1923 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

85 5 8 8 1“

.“” ¹ · äti Grast in⸗flächigen Ware. 14. 11. 19. St. 352 568. schneidiger Rasierklingen: Zus. z. Anm.] rungskonta cherb 3 1 Mem⸗ en Stünek ʒ ; issement takten; Zus. z. Pak. 370 088. 30. 4. 22. bauerdamm 20, Berlin. Selbsttätige 5. H. Beefin. ½ Ernst Schaeffer, Berlin⸗ brnmnnn . 42 118. 4. 9. 2. 1 12 r: n. Sicherbeitsanlogen. 1E .Egrn. Vor⸗ Evfessn Stützringen. 23. 2. 22. g. aus Steinzeug. 29. 10. 21. 88 228 9g1 eiFrüsh Verit J. 22 32 1 p [Mehefachsicherung. 24. 2. 22. G. 55 926. Halenseg, Kurfürstendamm Enah 22 24 Tertile Utilitzes 6Sa, 3. A. 37 296. Fa. S. J. Arnheim, 84Üc. B. 97 092 Verfatren zum Ein⸗ richtung zur Gewinnung von Stickoxpden I4c, 4. 383 444. Allgemeine Elektri⸗ 185b, 16 383 183. Usines Métall Pat.⸗Amov. Berlin SW. 48. Ein⸗ Z2Iec, 29. 383 348. Otto Thomas, Nowa⸗ 21ec, 59 383 462. Wilhelm Lohmann, trische G 852 wach⸗ Eu Philchelohia, V. St. A; Herlia Stcerheiisschloßh, 1. 3. T, rhag enne ghecgoh den, dea der He.808 Cgfe m chghicͤen Flammenbecer tate Geselicha, Alcemeine Hlefa. 180,8 1, 1. osedwire Heels. Vener cns som Sresenorde neeg sen ehen aciin s: Momämtsgälhee für Sefigeaahewenrane na⸗ d. 1. Weehe. 1t 1 9.2151. Czewens . Halst. Weirin N⸗henter, Seü.Arg. Berlia . 1 Hermann Guse Gum u .s. 6. 21. L. 1 mpf⸗ 1 7 3 ch otoren, die sich auf Litzenanschluß . 7. 22. T. 48. Ksochsich tr Versa SW. te einer Berlin⸗Friedenau, Lefsvrestr. 13. Sicher. kanntmachung der Armeldung im 12i, 33. 383 416. Chemische Fabrik Nanpf; 3eder 1*“ Ne 89 s A. Aecne vnch eines Zuges 21c, 31. 383 349. Allgemeine Elektrici⸗ Einziehen der Schmelzdrähte 21. 11. 22. Akt.⸗Ges., Ferenehagt b. Berlin. Vor. 9 2 pes 885 769. heitsvorbängeschloß. 7. 9. 21. Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ Griesheim⸗Elektron 1 a90 ꝗM. 14c, 7. 383 249. Aktiengesellschaft ringerung des Abbrandes beim Thomat. inden. 21. 11. 19. C. 24 584. Frank. täts⸗Gesellscheft, Berlig, Riegelzug. 2 96 896. J Pai V 8 Amerika 28., 6. 18 72h, 5. S. 61 120. P. Sauer & weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Verfahren zur Herste ung von Schavefel⸗ Brown, Boveri &. Eie., Baden, Schweiz; prozeß. 24. 4. 21. U. 7453. Frankreich fe 19. 11. 18. schalter. 22. A. 36 99 21d, 2. 383 082. Karl Biefeld, Ingol⸗ federnden Zunge anzuzeigen; Zus. z. . 8

1 8

* 1 f 1. 22. A. 36 999. 1 8 2 . 8e55 354 25b, 1. 383 196, Guido Horn. Berlin⸗ Sohn, Suhl i. Thür. Selbstladepistole. getreten. koblen toff aus den Elementen. 15. 1. 21. Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 18. 5. 20 *5. 383 339, Bergmann⸗Elektrici⸗ 2c, 40. 383 350. Veifa⸗Werke Akt.“ stadt. Unipolare Gleichstrommaschine, 378 489. 29. 4. 21. S. 56 3049. .Weißensee, Langhansstr. 125. Spulen⸗ 1 53 037. Felir c) Verfagungen. 9072. Sicherung von She hh 19s, 1 383 067, Gewerkschaft „Werder“ lacwerke Akt.⸗Ges., Berlin. Anordnung . Franfur; 8h M. Zeitschalter. deren umlaufende Ankerleiter in zwei nach 21g, 11. 383 061. „Franklin Industrie erinebesondere fer Nunofieci 2 1 . I. Lewu 2 9„9 0

2 . . in⸗ S ende f Ges Charlottenburg. 1 1 37. 383 321. mutit⸗Akt.⸗Ges, dere idruck. 3 d Vorri ] liprechstromkreise nach dem 9. 6. 22. V. 17 502, Art eines Stromwenders unterteilte Gesellschaft m. b. H. Cha en. 4. 2. 22. H. 88 615. Inselstr. 8. Schaltungsanordn 89. Auf die nachstehend bezeichneten, im Berlin, u. Dr. Paul Schüler, Raegege 8818 eicrn3, 219 gaee gr nen nee en sat Fenre Vae gnc kritom 2 saösig 2. B. 107 630. Z c, 46. 383 419. deae Richter. Dur⸗ Kugellaufringe enden 16,1,17. B. 89 145. Mit, eqen Außenelek rofe 1gee, 88 nn 383 197. Albert Mauche. 717. R. 44674. St. Cloud, Seine &. Hise, Frankr.; 25. 10. 19. C 8IX“ * Frtsete, Rhld; Daznssiassäpae 388 bah. Hutz 1 Ens D. Rohö iel. Sperrvorrichtung für Fernsprech⸗ e, ö1 u Fgaf Ficher⸗ Sö— b Korn, 8 ö n 8E““ Svear. Fr .ꝙm) 80 177. ülkowitz, O.⸗S., b. auerwitz, weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 7 D inenschar ; ; 5 7 el. 1. 21. B. 102 568. Görg, Halle a. S., Gimritz. Anlasser für SW. 11. rfahren zur Regelung on Ver in⸗Schmar orf, Ruhlo 25b, 2 383 198. Te til⸗Industrie⸗ Bünfnag. Liektüge eceni, er; getreien S9. 65710, PermutteAn ⸗Ges. efrhfe she söeae nh, z78⸗ F bezenottpuntezsl; 14 21. M. 7407⁄, hanc. . 1h,2z. Br19 ,ecl Nein⸗ Eleikomotoren, 12. 4 22. Ge 36 301. yramemelchnen vervärderlicher Ges 15/16. Berfahren zum Einsgliehen von 250 1. Böemen⸗bichlinghousen. Ma⸗ beim beh Aus⸗ 8 Ra. eSe e und Verfig, u. Dr. ü stelung. 19. 33, 25 S.Altiengesellschaft Kürih Scweis Rablere ag. Berlin, Ansbacher Str. Se 6 eehenshene 8. ber Cmme 81 nad Bebesc. 3. 22. 2 2 detallen . sschine zut Herstellung Fon Spiten. 9 ung eines federn ontaktstückes ein⸗ Bohrmaschine. 19. 6. 22, Verfahren zum Hydratisieren fester Brown, Boveri &. Cie., Baden iz; Dipl.⸗In emann u. Dipl.⸗Ing. Vor⸗ ichtung zum Aufhängen eines Mikro⸗ werke G. m. b. H., Stanenad n. Elek. 228, 31. bEEE 16. 5 Sch. 64 977 ftabschluß. Geflechien mit großen Bogen. 23. 6. 22. chalteten und bei deren Schließen fort⸗ 12e. C. 31 066. Verfahren zum Alkalialuminiumsilikate. 7. 2. 23. Vertr.: R. Boveri Mannheim⸗Käferthal. werk. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 vhons am Kopf des Benutzers während lin. Einrichtung zum Anlassen von Elek⸗ 21d, 31. 383 463. Allgemeine Elek⸗ 16.5. 22. Sch. 8₰ lske T. 26 683 zauernden Klingelsignal. 11. 11. 22. Trennen von Gasgemischen durch Ab- Sch. 67 211. Schaufelbefesti 17. 8 1 ir 8 2u8 3 leph 8 s. 17. 8. 20. R. 50 876. tromotoren. 2. 4. 21. S. 56 039. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren 219, 18. 383 152. Siemens & Halske Z5b, 1 383 199. Tertil⸗ ndustrie⸗Akt.⸗ 74b, 4 80 802. Willlam Krause, Celle sorption. 19. 10. 22 S8. 6211e, , Fa Gwand Puinchoff. Schacfe es cenge 1hr a0;. Sehnes erauhes 771 gieneig . Halste 216, 90. 583 237. Neneeseelest Nüagnaud sar Evannunsropelung sprchroner Zu⸗ Akt⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. in. Ges., P.2e Wicseerkesen. Ficppere i. Hann. Vorrichtung zum Anzeigen des 18c. J. 19 158. Versahren zum eisaihe Verfalgen zur Herstellung von 6. 7. 22. 2 K. 76 880 8 . 0. * Ges., Siemensstadt b. Berlin. Num⸗ u. Paul Eugésne Henri Malerme, Paris; 8 Dreh⸗ und Wechsel⸗ richtung zum Bezriebe 88 Röntgenröhren, maschine zur Herstellung schlauchförmiger Vorhandenseins fremder Gase in der Luft Fenentzeren, 2 Erh been 8..eh. 989s. z. Pat. Ac, 10. 383 252. Dr. Rudolf Wagner 20 b, 13. 383 070. Virginius Z. Cara⸗ ernschalter für selbsttätig oder halbselbst⸗ Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, ttromnetzen. 8, 4. 22. A. 37 513. insbesondere zur Erzeugung durchdringungs⸗ . 8 c. b . . NM˖ 8 8 8 5 2 8

elektrische Alarmanlagen mit Ruhestrom⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Verfahren zur Herstellung basenaus⸗ 14c, 10. 383 250. Aktiengesell lägen. 29. 10. 18. G. 47 327 39. 383 101. Karl Büll, Mönkeberg lach i. Baden, Goethestr. 24. Elek⸗ 218, 12. 383 150. Alexis Joseph Jullin, trische Bakuumröhre; Zus. z 8 Eynran alögen. 383 068. Viktoria SDers 1 „u. Hans Böhle, Dietrichsdorf b.] tri ces Nec⸗lungesgftegs Sch 17 r⸗

betrieb. 4. 5. 21. bekanntgemachten Anmeldungen ist ein tauschender Kieselsäure, Tonerde und Brow Boveri & Cie., Bad 74 a, 22. Sch. 67 203. Hans Scopga⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Bgen Fene Stoffe. 27. 2. 23. Bertr.; Pher (Ca ehesaneKaferihe Mayer, geb. Wirth, Ulm a.

7 42, 6, 2 82 38J 46 1“ Sedsn Spitzengellechte; Zus. 3. Pat. 341 275. durch Heben oder Senken eines ausbalan⸗ 99 707. Guß von Radiatoren 382 042. 3. 2. 21. B. 98 107. d Bi . jsti ; in Petri onsprechanlagen; Zus. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vor⸗ 21d, 48. 383 464. Maschinenfabrik fähiger Röntgenstrahlen. 16. 12. 21. *2. 10. 22. T. 27048. cierten Wagebalkens. 13, 2. 22, mit Verbindungsrippe. 27. 3. 22. 12Zm, 6, 383 434. Dr. Paul Askenasy wiemercsted la 1 iin ZS Westce 9 Ner Vore. tg eheeb nc Ferrpiehg G. 3 Zus. zichiung zum selbsttätigen Regeln, von Oerlikon. Herlikon, Schweiz; Vertr.: S. 58 355.. . 88 322583 300. Tertzl⸗Industrie⸗Akt⸗ 3. 8 22 8. Johnson, 468. L. 53 205. Brennkraftstoff. 11.5.22.] u. Sepl-Iag. b. .“ oder Gasturbinen nebst . 27. 1. 22 Pat Anw.⸗, Berlin S. 61 8 ee ja, 65 -383 103. Western Elgetrie Flattrongiggen I 21. R. 52 983. Fs Jünhnererfn, Stuttzat nlac gh 83 85. Irlermaticat, Beer Ges. Barmen⸗Wichlin 2 K-es owufer 20, u. Ernst Weidner, ön⸗ b zr i. Bad., Kalser⸗Allee 44. Verfahren zur V 3 1 3 29 8 Limited, London; Vertr.: Ernst Prankrei 1. 21. Delgefäß gus Bern⸗ Flecl 8 e⸗ ;„Zus. z. Pat. 350 821. 16. 1. 3. walder Str. 16. Berlin. eaaseen. d) Erteilungen. Herstellung von Tonerde durch Repuktsom va -5” a. 383 253. Dr.⸗Ing. Karl Se 25 2249 LE. oibanp Eimitedzagt 86. Berlin, Enf 21e, 50. 383 258. Starkstrom⸗Apparate⸗ ransformatoren und ähnliche vpvadate V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. 4 en⸗ e9 s. 2. f 3 tung mit Schall, und Lichtquelle, deren Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ von Aluminiumfulfat. 25. 11. 21. Röder, Mülheim, Ruhr Be Nache 31. 20 b, 14. 383 071. Allgemeine Elek⸗ nostr. 25. Schaltungsanordnung für bau G. m. b. H., Berlin.. Zeitschaltung 31. 5. 21. M. 73 892. Schweiz 27. 4. 21. jamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ver⸗ 255, 3. 383 366. Ernst Bächli, Lauffohr öC“““ Berge efech ehsElrrmg 1e. 2esse sz ch ügei, ahcn giesehetches Nec et he er det dh ng der quelle felbsttätig und in erteilt, die in der Patentrolle die hinter E1“ umacher, 12. 8. 21. 1 1 ssati ü moti 11* . öoren. 11. 4. 22. St. 35 603. . 9“ 11I1“ rsch, Pat.⸗Amp., Berlin W. ebereinstimmung mit 5 Perioden des die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Berlin, Universitätstr. 2—3 a. Verfahren 1233,3 17 228-söbern Maschinen⸗ Füescnlae * * npflagemghves 1 19- 8 384 340. Werner Otto, Berlin, T2ic, Behlass 2529. Nleander Fischer, gtische Svannungszeiget. 1. 3. 22. 3. 20 3683 11““ 10 8 iovper 115 lechtmaschine 1. 11. 212. Schallsignales ein⸗ und ausgeschaltet halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 28 b— von Tonerdesulfat aus fabrik, A.⸗G. Augsbur „Göggin .20b, 14. 38. 072 David Mille Lewi 8 Füllerstr 35. W nerscher Hammer mit Berlin⸗Dahlem, Humboldtstr. 12. Blas⸗ S. 59 067. 18 1 21h, 3. 383 356. Hans Mähr, Bludenz, B. 102 151. 1 18. 10. 21. wird. 21. 11. 21. zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. toner ehaltigen Stoffen. 31. 3. 22. Schmelztiegel für Setzmaschinen; Zus. 3 Milwankee V. St. A.; Vertr 88 i8 glattenkontakten 12. 22. O. 13 423. mac für elektrische Walzenschalter. 21 e, 9. 383 059. William Dubilier, Vorarlberg; Vertr.: Dr.⸗Ing. Monasch, 25 b, 3. 383 367. Otio Sieper, Barmen, 74d, 6. S. 58 831. Signal Gesellschaft Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen Sch. 64 518. Pak. 370 28 6. 3. 23. A. 39˙548. Pat e W*65 87 Ig, 67. 383 341. Bell Telephone Ma⸗ 20. 2. 23. F. 53 486. 1 New. York; Vertr.: M. Abrahamsohn, .“ Leipzig. Elektrodensatz zur Auerschulstr 7. Cinfädig Spitzenklöppel⸗ m. b. H., Kiel. Unterwafserschall⸗ angegeben. 1211, 8. 383 323. Dr. Otto Nydegger, 15a, 21. 383 357. Otio Wolters, Dipl⸗Ing. K. W beh. Pat.⸗Anw. lefacturing Company. Soeists Anonyms, 21c, 54. 383 351. Funs Beyer, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 47. Prüsvorrich⸗ auf elektrischem Wege. maschine. 21, 5, 22. S. 61 551. Srvfangonnloge an Bord don Schiffen. 1““ 88 3li 1 89 Ferr. „Ingrisch, Magdeburg, Alte Ülrichstr. 15, Verfahren Femnisaete n M. Vorrichtung gur seins lnnrerwpen: Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. nur Beht n undüi 2 E“ 51 dünsbesondeg für vine, Jöso g Er⸗ 178 g8 38S 388 605 wilh Ziegelmann, 27e, 11. 383 868. Baenzamän 122 a, 18. 385 3. Rudo Zitzig, Röhling⸗ w., armen. erfahren zur r⸗ 8 2 .1210. Be Ue Lv9 8 8 F' w. in⸗ rs⸗ zum ießen und Unterbrechen von elek⸗ schichten. 4. 9. 21. 3 . . . . 23 1 L” jun., C icago, Si. 3 ertr. 7 8b, 8. Sch. 61 242. Werner Schneider, hausen i. W. Siehwerk zum sauberen stellung von festem Ceeone anrkanhnirs Ee Zan Kegisgeftreisen M. Negelunh nn bins. endgguch uncs vflnonne gatkeecneftan. u Unecg. trischen Stromkreisen. 3. 10. 20. Amerika 26. 8. 18. *. Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Str. 9. E.- 9 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Rüe san. Bem; Vertr. Dipl⸗Ing. J. Flassieren beliebigen Siebautes. 31. 7. 21 Zuf. 3. Pat. 371 222. 2 4. 21. N. 19 874 5. 7. 21, W. 98753. —. .292 376. V. erenhnttpen.1514, 29 isen Wiegraphieren und Teleyhonieren; 9. 96,484. .Zle, 11. 383 060. Siemens & Halske Elektrischer Tauchheizkörver nach, dem e.. mit Hilfeflüssigkeit. 5. 8. 21. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Hei⸗ W. 58 997. 12m, 9. 383 324. Dr. Otto Ruff, 15c, 2. 383,066. Maschinenfabrik 20b, 16. 383 445 mF. 8e Straka ttig 353 944. 8. 11. 17. C. 27 034. Lie, 58. 383 037. Michael von Hirsch⸗ . Siemensstadt b. Berlin. Elektrodenprinzip, 22. 3, 21. Z. 12 192. S. 57 202. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1a, 29. 383 187. Hugo Harras, Dort⸗ Breslau, Uferzeile 10. Verfahren zur Winkler, Fallert & Co., Bern; s 3 27. 1h. 8. 888

ns ꝙ383 34 b b Berlin ⸗Pankow, Florastr. Leistungsfaktormesser. 25, 3,22. S. 59 301. 21h, 3. 467. Allgemeine Elek⸗ 2Za, 3. 383 369 Bierre, Julien 8 Herstellung eines Ueberzuges Kunst. mund, Schwanenstr. 57. Klaubeband⸗ oder Herstellung von Zirkondioxyd. 27. 9. 21. Al 18 ꝙ,r.S b“ io⸗Industrie“ Elektrische Dauersicherung mit Queck⸗ 21 e, 17. 383 465. Allgemeine C ek. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Regelungs⸗ Clement Margotton, Niort, Frankr.; und Naturstein. 29n Särsegeh ehf FSos züisch für Leseaut, Zuf. 3. Pat. 374 839. R. 54 018 fred Kramer, Stuttgart. Schloßftr. 26. Fschechoslowgkei; Vertr.: Dirl. Iag Cd. ew. Mederlandsche deeadig, Indusgzen., 99 8

9. Vorri . . Agn, * F „lsicberfüllung. 21. 3. 22. H. 90 010. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. HUeber⸗ vorrichtung für elektrische, nach dem Elek⸗ Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 75e, 22. Z3. 13 098. Franz Zimmer's 30. 5. 22. H. 89 964. 12u, 5. 383 098. Badische Anilin⸗ & ggftelcang vZn S, Selbsttäc „Pat. anone ecev se SW. 29. 18 8 898 I 8ng 8 21ec, 58. 383 040. Siemens⸗Schuckert⸗ verbrauchs⸗ ihler mit Signalvorrichtung, trodenprinzip beheizte Dampfkessel. 3.2.22. ZW. 11. S. miet n Pefrcgtug zum Erben, Warnsdorf, Böhmen: Vertr.: Dr. 2 b, 8. 383 429. Wilhelm Erb, Ulm Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ op 8 1935 . 24. 6. 22. 8 ei 6 W ocfrequenztelephonie mittels Kathoden⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. die beim Auftreten des cherverbrauches A. 37 063. (Eerben von Fellen. 4. 6. 21. R. 73 988. B. Alerander⸗Katz., Pat.⸗Amp., Berkin a. D.,, Walfischgasse 24,26. Maschine fahren zur Herstellung kolloidaler rubin⸗ 159, 25. 383 031. Gebrüder Lehmann Tschechoflowakei 11. 11. 20. 1* böbren mit abgestimmtem Gitterkreise. Berlin. Ueberlastungsschalter zur durch die Plmetenradwelle des Differential⸗- 21, 3. 383 468. K. H. Kuno von Kleist, 28a, 3. 383 477. Edmund Simon sen., SW. 48. Vorrichtung zur Einstellung der zum Abstreifen von mittels Stempeln aus roter Kupferlösungen. 19. 2. 20. B. 92 922. „Hansa“ Schreibmaschinenfabrik G m. 20d, 2. 383 073 George Albert Boyden 74. 21. N. 19 866, Sicherung elektrischer Stromkreise. getriebes in Tätigkeit gesetzt wird Berlin, Pritzwalker Str. 3. Elektrischer Dresden, Stormstr. 5. Verfahren zun

düse bei Sodritzdruckmaschinen u. dem Teiggefäß durch Kanalmundstücke aus⸗ 1 2u, 6. 383 436. Dr. Julius Ephraim, b. H., Erfurt. Auslösevorrichtun für ir u. John Calvin Boede 2 B han .tig. 68. 383 448. Marconi's Wireleß 22. 3. 21. S, 55 945. 17. 8. 22. A. 38 294. 8 Kocher mit durch feuerfeste Stäbe ge⸗ Herstellung von Handschuhleder ohne Ei⸗ dal. 6. 5. 22. gedrückten Teigstückchen. 1.321. E. 26 346. Berlin, Königgrätzer Str. 68. Verfahren zusammengeschlagene Typenhebel 104151 V St. A : Vertr.: E 8 ub 88 Pat⸗ dlerraph Company, Ltd., London; Vertr.: Lic, 58. 383 104. William Henry 2ie, 25. 383 262. Landis & Gyr A.⸗G., stützten Heizdrähten. 1. 4. 22, K. 81 421. gelb. 15. 9. 22. S. 60 864. 8 Verdau i. Sa. Krempel. 15. 12. 22. eiz; Vertr.: arck, Pat.⸗ 31. 12. 21. E. 20 220. 8 . ; 1- Se. ee 7 emchtung“ für den Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., erlin Pat.⸗Anw., Berlin .68. Strom⸗ Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Mittels Elek⸗ Annonay, Frankr.; ertr.: Dipl.⸗Ing⸗ 8Je c1e. F. Sh ene Söhef Gateing, Arw, Berlin Sö. 61. Stgffbalter, ing. 120, 7. 383 528. Consortium für Koeleacer 53Z“ vnteegestel in Cösenabnnhgee, 383, 190 Hgeinrctang he cg. Sng. R. CBfülehe Siceruns. 20. 8. 20. wandler, mit mehreren. Meßhereichen. koden beheistes Gesch 30, 521. L. 76 665. A. Bur⸗ Fönr lnde2 Sr. Riedlingen a. D., Württ. Brennstoff⸗ besondere für Strümpfe. 2.12.20. P. 41 067. elektrochemische Industrie G. m. b. . Ges Stütin⸗Grü h 3 debbr dh 8 208 8 8 383 074 8 8. Tiltn 9 s oßbritannien 18. 3 21 3 J. 20 674. 28 22. L. 55 483. Schweiz 21. 4. u. 21h, 4. 383 358. Einar Jensen, Korsör, M ertrommel für Lederausstoßmaschinen. beschicker für Ziegelöfen. 9. 9. 22. Schwej 13. 11. 20. v Verfahren zur Herstellung von dewegungsvorrichtn 88 J 12 1.- 20 626 Beuthen, O. S. Ab fußt i mi 1en e1g, 68. 383 449. Fohn Scott⸗Taggart, 21e, 58. 383 105. Otto Stolz, Neu⸗ 21. 8 8 Dänem.; Vertr.: Dr. G. Winterfeld, 21. 4. 20. F. 46 649. Frankreich 25. 2.19 80e, 16. S. 60 885. Socisté Anonyme 49, . 383 230. Dr.⸗Ing. Alexander cetaldehyd aus Acetylen. 17. 8. 17. 159 39 883 bung. Rhrinische Weet 2 schluien 8 2.9l- f 38 . 88 goiton, Engl⸗ Verir: Dr. J. Cphraim, ruppin. Durch Hitzdraht deiwea 21e, 25. 383 263. Friß Rosendahl, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Sicherungs⸗ u. 12. 4. 20. 1“ ö“ de L'Yzer, Furnes, Belg., u. e“ S. 383 417. Chemische Fobrik waaren⸗ und Maschinenfabrik⸗ 8 lheh wigetradset 9. 9 89 eng 88 88. ere pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Empfangs⸗ flsshiscer Secherungaschalcer 81 1.“ Sele he8. Zähler⸗ ö“ Kochgefäßn;⸗ und F. S 8

onse van den „Lamote, Brenner zum autogenen eiden von ET“ abrik Derend EE ve, s . Se. NRooll . b 18 füß C öpselform. 21. 5. 22. . 8 9. s(tafel. . 43 2., 2.. . Behälter, vorzugsweise solche mit eler⸗ geb. Rieffert, Lahr, Baden. Mehrreihiges Aüplonse van dens Berohh ⸗Famnots, Metallen mit mehrsach, dvurchhohrtem Grifsheim⸗üe hec Frankfurt a. M.) Derendanh d Vonf chgung zum Bemehen 20. 1. 388 816. ZBa. Ne, deh gcn sacnung für dehtlosen Peme Ghlern spselfoem. 22 155. Clektrista Aktie⸗ 21e, 28. 383 264. Hartmam . Braun trischer Behegung 6511,72. J. 22 137. Flechtgebilde, 12. 7. 21, P. 424,0. Berg, Pat.⸗Anw., Mannheim. Be⸗ Mundstück für Sauerstoff und Vorheizgas. zur Darstellung von organischen 15 Pexe 888 654 Hubert R. h ach. b n facwccan ür rel sche 05 mdewei mit je einem der Gitter ver. bolaget Eck, Partille, Schwed.; Vertr.: Akt.⸗Ges., Frankfurt g. M. Verfahren sür 21h, 4. 359. Heinrich Marbaum. 28b, 22. 383 479. Hermann Weide⸗ schickungsvorrichtung für Ziegelbrennöfen, 20. 6. 20. D. 37 812. ee neben Salzsäure. kirch, Post Heiligenber Elf; Verk G 24 4. vee Utassn, Steuerkreisen. 31. 12. 20. M. Mint, Pat.⸗Anw., Berlin Sx. 11. Herstellung von Vorschaltwiderständen für Sundern, Kr. Arnsberg, Westf. Sicherung mann, Hannover⸗Linden, Darmstedter⸗ insbesondere Feldöfen. 11. 9. 22. 6 b, 1. 383 430. Zellstofffabrik Waldhof, 1 18. C. 27 684. 1 Iirgl. In 8 ö. 3 Fe. üd. 21IZöb1. Kobl 355 185 Großb düemen 1 1. 3179 Elektrischer Sicherungsschalter für Gleich⸗ elektrische Meßogräte. 4. 7. 22. H. 90 352. ser elektrische Kochgefäße u. dgl. gegen straße 5. Maschine zum Schneiden 83, 30. 8. 55 417. Albert Lotz Char. Mannheim⸗Waldhof. u. Stkto Lührs. 129, 20. 383 1899. Chemische Fabriken -ng. 5 P. Wangemann, Pat.- ⸗—0h, 4. . Anhaltische Kohlen. S, 90 „h. 383 4 5. 21e, 27. 383 354. M. 74

; b K 1 . 5 nstrom mit auf eine Aus⸗ Siemens⸗Schuckert⸗ Ueberhitzung. 23. 7. 21, 550. Bänder aus Leder, Stoffgewebe Lottenburg, Dismardstr. W. Zettmesser Mannheim D. 1 Nr. 13. Verfahren zum vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Anw., Berlin W. 57. Widerlager für die werke, Haupt⸗Verwaltung, lle a. S ja, 69. 383 450. Marconi 8 Wireleß und Mehrbhase Istrom 8 werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 21h, 4. 83 470. Gerard Tillmann, Bfündexvat 363 724. 11. 1. 23. W. 62 900

3 . . 8 1s 28 . 1t . 3 lösevorrichtung für den Schalter ein⸗ Se . 1 2. mit einem vom Steigrad aus durch Stoß Flaren. gen Salfitablauge. 29. 11. 21. Miegäreg. 1 Bersasrer. sar Speeece ö Eeberhe dehnerich ang 2931. Shil e 212,0*8 dersagt e gg 1“] Lenanden zmelzsicherungen. 22. 10. 21. Faenung zir Steiterumg Fer üehäftgen FPankfurt, a. Fer Sulbe Heüssch. 1 . 85 . vk ttt versetzten Ablaufregler. 2. 19 383 240 ir“ Akt Phenol Alde 1ece hoce soeche 159, 46. 383 035. August Damm⸗H 20i, 11. 383 447. Siemens & Halske bW. 47. Anordnung zum gerichteten E. 27 233. zweden 84 6. 93 f ü 71 Frelsirh a 8e Pet. 9 S; 88 F98 geler 30e, 1. 383 201. Laust Brodersen u. 188,4. 22. 21 34 934. E. Posseger Ab. für. Berabau und Häreveee⸗ Eütesae⸗ 27* 3. 21. C. 30 361. kien. Jarich, Schweiz; Vertr., Fritz Argast, Aktz.⸗ Ges. „Siemensstadt b.. Verlin⸗ jmpfang. 24. 9. 20. M. 70 804. Groß⸗ vne,eef. Fea ern Baggt Ferffige 229 128. 1. 10. 22. S. 60,968. Zih, 5. 383 360. Wiskot⸗Licht⸗Gesell⸗ ““ 8 eee eed leshens wasser⸗ und Büffessznigenchal m. b. H., Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalzwerke. Gen⸗ 8— Ke. 190. 8ee Co., Akt.⸗ Pereeh en. Mezzesteistherthe für Fefalteng, 86 färann9, 248997, James Robinson, böczaicans für elektrische Schalter in Trf, 40. 383 110 Julius Piptsch .r Sas m. b. H., Berlin. Strahlungs⸗ berger Str. Iliba Saugpumpe mit Essen⸗Bredeney. Verfahren zur Ent⸗ Düsseldorf. Vorrichtung zur Ausführung Darftellun 81., 88 hefaheen FF T59⸗ 2. 9 Hägenh Konrad Dger B 8 19. 385 255. Peter Lauber, C jogin Hill Engl.; Vertr.: Dr. J. mit einem shermischen Ges. Berlin. Grüb. ece eiegtücher Hohlspiegelreflektor. Mundstück zur Beseitigung der selene von Phenol und semnen Homologen 8e8. Verfahrens, zus Hersteniung gelochier phenols, 938, 11 Sgibczen 7eth P Amino. 2enin Strclau, Alt Stralan 17, Scelr. velle/eldem, u, Frit Risselen Crefeld. lhphraim, Pat⸗Amv., Berlin 8. 11. Nerbisdn, 22. H. 17 589. .„ zur Ecschnelaung des den, eli Ghas. B10, ¹. W. 97 708,. al Miedenzu, larven vom Vieh. 12. 8. 2. B. fen See- n2seneg 1032739. Soödeutsch Metglerhrhisc, Znl. 3. Pat. 329 235, .8a, 1. 383487, George allman Latg Bersin Stralat Aht Scratan 17, Schedk. Zaffe e ee, aFiöstnige Sechranter. t ratgen und Vorüichdigs Zur 91012. 1“ goer, Ne entr eglaskosden, efettricher 2. 2.-.... e kg.t. 1h ohr. Sbe, 2, Pegias aenn. Egrasen e. 2 1 S. 1 üddeutsche 7. . Scal, I. . dd, 1 . 5 4 . 8 „, 2 8 . 8 n zf 8 4. 4 bln ayenthal, 2 onner . . ch „SBlmler 8 DBeuthen, S. S.; Kral 1 8 . 2 1 Inders beodor Sörensen u. Bürs. Induftrse A.. Ge Gesff Meuts be 7c. 20. 383 065. Gustav Grözinger, Hittebeno6 . e2t G. 88% 8 Badische ülih & Glieh. nd, vffghnsveg cheänge d. sene F 1 . 49 014 Ueberstromschalter, bei dem ein Uöfösgtannpen, Glimmlam er. trischer .Widerstandsgfen 26. 8. 20 Fh 1“ v” München. Spülabort. 25. 8. 21. A“ .s dvö Fepgen. 1EH ün E 8 88 Eö“ e 107. göeff B6 824 1.90 69. 383 455. Telephon⸗Fabrik Act.⸗ dükan durch eine gefäßenho. Pelss d9 inellem Wege. N. 1u.“ 1“ Vertr.: Dr. A. 8 etsanan.

2 1bö nen der Stehbolzen IT“ . Hes. n 5 8⸗ 8 8 5 8 1 3 G litz. liegen eder dauernd u S . 4. 22, . 2 9. 21-h, 7. 71. The Morgan Crucible 8 ützowstr. 93. Säge für Tierä b) Zurücknahme zn 13a, 7. 383 438. Fritz Neumann, Darm⸗ Haendiher Phosphatdünger mittels Sal⸗ & Co., eipzig Gohlis. Strecken⸗ hes, vorm. 2. Berliner, Berlin,Sheglit Lalten wird. 0. 1. 23. K. 84 507. 21f, 40, 383 194. Patent⸗Treuhand⸗ Compand, Limited, Battersea, Engl.; Leibesfra * 1'1-gr.

G. 54 880 stadt, Emilstr. 42. Schrägrohr⸗Steilrohr⸗ petersäureaufschlusses von Rohphosphaten blockierung für zwei selbsttätig auf ein hrahmengntenne. LWE11“ Srec, 59. 383 038. Perfect Re⸗Fillable Gesellschaft für elektrische Glühlampen Vertr.: Br.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗A 8 3

von Anmeldungen. 88, 20. 882 241. Georg Müller, Cassel. Damvfkesselz 14., 19. 21. Rrh 611, 2e. 24 LerZte g a9 391. sund demselben Strange in beiden . fib, 13. 888, b883 E Flechsig, Fufs Inc. New Porz, . St. A.; Vertr.: m. b. H. Verlin. Verfahren zum Oeffnen Vertt. Tch Sg1”-. Esektrisch bcheizie: 802· 80 383 233. Paul Nosch, Frei⸗ 2) Die folgenden Anmeldungen sind vom Wilbelmshöher. Allee 90. Zuführ⸗ und 2ee 88 1 S I Nürn⸗ 6 6. 383 193. Friedrich Fahl, Bremen, tungen verkehrende Wagen. 25. 2. i derh e. ASha da chen nzalekgoden. 89 Heimann, Pak.⸗Anw., Berlin SW. 61. von spitzenlosen Glühlampen. 2. 6. 22. Schmelztiegel⸗ oder Rohrofen. 5. 10. 20. zurg i. Br. Kalserstr. 5. Gelenk für —— Fingerschutzvorrichtung an Muldenplätt⸗ Wesferrohekessel 18. 10., 1. Kammer⸗ Erasmusstr. 31. Vorrichtung sum Aus⸗ B. 108 624 lhit 2 Schmelzsicherung. in Stöpsel. oder P 44 332. M. 70 915. England 7. 10. 19.

3 Wa p . 8 8; - künstliche Beine. 23. 10. 21. N. 20 453. 12. 8 . Verfahr maschinen. 9. 8. 22. M. 78 632 sserrohrkessel. 18. 10. 21. M. 75 453. laugen von festen Massen; Zus. z. Pat. 20t, 39. 383 337. Johann Schwonek, . 12. 20. F. 48 125. ;e. t auswechfel⸗ und unver⸗ Zif, 46. 383 265. Heinrich. Wagner, 2ih, 8. 383 472. Allgemeine Elek⸗ 29 383 42 t. Turk 2 Chlorieren von Koeerfehfenst⸗ 887 88, 21. 383 242. F. 8 Hobicht, 13a, 20. 383 440. Locomotive Prebor 303 092. 7. 5. 22. F. 51 725 Llc, 13. 383 232. Ber mann⸗Elektrici⸗ Patronenform mit auswechs 2 gemerne 30h, 2. 383 420. Dr. Curt Wachtel,

8 . b 22. F. 1 Weitmar⸗Bochum, Kohlenstr. 7. Signal- Schmelzdraht. 19. 12. 19. Nürnberg, Allersberger Str. 141. Fassung tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektroden⸗ EkF 3 ben 29. 1. 23. Schaffhausen Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: 17a, 19. 383 182. Halleck Wager vorrichtung für Rotten. 2. 22. lits⸗Werke, Akt⸗Ges., lin. Hinge— syechselhatem 18. 12. 18. für elektrische Glühlampen. 5. “¹” 2 Dresden⸗Blasewitz, Hochuferstr. 7. Ver je. B. 103 392. Einrichtung zur Ing. E. Bierreth, Pot.⸗Anw., Berlin

1 . .; ö . 4 2 5 S . rdnung für elektrische Lichtbogenöfen. faß Herstell üß Lösungen Dr.⸗Ing. R. Geißker, Pat.⸗Anw., Berlin Seaman, Chicago, V St. A.; Vertr.: Sch. 67 010 vüoder Abspannisolator hohe Span⸗ P. ; N 59 79 I 92 fahren zur Herstellung wäßriger Losung 8 T“ 5 W“ ... ; A.; 66Sbch. . 8 74 21e, 59. 383 039. Felix von Kalbacher, W. 59 794. 1.“ 24. 12. 22. A. 39 064. 8 Zlich tallsalzen eststellung der Stärke von Magneten. SW. 43. Gasplätteisen. 4. 8. 22. E““ F. A. Heppen, Pat⸗Anin, Berlig 8065. 20k, 4. 383 076. Forges et Ateliers de ers, 13 48528 pen⸗ dsceit gabla, Sresden, Rähnibstr⸗ Mehrfach⸗ 21f, 47 383 266, Richard Hilprecht, Lih, 9. 383 17 Geseli t für Elektro⸗ für Fhesch wacehe ar. 18, 5. 11. 8. 90 770. Belgien 8. 8. 21. .V. St. Amerika Kältemittel für Kompressionskälte⸗ Constructions Plectriques de Jeumont 1ee. 13. 88 8 o Hermsdorf Shd. sicherungsschraubstöpsel, mit Kennvor⸗ Berlin, Christinenstr. 38. Aufhängevor⸗ srahlanlagen m. b. H., Siemensstadt 10 61 259 19g. G. 56 169, Verfahren zur Be. 8d, 21. 383 243. Westermann & Co. 139, 14. 383 441. Josef M maschinen. 3. 7. 20. S. 53 567. V. St. Paris: Vertr.: C. v. Ossowski t.⸗ Piliale Hermsdop, un elektrischer richtung und mit in seinem Innern vor⸗ richtung und Wandbefestigung für elek⸗ b. Berlin. Zustellungsverfahren für elek⸗ 309 2 383 480. Dr. Carl Mannich Eee 8 82 8 8 W. Elektrisches Vertr.: Pat Lvb. ugfes. Wien IMerite I Emil Brenne, Hamm Pee Berlin W. 9. Anordnung zum inordnung ae tungen mäüttels Druck⸗ rätig gehaltenem Schmelzdraht. 10. 10.22. bhisce C1“ . 12. 21. 2 114““ 18. 6. 22 Frankfurt a. M., Marienstr. 3 Ver⸗ Flächen von gut oder e eitenden Bügeleisen mit Einrichtung zum Aufstellen Dipl.⸗ Wei „1 Sgß öAee 28. 1 Br Lam mi vSgrJ 1t Leis las e K. 83 534. . Der G. 56 861. e. Darftel ines bochkon⸗ Viten eder gnns en gnn e vber E“ vestg, Heereedns. fhe. Br. Beir. Nehnbanh ““ u Sununaeeehn adeasfaeneechfesttame fasofg. 883 . 2nh.nanng Elektrie 21e, 59. 383 106. Povel. Georg tzon Zaf, 40, 30,1988 118. 11. 91.7c Röeinische Taetan. dchefsn estegede 2 Ir. ober 4 . 4. 8 W. 62 2. Iet 8 22 öng. 2 Le. . . . . . netzen insbesondere in Netzen für elek⸗ tsG lb t B li H chspannun 8⸗ Buch Kopenhagen; Vertr.: F. Schwenter⸗ Borgho zhausen, estf. Zweitei ige urch waaren⸗ und Ma hinen abri 8 usseldorf⸗ Di 25% lisblätt enthaltenden trockenen . V. 15 923. Röntgenanlage. Sk, 3. 383 431. Runge⸗Werke Akt.⸗Ges Er Dpt.⸗In. Nohl⸗ Berlin SW. 11. 178, 1. 383 329, verce Mecher London; beßen⸗ Fahrbetriebe. 22 11. 21. F. 50 620. äts⸗Gesellschaft, Berlin. o p 38 185 ley, Pat.⸗A Berlin SW. 11. Mehr⸗ Ueberwurfmutter zuͤfammengehaltene Derendorf. Elektrisch geheizter Schmelz⸗ igitalisblätter 26 10. 20 M. 71 220 1. 9. 22. vZ“ erke Akt.⸗Ges., Einrichtung zur selbsttätigen Regelung Vertr.: A. Ohnimus, t.⸗Anw., Karls⸗ Frank S Hängeisolator. Jeexh. Stöp Lich 89,21. B. 101 407. Isolierfassung für lektrische Glüh⸗ ofen mit drehbarer Ofentrommel. 2.12.21. Digitalisextrakts. 26. 10. 2 Mr se Akt⸗ 9. E. 27 045. Elektrisches Kochgerät von Fasern, Feühg⸗ und Zelftoffen. Ge⸗ der. beselseung, fs 1 Ferpfmeschenen ruhe i. B. „Wärmeaustauscher (Konden⸗ ok, tzich 383 141. Siemens⸗Bauunion S 2eeine Elektrici⸗ ba. ggyselsicherone Kurt Hochs, Berlin⸗ lampen. 1ö1““ 170. R. 54 549. 3 ; en E“ Lemese ne. sig durch enen Bimetzhstgethen berin geben. Hig und sbabcger Steften , 13 21. N. 8 2ndr acee ehh sator ormee nenh c 80l) Ftznccnaet. Sum vae. hn eekehne 1e ssisit Berlin Verbinderschloß Tenpelhof, Werder Str. 8 LEI116“ E1 gcert. 21 , 12, 388120. Densc e S hah⸗ Berkin. Verfahreg snr Steäitsaliond 1-222 8 .6. 23. Keautschuk. 22. 3. 19. R. 47 332. 15. 1 eemnon richt d l ü 1 „Hängei ren. stöpselsicher it Paßkörper im el werke G. m. b. H., L sstadt b. Verlin. maschinen⸗ ker & Co., A. ., insbesondere d f elche d er Pergesöelcer, is e, Z,m 2. 169,13. 388997. Münwst hutsc, 12c, 17 388 442, geans Brste, Män. 5,4. 21. MNeoreh. Erozbrüannien diceun ssn aaeh dene gäsa gen ets, ge Hchl igungs. Faneeils- stöpsesscherung mit ehetrone. 7. 4. 22. Diebstahlschut für ClesteisGh. Stüß. Sahaash⸗ d Süstepgef. Cjektäsche ghgee enronnnecgter, acehte Gim⸗ Wanne, Westf., Schwerinstr. 5 Durch chen, Ohmstr 8. Elektri 88 krischer Bahnen in Tunneln. 15. 12 22. eic, 13 383 455. Pi re F ois Du⸗ H. 12 991 lampen. 29. 4. 21. S., 56 280. Schweiß⸗ oder Erhitzmaschine mit zirku⸗ mlfe leid 20. 3. 19. E. 24 3900 weclaufig gflörte Zflwrd sen Korae 0 Mehee⸗ um Melden des Ehhesche Bachihtins B0ne 3, e At, doccgefüdcee nen 2008 8 . 12. 12. 2. ifsie, 18. 383405. Nlerre gifme, Seise. Lic, 59, 388108. SiemensSicert. wn, Gh. eche Sentenr eftn. 1. 19960 Wasserküblung. 2. 12. 21. 301, 1. 883270, „Szarles Meiwert, 8 angläufig geführte Heizwand söfen. 4.6.20. P. 39 947. Weo f e 1. v. 5 7 20 3 036. 1 Sch 1 Mhaens at.⸗Anwä 1 in werk . H., Si 8 swerke G. m. b. H., Siemensstadt d. . D. 8 18 1G 2. 8. 8 9 Vorrichtung zum selbsttätigen Auswersen 128, 1. 483 s““ he E—11 Smccfe. lltw. Meenech Pate an t.eett . S.a. 1“ re gem. b. Fir Sfektrische Glühlampen. Z h, 12. 383 154. Richard Mack, Berlin⸗ J1“ des Gußkernes aus der Form bei Spritz⸗ Wien; Vertr.: Dr. F. Warschauer Pat.⸗ 138d, 16. 383 244. Frank L. Hutchi 17 b Einrichtung zur Beleuchtu von elek⸗ Izl. 3. 21. D. 39 SP1 Fr vkreich 10. 2.19 1. 7. 21. S. 56 852. 5. 21. S. 56 299. Tempelhof, Dreibundstr. 45. Vorrichtung apparat für Wundbehandlung. 30. 3. 21. Pefrnas inh. 2 6. 22. .Alnw., Berlin SW. 61. Verfahren und Milwaukee, Wisconsin, B. St insan. ET“ Meveer. 8. pjscben Fahrzeugen. 11. 11.22. S. 61 394. f Anspr. 1—7 F21c, 59. 383 109. Semplux G. m. 21f, 58. 383 083. Hhe Paer. Akt.⸗Ges. zum elektrischen u““ 1 *b89 b Schwei 1. 4. 2. Tb. F. . Fühlhebel zum Fein⸗ Vorrichtung zur Vermeidung des Lösungs⸗ Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friebmann, Pat. Kondensator. 26. 1. A. 97 deesstr. 2 201, 5. 388 077. Pöge Elektricitäts⸗ e le, 13. 383 456. Fa. 8 Wilhelm Hof⸗ 8. F. Berlin, Mehrfachsicherun mit die Hanver Seshecer für Lampenarme o. dal.; Zus. z. Pat. 364 453. 22 12. 21. 308, 2. 387 271. donis Henri Legrain, 7 8 e i r . . 25

Ausdehnungen aller mittelverlustes bei der Extraktion mittels Anw., Berlin W. 15. Dampfwasser⸗ 17d, 5. 383 331. Dr.⸗Ing. Paul Akt.⸗Ges., Chemnitz. Verfahren zurn mann, Kötzschenbroda. ilschloß, z. erungsdrähte enthalten rommel. u. dal H. 91 353 M. 76 145 rankr.; Vertr.:

mrel 1 1 .„ C Montrouge, Seine, ö s ; 8 8 - ; 11. rm Eckstein, 24c, 8. 383 312. Stettine Chamotte⸗ Zenenege, 8 ee. Sch. 64 125. Wärmeschutzmittel lüchtiger Ve 21.9.21. Z. 12 605. ableiter. 16. 5. 22. H. 89 808. 5. Müller, Hannover, Harnischstr. 10. Spannungsreglung von Fahrzeugmotoren rSchlingenisolatoren. 15.1.21. .83 839. 21. S. 57 356. 1f, 60. 383 1 Hermann s 2 8. ettiner Cha R. Brede u. Dipl.⸗Ing. Hereerbsen,

FqqMRͤ % 111““ Fa. ere Se zur Her⸗ fahren zur Kerstellung von Rohren zum Kamnmerwalserrohrentessel. 68 7. 6ine. sefirgüh 8, 1383. ee Clausing, 20t., Pektcgs, 970. ienbhs.Srhtert⸗ einrirchheigg, ech g eZeg. 59 876. Anw. Berlin V. 8. Sieckkonzaktsicherung Clektrische stabförmige Taschenlampe. Mülteim. Ruhr⸗Sazrn, Slm Bühi -. G. 26 11. 111“

d S zei . ens⸗Schn 87 1b . 1— 706 Schmierverricht ür Stührollen um. C. 28 811. 11““ 14A4*“*“ Socken⸗ Leiten von Säuren und Gasen. 20. 11. 21. D. 42 036. 1g, 8. Albortstr 270 n. Prib lker, werke G.mb H. Siemensstadt k. Berlir. Bnche. Bkive Bers Siliam Martin mit Anzeigevorrichtung. 25. 9 r 88 329 916 7OMar Zeiler, Berlin⸗ üeee sin Seaen enn. 808, 3. 393 N,3. Fg. Julzus Turs.

für Freileitungen, 5. 4. 23, „Berlin. Verfahren zur Herstellung von Oberhausen, Rhld. Vorrichtung zum 17f, 11, 383 333. Aktiengesellschaft abnehmern verschiedener Breite; Zus. †. Anordnung zum Anschluß elektrischer Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 251. trische Taschenlampe in Feern19,397 Wilmersdorf Kaiserpl. n Befchickungs. ppritzen. 31. 8. 22. T., 26 893. 2ic. R. 93 486. Kabelwagen mit Alkalibromiden. 5. 10. 22. M. 79 195. Reinigen der langrunden Dichtungsfläche Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Pat, 373 584. 18. 10. 22 S 6- Leitungen an Bleikabel für Hausinstalla⸗ Zweiteiliger Sicherungsschraubstöpsel mit Schiebeschachtel. Snf. ““ Ksvorrichtung für kleinstückigen oder pulver⸗ 308 3 383 274. Dr. Heinrich Wietfeldt. 4. 23. „1AA*“ der Pandlöcher und Verschlußde flüche Brelrr, R. Vovere Mannbeim Kaseribek Oesterreich 30, 8. 2. rangen gm, 2eeB. 98 796. Dänemark Mehrfachpatrone, und Fedeonpen. Schalt. 231 2. 39. Z82197. Hubertus Ulrrich fbrrichtunch Renstoff Zus. . Pat „P8 eg. Premerhapen, Beich 28. Schutbehälben ro J53 664. Kabelwagen mit Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver. Wa W1“ 31. 3. 2. D. 41 519. Stopfbüchse mha Abdichtung der Rohr. 201, 21. 383 080. Hugo Lentz, Berlin 26. 3. 20 kontakt. 11. 6. 22. S. 60 114. 21f, 62. .“ . 60 67,5 . ..— ür ärztliche Spriben. 27.8.22. W. 61 939.

Kabeltrommel; Zus. z. Anm. R. 53 486. fahren zur Gewinnung von Schwefel und 13;, 3. 7. Wärmespeicher Dr. böden von Wärmeaustauschvorrichtungen. Unter den Linden 12/13. Ankrieb für 1c, 23. 383 345. Felten K. Guilleaume 21 c, 59. 383 261. Moeller & Co., Berlin Wilmersdorf, Südwestkorso 58 Ber., . . ewa Smich, Cokum e⸗ gliche Soibeh. Otio Hasselmang.

8 5 2. 2 329. Vornichteng zums senk⸗ X“X“ aus Lösungen. 28.3.22. Ruths G. m. b. H., Charlottenburg. Ein⸗ 23. 10. 21. A, 36 490. Schweiz 4. 10.21. elektrische Lokomotiven Eie1s Füuf ig. Carlswerk Aect.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. Komm.⸗Ges., Stuttgart. Unverpechsgs Flektrische Mehrfadenglühlampe 10. 7.2 gaga, . SZe 32.. Merlr.., Dr. Landen. Wie .2. bngasse I. Sprite. 2.10 2.

richtung zur Dampferzeugung mit Be⸗ 17f, 11. 383 334. Fr. August Neidig keitsgetriebe. .22. Einführung für die Leiter eines Unter⸗ bare Sicherungspatrone. 19. 1 183 set 383 114. Julius Wende, Duis⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. H. 92 018.

eben von Lasten. 5. 4. 23, 12i, 21. 383 318. Karl Kuhn, Purei⸗ beizung durch eine die Wärme der Heiz⸗ Maschinenfabrt 5 201, 21. 3 Flektrici⸗ lvasserkabels in di 7,22. F. 52209. 69 362. vr- b 1 f 482. Dr. Otto Hasselma *n Uee e97 952. Maulwurffalle, ansky Sv. Martin, Ischecho⸗Slowakei, u. guelle übertragende Flüssigkeit. 31. 1: 26. Weschinensedetdo megnne nit Feber Ser aegs 1S. S.. Hechen h zlc. Fgets n ia Jsnhe. 1. Pir i & C., 2 , 59. 383 352. Maria Gulielmo, burg⸗Meidegich, 914 W11X“ Mesgie ech Rerstglg, S 88Zogirten r.g h.ns Langgasse I. vre⸗ 18,2*& 14. 5. 23. 1 Dipl.⸗Ing. Anton Kuhn, Liebenwerda; A. 34 646. weden 10. 2. 16. rohr; Zus. z. Pat. 367 087. 25. 7. 22. Herse u. Sipl.⸗Ing. Hillecke, Pat⸗ Mailand; Vertr.:Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ geb. Paulus, Laura Müller, geb. 6 8 20. 8S Patent⸗Treuhand⸗ 25a, 10 85 3838. Rodert Walter H. 92 602. Sic. M. 74 252. Verfahren zum Her⸗ Vertr.: H. Schaaf, Pat⸗Anw, Cöthen 139, 4. 383 248. Siemens⸗Elektro⸗ N. 21 315. mälte. Berlin 8W. 61. Elektrischer ils mann, Pat⸗Anw., Berlin SR. 68. Kabel⸗ Gulielmo, Ottilie Gulielmo München, u. 21f, 85. 385 jer scen Gkübt unen Scott, Babylon, V. St. A; WVertr.: 50k, 4. 383 203. Dr. Henry Spahlingern. ellen von Schallkörpern. 19. 4. 23, i. Anh. Doyppelröhren⸗Rieselkühler für wärme⸗Gesellschaft m. b. H., Sörnewitz 17f, 11. 383 335. Franz von Wurstem⸗ Motor für Eisenbahnfahrzeuge. 18. 4. 32 [iopf fürhohe Spannung. 5.3.21. S. 55,760. Viktor Gulielmo, New Pork, V. St. A.; Gesellschaft für e berssch üihlan (Siok Ing don. S, . G. Derkt. Corsuge⸗Genf Schweiz: Verktzz Se. 5 7e. H. 90 115. Vorrichtung zur Her⸗ heiße Gase, besonders S0.-Gase. 11.4. 22 b. Meißen. L beheizter vremig berger, Zürich, Schweiz; Vertr.:H. Nähler, G. 58 933 .18. . 2 e, 29. 383 144. Franz Allgeier, Zürich; Vertr.: Maria Gulielmo, Erf Paulus, m. b. H., 8 Sen imm Hongfen a. G. R. nbier, Fram Dürina, Pat⸗Amw., Bersin Sw. . 8 sich deckender Druckplaftes. 8. 81 551. 82 kessel. 1. 4. 20. S. 52. 667 Dißl.⸗Ing. Seemann u. Dipl.⸗Ing, Vor⸗ 201, 25. 362 142. Allgemeine Elektricke l Vertr. Fritz Ebel, Breslau, Posener München, Lindwurmstr. 29. System zwei⸗ lichtlampe. 6. 1— Dr. Franz Sk Falcd Berlin SW. 61. Rundäänderftrick⸗ Ampulle mit Hohlnadel. 28. 6. 19. 4 23. 12i, 25. 383 319. Erzröst⸗Gesellschaft 5Ab, 9. 383 325. werk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. täts⸗Gesellschaft Berlin. Pneumatisch be⸗ Straße 55. Elektrischer Drehschalter. teiliger Sicherungsschraubstöpsel mit aß⸗ 21. 85. b“ Franh n aupy, wäste, Oergg. 7 21. S, 57101 Ere,0Shwen 27. 3. 10. 5a. B. 106 035. Vorrichtung zur m. b. H., Köln a. Rh., u. Dr. Israel „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Ab⸗ Röhrenwärmeaustauscher. 8. 11. 22. W. dientes Schütz. 20. 8. 21. A. 36 076 H113. 5. 22 A. 37 721 chrauben, deren Höhe mit der Strom⸗ Berlin, Rotherstr. 1.9 d0˙21. 8 Uarnes. 2a, 10. 383 364. Godfrey Stibbe 30, 4. 383 483. Heinrich Kennel, Frei⸗ Verhütung des Kenterns von Segelboofen. Schloßberg, Hamburg. Ffflandstr. 8. Ver⸗ dichtungsvorrichtung für Drehkolben⸗ 62449. Schweiz 25. 10. 22. 201l, 25. 383 143. Allgemeine Elektric- l 21e, 29. 383 347 Febr. Jaeger, Schalks⸗ se größer wird. 19. 4. 21. G. 53 597. Zus. z. Pat. - W“ Vich 1(Seeher. Verir⸗ . Hodfisd Feißler, burg’i, Br. Belfortktr 23. 4. 23. fahren und Einrichtung zur Herstellung maschinen mit sichelförmigem Arbeits⸗ 17f, 11. 383 338, Victor Zieren läts⸗Geseilschaft, Berlin Steuerungsein⸗ mühle, Westf Elektrischer Drehschalter 21c, 59. 383 461. Wilhelm Sraaf. 211, 85. 383 116. Johanne ichge 5 5 26S 2 it. 1a. 22 799. Schuhwerk. 9. 4. 23. vli 4 . 8 348 1 1

A 8 1 1“ 8 2, W. b in⸗Fri destr. 1, „Ams. Berlin SW. 11. Rundstrick⸗ Austrittsdüse. 23, 1. 21. C. 26 139. von arsen⸗, selen⸗ 1nn eisenfreier Schwefel⸗ raum und in den Zvylinderdeckeln mit⸗ Fealinsgheedens Saarstr. 6. n⸗ richtung v. Celertr s Fab Pergehd 8 Uöhnis 85 äulenförmige mittlere Er⸗ U. Frnden 2, u. Paul Hardtke, Schiff⸗ Sernigrer dderlnecsaen-es sonde 88 dne- Herstellung einer doppel⸗ 30‧, 5b. 388 204. Rudolf Klöppel. B

74a. 28. 49 317. Elektrischer Erschütte⸗ säure. 6. 7. 22. E. 28 278 8 er aus Steinzeug oder mit z. ockels eingebetteten Kon⸗ v“

u