1923 / 203 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1““

* 2Pö1

Aegabe von 2400 Inhaberstammaktien, Heinsberg, Rheink. 188402]] Es find sieben Kommanditisten vorhanden. mit befchränkter Haftung in Uhlstädt, Bekrieb von Werknöcten und Tischle

11“ 1 8 8 8

je 1000 zu erhöhen. Die Erhöhung. Im Handelsregister 4 Nr. 141 wurde Die Gesell 8 88 1““ t b ühr, S 1 3 Ha 8 1 e Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 eingetragen worden: ur Aufarbeit b fr. 2 8 1 1“ a8e ö [ 82 die Füens bes Hamachor, begonnen⸗ 8 Nach Beendigung der Vollmacht des bee und ,chlustes vom 1. Juli 1923 a) das] gesellschaft in Lejpzig, ist heute ein⸗] schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ beschränkter Haftung in Wahren: Das Fabrikbesitzer Dr. v. e. Hermann Voß in 4000 St ktei . ge rg, und als Inhaber der Kaufmann benbüren, den 17. August 19223. Liqauidators wird die Firma gelöscht Stikarten, Durchfüh antiken mmkapital um 19 970 000 auf getragen worden: Die Generalversamm⸗ kura ist erteilt an Annemarie led- Schunke Stammkapital ist d ch Beschluß der Ge⸗ 8 d Bankier Artur Wehnert in aktien ade enb EE e E I11I“ Das Amtsgericht. ..Kahla, den 25. August und 1“ Millonene fegaht n ac it. und seh 5X.. Aupust b-n hat die Er⸗ und Paula led. Schunke, beide in Leipzig slschafter vom 25 u Mai 1923 auf zwei Leweis 82 haben fämtliche Aktien Vtber⸗ 2 8 2 2 7 . 1 7 8 2 8 9 . 9 2 rer abri 1 0 ü il⸗ i ũ G 8, Ii z 1 brnn 982* . 8.2 neuen, voll bezahlten Pemnace. Mathilde geb. Peters, in Ibbenbüren. [58010] 8 Abt. 5. an 915 22 1g ee- Spe⸗ lmanuel Schirokauer am 4. Juni 18 um funf Mei Wer 883 fah Firma rots sind: vhee. Se zu & ausgegeben. Ke- insberg ist Prokura erteilt. ö“ In unser A ist heute Kappeln, Schlei. [58414] e) Verleih eeee. en 8 secenftinde rstorben und an dessen Stelle der Kauf. Aktien zu 8 tausend Mark, hünfa au 10. auf Blatt 22 198, betr. die Firma Heinrich Breitfeld in Leipzig⸗ rokura Vo in Lei zig Bücherrevisor Gerhard hat nun winkestens dehe rerverwor diesek ni ezealce taier. e 0 ierashenaen 1 delcge ellschaft e sster A ist unter Möbeln lan die 1.nno e . ed vxn vens Pmr derc, ncfchefeteaer⸗ bercgegn enna Uil dur Heaah rt bercsge Sichehan 12 gas n 8 vreint G,den erhard F. dic 8 22 gee ; ; . T. 6 71 rage I. ie Fi „Wil 18 2 Th * etreten ist. 2 8 5 8 e⸗ beschrän ter Haftun F ipzig: 8 8 ipzig. 8 5 Rftch Cetentzreffeesnndials versgnlich, in Echernförde mit au semsen Theaterumternehmungen, h. diet hachtung neten, sje Gescllschaft rechtswerem selsschaftzwerirag voam 18, Zunn 1898 ist Ceduerdo isfching di s Gesceests Fitner in esen 9g 21, betr, die Firma Waraen, in groß hc. Sirshe ghäüe en. 5. icht 8 ch 8 Di Hildburghausen. [58403] 9 sellschafter die Kaufleute Josef Kappeln unter der Firma Lan elm In⸗ und Ausland sowie von A 8. im nd gemeinsam unxereinander. Landeck, durch den RSiu Heschur laut führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Argos Warenhandelsgesellschaft mit Artur Wehnert in Leipzig E 8 . stens v” v mber —8 162 des 5 18 zu bhen. 1 Uer. dede hifmns Kappeln“ gleichen oder be.e . . August 1923. Amtsgericht. g8 -n 8 872u 8 füben i den Jacob Blauner u Haftung, Leipzig in Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Sr. bi. à eingetragene Firma Fran⸗ . n. ie Gesell⸗ ei 4 6 00 1““ 8 in Leipzig bestellt. ipzig: ie 0. 5 j ins⸗ IZEEööö 8* Pfane in Streufdorf wurde heute 88 schaft dat am H e Amcksgericht Pegen den 28. August 1923. nd, g Pnagt ee, 0n9 angenvegn encfüenü et 1ö90 I büce hnten aaften Feßche⸗ 2 851 dg- nee 8* betr. ee hansieraceesect erc Belacna. 8 5 vnülberih 8 8 õ 8 2. Augu . Fnäeli er Handelsregister b i . ziuba o. Kommanditgesell⸗ 2 . in Leipzi deschan windesens 18 Kasg vorher Hegereghansen dan ch 1nnf d2” Bas Amtsgericht, II“ Lengftt, , der Gesellsen e duster Ferbelzecdiheh aet. 5 ae nezen wm Furse don 15000 . ans. schaft in eipscn de Baenetastem Se Berhon hhhe. ee. Sehadhik. Nerseldt, n Ubfsechtsrgeracschnesen Ankündigung und der Versammlung Das Thür. Amtsgericht. Abt. I. IIreld. [58011] 9. . ndelsregister B Band VII erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ irma 6euhänHohage. EE“ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, ascegoft nnde 3e Frn seeee kürer aene ch d. ; betr, die Fi t, von e 8 nicht mitgerechnet wird. Ueber Gegen⸗ drs Fig EMͤn⸗ Im Fandelsregister Abt. A des Gefeig 8 8 Firma Hermann Echle, anzeiger. be Zandwirkermeister Gustar Fe. am W. Arrauft 1923. am 28. August 1923. Hans Günther & Co 6 deipii Siee 1 1“ ände, welche nicht unter Beobachtung Hof. Handelsregister betr. [58006] Gerichts ist am 23. August 1923 unter esellscheft mit beschränkter Haftung, ie Berufung der Generalversammlung * der Langenberg, Rhld. eingetrage 2 Prok & Co. in Leipzig: Die hier, Einsicht genommen u640 1. böe Fristen auf die bekanntgemachte „Bayerische Glühlampenfabrik, 20 her 88 unter Karlsruhe, eingetragen: erfolgt durch einmalige Bekanntmachung ilagen in weeel. eingetragen Leipzig. [58425] Prokura der Emilie Marie Erna led Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, Tagesord nes untge Vie Gesellschaft mit b änk Nr. 42 bei der Firma Karl Otte Nachf. Durch esellschafterbeschluß vom in dem Gese schaftsblatt ung porden. b A B tt 20 510 8425] Leipzig. [58428] Vetter ist erloschen. am 28. August 1923 Fageordnung gesedt üüdd; Eögnüer m tung, 2t. .. Se er. H0, sa lsedes aasc hane e Ksenhe de e n Rbeschluß vom —Die Gründer der Gefellschaft sind⸗ kangenberg Rhne, den hrAugust 1922. betr. de Uäema Be6.Henas gcüfche nae Pch 2200 deg Handelsregistens g. au den Blaggern 2003, nsch nna E1“ Deutschen Reichsanzeiger soll die Ein⸗ Schauenstein in Bayern, A.⸗G. Naila: anne in Niedersachs⸗ 19 800 auf 20 000 000 erhöht 1. Erhard Kertzer Kommanditgesel Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute neemn C. rivh d, eeit.Eererich, beide in 27 29328 ladung zur Generalversa mnnlung m Nach dem not. Gef.⸗Vertr. vom 26. VII werfen ist hroture fäteilt. fen und dementsprechend der § 3 des Gesell⸗ Paft in Berlin ,nhe (58020] ö worden: Das rgbkapital ist öö““ lcdorf, nan Fern 5 ni 6 in Leipzig: Die Auf 8 22 470 es Handelgregistege der Weser⸗Zeitung und im Hannover⸗ 1923 ist Gegenstand des Unternehmens 8 schaftsvertrags und außerdem die §§ 12, 2. Kuische Schifsahrtsbank, Aktien. Ar⸗Aubas Handelsregister, Abteilung für durch Beschluß der Generalversammlung worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 88ꝑAmts 8an Leipzig, Abt. II B E tich Feme gefelischaft Aktien⸗ chen Kurier bekanntgemacht werden, Herstellg. und Vertrieb von Glühlampen Iserlohn. [58406] 15, wie in der eingereichten gfsel. aft in in. merädoe ellcchaftsfirmen wurde eingetragen: vom 23. ven 1923 um neun Millionen 10. August 1923 Eestzleßen worden. 2m 28 August 1923 2. sischaft)⸗ Leir ig (Mozartstr. 5) und ch ist die Rechtsgüktigkeit der Ein⸗ sowie Herstellg. und Vertrieh aller hierzu. In das Handelsregister A Nr. 925 ist üeeade enthalten, geändert worden. 3. Witwe Margarethe König, geb, Am 6. August 1923 bei der Firma Mark, zerfallend in fünftausend Aktien zu Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 8 5 8 des ei ae ennns eer rn Der Ge⸗ ladung von der Einhaltung dieser letzt⸗ erforderl. Hilfsmittel und Abschluß aller die Firma Fermam Haueisen Dortmund 5 ter Ieon ngenieur, Karlsruhe, ist Adam, in Berlin⸗Wilmersdorf, Deutsche Filzsohlenfarik G. m. b. §.“ je tausend Mark, vierhundert Aktien zu je trieb eines Baugeschäfts mit Dampf⸗ . ꝭ—C— elhen 1cse genannten Vorschrift nicht abhängig. damit unmittelbar und mittelbar, zu. Zweigniederlassung in Fezlsdm ehe. a 8 weiterer Geschäftsführer bestellt. . Direktor Max Wegner in Berlin W, Sitz in zapheimn: Die Gesellschaft hat Sesen Mark, mithin auf zwölf sägewerk und Holzverarbeitun sowie der Lgp2Ixk. [58427] J* scef var,2ns. Ham zand des Unter. ränkter Haftung: schaft ist befugt, sich in jeder rechtlich zu- Kaufmann Hermann eisen i 8 . B. 2. 5 erhar⸗ enbrock in zst. Die Firma ist erloschen. , rt. Zum Vor⸗ arbeitetem und unbearbeitetem Zustande, IE Mi 5 sit mi 8 fm He Haueisen in Dort Re elös F dbondemienhe ist bestellt der Direktor ferner der Erwerb von Grundstücken. Die fabrik Berg Co. Aktiengesellschaft J“ minsralischen Etossai

Die Liquidation ist beendet. Die Firma lässigen Form an anderen Unternehmungen mund. Sres Seaspichh Berlin⸗Friedenau, z. August 1923 bei der Firma 4 B 1 Karlsruhe, Baden. [58416] 7. General Graf Detleff von Schwerin 1 Nähfadenfabrik ichelm Großmann in Leipzig. Prokura Gesellschaft ist jedoch berechtigt, sich auch n 8b und weitsr sülgenee Beteiligung an anderen gleichartigen 4 g. 90 2 8 4 8

ist erloschen. zu beteiligen sowie Zweigniederlassungßen Iserlohn, den 23. Au G 82 8 . . gust 1923. d 8 ; 1 2 1 L . 3 .j t n d 2 ; 7 38 In das Handelsregister B Band IX in Potsdam, Sitz in Dietenheim: In der an Gerhar midt in Leipzig erteilt. an anderen Unternehmungen vertrag ist am 8. August 1923 abgeschlossen Unternehmungen sowie der Erwerh oder

Zu Nr. 2041, Firma Bergwerksgesell⸗ im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Amts 8 gericht. 8 O 3 24 ist ein . C.; Fe EE“ 2 Hietenheim 8 ; 2 n. nu (O.⸗Z. getragen: Firma und Sitz: 8. Herbert Max König in Berlin. r darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ d 8 1 ezass 6 lässigen Fürs zu beteiligen. k. worden. Gegenstand des Unternehmens die Pachtung sowie der Fortbetrieb anderer

schaft Hoyershausen Aktienge ellschaft: Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Gerichtl . ein . t in 2 dentlichen Generalversammlung vom f die in C .Blum & Riedinger, Gesellschaft mit be⸗-⸗ BDie Gründer haben sämtliche Aktien ühc 66 1923 wurde unter Abänderung von schaft mit einem Vorstandsmitglied oder kapikal beträgt fünfzig ionen Mar die Herstellung und der Vertrieb von gleichartiger Unternehmungen nebst allen

Dr. jur. Hans Lüdde ist als Vorstand und außergerichtl. wird die Gesellschaft Iserlohn 58408 abberufen. Großkaufmann Wilhelm durch einen Geschäftsführer vertreten. n das Handelsregi 1 J [schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ übernommen. Satzung an Stelle von Abs. 1 einem anderen Prokuristen vertreten. in tausend Aktien zu je eintausend Mark ist die; 8 b 8- ien⸗ Puschmonn in Hannover ist zum Vor⸗ Gg. Lochner und Kfm. Chrn. e. e 8 Fredter sn 8 Unternehmens: der Großhandel Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats i d g 8 Gegenstand des hsten neDereh är dösanngehen. Die und viertausendneunhundert Aktien zu je Chanmedhnd Regegen tege. t von oßugehörigen. und 8 Eesenchach e⸗ stand bestellt. uckdeschel dort sowie Kfm. Fritz Stahl, Iserlohner Drahtsetften und Drahtwaren⸗ nnit a jund Likören. Die Ge⸗ sind: A 2 a eühehen ist der Betrieb einer Zwirnerei Unter 18 befinde anf hh vedeas zehntausend Mack zerfallend. ind Die Gesell und abn en Prbeuisgen. trägt sieben Millionen fünfhunderttausend 1 sh a arf sich auch an ähnlichen .General Albert von Voß aus Berlin, nd Nähfadenfabrik, der Handel mit Ar⸗ Vorzugsakkien zu se 1000 15 Heese baben ieser Ferstönden taeder bestent, 8. vder zhllichen Fabriken bent slreg dar⸗ T. Mark und zerfällt in einhundertfünfzig 3 ird die Gese urch ein Vorstands, 1 Aktien zu je fünfzigtausend Mark. Die

Zu Nr. 2070, Firma Heimdall Berlin⸗Hermsdorf, Geschäftsführer. Be⸗ fabrik Pohl & Co. in Iserl i

Industrie⸗Aktiengesellschaft: Fabrikant kanntmachungen erfolgen im D. Reichs⸗ getrogen⸗ .in IFserlohn ein. Unternehmungen beteiligen und ihre Ver. 2. Direltor Oskan Jetzel aus Berlin,” wFaltikeln verwandter Art und die Verwaltun⸗ 1 1 9 5 Noduftride verieistesals Worstond aus⸗ g Uücgen Uens it Baslat Ofe Nerzess iretun übernehmen. Stammkgapital: 3. Ddi Robert König in Berlin⸗Will⸗ 8 Bewirts chaftung der der Gesellscha sehn 8 Stimmrecht in den Fällen der mitglied vertreten. Zum Vorstand ist e. und wieder veräußern. Gesellschaft wird vertreten, wenn dos Amt geschieden; statt seiner ist der Assessor a. D. „Emil Friedrich“ in f: Erloschen. des Kaufmanns Ernst Westerhoff in Land⸗ 5 000 ℳ. Geschäftsführer: Robert mersdorf, . Pebärigen landwirtschaftlichen Grundstücke. ußfasfung über Besetzung des Auf⸗ bestellt der Fabrikbesiber Otto Bärwald aue ersartig⸗ ternehmaungen sollen nicht des Vorstands mit mehreren Personen be⸗ Picictehn stt sezum Vorstande bestelt „entech Heide, in Hos: Crloschen. hausen it erloschen Blum, Kaufmann, Karlsruhe, Ernst 4. Direktor Moritz Pretzsch in Alt Dem 8 10 wurde als letzter Absatz neu 1 1. enderung der Satzung und die in Flötenstein (Grenzmark). 1 ge lossen sein. Sie ist berechtigt, fetzt ist, a) entweder durch ein Vorstands⸗ Amtsgericht Hannover, 25. 8.1923. „Wilhelm Rudolf“ in Hof. Inh.: Isferlohn, den 24. August 1923 Miiedinger, Kaufmann, ebenda. Gesell⸗ Ruppin, bngefügt: Sofern der Vorstand aus meh⸗ 9 8. Gesellschaft. Sie sind über⸗ Weiter wird noch befanntgegeben; Der 8 bed 8 zu ergreifen, die zur mitglied, dem der Aufsichtsrat auf Grund t Ke 6 Weh. Rudolf, eschaftssveig⸗ schaft mit beschränkter Hajtung Der Ge. 5. Bankier Erhard Hertzer in Beclin, Uüteren Mitgliedern besteht, ist der Aufsichts⸗ sähalich 1. . 1923 berechtigt zu einer Vorstand besteht aus einem oder mehreren Förbesüng, es E“ not. wita hen, gewährten Ermächtigung die Be⸗ Harburg, Ebe. [58004] Kraftfahrzeuge⸗ und Füb⸗börieile Holg⸗ . senischafteveregeg ist am 20, August 1923 6. Dr. Eduard Trautner in Berlin. at berechtigt, die alleinige Vertretungs⸗ 8 Gef renh⸗ von 7 %. Reicht Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder Gr⸗ gr rhal bün ich 5 EEEI“ fugnis zur Alleinvertretung erteilt hat, In unser Handelsregister B Nr. 200 ist „„Ziegler und Will“ in Hof: Aus Iserlohn. [58407] estgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Persönlich haftender Gesellschafter ist üpefugnis auch nem Einzelmitglied 2. Fahlun üftegemian. eines Jahres zur werden durch den Aufsichtsrat bestellt, Mark 68 2 Henbest 88 i Millionen allein oder b) durch zwei Vorstands⸗ bede vnser Handelöregitten n Ne. 2cght dicsef off Holsgef. nt an 31. 7. 1923] ꝑFIn das Handelrezistet à, Nr. 6 i bestelt, so verteitt jeder die Geselschaft Hehan hh, dölr t Herlin e btethazen ie 88 4,1, deg2lh shet rjolgte 11113114“ Vescellanz Maerd sgreindundertxKdengnese 1eb . mätalieder eder e) dürch enr beute eingetragen, ie, ersiunsegeschäft, Gesellschafter Joh. Ziealer ausgeschieden; heule die Firma A. Mosbach S1. 20 ist allein. Die Bekanntmachungen der dhe. Ebeit Bechr e nigescnsich haterde gzeind 6 der Satung wurden nach Matzabe des czer der sog nc a8, Sen.e een h kehes dae Bestellung und der Widef. kausenfendsagftatt und gpeitausengfünte Rien Bersem h de 11.— Geseltchoften mnif beschränkter üe. Geschäft Femnt Firma wird seiidem von dem Sitz in Sserlohn 8.. ellschaft erfolgen in der Karlsruher sellschafter vorhanden, so sind entweder des eingereichten Frotokolls geänder. zabe der pääleife 8* ke. ie Aus⸗ ruf erfolgen zu notariellem e hundert Akti 8 . zusengsänf. Zum Vorstand ist der Kaufmann Max Harburg, mit dem Sitze in Harburg. Michael Will allein fortgeführt. Alleiniger Inhaber der Firma ist die 8 eitung. Karlsruhe, den 27. August 1923. zwei persönli haftende Gesellschafter Am 6. August 1923 bei der Firma gb 8800a him ich len erfn1ee 9 Ferse doch Uhah ste efetiece 1c , fal d 8. 6 eschaf ausend Magt Leenders in Leipiig bestelltz Pegknre 8 Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ „Wolfrum, Maisel & Co.“ in Witwe des Kaufmanns raham Mos⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. oder ein persönli aftender Gesel— Laupheimer erkzeugfabrik, vorm. Jos. Akti 8 88 1see, hh gh das Recht, orstandsmitglieder, zu S mdlich v tret e 8 rechta erteilt den Kaufleuten; a) Willn Zahn und 1enenndeiterveräuberung aller Arten Konradsreuth, A.⸗G. Hof: Off⸗ Hdlsges. bach Henriette geb. Sander, in Seerlohn. schafter und ein Prokurist gemeinschaftlich Steiner &. Söhne daß dem Kaufmann om LTöö““ viigh.S sellen und ihre Bestellung zu widerrufen. aus einer Person . teht’ 868 Vorstand p) Bernhard Gontard, beide ig Leipzig. von Schiffsbedarfs⸗ und Schiffsaus⸗ am 27. VIII. 1923 aufgelöst. Firma er⸗ Dem Kaufmann Hugo Jakobs in Iser⸗ Kaukehmen. [58013] zur Vertretung ö“ Robert Grimm in Laupheim Prokura er⸗ 5— 8 20 Hsich”de sen und zum enn. Die Berufung der Generalversammlung allein, b) 113““ 8 12 e ne Der unter b Genannte darf die Gesellschaft vüstungsgegenständen sowie, der Abschluß 1osccfehr., giceenscher“ in Schlegel⸗ Wfeil Pmaarg Lrgl⸗ n. een er Hehe iem . 1s. Schefnas L2252521 1üd,Feeen dein Laupffeim rieyinfecelic Kevweigargt d1t. Fh Veafsentichung per ie. Mit lehe nenhestch Benhweder durch gwei vnt gnen eheieschen mit egrem Fofftasten „Gebr. Fickenscher“ in Schlegel, Iserlohn, den 24. August 1923 In unsee Handeltreggter Aalter Schriftstücke insbesondere der Prüfungs. sum stölecheetenden echnen die Firr v 28. Aneust 192. s Aaff ttglieder⸗ 4“ rüfungs 1 August 1923. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtöras wurde. Die Genannten zeichnen die Firma Unterschrift des Aufsichtsrats oder die des anzemäigher und einen Prokuristen. Der

ler, hemit n Zuügemenborka eiragt A⸗geagpfis dsteeesgsaen ün- Das Amtsgericht. Wiszansky, Kankehmen, Inhaber Kauf⸗ ö 8 2 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind die 1923 aufgelöst; Fiumg erloschen. 11“ mann Walter Wiszansky in Kaukehmen, und der Revisoren, können während de. gemeinsam oder zusammen mit einem der Leipzig. [58429] Cöö“ ufsichtsrat ist berechtegt Shechen Mit⸗ Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1 ie

Kaufleute Rol nri „Adam Fickenscher“ in Schlegel, eingetragen worden. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei bereits vor aandenen Zeichnungsberechtigten. In das Handelsre ister ist heute ein⸗ versammlung wird vom .“ 8E beide 18 ““ A.⸗G. Hof: Inhaber: Felbindles ghan Isger Handelsregister B N 35 Dem Fräulein Lina Wiszansky in Kau⸗ einge ehen werden; in zerichagsch der Amtsgericht Laupheim. getragen worden: 9 8 Angabe der Tagesordnung in dem Ge⸗ 8 W“ II Befugnis zu Mitaliedern. Die Bestimmung der Zahl schäftsführer ist allein zur Vertretung der en er. Geschäftszweig: Fellgroßhdlg. heute bei der Darmstädt d gi ti ist kehmen ist Prokura erteilt. Revbisoren kann auch bei der Handels⸗ 1 dve 1. auf Blatt 22 461 die Firma Richard sellschaftsblatt erlassen, und zwar so, daß tr 6 Siell sellschaft allein zu ver⸗ der Vorstandsmitglieder sowie die Be⸗ Geselkschaft berechtigt. Heffentliche Be. Hof, den 28. VIII. 1922 dgers 2. heute bas, den nitgeselichsf: auf Aetien, Kaukehmen den 18, Aufust 1929 kammer Einsicht genommen werdea. Leipzig 168432] Drechster &. Cy. in Leipzig (West⸗ nwischen den aa. Persan annimachung ielen. hänlvtrebege Vorstandemit. stellung der Vorstandsmitglieder eurfoltg kanntmachungen der Gefellschaft, deren 11““ e ndebeeias eh⸗ serloh Iserl 88 Das Amtsgericht Königswusterhausen, den 18. August 1923 In das Handelsregister ist heute ein⸗ straße 50). Gesellschafter sind die Kauf⸗ und dem Tage der Versammlung, diese glie er 88 ezug 88 ie Ver⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Gesellschaftsvertrag am 19. J i 1923 fest⸗ Hohenstein-Ernstthal. 158007 vlsen des einget g Iserlohn zu Iserlohn, Amtsgericht ggetragen worden: leute Richard Drechsler in Leipzig und nicht mitgerechnet, mindestens 21 Tage kretungs efugnis den ordentlichen Mit⸗ und dessen jeweiligen Stellvertreter gemein⸗ gestellt ist ve 85 Deutsch R füt. In das hiesige Handels müifte 9. 82 Hie gecaage; een S z Kehl. [58417] . 1. Sauf Blatt 1381, betr. die Firma Reinhard Kirsch in Cottbus. Die Ge⸗ liegen. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gliedern gleich. Zum Vorstand ist bestellt sam. Zu den Generalversammlungen, die anzeiger. Jeder Gesellfchafter ist 88— Stadt ist heule eWeltagen word und Nationalbank K e. In das Handelsregister Abt. B Band I Kötzschenbroda. [58419] echneider . Ev. in Leipzig: Pro⸗ sellschaft ist am 15. Juli, 1923 errichtet. gehenden Bekanntmachungen. erfolgen 11“A“ . Hera, a Leipzig. an einem in der Einberufung bekannt⸗ 1. Januar 1925 ab berechtigt das Ge⸗ a) auf Blatt 168, die Firma Otto auf Aktien Filiale If vlo br anditgesellschaft wurde zu O.⸗Z. 33, Firma Rheinische Auf Blatt 530 des Handelsregisters, die Fura ist erteilt dem Kaufmann arl Her⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sie Vo . 86 heften noch be 8 zugebenden Ort in Deutschland abzuhalten sellschaftsverbälinis zum Schluß Forbrig in Fohenstein⸗Ernftthal be⸗ Iserlohn, den 27 August 1923Z3. Fredithäde Aütiengeselichaft in Mann⸗ ISs Handelsze elschoft Gebr. ÜUllrich enghin Juline Söörm⸗ vepng. E“ sowie mit Kraft⸗ gertanr 0 gehaärig 8 Aufsichtsrats 1“ vodens Sa ”8 85 8 Geschäftsj it ei cist : 1 8 5 . bhheim, Niede & Mi in 1 2. au a ‚betr. die Firma fahrzeugen. sind, d. 8 v9 4 wenigstens zwei n 3 H ch ftsighses wäctenener E“ effenh e Hen Taggnörfebesiber Das Biebcglaslgaß 1n getvagen 8 es Dis Cete,gafente aul Saronia⸗Fahrzeug⸗Fabrik Gesellschaft mit 2.Fauf Blatt 22 462 die Firma Paul Gesetz oder die Sfahünos oder ein Ge⸗ nehreren Mitgciedeang die G der Berufung und der Versammlung sowie Amtsgericht, IX, Harburg, 24. August 1923. 8 persönlich haftender Gefelschaffer in Tserlohn. 8 [58409] ersghescheten . e der Generalver⸗ gelöst. 82. Firha Ee krochen F Haftunh 8 Eepng. Sden e. eee 88 C“ natr Geinnttecang machee 1. deeees TT3““ die ( g 87 aüb—n daschenichb mär —2 12 persnich, Hafte eznnetreten. Die da⸗ In das Handelsregister B ist heute 180000 G, vom 23. Januar 1923 um Amtsgericht Kötzschenbroda, ellschaftsvertrag ist durh. e923 raße 6). Inhaber ist. der auf An. öffentl brs huffichtsrats erfordern setzung der Bezüge und der Einzelheiten inmalige Bek ung Hartenstein. [58400] durch begründete offene Handelsgesellschaft unter Nr. 195 die Firma Wäschehaus 180 000 000 erhöht und beträgt jetzt den 30. August 1923. Geiellschafter vom 6. Juni ZE Emil Paul Gauger in Lesphig Bsfen lichuünger des eg sgorsizenden droder des nstellungsvertrages bestellt und ent⸗ serechnet, hnrch fiaapeline nen nahas nach 8 8 1 2 1 rotokollen gegebener Ge : die Unterschrift des Vorsitzenden oder ellungsvertrages bestellt und ent⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Das na

88* 420 000 00 ℳ. Den Bankbeamten 31. Juli 1923 laut Nokariatsproto & 38 chäftseweig Perteset, ven seines Stellvertreters mit dem Zusatz: secsen werden. Der Vorsitzende des Auf⸗ dem anderen Personen zustehende

Auf Blatt 1715 des hiesigen Handels⸗ ist am 1. Juli 1923 errichtet worden. Weigler, Gesellschhft mit beschränkter Wi 1 i i 1 registers Curt Wittig Fabrik für land⸗ Gesellschaffer Paul Otto. Forbrig ist von 5 2 Feerlohn, eingetragen Der Wilhelm Schütterle und Fritz Konstanz, 15801) von diesen Tagen in den 88 1, 7,und 14 Stabeisen, Bandeisen. Formeisen, rto Bärwald Aktiengesellschaft tsrats im Einverständnis mit seinem G n ist - Stenftenagel in Kehl ist für die Nieder⸗ Zum Handelsregister Band 1 O.⸗Z. 99 abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ kurzwaren und Stahl aller Art.) ötto ärwald. iengesellschaft. er Seellvertreter ist auch befugt, Stell⸗ Recht, die Generalversammlung zu berufen, sell 3. auf Blatt 22 463 die Firma Cohn Aufsichtsrat. Die Aktien lauten auf den erfreter des Vorstands 1 bestürenen 288 wird hierdurch nicht berührt. Die üffent.

wirischaftlice Maschinen und Geräte, der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1923 zeünde B lassung in Kehl Gesamtprokura erteilt wurde eingetragen die Firma Albert Göß schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ . t2 A 1 b ü & Co. . Inhaber. Sie werden zum Nennbetrage 1 1— lichen Bekanntma d schaft durch je zwei Gescaftsfübrer oder o. in Leipzig (Petersstr. 20), vorher Mübes sinb: Lern e ag. de simmun gen über die Verteilung der ise n bdesh 1.ee Gaft

G. m. b. H., in Hartenstein betr., ist ein⸗ geschlossen. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens D 82 getragen worden: 28, 7. 23: Geschäfts⸗ b) auf Blatt 411, die Firma Erste ist der Verkauf von Wäsche jeder Art und Die neuen 180,000 Stück Inhaberaktien & ie⸗ Gefelschaft mit beschränkter iftsfü führer Carl Heinrich Curt Wittig ist Deutsche Mocca⸗ Extraet Fabrik von Kurz⸗, Weiß⸗ und wurden zum Kurse von 230 % aus⸗ Haftung in Konstana Cr bfsch des 9* einen Geschsstsführer in Eeheh Win Ivigau. Sefelschafteg 18 ücgegeben. Egrsiber ind: Hrthee ftein Geschäfte unter berh dien Vorstandsmit⸗ 8ffolcllchrech ie Deutichen Reichsanzeiger ausgeschieden. Ceschäftsführer ist der Otto Forbrig in Hohenstein⸗Ernst⸗ Stammkapital beträgt 4 000 000 ℳ. Ge⸗ gegeben. OFUimternehmens ist der Hände mit schaßf mit inen Grorwald ist cls Ge: sönlich haft de *gesellsch ft 1“ per⸗ (Grenzmark), Adele Bärwald, geb. Kaun, liedern zu treffen. Die Generalver⸗ soneit nicht im Gesetz oder Satzung Kaufmann Johann Gottfried Willy Roß⸗ thal betreffend: Die Firma ist infolge Fifisfüeren ist die Ehefrau Otto Kehl, den 28. August 19223. Prätssion werkaeugen für Metall⸗ und Christian Rudolf hied Ge chäfts. K eg vriisti Sf Gesellsch itn ist am echtsanwalt und Notar Hell⸗ sammlungen der Gesellschaft werden durch eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ 18 S kapital ist d Ueberggng 1e Sandelsgesa auf die Wei dhr Hedwig geborene Reinecke, in Bad. Amtsgericht. Holsbenthestan Prteg und Plantaga schaftaficrze han Alerander Tnawrik 1923 en schte Die honam. muth Wegner aus Rummelsburg i. 1111““ 28 geschrieben ist. Die Bekanntmachungen 8. 23: ammkapital i a. a 8 ist in⸗ erlohn. ““ Id mi aschinen r 0 3 „,e;va rsiinh, ; hüihüan 1 ie eichnung der Tagesordnung mittels ö 1 1 Lehla a Betetscheer dan 11.Zür traaene offen dieses, Rezitersft eim, Jserlohn, den 27. August 192.. RKehz. sosa 8] bearbeitung. Dee heselschaft komn se . son Walömuih Bünsomagan n öinig. ditnätbist attede Fn fadm Fepce Pheiafeen,grhiett Pegner, gen. Prieß, sicher gprenznschung berusen (Z öseht, weren venh Bortongl gesase hesgchü⸗ 1923 auf 42 Mälliohen, äe Firma. F. in Hohenstein⸗ Das Amtsgericht. st ü9 Lrndelereaisgen Benan anderen E“ en Peiche g vias lrns anset nbes⸗ Gesellschaft Büüer in Leipria Gesell⸗ Leipzig und Zimmermeister Gustap Bär⸗ 8 Geseralberhnan ung Deestumt. 8 tat übertragen ist. Die Veröffentlichungen v ell r Ernstthal erloschen. becAegesers ehes O.⸗Z. irma Ed. Zübli llicher Art in jeder Form beteiligen u 7 8 üücr. G f 8 ämtliche einberufende rgan. 1 kannt⸗ si 1 8 8“ 8 durch Beschluß der Gefellthafter 88 Ametsgericht Hohenstein⸗Ernstthal Jena. 1 & Cie., Aktiengesells ft in Staktgart, solche Unternehenungen Da⸗ mit behee 1b shes ist gom 15 nh- 1 endn Einenthal. Sie haben särnth⸗ machung soll minzestens 17 Lage vor dem finnenait 8 * nier Pes nuf. 23. August 1923 laut Gerichtsprotokolls 8 den 23. August 192225. Im Handelsreg. A Nr. 792 wurde heute Zweigniederlassung Kehl, eingetragen: Stammkapital beträgt 500 000 ℳ, Der 5. autg 2 E“ dn ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt anzuberaumenden Termine erfolgen. Bei lich „von diesem oder jenem Organ von dicsem * chgezndert worden,⸗ 1“ 11““ bei der Firmg August Bernhardt, Jena durch Hecli . Generalversammiumg sicberfta⸗ vunde, an 2n. 8 Se 11 Heens ver ehs E““ Hellmug Wegner in Rummelsburg i. Herkchniung dieses Frißt der. Tag 5 ausgeben, u zeichnen. Die Artem lauten auf Amtsgerich rtenstein, 27. 8. 23. . 0 eingetragen: Di ist en. vom 12. ai wurde der U⸗1 ken. Zu Geschäftsführern 1 ; verer cdcch zftsrweig: 3 w 8 Archi itz Ri rscheinens des die Bekanntmeung ent⸗ Inhat 1 e I“ ae eeesne1- e E.era gäeste farherenas ane, Des Gena. 1eecie sceser. Zn. Lchfegieat eseüsceht e gen, Breianghe, sccnhnrnr C201nnne na Ler. Pam Krciteit sis gfmaren diing baletger Beßjes and der gaa dfr ver den nhober Zie werhad ugnee derrdeez ttingen. nns r (58005] bel der Sgace laresfterz cteilun B ist den 24. August 1923. kapital’ ist um 18 000 000 auf Wilhelm Gollnisch, beide in Fert⸗ ö“ ““ .auf Blatt 22 464 die Firma Drei⸗ Lindenthal- 1“ sammlung nicht mitgerechnet. Alle von Bernhard Gontard und Willy Zahn, sämt⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr L“ lenue ellschaft, 30 000 000 erhöht durch Ausgabe von Jeder derselben vertritt die Gesellscha 4. auf Blatt 58 II, betr, die Firma zehner & Goldstein in Leipzig Niko. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ der Gefellschaft ausgehenden Bekannt⸗ lich Kaufleute in Leipzig, Rittergutspächter 3 am 20. August 1923 bei der Firma Se 8 Jena. 1b [58412] 1700 Aktien von 10 000 und 1000 einzeln. Die Zeichnung geschieht in der Thurm & Wunder Nachf. in Leipzig: laistraße 39/45). Gesellschafter sind Anna fellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ machungen erfolgen durch den ö“ Walter Finck, Dominium Prießen bei irection der Disconto⸗Gesellschaft in findet (Nr. 3 des Regist 8 88 . Im Handelsregister A Nr. 569 wurde Aktien von 1000, ℳ. Von den Aktien, die Weise daß die Zeichnenden zu der Firma Die Prokura des Georg Petzsch ist er⸗ Marie Dreizehner, gebe Eichler, in Leipzig besondere von dem Prüfungsbericht des Reichsanzeiger. 100 Stück Vorzugza tien Prießen, N. L., und Otto Feenderz, Berlin Zweigstelle Hattingen⸗Ruhr fol⸗ gendes eingetragen 8 de . Peute fol⸗ heute bei der Firma Otto Mevysel, Gösch⸗ auf den Inhaber lauten, wurden der Gesellschaft ihre Namensunterschrist soschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Vorstands, des Au ichtsrats und der zu je 10 000 lauten auf den Namen, Rentner in Crefeld. Sie haben sämtliche endes eingetragen: Die Prokura des ““ x88 Sn. In der witz, eingetragen: Frau Franäigte verw. 16 555 000 zum Kurse von 700 % und bei ee. G mann Karl Richard Wendler in Leipzig Goldstein in Alt Scherbitz. Die Gesell⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten 10 000 Stück Stammaktien zu je 1000 Aktien übernommen. Marx Leendertz, in Eenß peneler. D. Fedie Zeem und des 109. Auaust 1928 sit die Aenderung 8:9 geb. Fritsche, in Göschwit ist jetzt 1,49,909 zum Kurfe von 500 % aus⸗ Konstang. Eöö 1923. n Fari, eit021 965, betr, die Firma schaft ist am. 15. Juni 1973 errichtet. Gerichte non b dn lianc geest, der “— 8 Fiphg scje Ferhae Femn E 8 ü Zweias nhaberin der Firma. eben. ꝛgeri⸗ . edi Z2 5 . 8 8 ig: Hant isoren au ei der Handelskammer, - . Je Prießen bei Dobrilu ringen das von Hattingen ist ren geft,2. 88 2 8 95 8 Thür. Amtsgericht JZene, KeVhl, den 28. August 1923. Seenschafs in nd eedegg ehschafts eschäftFegea 1 hier Einsicht genommen werden. 1000 Nennwert einer Vorzugsaktie Form der enmanditgesellschaft. 1.“ 8 8 den 25. August 122b. Bad. Amtsgericht. Ex.e stter à 1 1.19019 vertrag vom 13 Veanber 1922 ist durch waren.) Amtsgericht Fürn 4 85 IIB, geähren, r. Stinkwaehe g Mins er 1 Seessee —V—V „Zum Handelsregister A I 19a wur Beschluß der Generalpe lung vom 5, auf Blatt 22 465 die Firma G. Nu⸗ am 28. Augu idgtio. er Max Leendertz und deren alleiniger Ireidenheim, Brenz. 158401] Hohenwestedt. 1923. Kaiserslautern. [58413] Kempten, Allgäu. [58014] Lingetragen: Die Firme Schäfer & Filb⸗ 7. Fuße 1923 das Fersamaigorgtokolls volf Friedrich in Leipzig (⸗Gohlis, 8 56430 S. ühres 18. Kommanditist Walter Finck ist, unter der e1aenn eent. vger Iit am 28. August ““ I. Im Firmen eg iste urde eine Handelsregistereinträge. 10 böck in Konstanz. Die F Handels⸗ von diesem Tage in den 9, 10 und 20 Pariser Str. 11). Der Ingenieur Gustav Leipzig. 8 [58430] Berg Hermegen. t 8 Ung Firma Max Leendertz & Co. Deutsche 1923 bei der Firma Gummiwerke Becker, Hungen. [58404 getragen: Fürrne „Georg Hein sen.“, „Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ gesellschaft hat am 23. November 1920 abgeändert worden. Der Auffichtsrat hat Rudolf Friedrich in Leipzig ist Inhaber. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ber de sgeren llich 88 L Firma Oel⸗Gesellschaft. 8 See; betriebene -See ft in Heidenheim, ein⸗ 88 unser Handelsregister Abt. A wurde Fib Fücer sgtfen. e Serhen nhe ens Hüratkeze, vnan Se.nene⸗ begennen. dDersöngche baschnic - 8 83 i (Angenebeney, Geschätwesgi Hiechnische netean Bünef e 467 die Firma Eduard Gummiwarenfabrik Verg Co⸗ bringt das Uepermedeggans Aen etggen, der Färmn. getragen worben: In der General⸗ heute neu eingetragen die Firma Rudolf Kaisergl innhei Ir 71. L. colore Johamn ünau bei Schäfer und Max J liebeck, beite 3 Weeern e,n ge tigung zur alleinigen von urd weri 4 B1. cuß üitwe Minna Beger in von ihm betriebene g, Corehmen mit büchern und apieren in die Aktiengesell bersammlung der Aktidnäre vom 22. August Block in Obbornhofen. ag autern, Mannheimer Str. 71. Lindau: Prokura Johann Müller ist er⸗ in K 8 ar Josef Filleböck, beide ertretung der Gesellschaft zu erteilen. Spezialerzeugnissen.) eger Ritterstr. 90. Di Handels⸗ allen Aktiven, der Firma, Geschäfts⸗ schaft ein Das Einbringen e folat auf 1923 ist die Erhöhung des Grundkapikals Rudolf Block Händler in Obbornhofen Baugeschäft. Den Architekten Georg loschen. in Kon 18 8 e“ 6 auf Blatt 21 238, betr. die Firma 6. auf Blatt 21,307, betr. die Firma Leipzig ., itterstr. 4). e 8. bven . en 8. ich t ein. as E erfolg 1 . „, vaanz, August 1923. 8 : vertreterin Bertha Minna verw. Beger. büchern und ⸗Papieren sowie den gewerb⸗ Grund einer für den 1. April 1923 an⸗ d.h x. „Gebr. Oberpaur“ offene Handels⸗ 1 Pce Eagal Schuhhaus Foseph Mannheimer in Friedrich a&. deuß in Lrcpnig; Dir vs neh. Hörfer, in Leipzig ist I (An⸗ lichen Schutzrechten in die Aktiengesell⸗ gefertigten Aufstellung. Der Gesamt⸗

um 25,000 000 auf 30 000 000 be⸗ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit dihe Anürrnen 6 8 883 aiserslautern, ist Gesamtprokura erteilt. gesellschaft in Kempten: Au 81 Leipzig: Die Fi i sellschaft ist aufgelöst. F b 1 1 3 1 Parn 1b : August Ganzbeck, eipzig: Die Firma ist erloschen. usg äftszweig: Vertretung von schaft ein. Das Einbringen erfolgt auf betrag der eingebrachten Aktiven beläuft Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, Oskar Ruß ist als Gesellschafter aus⸗ Pehachcs Seahct fheiga veeng 9 Uaft ein, Dis Coen 14 Jannar 1923 sich auf, 119 gehrcg, 85 —h. Als

schlossen und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ Lebens⸗, Futter⸗ und semitteln 88 entsprechend geändert worden. De be. Hungen, den 24. August 1923. II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Kaufmann in Freiburg, erhielt Einzel⸗ 1 satessen⸗ eeh ist durch Zeichnung Hessisches Amtsgericht. Firegene Firme Geeh. prokee,, eechntsche⸗ & Metall Ien vn. acesgreaister A NSsoln am 2. Algust 1928. 1 eschiehen Rer Kaufmann Meilhehahts als 2. auf Blatt 22 468 die Firma Ambosz⸗ errichteten Bilanz. Die Geschäfte gelten Gegenleistung für das Einbringen: a) ge⸗ von 14 800 Stück auf den Inhaber Q˖-— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mil waren⸗Fabrik Hegge, G. m kets 1 Firma Niederschlesische Lcipzig [58431] Alleininhaber fort. Die Firma lautet S 8* his göa e 1 dom e. anecg d1n2s Hakabr 8 Altiengesenschoftz 58 Enn un . E114“ S. ; ; Rxrsn. nft;n⸗- Leipzi 3 8 esellschafter sind ennbetrag an Leender 5 Stück a elsgese schaft Pempe & Co. mit den Handelsregister ist beute ein⸗ künftig: Wilhelm Friedrich. ipzig (Querstr 2. Fect Hack Fnt Vechrcesg mibetrag der von caft gefghrt. eenecbhenech eund iber 1 LE

eien

—.

In das

auf den Namen lautenden Vorzugsaktien In unser Handelsregister Abt. A zuf den Iomen, sauteaden Bochagetvon Ne 8 1 Heute die offene Handelsgesell. des 8. Augüst 1923 errichtet, Gegenstand schluß der Geseglschofter vom 15, Mats1928 der Kautmann Feee 8. gswerk in ein eingetragen und Geräten sowie stammp dter Amtsgericht K worden, der Kaufmann Max Pempe den Firmen Sächsische Hypotheken⸗ Leipzig, Zweigniederlassung: Das Stamm⸗ Eefelschor ist am 11. Augu 23 er⸗ n a) übernimmt die ⸗über je 5 lautende ugsnamensaktien werden zum Kurs von worden Arti e stammverwandter Am gericht Kempten, 27. August 1923. in Köln in das Geschä - önlich b vme 85 9 Far i luß der Gesell⸗ richtet worden (Angegebener Geschäfts⸗ gesellschaft Vetbindlichkeiten in Höhe von = 100 000 ℳ, b) übernimmt die Aktien⸗ 809 9n cwsgegeben. 20 000 Stück In⸗ Eingetragene Gesellschafter J114““ 1.-ees Nn Sn. egenscaser eingetzelen une zn Neivzig, Süchstiche Lever⸗ fpitat ist dunch, ee 923 auf drei. vweige Verlagäbuchhandiupc geselschoft Berbände Saenahrd die Aftien⸗ gesellschaft die, in der Aufstellung vom 18 809 3 an gexeber. 20 90 Stse di —ensetfegent. .Gesagscheftgezme de Wermmicgaal denezet 42900 0, Be emgzwweefrNagren, Hsgaug, Pse Gehenscsh che. amn Tach 1 6 Leles netiensesanscast. gerdnns. sbaster vom 6 ehrugefg ea sen. Aeß: e3. au Ulaee Ehc08, det. de Firan eselsccaft Eomürnd 1ch 10 auf 0 derbüde 1923 aufgewiesenen Geschafts⸗ Kurs von 500 % ausgegeben werden. Idstein, 2. Schreiner Peter Wollstadt in Geschäftsführer: ag. Sit St ℳ. In unser Handelsregister B ist beute begonnen. Zur tretung der Gesell⸗ Gesellschaft (Zweigniederlaffung) und stellvertretende Geschäftsführer Ludwia Bergmann Papsch Gesellschaft Inhaber und über je 2000 und 5000 verbindlichkeiten von 108 452 289 32 J, 10 000 Stück dieser Inbaberstammaktien Eddersheim, demnächst in Idstein. Schmiedemeister, 2. Will Gilcher. Kauf⸗ unter Nr. 21 Altkunsthandel. Herbert schaft sind die keiden Gesellschafter Georg die Firmen ermann Eeusius, Reichardt, in Köln ift zum vrdentlichen mit beschränkter Hastung in Lipzig: auf den Inhaber und über je 1000 c) übernimmt die Aktiengesellschaft den werden zum Kurs von 500 o ausgegeben. Idstein, den 18. August 1925. mann, beide 1 Kusel 2 Di 8,8 auf. M. König Kommanditgesellschaft auf 8* ee und Max Pempe und zwar jeder Deutsche Reform⸗Schuh⸗Werke Ge⸗ Geschäftsführer bestellt worden Marx Joseph Papsch ist als Geschäfts⸗ lautende Stammaktien zum Nennbetrage. hiernach noch verbleibenden Betrag von Has Stimmrecht sämtlicher Vorzugs⸗ Amtsgericht. 8 machungen der Gefeulsch. ft 8 ekannt, Aktien mit dem Sitz in Königswuster⸗ für sich ermaä ptigt sellschaft mit beschränkter Haftung, 8. auf Blatt 20 703, betr die Firma führer ausgeschieden. Die Atsenaesenschaf tritt in alle Ver⸗ 4936 877 53, als jederzeit fällige aktien ist vom Zehnfachen auf das Seh srseei s, n ‚en Der cen Reichs aft erfolgen durch hausen eingetragen worden. Der Ge ell. Krossen, Oder, den 27. August 1923 Splendosafabrik Georgi & Rentsch Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik 4. auf Hlatt 18 585, betr. die Firma träge aktiv und passiw ein. Die für die Kontokorrentschulden, und zwar mit Zwanzigfache erhöht worden, und zwar Ibbenbüren. [58009] .Heutschen d 27 A2engft 1923 schaftsvertrag ist am 7. Juli 1923 fest⸗ Das Amtsgericht. und Rudolf Krümmel, sämtlich in Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Buderus'sche Sundelsgesellschaft mit Sacheinlage gewährten 9 000 000 2740 696,71 als Schuld an Leendertz unter Beschränkung auf die Fälle der Be⸗ In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Regist 94 gestellt. Leipzig: Von Amts wegen: Die Frma lassung zu Leipzig in Leipzig: Der beschränkter Haftung, Abteilung für Aktien werden zum Nennbetrage, die Vor⸗ und mit 1 196 180,82 als Schuld an tzung des Aufsichtsrats, der Aenderung unker Nr. 139 die Kommanditgesellschaft ge Resgistergericht. ve des Unternehmens ist: Landeck, Schles. 158019 ist erkoschen e Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß Mitteldeutschlaud in Leipzig, Bweig⸗ zugsaktien zum Kurse von 200 & und die Finck. Die Geschäfte gelten als bereits r Satzung, sowie der Auflösung der Ge⸗ in Firma „Steinkohlengrube Mieke, Hugo Kahla E“ 5e0is a) An⸗ und Verkauf von Antiquitäten In unser „Handelsregister Abt. 5 sst Amtsgericht Leipzig, Abt. II B der Generalverfammlung vom 2. Juli niederlassung: Zum stellvertretenden Ge⸗ übrigen Stammaktien zum Kurse von vom 1. April, 1923 ab für Rechnung der fellschaft. Die neu zu begebenden Vorzugs⸗ Deiters Kommanditgesellschaft“ mit dem Im Handelsregister Abt. Bi⸗ (58012] und Kunstgegenständen aller Art sowie heute bei der unter Nr. 6 eingeiragenen am 2. August 1923Z. 1923 laut Notariatsprotokolls von dem. äfisführer ist der Direktor Jean Ley in 4000 2 ausgegeben. Gründer sind: Kauf⸗ Gesellschaft Die Gesellschaft über⸗ gktien sind den alten Aktien in Rechten Sitz in Ibbenbüren eingetragen worden. Nr. 9 vin Firan. ꝓ† üt. ist heute bei alle mit dem Antiquitätenhandel im Firma „Seitenberger Ei ecahcen⸗ 111“ selben Tage in § 22 e und 1 abgeändert Wetzlar bestellt: seine Prokura ist er⸗ mann Edmund Berg in Leipzig, Dorothee nimmt die Rechte und lichten aus den id Pflichten gleichgestellt.) 2 Perfönlich haftender Gesellschafter ist der 1 bs. 8 ar nger, Textil⸗ weitesten Sinne verbundenen Geschäfte, Fiung Gesellschaft mit beschränkter Leipzi 658422] worden loschen. Berg, geb Warnken, daselbst, Direktor von Leendertz unter seiner Firma ab⸗ FAmtsgericht Heidenheim. Kaufmann Hugo Deiters zu Ibbenbüren. Gustav Carl X*Söy 85 9 b) der kommissionsweise Handel mit An⸗ Haftung, Schreckendorf“ eingetragen Auf Watt 10 064, betr. die Firma 9 auf Blatt 21.398, betr. die Firma 5. auf Blatt 15 224, betr. die Firma Iwan van in Probstdeuben, Bücher⸗ geschlossenen Verträgen soweit sie gegen⸗ 88S esellschaft! tiquitäten und Kunstgegenständen, c) der worden, daß auf Grund des Gefelj Lafts⸗ Leipziger Triecotagenfabrik, Aktien⸗ Gesellschaft für Buchhandel mit be⸗ Otiomar Denkler Gesellschaft mit revisor Gerhard Schulze in Leipzig, wärtig noch nicht erfüllt sind. Sie über⸗

8 888 1“ ue“ 86 8