67a: 750 790. 67 e: 767 665. 68a: getragen. Geschäftszweig: Handels⸗ Aachen b [58350]] Hypothekenpfandbriefe und kommunale/ und Kapitalser 1 8 D 3 765 758. 68e: 812 483. 69: 752 637 vertretung in Mineralölen und In⸗ In das Handelsregister wurde heute Schuldverschreibungen, welche durch die Aktien eeten E11 en
752 639 752 896. 70c: 760 722. 77a: dustrieerzeugnissen, ausgenommen solche, die, ofsene Handelsgesellschaft „Eigels⸗ Bank auf den Namen eines bestimmt aus ben. Sämtliche V Skg “ 2 4 8 762 756 762 758. 80 b: 757 199. SIa: für die eine besondere Handelserlaubnis hoven & Jagdfeld“ mit dem Sitz in Berechtigten umgeschrieben 88 ööb 15o faches Ctenrech 8 „at en Rei San Et er und reu 1 en ve vEES S1c: 750 960 751 057, erforderlich ist. eiden b. Aachen eingetragen. Die können. Die vorbezeichneten Darlehen, Vorzugsdividende und Vorzug bei Le⸗ E e: 61 110. S2a: 749 294 Aachen. 22, August 1923. ((Sesellschaft hat am 1. Mai 1923 be⸗ Pfandbriefe und Obligationen können auch dationsverteilung. Der Vorstand bes Ze li M nt d 3 September rlin, Montag, den 3. — — — E
750 685. S4c: 792 920. Amtsgericht. . gonnen. Gesellschafter sind: Gottfried wertbeständiger Art sein soweit die aus einer oder mehreren Personen Nr 2 7 % 4 —
3 8 ˖— FEigelshoven, Kaufmann in Vorweiden, jeweilige etzli Besti i 2 2 S Handelsegister b Ei lahovegn 2 in bies 1 Seen een mengen 11..“ 8
. 8 or n, 1 8 2 8 2 1 8 2 2 2 844 364. Zahnärztlichen Bohr⸗ die Firma: „Leopold Schmitz“ in Peiden⸗ beintich veven garh. 1ac, an,e Sese teeäbenbeltger 2 P“ Deuls 3☛9 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage e. Pe. 8 des Elekt Haaren und als deren Inhaber der Josef Eigelshoven, Gereon Eigelshoven Bank, zum Nennwerte gerechnet, ge⸗ Die Gründer, wel⸗ aaerseer 3 Lagerung des Elektro⸗ Kaufmann Leopold Schmitz, daselbst, und Josef Jagdfeld, alle Kaufleute in währt werden. Die Bank kann fremde alle Aktien übernommen haben, st 4 Handelsr e gift er Der Ehefrau Agathe Krüger, geb. Delius, e göide Sreh exdes daß die Prokura 8. ie ee scen. 1 e sehen n t 8% F . 9, Ss. d2. . es Willi olz erloschen ist. es eodor ohde bleibt ehen. Friedr eischer, Terpentin⸗Ge⸗
4 58328]
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
.—
otors an zahnärztlichen Bohrmaschinen. eingetragen. Geschäftszweig: Zigarren⸗ Vorweiden. Geschäftszweig: Holzhandel, Hypothekenforderungen belehnen, vor⸗ 1. Hoffmann Rudolf, Fabri ö Si 8 b - 2 5†% 7 belehnen, ⸗11. S „ Fabrikant und dem Kaufmann Alfred Krüger, beide üa Gefeicgtane zum Sicht⸗ und Tabakfabrik sowie Tabakwaren⸗ Betrieb eines Sägewerks und eines ausgesetzt, daß dieselben die für ihre Kaufmann, 2. Dr. Probst, Gufä Altona, ist “ s Bad Oeynhausen, den 25. August 1923. Gesamtprokura miteinander ist erteilt der winnung und Vertrieb, Berlin⸗ Fen 8 b 8’” Fügen 22 großhandlung. Mühlenwerks sowie einer Großbäckerei. eigenen Belehnungen vorgeschriebene Rechtsanwalt, diese in Müncte na, Elbe. s 25. August 1923. Das Amtsgericht. Jo 3 8554] 2* 7c d panen 8. 8-- Aachen, .* * Aachen, 24. August 19223. Sicherheit genießen. Sie ist ferner be⸗ 3. Mann, Alfred, Direktor in Man 21eeen ins Handelsregister. A 2409. Otto Gintzel, Altona. —q—VO der Margarete Kulke, Berlin. — lotte Fleischer, geb. Flock, ist er⸗ 8 1 Amtsgericht. 5. “ Amtsgericht. H. rechtigt, die Anlegung von Geldern in heim, 4. Jaus, Albert, Kom⸗N 127. August 1923. Firmeninhaber ist Otto Gintzel, Kauf⸗ Bamberg. [58354] Bei Nr. 4500 Kühl . Rösicke, loschen. Die Firma ist erloschen. — Bei anech 158345] Hypotheken und die Aufnahme oder 5. Vokt, Karl, Kaufmann, 6. Schik à 982. Christian Grimin, Altona: mann. Altona, Handelsregistereintrag. Berlin: Die Prokura des Otto West⸗ Nr. 62 660 Busolt & Co., Kom⸗ 8g 888s b Aachen. [58351] Veräußerung von Hypotheken gegen Vitus, Kaufmann, diese in Münze K ufmann Christian Grimm jun. Restau⸗ 27. August 1923. Fränkische Licht- und Kraftver⸗phal ist erloschen. — Bei Nr. 4852 manditgesellschaft, Charlottenburg. 88 in 8 . 8 wur 2 ⸗ das Handelsregister wurde heute Provision zu vermitteln. Die Bank ist 7. Leonhardi, Arthur, Konstanz, Gm⸗ 8 Otto Grimm und Kaufmann X 1616. Josephine Hamel, Strand⸗ sorgung, Aktiengesellschaft, Sitz; Bam⸗ Paul Dietrich, Berlin: Die Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 8 8 1 ehe eEErgen en inschaft F 81 Firma „Emile Klipper Comptoir befugt zum Betriebe aller Bank⸗ und 18 in Seebruck am Chiemnsg Grimm, sämtlich in Altona, sind bazar, Helgoland: Die Liquidation ist berg. Borstand: Meyer, Wilhelm, schafterin Elisabeth verw. Beck, 12 ist erloschen. — Bei Nr. 58 597 Deutsch Aachen [58337] “ 1 8 ist Belge dImportation & d'Exportation Feneneescahn mit Ausschluß der Zeit⸗, 8. Desloges, Eduard, Dipl.⸗Kaufman in das Geschäft als persönlich haktende beendet, die Firma erloschen. Ingenieur in Bamberg. Mangold, Weinmann, führt infolge ver⸗ Haarwasser⸗Fabrikation Freifrau 8 Eö ise “ 888⸗ ö 1 r 8 rnst in Aachen und als deren Inhaber der Prämien⸗ und Warengeschäfte, die ihr 9. Runge, Paul, Kaufmann, diese Gesellschafter eingetreten.é Die nun ent⸗ B 608. Altonaer Eiervertriebs⸗ Peter, Diplomkaufmann in Bamberg. heiratung jetzt die Namen Elisabeth Auguste v. d. Poussardiere & Sohn, b Aochene ö t Fuli⸗ “ 1 in Caen eschäft Kaufmann Emile Klipper in Aachen für eigene Rechnung verboten und für München. ie Mitglieder des erse tandene offene Handelsgesellschaft hat am gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und deber Valentin. Ingenieur in Glauning verw. gew. Be⸗ geb. Berlin⸗Friedenau: Die Niederlassung Gefellschaft meit descharnkter a “ 8. eender seüar 2. eingetragen. Geschäftszweig: Im⸗ und fremde Rechnung nur dann gestattet Aufsichtsrats sind die Gründer zu. e 1923 nnen tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag Helmbrechts, haben Gesamtprokura. Weinmann. — Bei Nr. 5678 Haus⸗ 8 nach Hankels Ablage, Gemeinde 4“ ünge “” iterer dben ich haf⸗ Exportgeschäft in Waren aller Art, aus⸗ sind, wenn damit keine Färih ver gesn; mit 7 und 9. Der Gründer zu 11 S1053. Gebr. Burgdorf, Altona: ist am 1. August 1923 festgestellt. Gegen⸗ Aktiengesellschaft. Vertrag vom 7. Juli mann & v. Zimmermann, Verlin: iersdorf, verlegt worden. — Gesellsch afterbeschluß vom 29 Puni 1923 Hütter 78 seh. she. 8 itie EEEEE T““ verbunden ist. Alle die Bank ver⸗ der alleinige Inhaber der unter Dem Kaufmann Hans Burgdorf, Altona, stand des Unternehmens ist An⸗ und Ver⸗ 1923 eenstand des Unternehmers ist Dem Dr. jur. Nicolas Hefter, löscht ist: Nr 6573 Wilhelm Gei ist der Cesellschaftsvertrag obgeändert La ffr⸗ “ 8 Die Ge 7 Aechen, Ic, Angast 1988.. pflichtenden Willenserklärungen des Firma J. C. Heveley betriebenen Srn si Prokura erteilt kauf von Eiern und anderen Lebensmitteln die Errichtung, die Erwerbung und der BerlinSchöneberg, ist derart mecke, Berlin. Nr. 28 825 Th. Das Stammtkapital⸗ der Gesellschaft ist hauffran in nachiire eülschaft 1 Nerfäfgen,, inc sandden urbandcghe febrir Ledinsnetege chuse nK 240, Ning. Bluthardt an eer⸗ u8. ge wenne ken. “ Tenn eb Ftvers veance 8 — Herge⸗ “ Ct. 2 kurist . Kuri — zn 8* Bö“ „erbz ; b 8 1 —“ 2 b — 1I1 Peit⸗er bringt in die iengesellschaft es . Fi t Blut⸗ t un üsen sowie deren Vertrieb und Kraftversorgung aller Art, die Be⸗ schaftlich mit dem Gesamtpro uristen Kur . Hauns Fliedner o. Bau⸗ ee4*“ e8. She 4nn hg. -111414144“1“ enffa EEö“ ““ sowie alle sonstigen hiermit in Verbin⸗ teiligung an eren Unternehmungen B. 1 Srees zur der Ge⸗ und Industriebedarf, Berlin⸗Schöne
worden. zwei Kommanditisten vorhanden. Die In unser Handelsregister A Nr., 105 Direktor und einem Prokuristen ab⸗ und Lebensmittel 4 ; 8 it pi vür. vüar. ö“ 1 8 1 - 1 M. z.een. großhandlung mit der k, dun bringenden Geschäfte, soweit die und an Geschäften zur bung des sellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 5709 berg. Aachen, 20. Auqust 1923. Firma ist geändert und lautet nunmehr: trugen wir bei der Firma Nathan Grau. gegeben werden, für Willenserklärungen, Rechte der Firmenfortführung und m. 1-eee eeh. 2 een CErlaubnis 88 ist oder Stromabsabes 2 ei wewas 8 58 ihr ben 822 2. Fes Dem Forgel nkegericht Berlin⸗Mitte. Ableilung 90.
Amtsgericht. 5. Hütten & Schmidt Kommanditgesell⸗ hier, ein, daß der Mitinhaber Gerbard durch welche die Bank lediglich einen sämtli 2 2 3 1 lin: hvFd. - WI“ 1 1 1 tlichen Aktiven und Passiven, wh . rag i 1923 wird. Das Stammkapital beträgt befreundeten Unternehmungen sowie an Malbin zu Berlin ist derarr Ge⸗
Aachen schef “ “ 8 8E8EEE1114*“ C“ Flan. desgleichen 1 sich aus der dem Gesellschaftsverm lscclienerte39. e ene. Von 12 000 000 ℳ. Geschaftsführer: Etvigt allen damit “ Nwss Ge⸗ 1“ Adft. deznt ist, 8 1“ is sind auf die Kom⸗ gleichzeitig der Kaufmann Willy Mendel⸗ B. Akte. welche die, Eingehung oder beigehefteten Aufstellung per A. 9” 8 r bestellt, so vertreten von diesen je Ernst Conrad Harms in Altona. Den schäften. Der Aufsichtsrat bestimmt die gemeinschaftlich mit einem der bereits ein⸗ 2 s8 Handelsregister 2 manditgesellschaft übergegangen. sohn von hier als persönlich haftender Ge⸗ Abwicklung von Verbindlichkeiten bloß vember 1922 ergeben. Die Aktiengesel 8 ” Gesellschaft gemeinschaftlich, je⸗ “] Paul Bernhard Zahl der Vorstandsmitglieder und getragenen Prokuristen die Firma zu ven⸗ heute eingetragen worden: Nr. 31 58
die Firma: „Aachener Garten⸗ und Aachen, 23. August 1923 sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ vorbereiten. ist die Abgabe durch ein zürt 1 igres 8 Czech und 1 ur. 8 Dielenmöber⸗I d 11A“ 11“ IEEE “ Abgabe durch ein schaft gewährt ihm hierfür 6000 Stamn is tsrat berechtigt, ein⸗ Gustav Breede beide in Hamburg, ist deren Stellwertreter und stellt diese. kreten. Jeder Gesamtprokurist ist fortan Emissions⸗ und Handels⸗Arktien⸗ ielenmöbel⸗Industrie Gesellschaft mit Amtsgericht. 5. getreten ist. Die nunmehr aus der Kauf⸗ Direktionsmitglied allein genügend. Der aktien und 10 Vorzugsaktien zum Km. zace ih dern heff dts d gan se Er⸗ Prokura erteilt. 3u Willenserklärungen bedarf es, wenn nicht nur zusammen mit einem der anderen gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand
Bekannt⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt Gesamtprokuristen, sondern auch in Ge⸗ des Unternehmens: Der Erwerb und
beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in — mannswitwe Natalie Grau, geb. Meyer⸗ Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen von 150 %. Ordentliche Vorstandsmete 1 ; 1 1 Aachen eingetragen. Der Gesellschafts- Aachen. [58346] hardt, und dem Kauf Willy Mendel⸗ Mitgli Direktion di “ mächtigung zu erierlen, die Gesellschaft Nicht eingetragen: Die ¹ e itgl; . 8 ee Frethag 18 1 Juli 1 . In das C herbe e sohn beide Lenfmann er Beeee Restgnas Micdar: Münch nen zürbater den en zu bewüse. Gecfastan Bachezgen 1.. .““ “ Fea 5. Eö Fee Fuft 8 enmfencbatgun “
egensta 8 Unternehmens ist die bei der Firma „Lorenz & Co. Gesell⸗ gesellschaft ha 1. Mai 5 die Gesellschaft allei vertreten. wig, § 6 veura Stossnonth nehmens i ie istellung r⸗ . — 8 “ 3 „ 18 Fertflung, der Vertrieb und Groß⸗ schaft 88 beschränkter Haftung Zweig⸗ gese sc 8 Has. d . Theer F r . n ö 88 “ 13““ füneren und verwandter Artikel ie] Altona, das Amtsgericht, Abt. öG. in Gemeinschaft mit einem berechtigt. Die Gesamtprokura des Adolf und fremde Rechnung: Fegs v- * a * 8 d 88 ren Vertrieb im In⸗ und Ausland. Die — rokuristen. Der Aufsichtsrat ist in⸗ Müller ist erloschen. Zur Vertretung schlägigen Geschäfte. rundkapita
ndel mit Möbeln aller Art, ins⸗ niederlassung Aachen“ in Aachen, Zweig⸗ geführt. fällt: a) in 1 000 000 000 ℳ Stamm⸗ Dipl.⸗Kaufmann in Minchen. [58329] dessen ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ der ’ auch F Ssels. 8. 1.8 Feea, . reund — und zwar in Ge⸗ r Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli
besondere mit Garten⸗ und Dielen⸗ niederlassung der Firma Lorenz & Co. Allenstein, den 24. August 1923 aktienkapital, eingeteilt in 7 b Gesellschaft kann sich an anderen Unter. Alzev. 1 ,1. ; 2 . 1 3 . 8 1 2 4. A 8 „8 geteilt in 70 000 Aktien 1. Eckrich, Otto, 2. Hohenleitner, Don ; 8 unser delsregister Abt. Awurde mitgliedern die Befugnis erteilen, Kurt 11“ he gs. v Haftung in Amtsgericht. zu 5000 ℳ, im übrigen in Aktien zu thea, beide in Augsburg, ist für den B. Eh ’ 8— lgnr. vgu beioder Pr. en Peter L⸗ in Alzey fol⸗ “ aePf 9. e⸗ Die meinschaft mit einem Prokuristen der 1923 festgestellt und am 4. August 1923 zu erwerben 8 sich an solchen 8 188 hühen ist cs Seschaftsfühm “ IZZZZ““ 1000 ℳ und 500 fl. vormaliger süd⸗ trieb der Augsburger Niederlassung! nispricht in irgendeiner Form beteiligen gendes eingetrogen; Berufung der Generalversammlung er⸗ weinschest. — ermächkigt. — Bei geändert. Zum Vorstand ist bestellt: teiligen Stammkapital: 50 Millionen Geschäftsführer 2. jeht 19 Ehefran Altenperg, Erageb. 58326] deutscher Währung (Zahl der, Gurden⸗ Gesamtprokura erteilt. “ 12s im übrigen Handelsgeschäfte ieder Art. Das Geschäft ist auf eine Kommandit⸗ folgt durch einmalige Veröffentlichung Nr. 6986 Köhler ⸗ Priebatsch, Bankier Albert Engel, Potsdam. Mark. Geschäftsführer: Suitbert Willy Elisabelh Sbneec-- Auf Blatt 155 des Handelsregisters is aktien am 31. Dezember 1922: 525), 5. Firma der Kommanditgesellschch betreiben Grundkapital beträgt gesellschaft mit gleicher Firma, welche aus im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Berlin: Der Gesellschafter Max Prie⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Böhmer und Hans Ponten, beide Kauf⸗ manns, in G. xs Dem Willy L ⸗heute die Gesellschaft „Evea“ Hoff⸗ b) in 25 000 000 ℳ Vorzugsaktienkapital, „Ludwig Hohenleitner“, Sitz Augsbun 40 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind den persönlich haftenden Gesellschaftern kanntmachung erfolgt mindestens 18 Tage batsch ist durch Tod aus der Gesell⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet leute in Aachen Vont mehrere Ge⸗ in Eupen ist S e y Lorenz mann & Bach, Gesellschaft mit be⸗ eingeteilt in Aktien zu 1000 ℳ. Die und Prokura Eckrich hierfür erloschen. die Kaufleute Arno Fischer. Altona, und Peter Loos und Otto Loos, beide Kauf⸗ vor dem anberaumten Termin. Die von scaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist sich in Charlottenburg, Schillerstr. 93. schäftsfühver vestellt, so ist jeber von Aachen, 23. Auguft 1 schränkter Haftung in Altenberg ein⸗ auf Grund der Errichtungsurkunde und 6. Bei „Braumann & Günzburger Friedrich Hein, Nienstedten bei Hamburg. leute in Alzey, und fünf Kommanditisten der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Valeska Priebatsch, geb. Bloch, Das Grundkapital zer ällt in 500 In⸗ ihnen allein zur Vertretung werechti t ümiogericht 5. getragen worden. der vor dem 29. April 1922 gefaßten Sitz Augsburg: Ab 1. Januar 1923 Nicht eingetragen; Das Grundkapital besteht, übergegangen. Die Prokuren des machungen erfolgen durch einmalige verwitwete Kauffran⸗ Charlotten⸗ haberaktien über je 10 000 ℳ, die zum Die Dauer der Gesellschaft ist umächft 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ Kapitalserhöhungsbeschlüsse ausgegebenen ein Kommanditist heigetreten. 8 erfällt in 400 auf den Inhaber lautende Peter und Oito, Loos sind erloschen. Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger burg, als persönlich Hare. Gesell⸗ Kurse von 125 vom Hundert ausgegeben auf die Zeit bis zum 31. De 1. 1998 Aacl [58347] zember 1922/19. Juni 1923 abgeschlofsen Stammaktien lauten auf den Namen, 7. Bei „Julius Günzburger & Cie⸗ Ublten zu je 100 000 ℳ, die zum Nenn. Alnev, den 17. August 1923. und in den jeweils vom Aussichtsrat 8 schafterin in die Gesellschaft eingetreten. werden. Der Vorstand besteht aus vereinbart. Erfolgt iicht/ bis n In 88 88 Handelsregister de heute worden. soweit sie nicht in Inhaberaktien um⸗ Sitz Augsburg: Ab 1. Januar 1923 8 wert ausgegeben sind, der voll in bar ein⸗ Hess. Amtsgericht. simmten Tageszeitungen. Grund⸗ — Bei Nr. 8501 Wilhelm Gutts⸗ einer Person. Die Wahl des Vorstands 1. Juli 1928 88 Künd 18 heimn 8 88 1 8 88 Aleregisten P heute Gegenstand des Unternehmens ist der gewandelt sind. Die übrigen Stamm⸗ ein Kommanditist beigetreten. 6 F 8 Si. e kenn kmochungen der lapital 88 000 090 M. — achtundachtzig mann, Berlin: Der persönlich haftende erfolgt durch die Generalversammlung. tragsverhältnis auf fünf Jahre weiter. Gesellsch afs mit beschöinkle. Hasu rik, Anlagen und technischen Artikeln aller Art, sämtlichen Vorzugsaktien auf Namen. Filiale „Augsburg, vormals Gebrüdg anzeiger und in den „Hamburger Nach⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde achtzigtausend Stamm⸗ und achttausend durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ 9 82 sch hränkter Haftung“ der Handel mit Gummi⸗ und Isolier⸗ Namensaktien können in Inhaberaktien Klopfer, in ““ Lotz, Robert, i vicüen“ und gelten durch einmaliges Ein⸗ heute folgendes eingetragen⸗ Vorzugsaktien zu je tausend Mark, Pschjeden. Gleichzeitig v Sophie schen Reichsanzeiger berufen. Die von ie
Falls jedoch in zwei aufeinander fol⸗ mit dem Sitze in Aachen eingetragen. . 5 ) 2v;; F ; ; 1 12 1 8 1 materjalien und Autpzubehör sowie der umgewandelt werden, Vorzugsaktien ge⸗ Essen ist nicht mehr Vorstandsmitgliete F Der Handelsmann Heinrich Gerhard in lautend auf den Inhaber, Ausgabekurs Guttsmann, geb. T ver⸗ der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ rücken als ersolgt. insoweit das eget der sämtlich re. den Gründern witwete Kauffrau, Berlin⸗ Wil⸗machungen erfolgen im Deutschen
genden Jahren die Geschäftsbilanz einen Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August Vertri ;vn wäh 6 %ige V shöchstd ividende Neu stellvertretende Vorstandsmit Prh. vehnen, dit seche Geselschanter 1928 erkichtet und am 11. Auguft 1923 Vertrieb von mediginischen Apparaten und vne N Pige Larauge . . .en. dem . nicht etwas anderes bestimmt. Die Ge⸗ Flomborn betreibt daselbst unter der 130 , von den ( Zen d gen i berechtigt, das Vertragsverhältnis zum abgeändert. Gegenstand dess hnchr. Füinemgzeutilchen Grzeugnissen. Dis Ge⸗ vhne Kachtchlüngerzcht. fen ceft ar⸗ gliederv 1. obevneeh ne rcar, dc neralversammlungen werden v8 em⸗ “ cs aüng. e22 mit “ Gründer: “ 2.. .- als hersönlich astende 8 IE “ 1 Schlusse des Geschäftsjahres mit sechs⸗ nehmens ist der Betrieb einer Karton⸗ g 9 8 Pan 6 K segischäftszeschha 1“ ott. ar.Pectte e gn 1““ malige Anzeige im Deutschen eichs⸗ 1. u 83 — n - 3 1“ Bamberg, fellichaf erin 8 8 E1p 4 e Unen 98 18: monatlicher Frist zu kuündigen. Als nicht nage⸗ und Faltschachtelfabrik sowie der Artikel d. 8 E“ versammlung erfolgen durch Veröffent⸗ vom 30. Juni 1923 wurde die Erhöhum anzeiger berufen. „ * “ ff A icht. mie vn 5 Peter. M woitmimgeneen. eo Ff. Inh Walter Vollmann, Berlin, 2. Direktor Ernst Fuchs eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ Betrieb einer Buch⸗ und Steindruckerei. 3 1b G. eich ver Hen esöeweige 2h lichung im Dlutschen Reichsanzeiger. des Grundkapitals um bis zu 610000 Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Hess. Amtsgericht. 8 ’5 ünchen. Süe. angon. . 1 123 ““ b z1it,Dge Irzulein Gertend ee Geso chft 1 L11“4““ berechtigt, sich an sit die Gesellschaft ach sarscha .. Ordenliche Vorstandsmitglieder: 1. Dr. Mark und Aenderung des Gesellschaf 82 Actten e vehhn sdcb⸗ Alzey. 11“ [58331] “ Henmabrechts. Peber, Ernft⸗ Kittei 85 der Anna Hidde sind er⸗ Rieß 8. Eichwalde, 4. Bank⸗ 1— eutschen Reichs⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Zeitlmann, Eugen, Hofrat, 2. Schreyer, vertrages beschlossen (s. Bl. 27 a. t ITT166“ Kotze, In unser Handelsregister Abt. A wurde Raufmann in Bambeng. Erster Auf⸗ loschen. — Bei Nr. 38 491 Alfred beamter - Nemsch in Nieder;⸗ heute bei der Firma „G. Voelckel“ in sichtsrat: 1. Generaldirektor, Diplom⸗ Kock & Co., Berlin. Georg Glaser, schöneweide 5. Bürovorsteher Paul
unzeiger. nehmungen im In⸗ und Ausland in an s . kat, Ak Die Erhö ist durchgefü olchen Unternehmungen zu beteiligen Josef, 3. Remshard, Hans, Hofrat, ten). Die Erhöhung ist durchgefüh 2. Kauf Sch in Ham⸗ — Das Grundkapital. beträgt nugf 2. Kaufmann Hans 88 Alzey eingetragen: ingenieur Franz Pollmann in Mün⸗ Kaufmann, Charlottenburg, ist in Linke in Berlin. Den ersten Gesellsche ist auf 1. Kaufmann
Aachen, 20. August 1923. bbeliebiger Weise zu beteiligen, solche zu b i b Amtsnerj “ 8 3 i. oder deren Vertretung zu übernehmen. 4. Blumöhr, Karl, 5. Kopplstätter, zerr z.I 1 1 G Amtsgericht. 5. erwerben und die Vertretung solcher zu Das Stammkapital beträgt dneg,00 Michael, 6. Dr. Kraemer, Karl, 7. Biber, 1 120 000 000 ℳ und ist eingeteilt 3 deshne. Hermann Koerber, daselbst, ie Fa.. n chen, 2. “ Adolf 8 8 o“ ee berager Bussichtsent ö“ 22 Bank r Oberbürgermeister in amberg, Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. Gusta „ 2. 2
1 Pflüge⸗
übernehmen. Stammkapital: 300 Mil⸗ Anton, 8. Schumann, Ferdi 100 000 S T iqui ie bei „8. „Ferdinand, diese 100 000 Stammaktien zu je 100 Talz vernei „Liquidatoren sind die beiden Gese⸗ (gleich 300 ℳ), 50 000 Stammaktien g 4. Kaufmann Walther Driemeier, da Georg Voelckel und Ludwi Wchashn 3. Diplomingenieur Karl flügel, 42 036 Max M. Fischer, Berlin: In⸗ prokurist Erhard Meier in Berlin,
Aachen. [58339]) lionen Mark. Geschäftsführer: August Mark. ö 1 6 ; 8 -
8 “ Achilles . Nörf 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt: 3 in München, und 9. Hirschmann, Stefan, L 4
„In das Handelsregister wurde heute Achilles und Franz Achilles, beide Kauf⸗ Oberingen ieur ;. ü d ⸗) 88 Nürnberg. Stellvertr. Vorstandsmit⸗ je 1200 ℳ, 1 010 000 Stammaktien g selbst. Kurt Ropers, daselbst. beide Kaufleute in Alzen bestellt. Gesellschaftsdirektor in Bamberg, 4. Her⸗ haber jetzt: Gustav Fries, Bankier, 3. Theaterdirektor Hugo Neumann 1 t 1923. mann Enzensberger, Syndikus In Mün⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Die Pro⸗ in Berlin. Die mit der Anmeldung
bei der Firma „Auto⸗Palast A. Rüt⸗ leute in Aachen. Jeder Geschäftsführer s 3 G G 5. Kaufmann 8 81g t A. WC JbE“ 8 Altenberg, b) der Kaufmann Siegfried glieder: 1. Bergmüller, Jakob, 2. Böhm, se 1000 ℳ und 20 000 Vorzugsaktien g . ilben: Alzey, den 22. August 1 S o m 1 b 1 ““ heSseem 1 Fer 8 FPeauenzalf, Gens, 1 Müler, sauiend, Elsgabeltes für die gen⸗ Peaefsten lfcenn ghsseht in Ham⸗ Hefl. Amctsgericht der 8. „Eensta, cse Geselschach. knn des Ghsim Fieieg st ecscen, Zit der Gedültasee, wceah chten, rihe e “ be9 Zeichn ie Gesellschaft wird mindestens durch Hans, 5. urg, Jakob, 6. Waltz, Ru⸗ . sgabekurs f 8 — irektor in uchen. e mit der An⸗ des Leo Lang ble estehen. — Bei stücke, insbesondere der 8 Funf Jsdelshafterrgrsenrenrung Lffugh G“ ö en zwei Geschäftsführer oder 1“ dolf, 7. Dr. Wein, Hermann, diese in 600 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ m. 2 bce ichter Dr. Alfred Rohde in Alzev. . [58332] meldung der Gesellschaft eingereichten Nr. 47 794 Gebr. drncholo, Berlin; des Vorstands und des Aufsichtsrats, vertrag abgeändert. Die De e. ee Srnm hulanen. brouen die Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ München, 8. Glaser, Albert, 9. Höllerer, 10 000 Vorzugsaktien zu je 1000 % . In unser Handelsregister Abt. A Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit können bei dem Gericht eingeseven Gesellschaft ist nunmehr auf eine be⸗ sellschafter Achill 1 treten. Christian, 10. Bertele, Ludwig, diese in je 100 . 3. Baurat Conrad Teucke in Altona. wurde heute die Firma „Krüger u. De⸗ bericht des Vorstandes und des Auf⸗ einem anderen Gesamtprokuristen ist Hans werden. — Nr. 31 583. Grundstück stimmte Zeit nicht beschränkt Das beide in Aachen, alle Mäöschinen Unen⸗ Amtsgericht Altenberg, den 28. August 1923. Nürnberg, 11. Enzensberger, Max, und 9. Bei ‚Maschinenfabrik Augsburg Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ forth“ in Hee wie sgee e⸗ ssichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Warmer, Dresden⸗Mobs af. Wollankstraße 60 Aktiengesell⸗ Stammkapital der Gesellschaft ist um silien. Vorräte und Forderungen, w kche “ 12. Gerhaher, Franz, diese in Fugsburg. Plattling Aktiengesellschaft“, Sitz: Augs⸗ elfchaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins⸗ Die beiden Firmeninhaber Heinrich gesehen werden. (— Bei Nr. 52 276 Emil Heuckendorf, schaftv. Sitz: Berlin. Gegenstand des 100 000 ℳ auf 150 000 ℳ erhöht zu dem von diesen Geseltschaste e 86 [58327] 2. Firma „Hawag“ Kraftfahrzeug⸗ burg: In der Generalversammlung von aa. dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Krüger, Landwirt und Brenner, und Bamberg, den 109. August 1923. Berlin⸗Weißensee: Die Firma lautet Unternehmens: Erwerb, Verwaltung een höh zcfene Hondelsgesellschaft u“ 88 Aiteanicte He hechör. Gesellschaft mit beschränkter 7. Juli 1923 wurde der esellschaftsve tands und des Aufsichtsrats, kann während hilipp Deforth, cand. med, beide in Amtsgericht. jetzt: Emil Heuckendorf & Sohn. und Ausbau des Grundstücks Wollank⸗ achen, 20. August 1923 Nleme „Debr Fcfellich “ 8 In unser Halchelsrehf ter Abt A’ist aftung“, Sitz: Augsburg. G. m. b. H., trag geändert (s. Bl. 31 a. d. Akten) Dienststunden auf der Gerichts⸗ ramersheim, betreiben daselbst seit bE Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar straße 60 in Berlin⸗Pankow. Grund⸗ 1 8 Amtsgericht. 5 sonnage⸗ und Faltsch achtelfabrik“ bish r⸗ heute unter Nr. 117 eingetragen worden errichtet mit Vertrag vom 19. Juli 1923. Zufolge Umwandlung von 2800 Stamm, chreiberei des Registergerichts Einsicht 1. anuar 1923 eine offene Handelsgesell, Berlin. [58355] 1923. Erich Heuckendorf, Kauf⸗ kapital: 5 Millionen Mark. Aktien⸗ 8 kas. FFpeirenen Handels zeschäfte ꝛb isher die Firma „Semina“ Sämereienvertrieb Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb aktien in Vorzugsaktien besfteht de genommen werden schaft. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Handelzregister Abt. A ist mann, Berlin⸗Weißensee; ist in ge ellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Aachen. [58340] die Gesellschaft “ osef Hoffmann, Altenkirchen. Inhaber: von Kraftfahrzeugzubehör aller Art, ins⸗ Grundkapital nun aus 3000 Inhaber 18. August 1923. Schnapsbrennerei, Likörfabrikation und eingetragen worden; Am 16. August 1923: das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ am 15. Juni 1923 festgestellt. Besteht In das Handelsregister wurde heute und die Immobilien dieser offen Fose Hoffmann in Altenkirchen *besondere auch von Werkzeug und Be⸗ vethußeeghien zu je 1000 ℳ und MA. A 2343. Norddeutsche Borsten⸗ Weinhandel. MNr. 65 294. Gefundbrunner Kunst⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Vorstand aus mehreren Personen. bei der Firma „Hartoch & Hermann“ Handelsgesellschaft nicht eingebracht wer⸗ Altenkirchen den 25. August 1923. . 8 Cir nani tr 1shen9- ech v vLö“ dn 198 9 18 k. Zurichterei Drapler n. Wohl, Alzey, den 25. Naust 113 nstert eüh⸗ Fats nen. “ 8. Seee EEE. 1 -— Vor⸗ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann den. Der Wert dieses Einbringens ist Das Amtsgericht. ng. EEA“ 1u I Altona: Die Gesellsschaft ist aufgelöst. 3 nhaberin ist: Betta Waddington, Himil ,.9 Jarob Fei⸗ waren⸗ itgli in Gemeinschaft mit Ludwig Her ist i auf Drei tt Milli . “ — Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Stimmmecht mehr, gewähren aber ein Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche eb. Michelsohn, verehel. Kauffrau, Nr. 49225 Jakob Feiger Pelzwaren⸗ standsmitglied in Gemein Geschafe Fekanchersontic ge⸗ ddo Meatseür 4A 88 8 8 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Mindestvorzugsdividende in Reichsmm Die Ji a. ant⸗ Uesrael Drapler, Aschaffenburg. [58334] Berlin. — Am 17. August wurde ein⸗ Konfektion, Charlottenburg: Die einem Prokuristen verteeten. Fen Fes⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ Mark als Stammeinlage jedes der beiden Ie dese ems. [58333] schäftsführer oder einen Geschäftsführer nach dem Kurswert eines Schweiz Altona Der bisherige Gesellschafter August Köhl in Aschaffenburg: Die Tee;,n. Nr. 65 305. v. Arnim &. Firma lautet jetzt: Feiger und stand ist bestellt: enmann 99 hegedier gens een, eeRschens be Henbe ereaister a 21ist 18. 5 11 nit fthemn . sgankeg. am sewmeiltgen ordent Kaufmam Jergel Drapler, Altona, ist c. we. Keopohh e 1 Tbsces. e devhsche Hebesls Bee enanuss “ 1eSeeeeen 2.9 B e erö- 22 I. am 8 8 . 1 1 delsge Schneider⸗ vertreten. eschäftsführer: ummel, lichen Generalversammlung. 3 iniger r Firma. enburg, den 28. August 1923. erlin. ene ndelsgesellschaft seit 1. Januar 1 u 1. 1 . M. führt 88 v“ und geecft (Fünee cgin enrch Sacheislagen Co. zu Serwest eingetragen. Thomas, Kaufmann in hußsukg, Be⸗ 10. Bei „Bremer Baumwoll⸗Finanf ö Fhrer de. Fügne Handels⸗ mtsgericht. Registergericht. 15. März 1923. erde vhen sind die Kaufmann, Charlottenburg, ges äftsstelle bchot 89 L; Aachen, 21. Auqust 1923UL. ser Wese llscha E 858 SHS es Unternehmens ist der n⸗ kanntmachungen der Gesell chaft in der Gesellschaft mit beschränkter Haftun gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufleute Gotthard v. Arnim und Max in das Geschäft als persönlich haftender Wiesenstraße 22/23. — 8 8 8 CC11““ L“ 9 2 r “ kommissionsweise Ver⸗ „Bayer. Staatszeitung“. Zweigniederlassung in Augsburg: Kur tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ee. 3 [58335] Müller, beide Berlin. Zur Ver⸗ Gesellschafter eingetreten. Der Ueber⸗ zerfällt in 500 vewe. S. über 1 8 .“ 8 Aachen, 24. Aug vist 1928 iif vyn landwirtschaftlicheen Erzeug⸗ 3. Firma „Seizinger & Schiffer“, von Lavergne ist nicht mehr Geschäfts 31. Januar, 19. Mai 1922 und 2. Juli In das Handelsregister wurde die tretung der Gesellschaft ist nur eer Kauf⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts 10 000 ℳ, die zum Ven — 18 g8 bt In das Handelsregister wurde heute — 1. August 1923 be am schaft, Beginn 1. Juli 1923, Agentur 1. Bei „Maschinenfabrik. Merin ührer bestellt so ist jeder in Gemein⸗ materialien mit dem Sitz in ernburg — Nr. ege Fabian, keiten auf die Seer536,6 B — tell d Abberuf des Vor⸗ bei der Firma „Vereinigte Kratzen⸗ Aachen [58348] schaft gus gonnen. Die Gesell⸗ und Handel in Tertilwaren. Gesell⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: Mering: No chaft mit einem anderen Geschäftsführer a. M., Hs Nr. 356, eingetragen. Inhaber Berlin. Offene Handels esellschaft seit geschlossen. — Bei Nr. 53,546 Bruno Bestellung und derufung des 2 n 8 nig —⸗ ’ 1 — er sind der Landwirt Karl Schneider⸗ 8 ve b Ausscheiden des Vorstands Moderegget 1 et Fi ist de vf Albert 1. August 1923. Gesellschafter sind: Fritz Goetze & Cov., Berlin: Der bisherige stands und seiner einzelnen Mitglieder fabriken Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister wurde heute Steinfardt, der Gastwirt und L ir scheer: . Hestnh et. Wer r J t. 1923, oder mit einem Prokuriften vertretungs⸗ 1A“*“” “ b111 ch Br Goetze ist Allein⸗ erfolgt durch die Generalversammlung Haftung“ in Forst b. Aachen einge. bei der Firma „Tuchfabrik Aachen vorm. Karl udt, necacen iv. ℳn e. 8s in Augsburg, 2. Schiffer, Georg, Kauf⸗ Wee wurde am 20. Juli 1923 8. berechtigt. Gegenstand des Unternehmens Ackermann in Obernburg a. M. Gegen⸗ Degel, Kaufmann, Berlin; Josep . after. runo Be e See schaft it 88 eace der Wenern weeauukuns tragen: Georg Kellner in Aachen ist Süskind & Sternau Actiengesellschaft“ Wilhelm Borlenha en, sã alfrmeif r cann g. Meseh Fer eRx., . 6. ist der Vertrich von Baumaterialien und stand EEöI1“ w Eeamn Fee aa r an föst 9 Hde Pr bürg der Erna erfol t durch Bekanntmachung im Deut⸗ durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ in Aachen eingetragen: Nach dem Be⸗ Serwest. Zur wö 8. ich h n Firma „J. C. Develey“ Aktiengesell⸗ mann in München, und nach desse Bergwerks⸗ und Hüttenprodukten sowie mit Verpackungsmaterial. chöneberg. rokuristin ist: Angela aufge öst. Die oku rma g ich 1 Pos ie. dect. h 1 1 1 aft schaft Filia gesern Ausscheiden wurde Moderegger,⸗Wern die Vermi en und Aschaffenburg, 28. August 1923. abian, geb. Nowack, Berxlin⸗ Suszycki bleibt bestehen. — Bei schen Reichsanzeiger. Die Bekann 1 89 EE““ “ 1e. “ sHeft Filial⸗ W “ Pen m Fha 8 Indfeageterea en” V .— und mtsgerscht. Regstergericht. 8- Sichöneb en . 8 ö. 99 I“ 15 Ee b.gwes enecenhen “ eenlcgegt “ Aachen, sind zu Geschäftsführern be⸗ das Grundkapital der Gesellschaft um Borkenhagen ilhelm Augsburg (Hauptniederlassung in Mün⸗ EEEEEEEEEE die Beteilig an Geschäften gleicher v eeern erxr 8.ven 8 Reich Die Gründ 1 Di illi 8 en. — 1 . 2. Bei „Wolfram Lampen Aktien zbuli [58352] Inhaber ist: Wilhelm Härja, Werk⸗ Gesellschafter ist Richard Wagner, Reichsanzeiger erfolgen. e Gründer, stellt. Die Prokuren des Carl Weyers, 12 Millionen Mark durch Ausgabe von Angermünde, 24. August 1923 chen). Aktiengesellschaft, errichtet mit Gc-h 71 „„ Sitz: : Wei oder ähnlicher Art. Das. Stammkapital öh 8 1 8 1 S d Bei Nr. 58 275 welche alle Aktien übernommen haben des Dr. Otto Apprecht und des Foset 12 000 auf den Inhaber lautenden Nuzs üft . Vertrag vom 13. Dezember 1922, welcher esellschaft“, Sitz: Angsburg: FWeis beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Her⸗ Bad Homburg v. d. Höhe. eugbaumeister, Berlin. — Nr. 65 305. — “ 8 ei ““ 8* fbelc 11 Berieden Dennart, alle in Aachen, sind erloschen. Aktien über je 10000 ℳ erhöht werden g am 26. Februar 1923 geündert vn, . Vorstandsmitglied: Dr. 8 mann Gilsdorf, Kaufmann in Altona. H.⸗R. B 55, Vereinigte Taunus⸗Apfel⸗ Juliusburger & Sohn, Berlin. Fraen 98 Sln⸗ “ Hün saa ö Reserehden Aachen, 21. August 1923. en. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Gr Fe4 L“ 8 [58336) Gegenstand des Unternehmens ist die Snge. onrad, Augsburg. Prokura Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ wein⸗Keltereien, Gesellschaft mit be⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Prokura des Wilhelm Bettiag „ Wilke, Berli b “ 1 5 4 2 . 9 ichling, Konrad, erloschen. tung, mburg v. d. 1922. Gesellscha ind die Kaufleute des Ludwig Salomon sind erloschen. a. D. Bruno Wilke, erlin, Amtsgericht. 5. kapital beträgt nunmehr 20 Millionen Handelsregistereinträge: Uebernahme und Fortführung des unter 13. Bei „Friedrich Ehlaßhnr, Geselschof bene-g es Frisaf Fbelcen Nerch “ lepler dist als de 8 Frucger. und eorg Gesamtprokura ist erteilt: Dem Karl 3. Justizobersekretär “ vöhen 199⸗.
anna Ansorge, Berlin, und Treptow⸗Süd. Die Prokura der Char⸗
4
Lebsshtsz haachaäbasäß 6 . Mark. Durch denselben Generalver⸗ 1. Firma: „Bayerische Hypotheken der Firma F. C. Develey. Inhaber] mit beschränkter Haftung“, Sitz: Aug’ zeiger. Kau G . 3 1 . 11 „ üö. 8 : Aug en. Seine Ver⸗ 8ͦ b 1 de Berlin⸗Ellbogen, Berlin, dem Franz Berlin⸗Pankow,
Aachen. sammlungsbeschluß ist der Gesellschafts⸗ und chsel⸗Bank Augsburg“, Zweig⸗ Rudolf Hoffmann, Senffabrik und burg: Lec E. 8* vngrühreis Jo 8 4 1017 82g 92 ,ors, Inh. beicgtsrüa f8 8 gscer. 1 ülme rodarf., v, 8 55 368. Me 21 Ign ine, B grlin. 8 dn 1 Fü Hasne Halisch geb. Richter, ’ 3 2 H.⸗R. B 56 el, Gesell⸗ Edgar Kolleng o. Kommandit⸗ Jac ro erlin. Je zwei
„In das Handelsregister wurde heute vertrag abgeändert. Als nicht ein⸗ niederlassung: Augsbur mieder⸗ Lebensmittelgroßhandlung in München, 1 a., 5. Frau Gertrud Stobbe bei der Firma „Victor Nizet Speditions⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die lassung: Mün 3 2 öre „98 e1.1 Otto Hamelmann, Altona: Den Se Berlin. Kommandit⸗ der Gefamtprokuristen sind gemeinschaft⸗ geb. Berner, Fran Len. Den ersten
— — r 8 32 1 chen). Aktiengesellschaft, betriebenen Unternehmens, Ankauf und ; Flerschaft mit heschränkter Haftung“ in neuen 12 000 Stück Aktien werden unter errichtet auf Grund der vdür 1 - “ dufleuten Clans Grere Honcarg znnd Fönnbargi bisebet neles Ge Geleaschsen 1. Juli 1923. Persönlich lich zur Vertretung der Firma ermächtigt. Aufsichtsrat bilden: 1. Verwaltungs⸗
„n. — 1 2 4 8 8 ; öhe: iteren Ge⸗ v. chen. Zweigniederlassung der Firma Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts höchste Entschliezung vom 17. Juni die Fabrikation von solchen und der Ab⸗ 14 i „Sü tion⸗ ij Pabst. Altona, ist Einzelprokuva Faan E Alfred ind di leute — Bei Nr. 63 275 Leo Grünstein X obersekretär Gustav Halisch, ietor bines Speditions! esellschaff mit der zum Kurse von 70 000 % 1835 genehmigten tzung; 8e. Ra schluß sämtlicher mittelbar und unmittel⸗ efells aft b mit üdheutsche, Seen ung erel 1923 Fhüftae Eer list d Brichun in En Uneh 4 aece sig 1 eaä Co., eieriin: Der bisherige Gesell⸗ Berlin⸗Pankow, 2. Fabrikbesitzer 5 Urneer Seftung if Köln eingetragen: ausgegeben und sind vom 1. April 1923 sellschaftsvertrag ist mehrfach, zuletzt am bar damit in Zusammenhang stehender ges. ugsburg: Prokurist: Kroemeh A 2408 8 Fennf Weiß, Altona. derart bestellt, daß er und der Geschäfts. Jonmy Ruckicck Hamburg. Ein schafter Leo Grünstein ist Allein. Dr. Gustav Zybulski junior in ie Prokurg des Willy Roßbach Pänior a nüihi denec.n,82,9 1 8 h dii N8 888 mehkere “ deinrig. 86 ¹ 8 Figenns . eens 1 c. Akust Weit, sibre James Leslie Crown r. Gesell⸗ Konmd ehe ist beteiligt. 65 307. 1..- der Peng. sdie ge ect ist Ber hi n, BW“ 8. geb.
„ 24. “ nternehmen etrie ieder bestellt, so ist jeder alleinver⸗ 5. Bei „ *, Sitz: Au 888 edri 5 j 5 8 „ Berlin⸗Tempelhof. öst. ristin ist: uny Halisch in 3. Die m Fva.
ei „Adolf Schubert“, Sitz: Aug⸗ aufmann, Al chaft gemeinschaftlich vertreten können. Erich Krüger, Be⸗ 98 eee Bfge “ Berlin⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten
in Köln ist erloschen. Dem Fens van Weddingen in Brüssel ist Amtsgericht. 5. einer Hypotheken⸗ und Wechselbank. tretungsberechtigt. Grundkapital bei burg: lurift: August 1923 i ich Krü okura erteilt. Amtogericht . FZüie ih helengrt unde ezechsebant. Geundung: 12 890 000 ℳ, eingeteilt in 18. Dei e 23. August 1923. Hombugg v. d. H, 28 Auguft 1923. Inhaber ist Crich Kr — 1 Fas 1 I“; 8 : „ 8 un „Di . 6. 8 . — sdorf. — Bei Nr. 64 619 Schriftstücke, insbesondere der Prü Aachen, 22. August 1923. Aachen. [58349] bypothekarische Bith er hn ge 1 Srend, 2chec 6 4 2268. Peter Krause, Altona Die Preuß. 2 begericht d B8.nve29—h. Seeie 8 284 Tn2 K Co., Berlin. fungsbericht des Vorstands und des
16. erheit, des weiteren 12 000 Inhaberstammaktien zu je Möbel⸗Großhandlung“, Sitz: Augsburz Sv 88 jrma ist erloschen. 8 3 2 8 8 ; ; 4 I Bad Oeynhausen. [58353] 5 Handelsgesellschaft seit 1. Juli Der bisherige. Gesellschafter Otto Aufsichtsrats, können bei Sb
Amtsgericht. 5. In das Handelsregister wurde heute auch Darlehen ohne hypothekarische 1000 ℳ und 20 Namensvor akti b A11““ 2 zugsaktien Prokurist acobi, Kurt 1 “ 24. August 1923. b imlef 17 I Mohr Kaufmann, Grüneberg ist alleiniger Inhaber der eingesehen werden. . Pen 8 — G 8 Die Pistngen ist aufgelöst. — Orbis Film ⸗Aktiengesellschaft,
Uler⸗ Verkauf aller Arten von Lebensmitteln, sind erloschen. .
“ bei der Firma „Waninger & Co. Ge⸗ Sicherheit an inländische Körperschaften zu je 15, 000 ℳ. Grundkapital „, Sit . me, ist bei b ¹ 1 „Ge 1 m xe 15 . r zufolge Bei „Johannes Kamm“, Sit onagen⸗ 8. t bei der in .
aege Hanbelspeaift w 1 lnlchaft n 1“ Feeer 5 bec⸗ bffe ntlichen Rechts oder gegen der inzwischen durchgeführten Erhöhung Augsburg: Prokurist: Kapfer, Xaver. eten Wiar Aruvet⸗ ernne: Hie 2689 unser Handgsereghs 18 etragenen Berlin⸗Lankwitz, ist in das Ge⸗ Firma. C114*“*“ 3 . „ . . ; 8 2 % 2₰ 2 1 3 — r ra . furi ist: 4 1., : 8 8 und als deren Inhaber der Handels⸗ Aachen, 24. August 1923. semittiert nach Maßgabe der vesingee und 120 Ramensvorzugsaltien zu je Augsburgt, evoschen., 27. August 198 arto fabrik Mar ger, Altona. Co. Holzindustrie in nhausen ein en e Pro gg vertreter Karl Hermens in Aachen ein⸗ Amtsgericht. 5. Bestimmungen auf Inhaber lautende 15 000 ℳ. Sämtliche bei Gründung —— 8 1
“