1923 / 202 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

H. Schacht & Co., schaft, Bremen: In der Generglversamm⸗ lung vom 4. Juni 1923 ist der Abs. 3 des § 17 gestrichen worden.

Heinrich Tölke, beschräukter Haftung, Grund Beschlusses 20. August 1923 ist die Ge löst worden. Liquidator i aufmann Heinrich Hermann Wilhelm

ebersee⸗Import⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Fritz Heinri

Aktiengesell⸗ Böning und Johann Hermann Ponsilius ist dergestalt Prokura erteilt, daß von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗

Tonkunst⸗Gesellschaft schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation von Sprechmaschinen jegli verwandter Artikel. beträgt 35 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Juli 1923 abgeschlo und am 9. August 1923 abgeändert. ist der Kau in Bremen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jo⸗ hannisstr. 60.

Uschaft erfolge eichsanzeiger.

ämtliche Aktien

1. Kaufmann m e, 2. Kaufmann Paul Ernst Christian in Bremen, arles Walters 1 horneybank, 4. Büro⸗

i durch den Deutschen Gründer der Gesellschaft, übernommen

Gesellschaft

der Gesellschafter vom Salt Burn by Sea T ellschaft auf⸗ t der hiesige 5. Buchhalter Heike, beide in rat bilden: 1. Kaufmann Hermann

hannes Franz 1 8 ammkapital

und Anna Sieckmann ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, da

von ihnen berechtigt ist, die Gesellscha Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bank Aktiengesellschaft, der Generalver vom 16. Juli 1923 ist der Ge vertrag gemäß (9) abgeändert.

Aenderungen wird hervorgehoben: Gegen⸗ and des Unternehmens ist esondere die Uebernahme und er Bank eingetragene chaft mit beschränkter

Blankschrauben schaft, Bremen: Ernst Friedrich Kellner⸗ von Bergen ist aus dem Vorstande aus⸗

ns Otto Paul From⸗ chäftsführer 8 * Von den mit der An⸗ moldung eingereichten Schriftstücken, besondere von dem Vorstands und Aufsicht dem Gericht Einsicht genomme K vochenhauerstr 7 Curt Vocke Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: An Alfred inrich Littkowski ist Webstoff⸗ tungs⸗Gef Haftung“.

Hrüfungsbericht des grats, kann bei Hausputzmittel⸗ Centrale Aktiengesellschaft“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von mitteln aller Art, 8 Waren sowie die Durchführung aller Geschäfte, die nach Ansicht des Vor⸗ tsrats der Gesellschaft Grundkapital be Der Gesell⸗

& Handels⸗ rokura erteilt. der Export & Leder⸗Verarbei⸗ ellschaft mit beschränkter Gegenstand des nternehmens ist die Verarbeitung von Leder, der Verkauf dieser Artikel sowie aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. 3 beträgt 20 000 000 ℳ. Der Gesellscha 10. August 1923 ab⸗ führer ist der Kauf⸗

ortführung der Braker

Haftpflicht stands und Aufsi

Aktien⸗Gesell⸗ trägt 55 Millionen M. tsvertrag ist am 1. Auguft 1923 ab⸗ Vorstand ist der Kaufmann Reinhard Hübenthal in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ein Vorstandsmitglied und

Webstoff und Das Stammkapital

Bremen⸗Amerika Bank, beschränkter

Bremen: Gegenstand des Unternehmens Betrieb eines Bankgeschäfts. Das ital beträgt 500 000 ℳ.

äftsführer sind: roeder und der

geschlossen. Geschäftsfüh ann Max Lebenberg in 1“ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Obernstr. 17/19. Amtsgericht Bremen.

ihnen oder dur einen Prokuristen vertreten. sichtsrat hat das Recht, beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder auch einzelnen Vorstandsmi vertretung der Gesells Das Grundkapital ist ei Stammaktien, groß je 1

je Sämtliche Aktien lauten au Die Stammaktien werden zum Kur 200 %, die Vorzugsaktien zum Kur 100 , ausgegeben. Der Vor aus einer

Reichsanzeiger. Gesellschaftsvertrag 1923 abgeschlossen. der Kaufmann Otto

Wilhelm Bock, b in. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Bekanntmachungen n durch den

liedern die Allein⸗ zu übertragen. Bremen.

In das Handelsregister ist am 24. August 1923 eingetragen: b

A. Atermann, Bremen: J. H. E. Atermann ist am 29. Mai 1923 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden. K. H Hinsch das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

hreuns & Böttger, Bremen: Farl Georg Theodor Diedrich Nickel ist

ℳ, und fünf der Gesell⸗ f den Inhaber. eutschen Reichs⸗

„Delsack“ Deutsche Leihsack⸗Kom⸗ manditgesellschaft Bremen: An Johann Ludwig Ruyter und Carl Eberhard Vincke ist dergestalt Ge⸗ amtprokura erteilt, daß jeder von ihnen esellschaft in Gemein⸗ Geschäftsinhaber

Seitdem führt tand besteht welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Ge⸗ neralversammlungen werden von dem Vor⸗ aand oder Aufsichtsrat berufen mit einer Frist von mindestens 18 für die Generalversammlung b Tage in dem Gesellschaftsblatt. 2 machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ünd der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien Haben, sind: 1. Aktiengesell⸗ schaft für Handels⸗ und Industriebeteili⸗ gungen, 2. „Lloyd“ Handelsgesellschaft mit ga, 3. Kaufmann Walter leher Eduard Dirlsen, 5. Kaufmann Gerhard Emil Eilters, in Bremen. Den Aufsichtsrat

Kaufmann Johann Diedrich 2. Kaufmann Johann Wartjes, 3. Ingenieur Christian Paul Hopp, sämt⸗ den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Rückertstr. 6.

„Heinrich Wulfhoop Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien“, Bremen: J der Generalversammlung vom 8. August 1923 ist der § 10 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrages gemäß [12] abgeändert. Kaufmann Friedrich Blanke in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter In der Generalversammlung vom 13. August 1923 8 Grundkapital (Kommandit⸗ kapital) um 28 000 000 ℳ, von 72 000 000 Mark auf 100 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 2800 auf den Inhaber lautende zum Kurse von 1000 % auszugebende Aktien, groß je 10 000 ℳ, gezeichnet worden sind. In derselben Generalversammlung ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages gemäß 114] Kommanditkapital (Grundkapital) beträgt jetzt 100 000 000 ℳ.

Amtsgericht Bremen.

berechtigt ist, die Tagen vor d

schaft mit

Proknra des C. G. F. Busch ist erloschen.

An Dr. juris Karl Niezoldi ist Prokura Beamten⸗Tabak⸗

Gemeinnützige Gesellschaft

versorgung, schränkter Haftung (B. T. B.) An⸗ sstalt des Deutschen Beamten⸗Wirt⸗ „sschaftsbundes, 2 des Unternehmens ist die Versor Mitglieder d. b Wirtschaftsbundes mit Tabakwaren aller Art zu billigen Preisen. kapital beträgt 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. Juni 1923 ab⸗ Geschäftsführer ist der Ober⸗ Gustav Adolph C Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je chäftsführer oder durch einen G Prokuristen ver⸗

GEunstavw Huber & Co., Bremen: Am 16. August 1923 ist der h mann Herbert Elst als Gesell b Seitdem offene Handelsgesell⸗

zaft. Helling'’s Lebensmittelwerke Inh. ugust Helling, Bremen: kuren von K. F. Heinrich und H. Luers sind erloschen, gleichzei Firma am 7. Juli 1923 erloschen. C. Frese, Bremen: An Heinrich Neu⸗ haus ist Prokura erteilt. Gebrüder Kahlenberg, Bremen: Am 9. Januar 1920 ist der bisherige Inhaber . der Firma David Kahlenberg verstorben. Seitdem führte seine Witwe, Dorotte geb. Oppenheim, das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma als Beisitzwitwe fort. Am 16. August 1923 ist die Witwe des Rechts⸗ anwalts Viktor Kahlenberg, Margarethe Gesellschafterin dem offene Handelsgesellschaft. 8 8 G. lfred Ordemann in Bremen ist Prokura 9 des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions⸗, Lagerungs⸗, Reederei⸗

Geschäftszweigen

übernommen Gegenstand

beschränkter Haftun Schiff, 4. Bürovors

Das Stamm⸗ tig ist die

postsekretär lich in Bremen.

besondere von

schäftsführer und einen treten. Bekanntmachungen der Gesellschaft eitschrift des Deutschen chaftsUbundes („Die Wirt⸗ Bornstr. 13/14.

und See⸗Transport Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen, Zweigniederlassung

erfolgen durch die Beamten⸗Wirt schaft“ in Ber

etreten, seit 1 Ceee. der in Hamburg be⸗

stehenden Hauptniederlassung. Gegenstand emngetreten.

Versicherungsge allen mit die ammenhängenden Transport⸗ tigen Geschäften zu Lande, zu Wasser und Luft. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben. Das Grundkapital beträgt. 300 000 000 und ist eingeteilt in 3000 auf Namen

Heinrich Neuhaus ist Prokura erteilt. Heinrich Ortmann, Bremen: irma ist erloschen. Pavenstedt & Pauli, Bremen: Die

Kaufleute Georg Carl Pavenstedt und

Ludwig Paul Overbeck haben das Geschä

erworben und führen es seit 20. Augu

1923 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch

unter Ausschluß der Passiven und unter

unveränderter Firma, als offene Handels⸗ 1

Reichelt ist Prokura erteilt.

Angust L. Plewka, Bremen.

aber ist der hiesige Kaufmann August

Ludwig Plewka. Nösener & Co., B

Steinmann und Heinrich Neuhaus

Prokura erteilt 1 8

ch K. Schäfer, Bremen: Die

an Georg Butke und Olga Pudollek er⸗ teilten Prokuren sind mit dem 20. August

1923 erloschen.

Friedrich Osk. Schüßler, Bremen: Die an Georg Butke und Olga Pudollek erteilten Prokuren sind mit dem 20. August 1923 erloschen. Schnurpfeil,

Firma ist erloschen.

Hermann Streubel, Bremen: Firma ist erloschen.

Curt Vocke & Co., Bremen: An Bruno Schulz und Carl Morhardt ist Gesamtprokura erteilt.

Gebr. Westhoff, Bremen:

Johann Heinrich Sommer erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Hanus A. Zweibarth, Bremen: Die Prokura des C. Schmidt⸗Helmdach ist am 11. August 1923 erloschen.

Stephan Ketels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 8. August 1923 ist die Gesellschaft a

Liquidator ist der Bu

halter Moritz Bernhard Max Knoblauch

in Sebaldsbrück.

Littkowski & Co. mit beschränkter An Heike Wilken

Neis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: An Heinrich Wilhelm Friedrich Danger ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem der anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.

in der Luft.

gbgeändert.

vertrag ist am 23. Juni 1923 abgeschlossen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Robert Hermann Leinweber in Sind mehrere persönlich Zesellschafter vorhanden, so ist n zur Vertretung der Gesellschaft fugt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger. D Gesellschaft kann einen oder mehrere per⸗ sönlich haftende Gesellschafter haben. Die ladung zur Generalversammlung er⸗ der Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter 1 machung in den Gesellschaftsblättern. Die Bekanntmachung mu vor dem zur Hinter stimmten Tage erfolgen, wobei der T der Bekanntmachung und der Hinterlegung nicht mitzurechnen sind. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Direktor Karl Gerwin, Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Heinrich Körner, Kaufmann, burg, Friedrich Bernhard Tiesing, 8 Robert Hermann zu Ahrensburg,

Ahrensburg.

Bornstr. 69. ndelsregister B ist unter Nr. 21

A. Blanken & Co.,

heute eingetragen: E mit beschränkter

Gesellschaft

Gnarrenburg. nehmens ist der Vertrieb von Getreide, Futtermitteln und Düngemitteln Art, ferner die Vermahlung von Getreide und Futtermitteln und der Vertrieb des gewonnenen Mahlgutes. an anderen

Die Gesellschaft

durch Bekannt⸗ Unternehmungen

mindestens 17 Tage

egung der Aktien be⸗ an anderen

niederlassungen richten. Stammkapital 5 Millionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 28. Juli Geschäftsführer ist Adolf Blanken in Kuhstedt. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bremervörde, 24. 8. 1923.

Gründer, welche Gesellschaft er⸗

Breslau. 1 0 In unser Handelsregister Abteilung B

Aktiengesellschaft, hier, Zweigniederlassung von Berlin, heute eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 1 Generalversammlung 25. Juni 1923 ist das Grundkapital um 12 000 000 auf 30 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den In⸗ be. Stammaktien Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 über je 1000 erhöht worden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu pari. der Generalversammlung vom 25. Juni 1923 sind die §§ 5, 27 Abs. 4, 29 Abs. 2 des Gesellsch Kesvertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe des

chlüsse der General⸗

Emil Köhler, K Friedrich Fleck, Kaufmann zu Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht Generaldirektor zu Düsseldorf, 2. Bankdirektor Claudius Hamburg, 3. Friedrich F Tannenstr. 22 /24. Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die an Walter Nievert erteilte Prokura ist erloschen. ik Aktien Gesellschaft Bre⸗ men, Bremen: An Karl Möller ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gem Vorstandsmitglied onderen Prokuristen zu vertreten. Trausozean Bremen: An Svabbe Frie

schluß der omas zu zu Hamburg.

gelöst worden. „Oriéntex

Haftung, Bremen: ist Prokura erteilt.

Durch Beschl einschaft mit 9

Aktiengesellschaft,

versammlung und Abänderungen der ung. Breslau, den 18. August 1923.

Breslau. .

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1368 ist bei der Ruwarsan Gesell schaft mit beschränkter Haftungz hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1923 ist das

und beträgt üest 2 100 000 ℳ. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1923 ist die Satzung hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals geändert. Breslau, den 18. August 1923. Amtsgericht.

n.. Handelsregister Abt 57029 in unser elsregister eilung Nr. 1155 ist bei der Cohrs & Amms Aktiengesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ lassung reslau, heute eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1923 ist das Grundkapital um 75 000 000 erhöht und beträgt nun⸗ mehr 127 500 000 ℳ, eingeteilt in 20 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, 10 500 Stammaktien zu je 10 000 und 500 Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ, sämtlich lautend auf den Inhaber. Das veebrich⸗ Bezugsrecht der alten Aktionäre ist aus⸗ eschlossen. Dem Kurt in bamburgecppendorj ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem nicht zur Allein⸗ vertretung berechtigten Mitglied des Vor⸗ Fanes zu vertreten oder mit einem andern rokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1923 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals und sind ferner die §§ 11 und 13 des ts⸗ vertrags gemäß der notariellen e⸗ urkundung geändert. Breslau, den 21. August 1923. Amtsgericht.

E1u““

Breslau. ““ 8 G In unser Handelsregister Abteilung A ist worden: m 22. August 1923: Bei Nr. 605, Firma F. W. Hofmann, hier: Dem Dr. Walter Eckhold, Bres⸗ lau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, entweder mit dem Einzel⸗ ö“ Fritz Wollanky, dessen Pro⸗ ura als Einzelprokura bestehen bleibt,

Roth die Firma zu zeichnen.

Bei Nr. 7653: Die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Jablonka, hier, ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 23. August 1923:

Nr. 10 112. Offene Handelsgesellse ft Carl C & Co. Tabalfabrikate Breslau, Breslau, begonnen am 1. Juli 1923. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Carl Steglich und Ewald Philipp, beide in Breslau.

Am 24. August 1923:

Bei Nr. 5731: Die Firma Felix Glaser, hier, ist erloschen.

Nr. 10 115. Offene Handelsgesellschaft Senger & Co., Breslau, begonnen am 15. Juni 1923. Frnhael haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute org Senger, Breslau, Siegfried Knoch, Peiskretscham, und Gustav Dombrower, Gleiwitz.

Amtsgericht Breslau.

Hööu deleregister Abt egn9 in unser Handelsregister reilung Nr. 1079 ist bei der Vank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, heute eingetragen worden: Gemäß dem be⸗ reils durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Januar 1923 ist das Grundkapital um 850 000 000 er⸗ höht und Z“ 1 000 000 000 ℳ, eingeteilt in 25 Namensvorzugsaktien von je 1000 ℳ, die zu einem Kurse von 100 %% begeben sind, und 825 000 000 Inhaberstammaktien im Nennbetrage von 1000 ℳ, 5000 und 10 000 ℳ, welche zu einem Kurse von 110 % zuzüglich 10 % Kosten und Stempelanteil aus⸗ gegeben sind. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Januar 1923 bzw. des Aufsichtsrats vom 7. Mai 1923 sind die §§ 4, 7 und 18 des ö trags abgeändert worden. Die Aende⸗ rungen betreffen die Vorzugsaktien, die Höhe und die Einteilung des Grund⸗ apitals, die Vertretung der Gesellschaft und das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung. Breslau, den 22. August 1923. Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1132 ist bei der Karliner & Ax⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. April 1923 ist das Stammkapital um 510 000 auf 540 000 erhöht. Breslau, den 22. August 1923. Amtsgericht. Breslau. [57929] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1213 ist bei der A. Standke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verwertung von Patenten, Vertrieb von Neuheiten, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Juni 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ Fef. Der bisherige Geschäftsführer arl Standke ist Liquidator. I au, den 22. August 192 Anmtsgericht. b

Stammkapital um 2 000 000 erhöht über

oder mit dem Gesamtprokuristen Ernst

8 Handzels 25 858 1 in unser register eilung Nr. 1241 ist bei der E Handels⸗ geselschaf eutscher Apotheker Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, hente eingetragen worden: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juli 1923 ist das Grundkapital um 100 000 000 erhöht worden und beträgt jetzt 296 000 000 ℳ, eingeteilt in 6000 Inhabervorzugsaktien ü je 1000 ℳ, 22 615 Namensstamm⸗ aktien über je 1000 und 267 385 Iy⸗ haberstammaktien über je 1000 ℳ. ie Aktien werden 8 Nennbetrage aus⸗ egeben. Durch Beschluß der Generalver⸗ L vom 25. Juli 1923 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert worden. G Breslau, den 22. August 1923.

8 Amtsgericht.

ü Abt 89 ndelsregister Abteilung Ler der Schlesische Verwer⸗ aft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Juli 1923 ist die Gesecschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer und Paul Po⸗ anka, Rechnungsrat in Breslau, sind 11“ Die Gesellschaft wird durch je zwei Liquidatoren vertreten.

Breslau, den 22. August 1923. Amtsgericht.

Breslau. In unser

Nr. 1267 ist

tungsgesells

Breslau. (57934]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1316 ist bei der Schlesische Holz⸗ handels⸗Aktiengesellschaft, hier, heute ein⸗ etragen worden: mäß dem bereits Fer eeführten Beschluß der Generalver⸗ Hnen c vom 10. Juli 1923 ist das

rundkapital um 65 000 000 auf 150 000 erhöht durch Ausgabe von 65 000 Stück neuen Inhaberstammaktien der Reihe B von je 1000 ℳ. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben und nehmen vom 1. Juli. 1923 ab am Jahres⸗ gewinn teil. Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 10. Juli 1923 sind die

§§ 10 Abs. 4 und 17. des Gesellschaftsver⸗ krags geändert. Die Aenderungen be⸗ treffen die Vergüts,nen der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und des Fe tsratsvor⸗ itzenden sowie die Ver eilung der ividende. Breslau, den 22. August 1923. Amtsgericht.

Breslan. [57930] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1611 die Gebr. Lehmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Photomechanische Spezialanstalt für elio⸗ ilmdruck in Breslau mit dem Sitz in Breslau heute eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung der im Besitze des Ingenieurs Richard Lehmann in Breslau befindlichen und von ihm ausgearbeiteten beziehungs⸗ weise verbesserten Arbeitsverfahren zur Herstellung von Druckplatten für den lacherng⸗ üden 5 wmhbta. mechanischen Herstellung von Druckplatte nlech den Pite ag (Gummidruck). Stammkapital: 2 300 000 ℳ. führer: Ingenieur Richard Lehmann, Breslau. Der Gesenscn tsvertrag ist am 12. Juni 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ Mfest ist zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 geschlossen. Sie ver⸗ längert sich jeweils um weitere zwei Jahre, alls sie nicht vorher von einem der Ge⸗ felsh fer unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten durch eingeschriebenen von, gekündigt wird. In die Gesellschaft haben eingebracht: a) Fritz Lehmann: 1 Reproduktions⸗Apparat (für 50 98.60 cm Plattengröße) mit Schwingegestell und verstellbarem Reißbrett; der Wert dieser Gegenstände ist auf 1 000 000 festgesetzt und wird auf die 1 000 000 betragende Stammeinlage des Fritz Lehmann voll an⸗ gerechnet; b) Erich Lehmann: 1 Repro⸗ duktions⸗Objektiv (Zei Protar), 1 Be⸗ leuchtungsanlage mit Lampenkran und 4 Reproduktions⸗Bogenlampen, 1 Platten⸗ kopierapparat für pneumaktischen⸗ 1 1 Druckplatten⸗Schleuderapparat mi Gas⸗ und elektrischer Heizung sowie ver⸗ schiedene Werkzeuge, Geräte, Utensilien und Chemikalien. Der Gesamtwert der zu b genannten Gegenstände ist auf 1 000 000 festzesett und wird auf die 1 300 000 betragende Stammeinlage des Erich Lehmann in Höhe von 1 000 000 Mark angerechnet. ie Bekannt⸗ 1 eserlchofr erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 22. August 1923. Amtsgericht.

Breslau. 8 [57938

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1531 ist bei der Dr. Steinitz, Sugar & hä3 veddhse nüt be⸗ chränkter Haftung, hier, heute eingetragen Feth. inrich Schubert,

Leipzig, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 23. August 1923. Amtsgericht.

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle †½ Rechnungsrat Mengering in Berlin. 8 Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Handelsregister⸗Beilage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa

Sonnabend, den 1. September 9 ꝑvBeseinem Anzeigen müßsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

9 Handelsregijfter.

Breslau.

Zweite Zentral⸗

zeiger 1923

zum D Nr. 202.

Berlin,

Haberer, Pfeiffer u. Co. Villingen zur und zum Vertrieb von Metallspielwaren und pyrotechnischen Artikeln betriebenen Fabrik sowie allgemein die und der Vertrieb von Metallspielwaren rotechnischen Artikeln, endlich auch ie Ausführung anderweitiger Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ Stammkapital: 20 000 sellschaftsvertrag vom geändert in § 5 § 1 Sitz der Gese Josef Gall, Kaufmann Villingen, und Karl Glöckler

chäftsführer ist berechtigt, die Firma für ich allein zu zeichnen. Bretten, 24. August 1923.

Amtsgericht.

Bückeburg. andelsregister B ist am 25. August 1923 bei der unter Nr. 25 ein⸗ irma „Südhorster Mühle, . mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Südhorsten eingetragen wor⸗ den, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. März 1923 der Gegenstand des die Worte „und der andelsgeschäfte

bindlich, wenn sie mit der Firma der aft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift des Vorstands Der Aufsichtsrat hat die Be⸗ fugnis, die Bestellung eines Vorstonds⸗ widerrufen. rner wird bekanntgemacht: untmachungen der Gesell bei Bekanntsein aller Aktionäre durch riebenen Brief, sonst durch den n Reichsanzeiger und sonstige dem Vorstande bzw. Aufsichtsrat ge⸗ seignete Blätter. Das Grundkapital zer⸗ Inhaberaktien von 100 000 ℳ. Sämtliche Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. neuer Aktien kann zu einem den Nenn⸗ wert übersteigenden Betra Gründer der Gesellschaft Jean Presson Ehefrau Else, geb. Storch, da frau Annemarie Presson, geb. Schüßler, in Hann.⸗Münden, Fräulein Storch in Cassel, Rechtsanwalt Julius Dahlberg in Cassel. Die Gründer haben sämtliche Aktien voll übernommen. Sie Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft das Vorkaufsrecht an den Ver⸗ mögensstücken Entschädigung aufwand wird den Gründern das Recht etwaigen Er⸗ höhung des Aktienkapitals die neu aus⸗ ür die Hälfte des übernehmen. Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: Rechts⸗ Julius Dahlber Annemarie Münden, und Fräulein Auguste Storch .Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen Prüfungsbericht Revisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer in Cassel eingesehen werden. Am 24. August 1923 i

1. 35 H.⸗R cafes F

Gesellschaft ist eine offene Handels schaft und hat am 20. e ur Vertretung der Gesellschaft zesellschafter ermächti Amtsgericht Celle, 25. Aug

Handelsregister. Am 16. und 25. August 1923 ist ein⸗

H.⸗R. B 502: Buntpapierfabrik Ludwig jellschaft auf Aktien, des Unternehmens ortbetrieb des

Geschäftes, von Bunt⸗ mit diesen ung an gleich⸗ nternehmungen

Aufsichtsrat oder Vorstand mindestens Wochen vor i Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ten Deutschen Frau Marie Coßmann in H. bringt in die Gesellschaft ihre Fabrikgrundstücke Ilfeld, Band VIII Artikel 390, Kartenblatt 10, Parz. 203/3, 17,44 a, Kartenblatt 10, Parz. 204/3, in Höhe von wie Niedersachs⸗

Handelsregister Abteil r. 1612 die „Ajotha“ emischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, mit dem reslau heute ein stand des Unterne und der Vertrieb von nissen aller Art. Zwecks ist die Gese ge oder ähnli

setragen worden schaft erfolgen mens;: Die Herstellung ischen Erzeug⸗ rreichung dieses t auch befugt, nternehmungen rwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital beträgt 1 000 schäftsführer: Chemiker Be Schmolz bei B Pvertrag ist am

hypothekaris 155 000 belastet

werfen Band XV, Blatt 726, Karten⸗ blatt 1. Parz. 253/111, Weide an den Köpfen, 51,77 a, Kartenblatt 8, Parz. 840/23 9, 42 a, hypothekar laftet, mit dem Gesellschaftsvertrag bezeichneten Zubehör unter der Verpflichtung, die Hypotheken ur Löschung zu bringen, in die Ges⸗ Dafür werden ihr Aktien wei Millionen ge⸗ ind: 1. Ingenieur 2. Land⸗ Coenning,

28. 4. 1921 ab⸗ Bähr, Kommandit ist der Erwerb und irma Ludwig bestehenden

und der Hande Fabrikaten, die Beteil artigen oder ähnlichen sowie die Herstellung von Artikeln ähn⸗ licher Art und der Handel mit d Grundkapital 10 Millionen Mark.

sönlich haftender Gesellschafter ist der abrikant Christian Barthel in Cassel⸗ Zettenhausen. Kommanditgesells Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1923 festgestellt. Georg Damm in Cassel ist Pro⸗ Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 99 auf den Namen lautende Kommandit⸗ anteile (Namensaktien) über je 100 000 Mark und 100 auf den Namen lautende Kommanditanteile (Namensaktien) über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Die Aktien dürfen nur mit Zustimmung der Gesells tragen werden. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen öffentlichung

ze Barthel in Cassel

Geschäftsführer: Bettenhausen

ee insbesondere die isch nicht

nlage zum

G rnhard Holz, „Der Gesellschafts⸗ 22. März 1923 festgestellt. Auch bei Vorhandensein mehrerer Ge schäftsführer ist jeder Geschäftsführer be⸗ die Gesellschaft treten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Z

schriebenen oder auf mechanischem W irma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Breslau, den 22. Augu

Amtsgericht.

ge erfolgen.

nd: Kauf⸗ sel, dessen zum Nennwerte von elbst, Ehe⸗ währt. Die Gründer Gustav Bronner,

kammerrat Ernst

Wilhelmshöhe, 3. Otto Müller, Cassel, . Regierungsrat a. D. Dr Rechtsanwalt in Cassel, 5. Frau Marie Coßmann, Ilfeld am Harz, 6. Hans Coßmann, Ilfeld am Harz, 7. Direktor Carl Gringel, Cassel. liche Aktien übernommen. ersten Aufsichtsrats sind:

allein zu ver⸗

eichnende zu der Gesellschaft

Dem Kauf⸗

Gesellschaft. unternehmens dur ü

Betrieb sonstiger dns Riache die Beteiligung an gleichen oder ähnlich Unternehmungen“ erweitert ist. Der § 2 ellschaftsvertrages vom 8. November sprechend er 8 Amtsgericht B

Büdingen. Handelsregistereintrag vom 24. August 1923 H.⸗R. A Nr. 135, betr. Firma Fried⸗ c Diste Kaufmann Carl Köllner, hier, führt das Geschäft mit dem nh. Carl Köllner fort.

s Amtsgericht Büdingen. Bz. Köslin. In unser Handelsregister Abteilung B Lreiristhefflicen Haucn

andwirtschaftli an beschränkter Haftun eingetragen; Der mahl in Bütow ist als Geschäfts

ausgeschieden und für ihn der K Walter Schuster aus Frankfurt zum alleinigen Geschäftsführer

Amtsgericht

Sie haben sämt⸗ glieder des eingeräumt, . Landkammerrat Wilhelmshöhe, 2. Otto Müller, 3. Re⸗ gierungsrat Dr. Stern, zu 2 und 3 in sel, 4. Frau Marie Coßmann in 5. Direktor Carl Gringel in Cassel, 6. Kaufmann Heinrich Krause, Cassel⸗Bettenhausen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ des Aufsichtsrats Revisoren, kann bei dem Gericht, von letzterem Bericht auch bei der hiesigen Handelskammer

ugebenden Aktien

Breslau. Ausgabekurses

aadelsregister Abteilung B 1922 ist dement Nr. 1613 die ifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute

Gegenstand des Fabrikation und der eifen und Wasch⸗ rtikel. Stamm⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Oskar Gutter und Armin Katz, Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. Mai 1923 festgestellt und am 13. August 1923 abgeändert. Die Ab⸗ ft die Vertretungsbefugnis N

„Kagusch“ chaft über⸗ in Cassel,

eld am Harz, Berufung der

Unternehmens: Die Ausschreiben

Vertrieb von Haushalts pulver sowie verwandter 4 500 000 ℳ.

rich Karl Diste insbesondere durch Ver⸗

im Deutschen Reichs⸗

ringt als alleiniger nhaber der Firma Ludwig Bähr in assel das von ihm unter dieser Firma betriebene Fabrikunternehmen mit allen Aktiven und Passiven ein sowie alle zum Betrieb gehörenden Maschinen Gerätschaften, ferner von den ihm Sandershä Straße 29 und 39 belegenen, im Grund⸗ buch von Cassel⸗Bettenhausen, Band 2, Art. 55 verzeichneten Grundstücken den⸗ jenigen Teil, errichteten Fabrikneubau das Grundstü Sandershäuser Straße 29 bildet, z Größe von etwa 3000 qm. Die Ein⸗ erfolgt auf der Grundlage der esellschaftsvertra Bilanz vom 31. Dezember 1922. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien währt für die Einbringung an Christian Barthel 99 Namensaktien zu je 100 000 und 80 Namensaktien Mark. Aus dem Reingewinn persönlich haftenden Gesellschafter nach Ausscheidung von 5 %, die dem Reserve⸗ fonds überwiesen werde gehnten Teil des Grund at, 70 vom

genommen

st 1923 bei der lsgesellschaft mit in Bütow folgendes

Am 21. August 1923 ist eingetragen: eingetragen: .Zu H.⸗R. A 1852, Dreist & Munkel, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Buchhändler Arthur Munkel in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

2. H.⸗R. A 2370: Helmuth Dörin Cassel. Inhaber ist Kaufmann Helmu

u H.⸗R. A. 2344, Quint & Co. anditgesellschaft, Kaufmann Cassel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, seine Prokura ist erloschen.

4. H.⸗R. B 508: Dietrich⸗Gobiet Luft⸗ beschränkter

änderung betri

ührer steht nach dem Gesellschaftsvertrage ie selbständige Vertretun chaft zu. Die Veröffentlichungen der Ge⸗ S erfolgen nur in der „Breslauer

g . Breslau, den 22. August 1923. Amtsgericht.

A 2038, irma lautet jetzt: Casseler Sparfeuerungs⸗Werkstätten . Meißner. Der Frau Max Meißner ist Prokura erteilt. Zu H.⸗R. B 387, Practica Ge ft für technische Neuheiten, Ge Il t mit beschränkter Haftung, Ca Die Gesellschaft

dem darau ilhelmshöhe: berechtigt, Bergwverke und Bergwerks⸗ eigentum zu erwerben, weiter zu veräußern. als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Paul Firle zum hrer bestellt. H.⸗R. B 486, K vertrieb Aktien Kaufmann Os Prokura erteilt. 4. H.⸗R. B 510: G. llschaft mit beschränkter Haftung in assel. Gegenstand des Unternehmen Bürstenwaren Stammkapital tsführer ist Kauf⸗

Bunzlau. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 6 bei der

Breslau. 1 . In unser Handelsregister Abteilung A 24. August 1923 eingetragen

Gesellschafter ölens, Moskiewicz

23: Die Firma Karl Ingenieur, hier, ist erloschen.

3 r. 10 096, offene Handelsgesell⸗ chaft Erwin Arlt & en gagter 8. bwobnen ni in Padianice, Kreis Lodz, bzw. Praschka, Kreis Wielun, Nr. 10 113.

olz & Bernstei „Juli 1923.

Haberland betreiben und ristian Meyer

Adolph Hirsch, beiliegenden

worden, daß die Firma in rik Amalienhütte, Komman⸗ aft, mit dem Sitz in Bunzl Die bisherige offene

Gesellschaft 1 ssel, Sitz: Cassel. stand des Unternehmens:

richtung von

Georg Schölens Handelsgesellschaft & Co., hier, ausgesch

Geschäftsfü Haftung zu 3. Zu H assel: Dem

geändert worden ist. r Anders in Cassel ist

Handelsgesellschaft ist in eine K. ditgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. Juli 1 lich haftender Gesell mann Walter

u je 1000 Luftverkehrslinien In⸗ und Ausland, Beförderung von Personen, Waren und Post durch Luft⸗ fahrzeuge sowie Abwicklung sämtlicher mit der Luftfahrt zusammenhängender Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen zu werben, sich an solchen zu beteiligen und igniederlassungen tammkapital 1 Million Mark. schäftsführer sind: 1. Fabrikant Anatole Gobiet, 2. Ingenieur Richard Dietrich, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag i 1 Jeder der beiden

Geschäftsführer Gobiet und Dietrich i für sich zur Vertretung der Gesellscha Als nicht eingetragen wir Die Bekanntmachungen sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Am 23. August 1923 ist eingetragen: 8 H.⸗R. A 1107, Leonhard Graeber, Cassel: Inhaber ist Kaufmann Leonhard Graeber in C dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind vom 1. Juni 1923 auf den Kaufmann Graeber übergegangen. De. Frau Leonhard Graeber in Cassel ist

Fregnt. 4 1498, Jacob Heerdt

u H.⸗R. 36, Jacob Heer mm, Cassel: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

3. Zu H.⸗R. AX 1598, Arthur Busse, Buchhalterin Hedwig Schmidt in Cassel ist

4. H.⸗R. A 2371: Rudolf Carstens, ist der Kaufmann Der Frau sel ist Prokura

Presco, Handels⸗ Sitz der Gesellschaft Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Waren aller Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an allen ähnlichen Unternehmungen zu zu erwerben, Anlagen jeder Art zu errichten und alle Geschäfte zu betreiben, welche zur Er⸗ und Förderung des egebenen Zwecks geeignet sind. Grund⸗ apital 50 000 000 Kaufmann Jean Presson in Cassel. Aktiengesellschaft. vertrag ist am 8. Juni 1923 festgestellt. Alle Urkunden und Vorstands sind für die Gesells

onnen hat. H. Dangela Ge⸗

chafter ist der Kauf⸗ Eiselt in Bunzlau. E ieben Kommanditisten vorhanden. Fräulein Gertrud Krause in Bunz⸗ lau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bunzlau, den 23. August 1923.

Butzbach.

In unser Handelsregister Abt. A wurde J. A. Weidmann in Butz⸗ bach heute folgendes eingetragen: rsönlich haftende Ges

An seine Stelle

er wohnen nicht n, bis dieser den Großhandel Toiletten⸗Artikeln.

18 000 000 ℳ. Ges

1. dem Kaufmann Jakob Faber Fräulein Agnes Dan sel ist Einzelprokura erteilt. chaftsvertrag ist am 2. Juli 1923 Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Herr Dangela bringt als Stammeinlage Bürstenwaren und Toilettenartikel im Werte von 9 Millionen Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Casseler Tageblatt.

5. H.⸗R. B 511: Brennstoff Industrie Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Cassel. des Unternehmens: An⸗ und en jeder Art, insbesondere erwertung von Grundkapital 10 000 000 ℳ. Vorstand ist: 1. Kauf⸗ mann Willy Ulri Hessen, 2. August mann, Frankfurt a. M. Dem Kaufmann inrich Baier zu Frankfurt a. lprokura erteilt.

Gründer sind: brikant Christian Barthel, Cassel⸗ ttenhausen, Frau Mar geb. Schweitzer, Hugo Schweitzer, Cassel, Kommerzienrat Kaufmann

ondern in B undert zu.

1 ffeene Handelsgesellschaft n, Breslau, be Persönlich ha sellschafter Kaufleute Hugo Hol, Richard Bernstein, Oels i. Schl.

Inhaber: Kaufmann

arete Barthel, Kaufmann Cassel und 2.

Wertheim, aben sämtliche

bei der Firma beide in Cassel.

Aktien übernommen. festgestellt. Aufsichtsrat Kommerzienrat Moritz Wertheim, Kauf⸗ t Manß, Kau ämtlich in Ca wird bekanntgemacht, daß von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Schriftstücken, von den Prüfungsberichten des haftenden Gesellschafters Aufsichtsrats und der dem Gericht, von letzterem Bericht auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden kann.

Am 20. August 1923 ist eingetragen: .Zu H.⸗R. B 28, Aktiengesellschaft tahl⸗Industrie vorm. A. Hirsch Cassel: Durch Beschluß vom 30. Juni 1923 ist das Grundkapital um 13 200 000 erhöht, dasselbe beträgt jetzt 19 800 000 ℳ. 8

2. H.⸗R. B 507: Hessisch⸗Harzer Gips⸗ werke in Ilfeld Aktiengesellschaft zu Gegenstand des Unternehmens: Die Gewinnung, Herstellun arbeitung von herstellbaren Gipsfabrikate

Fabrikaten der

Max Niewiadomski

8ün richt Brezlau. 920 verstorben.

dessen Tochter und Weidmann, Ehefrau des Kaufmanns

Schweitzer, ssel. P sgag Mark ein.

Breslau. z Abteilung B veröffentlicht: 1 Engelhardt⸗ h Brauerei, Aktiengesellschaft, Abteilung Breslauer Union⸗Brauerei, in Grüneiche Breslau. Zweigniederla Berlin, heute eingetra rokura des Richard Böhme ist erloschen. eminger, Julius Ritter und

sind nicht mehr Vorstands⸗

reslau, den 25. August 1923. Amtsgericht.

andelsregister haftende Gesellschafterin eingetreten.

B. bach, 17. Au utzba Lefr Ang

Butzbach. In unser Handelsr heute eingetragen die

insbesondere Geg enstand

en worden: von Brennst

ister Abt. A wurde voh. rückständen

Rudolf Hor irma Karl Krausch Karl Krausch, Händler in Gambach.

Butzbach, 24. August 1923.

Hess. Amtsgericht.

Butzbach. 1 In unser Handelsregister

Bretten. retten Aktiengesellschaft.

sellschaftsvertrag ist am 2. Mai Die Gesellschaft wird durch ein Vorstandsmitglied vertreten. August Laubenheimer, Kaufmann roankfurt a. M., ist zum weiteren Vor⸗ andsmitglied bestellt. andsmitglieder imer ist allein vertretungsberechtigt.

6. H.⸗R. B 512: Cassel⸗Lubecker⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Cassel. Gegenstand des Unternehme ort⸗ und Rückversicherung. aft kann Filialen, Niederlassungen d außerhalb Deutsch⸗ ch an anderen Ver⸗ men beteiligen, so Grundkapital 1 000 000 Mark. Vorstand ist Karl Gringel, Ver⸗ neraldirektor

ister B Bd. I wurde ellschaft Rhei⸗ annheim mit in Bretten unter der

Creditbank Nieder⸗ assung Bretten“, eingetragen: Das G 1 ist gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalversamm⸗ §

23.

180 000 000 erhöht und beträgt 420 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsver ist durch den Bes sammlung vom 23. Grundkapital) geändert. des Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ be von 180 000 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien zu je 1000 ℳ.

Bretten? 18. 8. 1923

Abt. B wurde Butzbach, Ge⸗ Uschaft mit beschränkter Haftung in heute folgendes enghe 0 : Beschluß der Gese versammlung vom 25. 7 Abs. 1 und 2 des G

1923 festgestellt. weigniederlassun

Jedes der Vor⸗

Gips und und Lauben⸗

Juni 1923 ist der esellschaftsvertrags Bestimmung:

aft wird durch einen oder

erechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und für sie zu

tsführer ist bestellt fterversammlung

sowie der tens in Cassel. If Carstens in Ca

H.⸗R. B 509:

Baubranche. 000 000 ℳ. Vorstand sind: brikant Hans Coßmann in Ilfeld Ingenieur Gustav Bronner

März 1923.

92* e e ührer i 923 in § 5 Abs. 1 Die Gesell⸗

Die Erhö ie Erhöhung Ul innerhalb un

lands errichten, sicherungsunterne

schaftsvertrag vom teht der Vorstand aus zwei Mitgliedern, o hat jedes Vorstand vertretungsbefugnis.

ls Heiteve Geschä eschlu r 1 192 mann Becker in

24. Butzbach, Seff f.

smitglied Einzel⸗ Als nicht ein⸗ veröffentlicht: 0 000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 ℳ, die, soweit sie für J[Sacheinlagen gewährt Nennbetrag, im übrigen zum Kurse von geben werden.

aus einem oder gliedern und wird vom Aufsichtsrat ge⸗ Berufung der General⸗ durch den

beteiligen, Grundstücke sicherungs⸗ Aktiengesellschaft. vertrag ist am 16. August 1923 fest⸗ eingetragen v Das Grundkapital trägt eine Milliarde und ist in eine Million Aktien im Nennbetrage von je 1000 zerlegt, welche a

kapital ist in Bretten. das Handelsregister B

13 wurde Pfeiffer u. Co., Gesells

Gesellschaft hat ihren Sitz von Villingen Bretten verlegt. Unternehmens ist der Betrieb der bisher

eingetragen: Als nicht

ndelsregister Abt. A ist Andrä u. Co.

mann Georg Andrä und Kaufmann rich Andrä, sämtlich in Celle. Die

150 % aus veröffentlicht:

stand besteh Gesellschafts⸗

uf den Inhaber orstand besteht aus einer

Erklärungen des

Gegenstand des versammlung