llicher Anzeiger. e. [am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
“ 1 ö1“ 1. Untersuchungssachen. 2₰ 9 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 EEEEEEö1ö1ö1 Aktiengesellschaft An den 9 9. Bankausweise. 2 22 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Verschiedene 2 11¹“¹ B ’ B S b Lelpaltenen Ginbettsgeit e..eemrtwechxn. (OTir., 10⸗ erliner Börse vom 3. September 1923
und Deutsche Kolonialgesellschaften. 15 0000 ℳ freibleibend. Privatanzeigen. 8 8 — ————yyꝛꝛya·õm I —
— . — — —
— — — — — — — — neunger [Voriger
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einräückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 1 R be 82 mtlich 8* 8 Sächscheü. . Bambera 1900 N † 1.6.12 —,— —,— Jena 1900. 10 do. —,— —,— Triex 1919 unk. 304 d 1.1.7 do 1902 1.1.7† —— —,— do 1908 -
eeeeeeene . Barmen 1899]4 —,—
Unter u un ⸗ 1 LTT“ eingetragene 189731 “ 1889422 1 fälligen Zinsscheinen versehen sein, and⸗ Schlensche .... 6 do 1907, rückzahlbar
3 vchnf Antrag uü a. des Landwirts Anton J se Hasse⸗ Afrahe⸗ 8 —e 899 Stadt Trier erteilte Recht falls der Betrag der fehlenden Zinssch e ge e e ur e. k-2 zͤwt Folsiein.. . ¹ 6 41 — 40. 12 8. 2 eAhe Mh * — n Uim 1912]4
8 2. Antr. 8 . S Uc wirts ton & . 9⸗ 5 Nusaab — S₰ Ie. 8 8 1 4 1 nsiche 2 6 8 b 2 9 . 8 9 — —
8 — 854 78 Zasper, in iel⸗Hassee, Afrade zur Ausgabe von Schuldverschreibungen von dem auszuzahlenden Kapital in eus =r en. 1085 .n 1e⸗” P.. ree“ 4 [1.1.7 —.,— 2 19124 1.3.9 † —,— , 2
Bischoff in Ahlstadt zu b: des Schreiners Hecesbezolcägh gie; Rechtsanwälte auf den Inhaber 8 8 1 ine Verzi
8 1“ 8½ 8 2 8 6 S8 8 Inh⸗ zum Zwecke der Be⸗ gebracht wird. Eine Verzinsung nach 1 Frunc. 1 Lüua. 1 26u, 1 Pescna — 6.80 2. 1 6sterr. I - fachen. und Landwirts Wilhelm Wolf und der Gerson & Vohßen in Kiel, klagt gegen schaffung der Mittel für die Erweiterung 1. Oktober findet nicht statt. 8 nah guden nEEEEEb“ do. 1912 sversch. —,— do 1929 unk. 297⁴ 1.171—,— —,— swanodsbel 01. 10 [58910] “ 8 Witwe Maria Wolf in Mäͤhrenhausen, das Fräulein Maria Becker aus Neu⸗ der städtischen Elektrizitätswerke ist dahin Bergheim, Post Oestrun 2* ö do. 1919 unk. 30„¼ 1.8.9 †1 —, do 1920]2] 1.4,100 — Weimar 1888
Der Matrose Wilhelm Peter Berg⸗ zu c: der Landwirtseheleute Hermann und kirchen a. d. Saar, zurzeit unbekannten geändert worden, daß unter Wegfall eines 22. August 1923. 1, o = ,0, 1 gand. Arone — 1.128 . 1 Rubei (alter ““ gn 1. e Tu ⸗ —, err nü — 11 . S S, in 11.“ 8 F en den unter der Behauptung, daß Höchstbetrages in Mark die Ausgabe von Der Grubenvorstand der deh.g0 2 e. 400 .“ Kreditanstalten öffentlicher Köwerschaften. do. 1886,89 13.,19 2— — unk. 22 4 1.4.10% —,— do. 1920 1. Ausa. stammdivision r 8 r ms⸗ uhaber nannten rkunden ⸗ das 0 che b 2 ’ 8 ℳ ; ; Fe 88. 8 2 . eso . Pap., — do. 1890/38 1.4.10% m —0. — do. 1899. 01 v — 1921 2. Ausg. 1 Inhe eer genannten unden au s Grundbuchamt einen Antrag der Be⸗ auf den Wert einer darin verbrieften Gewerkschaft Wilhelmine Mevss l 18,4. 1 Dgar — 4.20 1. 1 Plund Sterltna do 1892 8 11.7 —,— Füee do 1910 Uusg. 1— 7 ve- 8 0 18 Aa. 19.1.u. fl
haven, geb. 20. 2. 1901 zu Lebe, ist für gefordert, spätestens in dem auf den klagten verlangt zur Vornahme der Kohlenmenge lautenden Schuldverschrei⸗ Hupertz, Bergassessora. D., Vorsiten nl =2040 *. 1 Sbhangbat⸗Tael — 2.50 ℳ. 1ö1“ 111% 1.3†—S 127⸗ do. 189818. 1.4.10 —,— —,— do 1891. 938. 55. 01 8 versch. —,— WilmersdorfBin. 99
—
ahnenflüchtig erklärt. — J. 5722/23. 2. April 1924, Vormittags 9 Uhr, Löschung einer im Grundbuch von Kiel⸗ bungen auf den Inhaber bi . e, ü. eae musne — — 86 8 4 4 8 S dodᷣ 6 9 en Inhaber bis zum Betrage 54640 Papter betgefügte Nezei be⸗ atpp. L do. 1904 S. 118 1.4.10 ⁄%0¶ —.— —,— Konstanz.. 1902 1.1.7 † —,— do 09. 12,. 18
3 5 2 “ u 1 8 8 8 3 8 B 218 z e ie einem er betgefügte Bezeichnung v. Ltpp. Landes sp. u. L. 2 5 . Flensburg, den 28. August 1923. vor dem Amtsgericht Rodach bei Coburg Hassee Bd. 9 Bl. 329 für die Ehefrau von 300 000 Tonnen gesiebte rheinische Bei 8 der heutigen Auslosung 8 daß nur bestimmte Nummern ober Serien der 5. eeheeeee ea, beee üz Eeeeneeeeeene —2e. z3. e 130⸗ 1 gx et 8 . 3 ½ 1.1. „ —,— ¹ 8 . 09 —,— * . b 8 8
; 3 8 3 - 8 4 . . 8 8 4
Landgericht. Ferienstrafkammer. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Marie Heuer, geb. Vohs, eingetragenen Rohbraunkohle, verzinslich bis zu 5 % Rentenbriefen zum 1. 1. 1921 vefesde, “ 5 vC11 do Stadtinnode 1899. do issessa 1.1.71 2— 58911] anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Sicherungshypothek von 50 000 ℳ, und und tilgbar mit 5 % des Anleihekapitals folgende Nummern gezogen worden ll Das benter einem Werthapter behndliche geichen⸗ II1I18“ ü 1908, 19122¼ 1.1.7 —,— do 1901, 1908 37 11.7 —,— gerxba 1908 Ser. 2 1 1 1 8 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der einer weit inget 2. thek üglich ;. 24 oigende Ni mern gezogen worden: zedeutet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 7 do. do. 1999,1904, 0513⁄2 1.1.7 —,— Krotoschtn 1990 S. 1 fr. Zi. —,— Der Gefreite im Infanterieregiment 11 Urk Tole 98 9 er eingetragenen Hypothek von zuzüglich ersparter Zinsen, genehmigt I. der Propinz Westfalen und ll vänia nicht stattünder. 11““ 8 * Bielefeld 1898, 1900. — in Döbeln Konrad Starost aus Geismar, ““ ö 30. August 1923 120009 8 Ab, die Debecte ha venurtenlan⸗ worden ist. (Erlaß der Herren Minister Rheinprovinz “ e deans: 122 1gas. 12. ranc- 1
der jetzt unbekannten Aufenthalts und ach b. Coburg, den 30. August 1923. die Löschung der im Grundbuch von Kiel⸗ des Innern und der Finanzen vom 1 0 8 8 — Eer. 1—4 thGan. . e.. 8003898 Landsberg a. W. 1890. “ 8 fonth vZZ“ 2. August 1923.) Fenunten bom . v . n. . . 8857 =z ”üx. k an Serie t. 2a 1aa wanes⸗ Deutsche Pfandbriefe.
r
D, E kündb. do. es-us. Kur⸗ u. Neum, altes do. neues3 4 3
gegen den die öffentliche Klage wegen 1.s8.14. n z-. sz - . ’ 11. Von Buchst. F zu 3000 ℳ H. Fahnenflucht erhoben ist, wird gemäß [58919 Anfgebot. au Marie Heuer, geb. Vohs, ein⸗ Trier, den 25. August 1923. 367 9 21. 25 29 39 51 54 57 (l vamenen Geimnanten. n var ein besaig⸗ de. Mersntna, Bwien. Fargenes hte chezesetes vom 17. Argust Architere 3ünene halte in Glad⸗ Letragenen Sicherungshypothek, in Höhe Der Oberbürgermeisier. 3085 8421,29,293 99 197105,1600 L.. 1920 für fahnenflüchtig erklärt. beck hat beantragt, den verschollenen Bern⸗ von 50 000 ℳ und der daselbst weiter (9265. v 21 125 139 148 149 150 159 666 3.0——— ꝗ„„emar.vdiped.
. bb Freiberg (Sachsen), den 25.2 23. zechtenl n in eingetragenen Hypothek von 150 000 ℳ 8 b f8 3 18 — IA ng. —,— HArandenpurg a. H. 01 4 14. 8 B Freiberg (Sachsen), den 25. August 1923. hard Lechtenberg. zuletzt wohnhaft in eingetrag Hor Gewerkschaft Wilhelmine Mevissen, 172 186 187 191 193 196 198 2 4 nothee ches mac danende esevern „ze i e en. eesbh donvenpurn a. 9 01 89 1n ddchneig e⸗.enrhps
Landgericht, Ferienstrafkammer. Hünxe, für tot zu erklären. Der be⸗ zu bewilligen und zu beantragen, die Bergheim, Kreis Mörs 221 233 243 246 258 26 278 4 1211.7 22. 8
— v. 4 I 12 9 zstreits 1 Bergheim, Kreis Mörs. 46 258 264 271 278 e Wertpapiere und sür deutsche F n 99; Breslau os V. 1909 do. 1918
[58912] Beschiuß. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch Bekanntmachung. 8 284 286 291 292 298 299 315 318; eeber sich alle Kurse in 273 1“ 24141 do 1891 38 1.1. do. 1892 6 d 3
g; .“ bätestens i 8 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu . — 332 333 334: 344 59 Bromberg. 1902. 09 4 fr. Lud . 1906 Friedrich August Gustav Diedrichs, spätestens in dem auf den 2. Mai 1924, 88 mündli üufig volstre ku 8 Bei der am 30. Juni 1923 vor⸗ 332 333 334 335 343 344 347 358 en 2527 2*₰ — IeenZ „. wüsbafen. “ o.
rif r 3. -. Kraftfahr⸗- Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Zur mündlic enom F 367 370 371 376 378 379 381 382 b b neieaishe tsnnr zeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumten vertsftzcste 81 die Bekla 6 boß⸗ das Säö EET 400 401 402 403 405 406 110 aI ene deg. 2vp Pser 2 1 . 29. Dezember 1901 in Schöningen, Kreis Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls straße 21 ö“ in b ie, 99. wurden die nachstehend bezeichneten Teil⸗ 420 423 425 427 428 433 441 444 Etwaige Truckfehler in den heuzigen de x& 1.—1, Helmstedt, wird für fahnenflüchtig erklärt. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, “ bin v88, 2 5 21 v⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung per 447 449 452 456 458 463 466 468] Faan nabe9 werden am nächsten Borseu⸗ 8 . Lüneburg, den 10. August 1923. welche Auskunft über Leben oder Tod des “*““ Dr, 1. Oktober d. J. ausgelost: 472 473 476 482 486 487 490 491 1 Lgn, eSeglut aeeigen nenher chezt da dn Seree—nn 1 Notierungen werden mögli Acusß do. do. Ser. 5— 14
* 5 beah unkv. 23 N]4. 1.3.9 Lauban 189711 1.1.7 eeese do 190218 ¼ 1.4.10 Leer 1. O. 1902 8 1.5.11 1 Bonn 1914 N. 1919]4 versch. Lichtenberg (Berlin) 13. 4 8 1905[3 ¼ 1.1.7 1909, 1913 8 do.
1.1.7 42
palte beigefügten den letzten zur Ausschültung ge⸗ do. Botha Landkred. 4 versch. . een 8 182 903 88 1 ochum Langensalza 19033. 8 ubg. Cred. D. Fss versch; —,— 0.
FF 8
7
q S.
Komm.⸗Oblig. do. 1
— 7 .8*
57 B
* 2828288ö 2.
2 —
versch.
SPVg 7 —
7 — 2.
2
F
— 27 27 8 — 22 22222
üeeg
AESS S
—
do.
Cassel 1901, 1908 1“ WmMagdeburg 1919 4 ¼ 1.4.10 do. ldsch. Schuldv.
Serie 1. 3. 5 8 88 do. 1891. 1906 1.1.7 Pommersche..
oo. 1901 1.4.10 do. 1902 1.4.10 5 SeehrFesr h
Cyarlottenb 1889. . . 2. u begese ir 59 29n8. Benie 8. 2 do. neut. f. Algrundb.
Das Amtsgeri Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geladen. 1 S —23 498 499 500 503 505 506 507 509; 1 Das Amtsgericht. III. gen, Kiel, den 24. August 1923, Von Lit. A 8§ 1000 ℳ Nr. 1—23 19Thas,2s’ ten Harrbrektenn 150lrichtt da 2. 6.18— 2t 87 v8., n, 11 u8 . 88, de
“ geht die Aufforderung, spätestens in dem 2½11†8 1 29 — 58 60 — 79 81— es 89 513 516 519 527 529 531 534 540 ul mn Schlu —yy— Anufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 108 109 111 — 116 2193139 194 -109 549 554 560 562 566 573 577 l —mna“ aile sedae Csa a.ut.8. E28 11“ “ Posen. S. §-10 116“ “ 148—199 291—232. 234 271 2178—301 888 88 688 690 671 69: ah 8- 11“ 2-—uaiz s d8 eandhee1. n⸗ ese B-⸗ 1b esek, den 22. August 19223. 303 — 306 308 310 — 346 348 — 350 352 635 637 641 642 (43 † 2 825 Coblenz. 1919 Matnz 1919 Lit. U, vE2 88 neueE 2) Aufgebote, Ver⸗ Das Amtsgericht. 1 bis 400 402 —406 408 409 411 — 433 655 657 658 659 662 664 666 678 dl söten e,. Pemtaasben en densen Aehen, Pes, an 284] . Soburg 1982 do n0an. vhnn20: man 80.9182
8 8 885 686 687 692 702 70¹1 6. London 4. Madrid 8. Parts 8. 1 ebie . 1 435 - 437 439 — 448 450 — 474 476 — 518 680 681 685 686 687 692 702 701 „ ghe.n. Preabcin 12 hn, 2*9 Bes K. de de b08 8. 8. Eopenke erlenz 1391 vennteim u1-e, 1429 gtanace zige....
[58916] “
lust⸗ und F ds ch Die Witwe Amalie Charlotte Magda⸗ 4) 82' v 520 — 526 528 — 530 532 — 544 546 — 596 707 710 711 717 718 720 725 728 0 6Cwelz . üpenick .. .... de 1914 3 1410 3 undsachen, lena Mundt, geb. Schultz, Tochter der erlosung ꝛc. 338261 2o e 3631 18 981 896 743 749 784 760 78s Deutsche Staatsanleihen. bahnsedach. weree⸗ Cöttedo n, 1aasa 1.17. 8 Zuftellungen U der⸗ — 11114*“ — bis 700 702 — 707 709 — 719 721—723 88 “ 8 888 8 85 896 80’ 222— Dentsche Komm. 1919 Cottdubßs. 1900 2. Ausg., 1920 .“ versch. do. Dergl. August Schultz und Wiebke. Margaretha von ertpapieren. 725 — 729 732 734 — 770 772 — 775 777 809 810 819 827 829 830 836 8381 bS. Sxn., e do. 1905 F. 1bi8.⸗.-4 versch. 8 58 ag 117 1“ 58913] 8rö geb. Schröder, geb. am 7. Februar 1841, bis 850 852 — 904 906 — 931 933 936 bis 848 849 855 858 864 866 870 874 rgan dannoversche Komm.⸗ 1 W“ 1E ““ 1889 Ienans ehssit üfhs nn. soll ist am 8. Februar 1923 gestorben. Alle [58948] 947 950 — 972 974 — 1013 1020 — 1032 878 879 883 885 886 889 890 ——— Anleihe von 1919 55 . b do. D. 8EEI“ e0711 8s3ec b⸗ diejenigen, welche Erbrechte auf den 3 ½ % Anleihe der Stadt Höxter 1034 — 1041 1044 — 1053 1055 1056 1058 897 901 902 903 911 912 913 Schatzanweis. 1916. do. da. 1922 Danzig 1904, 09 Minden 1902 8 versch. altlandschaftl. am 2. November 1923, Vormittags 3 1 e “ 3 928 verl. 1929 — 52... do. do. 1923 do. 1914 Ausg. 19 Mühlhausen t. Thür. landsch. 4à
— Nachlaß der Erblass stehen, werd vom J 1896 bis 1060 1062 — 1085 — 923 928. 2 ac atn - 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Na hlaß der Erblasserin zustehen, werden om Jahre . „sbi 1 1087 — 1089 1091 8 . vVi.-IX. Agto ausi Pommersche Komm.⸗ do. 1904 1516 VIa 1.4.10 d 0 4 „aufgefordert, sich spätestens am 16. No⸗ Von den auf Grund des Allerh. Pri⸗ bis 1131 1133— 1179 1181 — 1184 1187 „2. Von Buchst. G. zu 1500 ℳ N, de do. fällig 1924 8 ’ 1n22 4. 8 Darmstadri. 1920 9 ¹ 8 . do.
C 8
bbh bbk 1
32 —
gSEEPPe AA
2822282'8 8 8 8ö
&. 8 8 * —
1
—
2
—, —
8 —2 —2 7
25 dSörrrürüüees 8 1-
2 —2
—
2„ 2 —₰
Uiiii
E
—=
——egVg=S
11
☚‿ e, es 5
1 vSöLrrebeeegeeer
ö1. 2.2Z — n 22 2 2227 82 522 22222222ö222ö2ö2öNö2öN8SS
☛—‿ SüPSSPegsE 8 . 8o 8&. . 8
—
Mülhausen i. E. 06, 07, à 1913, 1919, 20
Neue Friedrichstr. 13/15, drittes Stock⸗ 1 8 8 * 8 37 98 15 A18 G : 5 . Mhr. 159/16 vember 1923, Vormittags 10 Uhr, vilegziums vom 3. August 1896 aus⸗ bis 1190 1192 — 1195 1197 — 1212 1214 10 32 34 35 45 46 47 54 55 do Reichsschaß „K. 1918 N, 19144 1.4.10 1 1e ““ eriin Sh bei dem unterzeichneten Gericht zu e. gefertigten Sehu e seh suftn wird ie bis 1216 1218 — 1234 1236 1238— 1263 68 80 86 99 101 106 111 113 Ra ves aag dan 1e“*“ ö“ “ do. 2 vern, Friedenftrate 89, Der Nachlaß besteht aus einem in Heide ganze Rest mit 386 000 ℳ hiermit zur 1265 — 1300 1302 - 1321 1323— 1336 135 147 148 151 162 169 174 178 LsccReichsank. ut.28 Hortemn .. 1902 4. Schlesw⸗lst. Le 2 12 „ 18 I. 8
unk. 31, 35 do. o.
belegene, im Grundbuche vom Frank⸗ 8 1 8 1 205 919 225 veers en S. - belegenen Hausgrundstück und verschiedenem Rückzahlung zum 1. Januar 1924 1338 1339 1341 — 1347 1350 — 1379 1381 205 208 211 219 225 237 240 264 0, dao da. 8 8 - do. 1914 3 öö 1111“ 85 Hausinvenkar. geefündigt. bis 1409 1411 — 1419 1421 — 1433 1435 26¾ 268 271 274 276 278 279 8 8 Anleihen verstaaklichter Eisenbahnen. 8 2 8 1919 vns. 89 4. ensssh⸗ 1.81 bruar 1923, dem Tage der Eintragung Heide, den 22. August 1923. Die Inhaber werden darauf hingewiesen, 1438 — 1443 1445 — 1448 1450 — 1464 297 311 313 314 315 318 319 . 22 (Zwangsanl.) fr. Zinz. b Bergisch ⸗Märtische Dresden 1900, 08 München 1921/4½ 1.4. ö 9e Versie erun gsvermerde. d dere Das Amtsgericht. baß eine Verzinfung für die 8 ög. 18,4— 1495 1194 1504 1506 —1549 88 8 9 * 8 88⁄ eEEEE 28ne, vrgen e9 1rn 10o0b2 8 1298 do 1901. 1nid 1012, do und 2. u. 3. Bolhe Au Spielme 1 en⸗ em 1. Januar nicht mehr 1551 — 1568 1573 — 1632 1634 — 1685 ““ — r19Preuß St⸗SchapsfZ. 1,49 agdebg.⸗⸗Wittenbge. 8 1.1. 8 90 d 18 6 Westpr. rrttersch. S. 1 “ “ 1889,9 Amtsgericht Nürnberg hat mit tattfindet. 1687 1688 1690 1692 1695 bis 407 408 411 418 421 425 427 EeS natasch 1. .27 5 s 1. IöI Bresdener Grundoe I bo 1913,9, 18988. 1. een8’.: Fegzure nit wchtem Seienfligel und Hof Ausschkazurtelt vom 10. Uugust 1923 ü die äuhabhenerdes Gezamerts egfelzt 101 11127—1702 171, =1138, 119 48; 488 109 475 481 489,199b n1 2 Ten“. Ker.Reererah pi II1 bn. it Abtritt b) S Remi er lärt. kti gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bi 64 — 177. 7 18. 493 88 .“ Hivbern . Max,. Norbb. 14. E 88 LEI“ do. do. E. 1 mit Abtritt, b) Stall und Remise rechts, kraftlos erklärt: 1. 6 Aktien der Elek⸗ bungen nebst den noch nicht fälligen 1777 1779 — 1815 1818 — 1820 1822 1823 3. Von Buchst. H zu 300 ℳ sämltgg, do do. 14 auslosbar 1.4.,10, — 1 82 190. 50.,88.,c86 58 89 1419 de Frurdrentenbe, Muünster .“ „ “
FLv 558Fb‚ 121
7 PFEEEe
D
SSE
. „ &᷑ c co a dcohaenaeneöeüöüöSnenöen;nöeneöeö
8 8
g *EgE;g*n*n
gFPree An [ 2.Z2 2
FEüPEe
&xSnäöSneöeöög S
* 8
-82
2
q 2
2 ümmn 2 27 2222ö2ö2öS2öS2öNnSSNöI82öN
Co . — e AU 8 BEPE
— r25
(Hibernia) do. do S. 2 Serie 1—3 1897
c) Stall und Remise links. Gemarkung trizitäts⸗A⸗G. vorm. Schuckert & Co. in Zinsscheinen Nr. 13 bis 20 und den 1826 1827 1830 — 1841 1843 — 1869 1872 Nummern. vreut. tansol. Ant.-. 1 do 8 1.4.1 Duib ...122bb“ 1 do. rittersch. S. 1
Berlin, Kartenbatt 138, Parzelle 16, 5 a Nürnberg Nr. 766, 9214, 10271, 10534 956 7 7 zu 40 Eb—S — 1
b — sar „ 8 82 „sdazu gehörigen Erneuerungsscheinen bei 1874 1875 1877 — 1946 1948 — 1957 1959 5) zu 4 % Buchst. FT ehJ. 82 1 8 Wismar⸗Carow 8 1.1.7 8 — do. do. S. 2
27 am groß, Grundsteuermutterrolle 10631, 14067; 2. 4 Vorzugsaktien der —a) der Stadtkasse in Höxter, bis 2016 2018—2045 2048 2050 —2091 1, Von Buchst. Pi zu 3000 ℳ 1= vazal. Eca 1019. * 12. E1“ Naubeim t. Hessen 02,22 1.4. da neulandsch.-8 1885. 1889 Naumburg 1897. 1900 * ukl. Coupon 1. 1. 21
bändestenerrolle Nr⸗ 211 den Gese fhr. 1 85 b) der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. 2093 — 2098 2100 — 2182 2184 2186 bis 9 13 15 16 18 19 20 22 26 29 992 n 14715,13. “ 81 3 1896, 02 v 38 11: Se Berlin, den 27. August 1923, 85 K. 74.22. 12971, 12972 zu je 1000 ℳh.-‧. EHböxter, den 30. August 1923. 2190 2193 — 2246 2248 — 2258 2260 bis 40 41 43 47 55 67 74 76 79 83 . 101914. 1519 Deeutsche Provinzialanleihen. Huren H 1899. 11901 1. Neumünster 1907 4] 141. vüsgerichst Werii i 1 ““ zu, 89 Der Magistrat. Flotho. 2285 2287 — 2324 2326 — 2337 2339 bis 92, 95 99 100 104 106 109 112 1131 w. v. 1879 8 do. G 181 kv. 8 1. Neuf 1919 * 11. Berltmerx......-...5.] 147
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8 2375 2377 — 2388 2391 — 2412 2414 bis 119 121 125 126 133 135 136 138 1878. 79 Brandenb⸗Prov. 09-11 Suüßsfeldvorf 1899. 1900. 1 Nordhausen 1908 do. .DD J. 227 158919] [58915) [58947] 1à2422 2424 — 2449 2451 2452 2454 bis 147 154 156 161 165 167 169 1701 1892. 189978 2 Reihe 34-52 unk. 25]4]1.4.10 1911, 1919 U do. 1920 unk. 302 1.3. 388 1. B Friedrich f N 3 f do. 1899 8 % 1.4.10 8 do. 1888. 90, 94 3) 1 do. 01, 98 kv., 96— 98. 29 17. Firma Paul Schoeller in Düren (Rhein⸗ Brienne aus Friedrichsdorf Nr. 63 für Die von der Stadtgemeinde Glauchau 2547 — 2552 2554 — 2572 2574 — 2604 239 240 241 245 259 269 273 274 1806 8 land), enthaltend: 10 000 (zehntausend) tot erklärt., Als Zeitpunkt des Todes ist in den Jahren 1894 und 1903 durch 2606 — 2620 2622 — 26290 2631 — 2640 279 280 284 286 287 290 292 293 Bavern.. c v⸗ö. 11 Lisseche-.. 1868 A dr odr⸗nsg Posen .—— b do ger. 29 unl. 3. 1908, 09, 1374 1. 1 S. 1— 5 unk. 30 — 34 1000 ℳ N 8 3 Das Amtsgericht. 11“1“” iermi e 2823 — 285 2858 582 5 344 350 351 352 356 363 364 365 8 S tredit, Liil. M 1.1.7 8 Berli h, mit den Nummern 25 001 bis as ge werden hiermit, soweit sie noch nicht durch 2823 — 2826 2828 — 2841 2844 — 2848 3 Res. 9 oa, ea de Vrtv. Ser. 15, 15 4 14.10 “ Ooeln *,n, N 14,28 do. do. R. 4,5 November 1922 mit anhängendem Er⸗ eve V nach dem Nennwerte für den 31. De⸗ bis 2899 2901 — 2911 2913 — 2933 2935 446 447 458 459 460 463 466 407 d2. d 6.3 8 1. do. do. Serx. 7 u. 818 1.4.10 8 - ndbrꝛejan neuerungeschein und 10 Gewinnanteil⸗ Die, minderjährige Auneliese. Reetz, zember 1923 veraett. * bis 2969 29712973 2975 —2979 2981 505 508 531. vermen 1o9 unk 59029 1. L. Csen. e22 ¹. “ ge e 22. 85 88 in . 1 89 1.1.7 . 85 g 8 in e“ Schuldverschreibungen auf, diese mit den bis 3100 3103—3137 3139 — 3157 3160 7,9 10 12 21 25 26 27 31 39 52 99092, de 00s, 08. 114 sve do do. 1918. 1914 ¼ versch. . do. 1919, gek. 1. 2.24 1 1912. 1920 F Nachforschungen über den Heinrich Wilhelm August Ivens, ge⸗ dazugehörigen Zinsscheinbogen in der Zeit 3163 — 3166 3168 — 3170 3172 — 3199 Buchst. UHl ; „ n ue8, zb Ausg. ¹2 sburg 01, 9, 129 P 899,4] 1.1.7 Verbleib find ohne Erfolg geblieben. boren am 16. April 1881 in Plön zt vom 1.— 31. Dezember 1923 bei den nach⸗ 3201 — 3205 3207 — 3234 3236 — 3257 en Huchst. AH zu 300 ℳ elsaß⸗Lothring. Rente s] 1.4. do. bo S. 621 . Flensvung a9,9, 1920¼, 1. Punmasen 1998 127 Augsburg. 7 Galb.⸗L. 9 unter der Behauptung, daß Beklagter als 5 „ . NASer,, eeö SS 8* 5 1 % 8 en do do. 1919 Lil. B 1908, 10, 11 do. 59ath ne gh. a9192 der Reechs. 16011, geerhager, Küögeien ver, aenschante Seniger Hnteahefeüschaf, 3313 338. 2885 31,8 3187s8 8 g 9e e, A. 1. 9,920, de,1, 9, s eesncrste Aürvae E “ 1“ Badkegecheggts-2 vas 1 8 42 „ v 8 8 -⸗0 5000 e: — 00 9 3392 4 hes 8 2 ⸗ 1; 0 S .1. 8g. 6— eees 2 — usg.). 8 4. . L.— Das unter Nr. 49142 des Reichs⸗ pflichtet sei, Unterhalt zu gewähren und Dresden: Gebr. Arnhold; in Leipzig: All⸗ bis 3402 3405 — 3463 3465 — 3477 3479 37,40 47 52 76 79 80 102 105 111 tn do. 500 000 ℳ-St. 4 121. do. do. 11, Ser. 3 8 20fc d. Aush, *
8 —
82&
—
5 EC
rPrrrrrr· -PPBPBE
.
A
11444214— 122997—
Reihe ee- 1 1908 1. M. — Nürnderg 1899-02, 04, 1 ö1ö 1 Kiste P. S. 7582, Brutto 185 kg, Durch Ausschlußurteil von heute ist eer- Rückzahlung der Glauchauer 2497 2500 — 2514 2516 — 2518 2520 bis 177 180 183 187 189 201 202 205 1900 h“ 10129 nn8 Föe sandt am 28. Juni 1923 von der im Felde vermißte Lagerhalter Theodor Stadtanleihen. 2529 2531 2533 — 2539 2542 — 2545 210 216 219 220 228 231 233 235 8 1902, 89,88 do. 1900. 1903 1905, 1906 2½ Casseler Landestredit ““ . Brhg. Studrsch. Pidb. Stück Aktien der Grünfeld Holzverwertung der 5. März 1915 festgestellt. Ausgabe von Schuldverschreibungen auf 2642 — 2727 2730 — 2743 2745 — 2768 301 302 303 304 305 306 307 311 Fifenb.⸗Pör ESSSsoS Aktiengefellschaft, Beuthen O. S., über je Gütersloh, den 22. Juni 1923. sden Inhaber aufgenommenen Anleihen 2770 — 800 2802 — 2813 2815 — 2921 315 318 319 321 324 325 329 3338 % de eveke⸗Aeemtena. Hannoversche Landes⸗ “ I““ Preuß Lps. Pfvb.⸗-A. 1902, 1905[3 ½ 5 8 8* 2 : 4 11“ Aus 1 8 8 8g. zn 9. 20. 368 371 382 3 32 43 5 42 Braunschweig⸗Lüneb. 35 000, ausgesteltt Beuthen O. S. im (58924] Oeffentliche Zustellung. Auslosung getilgt sind, zur Rückzahlung 2850 2851 2853 — 2957 2859 — 2887 2889 00 v11ö1““ Schld Serie 7.. 92 1. do. do Eer. 9 88 1.5.11 do. 03 N. 01 X 32 1.1. Ssnabrüuu 1909 4 versch. WestprPfandbriejamt scheinen, begi schaftsi 3 3015 399: . 292 V . GG 500 ℳ N. do 1920 3 8 — 6 Hoberhessische Provinz. do. 1906 N. 1909 9 Pet 1908 söenner. behinnend e1“ Wir fordern alle Inhaber solcher bis 3015 3017 — 3033 3035 — 3081 8084 „ 2. Von Buchst EEö13 1922 498 1920 unk. 2a.--ü 4 14,10 do 1018. gek. 1.12.204 1. — BII öä 1 88 1 versch. Ostpreubische Provinz. do. 1896, 1905, 3 % 1.5.11 4 Oppeln, den 31. August 1923 n in Fi zuleßt genannten Stellen einzureichen. 3259 — 3260 3262 — 3267 3269 — 3278 liche Nummern. Hamb 6.2— 8 Llr.⸗L lu, den 3 t. 8 8 4 32 3269— 2 8 88 8 g. Staats⸗Rente . do. do. S. 2— 713 1.1. do. 1896 J bo. 1908 8 ¼ 1.1.7 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Der Regierungspräsident. wohnhaft in Kiel (Herberge zur Heimah In Berlin: Direction der Disconto⸗ 3281 3283 — 3286 3288 —3291 3293 bis II. der Provinz Hessen⸗Nassean do amort. St.⸗A. 19 8 do. do. S. 8— 11 . Frantkurt a. M. deen 900 308 8 Z1. —.,—— 1894, 1908/3. o. 4 anzeigers vom 2. 8. 23 Nr. 178 bekannt⸗ die Vatersche 9 b 1 S enes 1 2 2 3 3 1 EI1“ 8 8 8 zeigers nt⸗ die Vaterschaft auch schon durch Urteil gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt; in bis 3485 3487 — 3489 3491 3493 — 3503 Die ausgelosten Rentenbriefe, d Ke . ae 1“ .
9 5 &⅞ er † 9 cht KSij 27 ins 1 Jöber ö“ von Inhaberaktien der des Amtsgerichts Kiel vom 27. April Glauchau: Stadtkämmerei und Stadt⸗ 3505 3507 — 3543 3545 3546 3548 — 3573 Verzinsung vom 1. 1. 1924 ab 223h reer Hrodea. e e. ukv. 1925 Niedersächsischen Landesbank A.⸗G. in 1922 — 12 C 291/22 — festgestellt sei, mit . “ 3575 — 3613—3 3630 —3648 hört, werden den Inhaber it der ¹ 8 8. 28 d 8. 92, 95, 98, 01 2 do. dus Bodenwerder ist dahin zu berichtigen, daß dem Ant Zahlung einer Unter⸗ girokasse, 3575 — 3610 3613— 3628 36303638 hört, werden den Inhabern mit der⸗ . Py iätt nt deeenge-n.nenaach Fucht die Aktien Nr. 5252 Ca a ofon derß 8 3 et vom 88 Die Zinsen werden bis 31. Dezember 3640 3642 — 3678 3680 — 3699 3701 bis forderung gekündigt, den Kapitallcge 2n 1887,91.99,995,09,5 do Rheinprobins. v. 1922 1— Bemnnee-. Bö. 1019 n 28 Ner. Seer 50, Ste z 2. 91 5 8 2 2550 2* 7 1 885 5 r25822 ück⸗ onbri 1 8 . . ¹ .D. 2 „1. r 5 . 9 alt eit von Oktober 1923 voll vergütet. 3722 3724 3725 3727 — 3732 3734 3736 gegen Rückgabe der Rentenbriefe mi Hessen 99.1906.8.v,12 1 Furah 1. B.. J-. 1901
5902 3483 † 8 5 2 Nopo 5 = 25 1 Zi s Nr. 5202 und 6483 angeblich gestohlen sind. bis 21. November 1921 = 250 ℳ und Der Stadtrat. bis 3745 3747 — 3812 3814 — 3816 3818 Zinsscheinen do 1919, R. 16, uk. 2474 1. 2 Sächsische Lee ö 1 1901
Queblinburg 1903 N. 1.4.10
versch. Ausländische Staatsanleihen.
Regensburg 1908, 09/4 versch. do. 1897 V. 1901 bis . Die mit einer Notenztffer versehenen Anlethen 1908, 1905 . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Amtsgerich 8. 38 4 is 1 1 1 9 1 2 8 do. 8 b ¹ Seit 1, 12. 14. * 1. 1. 18. ˙ 1.4. 109. . Imt ger cht Polle, 15. 8. 23 Vn e 8 “ bis zur 3 Dr. Schimmer. bis 3836 3838 — 3878 3880 — 3903 3905 u La: Reihe 4 nur Erneuerungsschhh 2 98,94,92,99,00,09 823ö ane. 22. do. — Remscheid 1944ukv. 24 „1. 7. 16. 71.1 17. 77, 5. 17. „1.11. 17. „1.1. [59335] 1“ e8. „ Lebensjahres anstätt .. bis 3912 3914 — 3943 3945 — 3975 3977 zu Ib: Reihe 2 Nr. 14—16 nebste Üaeeegeece ai en Ausg. 10 u. 11 1,1.2.18. uI. 8.18. 2. 10. 18. w1. 1-18. ,1.12. Berichtigung: Die im Neichsanzeiger brbicherigen Riente von 750 ℳ, viertel. (58948. sbis 3979 3981—4000. neuerungsscheinen, ecp Laudezant. 19 da Ausg. 9 11.1 ,8200928 Gelsenkirchen.⸗⸗10107%4 1.. Abenb 1899 Ser. 4.4] 1. „, L. 18. a1-8.1n. ⸗17. 19. a18. 18. 21.4. M200 vom 30, 8. 23 gesperrte Sparprämien⸗ J11““ kelährlich 2191391 000 Kündigung von Schuld-. Von Lit. Bà ℳ 500 Nr. 4001 — 4026 zu II a: Reihe 4 nur Erneuerungssch 83 Sr” 88 — 8 d.26. 5 12.29nene 111616“6“*“ “ *A , 11. Fee 8 99 335 8 b 2 — ier 1 32 8 8 . 1 g. ; gj Reul Eb.⸗G 5 g ; es. 9 Gr. 22 333 muß heißen: C Mark, faͤllig am 92 März, 22. Juni EIIö 2 Stadt “ 4144 4145 4148 4150 bis see 1leelgn “ do tons. 1886 38 1. 82 Aues en.⸗ do. 1905 Rostoc 1919. 1920 Vern. Kr. ⸗A. 87 tv. 1.1.7 †à—,— r. 2233. 959 (& ZZA““ ad Homburg v. Höhe. 4163 4165 — 4169 4171 — 4189 „ nkkassen, hierfelbst, oder in Ber⸗ o/. 1890, 94, 1901. 05 . 0. 98, 02, Glauchau 1894, 1903 do. 1881, 1884. 19083 ½ Bosn. Esb. 14 1.4.10 10500 b Berlin, den 3. 9. 23. (Wop. 376/23.) 1“ Hehemher, nines Auf Snnh ger EC und 4193 4196 — 4200 1292 —1079 12929 bhs Klosterstr. 76 1, oder der Preuß. Sng dnendum 1909, 10 d vees ats. 6 EEö“ gx bZI1“ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Verhandlung des Rechtsstreits vird 88 der Beschlüsse der städtischen Körper⸗ 4237 4239 — 4256 4258— 4265 4267 bis bank (Seehandlung) in Berlin do u 919 unt. 3274] 1.. EE11““ do. do. 02 „ ,4½ 1.1.7 [1600 b [59336] Bekl 2 AImtaggeich. in C; schaften vom 5. und 17. Juli 1923 4274 4276 — 4285 4287 — 4293 4295 bis Marfgrafenstraße 46 a, Vorm. von do. 1903 3 ¼ 1.1. . Westpreußische Proav.⸗ Görlix ꝓℳ-1900 Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1.4. do. do. 95 ** 1.2.8 —.— 8 dveesen Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel auf kündigen wir hiermit die noch 4318 4320 — 4322 4325 — 4331 4333 12 Uhr in Empfang zu nehmen. qPol bea. 1896 Am. Ausg. 6—8 8 do 1900 Schönederg (Werlin, Bulg Gd.⸗Hvp. 92 11.7 Abhanden gekommen: ℳ 4000 Donnerstag, den 22. November 1923, kündigen wir hiermit die noch im Umlauf 4318 4320 — 4322 4325— 4331 4333 bis do. do Ausg. 6 109)—, Graudenz..1900 1904. 1907 2der Nr. 241 561
Sauerbrey⸗Maschinen⸗Aktien Nr. 2146, Vormittags 9 Uhr, Ringstraße 21 befindlichen Schuldverschreibungen nach⸗ 4337 4339 — 4360 4362 — 4399 4402 Wert der etwa fehlenden Zinsscheine h meus ä. L.. ....S. 1 *) Zinsf. 6— 15 . 8 8 sßßüstrow. 1895 8 ½ do 1896 bis 246 560, 2159, 2374, 3423. Zimmer 88, geladen. 7 do. 190a⸗ 1 ber Nr. 121 561
folgender Anleihen der Stadt Bad Hom⸗ 4403 4406 — 4428 4430 — 4460 4462 bis in Abzug gebracht. “ 8 8 1 Berlin, den 3. 9. 23. (Wp. 385/23.) Kiel, den 30. Aligust 1923 burg vor der Höbe: 1173 4175 —1189 4491 —1909 4911 bts eDee Einlieferung dergekündigten Redl egser Lert zerg: La2 ese “ 8 8 II Swündan . 1. 1821 *] 122. der Sar. 9nvh Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. G.⸗H Gerschtsschreiber des Amtsgerichts 1. der 3 ½ % Anleihe vom 20. August 4521 4523 — 4525 4527 4529 4533 — 4554 briefe kann zum Fälligzeitstage 1 do. St.⸗Rente..8 versch. 680006b 6 Kreisanleihen. 8 Halberstadt 02. 12. 19 do. 1909 4 0 bis 85 650, Hi .—— eeeüeas g8aschos eggeatchg s , 1888, zur Rückzahlung am 1. 4. 1924, 4556 — 4560 4562 4663 4665 — 4681 durch die Post portofrei erfolgen, wal Württemberg S. 6-20 88 8 do. 1897 .1. do. 1890s . lerr. 1-20 000 158918] [58926] Oeffentliche Zustellung. 2. der 3 ½ % Anleihe vom 20. Juni 4683 — 4710 4712 — 4744 4746 — 4750 der Gegenwert in der beantragten R. 2-ü er. evn Anklam. Kreis 1901.74 11“ E“
8*
& . &. — cCoe 8 f 2*b 2. 90 —+. 2. 2. 80u —.. S q— 27 8 2—q— 2—2
—
g*
7
29öAöö
rPrrrrre B5 2
82
8g*2*
.
9 do. 8 h 8 “ 8 e2- 8 Fger def nnnh, do. Reihe 36— 4. 8 — Halle. 1900. 05. 10 Stendal 1501. 1908 . Egyprrschegar. † Das Amtsgericht Rodach b. Coburg hat Die minderjährige Agnes Ella Franz aus 1899, zur Rückzahlung am 1. 4. 1924, 4752 — 4798 4800 — 4905 4807 — 4809 auf Gefahr und Kosten des Empfänge da ö— E14“X“ e 1919 do. 1908 1 n unter dem 30. August 1923 folgende Guben, vertreten durch ihren Vormund, 3. der 3 ½ % Anleihe vom 12. Sept. 4811 —4816 4818 — 4822 48244832 übermittelt wird. 1 sKoadersleb. Krets 10 —,— 1892 8 3 verich.. Stettin 1017 Lü. 8 d0.29000.125008r Aufgebote erlassen: Angeblich verloren⸗ den Hutarbeiter Karl Franz in Guben, 1902, zur Rückzahlung am 1. 1. 1924, 4835 —4841 4843 — 4862 4864 4866 bis Münster i. W., den 14. August 20 vhxx E66.“ 1A“ gegangen sind; “ Eichholzstraße 137 a, Prozeßbevoll⸗ 4. der 4 % Anleihe vom 11. Sept. 4875 4877 — 4884 4886 4887 4889 bis Direktion der Rentenbant. hannoversche ...... —,— 2 (Osfenbach Kreis 15..4 damm 1. Wr. 191274 14.7 do. Ganz. Land⸗A. ¹5 a) Hypothekenbrief vom 30. Januar mächtigter: Rechtsanwalt Bischoff in 1909, zur Rückzahlung am 1. 1. 1924. 4893 4895 — 4898 4900 — 4927 4929 bis . “ do. “ Telt. Kreis 1900, 5774 do 1908 8 ¼ 1.1. 82 1 Griech. 4 %˖ Mon. 1907 über die im Grundbuch von Ahl⸗ Seelow, klagt gegen den Korbmacher Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ 4931 4933 — 4973 4975 — 4981 4983 bis 1 Verantwortlicher Schriftleiter Hessen⸗Nassau.. . 4. 6 do. do 1901ʃ8 3 EE“ 1.1. tolxk 1922 do. J 1. st dt s SSe, 98985232 G. 33 c.-„ : I. 2 * * 3 - 3 ITII“ 8 do. do. 6 Heidelber 1907]4 1.5.11. Straßzburg 1. E. 1909 Do. 5 % Ptr.⸗Lar. 90 15.6.12 85* 1 18 18 w. 88 Frun e Küstrin, gähe 8 Schuldverschreibung sowie der 5000. E“ L. y ihlan IEETEö do 1908 85 1.4.10 „ 8e. Puse. 18111 do. 4 6old⸗R. s9 84.10 e Landrentenbank Coburg, nunmehr Plantagenstraße Nr. 63/64, wohnhaft, nicht fälligen Zinsscheine und des Er⸗ Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen Ferantwortlich für den Anzeigentenseh do. do. 1b “ r (SSeubronn 1897 „³ 1.6.12 1918 unt. 28 Faal.Rente in & * 1.1.7 Baverische⸗ Staatsbank in Coburg, ein⸗ gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, mit neuerungsscheins zum Kurse von 110 vom werden vom 1. Oktober d. J. ab B Der Vorstcher der Geschäftsstell — zauenburger. Deutsche Stadtan 1111“ 1“ 1.“ getragene Hypothek über 300 ℳ dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Hundert bei den auf den Zinsscheinen be⸗ bei der Dresdner Bank, Bochum, Rechnungsrat Mengering in Bentg de nersche⸗⸗ee.. ao0s Aachen.. S1917]74] 1.5.11 do 191774 1.4.10 do 1902 98 4 Mexitan. Anl. 59 f. Z..K. 1.7.14 189 Feeee e 8. 10. e urteilen, die Unterhaltsrente für das Kind zeichneten Einlösungsstellen vom 16. des bei der Darmstädter und Nationalbank, Verlag der (Mengeril osensche eeachseh 6 Altona ců19011*] 1.4.10 Sva, ebee. .k. . . I.. wihe ib br oon * — r „ on 4 5 —9ꝙ½ 1 „h0 21.⸗ 6 8 51 H 8 22 ,13 3 . 2 ¹ Zor n. b. S5 88G ¹ — . 8 gter. . Zw e .d. 1 ü g ie Grun buch von Mäh en⸗ auf monatlich 2 000 000 ℳ (zwei Mil dem Rückzahlungstermin vorausgehenden Kom. Ges. a. A., Filiale Duisburg, Druck der N Zerlin Preuttiche Eascd 2 8 282 rteis b.eg Hohensalza 1897 8 fr. Zi. Thorn 1900, 06, 094 Eaquit. Trust⸗Co. hausen Band — Seite 322 Blatt 62 für lionen Mark) zu erhöhen. Zur münd⸗ Monats ab. bei der Firma Schliep & Co., Kom Druc er orddeutschen Buchdruckerei dee PHeemee Fr.-g. bee. E“ EB E“ die Städtische Sparkasse in Rodach ein⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird. Die Verzinsung aller gekündigten Schuld⸗ Ges., Düsseldorf, und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Rhein. und üenial. Apolda 11895 87 1.1.7 omburg v. d. H. 1909 2 1.1.7 Tner .1910¼¼ E. getragene Hypothek über 100 ℳ. der Beklagte vor das Amtsgericht in verschreibungen endet mit dem angegebenen bei der Gewerkschaftskasse Vier Beilagen 58. 10. 6 6 Aschafsenburg. 1 *. onv. u. 1908at versch. do. 10,1. u. 2.d. ut.2814 c) Hypothekenbrief vom 22. Juli 1898 Seelow auf den 31. Oktober 1923, Rückzahlungstermin. eingelöst. (einschließlich Börsenbeilage 8 “ “ N L“ 1 . gelgdene; 528 Homburg v. d. Höhe, 25. August Die 88 vorstehender Auslosungstabelle sowie Warenzeichenbeilage Nr. 70) 8 91 Blatt 432, S. 95 eelow, den 28. August 1923. 23. ur2 8 1r an nzeichenbeilage Nr. Blatt 439 für den Kommissionär Rudolf! Der Gerichtsschreiber g Amtsgerichts ai veen Zake cjen nacf sea Wesren e 111“ 8 8, “ 8 8— 8 u“ 8 8 2 8 111“ 11“ 88* 8 X AN 8 8 8
8