ein Reffektor elngesetzt ist. der einen Teil iihelm Rave
Sdee anhe Vereinsbank Filigle Amb berg.
Wechselgetriebe von Krafhwagen. 2
Paul A. Meckel, 3. Motorfahr⸗
S. er sgrasesn Eppendorfer
Fe ,2 1
Gr eveta Handelsgesellschaft 8 “
3, Haup tniederlasst ung Mäün⸗ Franz Huth in Amberg ist Ge⸗ für die Zweigniede
Amberg mit de: Maß obe erteilt, daß Zeichnung der Firma Beeiche Vereinsbank Filiale Amberg“ Gemein⸗ s ft mit einem Vorstandsm kigliede oder anderen Prokuristen der Zweig⸗ assung A mberg ermächtigt ist.
A
.36 185. Josef Sternberg, Iöö. mit sedernden Ba lbaltebiß eln. 6. 6
gen dossrücer
70 9 0 arsbasee⸗ für 68 Seutsch Pate entpressen⸗
“ 109 230. “ 85 Bet⸗
sions 8 ühich⸗ ; Nefionsmotoge. gesel Fehcatl; m.
2 elisofttabrse Waldhof, Mannheim⸗Waldhof, u. Kelheim a. d. D. The “ Hyoraulie
Ferederick Handley
sherchghes Klöneeain 8 geug. 1 2 Page 1. Fa. Hazie b. wood.
Sen Hangleiter, Molj 8. der,
⸗ . . 8 Schmidtlein, Pat. „ den 20.
Flugzeuatraadeck.
Anka “ 22. 2. 422 Vertt.: Pr. F. 8 Berlin SW. 11. eeehs gs
V. St. Anerika . 2. 21.
ugust st 1923. Amberg. Aktiengesellschaft
vormals Nte ien und Fentichbräun. Sitz:
Fervsh 1 insbesondere für EE“ Zimmerstädt, V A. 9 g
M. 78.806. Emst Becche wi⸗
der außerordentlichen Generalver⸗
Rodeberger Parivit⸗ n.
Berthelsdorf 77 “ A. G., T
A. 2* 88. 8 .“ für Zigarillo: naschinen.
Anla ““ a 8n 8 8
St. Gowah⸗
vom 22. August 1923 wurde
Erhöͤbu ng des Grundkapitals durch Ausgabe von 9 500 000 ℳ auf den In⸗ kautender Stammaktien, eingeteilt in 25 200 Stückji im Nennwert zu je 1000 ℳ
Rahmens von den angetriebenen 7 921. England 1.
Abstützung des Kra fachrzeuge en
288 661 264. Société? Max Wiefler. 1 “ d'Avigtion Louis 2 8 Das dem in Bröcker in Harburg 11“ Ffaaznaschen Zus. z. Pat. 356 67
-Friegrichchahen a. 8 Kraftwagen: „Kammerofenanlage“,
ück im Nennwert zu je 10 000
und 1 000 000 ℳ auf den Namen
ist durch Entscheidung des Reichsgerichts
zvorrich 8 n 3 9 1 3 8 9 23 für nichtig erklärt.
z. Amn. J. 21 95 8 Mehrfach⸗Flugzeugmotorgruppen.
Marce⸗ Ebarles Holl Zernedor, O.
Vorzugsaktien eingeteilt in
160⸗ Stüc ck im Nennwert zu je 10 000 ℳ
Das Zusa atzpatent 315 099 ist hie
zu einem selbständigen Patent geworden. Das dem Pro fessor Dr. (G abriel T Becker
h Perteil len
“” 16. 17. 21. Ernest Mulot Sas⸗ 1 insbesondere zu 3 . M. 80 300. Ch zekottenburg. Verbreitern
insbe 1—8 ere du rchaeführr
Sthmezun 888 “
beschlossene Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt
gum mehr 15 000 000 ℳ fün ifz ehn; Mil⸗ 6 — und ist ein ge teilt i 1 7000
tenburg gehörige g Patent 298 585, betreffend „Oelsr verrvorri ichtung ür Köc den von Verbrennungsmaschinen“ st durch rechtskräftige E ntscheid dung des
59 ichgpatentamts vom 4. 6. 23 für nichtig
Zus ztpat ent 298 586 ist hierdurch digen Patent geworden.
v G. m. b. H, Anlage zum
8 ü8 8 26 501. Zwietusch & Co.,
„Charlottenburg. Vötes n von Lelegrammen, losen Ze kteln
8. 26 508. Telephon⸗Apparat⸗ b ““ & Co., lenburg.
e“ agen.
raftmaschinen Korcktukreigtauses 838 8
17a, 17 E. 2½ 549.
Mantereraa 9e8 La ihcher. 88 Schönau⸗Chemnitz.
“ 1 TI ahrz
Paul G. Ehrhardt, W nenkeh en,
„Evsseneckerstr. G. m. , b. H.,
zu b 98
den Inhaber lautender E je 1000 ℳ Nennwert und auf den Inhaber lautender ktien zu je 10 000 ℳ Nennwert Slück auf den Namen lautender
dhorugeacfen 12 je 10 000 ℳ Nennwert.
Magnet⸗Werk
Eisenach, Eisenach 1) Richtigert lärung
gleichen Ge neralversammlung
purden die §§ 5, 6 und 9 der Satzungen ge⸗ ändert. Von den neuen 9 500 000 ℳ auf! 88 Inhaber lautender Stammaktien werde
8 Trocknungs Seteltan m. 8 5. Berlin. 1 öö“ zum , Wasen ndung. 9. 5. 22. Johann
für 479. L. Thorsen, 8 8
Berlin SW. 31.8
Ausschalten
Adolf 89 leichert Vor richtung
I Paltents. 6 at Wendelin K “
Le, be re⸗ sead, bren
agnetkupplungen. 1 1099 Wasserentiiehen 86
und die resti für Masreaschehe Benan ntrjebe, 1
ℳℳ zum Kurse von 20 000 8 igen 8000 000 ℳ zu pari aus⸗
gegeben; die 1 000 000 ℳ auf den Namen
V. orrichtung
Vorrichtung zum Reinigen von 1 n cbeta grundp latten un mer
Vorzugsaktien werden zum
1 von 100 % ausgegeben. Die Vor⸗ zugsakti ien genießen vor den St Rflite ehee das Recht einer Vorzugsdividende bis zu des darauf einberahlten „Betrags
Med zufer 8 48/51. ffaüf Ferme M
Stutte 8 Querstr.7 vechsel⸗ und G“ 2
Hans Grade,
Les Fils de ZJean⸗ 242eh,,S Fmier, Zipt. ⸗Ing. A. eig SW. 61.
rccht krüf flige En i eid 8
Kuhn, Pat. „Anw., Kloben für Laschenuhren. Schweiz 24.
insbesondere zur Darstellung scher Aufg. aben. 22
2Ge rrit Hil⸗ers 1 Nachbezugsrecht sowie Gerrit Hilgers,
bei Liquidation
8 Gesellschaft das Recht 1 Vorab⸗
1 13 394. Hrenstein 8 & Koppel In 8 im R. A. . 12 72 8 ver⸗
R erda n; Rott rdar Anmeldung
K. 83 942. Anwalt, Berl Klappdavik für Fffentlis cten
für den eingezahlten Betrag.
8 8 Fäl en der Statutenänderung, Auf⸗ tsratswahlen und beim Hesche lusse über
eißt die. Aanegeche,
len im .
Zuführungsvor⸗
veß 8 für Löffelbagger. aus einem 6
92 702. Walier Hörtsch b
Barmen „ Nächste richtung für Sammeltrichter
3. Holland 13. 2. 22 u. ““ die Lcue der Gesellse cha
M ertleugast i. 2123 18
t haben die
V orzugsaktien ein zwölffaches Stimm⸗ recht 8 nominell 1000 ℳ, in allen
Sedh ühle mit Oberschlag. e Anm eldung 43 375 gehört
Heinrich Spehr, [ Ennuldt, Duis⸗
1 Michaelkirchstr. 1u“ für
Frank Humphrit, für Rüderhoote nnt Ronsib. Fekme
Foürn rnon, lle. E. Lamberts,
1) 9 berr duf einer Erteilung.
Fällen ist das Stimmrecht 8 tien wie bei den Stammaktie
a je 1800 ℳ eine Stimme. Die I8
aklien können nur mit Genehmigung
des Aufsichtsrats begeben, verkauft oder
rttragen werden.
den 23. August 1923. Amtsgericht — Registergericht.
68 b, 5. G. 57 778. Theodor Grgefen u. haunr Gr Charlottenburg, Wieland⸗ Türsicherung:
Erteilung des Zusatzpatentes 1263 658 wird widerrufen. bung einer Löschung.
wird aufgehoben
dStekerifan zur
Zus. z. Pat.
P. 44 848. Karl Potthast, Neuberghauser Str. 11.
H. 74 903.
8 B. 106 732. Julius Butter⸗ Stiel 588
Werhzeugkopf eeschalteten 8 ““ Société Anonyme
Gevelsberg irlem ontoise,
Die ocsbem
22 M. 72 858.
Fnußsen.
Annaperg, Erzgeb. [56527] Auf Blott 1662 des hiesigen S
— — Pet. älte, Vorrichtung zum Festhalten der stücke in den Förderrahmen von
Verlin, den 30. August 1923. [57506] Reichspatentamt.
Braunschweig.
Geor es Meder, Paris;
K openh hen: b Beltin w 58 Zusammenfalten
2 8 b Frit * g 8.
Bremsdreieckswellen.
qhbeitiligen
ist heute die Firma Bvok Gesellschaft mit beschränkter
Peftuag. in Annaberg eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Unternehmens ist die Einfuhr und
Splehen von Pepierbanen.
b) Zurücknahme Freund, Essen.
vpon Anmeldungen. 8 Die folgenden Anmeldungen sind
Arnold Frie drich „Hermannstr. einem
Hess 8
4) Harbelenes h.
Alfeld, Lein g.
5 ahhe en 19
Ve nüähihevern oder Hefrhen Armaturen. defenige Tintenlöͤsch
Hande! aket.
von Waren, Schaffung von
eufsorganisatt onen im Inland und
Patent ucher zurückgenommen. sie zur Firma Frobst.
Vaßmann, Ulredde⸗ Schokoladen⸗ und Feeasnhectihsn in Alfeld, folgendes ein⸗
hns. esss seänans zum Anjosben der “ so⸗ ge nannter Künstler
R. 51 376. v 1b Vorreinigung wir mmung von ezaaelnen Bestand
Eberöwalde. Schwelg gases.
und Beteiligung für fremde an Handels⸗ und Industrie⸗
“ lLen. Das Stammkapital
Nachsichtung in einem gemeinsamen
stell untergebrachte Schrotmühle. 19.10.20. Dem Bus bhalter 1
getrage en worden: in Gerzen
492 13 012. Preßl uftwerkzeug mit
hhn Millionen Mark. Zum Ge⸗
gfch rer ist bestellt der Kau mann dans Book in Altenburg. Die Gesell⸗ chaft wird vertreten, wenn ein Geschäfts⸗ ührer bestellt ist, von diesem allein, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen zusammen mit einem Proku⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗
Schlagkolben. b) Wegen Nich 5 tzahlung der vor der Er⸗ Gebühr gelten folgende Unmeldungen als zurückgenommen. Vorrichtung zum Reini⸗ gen von Kesselspeisewasser u. dgl. von gas⸗ förmigen “ 28. 29
ECeepis
anxer u. Väpe. Ing. A. Bohr⸗ et An. „Berlin SW. 61. üb Befe stigungs mitteln (. B. Oberflee Vst 1” wechselnder Länge.
12eg. 2h-,
8 51 360 A. W. stiftfabrik, Stein ba ir mahlvorrichtung;
einih⸗ daß er allein die Gesellschaft ver⸗
“ Amtsgericht Alfeld, den 21. 8. 1923.
W. 45 841. 13 b. S. 51 151
Osnabrück, Klosterstr. 27. in der das zu zerkleinernde Gut durch einen am Mörserring abrollenden und an r Pendelwelle aufgehängten Mah blring
Allenstein. In unser Handelsregister A Nn trugen wir heute die
Pendelmühle, Firma Hans Heidgsch mit 8 Sitze in Allenstein und als In⸗ fmann Hans Heidasch, hier,
Auswechselbarer
Corporation Cse tsnenträges Schablonendruck⸗
erfolgen nur im Deutschen
1 chsanzeiger. Amtsgericht Annaberg, am 122. August 1923.
vorrichtungen. 8888 St. 36 233. „Lungenprüfer 23 4 2 Versch chlußvorricht; ung zum Prüfe n “ ßter; Rohre (Siede⸗
V. St. A.:
er “ und wird. 2 * bauer u. Dipl.⸗Ing.
Marie Diehl, ach Burgmüll erstr.
Bohr Pat. Frwälte, Me schine zum Ab⸗ schneiden des Grates von Gesrs
den 18. August 1923. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute bei der Firma Töpel Aktiengesellschaft in Oberpöllnitz (Triptis) eingetragen worden:
Das Grundkapital 88 um 3 700 000 ℳ durch Ausgabe neuer, 8 den Inhaber
insbesondere Gummiabsätzen und Rauchrohre). V. St. Amerika 12. 71e, 54. D. 41 976.
Leiprig. Palmstr. putz maschine 86 22.
e und Gewinnung des Staubes ü
8 D. 43 761. v; Krugstr. 13 a.
5 La, 9. U. 512. “ Companv, Chicago,
Altenkirchen In öunser Handel engffter B sft unter Füme Westerwälder Obst⸗ verwertun gsgesellschaft m. b. H. zu Alten⸗ kirchen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ Pbeitung, Verwertung und Vertrieb von
10. 21 u. 21. 6. Zeclbtzömiger Rechen⸗
Eugen G. Hibl se 22. 3. 23. —
1 .54g. L. 55 974. Beleuchtungskörper mit einer eine Lichtquelle umgebende trensparenten
74b. St. 36 099. Durch einen elektro⸗
Paul Drgeger, — 8 önigsberg i. United Shoe
F“ lautender Stammaktien ü
„V. St. A.; Vertr. 5
ber je 1000 ℳ
und um 600 000 ℳ durch A. Ts von
600 auf den Namen laulende
magnetischen Selbstunterbrecher in 1 ätig⸗ Obsterzeugnissen sowie
Bee. Fitr:2
orzugs⸗
aktien über je 1000 ℳ unter Ausschluß 5 “ Bezugsrechts der Aktionäre
keit gesetzter Schallerzeuger. 3. B. 96 644. Durch die Schaukel⸗ bewegung vermittels Kuraf 8ge fort⸗
Oeseneinsetzmaschine. flellung und Vertrieb der damit im Zu⸗ ammenhang stehenden Ma terialien.
Stammkapiltal beträgt &.
n er⸗h usammennähen von Stoffen. St. Amerika 23. 7. 17.
Verfahren zum Hein SW. 61
11a. 6. St. 35 538. Riraic 5—
nbehr. neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien ab 1. Juli 1923 digidendenberechtigf.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das v beträgt nun⸗ 8 5 600 000 ℳ
1ah ga
ndesha. mit Rohr⸗ Ultrecben von Nägeln.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ C der Anmeldung im Rei
V. 15 146. Vicese Limited, Schuster Kar
98. Gesellschafter sind: 8 Westhninster .“ 8 28 Sell
— Heinrich Kölschbach zu -. 1. Amrvaͤlle, 4418 Nähmaschine zum Nähen von “
Holzplatten. 10.12.19. Fa. Georg Svieß⸗
Zäplis Fri edenau. 1eh Alarmeinrichtungen. L. 8 120 Gustagv Mit Ruhe⸗
Petriebene Sicherbeitsanlage
fa. rung zum
esellschaft si
vehrlagh en dünnen 1 am 9. 1923 111“ “
eeee 1” 1““ vom 14.2
Gesellschaftsvertrag hü 4 198 ugust
9 Ansehung der §§ 4, 12, 14 und 19 ändert worden. uma, den 23. August 1923.
Die Wirkungen des einstweiligen 8 gelten als nicht eingetreten.
c) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage
scbac⸗ als Ge⸗ zjeder für sich a
Er ramer und Heinrich Köl
Leipzig⸗ Reudnitz Onerschneider 118 schäftsführer dergestalt, da
G1“ Weehawken, New Jersey, V. 16 Korn, Pat.⸗Anw., Berlin Verfahren zur Herstellung einer
Läden und andere während der Sccherungs⸗
vit unbewohnte Räume. 2. T. 25 085. Mrb Traut tmann,
Geldschränke
Namensunterschrift “
bbeitsvorrichung Altenkirchen, den 16. August 1923.
hüringisches Amtsgericht.
Augsburg.
Tiefdruckform auf einer metallenen Flach⸗
16 Zus. z. Pat. 10. 7. 20. Großbritannien
Amksgericht.
bekanntgemacht en Anmeldungen
Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗
Handelsregistereinträ
tegeec Eben sche Werke Au sburcg
Walter Knorr, N. L. Elektrische
742, 22. 112 82 639. & Senftenberg, sicherina für,
Altenkirchen, Westerw 18* andelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 116 eingetragen worden
Schutzes gelten als nicht ein⸗ Dr. Gaspar 8 Marktan städt 5. Leipzig.
chaft“, Sitz Augsburg. Aktiem⸗ 1 mit Vertrag vom
Pce 1923. 11“ des Unter⸗
neh mens: Fabrikation und Vertrieb sowis
Handel mit vemiscsen Produkten organi⸗
schen oder 1 nischen Ursprungs. Die e
59 5b. N. 20 062. Stufenkreiselpumpe mit „Vorlaufrod für große Saug⸗ und Druck⸗ höhen. 15. 8. 21, 63c. R. 53 996.
fünger für Kraf ftfahrzeuge. 8 88 19.
z. Pat. 342 070. 2. 6. 23. 15. M. 79 365 Neufeldt & Kuhnke,
Vorsteuerung insbesondere
Gustav Weber,
und Kolonialwarengeschäft Inhaber Gustav Weber
Firma Kaufmann
Maschinenfabrik, u. Manufa ktur
weiler Str. 2, Frankf furt a Mlarmvorrichtung für aHsfge.
hydraul ische Z1“ ..
maschinenregler. Zweiteiliges “ sellschaft ist
fugt, gleiche oder ähnliche
Unternehmungen im In⸗ und Auslande k. erwerben, sich an solchen in jeglicher Form zu be teiligen und ihre ; de
en .eneg e ltenkirchen, den 18. August 1923. fried. Krupp Akt.⸗ Amtsgericht. zwei Radsätzen mtsgericht.
Sattelschlepper.
Iec, 3. K. 84 185. Ges. Essen 3 . 91 084. Mathias Ho wig, Fallstr.
daufen ster⸗Finbruch 6.
Aürensiche. d) Aende derungen in der Perfon
des Inhabers.
Anhänger für 8, decpold. Inh.: Leopo
Grundkapital:
eingeteilt in 12 500 In aberaktien zu je 2000 ℳ, Ausgabekurs 225 % Der Vor⸗ 71. der Gesellschaft wird durch den Vor⸗
nden des Aufsichtsrats und dessen 11 vertreter ernannt und abberufen. Diese
Feöenin in Tiefenbach, Weiß⸗
Manunfaktur⸗
watengeschäft. Sitz: desesgeessnh Amberg, den 8. August, 1923.
Weigendorf: Die “ sst Amberg, den 11. 1923.
8*8 gegen
St. A.; Vertr.: Anw., Berlin SW. 61. Optische S Straßenkreuzungen. 88 St. Amerika 17. 11. 21. vin 8 2. 51 671. Aristide Luria,
Richard Feaness H. Nenbark,
5 3e, 4. W. 59 716. 11“ Trust, Akt.⸗Ges., Zürich; Vertr.:
und F. Reinbold, Pat. „Amvälte, Einrichtung zum Einfiellen 88 Stützräder von Zweiradkraft⸗
Höhenlage durch
ensse Kraftquelle. 8 55 476. Lancia & Co.,
Eingetragene Inhaber der Zatente sind nunmehr die s Ngarrabri
5254 264 273 343 273 344. Kromo⸗ Jpeomogg e Venndotschap
1 ; 18
Milwaukee,
29- 376 956. 9
Chemische „de David “
8* 8 der Mitglieder des Vor⸗ Ist nur ein Vorstandsmit⸗ e⸗ o vertribt 8gs die 8*
üa. allein; sind mehrere Vorstand mitglieder vorhan en, so pertreten je 29 zusammen oder eines in Gemeinschaft
Sllhhach Viehhan 2 Nerberg. den 17. August 1023.
G. Breitung, . Viehhändler Leuchtfeuer mit
Stheinwerfer für Wianalnvecke, in den
; Vertr.:: W. Zimmermann Pat.⸗Amvälte, Schaltvorrichtung für
Ing. E. Jourdan, “
Sel. M.
einem Prokuristen die 1 ft. ral kann bei befieehden
alleinigen öö c ermächt gen. S Elen ens,
vom 23. Juni 1923 geändert ranziskushaus “ e Ges. m. b. H.
1. August 1923. Amtsgericht.
in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen- Deutschen Reichsanzeiger. Rögener & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkte 8 Haftung.
“ Geschäftsführer: 1. von Baldaß, Kaufmann, Wien. * „Martin, Kaufmam Augusta Emokelabene. & deb⸗
Leonhard Keller“ Der e Alleininbcher 1923 das Geschäft
Lausiter Platz Durch Beschluß vom fe 1923 ist der Gesellschaftsvertra lich der Firma und des Gegenst andes des Unternehmens 8 23 948 Trinkl & Co. Kunstgewerb⸗ liche Werkstätte Se mit 8
dith W⸗ a 2 Geschäftsführer.
Kreiskinderheim nur durch den Grundftücks.
kuchenfabrik “ der Direktor, Augsburg; er allein vertretungsberecht igt. Samkliche anntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger, zur Generalversammlung. e Gründer, die “ che Aktien über⸗ Senerh haben, 8 Ri edinger Bollen ufs be1 Urhengefecsäoct
ist der Erwerb 1 FS bisder unter der Bezeichnung Gusta
Rögener & Co. von den Ersch: Herren Max S ” betri tbenen Kohlenhandels Strelitzer Str. 7 Geschänehrer
Berlin Taufmann Heinrich e b I Berlin⸗ Steglitz. beschränkter “ vertrag ist am 9. Juni Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Die Vertretung erfolgt Geschäftsführer d einen Geschäftsführer in Gemei⸗ sschaft mit
Als nicht eingetragen t: Als Einlage auf das
er ber hreibt seit 1. 8 offener Handel bae⸗ sellschaft Kaufmann Carl Bieger. München, unter „Augusta Schokoladenfabrik. unverändert fort. Einzel⸗
Gesellschaft Bensberg. schränkter Michgelson und F Frau
sind nicht mehr
um dein Firrünrn bestellt. — Bei 254 Wylegala & Co. Gesellschafs
beschränkter Urteil des Landgerichts 2 in 2. Juli ist die einstweilige T vom 8. März 1923 aufgehoben. 30 lein⸗Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Fritz Noelte ist nicht mehr Geschäfts⸗
8 Augn 31 üst “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteiln
Handelsregister wurde heute P. I“ und Co. Berg.⸗ Sladbach
Heinrich Rheindorf zu Berg. Preamn 2. der Kaufmann Anton Petrus Herkes, Kaufmann in Amsterdam.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur D Vertretung der Gesellschaft
Bensberg, den 28. Juli 192 Das Amlsgericht.
die Berufung irma * L. Keller & Co. firma erloschen 2. bei „Johanneg Haag. Fee ge. und Röhrenfabrik A “ An Otto Paus⸗ Prok ura mit oder m Prokuri ssen e bei „Holzindustrie Fetreg Scham⸗ beck Ari engef sellschaft“, Fehamn Pfaffenqs
eingetragen die
Handelsgesellschgft 8
Gesellschafter faiei 9.
rers enrei und Fasenedo⸗ Augsbur . — onsorti um für Chemie ji Techn;
Paul . Siegfr ied “
Gesellschaft mit Leeann vom Der Ge sellschafts⸗
1923 abge schloss en.
— 8 vlrr Ie seccönisas
Prg 1g; zbu b 4
Charlotten i
Fehs Cbemike 8 Ungcküns A üfsichtsrat: 2 bis 6 Gena unten, Ba ankdire ektor,
Augsburg: er.
S14, Firn
Zweigni Burten⸗ bach Hꝛnptnisderls 1.
einem 11Sö wird veröffent!
Stammkapital
b) Franz 6 Augöhurg, c) Löffler, Professor, Charl otienburg. den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, dem Prüfungsbericht des Vor ans Aufsichtsrats und
Bankgeschäfts⸗ Bensberg.
Handelsregister 15. bei Firma⸗ „Friedrick C an secbecg 14 wurde beute mit beschränkter Haftung“ Rgebenn⸗ Vertretungs sbefugnis
dators beendet.
In 882 Handelsregister A it Uaane gen worden: EEöö schaft, wohin der Sitz Essen dex aft haftende Ge⸗
Kohlenhändlen Max Rögener
insbesondere . in Berg.⸗Glad⸗ Komnmanditreselshast Beginn der C Persönlich basiend Daul .““ Ghehnu,
eingetragen: ihren unge 8
6 Eö“ efllafe sind: .
2 Glisabeth Kött 1 Berg⸗Gladbach.
Bensberg, den 11. August 1923. Das Amtsgericht.
ihnen gehörige und von eingetragenen Rögener K
er Reviforen, kann bei dem Gericht, von letzter rem Bericht auch bei
der Handelskammer Augsburg Einsicht ge⸗ nommen werden.
Firma erloschen. Firxma „C. Schmid“, Sitz Lands⸗ “ erlosc hen.
4 8 b Loh e Ferebche 14“ Dinger
Einrichtungsgegen⸗ und 1 Vermögenswerten in 88 Gesellschaft dergestalt, daß das Ge⸗ 1923 ab als für Gesellschaft geführt Ausgeschlossen von der Ein⸗ sind die Kohlen⸗ 1 Auch werden die W “ der Firma Gustav Rögener §& Co. nicht von der Gesellschaft über⸗ der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 500 000 ℳ festgesetzt. ist die Stammeinlage der Gese lsschafter Rögener und Schul je 250 (
der Eesellscha Deutschen Reichsanzeiger
Schuhgroßhand Sitz Augsburg: ung vom 14. 7. 1923
Akti jengese ellsch. aft“
der Genera wurde die Erhöhung des Grunzkapikels um 50 700 000 ℳ beschloss Di höhung ist durchgefüh bital beträgt nun 70 700 000 ℳ; Sdavon sind 19 800 Iu je 1000 ℳ und 5020 zu je Inha berstamm⸗ und 200 z 1000 ℳ und 50 zu je 10 000 ℳ Namens⸗ In der gleichen General⸗ die Erhöhung des
8,880 E FE sen. dit⸗ stin ist beteiligt. — Nr. Berlin⸗Wilm “
segt, 18 Firma „C. Wimmel“, burg, erloschen.
Amtsgericht Augsburg,
88 vom 1 Cin. gesnnen.
22. August 1923. ge le Baden-Ead Rexpehehm. dem Handel aden-EPaden. eröffentlichun s m Handelsregister intrag Abt. Bd. 68 9 9% 8 „Z. 418, Firma C. F. hc & Co. die Firma ist
1. ümers vo 8 roll⸗Wirtschaftsbetrieb Ge⸗ mit beschränkter Haftung L anditgesellf chaft, Kommandi tgesellschaft seit 3. Persönlich haftende Gefe Kroll⸗Wi irtscheftsbetrieb mit beschränkter Haftung, Berse Kommanditist ist beteiligt. — Richard Courad & C Schöneberg.
Gesellschaft fum in Baden⸗B Bensheim. ert in: C. F. Krieg 8 Co. in 2 Kaufmann Fosün 2 Katl
Nüe in dRauagaim ist üra⸗ erteilt.
beschränkter. Haftung“, Firma Franz Feigel⸗ mit beschränkter eine Gesell
Heäahfin Haftung errichtet deren Geacfthr Haf tung, am 25. Mai 1923 ab⸗ worden ist. ehmens ist die Fo⸗ adon⸗ A lugust Feigel unter der in Bensbeim ET demgemãß Weinbau und Jein und verwandten Die Höhe des Stammkapitals tr 4 000 000 A. Die Gesellschafter G in die Gesellscha ft ein das seither von dem in Bensheim Feigel betriebene
vorzu gsakti jen. versammlung wurde Grundkapitals um weitere rbekurs für die 5020 orstammaktien 700 *%, für die 50 neu ten V orzugsaktien 100 96
88 Halag. 8. 8 lger.- Aktien⸗ Gese llschaft“, General versammlung wurde die Erhöhu um 82 000 000 Aenderung des Gesellschaftsvertraas be⸗ . Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. kapital beträgt nun 100 000 000 ℳ und ist ilt i 2 000 Inhaberstammaktien 8200 solchen zu je 10 000 Tark, 6000 Nar mensvorzugsaktien zu je Ausgabekurs für die neuen In⸗ haberstammaktien: 150 % und 46 000 000 ℳ zu 300 %. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf das Zebnfache erhöht.
8 bei e gbeck & Cie. tz Augsburg: Die in der außer⸗ Generalversammlung 1923 beschlossene Grundkapital erhöhung ist nunmehr durchgeführt. ; Grundka apital beträgt also 21 000 000 ℳ 1 ilt in 1000 Namensvorzugs⸗ Inhaberstammaktien zu ℳ. Der Gesellsch⸗ aftsvertrag “ geändert. Inhaoberstammaktien werden zum bet rag⸗ ausgegeben.
5. bei Reichsstadtmühle, schaft“, Sitz Augsbu⸗ „g: In der General⸗ versammlung vom 26. die Erhöhung des Grundkapitals 6 000 000 ℳ und ent prechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Er rhöhung, ist durchgeführt. kapital beträgt nun 12 000 000 ℳ und ist Inhaberaktien 10 000 ℳ. Ausgabekurs für die 600 neuen Inb aberaktien: bei „Akt geyeselfczeft Kunstmühle ch Si t 2 Ai ichach: “ vom 27. 7. 1923 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 3 200 000 Mark und Aenderung des Gesellschafts⸗ Die Erhöhung Das Grundkapital beträgt 8 5 200 000 ℳ und ist eingeteilt in 600 Stück Aktien zu je 500 ℳ, 3709 zu je 1000 ℳ, 100 zu je 10 000 ℳ, jede auf den Inhaber lautend, und 20 Namensvor⸗ zuosaktien zu je 10 000 ℳ. aller neuen Aktien: 100 %. Vorrechte der Voghugsaktien: 20 faches Stimmrecht und
““
Herac lesezas
vom 26. 4. 1923 be⸗ rhöhung des Grundkapitals illion Mark ist durchgeführt. wegskea vam. ionen Mark und ist eingeteilt in Inhaberaktien zu 9 1000 ℳ. Ausgabekurs der neuen Aktien: 1 8. bei „Barbarinn 89 Kilp — Otto dgeffl Aktiengesellschaft, üder Schaur, (Hauptniederla der Generalve
fentliche Bekanntmachungen t erfolgen nur durch den Nr. 31 451. Iugemeur⸗ Grundstücks⸗ beschränkter Haf⸗
Gegenstand des Unternehmens ist Erwe rb und Verwaltung und fremder 1““ S 1 000 000 ℳ. ü Ifidor. Kest⸗
Spedi in V Bedac mann August Völker in Baden ist Pro⸗ kura erteilt
Baden, den 16 August 1923. Der Gerichtsschreiber des “
Gegenstand des 8 Prung Offene lsschaft eit 10. Mai 1923. Gesellschafter 5 d die Kaufleute Richard Conrad,“ riedenau, Alfred Richter, Friedrich Ahl fel
Vertr 8
Fiebicheffr 2 717 Sitz: Berlir des Grundkapitals entsprechende Bad Oey vFamee HIndel mit 2
In unser Handels register Abteilung 2 ist heute unter Nr. 425 die Firma „Gustav Ladewig“ zu Bad Oeynhausen und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Ladewig aus Hamburg worden.
Bad Oeynhaus.
C“ Kohlhasen der Gesellschaft sind die Gesellschafter Richard Conrad und Friedrich Ahl⸗ Id je allein, der Gesellschafter ichter nur in Gemeinschaft mit der anderen Gesellscha hafter ermächtigt. Ernst Fey, “
aber ist Kaufmann Ernst Fey bin. — Nr. 65 233. Otto Hntt,
ist Kaufmann Otto Berlin. — Nr. 65 234. Adolf Giese⸗ ist h
Das Grund⸗ tGesalstchafes⸗ unter der Firma 1 Dezember 1922 andelsgeschäft, und zwar wird das Ein⸗ ringen bewertet mit 4 000 000 ℳ, von denen 2 000 000 ℳ auf den Ge eschäfts⸗ anteil des Gesellschafters August Feigel in Bensheim und jje 1 000 000 ℳ auf die der Gesellschafter Frau Dr. Arthur Sauer, Marie geb. Feigel,, i Frau Recierumebaurat Ludwig Hwa, Klara geb. Feigel, in rechnet werden. durch einen oder mehrere Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann August Feigel in Bensheim. Zum
Rechte, die Firma
ist der Kaufmann in Bensheim bestellt Die Bekanntmachungen der Ge⸗ im Deutschen Reichs⸗
“ ist am 29. 30. März 1923 abgeschlo 8 Hefegtlice Bekanntmachungen der g folgen b durch den .“ Re. chs⸗ Nr. 31 452.
je 1000 ℳ6, 8 den 21; 1923.
Nr. 65 232,
„Induhau“
und Handelsgesellschaft J beschränkter f Gegenstand des “ gʒ die Herstellung von Lederwaren und der industriellen Erzeugnissen jeder Art sowie der Erwerb und die Ver⸗ Grundstücken. 500 000 ℳ.
In ö de heute eingetragen: J
ET Smit beschränkter Haf⸗ ö Zweigniederlassung chaftsvertrag ist am Gegenstand ist der Handel mit Kohlen und Brennstoffen jeder Art, sowie der Betrieb aller Geschäfte, die mit dem Handel in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang stehen, Beteiligung an anderen gleich⸗ sowie der Er⸗
Fdanrie⸗ Düͤmling Kohlen⸗ in Zwingenberg und
Aktiengesell⸗ Der Gesell
16. Februar 1923 fest des Unternehmens
Friedberg i. H. ver⸗ Die Gesellschaft Geschäftsführer
Feinrich Emden dppenheim, 8 erlin⸗Charlo die Gesellschaft als fter eingetreten. — B. — Submissions Georg Erb, Berlin:
Bankier, Ste ttenbur g. ist in Gefchäftsführer; nlich haftender Fecfmamm Gustav Grieger, B. erlin, Kaufmann Alfred Grieger, Gese lich aft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag i abgeschlossen.
Prokuristen mit allein zu vertreten Georg Seehaus
vorbezeichneten
Dr. e 88 — Bei Nr. 41 986 Franz Fischer &K Berlin⸗Schöneberg: herige Gesellschafter 7 Franz Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Di
ellschaft ist aufgelöst. — Ium Abt, Berlin: delsgesell schaft 8 8 “ 1922
Unternehmungen, werb oder die Pachtung, sowie der Fort⸗ gleichartiger ngen. s Stammkagpital 90 000 ℳ. Geschäftsführer ist 8 mann Fritz Dümling an Schönebeck. Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein ist, durch diesen wei oder mehrere Geschäfts⸗ si entweder durch den Alleinvertretungs⸗ befugnis erteilt ist, oder durch zwei 88 schäftsführer oder durch einen g führer und einen kanntmachungen der Gesellsch zgaft durch den Deutschen Reichsanzeiger. Barby a. E., den 21 August 1923. Das Amtsgericht.
Jeder Geschafts 84 ur v 8“ Bekantmachungen folgen durch 8— Deutschen Ruhrwasser⸗ kraft Neheime Gesellschaft schränkter §
sel “ 1 erfolgen
Gel⸗ Wagner & Co., schaft mit beschränkter Haftung“, Beusheim: Si
Destentliche
Aktiengesell⸗ ft.; Bei Nr. 51 683 Gesellschaft Offene Han⸗ verlegt worden. Ali Treditbank, Bensheim, Durch Beschluß Generalversammlung vom 23. Ja 1923, der bereits durchgeführt ist, ist das 180 000 000 ℳ auf 420 000 000 ℳ erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von
1923 wurde Sitz: Berlin. Gegenstand 88 U Unternehmens ist die Aus⸗ von Wasserkräften der Ruhr und Nebenf 18 E13“ 500 000
R ei 88 ar 8
„Rheinische Bensheim“, Maunheim:
Geschäftsführer bt. 1b dge lo ttrtücehe äft als persön ig 86 vngetreten⸗ Max Jaffé ist “ Bredow
Gesamtprokura
1“ be geben.
Berlin⸗Fri ied
brokura frzeitt. — Bei
“ 6 et cr Philipp.
Das tende Ges dilschaf⸗ ’“ des
Die für Frau
Geschäftsführer, Oberingenieur ten⸗ it beschränkter Der lsche Ii geftäverteig ist am w. 2. November bzw. abgeschlossen Geselschafterbeshlut vom 2. Seisg ichtlich des Stammkapi 88 Reichard vertri die 1n , 8 lschaft. — Nr. 31 454. Nher. Wurstwaren⸗Fabrik mit beschränkter Tees Sitz: Gegenst oit 65 Unternehmens
F Fleischwaren. nter
ceflsführer: Braun in Lichterfelde, Schle sächtermeister Ernst 86 ch
mit beschränkter 118⸗489 schaftsvertrag ist am 7. ge 8. Sind mehrere L. 0 vr die Vertretu chäfts gfüß hrer selbständig. se Bekann tmachungen der erfolgen nur durch den Deutschen sclichaf — Bei Nr. 14 471 fellschaft mit heschränkter Haftung: Die Prokura des Max vom 3 — 16 373 Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist 450 000 000 se auf 500 000 000 ℳ erhöht.
1 Dench. der Uc⸗
eingeteilt in G 8 — Grundkapital
180 000 auf den J enden Aktien von je 1000 ℳ0 zu im Einver⸗
zuse enden Sh der nicht unter 101 % Abs. 1 des ist durch denselben Zdementsprechend geändert worden. den 18. August 1923. Hessisches 6 Amtsgericht.
September bz
In der General⸗ 88 v
einem von dem
Offene 8 1923. Der B erlin⸗
Bartenstein, Ostpr. In unser Handelsregister B ist 8 der Elekt ro⸗Industrie, Gesellschaft m
— H.⸗B Nr. 10 — unter Nr.
gen:
Die Gesellschaft ist durch b schluß der eneralversammlung 1923 in H.⸗R. B Nr. 15 duflaf bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren.
Bartenstein, den 21. August 1923. Amtsgericht.
dertnege. dle Cesieeriee ’bö Fritz Bo rchert, empelhof, ist in das Geschäft als persönlich haftender getreten. — Berlin⸗ gelöst. Die Firma
Berlin, den 6. Au 9. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Gesellschafter ei Nr. 47 198 Fischer & Bensheim. 8 Die Gesellschaft ist Veröffentlichung 894 55 dem Handelsregister
t
„P. Fischer & 68.*, Unter⸗ 8g Die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Herrwerth & Gehrlein“ e heim: Die offene Handelsgesellschaft 5 Das Handelsgeschäft i Gesellschafter “ in Nensbeim Übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt.
Prokura der Buchbalterin Anna Möller ist erloschen; dis Gesamtprokurg des Buch⸗ halters Fritz Heyn prokura umgewandelt worden. Bensheim, den 20. August 1923. Hessisches Amtsgericht.
Ausgabekurs Fritz Car⸗
Gesellschaft
Der Gesell⸗ Baumholder. 11’1 schäf ftsführer In das Handelsregister K ist heute ein⸗ getragen v
elenen dfr. 15: vöb Umwandlun
afo ge Eintritts
Bler in das Geschäft. ur Vertretung berechtigt. Die C schaft hat am 1. August 1922 begonnen. 2. Der Gesellscha ter 2bö
In unser Handelsregister Abt. heute eingetragen Gatermann & Co., Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin 1“ der Firma: Gatermann & Co niederlassung Berlin. I vö Emil 6-aera2
Söcee, rstig ipoller
ko⸗ loff fene Fne gg e
6 Werfmeisters Avolf Jeder gsn eh;
Bensheim: Die ue Ge⸗
ung “ rsammlung vom 1923 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ apitals ist zum Restbetrag von 20 000 000 Das Grundkapital
in eine Einzel⸗ 8” ristian⸗ Adolf Wer 821 Die Firma sst erloschen. dation findet nicht statt. wird unter Uebernahme sämilicher Ver. bindlichkeiten von Otto Bier weitergeführt.
36.)
Unter Nr. 66: Firma Otto Bier — Möbelhandlung, rationsgeschäft mit dem Sitz in Baum⸗ He und e —. deren Inhaber Otto Bier Dem Kaufmann Adolf .veun in Vaumholber ist Prokura erteilt. den 4. August 1923. Das Amtsgeri t.
vom 4. Juni llschaftsvertvag hinsichtlich des Serinkap gale (§ 3) geändert. — Bei Nr. 20 594 E. F. Film⸗Vertrieb Gesellschast 3 schränkter Haftung: Graham in ist Prokura er⸗ 1 d Berlin⸗Schöneberg und dem Paul Thieses in Berlin⸗Grunewald ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem fücter oder beide gemeinsam die Gesell⸗ aft vertreten. — Bei “ 12 Gru “ beschränkter
Grund Umert.J beschränkter Faen. Gegenstand des Unternehmens ist j Verwal und Venve
ichter fel e. Herman Gotthardt
1. April 1922. Berlin⸗ Weiten sen
vee n weäslofbe Ulschaft
ark durchgeführt. beträgt nun 200 000 000 ℳ und i geteilt in 3000 Aktien zu je 10 4500 zu je 5000 ℳ, 47 500 zu 1a Die neuen Namensstammaktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Firma „Wilhelm Phh Kommanditgesellschaft“ hat ihren nach Göggingen
„Grundstücks⸗ und Handels⸗ 1 beschränkter Uücbun. G. m. b.
’8 Unt sernehmens: kin⸗ 8 Ver auf Grundstücken Handel mit Grundstücken und der Ha⸗ Seteammkapital: 20 000 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist vertretungs⸗
In unser Handelsregister B ist benn P aramomat. eingetragen worden:
Gesellschaft
Nr. 31 449.
papmgzentische Präparate mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des ist die Herstellung und der pharmazeutischen, und diätetischen Präparaten, insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb der bisher in den deutschen Kolonien herge Fstellten
*000 000 ℳ. Geschäftsfüͤhrer:
Direitor budwig Ryhiner
Gesellschaft Sc Gesenschaftc.
Pesteniliche—
otthardt, und Georg Lichtenberg. Zur Vertretung 88 Gefelschaft 18 nurt beide Gesellschafter geqeinscse eerechtigt. — Nr. 65
Hennig Getrelde⸗ handlung engros
kölln. Inhaber ist; Kaufmann, Neu kölln. — Nr.
Freignicdegas
Sitz: Berlin.
haler Chemische und Deko⸗ Dem Jean J.
Unternehmens is
Ierse endetail, Baumholder, r. 22 660 Tile 1Se2 e vgo gege c ost 5 5 In unser Han egister r.
d Waldliesborn, „Beckum,“ heute 9
uß der S.S.
gesellschaft
überhaupt der g: Lausitzerplatz
rikniederlage 8n ene 8.
Adolf SS; Lichtenstein (Sachsen),
Eeiderhetgn. 12 chaft seit mit Waren
““ *
durch Bes
ist am 30. 1923 abgeschlossen.
zeichnungs⸗