16] gn der am 28. Septem⸗ ber 1923, Nachmittags 3 Uhr, in
Darmstadt (Stadtbhaus) stattfindenden
12. ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Hessischen Eisenbahn⸗Akt.⸗
Ges. Darmstadt.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1922/23, fowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Vermögensnachweisung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23 sowie Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats (Ersatz⸗
8. Begschiedenes
Verschiedenes.
Als Hinterlegungsstelle für Aktien im Sinne des § 21 des Statuts werden unsere Kasse in Darmstadt, Luisenstraße 14, die Stadthauptkasse in Darmstadt und die Darmstädter und Nationalbank, Darm⸗ stadt. genannt.
Darmstadt, den 1. September 1923.
Dr. Gläfsing, Oberbürgermeister, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
159251] 8 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur ordentlichen Hauptversammlung auf Samstag, den 29. September 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer zu Worms. Tagesordunng:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 13 der Statuten, betr. den Ort der Abhaltung der Generalversammlung.
b. Uebernahme eines Teils der Feuer⸗ versicherung auf die Gesellschaft.
6. Erneuerungswahlen des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗
been . teilnehmen wollen, haben hre Aktienmäntel oder einen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank bezw. eines
Notars spätestens am 25. September 1923
bei der Gesellschaft oder der Rhein. Freditbank Filiale Worms, Worms, zu binterlegen.
Worms, den 1. September 1923.
Hertge Cigarettenfabrik A.⸗G.
Der Anfsichtsratsvorsitzende: Robert Batschari.
159261I G. F. Schmitt Artiengesellschaft LLanpendahl bei Hösel.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im neuen Sitzungssaal der Kreis⸗
bank A.⸗G. in Düsseldorf, Kasernen⸗
straße 69, stattfindenden ordentlichen Ge⸗*
neralversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz. Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Festsetzung der Ge⸗
winnverteilung.
3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Autsichtsrats.
5. Beschluß über Abänderung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats mit Rücksicht auf die Geldentwertung.
6. Firmenänderung.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis zum 22. Sep⸗
tember d. J. bei der Kreisbank A.⸗G., Düsseldorf, oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Hösel, den 28. August 1923.
Der Aufsichtsrat. Hünneb e ck.
159243]
Vogtläudische Spitzenweberei Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Freitag, den 28. September 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Plauen stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
.Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923.
Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
.Ausfsichtsratswahl:
. a) Beschlußfassung über Versiche⸗ rungsangelegenheiten.
b) Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats für den Fall der Unter⸗ c versicherung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 7 Abs. 6, betr. Bezüge der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Montag, den 24. September 1923,
bei einem Notar oder
bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt
hinterlegen (§ 12 der Satzungen). Plauen i. B., den 25. August 1923.
[59245]
Es ergeht Einladung zur außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung für Dienstag, den 25. Sept. 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Nürnberg, Hotel St. Sebald Tafelhofstr. 7.
Tagesordnung:
1. S in Laberkraftwerk⸗
ktiengesellschaft, Dierfurt / Altm.
2. Erhöhung des Grundkapitals von 360 Millionen auf bis 1500 Mil⸗ lionen durch Ausgabe von Inhaber⸗ aktjen in Sammelstücken zu je ℳ 5000.
Festsetzung zweckentsprechender Maß⸗ nahmen, insbesondere Ausgabekurs. Bezugsrecht der Aktionäre und Schaffung von Vorzugsaktien.
.. Aenderung der §§ 1 und 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich Firma und Grundkapital.
4. Verschiedenes.
Satzungsgemäß sind die Aktien oder Interimsscheine von Teilnehmern bis spätestens 21. Sept. bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Laberkraftwerk⸗Bau A.⸗G., Dietfurt / Altm. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
Gg. Rupflin. Jüngst.
[59227]
Lahrer Eisenindustrie⸗Werk, vorm. Hager & Rappenecker, Aktiengesellschaft, Lahr i. B.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Sep⸗ tember 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Frun in Lahr i. B., Schillerstraße, attfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagevordunng:
I. Schaffung von 4000 Stück über den nom. Betrag von 10 000 ℳ lautenden Vorzugsaktien, die mit einer festen
Vorzugsdividende von 10 % und
mit zehnfachem Stimmrecht aus⸗ gestattet werden.
II. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 138 Mil⸗ lionen Mark auf 150 Millionen Mark durch Ausgabe neuer, auf den ’ö lautenden Stammaktien.
III. Zuwahl in den Ausfsichtsrat.
1V. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 31 der Satzungen spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse in Lahr i. B., bei der Oberrheinischen Bankanstalt,
A.⸗G., Filiale Lahr i. B.,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Niederlassung Offenburg i. B.
Lahr in Baden, den 1. September 1923.
Der Aufsichtsrat.
Emil Grethel, Vonsitzender.
[59260]
zereinsbank Plauen A.⸗G., Plauen i. V.
Ausgabe neuer Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 11. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Bank um 780 000 000 ℳ, von 120 000 000 ℳ auf 900 000 000 ℳ, durch Ausgabe von 73 000 Stück neuen, auf den Inhaber lantenden Stammaktien über je 10 000 ℳ sowie von 5000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 10 000 ℳ, die sämtlich den alten Aktien gleichberechtigt sind und am Gewinn für das Geschäftsjahr 1923 teilnehmen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neu auszugebenden Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teil den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je 20 000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie zu 10 000 ℳ zum Kurse von 300 % bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung der Er⸗ höhung in das Handelsregister fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre unserer Bank auf, dieses Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 15. September 1923 einschließlich bei der Bank für 12-Sen und Gewerbe
zu Meerane e. G. m. b. H. Filiale
. Plauen 8. 8 zu erfolgen; ein Handel in Bezugsrechten findet nicht statt. ee 2. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 300 % = 30 000 für jede Aktie zu 10 000 ℳ zuzüglich Stempel und Bezugsrechtssteuer bar einzuzahlen. 3. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein einzureichen. Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempelaufdruck ver⸗ sehen, sofort dem Inhaber zurückgegeben. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung über die geleistete Einzahlung. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 5. Die Ausübung des Bezugsrechts ist kostenfrei; bei Ausübung im Wege des Briefwechsels werden die entsprechenden Auslagen berechnet.
Plauen i. V., den 4. Sept. 1923.
Vereinsbank Planen A.⸗G.
Mazedonische Tabak⸗Aktiengesell⸗ schaft und Zigarettenfabrik in Hamburg.
Die a. o. Generalversammlung vom 21. August I. J. hat die Erhöhung des Kapitals auf 100 000 000 ℳ unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen und an ein Konsortium unter Führung des Bankhauses Willi Selig⸗ mann in Hamburg begeben. Vorbe⸗ haltlich der Eintragung des Kapital⸗ erhöhungsbeschlusses werden die Aktionäre zum Bezug junger Aktien eingeladen Gegen je nom. 1000 ℳ alter Aktien werden nom 1000 ℳ junge ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte Inhaberaktien zum Kurse von 30 000 % und die vom Autsichtsrat und Vorstand in einer Pau⸗ schale festzusetzende Bezugsrechtssteuer und die Börjenumsatzsteuer angeboten.
Bei Vermeidung des Ausschlusses ist das Bezugsrecht in der Zeit vom 8. bis 22. Sep⸗ tember I. J. bei dem Bankhaus Willi Seligmann in Hamburg an den Schaltern provisionsfrei, auf dem Korre⸗ spondenzwege gegen die übliche Bezugs⸗ gebühr durch Einreichung der Aktienmäntel und Zahlung des Bezugspreises und der staatlichen Abgaben geltend zu machen.
Die Bezugsstelle vermitielt den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten.
Hamburg, den 31. August 1923.
Der Vorstand.
[59301] „Efeka“ Erich Frey A Kanfmann Akt. Ges., Heannover.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre obiger Gesellschaft vom 25. Juli 1923 hat beschlossen, das Aktien⸗ fapital um nominal 20 000 000 ℳ mit ab 1. März 1923 auf nominal 28 000 000 ℳ zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die nominal 20 000 000 ℳ sind ein⸗ geteilt in 20 000 Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ, und zwar 19 000 000 ℳ Stammaktien und 1 000 000 Mark Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht.
Von den 19 000 000 ℳ Stammaktien werden den alten Aktionären obiger Ge⸗ sellschaft 4 000 000 ℳ im Verhältnis von 2:1 à 1000 % zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel und Bezugsrechtsteuer durch ein Konsortium unter Führung der Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Hannover, Depositenkasse Listerplatz, angeboten.
Vorbehaltlich der Eintragung des Kapital⸗ erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 8.—22. September 1923 ein⸗ schließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden in Hannover bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hannover, Devpositenkasse Listerplatz, während der üblichen Geschäftsstunden. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit Divi⸗ dendenscheinen am Schalter eingereicht werden. Erfolgt die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz, so wird die Bezugsstelle die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie nebst Schlußnotenstempel und Bezugsrecht⸗ steuer bei der genannten Stelle zu leisten.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom gleichen Tage hat gleichzeitig beschlossen, unter Abänderung ihres Namens in „Efeka⸗Neopharm“ E. Frey & Kaufmann Akt. Ges., Hannover, die Neopharm Akt. Ges. Chemische Fabrik, Hannover, zu übernehmen, und zwar mit der Maßnahme, daß für zwei Neopharm⸗ 8 eine Efeka⸗Neopharmaktie gewährt wird.
Wir fordern daher sämtliche Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen unverzüglich bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hannover, De⸗ positenkasse Listerplatz, zwecks Abstempelung auf obengenannte neue Firma einzureichen. Aktionäre, welche bis zum 10. 12. 23 ihre Aktien zwecks Abstempelung nicht eingereicht haben, gehen ihrer Anrechte femläs § 290 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ lustig.
Hannover, den 31. August 1923. „Efeka“ Erich Frey & Kaufmann Akt. Ges., Hannover.
159302 „Neopharm“ Akt. Ges. Chemische Fabrik, Hannover. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 25. Juli 1923 hat beschlossen, ihr gesamtes Vermögen als Ganzes mit der Maßnahme in die Efeka⸗Neopharm“ E. Frey & Kaufmann Akt. Gef’, Hannover, einzubringen, daß auf zwei Neopharm⸗Aktien eine Aktie der Efeka⸗Neopharm Akt. Ges. gewährt wird. Wir fordern daher sämtliche Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Abstemvelung unverzüglich bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Hannover,
Depositenkasse Listerplatz, einzureichen. Die genannte Bank wird eine evpentl. Verwertung der Spitzen übernehmen. „Aktionäre, welche bis zum 10. 12. 23 ihre Aktien zwecks Abstempelung nicht eingereicht haben, gehen ihrer Anrechte 1. § 290 des Handelsgesetzbuchs ver⸗ ustig.
Hannover, den 31. August 1923.
U 159248]
versammlung 6 wollen, haben gemäß § 20 der Satzung ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung spätestens 3 Tage vor der Generalverfammlung (den Tag der Hinterlegung sammlung nicht mitgerechnet)
zu hinterlegen. Reichsbank
scheine deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗
Carosserie⸗Wagen⸗ und Maschinen⸗
Die Aktionäre der Seelhorst Grund⸗ stücks⸗A.⸗G. werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am 27. September, 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Hannover mit folgender Tagesordnung stattfindet:
1. Erhöhung des Stammkavpitals.
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Vorstand. Bodemann.
[59218] Zu der am Dienstag, den 25. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Frankfurter Gesell⸗ schaft für Handel, Industrie und Wissen⸗ schaft, Frankfurt a. M., Untermainkai 56, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Bauginverke Aktiengesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals und entsprechende Ab⸗ änderung der §§ 7 und 29 der tzungen.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Höhe der
“
Nach § 23 der Satzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, späte⸗ stens am vierten Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nachweisendes Dokument
im Geschäftslokal der Gesellschaft oder
bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin
und ihren Filialen, der Frankfurter Genossenschaftsbank in Frankfurt a. M., der Nederland'sche Handels⸗Maatschappy, den 2 van Schalkwyk & Co., den Haag,
A. van Deventer & Zonen, Zwolle,
bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ 8 zu hinterlegen.
jeßen, den 1. September 1923.
Bauxitwerke A.⸗G.
Der Vorstand. F. C. Becker. [59246]
Rostocker Carofferie⸗Wagen⸗ und Maschinenfabrik A. G.
vorm. Herm. Schmidt, Rostock / Meckl. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. September 1923, Nachmittags 2 Uhr, in Rostock, Hotel Rostocker Hof, stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nominell 430 Millionen Mark durch Ausgabe von
a) bis zu nominell 410 Millionen Mark Inhaberstammaktien zum Kurse von 50 000 % in bis zu 2000 Stücken zu ℳ 5000, 2 Stücken zu ℳ 10 000, 10 000 Stücken zu ℳ 20 000, 3600 Stücken zu ℳ 50 000,
b) bis zu nominell 20 Millionen Mark Inhabervorzugsaktien zum Kurse von 100 % in bis zu 400 Stücken zu ℳ 50 000.
Die Vorzugsaktien haben zehnfaches Stimmrecht in drei Fällen, 5 % Vor⸗ zugshöchstdividende und ℳ 100 Vor⸗ auszahlung bei einer Liquidation.
Alle Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird aus⸗
eschlossen.
Frmächtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die Einzelheiten für die Aus⸗ gabe und Repesnng der Aktien fest⸗ zusetzen, insbesondere dahingehend, daß sämtliche Aktien einem Kon⸗ sortium übergeben werden mit der Verpflichtung, von den Stammaktien 210 Millionen den alten Aktionären im Verhältnis von 1:3 zum Kurse von 55 000 % anzubieten.
Abänderung des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 5. Juli 1923 dahingehend, daß nicht 4000 Stück
ktien zu je 5000, sondern 1000 Stück zu je ℳ 20 000 ausge⸗ eben werden.
Aenderungen der Satzung, soweit sie durch die Beschlüsse zu 1 und 3 not⸗ wendig werden, insbesondere von:
8 3 (Höhe des Aktienkapitals),
23 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien), § 27 (Verteilung des Reingewinns), § 30 (Verteilung des Liquidations⸗ erlöses). 5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ ihr Stimmrecht ausüben
und der Generalver⸗
bei dem Bankhause Kleine, Engert & ECo., Hamburg, RNeuerwall 59, bei deren Filiale in Schleswig oder
bei der Girozentrale für Mecklen⸗ burg in Roßsock
Statt der Aktien können auch von der ausgestellte Hinterlegungs⸗ oder die Bescheinigung eines legung von Aktien hinterlegt werden. Rostock, den 1. September 1923. Rostocker
o2os. 8 Blechwarenfabrik und P,. zinkerei, Kötschau, Aktienge schaft in Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Akg zur 2. ordentlichen Generalversä lung auf den 20. Oktober g Vormittags 11 Uhr, nach Lei Hotel Fürstenhof, Sonderzimmer Beratung und Beschlußfassung“ folgende Tagesordnung ein:
1. Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge und Verlustrechnung über das 2 schäftsjahr 1922 bis 1923.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand unz
4. ehtsentn der Entschäbtäun,
.Festsetzun er Entschädigung ersten Aufsichtsrats für 28 5 keit im 2. Geschäftsjahre.
5. Erhöhung des Grundkapitall A.⸗G. um einen in der Genenl sammlung festzusetzenden P unter Ausschluß des Bezugsrecht Aktionäre. Erhöhung der Zahl der Stimmen der Vorzugeah Beschlußfassung über die Einzellz der Aktienausgabe.
6. Aenderungen der §5§ 3 und I Satzungen gemäß den Besähsi
Generalversammlung zu 5.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Ueber die Punkte 5, 6 und 7 findet trennte Abstimmung der Vorzugs. der Stammaktionäre statt. Zur nahme an der Generalversammlung; diejenigen Aktionäre berechtigt, me ihre Aktien spätestens am zweiten W tage vor der anberaumten Generah Uechee hn also spätestens Donnerz den 18. 10. 1923, bei der Gesellsch kasse oder bei einem Notar oder bei Vermögensverwertung G. m. b. 9. Leipiig, Hainstr. 5, hinterlegen. De den 18. September 1923, Vormitt 11 Uhr, nach Leipzig. Handelsbörse, sle Saal, einberufene außerordentliche Gene versammlung wird hiermit abgesagt s mit der 2. ordentlichen Genen ammlung verbunden wird.
Leipzig, den 1. September 1923. Blechwarenfabrik und Verzinke
Kötschau, Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat. Meyer, Vorsitzender.
[59212] Elektro⸗Apparatebau Aktie gesellschaft, Leipzig.
Bezugsangebot auf neue Akti
Die Generalversammlung der Elet Apparatebau Aktiengesellschaft, Lei vom 9. August 1923 hat beschlossen, Grundkapital der Geiellschaft ℳ 30 000 000 um ℳ 30 000 000 ℳ 60 000 000 durch Ausgabe von! tausendzweihundert Inhaberaktien i fünftausfend Mark und vierundzwan tausend Inhaberaktien zu je tausend M zu erhöhen.
Die neu auszugebenden Aktien, we für das laufende Geschäftsjahr voll d dendenberechtigt sind, wurden von eai unter unserer Führung stehenden . sortium mit der Vervpflichtung ige nommen, den alten Aktionären der Elch Apparatebau Aktiengesellschaft, Lei einen Teil derselben zum Bezuge zubieten dergestalt, daß auf ℳ . Nennbetrag alte Aktien ℳ 1000 N. betrag junge Aktien zum Kurse 2000 % bezogen werden können. Nachdem der Erhöhungsbeschluß se seine Durchführung in das Handelsregt eingetragen worden sind, fordern wir Aktionäre der Gesellschaft auf, das! zugsrecht unter nachstehenden Bedingmn auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung
Bezugsrechts haben bei Vermeidung! Ausschlusses vom 7. September 1923] 21. September 1923 einschließlich
Leipzig bei dem Bankhause Wagn & Co. oder dessen Zweigstellen in Ai burg, Schmölln, Wurzen oder Zwith während der bei jeder Stelle üblic Geschäftsstunden zu erfolgen, und im provisionsfrei, sofern die alten Aktien, n der Nummernfolge geordnet, ohne I. dendenscheinbogen mit einem doppelt ¹ 1.ee⸗ Anmeldeschein, wofür Formul ei den genannten Stellen erhältlich eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Weßge
Korrespondenz erfolgt, werden die Begu⸗ stellen die übliche Bezugsprovision
Anrechnung bringen.
2. Die Aktienurkunden, für welche Bezugsrecht ausgeübt wird, werden 1 gestempelt zurückgegeben. . „3. Der Bezugspreis der neuen Ali ist bei der Anmeldung in Höhe von 2000 = ℳ 20 000 für jede Aktie zuzügt Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssten bar einzuzahlen. Die Höhe der Bezu rechtssteuer wird unmittelbar vor Abl der Bezugsfrist festgesetzt und bekans gegeben. 4. Ueber die geleistete Einzahlung we Quittung erteilt.
5. Die Aktienurkunden über die new Aktien werden bei derjenigen Stelle,] welcher die Einzahlung geleistet wird, no Fertigstellung gegen Quittung und Re gabe der Kassenquittung über die zahlung ausgehändigt. 1 6. Die Vermittlung des An⸗ und V. kaufs der Bezugsrechte einzelner Alt übernehmen die Anmeldestellen.
7. Formulare für die Anmeldungen bei den obengenannten Stellen kostenst erhältlich.
Leipzig, den 31. August 1923.
Der Vorstand. F. Barthooenchky.
—“ Plauen i. V.
„Neopharm“ Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik, Haunover.
fabrik 8. 8 vorm. Herm. Schmidt.
Schmidt.
Wagner & Co., Bankhans.
——
* 8 “
zum De
Nr. 204.
utschen
Reichs
eite Beila
anzeiger und Preußisch
Berlin, Dienstag, den 4. September
ge
8
en
Wnteruchungssachen
¹ 8 ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 5 Verhäufe. Verpachtungen. Verdingungen 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
und Deutsche Kolontalgesellschaften.
Zustellungen u dergl.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
c
S
9& 8
—
2☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage v
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Unfall⸗ and
—,—
Erwerbs. and Wirtschaft enossenschaften. . Niederlassun
ꝛc von Rechtsanwälten
Invaliditäts. z Versicherung
Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—
1 500 000 ℳ freibleibend.
— —
or dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle
eingegangen sein. ☚ᷣ
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
8961] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung einbe⸗ zfen, die am 26. September 1923 um 3 Uhr in unserem Geschäftslokal, Deichstraße 20, stattfindet. Tagesordnung: Genehmigung eines Vertrags betreffs Ankaufs des Grundstücks Deichstr. 20.
Außer der Gesamtabstimmung hat ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien stattzufinden.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Gut⸗ scheine spätestens am zweiten Tage vor der Fersammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Hamburg, den 1. September 1923. Carl Jörgensen Aktiengesellschaft. Jenssen. Reessing.
[59217. Agaswerke Aktiengesellschaft, Elberfeld. b
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 24. Septbr. 1923, Nachm. 3 Uhr, in der Stadthalle Elberfeld stattf. außerordentl. Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 10 Mil⸗ lionen Mark Stammaktien und Aus⸗ gabe von 2 Millionen Vorzugsaktien auf bis insgesamt 29 Millionen Mark. Festsetzung der Modalitäten, der Be⸗ gebung der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Satzungsänderung des § 3, betr. Kapitalerhöhung.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. Zwischenscheine spätestens 3 Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei Herrn Justizrat Reichmann, Elberfeld, Wortmannstr. 32, zu hinterlegen.
Elberfeld, den 30. August 1923. Der Vorstand.
Theisen.
s58964] Gestowerk A.⸗G., Tuttlingen.
Die Generalversammlung vom 30. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital u. a. durch Ausgabe von Stück 6000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000, welche für das Geschäfts⸗ jahr 1923 zur Hälfte gewinnanteilberechtigt sind, zu erhöhen. Von den Aktien wird ein Teilbetrag von nom. ℳ 1 833 000, welche von einer Bankengemeinschaft über⸗ nommen worden sind, den Aktionären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der 58 bis einschließlich 24. September 1923
ei einer der nachstehenden Stellen:
in Stuttgart bei der Württem⸗
bergischen Vereinsbank,
bei der Stuttgarter Gewerbekasse (Handels⸗ & Gewerbebank A.⸗G.),
in Tuttlingen bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Zweig⸗ niederlassung Tuttlingen,
zu erfolgen. Der Bezug erfolgt provisions⸗ rei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗
ind, während der üblichen Geschäfts⸗ tunden an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen eingereicht werden. Jeder Inhaber
von drei alten
Stammaktien über je ℳ 1000 ist zum
ezug einer neuen Stammaktie über je ℳ 1000 zum Kurs von 500 % berechtigt.
3. Der Bezugspreis von ℳ 5000 für jede neue Stammaktie zuzüglich der Börsen⸗ eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtesteuer ist spätestens am 24. September d. J. Der Pauschalbetrag von dem Vorstand im Einvernehmen mit dem
umsatzsteuer und
dar zu wird
bezahlen. . 1 vor Ablauf der Bezugsfrist
Aufsichtsrat festgesetzt.
4 Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ gellen ausgestellten Kassenquittungen er⸗ olgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet.
TuttlingenStuttgart, im August 1923.
Gestowerr A.⸗G.
stellen erhältlichen Formulare zu verwenden
[58965) Bezugsgufforderung. Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis einschl. 15. September 1923 beim Bankhause Otto Schroeder & Co., K. a. A., Bremen, Wachtstr. 40, geltend zu machen. Auf eine alte Aktie entfällt eine neue Aktie zu 20 000 %. Schluß⸗ notenstempel und Bezugsrechtsteuer tragen die Aktionäre. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft für das Jahr 1923 zur Hälfte teil. Bremen, den 2. September 1923. Kartonnagenfabrik Weser Aktien⸗ gesellschaft.
159230]0 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zur 30. ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
28. September 1923, Vormittags
11 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude,
hier, Neckarstraße 5, eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht über das Ergebnis des Ge⸗ schäftsjahrs 1922/23, Entlastung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 20. d. M. zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinterlegt zu lassen bei unserer Hauptkasse in Darm⸗ stadt oder ““
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. A., und ihren Niederlassungen,
in Essen, Ruhr:
bei der Stadtkasse oder bei
der Essener Kreditanstalt,
der Disconto⸗Gesellschaft,
dem Bankhaus Simon Hirsch and.
Darmstadt, den 1. September 1923.
Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes.
[58967]
Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß am Dienstag, den 25. September 1923, Vormittags 12 Uhr, in Berlin (Lichtenberg), Borhagener Straße 80, im Sitzungszimmer eine außerordent⸗ liche Generalversammlung stattfindet. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Montag, den 24. September 1923, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin oder dem Bankhause N. Helfft & Co. Berlin oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Verkehrs) oder dem Banthause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder bei der Gesellschaft in Berlin (Lichten⸗ berg) oder 8 bei einem Notar hinterlegen. 1 Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient. Tagesordnnng: 1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Stammaktien. Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindest⸗ betrags der Begebung und der sonstigen Bedingungen. .Abänderung des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einfügung des neuen Grundkapitals und seiner Einteilung. Abänderung des § 23 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags durch Einschränkung des Mehrstimmrechts der Vorzugs⸗ aktien auf bestimmte Fälle und Er⸗ höhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. Abänderung des § 19 Abs. 1 durch anderweitige Festsetzung der festen Vergütung für die Aufsichtsratsmit⸗ glieder. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Zu Punkt 1 und 3 der Tagesordnung erfolgt die Abstimmung in gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien und in getrennter Abstimmung der beiden Aktiengattungen. 1 Berlin (Lichtenberg), den 31. August 923
8 Deutsche Kabelwerke Ak gesellschaft. 8 Der Anfsichtsrat.
in
[59225] 8
Telegraphon Aktiengesellschaft, Berlin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. August 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von 12 000 000 ℳ auf 60 000 000 ℳ zu erhöhen. Mit der Durchführung der Kapitalserhöhung sind Aufsichtsrat und Vorstand beauftragt. Des weiteren machen wir bekannt, daß Herr Ministerialrat Carl Lindenberg neu in den Aufsichtsrat gewählt ist. Berlin, den 24. August 1923.
Der Vorstand. Krüger
[59213] Bremer Draht⸗ und Seilwerk Aktiengesellschaft, Bremen.
von ℳ 27 000 000 um ℳ 25 000 000 Stammaktien zu erhöhen. Die jungen Aktien sind vom 1. Januar 1923 an dividendenberechtigt. Den alten Stammaktionären werden hiermit ℳ 8 334 000 Aktien dergestalt zum Bezuge angeboten, daß auf drei alte Aktien eine junge zu 10 000 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines von den Ein⸗ reichungsstellen bei Ablauf der Bezugs⸗ frist festzusetzenden Pauschsatzes für Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden kann. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens Mittwoch, den 19. September 1923 einschließ⸗ lich bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen und deren Depo⸗ sitenkasse Utbremen geltend zu machen, und zwar gegen Einreichung der Mäntel der Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Bei brief⸗ licher Ausübung des Bezugsrechts wird die übliche Bezugsgebühr berechnet. Nach Ablauf der Bezugsfrist werden Anmel⸗ dungen nicht mehr entgegengenommen. Bremen, den 31. August 1923. Bremer Draht⸗ und Seilwerk Aktiengesellschaft.
[59236] Staats⸗ und Bezirksbank Ober⸗
vogtland Aktiengefellschaft. Die am 18. August d. J. stattgefundene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 150 000 000 durch Ausgabe von ℳ 125 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien sowie ℳ 25 000 000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien auf nom. ℳ 300 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Sächsischen Staatsbank Dresden als Führerin eines Konsortiums mit der Ver⸗ pflichtung übergeben worden, die Stamm⸗ aktien den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. ℳ 5000 alte Stammaktien ℳ 3000 neue Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1923 zum Kurse von 25 000 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden können. Nachdem die Kapitalserhöhung nunmehr in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit namens des Konsor⸗ tiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. September 1923 einschließlich bei folgenden Stellen zu erfolgen: Sächsische Staatsbank Dresden sowie deren Niederlassungen Leipzig und Zwickau,
bei der Kasse der Gesellschaft in Auer⸗ bach i. V., Plauen i. V., Klingenthal und Untersachsenberg.
2. Die Anmeldung ist provisionsfrei, sofern die Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision sowie Portoauslagen in Anrechnung bringen.
3. Der Bezugspreis von 25 000 % = ℳ 250 000 für jede neue Aktie über nom. ℳ 1000 zuzüglich Schlußscheinstempel sowie Bezugsrechtssteuer ist bei der An⸗ meldung bar zu entrichten.
4. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt nach deren Fertigstellung lt. besonderer Bekanntmachung gegen Rück⸗ gabe der erteilten Bescheinigung bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Auerbach i. B., im September 1923.
Staats⸗ und Bezirksbank Ober⸗
Württembergische Vereinsbank.
B. Hirschmann.
vogtland Aktiengesellschaft.
[575183
G“
Die Generalversammlung vom 21. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital
Dr. Eduard Blell Fabrik pharmazeutischer Präparate Aktiengefellschaft, Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 25. September 1923, Nachmittags 4 Uhr, in die Sitzungsräume des Magde⸗ burger Hofs in Magdeburg hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu
ℳ 95 000 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und ℳ 5 000 000 Vor⸗ zugsaktien mit 10 fachem Stimmrecht. Feststellung der Bedingungen für
die Ausgabe der neuen Aktien. Festsetzung einer zeitgemäßen Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat.
. Aenderung der §§ 6, 7, 17, 22 und
24 des Gesellschaftsvertrags.
„Ermächtigung zur Uebernahme des
Risikos für nur teilweise Versicherung
gegen Feuersgefahr durch die Gesell⸗
schaft. 5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien oder eine von einem deutschen Notar ausgestellte Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft Magdeburg⸗Neu⸗ stadt, Abendstraße 2/3, oder dem Bankhause Dingel & Co., Magdeburg, oder dem Bankhause Laband, Stiehl & Co., Berliu NW. 7, Unter den Linden 75/76, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Magdeburg, den 3. September 1923. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eduard Blell.
Pereinigte Industrie & (59200)0 Handels A.⸗G.
vorm. F. A. Gerke Schoenemann & Co., Bremen.
[59222] Hademarscher 9* und Leihkasse
83
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, d. 22. 9., Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftslotal in Hademarschen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
8ö
Tagesordnung:
I. Vorlegung und Genehmigung von Geschäftsbericht und Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Verteilung des Reingewinns.
II. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle des ausscheidenden Herra Hans Holm und des verstorbenen Herrn P. Spiecker.
III. Uebertragung der Aktie des ver
Herrn P. Spiecker.
Der Vorstand.
storbenen
—
[58962] . Elitewagen Aktiengesellschaft,
Berlin. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Elitewagen Aktiengesellschaft, Berlin, vom 27. August 1923 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von ℳ 36 000 000 auf ℳ 85 000 000 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von nom. ℳ 45 000 000 neuen Inhaberstammaktien und nom. ℳ 4 000 000 neuen Inhabervorzugsaktien über je ℳ 1000 mit einem Viertel Ge⸗ winnanteilberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23, d. 8 vom 1. Juli 1923 ab.
Die neuen Aktien sind — unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre — von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien der⸗ art anzubieten, daß auf je ℳ 4000 Nenn⸗ wert alte Aktien — sowohl Stammaktien als auch Vorzugsaktien — ℳ 1000 Nenn⸗ wert junge Stammaktien zum Kurse von 50 000 % zuzüglich eines auf Grund der Bezugsrechtsnotierungen festzusetzenden Pauschales für die Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗ schlossenen und durchgeführten Kapitals⸗
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. August ds. Jahres hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von nom. 3 500 000 ℳ auf nom. 12 000 000 ℳ zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von 8500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ℳ Nennbetrag. Der Aufsichtsrat ist befugt, mehrere Aktien in einer Urkunde zu verbriefen. Die jungen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr dividendenberechtigt.
Ferner wurde in dieser Generalversamm⸗ lung beschlossen, die Vorzugsaktien in Stammaktien umzuwandeln und zwar in der Weise, daß unter Zugrundelegung der bisherigen Rechte der Vorzugsaktien den Vorzugsaktionären an Stelle von einer Vorzugsaktie über nom. 1000 ℳ drei Stammaktien über je nom. 1000 ℳ zu liefern sind. Die Lieferung erfolgt aus den bei der Kapitalserhöhung auszu⸗ gebenden neuen Aktien. Auf diese Aktien sowie auf die alten Stammaktien ist den Aktionären ein Bezugsrecht im Verhältnis von 3:1 eingeräumt.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister in Bremen werden die Inhaber der alten Vorzugsaktien sowie die Inhaber der alten Stammaktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes bis spä⸗ testens Montag, den 17. September 1923 einschließlich bei der Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke & Co. K. a. A., in Bremen, unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Auf je drei alte Stammaktien über nom. je 1000 ℳ kann eine neue Stammaktie über nom. 1000 ℳ zum Kurse von 5000 % zuzügl. Schlußnotenstempel und Bezugsrechtstener bezogen werden; auf je eine alte Vorzugs⸗ aktie über nom. 1000 ℳ kann unter Um⸗ tausch in drei Stammaktien über nom. je 1000 ℳ eine neue Stammaktie über nom. 1000 ℳ zum Kurse von 5000 % zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Der Gegenwert der zum Bezuge angemeldeten jungen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die alten Aktien (die Vorzugsaktien auch mit Dividendenscheinen) sind gleichzeitig bei der Bezugsstelle einzureichen.
E. Mecke & Co. K. a. A. ist bereit, Be⸗ zugsrechte bestmöglichst zu verwerten. Bremen, den 1. September 1923. Vereinigte Industrie & Handels A.⸗G. vorm.
F. A. Gerke Schoenemann & Co. Konitzky. Peltzer.
Die Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg
erhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 3. bis einschließlich 19. Sep⸗ tember 1923
in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Behrenstr. 46, in Bochum bei der Bankfirma Hermann Schüler, in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Gera (Reuß) bei der Bankfirma Gebr. Oberlaender, in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen, und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.
2. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.
3 Der Pauschalbetrag für die Bezugs⸗ rechtsteuer ist nach dem Handel des Bezugs⸗ rechts bei den Bezugsstellen zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis für die neuen Aktien in Höhe von 50 000 % ℳ 500 000 zuzüglich des vor⸗ erwähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bis zum Ablauf der Bezugsfrist bar zu erlegen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
4. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins ausgehändigt.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
6. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich. b
Dresden, den 1. September 1923. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Arktien⸗
gesellschaft Filiale Dresden.