u] 1 “ “ 8 C.“
mohrszeim a deghe Schliephake I., leben, 114. Witwwe A ü “ 8 b “ e1“ 3 ““ I ü n f t e 8 E n t r . I 2 H a. n d E Is L e g 1 st e r 2 B e ila g e 8 Landwirt, Rohrsteim, I1. Emil Schaper 1. Hekers, ,bee däg 8 6 Peneene dess wuüser ist 89 wea d,7. F ven exhen er E. 1* 48 .ü b zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger “ “ 1“ 6 8
andwitt, Rohrsheim, 12. Paul Grayens beim Rühling, Landwirt; Dedeseben. Nr ie F ü üri E 1G . Gt 1 . 2 bleben, Nr 49 die Firma Bayrisch⸗Thüringische. Von den mit der Anmelde . Erben, nämlich: Witwe des Landwirts Paul 116. Witwe Hermann Schade Marie Versicherungs⸗Aktiengefellschatt in itnecs fellschaft eerezehsen Emeshsfhaen ins⸗ 1s EEEEE er tree. 1 8 1923 I Nr. 202. Berlin, Sonnabend, den 1. September 1 —
11“ 1
Graven, Marie geb. Strube, Rohrs heim — Landwir u e Frasen, Marte get. Seenbe. Roöreheim, ged. Gerecke, Landwirt, Dedeleben, i. Thür. eingetragen worden. Gegenstand besondere von dem Prütungsbert z9 5⸗ 4 13. Fraͤnkein Emilie Sauer, Landwirt. 117. Witwe Wilheim Scheller, Soyhie des Unternebmens ist der Betried der Vorstands, des “ der ednner egee schest hhn 8r eseher. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ
Reohrsheim, 14. Walter Bruns, Landwirt, geb. Besarges, Landwirt, Dedeleb ückvers is Reohrsheim, 15. Reinhold Brandt, Land⸗ 118 Kari WMea 1 . 9 44 Trancpors⸗ und Räückverfichezun sowie Revisoren kann bei dem Gericht und bei schafter ermaͤchtigt. 3 v1111AX*“ bI1I14“*“ ne dt jun., Rohrsheim, 17. die Erden leben, 120. Hermann Wessel, Landwirt, berechtigt, die Feuer⸗, Einbruch⸗, Dieb⸗ den 15 — 4 8 — . L. f — . ech Feuer⸗, G 9⸗, Die Potsdam den 15. A Saa 8 b 3 8 Saeseeee Fegris USeen 1 in Dedeleben, 121. Carl Giebel, Landwirt, stahl⸗, Aufruhr⸗, Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und 1 Amtsgericht. Lnne. 1999 Prüm. “ [58063]1 1 5. bei der Firma: „Intercontinentale) Kaufmann Otto Dieckmann jun. zu schaft berechtigt. 1 Kommanditist. Einzel⸗ schwarzenberg, Sachsen. [157702] 8 rgeimn 8 mlich Witwe Emma Ahrens. Anderbeg, 122. Carl Holzheuer, Landwirt, Büromaschinenversicherung zu betreiben, FPotsd “ „In das Handelsregister Abt. A Nr. 15 “ 8 8 rkiieagesellichaft für Transport und Ludwigslust und Kaufmann Max Kawel⸗ prokurist Max Pfaus, Kaufmann tn In das Handelsregister des unterzeich⸗ Ebhn def 89 nbn de etehgger Anderbeck, 123. Ernst Schmalz, Landwirt nachdem das Reichsversicherungsamt die -9 am. “; J158054] ist bei der Einzelsirma Albert Miewes in 4) Handelsregiste „Verkehrswesen Zweigniederlassung macher zu Rostock sind Mitinhaber. Die Mengen. Amtsgericht Saulgau. neten Amtsgerichts ist eingetragen worden: 82 2— n. 18. Car 8 g Anderbeck, 124. Frmene Schmalz, Land⸗ erforderliche Konzession für Privatver⸗ de hei der in unserem Handelsregister Ab⸗ heute folgendes eingetragen worden: *. Regensburg“ Zmweigniederlassung in von dem Kommerzienrat Otto Dieckmann gaarb [57698] Am 14. August 1923: 8 E. aar Fömadüin. 1. 125 wirt, Anderbeck, 125. Heinrich Hildebtandt, sicherung erteilt hat. Grundkapital: fen e. unter Nr. 53 eingetragenen Ge⸗ den Kaufleuten Philipp Erdmann und 1 [58703. Regensburg. Rudolph Siemssen ist aus zu Rostock und den Kaufleuten Otto Saünr. ug Fies Hanbelerezister wurd 1. auf dem Blatt 803 die Firma Ernst 8 ei b c. v 6 68. — e AbA kandwirt, Pabstorf, 126. Otto Klaus, 20 000 000 ℳ. Porstand: Alfred Raquet 10 aft mit beschränkter Haftung in Firma Adolf Ludwig, beide in Prüm, ist Einzel⸗ Regensburg, ; b 3]) dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Dieckmann jun. und Max Kawelmacher In das hiesige 8 r. 5 urde Max Schmidt in Lauter und als deren sein Marse Schaver, Rohrsheim Landwirt. Pabstorf, 127. Friedrich Wolter, und Hugo Wohltahrt, Kaufleute in Havel⸗Werft, vormals Hoffmann & Co. prokura erteilt. “ In das Handelsregister wurde heute Cohn, Kaufmann in Berlin, ist weiteres gebildete offene Handelsgesellschaft hat am heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Inhaber der Kaufmaun Ernst Max 1 4 Firma „Weingut und Schaumweinkellerei Schmidt in Lauter. Angegebener Ge⸗
21. Fräulein Minna Schaper, Rohrsheim, Landwirt, Pabstort, 128. C 8 8 in Potsdam ist heute folgendes ei g 3. A. ingetragen: 1. die durch Gesellschafts⸗ jtali 4 udwirt, Pabstorf, Gustav Ger⸗ Pößneck. Der Vorstand der Gesell⸗ in Pols gendes eingetragen Prüm, den 23. August 1923. eingetrag 9. Juni 1923 unter der Vorstandsmitglied. 1. Januar 1923 begonnen. Die Prokura Schloß Saarfels, Gesellschaft mit be⸗ shästezweig: Vertretung und Handel mit
22. Christopbh Sasomon, Landwirt, Rohrs⸗ loff, Landwirt, Pabstorf, 129. Heinrich schaft besteht ir en worden: An Stelle des A 1 1 1 ickk in M. 1 . 28 8 8 . Heinrich esteht aus einem oder mehreren ¹ elle des Adolf Eckert ist Amtsgericht. vertrag vom 9. 6. Der Wertmeister Max Zwickl in Max Kawelmachers ist erloschen 3 ig“ — Firma „Brauerei zum Kuchlbauer, Gesell⸗ b Mer “ ben. sschränkter Haftung in Serrig“, folgendes 5 üch 8 Firme Altmannstein und der Ingenieur Franz Rostock, den 25. August 1923. 3 eingetragen: Die dem Fritz Sutter in Haus a vngeran 1983:
hdeim, 23. Friedrich Wentzing, Landwirt, Brasche, Landwirt, Pabstorf, 130. Her⸗ vom Aufst b F; der Oberingenseur H 6 G — „ Landwirt, Brasche, Landwirt, à 20. Her⸗ vom Aufsichtsrat bestellten Mitgliedern. der Zbermgenleur Hermann Mäller zum made — 8 T Derenbutrg, 24. Heinrich Schmidt, Land⸗ mann Scheller, Landwirt, 8 Dedeleben, Sind mehrere Vorstandsmitalieder vor⸗ Geschaftsführer bestellt worden. Durch önn des hiesigen d17899 schast mit beschränkter Haftunge mit Fem Kan in München betreiben seit 10. Juli Amtsgericht. Serrig und dem Wilhelm Karl Braeuning 2 auf Blatt 400, die Firma Lud 8 * b . auf dem Bla , die Fir ud⸗
wirt, Rohrsheim, 25. Friedrich Blume, 131. Emil Schaper II., Landwirt, Rohꝛs⸗ hand 8 stali Beschluß der Generalversammlung von 8 — Sitz in Abensberg errichtete Gesellschaft S — “ Landwirt. Rohrsheim, 29. Heinrich Obl⸗ heim. 132. Hermann EI111“ 2E 23. Juls 1923 ist §8 6 des Gesehschafts⸗ egisters, betr. die Firma Bruno Berg. mit beschränkter Haftung. Gegenstand 11“ Rudolstadt- (58079) in Beurig erteilte Prokura ist erloschen, wig Hutzler in Beiersels betr, daß die boft. Lantwirt Rohrsheim. 27, Frit Cilenstedt, 133. Willi (zödecke, dandwirt, zusammen mit einem Prpkuristen oder vertrags Fabin abgeänderk warden, daß Inb. Martha verw. Berg, ist beute ein⸗ des Unternehmens ist der Erwerb und der Sitze in A rGomp. mit In das hiesige Handelsregister Abt. A Hem Kauffräulein Tilly Wagner in Serrig Ff d die Prokura des Kaufmanns Michaeg, Landwirt, Huy⸗Reinstedt, 28. Carl Eilensiedt, 184. Richard Strube, Landwirt, zwei Prokuristen nemeinschaftlich g;- seder Geschättsführer allein zur Vertretung bees warden 8 Fortbetrieb der Brauerei zum Kuchlbauer 8 1 “ Installa⸗ ist öheute unter Nr. 574 die Firma Max ist Prokura erteilt. Paul Richard Ficker in Beierfeld er⸗ hp eer. Uandwirt. Vogeisdon. 26. Hermang iienisedt, 188. Gan Küsife, Ludwiet Zeichnung der Firma und zur Abgabe “ beechigt zst Ind. Pem” Hees Jnn Mae — in Abensberg, die Heistellung ün 52 negefchact ehandelsgesellschaft „ans Host, Rudolstadt und als deren Fnhaber Saarburg, den 20. August 1923. fjoschen ist Llicher, Landwirt, „ 30. 2 36. pj ö 6 † 11 am, 0 Augi EE” — ; 8 1 h ießli i i in R , . in⸗ 1 : Klaus, Landwirt, Pogelsdorf, Carl Schwanebeck⸗Baumhof. 138 Julius Falke, auch bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ Potsdam ; 15305bb/ qꝙGFRa i2 8 geg in Geschäftsbetriebe ergebenden Nebenprodukte. † Rudolstadt, den 28. Augu 23. 8 55 ; 515 X ünhain betr, daß 1 G Julius Falfe, 4 2 nd — . 8 . 53055) Radeburg ist Inhaber. jat. 5 schafter aufgelöst. Das Warenagenturen⸗ deg b In das hiesige Handelsregister B wurde Gebrüder Jacob in Grünhain betr, da 6 — Fres Feemnit 8nendese 88 82 ggn Landwitt, Pabstorf. Die Gesellschaft ist standsmitglieder einzelnen von ihnen die Bei der in unserem Handeltregister Ab⸗ Nansherga hecbebacg den 25. August 1923. % E1“ dehalche geschäft, nun en gros, wird von dem b⸗ Sülrhlcer Zolageevce be der vnter Ir. 3 eingeirasegen, Hena die ofenf⸗hcgoftegeengemangelt r 85 ,8 „ Vogelsdorf, 34. die eine offene Handelsgesellschaft und hat am Befugnis erteilen, die Aktzjengesellschaft teilung B unter Nr. 137 eingetra 8 — — Unternehmungen zu erwerben und sich an herigen Gesellschafter Hans Ziereis unter Saalfeld, Saale [58077] „Schloß Saarfels⸗Aktiengesellschaft Sekt⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden 4* 89 * eageg⸗ Gottfried Hamster 27. Juli 1922 begonnen. Zur Vertretung allein zu vertreten. Das Grundfapital Gesellschaft mit heschränkter Haftundg in Rastatt. [58064] solchen zu beteiligen. Das Stammkapital der gleichen Firma Hans Ziereis, In unser Handelsregister A ist unter fellereien, Serrig“ beute eingutragen, daß ist, daß die bisherigen Inhaber Ingenieu in 5 dor 80 n ve. Witwe Marie der Gesellschaft ist nur der Vorstand, der ist eingeteilt in 400 Aktien im Nenn⸗ Firma Raimund Schlosser Insiallations⸗ In das Handelsregister wurde heute zur beträgt 150 000 000 ℳ. Jeder der beiden Warenagenturen“ mit dem Sitz in Nr. 352 bei der Firma Albert Barth vor⸗ zum zweiten Vorstandsmitglied der Kauf⸗ Friedrich Hermann Jacob und Kautmann bm 8. 989. ddecke, und ihre minder⸗ aus acht Geschäftsführern besteht, berech⸗ betrage von je 50000 ℳ. Die Aktien “ Gesellscha mit beschränfter irma Bad. Lederwaren⸗ u. Kofferfgbril Geschäftsführer, nämlich Michael Salleck Regensburg, Geschäftslokal: Moltke⸗ mals Karl Vogel hier eingetragen worden; mann Felix Hamel in Beurig bestellt worden Friedrich Max Arnold beide in Grün her 8 Früalege Lucie Hamfter, tigt. Die acht Geschäftsführer sind: lauten auf den Inhaber und sind bar voll Haftung in Potsdam, ist heute folgendes ef. mit beschr. Haftung in Kuppenheim und Babette Salleck, Brauerei⸗ und Gast⸗ platz 9, forigeführt. Der Sitz der Firma ist nach Neustadt ist und daß die dem Fritz Sutter in hain persönlich haftende Gesellschafte dorf 8 8 8 dn g, Landwirt, Vogels. Gutsbesitzer Theodor Schliephale, Dere⸗ zu bezahlen. Sie koͤnnen auch zu einem fingetragen worden: Die Firma 8 er⸗ eingetragen: Heinrich Fleischmann in hofbesitzerseheleute in Abensberg, ist allein 0 8. der Kaufmann Ludwig Schwarzmeier an der Siß verlegt. Serrig und dem Wilhelm in sind und daß der Gesellschaft eine Kom 38 Vopelsdort 87 Pssdr it van ein 2 Faece; Wilhelm Kahmann, höberen Betrage als dem Nennwert aus⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis des sindven eim hat sein Amt als Geschäfts. vertetuna⸗berechäig. “ vö in Regensburg betreibt unter der Firma Saalfeld (Saale), den 23. August 1923. Beurig erteilte Prokura erloschen ist. manditistin beigetreten ist. Die Gesell Behel gore d7. Badr s ibanne, dens. Aedestece., Fadrne, Penehna Peher, Berdea wenfreengund eacee enas z., Pernon, der 18, hench n.“ heen, Ficfeiteech bc. no⸗ feetgenschts lgittc gerchael und e. ne nrrist, Scherargeiesnaht. dern Lhkrinaisches Amügaqcht-- Able1u n, Saarburg, den 20. August 1923. schast ist am 1. November 1922 errichtet 78 mlung geschien fenas 1b otsdam, den 16. Anguft 1923. Rastatt, 23. August 1923. “ hette Salleck, wie vor, eine Sach⸗ Sitz in Regensburg, Geschäftslokal: von⸗ Saalgau. [57700] Amtsgericht. b den. en Slntt 710. M; Fuma
Landwirt, Vogelsdorf, 39. Alexander Dedeleben, Gutsbesitzer Carl Polland, d 8 — 1 — 8 1 Naud, des Gesellschaftsvertrags. Grüͤnder Amtsgericht. . 1 1 Pcem Seckaße 36, k “ h h von Freyhold, Ritterautspäͤchter in Dede⸗ Rohrsheim, Gutsbesiger Emit Schaper, 1. Albert Betble, 2. Otto Junghanne, ee.. te Amisgektcht. “ einlage im Werte von je 6 000 000 ℳ deschäct ““ ein Warenagenturen⸗ In das Handelgsregister wurde ein⸗ “ vom 25. Augest 1923 im Metallwarenfahrtk! Max Mücklich
zu leisten. Zu diesem Behufe 8⸗9. Der Kaufmann Anton Pill in gesrgsen. Handelsregister B Nr. 33. Firma: Köhne Schwarzenberg beir. daß die
leben, 40. Frau Elisabeth von Freyhold, Rohrsheim, Rittergutsbesitzer Adolf Evers, 3. Direktor Martin Preißer, 4. Obe Potsdam. 158056] Gx Fi ünftt 1* Demnzsr Seee ve ier Mastatt 168006] t Reg A. Abteilung für Ei P. G Mar- lahis
. „98068 bringen die genannten Cheleute je zur Abteilung für Einzelfirmen: — 28 .M 1 Müͤ g egensburg betreibt unter der Firma Am 23. August 1923 die Firma & Merziger, esellschaft mit beschränkter lautet: Melstwazenzabeie 5
geb. von Häünecken, Rittergutsbesitzerin, Jerxheim, Domänenpächter Walter Wahn⸗ meister Arnp Neubert. d. Hugo B Bet der in unserem Handelsregiste
. . 88 eim, 1 1 1 . „ 5b. go Boefel, 2 userem Handelsreg ster 8 ing die „O
“““ süas⸗ S.er.n. fämtlich in Pößneck. Die Gruͤnder haben Preelags n 2 278 8* ein n. de. Herehecegelh s. ,2. 8 1 Se de 1. en⸗ gehörige unxe ahan „Anton Pill“ mit dem Sitz in Regens⸗ Christian Mulller, Sitz in Mengen Haftung in Saarlouis. Der Kaufmann Nachfolger Inh. Walter
Keahmann, Landwirt. Dedelebden, 44. Witwe Osch blepe 8 de), 1. August 1923. Hoͤhe und zwor zu Unteileg von ie sehlschaft mit deschra 99 rie Werke, Ge⸗ loschen . Salleck, eab 18 ranetet gü ve d ein Warenagenturengeschäft en gros. Geschäftsz 81 Hol handl schäftsführer ausgeschieden Richard Max Mücklich ausgeschieden, da HOedeleb 5. . 1 — 86 e — .- 8 8 : 1 8 1 in d Jac enior in Stamsried betreibt unter der 4S 5 ; 5*¶, [Klara Milda Stieler, geb. En
S1“ I“ gen dehesan, e df Hesltszi als brnte „achang Füscher sezzore wt Zenn id gfage rnbe daGrsents Br er dengenenghegs Bees1 Fr hesüheenensead aseis.9 e Heeinrich Kahmann in Dedeleben, nämlich: Im hiesigen Hemnpeleegisger B ist be 2 astatt. [58066] für Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ emd Sitz, san gmesien i. Oböpf. ein ” Urung für Gesellschaftsft . Löö“ 5s “ getreten sind, sowie daß die Gesellschaf H . eilung für ese ha irmen: interhalter in Rheinfelden, aden, In⸗ am 31. März 1923 errichtet worden ist.
1588
a 8 - Heß, 4. Ledexsabrikant Frit Schwalbe, ühter, bestellt. Er ist von per Be⸗ r 8 a2) Witwe Marie Kahmann, geb. Bekuhrs, Nr. 13 (3 ckerfabrik H. Schliephale u. sämtlich in Pößneck. Alle öffentlichen schraͤnkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. S.e . Hen⸗Pease⸗ 1 neberdktta, ne esereeFeficbehtres Cfcigaos n ewelchar a guß 1923. Am 9. August 1923 bei der Firma haber Kosmos Winterhalter, Kaufmann F ir B 8 — 3 5. auf dem Blatt 804 die Firm
u b) Frau Erna Möbhrig, geb. Kahmann, Co, G. m. b. H. zu Dedeleben] heute Bekanntmach Potsdam, den 16. August 1923 baeide in Debeleren, 4y. Grich Heucke, eingetragen worden: Gutsbeff Seen 8 machungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht. Ableilung 1. tragen: Kaufmann Max Levv, Rastatt. 9 i 1923, auf welchen hieher Amtsgericht — Regillergericht. Bautz Aktiengesellschaft, Ernte⸗ in Rheinfelden, Baden eingetragen.
ee “ ast Seeng. Ennege v. üüher — 5 No-.;, Ereeeeen Potsaam. ——— 86 [58057] EEETI“ lienee dargeneng Ben gremaess Bv, ef meeb Bdrls Seen 1 - Fasginenägrie 8 1eea s Säclingen, 82 8 6585 1923. Föde ec bahn. SGnane . - . 8 9 . beck, X † Per⸗ lige Bekanntmachung vorschrelbt. Die Bei de 4 1t g 9 eführten Grundstücke un echte sam n das Handelsregister für den Amts⸗ Kaufleuten Eugen Lingner und alter mtsgericht. J; henden Hauptniederlass hake, Landwirt, Dedele 49 a. Frau mann Dreyer, Vogeledorf, Gutsbesitzer 6 et der in unserem Handelsregisjer A Ein esrma ist seht eine offene Handels⸗ G bäud d Zubehör, einschließlich der gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute Krah, beide in Saul 5 —— Häselich bestehenden Hauptniederlassun 1 „ 1— - or 8 8 . 8 .V. gau, ist Gesamt⸗ Säckingen. [58081] Inhab Kauf 8. Hage Mahlfeld, Adele geb. Schliephake, Carl Polland, Rohrsheim, Gutsbesiter stüch 8 veefieons dessei2. Schritt unter Nr. 1054 eingetragenen offenen Eehese die am 1. Juli 1923 begonnen 16 B siandteil eltenden Maschinen und 96 etra 28 worden auf Blatt 1451 die prokura erteilt ie Fi Bergseegesellschaft Gesell ve8 S aeicrs Echh. der Mühlbac Sebeleben, b0 Auguft Schliepbake, Land. Emil Schaper. Rohrsbeim, Ritterauis⸗ stants, d ef. der Präütungsbericht des Vor. Handelsgesellschaft in ssirma „Espe Werk hat und die bisherige Firma foriführt. 8186 9 1 v Ugecag 1 be Die Firma Bergseegesellschaft Gesel⸗ Paul Johannes Schipke in Mühlbach wirt, Dedeleben, br ann Schliep⸗ besitzer Adolf Evers, Jerxheim, vnd Po⸗ Lb 49% 9,.” assanee. Ffelee E1“ 3 okura des Magx Levy. Rastatt, ist der gesomien Hrogerienrichtungg n eenn eha olgehansge shnsschesb nch;.B. niche Anauß. 1 Senhre Eost antte⸗ Beseh erie e Flter Lrnu⸗ Päselich. Am 24. August 1923: „hake, Landwirt, Dedeleben, 52. Ottomar mänenpächter Watter Wahnschaffe, Wester, werden. Faft ist aufgeloöst gehe 9 ssterl sc 9 er Raskazt 23, A 1923. Gerste, Malz, Hopfen und Bier im Werte Der Sitz ist Reichenbach i. V., Markt 5. Aktiengesellschaft München, Zweig⸗ dation beendet. Die Firma ist erloschen. 6 auf dem Blatt 675, die Firma Otto
ma isterloschen. att, 1 . .“ en 2 000 000 ℳ. Die Sach⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ niederlassung Dampfsäge⸗ und Hobelwerk. Säckingen, den 21. August 1923. L. Heitgres in Schwarzenberg betr., daß
Schliephake Landwirt Dedeleben, burg, sind Lquidatoren. Die Gesellschaft. Pößneck, den 21. A bt. . 4 2 - „ . A t 1 „August 1923. t on zusamm 53. Christoph Holhheuer, Landwirt, Dede⸗ ist durch Hechlah den, Ghez cha gernag. 1 Thür. Amtsgerich BZ““ de Ken. nen 80. 28 nan. 82n8 mnlage umfaßt die Anwesen Hs⸗Nr. 178, werb und Betrieb des Gasthofgrundstücks Altshausen;: In der Generalversammlung Amtsgericht. dend Keufmann Walter Georg Eßbach in
leben, 54. Andreas Salomon, Landwirt, sanunlung vom 2 1922 aufgeloͤft. Mas “ M. b h Mã ist die Erhö ilt is 8 6.8 8 9599 1 nstatt. 06 255, 208a, 208 b, 194, 244, 240, 15 in Markt 5, früher Goldener Anker in vom 23. März 1923 ist die Erhöhung des Schwarzenbern Prot 1 Dedeleben, 55. Erhardt Knachstedt, Land⸗ Oschersleben (Bode), 1. Auguft 1923. potsdam. 158058] „7 das Handeleregister C. Ae He⸗e 37 ½ in Aunkofen und Reichenbat i. V., jetzt Volkshaus, dessen Grundkapitals von 50 Millionen Mark biesige Handelzregister bö. Schwar “ “ V
wirt, Dedeleben, 56. Heinrich Helling, Preuß. Amtsgericht. Abtellung 3, Potsdam 58063) In unser Handelsregister Abteilung B Hös.⸗Nr. Münchsmünster. Der Ge⸗ Bewirtschaftung, V 1 illi schwel 6 G b Han 2 b — Ks. Nr. 1 . g, Verwaltung und Ausbau, um 150 Millionen Mark, ferner um ; — 8 5 9. 8b “ 57. Neinhardt avrynekLk. — 1be049) In anser Hopge sreziste — 1 ist heute unter Nr. 217 die Gesellschaft ennmaa. e ewenn. 8 samtflächeninhalt der hierzu gehörigen ferner Erwerb gleichartiger und ähnlicher 5 Millionen Mark und endlich um 11“ “ am 25. August 1923. b Eetng. ..ä Fran In unser Handelsregister ist am 16. 8 9 unler Nr. 216 ist heute die Anhienaehel⸗ mit beschraͤnkter Haftung in Firma: getragen: Die Firma ist aufgelost und Grundstücke beziffert sich auf 2,114 ha. Unternehmungen und Beteiligungen an 50 Millionen Mark beschlossen worden. getrage . Schwetzingen. [58084] Fireeaege Pepens agehenenckam eingetragen: 8 aßt 8 Prnn. Wuse ' saer dnt 8 nter Henne 2n er gsada “ d bieegegs sap. de schi Feüigess s Ancgam fin eßgmürn 88 GBbs ai a. durchoesatgt hinlsgnch 8 In der Generalversammlung vom Hei eke e16 11 8. 4 Hanan. 86 Pedw ens, 1 . 8A Textildru liengesellschaft mit it rankter Haftung, mi 23. 8 G“ thekenschulden der Brauerei im Gesamt⸗ zur ausschließlichen gemeinnützigen irk⸗ eines Betrages von 1 illionen Mar 5& +; 2 „lunter O.⸗Z 129, Franz Zund in Ketsch. 7. April 1902, beide in Dedeleben, Bei der Firma C. von der Forst & chaft mit dem Rastatt, 23. August 192222. 1 ekens 00 ℳ, je mit Zinsen und samkeit; es soll jedoch das Unternehmen Inhaber⸗ und 5 Millionen Mark Vorzugs⸗ 1ca eeeis eet . . . ... 8 2 vnhaber. si. Flem⸗ JZund, Kablenhändler in Ketsch. (Kohlenhandel.
8 1 — Sitze in Neudabelsberg bei Potsdam ein⸗ dem Sitze in. Potsdam, eingetragen Am v betrage von 745 0 1 59. Carl Biermann, Landwirt, Dede⸗ Finke in Osnabrück: Dem Handlungs⸗ getragen worden. g P ine worden. Der Eelsangebberten sst Amisgericht. Annuitäten vom 1. Mai 1923 nach Maß⸗ nach kaufmännischen Grundsätzen, ins⸗ aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist nach kapite 00 200 36 dulch Ausgabe von Ernc. kenbandel) 1922 wetzingen den 27. Augu 6
seben, 60. Friedrich Biermann, Landwirt, gehilfen Fosef Mölier in Nahne ist Pro. 80Ge 1. bie 1. Mai 1923 festgest Ge — 8068 1 - . - genstand des Unternehmens ist: 1. die . Mai.] festgestellt. genstand des Rastatt. 5 gabe des Gesellschaftsvertrags vom 9. Juni besondere nach dem Grundsatz der Wirt⸗ dem Inhalt des Generalversammlungs⸗ Irns — Dedeleben, 61. Andreas Dunker, Land⸗ ng frte ne Oenabrücker Naͤhrmittel Veredelung von T 88 —58 sor⸗ Unternehmens cge Fabrikation und der In das Handelsregister 1 9 7923. Cheleute Salleck übertragen auf schaftlichkeit, geführt werden und auf eine protokolls geändert worden. Das Grund⸗ Fe. 88 den ö Bad. Amtsgericht. 2. wirt, Dedeleben, 62. Andreas Hesse I., er Nähr „rodukten und deren Handel, . ve; Vertrieb von Teilen und Fertigsabrikation zur Firma Hippler & Klein in Durmers⸗ ddie Gesellschaft alle durch die bisherigen angemessene, für gemeinnützige Unter⸗ kapital beträgt nunmehr 205 Millionen ammaktien über je 1 un 1“ 157703] Mark. Die Prokura des Georg S 500 Stück auf den Inhaber lautenden Sens 8 Mark. 28 g Sohn, In unserem Handelsregister Abt. A ist
Landwirt, Dedeleben, 63. Minna Könau fabritk A. & H. Möllering, Oznabrzck: rsiellun der Mechant 2. 2 1 1b itä w M „ . g und Vertrieb von Buntpapier, der echanik, Elektrotechnit und des heim eingetragen: Die Firma ist aufgelböst Annuitätenzahlungen erworbenen Rechte. nehmen zugelassene Verzinsung des Gesell⸗ M. oku 1 TE ge. F* 1 schaft schaftskavitals Bedacht nehmen. Die Direktors in München, ist erloschen. e1““ 1 under Nr. 183 heute die Firma M. Leo
AFumdwirt, Dedeleben, 64. Andreas Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis. 2. die Ueb Mascht irt, 1G as her — ernahme und Fortsührung des Maschinenbaues oder Vertretung und und erloschen. 1 Die Bekanntmachungen der Gesell . Peters I., Landwirt, Dedeleben, 65 Ludwig herige Gesellschafter Kgufmann Hermann 8 * Erwerb gleicher oder aͤhnlicher Unter⸗ Rastatt, 23. Nugust 1923. erfolgen nur durch den bayerischen Staats. Gesellschaft 83 zur Vornahme aller Neu folgende Firmen: Namen lautenden, gemäß Generalversamm⸗ Brückner, Sensburg, und als deren In⸗
— Lu 1 1 8. ter der Firma Java⸗Kunst Heinr.
Pete‚s, Landwirt, Dedeleben, 66. Heinrich Molering isn alleiniger Inhaber der Firma. 1 Gesellschaft — nehmungen und Beteiligun sol Amtsgerich “ it d Gegenstand und Zweck Die Firma Albert Oberdörster, Ge⸗ 1 Leo Briͦt
Seeais, s whrt Segekeen, 6. Fzinantt Die Pausa Molerina ih ous der hesel. geihrane cesehgft antatdlecr “lter Hos Stammayjtek an solchen misgericht. anzeiger. mit dem angegebenen Cegenstangune hung selschaft mit beschra zcwe, lanzehesclaß vom 12. 1. 1922 aus, bahgs döng nemncenaheeh,
Erben 9e3 Landwirtg Aeneicnganan ir schaft ausgeschieden. Dem Kaufmann vner t An ü. Zesch fefaceeeostas 8 Wefee gen. — . 158069 22 ne EEEE stg Httelbar vüfg aegh in Perbindung S meüt. LETE“ gegebenen Vorzugsaktien über je 1000 ℳ in Sensburg eingetragen worden,⸗
ie Hedeleben, naͤmlich: Wüͤwe Hermine Teodor Schlie in Donabrück ist Prokura nehmens, 3 nn gende dnt Pab mter, Prunzen, Potsdamn, und der Ingenleut In das Handelsregitter wurde heute zur 8 c, rlcveggcnnnge heegens. aß Ekammtapltal betrae 3000909, . vom 3 Anust 1823. egenstand rzauf aber 88 106, 9 beslossen une Seusgimi lae. atieie vr. Könau, geb. Rühling, und ihr minder⸗ öö „ Textilwaren und verwandten Erzeu nisen Max Etrelow, Polsdam. Sind mehrere Firma Kirchberger, n. Roost in Raftatt Zweigniederlassung in Regens⸗ drei Millionen — Mark. Der Gesell⸗ des Unternehmens ist der, Handel, mit aktien ““ L11¹n¹q“] jähriger Sohn Otto Könau, 68. Carl Fhm . Tiemann, Osnabrfck. 4 die Beteiligung an gleichartigen Iu ter. Geschäͤftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ein ketragen: Die Firma ist erloschen. burg: DBie Generalversammlung vom schaftsvertrag ist am 24 Juni 1923 ab⸗ Nutzholz aller Art. Die Gesellschaft ist auch durchgeführt warden. Sigmaringen- 887798 Günther Newy, Anderbeck, 69. Wilhelm nhaber: Kaufleute Heinrich Klauter und nehmungen oder deren Vert 9 8 n sellichaft durch mindestens zwei Geschaͤfts⸗ Rastatt, 23. August 1923. 11 83n i 1923 hat die Erhöhung des geschlossen und am 22. August 1923 ab⸗ berechtigt, sich an anderen Unternehmungen Salder, den 23. August, 1923. In unser Handelsregister Abt. A ist
1 v en Faderbac⸗ Sgea Ehürnenn, 2n i X. ee. das Uinsehen von Interessen 189 aften. führer oder durch einen Geschaͤftsführer Amisgericht. 3 Grundtapttals um 75 000 000 ℳ auf geündert worden. Zu Geschäftsführern zu beteiligen und an anderen Orten Nieder⸗ Das Amtsgericht. heute unter Nr. 128 bei der Firma
e⸗ bens⸗ ga geb. Fischer, Land⸗ 1922. Zur Vertretun 5 Die Java⸗Kunst Heinr. Caprano Ge⸗ und durch einen Prokuristen vertreien, Mastatt. “ 1680700 127 500 000 ℳ und Abaͤnderungen 8 sind eftebt. 98 der aieenge edhe 6 lassungen zu öheeh S E16““ Salmünster. 157699] „Deutsche Kleider⸗ Schürzen⸗ und Wäsche⸗
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ Brö el, b) der Lagerhalter Heinri eträg Millionen Mark. 8
9 2—
In unser Handelsregister A wurde heute industrie Richard Weber“ in Sigmaringen
wirt, Anderbeck, 71. Hermann Fentsch der Gesellschaft sel falls nicht die Gesel e b „Pentsch ist nur der K Hei Thi ellschaft mit beschränkter Haftung zu nicht die Gesellschafteversammlung b 1 ter lägt B — Landwirt, Anderbeck, 72. Friedrich Holl * r Kaufmann 8 inrich Thiemann Berlin⸗Neubabelsberg bringt in die Aktien⸗ beschließt, einzelnen Geschäftssührern oder Pisggen die Firma Walter Hochhauter höhung des Grundkapitals ist bereits südang. “ C“ LC““ dngfetragen,, 1“ folgöndes, cteag aeais Nich b Cssh
stein, Landwirt, Eilenstedt, 73. Adolf ermächtigt. esellschaft ein d ih Prokuristen Alleinvertretungs mach — — ä 27 500 000 ℳ Uers sen⸗ Rltterautsbesiter, Jerrbeim. irma Magnus Kluth, Osnabrück. gesellschaft, ein das von ihr betriebene returiscen eertretungsmacht zu er. &. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erfolgt. Dasselbe beträgt nun 1 5 . un — 1 : 1 it Prokura erteilt. 1 38 “ Aöisbert Hof⸗ ritgn margen den gi. hagut 1228
74. Adolf Evers jun, Landwwirk, Ferk⸗ In aber Kaufmann Magnus Kluth in Se Amt Bruttoelnlage betraͤgt 55 259 143,88 ℳ, Alleinvertretungsmacht erteilt. Oeffent⸗ Spedit; 8 s mit der Befugnis erteilt, b) Zu Nr. 36: Die Firma. „Gaswerk Des heneeS. 1 Feshishem, 79. 28 Slegee “ Am ggericht Osnabrück. der Wert der Neitoeinlage 33 963417,99 ℳ. liche Bekanntmachungen erfolgen durch “ mit einem 8 t zur Alleinvertretung be⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Die Firma Fr. Keßler Sohn, Ge⸗ Salmünster, — Soden, — Wächtersbach Soltau, Hann. [58085] EEIIN “ „8.9., ich 9 nd⸗ Osnabrück. 158050]) Das Grundkapital der Aktiengesellschaft den Deutschen Reschsanzeiger, Art in jeder Rechtsform bereceac, 6 rechtigten Mitgliede des Vorstands zu Prokuristen. sellschaft mit beschränkter Haftung, Adalbert Hoffmann“, Salmünster, ist ge⸗ In das Handelsregister A Nr. 174 ist Landwirt, Rohrsheim 5 8 nnc, In ner edeorsaister ist eingetragen beträͤgt bi Millionen Mark, in 500 Stomm⸗ Potsdam, den 20. August 1923. solche Unternehmungen vertrer 9 2 ar pertreien oder mit einem anderen Proku⸗ Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Sitz in Mengen. Gesellschaftsvertrag vom ändert in „Gas⸗ & Industriewerke, Adal⸗ heute die offene Handelsgesellschaft Schröder BE“ — bei a 9 am 16. 8. 15923: aktien von se 10 000 ℳ und in eine Vor⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. kann auch beestesessossans 2. 8 ich 48 risten die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. gegeben: Ge ellschaftsbekanntmachungen 25. Juni / 3. Aug. 1923. Gegenstand des bert Hoffmann“, Salmünster. & Co. Mannfakturwarengeschäft in . Fin Handwirt R n Fimn, S0. Prsress Bei der Firma Maschinenfabrik Linde⸗ Phenhe mit 25 fachem Stimmrecht einer potsdam. — „eas Stammkapssal 1 000 000 27; n Ferchafts⸗ Weiters wird bekannt gemacht: Die Er⸗ erfolgen in der „Volkszeitung für das Unternehmens ist der Erwerb und der Amtsgericht Salmünster. Schneverdingen mit dem Sitze in 8 terz Nandwirs Uio sheim 82. e nrich mann & Schnitzler mit beschrankter Haf⸗ Stammaktie von 1 Million Mark zerlegt. Bei 1998 [58059]führer ist Walter Hochhaͤuser, Kaut „2s zöbhung des Grundkapikals erfolgt durch Vogtland in Plauen i. V.,⸗ Weiterbetrieb des bisher über den Namen Schalk 57701]7] Schneverdingen eingetragen worden. Per⸗ Küders. Landwirt, Rohrzheim, 82. Friedrich tung in Oznabrück: Die Firma ist 19 Sämtiiche Akisen lauten auf den Inbaber. Ateestonà g nee Fer 94endelsregifter 11G va ee e ebh Ausgabe von 7500 Stück auf den In⸗ Reichenbach i Bgtl., den 29. August 1923. Fr Keßler Sohn in Mengen betriebenen Unter Ner⸗ 1 des Handelsregistere Abt B sönlich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ Amtsgericht. Fabrikations⸗ und Großhandelsgeschäfts ist bei der Firma Porzellanfabrik Rauen⸗ mann Friedrich Schröder und dessen Ehe⸗
br Merbohm, Landwirt, Rohrsheim, 88. An. une⸗ . enbfücatee G Abteilung B unter Nr. 94 ei in Karlsruhe. Dem Kaufmann Erwin ¹ 1 18 „Roh — nfabrik Lindemann, Ge⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ 8 er Nr, 94 eiggetragenen Reinfried in Karlsruhe ist Prok⸗ eilt. haber lautenden Stammaktien zu je — — E6 “ Rohrsbeim, sellschaft mit beschrünkter Haftung. 2 Gesellschaft mit hescheäͤnkter Haftung in † ereeeshhe 10 000 ℳ, und zwar zum Kurse von Rheinberg, heini. [57695) mit landwirtschaftlichen Maschinen und sjein, vorm. Fr. Chr. Greiner und Söhne, frau Katharina Schröder⸗ geb Borgmann,
34. Hermann liephake 1I., Landwirt der Fi ; 1 Zorstands⸗ Firma Omnium Eigenheim, Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 6, Januar ga. 8 8 h
88 t † 81. Firma Klöckner⸗Werke A. G. mitglied in Gemeinschaft mit einem 8 1923 festgest 1 schäfts⸗ 99000 % zuzüglich eines Beitrags von ser Handelsregister B unter Nr. 7 Geräten. Die Gesellschaft darf die Her⸗ 8 G inge⸗ in Schneverdingen. Die Gesellschaft hat
Riohrsheim, 85. Edmund Bäsecke, Land. Abt. Georgs⸗Marien⸗Werke in Oenabrück: Prokmisten vertreten. Die Gründer der Zn., beszeenen 8 n. 5 8 2 89 x Sen e 500 % zu den Kosten bezüglich 12000 000.ℳ, 1“ Hanes 1989 bei der Molkerei ssellung und dg auch anderer Kenene in Rauenstein, einge unn 1. Mücr 1928 begennen, 9 da vesntän e aufnehmen, sich an anderen. Nach Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Soltau, 27. 8. 23.
svsirt, Rohrsheim, 86. Witwe Friedrich Die Prokura des Dr. Al : G
u.“ heim, Wi Alexander Knauer Gesellschaft sind⸗ bvecg 1 -nhem Kurse von 4000 % zuzüglich einesn öö“ lli
wirt, Vogelsdorf, 88. Heinrich Kasse⸗ in Tuisburg find Prokuristen für den ge⸗ Neubabelsberg, Peisdamn, dn 36 2 . 8 9090 000 200 e Se S 2 vn 8 von Kosten bezüglich der restlichen wenderch Beschluß der Gesellschaft vom EC“ Festeenmkexitalg n ee 9n 2 hllzonen, Tdarce eägct 98 . 8 1 8 4 .
e“ baum, Landwirt, Vogelsdorf, 89. Karl samten Geschäftsbereich H 1 Schral 6n - der Firma. 2. Bankier Artut Fabian, Berlin, Bekanntma Zesellschaf 36 000 000 ℳ. Das Grundkapital zu 5 il 1923 ist das Stammkapital um — zap; Firma Hoffn 1 Z“ Amtsgericht Osnabrück. Generaldirektor Stanislaus Kaczmarek. Potsdam. [58060] 89 Pneh,augsen, der esenschsh nesgen N127 500 000 ℳ zerfällt in 20000 Stamm⸗ 160” 2e. auf 000 000 ℳ erböbt. dn führern find bestellt: Peter Keßller. Fa⸗ Has Veundfacta geneagt en 1 1000,ℳ hs ersclzt F halcheönttes Halth 1 Fras a bett Tegener, Lordwirt, Hogels, Otimachan. 1b8051] 11SSS ; Beul Der Geschäftsbetrieb der in unserem Rastatt, 23. August 1923. aktien zu je 1000 ℳ, 10 500 Stamm⸗ Rheinberg, den 22. August 1923. 12. in Mengen⸗ W Erans Feecdarn un? 750 Vorzugsaktien zu 1000 ℳ. Die Das gfamantapüal eingerragennengenc
dorf, 92. Albert Haarig, Landwirt, Bei der Firma Rud. Herzog in Ott⸗ 5. Kaufmann Georg Eisner Berlin, Handeleregsster Abteilnsg 4. wnter 1.. 80⸗ eagal0ar 42. öe“ 19e 74 und 899 G n g h. Fäntmarn aee zur Vertreal h 8 Ge. 2 000 000 ℳ neuer Stammaktien sind erhöht. Vogelsdorf, 93. Carl Kahmann, Land⸗ machau (Nr. 10 des Herdssesshör A) Schöneberg. 1 eegnagen n Firma Otto -2 Bahnhof HMat Bacestchch vechsqha 1 zu. e 8SSe cht Rostock, Meckib. [57696] sell nst berechtigt. Die Gesellschaft ist zum Kurs von 100 % begeben worden. Sorau, den 17. August 1923. 1 2D n, w aufmann Anna Herzog, geb. Der Java⸗Kunst Heinr. ta. 7 1 4 aü dehs 1 “ d (Landw. Industrie — ’ icht ei öffentlicht: . 3 . M “ . 2 Arl, 9 1, 2 T 0 3 1 8 7 — 8 83 88 8 5 5 2 S . 8 2 2 Fe⸗ „ 8 6 8 3 g 7. Andreas Böcker, Landwirt, Dedeleben, ist gelsscht. Amtsgericht Ottmachau. öse C1“ LSee ae- reRegeer hit beschꝛäͤnkter Haftung, Eee 8 dee. e gescne lung vom 17. Mai 1923 ist das Stamm, Sinwmeinls8e dcence daßz ersber 88 .“ se Feet er vrfehn eft n üü5 sch üne Hoß 5* 85 B fhe. S „ 1 nahme der üͤbrigen Aktien, mit Ausnahme daedae, dnnzn ehe, . xZ R 8 g 1 Chasegrerrgg9 1“” läheser von 1 80g e “ ℳ ihm afein betriebene Frma im Anschlag 8 a) auf Blatt 266 die Firma Nuvolf dem Sis in Seisersdorf bei 1. b .Bauermeister, Landwirt, Dedeleben, Pasewalk. 197693]) der Vorzugsaktie, die zum Nennbelra — „ o ir. (fünfhunderttausend Mark) erhöht. 57 715 323 ℳ einbringt, wovon Zöllner Sägewerk, Kistenfabrik 1 G 99. Erich Preise, Landwirt. Dedelehen, Bei der im Handelgregister A Nr. 62 gewährt wurde, ersolgte zu ei u6“ Gottschalk zu Köln ist erloschen. Dem 3. bei der Firma „Rhein⸗Elbe⸗Donan Rostock, den 14. August 1923. s C““ 9 ägewerk, Kistenfabrik und getragen worden. . 100. Landwirt Ernst Freise, Dedeleben, eingetragenen Firma „Hamburger Engros nahmepreis von 2900 % e Nennmweris. ’ 158061]† Faufmann Beckmann fu Natingen Internationale Transport⸗Gesell. Amtegericht. 45 168, 877 ℳ Kregstoren abgeben. snß Holshendetern ehrsdors, und als Gegenstand, der Uatenehenane ist zer . 2 472 . 2 7 e 2 7 7 2 . 2 3 g 1 - . S — 8 2 2 e j -. ,58; g 3 8 8 b „ 8 b 5 8⸗ K.n. 6 b44 .en; 8. 8 e ee⸗ vedegees und 1. Kaufmann Heibert Sulzbach, Berlin⸗ fe 1Seeeg ueee-ag, - 2r. Ien Here h zur Vertretung 1“ scse e ve sa et nh. s aes an 1923 süna Ses den Brennemann Evelmetall⸗ TFr ge 1.o ne hegenE n ii cher 111e““ ics don nd üngenlicgeln Srgedensfantennd — ’. Dedeleben, 103. Feledrich Kna Theden and. den Geschan ., 2 2 he,2 n. 2 Plenchant. helin⸗ neg. AAhteüserg & 885. 215b, muß es Amtsgericht Ratingen. um 99 000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ handlung mit dem eiß Nostock Aeafte S Che s tsande nde der bis⸗ das ven Hecs gegen Entgelt. darfsartikeln aller Art. . 89 -an S. esen .e n .-een üllcelter ö.e 8.99 2. ist in Charlottenburg, 3 Potsdam dhneg, Anaesa6e3 8 necklinghamsen. 1 uh der Firma: „Josef Gürtler Brennemann zu Rostock eingetragen. herigen Fim Heller⸗Bachmann & Co., d.ennlatt 2beir NRübonh Beehrer “ E1“ L.“ Fren eveu Dedeleben, 109. Friedrich gesellschaft M. Louis & Eec, Pasewalk, Mitglieder des Aufsichtzrats sind; Pr. Holland. [58062] E. E—— vene la Rgenshtrhe 1 Rostock, Seckib. [58076] nschefter: Gottfried Beller Fauan dingeebener Geschästs Sei neertztes don übe in 8 is asawerge⸗ Tiass vA““ nee.n Perzanich rderg ecle- 1 Rechtsanwalt Kurt Berger, Berlin, In unser n eneeng-s Abt. A ist am Seege Hsgelle L. KLeee EEE “ 8 In 828 Handeleregister ist heute zur in Mengen, und Karl Bachmann, Gruben⸗ Knöpfen. “ Bischofgwerda und ö Uc 1¹ 8 . epjac, Landwirr. Dede⸗ Todtmann, Herbert Louis, Kaufleꝛte in 3. Fpemiher sr. güS: Nlüe,benh 18; 8ng . 1u 18vö ein rag. vaccceh. ist aufgelöst. Dio - — 11“ 8. “ e Verkenürg de Gehele. Amtsgezicht gasalaande, n,g ergenre” EWX“ leben, 112. Witwe Albert Michagel, Anna Pasewalk. Berlin⸗Charl 8 8. 19 ie Gese aufgelöst. veschränkter Haftung“. leingetragen: 1““ Vertretun er Gesell⸗ . 2 . okura erte 113. Andreas Peters II., Landwirt, Dede⸗ Amtsgericht. marek, Berlin⸗Charlottenburg. Feran ceclce eingetrefen ist. Die nun⸗ eacsgarüi⸗ eenez. ugust 1923.
eim, 75. Heinrich Ahrens 11, Landwirt, Ssnabrück.
ktiven und Passivpen. Der Wert der den Geschäftsführern Prunzel und Strelow Ze . burg⸗Eppendorf ist Rastatt. Gegenstand des Unternehmens Hamburg, Epp 1 die Gesellschaft Heftszuaßh von Prokuristen durch einen tretung der Gesellschaft berechtigt. ũ
standsmitglieder oder durch ein