1923 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5 zblt: Ren— sbbert! Wilhelmshaven.

““ üb6472] [datoren find gewählt: Rentier A In das Genossenschaftsregister ist am

1 18 ersdorf. [56717]3Pomnau. ister ist bei Weaner, Justizinspektor Ernst Rosenbergs, In das Genc en ,0ibeisder Reichs⸗

1 rer bestellt, so vertreten Wüsteg. . 9 8 ser Genossenschaftsregister i gmer, Z 1 2 28.7 23 unter Nr. 20 bei der 8

I 5 Kftäfäcegi crer 1 gemeinschaftlich 1“ dne 8 Genossenschaft Stockheimer Darlehns⸗ W Oskar Geisler, alle heimstätten⸗Baugenossenschaft Wil⸗

r ein Geschäftsführer in Gemein⸗ 18 Charkottenbrunn ist erloschen. kassenverein e. G. m. u. H. am 27. Jult n 2 dr Das Amtsgericht Mirow. helmshaven⸗Rüsftringen, deh e

it einem Prokuristen die Gesell⸗ Ansorgf 5 * f, den 18. August 1923. 1923 folgendes eingetragen worden: 2 Genossenschaft mit beschränkter Ha zft. Otto Großsteinbeck der Aeltere b. Amts ericht Die Besitzer Hermann Groß und Neustadt a. Rübenberge. [56481] pflicht, Wilhelmshaven, eingetragen:

d Otto Großsteinbeck der Jüngere sind, ““ August Glawe sind aus dem Vorstand In das hiesige Genossenschaftsregister. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

ern sie zu Geschäftsführern bestellt sind, zellerfeld. [56718] ausgeschieden und an ihre Stelle die ist Nr. 32 zu der Genossenschaft lung vom 22. 3. 23 ist die Haftsumme

ten. Von den Gesellschafte heute unter Nr. 345 eingetrager 1

Geschaä teil 6 . d Darlehnskasse, eingetragene auf 10 000 für jeden Geschäftsan

V Kaufmann Ernst Haack in Eisenbarth C mit unbeschränkter Haft⸗ erböht. to Großsteinbeck der Aeltere zur Voll⸗ Rudolf Kröschel, Clausthal, und als 1

. 19: Sto rstands⸗

8 82; etreten. icht in Bordenau, am 31. Juli 1923] An Stelle der bisherigen Vorft Bahlung des gesammten Stammkapitals deren Inhaber Kaufmann Rudolf Kröschele Domnau, den 27. Juli 1923 1S. eingetragen worden: Der § 26 mitglieder sind der Marineinspektor he- 3 von ihm in Velbert unter der Fioma in Clausihal. 923 Das Amfegericht. des Statuts (Geschäftsanteil) ist in der Nehl. in Wilhelmshaven, rechnischer ben

to Großsteanbec. B Amtsgericht Zellerfeld, 16. August 1923. [56473] aus dem Protokoll der ö sekretär hene S. thnger, 8-

aber 1“ Passiven und zwingenberg, Mesgen; Bei der Fnchtgenaslenschagt sar. 8 fg. 188 März 1923 ersichtlichen For b111““ scha EI1“ c J ser Handelsregister ist heute huntes westfälisches Niederungsvieh e. G. abgeändert. . 1 1 3

de en, In unter Hant ¹ 8 unte lische erun 1 B 8 Wilbhelmshaven.

5 14“ unter Pr. üeebgehoscse. m. * H 5 Rüdheeh 18 5 1 Neustadt a. Rbge. Das Amtsgericht 8 Amtsgericht W 8

89 . b lschaft Seeheim mit beschräu Hal⸗ [schaftsregister vermerkt: An⸗ 1 5648

öecg 8 1nr40 nen, Kahitangatbaden mit dem Sitze in Seecginafcsg. Saatu nan 18 G vestegere sen cftsregiste 1l hc

n 275 552, . schließenden i afts⸗ 3 getreten. 86 - ₰;

““ 1 tragen worden. er Gesellsch vom 27. 3. 1923 g b ie Siedlungsbaugenossen⸗

bernahmebilanz vom 1. März 1923, eingetrag 1 1923 festgestellt. 1 21. Auguft 1923. unter Nr. 93 die Siedlung D 5

5. 1 8 trag ist am 16. Juli 1923 festgeste Dülmen, den 21. August b teis2 8.G 8

e 11e Eö16. ö“ des Unternehmens: An⸗ und Das Amtsgericht. e 8“ be⸗ Berlin. [57519] Der Bezugspreis beträgt monatlich 36 000 Mh. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits 22 e, 88 9 bleiben. Der Verkauf von künstlichen Düngemitteln, 841 [56474] einge nns Haftpflicht in Wiese grfl. ein⸗—In dem Konkursverfahren über das Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer 1 000 000 Mk. einer ³ gespalt. Einheitszeile 1 700 090 Tnn 8 85 Bfteinbegz, 192 40ℳ d der Aftiv⸗ landwirtschaftlichen Peoduhe 1h Genossenschaftsregister ist bei Gegenstand des Unter⸗ der offenen Handelsgesellschaft den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 2 8 z bes Einbringens das Stammkapital materialien, en Febch fter ffanna 18 Nr. 7, den Spar⸗ und Bauverein für nehmens ist der Erwerb von Grundstücken Bernhard Künzel in Berlin, Kanonier. auch 1 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 11“ . Anzeigen nimm an⸗

ersteigt, bildet ein jederzeit einforder⸗ 3 000 000 ℳ. fe 8r 8 Seeheim Greiz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ und Errichtung von Eigenheimen für. die straße 2, Filiale Weilburg g. 8. ist 8 nzelne Nummern hosten 200 000 Mh. 8 8 8 G“ A 1. die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers

nes Guthaben Otto Großsteinbecks des Emmi Neue, geb. Gei n Ilaus Klein zu nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Genossen. Satzung vom 23. Juni 1923. folge eines von der Gemeinschuldnerin [Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 2 K b Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. elteren an die Gesellschaft. Oeffentliche d N 2e dstr. Nr. 21 Greiz betreffend, heute eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen in der Neu⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangz⸗ 8 Li;. 1 8/ 1t V ekanntmachungen der Geesellschaft er⸗ Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. e Karl’ Die Haftsumme und der Geschäftsanteil städter Zeitung. Willenserklärung und vergleiche Vergleichstermin auf den 1 lgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftaführer. 1“ Ehe⸗ ist von 300 auf 5000 erhöhl worden. Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. 31. August 1923, Vormittags 11 Uhr, 8 v Velbert, den 18. August 1923. Neue in Seeheim g. d. B., 2. desse ichtlich der §§ 1, 29 Amtsgericht Neustadt, O. S., 6. 8. 1923. vor dem Amtsgericht bierselbst, Neue 200 Reichsbankgirokont oschaftsführer is d 32 entsprechend geändert. 8 ö“ [56482] Friedrichstraße 13/14, II” Stock, Zimmer 4 nkgirokon —— 8 a. d. B. Jeder der Geschäftsführer ist und 32. 8mAnqust 1922 3. sterburg. [56482] yvaldenburg, Schies. [56709] berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ Greiz, den 16. August 1928.

v. Verlin, Donnerstag, den 30. August, Abends. Poftscheceronto: Berlin 418214. 1923 8 22 ; 0 . Der Vergleichs⸗ 2 9 * 8 . 8 ster B ist ich Fhüringisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist T¹ö“ anberagent. degs Gläubiger⸗ X“ —,.— 8 In unser Handelsregister B ist am treten und die Firma zu zeichnen. Thüringisches 2 1 8 G Eess

1

1 56 hente bei der Ländlichen Spar⸗ und sschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 1 8

7August 1923 unter Nr. N eingetragen.: Zwingenberg, den 10. August 1923. Mervorn. PIImkr.;. . lehnskasse Späningen e. 8 8 Knsschusses sind guh kur Einsicht der Be⸗ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Heinrich Grosser, Baugeschäft und Hessisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde⸗ folgendes eingetragen: Die e te teiligten niedergelegt. Gleichzeitig ist 1 8 einschließlich des Portos abgegeben.

zaumaterialienhandlung⸗ d. zwingenberg. Hessen. 56722] heute die durch ebb ein⸗ wisgifaeae höht b Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ haft mit beschränkter Haftung, *¶¶unser Handeleregister A wurde heute errichtete Spar⸗ und C sntter Sahl der Geschaf gnterle ift 1923 gemeldeten Forderung auf denselben Tag, 6 I1 12¼¾¼¾¼¾¼¾pp“ ver⸗Waldenburg, Kreis Walden⸗Iner⸗ Firma Auerbacher Marmor & getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 6 Osterburg, den 17. August 1923. Vormittags 10 ¼¾ Uhr, bestimmt 1 . 41 H1“ 98 ter⸗ - * 4 S h C en⸗ ( 3 2 ger 4 Vormi 298 4 t. u 8 b Wg. 1. Ksbne I1 Faaltieninzung E11“ E11“ Begüie Das Amtsgericht 156483) „Der Gerichtsschreiber 2 MAn unsere Leser! 1AX“ 1.“ Dritte Verorhnungg ne 8: 2 af 1 brung 0n 2, M 5 r 8 ; 8 ., F 2 e 1 es 8 4 n 3482 a„ 3 25* hi 6 92 0* 8 ug u 923. 1 8 8 8 8 8 8 8

EEC111““ sossis der An. und eingetragen; Die Firma ast enoschgg Si Spar⸗ und Darlehnskasse und Se vA1“ it ber Berlin Mitte, Abt. 81, den . Die täglich fortschreitende Teuerung zwingt uns, den Der Kurs für die Umrechnung der Ausfuhr⸗ über die Mitnahme von ..“ ee 6800 8 1““ Hessilches Ammtsgericht W W11“ 1920. der, Einkaufsgenossenschaft für Erfur4

gpital 680 000 ℳ. 2. 3 Auf

werte (zum Zweck der Veranlagung der Ausfuhrabgabe) in nach dem Auslan 11XX““ freibleibend gestellten Bezugspreis des „Reichs⸗ und 1 · 8 1 2 EE11““ Das Konkursverfahren über das V 4 8 ertrag ist am 8. Mai bezw. 27. Juni gwönit⸗ [56723] Amtsgericht. Fletichersesteh r is 88 Eüngetsa n 8 Kaufmanns Karl Heidenreich, Staatsanzeigers“ für September auf .. ““ Vom 28. August 1923. 8. Me v. 2 2. . 1 8 842* 2 88 8 S 8 35 ah ge 9 P. 1 8 8 5 4 1b 1 82 1 8 8 5 11“ 11“] 1 5 62 8 festgestellt. Geschäftsführer ist der Auf Blatt 207, des Handelsregisters, [96475] worden tmachungen fortab zugleich als Inhaber der Erfutter mecha⸗ festzusetzen. Wir bitten daher unsere Post. FEFrmächtigung (vergl. § 1 der Verord über die Erk b Auf Grund des § 7 Abs. 1 Nr. 5 Abs. 2 des Ges 923 festges EE11“ 8sSp. 2 9S r. [Merborn, Dillkr. Jgeändert daß Bekanntmachung . , brik in Erfurt, wird auf htigung (vergl. 8 er Verordnung er die Erhebung Zautechniker Rudolf Grosser in Ober die Firma Ernst Becher in 1““ Genossenschaftsregister. h in der Fleischerverbandszeitung erfolgen. nischen, Schäftesggr e e nen ena sämtlicher abonnenten unter Anrechnung der an die b jesen, wenn mehrere Geschästsführer vee Geschäftsführer Ge⸗⸗ 989 bb eLschränkter Haftpflicht, Breitscheid. Schwerln 1161“X““ 893 8 Faebnbe bb 1 :m 2 20. i 1923 (RG2 tellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ Zwönitz, dessen Prokura erloschen ist. Die unbeschräntter geltafgen ralversammlung In unser Genossenschaftsregister ist heute 203 K.⸗O. aufgehoben. 923 Witete hͤmehlkarte spaleich eingn⸗ 100 ägyptische Pjaster .. = 19,77 vF n ö Hhäftsführer oder durch einen a g Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 errichtet r ö“ 1922 hat das Statut bei der unter Nr. 14 S Ge⸗ Erfurt, senden. Ist das Geld nicht spätestens bis 5. September 1aebtöböbbböexbö . 402) wird folgendes bestimmt: übrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ worden. 8 93 eine völlige Neufassung erhalten. Der nossenschaft „Spar⸗ und Vorschußverein, d. J. in unseren Händen, stellen wir die Lieferung un 100 argentinische Papier⸗pesos. = 143,91 8 1. uristen vertreten. Die Bekanntmachungen Amtsgericht Zwönitz, 19. August 1923. 1v des Unternehmens ist jetzt: eingetragene Genossenschaft mitbeschrändter en Hlattes am 17. F eee 100 argentinische Gold⸗Pesoss Im § 7 Abs. 1. Nr. 5 Abs. 1 des Gesetzes gegen die Kapital⸗ der Gzesellschaft erkolgen in dem von Dr⸗ Die Beschaffung der zu Darlehen und Haftpflicht“ in Schwerin a. W., fo 9 8 8 190 beI656 flucht treten an die Stelle der Worte „bis zum fünfzehntausendfachen Gesellschaftsversammlung 111 an die Mitglieder erforderlichen eingetragen worden: 3 Haftsumme i T b und ““ dem 86 direkt verrechnen, bitten wir, uns den Be⸗ 100 brasilianische Papier⸗Milreig.. Betrage der jeweiligen Gebühr für einen Fernbrief bis zu zwanzig gane, sofern das C esetz nicht ein an d 3 Geldmittel und die Schaffung weiterer auf 2 000 000 erhö t. 8 8 12 qx 2 trag von 4500 000 umgehend zu überweisen. 100 bulgarische Lewa. Gramm“ die Worte: „in Beträgen von höchstens fünfhundert Mark, den cgee au Ideuburg, Schles end en d Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Amtsgericht Schwerin a. W.,

M“ 1 8 Der Ve 100 chilenische Papier⸗Pesos erhöht um das jeweilige Goldzollaufgeld“ und an die Stelle der (lichen Lage der Mitglieder, insbesondere den 14. August 192535. ahrplanbekannt⸗ 8 er Verlag 100 chilenische Gold⸗Pesos Worte „der dreitausendfache Betrag der jeweiligen Gebühr für einen nöan dg dübent register l1 der gemeinschaftliche Bezug ven Wirt, seelow. [56485] wc4*“ Fernbrief bis zu zwanzig Gramm“ die Worte: „der Betrag von dncas hetu Hargclerenicehosn. 156469] schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung 888 —In unser Genossenschaftsregister ist heute chungen er 8 1 100 deutsche Papier Maeaer.F fünfzig Mark, erhöht um das jeweilige Goldzollaufgeld“. das Erlöschen der Firma Schoepps & Biütbm. 9 sch ftsregister des Holsthumer der Absatz der Erzeugnisse des Fescle unter Nr. 59 die durch Statut vom ma Biese Waren eingetragen worden, JmGenossenschaftsregister des Boiftvnes’schaftlichen Betriebs und des ländlichen 20 Juni 1923 errichtete Genossenschaft e de Sitz der Firma nach Wendisch Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. schaitlichen 20. Iu nachdem der Sitz der 5 h Wend Spar

tteln

d des 8 725 etzes der Ausfuhrabgabe vom 9. Juli 1923, Reichsanzeiger Nr. 160) gegen die Kapitalflucht in der Fassung der Bekanntmachung

für die Zeit vom 1. bis 7. September 1923, wie folgt, festgesetzt: vom 26. Januar 1923 (7GBl. I S. 91) und in Abänderung 4 300 000

Uöäöä öäöivöüöüöüüPPöTvVüü

8ö6

Deutsches Reich. 100 englische Schilling. 8 1c ft e für jeden Gesell⸗ 1 8 Alt⸗Mahlisch, eingetragene Genossenscha 8 V 11 1 Varen, den 23. August 1923. höhung der Haftsumme für, jeden Gesell igen Gebrauchsgegenständen auf Al⸗Hent ner Haftpflicht und dem Sitz 157205 1 8. 3 100 estnische Mark... dgkteanteit Fauf Fünf Mibionen cinge⸗und wsosignges Räecznnghzur mietwessen mitzbeschtägttes Larthtüacen marden. Der Serhlsund⸗Tribseer Cisenbahn, Verordnung über die Auflösung des Reichsausschusses für 100 finnische Mark.. Amtsgerie 82 tragen worden 1“ die Mitglieder 58 ee ist Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 1. 9. d. J. werden b Schiffsbau und Schiffsablie erung. 58719 Al JEEEE5-8 2b— E16u 35 S d eh U 22 M Gül vom d vweiden. ül Amtsgericht Bitburg. Herborn, den 17. August 1923. der von den Genossen erzeugten wertbeständige Tarife im Personenverlehr In das Handelsregister d ——

8 100 französische Franes. 1 e n Beezsg fetch zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in . S . 56470 2 icht. I ich Brennerei⸗ und Trocknerei⸗ eingeführt und die Beförderungspreise i old. 0 holländische Gulden 8 Hande Knbofer“, Sitz: Breslau. CC Amtsgerich Kartoffeln durch Brennerei⸗ und Trockn eingeführt u 1 8 Reichsbe F f ü ische Per een;. In unser Genossenschaftsregister, nbas ne Hehenstein, östpr. [56477] Fartahfe Haftsumme 350 000 1 gleichen Ausmaß wie bei der Reichsbahn 1 betreffend den Kurs für die Umrechnung der 8 sani che w 8 viechtach Inhaber: Welnhofer, —. redit⸗Verein für Schlesische ensteln, häftsanteil, höchste 3 Geschafts⸗erhöht. 1. iagoitmwzsche Hinar.. cee ach. . wesster, berviechtach. ist bei dem Kred , fcr vssenschaft In unser Genossenschaftsregister ist unter Geschäftsanteil, höchste Zahl der Geschäfts erhöht. den 27. 8. 1923. G 2 han t. hrwerte in Gold. . 8 8 100 Dinar neel 6 Lebens⸗ und Futtermitteln. Geundbeshn; hngafaglicht. hier, heute Nr. 2 folgendes eingetragen worden: Karl 8. 8 2. August 1923 J“ Der Vorstand. Betrt machung zu dem Gesetz über die Besteuerung der 100 lettische Rubel 8 anden tLebens⸗ und; 29 it beschränkter Haftpflicht, hier, heute Nr. 2. Se des Kaufmanns Kar Seelow, den 2. Aug 923. Feeer 8 Betriehe. eltise lbel.. e me ee den 22. Angust 1922. mit besch G 96G enschaft a) An Stelle des w “] 2 2 1 1 1 100 litauische iit. Registergericht. dcetragen warden: Dche weasasrnünmne G hier öö Das Amtsgericht 6 österreichischer Personen⸗ Dritte Verhedasng die Mitnahme von Zahlungsmitteln 100 verentce, g. Dollar . Amtsgerie Reäa’late B.“ ch Pelcarhh e g gege 11“ Vorstand gewählt. 56486] DOeutsch⸗österreichischer nach dem Ausland. 100 is 2 8 . 567 37 un 1922 ffgelöst. Das Fox hier in den or * 8 8 „Pomm. [56 3 g- Fg 8 9⸗ 3 88 b norwegische Kronen. Blatt 946 des Handelsrlathers. dung pom en Zun eclied attan Kahnen 8 b) An Stelle des 8 9 68 F Senn ensssenschaftsregister ist heute bei und ö“ ö Dritte Verordnung über Gehaltsklassen in der Angestellten⸗ 100 Büanagche Rupien 1 densdie Firma Karl Wolff in Werdau, und der Rentner Gustav Weiß in Breslau] neu gesaßte 1 Neen 16. November Nr. 80 Bezugs⸗ und. slowakei. tember 1921.) 8 versicherung und Lohnklassen in der Invalidenversicherung. 100 polnische Mark ‚betr. v 1s Fis. Sigae 1 88 8 . . 92 Fo 922 Deolbd. EEEEEö F ( )1 che meister, einge ist heute ehhseeg meßrden ödie Firma sind 1“ 9. August 1923 1822gesreten. Abgeändert sind die §§ 29, schaft der Schuhmachermeister, eingetrag lautet künsftig: „Wolff & Köhler. In Breslau, den 3. Aug . 0

100 deutsch⸗österreichische Kronen . 2 52 3 8 b 16“ Inhalt des amtlichen Teiles: 1 englisches Pfund Sterliig . 8 Cojß mei iche Rech⸗ 8 ; Brennerei⸗Genossensche bei Goldberg verlegt ist m. b. H. ist am 13. August 1923 die Er⸗ Gewerbefeses gf gemeinschanaache chngn mit der Firma „Vrennerei⸗Genosenschaft Eisenbahnen. 1 Waren bei Goldberg verleg . P“ nung, 3. die Besch 6

20 8

92. Diese Verordnung tritt mit dem 1. September 1923 in Kraf Berlin, den 28. August 1923.

Der Reichsminister der Finanzen. Hilferding.

0

ritte Verordnung über Gehaltsklassen in der Angestelltenversicherung und Lohnklassen i

it sen in n der Invalidenversicherung. *) Vom 29. August 1923.

Auf Grund der Vorschrift des Artikels IV Abs. 1 des Gesetzes über Aenderung des Versicherungsgesetzes für An⸗ gestellte und der Reichsversicherungsordnung vom 13. Juli 1923 (REBl. 1 S. 636) wird folgendes verordnet: Artikel 1. 8

Artikel 3 der Zweiten Verordnung über Angliederung neuer Ge⸗ haltsklassen in der Angestelltenversicherung und Lohnklassen in der Invalidenversicherung vom 9. August 1923 (-RGBl. I S. 732) erhält folgende Fassung:

Die Bestimmungen im Artikel 1 treten mit dem 1. Sep⸗ tember 1923 in Kraft. Von diesem Tage ab gilt für Ver⸗

56 6 09

. 8 Aa p.⸗ 8 8 8 8 8 8 2 8 H111186 der fachermeisiect, egeftpflicht. Am 1. September erscheint zu vorbe⸗ Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bezeichnung einer 88 portugiesische Eskudos.. 30 und 40 Genossenschaft mit EE Die zeichnetem Tarif ein Nachtrag VI. Er ent⸗ Fultermischung. 100 fumänische S v11““ 1 1 . es 8 8 Sgeric 3 8 8 ; I1 9 2 en: zelch. bü-das . 1 3 SpPäck⸗ 9 narsf ar Fo 8 ; 4 3 2 has Handelegesgat ig nsehen de AmtanctM . —99.Se Bekanstmachungen dersolgen 18 78 and 36 Lin Zatzung sind geündert. bält nen⸗ Fänätsabrnrestnid Gerse. nneech. der Bapesischen 1*“ Kaufmann Ferdinand Nradolf Koyh 1 zütow, Bz. Köslin. ümehr in der Deutschen Handelsrund⸗88, 1.. n. ; 30 000 ℳ, der frachtsätze für die d Handelsbank ünchen. 3 100 spanische Peseten. .“ Werdau. Die Gesellschaft hat am 1. April Znoanser Genossenichaftsregister ist am chan, Berlin. aöt. Sieersehntent anf 1iho30 0 'eihot. (Schnitkafel 1), die in ffesten drhe⸗ Anzeigen, hetreffend die Ausgabe der Nummern 76 des Reichs⸗ .“ 192²23 icht Werdau 30. Juli 1923 Lugbef Frögr Die Haftsumme ist b 88 h. Fe he Stolp⸗ 21. August 1923. Amtsgericht. jahlen öö dac gh gesetzblatts Teil I und 32 Teil II. 11141“*“ Amtsgerich au, fer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Hohenstein, Ostpr., den 7. Augu 23. S —— 051 Erhebungsbetrͤge eichsmg r⸗ 1 3 100 ungarische Krone 1923. dorfer Spar⸗ und „Hohen 1 g 56487 hebungsvermr. er Grundzahlen 2 1 garische Eronn. denrenl- 50713] tgeerngene Erhsegcglan wrf 1n Eliee [56478] Sige phenossezschictereale⸗ 1 F eeervesalggenahr ermitte t, die 8 6 100 uruguaysche Gold⸗Pesoos ssicherte der Gehaltsflassen 1 bis 35 der Angestelltenversicherung Westerland. b schränkter Haftpflicht Statut it vom Meseritz. . tsre ister ist bece bei Nr. 37 Ländliche Spar⸗ und 88 ils von der Deutschen Reichsbahn be⸗ Berlin, den 30. August 1923 ddie 36. Gehaltsklaße mit der Maßgabe, daß für Angestellte In. ö 88 Uürche tde Das In unser, Genosgenschaftofegisthaft in Carlehnskasse Niepars e. G. m. b. H., süimmt und durch Schalteraushang bc. . 11““ Reichskommissar für Aus vnt Erth bis zum vollendeten 18. Lebensjahre und Lebrlinge Beiträge Nr. 114 eingetragen wor EEE11 z ist beute unter Nr. 54 1 8geene h. er Beschluß der General⸗† ird. Außer den dur ö“ Aus. 8 der Gehaltsklasse 24 trichten sind, sofern ihr monatli 8 ““ 8 F . or oge des Unternehmens ist . tenzmärkisch Bauerngenossen⸗ Niepars der Beschluß der Ge kannt gegeben wird. V.: M 8 Dehalis - zu entrichten sind, sofern ihr monat icher W. Brüggemann & Co., Hamburg, Filiale Der Gegenstand 9 Firma „Grenzmärkische Bar 3 Neale⸗ 4. 1921, be⸗ 8 bedingten Aenderungen ö“ . 22 V.: Amw 3 8 Arbeitsverdienst den Betrag von 4 320 000 nicht übersteigt. 1 8 Gesell⸗ ie Besch fun der zu Darlehen und 1 1ge Genossenschaft mit be⸗ versammlung vom 14. März 21584— diese Neuerund beding 2 3 8 e nj etr g on 32 ni über teig Westerland. Persönlich haftende C i. de Beschaffung der, , wlchen schaft, Eingetragene Geno v2 1 auf der Geschäfts⸗ 0 ang. im N ist auch dur . Die Bestimmun Artikel 2 tret t dem 3. S ¹ 2 Fr. Fr. Hredite je Mitglieder erforderlichen [chalt, 8 icht“ t dem Sitze in treffend die Heraufsetzung der Geschärts⸗ einzelner Tarifbestimmungen is . Bestimmungen im Artike reten mit dem 3. Sep⸗ chafter sind die Kaufleute Fritz Erich Krediten an die Mitglieder toror schränkter Haftpflicht“ mi vs Be⸗ , Sgo unter B 1 1 t 1923 raft. V 89 jlt för Norsche⸗ 8 Ff in Hamburg. FEinrichtungen zur ung. 8 S ist am F1 929 8 3 9 E1öu6“ 1ele ’“ 2 2 5 1“ 159 8 1 88b 8* 4 8 ue an Rudolf Paul schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ reDüe T“ des Unternehmens 11. November 1922, betreff end bis PFfsn Reisegepäck geanpert 8b 84 98 dem Gesettz über die Besteuerung der Betriebe 8 nn 1““ 8 1. Schneider. Dem Frisehc besondere ³) LE1“”“ sst: 1. Gemeinschastlicher Cias Fl 8 seee 1 I auf G 88 8 August 1923) Der Herr Reichspräsident hat das Mitglied des Reichstags vom 11. August 1923 (ℳGBl. I S. 769). Betrag von 4 320 000 nicht Fbersfeat Beiträge heandt m. 11““ der ftelt nfant der Erzeugnisse Verbrauchsstofsen, und 06gs. . 3000 und die Abänderung des Statuts d niermit aufgehoben. Dr. Höfle zum Reichspostminister ernannt. Der Umrechnungssatz für die Abgabe der landwirtschaft⸗ klasse 24, für Hausgehilfinnen, die überwiegend im Haushalt 8 egrüshang 9 2 b. Ungdwirtschaftlichen Betriebs und des fr teh landwirtschaftlicher hinsichtlich des Reservefonds und der Ver⸗ R.⸗B. D. Breslau, namens der e . 8 lichen, forstwirtschaftlichen und gärtnerischen Betriebe (Land⸗ tätig sind und deren monatlicher Arbeitsverdienst 8 195 000 Bicsg Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ ländlichen Gewerbefleißes auf eenaasft zinsung flügetrgaen.. August 1923 Verwaltungen im August 1923. Verordnung ab aag beträg. für bi Zelt dühen bis 7. September 1923 nicht übersteigt, Beiträge der Lohnklasse 29 zu entrichten sind. 9 2. 4. 1922 begonnen. liche Rechnung, c) die Beschaffung von rgoer smitglieder sind: 1. Gutsbesitzer. Stralsund, den 20. August 1928. I 8 3 einschließlich 1290 000 für je eine Goldmark. Artikel 2 schaft und hat am 12. 4. 1 5 liche Rech . nchegegen⸗ Vorstandsmitgliede 3 Asen 3 ggericht. [57203] 8 15 über die Auflösung des Reichsausschusses für b 8 rtikel 2. Westerland, den 18. August 1923. Maschinen und sahegen Gregor Wilbhelm in Meseritz, Das Amtsgerich 1 Deutsch⸗italienischer Gütertarif über Schiffs bau 8e ger ce sehnlf 8 Berlin, den 29. August 1923. G Das Versicherungsgesetz für Angestellte in der Fassung des Das Amtsgericht. tänden auf gemeinschaftliche Rechnung zner Ludwig Wittchen in Seemühle, [56488] die Schweiz. 3 g. 8 9 . öö“ gx 1““ jetweisen Ueberlassung an die Mit⸗ besitzer Ludwig Wurchen ch in Bauchwitz Tilsit. 2 „Faftsregister ist am Tarifstelle 6“ - 98 Der Reichsminister der Finanzen. Gesetzes über Aenderung des Versicherungsgesetzes für Angestellte und vvvorvre air. 166714] üü . eber - 8 3. 1“ der In unser E11314“ Nir. 1 Auf Kee 8 aätihe Gewächse, 8 Vom 25. August 1923. J A.: Popitz der Reichsversicherungsordnung vom 13. Juli 1923 (RG Bl. 1 S. 636) ö. ö“ vaister 2 Nr. 8 ieder. 1“ Be machungen e 98 1 2 923 bei dem ter Nr. Fo un urkenäh⸗ - Reiüpele 28 A1““ . 8 8 In das Hggtes g Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 6.“ x” Vorstandsmitgliedern 88 Vorschuß Verein e. G. m. Furfen. 8 ne Worte gurkenähnliche Auf Grund des § 11 des Gesetzes über die Wieder⸗ 8 hg Ce der glschaft mit beschränkter gehen im EE11““ G unterzeichneten Firma der Genossenschaft Ling An Stelle des an der 1616 en. des schaftsblatt in Neuwied und i Haftung in Bad Zwischenahn, folgendes sch

1 und der Zweiten Verordnung über Angliederung neuer Gehaltsklassen nrs,⸗ en durch: „Zitriolen“. herstellung der deutschen Handelsflotte vom 7. November 1917 ed; venn sie mit in der „Grenzmärkischen Bauernzeitung“. E11“ Amis seit längerer Zeit Gewächse“ zu ersetze 1le 45/16 eingetragen worden: hes bar ger Ree nt L1“ ver⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung verhinderten Vorstandsmitglieds Kassierer (Citrioli, qocomeri, meloni, zucche . 1 1 Iin srechtlicher Wirka Vere 8 Der Kaufmann Herbert Swegat in srechtlich

in der Angestelltenversicherung und Lohnklassen in der Invaliden⸗ 1 S; 1 8 versicherung vom 9. August 1923 (RGBl. I S. 732) wird wie folgt 2 Auf Seite 16 ist in der Tarifste (RGBl. S. 1025) wird bestimmt:

den Verx ür die Genossenschaft erfolgt durch zwei S Buchhalter Karl8 gloni“ zu streichen. Zheten an nenn Hbücrniaton bestellt. bunden find, von mindestens 8Vacstande. für dis Benassensaaßts tsfüͤhrenden. or. Skambrattze st cderae uc das Wort meloni zu streich en- außerordentli itgliedern, unter denen sich der Bereins⸗7†† Th Durch Beschluß der außerordentlichen mitg .

11“ 8 geändert: Der Neichsausschuß für Schiffsbau und Schiffsablieferung (vg-l. 8 e 5. son Stell! befinde ands, wenn ie Dritten gegenüber Rechts⸗ Versammlung vom 13 August 1923 ist vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden stands, w s Verse m C“

Frankfurt (. Itdie Bekanntmachungen vom 7. Februar 1918, NGBl. S., 77, und ö“ zm § 16 Abs. 1 werden die letzten zwei Zeilen gestrichen; der hee vncit af a üateh sehe Rech bszedueng Sghe e (M..) 1. März 1922, NGBl. S. 232) wird am 30. September 1923 auf⸗ shinderung zum Vorstandsmi 1. 8. Tar. 923. 8. s, in anderen Fällen vom Vereinsvor⸗ verbindlichkeit haben soll. Amtsgericht Tilsit. Saeeasesedhedas die Gesellschaft aufgelöst. muß, in an

Absatz wird wie folgt ergänzt: 3. gelsst.

8 6 8 ( 8 96 FehIäea 88 1 000 000 bis zu 432 000 000 8 1 monatlich 30 000 000 bis zu 36 000 000 ℳ). 11116“*“ tsgericht Tils 157206] Die weitere Erledigung seiner Aufgaben regelt der Reichsminister Wertbeständige Anleihe Klasse 37 von mehr als 432 000 000 bis zu 720 000 000 g 23. steher zu unterzeichnen. Das Geschäfts⸗ sunum⸗ betrg Ficantef Die Höchst⸗ werl, Bz. Arnsberg. [56489) Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn. un Wiederaufbau. 1 (monatlich 36 000 000 bis zu 60 000 000 ℳ). Amtsgericht Westerstede, 20. August 1923. sehn mauft vom 1. Januar bis 31. De⸗ fürr 8 ö“ Geschäftsanteile In unser Genossenschaftsregister ist heute Mit Gültigkeit 1. 8 8 Inweishe Berlin, den 25. August 1928. 8 d D NR 2 rgie ceg e 720 1nS n 1 080 000 000 86 .“ 5 8 6 82 IIM“ Se üttringen“ beständige Tarife im Personenverke ; .58 8 G monatlich 6 0 is zu 9 000 ℳ). Aeenn g des hiesigen Seggafs) bember. domitglieder sind: 8) Karl beträgt 50 Zentner. Liste der Genossen dn r. 21- RKnsunvfaeing der Generag⸗ 1““ Hesürderungsdreise im Der Reichapraͤsident 1u“ 2 en en e (an Hafse 3h von mehr dls 1680000 000 b1g 1 1 440 000 000—ℳ Auf Blatt * eghn nih gen, Srhustrie Die Psssccc Vereinsvor⸗ Die Einsicht in die 11 9 Gerichts eingetragen, daß 1922 die emefe en Ausmaße wie bei der Reichsbahn E 1 (monatlich 90 000 000 bis zu 120 000 000 ℳ). e. E11.“ 8L Feese nch Eu“ Landwirt, Karls⸗ ist wöbrese Dienststunden des C 88 8 ““ Aeche 2 Klasse 40 von mehr als 1 440 000 000 (monatlich mehr Schönau⸗T 5 Sachen W. m. 8. ste her, . . 15 e attet. 6 Haftsumm . 1 5 23 ß b 5. 888 ist heute eingetragen worden: walde, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ledemn gests 88 13. Juli 1923. Faftsantenr auf 2000 erhöht und daß Grimmen, den 27. 8 1923. M. 1 Sie sichert dem Einzelnen Kapital und Zins als 120 000 000 ℳ. Der Obermonteur Ernst Georg Junghans c) August Lübeck, Landwirt, Karlswalde,- Das Amtsgericht. „an Stelle des Josef Droste Anton Schmöle N 8 Bekanntmachung entsprechend dem jeweiligen Stande des Dollars. 2. Der § 55 Abf. 1. wird wie folgt ergänzt: ist nicht mehr Geschäftsfübrer 18 d) Richard Nemitz, Mirow [56479] in Lüttringen in den Vorstand gentbtt 1. [57207] 8 zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold . . g 99 M für jeden Beitragsmonat in Gehaltsklasse 1 9 8 i ht W . G FEmi r birt, 9 J.I 2 8 59 3 * 3 gaorig Jer 2. 923. 86 er” * 2 3 2 8 28 2 8 P 8 ü 2 ½ 1 g. 1 2 0 0 1 1nneg nguft 1928. 2) Seracgentatltrangen der Voritandst Im unser enossenhaftsrggüsteh eusn Amitsserict Wemr en-eg Augr ieiabahaen, heeschsan. sh vom 21. Juli 1919 (⁴GBl. S. 1361) Keine Börsenumfatzsteuer keine Erbschaftssteuer 630 000 89, C 5. Aug ens 1 * 8 8 hc rsch 00 „Ne. 2 * 8* 8— 8 5 2 8 9 1eeedeaa-al ses [56716] sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ bei, der Genossenschaf Mit Gültigteit vom 1. 9. werden die Das Goldzollaufgeld beträgt vom 1. bis 7. September 11.*. Das Vorstandsmitglied Gustav Henning In das Genossenschaftsregiste ,

———

. e. H.“ eingetragen: Westerstede. 1 r das selbsigezeichnete Stück. 1 Asmaser Handelsregister ist heute zur standsmitgliedern, unter denen h deI ö. 6 fichen Bezugsgenossen⸗ wertbeständigen Tarife für den Per sonen⸗ 1923 einschließlich 129 019 900 (einhunderineunundzwanzig 1 selbstgezeich ck

baec „Waedekins Hotel, Gesellschaft mit E“ b Stelgeeneten ist verstorben. Der § 4 Abs. 1 der Satzung zu der Landwirtschaftlichen Bezugsgen

114“ . befinden muß. ie Zeichnung geschie 3 8b

beschränkter Haftung“ hier eingetragen

9 d 5 3. D ber § 173 wird wie folgt ergänzt: si endes züterve hr eingeführt und amt Millio 8 usendneunhu 98

8 ch Fi ist dahin geändert daß der Vorstand be⸗ schaft e. G. m. b. H. in M nsie folgendes 8 1 8. dütigen Besörd I reis onen neu hnt usendneun hr S

. S G (Foschäftsfübr d Tr W is die ei nenden zur irma. ah) gec 9 1

8 e bishe ige Geschäftsführer Karl 0

in Gehaltsklasse 37 1 800 000 f. 2 2 2 2* 2. * 1 Befte Anlage auch 1 38 2 800 000 der B 25 . ‚F‚.ee Berlin, den 29. August 1923 2 28 “⸗⸗ 8 4 8 vm Direktor, 2. dem eingetragen worden: SDie und Frachtsätze im gleichen Ausmaße w b ür kl Bet 39... . 3 900 000 v ins Benennun⸗ Vor⸗ stebt aus: 1. dem Direktor, A 2 ½ * en Mark. Die und Frachtsätze im gieic . EEX“ ; ür kleine ekräage. bs Borchert ist als solcher ausgeschieden, der des Kasfierer. 4 Se des Statuts bei der Reichsbahn erhöhf. Der Reichsminister der Finanzen. 1“ . 9 44 .. . 5 000 000 Hoteldirektor Paul Holst in Wismar zum hnsenranff 2der Genossen ist- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 88 14 Siff Geschäf nteil) sind geändert. Lauenburg, 27. 8 1923. Geschäftsführer bestellt. ““ Die Ein F“ des Gerichts lungen vom 17. Juli und 30. Juli 1923 (Haftsumme, Geschästsan 8 Augast 1923 Der Vorstand

2. Iünl Er So 8 5 ist 2 es He ing 0 ““ 8 *. r . . 8 Saorijr Fosteyrst 2. 20e 8 8

Wismar, 20 August 1923. seeene geftattet Amtsgericht Bätow. list die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liaui⸗ Amtsgericht Westerstede 1 Amtsgericht. 1 G Amtsgerich v1 ““ 8

») Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetzblatt ver⸗ öffentlicht werden.