angestellten. Leendertz leistet der Gesell⸗ den Vorsitzenden sowie dessen Stellver⸗ Storm und Hans Tgaentzler, sämtlich in ist am 27. 8. 1923 eingetragen: Friedrich kapital beträgt 20 000 000 ℳ. Die
schaft dafür Garantie, daß die von der treter ie Wahl ist zu wiederholen, Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien üb ünet 1 s chä . 48.3. 5 ch n S A Gesellschaft übernommenen Debitoren wenn das eine oder das andere dieser Nach dem 2— fet lien Ge. — Großbandel mit sellschaft bestellt wei Geschäftsfühn D 7¹ N ichs d P 82¹ s t 6 scha t — F ere die hvommen. Neo gestellten Ge⸗ Landesprodukten. llein aber vo e. 88 Frist 82 Lfcba halben zur g. kommt. Sämtliche sellschaftsvertrage sub. XVI a 58t Kaufmann Friedrich Sehaber 1, Meind 2 aFfelle zum eu en ei anzeiger un reu 1 e ngehen. Die Gesellschaft ersetzt Aktien lauten auf den Inhaber. Sie Marx Jacobi als Mitgründer in die Ak⸗ burg. Dem Kaufmann Johannes Meyer — Philipy Bachmann, beide ; 88 Leipzig in Lüneburg ist Prokura erteilt. annheim, sind Geschäftsführer. r Nr „ 203 . Berlin, Montag, den 3. September 1
v“ 1 88 vimmt ferner alle Rechte und Pflichten versammlung, ohne daß es einer besonderen sind K leute M De. Peter] Lhnebm 8 “ ereeeenenss geegene enese te et Fes., Eeeüesrreeee 1n Fünfte Zentral⸗Handelsregiste
1923
eendertz und Finck jede Art von Steuern, werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der tiengesellschaft das v 1
2 Rücksicht auf den Besit und Fabrikbesitzer Alfred Erich Leschkowitz in — 188 Ffime non Iöhn. betriebene Amtsgericht Lüneburg. mann Baber, Mannheim, ist als R. de —
dintern SrA been 1-.- Fivnin beüngt 8 L.e2 13,2 .ꝙM. es mit 8 — Peifiven auf Lünebargkg. [58438 kurist bestellt, Der Gesellschafter Joha 85 bei der Gef chäftsstelle eingegangen ein. ☚ᷣ
2 8 ₰ . 4 11 8 2 D8 3 2 8 1 2 0. 1 ,2 2n0 . 2
1923 ab bis zur Eintragung der Gesell⸗ mit Zweigniederlassungen in Halle a. S. 8 Erundlag e nnffnagung. dem Flage- „In das hiesige Handelsre ster 4 4 1“ 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüickungstermin bei der 8 — 1
et in. de, Henbelseeiste erwachsen. 2 i. W. betriebene Unternehmen mit recht für den Gesamtbetrag von 20 648 000 Ftsnm * 8.1923 bei irma Paul hamn Ph. Bachmama geage — 8n 18499. nn dem Sit in Paderhorn, ver⸗
Bankbirektor Kur⸗ Fi 1““ 8 sen Aktiven. der Firmo, den gewerh, ea, ee und übernimmt bhierfür Ss Die weneit in mneburg;F um handlung in Mannheim, betriebenes 6 18 schaft mit beschränkter Haftun⸗ in Firma 8. Stammeinlagen ihre sämtlichen/ Nguss. delsregister A Nr. 497 treten durch ihren Geschäftsführer den
Rentdintgp cht rb hhie er. in na. ichen Schutzrechten, Geschäftsbüchern und 19,998 000 ℳ Stammaktien und nom. en⸗ P Fiunns istn 8 Shüg schäft nach Maßgabe der Bilanz 64¼ „Heinrich Eißfeller, Gesellschaft mit Rechte aus dem mit der Gemeinde Foben. In sas bn ,sgh ee Lau Kaumann Simon Werz zu Bad 3
“ ue Finc. 82 8dn. in die ne ess ellschaft a 650 000 ℳ Vorzugsaktien je sum e,beig J Aftende 6 sell⸗ 30. Juni 1923 in die Gesellschaft ein. I 4) an e sreg ter. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in fels in der Eifel am 2. Juli 1923 ab⸗ wurde heute 6 der “ Franz Lang Aͤppipringe 3 en, und Rentner Oito Leen⸗ insdesondere auch das Geschäftsgrundstück Nennwert. Nach dem Ge elschastsver rag I e roth in Geschäft gilt vom 1. Ses lg Mainz, Schillerstr. 34, eingetva er geschlossenen Pacht⸗ und Ausbentange. in Nenß solsende Fran Peigs Albertine Diese se 2e Gründer haben sämtliche
— —
Lüneburg. Die Prokura des Kaufmanns i 1923 ab als 8 - . it je ei 1 fmanns Rechnung der Gesellschaft mit beschränt ainz. [58443] Gese geftsrestera wurde am 6. Juli vertrage, an Ffeag sie mit ie finem aecen geboeene Lorenz, zu Reuß ift Prokura Aktsen öbernommen.
dertz in Crefeld. in Borsdorf, eingetragen auf die Blätter sub. XVI b macht d itgründer D
Von den mit der Anmeldung eingereich⸗ 256, 245 und 34 des Grundbuchs für Szende die aus Anla siarü 1. Jacob Groth in Lüneburg ist erloschen. 1 b 8
8 en 1 — des „die aus. Anlage II des Gesell⸗ Df b 8 J nbelsregister Abteilung B 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Viertel beteiligt sind, ein, Besah. i 8
E ven zem Horszoch, Das enbegenn elgige, def besersiegn sicz egesen cennae un Fffene Pagzezanfetthaßht Her f. Sehesnen efche de ecanmee ren vast r Fis ice di Aaer venerseten deehrn Fenn tesier. Kenen 1“ nbehagen beshe ienngepe da.
“ Wof. Serund einr fün den e Pr. 103 en dha. ““ 8 11““ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Einbringers mit 10 000 000 ℳ als e. esellschaft in irma „ a 875 2 “ ien und ustriebeda 8 r Fscherein henn. vo e ohr, Gruben⸗ misganicht 3 8 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
oren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, der von Leschkowitz eingebrachten Aktiven nom. 9 999 000 ℳ Stammaktien und nom eingetreten. Die Gesellschaft bezahlt. Die Bekanntmachungen der 0 ervenfabrik J., Lorch ECo., Art, die Finenzierung aic Ar b— Wei 8 hreren Geschäftsführemn kann eeeeeeee Flerce⸗
von dem Prüfungsbericht der Revisoren beläuft sich auf 40 858 425 ℳ 15 J. Als 350 000 ℳ Vorzugsaktien je Nenn⸗ at am 1. Januar 1923 begonnen. sellschaft erfolgen nur durch den Deutsch Aktiengesellschaft „ mit dem Sitz in Gescha tsuntemehmungen leicher Art g. jeder fü ne acl 1 die Gesellschaft v rtreten. Neuss. [58458] 2. die Ehefrau Kaufmann Franz Fleicher, ee lufstch ora * Amtsgericht Lüneburg. Reichsanzeiger. Mainz eingetragen. Der üß 8 85 Rhusammendänaenen If je Füsleie giee 29 vt perree . NZnse., Handelsregister A wurde bei dinbefrazed Lippspringe
auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ Gegenleistung für das Einbringen über⸗ wert. Mitglieder des 1. Aufsichtsrats sind: . 1923 — sicht Aontan zerscht 2 Abt. I nimmt die “ 20 858 425 ℳ Konsul Eduard Kneffel, Fen re gnn Carl Magdeburg. (58440] Manehein, den 2e“e, 2. nübfsen muge nn. * a eenehs illionen Mark. Die Gesellschaft wird in Kottenheim ist Prokura erkeilt; derselbe der unter Nr 802 eingetragenen Firma 3. die Buchhalterin Klara Werner zu 8 8 28 Aneaust 1888. 8 dengr⸗ Seschäfteveraiedlichkeiteg, aneh Süorm. 8 8--ge Scevhigs In das Handelsregister Abteilung B ist Mainz (be st die Herste ung und Verwertung durch einen oder, falls mehrere Gescets behs 8 Fetecat 8 llein vertrsns li G ““ V 8 der Anmeldung eingereichten
3 . haft an Leschko ufman ns Taentzler, 6 8 1 . 1b 2844 „fü 6 ve 1 4 Bon der b 8 8
— in entzler, sämtlich heute eingetragen: In unser Sreeaesastes wurde basg san Konserven aller Art sonie Eö Bln sin durch neh epenie 1923 raescse 89 8 6 eLce Dorier ugd Fran dgsleserbe⸗ Schristhügen ineesondere eKesgch n 8
3 Ff 8- . Fewr 3 1 8 8 8 w 1 300 Stück auf den Inhaber und je über in Leipzig. 1. Bei der Firma Annaburger Stein⸗ bei der Aktiengesellschaft in Fir bäfte, die mit einem derartigen Betrieb einen Vorstands und Aussichtsat — einrich Eiß⸗ Amtsgericht. “ teilt in der Weise, daß sie nur gemein⸗ sowie dem
Leipzig. 58423] 10 000 ℳ lautende Vorzugsaktien sowie Von den mit der Anmeldung eingereic 1 b b G 1 schäftsfü 1u“ ü — berj — we. ½ n mh An⸗ g eingereich⸗ gutfabrik Aktien scha 8 p 4 8 d Mayen, den 23 August 1923. Kaufleute zu Düsseldorf, ist Prokura er⸗ bericht des Ve 3 1b 1A““ b“”“] iasa.g Vö eche Fene zcseerazeccanm
, 8 . en, üfun ri 3 8⸗ gzi 19 † 1 en 9 d ; d8* ng un eichnun un bei e 8 9 r Gründer, Vorstan gerichtsbezirk Prettin) bestehenden Frtgr getragen: Nach dem Beschluß der Gen a, mit Konserven aller Art und die Ueber⸗ feller, Kaufmann in Mainz, und Mayx schaft⸗ S 18f 1 8 g V PSeie2
unternehmung, Gesellschaft mit be⸗ zwar sowohl die Vorzugs⸗ wie die und Aufsichtsratsmitglied d der Re⸗ ni f — ingenieur i schränkter Hastung, in wipzig und fol. Stammaktien zum Nennbetrage, Leschko⸗ visoren “ üöö niederlassung, unter Nr. 840: Dem Gustav versammlung vom 22. Januar 1923 8 nahme und Fortführung des unter der Anton, Oberingenieur in Wiesbaden. So Meerane, Sachsen. 58450] Revisoren kann auch bei der vee “ 8 wis veftrt 98 velschaft 81 eönange vüsgrke von dem Fehngäecte er Re. eegenn 1— 1 Sern st G. “ 1““ m; dee Nültn Firng⸗ Mainzze, an 1“ geße⸗ üchich. Fictence 9 Uhten 41 Bhatt n CC vendels. E“ I 82 Arnsberg eingesehen 5 3. Juni er⸗ ie in die Gesellschaft eingebrachten visoren 8 — ze; 1 k erhöh 8 iese Erhöhung! . . 4 2 1 registers ist heute die Firma Cu⸗ 1 E““ verden. richtet und am 16. Juli 1923 abgeändert Debitoren innerhalb der Fri ven 88 “ bech 9 B-H.e. “ Vorstandem tanteh 88 inteNgrtretenden durchgeführt. Das Grunde⸗vital bene sehmens. Das Grundkghit Wö“ Allenvertee uns der L1“ 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ngrtheim, Hann [58461] me Habeborn den 20. August 1923. worden. Gegenstand des Unternehmens ist Jahre eingehen. Die Geschäfte gelten Amtsgericht Leipzig, Abt, II ur Vert 5 ee lschat Prokuristen jetzt neun Millionen Mark. Die nerua schaft beträgt Snegnh g illoonen Mark, rechtigt. Die Gesellschaft kann ge seden, Meerane und weiten eingetragen worden: In das Handelsregister A Nr. 187 ist Das Amtsgericht. “ 81 1“* n b“ 8⁄ “ 1923 ab für am 28. August 1923. 2 Die Firma E“ 1 “ 8* e28 “ 28 Fügen 8 80 009 Slensschätn tarbe Geselscesir. num Bedegest netzls en⸗ Vö 88 am zur Firma David Ronsheim in Northeim — ufträgen der o echnung der ellschaft geführt. Die SasG ES1öu Alar⸗ ℳ werden zum se von ark, di 8 . 1 E“ 58 s. 20. August 192. leschlossen worden. seina⸗ B ndelsgesellschaft in Firma Karl Krause Fesellschaft ressenic k8 shc und LApI. 159420] 8 üit den 88 18 b unter ausgegeben. Die Ausgabe aller Aktien erfolgt sum sgeschssbege Briefez, sdoch früh “ Gegenstand des Unternehmeas ist die einghenas anfmang Max Ronsheim in Fausec tt 168 des H Belcagen owie der Krausewerk⸗Aktiengesellschaft. Pflichten aus den von Leschkowit unter ist 2 888 22 474 des Handelsregisters it Handel gern gaef 2 “ Mainz, 17. März 1923. Nennbetrage. Die Gründer der Gesell⸗ den 31. Dezember 1925 gekündigt werden. Fabrikation von Manufakturwaren und Noriheim ist Prokura erfeilt, Auf Blatt 189. 8 angs - 8 25—2 8 Stammkapital beträgt södegunden⸗ einer abgeschlossenen Verträgen, if dügut⸗ ie Firma Rafa⸗Werk Aktien⸗ steinen 9rß Be beriun en und Edel⸗ Hessisches Amtsgericht. szet sind: 1. Curt Walter, Fabrikant in Die Kündigung gilt als nicht erfolgt, wenn Garnen sowie Großhandel solcher und Amtsgericht Northeim, den 27. 5 1923 die Firma Kien Zo. in 2 8 fei⸗ zausend Mark. Zu Geschaftsführern sind soweit sie gegenwärti noch nicht erfüllt F. sellschaft zur Veredelung von M; 8 S., limn itung und Ver⸗ Mai vF 11.“ ainz, 2. seine EChefrau Anna Maria der Geschäftsanteil des Kündigenden von verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist g 8 88 ist heute eingetragen waerde. 9 c 2 bestellt: 55 inrich Friedrich sind, insbescnbere aus dem im März 1923 1eSvaSn 58 Federn in Leipzig ein⸗ verwandten Unte e 8,e In unfer Handelsregister vbbel 48,g Charlotte, geb. Lorch, ohne Gewerbe in den Übrigen Gesellschaftem ö im berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 158460] schaft ist aufgelöst Pan 5 1 F Karl Biagosch, Kaufmann Curt Richard mit Wilhelm Schöttler über den Kauf 8 en. uns vosgendes verrantbart worhen. Emnenh E“ 1.“ g⸗ 153 di 81 Mainz, 3. Maria Louise Katharina, geb. Gesellschaftsvertrag festgesetzten Voraus⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an Northeim, Haunn. 8 Nr. 10 ist Gesellschafter anegelchieden ar 8 den. - ns Hiscosch. Dyplomingenieur Paul und die Räumung des Grundstücks Der :283 Gaftevertra 86 am 17. Ja⸗ 100 000 000 ℳ (d0 000 ehc ve. esellschaft ” Tuch⸗ ee Witwe des Fabrikanten oseph setzungen übernommen wird. Oeffentliche solchen Unternehmungen zu beteiligen. In das Handelsregister B Nr. 9 1- führt das Handelsges äft 8. 8 is⸗ ugo Heinrich Biagosch, sämtlich in Leipzig, Weststraße Nr. 31, in notarieller 1993 abg e. sch ossen I.Is. 11. Juni über je 5000 ℳ und 5000 Iehchera 188 Flnteenloff⸗Artien esellschaft Mal „ ichelm Lorch in Gonsenheim, 4. Philipp Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Das Stammkapital beträgt zehn Mil⸗ bei der Firma Braunschweigische 5 herigen Firma als er 9 2 ipzig. Jeder Geschäftsführer kann die Form abgeschlossenen Vertrage. Sie Uni⸗ geändert worca. “ des nder 2 29900 85 üe c tien g5 1eae nk. 891 Sitz in Mn. Meintzinger, Rechtsanwalt in ainz, folgen in Deutschen Reichsanzeiger. lionen Mark. und Creditanstalt, Aktiengesellschaft, Amtsgericht Pausa, 27. August 1 Gesellschaft allein vertreten. übernimmt ferner alle Rechte und Seheveif 889 . dee. b. des Sen. Martin Kri 6. ü it der eingetragen. Der Gesel after h und 5. Dr. Fritz Burgbacher, Syndikus seichzeitig wurde im Handelsregister à Die GEesellschaft ist zunächst auf die heim i. Hann. Zwelgniederlastung vü⸗ —- t Hierzu wird noch bekanntgegeben: Be⸗ Pflichten aus Dienstverträgen mit den Ge. nun Die G sallschaft ür feimde Aae 1. bur Der Gesellich “ 8 — dea. e 188 4. Juni 1923 ef dos in Mainz. Die fünf Gründer haben sämt⸗ bei der dortselbst unter Nr. v. Dauer von 10 Jahren errichtet worden. Braunschweigischen Bank Br chr ite Plön. . [58467 vnntmachungen der Gesellschaft erfolgen äftsangestellten. Die Gesellschaft ersetzt — Dier e ersch 29 8 .5 .Bueg Hae ch 8e g der s sies Pecenstand des Unternehmens ist a, liche Aktien übernommen. Curt Walter getragenen Firma „Heinrich Eißfeller 8 Stellt sich heraus, daß nach dem dritten anftalt, Aktiengesellschaft in rauns “ In das Handelsregister Abt. A Nr. 12 EIDEE E“ dem Besit und cctssreige eunszudehnen, sobald es der seseechitt tBetteht der Vorstand aus Handel, mit Textilien aller Art n Witwe Lorch sind die alleinigen Teil⸗ in Maing engetragen: Die Firma ist Geschäftsahre „kein. Verdienst erzielt eingetragper 1 lung vom ist am 22. Auaust 1933 bei der Firma 3 . Ertrage nternehmens auf die Zei si j — 8 1 d 5 jerin Fünß haber der offenen Handelsgesellschaft im⸗ erloschen. worden ist, so kann die Liquidation ver⸗ Ie. 8 arktdrogerie Willy Weiß in Ploön ein⸗ mtsgericht Leipzig, Abt. IIB Ertr Unternehmer f die Zeit Aufft chterat im indernehmen 29 88 mehreren Personen, so wird d -G sel rundkapital beträgt vierzig Million ber der off Handelsgesellschaft fer den ist. so kann die Liauidat 8 der egtrefclosfen 12 ing Mark ie Wiüy Weiß in Pl am 28. August 1923. vom 1. Februar 1923 bis zum Tage der Vorstond beschliest. Das Grundka Fergeren wee⸗ ned⸗ 84 Gesell. Hrundkapital eing eus npei . Firma „Mainzer Konservenfabrik J. Lorch Mainz, 16. August 1923. langt werden. 2 Auaust 1923 it besch 88” F snhg getragen: . Das ndkapi p eder zwei Vor⸗ Sie bringen hiermit Hess. Amtsgericht. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann ““ 40 000 Stüch Die Firma und Prokura find erloschen.
˖- ⁊¶—·—s— Eintragung der Gesellschaft erwachsenden beträgt fü üs I“ jtali 8 1 B 1 & Co.“ zu Mainz. Leipzig. [58424] Steuern. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ eträgt fünf Millionen Mark. in vier⸗ tandomätglieder gemeinschaftlich, oder Altien, die auf den Inhaber lauten. dieses gesamte Unternehmen mit allen dge . Ernst Curt Müller in Guteborn bestellt. . G 8ö Amtsgericht Plön. 1n 80 Ven 22472 drs Fhendelarcfisters wis nd. dst Zängein a cpasegoih, Pmnerevenmig eei. en ne, srjanseaz sbaht ant “ Srie mi 35 .e 1.8c0, Ahiven und Pasizen, ehesondere guch zrSn un — HHGu ;] Scpse drt Fülee n Zem Raufmann Fnhabermtiien n . 700 cas dörörsr 2* eu 1 8 8 ee, v. Leschko⸗ Hildebert Fritze und Ernst Walther, beide Mark zerfallend. Besteht 2 Vorstand e Vorstandsmitglied a ein, das durch Mark (Stammaktien). Die Aktien mit den noch an den Namen der Che⸗ In unser Handelsregister wurde heute Herbert Richard Schnorrbusch in höhung ist durchsefü , i as 8 2 1b168 beipzig (Weststr. 31 engesellschaft in in Halle a. S. aus 1 Personen, so wird die Ge⸗ den Aufsichtsrat zur Einzelvertretung er⸗ währen je eine Stimme pro 1000 Aanl leute Josef ilhelm Lorch eingetragenen bei der Firma „Carl; eahna“ in Wahn Glauchau. „scpital beträgt “ Lueadlimburg. seter Abteilun Shs veser Ih e. eenees e 1 vean, vennen, vmesnne. en. gesahft vung e⸗ e vicd de Ge. den uffictördt zi gi eane aer caech Stammalhie, also 100 Shhaecn 1.n Bmnbamn eh die abes zum heschs. nethaäehe,n icacd Peierz in Mainz it Hiezu wird gech bereuntaeenn, Die Dem Heinn Fudafk Weawinitzesghang, 1 am, 28, HenelaSg tebe, der unter . zten S Gverees;; 6 15 — 1 8 88 f ; 5 ören. zelpro 1 after Ern ur üller in — schweiat ist am 16. Mai 1923 abgeschlossen dem Prüfungsbericht ber Ueinder, des oder durch ein Vorstandemitgließ in Ge. zwei Prokuristen gemeinschaftlich, Ferner Aktie. Die Serie, B. mih 8000 000 Frnmenso ebrung 9 Sans Stand 3 Mainz den 16. August 1923. Guteb d Fräulein Ida Gertrud Prokura erteilt. Die Prokura des Herrn Nr. 42 eingetragenen Braunschweigischen worden. Gegenstand des Unternehmens Vorstands und Aufsichtsrats sowie der meinschaff mit eihem Prokuristen ver. wird veröffentlicht: Der aus einer oder Aktien besteht aus 50 Aktien üben 1922 1g * 8 Hess Amtsgericht Gints s M “ n in die Ge⸗ 8 Brinkmann in Braunschweig ist Bank und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft Forden. Z gtente nnd der Bertriez von Nevlsoren, kann bei dem unterseichneten treten. Zum Vorstand ist bestellt der mehreren Personen bestehende Vorstand 100 000 ℳ (Vorzsgecrktian und gewälhl „Januar in das neue Unternehmen N1 geea3t ews ö ne üller in Meerane bringen in die Ein⸗ erloschen Quedlinburg in Quedlinburg folgendes Lacken, Farben und Kitten, der Großhandel Gericht, von dem Prüfun sbericht der Re⸗ Kaufmann Signund Meer in Feipeig,. wird vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ für die Wahl des Aufsichtsrats, die ü derart ein, daß die sämtlichen vhet 1. Ja. Mal — [58446] sellschaft Geschäfteinde 8 Amtsgericht Northeim, den 28. 8. 1923. eingetragen: Die Prokura des Heino Seoge EPerakalen und Oelen so⸗ Se vn bhesigen Hendels⸗ Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ anderung der Srzung und die Liquidatin nuar 1923 geschlossenen Geschäfte als für 8 89 Handeleregister wurde Heute fichtunaggegenstände küne b Eö1“ getnaenn in Braunschweig ist erloschen. wie mit Waren ähnlicher Art, die Be⸗ kammer Einsicht genommen werden tand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ sellschaft einschließlich der Berufung der der Gesellschaft für 8 Aktie von 100 0 Rechnung der neuen anhe. be de xer Bün 9 vieschraun⸗ ist auf 2 300 000 ℳ bezif Frt word 8 a⸗ E1“ eeh er 168462] DBeir Ranolt Behme in a, nhschweig d Feikigung an anderen gleichartigen Unter⸗ nr Cinsicht Peiprig Adr. 11 5 ichtsrats aus einer oder mehreren Per. Generalversammlung erfolgen durch den Mark tausend Stimmen (Fehnfach eschlen gelten. Nach Maßgabe dieser dri Mea⸗ öe üs Dee Prokura des durch gilt die Stammeinlage err . er Ab ½ Fr di sjederlassung Gesamtprokur tsgericht L 3 85 8 1 — 1 5 — 2 4 ; 1 000 000 ℳ und In das Handelsregister Abte ung für die Hauptniederlassung Gesamtp a mehmungen und der Erwerb oder die Pach⸗ ger 7s Foist 1923. onen. Der Berefes des b.rh.ge ⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien Stimmrecht), für alle anderen Fälle jede ilanz werden eingeftacht: Aktiva: 98 9 ai ücercäft erlof 88 Müller in Höhe von Rüller in Höhe Nr. 96, betr die Firma Joh. Acker⸗ erteilt. In der Generalversammlung vom eee sagis de Fortteathe Euece bach⸗ . . ist berechtigt, die Vorstandsmitglieder zu sind zum Kurse von 500 % ausgegeben. nur hundert Stimmen. Die Ausgabe do 2 247 495,95 ℳ. Passiva: 597 495,95 Winy. üller ist e 1923 dieienige des Fräulein Müller in Hohe nann & Söh Merchweiler, wurde 21 Dezember 1922 ist beschlossen die Ab⸗ C“ ernennen. Die Generalversammlung wird Die Gri ie sämt⸗ Ak I Nennbetrage. D. Mark, so daß das reine Sacheinbringen Mainz, den 24. August . von 1 300 000 ℳ als geleistet. Die Be⸗ mann ne zu Merchweiler, 21. Dezember Ertiger Habgere mhungen ) 2 8 MüeS. LiP.. 22 473 des H 6.C S vüsgehes Fwei 8 n sc; B Fäien erhemnen stast, vee söc. vorfan, hihener. nach der Veslinam Vet 9 88 ℳ, 6969 b Hess. Amtsgericht. kanntmachungen dec ⸗ Gesellschaft erfolgen heute folggaden, fingetrogen nfoelöst die vheashecanc . vn egden 8u und zerfällt in nzigtausend Aktien zu ist Sens die üemn Ma nese Ahrlen Sie B. age der Versammlung berufen. brikbesitzer Walter Krause, Kaufmann des Aufsichtsrats aus einer oder mehren ark Witwe Lorch und 13 6 ℳ “ 1471—lim Deutschen Mei nzeiger F. ; 8 F 00 000 000 ℳ durch † 2 * 1 . Ri f 18 1584477 Handelsregister Firma ist erloschen. Grundkapitals um 1 ℳ dur ze tausend Mark un Firte 8. xe rufung erfolat derch, eienracge Denlte etese Wen. De. Richard Personen⸗ Sene, Velteltunh, en gurt Waster ustehen , Fieran ePöltee e. lsregister wurds heute vseebien ne. Fgeee pi Firmer. 8 Fimee ster den 24. August 1923. Ausgabe von 60 000 Inhaberaktien über
1— nd zweitausend Aktien gesellschaft in Leipzi 1 1 1 In 8 I zig und folgendes ein⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Gehse, Kaufm und Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsm Cu 13 650 Aktien und Witwe 8 ien ü E“ ser getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag anzeiger. In die, zweiwö ige Frist werden Henle⸗ Pafüer Base⸗ in Der Au efanct ist 82* “ tin Lüch “ als Vegenwert für diese bei der Gesellschaft mit beschränkter saf. a) Franz H. Möschlers Söhne in Das Amtsgericht. Abt. 2. je 1000 ℳ und 8000 Inhaberaktien über je zwei zur Vertretung der Ges UJdas ist am 31. Juli 1923 errichtet und am der Tag der Bekanntmachung und der der Magdeburg. Den ersten Aufsichtsrat vertreten Vorstandsmitglieder zu k Sacheinlage. Die Einbringenden über⸗ tung, in Firma „Carl Lekisch, Gesell⸗ Meerane, Blatt 680, ——— 6 je 5000 ℳ. Die Erhöhung ist durch⸗ Perehüigt Der Aufsichlsrat ist 28 chtigt 20. August 1923 abgeändert worden. Versammlung nicht eingerechnet. Die von bilden Bankier Willy Loewe, Kaufmann stellen. Alle Willenserklärungen, die nehmen samtverbindlich die Haftung für schaft mit beschränkter Haftung mit b) Curt Müller in Meerane, Blatt 1073, Paderborn. 1 [58464]) geführt. Das „Grundkapital beträgt bei einer Mehrheit von 8 rst 82 5 Gegenstand des Unternehmens ist Lebens⸗ der Gesellscheft ausgehenden Bekannt⸗ Werner Ruprecht und Kaufmann Her⸗ 98 Gesellschaft verbindlich ein solle den Eingang der Außenstände, die in 8 dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Pro⸗ erloschen sind. „In unser Handelsregister Abteilung A 200 000 000 ℳ, eingeteilt in 35 000 Aktien süar⸗ a,kenzelnen. Mitesn Fogs 8 Bt. uu“ II“ es E1 989 887g 5 27. mann Speich in Möodecars. Von den sind, wenn der Vorstand nur aus eine Bilanz verzeichnet fußß und leisten ferner kura 18 “ be se ese cher. Amtsgericht Meerane. den 29. August 1923. 8 ha 88 11““ ie ehee 88 . Frwerb und Fortführun on dem anzeiger. Die Aktien lauten auf mit der Geselr ; itgli s i in, wer indli ü Harrr umpf in Mainz ist Einzel⸗ urhaus⸗ un verw „ Lipp⸗ ie — 8 mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ iiglied besteht. von diesem . sam werbindlich Gewähr dafür, daß weitere 1 1 [58451 vwringe, Heinrich Heße et Comp., Lipp⸗ zu 5000 ℳ. § 4 des Gesellschaftsvertrags
gnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Kaufmann Max Jacobi bi den Inhaber vnd werden hum N dun⸗ in, Gewähr
vertreten. Zum WHestnsg ist der glei ann Max Jacobi hisher unter der haber und werden zum Nennbetrage gereichten Schriftstücken, insbesondere von der Vorstand aus mehreren Mitgliede Pafsiven, als die in dieser Bilanz auf⸗ prokura erteilt. “ Weinerzhagen. — — at. . 1
8 gleichnamigen Fixma in Leipzig betriebe⸗ Au eben. Gründer sind: die Kaufleute dem Prüfungs 1 icht einzelne Mainz, den 24. August 1223. delzreaister Abt. A ist springe, solgendes eingetragen worden: ist entspre Lend'geändert. Von den neu aus⸗
8 c. fungsbericht des Vorstands und besteht und der Aufsichtsrat necht einze gestellten, gegen die Aktiengesellschaft i t 2 Peff Amtsgerich 3 W11“ 1 arsister A6t. 8e in Vie Firma st hessee nn “ 86 Se; einem Kurse von o vnd
aufmann Alfred Erich Leschkowitz in 1 zgeschäfts. I ib. Leipzi b r nen Lebensmittels⸗Großhandelsgeschäfts. oseph Meer, Raymond Meer, beide in des Aufsichtsrats, k 1 „von ihnen die Befugnis erteilt, die E⸗ 1 Vorstand s 8 Fipsie, beftent, . d- Hir esenchef ist Sreßche auch andere Pea öe 8E111“ Abraham 2g,eefchence. ean 8. .-n fihsss ancn zu Seg aer . Hestehd E“ LE116 8 6844 Firma Langemann & Co. zu Valbert Paderborn den, 20. Auguft 1923. 8 8 2 ranz Herrmann Gläser, beide in Leipzig. .ses- unt üc 8 lich in Leipzi 5Cne ren68 sã vchtel sim k. werden, wei Mitgliedern des Vorstands gemen gliedern, die vom Aufsichtsrat ange tellt Mainz. 9158 8 Bahnhof heute folgende o E“ EEE““ 18 8 8 a06he uft Rhen don ihnen darf die Gzsell haft nur Bos Erundfettel befrägt einurdresßig scernonwen 1.-s cher in re“ Heftlch ader von einem Mitgl ed, . werdenz auch der Widertuf der Bestellung 8n unser Handeleogfgister wunJakot meitt waedehn Paderborm. 188485) Inber shenezahfosjen die rböbung cde⸗ 8 “ mit L-n B. Tit wen. n Millionen Mark und zer ällt dn 1ss 8 sichtsrats sind: Kaufmann Zoseph huf. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Vorsten 8 8* Fit eihem rae hen nah cht iet 8 iechtzt 16“““ ver Feben Meries” in it n “ Mar Alte zu Valbert In unser Handelsregister Abteilung B CET“ 488 n. 9000 durch ied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ lkii he eeaet ware. ufm 11“ g en * erbindliche Vertretung der Gesellschaft Heins einet 68 1 itt Prora e. ist — ie Deuts . Stü füereen⸗ ees itat ehes e zssehecete Fere dden wüer enene a edae döchgeghchen Baren S Bs bieste Best⸗gseeschseh Bäere h ngehäar. 1.eige Feaeen Pe nent e 8 Se Eeckat, Aetntenan he Etzcnii dig . kin feng Mürt. Besteht der Mefien zehn. und Oberjuftizrat Hans Barth in Lei 88 9n2, “ Sv. üh “ “ 1 Heeedenden S veseeg hesteht 9 der “ Mainz, 1e, e a tchet “ Preuß. Amtsgericht. HPaderborn Eingetragen Der Gesellschafts⸗ 1. . 8cg Das dieemefavifal beträgt and besteht aus einem üehtoven . er“ 4 b eiphig. -S. 21. „ 1— 8 1 itsche nicht einzelnen von ihnen die cfugnis . 1 1 3. 5 Juli 8 ilt ₰ liedern, Die Bestellung erfolgt durch mehreren Fia 88 e e. SHif nnit, dn ecnnecdan 1 eisic 1 85 b vefhe heute eingetragen: eiger. Die Gesellschaft wird; ur Alleinvertretung einräumt, gemein⸗ a. 58449 Memmingen- ““ L““ böö 400 000 000 ℳ, Fs in 988 - ö5- n n Fhlb ets⸗ege. durch ein Vorstandsmitglied und einen I Vorstands, des Aufsichtsrats .eehaen itg, st Ff näh deng bereig⸗ 1aege “ e aag F. sbaftic 8 swenn Mhe aafehigliches IüSe Handelsregister dh hen- 1. F Hmmhels saistfreintröhe. in Neu ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder 1,1090 lltier zu 1000 17n48 000 Aktien . nden de ssichtsrats; desgleichen Prokuristen vertreten. Es kann jedoch der und evisoren, können bei dem unter⸗ versamml 1 b 1 b oder aber durch ein Vorstandsmitglied und „de Fi Ki 2 1. Firma- L. xe je. in Neu Art, inebesondere der Verkauf von In⸗ Gesellschaf die Bestimmung der Zahl der Mͤglieber p ssichtsrat und ebens die G zeichneten Gericht, der Prüf acberz rsammlung vom 18. Juli 1923 um g. erscheinende Tagesheitung verösse einen Prokuristen. Zum Vorstand ist be⸗ bei der Firma „Emma Kimpel⸗Rieten, Ulm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Art⸗ mebelsn Die zu 5000 ℳ. §4 des Gesellscha E Zeö“” vefft srat und e b 0 — ie General⸗ Fevisoren auch er. üsungehericht der 35 000 000 ℳ Fert und beträat jetzt lichen, ohne daß hiervon die Rechtswin tellt Curt Walter 8. „berg, Hygienisches Spezialgeschäft Firma ist erloschen dustrieerzeugnissen und Mäschinsn. n ie ist entsprechend geändert; wEETTEe b vwenn 8 nen Vorstandsmitglie⸗ hier eren, cgn⸗ er ndelskammer, 50 000 000 ℳ. r Gesellschaftsvertrag abhängig gemacht sein soll. D 8 lange er dem Vorstand angehört ” in Mainz eingetragen: Ida geb. Rieten⸗ aFirma Edmund Zimmermann in Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ schaftsvertrags ist gestrichen. stand der Aufsichtsrat befugt. Die Be⸗ u Vo tanbon 5 kitenlt die A 111““ ist durch den Beschluß der Generalver. Generalversammlung wird durch einmaln khort, Ie herg, Chefrau von Ruͤdolf Engst, in e. ee okora des Michael nehmen mittelbar und unmittelbar betei⸗ neu auszugebenden Aktien w zt. tellt die mtsgericht Leipzig, Abt. II B samml vom 18 li 1 in b er allein zur Vertretung berechtigt. Die age, ist Ei Thannhaufen; Die Prokura des Meichael teij dere Unternehmungen erwerben kufung der Generalversammlung erfolgt Zn Fon and nn8 ie 4. 8 Ser gh, peu 1923. ung vom 18. Juli 1923 in § 4 Bekanntmachung in Gesellschafs Bekanntmachungen der Gesell caft er. Mainz ist Einzelprokura erteilt. Fellner ist erloschen teiligen, andere Unter öG . 100 000 000 ℳ zu einem Kurse von darch. Persffenikichung im Heutschen Fauflegte Ma Sac⸗ 8 un r. Peter 29. nent (Grundkapital, Aktienein teilung), geändert. blättern durch 8. Aufsichtsrat oder de folgen durch den Deutschen Reichsan . Mainz, den 24. August 1923. 8 3. Firma D ominikus Zink in Krum⸗ neue gründen oder Interessengemeinschaften 7500 % und 100 000 000 ℳ zu einem Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. ihnen I ber chti d IrK Jeder von Liegnitz. [58022] Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Vorstand einberusen, Die Bekam Die Berufung de 111“““ Hess. Amtsgericht. bach: Nunmehriger Inhaber ist der Kauf⸗ oder sonstige Verträge mit⸗ solchen ab⸗ Kurse von 100 % ausgegeben. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung 8 Seen echtigt, die Gesellschaft allein] — In umser Handelsregister Abt. A genommen. Die 35 000 neuen auf den machung muß mindestens zꝛwei Woche erfolgt durch 8 Aufsichtsrat mit Ffent⸗ b11“ 66“ e Georg Zink in Krumbach schließen. Das Grundkapital beträgt. Quedlinburg, den 29. August 1923. önd dem der Versammlung diese nicht mit⸗ z e wa Fetsw gezchen: Der Nr. 172, Firma „F. Konetzny Liegnitz“ Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ vor dem Taqe bis zu wel⸗ die Hinte lblet Beanntmachung im „Relchs n Georg Zink in Kramden⸗Münster⸗ 000 000 ℳ und ist in 500 Aktien zu je Das Amtsgericht. Versammlung, 1 8 irma - anitz“, 1 3 — kKar. (5s030] 4. Firma Ludwig Huber in Münster: 10000 ℳ zerlegt Hiervon lauten 400 Aktien bn hret enäser minpessehs venrag Tage Venferad (trgkanon) deflsbte, aus ecger titthene 04 —chragen, eg. ien geeaang e4*““ stattzufinden ha anzeiger“ nneee g. 1 V a üdieser Firma betreibt der 10000 8zerdig Rammern 1,b s mwanz e 8 G Geor 1 V : 1.,1 zeiger“ und muß mindestens 20 Tage tr ns ndelsregister vom hausen. nter ieser Firma be — 8 1 bis 400, 1 8 58470 E“ vorgeien F““ Eo11“ egg . e.. secEebgr “ „SäEEEET1““ sest zn. 2, 5 1992, Aühl,d2 Co. Veslschaft Meltgrepächter Felwst de Habeh lung und Znart die Meee Rieibe wird dnadf, Rehnera. in Handeseregister dt72 Hin⸗ jeder orsta wer r 1 2 8 Bad. 8 . . 5 t ssigen Hinterlegungstage veröffentli 1 änkt ung“ in Mar ünsterhausen 1 ichnet. ktien, w it B be⸗ . in⸗Rei Hene ce mlrchen ESee⸗ 6* Fufchtgra bestellt. Es soll aber au .8 8 EII“ goder emigerSt- 2.G. 4 kracht, Zie Feie ee detann sälsc ge ein. Die Mitglieder des Aufsichtsrats Hränstat dn beschr Haftung auf von Molkereiprodukten und den Handel “ nits 6 de. anreerthdersegscsatt d Fenern st 18 bg Ui. ngernec. cI11“ — 2 en Namen. von Amts wegen 9 3
machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Be⸗ mann und Fabrikbesitzer Franz Konetzny Zum Handelsregister A Baad XIII M. 2. g zu bestellen. Die Be⸗ in Liegnitz die Gesellschaft vertreten. O⸗ 242) Hlenee. . Pb. Bach⸗ Frankfurs a. M. 3. Hermann Kaufman bacher, Syndikus in Mainz, und 3. Frau techn. Artikel Uebernahme von Vermitt⸗ Amtsgericht. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Amtsgericht Reiners.
ültig durch einmalige Veröffentlichung rufung der Generalversammlung hat
8 Beutschen Reichsanzeiger, soweit nicht destens 18 Tage vor den Füe aszrien Amtswericht Liegnib, den 23. Awaust 1923. mann“ in Mannheim, wurde beute ein. Kau ann in Mamz. 4. Karl Maß Luise Lorch, geb. Prickarts, vorgenannt Uer Art und
8 8 ü 2 1 8 De. 2 8 8 3 82 3 8 eß 3 . „ . 3 G
im Gesetz oder Satzung eine mehrmalige Termin durch den Aufsichtsrat oder Vor, Liegnitz. 8 (58021] getragen: Die Prokura des Hermann Pen manaa hea zrun 5 Sähger 8 Von 88 de 88 Anmeldung ein⸗ F Unternehmun n. Merseburg. 1 NSee aus eincfe nden Fehehen öö Reinerz. [58471 n C babe amtlich ereichten Schriktstücken, insbesondere von Stammkapital: 5 Millionen Mark. Ge. In unser Fendegregise Abteilung A Vorstandsmitglieder bestellt, so kann der In unser Handelsregister Abteilung
Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die stand, und zwar, sof icht im Ge Bader ist erlosch Die Fi “ werden vom Vorstand swiichendes Feftinmit ist. durch en set. In uaser Handelsregister Abt. A Z“ fünf Gründer h sämtliche Akis 8 ü 1 1 einmalige Nr. 564, Firma Bruno Raschke, Liegni loschen. übe s deren des An em Prüfungsbericht des Vorstands, des schäftsführer (je allein zur Vertretung be⸗ ist heute bei Nr. 439, betreffend die offene Aufsichtsrat die Vertretungsbefugnis auf ist heute unter Nr. d die Gesellschaft mit g chke, Liegnitz, Mangheim, den 27. Auzgust 1923. 6 eas Sn Mits lederxfn dee Mis Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei schaͤht führendich Fesher d. j. Elektro⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Germania⸗ esichterst angen Die La Ui hräntter Haftung unter der Firma he
erlassen, soweit nicht der Erlaß ausdrück⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ ist heute als Inhaber der Kaufma . 8 ichtsrats Ut: 1. Moses Ma 1 1 1 fmam Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 5 rats sin 8 ose dem üüttrsegenn Gericht Einsicht ge⸗ techniker, hier, un zuline geb. Roth, Werk Dr. Berger u. Rößner Spezial⸗ swentmachungen der Gesellschaft erfolgen „Reinerzer Sti⸗Hölzerei Carolus von
lich dem Aufsichtsrat übertragen ist. Die zeiger zu erfolgen. Di — L n au n üfun 8 gen. Die Bekanntmachungen Georg Pohl aus Liegnitz eingetvage mann zu Frankfurt a. M., 2. Jan 8 abrik für Zeludierung 1 u Deutschen Reich 2 8 - 8s Vra furt,e. Eiart a. M vommen werden. Der Prüf ericht dess fabrik für Zeludierung, Fss. durch den Deutschen Rei ganzeiger und Websky u. Co. Gesell ft mit b
Veröffentlichungen sind mit „Der Vor⸗ Gesellschaft sind wirksam, wenn sie im „ 9 7, je nach⸗ ee. Amtszericht Lieanitz, den 23. A nnh en Chefrau. 8-—9 Eö jes nfch ö anze ger Berosos., De T“ hccacen MZan Hnee⸗ ister B. B 9 Steen e Fdftegnengzufmann u Frankfur der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ hieag aele Amtsgericht Marbach a. N. getragen worden, ; z , gelten durch einmaliges Einrücken als schränkter Haftung“ und mit dem Sitz 5 Be⸗ . 9. on diesem 5 wird bei seinen Bekannt⸗ Liegnitz. [58023] O73. 11. Firm e and XIX a. M., 1. Herman 4 enberge kammer Mainz eingesehen werden — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gelten tteimnicht Bdas Gesetz etwas sc Reinerz eingetragen worden Sesn 7 82 L- 9 2 machungen und Willenserflärungen von In, unser Handelsregister Abt. A Sen BeFüife .eteea übri Ro⸗ Bankier in Main g2 zerxr F Sodann wurde am gleichen Tage bei der Mayen 188029 Firma ist erloschen. t erfolgt, B.hi 888 esetz etwas in Gegenstand 58— Fünternehmens ist die Kaufmann in düen 39 eahagfele See Vorsibenden oder stellveriretenden Nr. 642 ist heute das Erlöschen der Firma särankter Haftunm.: Mmn ftemit he. Burghacher, Sonditus in Mainz. † im Handelsregister Abteikung 8 unter In das bissige, Handelsregister , Merseburg, den 22. Ausuft 192223. sansie Gründer der Gesellichaft sind: erstellung und der Vertrieb von Holt⸗ Müblenbesitzer i M selwi ildeb orsitznden vertreten. Die Bekannt. Kurt Meier, Fiemit. einegtrogen. heute eingetr 2 di annheim, wurde Mitoliedern des Vorstands sind gewäbl⸗ Nr. 1227 eingetragenen offenen Handels⸗ heute unter,. Nr. 82 die Firma „Eifeler 8 Amtsgericht. .“ de. Sesaeschae Fletcher äten aller Art, insbesondere Sport⸗ it 5 t Wal lepch. ildebert machungen und Willenserklärungen des Amtsßericht Liegnitz, den 23. Nanust 1923. 1. sche eihgereheene. ie Firma ist er⸗ 1 en Kauf K . n d esellschaft in Firma „Mainzer Kon⸗ SSwel rke“ G. m. b. H. in “ rseis 1. der Kaufmann Franz dfaser e. he d d Abschluß anderweitiger Frise 8 Ernst alther, beide Kaufleute Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in — oschen Maꝛ 8 nbie dstre 3e16 88 „ vse ervenfabrik Lorch & Co.“ in ei hSes.nch. Hre s e Messkirch. [58452] Bad Lippspringe, geraten, und der Abschluß 8 gg 8. B e Seug Fschtomit. der Weise, daß der Firma der Geseflschaft Lindom, Mark. [58433] ’ 2. veg Maner⸗ Hemfe en 88 be-n v 8 „ d.e dae e, Lengs. Bd. 1 O.⸗Z. 173 — 2. die Ehefrau Franz Fletcher, Therese Geschäfte, die mittel ar d er unmittelbar 8 mlliche Akti nrnng v Uet 5* die Bezeichnung „Der v-Se und Folgende Eintragungen sind vor⸗ Amtsgericht. B.G. 4. straße Nr. 9, II, Stock 8 aufgelbst. Das Handelsgeschäft ist auf die Erwerb und Betrieb von Steinbrüchen, Firma Reinhold Matheis, Engelwies —: 8 Simon We Bad feichattigen oder „ahnlichen Unter⸗ 8 ves 6 Ben. ecna gee ehte Loeäsfeafng nehe Pergesge A Nr. 38. Firma Maen denber ster B Be⸗d An “ 2 Pencggheljage do arng⸗ Caintegh Eenanae ued che 1 dim Fünge C“ 1 ö“ “ 8 gebmungen sowie die Beteiligung an aktien zu je 10 000 ℳ. Di ben v illenserklä 1 8 5929.:; Zum sregister B VI gereichten Schriftstücken, insbesöndere ves ervenfabrik J. Lorch & Co., Aktien⸗ wertung von Stein und steinähnlichen Er⸗ heim ir. rokura . 16 b arteri oder die Vertretung von solchen. 9 haben vor oder Willenserklärung den Anffichtgran August Broesel, Lindow. EUeimiger In⸗ O.⸗Z. 56 wurde heute die Firma „Johann dem AnZcgüfästt des Vorstands, de gesellschaft in Mainz, übergeganden Die vugni . Sde Betelligung an] WMeßkirch, den 17. August 1223. die Buchhalterin Klara Werner zu s9 17 “ b“
den Stammaktien ein Vor r Di b . .““ n ein Vorrecht auf einen vertreten. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber Kgufmann August B Bachmann, Gesellschaft mit be⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann ba offene Handelefe ellschaft wurde dieserhalb chen oder verwandten Unterne men. 0 Der Gerichtsschreiber. Fapeshahe Hansahaus Fleicher u. Co. eshEstsführer ist der stud. phil. Carolus B.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Websky in Reinerz.
68 b
abrikant in Main
änglein,
or ainz eingetragen: Die Ge Elschaft ist egenstand des Untemehmens ist der Handelsregister 9. geb. Bunse, zu Bad Lippspringe. damit zusammenhängen, der Erwerh von
Gewinnanteil von 4 vH gemä ies d 8 5 Ph. — 8 2 t H gemäß § 15 dieser haber. Sie werden zum Nennbetrag aus⸗ Zweck: Manufakturwaren. schränkter Haftung“ in Mannheim, Ver⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht 8 an dieser Stelle des andelsregisters ge⸗ lesghe Stammkapital beträgt Der Prüfungsberie löscht. Mark. Die Stammeinlagen der Gesell, Mesekirch. mit dem Sitz in Paderborn vertreten Von den Gesellschaftern bringt der stud.
Satzung, der aus den Gewinnen späterer gegeben. 1000 Stü Aktien zu je 1000 b) Handelsregister B Nr. 1. Ma i Jahre nicht nachzahlbar ist, wenn der ver⸗ Ukark sind insofern Vorzugsaktien ass jede Okfabrik, Ge i- g it be chrs hür. binoun gskanaf linkes Ufer 8, emceiragen. nommen werden drüfun ; Fiültan Eb. Se. zur von ihnen bei Abstimmungen über die Be⸗ tung. Dee vessac ns ge an dea⸗ ver deceencher Feftnne r e Lansgaft brge Nam -2 52. ncg. Meine 14 esgest 102 schafter: 1. „Jehangd Zogfe ber 88 e 8 1 8 8. 8 durch ihren alleinigen Geschäftsführer, phil. Carolus von Websky das im Grund⸗ reicht oe. Auffichtsrat Liige rictihrhch setnn “ Hehemcerungen bets ist Eeense Kaan Fel Lindow. 1923 festgestellt. Gesenstand des Unter⸗ schäftslokal: Flarasttabe 4 ½) 8 be-h.gas ns. seitjenbezn. Rudolf Weiler in Kerpen, Fipma ist erloschen E C bch.dn, eedheas “ enansad . 9 2 2 1 7 2 ¹ 9 10. 8 5 ¹ Fe a 8 L inge.
Genenab⸗ 9 ndow (os. noeint ugust 1923. nehmens ist die Uebernahme und der 82 ainz, 2 1,En.. 3 Mginz. 58444] 4. Nikolaus Weiler in Kottenheim, Meßkirch, den 28. August 1923. 8 8 nnge Wilhelm Brinkmann. von 20 000000 ℳ,, der Herriebelelter
unmittelbar nach der ordentlichen 20 Stimmen gibt. Gründer . 8 1 chtsschreiberei f “ BEI“ deesenah aher s F. scwes zicht Ir. Akardier un velmehe “ des Amtsgerichts.]¹ Gesellschalt mit belchränkter Haftung Sri Holz und Breunmaterial
1