————— —j —
8 8 8 8 8
22
1586638050 [585344
Infolge der Sperre im besetzten Gebiet Aus dem Aufsichtsrat der Maschinen⸗ Porzellanvertriebs aktiengesellschaft. Niederlau itzer
““
E“ 1158556 88 11111414A4A4““ 4. 5 B .““ 1XM 1313“ 8. “ 1 8 “ 1 1A1““ 1. ök1114144X4“”“ findet die —s — E1““ Oberbav.ü 9* ixen —,— unserer Deutsche † 1 3 Z8 P E 1 - E E 1 1 A g 8 versammlung statt am 5. September sind infolge rufung durch die a. v. ellschaft vom 3. August 1923 sind die 8 1 . 9„ 2 ₰ am Freitag, den 21. September, Generalversammlung vom 5. Mai 1923 bisberigen Aufsichtsratsmitglieder ab. Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir Aktiengesellschaft Efsen. an eiger und Preußischen Sta tsanzei er Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Räumen ausgeschjeden: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. berufen worden und an ibre Stelle zu hiermit zur Kenntnis, daß in der ordent⸗ nä ir loben Hemit un 8 tio⸗ des Barmer Bankvereins. Barmen, mit Josef Wachsner, 2. Herr G. Biedermann, Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt lichen Generalversammlung vom 11 Juli näre & — —, 28 ichen — “ 1923 untenstehender Tagesordnung statt. Bankdirektor, 3. Herr L. Lonkowski, worden: 1923 Herr Bantdirektor Regierungsrat ung 8 2s. eu 8 2 HBerlin, Sonnabend, den 1. September „Rafag“ Baumeister. 8 1. Herr Generalmajor a. illy a. D. Dr. Schönfeld zu Leirzig in den c — n 2 Uhr, r. 8 n — — — — Radevormwalder Fahrrad⸗Werke Der Aufsichtsrat besteht nunmehr von Livonins in Berlin. Aufsichtsrat gewählt worden ist. nach Köln, Venloer Wall 9 II. ein. — . v .o mero e⸗aehter seüs — 5 6. Erwerbs⸗ uad Wrrnchartsgenossenschaften. Akt.⸗Ges., Radevormwald (Rhld.). aus den Herren: 2. Herr Dr. med. Frih von Lieber⸗ Auf Grund des Geietes vom 15. II.] 1. Erböhung”des aüsrundtavital 1 Umterluchungslachen. 2 4— Rrcgtae nwaͤlden. Tagesordnung: 1. Albert Adler. Bankier in München, mann in Berlin. 1922 über die Entsendung von Betriebs⸗ * M nns 128 e auf X Autgebote⸗ erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. deral. er 8. Uafall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1. Erböhung des Aktienkapitals um 2. Johann Sämmer, Bücherrevisor in 3. Herr Direktor Fritz Schlesinger in ratsmitgliedern in den Aufsichtsrat ist an g ; — 12 Verkäufe, Verpachtungen,? xc. . s 4 9. Bankausweise 13 Millionen. München, Berlin. Stelle des ausgeschiedenen Maschinisten Aveschluß den gfeviichen Behnas⸗ 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Hekanntmachungen. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Graf von Walderdorff in [58615 Hermann Wünsche aus Senftenberg der rechts, Beschlußfassung über Form i. Kommanditgesellschaften auf Akrien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einheitsgeile 1 Privatanzetgen 1 1 München, Einladung zur außerordentlichen Aufseher Paul Teichmann zu Naundorf und Begebung. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1000 000 ℳ freibleibend. 8 e..—. Llenens Müller Aktiengesellschaft 8 —, Dr. B. Schülein in Generalversammlung der 2 v eü e eugetreten. 3 —ö Aufsichtsrat. 8 gesxssases⸗ Fers G Däftssteue eingegangen sein. ☚ 14 ünchen. erlin, den 25. i 1923. 2 ; 3 Dresden. Maschinenfabrik Mering A.⸗G. Hansa Möbelwerke m Der .. .. 4. Ergänzungswahl zum Verwaltungs⸗ † 9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gef
Auf die Tagesordnung der außer⸗ Merinag. 2 Sebeimnaen. beirat. 21*S-FSen eeeis es 5825s Aktiengesellschaft — 8 Zer — 8— Sisung ist — — Artie 1582451 Enzi Werk [58264] [58558]
September 1923 wird hiermit no 41 am enstag, den 25. September 5 ionär ugt, der seine Aktien . handels 2 llscha 2 d. tere Aktionäre folgender Punkt gesetzt: Gewerbebank Aktiengefellschaft 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Büro Brauerei 3um Felsenkeller Interimsscheine spätestens sechs Tage vor 5) Kommanbitgesell⸗ Groß Per ’. ngese ft. 8 nzinger; erke 1., 2 rwe 12 2 — 28 Sep. FesFen Piiee Seervere Senenageagfendergetten zasegesre ce eän e Zer vwcn b2u Dresgen. vacgrcm desrcshaenseet Lclen a.1 Amen, Atten. veegn-nwrFadeeagegc er. nneeeeeeeee wäen Eeneereeuerhhöbe]
Vorzugsaklien künftig mit 25 fachem Die auf Montag den 10. September burg. Rödingr neore Die Aktionä egungs⸗ und Versammlungstag nicht mi w — ie äre un , Die am 17. Juli 1923 stattgebabte Mü 8. Montan, den 24. Sep⸗ den Geschäftsräumen der Deutschen Bank zu Stimmrecht auszustatten. e auf Meonih . Tagesordnung: ie ionäre unserer Gesellschaft gerechnet, während der üblichen Geschäfts. g. - d Deut hierdurch zu einer am Sonnabend, den 1 serer Gesellschaft München am g. 8 G 382*Nerndend 1. 1923 in den Saal des Evangelischen . — b werden zu der Freitag, den 21. Sep⸗ — esellschaften un eulsche en Generalversammlung unserer Gesellschaft zeimber 1923, Vormittags 10 Uhr, Berlin, Mauerstraße 39. stattndenden Dresden, den 3. September 1923. 8522 sas M ier, bestimmt 1. Beschlußfassung über die Erhöhung 3 9. — ep⸗ stunden bei der Gesellschaft (Essen, ig 1 22. September, Nachm. 6 Uhr, im hat beschlossen, das Grundkapital von] varn Rehvcher 19. vrdenrlichen Genesalversamm⸗ Clemens Müller Aktiengesellschaft. Vereinshauses, Pfaffengasse —8 88 des Grundkapitals um einen Betrag tember 1923, Nachmittags 5 Uhr, Schützenbahn) hinterlegt hat und bis zum 1 Kolonialgesellschaften. Hotel „Goldene Kugel“ in Beraburg a. S., nom. ℳ 9 000 000 auf nom. ℳ 32 000 000 Notariat II in — 8 8. ea zung ergebenst ein
Der Vorstand. gewesene außerordentliche eneral⸗ bis zu ℳ 20 000 000 (zwanzig im Kurfürstensaale des Italienischen Schluß der Geueralversammlung daselbst 88 Wilbhelmstr. 2 a, stattfindenden außer⸗ — war durch Ausgabe von Straße 6, mit folgender Tagesordnung: ung ergeb zr Stimum⸗ Lilb-. Blid. velsawnennen 26. Cennit ber Ps, Millionen) durch Ausgabe von “ eer. e beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei G v ordentlichen Generalversammlung Eü* 9” baeen 2 dn Pecaber ¹. B. legsin dbe⸗ . 8606 — ausüben 158551] Abends 2 ½ Uhr, an den gleichen Ort 4000 Stück auf den Inhaber lautenden neralversammlung eingeladen einer anderen Stelle ist die Bestimmung 8ν Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. 2 lautenden Stammaktien zu je ℳ 1000 und um bis 560 000 000 auf bis zu wollen, müsser ibre Aktien oder die ent⸗ ti S jel induftri ; 1 d ie fol b⸗ Stammaktien zum Nominalbetrage g eing 89.g des § 13 Abs. 4 der Satzung genauest zu 1. Die 2 n s 4 - Tagesordnung: 1 Stück 2000 neuen auf den Namen lautenden A be von sprechenden Depwescheine der Reichsbank
Hanfeatische Spielwarenindustrie und die Tagesordnung wie folgt a je ℳ 5000 unter Ausschluß d Tagesordnung: beacht werden hiermit zu einer am Dienstag, 1. Erhöbhung des Grundkapitals um einen . ℳ 1 000 000 000 durch Ausgabe von sprechen 81c indest orpii geändert: üeerd. unter Ausschluß d⸗ 1 Beschlußfassung über die Genehmi Eßen. 18. September 1923, Nach⸗ * 2 Vorzugsaktien zu je ℳ 1000 unter Aus⸗ bis zu fünfhundert Millionen neuen gemäß § 19 der Satzungen mindestens eetijengesellschaft Bremen. 1. Beschlußfassung über die Erhöhung geseßlichen Hezugsrechts der Aktio⸗ gung zur Ausgabe einer wertbeständi en öö ags 5 Uhr, in den Geschäftoräumen Hernen bis n 2809n, B. vereae⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ drei age vor dem Tage der Genetal⸗ Einladung sur außterordtl. Gene⸗ des Grundkapitals um ℳ 105 000 000 näre und Festsetzung der Ausgabe⸗ Anleihe. DLTE mitte ema A. Kot & Sohn, Fulda, statt⸗ vasgahsh aee geseblichen Beungsrechts itionäre. Die lungen Altien sind vom aktien und ven sechzig Millionen verfammlung, den Tag der Hinterlegung
ralversammlung am Dienstag, den 1 00 bedingungen.. Stegerwald. Beckendorff. der Firma vul⸗ — ; 1. Februar 1923 ab dividendenberechtigt. „ Vor⸗ alversammlung nicht mit⸗ 28. September 1928. Vormitags detc Beafdung donhaberemngenge 2. 8EEoEI111““ 2 hrancnge. e e⸗fchernaeaetta⸗ Enes L— serenen, eserordenceneevhecoer⸗ ““ S.seder ablee Ia Cenzben verssen. des hfenen ledat Rasgabe⸗ e Beuig ber 8 Deutschen r, im Sitzungszimmer der S in Stüͤ ℳ 1000, 8 2 . G 5 * Abänderl G gaftsver⸗ de 18 . 6 lungs usses sollen den alten Aktio⸗ fonsti — bei dem Bankhaus Bernbeim, 8. 2. Scheoder Ban! K. a. A. Jge ned 11 79000 And. ℳℳ c0h 3. wanccen, 8e06 72 dercEa angen, 3 de Befalsen. „ n9, aahm. Dresdner Strichmaschinenfabcit ianss 4 1n J 4i,, i,, a s 1928. Fiog e Afn dn Seerhe be⸗ näcen unerer Geelscheft nit enen ghcs berseg smtsden deitg, eagsaßorn Zfan 2e. eisenededen Ssher Lemehs, 8 auf den Namen lautende Vorzugs, 2 Sij 1 vertrags: Anderweite Fetzsetzung der 8 Frankfurt a. M., den 29. 8. 1923. 8. von mindestens 14 Tagen die jungen Aktien über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ sischen Bankverein Filiale der Deutschen
Tagesordnung: aktien im Nennwert von je Mark betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien. festen Vergütung des A ts 2 Irmscher 4 Wüte Legrobenn Eise: & Metall A. G Peegschaft zn veme en. derart zum Bezuge angeboten werden, daß zugsrechts der Aktionäre Bank, in Hamburg bei der Deutschen 1. Beschlußfassung über die Erhöhung 5 000. Zur Beschlußfassung über Punkt 1 und eesten Vergütung ufsichtsrats. ; Südddeutsche Er n & M G. 3. Genehmigung eines Vertrags über den auf se zwei alte Aktien zu nom. ℳ 1000 . ₰ 8 d Filzake Hamburg, bei dem Bant⸗ des Aktienkapitals um nom Mark 2. “ Abänderung des 3. der Tagesordnung bedark es etner S. buld “ 49 uh Aktiengesellschaft. 1 5 eee Ankauf eines Geschäftsgrundstücks. wweh etie im Nennwert von ℳ 1000 2. — — 1. 88 19 T2g Eei dem ezbeln W a 92 H § 6 der Satzung. Senteesb. n der beiden Aktien. an stait. .e “ 11131“— — Fre vverr r. Katz. 4 “ Erhsbunc des dgnsihhnnn zum Kerse⸗ — 82 9 % FAesenc. stimmung über die Kapilalserhöbung. bei unserer Kasse während der Vorzugsaktien un 0 (00 1 „[gattungen. gei ** . 8 — 8 um einen B b 82 6 notenstempel und Bezugsrechtssteuer 6 2 8 ten hinterlegen und währen
Sreemhaktinn unter Ausschluß des b“ Die Stimmkarten sind spätestens drei. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ tember 1923. Bormittags 9 Uhr, 8. Mark Vorzugsaktien unter Ausschluß z, 8 zug 3. Satzungsänderungen (§ 3, Grund⸗ Geschäftsstunden hinterlegen .
1b 5 ist j ionã . „ 1 4 1 kapital). der Generalversammlung hinterlegt lassen⸗ Feedens ernee Sn bchs dge Sabzung zie b brrechf vels⸗ Fer er vie sammlung ist jeder Aktionär berechtigt im Sitzungszimmer des Bankhauses 58621] des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ 4 Apfff ungswahl. Tagesorduung: ich über den Besitz von Aktien spätestens 8 8
Tiejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht Bassenge & Fritzsche, Dresden⸗A, Gewand⸗ 2 näre zum Schutze por Ueberfremdung. 3 keig „ cj . 8 e v erhöhung in das Handelsregister eingetragen der a.⸗o. G.⸗V. sind 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Modasitäͤten der Ausgabe festzusetzen drei Tage vor der Generalversammlung 12 Uhr, bei der Handels⸗ K Verkehrsbank ausüben wollen, haben ihre Aktien oder bausstraße 5 II, stattfindenden ordent⸗ Payerische Vereinsbank. Festlegung der einzelnen Bedingungen, worden ist, werden die Aktionäre bierdurch 118“1 Jen ae ne gi,Zne berechtigt, 8 Abschlussez und der Gewinn⸗ und
5S z . 6 1 8 eine Bescheinigung über bei einem deut — i B 1 1 ges ionã — 3 12 mhen, “ 8 2. ““ gemäß Beschluß bei dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ e has, her. . äö Notar bis 2 Abbaltung we .e 5 Naienehehdizg ehtescehes. e ns She eehe snee- bn g Beschlaßsasans der, Uüchonne, 2t aufgefordert, das Bezugssecht nnter fol⸗ ihre Aktien spätestens am 3. Werktage fer dge Leeeeeeg Stimmb rechtigt sind diejeni 1 zunehmen 8 versammlung hinterlegte Aktien spätestens Tagesordnung: daes Montag, den 17. September Vorzugsaktien in gesonderter Abstim⸗ genden “ vübum⸗ des Be⸗ vor der a.⸗o. G.⸗V. hinterlegt haben bei 1922/22; Besch 1- böe- t5 1 e 5 9 gen Aschaffenburg, den 29. August 1923. Hamoönn g, den 29. Auaust 1923 am dritten Werktage vor der Generalver⸗] 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 11923, Vormittags 10 Uhr, im großen mung gemaß 88 278 Abs. 2 und 275 1. Anme 1eneae ser “ der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Genebmigung def ahre 8 ak 2 8 am 2l. September 1824 bei der Seerb. , eelene fenien⸗ Der Vorstand. J. Blanari. Bveee ““ 2½ njesteren, a L-8 I“ , Eitungs aaie 24 vantg,gznden;, 27, Abs. 3 826 88 üͤber die Punkte 1, venet⸗ Eööö“ 1 vis Hard 1.82 “ ger Whüncbes, e Ehernaes teisarhe anat und Vor⸗ Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Der Vorstand. 8e FEI1ö16 über das Geschäftsjabr 1922/23 sowie straße 5, in München, die 55. ordentliche 2 und 4 der Tagesordnung. 14. September 1928 einschließlich b d dem Bankhause H. Beutler tand; Genehmigung einer besonderen f 1 [58547] Reichsbank, bei den Darlehnskassen oder Beschlußfassung über deren Ge⸗ alversammlnng der Aktionäre der 6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. . 5 2 Hamburg und dem Bankh H. 3 8 B EEE Weinheimer. Scheuermann. Einladung zur außerordentlichen bei der Dresdner Bank in Dresden⸗A. nehmigung und die Verteilung des Benehcnen enemnebanf stattfinden wird. ene, des Gesellschaftsvertrags, 9* der Seseebenn e.as.den Berlin. 1928 Uenzerg e EEE ndustefebetckligungen Bremen Iee Generalversammlung zu Donners⸗ Johannstraße 3, und deren Zweignieder⸗ Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ insbesondere: —4 88 Sesees Filiale in Worms, München, 8” 8 G. EE1 um bis zu Fnften oder bei einem deutschen s5827 tag, den 20, September 1923, Nach⸗ bosemeen braint “ Beschlußfassung über die Erteilung sammlung sind alle Aktionäͤre berechtigt, § 3, gemäß den Beschlüssen zu 1, bei der Darmstädter und National⸗ See 8 — ℳ 13 000 000, evtl. durch Umwandlung Notar gegen Bescheinigung bis zur Be⸗ Niederfächsische Möbelindustrie mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ der Entlastung an den Vorstand welche spätestens am 14. September 2 ussp 4. ed 3 Frommanditgejellschaft auf Der vvn . . 8* 8. G endigung der GCne werrmennlh⸗ hinter⸗ 6 Firma Rudolf Zöllner, Dresden⸗A., lung zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ und den Aufsichtsrat. 1. J. ihre Aktien §2 Absatz 1 (Gegenstand des Unter⸗ Artien Berlin, und deren Emil Moritz. ——— mit Diwivendenberechti⸗ legt haben und die Hinterlegung spätestens Aktiengefellschaft, Delmenhorft. Blumenstraße 54. „sscheine dienen als Legitimation zur Aus⸗ 3. Aufsichtsratswahl hei der Bayerischen Vereinsbank in nehmens) erhält Zusatz: „ferner Spe⸗ Filial En in Breslan, Darmstadt, [58509] vom 1. Mai 1923; Beschluß⸗ am Tage vor der G lversamml Die Generalversammlung vom 11. Juni Tagesordnung: übung des Stimmrechts. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ München und Nürnberg oder ditions⸗, Lagerungs⸗ und Schiffahrts⸗ Frankfurt a. M Mannheim und 8 sasfs ber die Kündi 9n per nihe der Geselschoft vechereeh,e De eestamg . hat die Erhöhung des Grundkapitals 1. Beteiligung bezw. Ankauf anderer Dresden⸗Plauen, den 27. August 1923. lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, einer ihrer Zweigstellen oder geschaft’. FWare. X Vereinigte Portland⸗Zement⸗ 8 Uen Fgeen Bremen, den 28. August 1923. 813 3 Se e 000 “ und 2 Aktienkapitals Brauerei veeereaihe 8 Se b vö Kommanditen, ferner 8 25 v Pfüe binfg⸗, ⸗e und bei dem Bankhaus Baß & Herz und Kalkwerke Schimischow, -eedede Vorzugsaktien gemäß § 4 D ti 8 t ’ öhung ien als. . Meeichsbank über dort hinterlegte ien 1 in Augsburg: stellung der Bilanzen er . M. ßfassung ü 1öa 8 vernfsichtsrgt, gen. 8 13 000 000 bechioser 2he 8 3. Fers een Ergänzungswahlen zum xI 9kn isch - 8 . Ln. 24. Sewender bei dem Bankhanse Fliedr. Schmid ben Ezrbovibgen — gdeungenacige ieie ee; esan Stiehl Silesia ig zver e h⸗ A.⸗G., ben Seheee dn cgcc Ahemar. — Stammaktien sind vom 1. Juli 1923 an lussichtsrat. 1 8 2 Römi ei der Gesellschaft in Dresden oder b & Co, Buchführung und nach den Ge⸗ 4 b rli . ionäre. 1 [58265] dividendenberechtigt. Aktionäre, welche in der außerordent⸗ [58617] dem Bankhause Bassenge & Fritziche in in Berlin: heiten sorgfältiger Kaufleute’“. 818 e ben secen Geschäftsstunden zu Die Durchführung der in der General⸗ E § 4 SeZ Nachdem die Burchuhrung der Kadital. lichen aäbea velenrn bagenhchre Atlie Plauener Spitzenfabrik Dresden, Gewandhausstraße 5, oder bi bei dem Bankhause Mendelssoͤhn Zur Teilnahme an der Generalversamm, erfolgen, unter Einreichung der alten versammsung unserer Aktionäre vom (Grundkapital entsprechend den Be⸗ dentsch . erhöhung in das Handelsregister einge, recht Eö eö Im FSve “ n 8. Se.. schen Bonk 1 sind eeeemee. Aktienmäntel, nach der Iummernfolge 27. Juli 1923 beschlossenen Kapitals⸗ Früthen zu Punkt 2 der Tases⸗ A 20 Iah 51929 . ebln. taagen 00009, LEE1 “ dort vinterlegte Aktien spätestens am A.⸗G., Plauen i. V. EEE ü der Tentefvn der Diseonto⸗ 1 82 ibre Aktien staeeralversammlung fordnet, mit einem doppelt ausgefertigten erhohung ist in das Handelsregister ein⸗ rdnung); § 6 Nof, 1 Satz⸗ G.sechs die Gesamtsumme der im Umlauf efind⸗ Aktionären ders hen en Perhee ange⸗ 16. September 1923 in Klotzsche. bei der ie den; gn 1ee veeea⸗ vor Ablauf der Hmmterlegungsfrist. bei be gesenschaft, bet der ghesellschaftskasse oder bei finem Füaumernvfezeicgnae0o alte Aktien kann getaggen “ im Auftrage des ö1“ 1 5 88 Eae e Fal i “ e 8 8 boner Gemneratgernc wsmnede am Hlehes öA“”“ Se ““ . SsL. ö.“ B TrSnre⸗ Venr. eine neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000 Uebernahmekonsortiums ℳ 12 000 000 auf der Beseitigung der Vorzugsaktien; ℳ 124 792 500,— ℳ 15 000 neue Stammaktien, und zwar r 2 e 1 ank e. G. m. b. H., tag, den 25. Sepiemb er 1923, h-e. sein. 8 mann & 252 91 2. 1.: sperein Burgdorf, 2 ie. in zum Kurse von 30 000 % zuzüglich Schluß⸗ den Inhaber lautende neue Stammaktien, Streichung des mit „worauf aber- C Q ͤ——IZͤZZ—ͤ1““ - 2 . 1 * 7 den. b ewinnberechtigt . 1 Satz 5 (S g . bezogen werden können. Die Bezugsrecht⸗ gefertigte. P Anzahl der Aktien beur⸗ EEE11 g Irmscher &. Witte Aktiengesellschaft. 1 bei dem Bankhause Gebrüber Der Aufsichebegn. sitzender wes ie eingereichten alten Aktien werden jahr 19231-den Bes ern unserer alten 2 „bis zur nächsten ordentlichen Hypotheken nach Ab⸗ steuer trägt die Gesellschaft. 1 rklärung berechtigt zur Stimmen⸗ Tagesordnung: „Der Vorstand. Bethmann, Bamk Fitial Wilhelm Burgdorf, Vorsitzender. nach Abstempelung zurückgegeben. Stammaktien zum Bezuge unter nach⸗ Generalversammlung“); § 11 Abs. 2 zug aller Rückzahh— Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung führung in der Arerordevrlicen General- 1. Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ “ ernt. bei der Deutschen Bank Filtale s58545] 4. Die Aushändigung der neuen Aktien stehenden Bedingungen an: (Einfügung einer Bestimmung über Uncgen 8-. des Ausschlusses bis spätestens Donners. “ E“ jahr und Vorlage der Jahresbilanz [58616] b en S. 81½ insbank Hans Berge Aktien⸗ erfolgt nach Fertigstellung gegen Rüggabe 1. Die Ausübung des See das Kündigungsrecht von Aussichts⸗ x 013 408,06 tag, ven 13. September 1923, bei g. unden oder eines über solche zugestellten sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ b bei der Deutschen 68 neben . des gufttierten nmeldescheins, dessen hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ratsmitgliedern); § 12 (Erhoͤhung die Gesamtsumme der 8 der Darmstädter und Nationalbank epotscheins der Reichsbank kann bei der ꝛechnung. Oftdeutsche Hefe⸗Werke Aktien⸗ bei der Direction her Fra r. Gesells aft, Hamburg. Ueberbringer als zur Empfangnahme der zum 22. September 1923 ein⸗ der Verzütung des Fufsichageee; “ eeeee ee geh.s danelece⸗ 1 veescherzigneg Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Gesellschaft, Tilfit. b eieatedöt “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft nkeich 7 gelecht nben 2 29 85 schließtlich n. ergggn., 1 Svar 8 Srß ee, e ,; TSo2 G ; u . 1 vinn⸗ . ; . 8 ⸗ 2 3 eichen Bezugs 8 Bres : . 3 a (Einfügung de rze eere äntel der Aftien mit einem doppe v 8 1 Iung . 89 M — 8 . iIFeinrJume Hans stellen sind berechtigt, n 2 er Deutschen Bank, 1 wählte“ zwischen die Worte „dre Umlauf befindlichen ausgefertigten Anmeldeschein, wosür For⸗ Die Aktien Nummer 1— 2000 haben je Pes e hang F“ 1 x P.. 2 August bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ 8 den WLEE 8 “ seelen. die Legitimation des Vorzeigers bei der Darmstädter und Nationalbank und „Mitglieder“); § 17 (Beschrän⸗, Kommunalobligationen, 673 030 000,— mulare bei den Bezugsstellen erhältlich 21 Stimmen. Aufsichtsrats über die Erhöhung des Aktiend apitals bach, G. NRerleindenden außerordentlichen der Kassenquittung zu prüfen. Kommanditgesellschaft auf Aktien kung der Genehmigungspflicht des die Gesamtsumme der 6 sind. Bei brieflicher Ausübung des Be⸗ Die Aktien Nummer 2001 — 42000 haben — fordern wir die Aktionäre auf, ihr Be⸗ in Köln; Berge, stattfind b 5. Die Bezugsstellen sind auch bereit, Filiale Breslau, Aufsichtsrats auf Anstellung und Ab⸗ in das Kommunall. zugsrechts wird die übliche Bezugsgebühr je 1 Stimme.
„Beratung und Beschlußfassung über zugsrecht auf die vom 1. Juli 1923 ab bei dem Bankhause A. Levye Generalversammlung hierdurch einge⸗ 3 : — 1f Ober⸗ 8 8 5 1 3 3 8 b mt . 1 den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte in Berlin: berufung von Prokuristen und Ober⸗ darlehensregister ein⸗ berechnet. Nach Ablauf der Bezugsfrist Klotzsche, Dresden, 29. August 1923. ö“ g gewinnanteilberechtigten ℳ 13 500 000 bei dem Banthause Sal. Oppen⸗ laden. Tagevordnung: Fenzelner Aktien zu vermitteln. bej dem Bankhause S. Bleichröder, 2 2 auf Errichtung und getrugenen Kommunal⸗ werden Anmeldungen nicht mehr entgegen⸗ Imela⸗Artiengesenschaft. von 9000 Inhaberaktien Leng e 8 s selgentes Be. heim Ir. & ., b I. Antra⸗ dsgorstands und Aufsichts⸗ Worms, im August 1923. bei dem Bankhause Jarislowsky & Co. Auflösung von Zweigniederlassungen; darlehen.. . 864 250 000,— genommen. b Der Auff Heorat. 1000 ℳ Nennbetrag unter Ausschluß ee 88 8 5 1 LH9 thek v Kapitalserhöhung von 10 auf Enzinger⸗Werke Alktiengesellschaft. 2. Zwecks Ausübung des, Bezugsrechts Erteilung der Ermächtigung an Fen Köln, den 29. August 1923. Delmenhorst, den 27. August 1923. Rudolf Zöllner. des gesetzlichen Hezugsrechts der Sta ar Ff g bisher vbe bei der ee Hypotheken⸗ 1810e ,-dg, wobei Vorzugs⸗ und 5i2 sind die alten Stammaktien nach der Aussichtsrat, auch noch andere Ge⸗ “ ““ Phe gicfiten chreds aer. Siseicer vanchse Renn dianm. vns Lahecsgen eere gie⸗, ehgehs de eer Spandauer Schubfabrik. Ascfücfe vecneh breces and.] süite an escurrren), 18 gbs. 5 „Heros“ Aktien⸗Gesellschaft für und der Einzelheiten der Kurse von 15 000 % franko Stückzinsen bei dem Bankhause Merck, Finck Verhältnis auch bei dieser Kapitals⸗ pan 9) 2 Um meldeschein einzureichen; b d
Chemische Fabrik Ritzmann & Co [58269 Elektro Kraftwerke & Apparate bau jgli 5 W . berücksichtigt werden sollen. gefertigten Anmel Streichung des ersten Satzes);
. 99) b usgabe. zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Co., erhöhung berücksichtigt 2, AMrr . zu. vierfü den Bezugsstellen er⸗ 8. Ab Satz Aufsichts⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Poisdam. Rheinmühlenwerke, Mannheim. Die Anichäre ahferer Gesellchat banFegr gshe znd gntentung des Lenwrch denden e⸗ 1 1 beSrem Bamhaufe Moritz &cnl. Zat sesebiiche Rehagereat zengg. 5,At. ges. 8 Rcsiche ngonmalate un eürener Die 1 885 18 N Bas Di ktionã 9 8 1 wbres; — 3 . ezogen werden. Der Pauschalbetrag wird maun 3 1 - e gaf 8 Aktiona 7. August Ausübung des Bezuggrechts an den treichung der Worte „orer von vse. 8 1h. sacecang de dehebanerenseen d hn. ZZZ EüI Siee Ipesr eng.. ständigkeit nach der letzten Notierung des Bezugs⸗ unter Uebergabe eines Nummernverzeich⸗ sichterat. 9 Eemeachaft etzgten söhan eaa,heeree ee hlnan. Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ (Streitong. redaktionelle Aenderung abend, den 22. September 1923, heim, am 18. Juli d. J. beschlossenen 11 uhr, im Sitzungssgal „Hotel Prinz slcnde e Mlesicgtet 8 Wor. “ zisses angemeldet und sich über den Besst vreree n soh den alten Aktio⸗ kapital der Gesellschaft bis zu einem Be⸗ frei. Bei Ausuüͤbung des Bezugsrechts im des § 19 Absf. 1 Satz 2 und 3 sowie
2 v ¹. 1 3 1 D 8 8 ewi en berlassen, jedoch — 8 — ird die übliche 8 Besti
11 Uhr Bormittags, im Hotel Stadt Erhöhung des Aktienkapitals sordern wir Carl“, Mosbach, stattfindenden außter der Gesell ie Hö egeben. Der hiernach sich ergebende der angemeldeten Aktien ausg iesen hab 6 v ser zu trage von 45 Millionen Mark zu erhöhen, Wege der Korrespondenz wird die übe Einfügung einer estimmung in zniasbe — ven5 3 . 2 ; schaft sowie Höhe der Ver⸗ Bezugspreis ist bis zum 18. September Auf Grund der Anmeldung bezw. des nären ein Bezugsrecht von vier zu trage 8 „B bühr in Anrechnung gebracht. er die Gesellschaft be⸗ Königsberg, Potsdam, stattfindenden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft ordentlichen Generalversammlung sicherung, 1923 bar - 1238 p erwäͤhmten Nachweises werden den klionären eins zu noch festzusetzendem, der Geld⸗ und zwar durch Ausgabe neuer Inhaber usg⸗ ühr 1n, dr onung g Abs. 1, nach der die Gesellsch
außerordentlichen Generalversamm⸗ zur Ausübung des Bezugsrechts auf mit folgender Tagesordnung eingeladen: § 17: zudiagkei 1 4 9 twertung entsprechendem Satze ein⸗ aktien über je 10 000 ℳ, mit Ausnahme uf je G alte Stammaktien rechtigt ist, im Falle notarieller 8 lung ““ x 8 Auf je ℳ 3 ammpaftien 1. Fess. des Grundtapitals der : Zuständigkeit des Auf⸗ Eb 8 8 inignngen erielst, nelche eg namesn erheeas n 2 8— — 8 E Mark, welche auf 1000 ℳ en Le übc g2 1920, gn es e 1— Tag 8 : ann eine neue Stammaktie von Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ . ; 2 1eg* 5e,8. 8 Frmächtigung des Aufsichtsrats und lauten. „ egungsbescheinigurg ber⸗ ienkapita r Gese um 1923 ab zum Kurse von 5000 % nebst von nominal 345 Millionen Mark 6. Wahlen zum Aufsichtsrat vaesgeeüvevvee I er Bi ebst Gewinn⸗ gebener Zeit, spätestens bis 30. Juni Stück im Nennbetrage von 2 echigste ren 8 A1ö1“
ℳ 35 000 000 auf ℳ 70 000 000 einem vor Ablauf der Bezugefrist fest⸗ um nominal 305 Millionen Mark Diejeni Atn E“ 1. Vorlage der Fians ae G 1924, bis u 50 000 000 ℳ Stamm⸗ zum Nennwert ausgegeben und der Pauschalbetr für die Bezugsrechtssteuer Aktien eine Stimme“ statt „gibt jede. durch Ausgabe von 3500 Stück auf zusetzenden Pauschalbetrage zur Abgeltung auf nominal 650 Millionen Mark G 1 198 ev-e. setschaft. und erlustrechnun E. 1— 8e ktien 98 valtung zur Verfügung überlassen wird unmittelbar nach der letzten Notierung Aktie eine Stimme“*); Streichung des
8 1 :. Direeti ige N. 8 aktien zu erhöhen. terwaltung 3 8 8 1 Börse 1 1 ztaßtenche
den Inhaber lautenden Stammaktien der Bezugerechtssteuer und zuzüglich nach näheren Vorschlä eneralversammlung beteiligen wollen. Königsberg: Direction der Disconto⸗ schäfteberichts der Direktijon und ie S t werden 1700 Aktien im Betrage von ℳ 1 700 000 des Bezugsrechts an der Berliner B. 5 19 Abs. 2; § 20 Satz 1 („spätestens⸗
über j j gen des Auf⸗ haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ Gesell iliale Köni 1 Autsichtsrats für das Jahr 1922. II. Die Statuten sollen geändert werden 17 na ch zu entrichtende 1G ℳ 3 über je ℳ 10 000 Nennbetra it Schl 1 8 8 29 1 r einen ordnungs⸗ esellschaft, Filiale Königsberg i Pr. Autsichtsrats für ar 68 2, 12 den den alten Aktionären zum Bezuge bekanntgegeben. Der danach zu entre am einundzwanzigsten Tage vor dem voller Hioidendenbere vilgens fhr das Sae egeeeh öcff meigen zum shrgras den Aufsichtsrat. mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei Stettin: Direction der Disconto⸗Ge⸗ Bericht der Revisionskommission. in 88 1, 2, 4, 5, 7, 9, 10, 12, 1h, werden den zwar für fünf alte Aktien Betrag ist in der Zeit vom 18. bis 2. Sep⸗ Tage der Generalversammlung“ statt 1
; 4 3 res 8 8 FA boten, und — . 8 ende Geschäftei 1 Ermächti einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ sellschaft, Filiale Stettin, Entlastung des Aufsichtsrats und der 16 und 20. Khe ren 8 00 %. Die tember 1323 bar zu erlegen. Aktienbeträge wenigstens drei Wochen vorher )† laufende Geschäftnjahr 1923 unter 15. September 1923 einschließlich Ermächtigung des Aufsichtsrats zur legung spätestens am Donnerstag, Tilsit: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ -. IV. Entschädigung in der Angelegenheit eine neue zum Kurse von 150 0 e 8ee 2000 a ertene unberücksichtigt. 8* . 20 25 1 Sa 2 ½
Aussch sotnli 7 5 ; 8 2 8 8 3 . 1 919 betrage 1 Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ auszuüben bei der Rheinischen Credit redaktionellen Anpassung des Wort⸗ den 20. September 1923, während schaft. Zweigstelle Tilsit, Festietzung der Dividende. des Generaldirektors. restlichen 21 900 Stück im 1-n. e 889⸗ veter 2n sstellen sind bereit, den Ver⸗ P tgicha 2s Sas 1 (Isechs⸗
rechis der Aktionäre. Ermächtigung bank in Mannheim und deren lauts des § 3 der Statuten ent⸗ der übli schä t z ; f V. Verschiedenes. von ℳ 21 900 000 werden — 8. 97. 5 8 E13 deechatens⸗ v11*“ eh. ehh e eee. ret caftchnge egcestegnan ean hakener 9 nhnese schasteneanch 28Se. Wäßlen zam satnt nrnilson für dhanne bierzu sind 2.282 10 Tgge ggrtiage, unen b6⸗ 528, Seuse. dee . debnl wes Bezugsrechten zu ve-9 Sgb 3 (eine Woche“ sta erhöhung Die alten üen (ohne Gewinnanteil⸗ lüsse. 1 . * 8 3 E1 99 dem Tage der gußerorden chen Ge⸗ Verkehrsb * G., . 8 6 8 1
festzusetzen. scheine) sind zu diesem Zweck mit einem 4. Verschiedenes. öäVZE1“ vant. 11““ 882. EE“ vore dersaamflung beicn unterzeichneten überlassen. Stempel, Steuern und Kosten 3. Die Aktien, auf welche das Bezugs. 4. Aufsichtsratswahlen.
Bes 5 „— 2 . 1 „ . 8 j 2 je di t die Ge⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden Ueber die Beschlüsse zu Punkt 2 und 38 Beschlußfassung über Aenderung des Verzeichnis in geordneter Nummernfolge Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages⸗ Abteilung der Allgemeinen Deutschen zurückgegeben. a) Anpassung der auf das Hypo⸗ Vorstande, adressiert an Hans Berge A.⸗G., sowie die Bezugsrechtssteuer trägt d mit einem die Ausübung des Bezugs kenn⸗ der Le, F. vußer der gemein⸗
Gesellschaftsvertrags, und zwar der zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ ordnung findet getrennte Abstimmung der Credit⸗? f t Vor⸗ Zweigniederlassung Coswig i. Sa. einzu⸗ sellschaft. 1 ämtli § 2, 4, 5, 6, 7 Abs. 10, F. 2 9, 8 3 bstin g der Credit⸗Anstalt, Plauen, oder bei dem 3. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ shererbantgescha bezügl chen or⸗ Zweign 9 2 — uͤen Aktien nehmen am Gewinn zeichnenden Stempelaufruck zurückgegeben. samen Abstimmung sämtlicher Aktionärs m —* * anrdegssers zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden rechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, schriften des ½ 2 an die geänderten reichen. „Die ne
; I 3 . Die Einzahlung des Bezugspreises wird e Sonderabstimmung der Stamm⸗ zu entrichten. Ueber die Zahlung wird § 278 H.⸗G.⸗B. statt. i 8 p. ; Inahme an der außerordentlichen vom 1. Oktober 1923 ab teil. Die Einzah — je ein berabstimm 2 E.- bweae 8 8 der 892 even . gegen 1“ Zur Hrehran an der Generalver⸗ SöeHrase n denerinbee v Ehse B8. degsügeae angadeenes Abs. 2 KöFeeee ung sind 59* ne.. dis eg. ö b arenfühen der Anmeldeformulare be⸗ n Vertnceeen ens L.- ung sind nur Aktionäre berechtigt, die die jungen Aktien nach Fertigstellung aus, sammlung sind gemäß § 19 des Gesell⸗ dei der All inen Der Credi ; 8 1 inziebbarkeit der tammaktien berechtigt, die ihre Aktien oder die ent⸗ aufgefordert, 9, as 2 gsrech. . zen Aktis 122 8 „ den ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ gehändigt werden schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ A Ugemeinen Deutschen Credit⸗ 4. Die Aushändigung der neuen Aktien Einziebbarken b en Hinterlegungsscheine eines 27. August 1923 bis einschließlich 2 Sep⸗ 5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ 30. August 1923. 1 Wer .n e . talt in Dresden bis zum Schlusse erfolgt nach d j tr. 461 001 — 701 000 mit dem sprechenden nterlegung d dugne⸗ Verkehrs⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung ckerfabrik Froebel tage vor der Generalversammlung bei der Sooweit die Ausübung des Bezugsrechts rechtigt welche speteftens drer Tage vorhe 98 5 zun gt nach deren Fertigstellung durch die 1. März 1923) Rotars spätestens am siebenten Werktage tember 1923 bei der Deutschen Verkehrs⸗ urkunden erfolg vi - Zuckerfabrik Froebeln Gesellschaftskasse. Potsdam, Blücherplatz im Wege der Korrespondenz erfolgt, bei der Gesellschaft, bei einer Fee perber det Henese9e n i 12 e. .. Emissonedatum 1. Mare, 2e);, der vor der anberaumten außerordentlichen bank A⸗G. Behrenstr. 8, auszuüben. gegen Ruückgabe des auittierten Anmelde, Aknengesellschaft. Nr. 8, oder einem reichsdeutschen Notar werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ bei einem deutschen Notar die 8 ibr 8 899 zn. v. d lcsdenn mit einem diesen bei Anmeldung des Bezugsrechts 1. Zur Beschlußfaffuns 8 29 bem Be⸗ Generalversammlung bei der Gesellschafts. Wir beilen ferner die Berusung des scheins bei dersenigen Bezugsstelle, bei Der Auffichtsrat. 2211 - 4 8 5 b 1 j G 8 8 — b EeWel : . a. 3 ; 1 öneb ꝛbelc Bez 8 de. Martius. nachweislich hinterlegt haben. zugsprovision in Anrechnung bringen Besitz befindlichen Aktien hinterlegen vqir ve⸗ über die Stimmenzahl in Empfang ausgestellten Kassenguittungen. Die Be⸗ . SSeeö. . mmlung eines in kasse der Zweigniederlassung C Laufmanns Curt Brühl, Schöneberg, welcher der Bezug, angemelget Mgtti: 8 Potsdam, den 1. September 1923. Auf Verlangen sind die obengenannten eine Beltotaung Reser Pinterkegang inen. Wianen 3. zugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ E.“ Be⸗ i. Sa. hinterlegt haben. ig Meeraner Strahe 1, in den Vor⸗ Die, Bezugsstellen sind bertchtit, ades Der Vorstand. 1 . g inner⸗ lauen i. V. 28. 1 Se Abstimmun efaßten Be⸗ i. Sa. hinterlegt ha 3 1 egitimation des Chemische ire -e eshs & Co. Banken bereit, die Verwertung des Be⸗ halb der Hinterlegungsfrist beim Vorstand 88 Plauener Ben en ebohc büess e “ hhe Tö verschedenen Aigiengattungen, Hamburg, am 30. 17 9g. den 27. August 1923. ven. den üchtet. te enan⸗ gu prüfen. eüetennehersse eheaac ⸗Ges. zugsrechts zu vermitteln. einreichen, falls die Hinterlegung nicht bei⸗ Aktiengesellschaft. Tilfit, den 31. August 1923. München und Nürnberg, den bei -5. 24 8 xFSpandauer Schuhfabrik A.⸗G., Schimischow, im August 1923 andau. Der Vorstand. 8 “ “ 5 “ “
Der Vorstand. Mannheim, im August 1923. der Gesellschaft selbst erfolgt ist. 8 8 z 24 1923. 8. Ritzmann. Poethig. Stahl. ] Rheinische Creditbank⸗ Weißenfels, 1. Voörsitzender. Fühn,, 1 :Knguft 19, „ge. h“ 8 “ 8“ 9
8