine ent⸗ sprechende höhere Einlösung zu gewähren und diejenigen Teilschuldverschreibungen welche noch vor dem 1. November 1923 zur Einlösung eingereicht werden, zu 5000 % zurückzunehmen. e bei Bremen, am 25. August Der Elektrizitätsverband Stade (Zweckverband). Wiedenfelbd. 572¹8. [57221] 22 000 000 Fürstlich Fürsten⸗ bergische 4 ½ % ige Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1913. Unter Bezugnahme auf unsere im Juli 1923 veröffenklichte Bekanntmachung er⸗ klären wir uns bereit, mit Rücksicht auf die inzwischen eingetretene Markentwertung die zum 1. Oktober 1923 ausgelosten so⸗ wie die sämtlichen nicht ausgelosten bis

meyer Nachf. in Goslar, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Russell und Tappen in Goslar, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Meyersieck, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Goslar, Zwingerwallpromenade Nr. 2, unter der Behauptung, daß der Beklagte, der am 1. Januar 1923 von der Gemein⸗ schuldnerin als Disponent angestellt worden sei, eine Adler⸗Schreibmaschine Nr. 15, welche bis kurz vor der Konkurs⸗ eröffnung im Büro der Gemeinschuldnerin benutzt worden sei, an sich genommen und in seine Wohnung geschafft habe. Der Beklagte, der das Eigentum an der Maschine für sich in Anspruch nimmt, behauptet, daß die Gemeinschuldnerin ihm diese Maschine als Provision übereignet habe. Da diese Angabe in Widerspruch mit der Angabe des früheren Bevoll⸗ mächtigten der Gemeinschuldnerin, Steeger, stehe, der angegeben hat, er habe dem Beklagten die Maschine geschenkt, und daß außerdem dem Beklagten als fest⸗ besoldeten Angestellten ein Anspruch auf Provision für etwa abgeschlossene Ge⸗ schäfte nicht zustehe, stellt Kläger den Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger die in seinem Besitz befind⸗ liche Adler Schreibmaschine Nr. 15 heraus⸗ zugeben, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Goslar auf den 18. Oktober 1923, Vorm. 9 Uhr, Schöffensaal, geladen und zum

elh die geschiedene Ehefrau Alfred Kegel, lisabeth geb. Finke, in Wiedenbrück,

zum 1. Oktober 1923 bei den unten ver⸗ zeichneten Banken eingelieferten Teilschuld⸗ verschreibungen nicht mit 300 %, sondern mit 10 000 % ohne Stückzinsen, also mit 200 000 für das Teilschuld⸗ verschreibungsstück von 2000, mit 100 000 für das Teilschuld⸗ verschreibungsstück von 1000, mit 50 000 für das Teilschuld⸗ verschreibungsstück von 500 einzulösen. Denjenigen Inhabern von Teilschuld⸗ verschreibungen, welche bereits zufolge der früheren Veröffentlichung ihre Teilschuld⸗ verschreibungen gegen Zahlung von 300 % eingeliefert haben, werden wir die Differenz von 9700 % nachzahlen. Eine Börsenumsatzsteuer ist entgegen dem Wortlaut der früheren Bekannt⸗ machenh a fällig. Die Einlösung erfolgt in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank. Heidelberg, im August 1923.

Grundstücks⸗ und Effekten⸗

Zwecke der öffentlichen Zustellung der

[57189] In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1923 sind die Herren: Generaldirektor Langner in Breslau und Regierungsassessor a. D. Heintze in Greifs⸗ wald zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗

wählt worden. Deutschland Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ramin.

der Hildesheimer Bank, conto⸗Gesellschaft, zu hinterlegen. bei einem Notar, so ist uns

Tage nach der Hinterlegun Berlin, den 27. August

(57177] Die Arbeiteraufsichtsratsmitglieder Ri⸗ chard Bartels und Hermann Bennecken⸗ stein sind ausgeschieden. Durch Betriebs⸗

zieden. Thinius. R. Müller. ratswahl neugewählt sind die Arbeiter:

Reinhold Steckner, in Hildesheim bei in a. M. bei der Deutschen Bank, der Dis⸗ der Commerz⸗ Privat⸗Bank, dem Bankhause J. Drey⸗ fus & Co. oder bei einem deutschen Notar Erfolgt die Hinterlegung

Frankfurt

und

die Empfangs⸗

bescheinigung desselben innerhalb zweier

g einzureiche 198

Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank.

Wiesener.

David Kiauka und Kimsky. Waggon⸗ u. Wagenban Rathsack & Co. A.⸗G., Wernigerode. [57186]

In der a. o. Generalversammlung vom 23. 8. 23 sind zu weiteren Mitgliedern

[57174]

Attiengefelschast.

Bilanz am 31.

Maschinenfabrik Fr. Schwabenthan & Gomann

Verlin.

zember 1922.

des Aufsichtsrats gewählt Rechtsanwalt Dr. Felix Levy, Kaufmann Sally Seliger, Kaufmann Walter Seliger, alle in Berlin. Hamburg, 24. 8. 23. Knopf⸗Iundustrie Eidelstedt A.⸗G. Dr. Hans Engelhardt. Karl Engelhardt.

Aktiva. Grundstücke. Gebäude.. Werkzeuge.. eeeee Kraftwagen. Warenbestände Kassenbestand. Postscheck⸗ und guthaben... Kautionen.. Debitoren..

[57172] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. 6. 1923, eingetragen im Handels⸗ register Abteilung B unter Nr. 29 807, wurde das Grundkapital von 1 Million auf 25 Millionen Mark erhöht. Zum Vorstand der Gesellschaft wurde Herr Diplomingenieur Wilhelm Berk⸗ hausen, Berlin⸗Wilmersdorf, Wittels⸗ bacherstr. 12, bestellt und zum Aufsichtsrat Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Braun, Berlin W., Potsdamer Straße 115a, Herr Josef Grander, Kaufmann, Berlin⸗

Steglitz, Bergstraße 77, ‚Berlin.

Passiva. Aktienkapital. Resernefonds. Hypocheken. Bankschulden. Frveditoren6 Anzahlungen .. Schwebende Posten ö111“ Reingewinn...

Herr Syndikus Willi Dittmann Carmen⸗Sylva⸗Straße 8. Moto A. G. Grander.

[57192]

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft, welche am

14. Juli 1923 in Ulm stattfand, wurde

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie

solgt neu gewählt:

1. Dipl.⸗Kfm. J. Roßmann, M. d. L., in Ulm (Vorsitzender),

2. Geh. Reg⸗Baurat Eitel in Zuffen⸗

hausen (st. V.),

Verteilung des Gew Rückstellung für Krer.

1 40 % Dividende auf 6 000 000 Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung ..

g

129 509 232

A 4 000 000— 6 000 000—- 2 400 000

320 000 1 000 000.

600 000

52 110 647 313 118 38 007 29

25 200—

62 702 260/ 24

129 509 232/78

8 500 000 4 118 312 3 900 000 16 401 091 50 974 320 38 868 465 2 550 000 537 375

3 759 667

66 87 26 55 24 78

inns: aftssteuer 300 000,— 400 000,—

59 667,24

3. Wilhelm Knöll, Kaufmann in Ulm, 3

4. Phil. Zöller, Bankvorstand in Ulm,

759 007,2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5. Ludwig Brucker, Syndikus in Stutt⸗ gart⸗Degerloch. Elektrochemische Fabrik A.⸗G. Untersulmetingen. Der Vorstand. Dr. Keiner. Ludwig. Kimmelmann. [57183]

&

Abschreibungen: 82 Gebaude auf Maschinen. auf Werkzeug . auf Inventar. auf Kraftwagen

6-

600 000 623 000 163 000 500 000 586 590

In der Generalversammlung vom 21. Juni 1923 ist ferner neu in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Generaldirektor Julius Krutmeyer (Cisen⸗ werk Weserhütte Aktien⸗Ges.), Bad Oeyn⸗ hausen.

In der Generalversammlung vom 23. August 1923 sind neu hinzugewählt

Reingewinn ...

Betriebsüberschuß nach Ab⸗ zug der Verwaltungs⸗ unkosten und Steuern

6 232 2597

Slslnn

2 472 590 3 759 667

lel

6 232 257

in den Aufsichtsrat: Generaldirektor Ernst Bickel (Olea A. G.), Berlin⸗Frankfurt,

Rechtsanwalt Dr. Richard Frankfurter, 40 %

6 232 257 Die für das Geschäftsjahr 1922 auf festgesetzte Dividende

ElE

gelangt

H. Fölsch & Co.), Hamburg. Hamburger Handels⸗Bank

Berlin, Edm. Luttropp (in Firma gegen Einreichung der Dividendenscheine

bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Saarbrücker Straße 22 24, mit 400

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die persönlich haftenden Gesellschafter:

W. Cohn. H. v. Richthofen.

pro Aktie zur Auszahlung.

Verwertungs⸗Gesellschaftm. b. H.

8

Johs. Reuter. P. Schönwald. Der Vorstand.

Berlin, den 27. Juni 1923. Maschinenfabrik Fr. Schwabenthan & Gomann Aktiengesellschaft.