[57154] Ulmer Branerei⸗Gesellschaft, Ulm a. D.
Im Anschluß an die von uns unterm
14. 8. 1923 erlassene Bezugsaufforderung Herr Stuttgart.
geben wir bekannt, daß die von den Aktio⸗ nären zu entrichtende Bezugsrechtssteuer
42 000 % beträgt. Ulm, den 24. August 1923. Der Vorstand.
s57199]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt daß der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
Justizrat Rudolf Hase, Altenburg, Vor⸗
sitzender, Wilhelm Glaeser,
Geh. Finanzrat Berlin, Stellvertreter, Buchhändler Carl Bonde, Altenburg, Buchdruckereibesitzer Robert Fuchs, Alten⸗ burg, Kaufmann Alwin Geyer, Altenburg, Lehrer i. R. Hermann Tauscher, Alten⸗ burg, Landtagsabgeordneter Ernst Heilmann, Berlin, Kaufmann Salomon Barmat, Berlin, Geschäftsführer Bruno Klenske, Berlin, Dr. Jaap van Geldern, Amsterdam. Altenburg, 20. August 1923. Altenburger Sparbank. Der Vorstand. G. Sperl. Dr. O. Bernstein. s52298] Bilanz per 31. Dezember 1922.
₰
ℳ 225 211
39 651 264 862
———.—
An Aktiva. Hausgrundstückk Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust in 1922. . 05 05
Per Passiva. Arxtienkapikal Hypothekenschulden FeEÜdetren “
100 000 118 000 - 46 862
264 862 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 95
05
ℳ 18 720 22 436/2
An Debet. Handlungsunkosten .... Verwaltungsunkosten.. Hypothekenschuldenzinsen.
Per Kredit. Mieten
8 8 2 874 Bilanzkonto:
Verlust in 1922.
05
20
39 651
42 525
Berlin, den 12. Mai 1923. „Im Exportviertel“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ullrath, Vorsitzender
Der Vorstand. W erner.
157184
S Otto Döbich A.⸗G. Zuffenhausen.
Dem Aussichtsrat wurde zugewählt
Dr. W. Spitta, Bankier in
Zuffenhausen, den 23. August 1923. Der Vorstand.
[57522]
Ostdeutsche Holzindustrie A.⸗G., Glogau.
Die für den 15. September einberufene
Generalversammlung findet nicht
statt. Der Vorstand.
[57523]
Außerordentliche Generalversammlung. Die Ostdeutsche Holzindustrie Akt.⸗ Ges. zu Glogau beruft hiermit eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung in ihre Räume, Glogau. Kirch⸗ straße 1, für Montag, den 17. Sep⸗ tember, Nachm. 4 ½ Uhr, ein.
Tagesordnunug: 1. Erhöhung des Aktienka pitals. 2. Satzungsänderung. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. 8 Der Vorstand.
[51909] Bilanz per 31. An Aktiva. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1922.
1922.
Dezember
19 035 ;
Per Passiva.
Aktienkapital .. 100 000—
100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Handlungsunkosten
Per Kredit. Grundstücksgewinn
bööö Bilanzkonto: Verlust in 1922
19 035
— —
44 551
Berlin, den 30. April 1923.
„WBiterolf“
Hrundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrat. Hans Kantorowicz, Vorsitzender. Der Vorstand.
Beiler.
[51910] Bilanz per 31. Dezember 1922.
An Aktiva. 1 Hausgrundstück.. .. 552 927
[52 99] Bilanz ver 31. Dezember 1922.
ℳ ₰ 87 062 60
12 937 100 000 *
Aktiva. Debitoren “ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Verlust in 1922
An
Peassiva. r Aktienkapital 100 000 100 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
12 937
—.——
12 937
8 Debet. Handlungsunkosten .
Kredit. Bilanzkonto:
Verlust in 1922 13 1
*
Berlin, den 28. April 1923. „Amfortas“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Hauns Kantorowicv;, Vorsitzender. Der Vorstand. Beiler [52300] Bilanz per 31. Dezember 1922. ℳ ₰ 331 967— 700 1 510
82 178 416 355 100 000
215 000 101 355
416 355
An Aktiva. Hausgrundstück Kantionen5 Bankguthaben . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1922.
Per Passiva. Aktienkapital .. . Hypothekenschulden. Kreditoren 1
Kautionen . . 9 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1922. 31 275 593 802
Per Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenschulden. Freditbien
100 000 362 000 131 802 593 802 und Verlustkonto.
Gewinn⸗
An Debet. Verwaltungskosten.. Hypothekenschuldenzinsen. Handlungsunkosten
58 391]% 12 592 .[13 328]
84 312 Kredit.
Verlust in 1922²
Per Mieten .
8 53 036 Bilanzkonto:
31 275 84 312
Berlin, den 2. Mai 1923. „Haus Monbijou“
Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Hans Kantorowicz;z, Vorsitzender. Der Vorstand. Beiler.
[51911] Bilanz per 31. Dezember 1922.
ℳ ₰ 910 000—- 4 000
An Aktiva. Hausgrundstücke Kautionen ö Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlust in 1922.
48 682
——48 682 70
962 682/7
Per Passiva. Aktienkapital. Hypothekenschulden. Kreditoren 3
1T“ 256 000 606 682 962 682
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
b 39 490 48 803
An Debet.
Handlungsunkosten.... Verwaltungsunkosten . . . Hypothekenschulden, Zinsen.
Kredit.
: Verlust in 1922
00 962,10
Per — Mieten.. Bilanzkonto
8 783/95 82 178/15
90 962ʃ10
Berlin, den 13. Mai 1923.
ℳ 31 636 53 135 11 696 1 96 468[55 Kredit.
cPöPTP1ööö Verlust in 1922 48 682 96 468
₰ 80 10
65
An Debet. Handlungsunkosten Verwaltungsausgaben.. Hypothekenschuldenzinsen.
Per Mieten .. Bilanzkonto:
85 70 55
Berlin, den 17. Mai 1923.
„Im Zeitungsviertel“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und BVerwertungs⸗Alktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ullrath, Vorsitzender. Der Vorstand. Werner.
„Am Dönhoffplatz“
Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und
15749727.
vom 21. August sichtsrat unserer folgenden Herren:
Laut Beschluß der Generalversammlung 1923 besteht der Auf⸗ Gesellschaft uunmehr aus Oberfinanzrat a. D. A. Andrae, Han⸗ nover, Bankprokurist Karl Kläuker, Hannover, Kaufmann H. Scharpenberg, Hannover, Direktor Herm. G. Schmidt, Bremen. Bremen, den 27. August 1923. Deutsche Film⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[55160] Bamberger Mälzerei⸗Aktienges. vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg. Gemäß § 306 des H⸗G.⸗B. fordern wir wegen der Fusion mit unserer Gesell⸗ schaft die Gläubiger der früheren Bam⸗ berger Mälzerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg auf, ihre Forderungen anzumelden. Bamberger Mälzerei⸗A. G. vorm. Carl J. Dessauer seither Malzfabrik Stuttgart A [57167] 3 Der Fusionsvertrag vom 19. 7. 23 mit der Bavaria⸗ & St. Pauli⸗Brauerei in Altona ist durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse der Aktionäre beider Gesell⸗ schaften in Wirksamkeit getreten. Die unseren Stammaktien Nr. 1 bis 900 (ein⸗ schließlich der noch nicht umgetauschten alten Vorzugsaktien Nr. 313 bis 317, 327 u. 328) zustehende Entschädigung von ℳ 110 000 pro Aktie ist gegen Einlieferung der Dividendenscheine fuͤr Jahr 1922/23 der Ostfriesischen Actien⸗Brauerei⸗Aktien sofort zahlbar bei den Gesellschafts⸗ kassen in Aurich und Altona sowie bei dem Barmer Bankverein in Aurich, Norden, Emden und Leer. Der Umtausch der Stammaktien der Ostfriesischen Actien⸗ Brauerei gegen junge Aktien der Bavaria⸗ & St. Pauli⸗Brauerei mit Dividenden⸗ scheinen ab 1. Oktober 1922 findet nach Fertigstellung letzterer und nach noch er⸗ gehender Bekanntmachung statt. Ostfriesische Aectien⸗Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.
Kaiferbad Schmiedeberg A. G., Bad Schmiedeberg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer Sonnabend, den 22. September d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Sachsenhof, Leipzig, Johannisplatz, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Kapitals⸗ erhöhung und die sich daraus ergebende Satzungsänderung. 2. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder dem Bankhaus Berndt, Hempel u. Co. in Leipzig hinterlegen. Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den 27. August 1923. Der Vorstand. Dr. Albrecht, San.⸗Rat. [57609] Die ordentliche Generalversammlung der Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch, Aktien⸗Gesellschaft in Kelbra, für das Geschäftsjahr 1922 findet am 25. Sep⸗ tember 1923, Mittags 12 Uhr, in Berlin⸗ Alexanderstr. 46/48, Engelhardthaus, statt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berxechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 22. September 1923 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Eisleben oder bei der Gesellschaft in Kelbra während der Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen oder deren Hinterlegung bei einem Notar nach § 225 des H.⸗G.⸗B. nachgewiesen haben. Tagesordnung: 18 Fvaich über das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
8
2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl. 1
Kelbra, den 23. August 1923.
Bierbrauerei Kelbra, vorm. Gebr. Foch A. G
Der Aufsichtsrat. J. Nacher, Vorsitzender. [57220]
In den am 12. Juni 1923 zu Leipzig und am 21. Juli 1923 zu Chemnitz statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlungen wurde beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um 7 Millionen von 3 auf 10 Millionen zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 6 Millionen auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1 Million Vorzugs⸗ aktien. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Sämtliche neuen Aktien übernimmt ein Konsortium, welches ver⸗ pflichtet ist, den alten Aktionären im Ver⸗ hältnis von 3:1 eine Million Mark zum Kurse von 4000 % anzubieten. Unsere Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, die Ausübung ihres Bezugsrechts bis zum 22. September 1923 unter Einzahlung des auf sie entfallenden Betrages bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Wasungen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G. Zweigstelle Meiningen, Meinigen, oder bei der Bank von Thüringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Meiningen, vorzunehmen. Nach Ablauf dieses Termins erlischt der
Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kantorowicz, Vorsitzender. Der Vorstand. Beiler.
Anspruch auf das Bezugsrecht. Wasnungen, den 29. August 1923. Holzstoff⸗ Lederpappen⸗ und Papier⸗
[57182]
Friedrich Koppel, sichtsrat ausgeschieden.
wurden zum Aufsichtsrat hinzugewählt:
ist Herr Justizrat Dr. Berlin, aus dem Auf⸗
2. 7.23
Am 2. 7. 253
In der Generalversammlung vom
Herr Kaufmann Moritz Brenner, Berlin, als Vorsitzender,
Herr Generaldirektor Hermann Was⸗ mansdorff, Berlin,
Herr Bankdirektor Erich Müller, Berlin,
Herr Bankier Günther Bielski, Berlin.
25. 8. 1923. —
Brenner, Eisenbahnbau⸗ u. Tiefbau⸗
Aktienges. Berlin W. 15, Uhlandstr. 159.
Der Vorstand. Blaha Dr. Brenner.
[57223] 1 Gruppen⸗Gas⸗ und Elektrizitäts⸗
werk Bergsftraße,
Aktiengefellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 15. September 1923, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im großen Saale des Rathauses zu Bensheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; 8
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie
Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗
und Verlustrechnung
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Verteilung des Reingewinns. Beratung und Beschlußfassung über vorliegende Anträge. Wegen der Stimmberechtigung verweisen wir auf § 23 der Statuten. Bensheim, den 27. August 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Angermaier, Bürgermeister.
[57516]
Sandlerbräu⸗Act.⸗Ges. Kulmbach.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 22. September 1923, Vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Kulmbach eingeladen.
4.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung:
§16 (Vergütung für den Aufsichtsrat). 2. Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗
weisen Selbstversicherung des Brauerei⸗
und Mälzerbetriebs wegen Feuersgefahr. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen dies bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei der Bayrischen Vereinsbank in München und deren Filialen unter Einreichung der Aktien anmelden. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars in Verwahrung gegeben werden.
Kulmbach, 8 August 1923.
Der Aufsichtsrat.
W. Schmuck, Vorsitzender. [57487] Die Herren
Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 15. September 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Kabelwerk Vogel Aktiengesellschaft in Cöpenick stattfindenden Generalversammlung geladen.
ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗ lustrechnung für 1922/23.
gung des sowie über die Ent stands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wegen der Teilnahme an versammlung wird auf § H.⸗G.⸗B. Bezug genommen.— Berlin, den 27. August 1923. Berlin⸗Cöpenicker Betriebsgesellschaft für Anschluß⸗ gleise Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Vogel.
255
Abs.
ordentlichen
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der und Ver⸗ das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Abschlusses für 1922/23 Entlastung des Vor⸗
der
Gwen Preußische Central⸗Boden⸗
kredit⸗Aktiengesellschaft.
Wir kündigen hiermit die 4 % Zentral⸗ pfandbriefe vom Jahre 1912 zur Rückzahlung zum 1. März 1924. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert. 1 Für diejenigen Stücke, welche bis zum 1. November d. J. zur Rückzahlung eingereicht werden, vergüten wir den In⸗ habern den zehnfachen Nennbetrag. Die Rückzahlung erfolgt in Berlin bei der unterzeichneten Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Dresdner Bank. Berlin, den 27. August 1923. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft. Schwartz. Lindemann. [57159] b Deutsche Woll⸗ & Wirkwaren
Aktiengefellschaft, Berlin. Die am 4. August 1923 stattgehabte “ Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, zur Behebung der Anstände des Register⸗ gerichts über Punkt 3 der Generalver⸗ sammlung vom 26. Mai 1923 gefaßten Beschluß, und zwar:
a) Das Grundkapital der Gesellschaft von 3 000 000 ℳ wird um einen Betrag von 3 000 000, also auf 6 000 000 ℳ er⸗ höht, und zwar durch neuen Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ.
b) Die Aktien sollen auf den Inhaber lauten.
c) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. Die Uebernehmer haben den Aktienstempel zu zahlen.
d) Die neuen Aktien werden den Aktio⸗ nären überlassen, und zwar im Verhältnis von einer neuen zu einer alten.
e) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1923 ab teil. ,
f) Wie bereits früher beschlossen.
g) Die in dem Gesellschaftsversamm⸗ lungsprotokoll vom 26. Mat 1923 in der Aufstellung der Verteilung des Rein⸗ gewinns für „l Gratisaktie auf 5 alte Aktien“ in Ansatz gebrachten und infolge Wegfalles der geplanten Gratisaktien frei⸗ werdenden 600 000 ℳ sind sofort den Aktionären auszuzahlen, und zwar 200 ℳ auf jede Aktie.
Zur Tagesordnung vom 4. 8. 23: Das Grundkapital wird von 6000 000 ℳ um den Betrag von 3 000 000 ℳ auf 9 000 000 ℳ erhöht. Die Ausgabe der 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, welche die Nummern 6001 bis 9000 tragen, er⸗ folgt zum Kurse von 100 % zuzüglich Stempel und Unkosten.
1000 Stück der jungen Aktien werden gegen Barzahlung den Inhabern der Aktien Nummer 1 — 1000 im Verhältni zu 1 gegen 1 überlassen; die übrigen 2000 Stück der Firma C. A. Otto Ploetner G. m. b. H. in Apolda gegen Barzahlung überlassen mit der Verpflichtung, diese zugunsten der Aktiengesellschaft bestens ze verwerten. Die Aktien nehmen am Ge⸗ winn ab 1. 1. 1923 teil.
Die Aktien Nummer 1— 1000 der Ge⸗ sellschaft werden zu Vorzugsaktien erklärt, mit 10 fachem Stimmrecht ausgestattet u durch Stempelaufdruck als Vorzugsaktien kenntlich gemacht.
§ 4 des Gesellschaftsvertrags erhal folgende Fassung: „Das Grundkapital de Gesellschaft beträgt 9 000 000 ℳ und fällt in 9000 Stück Aktien von je 1000 die die Nummern 1— 9000 tragen. Aktien Nummer 1 — 1000 sind zu Vorzugs⸗ aktien erklärt und haben 10 faches Stimm⸗ recht.
§ 3 der Satzungen erhält folgenden Zusatz: Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Zweignieder⸗ lassungen an einem oder verschiedenen Orten des In⸗ und Auslandes zu el⸗ richten.
Ferner wurde folgendes durch Zurüf einstimmig beschlossen: Der Vorstand sol nicht verpflichtet sein, zum vollen Wert Versicherungen zu nehmen, und das Trans⸗ portversicherungsrisiko kann von der Ge⸗ sellschaft allein getragen werden.
§ 14 der Satzungen erhält folgenden
—
1 5
(57160]
lung unserer Gesellschaft vom !
Begebung schlußgemäß
die Handelsvereinigung Merkur A.⸗G. Köln. Diese hat die
nom. ℳ 20 000 000 neue Aktien
werden kann. Wer das Bezugsrecht aus üben will, hat dieses unter Vorlage de
Rheinstraße 6,
einigung Merkur A.⸗G. in Köln, von
einigung Merkur A.⸗G. zu vergüten. Die
Vermerk versehen sofort z Ueber den Bezugspreis erfolgt
gabe demnächst die Stücke
werden.
18. September cr. erfolgt ist. Koblenz, den 23. August 1923.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ 8. August d. J. hat beschlossen, das Grundkapital um nom. ℳ 100 000 000 zu erhöhen. Die der neuen Aktien erfolgt be⸗ zum Kurse von 2000 % unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 88 n Verpflichtung, zum gleichen Kurse dergestalt anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien eine neue bezogen
Mäntel bei unserer Hauptstelle in Koblenz, oder bei der Handelsver⸗
Werth⸗Straße 9, anzumelden. Gleichzeitig ist der Bezugspreis an die Handelsver⸗
Mäntel werden mit einem entsprechenden zurückgereicht. interi⸗ mistische Bescheinigung, gegen deren Rück⸗ behändigt Das Recht zum Bezug erlischt, wenn die Anmeldung nicht bis einschließlich
Creditbank Mittelrhein Commandit⸗
Zusatz: Der Aufsichtsrat ist berechtigt, für besondere Leistungen eines Aufsichts ratsmitglieds, des Vorstands oder eine Aktionärs besondere Vergütungen fest⸗ zusetzen.
Der Vorstand wurde durch, Zuruf er⸗ mächtigt, namens der Aktionäre im Rahmen der heutigen Tagesordnung un des Punktes 3 der Tagesordnung vom 26. Mai 1923 materielle und formel Beschlüsse zu fassen, sofern dies infolge Mitteilung des Registerrichters erhobenet Anstände zu deren Beseitigung notwendig sein sollte. r Berlin, den 6. August 1923.
Der Vorstand.
August Fromm.
„
2
Verantwortlicher Schriftleiter
¹ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin 9 in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unh Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 3²
Eine Beilage und Erste bis Dritte
zu Wasungen a. d. Werrabahn. Sachsinge
gesellschaft auf Aktien.
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Ausgabe von 3000 L
zum De Nr. 199.
utschen N
eichsanz
eiger und Preuß
Berlin, Mittwoch, den 29. Angust
ischen Staatsanzeiger
1923
1. Untersuchungstachen.
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 1
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. Uie Geen
—
922
☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle
1000 000 ℳ freibleibend.
—
der Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
mmrerneuaen.
——
eingegangen sein. ☚¶l
3 Erwerds⸗ und Wrrtschartsgeuossenschaften. 1“ — Rechtsanwälten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise. “ Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. 1
8
5) Kommanditgefell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Aktien⸗Gesellschaft für Waren⸗
Kolonialgesellschaften.
[57191]
bedarf, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 ver 31. Dezember 1922.
Soll.
Abschreibung Inventar⸗
konto b11 Handl.⸗Unk.⸗Konto.
Gehalt⸗ u. Lohnkonto
Zinsenkonto.. Bankprovisionskonto
Gesetzl. Rücklagekonto
Reservefonds I.. Reservefonds II.. Steuerrücklagekonto Bilanzkonto..
Haben
Per Warenkonto
.8 250 000 .3 000 000
ℳ
8 7 458 4 619 157 5 956 111 1 483 33 5 324 556 50 000 1 500 000
85 349
30 275 964
30 275 964 30 275 964
Hamburg, den 31. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Beeidigter Bücherrevisor. (Siegel.) Bilanz per 31. Dezember 1922.
2 86
86 86
[57157]
Aktiengefellschaft für Weberei⸗
erzeugnisse Plauen 1. Die am 23. August 1923 abgehaltene ordentliche schlossen, das Kapital auf 15 Millionen Mark zu erhöhen und von diesem Be⸗ trage u. a. ℳ 2 900 000 Inhaberstamm⸗ aktien in Stücken zu 10 000, 5000 und 1000 ℳ Nennwert auszugeben. — Diese neuen Inhaberstammaktien haben die gleichen Rechte wie die bisherigen Inhaberstammaktien und nehmen vom 1. Juli 1923 ab am Gewinn teil. „Auf je ℳ 1000 alte Stammaktien können ℳ 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 10 000 % zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und eines Pauschbetrages für die Bezugsrechtssteuer, welche von der Verwaltung nach Ablauf der Bezugsfrist festgesetzt wird — vorbehaltlich der Ein⸗ tragung der Kapitalserhöhung —, bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes vom 3. bis einschliegtich 17. September 1923 an den Wochentagen
Vogtländischen Bank Abteilung der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. Vogtland auszuüben.
Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem An⸗ meldeschein zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Gegenwert für die jungen Aktijen zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer zu entrichten.
Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt, ebenso über den nach seiner Fest⸗
An „ 9 9
Der Aufsichtsrat.
1575 Bilanz am 30. September 1922.
Aktiva. Kassakonto. Bankkonto. Postscheckkonto Inventarkonto. Debitorenkonto Warenkonto. .
BPassiva.
Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. Gesetzl. Rücklage. Reservefonds I... Reservefonds I.. Steuerrücklagekonto
Gewinn⸗ und Verlust⸗
J“
14
ℳ 487 971 610 971
23 009
70 000
5 023 330 39 059 144
45 274 426
500 000 31 889 077
50 000 1 500 000 8 250 000 3 000 000
85 349 45 274 426
₰ 40 16 97
88 Der Vorstand.
setzung fälligen Pauschbetrag für die Be⸗ zugsrechtssteuer.
Die jungen Aktien werden nach ihrer ö gegen Rückgabe der uittungen ausgehändigt.
Ein Anspruch auf Zuteilung von Stücken auf 1000 und 5000 ℳ Nennwert besteht nur insoweit, als sich deren Zu⸗ teilung von selbst versteht.
Auf Wunsch vermitteln wir die Ver⸗ wertung des Bezugsrechts und den Um⸗ tausch von Stücken.
Plauen, den 25. August 1923. Bogtländische Bank Ablteilung der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ 8 Anstalt. 15
7504] 1“ Nitritfabrik Aktiengesellschaft Cöpenick.
Bilanz vom 31. März 1923.
Aktiva. ℳ
Rückständ. Einzahlung auf Vorz.⸗Aktien..
750 000
Vermögen.
Kasse und Barguthaben FSesiiittnn Waren und Material:
Bestand Zugang.
Mobilien:
Bestand
Abschreibg.
Fahrzeuge:
Bestand
- Abschreibg.
.. 156 403,1
Kautionen
Schulden.
Aktienkapitalkonto. Feeditoren .. Kautionskonto.. . Akzeptekonto Reingewinn..
*
..316 917,05
97 606,24 1523,29 Abschreibg. 161 123.29
171 199,75 63 108,75 V
0 0
52 403,]
ℳ 2 633 477
253 400 108 000]
104 000
200 000
3 017 914 849
20 000 124 016
3 362 781
„323 239 1037
24 800,— 3 362 781 27
55 80
92 27
v““ “ 5 841 000 Maschinen, Apparate
und Utensilien.. 850 000 “ 1 Fabrikneueinrichtungen 50 000 000 Z“ 4 975 23! Wechsel.. 6 474 971 Effekten 116 064 Beteiligungen 1 Debitoren.. 648 184 619 eeee“ 567 555 708
[1 285 097 59780
350 000
1 Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien.. Reservefonds T.. Reservefonds II.. Wertminderung ..
Divi⸗
25 000 000
1 000 000
79 667 441 120 000
200 000 000 28 585
703 885 870 275 395 700
1 285 097 597%G Gewinn⸗ und Verinstkonto.
Nicht eingelöste E Krebiteren. ... Reingewimn ..
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Betriebzaufwendungen. Abschreibungen.. Reingewin
Geschäftserträgnisse..
zur Auszahlung. Dresden, den 17. Februar 1923.
Der
*₰
Reiche.
Dr.
⸗
ames Breit,
Fame
ℳ 5 973 193 276 726 124 012
6 373 932
₰ 14 14 92
20
Debet. ℳ
Abschreibungen. 491 655 Generalunkosten 890 208 554 Reingewinn.. 275 395 700
1 166 095 909
1I SS8-
8‿
6 373 932
Paul Märksch A.⸗G. 5 Märksch. Aufsichtsrat besteht aus:
Frau Alma Märksch, Dresden, Vor⸗ siitzende, Rechtsanwalt
Dresden, stellvertr.
Direktor Oskar Kreidl, Dresden,
8
Generaldirektor Dresden,
Max Lieberoth,
Direkkor Wilh. Wiedemann, Aue i. Erzgeb. b
Alma Märksch,
Vorsitende des Aufsichtsrats.
20 Die Dividende von 30 % gekangt sofort
Kredit⸗ Gewinnvortrag. Warenkonto..
120 070 1 165 975 838]% 1 166 095 90912 Der Dividendenschein für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 gelangt von heute ab mit 400 % = ℳ 4000 für die Stamm⸗ aktien bei den Bankhäusern Georg Fromberg & Co., A. E. Wasser⸗ mann und Koppel & Co., Bank⸗ geschäft in Berlin zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat wurden neu⸗ gewählt Herr Generaldirektor C. Nüdiger, Berlin. Vom Betriebsrat ist Herr Rudolf Pisternick, Berlin⸗Karls⸗ horst, in den Aufsichtsrat abgeordnet. Cöpenick, den 25. August 1923.
— —SR8
Hauptversammlung hat be⸗
“
[57502]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gefellschaft am 11. August d. J. ist Herr Direktor Hermann Kanto⸗ rowicz zu Lehnitz b. Oranienburg neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden. Aktiengesellschaft für landwirtschaft⸗
liche Produkte, Berlin C. 25.
Hochfeefischerei J. Wieting Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Einladung zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 22. September 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Herr⸗ manns Hotel in Bremerhaven. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1922/23. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Ermächtigung des Vorstands, den Umfang von Versicherungen nach eigenem Ermessen zu bestimmen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. September 1923 entweder bei der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin oder Bremen, oder bei der Oldenburgischen Spar⸗ &. Leih⸗ Bank, Oldenburg, und deren Filialen oder bei der Bremerhavener Bank, Filial der Geestemünder Bank, Bremer haven, zu hinterlegen. [57489] Geestemünde, 25. August 1923. Der Vorstand. E. Dier ks. [57185] Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Dezember 1922. Debet. c88oJc11“ Steuer 1922121 Reingewmummn.. hiervon: ℳ an den Reserve⸗ fonds . 15 032,65 an den Dispo⸗ sitionsfonds 900 000,— Gewinnvortrag 83 614.04
ℳ 4 241 245 17 125 998 646 66
E Krebit. Vortrag von 1921 3 229 95
269 824ʃ44 4 874 446/69
109 51625 5 257 017 33
rovisionen..
[56796] Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren Ladenburger, Dr. jur. Cohen und Mastrella aus unseren⸗ Aussichtsrat aus⸗ geschieden und die Herren Direktor Jo⸗ hannes Grimm, Leipzig, Nittmstr. a. D. Curt Beyer, Berlin, Rechtsanw. Dr. jur. Noske, Borna b. Leipzig wohnhaft, in den Aufsichtsrat gewählt worden find. Berlin, den 19. Juli 1923. Friedrichstädtische Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Vorstand. Münzner.
[56707] Rechnungsabschluß für den 31. Dezember 1922 der J. B. Eder Ziegelwerke A. G. in Brühl.
ℳ
20 005 57 387 400 4 000 146 266 841 74 000 2 986 698 8 195 664
[1I 605 1437
Vermögen. Immobilien.. Maschinen.. Geritee. Fuhrpark Büroeinrichtung Kassenbestand. Wertpapiere. “ Forderungen.
Schulden. M““ Aktienkapittaeel. Gesetzl. Reservefonds... Nicht erhobene Dividenden Rücklage für Erneuerungen
eeeneeee“ Wieberkultur .... Rücklage für Instandsetzung ““
1 179 975/8 400 000 40 000 14 800
157 262 2 800 000 5 580 000 1 433 105/15
11 605 143 ¼ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 Spoll. ℳ ₰ Allgemeine Unkosten 5 467 700
Wiederkultur. 2 800 000 Erneuerug 5 580 000 Ueberschuß.. 433 105
1in 15 280 80571
Haben.
Warenkonto... 15 280 805
15 280 805 Brühl, den 10. Juli 1923. J. B. Eder, Ziegelwerke Aktiengesellschaft. Valentin Eder.
[56775] Schalldosen⸗ u. Sprechmaschinen Aktien⸗Gefellschast,Cronacustic“.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. Warenkonto
ℳ „ 705 288]
Bilanz per 31. Dezember 1922.
ℳ 3 000 000 9 607 519 2
105 385
5 550 853
8 800
113 514 893 131 787 451 4 000 000
600 000 1 418 600
1 392 676: 2 775 522 36 322 143 986 045
6 447 106 113 751 743 83 614
131 787.451 Hamburg, den 21. August 1923. Der Aufsichtsrat. O. Matbies, Vorsitzender. Curt Korn, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. O. Dahlström. H. F. Dahlström. [57725] Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg. Herr Dr. Isermeyer, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden in den Auf⸗ sichtsrat die Herren: O. Mathies, Ham⸗ burg, Curt Korn, Hamburg, Heinrich Gehrckens, Hamburg, Jacob Jebsen, Apen⸗ rade A. Sartori. Kiel, wiedergewählt.
Aktiva. Haftung der Aktionäre. Serhh“ Effekten, Wechsel, Hypo⸗ theken und Depositen Mivbik Debitoren . ..
Passivao. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds... Dispositionsfonds... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konten I. Vers.⸗Abtl. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konten III. Vers.⸗Abtl. Schadensreservefonds
1 Ver Abil. Schadensreservefonds
III. Verf⸗Abtl. .. Garantieprämienanteils⸗ “ Diverse Kreditores.. Vortrag auf 1923 S.
36 77 04 04 28
Der Vorstand. Dr. Hamel.
Hamburg, den 21. August 1923. ö““
Bankkonto
— Kreditorenkonto . .
Kassakonto. 79 5941 19 354/[95 28 992ʃ40 2 044 447[5
13 332
2 891 009
Postscheckkonto Debitoren Inventarkonto.
Aktienkapitalkonto. .
Konto alte und neue Rech⸗ nung, transitor Rück⸗ stellung für Steuern ꝛc
Gewinn⸗ und Verlustkonto: HMegeriun
500 000 1 225 132 *8 600 000
565 877 57
—.—
[56766]
Bilanz der C. C. Bang Nachfolger A2. G. Rhendt. e
——
Aktiva. Kasse, Effekten, girokonto.. . Debitoren. Warenvorräte Anlagekonten
1“
Passiva. Aktienkapital.. 1eeeeö“ Se“
Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗
.
ℳ
1 464 713 22 936 371 95 410 509
2 441 952
122 253 545
1 000 000 112 184 218 9 069 327
122 253 545
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
. Soll. Utoseeh Gewinn..
Haben. Rohgewinn..
Rheydt, den 31.
.85 305 312—
ℳ 76 235 985
321
85 305 312
85 305 312
Dezember 1922. Der Vorstand. Carl Vorster.
[56774]
—
Abrechnung für das Jahr 1922. n
Kasse und Wechsel.
Außenstände .. ..
Aktienkapital..
Gesetzliche Reserve Warenschulden-.. Versch. Gläubiger.
Bankguthaben u. Wert⸗ eA*“
Warenbestand beim Spe⸗ “
Gewinn⸗ und Verl
315 557,[84
17 480 389 60 178 078 722(02
49 262 113,16
245 136 782/62
1 000 000— 9 269—
233 173 570/62 10 953 943—
245 136 782/62
ustrechnung.
Gründungsunkosten.. Geschäftsunkosten... Gesetzliche Reserve..
Betriebsgewinn..
118 889(B40 6 213 906 15 9 269—
— — 1
6 342 064 55
6 342 06455
M.⸗Gladbach, den 21. August 1923. „ Lextilvertriebhbh Alijengesellschaft.
der Vorstand. Langen.
31. 12.
196765) Bilanz ver Firma Mersiowsky & Sallmann
1922.
—2
Fabrikgrundstück.. Fabrikgebäude:
5 % Abschrei⸗ bung.. 585989
Bestand 1.1.22. Zugang.. 94 90 554 61 20 % Abschrei⸗
2 891 009[60 Gewinn⸗ und Verlustkonto (April Dezember 1922). Debet. ℳ ₰ An Unkostenkonto 416 735¹ Versuchskonto 14 557 Gehaltskonto 1 165 246 Reklamekonto. 104 56288 Mietekonto. 36 500 IFetento 2 7487% Steuerkonto transit. 400 000 Unkostenkonto transit. 200 000 Bilanzkonto: 565 8775 2 906 227
☛
„5eeeeeeeeea
Reingewinn...
Krevit. Per Warenkonto: Bruttowarengewinn 2 906 277710 2 906 277ʃ10 In der Generalversammlung vom 30. 7. 1923 ist der von den Gründern gewählte Aufsichtsrat statutengemäß ausgeschieden. Als Aufsichtsräte wurden gewählt: Over⸗ ing. Oswald Leutert, Kaufmann J. Bu⸗ kofzer, Bankier Max Goldschmidt, Frau Adelheid Müller, Dr. jur. Fritz Leutert, sämtliche in Berlin. Berlin, den 24. August 1923. Der Vorstand.
Bruno Listner. F. Willy Müller.
bung. 108 85 Anleihekonto.. Kautionskonto... Kassenkonto.. Seuaeö“
Bestand 1.1.22 119 990,—
5 5,—
Masch.⸗ u. Betr Finr.⸗Kio.: 459 710,—
6.18 6,18 6,18
Warenbestände, fertige und halbfertige 14 657 235,60
Betriebs⸗
material 2 467 41
1
445 763
5 000 7 935 F 65 787
12 195 3127
17 124 651
Aktienkapitua. Hypotheken... öZeeeö“ Uebergangskonto .. Rückstellung für Steu Dividendenkonto... Kreditsteit . . . .. Gewwinn
29 985 369/0
1 000 000 77 000
10 000
100 000
18 616
5 940/7
22 940 13275 5 833 678
29 985 369
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Betriebsunkosten .. Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. 1116*
Warenkonto
.
ℳ8 2 943 113 3 653 3210 173 348 [,2833 678 112 603 461 12 603 461 12 603 461