1923 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

577930 Dr. Ernst Caspary. Aktiengesellschaft für pharmazeutische und kosmetische Fabrikate. Vermögen. Bilanz ver 30. Juni 1923.

—gA g 5 846 51 8

9 449 100 2 8 524 070

23 819 699 und Verlustkonto.

EE“ 8 8 8 I’ 8 8 8 1“

157831] Frankenwerk März 1923.

v“ 1“

577931 Aktiva. Grundbesitzkonto Gebäudekonto . Abschreibg.. Juventurkonto. . . Abschreibg..

Maschinenkonto . —2— Abschreibg.

Aktiengesellschaft zu Kulmbach. In der am 21. August stattgefundenen ordentlichen Generalverlammlung wurde Herr Bankdirektor Franz Stenger zu Bamberg zum weiteren Aufsichtsratsmit⸗ glied gewählt. Kulmbach, den 24 August 1923.

Der Vorstand.

J. Wegener.

Bilanz ver 31.

34 000

1320 0— 44 190 16 523 86 12 072 30 000

Aktientapitalkonto Reserveamortis.⸗Kto Reerverondes konto Extrareservefondekto. Hypothekenkonto Avalkonto 27 000,— Kontokorrentkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Aktie: even 2 5 000 000 Kreditoren ... 11 985 313 3 Reingewinn. 6 834 386

23 319 699 Kredit.

Kassakonto ebitoren Warenkonto

52 000,— 3 000.— 13 000,— 2 000 16 000 2 000

49 000

Nr. 201.

1. T rersedang⸗

-n a 2 eebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verlin, Freitag, den 31. August

XX“ 6. Erwerbo. n und Wirtschaft enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicher

11 000

Lewi un⸗

21 125 8145

14 000

Nenbaukto. Weidenstr. Abschreibg.. 2 Kassakonto .. Feuerfeste Steinekonto 8 Avalkonto 27 000,— Osenkohlenkonto Lagerbestand „Ziegelst. 8 Kontokorrentkonto..

Soll.

53 700,8 700,

Gewinn⸗

M

51 000 . 82 431 28

2

9 700 000 11 980 000+ 930 125 22 851 784 Verlustkonto.

1d

k

1“

1 491 182 1

22 85178403 Oaben.

Abschreibungskonto.

Betriebsunkostenkonto . ö““ eeeZA Salairkonto.. .. Interessenkonto.. Ofenkohlenkonto.. Bilanzkonto..

9 700 20 845 335 643 361

2 820 406 796 919

1 491 1823 0

(42 148 0201

Aktiengesellschaft für Baubedarf, Solingen.

13,354 940/7

2 186 174[57

Vartran

Mietekonto. 1 8

Ziegelsteinekonto.

W. Gillhoff.

32 409 20 38 299 60 12 077 3113:

2

42 148 020/12

157830]

Frankenwerk Akt.⸗Ges. Metall⸗ und Emaillierwerk,

Bilanz der

Kulmbach,

31.

März 1923.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Saldo per 1. 4. 22 SIA“

70 % Uebertg.

5 % Abschreibung.

Maschinen: Saldo per 1. 4. 22

Zugang I111“

70 % Uebertg...

25 % Abschreibung

Werkz ug: Saldo per 1. 4. 22 Zugang 111131“

70 % Uebertg.

100 % Abschreibung

Betriebsanlage: Saldo per 1. 4. 22. Sngang

70 % Uebertg...

Meang. Saldo ver 1. 4. 22 e““

Abschreibung

70 % Uebertg.

Abschreibung.

Verbleiereianlage. Baukonto ... Kassa 8 Poslschek... Bankguthaben . Debitoren

Noch nicht einbezahltes Annenkapita

Vorräte

Beteiligung. . Avaldebitoren 4 300 000

Aktienkapital

Bankschuld Kreditorensaldo

Akzeyte

Reservefonds I. Reservekonds II. . Delkrederefonto . . 8 Neubaurückklage... Rücklagen inkl. Steuer .

Dividenden, nicht ausbezahlt

Gewinn

Avalkieditoren 4 300 000 Kulmbach, den 1. April 1923.

Frankenwerk Alktiengesellschaft Metall⸗ und Emaillierwerk.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1923.

23 711 763

200 000 23 511 763

16 458 234

7 253 52 362 529

200 000 15 071 410

122981 2914 08683 1 288 89

15 271 410

10 549 987% 4 721 423 1 180 423

————

40 000,—

4 162 981

1 288

—ö—

—.——

18579

6 448 888

6 448 e 4 514 22 ües

1 934 668

1 934 667,

——

486 738

314 716

170025—

146 022

60 505/36

751 756 11 379

5 026 000 391 293 370

83

572— 118 870 5346

83

*

80

80

527 381 738 21 000

537 846 888˙14

10 199 162

247 416 72778 211271 270

H. Kohlhepp.

20 000 000

468 887 159 8 2 315 000 3 160 000

12 145 283 5 000 000 13 212 819

13 680= 13 112 946

537 846 888

ebüe Zinsen 11““ Ee Betriebsunkosten Provision .. Pehan Feuerung. . Verpackung . Frachten .. . Ueberteuerung

Abschreibungen Gewinn . . .

Kulmbach, den 1.

16 958 8466,

26 636 833 15 421 364 6 478 623

67 725 026 95

57 639 812 3 6 645 566 61 697 303

34 777 245 8 297 608 208 4 912 535 -

13 112 946 315 633 690

April 1923. Frankenwerk Arktiengesellschaft Metall⸗ und Emaillierwerk.

51

16 26 88

18 96 62

92

94

07

01

Der Vorstand.

S Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und

Gewinnvortrag aus 1921 /22ü Fabrikationskonto..

Saldo

H. Kohlhepp.

Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft.

Nürnberg, den 28.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Juli 1923.

r. Stiegler.

C1“

cagcr

315 596 932 %

5 633 690

[57801]

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 2 Juni 1923 wurden in

den Aurfsichtsrat zugewählt:

Herr Kommerzienrat A. Zielenziger,

Herr Kaufmann W. David,

Herr Kaufmann L. Davidsohn,

Herr Direktor Gottfried,

Herr Kaufmann K. Friedländer,

Herr Kaufmann A. Anders. Berlin, Markgratenstraße 56.

Ceres⸗Assekuranz A.⸗G. Dr. Leszinsky

[58170,

Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Aktiengesellschaft,

Köln a. Rh.

Einladung zu der am Donnerstag,

den 20. September 1923, Nach⸗

mittags 4 ½ Uhr, in Eisenach, Hotet

Rautenkranz, stattfindenden Lieferwerks⸗

versammlung auf Grund des Lie⸗

sferungsvertrags 11 (Gaswerks⸗ nebenerzeugnisse außer Teer).

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über:

a) Verkauf der Nebenerzeugnisse.

b) Stand der Unterzeichnung des Lieserungsvertrags II. (Gaswerks⸗ nebenerzeugnisse außer Teer).

c) Stand der Verhandlungen mit der Gold⸗ und Silberscheideanstalt wegen Verarbeitung von ausgebrauchter 1“

Wahl von drei Mitgliedern in den Ausschuß gemäß § 10 des Lieferungs⸗ vertrags 11 (Gaswerksnebenerzeugnisse 1“ Teer) 3. Verschiedenes. Köln, den 22. August 1923. Der Vorstand.

[58171] Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. Einladung zu der am Donnerstag, den 20. September 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Eisenach, Hotel Rautenkranz, stattfindenden Lieferwerks⸗ versammlung auf Grund des Lie⸗ ferungsvertrags I (Teer). Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der Lieferwerksversammlung für eer. 2. Bericht des Vorstands über: a) Verarbeitung. b) Verkauf von Rohteer. c) Verkauf der aus dem Rohteer gewonnenen Erzeugnisse. d) Stand der Unterzeichnung des Lieferungsvertrags I (Teer). Bildung der E“ schaften in Clarenburg, Königsberg und Offenbach und gruppenweise Wahl der Beiratsmitglieder für die Verarbeitung und den Nebenprodukten⸗ vertrieb G. m. b. H. Erhöhung der Teerverarbeitungs⸗ abgabe. 5. Mantelvertrag (Zusammenfassung der 8 verschiedenen Verarbeitungsverträge). Köln, den 22. August 1923.

Verschiedenes Der Vorstand.

[58162

Landwirtschaftliche Industrie

Aktiengesellschaft, Gellendorf,

Kreis Trebnitz in Schlesien.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. Sep⸗ tember 1923, Mittags 1 Uhr, im Saale von Christian Hansen A⸗G. in Breslau, Schweidnitzer Straße 16/18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr und die Vorschläge über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung uͤber die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Beschlußtassung über Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag durch Ausgabe neuer Inhaber⸗ aktien, Beschluß über die näheren Modalitäten der Aktienausgabe und über Aenderung des §5 der Satzung. (Aenderung der Ziffer des Grund⸗ kapitals und der Bestimmungen über den Betrag der einzelnen Aktien)

Attionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüͤber lautenden Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank⸗ Aktiengesellschaft in Breslau, Roßmarkt 10, oder im Büro der Gesellschaft in Gellen⸗ dorf hinterlegen

Gellendorf, den 29. August 1923.

Landwirtschaftliche In duftrie Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

GWeme ralunkosten Reingewinn ..

1 21. 3362 ) 6 834 386—

8604775 Der Vorstand.

J* Bruttogewinn 8

von der Heide.

8 047 751

8 047 751

Aktienkapitalkonto⸗ Reservefondskonto⸗. Unbezahlte Löhne . Gläubiger..

Ban. am 31.

Aktiva.

c““ (Grundstückskonto... Gebäudekonto

—— ca. 2 % Abschreibung!

Schacht⸗ und Grubenbaufonto . Platz⸗ und Wegebaukonto . . . Maschinen⸗

und Apparatekonto. 10 % Abschreibung

9.

Inventarkonto.

ca. 20 % 2 Abschreibung

Wasserversorgungskonto.. Wasserhaltungskonto.. Anschlußgleiskonto. Materialienkonto

Material. Kohlen .. Zementsteine

Kassakonto . . .. Schuldner.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

.u“ .

Dezember 1 922.

2 867 884 57 88416

360 849/6 36 849

74 396

8 6 406 749

32 750

97 879

Verluft aaf Schachtbau I. Generalunkosten.. Versicherungeprämien .. .

Grubenfeld und Föͤrderabgabe 8 Abschreibungen... 9 130

2 354 778 39

57

Altenweddingen, den 12. Mai 1923.

640 856ʃ03 1 506 970 54% 7 521 25

Braunkohlenbergwerk „L

Der Vorstand.

G. Keller.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗

Altenweddingen, den 12. Mai 1923.

Ed. Schellbach, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und bee digter Bücberredlier

mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

JS1 395,95

1 200 000 176 857.

2 810 000 9 471 195 307 980

324 000

310 000 90 262 55 453 10 020

6 537 379 1 665 623

835 731 2 354 478 26 148 982

8 000 000 779 564

1 091 968 16 277 449

Habe:

26 [48 98216

158148]

Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenau. Vilanz per 30. April 192 8.

An

.5- bo‧s111¹

Aktiva. Arealkontog.. Gebäudekonto.. Maschinenkonto I. Maschinenkonto II Utensilienkonto. Riemenkonto . 8 Elektr. Beleuchtungszubehörkonto Maschinenbaukonto. . Färberei⸗ und Appretureinrichtungskonto Vorräte: Rohwaren halbfertige und fertige

Kasse⸗ und Postscheckkontoreservre....

Bankkonto. Effektenbestand: Deutsche Kregkanleihen Webitoren 8

Passiva. ktomer ‚Stammaktien

Aktienka itec Aktien Lit. B

Reservefondskon 0

Spezialreservefondskonto .. 8

Teilschuldverschreibungskonto: Geloste. 8 Ungeloste.

Dividendenkonto: Uneingelöste Disidendenscheine: 1920/,22. . 19J““

Kreditorenkonto 8

Obligationeszinsenk⸗ onto: Obligationszinsern

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

152 000,—

66 950 000

122 000 M90 000

12 254 944 56 587 237

54 731

235 280 002 371 338 922

4 500,—

720,— 44 820,—

Uneingelöͤste fällige vom 1. 4. bis 30. 4. 1923

IITTTP“

Reingewinn 1922/72/23 ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto Per 30. April 19 1924

.26 717 887,77

Coupons

und

12 226,23

4 700 000,—

500 000

2 600 000 57 000

156 500

405 540 336 548 493 8

EIII

1

5200000—

26 730 114

3.

371 338 922

An

Per

und

Richard Mann, Vorsitzender.

Debet. Unkostenkonto einschließlich Provisions⸗ Diskontkonto und Bankzinsen.. Obligationszinsenkontoe... Abschreibungen auf: Gebäundetonto .66 Maichmnenkento I ... Maschinenkonto II . . Elektr. Beleuchtungezubehörkonio Riemenkonto .. 8 8

C““

Kredit. Gewinnvortrag von 1921/22. Fabrikationskonto . . .

Der Dividendenschein Nr. 26 unserer Aktien wird mit 500 % = pro Stück bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in I

Bank⸗ Leipzig, il

Leipzig eingelöst.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: direktor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, stellvertr. Wetzel,

Vorsitzender, Kaufmann Wernshausen.

Leipzig⸗ „Lindenau, den 18. August 1923. Leipz 887 Trikotagenfabrik Se. ae s

Richard Müller.

218 289 419 999 139 830 20

29 168

Bankdirektor

Hermann Liebisch, Berlin,

817 286 26 730 114

Bruno Winkler, Fadrikditekior

159 547 457 64

12 226 159 535 231

23 88

159 547 4576

mi

eingereicht werden.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutiche Kolonialgesellschaften.

aufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2⸗39 Befristete Anzeigen müssen drei

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1

1000 000 freibleibend.

7 8 9. 0 1

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[57803] Miag Mühlenbau und Induftr⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. &.

Die ordentli che Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 28. August 1929 5 bat die Dividenden für das zweite Ge⸗ schäftsiahr vom 1. August 1922 bis 31. Juli 1923 wie folgt festgesetzt:

300 % für jede Stammaktie,

292 % für jede Vorzugsaftie, beides mit der Maßgabe, daß infolge der Am August d S. zugunsten der Aktionäre erfolgten Wertbeständigenanlage an Stelle dieser Dividende⸗

17 500 für jede Stammaktie,

17 000 für jede Vorzugsaktie egen Auslieserung des Gewinnanteuscheins ür 1922/23 bei den unten verzeichneten Banken der Gesellschaft während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zahlbar sind

Weiter hat die o. G.⸗V. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 200 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm⸗

aktien in Stücken von 1000 und 10 000 mit vollem Gewinnanteil am laufenden Geschäftsjahr unter Ausschluß des dge Bezugsrechts der Aktionäre m erhöhe

Die Aktien sind in voller Höhe einem vom Vorstand und Aufsichts⸗ rat gemeinsam beauftragten Konsortium mit der Verpflichtung überlassen, von den neuen 200 000 000 Stammagklien 76 000 000 den bisherigen S n⸗ aktionären derart anzubieten, daß auf zwei alte eine junge Aktie bezogen werden kann, und zwar zum Kurse von 200 000 %, sezüglich Boͤrsenumfatzsteuer, eines noch

anntzugebenden Kostenpauschales zur

Abyeltung der Bezugsrechtsteuer, eines allgemeinen Unfostenpauschales von 40 000 %%, welcher Prozentsatz sich für den Fall der Einführung neuer oder Er⸗ höhung beftehender Steuern entsprechend erhöht und zuzüglich eines etwaigen weiteren prozentualen Aufschlage als Aus⸗ bis für eine etwaige Geldverschle chterung, alls der amtliche Dollarkurs am 14. Sept. d. J. höher ist als der amtlich notierte ;ostarkurs vom 28. d. M. Für den Fall, daß diese Unkosten bezw. U. nkostenpauschale nicht innerhalb einer Frist von acht Tagen nach Ahlauf der Bezugstrist auf Grund pochmaliger öffentlicher Bekanntmachung bezahlt werden, verfällt das Bezugerecht.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten K. kapitalgerhöhungi in das Hand els⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ necht auf die neuen Aktien unter nach⸗ seßenden Bedingungen auszuüben:

.Auf je zwei alte Stammaktien kann 8 neue Stammaktie 1Sen werden zum Kurse von 200 000 % zuzüglich 40 000 % allgemeines deen ranaähnke und zuzüglich Börsenumsatzsteuer.

2. Das Bezugszecht ist unter Ver⸗ meidung des Ausschlusses vom 31. August bis 14. September d.

bei der Darmssädter und Nationalbank

K. a. in Frankfurt a. M., Berlin,

Dresden, Braunschweig, bei der Deutschen Bank in Frankfurt

a. M. Berlin, Dresden, Braunschweig. ber der Disconto⸗Gesell schaft in Frank⸗ furt a. M., Berlin, Dresden, Braun⸗

schweg der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., Berlin, Dresden,

ei der Bank für Landwirtschaft A. G.

in Berlin,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗

Ellissen in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Richard Lenz & Co.

in Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Dresden,

ei der Braunschweigischen Staatsbank

in Braunschweig,

ei dem Braunschweiger Bankverein,

K. a. A in Braunschweig⸗ en den Werktagen während der bei jeder elle üblichen Geschäftsstunden auszu⸗ en 3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist hrorfsionsfrei sofern die alten Aktien nach

Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ ndenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gesertigten Anmeldeformular am Schalter Formulare können bei een Bezugsstellen in Empfang genommen erden. Falls die Ausübung des Bezugs⸗ * im Wege der Korrespondenz erfolgt, urd die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗

eingereichten Aktien werden nach der zurückgegeben.

4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede neue Stammaktie zunächst der Betrag von 2 400 000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer in bar zu erlegen.

Nach Ablauf der Bezugsfrist werden das Kostenpauschale zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer sowie die nach Maß⸗ gabe des Generalversammlungsbeschlusses etwa für neue Steuern oder steuerliche

roöhungen und Geldverschlechterungen in Ansatz zu bringende weitere Pauschales öffentlich bekanntgemacht werden.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

5. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen S Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, statt

Frankfurta. M., den 29 Auguft 1923. „Miag“ Mühlenbaun und Industrie

Aktiengesellse chaft.

Der Vorstand.

Hugo Greffenius.

[57804]

In den Auffichtsrat ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Dr. phil. und Dr.⸗Ing. Gerhard Luther neugewählt Herr Wilhelm Reinhard, Direktor der Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebr. Seck, Dresden, und wiedergewählt Herr Bankier Richard Lenz, Berlin.

„Miag“ Mühlenbaun und Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hugo Greffenins.

(58173] Chiffriermaschinen⸗ Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗

tag, den 2 6 Uhr, im Sitzungslagale der Wollbeim Industriegesellschaft m. b. H. zu Berlin W. 9, Voßstraße 18 1, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Zuwahlen zum Auf⸗

sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt

welche spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei der Geschäftsstelle

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine hinterlegen

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 29. August 1923. Chiffriermaschinen⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eberbach.

[58153] Julius Gulimann Strumpfwaren⸗

fabrik Aktiengesellschaft. Bilanz ver 30. Inni 1923.

4 421 638 6 000]

Aktiva. Gate I Forderungen .. 278 837 979 Wertausgleichskonto 1 000 000 I

ingnnh“ 1 e6* 818 812 980 81 103 078 599

BPaffiva. Aktienkapital: Stamm Vorzug

Schulden 2 2 2 2 2* * Gewre

5 000 000

300 000

854 555 967

243 222 632

1 103 078 599

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.

1 597 440 734/68 243 222 632 840 663 36668 9

-

V 840 663 366 68

840 663 86668 Memmingen, den 27. August 1923. Der Vorstand. Julius Gutmann. Der Aufsichtsrat.

Soll. Allgemeine Unkosten. Gewinn 1922/1923 S.

Haben. Ueberschuß aus Waren

drovision in Änrechnung bringen. Die

““

Ludwig Hammon, Vorsitzender.

lichen Generalversammlung am Mon⸗ 11“ 192 29, Abends wiallten ist ausgeschlossen.

-

einschließ lich,

frei.

[58134] Motorfahrzeugbau Aktien⸗ gefellschaft, Leipzig.

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 2. August 1923 ist be⸗ worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre, 56 000 000, zu je 19 000, mithin auf 80 000 zu erhöhen. Die neuen ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden, davon 1h009,008 den B Zesitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 1000 %. ausschließlich Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer, zum Be⸗ zug anzubieten. der bisherigen Aktien 1000 neue Aktien. Nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung in Handelsregister eingetragen ist, sordern wir namens des Konsortiums hier⸗ mit die Aktionäre auf, das ihnen stehende Bezugsrecht bei Vermeidung dessen Verlustes bis zum 17. September d. J., 1b in unserem Geschäftslokal, Leipzig, Königsplatz 12, auszuüben. Bei Anmeldung des Bezugsree hts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen und der Bezugspreis von 1000 % = 100 000 pro junge Aktie gegen Interimsquittung zu zahlen. Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtssteue er sind nach Fertigstellung der Stücke unter Rückgabe der Interimsquittung zu entrichten. Leipzig, den 28 August 1923. iis,eexb eipzig. W. Troike.

das

A glasnet 158135]%

C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Juli d. J. hat beschlossen, das Gesellschaftskapital Dum 325 000 000 durch Ausgabe von 325 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien (Kommanditanteile) über je 1000 mit Dividendenanspruch vom 1. Januar 1923 ab auf 750 000 000 zu erhöben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Komman⸗

Die Uebernehmerin der neuen ist verpflichtet, 212 500 000 der neuen Aktien den bisherigen Aktionären inner⸗ halbv einer vom Aufsichtsrat zu bestimmen⸗ den, mindestens zweiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte eine junge Aktie 5 einem von den persüön⸗ lich hastenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Kurse zuzügl. Börsenum satzsteuer und eines Pauschsatzes für Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann. Nachdem die durchgefuüͤhrte Kapital⸗ erböh ung in das Handelsregister in Berlin eingetragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre namens der Uebernehmerin der neuen Aktien auf, das Bezugsrecht bis spätestens 15. September a c. einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin: an unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, in Hamburg: bei der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co.,

in Köln: bei dem Bankhause C. H.

K Kretzschmar auszuüben, und zwar unter nachstehenden Bedingungen:

1. Auf je 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000 in Kurse von 5000 % gewährt.

2 Bei der Anmeldung sind die alten Attien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis zu welchem Vordrucke bei den Annahmestellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Banken provisions⸗ Falls die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht

3. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 50 000 für jede neue Aktie und die zu Lasten der Aktionäre gehende Börsenumsatzsteuer zu bezahlen. Außerdem wird von den Aktionären zur Deckung der Bezugsrechtssteuer ein bei Ablauf der Bezugsfrist von den Bezugs⸗ stellen festzusetzender Pauschsatz erh poben.

4. Die alten Aktienmäntel, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus⸗ lieserung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins und Emplangsbescheinigung,. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen 8

8 lin, den 30. August 1923.

Schlesinger⸗Trier & Co. cone deeen auf Actien.

U

2. Wilhelm Benningkoff, Direktor um zerfallend in 5600 Aktien mit der Verpflichtung

Es entfallen auf 2500

zu⸗

Aktien

V [57834]

Elektrizitäts⸗Industrie⸗Aktienge⸗ sellschaft München. In den Aufsichts⸗ rat mit Wirkung ab dem Tage nach der Eintragung der durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung werden hinzugewählt die Herren: 1. Direktor Leopold Aschner, der Eisenbahn⸗Werkstätten A. G. Berlin; 3. Erich Stranb, Direktor der städt. Elektr. Werke & Lokalbahn⸗A. G, Frank⸗ furt a. O; 4. Dr.⸗Ing. Ernst Weiset, Direktor der Norddeutsch. Unionwerke, Berlin; in Frankfutt a. O.; 6. Franz Leinkauf, Kaufmann in Breslau; 7. Ludwig Marschell, Direktor der Elektrizitäts⸗

& strie⸗? 8 b 1 Aus Industrie⸗A. G Breslau in Breslau. Aus ssI7

dem Aufsichtsrat scheidet aus: Herr Bankier Ernst Schörry, Mannheim.

[58169] Einladung für die außerordentliche Generalversammlung

Aktiengesellschaft zu Berlin.

Dieselbe 1923, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Meschelsohn, B Französische Straße 21l, statt.

Tagesordnung: :

Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um Mark

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt welche spätestens am 12 September 1923. die Interimsscheine oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Natars bei der 1u von 9 bis 4 Uhr hinter⸗ egen.

Berlin, den 29. August 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. Meschelsohn.

1

[58113]

Hohlglaswerk Süntelgrund A. G., Münder (Deister).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. September 1923, 11 Uhr Vormittags⸗ in Halle (Saale), Dessauer Straße 52, im Ge⸗ schäftslokal der Heckert & Co. A G. statt⸗ findenden Generalversammlung mit v Tagesordnung eingeladen:

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

8 Erhöhung des Aktienkapitals auf 10 Millionen Mark.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insonderheit der §§ 5 (Höhe des Grundkapitals), 22 (Stimmrecht).

Die des Stimmrechts ist davon ab ahängig, d daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder bei der Heckert & Co. A. G in Halle (Saale), Dessauer Straße 52, gemäß 22 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt werden bezw. daß die Stimm⸗ berechtigung 22 Abs. 5) bis dahin bei den gleichen Stellen angemeldet worden ist. (Deister), den 29. August

Hohlglaswerk Süntelgrund, Aktiengesellschaft. August Nefs.

[57791] Deutsche Moler⸗Akt.⸗Ges., Blin.⸗Wilmersdorf, Mehlitzstr. 9.

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

69 526

Aktiva.

An Kassalonto „. .. Balittit 4 670 Kontokorrentkonto. 49 963 Maschinenkonto.. 1 Büroutensilienkonto 1 Grundstückskonto .. 210 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. . 66 405

400 56701

20

Kontokorrentkonto.. Aktienkapitalkonto. Rückstellungskonto..

238 27778 160 000 2 289 16

400 50701

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

Debet. 3₰ Handlungsunkostenkonto 82 479 55 Gehaltskonto .. 8 37 200— Werkunkostenkonto. 63 010ʃ43 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fe 89 437 22

272 12720

Kredit. Maschinenkonto. Büroutensilienkonto. Zinsenkonto..

171 688 100 000,— 439 20 Wilmersdorf, den 30. Juni 1923. Der Vorstand. M. Troitzsch.

Herren: 2. Kaufmann Walter Ossig⸗ Berlin;

[57799] Schlesische Handels⸗ & Grund⸗ erwerbs⸗Akt.⸗Ges. zu Breslan. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: 1. Kaufmann Franz Schneider, 3. Bank⸗ beamter Paul Goldmann, alle zu Breslan.

Durch die außerordentliche Generalver⸗

Juli 1923 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Fabrifdirekt Fritz Knobloch. 2. Baumeister Willy Mohrenberg, 3. Bankbeamter Paul Gold⸗

sammlung am 24.

mann, sämtlich zu Breslau, und 4. Rechts⸗

5. Adolf Dehne, Fabrikbesitzer anwalt und Notar Max Austen zu

der Bardinet 2 zuz. Selbstspesen zum Bezuge anzubijet bes findet am 15. September

15 Millionen

Ohlau. Breslau, den 31. Juli 1923. Der Vorstand. Dr. J. Schwarzer.

Ueberfee⸗Jilm Act. Gef., Berlin. Die a.⸗o. Gen⸗Vers. vom 11. August hat beschlossen, das Kapital auf 100 Mil⸗ lionen Mark zu erhöhen und auf je 85 alte drei neue Stammaktien zu 300 °

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes bis zum 10. Septbr 1923 84 der Gesellschaftskasse, Friedrichstr. 11 II, unter Vorlage der Mäntel auszuüben.

Einladung zur zweiten ordentl. Gen.⸗Vers. am Sonnabend, den 22. Septbr. 1923, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen der Industrie Finanz A. G. Potsdamer Str. 118 II. Berlin.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichls uh der Bilanz für 1922/23.

2. Beschlußfassung ůber die Verteilung

des Reingewinns.

3. Entlastung des und Voe⸗

stands.

Berlin, 30. August 1923.

Der Vorstand. Häuser. Schomburgk.

[58167] Königsberger Kleinbahn A. G.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 29. September 1923, Vormittags 11 Uhr, im Landes⸗ hause, Königsberg, Pr., Königstraße

Nr. 28/31. Tagesordnung: 1. Bericht über Vermögensstand und Abschluß für Geschäftsjahr 1922/23.

2. Genehmigung des Abschlusses, Fest⸗ stellung von Reingewinn und Divi⸗ denden.

Entlastung des Vorstands und Auß⸗ scchtsrats.

4. Aufnahme einer Anleihe.

5 Aenderung des 1“ n8 und Geschäftsbericht liegen on heute ab im Geschäftszimmer des Vorszands, Insterburg, Hindenburgstraße Nr. 81, aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis 28. Seytember 1922 bei Landesbank Königsberg, Pr., oder Berliner Handelsgesellschaft, Herlim zu hinterlegen. Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalverbänden, Kommunal⸗ oder Notaren gelten als Ausweis über Hinterlegung.

Eig Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, ist in zwei Aus⸗ fertigungen dem Vorstande zu übergeben.

Königsberg, den 29. August 1923.

Der Aufsichtsrat.

3.

v

[58168]

Kreisbahn⸗A. G.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 29. September 1923, Mittags 12 ½ Uhr, im Landes⸗ hause, Königsberg Pr., Königstr. 28/31.

Tagesordnung; 1. Bericht über Vermögensstand und Foschluß für Gesch äfts jahr 1922/23. 2. Genehmigung des Abschlusses, Fest⸗ stellung von Reingewinn und Di⸗ videnden.

9. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Aufnahme einer Anleihe.

5. Vereinigung mit der Königsberger

oder Insterburger Kleinbahngesell⸗

chaft.

Abschluß und Geschäftsbericht liegen von heute ab im Geschäftszimmer des Vor⸗ stands, Insterburg. Hindenburgstr, 81, aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens bis 28. September 1923 bei Landesbank, ac g gern Pr., oder Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, zu hinterlegen. Beschemigungen von S kaats⸗ und Kommunalverbänden, Kommunal⸗ kassen oder Notaren gelten als Ausweis über Hinterlegung.

Ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, ist in zwei Aus⸗ fertigungen dem Vorstande zu übergeben.

Wehlau, den 29. August 1923.

Der Aufsichtdrat.