Lahr, Baden. [58766]† 7. auf Blatt 22 109, betr. die Firma Lobberich. [58769]1] Lbpecke. 56436]] Schokoladen, Zuckerwaren x Handelsregistereintvag Lahr. irma Dr. Eduard Padberg in Leipzig: In In unser H.R. A Nr. 411 wurde heute In das Handelsregister Abt. B s unter ölen und ArFmeen 88 sFeenen Albert Nestler A. G., Lahr: Nach dem das Geschäft ist der Kaufmann Hans die Firma Wilhelm Siertz, hierselbst, Nr. 23 heute eingetragen: Firma Hermann des von der Nährmittelfabrik Beschlusse der Generalversammlung vom Wagner in Leipzig eingetreten. Die Ge⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Monke Gesellschaft mit beschränkter Haf- G. m. b. H. in Minden betriebenen den 20. 3. 1923 soll das Grundkapital um sellschaft ist am 29. Juli 1923 errichtet. Kaufmann Wilhelm rtz, hier, ein⸗ tung, Lübbecke in . * — des nehmens und die Errichtung von siag at fab
b — Feem 3 8 . . . 1 Seber 1 8. 1“ 8 9 9 9 b1 ehiceosgeisfgren che. ecaazicheet ge gte2isr Lerns wde ach wvs Be se oe Feseömesger chen deee um De en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
voir gürag Wö 8* Die L 8 bkxen Amtsgericht. “ 85 218 E Zwecken 8 Das Grundkapital neuen Aktien sind Stammaktien und wer⸗ schaft Zweig Leipzig in Leipzig, XX“ IB ℳ. Di ellschafter u e. trägt 200 Millionen Mark, eingeteil! ’ ’ 1“ den zum Pari 82 ausgegeben. 8§. 5 Zweigniederlassung: Die Generalver, Lobberich. 658768] schäftsführer sns der 1 Karl 40 000 auf den Irhaber lansente ih Nr. 204. Berlin, Dienstag, den 4. September 111 — r8 2 8 189 e. ang “ Sv a. ndie H.⸗R. Eg 1 vens 82 2 1 1 8. b Nennbetrage von je 5000 ℳ 6.6—— — “ eehs “ ir neralversammlung hluß vom Erhöhung rundkapitals um dreißig Nr. eingetragenen Firma „ ericher onke, beide i ü “ „Vorst bilden: 1. j 1 E 2 inrü ĩ ä ĩ . 20. 3. 1923 abgeändert. Has rund⸗ Millionen Mark, in deeclokauseth Aktien Lebensmittel Zentrale mit beschränkter schaftsvert it am 10. Juli 1923 2 Smistacegbin 48 h gebeh Fem 9n Befriftete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem eeeeeeegeeee wae. h-an kapital ist jetzt in 2000 Stück Inhaber⸗ zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf Haftung“ in Lobberich heuts eingetragen richtet. ur Pertretun der Wesellschaft ist Theodor Wrtmann, daselbst; jeder ün d88 898 je und . Feeen vafangg, gM- ionen Meirs 1 worden. ldaß 26½ Feuflente, her 8 8ee Ge üe für sich allein berechtigt. sich allein zur Vertretung der Gesell 2 ien über je eine Million Mark zerlegt. schlossen. 2 ie Erhöhung ist erfolgt. Der und Wilhelm iertz, hierselbst, a . übbecke, 24. Juli 1923. ermächtigt. Die öffenklichen 16 ) Ha d 1 s 1 2 20 itt di k. tänden Altertü Gemäld d Hermine Körner bringt zum Annahme⸗ n 86 “ S Gesgllschaftsvfetrag 2n d. Sörar 1 schäftsffhter der ⸗ Feftsfütrer 4 “ Das Amtsgericht. Seee der Gesellschaft geschehen 8 4 n e sregi ter. ühene rvoezuneattien, zugsn eh und E1 E Fhächbän 8 deefes Ffach inschkägigen 88 von 10 000 000 ℳ ein die sämtlichen fach 870 Siim recht und 1804. Stuck 8 vom 30 i 1923 1 t Not iats⸗ mehr der Kaufmann Jacob Rollbrocker, Lübbecke. [58434] den utschen eichsanzeiger. ¹ Hünchen. . 1958785] Vorrechten bei der Liquidation, die alle metallurgischen Produkten jeder Art sowie Gegenständen. Stammkapital: 10 000 000 ihr zustehenden Rechte aus dem mit Süommaklien der Freibe B mit einfachem profoolls vom gleichen Tag in den 88 4 bierselbst. „In das Handelsregister Abteilung A ist aeene ve eee wird vom Aufsih 1. Neu eingetragene zum Nennwert ausgegeben werden. Sind der Handel mit solchen Produkten im Mark. Sind mehrere Geschäftsführer J. G. und Cajetan Schmederer 8 lder untee rat oder Vorstand einberufen durch a) Aktiengesellscha 852 fischaft mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, shn⸗ In⸗ und Ausland, ferner der Erwerb von bestellt, sind zwei vertretungsberechtigt. unter dem 22. Februar 1919 ge chlossenen
enea. 8 1 bich, den 23. “ eeingetragenen Firma 1 9 2 w ““ und 17 abgeändert worden. Hierm ird Lobberich, den ⸗ nugen bn FFr. Oldendorfer — 8 A. melige Bekanntmachung im Deusso 1. Effekteubanr Mftfens men oder eines mit einem Prokuristen einschlägigen Fabrikationsverfahren. Pa. Geschäftsführer; Wolf Schlüter. Gold. Untervachweertrag über das Münchenet
L. F22. August 1923. : Di Akti Amtsgeri — rfer rahm⸗ und Manga⸗ Reichsanz 1. Srcr 8 — G “ derer. Auzast riche E“ egee. 1ee mtsgeri rinewerke und Dampfmolkerei W. Vort⸗ Reichsanzeiger. Sitz München. Der Gesell Paf verteag vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ tenten und sonstigen Schutzrechten sowie schmied und Juwelier, Wilhelm Spel⸗ “ aus dem Vertrag mit f r
8 8 “ 88 DOee ünder der Gesellschaft sn üst abgeschlossen am 10. August. ; jtali ltal⸗ 22. Fe⸗ Leipzig. [58764] “ 8 200, Fagf⸗ bene Füs- “ 1. e Fiee Pr. Oldendorf ist Prokura erteilt. 8 E“ Heinrg 8 Betrieb EEEeöbb11 was für Richard Schönemann vceschehen vorzugsaktien zu de 10 000 ℳ mit 25fachem kanntmachuͤngen erfolgen im Bayerischen Rückeignung des Theaterfundus sowie aus in lef Blat 22 475 E undzwanzig, in allen übrigen Fällen eine Seutsch⸗Nieverländische Handelsgesell⸗ kaceac 2 August Tbeohor dortnan. dafelbst 58 gese blicemi denchri undae Fnanzirungs⸗ ist. Vorstandsmitglieder: Richard Schöne⸗ Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Staatsanzeiger“. Geschäftlokal: Müller⸗ en sonsticen, von den Fe 8e. osenn 1 8 asf. e Fir⸗ N. 1nn Stimme. schaft mit beschränkter Haftung Peters & as Amtsgericht. Tee.g Friedrich Gustav Ludwig geschäften. Grundkapital: 51 000 000 ℳ, Kaufi Fee. Gabe 9 111““ 10,909, öehünes. straße 48 8 1 “ 8 Kevner H. 8 Rebelthau abge⸗ in Leipzig (Reichsstr. 16) und weiter Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Steinbacher, Kaldenkirchen, Rhld.’. Lübbecke. 1 „158437] Bückeburg, 5. der Fabrikdirektor Lann eingeteilt, in 5000 Inhaberstammaktien au e, Hee Clara Fenk, j je 2000 lche zu je 5000 3. „Kapro“ Kartografische Pro⸗ schlossenen Verträgen. Die Bekannt⸗ m Leipzig eahan “ am 30. August 1923. E ö ist die 8-8 In das Handelsregister Abteilung A ist Schatz in Minden, 6. Kaufmann K zu je 10 000 ℳ und 200 Namens⸗ Uheen. Resac⸗ Paen Fene⸗ e v ea6“ Eiach paganda, ene be-⸗ 8,2 Leehs. 8.S durch den Bahe d Aus und jeb v Er⸗ F ;95 v;n 8 ; ; pg ; z0. Gesamtprokura mit ei rste 9 au en. Sind te t .Si ü 8 „ mach 1. 8
u usfuhr r Vertrieb von Er⸗ zu der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Fuf in Bückeburg, 7. Fabrikant Herma vorzugsaktien zu je 5000 ℳ mit zwanzig⸗ liad oder einem anderen Prokuristen. Die mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ist fel ö 6h abaeschlossen um rischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal:
— — —
ühcherae zu je 10 000 ℳ und in 500 28. Juni und 27. August 1923. Gegen⸗ von Edelmetallen und Edelsteinen, Kunst⸗ Die Gesellschafterin und Geschäftsführerin V
lgendes eingetragen worden: Be⸗ ellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1923 ab- „ zwnissen der Ei S nd in Lüͤßs . 1 5 Le ig. 58767 zeugnissen der Eisen⸗, St l. und Fahr⸗ n Monke in Lübbecke heute ein⸗ Wulf, daselbst, 8. K 8 zm St d teuerfreien n „ 8 b 2 geschlossen worden. Gegenstand des — Sg. d 1 zeugindustrie sowie verwandter Handels⸗ getvagen: Die Firma ist Rabef 88 öe danfe Sns eng bochen d. ehre ,hes In ecscearfenh Fahl der Vorstandeg tseede setzt der jedes allein vertretungsberechtigt. Vor⸗ 4. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ Heexa tr. 3. J. mever Filzats
ee g gige 2 tt 22 478 des Handelsregisters zeunfenbnse Se 8* . m 2 ällen un 8 icPtsr 8 . 8 ; 8 t h“ ie.üee arirhes Bert e Eras de Kereefelks. Faina sgeesbcn deten , Beseeeciee Ehe e dee ee ehe eedehen dheensseeestee deee eee weeee hehe ehihn dsr
ührung von Malereien unter Glas, wie ist heute die Firma Matara, Material⸗ Geschäftsführer sind: 1. Moritz Peters Das Amtsgeri 1 alle; 8 . 4 . 2 82 .2₰ „ *8 8 ¹ 2 . oör 9 8 8s 5 3 . 8 85 -—ZͤõZ4“ Rohr. In⸗ “ vees. bc 8 i 2. i b auf⸗ LCck. 8 8 8 5 =2F; 1.: b b 8 unge er neralversamm immt die Zahl und hat da e di isation v üg⸗ rat helm „Ban
8 und folgendes eingetragen worden; 88 .“ In das Handelsregister A Nr. 165 ist deren Schokoladen⸗ und Nährmittelfas, tretungsberechtigt. doch kann der Auf⸗ vfunee durcr des Weutschen Reichs⸗ Ernennung. Die Bekanntmachungen ein⸗ 81 5 HL“ vö Müchen Bantgeschäft. Tegernsee nun
haber der Firma Felix Rohr in deren . 88* 3 uf: mann, daselbst. Jeder derselben vertri 1 G s itgli zaber der — 8 wann, dafelbst. Jede . „A N 8 Vorst liedern erfolgen durch. d zenn ändi Geschäftsräumen, Reichsstrt. 16 in Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1923 die Gesellschaft felbständig. Der Gesell⸗ bei der Firma Ed. Piepereit⸗Lyck am 82 Pen unüi fgennd dene nene gas schtcget E111.““ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien schließlich der Berufungen der General⸗ an diesen sowie an verwandten Unter⸗ zur selbständigen Niederlassung A
Füpha dbeggett wonen 8 “ bete e heenl schaftsvertrag ist am 13. Nrgust 1923 fest⸗ See. Fhn LTpesen —e ac de9. 888 im Betrage von 93 879 893 ℳ in! Fe hefhgtr stoese ordentliches: Karl übernommen ben. sind: 8 Gee “ fäfalsen 1 8 Deut. nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Beinder s, S ⸗ . Es und führt es fort. Das Stommkapital ist die Herstelung und ” 82 “ 8 Cfentüschen “ 1 Grgeszik, in — aber⸗ Feriemgesenscheft * eeis 88 t⸗ e Sen Se in Wnchen. Seszengen, ecekecs gesfan erigate⸗ süen “ haben, 8 Ferm 1 nagee mgepital. 1,000 02, München. Inhaber: ermann Hart⸗ beträgt fünfhunderttaufend Mark. Zum trieb von rfögegenständen und Er⸗ Deutschen Reichsanzeiger *a gegangen ist. eschäftsanteile an der bezeichneten G. % stellverkretendes; udwig eome 3. Gottfried Kramer, Kaufmann, 4. Dr. 1. Max Fraitzl. Diplomingenieur, 2. Wil⸗ sind wwei vertretungsberechtiat. Geschäfts⸗ mann, Apotheker in München. Pacht⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann ergeichun der graphischen Gewerbe. Zur Aschen 5, den 24 Nara st 1923 Amtsgericht Lyck. b. H. der Aktiengesellschaft abgetreten! Hirektor in Starnberg. Vorstand zr Eduard Schwarz, Rechtsanwalt und belm Neumann, Chemifer, 3. Ludwig führer: Die Direktoren Leo Hausleiter weiser Betrieb der Isarapotheke, Klenze⸗ Felix 8 in Leixgig Fesher ist erteilt — Kehes EEE eamtsgeriche EEqETT “ kesteht aus einer Pezlen der aus Byndikus, 5. Max Cubasch, Kaufmann, Fewefm. Rechtsanwalt, 4ü. Georg Blank, Walter Sartorius in München. Die 8 58.
Zwechk 4 2 — 1 ür je ein 1 1 8 ugt, gleichartige oder ähnliche Amtsgericht. 1 58 Aktien. Die mit der Anmeldung a, mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder . chtgan 8 nchen 1 1 üar ; dirn aufsenn., Ella Neiscgen nd er nternehmungen zu errichten, zu erwerben 8 8“ B Band . eceichzen Schriftstücke, incbesonden n, des, Vorstandz werden durch den Auf⸗ Ser Franz eloc. 8 ste neuf⸗ 5 grteuth diese in 8. 8* ö ew erfolgen, im. ngf. Uünchen Fubaban. Hans 6, . in Leipzig. Sie sind nur gemeinschaftlich oder sich an in irgenzwelcher Form FZ 186,7,31 9-Z. 59 wurde beute die Firma Prsfaungsbhericht des Porgandes un schtarot bestent, der guch e Anzahl 5 meüachäg. 8 18 r 5 Ednakd glieber ns veüen Auffichtsrats ünh: Ichent Stan “ “ Kaufmann in München. Lebensmittel⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. zu beteiligen. as Grundkapital beträgt nter Nr,. 115 unseres Handels⸗ Rercher Piestan. Gesellschaft mit be⸗ fsichtsrats und der Prüfungsbericht! itglieder bestimmt. Die Bekannt⸗ er —: 1. . . 1S olte . . . petinger. — banslung Jükaste“ 19.
[ V. b 1 dligen. 8 at aisters A fst be os euth „E 1 4 86se, insepligsli Schwarz, Rechtsanwalt und S ndikus, 1. Max Fraitzl, Diplomingenieur, 2. Wil b 1 aas 8 “ heranonvangig heiignen. Mar⸗ ö“ wfelschaft eöö ve “ Haftung“ in Mannheim⸗Wald⸗ Revisoren, können beim unterzeichmen. machungen Fenet det zeessäncen in München, 2. Hans geis sab ant, in helm Neumann, Chemiker, 3. Ludwig Feinkost⸗ und Konservenfabrikation 14. Seuffer &. Willi. Sitz München.
; ite in Sch ee Schießplatzstraße 1, eingetragen. Der Gericht eingesehen e der Generalver Feiczanzei Lindenberg im Allgäu, 3. Josef Schuster, Hofmann, Rechtsanwalt, alle in München. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. uls “ de 400 S feusene Meaaghnh vöcien Fasses “ Süle 1 Fefmfhachn⸗ Fasedne Eelgüschetsercecs vr eflsce I Minder.. . P Lhsschen 1“ s h Füebe e⸗ 1L. Pnr Grünger zu Ee schastssgtal⸗ FöFenzonesn 8 61,8 ff tung. Sitz 8b Sg Gö vfe 2in nd Kunssantichatlat⸗ Mar er sein in ig, Reichs⸗ Mark. . 3 b r 1 18. Sd..4 4,8-429765 , . 18 B — 1 rin s unter der Firma Robag Roburol⸗Betriebsstoff vertrag ist am 12. Juli 1923 abgeschlossen. Josef⸗Str. .Gesellschafter:
96 . ,2e vertreten, wenn der orstand aus lahändler Reinhold und Ernst Munzert - 8 8 1t haben, sind: 1. Josef Ritter von Schmauß. Ir⸗ riuH Das. 8 5 . ertrag 2 bgesck 8 IAInch⸗ ““ 89 Ier Firge Selir I. e111 Schlegel. Die Gesellschaff hat am fiste sten. eepenstant des nebemneheens ö5 M -g sster Iüt 1 88 Generalleuinand a, D. in Hehmngub. Mesfatokihdh üie Richard “ e Fib vchöeh Der Gegenstand des Unternehmens ist bcer he⸗ Fecfser bn De hede i, Buch⸗ und Glas mit allem Inventar, Rohmaterialien einem Vor tandsmitglied allein, wenn ihm 1. S S. b Zur Vertretung aller Art und damit verwandter Arbeiten. ist 888 8 Frme F. Cordes 2. phil. Pehe 8 8 st. bettiebene Hgffüöhes 89 8 Stande 3 senscheftenerteng 1843 aögschlasen des e “ 1e 15. an Filhelm Schreiber. Zweig⸗ und Warenvorräken sowie allen Aktiven dFitenge es v “ 8 89 v- nih 35 8 8 e, 2csegichadter e. Das Stammkapital beträgt 20 000 000 G. m. b. H. zu Minden. eingetragen: N storeeate, 11““ 5 in asing vom 30. Juni 1923 nach Maßgabe der als Unternehmens ist: a) die Gewinnung. Art sowie der Erwerb und die Beteiligung niederlassung München. Hauptnieder⸗ und Passiven in die Gesellschaft ein⸗ oder 18 iwe Bor barssniglirdern oden Holzroßhandel 8: Mark. Sind mehrere Geschäftsführer Geschäftsführer Wüllner ist ausgeschies 4 9r rer. pol. Wilhelm Kirschbaum, Anlage I1 bezeichneten Bilanz mit dem Verarbeitung, Herstellung und der Ver⸗ an ähnlichen oder gleichartigen Unter⸗ lassung. Nürnberg. Inhaber Wilhelm Binat. Die gesetzlich vorgeschriebenen esee8 . h, orsranfnitg dern nerr.— Lobemnstein, den 29. August 1923. so wird die Gesellschaft dncch an seiner Stelle ist der Fabrikbesitzer 9e Syndikus 5. Hans Lust, Bankprokurist, Rechte der Firmenfortführung ein. Die trieb und Fenoe von Betriebsstoffen jeder nehmungen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Schreiber, Baumeister in Nürnberg.
·mntmachungen der GWesellschaft er⸗ Prokuristen. Zum Vorstand ist der Di⸗ Das Thüringische Amtsgericht vei Geschäftsführer oder durch einen Ge. mann Günther zu Hannover, Misbumg diese in München. Die Mitglieder des heepesgell 8 gewährt hierfür Art, insbesondere für Explosionsmotoren, Die Geschäftsführer sind gemeinsam ver⸗ Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ un folgen im Deutschen Reichzanzeiger. rektor Otto Fum.; in Leipzig bestellt 111“ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Damm 63, eingetreten. Das Stan erften Aufsi tsrats sind: 1. Karl Graf 54 950 000 ℳ Stammaktien und 5 000 000 im Gebiete des Deutschen Reiches, b) der tretungsberechtiat. Geschäftsführer: Die Eisenbetonbauten, Handel mit Bau⸗
Amtsgericht v paig Abt. II B, vokara it F Hede .[Löningen, [58774] treten. Karl Bleines, ben kur. Fritz kapital ist auf 2 Millionen Mark erhüt Moy Luff ter z. D., 2. Paul Heim, Mark Vorzugsaktien zum Nennwert. Ge⸗ Erwerb ähnlicher Unternehmungen, wie Kaufleute Alerander Schafberger und materialien und Immobilien. Prokurist: hieme, Hans Dorn und Rudolf Hoff. In unser Handelsregister ist beute zur Deühere Deneetor, bare n Nan nbfim sind Minden i. W., den 27. August 1s Rechtsamwalt und Bankdirektor, 3. Kom⸗ schäftslokal: Belfortstr. 4. auch Beteiligung an solchen sowie auch Gustav Hettinger in Muͤnchen. Die Be. Dr.⸗Ing. Hans Schaller. ““ mann, sämtlich in Leipzig. Je zwei von Fidma G. Taphorn in er. eingetragen: Geschäftgführer. Ludwig Hink l, Kauf⸗ Preuß. Amtsgericht. merzienrat Eugen Zentz Großkaufmann, 4. Nitzau⸗Bank Aktiengesellschaft. Berechtigung zum Abschluß von Inter⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen 16. Berichtigung zur Bekanntmachung Leipzig. 765] ihnen dü ie C 8 1 1 Dem Kaufma voui 0 z mann, Mannbeim, ist als Prokurist be⸗ ilheili öolch diese i München Eberhard Ascher, Sitz München. Der Gesellschaftsvertra essengemeinschaftsverträgen. Grundkapital: Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Linden⸗ vom 25. August 1923 unter Nr. Ib 7: Pzig [58765] ihnen dürfen die Gesellschaft gemeinschaft⸗ aufmann Louis Hugo Gerhard stellt d Mülheim, Ruhr. [591. iese in 3 t * z s rag ; : en⸗I
In das Handelsregister ist heute ein⸗ lich vertreten. Taphorn in Essen und dem Kaufmann Fellt. dernan 118 nff. In das Handelsregister ist heute bei⸗ Rechtsanvalt und Bankdirektor in ist abgeschlossen am 1. August 1923. 100 000 000 ℳ, eingeteilt in 100 009 In⸗ schmitstr. 2. “ I-⸗ EEET Geeuschaft Fene
getragen worden: Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Ernst Josef Lambertus Meyer, daselbst, Die öffentlichen Bekannkmachungen der Firma „Wilhelm Früßmann G sel Barmen, 5. Paul CC“ Fabrik⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ haberaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ 5. „Preßluftbeton“ Studiengesell⸗ eschränkter g. 8—
1. auf Blatt 22 476 die Fi t 1 b 1 ei b f änkt ng“ dei besitzer in St. iri . Tegernsee, trier Bankgeschäften aller Art in den betrag ausgegeben werden. Sind mehrere schaft mit beschränkter Haftung für Weiterer Geschäftsführer: Otto Sch -g 6 die Firma Robert Vorstand besteht aus einer Person. Er ist Prokura erteilt. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen mit beschränkter Haftung, zu Mulle besther ind Shas, Tirstitetor, Femcice ds E11““ Zuaelasßenen Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei Preßluftbauverfahren. Sitz München. Kaufmann in Vüas en.
Hoffmann in Leipzi Fell f ie Be⸗ Amtsgeri öni 1 R Fevoh 8 ; dilte — ieder 1 1 - küng die Aktienge elfcheng Eenh scefder sin⸗ 1114“ ““ . a.a.nn. August 1923. Nx Ruhr eingetracen: Müte⸗ Göi Reinhard, Rittmeister a. D., diese in Grenzen sowie von Börsengeschäften, der oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen II. Veränderungen. Koehler & Volckmar Aktiengesellschaft in durch einmalige “ in 8 Lötzen. 58776] Tannhein. des, 85. Fase 1923. rübene ausgeschieden. 8 München. Geschäftslokal: Wittelsbacher Erwerb gleichartiger Unternehmungen und tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts⸗ am 26. Juli 1923. Gegenstand des Unter⸗ 1. Mautz & Barckhausen Gesell⸗ Leipzig und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaftsblätiern unter Iättetlung der „In unser Handelsregister Abteilsg A “ hücceaeerr 1; Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Plab 3.. 2 die Beteiligung an solchen. Grundkapital: rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die nehmens ist die Erforschung und technische schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft 8 am 1. Januar 1923 er⸗ Tagesordnun mit einer Frist “ ist unter Nr. 210 folgende Firma ein⸗ Mannheim [58780] .“ den 18. August 1923. 2. Primus Henfling Möbelfabrik 1 000 000 000 ℳ, eingeteilt in 10 000 Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Weiterbildung von Bauverfahren, ins⸗ Sitz München. e Erich Barck⸗ richtet worden. Prokura ist erteilt an destens 17 ae bei deren Berechnung getragen worden: 88 Zum Handelsre ister B. Band XIII 1“ Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Namensaktien zu je 100 000 ℳ, die zum Vorstand: Vittorio Dominici, Kaufmann besondere von solchen mittels Druckluft, hausen, Franz Probst, Ludwig Frh. von elir Gartmann, Hermann Pfeiffer, der Erscheinungstag der die Bekannt⸗ Paul Baginski, Lötzen. Das Geschäft O.⸗Z. 19 Firma gEkcierische Eier⸗Im⸗ Mülheim, Ruhr. [5912. Gesellschaftsvertrag ist dfüroffe am Nennbetrag ausgegeben werden. Sind in München. Der Vorstand besteht aus ferner die Uebernahme und Ausführung Reitzenstein, je Gesamtprokura mit einem Wilhelm Schwickert, Hugo Lincke, Otts machung enthalkenden Nummer und der ist ein Kommi onggeschäft portgesellschaft mit beschränkter Haftung“ „In das indelsregisier ist heute bei 10, Nlcaf 1923. Gegenstand des Unter⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind einer oder mehreren Personen. Die Zahl von Reparaturen und Bauarbeiten, der anderen Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ Wutzler, Paul Jünemann, Otto Lenz und T ag der Versammlung nicht mitzurechnen Lötzen, den c. Juli 1923. in Mannheim, wurde heute eingetra * Firma „Hugo Stimmes Ei en⸗Aliig nehmens ist der Fortbetrieb der bisher zwei oder eines mit einem Prokuristen wird durch den Vorsitzenden und stellver⸗ Erwerb und die Veräußerung von führer. 1 Otto Zöphel, sämtlich in Leipzig. Jeder ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Das Amtsgericht. Die Prokura des Hermann Aberle 3 gesellschaft u Mülheim⸗Ruhr 1 von der Firma Primus Henfling be⸗ vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ tretenden Vorsitzenden des “ Patenten sowie aller einschlägigen Fabri- 2. Aktieungesellschaft für industrielle von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ — scooschen. Hermann Aberle, Mannheim, ist getragen: In Berlin ist eine Zweigniede triebenen Möbelfabrikation und des schigrat einzelnen Vorstandsmitgliedern festgesetzt. Bestellt werden die Mitglieder kations⸗ und Handelsgeschäfte. Stamm⸗ Unternehmungen. Sitz München. Mio⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen anzeiger und die Zeitschrift für Deutsch- Lommatzsch. [58775] als Geschäftsführer bestellt. Friebrich errichtet. In Köln ist aän Möbelverkaufs sowie aller in das Möbel⸗ die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. des Vorstands durch Beschluß des Vor⸗ kapital: 50 000 000 ℳ. Sind mehrere in der Generalversammlung vom 30. Mai
vertreten. (Angegeber G äftszweig: 5 8 8 ; IJ11n zrtafũ „Zweigni F Vund Holzfach einschlägigen Geschäfte. Vorstand: Oito Ritzau, General⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seines Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder 1923 beschlossene Kapitalserhöhung ist eten. (Angegebener Geschäftszweig: lands Buchdrucker und verwandte Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Himmler ist als Geschäftsführer aus⸗ Zw “ Cüdnd deccfash 3069gg cen Ghesh in 11 89 B lechen ibaug Funistin: Stellvertreters. Die Bekanntmachungen einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ zum Restbetrag von 199 500 000 ℳ 8
Geschäfte des Kommissions⸗ und werbe. Zur Rechtswirksamkeit der Be⸗ Firma Lomm . eeschieden „Hugo Stinnes Eisen⸗Aktiengesellsche 1— ertre urnh n von 1999 8 wischenbuchhandels, insbesondere die dei-. .g. 1n. Fe. I“ 3 Fieden, n den 28. August 1923 “ 8 renggsanh 2850 EE1“ u je 10 000 Margarethe Ritzau, Einzelprokura. Der einschließlich der Berufungen der General⸗ berechtigt. Geschäftsführer: 1u geführt. Das Grundkapital beträgt “ 888 ven FS im Kutschen Reichsanzeiger. schränkter Haftung in Lommatzsch Bad. Amtsgericht. B.⸗G. eine solche unter der Firma „Hn Mgek Bcen s je “ js G“ vom 1’a ei 8G persemm ungen kesolneh, Fbsch Smn Pich. 111““ 25 neh 00009,090 19 demenssprf 68 . obert fmann ellschaft mit be⸗ ie Aktien lauten auf den Inhaber. ie betr., i inget . 1 ——“ Stinnes Eisen⸗ Usc Zwei Inhabervorzugsaktien zu je ℳ und besteht aus einer oder mehreren Per⸗ 1- zeiger. Die Grunder, we achungen 3 8— re ellschaftsv .982 1 chränfter Haftung in Lemehh betriebenen werden zum Renuß ae 1 Eie nistaßfhnf 2ist 189 eehrgafhne⸗ ““ Fehenkataas genbeeah enlahit. 38 mit 6 % Vorzugsdividende und zwanzig⸗ sae Die Bekanntmachungen ein⸗ Als Aktien, übernommen haben,Z sind: Heutschen Neichsaneiger e“ .SS . “ ehen cen e, e) Gründer sind der Deutsche Buchdrucker⸗ beschluß vom 22. Dezember 1922 auf 02Zum, Hendeler eer ned endg eHer⸗ . Frings, Dr. Arthur Felderi . sclimmee Ffüch Seebeeenhes 88 Ss GFasral⸗ E““ tus Eö“ Textilgesellschaft mit 1“ f b A Fnhabervor 2. auf Blatt 15 810, betr. die Firma Verein Eingetragener Verein in Leipzi ig Million - H Ferat. chtung „Her⸗ Alex Wacinsci u ns Meo im rungen sowie bei Aufsichtsratswahlen und versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ nberger, Chemotechniker, 3. gen .F rtilgesellschaft zum Nennbetrag, . Pianteciog; Geselschaf mit beschräͤnkter und die Wuchdeuckereibefiber in ceipzig Phass, veimäoen,vsgennbanderftgesenn kules Zertriebsgesell chaft mit be⸗ lich 8 insch und, ns Ie Vorrechten bei der Liquidation, alle zum Pörse Fheescanzeiger. Die Gründer, welche Frank Griebl, Fabrikant, 4. Ernst Bader, beschränkter Haftung. Sitz “ zugsaktien zu je 500 000 ℳ werden zum rftung in Leipzig. Der Gesellschafts⸗ Thalacker, Bruno etzel, Reinhold 2. Februar 1923 anderweit auf fünfund⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde Meyer, Ernst Vollberg, Julius Plibie Nennbetrag auszugeben,. Sind mehrere alle Aktien übernommen hahen, sind: Kaufmann, 5. Albert Vocke, Major a. D, Der Gesellschaftsverttag hset Nennbetrag ausgegeben. issionsbin vertrag ist durch Beschluß der Gesell’ Wendler und Ernst erkand, ebenda. zwanzig Millionen Mark, laut der No⸗ u d Durch den Gesell; und Ernst Schwerin, sämklich zu Vens Vorstandsmilglieder bestellt, sind zwei 1. die Firma Europäische Paketversiche- 6 Fritz Glonner, Rechtsanwalt, alle in 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter- 3. Haudels 2 Kommissionsbürs schafter vom 20. Dezember 1922 laut Sie haben sühmnkeies. Aktien übernommen. kariatsprotokolle von den gleichen Tagen schafterbeschluüß vom 7. August 1923 ist ist Gesamtprokura derart erteilt, daß †n vder eines mit einem Prokuristen ver⸗ runas⸗Aktiengesellscaft, 2. die Firma München. Die Mitglieder des ersten nehmens ist der Handel mit C Limmer & Pfaffmaun, Gesellschaft otariatsprotokolls vom gleichen Tage ab. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: erhöht, worden. Durch Gesellschafter⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Carl Rinne, zusammen mit einem Vorstandsmitgl tretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Monachia Mit⸗ und Rückbersicherungs⸗ Aufsichtsrats sind: 1. Friedrich Ritter Stammkapital: 18,000 000 ℳ. Sind mit beschränkter Haftung. Sitz geändert worden. Die Firma lautet Buchdruckereibesitzer Otto baet in beschlus vom 27. März 1923 senh ferner Kaufmann, Cassel. ist als Liquidator oder einem anderen Prokuristen 11l sichtzrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Aktiengesellschaft, 3. die Firma Motor⸗ von Heinzelmann, Oberlandesgerichts⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder München. Die Gesellschafterversammlung künftig: Plantector⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ Leipzig, Hofrat Siegfried Weber in die 68 4, 9 17 F. 18 und 28 des Ge⸗ bestellt. Hauptniederlassung und die Zweignien die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Union⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, präsident a. D., 2, Eugen Frank Griebl, allein vertretungs rechtigt. Die vom 12. Juli 1923 hat eine Aenderung schaft mit beschränkter Haftung. Leipzig, Generaldirektor Dr. Kurt Woelck sellschaftsvertrags vom 20. Februar 1919 Mannheim, den 28. August 1923. lassung in Berlin vertritt. Vorstand: Primus Henfling, Fabrikant in 4. Rekord Feuerversicherungs⸗Aktengesell⸗ Fabrikant., 3. Julius Fochtenberger, schaft endigt mit Ablauf des 31. Juli des Gesellschaftsvertrags virsichtlich. den Johann Friedrich Schneeweiß ist als Ge⸗ in Berlin, Buchdruckereibesitzer und Ver⸗ abgeändert, der § 3 des das Vertrags Bad. Amtsgericht. B.G. 4. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr München. Der Vorstand wird durch den schaft, alle in Muüͤnchen, 5. General. Chemotechniker, 4., Ernst Bader, Kauf. 1926, sofein nicht die Gesellschafter. Firma beschlossen. Geschäftsführer Igsef Fässcibeeg anceesh hen,. “ lagsbuchhändler RNudolf Ullstein in aufgehoben worden. Weiter wird bekannk⸗ Mehlanken. [58782] den 22. August 1923. Vorsigsnden 8 ier scis, 15 direktor Paul 8 Mänchen SDie nönnezegdle n München. Geschäftslokal: bersemmhing bworber 1 Foft ehespag der Fimmern jur. wüsschti “ 3. au 8 die Firma Berlin, Buchdruckereibesitzer Ludwig Baltz gemacht, daß di vor 18. Im ni G ;st e1“ orstand bester aus einem Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Alfonsstr. 11. esellscha eschließk. 5 stsführer; Wilhelm. D 1 , Leipziger Mühlen⸗ und Kraftfutterwerk in Merseburg, Buchden Bith üee A ditnbee, der cheselschaßtacte⸗ Nr 2 e ister abt. Bhist unter Mumheim, Ruhr. (volli mehreren Mitgliedern. Die Zahl der 1. Generaldirektor Heinrich Wollheim in Von den mit der Anmeldung zu den Die sgaften 1 elm Conrad, Georg Major a. D. in Pasing. Geänderke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Edler in Hannover und Kaufmann Arthur nicht mehr in dem früher hierfür be⸗ gesellschaft m. b in Königsberg mit In das Handelsregister ist heute Vorstandsmitglieder wird durch den Auf⸗ Guggenbichl, 2. Karl Graf von Tauff⸗ vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ Krauth, ndicse in München, Dr. Franz Firma: Handels⸗ und Kommissions⸗ Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Eisfelder⸗Mylius in Leipzig. stimmten Lommatzscher Anzeiger erfolgen. Zweigniederlassung in Alexen bei Meh⸗ Firma „Wilhelm Tölke zu Müllein sichtsrat bestimmt. Die Bekannt⸗ kirchen, Bankier, 3. Dr. Waldemar Adler, gereichten Schriftstücken, insbesondere vom Epstein in Forst i. Lausitz, Feli Epstein büro Gefellschaft mit beschränkter Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli Die mit der Anmeldung eingereichten Amtsgericht Lommatzsch, 28. August 1923. kauken eingetragen worden, daß die Pro⸗ Ruhr“ und als deren Inhaber der Kuf machungen einschließlich der Berufungen Syndikus, diese in München. Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ in Wien, Leo Honig in Wien un Nathan Haftung. 8n und 16. August 1923 laut Notariats⸗ Unterlagen, insbesondere der Prüfungs⸗ Skaiststsg ee hecnes kura des Dr. phil. S daht Lichten⸗ mann Wilhelm Tölke daselbst eingetrag der Generalversammlungen erfolgen durch 5. Chemische Handels Aktien⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei Klein in Passau. Geschäftslokal: Paul⸗ 4. Münchener Fsgerish.e. protokollen von den gleichen Tagen ab⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Luckan, Lausitz. [58777] berger in Königsberg erloschen ist. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den. Deutschen Reichsanzeiger. Die gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ Gericht, von dem der Revisoren auch bei Heyse⸗Str. 23/0. 865 üeobetsatr stätten Treuleben & Hflehet. 8 8 “ Iu“ 5 FeFaftans d5 8. 32 v dem unterzeichneten Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung K Amtsgericht Mehlauken, 19. Juli 1923. den 23. August 1923. E“ sellschaftsverttag ist abgeschlossen, am EE““ München Einsicht 1 ehigb. Sit Rün den 6 Offene 11““ CE“ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ richt eingesehen werden. ist unter Nr. 94 eingetragen: — 1cseancnes 2S. 168 Fr. 1 8 3 i und 27. August 1923. egen⸗ 9 S dees e;. 8 „ 6 trieb von pharmazeutischen eee getn Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, “ & 8n Kommandit⸗Gesell. Michelstadt. [58783] Mülheim, Ruhr. [591l esitzer, 2. Heinrich Henfling, e bn hdh.e. nech ste der Ein⸗ und b) Gesellschaften Handelsgesellschaft. Beginn; 10. Frugns ,5. Romeo Schuh⸗Aktiengesellschaft. und der Erwerb von ähnlichen Unter⸗ am 30. August 1923. schaft, Waldenburg. Schles., mit einer In unserem Handelsregister A wurden In das Handelsregister ist heute „Josef Henfling, Kunstmaler, Marie Verkauf von Chemikalien sowie der mit beschränkter Haftung usw. 1923. Fabrikation und “ ver Sitz München. SDie E üac nehmungen sowie die Beteiligung an —. unter der Herbert & Sohn, Kom⸗ heute gelöscht die Firmen; Firma „Killian und Simon Wurstfabtt 8 ling, E“ Handel mit solchen und mit chemischen 1. Heinrich Grobe Gefellschaft mit Ferrenftüsierhgeben, d; 8 e⸗ vom 16. August 1923 hat Aen 5 folches. Die, Firma lautet künftig: Labberich. g771]) vnebire. Pefesce Iüeigebenlasang˙. Gerbig: Kerf, in Michelstandt, Jzu Milheim⸗Rubr⸗Siprum zeingern Süeün Nechtsamvalt, ale n. üe; Fahrikaten und Rohstoffen. Grunhkapital: beschräntter Faftuna. Sitz Müschen. Füs Hattens Meichae Arasehestan beise Renhas⸗ des egerese pach nügebe⸗ „Vasosalvin pharmazeutisches Eintragung im Handelsregister. B Schönwalde (Spreewald) e.e 2. Lang, Christian, daselbst ee haftende Gesellschafter jind sind: 1 Uhtis Ah niten uffi bis Föhc ℳ, eingeteilt in 5000 Irchaber. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen Amanda Riepl, Kaufmannsehefrau, beide Maßgabe des eingereichten Pro 91 6 8 Laboratorium Gesellschaft mit be⸗ Nr. 51 am 18. August 1923 bei der Firma Zweigniederlassung in⸗Schömvalde (Spree⸗ 3. Lachmann, Karl daselbst. Kaufleute Gerhard Killian und ig in alt ;r ert er, Schukein⸗ Iir 8 „[aktien zu je 1000 ℳ, die zu 120 o, aus⸗ am 17. Auagust 1923. Gegenstand des in München. b Si schlossen, im bees binich 1 le- schränkter Haftung. Emil Ernst ene Tabak, und Cigarrenfabrik wald). Neu eingetragen die offene Handels⸗ Simon daselbst. Die Gesellschaft hat⸗ fnwalt 8. Fexne Sb 8 D.“ iese gegeben werden. Sind mehrere Vorstands⸗ Unternehmens ist der Handel mit elektro⸗ 3. Alexander Wenden urg. 8 itz Sitzes. Der, Fntbänd, 3 Unter August Palibsch ist als Geschäftsführer brüder Lommes, Aktiengesellschaft in Persönlich haftender Gesellschafter ist gesellschaft Schmall & Rein zu Michel⸗ 1. 7. 1921 begonnen. 8 Br Szup mann a. B. 1n. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines technischen Bedarfsartikeln aller Art, die München. Inhaber: Alexander Wen 8 nehmens ist durch die Sch ufßworte gfür ausgeschieden. 1 Kaldenkirchen“: Durch Generalversamm⸗ der Kaufmann Ernst Herbert in Walden⸗ stadt. Inhaber: Friedrich Schmall und Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 4 Kunst r Frate Frs gau⸗ mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Vertretung Llektrotechnischer Spezial. burg, Bankier in München. Bankgeschäft, eigene und. fremde 4. auf Blatt 19 351, betr. die Firma lungsbeschluß vom 27. Juni 1923 ist der burg, Schlesien. Georg Konrad Rein, daselbst. den 23. August 1923. e Kunstazaler Josef Henfling in München, berechtigt, Vorstand, Erich Balzer, Fauf. fabriken, dis Beteiliaung an gleichen ode⸗ 1““ Sit der Firfäc verlest dach Tretrrich Handelsgesellschaft für Industrie⸗ § 6 der Satzung in seinen beiden ersten Dem Kaufmann Walter Rohloff in Michelstadt, 28. August 1923 Aktien “ 88 ling mann in Muͤnchen. Der Vorstand besteht, ähnlichen Unternehmungen und der Er. 9. Vulkan⸗Leder⸗Gesellschaft mit 6. Chemische Fabrik bedarf mit beschränkter Haftung in Sätzen entsprechend der Kapitalserhöhung Waldenburg, Schles., ist Prokura erteilt. Hessisches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. sboll. d tien hat der Mün t SG Henfling je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, werb solcher. Stammkapital: 100 000 000 beschränkter Haftung. Sitz München. Hahn. Sitz München. Offene Handels⸗ Leiypzig, Fpeigniederlosung. Das Stämm. abgeänderk. Nach dem errähnten Be. Lucau, den 7 Lraan 1923. —— In das Handelsregister ist bein 2s von Z n egfhh sn e Firma gaus einer Person oder mehreren Mit. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer Der Gesenschaftsvigaga 8 abgeschlossen gesellschaft aufoelöst. Nunmehriger In. kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schluß soll das Grundkapital um 15 Mil⸗ Das Amtsgericht. Minden, Weat T. [58784] biesigen Seebeenlc e der Fim Henflins äft 8. rietie gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht bestellt, sind zwei oder einer mit einem um 22, August 1923. Gegenstand des haber: Heinrich Hahn, Chemiker in schafter vom 15. Juni 1921 auf fünfzig⸗ lionen Mark erhöht werden. Davon 8 — Zu Nr. 359 des Handelsregisters Carl Schauff zu Eisenach eingetragg 90 1“ 8 8” ga. zur Ernennung. süch Bekanntmachungen Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von vul⸗ München. 8 Ir ausend Mark ethöht, worden. Paul 1800 Vorzugsaktien, mit fün srchem Lnbpeecke. 158435] S7r a, getr. Ne Ffemg Te EFesoon Die hostge Zbeionisderlcssung e 99, üdnehaüchrune boch dnter gübschdeß einschlieglich der Berufungen der General. schäftsführer Nicheh, Hetmers, aaf, 19,69,000 Kunstleder, tammkghilcl: . Böeinberger Ien ngz offen⸗ Schwarz ist als Geschäftsführer aus⸗ Stimmrecht und 13 200 Stammaktien zu, In das Handelzregister Abt. A ist heute in Minden, ist am 21. August 1923 ein⸗ loschen. Fine süchrung, och Mtie sell Hluf versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ mann in München. Die Bekanntmachungen 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Simon München. Seit 1. Juni 1923 vffen⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist der je 1000 ℳ ausgegeben worden. Die be⸗ zu der unter Nr. 123 eingetragenen Firma getragen; Der Gesellschafter Max Salo⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr 2 enmmo Gef⸗ ftskokal tenges schaf schen Reichganzgeiger. Die Gründer, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schnitzler, Kaufmann in München. Ge⸗ Handelsgesellschaft. Gesellschafter Albert aufmann Albert Fricke in Essen bestellt. schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Wichelm Dreisörner in “ fol⸗ mon ist durch Tod ausgeschieden. Die ¹den 23. August 1923. ftrß e—h; eschäftslokal: elsreiter⸗ welche alle Aktien übernommen haben, Der Gesellschafter und Geschäftsführer schäftslokal: Gabelsbergerstr. 85. Willy Oelschner, Diogist in München, Seine Prokura ist erloschen. . Grundkapital beträgt nunmehr 30 Mil⸗ gendes eingetragen: Die Witwe Wilhelm übrigen Gesellschafter setzen die Gesell⸗ — rgße Mi lölindustrie Richard sind: 1. Anna Balzer, Kaufmannsgattin, Richard Dettmers legt in die Gesellscheft 10. Münchener Schauspielhaus bisher Alleininhaber, und Johannes 5. auf Blatt 19 913, betr. die Firma lionen Mark. Dreisörner ist mit dem 1. Janugr 1918, schaft unter Fortführung der Firma fort. Mnlheim, Ruhr. [5llg Schö un Ak 8 sellsch ft. 98 Mathilde Kropfbammer, Kaufmanns⸗ ein und diese übernimmt sein in München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Agster, Fabrikant in Donzdorf. . -. 8 8, 1“ Amtsgericht Lobberich. 8 Fauwen, eenee 8. 7.Js mit Amtsgericht Minden. In das Handelsregister B 304 ist ber S Feris naessnschet ist 6 atkin, 3. Bernhard Funck, Bütoge her 88 eeric “ 5 2s München. Der ““ “ Wänchfn zft in Leipzig, Zweigniederlassung; Der — m 9. Juni 1923 in die ell als — f 1 Tie. G. vfmchehn 2eI. 195 - „ [4. Fritz N. V ötsanwalt, 5. Rudolf triebenes Handelsgeschäft mit allen Aktiven vertrag ist abgeschlossen am 24. Augu⸗ eit 1. 8 dels. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Lobberich. [58770] persönlich haftende Besegk ascef ein⸗ Meînden, Westf. [58454] bcisceft v beWeinbers H giee⸗ geschloslen am 12. Juli. 1923. “ EEE11““ alle in ve hcbon und Passiven nach dem Stand vom 1923. Gegenstand des Unternehmens ist gesellschaft. Gesellschafter: Laura Sedl⸗ Generalversammlung vom 11. Juni 1923 In unser H.⸗R. A Nr. 322 ist heute getreten. Zur Vertretung der Gesellschft In unser Handelsregister B ist heute Mülheim⸗Ruhr eingetragen worde 8* Unternehmens E 888 und Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 12. Juli 1923 zum Anschlagswert von Pachtung und Betrieb des Münchener mayr, Kaufmannswitwe in München laut Notariatsprotokolls vom gleichen eingetragen worden, daß der Kaufmann ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Der unter Nr. 103 die Firma „Sieger“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. 8.19 er Vertrieb von E. Seea sind: 1. Dr. Josef Eilbott, Rechtsanwalt, 23 000 000 ℳ. Geschäftslokal: Stieler⸗ Schauspielhauses, die Beteiligung an Walter Sedlmayr, Kaufmann in München, Vage im § 16 abgeändert worden. Wilhelm Spiertz aus der Firma Max Kaufmann Wilhelm Dreisörner und der Aktiengesellschaft -. und Nähr⸗ ist § 10 des Gesellschaftsvertrags -. venidte, aus bem “ Pif. 2. Dr. Georg Kropfhammer, Chemiker, straße 7. Unternehmungen ähnlicher Art und der Dr. Robert Sedlmayr, Diplomingenieur
6. auf Blatt 21 755, betr. die Firma Böckem, hierselbst, ausgeschieden ist u Kanfmann Heinrich Hüber⸗ itte üt; z ; atoc 1 1 ezuwi a alle i Schlü ied u. Abschluß aller diesen Zwecken dienenden in Höchst a. M., — bisherige — Inhaber in 89 den is aufmann Heinri sind aus der mittelwerk zu Minden, Sitz Minden geändert. Anstatt des Ferdinand Kal⸗ Fortführung des unter der Firma verens Gleuwitz, Kaufmann, alle in I“ Eööö“ ih. Beschuuß. Ua dessenae 20 000 000 ℳ. d Hücst aschöft Max Schröck, Kauf⸗
Max Oppermann Co. Gesell⸗ daß der Kaufmann Max Böckem hier Gesellschaft ausgeschi (W stf.), eingetragen Der Gesells . . 2 8 en; ’ 5 , „ 1 Kaufmann Piar Bogem, vier, Eesenschaft ausgesch estf.), G 2 esellschafts⸗ will ist Geschäftsführer Hein Walk inerafsrinbusir bcsb z Ge . ver ’ 1 8* chaft mit ae-. rp Haftung in nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist. Lübbecke, den 24. Juli 1923. svertrag ist am 17⸗Aaauft 1923 festgestellt. be.n “ I“ SeC 6 Chemometall“ Aktiengesell⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist mann in München. b Thigab Johannes Bärtner ist als Ge⸗] Lobberich, den 23. August 1923. “ Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Fabrikant und Chemiker, in München be⸗ schaft für chemische und metallur⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen einer vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ 9. Mineralölindustrie . führer ausgeschi lk4*“ 8 stellung, Vararbeitung und Vertrieb von! den 25. August 1923. Friebenen Unternehmens. Grundkapital: gische Industrie. Sitz München. Der am 10. August 1923. Gegenstand des führer: Die Theaterleiter Hermine Körner Schönemann. Sitz I Nun ausgeschieden. Ss G X“ haekas. -”- ö“ Fechaber:]Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und Herbert von Veltheim in München.] Aktiengesellschaft. Siehe oben I a 3.
—
1
am 30. Augu
Der