Schneidemühl. 188482]) Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ka 1b 1 1 “ 7 „ Kaufmann, hier, 4. Max Klett, . Oberi “ e- esenpechs erths ist am 888 e Handelse sate Abt. A ist tung, Sitz Stuttgart (Falkertstr. 44). veeescen 5. Kark Aelitt. genf. 8 E“ rderung des Kleinwohnungsbaus und] lung und des Aufsichtsrats am 11. August jetzt „Badische Obst⸗ und Gemsisewerke beide zu Biebrich a. Rhein. Die offene Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Minerz, den 25. August 1923 gae „9 8 G. 417 die Firma In⸗ Vertrag vom 10./21. 8. 1923. Gegenstand mann, 19. 6. Hermam Schmid, Buch⸗ Stroebel, stv. Direktor, Eugen Waul Fedlungewesens. (Von den neuen Aktien 1923⅛ geändert. (Auf die weiter durch. A. G.“, Grießen. Gegenstand des Unter⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 visoren, kann bei dem Gericht, von dem Amttcgericht. ee, aes ea Grohhandel und Ver. des Untemehmens ist der Handel mit Fahr⸗ halter, hier. Erste Aufsichtsralsmitglieder: Oberinspektor, Julius Wais Haupi⸗ hcZͤZZg14 1 Sencegtengar ütchen eanvess vunh. 8
1 8 s 8 eeh Waren in Schneide⸗ zeugen und elektrisch betriebenen Werkzeua, 1. Rechtsanwalt Dr. Hermann Zürn⸗ kassier, Geortg Schaupp, Obersekretär i. Baustein- und Zementwerk Mössingen ausgegeben 1500 Namensvorzugsaktien sonstigen Feld⸗ und Waldfrüchten sowie Nr. 2403 „Wollwarenfabrik Artur der Mecklenburgischen Handelskammer in Rennerod. [58469) mühl, und als deren Inhaber der In⸗ maschinen. Stammkapital 6 000 500 dorfer, 2. Carl Wiem, Kaufmann, hier. (Das Grundkabizat ist eingeteilt in Aktiengesellschaft 16 500 Stück mit über je 1000 ℳ zum Kurse von 1500 %, Gemüse. Durch Beschluß der General⸗ Diebel, in Wiesbaden, Inhaber: Kauf⸗ Rostock Einsicht genommen werden. 8 w in 000 ℳ, und zwar je eine Aktie 3000 Inhaberstammaktien über je 5000 versammlung vom 30. April 1923 wurde mann Artur Diebel in Wiesbaden. Wismar, den 27. August 1923.
In unser Handelsregister B ist heute genieur Karl Palm in Schneidemühl kin⸗ Mark. Geschäftsführer: Wilhelm Schö⸗ 3. ilhelm re K sen 3200 3 mpf, Kaufmann, 30 000 Stammaktien fuü “6, 24 009 16 olche der Baustein⸗ und Ze⸗ Mark zu 250 000 %, 2100 solche zum § 16 des Gesellschaftsvertiags geändert Wiesbaden, den 15. August 1923. Amtsgericht.
unter Nr. 7 „Westerwälder Baugesellschaft getragen worden. berl, Kaufmann, hier. (Bekanntmachungs⸗ 4. öffentl. Notar Friedr b U 5000 f je eine 1. ich Faber, alle Stammaktien zu und in 1000 am lwverk 5 8 52 88 Ferü 2 . 1800 Inha er⸗ und die §§ 17, 30, 31 und 32 gestrichen. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 158504 r u⸗ und Brennstoff⸗In⸗ m ü ℳ — — 2 e sen. en f ammaktien über je zum Kurse Ferner wurden durch Beschluß der Gene wiesbaden. vsbo⸗ Insdas Handeiregister Abteilung à
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schneidemübl, den 18. August 1923. blatt: Staatzanzeiger für Württemberg.) hier. Von den eingereichten Schrift⸗ z w ; let n Riederroßbach“ folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Finanz⸗ deze dne sellschant mit stücken, insbesondere ben Hih Schrühe Pofzußscettien 1“ Ukionär ück wi worden: Die Firma ist erloschen. gell beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart des Vorstands und Aufsichtsrats, kann höchstdividende ohne achzahlun 18e dustrie Aktiengesellschaft 16 000 Stück mit von 50 000 %, 2450 solche zu 16 000 %, ralversammlung vom 7. Juni 1923 neue 1 990 88 Rennerod, den 28 August 1923. eMgenstadt, Hessen. (58483] (Traubenstr. 57). Vertrag vom 31. 7. bei dem Gericht Einsicht genommen und sind im Fall der Gesell baftalie 8 15000 000 ℳ, und zwar je zwei Aktien 15 000 solche zu 250 000 % und 6250 Satzungen angenommen. Der Vorstand In unser Handelsregister Nr. 533 bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Das Amtsgericht. Abteilung I. In das Handelsregister B Nr. 15 wurde 1923. Gegenstand des Unternehmens. werden.) tion den Stammaktien gleichgest Ut Ser auf eine solche der Bau⸗ und Brennstoff. solche zu 1475 %. Das Grundkapital ist besteht aus einer oder mehreren Personen, wurde heute bei der Firma „Nassauische Engelhardt Jaeger zu Witzenhausen am eicgelte . . A.⸗G., ce) dem württ. Staat nun eingeteilt in 4000 Vorzugsaktien deren Ernennung und Abberufung durch Ce hea⸗ gc Nens 25. August 1923 folgendes eingetragen revisoren, ellscha mi eschrän worden:
heute eingetragen die Firma Hessische Uebernahme von Finanzgeschäften fü J And 8 zmtlj stri
mpevat. Bzr. DHsselqorf. (5872 Faoiike Fagehe Beesensnrhs He isste rehetn degs eigsre . 14 r stanss ndreae, Aktiengesellschaft sämtlichen Aktien lauten auf Namen. Die Indu rie erfafsun des ausschkießlichen Serie & Iir 1 bis 4000 über se 000 — —
Die Bekanntmachung über die am schränkter Haftung in Hainstadt. Der Handel mit 8 nPastrige nenise ke gns Fae ansese asstaß“ sFPib Feüefbett 4g. Uebertragung der Stammaktien ist an die Feechts 8 Ausheuge und desseegchn deh 11 40 Stenmaktien . nben 9100h bis hnna Sgsüizengende ne easphate Ve Haftung' mit dem Sitze in Wiesbaden Der Sattlermeister Engelhardt Jaeger
9. 12. 1922 beschlossene Erhöhung des Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1923 Art. Stammkapital 20 000 000 ℳ ertrag vom 10. 2. 1923 mllt Nachtcah “ c S Febundeg⸗ ur bituminösen Schiefers in Holzheim und 11 400 über je 5000 ℳ und 79 000 Vertretung und Zeichnung erfolgt durch eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ ist durch Tod ausgeschieden, die Firma ist
Grundkapitals der Firma Elektrotechnische festgestellt. Geschäftszweig: Herstellung Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, vom 27. 3. 1923. Gegenst d des U g. Uebertragung der Porzugsaktien ist die Mössingen 1000 Stück zu je 1000 ℳ mit Stammaktien Serie C Nr. 1 bis 79 000 ein oder zwei Mitglieder des Vorstandes neralversammlung pom 14. Juli beziehungs⸗ übergegangen auf 1. den Kaufmann Wil⸗
Fahrik Rheydt Mar Schorch & Co. und Vertrieb von Majolikawaren aller so ist, jeder allein vertretungsberechtigt. nehmens. Fertfüttunsozes hahesdn n Luftignng des e nchns⸗ 1000 000 ℳ, d) der Rest von 69 500 000 über je 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien oder deren Stellverlreter oder durch einen weise 4. August 1923 das Stammlapital belm Jaeger. 2. den Sattlermeister
Aftiengesell'chaft in Rheydt wird, wie Art. Stammkapital: 15 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Otto Geiselmann, Direk. Firma J. M. Andrease Gesellscha d mft Mürcstahd, 91 Sagre eedh Mark wird zum Nennbetrag ausgegeben. haben 25 faches Stimmrecht und Recht Prokuristen bezw. Handlungsbevollmäch⸗ um 1 900 000 ℳ erhöht worden ist und Christian Jaeger, beide zu Witzenhausen. er H 11“ Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in auf Zuteilung von je 1 als Voraus bei tigten in Gemeinschaft, mit einem Vor⸗] setzt 2 000 000 ℳ betraͤgt. Der beeidigte Offene Handelsgesellschaft.
Bücherrevisor Siegfried Spielhagen in. Die Prokura der jetzigen Inhaber ist
folgt, berichtigt: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ tor, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs 1 Von den f . eStz : beschränkler Haftung betriebenen Fabti⸗ si 1 z . a Das 1 uf; 88 E. Witen werden aus⸗ Wah. erfolgen nar durch den Deutschen angeigen 3" kations⸗ und Fhrung dftrsesnen, Pen⸗ Pe nnen deh, Ruffichtsraig, ste v 130 000 Stück auf den Inhaber lautende Liquidation.) standsmitglied oder dessen Stellvertreter. Büu — d Sp 180 0 d 11 000 00 zum Kurse von Reicheanzeiger. 1 schaft 9 Warenhandels⸗Gesell⸗ dere Hetstellung Verarbeitung und Ver⸗ schließlich der Beufung der Wneratbern. Aktien über je 1000 ℳ.) 5 Stuttgart⸗Verliner Versicherungs⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens Wiesbaden ist zum Geschäftsführer bestellt. erloschen. bes 1000, er ℳ zum Kurse Hess. Seligenstadt, Stull mit beschränkter Haftung, Sitz trieb pharmazzutischer Fene e, sammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. 9 Ingenieurgesellschaft für Wärme⸗ Aktiengesellschaft: Nach bereits durch⸗ drei Mitgliedern. Die Einberufung der Dem Diplomkaufmann Fritz Sommer in Das Amtsgericht, Abt. I. Witzenhausen, kössen der 2 er Tragung der Ausgabe⸗ . August 1923. 8 u gärt (Bopserwaldstr. 44). Vertrag Drogen, Chemikalien und te gige. Gründer, welche sämtliche Uelern * wirtschaft Aktiengesellschaft, Zweig⸗ geführtem Generalversammlungsbeschluß Generalversammlung erfolgt durch den Wiesbaden ist Gesamtprokura deratt er⸗ zniegenrüeck. ——— [58505] Sb 8 ersteren bis zu 20 % und der — om 21. 8. 23. Gegenstand des Unter⸗ Artikel. Grundkapital: 25 000 000 gleichen Leilen, und zwar die Stamm blin niederlassung Stutigart, Sitz in vom 30. 6. 1923 ist das Gtundkapital um Autsichtsrat oder den Vorstand mittels teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit eener Handelsregister Abteilung A “ so des Nennwerts durch RüexeeE Thrt err z. Fe b 85 Mete 88 Grund⸗ Mark. Besteht der Vorstand aus je mit 30 600 000 zum Kuts ves Köln; Üi F g 8 Finenhe 60999099 .9 Bekanntmachung im .Peulschen Reiche⸗ Prork Fechäftssg hes, er en ce agscha stt unter Rr 29. die gfene Hanpelsgesed⸗ eh va JEI1“ eͤex ee Art guf eigene Rechnung und mehteren Mitgli d j i zu⸗ jen je mii Forstandsmitglied. eues orstands⸗ erhöht und sind die §§ 2, 3, 4, 6, 9, 10, anzeiger“. Prokuristen zur Verkretung der Gesellscha “ Zaifvam. bleit Rheydt, den 24. August 1923. sbeute eingetragen die Firma Alois Ricker Provisionsweise. Stammkapital: 500 000 sammen oder eaf n. 1a fs nsf ein mn . 2 i Ve kt gsrttieg ze hi 8998 Sacstepr Karl Heilmann, Dipl.⸗Ing. in 15 fnd 16 des Gesellschaftsvertrags nach Waldehut, den 23. August 19223. Vesege ist. Durch Beschluß der General⸗ b Jahn 9 oßse 8 1 daen, ,d Mandeburg. Die Prokuren des Faon Maßgabe der eingereichten notariellen Amtsgericht. I. sversammlung vom 14. Juli beziehungs⸗ mit dem Sitze in Liebschütz eingetrag K ssweise 4. August 1923 sind die 88 10 (Ver⸗ worden Die Gesellschaft hat am 17. August
(und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf ark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. Der 1. Theodor Bozenhard, Kaufmann, 2. Adolf Ule und Fritz Kammerer sind auf die Urkunde geändert tand des Unter⸗ — 8 1 Kolle un rkunde geändert. Gegenstand des Untet. vweiden. (58498] Ceh sefebigh 7 und 15 (Vorrecht des 1923 begonnen. Gesellschafter sind die le
Amtsgericht. „tung in Froschhausen. Der Gesellschafts⸗ stellt, so wird die Gesellsch ü s ; 8 . 1 Saalfeld, Saale. [58474] verkrag ss üin 81Sgn e Gesellschaft durch zwei Aufsichtstat jst jedoch berechtigt, Einzel⸗ Hieber, Obersekretär, 3. E 8 -g b 1 rtrag ist am 17. Juli 1923 festgestellt Geschäftsführer oder durch ein üfts⸗ tigt, jeber, rsekretär, 3. Ernst Leistner, 8 öͤln beschrän 2 md Geselschaft mit beschraänkter daftung 1n vonee rraren aller Art. Stammtapital Geschäftegührer: Paul Gessinger, Aschitekt. tantiutt Gusiav Geyer, Direktor da⸗ Mitglieder des ersten Aufsichttrats 9 vits durchgeführtem Generalversamm⸗ sahme der Hagel⸗ und Viebversicherung. tragen: „Heinrich Abler.“ Sitz: Bätnau. mehtere Geschäftsführet bestellt, so sind Wolsram, veirs aenest ein seder Saalfeld, eingetragen worden: ch z, Oeffentliche Bekannt, hier, (Bekanntmachungsblatt: Reichs. selbst. Ersterer hat Einzelvertretungs⸗ a weit sofortige sen, 18 eat. lungsbeschluß vom 6. 3. 1923 ist das Zur Aufnahme des Ge Püeiget hh in Die Firma ist erloschen. Neu wurde ein⸗ nur je zwei Geschäftsführer gemeinsam tretung der S st. schaft t Die Prokura des Kaufmanns Franz üac ungen, erfolgen nur durch den Deut⸗ anseisner.,] befugnis. Dem Karl Chrenberg, Kauf⸗ 9 ha Tö— Grundkapital um 2 600 000 000 ℳ auf den einzelnen Zweigen die Genehmi⸗ getragen; Heinrich Abler's Söhne“. Zweig⸗ oder ein Geschaftsführer mit einem Pro. Gesellichafter nur in Cennen Jaft deim jun. in T veen schen Reichsanzeiger. Willibald Kittel Gesell vr enberg, Kauf- Aufbäuser, Inhaber der Bankfirma H. z 1 au niederlassung Bärnau. Hauptnjederlassung kuristen zur Vertretun Zesellschaft dem anderen Gesellschafter befugt. 8ö vereefloscen. FSes. 1 Seligenstadt, beschränkter Haftung, Encst, att der Linbe EE18 “ EE.“ 8. 9-. 8289 2 9 990 1 d. 6f. rdhnsir en EEEE“ Tachau. Gesellschafter: Adler August, und derichena dee Peenn der Sesl cheh Amtsgericht Ziegenrück. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4 ½ August 1923. Gee 6 “ vom 22. 8. 1923 Dillenberger, Kaufmann in Saarbruͤcken, Bosch Fäbrikant 4 Dr su. lffect enisprechend der eingereichten notariellen aktien über je 2000 ℳ, 4000 solche über üien Eö. 39 e ae für den Geschäftsführer Emmerich Klee⸗ Zschopau. [58506] Saalfeld. Saale. [58473] Stralsund. [58485) handel und E Fers emeg8 Groß⸗ Kurt Reinhardt, Kaufmann in Wies⸗ Drescher, Rechtsanwalt, 5. Hofrat Ernst ürkunde geändert. (Neu ausgegeben je 10 000 ℳ und 1000 Vorzugsaktien schaft seit 1. Okiober 1919 Unternelm en mann. In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister B ist un Unter Nr. 84 des Handelsregisters B ist Die Ausd rort mit Herrenhüten, baden, Friedrich Dörr, Kaufmann in Drumm, Direktor der Bayerischen Ver⸗ ll vwerden 104 Namensaktien über je über je 10 000 ℳ. 20 000 000 ℳℳ Perlmutterknobffabrik. : Wiesbaden, den 21. August 1923. getragen worden: schaft mit beschränkter Haftung in Saal Ge. esellschaft mit bef hränkter Haftung. teiligung an 6— rn r die Be⸗ Stuttggrt, red Leiner, aufmann da⸗ Fetzer, Kommerzienrat, 7. Karl von undtaplta ist nun eing in 550 %, die restlichen ℳ zum 88 Amisgericht 1 Re istergericht wiesbaden 158503]] 8 ingner achf., a nen⸗ 8 S iingetr vsen. (Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗5 olchen in irgendeiner selbst, jst je Gesamtprokurg erteilt. (Das Fischer, Prä 560 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ Nennwert und die Vorzugsaktien zu Iöets I1I1“ 8 1 Armaturen⸗Fabrik in Zschopau. Der WC11“ worden: Ferngas⸗ Leuf, vnd, Verkaut von⸗Margarine 88 Ferg 18 zulas ig. Stammkapital Grundkapital ist eingeteilt in 23 000 hfae.h Ppehtee 12 8.Rr dur Kan. und 104 Namensaktien über je 25 000 000 300 % ausgegeben. Das Grundkapital Werdau. [58499] de bensehe der esregistfn Aüisargibe Kaufmann Arthur Martin Dittrich werk und Elektrizitatsversorgung Taaletal Speisesetten jeder Art auf eigene Rech⸗ bald Kittel, Kaufn eschäftsführer: Willi⸗ Stammaktien und 2000 Vorzugsaktien zu thekenbank, 9. Dr. jur. Karl von Haffner Mark.) — ist nunmehr eingeteilt in 25000 Stamm. Auf Blatt 831 des Handelsregisters, „Nassovia“ Peeman az een in Zschopau ist Inhaber. Er hat das Gesellschast mit beschränstten S nung, in Kommission und in Agentur. kanntmachun Böblingen. (Be⸗ je 1000 ℳ Alle Aktien kauten auf den Präfident a. D., 10. Dr. h. c. Kar Reisser Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ aktien über je 2000 ℳ. 4000 solche über betr. die Firma Trommer & Co. in ieverfassan Wieshaden ein doß Handelsgeschäft mit der bisher im Gegenstand des Unternehmens ür uch Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Rohegemweae ire Techfagfpiger, Inhaber. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ Lautenschlager, Oberbürgermeister 11. Jo⸗ schaft: Nach bereits durchgeführtem Ge⸗ je 10 000 ℳ und 1000 Vorzugsaktien über Werdau. ist heute eingetragen worden: dem erhr. Dr. Freund e Bermolb Handelsregister nicht eingetragenen Firma die Versorgung der Bevölkerun 1 it Gas Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Stuttgart (Alexand engesenschaff, Sitz faches Stimmrecht bei Besetzung des Auf. hannes Nordhoff, Direktor der Berlini⸗ neralversammlungsbeschluß vom 25. 7. 1923 je 10 000 ℳ., Alle Aktien lauten auf den Prokura ist erteilt Kurt Julius Schulze Eitzelpfofura vrr. it Watste ist Richard Klingner, Maschinen⸗ und und Elektirzität. Gegenstand des Unter. Ernst Steinwedel aus Stralsund, Barther vom 10. 8 192 3n 81 r. 102). Vertrag sichtsrats, Aenderung der Satzung und schen Feuervpersicherungsanstalt in Berlin it das Grundkapital um 10 000 000 ℳ Namen. Die Vorzugsaktien haben bei in Werdau. Wiesbaden, den 21. August 1923 Armaturenfabrit von dem Kaufmann nehmens soll insbesondere auch die A- 8. Straße 35 b, besiellt. Der Gesellschafts⸗ neh hien - F.l egenstand des Unter⸗ Auflösung der Gesellschaft und Recht auf 12. Hofrat Remshard, Direktor der Bavye⸗ auf 30 000 000 ℳ erhöht, und sind die Aufsichtsratswahl, Satzungsänderungsbe, Amtsgericht Werdau, am 29. August 1923. Das Amtsgerichi Fluteirun 31 Hermann Richard Klingner erworben. dehnung der Gas⸗ und Elekkrizitäts. vertrag ist sestgestellt am 9. Mai 1923 jeder Art n sonsg von Rohrgeweben 7 9 beschränkte Vordividende und sind rischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in §§ 3 und 13 des Ges.⸗Vertrags nach schlüssen und Auflösung der Gesellschaft 1A“*“ 2, auf Blatt 316, betr. die Firma versorgung auf die Ortschaften der eesee Die Bekanntmachungen der Gesell chaft ständen für d . 1” igen Bedarfsgegen⸗ im Falle der Liquidation vorzugsberechtigt. München, 13. Fritz Roser, Fabrikant Maßgabe der eingereichten nokariellen zehnfaches Stimmrecht und im Falle der Westerstede. [58500]/ ꝗꝑ Wismar. [58102] Triplun Gesellschaft mit beschränkter Umgebung Saalfends und Köni saes 9 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Handel mit deß Seaeers sowie der Der Aufsichtsrat bestimmt, ob der Vor⸗ 14. August Rueff, Teilhaber der Bank⸗ Urkunde geändert (Neu ausgegeben Liquidation Recht auf vorzugsweise Be⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist In das Handelsregister ist die Firma Haftung Jagdgewehrschloßfabrik zu Das Stammkapital ist auf 20 096 000 anzeiger. apitat 300 998 —egenständen. Grund⸗ stand aus einer oder mehreren Personen firma Paul Kuef 15. Franz Schäfer werden 1000 Inhaberstammaktien Nr. 1 friedigung in Höhe von 10 % des einz, heute unter Nr. 15 eingetragen die Firma Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Bernittenhof Dittersdorf in Dittersporf: Der Gesell⸗ erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist d ch Stralsund, den 18. August 1923. srat ist ermächtigt, ei ℳℳ. Der Aufsichts⸗ besteht, und bestellt die Vorstandsmit⸗ Generaldirektor der Magdeburger Feuet. bis 1000 Lit. A über je 10 000 ℳ, und gezahlten Betrages.) Oldenburgische Fleischwarenfabrik Joh. Aktiengesellschaft mit dem Sitz Wismar schaftsvertrag ist durch Beschluß der Beichlut der außerserenfl eh Sdrß Das Amtsgericht. sdes Vorst Püiat, ein lnen Mitgliedern glieder. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ versicherungsgesellschft in Magadebur zwar 976 Stück zum Kurs von 2000 Amtsgericht Stuttgart Stadt. Oltjenbruns, Aktiengesellschaft in Bad eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli schafterberfammlung b 2008 Gesell⸗ Stral — teile d ands die Befugnis su er⸗ sellschaft, einschl. der Berufung der Ge⸗ 16. Freiherr Schenk von Stausfenb 2 und 24 Stück zum Nennwert. Das -——j Zwischenahn i. O. Aktiengesellschaft datiert vom 15. Juni 1923 in § 3 abgeändert worden. Gegen⸗ abgeändert msde uL1 In unsetn g delsregister B i b Eern eseleft Sesalcfaft allein oder in neralversammlung, erfolgen im Reichs“⸗ Rittergutsbesitzer in Ri lissen, 5*ℳ Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in Tllsit. [58491¹] Fehentand des Unternehmens ist die 1923. Gegenstand des Unternehmens ist stand des Unternehmens ist die Her⸗ Saalfeld (Saale) den 25. A 93 Nr. 64 — Penbe keßer ist heute bei vertreten. Vor 1 einem Prokuristen zu anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Ehingen; Ziff. 2, 3, 4, 6 9 8, 9, 10, 13 14 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, 1000 In unser Handelsregister Abt. B ist Fabrikation von Fleischwaren aller Art die Herstellung und der Vertrieb von stellung von Metallmassenartikeln für Thüͤtingisches A. 77 h .August 1923. Vereinigte Neuvorpommersche S kien. Vorstand: Ss Kraus, Aktien des Anfangsgrundkapitals von und 14 je hier; mit Wirkung vo T solche zu je 10 000 ℳ sowie 6000 Vor⸗ am 25. August 1923 bei der unter Nr. 62 oder ähnlichen Erzeugnissen und der Handel durch Hand⸗ und Maschinenarbeit an⸗ Feinmechanik und Maschinenbau. Die oisches Amtsgericht. Abteilung 4. F chindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Direktor, hier. Das rundkapita! ist 7500 000 ℳ zum Nennwert übernommen nach der Eintragung de Aiien b 6 ugsaktien zu je, 1000 ℳ. Sümtliche eingetragenen Firma „Osipreußische Holz⸗ mit diesen sowie mit allen Erzengnissen, gefertigken Bürsten und Pinseln aller Art Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder Saalfeld, Saale. [58475] Hefaun, S üenet ghen worden: Durch ö 100 2590, Poxnngsaegsen Lit. A haben, sind: 1. J. M. Andreae, Gesell⸗ in das Handelere stgr Lesngeßzlschaf Ullien lauten auf den Inhaber.) und Kistenwerke, Aktiengesellschaft. Tilsit“ welche mit der Verwertung der eigenen svwie die Beteiligung an gleichartigen und ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder a. In unser Handelsregister A ist unter vom 14 April Peereg terber fachmtlühe Lit. B über j 19009929 Stammaktien schaft mit beschränkter Haftung zu Frank⸗ Gutsbesitzer, Präͤsibent det Württ. Land⸗ Bau⸗ und Brennstoff⸗Industrie Föegtagen. Nach dem durchgeführten E eng g. im Zusammenhang stehen. ähnlichen Unternehmungen. Das Grund⸗ sich an solchen zu beteiligen. Der Ge⸗ Nr 388 bei der offenen Handelsgesell⸗ kapital 8 2,300 t es Ftamm⸗ zuggaktien haben 8 Die Vor⸗ furt a. M, 2. die Firma G. Merck, wirtschaftskammer, in Kaltenberg, O.⸗A Aktiengesellschaft: Gelöscht, nachdem Beschluß der Generalversammsung vom Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August kapital beträgt 30 Millionen Mark, ein. schäftsführer Friedrich Hake ist aus⸗ schaft E. Doepel & Co. in Saalseld an (afital um 48099009 ℳ Aböbt und Besezunen dhsbeg einh dens Fällen, der gffene Handelsgesellshaft in Darmstadt, Tettnang Heintich Blezinger, Kaussann, de a⸗d, Genetalversammlüng vom 18. August 1923 ist das Erundkopitat auf 1933 fesggestelst, 1 Pö“ emzufolge rats, Aenderung 3, die Darmstädter und Nationalbank, hier, on der neugegründeten Aktien⸗ 1 7. 6. 1923 der Uebertragung des Ver⸗ 76 500 000 erhöht. Durch Beschluß Das Grundkapital beträgt 80 Millionen 2000 Vorzugsaklien von je 1000 ℳ. Amtsgericht Zschopau, den 28. August 1924. mögens der Gesellschaft als Ganzes unter der C-ee d2n ; vom 18. August Mark und zerfällt in 40 über se 1 Mil⸗ Die Aktien lauten auf den In⸗
der Saale eingetragen worden: 8 der S Auflö Gesell⸗ Komn ch F Uschaft w Gesck si 0 0 000 ℳ w K Der Tonwarenfabrikant Emil Hacker ist § 5 Abs. 2 des Gesellschaftervertrages der atzung und luflösung der Gesell. Ko zanditgesellschaft auf Akti ilial 88 8 er 1 Hacker in geändert. chaft neunfaches Stimmrecht pro 1000 ℳ Frankfurt a. 9- — JPbIE“ das ese 185eet Ausschluß der Liauidation auf S. Jura⸗ 1923 sind geändert: † (Grundkapital) sion Mark, 3000 über je 10 000 ℳ, haber und erden zum Kurse von
Bischofswerda in Sachsen ist aus der Ge⸗ 4. Karxoline Andreae, und Vermö d sellschaft ausgeschieden. Stralsund, den 23. August 1923. ennbetrag, welches sich bei Kapitals⸗ geb. Engelhard, daselbst, 5. Maja Feuerver dee er. eürtferbergischen Oelschiefer⸗Werke Aktiengesellschaff, in § 8, (Amtsdauer des Aussichtsrats) § 11 1000 über je 5000 ℳ und 5000 über je 100 % ausgegeben. Der Vorstand be⸗ Saalfeld (Saale), den 27. August 1923. Das Amntegenlht “ erhöht. Sämt. Schünemann, geb. Andreae, daselbst. Mit⸗ deder mit 1h. e rren efticee Stuttgart zugestimmt und die Gesellschaft (Befugnis des Aufsichtsrats,, § 13 (Ver. 1000 ℳ auf den Inhaber lautende Aktien. sieht aus einem oder mehteren Mitgliedern. 7) Genoffenschafts⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Stralsund. [58487) und werden zum Fn 18“ den Inhaber glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Adolf sowie dem ganzen Versicherun hasive sich aufgelöst hat. gütung des Aufsichtsrats, und § 18 des Falls der Vorssand aus mehreren Per⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ 3 1 urse von 150 % aus. Hoff, Kaufmann, Frankfurt a. M., die derselben nebsg den hierauf bezüglichen Re⸗ Oeltzschner & Co. Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrags (Beschlußfassung bei sonen besteht, sind Willenserklärungen des banden, so vertreten zwei die Gesellschaft 8 re ister „ 1b schaft: Den Kaufleuten Josef Diery und Satzungsänderungen). Vorstands für die Gesellschaft verbindlich, gemeinschaftlich oder einer mit einem Pro⸗ g *⁴
schenefeld, Bz. Kiel [58476] In unser Handelsregister Abteilung B gegeben. Auf Verlangen sind die 1 i2 c8 82¼ . x8476] ist dei Nr. 41, „Vorbommersche 7 gen sind die Aktien Gründerin Ziff. 4, Louis Merck, Fabri⸗ serven⸗ und Prämienüber 1b 8 A6Eiledas 11u““ ist in Vertriebs⸗Gesellschaft 8 rht 8v” und um⸗ kant in Phe eae Ludwi Faben. lusschluß 2 Fnifmüferitagun “ Georg Stollhof, beide in Obertürkheim, Amtsgerscht Tilsit. wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern kuristen; jedoch ist der Aufsichtsrat be⸗ [5829] Hinrich Dammann in Sehenenhi m bs sund“, eingetragen worden am 25. August oder mehreren Person 2 7 einer Bankdirektor in Frankfurt a. N. Justiz- Recht zur Fortführung der Firma über⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Urach [58492] gemeinsam abgegeben sind. Daneben kann techtigt, auch bei Vothandensein mehrerer Altenkirchen, Westerwald. eren Inhaber der Meiereibest ud als 1923: Die Geschäftsführung des Wilhelm vom Verwaltungs en besteht, wird rat Dr. Alexander Berg, Rechtsanwalt nommen. Mit den Akliven 6 namentli Tabbo Aktiengesellschaft, Fabrik 1 sat 9. selle die Gesellschaft, sofern Prokuristen bestellt Vorstandsmitglieder einem oder mehreren In unser Genossenschaftsregister ist heute I r der Meiereibesitzer Hinrich Bliesath is sführung zel. „Verwaltungsrat bestellt. Die Be⸗ und Notar daselbst. Die Gründeri entlich fein etallwaren: De har „Eintrag im Handelsregister für Gesell⸗ find, vertreten werden durch ein Vorst das Recht ben, die Gesellschaft allei Nr. 29 ei rden: Li Dammann in Schenefeld eingetragen 5 98 ist beendet; am 28. August 1923: kanntmachungen der Gesellschaft einschl Ziff. 1 brachte ihr 8 “ Züch der auf den Markungen Stultgart, E. ud ier, Kaufmann, hi m Pro⸗ schaftsfirmen bei der Firma G. Raiser, inde neri⸗ Werbind it . ö „öDiee I Süt I R otben. d'8 Kühtegsten Paul Lebing, Otto Graeber der Berufung der Generalversammlung mit Aktiv La zasesemtrs Veimögen Endece eipg und Berlin gelegehe 8 5 rresfteer“ aufmann, hier, ist Proe Säddeutsche Lederwarenfabnik Aktiengesefl. nniectend der dinch we⸗ dran “ htescsetraene 4“4“ Schenefeld, Bez. Kiel, den 20. August und Willy Engelke, sämtlich in Stralsund, erfolgen im Reichsanzeiger. Sind sämt⸗ Recht 3 enxFort lbbassiben und mit dem Geunoͤbesitz übergegangen. Die Geneh⸗ ura erteilt. 8 sscaft in Metzingen vom 23. August 1923: kuristen oder durch zwei Prokuristen. mitglieder wird vom Aufsichtsrat be⸗ Beul. Gegenstand des Unternehmens: 923. Amtsgericht. ist derart Gesamtprokuxa erteilt, daß je liche Aktionäre dem Votstans bekannt. d Eear Fortführung der Firmg nach migung E1“ für Pri⸗ „Sügro“ Süddeutsche Textil⸗ Die Generalversammlung vom 6. August Der Aufsichtsrat besteht nach näherer stimmt; sie werden von ihm ernannt Versorgung des Orts Beul mit elektrischem nir — zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeich⸗ so kann die Einladung zur G 88 om tand vom 30. Juni 1922 bei vatversicherung zu dieser Uebernahme ist Großhandels⸗Aktiengesellschaft: Nach 1923 hat die Erhöhung des Grundkavitals Bestimmung der Generalversammlung aus und abberufen. Die ersten Vorstandsmit⸗ Licht und Kraftstrom. Der Vorstand be⸗ 21 velbein. [58479]) nung der Firma und zur Vertretung der versammlung auch dulch E. eneral⸗ Gründung der Gesellschaft in diese ein. 1 Im ükrigen wird auf den Ge⸗ bereits durchgeführtem Generalversamm⸗ um 50 Millionen Mark und solgende mindestens drei Personen. 1 glieder werden von der Generalversamm⸗ steht aus: 1. Peter Hammer, 2. Wilhelm . In das Handelsregister Abteilung A ist Gesellschaft berechtigt sind. briefe erfolgen. Die Gründ inschreib- Der festgesetzte reine Einbringungswert sellschaftsvertrag Bezug genommen. Von lungsbeschluß vom 18. 6 1923 ist das Aenderung des Gesellschaftsvertrags (§ 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft [lung ernannt. Zu Mitgliedern des Vor⸗ Hahmann, 3. Heinrich Baumeister. sämtlich eute ber der offenen Handelsgesellschaft. Stralsund, den 28. August 1923. sämtliche Ariien der, welche sst auf 5 500 000 ℳ berechnet, wogegen den eingereichten Schriftstücken, insbeson⸗ Grundkapital um 40 000 000 ℳ auf Abs. 1 nind 2, § 16 Ahf 2) beschlossen: erfolgen durch einmaliges Einrücken im stands sind bestellt: 1. der Kaufmann Paul zu Beul. Das Statut ist am 19. August bahen e; 8 Schivelbein einge⸗ Das Amtsgericht. sind: 1. Magnus Wolf nEneleben. “ zum Nennwert gewährt dere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ 80 000 000 ℳ erhöht. (Neu aus⸗ Das Grundkavpital beträgt 75 Millionen Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht durch Friedrich Rosenkranz zu Wismar, 2 derKauf⸗ 1923 errichtet. Die Bekanntmachungen 9 88 . aufmann Hugo Bukofzer Straubing. Handelsregist r. 158488 meister, Heilbronn, 2 Withelm dö 5 ftücherm. Se1. den eingereichten Schrift⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ gegeben werden 4000 Stück Stamm⸗ und Mark und ist eingeteilt in 4500 Stück das Gesetz oder die Satzungen eine mehr⸗ mann Gustav Sackmann zu Wismar. erfolgen durch das Altenkirchener Kreis⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dachtzienen sregister. [584. Gipsermeister Eßli Zink, stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht soren, kann bei dem Gericht von demjeni⸗ zugleich Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, Vorzugsaftien zu je 1000 ℳ = 4,5 Millionen malige Bekanntmachung angeordnet ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft blatt. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Schivelbein, den 28. August 1923. gescllschatne Csh.n Aktien⸗ Doll, Stuktateurmeinee nne. 2h hen; 95 Vorstands, des Aufsichtsrats und der fen der letzteren auch bei der Handels⸗ und zwar 3263 Stück zum Kurse von Measn” 2000 Blcch Seamektsen 1n se Die Berufung der Generalversammlung etfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger stands können nur durch die drei Mit⸗ Das Amtsgericht. Zweigniederlassung LEE Grupp, Gipsermeister, Heilbronn, 5 6 Feviseren, 688 88 P8n Gericht zu 8n hier Einsicht henommen werden.) 13³0 2, 210 Stück zum Kurse von 200 5000 ℳ = 10 Millionen Mark, 60 500 erfolgt den Aufsichtsrat oder den Die Bekanntmachungen des Vorstands sind glieder gemeinsam etsolgen. 1 sechmalkalden. ([58480] bavern u. jener in Straubing, vorm Alois Drißler, Gipsermeister, Freudenstadt Rewisyren auch 182 86 dem der sch 1deegh ei den Gesell⸗ und 927 Stück zum Kurse von 300 %.) Stück Stammaktien zu se 1000 ℳ = Vorstand mittels öffentlicher Bekannt⸗ it F. Firma n Gesellschaft und der Altenkirchen, den 25. August 1923. In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ u. Hans Ortler. In der außerordentlichen Erste Aufsichtsratsmitglieder: 1 Albert Frankfurt 2 er Handelskammer aftsfirmen: Josef Schimak: Die Continentale Holzverwertungs⸗ 60 500 000 ℳ. Jede Vorzugsaktie von machung. nterschrift der Vertretungsberechtigten zu Das Amtsgericht. getragen: Generalversammlung bom 17 August 1999 Weishagr, Kaufmann, Mössingen,?2 osef wexhen.) g. .Einsicht genommen offene andelsgesellschaft hat sich auf⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der 1000 ℳ führt 30 Stimmen. Die Er⸗ Die Gründet der Geseglschaft sind: versehen, die des Aufsichtsrats führen die 2 1. Zu Nr. 83, bei der Firma Gebr. wurde die Erhöhung des Grundkapitals Köstel⸗ Bürgermeister a. D., hiet, 3. Wil. Württember ische g 8 Floff beschäft und Firma sind auf den außerordentlichen Generalversammlung höhung des Grundkapitalg ist erfolgt. 4. Heinz en Zwischenahn. 5. der Gesellschaft, die Worte „Der Flatow. estpr. 158301 Mevyer in Hohleborn: Die Gesellschaft ist um 11 000 000 ℳ und die entsprechende helm Bucher, Gipsermeister, hier, 4. Josef rung, Aktien g. lsch FbagE ül esellschafter Fos Franz Schimak allein Ge 8ch Die neuen Aktien, auch auf den Inhaber Sb ve n 2a e rat Varf “ nalcgen eS. d ee Sehee han aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abänderung des Gesellschaftsverttane Weber, Gipsermeister, hier, 5. Hermann aur⸗ Sit Et 2 2 Vaße in Stutt⸗ übergegangen, s. E.⸗F. 1b bis zu 300 000 000 ℳ auf 375 000 000 gestellt, sind zum Betrag von 5000 Mil⸗ . Bauunternehmer Johann Ostetloh, vgwe oder seines Stellvertreters. heute bei dem Glubschiner Spar⸗ und 2 Zu Nr. 366, bei der Firma Exvort⸗ ferner eine weitere Abändetung detselben Schweizer, Gipsermeister, Nürtingen. Von Lertkag 2. ve gar ehannsfit 1 B).. Fensie & Wesß: Die Prokura des Mark erhöht. Die Erhöhung auf diesen lionen Mark ausgegehen worden. daselbst, her A agters t Die Generalversammlungen werden von Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ “ 8Z1“““ E. E. Wever nach Maßgabe des eingereichten Protokolls den, Ffienpe chäeg Schriftstücken, ins⸗ des Unternehmens: 1 liher rgenstzn⸗ Taus eücgheve Fhlha. b 8 8. sist hunhge hnt h1a 88,7 1es Amtsgericht Urach. — Beacbage Seee E11“ “ di kh Eee ebach eentet mete.” hch esen. Die Gründtapitaltethöbung stands und aFrhfangsbericht ” b112 “ Bg Versicherungsbestandes Verwertungs⸗Gesellschaft 1 5 gabe der eingereichten notariellen Urkunde Uslar. 158493] Viehhändler Wilhelm Blendermann stimmt ist, durch einmalige öͤffentliche Be⸗ Der Gutsbesitzer Ernst Kietzmann aus Schmalkalden, den 28. August 1923 den Inhaber lantend 8 n 200 auf Gericht Einsicht genommen werden Wü 8 uttgart unter der Firma schrünkter Haftung: Eugen Berg ist eändert. Pecsdahe des Unternehmens In das hiesige Handelsregister A ist in Osternburg. kanntmachung einberufen. Die Bekannt⸗ Schmirdau ist aus deut Vor tand aus⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1 Nennbeitage b d1000 8“ im „Großgewa“ Grosthandels⸗Aktien⸗ Gene embergische Feuerversicherung auf nicht mehr Geschaͤftsführer. ist nunmehr Herstellung und Verwertung unter Nr. 128 die Firma Willi Jordan, Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: machung erfolgt mindestens 20 Tage vor geschieden und an seine Stelle der Besitzer a2 88 kapital belrz 88 süctne. CG“ gesellschuft für gemischte Waren, Weefeeitigret in Stuttgart bestehenden Busse & Schüle Gesellschaft mit von Baustoffen und von Bedarfsgegen⸗ Landmaschinenbauanstalt und Handlung; 1. Bankier Grathes in Hannover, dem anbergumten Termin. Die Vorzugs⸗ Theodotr Neumann aus Augustendorf in Schneeberg-Neustädtel. [58477]) und ist in 29000 St “ 89 ℳ Sitz Stuttgart (Rotestr. 40) Vertrag i ersicherungsvereins auf Sagecsegtisnegt beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ ständen füt Wiederaufbauzwecke sowie der Adelebsen, und als Inhaber Mechaniker 2. Kaufmann Gerhard Blendermann in gktien gewähren ihren Inhabern zwanzig⸗ den Vorstand gewählt worden. „Auf Blatt 250 des Handelsregisters, betrag von se 1000 ammaktien im Nenn⸗ vom 14. 8. 1923. Gegenstand des lint 8 in seiner Gesamtheit mit sämtli hen Ak⸗ schafterbeschluß vom 8. 6. 1923 wurde das andel mit solchen Gegenständen. (Neu Willi Jordan daselbst eingetragen. Dem Hannover, feaches Stimmenrecht und Vorzugsrechte bei Flatow, den 14. August 1923. die Firma Staatliches Blaufarbenwerk aktieis im h. b in 300 Vorzugs, nehmens: Großhandel mit gemischten b und Passiven; 2. der Betrieb fol⸗ Stammkapijal um 509 000 ℳ auf 600 000 ausgegeben werden 50 000 Stammaktien Kaufmann Ernst Böker in Adelebsen ist 3. Ingenieur Albert Stockebusch in der Verteilung des Gewinnes und des Preußisches Amtsgericht. Oberschlema betr., ist heute eingetragen zerlegt Die Auer 88 v9b52 1000 oℳ Waren aller Art und die er⸗ dn kar Versicherungszweige im In⸗ und Mark erhöht. über je 5000 ℳ und 50 000 solche über je Prokura erteilt. annover, Gesellschaftsvermögens in Grundlage des K worden daß a) dem Regierungsbergrat Dr enleg 86 SS 1 stellung solcher Waren. Grundkapikal ge * 1 1en. egen Schäden Werner Interessen Gesellschaft 1000 ℳ zum Nennwert. Das Grund⸗ Uslar, den 9. August 1922. 4. Rechtsanwalt Erich Schiff in Olden. § 4 des Gesellschaftsvertrages. Die Flatow, Westpr. 1958300] Franz Arfur Poser, b) dem Ober⸗ selben sind ab 1. Januat 1923 es 30 000 000 ℳ. Der Aufsichtsrat, der b) Versscherun 1eg e 8cg ghs. 8 derhtinkter Haftung: Weiterer Hapital ist nunmehr eingeteilt in 750 Stüch 8 e 1uh.18 but Gründer der Gesellschaft, die säͤmt. In das Genossenschaftsregister wurde Na 78 Fifasse rehtor Paul Hermann zuͤgsaktien für die steuerfreien Fälle wurde 7 ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ Wasserleitungsschäden d) Glsr stge Ehonis; Rechtsanwalt Dr. Ernst iss amgetien bb (90 69 In das hiesige Handelzregister A ist Oel Fleischrar ggfacefan 1r und K he 1 8 vin Ber ejtang Su a22sffewschase de Rgcs.gengegtce⸗ kagel, alle in Oberschlema, d) dem vom Zwanzigfachen auf das Füͤnfzigf gliedern des Vorstands die Befugnis zu rung, e) Transportversiche ersiche⸗ arzkopf in Stuttggrt. 50 000 Stück Stammaktien über je 5000 unter Nr. 129 die Firma Kohlenhandlung eltjenbruns in Bad Zwischenahn und Holzminden, 2. Syndibus Dr. jur. Hein⸗ genossenschaft Wersk, eingetragene Ge⸗ Buchhalter Albert Kurt Weißz in Nieder⸗ erböhr⸗ ünfzigfache erteilen, die Gesellschaft allein vber in fichezun 29. ersicherung, 1) Ver⸗ Jura⸗Selschiefer⸗Werte, Aktien⸗ Mark, 67 500 Stück Stammaktien über je Hermann Ohm Lauenförde, und als In⸗ 2. der Kaufmann Herbert Swegat, da⸗ rich Hoffmann zu Elberfeld, 3. Sekretärin nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gesamtprokura in der Weise er. Straubing, den 25. August 1923 Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu beeiaen nee w chenschaaen 88 1 Hehfen schefe⸗ Die Juta⸗Oelschiefer⸗Werke 1 haber der Kautmann Hermann Ohm in fälbst LC“ 1ö1. g8 ve⸗ ein jeder die Firma Amtsgericht. I.he Vorstand: Friedrich Glück, awf direktem wie auf neirertem Ween neeahe erns ste hat ih hir, 9.⸗†, Gf. ” v. lei 1. 8 epecziche. Lanenförde eingetragen. “ besgelt. sgabe der Akti folat zum Hara egee ees 1 delcg n 8ö leng ves s tenngeheaeh s ee Bag r “ ich mit einem zweiten 1 Waldenbuch. (Das Grund⸗ (Rückversicherung) betrieben aerpen, angene de enen ifig bon 7. 6. 1923 die mit rung auf Gegenseitigkeit in Stutt⸗ Uslar, den 21. August 192223. N Eö; vch . ber eenie 3 Gerenee Hechnen Hinfs 1 eeat. b89 die Ugtethaltung eines Qrtonehes, Bezug Prokuristen zeichnen darf. Stuttgart 18. apita ist eingeteilt in 30 Vorzugsaktien Velsichersesns tas h. den andete der Bau. und Brennstoff⸗Industrie gart: Gelöscht, nachdem das Geschäft mit Amisgericht. “ ennwert; jedoch kann bei Ausgabe neue ründer Wilhelm Rosenkranz leistet seine und Verteilung von elektrischer Energie Amtsgericht Schneeberg, am 28. August 1923. Handelsregisterei 1 Lit. A über je 100 000 ℳ, 2700 Stamm⸗ 28 8 ge können mit Zustim⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart und der Aktiven und Passiven und mit dem Recht — Aktien die Gewinnberechnung abweichend Einlage auf die übernemmenen 8000 und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ gehneidem ühn-- — Neue ilcsreintrae vom 25. 8. 1923. aktien Lit. B über je 10 000 ℳ Erstere nngg 80ns Fffch te nach Genehmi⸗ Baustein. und Zementwerk Möffingen zur Fortführung der Fism auf die neu⸗ Uslar. [58195) von § 214 H.⸗G.B. festgesetzt werden. Stammaktien und 2000 Vorzugsaktien haltung und der Betrieb von landwirt⸗ 1I sstet Ab [58478] merls, bie esbemfn: Georg Kim⸗ haben bei der Be etzung des Aufsichtsrais sen durch 1. 1 Aufsichtsbehörde auf⸗ Aktiengesellschaft in Möfsingen 8 ℳ gegründete Württembergische Feuerver⸗ In das hiesige Fegeeeäigäce B Nr. 4 Die mit der Anmeldung eingereichten zum Nennbetrage von zusammen 10 Mil⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Die besedet mnfet N. 39 register Abt. B ist Georg Kim v; ag; r. 1 B). Inhaber: Aenderung der Sa ung und Auflösung ande nV feeen, 3. die Beteiligung an schlosfenen Fusionsversräge vom 7. 6. 1023 sicherung, Aktiengesellschaft in Stuttgart, ist zur Firma Bergbau Aktiengesellschaft Schriftstücke insbesondere der Prüfungs⸗ lionen Mark durch Einbringung seiner von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ E. Biche K C ·6 eingetragenen Firma Spe lalgeschäft fü „ Kaufmann, hier. der Gesellschaft 9 Stimmren. ee- 11 erungsunternehmungen und nach welchen deren Vermögen gegen Ge⸗ übergegangen ist. Wittekind in Vospriehausen am 28. August bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ als Bürsten⸗ und Pinselfabrik geführten, kanntmachungen erfolgen unter der Firma Zweignieverle fu 2. n b. H., in Thorn, Fosef Schimat, peiseöle. ffr je 1000 ℳ Nennbetrag, welches sich dem Zweck veun gn⸗ deren Gegenstand mit währung von Aktien als Ganges ohne Einkräge vom 21. 8, 1923: Neu: 1923 folgendes eingetragen worden: rats, können während der Dienststunden zu Wismar⸗Bernittenhof belegenen Be⸗ in dem Lendwirkschaftlichen Genossen⸗ Zweig ung Schneidemühl, einge⸗ — 2 „hier. Inhaber: Josef bei Kapitalserhöhung entsprechend erhöht. lichem 38 er Gesellschaft in wirtschaft. lguthaflen auf sie übertragen wird ge⸗ A. Reichert & Co., hier. Offene Durch Beschluß der Generalvetsamm⸗ auf der Gerichtsschreiberei eingesehen ktiebsabteilung mit Aktiven und Passiven schaftsblatt in Neuwied. Das Geschäfts⸗ de erhoht. chem Zusammenhang steht Grundkapitkal nehmigt. Zum Zweck der Dutchführun andelsgesellschaft seit 13, 8. 1923, Ge⸗ lung vom 14. August 1923 ist folgendes werden. seit 1. Mai 1923 sowie dem dazu ge⸗ jahr läuft vom I. April his 31. März. sr NFung ells Amtsgericht Westerstede, 23. August 1928. hörigen Grundstück und Uebernahme der Die Höhe der Haftsumme beträgt 10000 ℳ; s
getragen worden: Franz Schimak, Bankier, hier. Gesamt⸗ Sämtlich 88 us Die den Kaufleuten Fritz Sablonski Prokura zu zweien: Katl Witte aant. 83 iche Aktien lauten auf den Inhaber 151 090 000 ℳ. Der Ausfsichtsrat g Fritz Ein in, &. ,5, s i, werden zum Kurse von 500 % gus⸗ di 8 Nr⸗v E vn. srat, der dieser Verträge ift die Erböh Uschafter: Andreas Reichert, Kaufmann, fengesetzt: 8 b — äg G . u zaf; 1 -außerdern m wei hni ersan 8 . . en. 6 1 8 Vor zu stellen und umgekehrt. zelnen Mitgliedern desselben die ES 1“ 500 000 ℳ Herchiveruͤngen; Der kommende auf den Inhaber lautende Aktien zu je In unser Handelsregister Awurden heute verschaffen. Im einzelnen wird bezüglich aus drei Mitgliedern: Emil Penke, Johann 10 000 ℳ, 3000 Stück auf den Inhaber folgende Firmen eingetragen: diefer Einlage auf § 25 des Gesellschafts⸗ Ollewski und Erich Jessel, alle zu Wersk. Die
Schneidemühl, den 30. Juli 1923. Fr. Lange & Co.: Geschäft und Der Vorst 1. ugnis beschl - Das Amtsgericht. Firma sind auf Friedrich Lange. Kauf⸗ mesreren Fe n 87.Zn. 1 oder zu erteilen, die Gesellschaft allein o 8 in 89 seteate szwnde se tegaale. Tag Aktiengesellschaft zur Förde⸗ mann, hier, übergegangen. Aufsichtsrat gewählt. Die Bekanan. 1 nter veng . zu je 5000 ℳ und Nr. 2401. „Carl Richter“ in Wies vertrags und die diesemm beigefügte Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
vehneldensms —* Sas v, über — Verbindung mit anderen Vorstandsmit⸗ Das Grundte üt beträ⸗ niebr rung wirtschaftlicher und geistiger lautende Akktien [58481]/ „Volta“ Licht: & Kraft⸗Bau⸗ machungen der Gesellschaft, ein flangt. gliedern oder mit Prokuristen zu vertreten. 130 000 892 9 J nher 1000 Stück auf den Inhaber lautende baden, Inhaber: Kaufmann Carl Richter Karte Bezug genommen. Mitglieder des durch mindestens zwei Mitglieder; die
Die im Handelsregister Abt. A * 11 1 1 Werte: Die durch Generalversammlung unter Unternehmen Hermann Späth: Der Berufung der Generalverfamsilte Vorstandsmitglieder je mit Alleinvertre⸗ des Gesellschaftsvertrags sind vom 22. 6, 1923 beschlossene Kapitall- Aktien zu je 10 000 ℳ. in Wiesbaden. Dem Bankier Heinrich ersten Aufsschtsrats sind die Gründer Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder — Haußmann zu Wiesbaden ist Prokura unter 1 und 2, der Bantkdirektor der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗
g, er⸗ tungsbefugnig: Direktor Dr. Carl Raiser, Generalvers⸗ 4 n der hen. rhö ügli ammlun 5 erhöhung ist nunmehr auch bezüglich des Amtsgericht Uslar. g geändert. Gegen g 9 erteikt. Ernst Dürkovpp zu Holzminden und fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗
Nr. 185 eingetragene Firma Margarete W m Die G Stuttgart, D F Hepp, S U 5 gene Fir⸗ tlaut der Firma ist geändert in: fol R j R 2 500 000 ℳ durch Pracht, Baugescheft Schneibemübt e ete ortlaut — vert in: folgen im Reichsanzeiger. 4 S bl, ist ge- „Volta“ Maschinenfabrik Ingenieur welche sämtliche ARien 16. Sr vieg gze eStütt. stand des Unternehmens ist nun die Ver⸗ estg he dhest⸗ahrt agd [58496] Nr. 2402 Marti ink! it d brikdirekt 9 heg r. 2402. „Marti inkler“ mit der Fabrikdirektor rma schütte nossen ist während der Dienststun
löscht worden. Hermann Spä üb 8 Späth. haben, sind: 1. Karl Schonid ernommen gart, Direktor Hermann Gotlschalg, Ber⸗ wertun nehymen n SIS. 1
b . : 1. Karl Sco h 8, L g des bit lös⸗ 1 beträgt d Grundkapikal nunmehr Waldshut. 8 ituninösen Schiefers und 8 880 ℳ. Hp des Fe8. 22 zur dem Sitze in Biebrich a. Rh. Persönlich daselbst. Von den mit der Anmeldung Gerichts jedem gestattet.
Schneidemühl, den 17. August 1923. Neue Gesell Zhäuser, Kauf⸗ lin. Prokurist 1 Das Amtsgericht. e schaftsfirmen: Ma⸗ mann, Waldenbuch, 2. C igen Rieg Prokuristen, je zu zweien vertre⸗ von Feuerungsrückstä . 140 000 0 Gesell. Handelsregistereintrag B .
aerch hsichinen und Jahrzeugksefo⸗Bertaufs. Bauneeiser, diez 3. Ahich Caben, Wechsr Wehas he. LSwranperle ache de nesgemeriencnsen, ge sbehegee rht, wasahre, Senentbfehen g ghr. enen. le Zeme kare veüter aet Rennn en Senen Wüale, bctelonder don demr Hefhncoshenca. nes. Sraiorpeaazlches Aukbgenht. e 8 urch Beschluß derselben Generalversamm⸗! A. G.“ in Grießen. Die Firma lautet! meister Karl Martin und Georg Winkler,] insbesondere von dem Zbericht des Preußilches Amtsgericht.
tor,! schäfte und im Zusammenhang damit die