1923 / 201 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 G 1u“ 8

eme Handelsgesellscheft hat, ann 18. Juli] Cbefrar. Anna 05. Schaller, ebenda EM 211. Die Longenbeser Fweigniede em „3 8 . 4 1 4 8, 2 S lel. . 7361] Die van 9 . 8 h Uae cwesner 1re sanüch 8e dn r. erhann Scule Pringt n 1 Urgetragen bean vfernen der Firma esc chen. niederlassung ö eüee,s n . 8 Üves 1 2. ,— 8 8 die Ge In.⸗ mann in Hova, 2. Kaufmann Rudolph 8” 34, gelegenes Hausgrundstück, Lgb. 2wg . Ellerbrock, Küei⸗ Hie be. bee“ FAhenn J ene 4 ntsge 1 insbesondere

Peterz in Hoyg Nr. 3049, und erhält dafür Stammakti isberi 8 stü 8 2 n . 3049, bäͤlt 8 naktien sellschaft ist aufgelöst. b Ge. auch Grundstücke beweg⸗ 1 G Amtsgericht Hoya, 12. 8. 1923. zum Nennwert von 20 000 000 ℳ. Alle fenschafte Sufge⸗ bisbexige Cf. ange 1 2 [57368] 88 stun bb Schen, VB 1 Laungenschwalbach. b Gegenstände erwerben und veräußern, 1e T te

Hmenan. 57010] 8bF. ne Kufsgden 1“ In unser Handelsregister A Nr. 11 ist Patente, Muster⸗ und Markenschutzrechte 88 8 entr a 8 nd elsr eg! ter 8 eila ge 8 u* unser Handelsregister Abt. K erwirbt von der Firma Hermann Schuler Jansen in Kiel ist Prokura erteilt. ““ 88 8 I zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stgatsanzeiger

11 ist heute unter Nr. 258 bei der G. in Karlsr s 1 r 509 L. 8 urma Großkopf, Ludrwig & Co., Metall 8 8 IZZ n. worden Die Firma ist erloschen. verwerten. Die Gesellschaft kann sich an warenfabrik, Ilmenau, eingetragen triebe einer Edelbranntmweinbrennerei ge⸗ tung in Hambur ebe Langenschwalbach den 21. August 1923. gleiche oder andere Zwecke verfolgenden IN j 1 . 9 worden: Der Ingenieur Paul Kretzer in bört, zum Kaufpreis von 30 600 000 ℳ, lassung in Kiel e. 8 8 vF Amtsgericht. Unternehmungen im In⸗ und Auslande r. 201 4 VBerlin. Freitag, den 31. August 1 2 Ilmenau ist aus der Gesellschaft aus⸗ welcher in bar zu bezahlen ist. Von den schränkter Haftung 85 F Ihct ts. in jeder Form mittelbar oder unmittelbar . Flcieden. Ilmenau, den 22. August 1923. mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ vertrag ist 111Mai 1923 senschela. Langenschwalbagh. [57369] beteiligen, kann solche erwerben und er⸗ ür. Amtsgericht. Abt. II. stücken, insbesondere vom W Die Gesellschaft wird znächst bis zum In unser Handelsregister B Nr. 5 ist worbene wieder veräußern. Das Grund⸗ EE g 1““ der Revisoren, kann bei dem veese . 31. Dezember 1923 festgelegt. Gegen⸗ bei der Firma „Amtonius Sprudel, Ge⸗ kavital beträgt fünf Millionen Mark und B 1 1“ 1 85 en. 1 1573⁵52] neten Gericht, vom Bericht der Repisoren stand des Unternehmens ist: Bearbeitung sellschaft mit, beschränkter Haftung in zerfällt in eintausend Aktien zu se fünf⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die gereichten Vertrags vom 10. Juli 1923]/ 919. auf Blatt 15 317, betr. die Firma Vorstand ist bestellt der Kaufmann In hnser Handelsregister A ist heute auch bei der Handelskammer hier Einsicht von Vertretungen sowie die Tätigung von Rückershausen“ heute eingetrogen worden: tausend Mark. Willenserklärungen des 2 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ aufgeführt sind. Er und in Ehefrau Johannes Oertel in Leipzig: In das Jvhannes Freytag in Zwickau Rolc Ntr. 106 die Firma Carl Reitemeyer genommen werden. Karlsruhe, 21. August Handelsgeschäften jeder Art Stamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Vorstands erfolgen. wenn dieser aus 4) Handelsregifter folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gertrud Frieda Elsa verehel. Troike geb. Geschäft ist der Kaufmann Max Heinrich Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ 1 olonialworengeschäft) mit dem Sitz in 1923. Badisches Amtsgericht. B 2. apital: 1 000 ℳ. Geschä ihr Fee 84 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Pötzschke, in Leipzig vermieten ab 1. August Carl Leichsenring in Leipzig eingetreten. stand besteht aus einem oder mehreren nesebeck eingetragen worden. Kehl v [57357] Kaufleute Alfred eae Hamburg ist Liquidator. derselben für sich. Zum Vorstand ist Leipzlg. [57020] am 25. August 1923. ü02 an die Mhncesellschaft vom ge⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1923 er⸗ Mitgliedern Die Vorstandsmitglieder Amtsgericht Fenhagen, 3. 8. 23. Fn vas Handelsregister Abt. B Z0. 11 und Friedrich Hauser, Kiel. Irder Se⸗ Langenschwalbach den 22. August 1923. Dr. Heinz⸗Walter Mattern in Altenburg Auf Blatt 6821 des Handelsregisters, nannten Grundstücke das gesamte Hinter⸗ richtet worden. ssperden durch den Aufsichtsrat bestellt doch I- wire Unter .e 9 1n as a en schäftsführer ist allein vertretungs⸗ Amtsgericht. bestellt. betr die Firma „Leipziger Bier⸗ LIp Ag. [57376] gebäude nebst Zubehör und 6 11. auf Blatt 20 209, betr. die Firma hat auch die Generalversammlung das senhagen. 1573531 Firma Oberrhelnische Met ll Fnd istri berechtigt. W“ Hierzu wird noch bekanntgegeben; brauerei zu Rendnitz, Riebeck & Co. Auf Blatt 16 037 des andelsregisters, zum Fabrik⸗ und Handelsbekrieb derart, „Merkur“ Bücherrevisionsgesell⸗ Recht Vorstandsmitglieder zu bestellen. In I“ Handelsregister A ist heute Aktiengesellschaft ir Kebl 8 4* Das Amtsgericht Kiel 6 157016] (Der Vorstand (Direktion) besteht Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute betreffend die Firma Mitteldeutsche daß der Mietvertrag für die Eheleute schaft mit beschränkter Haflung in Die Generalversammlungen finden in Nr. 10 ¾% die Fixma Eenst Haeling stand des sint 8 eh si sth. 8* ““ Auf Blatt 14085 des Handelsregisters, aus einem oder mehreren Mitgliedern eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ Seisenfabriken, Aktiengesellschaft in Troike auf 10 Jahre unkündbar ist, wäh⸗ Leipzig; Zum Geschäftsführer ist bestellt Leipzig statt Dieselben werden von dem arrigsdorf be; Wittingen (Kolonial⸗ und die Fateibehong üvo de 8 b [57260] Ie Firma Internationale Transporte (Direktoren). Die Vorstanzsmitglieder lung vom 1. August 1923 hat die Er⸗ Wahren ist heute eingetragen worden: Die rend ihn die Aktiengesellschaft jederzeit der Bücherrevisor Ernst Otto Römer in Aufsichtsrat einberufen vorbehaltlich des warengeschäft, eingetragen worden. Maschinenteilen und J“ chinen, Eingetragen, in das Handelsregister Seb. Boser Gesellschaft mit be⸗ und Stellvertreter von Vorstands⸗ höhung des Grundkapitals um einhundert⸗ Generalversammlung vom 28. Juni 1923 gegen halbjährige Kündigungsfrist kündi⸗ Leipzig. gesetzlichen Rechts des Vorstands hierzu Anmtsgericht Isenhagen, 6. 8. 1923. Metallwaren sowie Abt. A am 22. August 1923 Nr. 2284: schränkter Haftung Fitiale Leipzig mitgliedern werden von der Generalver⸗ unddreizehn Millionen Mark, in einhundert⸗ hat beschlossen, das Grundkapital um gen darf. Die Ehefrau Troike verpflichtet. 12. auf Blatt 20 965, betr. die Firma Die Berufung der Generalversammlung je eintausend neunundsiebzig Millionen dreihundertund⸗ sich, der Aktiengesellschaft das dingliche Import Exvort⸗Comvagnie H. erfolgt durch Veröffentlichung in dem achtzigtausend Mark, zerfallend in acht⸗ Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle an Jölsen & R. Müller in Leipzig: Der Reichsanzeiger. Sie trägt entweder die

1

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ

ssfcgra⸗ Kaufmann Ludwig Senft in Hahnstätten mebreren Mitgliedern besteht, durch jedes

g onstäüänd ; 3 5 8 2 , 2 3 2 Frfeffigten Ss b aller Art. Die Karl Nolte, Kiel. Inhaber ist der in Leipzig, Zweigniederlassung der in sammlung bestellt. Der erste Vorstand unddreizehntausend Aktien zu j Iserlohn. [57354] Söse che t ist berech igt, öG Kaufmann Karl Nolte, Kiel. Mannheim bestehenden Hauptniederlassung wird von den Gründern bestellt. Die Be⸗ Mark zerfallend, mithin auf einhundert⸗ 11 92 IeIn das Handelsregister A. Nr. 994 ist 888 d 8 . zu Das Amtsgericht Kiel. betr. ist beute eingetragen worden: Ter rufung der 1“ eh dreiundsechzig Millionen Mark, beschlossen⸗ unddreißig Aktien zu je zehntausend dem ihr gehörigen, vorbezeichneten Grund⸗ Gesellschafter Paul Kurt Müller ist be⸗ Unterschrift des Aufsichtsrats oder des heute die Firma „Märkische Metall⸗ g ich an 8 8 Unternehmen FGesellschaftsvertrag ist durch Beschuß der durch öffentliche Bekanntmachung iin De Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ Mark, u siebenhundertundneunzig Aktien stücke einzuräumen. Der Ehemann Troike rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Vorstands Die Einladung zur General⸗ Kleineisen. und Drahtwarenhandlung 68 üeiligen. v“ Künigstein, Taunus. 57011] Gesellschafter vom 238. Mai 1922 laut schen Reichsanzeiger die siebzehn Tage vor schaftsvertrag vom 4. Dezember 1899 ist zu je einhunderttausend Mark, mithin auf perpflichtet sich, diesem Vorkaufsrecht den treten. Der Gesellschafter Holm Jölsen versammlung wird vom Vorstand unter 5. W. August Pohl“ mit dem Sitz in 2000 b 8ö, 8 8 1 ““ In unser Handelsregister B ist heute Notariatsprotofolls von demselben Tage dem Tage der Generalversammlung Keh dusrch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ züeh Millionen Mark, zu erhöhen. Vorrang vor dem für ihn auf besagtem darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Angabe der Tagesordnung in dem Gesell⸗ IJerlohn und als deren Inhaber der Mark welch ien ü 2150- 9 88 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma in § 1 abgeändert worden. Die Firma sein muß. Es sind Zeit Ort und Tages⸗ protokolls vom 1. August 1923 in den Diese Erhöhung ist durchgeführt. Der Ge⸗ Grundstücke eingetragenen lebenslänglichen mit dem Gesellschafter Paul Kurt Müller schaftsblatt erlassen und zwar so daß Koufmann Friedrich Wilhelm August à 8 ET“ 5 6 aus⸗ Eckardt und Comp. Gesellschaft mit be⸗ laufet fünftig: Internationale Güter⸗ ordnung bekanntzugeben. Alle von der 88 6a, 11, 23, 30 und 22 abgeändert sellschaftsvertrag vom 28. Juni 1922 ist Nießbrauchsrechts einzuräumen. Als Ent⸗ vertreten. zwischen dem Tage der Bekanntmachung Pohl in Iserlohn eingetragen. 8 8* 1-B ist Wilhelm schränkter Haftung in Kelkheim i. T. ein⸗ verkehrs⸗Gesellschaftmit beschräntter Gesellschaft ausgehenden zfentlichen Be⸗ worden. durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ schädigung für den Verkauf obengenannter 13. auf Blatt 21 543, betr. die Firma und dem Tage der Versammlung, diese Iserlohn, den 20. August 1923. Kenpe, Laufmanmig Keh⸗ Il. Aktiengesell⸗ getragen, worden: Durch Beschluß vom Haftung, Filiale Leipzig. Modesto kanntmachunaen erfolgen durch den Deut⸗ b Weiter wird noch bekanntgegeben: Die riatsprotokolls vom gleichen Tage in den Gegenstände, für die Eintragung des Vor⸗ K. E Herning Gesellschaft mit be⸗ nicht mitgerechnet, mindestens 21 Tage Das Amtsgericht. Cho. Segeg eeh LE“ 20. Funi 1923 jst das Stammkapital von Reglin ist als Geschätisführer ausge⸗ schen 1.rah neuen Aktien lauten auf den Inhaber §§ 2, 4, 20 und 22 abgeändert worden. kaufsrechts, für die Ueberlassung der von schränkter Haftung in Leipzig. Die liegen Alle von der Gesellschaft aus⸗ E“ besteht 8 01e zefti. Der i1 000 auf 5 Millionen Mark er⸗ schieren. Zum Geschäftstührer ist bestellt vörig ergangen, renn sie einmal erfolgt 103 000 Stück sind Stammaktien und Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ dem Ehemann Troike in das Fabrikgrund⸗ Prokura der Elisabeth ledige Aron und gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch 11““ [57355] beste e ꝛach er e Auf⸗ höht worden. der Kaufmann Guido Ronchetti in Basel. sind, es sei denn, daß das Gesetz oder der 10 000 Stück sind Vorzugsaktien. Ihre werbsmäßige Herstellung und der Vertrieb stück eingebauten Gegenstände und maschi⸗ des Julius Ernst sind erloschen. Die Be⸗ den Deutschen Reichsanzeiger Sie gelten Si der Handelsresister Abt 8 sKt 8— Frats, gus W Per. Königstein i. T., den 8. August 19223. Die Zweigniederlassung ist nunmehr auf⸗ Gesellschaftsvertrag oder ein Generalver⸗ Ausgabe ersolgt zum Nennbetrage. Die von Seifen und Seifenpulvern aller Art nellen Einrichtungen sowie für die miet⸗ schränkung der Prokura der Else verehel. als gehöria ergangen, wenn sie einmal onen. Die Mitglieder des Vorstands Das Amtsgericht. gehoben und die Firma derselben erloschen. 1“ 1S bisherigen nom. 3 000 000 Vorzugs⸗ sowie auch von Riech⸗ und Schönheits⸗ weise Ueberlassung der Räume über⸗ Schuster, geb. Scheibner, als Gesamt⸗ erfolat sind, es sei denn, daß das Gesetz gsb ß eine mehrmalige Ve⸗ mitteln und Mitteln zur Haupt⸗, Haar⸗, nimmt die Aktiengesellschaft folgende Ver⸗ prokura ist weggefallen, oder die Satzungen oder ein General.

heute unter Nr. 13 eingetra ör eute Nr. 12 gen worden werd durch d Aufsichts bestell ggeri pzi die Firma Friedrich & Emil Seidler, Ge⸗ werden durch den Aufsichtsrat estellt. —.— Amtsgericht Leipzig, Abt. II B öffentlicht ne Die . f. W b feüschaft 1 WE1“ Siefem lieat auch der Widerrui der Be. Königetein, Taunus. 757012] Aunußt ”1 1Se 88 n fesac S, eiigktent g c908 Pagbfnts Mund⸗ und Zahnpflege. Die Gesellschaft pflichtungen; Sie gewährt dem Ehemann 14. auf Blatt 10 663, betr. die Firma versammlungsbeschluß eine mehrmalige Trockenborn b. Neustadt a. d. Orla. ber ung die 2 und Ab. In unser Handelsregister Abteilung B 1 zum Nennbetrage aus egeben Gründer des Statuts), werden unter Aufhebung ist berechtigt, sich an Unternehmungen der Troike 1000 auf den Inhaber lautende Paul Pflügner in Leipzig: Die Firma Bekanntmachung anordnet. Die Ver⸗ ““ verufung Cftel certretender Vorstandsmit⸗ ist heute N Firma Leipzig. [57018] sind: Erich Lindau Frich Wen 1 ihrer Vorrechte in die gleiche Zahl auf gleichen oder ähnlichen Art zu beteiligen Aktien ihres Unternehmens über je ist erloschen. öffentlichungen des Aufsichtsrats erfordern von Holz und Holzfabrikaten b Ver⸗ bindüich Die Gesellschaft wird rechtsver⸗ „Taunus 8 Konservenfabrik, Gesellschaft Aut Blatt 20 816 des Handelsregisters, beide in Alte b F. F G den gleichen Nennwert lautende Stamm⸗ oder solche zu erwerben oder deren Vertre⸗ 10 000 mit Gewinnanteilscheinen für 15. auf Blatt 20 195, betr die Firma die Unterschrift des Vorsitenden oder ven Polh wuns He⸗ gitce 8 indlieh rertzeten 2) wenn der Vorstand mmit beschränkter Haftung, Neuenhain i. T. betr. die Firma Leipziger Bankverein, Goldstein WE“ 8 aktien, die ab 1. Oktober 1922 als solche tung zu übernehmen, auch mit allen die Zeit von der Gründung der Gesell⸗ Arnold Herrmann Co. in Leipzig: seines Stellvertreters mit Zusatz: bisber von der offenen Handelsgesellschaft Pegson bes. durch F wonden. ü E11“ in Leipzig, ist beule Richter, beide in Leipzig s e dividendenberechtigt sind und den alten des Handelsverkehrs Han⸗ schaft an und übereignet ihm kostenlos für Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Sächsisch⸗Mährische Holzindustrie⸗Aktien⸗ . . 3 88 84 g 8 oe 2 G 8 29 4 6 3 olae eg O 9 oorRr . (Ponor. 2 88 9 8 6 48 1 8 . 8 6 2 88 Friedrich & Emil Seidler 1 L““ Re e Pniemnemge. E seingetragen worden: Die General. Bürgermeister Graler, geb. Lindau, in Piumanzen vollkommen gleichgestellt deHsn reiben⸗ diee Hauer des Mfetcethéktnises Motore Firge 11144“ doegach g. Cnät Seler vetgezen eberm befte ventweder durch zwei Vor⸗ stellung und Vertrieb von Obstkonserben versammlung vom 19. Juli 1923 hat die Altenburg. Sie haben 7* r werden, umgewandelt. Die neuen Vor⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die nach den im obenerwähnten Vertrage vom 16. auf Blatt 22 433, betr. die Firma lauten auf den Inhaber und werden zum werbung gleichartiger und ner Unler tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ sowie von Obst⸗, Dauer⸗ und Halbfabri⸗ Erhöhung des Grundkapitals um fünfzig über g. 1 87. sämtliche Aktien zugsaktien B werden mit 12 fachem Stimm⸗ neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie 19. Anli 1923 1“ GisenngunGe ehscgfie ““ nehmungen, Beteiligung an hiltcied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ haten. Das Stammkapital beträgt 750 000 Millionen Mark, zerfallend in fünfzig⸗ I 1 Fh recht und einer auf 10 % beschränkten 11“ dis Gestsäter Fanräh ift Srenieu⸗ heestaet necmangen 3 elitgung a 88 2n. gr ferigten Die Berufung der Generalver⸗ Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: tausend Aktien zu je tausend Mark, mithin 8 8 Diretior 2 tav Haug. Vorzugsdividende, die nach Verhältnis der Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, gegen, alle auf dieses Fabrikgrundstück Kupfer und Eisenmann haben ihren Carl Winkler. Ingenieur Robert Riedel, L1 gleich⸗ durch den Aufsichtscat Pechniker Ernst Daum, Neuenhain, und auf einhundertundeine Million Mark, be⸗ b geleisteten Einzahlung gewährt wird, aus⸗ am 25. August 1923. entfallenden Mietzins⸗ und Abgabever, Wohnsitz in Augsburg. Der Ausschluß sämtlich in Leipzig, und die Fabrikbesitze ] 249 e ch⸗ 90 Vorste burc en annt⸗ 2 recl z19b . 2 X₰e s „1.21 119. 1 3 45 § Ke 1 . —; ] 542 2 . G qb⸗ K * B -Fr; 7 zder 2 99 8 urc offentlice Vetannt Büͤrvossistent Andreas Ochs 1V Neuenhain. schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. ö Fritz Keller i gestattet. Sie sind ab 1. Oktober 1940 eipzig 757374] .“ der Mieterin gegenüber den der Gesellschaft von der Haftung für Ver⸗ Rudolf Braun und Adolf Braun, beide schäften, die direkt oder indirekt mit dem de 8 welche. ens age vor Königstein i T., den 8. August 1923. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Die mit der Anmeld 5 jederzeit ganz oder teilweise rückzahlbar. ³˙1 vr-N I1“ 58 74 Behörden und anderen Hausbewohnern bindlichkeiten des früheren Inhabers und in Fleißen. Sie haben sämtliche Aktien vX“ 2 dem Tage der Versammlung zu erfolgen Das Amtsgericht. neuen Aktien lauten auf den Inhaber. ;c Ffin 1 88 ung eingerei ten 1 Im übrigen sollen für sie die gleichen Auf Blatt 18 944 des Handelsregisters, aus eigenen Mitteln für die Aktiengesell⸗ von der Uebernahme begründeter Forde⸗ übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ werks zusammenhängen. e ge⸗ hat, wobei die letzten drei Tage Werktage ““ Sie werden zum Kurse von 1000 % aus⸗ EIIö““ bes ondere 16 Prüsungs⸗ Bestimmungen wie für die bisherigen betr. die Firma Rothe & Cv. v“ v“ ve“ sclsfa rd. Genafäteersanden Aene b 2 Milltonen Der 8 des Erscheinens des Königstein, Taunus. [57013]] gegeben. 88 8. Auffica e Vorzugsaktien B gelten Haftung in Amtsgericht Lgipzig⸗ Abt. II B, gelöscht in Leipzig, Gemeindevorstand Artur H des Stannnkapihals: 2 die Berufung enthaltenden Blattes und In unser Handelsregister B ist heute Amtsegeri vt Leipzig, Abteilung IIB dem unterzeichneten Gerie 2 eipzig, ist heute eingetragen worden: Das am 25. August 1923. Die nn vom 1 uni Winkler in Engelsdor abrikbesi⸗ E11““ 1 ag Her . b r. 19 eingetragenen Firma 3. August 1923. A D1“ am 24. August 1923. 4 9 b 9 r. die Firma Holstein⸗Drogerie Praun in Fleißen un aufmann B“ 111131“* hierbei nicht mitzurechnen. Alle öffent⸗ vII Präzisionskugellager „Fabrik 1 tsgerxe png. e 11 B, S vom 6. August 1923 auf Lelipzig. 57375] Alfred Mareck in Leipzig, wird dahin Georg Dietze in Leipzig. hisher unter der Fa. Friedrich⸗ Ina lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft G. m. .H. in Cppstein i. T. eingetragen Lelpzig. ITE am 23. August 1923. 1] zehn Millionen Mark erhöht worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ berichtigt: Die Firma heißt Holstein⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten der Fa⸗ Friedrich &. Emil erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ worden: Auf Blatt 22 247 des Handelsregisters. —˖— Leipzig. (57370] Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, getragen worden: Drogerie Adolf Marek Schriftstücke insbesondere der Prüfungs⸗ betriebenen anzeiger. Die Umwandlung von Inhaber. Durch Beschluß vom 21. März 1923 betr. die Firma Leipziger Effekten⸗ Leipzig. 1 157022] In das Handelsregister ist heute ein⸗ am 25. August 1923. 1. auf Blatt 22 449 die Firma Nebel Amtsgericht Leipzig, Abt. II B bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ gen Fendeberfeglcit b 8 meeerensaktien und ungzekehrk ist ge⸗ ist das Stammkapital von 7530 000 und Kredit⸗n Sank Aktiengesellschaft Auf Blatt 22 447 des Handelsregisters getragen worden: S . & Kaufmann in Leipzig (Johannis⸗ am 25. August 1923. rats, können beim hiesigen Amtsgericht rich Sllole Holzhändler Fried. statiet. Es werden 1500 Stück Stamm⸗ auf 15 030 000 erhöht. in Leipzig, ist heute eingetragen worden; ist heute die Firma Schiffsfrachten⸗ öe 14“ LAApg. fene9, las 3h an san Fiacöhi cfcfügße wnnhäzreh Seidler bedde; 8 Emil aktien Reihe A Nr. 0001 1500 und 500 ꝑDurch Beschluß vom 15. Mai 1923 ist Die Generalversammlung vom 30. April Kontor Gesellschaft mit beschränkter F. Arthur Dietzold in Leipzig: Die Auf Blatt 21 320 des Handelsregisters, sind die Kaufleute Max Nebel früher in 37 Nmrtsgericht hssih ht. 1 y 1. Stück Vorzugsaktien Reihe B Nr. 001 das Stammkapital von 15 030 000 auf 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals Hastung in Leipzig (ittrichring 8), Rtakre von Albert Mar Ehrlich ist betr. die Firmg Kell & Löser, Aktien⸗ Beuthen und David Kaufmann, früher LAEAg. 1 (57372] 25 August 1923. 19eer ahe sclbflis er eh. Per beden 20 ““ nhaber der 23 200 000. erhöbt. um öX“ e erlgschen Zait 14 983, beit, die Firma EeMschee sir Fvcht aen ,h C. Felionitz jeßt heide in Leionic, Die g leinds d Ffamg I“ Geschäftsführer ist zur Vertretung orzugzaktien frhalten aus dem verteil. Königstein i. T., den 21. August 1923. Mart, zerjallend in neununddreißigtausend- der gleschen Fun⸗ estehenden Hanpt⸗ Fischer & Lehmann in Leipzig: na] Feipfig, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaft ist am 1. September 1921 er⸗ si bfute dis, Firms vescgegecher Haf. vHpang Gesellschaft allein b ochti ertretung der baren Reingewinn mit Vorzugsrecht vor Das Amtsgericht. achthundert Aktien zu je fünftausend Mark, niederlassung, eingetragen und weiter 8 v deilt 8 Lihg: Pro⸗ Gesellschaftsvertrag vom 13. Juni 1922 richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Zentrallager mit beschränkter Haf:⸗ Auf Blatt 22 457 de delsregi ö 88 berechtigt. 8 den Stammaktien für jedes Geschäftsjahr¶2☚ ö“ 1— mithin auf zweihundert Millionen Mark, solgendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ vFg. ist erteilt an Anna Lidia verehel. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ zweig: Großhandel mit Leinen⸗ und tung in Leipzig und weiter folgendes ein, ist h 5 de Firmg d 198nn deealsch⸗ rn dea ersgiser gt. . üh bei 88 Hio ende von b . Konstangz. 1. 157362] beschlossen. Die Generalversammlung vom schaftsvertrag ist am 7. Januar 1921 ab⸗ Hädicke verw. gew. Lindner, geb. lung vom 23. Juni 1923 laut Notariats⸗ Baumwollwaren) Die Gesellschaft ist getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ö hemie Deutsch⸗ Is of ne. Handelsgesell- die Inhaber der Stammaktien eine Divi⸗ 8 mdelsregister A III 71, Fa. 16 Juji 1923 hat die Erhöhung des geschlossen und am 2. März 1922 geändert randt, in Leipzig. Sie darf die Gesell⸗ protokolls vom gleichen Tage im § 16 ab⸗ agufgelöst. David Kaufmann ist als Ge⸗ ist am 15. Juli 1923 abgeschlossen worden. gefellschaft 8 E11“ vS 1“ T. Per Rest des Rein. Clome Wirth, elfktre üüntergehmüngen, Grundkapitals um, Wweitere Freibundert dirvie⸗ Gegenstand des Unternehmens 1““ ö deo. felschafter zusgeschleden. Mar Nebel egfnstand er⸗ Untemehmens ist der gelter solgendes verlaule di se eingetragen worden, daß gewinns wird auf beide Arten von Aktien vonrdng wurde eingetragen: Die Firma Millionen Mark. zerfallend in sechzigtausend ist die Vermittlung von Frachtverträgen f 1u g ver ft 111“ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, führt das Geschaft und die Firma als e11111“ Ge Usczgi ttras ite 11 8 ese Firma gelöscht worden ist. anteilsmäßig ausgeschüttet. Die Vorzugs⸗ ist erloschen. Aktien z ün 8 ibin jeder Art, insbesondere Schiffsfrachten⸗ getragene Prokuri) heodor Max Salz⸗ am 25. August 1923. Alleininhaber fo 5 S besondere aus dem Verlag der Firma Besellschaf zvertrag ist am 20 Juli 1925 Kahla, den 24. August 1923 ktien l eisach 88 Stim Bad. Amtsgericht. I fienart 9 I. verträgen, sowie die Beteiligung an Unt mann darf die Gesellschaft nur in Ge 2 .“ 1“ Prokurg ist dem Kanf. tb & Co. in L 8n d *“ Fha. 21. Anxnf 983. ktüen Uaben drecaches E118“ 8 auf fünfhunder Millionen Mark, e, verträßen, owie di eteiligung an Unter⸗ 1 f . 8 8 1 8 88 8 mann David Kaufmann in Leipzi erteilt. 8 oswor 1 IF vo. in Leipzig un er EEETö1. 1 G C 8 Thür. Amtsgericht. Abt. 3. der Beschlußfassung a) über die Wahl von Konstangz, (57363] schlossen. Beide Erhöhungen sind in vollem nehmungen, deren Gegenstand dem der eeseschaft mit einem anderen Prokuristen Leipzig. 157378] 2. auf Blatt 22 450 die Ffen Kari Betrieb aller damit zusammenhängenden TI Ers GEE“ Karlsruhe, Bad T57235 Aufsichtsratsmitgliedern, b) über Satzungs⸗ Zum Handelsregister B O.⸗Z. 63 wurde U nfange durchgesührt. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaft ähnlich oder zu dienen 2e Blatt 16 745, betr, die Fi⸗ Auf Blatt 21 930 des Handelsregisters, Erust Müller in Leipzig (Ranstadter Geschäfte Die Gesellschaft hat das Recht, schen Ctte ven ke Fn „. [57359] änderungen, c) über Auflösung und Liqui⸗ eingetragen, ffa. Lumen.Verlag Ges. m. vertrag vom 5. März 1918 ist durch den geeignet ist. Das Stammkte.. Dux⸗Automvbil⸗Werke Industrie⸗ und Ge⸗ Steinweg 17). Der Kaufmann Karl Ernst sich an anderen gleichen oder ähnlichen und Vertrieb in - In das Handelsregister B Band IX dation der Gesellschaft. Die Gründer der b kon . G Haftsführer Beschluß der Generalversam 1 in beträgt zwanzigtausend Mark. Sind Fr Häc mbil⸗Werke, Aktiengesell⸗ werbe⸗Bank Aktiengesellschaf in Müller in Leipzig ist Inhabe „Unternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ 11“ d des Heüvelöreaat rali schaft. S bründer b. H., Konstanz: Die Geschäftsführer Belc. 19 ralversammlung vom 88.SLenI 1r schaft in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ Leipzig, ist tiengefellschaft in r in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ „. 3 1 D2 S gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ 1.“ 1 „Eesellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ Hermann Deiß in Dortmund und Max 16. Juli 1923 laut Notariatsurkunde vom mehrere Geschäftsführer bestellt so er-⸗ lrag vom 19. September 1916 ist durch decis. E ““ ö“ vraenn 8 mnürmse nund, Fah; Edelhranntwein nommen haben, sind: 1. Eugen Renatus Prutscher in Konstang sind ausgeschieden; gleichen Tage in den 88 4 und 13 abge⸗ folgt die Vertretung durch zwei Geschäftg. Beschluß des Aufsichtsrats vom Juli 1923 worden: Die Generalverfaumlung vom uns auslämischen Jirnnen.) Evieh attte dednenf d Ruf. breaznd. vn Lürne Resrsogeaes Uefieng sellschaft, Karlsruße Gegenstand Meyer, Ingenieur in Kehl, 2 Wilhelm alleiniger Geschäftsfühter ist Hans ändert worden. führer oder durch einen Geschäftsführer in 1 84 ab 23 11. April 1923 hat die Erhöhung des 3. auf Blatt 22 451 die Firma Mehl⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ im Inkand b A 88 - dercen sentonz gle. vüerenen Feßh üeim ghagoen . Ffat L übrer deaft zmit einem Prokuriften. Zum § 4 a. Fändert wor en. Grundkapitals um bis einhundertfünfund⸗ Bose £ Loele in Leipzia (⸗Reudnitz, mann Laurence Owen Bosworth in kapikol ande und Amerika Das Grund⸗ der Vertrieb von Edelbranntwein und Valentin Schmitt, Fabrikant in Kehl, Bad. Amtsgericht. 1 bisherigen tousend Stück Ramensaktien Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 8 auf Blatt 20 lF beh. die Firma zwanzig Millionen Mark, zerfallend in bis Konstantinstr 8). Gesellschafter sind Pondon. Hat dit Gesellschaft mebrife M öehes hanfesertken ence üc; b 1 8 ux⸗Film“ Jacob & Fischer in Leipzig: fünfundzwanzigtausend Aktien zu je tausend Graphiker Walther Martin Hans Mebl⸗ Geschäftsführer, zo vertreten je, zwei die Mark, in zwanzigtausend Aktien zu je

9“9

Liköre aller Art, der Handel mit diesen 4. Dr. Paul Baur, Chefarzt in Straß werden in 2 zrie mAlfred 1 in Berlin. Pr ij 1 Har nit diesen 4. Dr. Ch Straß⸗ 1“ en in Inhaberoktien umgewand Alfred Jelke in Berlin. Prokurg ist er⸗ E . ünftaus 3 Waren und allen hierzu notwendigen Roh⸗ burg. 5. Heinrich r e Ingenieur in Kreuzburg. 0. 8. c (57014] Von den durch Beschlaß vom nerrreldeg teilt den Kaufleuten Hans desthsnfser in eiec W6 n ö Mark und in bis zwanzigtausend Aktien hose und Schriftsteller und Redakteur Gesellschaft. Jedoch können die Gesell⸗ fünftausend Mark zerfallend Besteht der muterialien sowie der Abschluß von allen Straßburg. Die Mitglieder des ersten hiesigen Ab⸗ sentstandenen neuen Aktien sind nom. Berlin. Wilhelm Berkop in Breslau, Kücrhene keünftn Hans zu je fünftausend Mark, mithin auf bis Kurt Oskar Loele, beide in Leipzig. Die schafter bestimmen, daß auch bei mehreren 1.1 mehreren N ttaliedern so verwandten Geschäften und Beteiligung an Aussichtsrats sind die unter 1, 3—5 ge⸗ kerrung Nr. 263, ist beute bei der 179 000 000 Inhaberaktien und der Karl Kettembeil in Berlin und Roberet Fisa - dux-Film Hans weihundert Millionen Mark, beschlossen. Gesellschaft ist am 23. Juli. 1923 errichtet Geschäftsführern einem oder mehreren mit ldi Hesegschatt dth anderen Unternehmungen aller Art. nannten Gründer. Von den mit der An. 9n. Handelsgesellschaft Zollern & Rest von nom. 20 000 000 Namens⸗ Köppe in Berlin. Jeder von ihnen darf a 3 ; gi' Die Erhöhung ist im vollen Umfange worden (Angegebener Geschäftszweig: Geschäftsführern das Recht der alleinigen 8 G“ Grundkapital: 100 000 000 ℳ, ein⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Münch eingetragen, daß der Gesellschafter aftien. Diese nom. 20 000 000 Name z, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 88b Blatt 22 318, betr. die Firma durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Kunstverlag.) 8 1“ Vertretung zusteht. mitalen geteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Schrift tücken, insbesondere von dem Kaufmann Bodo Zollern ausgeschieden ist. attien sind Vorzu gsaktien. Die d einem anderen Prokuristen oder, falls 1 eweeenoesell Faf⸗ Leipzig, in vom 1. Februar 1923 ist durch den gleichen 4. auf Blatt 22 452 die Firma Lange Weiter wird noch bekanntgegeben. Die Zu Mitatiedern des Worstande sind beftelt Stammaktien zu je 5000 und 4500 Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl), schluß vom 16 Fuli d. J 88 ttand e⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, je Oetzsch⸗Markkleeberg: Veer Gesellschafts⸗ Beschluß laut Notariatsprotokolls vom & Mihan in Leipzig (Johennisplas 3/9) Firma Bosworth & Co⸗ in Leipzig leistet h desgleichen zu je 10 000 sowie 50 auf sichtsrats und der Revisoren kann bei uns 22. 8. 1923. nom. 300 000 000 Akt -sind Inh ha8 mit einem Geschäftsführer vertreten.. verkrag vom 17. Mai 1923 ist durch Be⸗ gleichen Tage sowie weiter durch Beschluß Gesellschafter sind die Friseurgeschäfts⸗ ihre Einlage in der Weise, daß sie die im 1gs der Fhefgieht gisrans Ferister h den Namen lautende Vorzugsaktien zu je von dem Prüfungsbericht der Repisoren Kupp [57015] aktien. Die Ausgabe Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ schluß v“ vala des Aufsichtsrats laut Urkunde vom inbaber Wilhelm Theodor Lange vun S der Firus 8 Prarge 8 Fnen hc enhas Phhen u Lahr Einsicht In Prserem Handelsregister A sst soweit sie durch Beschluß vom 30. April kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen C““ Punkt 11 Abf 2 . . in den 88, 8 und 17 ah. 8 Piühoh, beide in Leipzig. Die hhanse bfärd 8 s Eric Fenemeem ir Feihn essen Kanten d0 soches Stimmrecht E1“ b sserem Han 1 le d. J. entstanden sind .e ausschließlich durch den Deutschen Reichaz. E11 8 11. Abs. 2 ab⸗ b rden. Gesellschaft ist am 1. April 1914 errichte zeichnung „Zentrallager besonders auf⸗ (Fz, v,lsche 1 Leipzig Er da 1 Vorstand: Hermann Schuler, Fahrikant, Kehl, den 22. August 123. mltere Pr. I ’ö vb. 18 soweit sie öö anzeiger. 5 3 1 . Tis Hinzufügen von Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die worden. Meeaetgeer Ekobsfernveig geführten Bestände an Musikalien in dem nbemital 88 Karlsruhe, Arthur Rau, Kaufmann Bad. Amtsgericht. 5 .Maly, Lugnign, als deren In⸗ orstanden si ; 250 0) Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB. unkt 5 Bhantt⸗ 2—hs neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Damen⸗ und H Friseuraeschäft und sich durch eine besondere Vermögens⸗ emem Vorstazbsmbeete Fertreten. daselbft mann, ad. Amtsger bkhhaͤber verw. Kaufmann Barbara Maly in entstanden sind. zum Kurse von 250 %. mtsgericht Leipzig, Abt. lP, b 6. auf Blatt 22 331, betr. die Firma Von ihnen werden n 37 500 000 I erren⸗Friseurgese zäft und aufstellung benden Werte von 490 000 Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Aktiengesellschaft Der Gesellschafts Kehl. [57358] Lugnian, als Prokurist der Kaufmann Die Aesrgegenteef sind mit 30 fachem am 24. Auguft 1923. 1 Biervertriebs⸗Aktiengesellschaft in zum Kurse 300„; 8 6 Pesümen und Coilette, Mark encbringt 11146“ der Ie. besteht aus einem oder mehreren Aktiengesellschfft. Der Gesellschafts. „In das Handelsregister Abteilung B. Crich Maly in Lugnian. Amtsgericht Stimmrecht ausgestaltet. Die Veräuße⸗ deene eate l evvziig: Die Generalversammkung vom 57500 rse von 590 F. aus. —8. auf 53 die Fi girn worg K. Ge 8980 Näehlrercid Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind esellschaft it b ö Landshut, [57334] nehmigung der Gesellschafterversammlung, ul . ““ ‚Dände Grundkapikals um vierzig Millionen zweihundertfaches Stimmrecht bei b. in Leipzig (Neun Amtsgericht Leipzig, Abt II B aus wieviel Personen der Vorltend de⸗ mer sellsn, I. SHe Keb net . Die Pro⸗ znds . d zwar nur dann möglich, wenn die registers ist heute die Firma Viehweg Mark, in vierhundert Aktien zu je ein⸗ sti ü 1ne. n Lechaig hbezsnhas aeh. nsr eecgsccs b zust 192 L1“ h Mitalied Haftung in Kehl eingetragen: Die Pro⸗ Lancg 8 .1573 und zwar dann möglich, wer 8G E90 Weris „in vierhum n 8 je ein⸗ stimmungen über Besetzung des Aufsichts⸗ Bruno Paul Carl Nestm. öö am 25. August 1923. hen soll. Ihr liegt auch der Widerruf 88 8 eitglied fara des Hermann Wittig ist erloschen; Josef Hochreiter. Sitz: ehas Genehmigung mit einer Mebrbeit von Dietrichs 4 ECo., QWertg⸗ n. Vau⸗ hunderttausend Mark zerfallend, mithin rats, ü nb Bruno Paul Carl Restmann in Prosst⸗ der Bestellung vh, Wider⸗ anhh Uiede 8 1 dem Hans de le si gebl si Piokurist: Anna Hochreiter, Dingolfing. z der abgegebenen Stimmen erteilt ist belisferung Gesellschaft mit be⸗ auf füch Millionen Mark, beschlossen. b⸗aftzsünauzg. Eesgfchafts 8* xerebehn nearecem Frh, e 88 8* 1818 2 9 8 eht, Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Landshut, 23. 8. 1923. Amtsgericht. und wenn außerdem das zuständige Landes⸗ schränkter Haftung in Leipzig und Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ Amtsgericht Leipzig Abt 8 8 schäftszweig: Großhandel mit Papier, Leipzig. [57373] Generalversammlung wird vom Vorstand bon ze 2 1 n.n 1 Lor Cigs ge X“ Pro⸗ 1 8 1.“ 1“ finanzamt die Uebertragung der Aktien auf peter folgendes eingetragen worden: Der schaftsverkag vom 22. Juni 1923 ist durch duom 25 August 1923 , ge ““ Auf Blatt 22 456 des andelsregisters berufen. Die Berufung zu jeder Geveral⸗ des Vorstands gemeinschaftlick it glied kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ Landshat. 8 1957365] einen anderen genehmigt hat. Ueberdies Gesellschaftsvertrag ist am 26./31 Jult den gleicen Beschluß vom 27. Juli 1923 ö M 1n 8 att 22 454 die Firma mil iit heut, dit sinche Süch isch⸗Hiährische versammlung wird einmel im Reiche⸗ E1“ ch mit einem mächtigten zur Vertretung der Gesellschaft Landshuter Malzkaffee abrik, Gesell- dürfen sie weder in Inhaberaktien um⸗ 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand in § 3 abgeändert worden. Weiter wird Leipzi g.b zer in Leipzig, vorher in Borna. Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft in anzeiger veröffentlicht mit Angabe der Der Aafsichlstat kmn auch bei einem und beehe kee m beschränkter Paftung. Sitz: gewandelt noch eingezogen werden. Sie des Unternehmens ist der Handel init Cr⸗ noch bekamtcegeben: Die neuen Aktien i Bkent 22 124 des Handel 14“ Meiter Engelsvorf und folgendes eingetragen Tagesofdnung. Alle., Peltauntmachunen eus mehreren Mitaliede beft Kehl, den 23. August 1923. Landshut. „In der Gesellschafterversamm⸗ müssen an der Abstimmung über wichtige zeugnissen für Werks⸗ und Baubedarf. lauten auf den Inhaber. Unter ihnen be⸗ betreff Firn ea, aqlte 8Ser Wehnsitz ü18 1“ Gesellschaftsvertrag ist am der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Te. 8e ero 6 en Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts. lung vom 2. August 1923 wurde eine Er⸗ Beschlüsse stets teilnehmen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ finden sich 10 000 000 Vorzugsaktien. S Alrti le sensch Motorfahrzeug⸗ 128 onsitz 8 Leipzig verlegt. Prokura 20. März 1923 abgeschlossen und am Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ d; üt e 1 ng rexe Vor, andsmit⸗ 8-8.S höhung des Stam mkapitals um 10 000 000 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche 15 000 000 Aktien werden zum Nenn⸗ dg gtiengese aft in Leipzig, ist ist dem . aufmann Heinrich Hermann 25. Juni 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ anzeiger. Der Aufsichtsrat kan b och 1- r Befugnis zur alleinigen Kempten, Allgäu. [57359)] Mark auf 11 000 000 und eine am 23. August 1923. Unternehmungen zu erwerben, sich an betrage und 25 000 000 Aktien zum . folgendes eingetragen. worden: Die Koch in Borna erteilt. (Angegebener stand des Unternehmens ist der Groß⸗ in enderen Blätterg Berannt 8 G Mitglieder E““ betrauen. Die Handelsregistereintrag. Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach 85 soichen Unternehmungen zu beteiligen oder Kurse von 1000 % ausgegeben. Die Vor⸗ I“ vom 2. August 1923 Geschäftswmeig⸗ Handel mit Naͤhrungs⸗, handel mit Holz, Export und Import von erlassen, hne de ecech . Re Reithlleger. öö 1 Pn 6 X Kilp Otto Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Leipzig. 157017] deren Vertretung zu übernehmen und für zugsaktien haben bei Abstimmungen über bat bescflosen⸗Caf Ghhas um v 1“ Hölzern aller Art, insbesondere die Ein⸗ keit von der Bekanntmachung do h“ und entlessen. Vie Pfacffle Aktiengesellschaft Betricb schlossen, In das Handelsregister ist beute auf idre Zwecke Grundstücke zu erwerben Das die Besetzung des Aufsichtsrats über in. zpundfünfzig Millionen Mark zerfallend auf Blatt 697, betr. die Firma fuhr der von der⸗ Mabrisch⸗Sstran. Versffentlichunn, bedingt wir. Die ekonnimachunwgn der Gesellschaft, ein⸗ Kempten Zweigniederlassung in ¶Landshut, 24. 8. 1923. Amtsgericht. Blatt 22 446 die Firma Lindau⸗Aktien⸗ Stammkapital beträgt fünfundzwanzig Aenderungen der Satungen und über die e fünftausendsechshundert Aktien zu je vrzt dor Napierwarenfabrik Friedr. Carwiner Baugesellschaft hergestellten Aktien, lauten auf den Inhaber. Jore chließlich der Berufung der Generalver⸗ Kempten, Hauptniederlassung in München: gesellschaft Chemische Fabrik Leipzig⸗ Millionen Mark. Die Vertretung der Auflösung der Gesellschaft auf je 1000 zehntausend Mark, mithbin auf achtzig Prößzdorf in Leipzig: Prokurg ist dem Holzhäuser, ferner die Herstellung and Ausgabe erfolgt zu Fe 58 Vnnglung, defolden ie einmal im Deulschen Die in Hen Beneralversammlumg vom [57366] Berlin in Leivzig und folgendes eingetragen Gesellschaft ersolgt durch zwei Geschätts⸗ Nennwert 10 Stimmen. Millionen Mark, zu erhöhen. Diese Er⸗ Kaufmann Ernst Alfred Henkel in Leipzig Verwertung von Holzwaren, Ein⸗ und sind. Chen nc Vüeen 858b zetrag. Gründer Reichsanzeiger. 24. Mai 1923 beschlossene Erhöhung des Glas u. Lohr Sitz: Dingolfing. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am fübrer oder durch ein Geschästsfüh Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB dehung ift durchgenlhit Zum Wersand Vertauf Sen. n eee dun, Uezemann. Foufma w. cr, Fhe⸗ Die Gründer der Gesellschaft welche Grundkapitells is ö1e“ LI1“ 8 8 6 6 J 1923 ““ 8 r durch einen 8 eschafte führer 885 I. z09 160: slsist der Kaufmann Willy Troike in Leipzi 8. auf Blatt 68 et ir b b selben üirir sttesn Unt Whs. Arnemann. Kaufmann Arthur. Karl 1 . schaft, welch rundkapitals ist zum Restbetrag von Firma erloschen. 16. Mai 1923 abgeschlossen und am und ei Prokuristen. . Geschäfts am 25. August 1923 1 y Troike in Leipzig uf Blatt 6883, betr. die Firma bertung derselben auf de S 1 alle Aklien übernommen haben, sind: 20 000 000 durchgeführt. Das Grund⸗ Landshut 24. 8. 1923. Amtsgericht. 18. Juni und 7. Juli 1923 abgeändert vndee enfind bestelt j b bestellt. Oskar Kalb in Leipzig: Prokura ist an Rechnung sowie der Weire oderr frerne CFcht a2c Franz Erich Ge⸗ 1. Hermann Schuler, Fabrikant, Karls⸗ kapital beträgt nunmehr 100 000 000 ℳ, 8 sworden. Gegenstand des Unternehmene Viehweg und der ee A. v 58 Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Wilhelmine Luise verehel. Kalb, verw. der Verwertung von Holz 16“ b Wasepeichs n 1in Secaüe e“ 1111““ ““ düne udwig H. 157379] neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie gew. Gläser, geb. Albertus, in Leipzig Industrien Gewerben und Ha 8 fämtlicht i zdirektor Salomon Bravmann, 11q 11 5... ““ Die Ffiten Namens⸗ . unser Handelsregister Abt. B Export von Waren und Rohstoffen aller Weiter wird Die von 1 an CE 1“ 28G rugs 1 82“ G von 90;2⸗ 8b 12 f Blatt 10 66 geschäften. Sie ist jedoch berechtiat. sch Uktien Sie häben ihe, Walter Schätzle, Kaufmann, stammaktien werden zum Nennbetrag aus⸗ 32 j 9 1 1 wie d isch JJ“ eee ziger Lustschi n- und Fluss⸗ gegeben. Der Kaufmann Wi roike in 9, au att 10 666, betr. die Firme ö1“ *“ Luzern, 5. Karléruher Treubandgesellschaft gegeben. Das Grundkapital ist v“ Lb1 eaeen Femischen und pharma⸗ der Gesellschaft ausgehenden Keetannt⸗ platz⸗Aktiengesellschaft in Leipzig, h Leipzig verkauft an die Aliehgssellschaft Müller & Aufter E Fign auch an anderen Unternezmungen in seder ersten Aufsichterata sind. Bezirksdirektor „Mas und Zahnräderfabrik Wil⸗ zeutischen Präparaten sowohl für eigene machungen ersolgen durch einmalige Ein⸗ eingetragen worden: Der Gesell⸗ die zu seiner im Grundstück L. ve K Müller ist sifofae 2 pzig: Carl zulässigen Form zu beteiligen Das Salomon Bravmann, Chemotechniker eingetragen worden: g 1 1 . ück Leipzig, Kon⸗ Müller ist infolge Ablebens als Grundkavital beträgt vierundzwanzig Mil⸗- Heinrich Georg Erich Arnemann unt

22——

9

—,—-öné———

m. b. H., Karlsruhe. Die Mitglieder des geleilt in 3000 Aktie 900 5 (AT 3 1 ; jpzi b b ersten Aufsichtsrats find: 1. Professor Karl 1500 zu je 5000 10 9000 5 e 11“ G“ als 8 fremde Rechnung, der Betrieb von rückung in die Leipziger Neuesten Nach⸗ zvertrag vom 14. März 1913 ist durch radstraße 64 (Blatt 345 des Grundbuchs Gesellschafter ausgeschied In di 8 Pita Dienger, Karezrule 2 IFetts Friedrich Amisgerichs 8e 2 21000798 5 85 28 Leipzig, Abt. I1B er Generalversammlung vom für Leipzig⸗Volkmarsdorf) befindlichen sellschaft ist der c G 1“ jur. Arno Wasserziehr sämtlich irn 8b tihrr Ran, Keufmann Amtsgericht Kie Rol salgemes 8 vIII Im⸗ ““ Amtsgericht Leipzig, Abl. 28. April 1923 laut Notariatsprotokoll; Fabrikation gehörigen maschinellen Ein⸗ Eduard Theodor Adol ge in Leipzi wenn 19 bb4““ Wes Kan 1 Das 6 u g getragen worden: Waren und Rohstoffen chemischer und am 24. August 1923. 8 8 gleichen Tage in den 68 3, 12 und 18 richtungen Zubehör, wie sie in der enn trelsn. Die Pedele eeehts Sens Uuche wenn mehrefe Gerfsehbeamn toneden serschäft ch ess Ztr Nameleung 1 geändert Anlage A des zu den Registerakten ein⸗! mann ist erloschen. Vorstandsmitglied allein vertreten. Zum besondere don dem Peihe ndaerht 6

8