* 8 “ T1“ “ 8 1“ “ 1— je 1000 ℳ Nennbetrag der Vorzugsaktien lich mit einem anderen Prokuristen ver⸗] Firma in „W. Kämper junr. Hoch⸗ Tief-]/ St. Egidien eingetragen worden. Das] schaft hat am 20. August 1923 be⸗ . 8 . 1 8 v“ . 1 ebenfalls nur eine Stimme. Soweit eine treten. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Eisenbetonbau Naundorf ⸗ Lauchhanmner Handelsgeschäft ist eine Zweignieder⸗ gonnen Die Firma ist geändert in der Gesellschaft um] nahme ew. BeHeetungen, Berlkegung, Heinrich Christian Tietgens. Karl Lud
Verteilung des Reingewinns unter die Waren aller Art, insbesondere Getreide, Provinz Sachsen“ geändert ist. Dem lassung des in Chemnitz unter der Firma Deueusing & Co. 950 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ erhöht, an anderen Handels⸗ oder Fabrikunter⸗ wig Stender. Heinrich Fritz Ludwig Firma „Richard Lombard“ betriebenen ändert. , daufmann Adam Riehl in Naundorf bei Kurt Plaschke betriebenen Handels⸗ Max Cohn, Agentur. Inhaber: Max vvie den,g 4 des Gesellschaftsvertrags nehmungen, Errichtung solcher Unter⸗ Adolf Wegner und Carl Ernst Alfred Geschäftes ohne Uebernahme der Aktiva 22. August 1923. Amtsgericht Jever. Abt. I.
1 2 8
Aktionäre beschlossen wird, erhalten die Futtermitteln und 11e landwirt⸗ Kauf 1b 8 n Vorzugsaktionäre auf das auf die Vor⸗ schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ Lauchhammer ist für diese Firma Kollektiv⸗ geschäfts Der Kaufmann Friedrich Cohn, Kaufmann, zu Hamburg. Gemäßheit der notariellen Beurkun- nehmungen sowie der diesem Zweck Bredfeldt. Je swei aller Gesamt. und Passiva. Grundkapital: 20 000 000 eüs⸗
zugsaktien eingezahlte Kapital dieselbe hberftängen sowie Lebensmitteln. prokura erteilt. Kurt Plaschke in Chemnitz ist Inhaber. Walter Kreutz. Inhaber: Walter Paul umg geändert worden. dienende Erwerb von Aktien, Geschäfts⸗ prokuristen sind zusammen zeichnunas. Mark, eingeteilt in 15 Aktien zu je Jever. [58753] ividende wie die Stammaktionäre, so⸗ Amalienstr. 7.) , „, „et.. Amtsgericht Elsterwerda, Prokura ist erteilt den Kaufleuten Fried⸗- Rudolf Karl Krentz, Kaufmann. zu sellschaft Süd⸗Kamerun. In der anteilen usw. Grundkapital: 100 000 000 berechtigt. 1 000 000 ℳ und 100 Aktien zu je In unser Handelsregister Abt. K ist zu lange letztere 10 % des Stammaktien⸗ 2, auf Blatt 18 360 die offene Handels⸗ den 30. August 1923. rich Emil Meischner, Max Oskar Hamburg. Peneralversammlung vom 14. Juli Mark. eingeteilt in 10 000 auf den Dr. Walter Neumann Chemikalien. 50 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Nr. 274 bei der Firma Georg Rickels in grundkapitals nicht übersteigt. Soweit gesellschaft Fitz & Co. in Dresden. Ge⸗ 8 Lotze und Willy Schilbach, sämtlich in Heinrich Föiedrichs. Die Firma ist 923 ist die Aenderung des § 5 des Ge Namen lautende Aktien zu Ae 10 000 Prokura ist erteilt an Joachim Martin Inhaber. Besteht der Vorstand aus Sande folgendes eingetragen: die Generalversammlun beschließen sollte, sellschafter sind die Kaufleute Ludwig Erfurt. 158730] Chemnitz Prokura für die Zweignieder⸗ erloschen. ellschaftsvertrags in Gemä heit der kark. Sind mehrere Vorstands⸗ Oskar Articus. mehreren Personen, so wird die Gesell- Die Firma lautet jetzt: Georg Rickels daß den Inhabern von Stammaktien mehr Fitz in Dresden und Arno Löschner in In unser Handelsregister B ist heute lassung ist erteilt dem Kaufmann Kurt Krakinowski & Groth. Gesellschafter: dotariellen Beurkundung schlossen mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ H. J. Bonefaas & Co. Die Kom⸗ schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ Schokoladewaren⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik als 10 % Gewinnanteile ausgezahlt Klotzsch. Die Gesellschaft hat am bei der unter Nr. 315 eingetragenen Brunner in St. Egidien. Geschäfts. Silvinus (Selig) Krakinowfki und Karl porden, schaft durch zwei Vorstandsmitglieder manditgesellschaft ist aufgelöst worden. mitglieder gemeinschaftlich oder durch in Sande. Dem Dr. Karl Rickels in werden sollen, haben die Vorzugsaktionäre 1. August 1923 begonnen. (Vermittlung „W. Grohmann & Co. Aktiengesellschaft“ zweig: Strumpffabrik. Johannes Groth, Kaufleute, zu Ham⸗ Zippan Autohaus Gesellschaft gemneinschaftlich oder durch ein Vor“. Ihnhaber ist der bisherige persönlich ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Sande ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ Anspruch darauf, daß ihnen für jedes an⸗ des An⸗ und Verkaufs von Grundstücken mit dem Sitze in Erfurt eingetragen: Amtsgericht Glauchau, den 30. August 1923. burg. Dig offene Handelsgesellschaft hat ränkter Haftung. Sitz: standsmitglied in Gemeinschaft mit haftende Gesellschafter Hendrik Johan mit einem Prokuristen vertreten. Vor⸗ zweig; Fabrikation von Schokoladewaren gefangene Prozent, das die Stamm⸗ und die Beschaffung von Hypotheken. Durch Beschluß der Generalversammlung am 15. August 1923 begonnen. Bezüg⸗ hamburg. Gesellschaftsvertrag vom einem rokuristen vertreten. Der Auf⸗ Bonefaas. stand: Karl Ernst Friedrich Schulz, und Zuckerwaren und Handel mit der⸗ aktionäre über 10 „% hinaus erhalten, ein Georgplatz 3.) vom 30. Juni 1923 ist das üehececge Amüind, Schwäbisch. 158738] lich des Gesellschafters Krakinowfki ist August 1923. genstand des 11151 8 882 Kliewe, Harbeck & Co. Die Kom⸗ Kaufmann, zu Hamburg. artigen Erzeugnissen. latzgen 1 — . 4 Eö11“ 25. August 1923. Amtsgericht Jever. Abt. I. auf sie eingezahlten Kapital gewährt wird. Handelsgesellschaft Ankersmit & gabe von 18 000 Stück Inhaberaktien zu 1923 im Register für Einzelfirmen bei 18. Juni 1921 erfolgte Eintragung i Hobilen und allen dazugehörigen Gegen⸗ 8 Die Firma sowie die Prokur Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Se Die Einziehung der Vorzugsaktien ist Liebig in Dresden. Die Firma lautet je 1000 ℳ Nennwert. Von den neuen der Firma „Ludwig Heitzmann, Kunst⸗ das Pe1deta es hsis, Uindewfeser änden sowie die altung und Ver⸗ aul Winter, Kaufmann, zu Hamburg. J. M sind folgen im Deutschen e Karlshafen. [58754] esamtprokura ist erteilt an Gottfried Se⸗ In das Handelsregister Abt, A ist zu
jederzeit ganz oder teilweise mittels An⸗ künftig Ankersmit & Cv. Der Kauf⸗ Aktien werden 4800 Stück an die bis⸗ mühle“, Sitz in Gmünd: Das Geschäft worden. nnietung von Garagen. Stammkapital: — Heury Eichwald. Prokura ist erteilt. Der Vorstand besteht je nach Ze⸗ ℳ Wilhelm Ludwig Langbehn, Hans an Götz Werner Eichwald. stimmung des Aufsichtsrats aus einer Nr. 75, Carl Wenck, Carlshafen, ein⸗
8 “ 8 8 “
ng des unter der sellschaftsvertrages (Grundkapital)
„ sowie die Fortführu
Zusatzgewinnanteil von je * % von dem 3. auf Blatt 17 044, betr, die offene um 18 Millionen Mark erhöht durch Aus⸗ Handelsregistereintrag pom 28. August durch einen Vermerk auf eine am ünternehmens ist der Handel mit Auto⸗ hg2 V manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die
aufs sowie auch unter Einhaltung einer mann Otto Max Liebig ist aus der Ge⸗ herigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre ist auf den Sohn Alfons Hofeli auf⸗ Waldemar C. Böse. Die Fi 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8 1 halbjährigen Frist zum Ende des Geschäfts⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft im Verhältnis von 5 zu 3, d. h. drei neue GSahn “ 88 erloschen 111“X“ 692 bestellt, so ist jeder von ihnen Müller und Balter Martin Robert Will & Co. Die Kommanditgesellscheft Person oder mehreren Mitgliedern. getragen; Die Firma ist erloschen.
jahrs mittels Auslosung, Kündigung oder ist aufgelöst. Der Kaufmann Henri Aktien zu je 1000 ℳ nominell auf je eine unter der bisherigen Firma fortführt Georg Wiese. Inhaber ist jetzt erechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Stövhase. Je zwei von ihnen sind zu⸗ ist aufgelöst worden Inhaber ist der Die Bestellung des Vorstands liegt Carlshafen, 28. August 1923.
in ahnlicher Weise unter Rückzahlung Ankersmit führt das Handelsgeschäft und alte Aktie zu je 5000 ℳ nominell, zum W. Amtsgericht Gmünd. Richard Heinrich. Wilhelm Kruse teten. Die Geschäftsführer sind von sammen zeichnungsberechtigt. bisherige persönlich haftende Gesell⸗ dem Aufsichtsrat ob. Die Bestellung Das Amtsgericht.
ihres Nennbetrags, wobei anf den Nenn⸗ die Firma als Alleininhaber fort. Kurse von 330 % gegeben. Von den ö1““ . aus⸗ und Geschäftsmakler, zu Ham⸗ n beschränkenden Bestimmungen des wird bekanntgemacht: Die schafter Ernst Martin Jacob Will des ersten Vorstands erfolgt durch die 1““
betrag noch nicht Feleiset⸗ Finzahlungen 4. auf Blatt 17 685, betr. die offene übrigen 13 200 Stück neuen Aktien werden Görlitz. [58739] urg. 8 “ 18 G⸗B. befreit. Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Kaufmann, zu Hamburg Die Prokura Gründer. Die Berufung der General⸗ Karlsruhe, Bade [58756] in Abzug zu bringen sind, und zuzüglich Handelsgesellschaft Hengst & Co. in 3000 Stück zu je 330 %, 2200 Stück zum In unser Handelsregister Abt. A ist Adolph E. Jensch. Inhaber; Adolph lihrer: Robert Albert Emil Zippan folgen im Deutschen Reichsanzeiger. des M. Flörsheim ist erloschen versammlung der Aktionäre erfolgt im In er—e ö B d VIII etwaiger rückständiger Vorzugsgewinn⸗ Dresden; Die Kaufmannsehefrau Louise Kurse von 800 % und 8000 Stück zum am 20. August 1923 ker Nr. 361, betr. Eduard Heinrich Ernst Jensch, Kauf⸗ 8 Carl Twietmeyer, Kaufleute, zu r Vorstand besteht nach Bestimmung Otto Schiedek. Bezüglich des Gesell⸗ Wege der öffentlichen Bekanntmachung. O.8 13 st 3 rg. a M 8 ver⸗ anteile sowie von 7 % laufender Stück⸗ Marie Hengst, geb. Werner, ist aus der Kurse von 800 % gegeben Das Stamm⸗ die Firma Finster & Hoffmann Nachf. mann, zu Hamburg 8 hamburg M des Aufsichtsrats aus einer Person oder schafters Schiedek ist durch einen Ver⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien triebs gfellscha Ec woschi nenver; zinsen zulässig. Gfae die Einziehung Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell. kapital beträgt jetzt 26 000 000 ℳ. Der Kommanditgesellschaft in Görlitz Wvermann⸗Linie Aktiengesellschaft LFerner wird bekanntgemacht: Die mehreren Mitgliedern. Die Bestellung merk auf eine am 1. August 1923 übernommen haben, sind: Ernst Felix mit veselschaft, Haftung. Karlsruhe aus dem verfügbaren Gewinn, so sollen chaft ist aufgelöst. Der Kaufmanm Karl §5 des Gesellschaftsvertrags ist dahin ab⸗ eingetragen worden, daß dem Kaufmann & Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie Ge⸗ feentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ der Vorstandsmitalieder bewirkt der erfolate Eintragung in das Güterrechts. Rbeinert, Kaufmann, Dr. phil. Max eingetra de9 G ““ 9 in einem Geschäftsjahre nicht weniger als Richard Kurt Hengst führt das Handels⸗ geändert: Das Grundkapital der Gesell⸗ Frsebrich Hänchen in Görlitz Gesamt⸗ meinschafts⸗Gesellschaft mit be⸗ ellschaft erfolgen im „Hamburger Aufsichtsrat. Die Bexufung, der Ge⸗ register hingewiesen worden Hermann Spandau, Kaufmann Condor 1 genieur Julius Faludi und der 1 9% und nicht mehr als 10 % der Vor⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber schaft beträgt 26 000 000 ℳ und ist in prokura derart erteilt ist, daß er in Ge⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ kremdenblatt“, neralversammlung der Aktionäre erfolgt Krüger & Rohde. E. M. Scherer. Seehandels⸗Gesellschaft mit beschränkter 5 DX gen 1 udolf Döblin zugsaktien getilgt werden. Zu der Ein⸗ fort. G 1600 auf den Inhaber lautende Aktien meinschaft entweder mit Fräulein Erna teilt an Hugo Fritz Carl Ernst Brede Sditions⸗Gesellschaft Löbnitz, unter Wahrung einer Frist von awei] Nichard Neitzke. Diese eieceron Haftung, Hermann Christian Rühle Else Karlsruhe, ist Ge⸗ jehung der Vorzugsaktien bedarf es außer 5. auf Blatt 391, betr⸗ die offene im Nennbetrage von je 5000 ℳ zerlegt, Finster oder Kaufmann Max Balzer, mit der Befugnis, die Gesellschaft in humacher & Co. mit be⸗ Wochen durch Veröffentlichung im Handelsgesellschaften sind. aufgelöst. Kapitän, und Dr. Hans Eduard Nolte, ö“ derart erteilt, daß sic ge⸗ em Beschlusse der Generalversammlung Handelsgesellschaft E. T. Gleitsmann von denen die Aktien Nr. 1 bis 200 Vor⸗ Fün in Görlitz, zur Vertretung der Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer lschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer. worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Rechtsanwalt, sämtlich zu Hamburg. meinsam Vertretung der Gesellschaft eines in gesonderter Abstimmung gefaßten in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt zugsaktien und die Aktien 201 bis 1600 sellschaft ermächtigt is zu vertreten 1 Gesellschaftsvertrag vom 13. August ve sämtliche Aktien übernommen sellschafter Richard Wilhelm Adolf Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Herechti t kind 8 8. Beschlusses der Stammaktionäre. Die dem Kaufmann Heinrich Hermann Stammaktien sind, und weiter in 18 000 b Amtsgericht Görlitz Alcumess“ Export für Metall⸗ 923 genstand des Unternehmens baben, sind: 1. Paul Winter, Kauf. Neitzke. Prokura ist erteilt an Fritz Nennwerte. Der erste Aufsichtsrat be⸗ Karlsru e, den 28. August 1923 Nummern der zu tilgenden Vorzugsaktien Wilhelm Fritze in Hamburg. Er darf Inhaberstammaktien Nr. 1601 bis 19 600 kesggaeaes E.S2c835 8 fabrikate Zesellschaft mit be⸗ st die See von Speditionen mfe zu Hamburg, 2, offene Handels⸗ Otto Willi Schmalfeldt. steht aus: Friedrich Edgar Lemke, Kauf⸗ Badisches Amts erücht B2. werden, soweit die Tilgung nicht durch die Gesellschaft nur mit einem anderen zu je 1000 ℳ. Görlitz. [58740] schränkter Haftung. Die Vertre⸗ nd aller damit zusammenhängenden esegischaft in “ Jof. Hoch, Albert Hansen. Die Sirma ist erloschen. mann, zu 11 Max Fischer, Kauf⸗ 1“ Ankauf erfolgt, einmal in den Gesell⸗ Prokuristen vertreten. E den 18. August 1923. In unser Handelsregister Abt. A ist tungsbefugnis des Geschäftsführers Geschäfte. Stammkapital: 60 000 000 K. 88 a. Hdt., 8 xel Ortmann, Ludwig Brodtmann. Prokura ist mann, zu öln, und Carl Ernst Nauten⸗ schaftsblättern zur Aufkündigung ver. 6. auf Blatt 16 845, betr. die offene as Amtsgericht. Abteilung 114. am 21. dler 1923 unter Nr. 2233 die Stern ist beendigt. Erich Cohnheim Mark. Jeder Geschäftsführer ist allein Sen vercker zu 1 neng,.; 4. Karl —erteilt an Georg Nitzsch. strauch, Bankier, zu Trier. Von den KFrlarmm g. Mercdeamn. ö“— öffentlicht. Die Auszahlung sindet nach delsgesellschaft Gebrüder Götze in Bccts Baes d ae8. offene Handelsgesellschaft in Firma Röhle Kaufmann, zu Hamburg, ist vzum Alhertretungsberechtigt fünh äftsführer: mhei ert. Chemifche Fabrik Mohr & Co. Ge⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere In das andelsregister B. Band IX Ablauf von sechs Monaten seit der Kün⸗ Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erfurt, [58731] w£ Co. mst dem Sit in Görlitz und weiteren Geschäftsführer bestellt worden. ifbilh Kurt Löbnit, Otio Schumacher Rechtsamvalt, zu Hambure ter Maemus. sellschafter: Herbert Iwan Wilhelm, von dem Prüfungsbericht des Vorstands Ds 8221s sther etelgebr S 8. digung gegen Rückgabe der ausgelosten Die Firma ist erloschen. In unser Fde ggeste. Abt. A ist als persönlich haftende Gesellschafter die Bankhaus Julius Gertig Kom.⸗ nd Wilhelm August Hermam SSe. d . . . 8, b Mohr, zu Hamburg, Heinrich Friedrich und des Aufsichtsrats, kann bei dem Sitz: I Nudelfabrik, sellschaft Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinn⸗ 7. auf Blatt 16,934, betr. die Firma heute unter Nr., 1649 bei der Firma Kaufleute Paul Röhle in Görlitz und Ges. Aus der Kommanditgesellschaft chramm, sämtlich Kagsse , zu Ham⸗ Der eCZründe Winter⸗ 5 icunsgege die Tempelhoff, zu Niendorf (Kreis Pinne⸗ Gericht Einsicht genommen werden. git 8. zränkter. Haftung, Karlsruhe. E“ “ Vüehe 8n .“ 8 ö1““ 8 Erfurt eingetragen: Oswald Meusel in Seidenberg O. L. ein. ist der Kommanditist 11“ purg. “ Vggengeseice 8 as Fiplag0 auf das bergh, 882 Dr. 1113“ 88 e“ 1 acheng ““ ö ““ tatt, unbeschadet des Re auf Ein⸗ ertei der Kaufmannsehefrau Anna Die Firma ist erloschen. etragen worden. Die Gesellscha at leichzeitig ist ein Kommanditist ein⸗ Ferner wird bekanntgemacht: ie 8, . ; zu Goldberg i. Meckl., sämtlich Kauf⸗ es Amtsgeri in Hamburg, 921; ½ hebung der für frühere Jahre noch zu Martha Dietze, geb. Richter, in Erfurt, den 27. August 1923. 5 8 Juli 1923 be e 8 Grundkapital das von ihm unter der 1 ffene Handelsgesellschaft Abteilung für das Handelsregister. beötcn a “ Frwandte eenieg, ü⸗
. ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ irma Ahrens & Winter betrieb eute. Die o zahlenden Gewinnanteile. Die General⸗ Dresden. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Amtsgeri örli 8 3 8 Gesell⸗ sschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 6 199 inter beiriebene hat am 15. August 1923 begonnen. — — 8 artt Vorzugsaktien in Stammaktien umzu⸗ Gebr. Hirsch Nachf. in Dresden: Die Erfurt. [58732]] Görlitz. 158742]]/ ꝑDie Gesellschaft ist aufgelöst worden e Import⸗ und Export⸗ gehörigen sämtli en Geschäftsanteile in Friedrich Ludwig Johann Hase, zu In unser Handelsregister A Nr. 880 eene u eeerne 18 ag üiplchen zn wandeln, und hierzu die Bedingungen fest⸗ Prokura des Kaufmanns Ehregott Otto, In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abt. B ist am Liquidator ist Ernst Max Wilhelm sktiengesellschaft, zu Leipzig, mit öhe von 700 ℳ an der Gesell⸗ Hnfum, und Hans Call Heinrich Roh⸗ ist heute die Firma Theodor Becker mit beiteiligen und eigene Geschäftsstellen setzen. Die Beschlüsse hierzu müssen sowohl Pfütze ist erloschen. Gesamtprokura ist bei der unter Nr. 1943 eingetragenen 22. August 1923 bei Nr. 131, betr. die Mahncke, Kaufmann, zu Wentorf bei zweigniederlassung zu Hamburg. n chaft in Firma Germann & Winter weder, zu Hamburg, Kaufleute. Die dem Niederlassungsort Hausbruch und als S 1“ Reiches u be⸗ von den Stammaktionären wie von den erteilt dem Kaufmann Arthur Walter offenen andelsgefellschaft in Firma Firma Deutsche Bank Filiale Görlitz Reinbek. der Generalversammlung der Afiiondre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in offene Handelsgesellschaft hat am deren Inhaber der Kaufmann Theodor 8SS Stammkapital: 200 000 000 . Vorzugsaktionären je in gesonderter Ab⸗ Zincke und der Kaufmannsehefrau Frida „Rudolf Blau & Co.“ mit dem Sitze in Görlitz, eingetragen worden, daß dem Werkstätien Alfred A. E. Casper. ipom 20. Dezember 1922 ist die Er⸗ mburg als Ganzes ein. Die Ein⸗ 17. August 1923 begonnen. Becker, daselbst, eingetragen. eschäftsführer: Alex Piaseckt Kaufmann, stimmung, sowie von der Generalver⸗ Martha Anna Peschel, geb. Dame, in Erfurt eingetragen worden, daß der Herrn Martin Nitschke in Görlitz Pro⸗ nhaber: Alfred August Ernst Cafper, Aböhung des Grundkapitals der Gesell⸗ bringung erfolgt auf der Grundlage Wanner & Kühn, Kommandit⸗ Amtsgericht IX, Harburg 24. August 1923. Karlsruhe 8 Eu 8 Kun bG gefaßt werden. Die durch die beide in Dresden. Jedes von ihnen ist Kaufmann Willi Pohl in Erfurt in die kura mit der, Maßgabe erteilt ist, daß der⸗ 8b u Hamburg schaft um 20 000 000 ℳ auf 30 000 000 der dem Colgt guf der e. beige⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ 4AA“ „Gesellschaft . beschränkter ung entstehenden Stammaktien berechtigt, die Firma mit einem anderen Gesellschaft als personlich haftender Ge⸗ selbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit Skandinavis he Handelsgesellschaft üiark durch Ausgabe von⸗ 20 000 auf fügten, für den 30. April 1923 er⸗ sellschafter; Friedrich Heinrich Leonhard 1 8 5874 Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist erhalten dieselben Rechte und das gleiche Prokuristen zu vertreten. “ sellschafter eingetreten und die Firma in einem Vorstandsmitalied oder stellven- mit beschränkter Haftung. Die üden Inhaber lautenden Aktien zu 9 richteten Bilanz mit der Maßgabe, doß Wanner. Kaufmann, zu Hamburg. Die bön. FH 88 8 am 179. August 1923 festgestellt. Sind Se mmret wie die bisherigen Stamm⸗ 88 auf 186 H“ . Firma „Mahlendorf, Pohl & Co.“ geänderr tretenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗ Prokurg des S. Mendel ist erloschen. 1000 ℳ sowie die Aenderung der §§ 3, die daraus ersichtlichen Aktiven in Höhe Kommanditgesellschaft 8 Fiüdma Hendelsregster B def. 18sglefsere⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ aktien gleichen Nennbetrags. Die Günder Geovrg Jasmatzi ne in worden ist. Die Firma ist nunmehr unter schaft die Firma „Deutsche Bank Filiale Maier Adler, Niederlassung Ham. e. 8, 22 und 25 des Gesellschafts- von insgesamt 407 351 545,04 ℳ und manditisten nd hat üst Fritz Fehaleh mit beschränkter Haftung in tritt jeder die Gesellschaft allein. Die Be⸗
Umwand
der Gesellschaft sind der Direktor Robert Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Nr. 2157 des Handelsregisters A am Görlitz“ zu zeichnen “ burg. Zweigni vertrags in Gemäͤßheit der notariellen die daraus ersichtli 1 begonnen. 3 5 Abeles in Dresden, der Kaufmann Paul Kaufleuten Carl Evers und Max gleichen Tage eingetragen worden. h meimtsgerscht Görlit. minger Peicgniehete Ficge Zeurkundung beschlossen worden. Die insgesamt Alüchali geg assien scer⸗ Karl August Kühn. e i. GFer bendes beingetbagen E“ erfolgen Fabian in Leipzig, der Kaufmann Hans Hogeweg, beide in Dresden. Erfurt, den 27. August 1923. samtprokura für die Zweigniederlassung Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ nommen werden. Für den Uebernahme⸗ Theodor Meincke Co. Gesell⸗ wor veln⸗ as Gehshn tskapi ö Karlsruhe, den 28. August 1923 Oskar Hillig in Kamenz, der Kaufmann Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma Das Amtsgericht. Abteilung 14 Görlitz. [58741]ist erteilt an sadif Hinrich Siems, zu kapital: 30 000 000 ℳ, eingeteilt in wert von rein 65 200 285,17 ℳ gewährt schafter: Theodor Adolf Meincke, zu uß 5 sellschafter auf ℳ Budifchas Amtsger uhst B2. Simon Margulies in Leipzig, der mit einem anderen Gefamtprokuristen zu Püezsrebasvchiis In unser Handelsregister Abt. Bist am Stellingen, und Carl Conrad Jakob s0 000 auf den Inhaber lautende Aktien die Aktiengesellschaft dem Eeünder Bremen, und Walther Karl Konrad erhoö 1 wor 1 11 Kaufmann Otto Mossig in Siegmar b. vertreten. 8 “ Esslingen. [58733] 23. August 1923 folgendes eingetragen Andeboom. u je 1000 ℳ. E. Ramm ist aus dem Winter 6518 Aktien zu je 10 000 ℳ Crüsemann, zu Hamburg, Kanufleute. mtsgerich Hen “ 2 58757 Chemnitz, der Kommissionsrat und Kauf. 10. auf Blatt 17 365, betr. die Firma Hande st gistereirteung h worden: C. F. Rogge & Co. Die offene Vorstande ausgeschieden, zum Nennwert. Das Geschäft gilt für: Die offene Handelsgesellschaft hat am den 18. August 1923. Karlsruhe, Baden. 1 15 8 8 mann Max Rost in Grimma, sie haben Ing. Paul Mocke in Dresden: Die 1. am 22. 8. 1923 bei der Fa. Fr. Unter Nr. 239 die Firma Wumag, andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Ferner wird bekannigemacht: Die die Zeit vom 1. Mai 1923 ab als für 24. August 1923 begonnen. Prokura 3 111“ 1 In das Handelsregister B die sämtlichen Aktien übernommen. Die Firma ist erxloschen. 1“ Stuber Nachfolger in Plochingen: Neuer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ di Firma ist erloschen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Rechnung der Gesellschaft geführt. Der ist erteilt an Heinrich Andreas Hindenburg, O. S. [58748] O.-Z. 15 ist zur Firma Knörr &. Hüttich, Mitglieder des Aufsichtsrats sind der 11, auf Blatt 11 597, betr. die Firma Firmenwortlaut: Adolf Zerweck. tung mit dem Sitz in Görlitz. Der Siegfried Rose. Inhaber: Siegfried ah ise von 150 %. erste Aufsichtsrat besteht aus den zu Siemens. zu Bremen. 5 Im Handelsregister A Nr. 438 ist am e zahntechnischer Frstrumente⸗ Kaufmann Karl Richard Böttger in E. Heinrich Kopplin in Dresden: Die 2. am 22. 8. 1923 bei der Fa. Hans Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1923 Rose, Kaufmann zu Hamburg. skonto⸗ u. Effektenbank Aktien⸗ 3 und 5 genannten Gründern sowie Maschinenbau⸗ und Handels Aktien⸗ 24. August 1923 bei der Firma „Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Hgstung⸗ Leisnig, der Kaufmann Friedrich Karl Firmg ist erloschen. Bühler &. Co., Eesellschaft mit be⸗ festaestellt Gegenstand des Unlemehmenz S. Cappiellv . Fv. Die offene geseischaft, zu Rerlin, mit Jweig. Seorg Baöhm. Weingroßhändler, zu BGesellschaft. Sit: Hamburg, Ge. Avelte Breslaus Zweigniederlassung Farleruhfe fingetragen: Durch Hesel⸗ Franck in Leipzig, der Rechtsanwalt und Amtsgericht Dresden, Abt. III, schränkter Haftung in Eßlingen: Durch ist, unter dem Warenzeichen „Wumag“ andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. niederlassung zu Hamburg. In der Neustadt a. Hdt., und Alexander Wil⸗ sellschaftsvertrag vom 2. August 1923. Hindenburg O. S. eingetragen schafterbeschluß vom 20. August 19 8 i Notar Dr. jur. Fritz Kaiser in Dresden, am 29. August 1923. Gesellschafterbeschluß vom 4. 4. 1923 ist Eisenbahnwagen und andere Transport⸗ Pen Firma ist erloschen Generalversammlung der Aktionäre vom helm Elers, Kaufmann, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Car der Oekonomierat Curt Lohse in ““ 3 das Stammkapital um 4 200 000 ℳ auf mittel. Holz⸗ und Metallkonstruktionen, Lonis Curjel. Die Firma ist erloschen. pfe⸗ Juni 1923 ist die Erhöhung des Von den eingereichten Sgcriftstücken Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ gericht Hindenburg, O. S. Schneider, Karlsruhe, ist zum Liquidator jur. Johanne rüger in Dresden, der Handelsregistereintrag and ist nicht mehr Geschäftsführer. Zubehö ie jegliche für di I sberi⸗ efamtproku⸗ u ℳ auf bis zu er isoren und des Vorstands und aller damit im. W. Hindenbur S. 587 7 8 1 —
füc Art nebst Zubehör sowie jeagliche für diese erteilt dem hisherigen⸗ Cge⸗ amtproku 3 des Aufsichtsrats, kann bei 818 Gericht Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt. UnAsSn dnrvara0 8 Nr. 73 88 22 Badisches Amtsgericht. B 2.
Kaufmann Karl Seifert in Leipzig, der O.⸗Z. 3, betr. die Firma „Eberbacher 3, am 22. 8. 1923 bei der Fa. Oefele und andere Zwecke erforderlichen Gegen⸗ Fmi Krag 1 600 000 000 ℳ durch Ausgabe von 3 chast 89 fis 9 1 risten Lorenz Emil Ernst Kra⸗ 10 000 auf den Namen lautenden Vor⸗ Einsicht genommen werden. Von dem sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 24 August 1923 die Firma „Schauburg,
Kaufmann Josef Weißkopf in Chem⸗ Dampfseilerwarenfabrik Otto Siebeck“, & Haug in Eßlingen: Dem Hugo Rau, stände zu vertreiben. Das Stammkapital nha & Co. efellschafter: der — nitz. Von den mit der Anmeldung der Eberbach: Als Inhaber wurde eingetragen Kaufmann in Stuttgart, 82 Prokura sanae 109000 ℳ. Beschäftsführer sind Seee v ns Daniel shats und Seee zu je 10 000 ℳ und durch Prüfungsbericht der Revisoren kann nehmungen zu beteiligen, Grundkapital: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kempten, Allgüu. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, die Erbengemeinschaft zwischen 1. Eduard erteilt. der Generaldirektor Curt Gever und der Johann Hans Retterath Kaufleute, zu usgabe von bis zu 100 000 auf den auch bei der Handelskammer in Ham⸗ 10 000 000, ℳ, eingeteilt in. 1000 auf tung“ in Hindenburg, O. S., ein⸗ Fend⸗leegkftereetrah 3 insbesondere von dem hrgban ect des Otto Siebeck, 2. Friedrich Richard Sie⸗ 4. am 27. 8. 1923 bei der Fa. Mewa Fabrikdirektor Conrad Geerling. beide in amburg. Die offene andelsgefell⸗ Inhaber lautenden Stammaktien zu je burg Einsicht genommen werden. den Inhaber lautende Aktien zu je getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ „Lindenberger Stro hutfabrik Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei beck, 3. Eduard Friedrich Siebeck, alle zu Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter Görlitz. Sind mehrere Geschäftsführer schaft hat am 20. August 1923 begonnen. 100 000 ℳ sowie die Aenderung des §4 Wandsbeker Isolierwerk Gesell⸗ 10 000 ℳ. Besteht ber Soreenc 8* nehmens ist der Betrieb des von der Milz und Karg, G. m. b. H.“ in dem unterzeichneten Amtsgericht Einsicht Eberbach. Ferner Gesamtprokura ist er⸗ Haftungin Eßlingen: Neuer Firshg bestellt, so kann jeder allein die Gesell⸗ Theodor Glässner. Inhaber: Theodor des Gesellschaftsvertrags in mäßheit schaft mit beschränkter Haftung. mehreren Personen, so wird die 8 . Schauburg⸗Grundstücks⸗Gesellschaft mit Weiler. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ eenommen werden. Geschäftsraum: Mo⸗ teilt dem Fräulein Lina Rief und dem laut: Mewa Metallwarenfabrik Gesell⸗ schaft vertreten. Glässner, Kaufmann, zu Hamburg. der notariellen Beurkundung beschlossen Durch Beschluß vom 28. April 1923 schaft entweder durch zwei Parstandg. beschränkter Haftung“ zu mietenden Licht⸗ versammlung vom 24. Juli 1923 wurde czinskystr. 2. Buchhalter Hermann August Kreouth. schaft mit beschränkter Haftung. Gegen- Unter Nr. 240 die Firma Ziegelei Einzelprokura ist erteilt an Frau Frieda worden, Grundkapital: 500 000 000 ℳ, ist der Sitz der Gesellschaft von Wands. mitalieder gemeinschaftlich oder 8 spielhauses in Gleiwitz sowie der Erwerb das Stammkapital um 80 000 ℳ erhöht. Anmtsgericht Dresden, Abt. III, beide zu Eberbach. “ stand des Unternehmens ist nun auch die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Glässner, geb. Schiff, und Josef eingeteilt in 90 auf den Namen lautende bek nach Hamburg verlegt worden. ein Vorstandsmitglied in 6 und Betrieb weiterer ähnlicher Unter⸗ Es beträgt nun 240 000 ℳ. den 29. August 1923. Eberbach, den 29. August 1923. Fabrikation von Metallwaren. — Gesell⸗ tung Görlitz mit dem Sitz in Görlitz. Storch beide zu Außig 8 8. Stammaktien zu je 1000 ℳ, 39 991 Halm & Springer Gesellschaft mit mit einem Prokuristen Un. nehmungen und Beteiligungen an solchen. Amtsgericht Kempten, 29. August 1923. 8 -/·˖·ʒ 1 Amtsgericht. 8 schafterbeschlu vom 24. 8. 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni J. Adler junr., Filiale Hamburg, auf den Inhaber lautende Stammaktien beschränkter Haftung. Durch Be⸗ stand: Oskar Hans Andreas orsholm, Das Stammkapital beträgt 5 000 000 ℳ, „Franz aver Osterberger PDresden. , [58723] 1“ 5. am 28. 8. 1923 bei der Fa. Apparat 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ weigniederlassung der Firma J. Adler sage 10 000 ℳ und 10 000 auf den In⸗ schluß vom 16. Juli 1923 ist das Kaufmann, zu Hamburg. t. Di Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni ⸗&Ꝙ Co.“„, offene Handels vhel chaß in In das Handelsregister ist heute auf Ehrenfriedersdorf. [58727] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in nehmens ist der Ziegeleibetrieb und der — zu Frankfurt a. M. Prokura ber lautende Vorzugsaktien zu je Stammkapital der Gesellschaft um Ferner wird bekanntgemacht: ie 1923 festgestellt. Zum Geschäftsführer ist Obergünzburg. Die esellschafterin Blatt 18,355 die Gesellscheft Schuh⸗ Auf. Blatt 552 des Handelsregisters. Eßlingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Vertrieb von Ziegeleierzeugnissen. Das für die Zweigniederlassung ist erteilt an 10 000 ℳ. Bur Gloystein, 700,000 ℳ auf 1000 000 ℳ, erhöht Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der Kaufmann Paul Werner in Hinden⸗ Kreszenz Osterberger ist nun auch ver⸗ fabrik Hansa, Gesellschaft mit be⸗ die Firma Ehrenfriedersdorfer ge⸗ schafter vom 10. 7. 1923 ist das Stamm⸗ Stammkapibal beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ P de. Golbschmidt Auktionator, zu Elsfleth, ist zum Vor⸗ sowie die Firma der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger burg, O. S., bestellt, der die Gesellschaft tretungsberechtigt. Gesellschafter Franz schränkter Haftung mit dem Sitz in meinnützige Bangesellschaft mit be⸗ kapital um 18 999 000 ℳ auf 20 000 000 schäftsführer sind der Fabrikdirektor Dr. Max Rosenbaum⸗Lorders. Gesamt⸗ stendsmitgliede bestellt worden. geändert worden in Edmund Hali & Der Vorstand besteht nach “ allein verpflichten kann, und zwar schrift⸗ Osterberger ist ausgeschieden. 8 Dresden, und weiter folgendes eingetragen schränkter Haftung in Ehrenfrieders⸗ Mark erhöht und der “ Peter Oettgen, der Revisionsbeamte Dr. prokura ist erteilt an Rudolf Gustav Ferner wird bekanntgemacht; Das Co. Gesellschaft mit beschränkter des Aufsichtsrats aus Person⸗ hhas⸗ lich derart, daß er dem Firmenstempel Amtsgericht Kempten, 30. August 1923. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am dorf betr. ist heute eingetragen worden: neu gefaßt worden. egenstand des Hans Kuba und der Ziegeleimeister Röder. Je zwei aller Eö Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf Haftung. mehreren Mitgliedern. er Aufsi 78 seine Namensunterschrift beifügt. Amts⸗ 1“ 14. Juni 1923 abgeschlossen worden. Egon Friedel und Paul Wilhelm Unternehmens ist nun die Fabrikation Robert Marske⸗ sämtlich in Görlitz. Sind sind zusammen zeichnungsberechtigt. das Zehnfache erhöht worden. 29. August. rat hat das Recht der Ernenung. er gericht Hindenburg, O. S. Kirchen. 158759] Gegenstand des Unternehmens ist die Helbig sind als Geschäftsführer und und die Reparatur sowie der An⸗ und mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Hermann Möller. Bezüglich des Ge⸗ evland“ Metallwaren⸗Gesellschaft IZvachim Schmalfeldt. Inhaber: Vorstandsmitglieder. Der erste Vor⸗ — In das Handelsregister Abt. B ist Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ Emil Enderlein als Stellvertreter der Verkauf und die Anmietung und Ver⸗ je zwei zur Vertretung der Gesellschaft ellschafters Krönig ist durch einen ulmit beschränkter Haftung. Sitz: Joachim Martin Nicolaus Schmal⸗ stand wird von der Gründerversamm⸗ Jena. [58751] unter Nr. 40, Volksbank Aktiengesellschaft waren. Das Stammkapital beträgt eine Geschäftsführer ausgeschieden. mietung von Maschinen und Apparaten befugt, andernfalls der einzige Geschäfts⸗ ermerk auf eine am 16. August 1923 Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom feldt, Kaufmann, zu Hamburg. lung gewählt. Die Berufung der Im Handelsreg. A Nr. 185, bei der zu Kirchen a. d. Sieg eingetragen worden: Million fünfhunderttausend Mark. Die Bu Geschäftsführern sind bestellt: jeder Art. Die Gesellschaft hat einen führer. Amtsgericht Görlitz. erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ Ih. Juli 1923. Gegenstand des Unter. Wilhelm Albers II. Prokura ist erteilt Generalversammlung erfolgt ein⸗ Firma Adolf Schneider, Jena, wurde In der Generalversammlung vom Gesellschaft kann mit halbjähriger Frist a) der Studienrat Karl Finter, b) der oder mehrere Feeebehr sie wird, regisker hingewiesen worden wimens ist der Großhandel mit an Johann Carl Diedrich Heinrich. malige Bekanntmachung im heute eingetragen: Frau Margarete ver⸗ 30. Juni 1923 ist eine Erhöhung des für das Ende eines Geschäftsjahres, Privatmann und Stadtrat Ernst Emil wenn nur ein Ge vastsfuhrer bestellt ist, Greussen. [58744) Walter Pust. Prokura ist erteilt an Metallwaren jeder Art. Stammkapital; Gebr. Beeres. Die offene Handels⸗ Reichsanzeiger mindestens 16 Tage Pir ehel. Sperling, geb. Schneider, in Deutsch Grundkapitals auf höchstens 50 Millionen frühestens für den 30. Juni 1926, von Enderlein, beide in Chrenfriedersdorf. durch diesen, wenn aber mehrere ordent: In das hiesige Handelsregister Abt. Anna Bertha Schünemann 9000 000 ℳ. Die Gesellschaft ist auf gesellschaft ist aufgelöst worden. Die dem anberaumten üb ie Krone, der Kaufmann Erich Schneider, Mark durch Ausgabe von Inhaberaktien jedem Gesellschafter aufgekündigt werden. Stellvertreter der Geschäftsführer liche oder stellvertretende Geschäftsführer under Nr. 140 ist heute die Firma Paul G. R. Schindler. Prokura ist erteilt fünf Jahre. geschlosen eder Ge⸗ Firma ist erloschen. Gründer, welche sämtliche Aktien übes, der Kaufmann Ludwig Schneider, der worden. ““ Zum Geschäftsführer ist bestellt der ist der Schuhfabrikant Hugo Bruno bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ Erfurth in Großenehrsch und als deren an Karl Johannes Bödeker . bäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ Carl Jünemann. Inhaber: Carl] aommen haben, sind: 1. Dr⸗ Rudol Diplomoeptiker Ernst Schneider und der Kirchen, den 29. August 1923. 88 Schuhfabrikant Robert. Kunze in Lingke in Ehrenfriedersdorf. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Inhaber der Fleischer Paul Erfurth, da⸗- Julius Kresfeaa zu Magdeburg, mit schaft allein zu vertreten. Geschäfts. Auaust Christian Jünemann, Kauf. Dehn⸗ Rechtsanwalt, 2. 8 1 cand. rer. pol. Adolf Schneider in Jena Das Amtsgericht. Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertraa Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ selbst, eingetragen worden. Zweigniederlassung zu Hamburg. Die lführer: Carl Sandt, Kaufmann, zu mann, zu Hamburg. 8 Wendt, Bankier, 3. Frarn. Julius sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ 1 wird noch weiter folgendes bekann tgegeben: am 29. August 1923. kuristen vertreten. Greußen, 6. August 1923. an P. Ebel und W. Lux erteilten, Ge⸗ Hamburg. Nicolas & Bertholdt. Die offene Marchand, Feufenann. 4. Os nr Ien tende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Königsberg, Pr. [58761] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ——— Amtsgericht Eßlingen. Thüringisches Amtsgericht. samsprokuren sind erloschen. Einzel⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Andreas Korsholm, „Oscar sellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Handelsregister des Amtsgerichts zu öe im rb Eö“ I 1.e 19799 b — be Ben gtseeeaisccakar rokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ Fktenn8 der Eüselschaft er⸗ . enlocen. g. 8 Kugust. “ 18 vun Vertreiung 8 Geselschaft sgn 88 i. Pr. b geschäftsraum: Ammonstraße 61. n unser Handelsregister 1 i ingen. J1Greussen. [58743] Famtprokuristen Gustav Lücke, zu olgen im Deutschen Reichsanzeiger. artha eyer. ie Firma ist er⸗ 1. 1 t die Kaufleute Erich und Ludwig Schneider, Berichtigend wird kanntgemacht, da bhrowzif der Aktien erfolgt zum Kurse von und zwar nur gemeinschaftlich, berechtigt, nicht ch Feng der Ostdeutschen Gas⸗
Amtsgericht Dresden, Abt. III, hente bei der unter Nr. 23 eingetragenen Handelsregistereintrag, betr. irma n unser Handelsregister A unter in it Kohlmann, zu zimmermann & Buck. Die offene loschen. den 29. August 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eygen Frant Fabrik feuerfester Stadin in 8 141¹ l die Firma Frib Strohmann u1u1X“ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Wilh. Giers. Prokurg ist erteilt an 200 76. Der erste Füfftchtehes 8 Die Prokmm der Letztgenannten ist er⸗ glühlicht⸗Versicherung, Kommandit⸗ 1 „Glückauf“ Gemeinnützige Siedlungs⸗ Malsch: Die Firma ist erloschen. Ett⸗ in Rohnstedt und als deren Inhaber der Harburger Mühlenbetrieb, zu Har⸗ nhaherin ist jetzt: „Evangelische Ehefrau Johanna Maria Martha gus den zu 1 bis 3 genannten FFüürüchen. loschen. gesellschaft, sondern nur die Firma Dresden;. [58725] gesellschaft in Elsterwerda vermerkt: Durch lingen, den 25. August 1923. Amtsgericht I. Händler Fritz Strohmann, daselbst, ein⸗ burg, mit 3 igniederlassung zu Ham⸗ Brüderunität in Deutschland“ (uristische Giers⸗ geb. Bauer. Von den eingereichten Schriftstücken, Fena, 29. 8.1923. Thür. Amtsgericht 2b. der Ostdeutschen Gasglühlichtversicherung In das Handelsregister ist heute ein⸗ Beschluß der Gesellschaft vom 27. Mai hheatss neszt are getragen worden. burg. .n ist erteilt an Alfred w Serson), zu Berthelsdorf bei Herrnhut. Leo Schendell. Die Firma ist erloschen. insbesondere von dem rüfungsbericht G. m. b. H. B 214 erloschen ist. getragen worde: .11922 ist das Grundkapital auf 1 000 000 Ettlingen:. [58735/ Greußten, 14. August 1923. Lang, zu Wilhelmsburg, mit der Be⸗ Die Firma ist geändert in Zimmer⸗ Clemens Becker. Inhaber: Clemens der Revisoren und des Zorstands g . 158750] 1. auf Blatt 18 359 die Kommandit⸗ Mark erhöht. Der Gesellschaftsvertrag Handelsregistereintrag O.⸗Z. 227: Thüringisches Amtsgericht. fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mann & Buck Inh. Deutsche Auaust Becker, Kaufmann, zu Hamburg. des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerich In Handelsregister A Nr. 613 wurde Kpnigswusterhausen [5687621 esellschfft Paul Kotte & Co. in ist nach Maßgabe des Beschlusses vom Firma Hermann Maisch in Malsch. In⸗ “ mit einem persönlich haftenden (Eeiel⸗ Brüder⸗Unität. Gesamtprokura ist Export⸗Anzeiger mit beschränkter Einsicht genommen werden. Von dem ööö Firma Otto Rodeck, Jena Im Fandelore ster ℳ ist heute unter Dresden. Gesellschafter sind die Kauf. 27. Mai 1922 geändert bzw. ergänzt. haber: Hermann Maisch, Kaufmann in Hamburg. [58745] schafter oder einem anderen Prokuristen erteilt an Traugott Wilhelm Zimmer. Saftung. Die Prokura des A. J. H. Prüfungsbericht der visoren kann eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nr. 47 bei der Fürena Hermann Krause, leute Paul Kotte in Bischofswerda und Ferner ist durch Beschluß der Gesellschaft Malsch. Angegebener Geschäftszweig: Eintragungen in das Handelsregister. zu vertreten 1“ 1 mann und Paul Theodor Buck. Kühl ist erloschen. auch bei der Handelskammer in Ham⸗ Thür. Amtsgericht Jena Königswusterhausen, eingetragen: Dis Max Kegel in Wiesa als persönlich vom 7. 7. 1923 das Stammkapital auf Kolonial⸗ und Eisenwaren. Ettlingen, 28. Auagust 1923. Afrika Versicherungsgesellschaft mit Ahrens Winter. Das Geschäft ist Koeniglich Preußische Austern⸗ burg Einsicht genommen werden. 8 den 29. August 1923 8 Firma ist es haftende Gesellschafter und vier Kom⸗ 100 000 000 ℳ erhöht. Dem Kaufmann 25. August 1923. Amtsgericht I. Huffmann & Schendel, zu Berlin. beschränkter Haftung. Prokura ist wit Aktiven und Passiven und dem Fischerei⸗Pachtung Gesellschaft Richard Lombard, zu Trier, mit Köni Fousterhe ufen, 29. August 1923 manditisten. Die Gesellschaft hat am Max Burow in Lauchhammer ist Prokura —— Die Firma der hiesigen Zweignieder. erteilt an Eduard Friedrich Ernst Recht zur Fortführung der Firma von mit beschränkter Haftung. Die Zweigniederlassung zu Hamburg. Das “ aag 158752] g Nnnesgericht 8 1. August 1923 begonnen. Die persönlich erteilt. Der Gefellschaftsvertrag ist nach Freiburg, Schles. Jes78. lassung ist geändert in Huffmann &.] Winckelmann, mit der Befugnis de der Ahrens & Winter Aktiengesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ Geschäft ist unter Ausschluß der Aktiven Handelsrenister l. E K 2¹ Amt 8 haftenden Gesellschafter sind zur Ver⸗ Maßgabe des Beschlusses vom 7. Juli In unser Handelsregister A Nr, 58, Schendel, Berlin Zweignieder⸗ Gesellscha in Gemeinschaft mit einen Waft übernommen worden. dator ist Thomas Otto Rolfs, Kauf⸗ und Passioen. jedoch mit dem Tesis Nr. 9 u“ Fiem ter Oldenb 1 ische Lahr, Baden [587631 tretung der Gesellschaft nur in Gemein. 1923 geändert.. .—sddie Firma A. Bersu betreffend, ist am lassung Hamburg. Prokura für die Gesenis ührer zu vertreten Crzus &. Winter Aktiengesellschaft. mann. zu Hamburg. auf Fortführung der Fifma, auf die Landesb n.. Sid — is le Jever Hendelsre istereintrag Lahr Rbeinische schaft miteinander oder ein jeder in Ge⸗ Amtsgericht Elsterwerda, 27. August 1923 der Kaufmann Max Zweigniederlassung ist erteilt an Bernardino Corrsa & Co. Gesell⸗ —: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Hamburg⸗London Handelsgesell⸗ Richard Lombard Aktiengesellschaft über⸗ Landesbank, Olden⸗ urg, Fi iale Jever in C Herbank Filiale Lahr.“ Kar 1.- erts une. meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ den 27. August 19223. Bersu in Freiburg, Schl., als Inhaber Asmus Jacobsen. schaft mit beschränkter Haftung. , 5. Juli 1923. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftung. gegangen. Jever “ 1na ns nlliche Generel⸗ RFobert Steiger beide in Lahr, sind zu mächtigt. Gesamtprokura ist vC1111“ — der Firma eingetragen worden. Amts⸗ C. Roschlanb & Co. Die Kommandit⸗ Einzelprokuva ist erteilt dem bis⸗ vrernehmens ist die Fortführung des Die Vertretunasbefugnis des Geschäfts⸗ Nichard Lombard Aktiengesellschaft. Die in der 8 sin 188 be. Peoeuristen für den Geschäftsbetrieb der Felnh, ä 8 E ister Abt Ln ““ zeelschaft ist aufgelöst worden. Die, berihen Gesamnprokuristen Jorge ieher von dem Kaufmann Paul Winter Lege. E“ besndigt., G 2.Senen gg, ve“ versommlucge apung s Iiundkapibols Filiale Lahr bestellt. Jeder derselben kann werda, E in Dresden und In unser Han elsregister Abteilung Tra Setts Bvicbettes Firma ist erloschen. 8 Tarneiro de Saͤ ter der Firma Ahrens & Winter be⸗ „See ern“ ersicherungs⸗Aktien⸗ om 2. Juli 1923. C. xgenste E11““ “ 3 Feeent einem A 8 Walter Westerburg in Bischofs⸗ ist beute bei Nr. 141 (Firma Will Kämper Glaugbau. [58737] Saer g 3 In das Geschäft ist „Nbfepeh Ferög⸗ .Siverleidungs⸗ tricbenen Handelsgeschäfts, der Betrieb Gesellschaft. Die Gesomtorokura des Unternehmens ist, der Handel, mit um 70 000 000 ℳ ist durchhefübrt00906 yC “ eclehde. werda. Ien 388 shnes darf die Fesel- junior Hoch⸗ Tief⸗ und Auf Blatt 59 des Handelsregisters für: Robert Albert Gustav Waldek, Kauf⸗ werk Gilde & Co. mit beschränkter * Großhandelsgeschäften in Waren J. Mühlenbrock ist ereschen. “ 88 ECE““ ees vs beträgt nunmehr die Gefellschaft vertreicn. KEnehcecschcher hereeerheis derngels ehcgecham nundorf bei Fauche 9te fchneg weaner? Tl. Palsten in eingehehe Hanchurg, als Haeserlcceseh. Fehtar g. Dufch Hescfln heigs füet see it e süashenere den Feolargh it er entehäl Eöbm. Hr. ser Betätigung sämtlicher Geschäfte, die g⸗ Durch Generalverfammlungebeschn Lahr, den 21. August 1923.
sch tenden Gesellschafter ode ft⸗Ih 8 1 2 r 1 kommi w 8 4 1b d 2 8 ; — nden Gesellschafter oder gemeinschaft⸗ hammer) eingetragen worden, daß 8 Plaschke, Zweigwerk St. Egidien in! eingetreten. Die offene Handelsgesell 6. Awgust 1925 ist Cecr aegegeahnefaghen. nche⸗ Waiter Karl Farnsieiner, Hermaum! eignet sind, 8 ö zu vom 8 Saf 1923 ist der § Bad. Amtsgericht.
1“ 8 8 85 u“ 8 8 “ 8 8 1u“ 81“ “ 1“ 8 1
g