1923 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

die Bekannkmochung, so soll der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ und die Unterschrift des Vor⸗ seines Stellvertreters bei⸗ Die Gründer, welche alle haben sind: Streclow in

8

schaft vorm. Gebr. Ritter. Sitz; Ber⸗ lin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1923 ist das Grundkapital um 2 500 000 auf 10 500 000 erhöht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorzugsaktien der Ge⸗ sellschaft im Nennbetrage von 500 000 werden unter Zuzahlung von 14 900 ℳ% in Stammaktien umgewandelt, welche vom 1. Januar 1923 ab am Gewinn der Ge⸗ sellschaft teilnehmen und im übrigen mit den vorhandenen Stammaktien gleich⸗ rrechtigt sind Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbeteiligung vom 1. Januar 1923 ab 2500 Inhaberstammaktien über je 1000 Kark zum Kurse von 15 000 %. Die Uebernehmerin ist verpflichtet, einen Teil von 2000 Stück den alten Stamm⸗

schränkter Haftung: Der Sitz ist von Berlin nach Peitz verlegt. Durch Be⸗ schluß vom 30. 7. 1923 ist der Gesell⸗ schaftevertrag hinsichtlich des Sitzes 7), der Vertretung und § 10 geändert. Die Gesellschaft wird durch 1 oder 2 Ge⸗ schäftsführer vertreten. Franz Oppitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 23. August 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Birkenfeld, Nahe. [57261] In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 74 zur Firma „Karl Engel, Birrkenfeld“ öG eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Berkenfeld, den 17. August 1923. Das Amtsgericht.

Backnang. Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde beute bei der Firma Albert Katzmaier, Wagner Becks Nachf., Sitz in Backnang, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 23. August 1923.

Amtsgericht Backnang.

Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitalied oder mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 30 399 Deutscher Aero Lloyd Aktiengesellschaft. Berlin. Direktor Friedrich Wilhelm Jordan ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 086. Russisch⸗Baltischer Lloyd Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Das Vorstandsmitglied Joseph Pernikoff ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt Kaufmann Dr. Paul Bruck in Charlottenburg. Nr. 31 222. Pfalzweinkellereien J. Engelmann Neustodt a. Hdt. Aktien⸗ gesellschaft. Sitz der Zweigniederlassung: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1923 ist das Grund⸗ kapital um 30 000 000 auf 55 000 000 Mark erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene

Satzungsänderung. Als nicht eingetragen werb und die Verwaltung von Grund⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ stuͤcken. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter schaftsführer: Direktor Gustav Plate Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts ir. Schöneberg Gesellschaft mit be⸗ der Aktionäre mit Gewinnberechtigung schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von vertrag ist am 8. 2. 1923 abgeschlossen. 400 vom Hundert 30 000 Inbaberstamm. Oeffentliche Bekantmachungen der Ge⸗ aktien über je 1000 ℳ. Das gesamte sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Grundkapital zerfällt jetzt in 55 000 In⸗ Reichsanzeiger Nr. 31 625. Jugend⸗ s hoberaktien zu je 1000 ℳ, nämlich 41 000 verlag Charlottenburg Gesellschaft Erwin Bärsch irn Stamm, und 14 000 Vorzugsaktien, und mit beschränkter Haftung. Sitz: das Geschäft allein fort.

zwar 12 000 Kategorie A und 2000 Kate Berlin. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Bischofswerda, gorie B. ist der Betrieb einer Verlagsbuchhand⸗ am 21. August 1923. „Berlin, den 17. August 1923. lung, insbesondere die Uebernahme unod ] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Fortführung des von dem Gesellschafter 8 Paul Oppermann unter der Firma Jugendverlag Charlottenburg, Inhaber Paul Oppermann betriebenen Ver⸗ lagsgeschäftes. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu

““ 1

welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Willi Heimbach, Prokurist, Gesellsche zu Bonn, 2. Karl Garten zu ““ Köln⸗Lindenthal, Eisenbahnober⸗ sitzenden oder sekretär, 3. Fräulein Marthg Garten gefügt werden. zu Köln⸗Lindent cr .“ Josef Schlaege daufmann zu 1. Ingenieur Bilhe dvom L5 1 5 H Schönfe lb. Kauf⸗ Ber 1a n⸗Friedenau, 2. 8 Fabrikant mann zu Köln. Den ersten Aufsichtsrat Constantin Stooch in n, bilden: 1. Graf Otto von Quadit⸗3. Ingenieur Josef S. chulze⸗Ro 8 b . Wykradt⸗Jsny zu Berlin⸗ Berlin⸗ Zriedenau, Erns Lichterfelde, 2. Dr. juris Ernst Tiegs in 8 erlin⸗ Friedenau, Barkbolt zu Berlin, 3. Dr. juris 5. Friedrich Giese in, Charlotten⸗ Gert Bahr zu Berlin. Die mit der burg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 1. Ingenieur Max Strelow . Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Potsdam, 2 Fabrikant 8 Walter bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Pru nzel in Potsdam, 3. Kaufmann rats, können bei dem Amtsgericht in Köln Ma Gebauer in N eu Temp el⸗ eingesehen werden. Nr. 31 571. hof. Die mit der Anmeldung. der Ge⸗ Grundstücks⸗Verwaltungs „Gesell⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, gins⸗ alter schaft „Gevege“ Afktiengesellschaft. besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ chen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei n 2 1 Die Verwaltung und die Ver⸗ dem Amtsgericht Scheibenberg eingesehen aktionären und den Inhabern der Vor⸗ bebauten und unbebauten eü⸗ 5 13 8 & 8 kktien nach Eintragung des Be⸗ Vorstands gelöst. De isheri Zec,Hfchafter Grundstücken und Anteilen an solchen, Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin⸗ chlusses in. das Handelsregister mit vertreten. Stellvertretende ‚Vorstands⸗ Pustel 8 e“ V owaht für eigene Rechnung, wie 98 als Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ lägiger Frist dergestalt zum Bezuge an⸗ mitalieder steben vedentlichenen. ae aten E“ Bei Rr 55 315 Boes Patent Treuhänder für Dritte. Die Gesellschaft schluß vom 7. Juni 1923 ist das Grund⸗ üubieten, daß auf vier alte Stammaktien tretungsbefugnis gleich. Die Aktien 1. & Comp. ist besugt, sich an gleichartigen r an kapital um 1 000 000 auf. 12 500 000 er Vorzugsaktien eine neue Stamm. auf den Inhaber. Die Ausgabe erfolgt F dit sellschaft Berlin: Die ähnlichen Unternehmungen zu beieiligen Mart erhöht worden. Fenner die von der altie zum Kurse von 16 000 2, franko zum Kurse von 200 % des. Nennbetrages Goesellschaft ggelöst. Der bisherige oder solche zu erwerben, sei es durch Er⸗ Generalversammlung am 7. Juni 1923 be⸗ Zinfen zuzüglich der Börsenumsatz⸗ und den 1c 0 .te ahrseaschen . W“ Gesellschafter Willd Schmelz er ist werb von Aktien, Geschäftsanteilen oder schlossene Satzungsänderung⸗ Als nicht Bezugsrechtsststeuer bezogen werden kann. E1“ Turch alleiniger Inhaber der Firma. Ferner in irgendeiner anderen Rechtsform. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Der Rest von 500 Stuck wird der Gesell⸗ finmalige Veröffentlichung im C ed get agen: Kommanditpesellschaft Grundkapital: 5 000 000 ℳ. Aktien⸗ die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ .“ für Angliederungszwecke zur Ver⸗ schen Reichsanzeiger. Die Berufung der wurde einge e 23. Eine Kom nan⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen fügung gehalten. Sofern diese Angliede⸗ E““ nelan be f Be ehir. 59 141 am 29. Januar 923 festgestellt und am Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ rung nicht bis zum 25. Juli d. J. durch 11“ Vobeltheimer, Berlin: Die 8. Juni und 6. August 1923 geändert. berechtigung vom 1. Januar 1923 ab Vertrag vereinbart wird, wird ein weiterer C111“ Gesellschaft ist aufgelöst „Der bisherige Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 1000 Inhaberstammaktien über je 1000 Teil dieser Aktien in Höhe von 400 Stück aus einer oder mehreren Peslonen. 6 Gesellschafter hermann Boden⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei zum Kurse von 10 000 %. Das gesamte zrsammnen mit den 2000 Stück den alten wird vom Verwaltungsausschuß ds lüf. E111 Inhaber der Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In⸗ Stammaktien und den umgewandelten sichtsrats bestellt. Mitglieder des Auf⸗ h Proku⸗ bleibt bestehen. standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ habervorzugsaktien zu je 1000 ℳ, 12 600 Vorzugsaktien in der gleichen Weise zum sichtsrats sind: 1. der Fabrikbesitzer Gustav 218 M. Bukofzer u. Eie., meinsam vertreten. Der Aufsichtsrat ist Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ. Bezug, angeboten, so daß hiernach auf zehn ee en. W 8 Berlin: Prokurist ist: Martin Auf⸗ befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern das Nr. 468. Landbank. Sitz: Berlin. alte Aktien insgesamt drei neue enttallen, Fabrikdirektor Erich Weitemever 88. btig, Berlin. Bei Nr. 59 251 Recht zu verleihen, für sich allein die Ge. Gemaͤß dem bereits durchgeführten Be⸗ Die alsdann noch verbleibenden 100 Oeynhausen, 3. der Fobrikaß ”b Brund Hellinger. Berlin: Offene sellschaft zu vertreten. Zum Vorstand ist schluß der Generalversammlung vom Stück Aktien werden im Interesse der Sürig aus Uerentrup⸗Bielefeld. Gründer Iun⸗ (sgesellschaft seit 1. Januar 1923. allein bestellt: Oberstleutnant a. D. Eugen 2 August 1923 ist das Grundkapital um Gesellschaft bestens verwertet. Das ge⸗ der Gesellschaft sind außer den genannten Hande Fedichen, Kaufmam Berlin. Abel, Charlottenburg. Als 45 000 000. auf 65 000 000 erhöht somte Grundkapital zerfällt jetzt in 10 500 - 3 W 1— üurn das Geschäft als persönlich haftender nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: worden. Ferner die von der, Generalvper⸗ haberstammakkien, Aschersleben, den 23. sichtsrats der Fabrikant Fritz Vonelsang Cz lschafter eingetret Die Prokura Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ sammlung am 2. August 1923 beschlossene Nr. 11 419. Nationagle Automobil⸗ Prer es A ts cht. 3 Mellber en b. Bad Oeynhausen und Gesel schafter einge re en. Ne 3. I S V XS/8 1684 8 (Satzungsänd p Als nicht eingetragen Gesellschaft Aktiengsellsch 82 Sitz⸗ 1b ten. f I 8 ber Vanfpitektor Karl Bußmann zu Bad des Kurt Ra dicke, ist rloschen. EII 58. Das Grundkapital Satz ne veeeeicht Auf die Brund⸗ Verlin. Die Prokure 68 Ke8⸗ gesellschaft seit dem 1. August 1923. Ge. Kaufmann Paul Heinich Mever 8 an 1 ℳKs. . 8 8 8 5 1 8 8 ) Haberakt; bp 9 vird noc eröffentlicht: lu e G 89 in. Di Pre 6 1 ges 1S G ü K n öI 667247] Sevnbausen. Diesz sechs Gründag boben Fr ,8 ““ dashe ee werden ausgegeben Schröder ist erloschen. Nr. 17 948. 8 lischafter gfind Kaufleute: Carl Charlotten burg. 8 Jenla mit 1“.“ o1“ ““ etee dene deechen. nnert, ausgegeben werden. Der erste unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Reichstrenhandgesellschaft Akltsfen⸗ . 1““ boschränkter Der Gesell chafts⸗ 1 i de 1d ingereie Sckh. 8 5 ,9 Mene Hande Sgelell Sauuaer S 1n * 1 gso . Ser; . N. 8 329. el⸗ 8 8 9. eschlossen vete gan 20. A. 2 Blatt 99 fas 8 1 ö G FFärst schaft besteben. Bei Nr. 60 877 Alfred Vorstand wird bei der Gründung durch zugsrechts der bacge⸗ bu Die Pro. haeuser & Landé Bank⸗Kommandit⸗ S ““ dNe. 1nna) nsg Hanschenrenier der Hersh ksondete dem en g 1, forste ticbatz, Berlin: Die Gesamtprokgra die Generalversammlung beselt. Der Gewinnberechtigung fuür dis C urg des Ernst Schmeißer und des gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ kann einzelnen Geschäftsführern Allein⸗ die Firma C. F. Hutscheureuter des Vorstands und Aufsichtsrats sow.e Ku Paul F b ist erloschen Bei Vorstand besteht je nach der Bestimmung schäftsjahr 923 3000 Inhaberstamm⸗ Carl Lehmann ist erloschen. schaft jelt dem 1. August 1923. Pe 8 lich ann einzelnen Geschäftsführern Allein n. Comp. in Aue beir.: Profura ist dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann des Paul Froyhne iig erioscher Coe, des Aufsichsrats aus einer oder aus aktien über 1e 5000 und 300 Uher se Nr. 19 296. Brenner, Eisenbahnbau⸗ baftende Gesellschafter sind: Dr. zmlich vertretungsbefugnis Hesgelegt werden. rh kaufm Möckel in bei de terzeichneten Gericht Einsicht Nr. 63, 162 Bett hon er C 1““ Sr b 4 zum Nennbetrage mit der und Tiefbau⸗Aktiengesellsch Sn. haftende Gesellschafter sind: Dr. Max Diese ist den Geschäftsführern Opper⸗ 1““ 1“ 8 Prüfungsbericht Berlin: Dem Bruno Morgenstern, mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder 8 vG r der Verlin⸗Wilmer 3oef Hast.; 6“ Oechelbaeuser, Bankier, Berlin;;mann und Paul Heinrich Meyer Nuno G 2 ) ben. Pe g8b 8 8 8 ü ö““ F JI“ 8 0 ebernehmer Berlin⸗W rersdorf. 80 1 8 n 1 Aue. Am 21. Auaust 1923 auf Blatt 465, auch bei der Handels⸗ B erlin, und dem Oskar 8 u 18 werden vom Aufsich 8 daß die Uebernehn E1“ 8 Oiig Lan die Firma Allgemeine Deutsche kammer in Minden eingesehen werden, 111413424* Roe. malversammlung vom 2. Juli 1923 ist das Npoüh 1“ öffentlicht. Als Einlage auf das Stamm. Grundkapital um 49 700 000 auf Offene H Co., Berlin. kapital wirt in die Gesellschaft einge⸗

Maßgabe, und können von diesem 1. dif ie 8 einschaftli⸗ it Stellung enthoben werden. Die Be⸗ verursachten Kosten, sower sag 11“ 1923. ist Gesamtprokura gemeinschaftlich mit Stellung B werb V“ Finberufung der Ge⸗ Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Aue in Bead Oeynhausen, den 24. August 1923. 1† EEI 8 Uuna erfolat zu gerichtliche er nota⸗ richten sind für die Einberufung der C Ses O sges ft sei Juli ES Betrieb der Das Amtsgericht. v11“ hehen Pfotgt t. Beurkundung der Be⸗ 50 000 000 erhöht worden. Moritz eae s enchas. bei dem g Vil bracht vom „bekr.: Pi 8 b 3 Bei Nr. 63 57 Fi Kn r tt 441 Prokotkoll. zekanntmachungen Uber 98 114“ 1 Hereg 5 68 5 SIIEEEE— 923. Gesellschafter sfind: Josep 0 n as bish 90 9 etrieb Pilialdirektor Paul Ebert in Aue. Et Bad Salzuflen [572552] Wolff X Co. öln mit ger klicbung im Deutschen Reichsanzeiger. kalsverkehrssteuer für die neu aus⸗ mitglied. Das bieherige stellvertretende Seäer b. Berlin, Helene oh .Verlagsgeschäft mit Aktiven und Passiven lie G 2 AI7. . 8 82 ; 5 1 1 1 Deutschen Reichsanzeiger. kalsvertehrssten⸗ ¹ . . Feseseeeg. G . b 8 Ver⸗ Stan 9 119 1 f bee ist beute eingetragen In das Handelsregister 5 1 S v“ 88 Lüs; Wrröffentlichungen Aufsichtsrats ber⸗ zugebenden Aktien sowie den Druck und 1“ Bre fbolke 88 eselscaßt in EI“ fest. Kleinem Vorstandsmitglier der einem Nr. 283 die Firma Heinrich Frohne in Seremaneehe,, , G. h1“ es Vorsitzenden die Ausgabe der neuen Aktienurkunden zum ordentlichen Vorstandsmitalied 32 8 ., “X“ on. See ee mit einem Vorstandsmitgliede oder eine MNr. 84 —* Berlin: Die Gesamtvrokura fordern die Unterschrift des Vorsitzenden die Ausgabe der ne 1 bEE 1 Pohl ermächtigt Nr. 65 331. gesetzt iit Nr. 31 626. Rh. 3 8 9 8. B 88 chaber Filiale Berlin: Die Gesamtprok forde ie Unterf 1 benden Ser 48 bestellt 8 1 II ächtigt. r. 65 331. gesetzt ist. Nr. 31 626. Nheinische Prokuristen der Zweigniederlassung Aue⸗ 88 8 des Dr. Robert Kind list erloschen. oder des Stellvertreters desselben. Die zahlen. Etwaige Nonfüde tß, M“ „Razum“”“ Alexander Rosenberg Handelsgesellschaft mit beschränkter . 8 Peln: b 8 1 8 8 888 8 Hon . 9 Kawmltalserhohung ervoͤrge ene 8 88 6 82 Sael igs⸗ hr; 4 5 vertreten. 2 1923 Sal he Gb sragen worden. Gegen⸗ Bei Nr. 64 595 Salln Bergmann, Generalversammlungen werden durch Ber⸗ Kewitalserhöl o Das ge⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch Co., Berlin⸗Schöneberg. Offene Haftung. Sitz. Berlin, wohin der Sitz Amtsgericht Aue, den 21. August 1923. Salzuflen eingetragen worden.. mit Berlin: Prokurist ist: Willy Kraatz, zffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger gehen zu Lasten der Landbank. DBas 9 veröffentlicht: Auf die Grundkavpitals⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1923. von Düsseldorf verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Weißen Vei Nr. 60 841 einberufen. Die Gründer, welche amte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ if die Grundkapitals⸗ Gesellschafter sind: Alerander Rosen⸗stand des Uaternehmens ist der Berrieb Konfiküren, Lebensmitteln und ähnlichen Weißensee, v“ C k Fbböbung werden auf Kosten der Gesell. Gesellschafter sind; Alerander Rosen⸗ stand des Raternehmens ist der Berree Artikeln. Pert h. Mnse.. ee. I bbernomeen habem⸗ . Mark, 15 000 Stammaktien zu 1000 schaft ausgegeben unter Ausschluß des berg, Journalist, Berlin, Oscar von Kommissionsgeschäften sowie Handels⸗ 1 3 1923 Mart. 129,9u 8 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktiona Klebinder, Verlagsbuchhändler, geschäften aller Art. Stammkapital: Bad Salzuflen, den 23. August . 8Snn EEEöö18 in⸗Schö Lar 1 1500 äfts 1 mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 Berlin⸗Schöneberg, Max Boruch 150 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ ab zum Kurse von 226 vom Hundert 4700 Berkmann, Kaufmann. BVerlin. mann Mar Falk, Düsseldorf Aktien zu je 1000 ℳ, 3000 zu je 5000 Geschäftszweig: Verlag und Buchbertrieb. Kaufmann Adolf Hanau, Düssel⸗ und 3000 über je 10 000 ℳ, sämtlich auf Geschäftslokal: Freisinger Straße „5 a, dorf, Kaufmann Wilhelm Rosen⸗ de Inhaber lautend. Bis zur Einzahluna Berlin⸗Schöneberg. Nr. 65 332. Fritz berg, se ldo Oberkassel, des erböhten Aktienkgpitals ist dasselbe Reißner, Berlin. Inhaber: Fritz Kaufmann Dr. Walter Go ch vom 1. Juli bis zum Tag der Einzahlung Reißener, Kaufmann, Berlin. G. v“ mit 5 % zu verzinsen. Das Vorstands⸗ Nr. 5 333. Willi Rohde, Berlin. hard Gechter, Rudolf Prützel, lieb Tr. Mar Brenner darf nur Inhaber: Willi Rohde, Kaufmann, Düsseldorf ist dergestalt Prokura durch Generalversammlunasbeschluß ab⸗ Berlin. Nr. 65 334. Salo No⸗ erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit Femfen werden Das gesamte Grund⸗ kach, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: einem andern Prokuristen vertretungs⸗ kapital zerfällt jest in 11 000 FE“ Salo Rokach, Kaufmann, Berlin⸗ berechtigt ist Rudolf Walter, Char⸗ aktien, nämlich 5000 zu je 1000 ℳ, 3000 Wilmersdor f. Nr. 65 335. Willy lottenburg, ist dergestalt Prokura u je 5000 und 3000 zu je 10 000 ℳ. chlesinger, Berlin. Inhaber: Willy Fr 21,234. Klöckner Werke Aktien. Schlesznger, Kaufmann, Char⸗ esellschaft. Sitz: Berlin. Die Pro⸗ Lottenburg. Nr. 65 336. Fr. ira des Dr. Alexander Knauer ist erloschen. Prokurist: Rudolf Nirru⸗ beim in Duisburg. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, ordentlichen oder stellver⸗ kretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 22 065. Firma der Zweianiederlassung in Berlin Herm. Löhnert Bromberger Maschinenbau⸗Anstalt Aktiengesell⸗

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1923. Der Kaufmann Ernst anse⸗ low, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 58 929. Leopold Nadé, Berlin. Nr. 56 091. Max P. Lintz, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 9758. Chr. Stremmel, Berlin. Nr. 83 527 Erwin Schumann, Berlin. Nr 49 472. Dr. Neumark u. Co., Berlin. Nr. 50 177. Lemäke & Co., Verlin. Nr. 51 543. Lauert Grünberg, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86,

den 22. August 1923.

57252]] schaft seit 1. Juli 1923. Julius Korn, Kaufmann, Schmöckwitz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell- schafter eingetreten. Die Prokura des⸗ Julius Korn ist erloschen. Gesamt⸗ Srokuristen miteinander sind Heinrich Röben, Berlin, und Helene Reuter, Berlin. Bei Nr. 15 081 Adolf Eohn jr., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1923. Der Kaufmann Moritz Liebstädter, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 18 373 D. Dreyfuß, Berlin: Inhaber jetzt: Erwin Hauser, Kaufmann Ber n.

Theis zu Bochum ist für die lassung in Bochum Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1923 geschlossen und einmal abgeändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen gemeinsam oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ vertretungsbefugnis einzuräumen. Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Mark. Die Umwandlung in Namens⸗ aktien ist gestattet. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die der Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mit einer Frist von mindestens 21 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung in dem Gesellschaftsblatt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Vereinigte Fabriken für medizinischen Bedarf F. A. Eschbaum in Köln, 2. Kaufmann Carl Schamel in Bonn, 3. Medizinisches Exporthaus Felir Schmiedchen Aktiengesellschaft in Bremen

4. Tierarzt Dr. med. vet. Ernst Friedric

Wilbelm Schäle in Burgdamm, 5. Rechts⸗ anwalt Dr. juris Heinrich Leonhard Schneiders in Bonn. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Weingutsbesitzer Franz Melzen⸗ bach in Cochem a. d. Mosel, 2. Adolf v. Lauff in Köln⸗Deutz, 3. Kaufmann Felix Schmiedchen in Bremen, 4. Dr. med. Max Stock in Wilbelmshaven, 5. Pro⸗ fessor Dr. med. Schürmann in Bochum, 6. Bank er Fritz Iken jun. in Bremen, 7. Dr. jur. Heinrich Schneiders in Bonn, 8. Bankdirektor Dr. jur. Gahlen in Bonn, 9. Dr. med. Georg Lührs in Bremen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. H.⸗R. B 483.

d) bei Kupferhütte Bochum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: D. Stammkapital ist auf Grund der Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 16. Dezember 1922 und 25. Mai 1923 um 6 000 000 erhöh

und beträgt jetzt 8 000 000 ℳ. H.⸗R. B 142.

2 been eehs Zweignieder⸗ Rob. Birkner. Inh. Aline Evers & Co. in Apolda: Es ist Gesamtprokurg erteilt a) dem Zeitungsbeamten Hugo Freiberg. b) dem Kaufmann Hanns Schwabe, beide in Apolda. 2. unter Nr. 63 bei der offenen andelsgesellschaft Hugo Burkhardt in Eeee⸗ Der Kaufmam Rudolf Bäumler in Apolda ist in die Gesellschaft als per⸗ fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8. unter Nr. 647 bei der Firma Bruno ring in Apolda: Dem Kaufmann Ferin. Herina in Apolda ist Prokura erteilt. 4. unter Nr. 605 bei der offenen Handelsgesellschaft Lehmann & Zuschneid in Apolda: Die Firma ist geändert in Zuschneid & Co. 5. unter Nr. 914 bei er Firma Erich Schaarschmidt in Apolda: Der Kaufmann Oskar Lumpe in Apolda ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 18. Juni 1923 begonnen. Die Firma ist geändert in Schaarschmidt und Lumpe. Apolda, den 23. August 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.

[57245] „Holzhandlung, Sägewerk & Kisten⸗ fabrik Mehling & Wiesmann Lohr a. Main“ in Lohr a. M. Der Kaufmann Rudolf Prandl in Lohr a. M. ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 24. August 1923. Amtsgericht Registergericht. Aschersleben. [57246] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 572 die Firma Margarete Kühne geb. Seitz, Hand⸗ arbeitshaus in Aschersleben, und als deren Inhaber die Chefrau des Kaufmanns Moritz Kühne, Margarete geb. Seitz, da⸗ felbst, Vor dem Johannistor 19, ein⸗ etragen worden. Geschäftszweig: Her⸗ ll. nd Handel in Tapisseriewaren. 1eeea August 1923.

had Oeynhausen. [57253] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 79 die Aktiengesellschafr „Wesifälische Blechwarenwerke Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Bad Oeyn⸗ hausen eingetragen. Das Grundkapital beträgt 50 000 000 ℳ. Als Vorstand ist der Dr. jur. Wilhelm Bösche zu Braun⸗ schweig 12 E“ st am 6. Juli 1923 festgestellt und am e,r. Kaufmann B 8. August geändert. Die Gesellschaft wird, —. Bei Nr. 31 297 Erich Falk, B wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Die Gesamtprokuren des gliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ Ti⸗ tz und Hans Dobr 10 mitglieder oder durch ein Vorstands. Bei Nr. 54 630 Doktram⸗Film we V 5 mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen . Co⸗, Berlin: Die Gesellschaft ist wertung von

Berlin, [57259]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 31 624. Scharn⸗ weber Grundstücksgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗

Be

er [57262] W Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 466 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Textilmanu⸗ faktur Geißler u. Bärsch, Demitz i. Sa., mit dem Sitze in Demitz⸗Thumitz, ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Bernhard Curt Geißler in Radeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Ricchard in Demitz⸗Thumitz führt

2

*

Aschaffenburg. 9”

Bochum. [57260]

Eintragungen in das Handelsregister

des Amtsgerichts zu Bochum. Am 16. August 1923:

a) bei H. Flottmann & Comp. zu Bo er Kaufmann Otto Lambrechts ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Eugen Rothen⸗ höfer zu Gelsenkirchen ist als persönlich 11.“ Gesellschafter eingetreten. H.⸗R.

93.

b) bei Dresduner Bank Filiale Bochum zu Bochum: Dem Carl Flach zu Bochum ist für die Zweigniederlassung in Bochum Gesamtprokura gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages erteilt worden H.⸗R. B 223.

c) bei Straßenwalzenbetrieb vor⸗ mals H. Reifeurath Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlahn⸗ stein mit Zweigniederlassung in Bochum: Die Prokura des Hans Reifen⸗ rath ist erloschen. H.⸗R. B 74. d) die Firma Julius Heiermann zu Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Heiermann zu Bochum. H.⸗R. A 1979. e) die Firma Bernhard Figgemeier 8 Bochum und als deren Inhaber der aufmann Bernhard Figgemeier zu BZochum. H.⸗R. A 1980.

Il) bei Wilhelm Kolkmann zu Bochum: Die Firma ist erloschen. 5. R. A 1503.

Am 17. August 1923: a) die Firma Strotmann’s Fett⸗ zentrale zu Bochum und als deren Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Georg Strot⸗ mann und Konrad Burkhardt, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Mai 1923 begonnen. H.⸗R. A 1981. b) die Firma Gebr. Salomons zu Bochum und als deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kaufmann Salomon Salomons zu Hagen i. W. Die Stickeln, beide in Bochum, ist Prokura Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur Dauer ist auf fünf Jahre festgesetzt. Es H.⸗R. A 1183. .“ sind zwei Kommanditisten vorhanden. d) die Firma Burgardt & Co. zu H.⸗R. A 1982. 8 Bochum und als deren persönlich haf⸗

Am 18. August 192: tender Gesellschafter Kaufmann Eugen a) die Firma „Hellweg“ Gesellschaft Burgardt in Bochum. Die Gesellschaft für Industriebedarf mit beschränk⸗ sst eine Kommanditgesellschaft und hat am

e 8 1 A lU [ 109' IIE

ter Haftung. Sitz ist Bochum. Gegen- 6. Juli 1923 begonnen. Is sind zwei stand des Unternehmens ist die Her⸗ Kommanditisten vorhanden. H.⸗R. A 1983 stellung und der Vertrieb von Artikeln Am 22. Auguft 1923: 8 für den Industriebedarf sowie der Betries Die Firma Wilhelm Birwer Zünd⸗ von Handelsgeschäften. Die Gesellschaft Fe

B . 1 maschinen zu Bochun und als deren In⸗ darf sich auch an gleichartigen und ähn⸗ haber der Ingenieur Wilhelm Birwer zu lichen Unternehmungen beteiligen und

b Bochum. H.⸗R. A 1985. deren Vertretung übernehmen. Das 8 Aüm 23. August 1923:

Berlin. (1(072,8

In das Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen worden: Nr. 65 327. Max Lanudau, Düsseldorf, mit Zweig⸗ niederlassung Berlin unter der Firma: Max Landau Zweigniederlassung 8 8 . 35 . ¹ E8 4 8 8 4 Berlin. Inb ber: Max Landau, übernehmen. Stammkapital: 10 000 000 Bankier, Essen. Nr. 65 328, Lange Mark Geschäftsführer: Kaufmann Paul & Guttentag, Berlin. Offene Handels⸗ S. „C

99 1 Fen

D 8 m: 8

as

G

cht Am 20. Angust 1923: b Bei Wilh. Bohlmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Der Kaufmann Wilhelm Wilhelms zu Bochum ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Vertretungsbefugnis ist wie folgt geändert: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen vertreten. H.⸗R. B 310. Am 21. Auguß 1923: a) bei Wilhelm Ratte zu Bochum: Der Kaufmann Paul Ratte in Bochum ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Juli 1923 begonnen. H.⸗R. A 501 b) bei Wilh. Bohlmann zu Bochum: Die Firma ist erloschen. Die Prokuren der Hanna Bohlmann und des Heinrich Illian sind erloschen. H.⸗R. A 302. c) bei Wilhelm Friemann jr. Ge⸗ treidehandlung in Bochum: Den Kauf⸗ leuten Julius Fritz

8

U

Augustusburg, Erzgeb. [57248] Auf Blatt 363 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Emil Schmidt, vor⸗ mals Landwirtschaftliche Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Eppen⸗ 8 betreffend, ist heute eingetragen vorden, daß in das Kommanditisten eingetreten sind und die Kommanditgesellschaft am 1. Juli 1922 errichtet worden ist. Amtsgericht Augustusburg, den 18. August 1923.

alle 8 t in sind: haberaktien: 5000 Vorzugsaktien zu 1000

9)

8 . Die Gesellschaft ist jünger inie, Berlin, 2. Ritt⸗ 1 ¹ 31 8

eS a e Niktor Fasolt, Berlin, Nr. 1612. Deutsche Eisenbatn Be⸗ 3 Gerichtsassessor Dr. Martin Domke, triebs⸗Gesellschaft Aetiengesellschaft. Berlin, 4. Kaufmann Paul Sauer, Sitz: Berlin. Gemöß dem bereits durch⸗ Berlin, 5. Kaufmann Georg Krause, geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Eharlotsenburg. Den ersten Auf⸗ lung vom 2. August 1 923 ist das 1 sichtsrat bilden: 1. Geheimer Regierungs⸗ kapital um 8 000 000 auf 21 000 8 rat Dr. Fritz Arnoldi, Berlin, Mark erhöht wor Ferner die von der

den. 2 Bankier John Meyer, Berlin, Generalversammlung am 2. August 1923 Justizrat Harry Priester, Ber lin.

3 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Grundkapitalserhöh ing werden aus⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht Bezugsrechts der Altionaͤre mit poller Ge⸗ eingesehen werden. Nr. 31 572. winnberechtigung für das Gej bäftsjabe Strelow Aktiengesellschaft für 1923/24 8000 Inhaberstammaktien über Elektrotechnik, Zweigniederlassung ije 1000 zum Nennbetrage. 88 in Berlin der gleichnamigen Aktien⸗ neuen Stammaktkien sind gesellschaft in Elterlein im Erz⸗ nach Eintragung der 8 ö. gebirge (Amtsgericht Scheibenberg). Kapitalserhöhung. in das Handelsregiste Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ den alten Aktionären mit einer Frist von stellung und der Vertrieb von Einzelteilen mindestens drei Wochen derart qum n und Fertigfabrikaten auf dem Gebiete der zuge anzubieten, daß auf je seh al

Elektrotechnik, der Feinmechanik, der Stammaktien eine neue S 58 zu Metallwarenfabrikation und des einem vom Vorstand im Eirpea wen Maschinenbaues. Die Gesellschaft ist be⸗- mit dem Aufsichtsrat zu 118ö 66 rechtigt, andere Unternehmungen, deren Kurs zuzüglich Bezugsrechtssteuer u

W. Mäder & R. 1. Heinri 6 . 19 ““ Gesellschaft Dr. W. Mäder R. 1 einrich Prinz eu ß Nagt, 15000 c um 300 zu 100 000. ℳ. ippische mtsgericht. I.

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind: Nr. 51 940. Goldberg 88 Keßler, Berlin. Nr. 54 590 Kunst⸗ gemerbe Albert Straus, Berlin⸗ Tempelhof.

Berlin, den 9. August 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Bad Salzuflen. [57254]

In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 276 eingetragenen Firma Hermann Laaß u. Co. Werk II, Zweig⸗ niederlassung in Bad Salzuflen, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Hermann Rennert in Bad Salzuflen ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 24. August 1923.

Lippisches Amtsgericht. I.

2.

1 d 0

- r

1 o off 88 Berlin. [57257] Jul Nordhoff und In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 31 570. Firma der Hauptnieder⸗ lassung in Köln: „Do⸗Ki⸗Na Aktien⸗ gesellschaf

rich. [57250] .“ Handelsregister B ist unter Nr. 19 am 7. Auaust 1923 die Firma Torfwerk Walle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Walle, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Ab⸗ ban und Verkauf von Torf und ähnlichen Produkten. 8

Das Stammkapital beträgt 2 000 000 Mark. 1

Geschäftsführer sind: 1. Jan Swieter, Torfhändler, Walle, 2. Heinrich Lüdecke, Kaufmann, ö 3. Ulrich Redlefs, Schmiedemeister, Rüstringen. Pmehherfabren können die Gesell⸗- schaft rechtsverbindlich mit der Maßgabe

erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem andern Pro⸗ 1“ vertretungsberechtigt ist. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1912 abgeschlossen und am 10. 7. 1912, 26. 7 19e,2ebeeeee 31. 1. 1918, 14. 5. med 28. Juli 1928 abgeändert. Geschäftsführer Max Falk, Adolf Hanau, Dr. Walter Gold⸗ e sind ein jeder allein vertretungs⸗ Geschäftsführer Wilhelm Rosenberg sh beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer nur in Gemein⸗

7 S Berlin. 157256] 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Nr. 65 271. Erich Kaßner, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Erich Kaßner, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 65 272. Ehrhardt⸗Apparatebau⸗ Gesellschaft, Verlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1923. Gesell⸗ chafter sind: Dr. Heinrich Ehrhardt, Ingenieur, und Ernst Meisel, Kauf⸗ mann, beide Berlin. Nr. 65 273. Artur Eppel, Berlin. Inhaber ist:

t für Aus⸗ und Einfuhr“; Firma der Zweigniederlassung in Berlin: „Do⸗Ki⸗Na Alktiengesellschaft für Aus⸗ und Einfuhr Zweiguieder⸗ lassung Berlin“. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein. und Ausfuhr von Rohprodukten und Fertigfabrikaten und der Handel mit Waren aller Art so⸗ wie die Herstellung derselben, namentlich von Doktor Kirchners Nährmitteln (ab⸗ gekürzt Do⸗Ki⸗Na), ferner die Beteiligung an anderen Gesellschaften im In⸗ und 50 000 000 ℳ.

Seeger, Hauptniederlassung Zürich, mit Zweigniederlassung Verlin unter der Fr. Seeger, Zürich, Zweig⸗

Firma: mniederlassung Berlin. Inhaber: Fritz JAr ich. Pro⸗ in⸗Schöne⸗

Seeger, Kaufmann, kura: Felix Frick, Be r

berg, unter Beschränkung auf die hiesige Zweigniederlassung. Nr. 65 337. Walter Sonnet, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Walter Sonnet,

eichnen, daß stets zwei Unterschriften er⸗

orderlich 1b Der Gesellschaftsvertrag

ist am 8. März 1923 festgestellt. Amtsgericht Aurich.

Artur Eppel, Kaufmann, Berlin. 1 Nr. 65 274. Wilhelm Klundt Stickerei und Stoffmalerei, Neu⸗ kölln. Inhaber ist: Wilhelm Klundt, Kaufmann, Neukölln. Nr. 65 275. Haid & Herzberg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juli 1923 Ge⸗ sellschafter sind: die Kaufleute Chalom Berlin, und Hans Herz⸗

erg, Herlin⸗Ste.. Nr. 65 276. Jawea Orientalische Roh⸗

[57251] Handelsregister B ist unte 17. August 1923 die Firma Ostfriesische Holzschuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aurich, ein⸗ wtragen. Gegenstand des Unternehmens

Aurich. In das Nr. 20 am

tabake Jacubowitz & Cie., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Mai 1923. Gesellschafter sind: die Kaufleute Pinkus Jacubowitz, Dortmund, Isak Weinreb und Ignatz Appel, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Pinkus Jacubowitz ermächtigt. Nr. 65 277.

Klag & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1923. Ge⸗ sellschafter sind: Feibus Klag, Kauf⸗ mann, und Karoline Klag, geb. Po⸗ sament, verehelichte Kauffrau, eide Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Feibus Klag ermächtigt. Nr. 65 278. Werner Jacobs & Cov., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. April 1923. Gesellschafter sind: Werner Jacobs, Kaufmann, und Martha GHummert, geb. Schu lze, verehel. Kauffrau, beide Berlin, Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder t. beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Nr. 1137 Joh. Friedr. Körner,

ist die Fabrikation und der Vertrieb von Holzschuhen. b Stammkapital beträgt 900 Mil⸗ lionen Mark. . Bauunternehmer in 2 1 van der Huir, Kaufmann in Sandhorst. Die Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit der Geschäftsfirma und ihrer beider⸗ seitigen Unterschrift zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1923 festgestellt. Amtsgericht Aurich.

rer sind Andreas Neumann, Aurich, und Hermann

Amwmrich. [57249] In das Handelsregister B ist zu Nr. 3, Oftfriesische Aktienbrauerei Aurich, am 22 August 1923 eingetragen worden: Die Ostfriesische Aktienbrauerei zu Aurich hat durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. August 1923, gemäß dem Fusionsvertrag vom 19. Juli 1923, unter Ausschluß der Liquidation ihr Ver⸗ mögen als Ganzes an die Aktiengesellschaf St. Pauli und Bavaria Brauerei Altona

übertragen. b Di der Ostfriesischen

Berlin: Prokurist ist: Carl Hering, Berlin. Bei Nr. 11 452 Behne & Loth, Berlin: Offene Handelsgesell⸗

e Auflösung b Aktiengesellschaft zu

Artiegs ehershn 1 urich, ist erfolgt. Amtsgericht Aurich.

Ausland, Aktiengesellschaft. vertrag ist am 15. November 1922 gestellt und am 12. 8. Juni 1923 geändert. Kaufleute

Grundkapital:

Der

des ersten Vorstands, Brock und Julius La sind jeder für sich berecht schaft zu vertreten. Zui gliedern mas Brock, Köln, Julius La 9 serhoff. kurist unter Beschränkung niederlassung in Berlin: K Berlin⸗ mächtigt, einem d zweiten Prokuristen

Vorstandsmitglied zu

nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle der Zweigniederlassung

befindet sich in Berl Straße 100. Das Grun in 52 Inhaberaktien über

und 4000 Inhaberaktien über je 6000 ℳ,

die zum Kurse von 110 vo gegeben sind.

nach der

aus einer Person oder aus mehreren M. rd von dem Aufsichtsrat

gliedern und wird r bestellt. Die Berufung sammlung erfol im Deutschen Reichsanzei

Gesetz oder Satzung vorgeschriebenen kanntmachungen erfolgen, soweit nicht setzlich etwas anderes vorgeschrieben

durch einmalige Veröffent! schen Reichsanzeiger. B des Aufsichtsrats erfolgen

schrift des Vorsitzenden oder eines Stell⸗ vertreters unter der Firma mit dem Zu⸗

satz „Der Aufsichtsrat“.

Dezember 1922 und

sind bestellt: 1. Kaufmann Tho⸗

Schöneberg. r die Gesellschaft entweder mit

Der Vorstand besteht, je Bestimmung des Aufsichtsrats,

Gesellschafts⸗ 2 fest⸗

Die Tge Thomas mpferhoff, igt, die Gesell⸗ Vorstandsmit⸗

2 Kaufmann Bonn. Pro⸗ auf die Zweig⸗ arl Schmidt, Er ist er⸗

einem Als

oder vertreten.

in, Potsdamer dkapital zerfällt je 500 000

m Hundert aus⸗

Mit⸗

der Generalver⸗ Bekanntmachung Die durch Be⸗ ge⸗ ist, schung im Deut⸗ ekanntmachungen mit der Unter⸗

ger.

Gegenstand zu

des Zwecks der scheinen.

standsmitgl treten. Zum Ingenieur Berlin. Hörl, ihnen ist befi zu vertreten.

noch veröffentli findet sich damm 24. 1000 In

Personen.

sichtsr

Protokoll.

kanntmachung anzeiger.

Die Gründer,

Keichsanzeiger.

ellschaft erfolgen

ihrem

Beziehungen steht, zu begründen, solchen Unternehmungen in jeder zu Art zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sie ist befug nahmen zu ergreifen und alle machen, die zur Erreichung und Förderung schaft angemessen er⸗

Grundkapital: Aktiengesellschaft. vertrag ist am 2. Januar 1 Besteht der Vorstand aus mehreren sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmilglieder oder durch ein ied und einen Prokuristen ver⸗ Vorstand Werner

Prokuri

Elterlein, Röhlig, Elterlein.

igt, in

einem Vorstandsmitglied die C Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle be⸗ Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ Das Grundkapital zerfällt in haberaktien über je 10 000 ℳ, die

cht:

zum Nennbetrag ausgegeben werden. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Die Mitgglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden G ats bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. . und der Widerruf erfolgen zu notariellem Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch

im

Die Bekanntmachungen der Ge⸗ durch den

Erlä

Der

Geschäftsbetrieb in 1 an

ässigen

t, alle Maß⸗ Geschäfte zu

10 000 000 ℳ.

Gesellschafts⸗ 923 festgestellt. Per⸗

Vor⸗

bestellt: wand

ist

Amsch sten: 1. Zosef 2. Robert Ein jeder von schaft mit hesellschaft

Gemein

Der

4

des

Auf⸗ Die Bestellung

öffentliche Be⸗ Reichs⸗

Deu

Deutschen

Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Die Kosten mit Ausnahme der vor⸗ erwähnten Bezugsrechtssteuer und Börsen⸗ umsatzsteuer trägt die Gesellschaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 20 000 Stammaklien und 1000 Vorzugs⸗ gktien, alle auf den Inbaber und über je 1000 lautend. Nr. 2781. Zehlen⸗ dorf⸗West Terrain⸗Aktiengesell schaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1923 ist das Grund⸗ kapital um 35 000 000 auf 40 000 000 Mark erhöht worden. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhüöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1 Juli 1923 ab 35 000 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 zum Kurse von 500 %,. Das Bankhaus Bett Simon & Co, hat die Aktien übernommen und si

verpflichtet, diese 35 000 000 neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien nach handelsgerichtlicher Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung mit einer Frist von 14 Tagen in der Weise an⸗ zubieten, daß auf ie eine alte Aktie zu je 1000 sieben neue Aktien zu je 1000⸗

zum Kurse von 500 % franko Zinsen na⸗ züglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden können. Die Aktionäre haben außerdem für den 8885 jeder neuen Aktie einen Betrag von 100 Mark als Kosten für die Aktienanferti⸗ gung zu zahlen. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 40 000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ. Nr. 4381.

ßt der Aufsichtsrat

Berliner Wäschefabrik Aktiengesell⸗

treten. Kaufmann Georg Frank ist nicht

schaft, Firma der Hauvtniederlassung in Brovmberg CPoydgoszez) Herm. Löhnert. Bromberger Maschinen⸗ han Anstalt Towarzystwo Akeyimne. Prokurist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin Paul Schulz in Berlin⸗Steglitz Kurt Brück⸗ mann in Berlin⸗Lankwitz. Ein jeder von ihnen ist ermäͤchtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Nr. 22 805. Silber Brandt Hutfabrik, Alktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Einzelprokurist: Hans Brandt in Berlin. Nr. 26 523. Schweitzer und Oppler Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin. Proknrist: Walter Freund in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vortreten. Nr. 28 699. Gefraha⸗ Werft Aktiengesellschaft. Sitz der Hweigniederlassung: Berlin. Prokurist: Carl Friedrich Georg Herzog in Hamburg. Er ist ermächtigt. in Bemeinschaft mit einem nicht zur alleinigen Vertretung berechtigten Vor⸗ standsmitalied die Gesellschaft zu ver⸗

mehr Vorstandsmitglied ranz Jacob Berthold Neu, Kaufmann, Ham⸗ burg, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied ernannt. Eugen Lamp ist nicht mehr alleinvertretungsberechtiat. Nr. 29 549. Goldschmidt & Monasch gesellschaft für Strickwaren. Sitz:

Aktien⸗ prokura

Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 65 338. „Vereinigtes Lager ittelbdeutscher Tabakfabriken“ Bruno Gellert, Berlin. Inhaber: Bruno Gellert, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 8383 Max Lewin Fabrik confrectionirter Weißwaaren, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Lewin Fabrikation von Kinderkopfbe⸗ derckungen Sporthüten und Baby⸗ Konfektion. Bei Nr. 10 878 Matz & Comp., Berlin: Die Einlage der Kommanditisten ist erhöht. Bei Nr. 17 953 August Michelis, Berlin: Die ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Gesellschafter: August Michelis, Schneidermeister, Eugen Michelis, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 52 222 Hugo Carl Pohl, Berlin: 1 Handels⸗ ggsellschaft seit dem 1. Januar 1923. Martha Pohl, geb. John, Berlin, und Erich Sonntag, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei 2 54 400 Siegfried Nothmann, Berlin: Die Prokura des Ludwig Oppen⸗ hemer ist erloschen. Bei Nr 55 995 W. Maier⸗Haller & Co., Char⸗ lottenburg: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist is ein⸗- getreten. Bei Nr. 56 969 E. Nack’s Nachfolger, Berlin⸗Zehlendorf: Dem Ernst Leschinsky, Berlin⸗Zeh⸗ Lendorf, und der Else Koppel, Berlin⸗Zehlendorf 18 Gefant⸗ p erteilt derart, daß ie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗

92 We

Berlin. Prokuristin: Helene Schulz in Berlin. Sie ist ermächtigt, in!

rechtigt sind. Bei Nr. 61 370 E. C.

schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Die ursprünglich auf die Zeit bis 1. Juli 1917 festgesetzte Gesellschaft läuft jedesmal auf fünf Jahre so lange fort, bis drei Monate vor Ablauf einer fünf⸗ ährigen Vertragsperiode von einem Ge⸗ sellschafter gekündigt wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7421 Grund⸗ stücksgesellschaft Lilly Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan:; Neumann, Hotel⸗Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan die Be⸗ wirtschaftung von Hotels, der Kauf oder die Pachtung von solchen. Laut Beschlüssen vom 3. 8. 1923 und 20. 8. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstands abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Metal ist abberufer IFumn neuen Geschäftsführer ist Direktor Isidor Neumann in Wien bestellt. Bei Nr. 19 762 Industrie Maatschappy mit beschränkter Haftung: Bernhard Megow ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Werner Kraft in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 345 Lehmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Sellenthin in Berlin⸗ Lankwitz ist Einezlprokura für den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin⸗ erteilt. Bei Nr. 21 994 M. Kyriazi Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Ackermann ist erloschen. Bei

Vanselow & Co., Charlottenburg:

Nr. 25 545 Schlesische Kristall Glas

durch H.⸗R

schäftsführer

ist

Bochum.

Waren, der

in Bochum.

den B 482

die

Raffinerie Gesellschaft mit be⸗

Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Heinrich Lauken Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1923 festgestellt. H.⸗R. B 481. b) die Firma Ruhrmetall Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ lrieb von Bergwerks⸗ und Hüttenbedarfs⸗ artikeln aller Art und damit verwandten Abschluß welche hiermit zusammenhängen sowie die Uebernahme von Vertretungen oder gleichartiger Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. kapital beträgt 2 000 000 Geschaͤfts⸗ führer ist der Oberingenieur Rudolf De

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16. August 1923 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen

e) die Firma Vereinigte Fabriken für medizinischen Eschbaum Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Bochum Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von medizinischen Instrumenten und Apparaten, der Handel mit diesen und verwandten Artikeln, der Erwerb und die Fortführung gleicher oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen sowie die Vornahme aller Aufsichtsrats hiermit im Zusammenhang stehen. Das Grundkapital beträgt 50 Mil⸗ lionen Mark. Vorstand Willy Forst zu Köln⸗Deutz, Kaufmann Alfred Göthlich 1 Josef Schröder zu

ist

nach

u Dem Albrecht

Ge .

zu

von Geschäften,

ähnlicher Das Stamm⸗ aub

Die Bekannt⸗ Reichsanzeiger.

Bedarf F. A. in Bochum.

dem Ermessen des

ist Kaufmann

Bonn, Kaufmann

a) bei Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Balcke zu Bochum: Die Prokuren des Direktors Gustav Kathagen und des Kaufmanns Heinrich Klingel, beide in Frankenthal, Rheinpfalz, sind dahin er⸗ weitert, daß jeder von ihnen auch in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. H.⸗R. B 80.

b) die Firma Wilhelm Bohlmann & Co. Kommanditgesellschaft zu Bochum und als deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Bohlmann zu Bochum. Den Kaufleuten Wilhelm Wilhelms zu Bochum und Karl Müller zu Wanne ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat am 1. Juli 1923 begonnen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. H.⸗R. A 1984

Borken, Westf. [56974] „In ugser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 37 Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Patenten nach Dr. med. Heim, Bad Lippspringe, mit dem Sitz in Borken (Westf.) heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Borken (Westf.), den 14. August 1923.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, [57263]

In das S Abteilung B ist heute unler Nr. 139 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Imeg“ Industrie⸗Material⸗Einkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung nit dem Sitze in Brandenburg eingerragen. Die Gesellschaft war bisher beim Amts⸗

gericht Berlin⸗Mitte eingetragen und