1923 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

3

1“ 8 8 1131“ 111““

ö1“

venn gedwe gegelEen See,g,a! gweite Zentrar⸗Handelsregister⸗Beitage

Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß schränkter Haftung. Sitz: Berlin./ Dem Kaufmann Johannes Gramakke in] des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesen. Kaufmann Johannes Heinz

om 25. Juli 1923 ist die Satzung hin⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Bielefeld ist Prokura erteilt ftsvertrag d Auflö der G Busch, B ls Gel 38 8 8 sichtlich der Verwertung und Unleilbarkeit Vermittlung der Finanzierung kauf⸗ Am 27. Au 23 bei . sce Fen saatte zum sch der Verwertung! Ulbarke V 1 . August 1923 bei Nr. 1735 schaft. 1 getreten. Der Hauptsitz ist nach Bie Deut en Rei Sanzeiger und ren 1 en dq an Ze ger 2 neuen Geschäftsanteile von 5 Mil⸗ männischer Unternehmungen. Stamm⸗ (Offene Handelsgesell chaft Becker &] Handelsregistereintrag vom 29. August verlegt. Bremerhaven ist jacs 3

SS.

lionen Mark ergänzt. Bei, Nr. 23 208 kepital: 1000, 000 ℳ. Geschäftsführer: Bensch in Bielefeld): Die Gesellschaft ist 1923: Neu die Firme

, Fr. 22 ⸗¶1 ttal; r: 6 elefeld): De 3 irma G. Adolf Rien 1 vt & Co. Gesellschaft mit SS Georg Krammer in aufgelöst. Die Firma ist erloschen. in Beüshnie, 8 Bnbeten b Apoh Cers s,ng, dhe ug der. Füßm Kan 8 8 ; 8 Vlschkasfen E“ 8. 83 1enchs haenee 1eecef 8 8. 27. ö“ 88 Fiünapp, Fblingen, Ge⸗ ist Noene 4. am 31. 8 8 sFin 1 1 1— Be rlin, Mittwoch, den 5. Septembe 8 15 12 8 1923 ist die 1 G Der ell⸗ die Firma Reinho ensch mit dem Si äftsart: Motorradbaugeschäft. irma Commerz⸗ und Privat⸗B nn n z ¹

irma abgeändert in Curt Fistl Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Juli 1923 ab⸗ in Bielefeld und als deren Inhaber der Amtsgeri öͤbli öti s fili 8 anh 5 8

chaft mit beschränkter Haftung. Der peschlossen. O se amge Bekanntmachungen Kaufmann Reinbold Bensch in Zielefeld sgericht Böblingen. hie, eseiigae Fücdte dhes 93 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Fenswemn. Gustav Prill ist nicht mehr der Gesellschaft erfolgen nur durch den— Am 28. August 1923 bei Nr. 1394 Brackenheim 1und Oskar ecbrh sind erloschen 2 . ZqEIZII11111 dels b . Lo. 1 8 1 Co. Gesellschaft mit be⸗ Fahrrad⸗ u. Metallwaren⸗Fabri ecker Einzelfi be ) 9 b S 8 8 E 2 inzelfirmen, wurde heute eingetragen: scpransefen ütbas: Pider gazchin (Eegenfenar smns Isr bi si acgefost ee se0h wieeeescschef Die Figxm Hermann Seib in Nord. Dpesden. (590, 4 an reg betkiligt. 8 tragen worden: 1. Auf Blatt 539 die des Gesellschaftsvertrags festoestellten, schaft mit einem Vorstandsmitgliede 4 chäftsführer. Bei Nr. 28 385 Ge⸗ Uebernah Eö“ ist die Fried Föhmes Bbeergeb b sellschafter nhaber: Hermam Seib in Nord⸗ In das Handelsregister ist heute a. Finsterwalde, N. L. Gera, den 31. Auqust 1223Z. irma Hermam Hanke jun. in Großen⸗ Rechten ausgestattet. Sie haben u. a. oder mit einem anderen wokurittes seil hel bgr Baubedarf mit be⸗ unr mahmeischong Vertretungen für in. Friedrich Köhme zu Bielefeld ist alleiniger heim. eschäftsnveig: Handel mit Roh⸗ getragen worden: b In das Handeloregister B ist beu Thür. Amtgericht sbein Her Kaufmann Friedrich Hermann zwölffoches Stimmrecht bei Awfsichtsrats: vertreten. An schränkter Haftung: Die Firma lautet von Ha b“ sühe der G vort zberk i der Bselefeld 1. ist ge⸗ produkten. 1. Ie 14 316, betr. die Gesl unter Nr. 43 die 2 Poaul Weidemann TBNTBHKdanke jun. daselbst 1 Inhaber. An⸗ wahlen. Satunasanderungen und bei der „Lloyd Handelskontor“ Gefellschaft

fortan: Handelsgesellschaft für Bau⸗ deesn Beteilig 88 ön kallwaren.Fäbrik F den 85 We S58. Me- Den 3j. August 1923. schaft iemer & Co. Gesellsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Gera, Remss. Handelsregister. [59068] gegebener Geschäftsmweig: Groß. und Beschlußfassung über Auflösung der Ge. mit beschränkter Haftung. Cor⸗

ofir mil beschtmkmer Heastnamg. Lant bench ung 2 8 e 8 becsa an ähn⸗ 5 29 hri 8— 2 8 85.— Amtsgericht Brackenheim. mit beschränkter Haftung in Drezae dem Sitze in 11 terwalde eingetragen Unter B Nr. 183 ist heute die Firma Kleinhandelsgeschäft für sellschaft und Vorzüge bei der Dividenden⸗ nelius Albert Friedrich Tlaufsn Kauf⸗

Beschluß vom 17. August 1923 ist der Fammrcpilal: Ser killionen Mart He. Offene Handelsgesellschaft le lde ˖— Die Gesellschaft ist durch Beschluß 8 worden. Gegenstand des Unternehmens Kunze & Rautenberg, Gesellschaft mit Svirituosen und Zündhölzer. Geschäfts⸗ verteilung gegenüber den Stammaktien. mann, zu imburg, ist zum weiteren

Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma schäftsführer: Kaufmann Moritz öreß Nähmaschinenfabrik Baer &. Renmer er Brand-Erbisdorf. [59044] Gesellschafterversammlung vom 24. Aumm ist die Herstellung von Seifen und Seisen⸗ beschränkter Haftung in Kraftsdorf, mit raum: Fabrikgasse 1. 2. Auf Blatt 255, Die Gründer der Gesellschaft sind: Geügagader bestellt worden und der Vertrekung abgeändert. Der in Berlin Kaufmann Fran n⸗ Bielefeld): Der K 1“ ver aimn In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1923 aufgelöst worden. Der kaufmännis ulver aller Art, chemisch⸗technischen und dem Sitze in Kraftsdorf eingetragen betr. die Firma F. O. Ziegler in Großen⸗ 1. Kommerzienrat Wilhelm Vollrath Wuesthoff & Eo Gesellschaft mit

Geschäftsführer Bernhardt ist ab⸗ in Berlin Gesell 88 mit be⸗ Osthoff ist durch Lopmesssenrat, He mnich getragen worden: Direktor Theodor Wagner und der Kan vometischen Artikeln, der Handel, mit worden. hain: Das Handelsgeschäft hat erworben in Bad Blankenburg (Thür. Wald), beschräukter Haftung. Durch Be⸗

berufen; zum neuen Geschäftsführer ist schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ausgeschieden Frau Kommerzienrat a) auf dem die Firma Erzgebiraische mann Bruno Alwin Herzog sind nih diesen und verwandten Artikeln sowie der Gegenstand des Unternehmens ist die die Firma F. O. Ziegler Gesellschaft mit 2. Stadtrat Richard Großlaub in Hai⸗ chluß vom 12. April 1923 ist der § 11 Kaufmann Paul Vogler in Frie⸗ bertra ist am 22. August 1923 ab⸗ Bertha Osthoff in Bielefeld in e Holzwarenfabrit Saschiwack und mehr Geschäftsführer, sondern Liauid Erwerb einschlägiger und Fortfuüͤhrung und der Betrieb des bisher beschränkter Haftung mit dem Sitz in nichen, 3. Direktor Heinrich Gerber in 82 sellschaftsvertrags in Gemäßhei

denau bestellt. 8 chlossen Sind mehrere Geschäftsführer gesetzter Gülergemeinscheft mit zihnen Michael in Großhartmannsdorf betr toren. Jeder von ihnen ist berechtigt, d die Beteiligung an solchen. Das Stamm“⸗ von dem Sägewerksbesitzer Fritz Kunze Großenhain. Ernst Kirmse ist als In⸗ Hainichen, 4. Hauptmann a. D. Fritz der notariellen Beurkundung geändert

Berlin, den 28. August 1923. geschla so erfolgt die Vertretung durch Kindern Heinrich Albert. Willy L. Blatt 236: Die Firma lautet künftig: Gesellschaft allein zu vertreten. fapital betsg 500,000 ℳ. 8 in Kraftsdorf betriebenen Saägewerks, haber ausgeschieden. Die Firma lautet Oelsner⸗Woller in Stollberg i. Erzgeb., worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. jeden der Celgt die Wer selbitändig bert, Helmut und Berthold Osthoff ist Erzgebirgische Holzwarenfabrik, 2. 52 Blatt 15 072, betr. die Geset fübrer sind Fabrikbesiter Paul Kanser und ferner Holzhandel, Fabrikation und Ver⸗ künftig F. O. Ziegler Gesellschaft mit be⸗ 5. Generaldirektor Otto Stephan in Chemische Fabrik Dr. Elkeles £ BerIlz [59035] Oeffentliche Se der Ge⸗ infolge Erbganas als persönlich haftender Walter Saschiwack in Großhart⸗ schaft Steuerwarte Treuhand⸗Gesel Kaufmann ddemann, beide in trieb von Kisten, Holz⸗ und anderen schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Mühlhausen i. Thür. Die Gründer Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 dn. Handelsregister B it d * düschaft erfolgen nur durch den Deutschen Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. mannsdorf. Der Betriebsleiter Cduard schaft mit bescheänrter Haftung Finsterwalde. Der Ge ellschaftsvertvag ist Waren sowie die Heteiligung an und der vertrag der Erwerberin ist am 22. August haben sämtliche Aktien übernommen. Die Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst

eir detraaer nedene gegicr 9, Se. ul. Reichsanzeiger. Bei, Nr. 6871 „Am 29. August 1923 Lei Nr. 1751 Michael in Großhartmannsdorf ist aus. Dresden: Die Gesellschaft ist durch Shsh, an 15. August 1923 festoe elt; die Ge. Kauf von gleichartigen Unternehmen und 1823 abgeschlossen worden Gegenstand Mizzlieger des ersten Aufsichtsrats find:: worden. Liquidator ist Dr. Gustav

J. A Luxugschuhwaren Gesellschaft „Lauricia“ Maschinenfabrik, Ge⸗ (Offene Handelsgesellschaft Keil & Engel⸗ geschieden. 68 der Gesellf efterversammlung da felschaft wird durch die Geschäftsführer die Aufnahme neuer in x8 Geschäfts⸗ des Untemehmens ist der Fortbetrieb der 1. Bankdirektor Wilhelm Dannhof in Elkeles, Chemiker, zu burg.

Nit beschränkier Haftzung. Sicr sellschaft mit beschräukter Haftung brecht in Beelefeld': Die Gesellschaft istl und,“uf Blatt 191, daß die Firms Mar Bireidn 19 prn delesteer nden. vereinscheftich vertregen Räac etsastcfe e aate ice Mfüicvden ehecfenen gercfenemreakeeerr düge. Sesercer, e a üeknees e9n. vüafüenern Nene Fheltce, ne

Berlin. Gegenstand des Unter. 8. und bei Nr. 17 327 „Lauricia“ Agen⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen Uhlig, Drahtwarenfabrik in Brand⸗ Direktor Karl Paul Verbeek und Rech Amtsgericht F aclde, Stammkapital beträgt fünf Millionen betriebenen Fruchtweingroßkelterei, Likör⸗ Schleicher in Bad Blankenburg (Thür. beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Die Fabrik Uhon 88 den ö turen und Kommissivnen Gesell. In unser Handelsregister Abteilung B Erbisdorf, erloschen ist. anwalt Edgar Friedrich Richard Enzd den 27. Augast 1923. Mark. fabrik und Weinhandlung sowie der Betrieb Wald), 3. Kaufmann Paul Schwartz in luß vom 1. August 1923 ist der Ge⸗

e 7 rikation von Luxusschuhwaren schaft g 5 88 Blatt 206, daß die Firma Shn nicht mehr Geschäftsführer. Zu e. gsea ksbhwy h 8 Geschaͤftsfü sind der Sägewerks⸗ aller direkt oder indirekt damit zusammen⸗ Mühlhausen i. Thür. G in Gemäßheit der

a 1 iquidator ist bestellt der Direktor Kar Finsterwalde, N. L. [59061] esitzer Frit unze in Kraftsdorf und der hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist Von den mit der Anmeldung der notariellen Beurkundung geündert und

und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ sch mit beschränkter Haftung: ist eingetragen worden: 5 F zů6⸗, S vzas Die Prokura des Walter Solt ist. Am 24. August 1923 bei Nr. 147 Clemens Feucker in Brand⸗Erbisdor 1 8 E“ . 8 8 8 schäfte. Stammkapital: 10 000 000 ℳ. P alter Soltau is ugust bei Nr. 147 erloschen ist. f Paul Verbeek in Dresden. Die Ligu⸗ Bei der im Handelsregister B unter Kaufmann Alfred Rautenberg in Gera. berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ Aktiensesellschaft eingereichten Schrift⸗ u. a. bestimmt worden: Die Firma der

Geschäftsführer: Kaufmann Walte serloschen. Bei Nr. 14 469 Phosphat⸗ (Firma Gebr. Isringhausen mit be⸗ 1 1s be. 1 w;e. Ilfred Ger 1 2 1 V fe in Wufi fi It. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Dem Amtsgericht Brand⸗CErbisdorf, vebion if ene öö“ ist erlosca esne e., e. Abn 1 1-n-g Geschäftsführer hat selbständige nehmen zu erwerhen oder zu pachten stücken. insbesondere dem Prüfungsbericht Gesellschaft. lautet: Allgemeine tenburg. Gese Haft mit beschränkter tung: Dem Erwin Löhde in Ham⸗ Kaufmann Karl Isringhausen in Brack⸗ am 28. August 1923. andelsgesellscheft Gottlob Wernele 8 steuvalde ist Frenge; eingetragen Vertretungsbefugnis. . oder sich an solchen in irgendeiner Form zu des Vorstands und des Aufsichtgrats, kam Waren⸗Versorgung Gesellschaft Kaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am b u 19 und dem Walter Hallmuth wede ist für die Hauptniederlassung in 11““ H Prokura ist erteilt d mer hcen. Der K in Kurt Forhsoch im Ff Frlehschektwertrns ih em . 8- 8eeeg Das Seanrchital CC884“ 2g 2 den. e. Jut 182 cbgeschsose. De Geesen Wger in Altona ist derart Gesamt. Bielefelh die Prokura erteilt worden. rand-Erbisdorr. 159043] mann Herhert Erich Iohan.. Frsterwalde bat sein Rat gls Geschäfts. 12r 1,ö-stelfs verden, Aus ihmn isi 20090,000 ℳ. In Geschästefüdrern sin sicht gegenmen menden. , Heine stand des Untemehmens ist der Ankauf schaft hat einen Geschäftsführer. Oeffent⸗ prekura erteilt, daß ein jeder von ihnen⸗—Am 27. August 1923 bei Nr. 124 In das Handelsregister ist heute 3] Werner in Dresden ünse niedergelegk. An seine Stelle ist weiter veröffentlichen: Die Gesell⸗ hestellt: a) der Keliereibesiter Ernst Sichsisches Amtsgericht Hainichen, von Waren aller Art, ihre Bearbeitung iche Bekanntmachungen der Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer (Firma Dresdner Bank Filiale Bielefeld dem die Firma Deutsch⸗Rumänische 4 auf Blatt 9807, betr. die Ff Hotelbesitzer Paul Rauer in Fiuster⸗ schafter Frit Kunge und Alfred Rauten⸗ Kirmse und b) der Kaufmann Ernst Theo⸗ am 27. Auaust 1923. und Veredelung sowie die Wiederabgabe erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ oder mit einem anderen Prokuristen in Bielefeld): Dem Rudolf Bühring in Bank Aktiengesellschaft in Brand⸗ Oscar Neubert in Hresden⸗ Der Nen walde zum Geschäftsführer bestellt worden berg leisten ihre Stammeinlage nur teil⸗ dor Böhm, beide in Großenhain. Jeder m die Konsumenten, endlich der Be⸗ afeiger. Nr. 31 6953. Neue Che⸗ fur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bielefeld ist für die unter der Firma Erbisdorf betr. Blatt 87 eingetragen mann Oskar Johannes Reubert mtsgericht Fin neise ie bar. Föttz Kons, brmst das ihm wern daen ist berechtigt, die Cesellschaft maverntadt SorhJxhxYs Eeöb——1e1 mische Glühstrumpffabrik Gesell⸗ ist Bei Nr. 22 003 Teupitzer⸗ Dresdner Bank Filiale Bielefeld be⸗ worden: Die Generalversammlung vom Dresden ist als per önlich haftender G den 28 „instemene digentämlich 8 auf Blatt 78 des allein m vertezten. Hierüber wird noch Bei der im Handelgregister B Nr. 99 teiligung an ähnlichen Unternehmungen. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Straßen⸗Haus Grundstücks⸗Gesell⸗ stehende Zweigniederlassung Gesamt⸗ 14. Juni 1923 hat die Erhöhung des sellschafter in das Penüich, eötesder , Grundbuchs von Kraftadorf eingetragene veröffentlicht: Der Gesellschafter Kelterei⸗ verzeichneten Firma Bans für Landwirt⸗ Die Vertretungsbefugnis der He Berlin. Gegenstand des Unternehmens: schaft mit beschränkter Haftung: prokura mit der Maßaabe erteilt, daß er Grundkapitals um neunhundert Mil⸗ treten. Die hierdurch be 88 vfsh Flensbu 8 [59062] .ra- 9 tum mit dem daraaf befind. besiter Ernft Kirmse in Großenhain leistet schaft Aktiengesellschaft, Filiale Halber⸗ führer Franck, Trosp und Gerdes ist Die Herstellung und der Verkauf von Frau Hertha Heller, geb. Micha⸗ berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem lionen Mark auf eine Milliarde Mark andelsgesellschaft hat 85 Surl c 8 unser Pardelorecister B ist heute lichen Wohnhaus und Sägewerk und mit seine Stammeinlage dadurch, daß er das stadt, ist heute eingetragen: 1 beendigt. Prokurg ist erteilt an Ehe⸗ Glühstrümpfen. Stammkapital: 2 000 000 elis, ist nicht mehr Geschaftsführerin. ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ beschlossen, zerfallend in 9990 Stück Hennac 8 8 Nr. 307 ei die Beseg chaft allen damit verbundenen Bestandteilen bisher von ihm unter der Firma F. O. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ au Martha Margaretha Friederike Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Kaufmann Friedrich Sproessel in glied des Vorstands oder mit einem aa⸗ Aktien über je 100 000 und 1000 5. auf Blatt 18 361 die Firma 3. 2 berhe gtecneegehhn in Ferma und Zubehör, jedoch ausgenommen die Ziegler, in Großenhain allein betriebene (gkuß, der Generalversammlung vom Nehite Pauline Pollmann, geb.

Samuel Wolfson in Bad Ems, Berlin ⸗„Charlottenburg ist deren Prokuristen dieser Niederlassung die Stück Aktien über je 1000 ℳ. Die be⸗ hannes Rötzsch in e 8 Antiana Gesellschaft 24 beschränkier alte Lokomsbile und die Horizontalsäge, Geschäft Wit allen Aktiven und Passiven 17 Mai 1923 ist das Grundkaplktal um Zebrsesr . Kaufmann Abraham Wolfson in zum Geschäftsführer bestellt. Bei genannte Firma per Prokura zu zeichnen. schloss Erhöhung des Grundkapitals Kaufmann Johannes Max Röüötzsch 2 3 Fg. Segeia. nS. sburg dergestalt nach dem Stande vom 6. Mai nach der Bilanz vom 30. Juni 1923, je⸗ 1 500 000 000 auf 2 500 000 000 er⸗ Autohallen⸗ und Garagenbetrieb Berlin. GePrüschaft mit beschränkter Nr. 25 648 Ostseejachtban Gesell⸗ Am 30. August 1923 bei Nr. 261 ist erfolgt. Der § 5 des Gesellschafts⸗ Dresden ist Inhaber. Großhandel 1 b. d des Un Ne ist Handei 1923 in die Gesellschaft ein, daß diese die doch ohne das Grundstuͤck und den Effekten⸗ höht worden. Durch Beschluß der Kirchenweg Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Der Gese ist am schaft mit beschränkter Haftung: Firma Hofmann & Pfleiderer, Gesell⸗ vertrags vom 7. April 1921 ist durch Nähgarn, Zwirn und Nähseide eJeh 8 mit Kunst, und Wer E owie auf dem Grundstück haftende Hepothek der bestand, in die Gesellschaft einbrinat. Diese Generalversammlung vom 17. Mai 1923 schränkter Haftung. Durch Beschluß 5. Juni 1923 abgeschlossen. Jeder der Gerhard Witte ist nicht mehr Ge⸗ schaft mit beschränkter Hafturrg in Biele⸗ Beschluß derselben Generalversammlung Georgen⸗Allee 33 11 . Johan e nit. hlen seder Art Konnmlssion und Emma verehel. Grimm, geb. Hüllner, in Einlage wird von der Gesellschaft zum ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ vom 16. Februar / 3. Juli 1923 ist das beiden Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ schäftsführer. Ingenieur Johannes feld): Das Geschäftsführerverhältnis und abgeündert worden 6. auf Blatt 8485, betr. die Fi c8 ne Rechnu Des Stammkapital Kraftsdorf im Beirage von 20 000 Celnert van 10,580 613 0 ngenomefnen. indertt worden. Die Kenderung betrifft. Setaoeeeb t n 0,8ser e erhent tretung der Gesellschaft berechtigt Deffent. Sohst in Tonndorf⸗Lohe bei ze Verkretungsbefummis, des Schlossers Amtsgericht Prand⸗Erhisdorf Rudolph's Versandhaus in Dreca ”n, eträg 800 000 ℳ. Geschäftoführer ist nebst den Zinsen vom 1. Juni 1923 ab Ex erhält biervon 10000 900 . auf seine Richtigstellung der Grundkapitalszifser. 2 900 000 auf 9 000 000 erheht liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Max Pfleiderer in Sieker ist beendigt. am 30. August 1923. Die Firma ist erloschen ef de unstmaler Karl Moms ee als Selbstschuldnerin übernimmt und daß Stammeinlage engerechnet, so daß diese die Aktiengattungen und das Stimmrecht. worden. 8 1 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 28 872 Vereinigte Bro⸗ Her. Schlosser Heinrich Imsande in Ee“ 7. auf Blatt 15 939, betr. die Fi Stellvertretende Geschäftssührer Nutzungen und Laften von Tn As von eleistet eilt. De zmn seinen Ingbesondere sind 25 000 Namencvorzugs⸗ Ffrber wird bekanntgemacht. Die anzeiger. Nr. 31 699. Hermann pellerfächer⸗Fabrikation Gesellschaft Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. vA11“ 59047] [„Steg“⸗Verlag Dr. Hans Zinme⸗ 88 2) ien Linie die Ehefr Elifa⸗ anf die Gesells⸗ 88 übergehen. Alfred Gunsten verbleibenden 557 515 werden fiien zu je 1000 in Inhaberstamm⸗ nachfolgend aufgeführten Gesellschafter 18S e. de mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 8 8— 30. 1 unter Nr. 353 Im ist bei 821 8 Dresden: Dir Firma ii Lel schin 8ꝙ 8n Sen Hens 8 c Flengs. Rautenberg 828 2 eine Lokomobile, bar swxeh Die Bekannt⸗ aktien umgewandelt und 870 Namens. bringen amn. ihnen ung. t: Berlin. Gegen⸗ schluß vom 6. und 15. 8. 23 ist der Ge⸗ die Firma Bielefelder Blechwarenfabrik, Wipprecht, Günther & Co., Gesellschaft Amtsgericht Dresden, Abt. III, burg, b) in zweiter Anie der Eisenbahn⸗ Riemen und die Bäroeinrichtuns in die machungen der Gesellschaft erfolgen Auf stammaktien über je 600 in solche über gegen 88 Fefehlcheft wns erlehen un

8.

—— ——— ———

58

begonnen. Es sind zwei Kommanditisten In das Handelsregister ist heute ein⸗ Die Vorzugsaktien sind mit den im § 4 Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗

2

ister. Die Gesells hat am 1. Juni 1923/ Grossenhain. [590741 befinden sich im Besitz des Vorstands.] Müggenburg, zu Blankenese, mit der [59060]

stand des Unternehmens: Fortführung des sellschaftsvertrag hinsichtlich der Per. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 2e cht, z t 5 emhe (Gesellschaft ein Deutschen Reichsgameiger. 8 u 8 aus ähnlichen igher von dergn Pölrhe e Herctesn sere henseech destehsmee e en, mit beschränkter Haftung, hier, am dden 30. August 1923. oberinspektoeor Wilhelm Schubert in 2 inl⸗ werden Fritz Kunze Blatt 509, betr. die Firma Handels⸗ 1e 1000 umgewandelt wor en. e⸗ Fer. Rech ein: G. Patb: Matschte betriebenen orandelsgeschä ts durch Liten vber ncgerr 6 Unternehmens ist die Herstellung und der v e Hlzahreingehrageg.: ö“ Berlin. HOessentliche Bekwmntmachungen nach e. Beze e. itz Kunz Halberstadt, den 31. August 1923.

ypothekenschuld von mühlenvereinigung Gesellschaft mit be⸗ Das Amtagericht. Abt. 6. 485 000 ℳ, H. Maurer: 495 000 ℳ,

8 d die Betei S-p arasn 8 590 der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag n; crs 1 8g 5v9 5 und die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Vertrieb von Baugeräten aller Art aus Herbert Frank, hier, bestellt. Durch Ge⸗ In 58 Hendelsfegifter Abteiland am 17. August 1923 festoestellt ist, erfolgen Te.e gn 4 Femerx. Faftsnh. sieeven 6 2. 8 82 8e br. t det Hamborn. [59078] J. Hampk: ℳ, C. Winzlau:

kichen Unternehmungen. Stammkapital: bestellt, so vertreten je zwei gemeinschaft⸗ Metall und von ähnlichen Erzeugnissen, .

200 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Holz⸗ lich die Gesellschefk., Sandmeyer, der. Abschluß von Handelsgeschäften in sellschafterbeschluß vom 23. August 1923 ist heute r. 30 (Firma Oskar Hacke im Deutschen Reichganeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschafi 4. August 1923 ist das Stammkapital um 1 1

händler Hermann Mat iLI G; ind nich! diesen und ande it be „ist § 8 Abs. 1 Satz 2 des Gesellschafts⸗ Nachfolger zu Authausen) eingetraga Flensburg, den 27. Angust 1923. 8 xg. 1 463 600 000 ℳ, mithin auf 550 000 000 „In das Handelsregister Abt. A Nr. 486 euseler: 495 000 4 Hermann Ma ftsfh e in Lich⸗ Neumann und Ginsberg sind nicht diesen und anderen mit diesen im Zu I.. Sind mehrere Ge⸗ worden, daß den Buchhalter geass Das Amtsgericht. erfasgen er 31. euizges hechöanehge. Mark erhöht nL. Gesellschaftewertra ist am 30. August 1923 die Firma „Re⸗ *, r 892 nfeles. e0n 18

tenberg, Kaufmann Karl Matschke mehr Geschäftsführer. Zum alleinigen sammenhang stehenden Waren, auch die vertrages i0 Hi Aags; 1 zu Berlin 11. Geschäfts⸗ Geschä Geschaf f Se amn S Beteiligung an gleichen Unternehmungen E“ bestellt, d. wird die Gesell⸗ Zensch thausen für die gedacht 59064 Thür. Amtagerich9t. kflaut Nolariatcprotokolls vom 4. August gina Cohen Nachf. Inhaber Eugeen 151 979 ℳ, W. Niss: 174 697 ℳ, ührer). Gesellschaft mit beschränkter Baßfreund in Berlin bestellt. oder der Erwerb solcher Betriebe bzw. - 9 8 Frc. fen.2s Geschäftsführer allein Firma Prokura erteilt ist. F 1eee 88 SeSsesrünschngran 1923 in § 5 abaeündert sowie durch Ein⸗ Hirsch“ in Hamborn eingetragen. In. Chr. Meinunger: 493 495 ℳ, J. Gliss⸗ ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bei Nr. 30 532 Wachschutz Großs⸗ von Anteilen an solchen Betrieben. Das bvertreten. Amtsgericht Braunschweig. Düben, den 28. August 1223. In unser . B ist v2 Gladenbach. [59070] füaung der 7 a bis c erweitert worden. haber ist der Kaufmann Isidor Eugen mann: 495 000 ℳ, Fr. Schinte: 7. August 1923 abgeschlo sen. er Ge⸗ Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital beträat 100 000 000 ℳ, n E1111“* 1 Das Amtsgericht. umer Nr. 309 die Gesellschaft mit 88 In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgericht Großenhain, den 31. August Hirsch daselbst. Der Ehefrau Regina 495 000 ℳ, A. Steffens: 495 000 ℳ, schäftsführer 5” Matschke ist Haftung: 8 Joachim Steinweg Geschäftsführer sind der Installateur Kark Haebihs. Becge , ,. 159050] 111“ Füee Hefn. . vrest Flens. Gerichts ist heute bei der Firma Geora 19223. geb. Masur, ebenda, ist Prokura erteilt. J. Körs: 399 164 ℳ, G. Dittmer: von den Beschränkungen des § 181 ist nicht mehr Geschäftsführer. Werneke und der Kaufmann Wilhelm WSn Hen ee ist bei der rma Düren, Rheinl. [59057 Slünn x aft Frij asen kter Bri ghecheugene in Runzhausen Amtsgericht Hamborn. 487 242 ℳ, Fr. Hebestreit: 395 194 ℳ. B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen Berlin, den 30. August 1923. Johannböke, beide in Bielefeld. Der Ge⸗ 1953“ A. Ahrens, hier, am 28. Auaust In das Handelsregister wurde an 8e se 85 8 e. 82 xpens folgendes eingetragen worden: Die Firma üt [59075] Die einzelnen Beträge werden dem Ge⸗ wird veröffentlicht: Als Kegg⸗ au das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. sellschaftsvertrag ist am 11. August 1923 Walt einctiragen; Der Gesellschafter 27. August 1923 bei der Firma Stahl⸗ Haftung mit dem Sitz . büren urg em⸗ ist erloschen Hachenburg, Westerwald. Hamburg. [59079] sellschafter Path und denjenigen Gesell⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft 8 1 festgestellt. Falls ein Prokurist angestellt Walter Ahrens ist ausgeschieden. Die schmidt & Co., Bonn, Zweigniederlassung HA“ 28 8 r 8 Gladenbach, den 28. August 1923. In das Handelsregister A Nr. 80 ist Einzragungen in das Handelbregister. ftern, deren Forderungen je 495 000 eingebracht vom Gesellschafter Hermann Dernburg. [59038] werden sollte, genügt zur Vertvetung der 6 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. in Düren, eingetragen Die Prokura dei 8 n * dge ben. g. Amtsgericht. heute die Firma Scaatgutzentrale 30. August 1923. ark betragen, als voll eingefahlte Matschke das gesamte Büroinventar In das Handelsregister ist eingetragen: Gesellschaft die Mitwirkung eines Ge⸗ Am sgericht Braunschweig. Josef Jonas d” erloschen. Dem Christim Uüer⸗ ü me- n Sionen 8. irc ben üsassn deva Mane Rbenania: Inhaber Josef Reischmann „Haalaugs“ Grundstückögesellschaft Stammeinlagen, den übrigen Gesell⸗ bisherigen Geschäftsbetriebes. Am 28. 8 1923 Abt. A e 1232 schäftsführers mit dem Prokuristen. Die 11 Birkenbeil, Kaufmann in Düren, um ve 8 heN mfchitbe 8. Gladenback. f59069] Hof Sophienthal, Gemeinde Mittel⸗ mit beschränkter Haftung. An schaftern aber auf ihre Stammein lagen Bigal gee Fercmntmachhngen Der sche⸗ Firma „Albert Arburg“ in Bernburg sssenn incen ver. Sgella er⸗ MSe snaeeeg. ist am 29 (oa0 Karl Grohsmann, Bankbeamter in nn, 0 000, 12 Seschethe 8* n- In das Handelsregister B des hiesigen häscert. EheFtragen woren., 5 q5t Stelle 15 ae;- ist August öö“ L ⸗ene . en Deutschen und als Inhaber der Kaufmann Albert im Deutschen Reichsanzeiger. Zm . sregister ist am 29. Augu üren, ist unte rän f 8. ichts i . 6 eingetragen r Thefrau Zosef Reischmann, Kät⸗ ugo Max Siegmund König us⸗ erke U dnüKeatp res. ath, vecy Inh fmann e 89 r Beschränkung auf die Otto Siemonsen in Flensburg. Jeder Gerichts ist heute unter Nr. 6 eingetrag Eb“ duß 1 89 E“ 8. Hrns. Seefenschaft. Oie Prokuta des⸗J Laus⸗

teichsanzeiger. Nr. 31 700. Laza⸗ Arburg d Amtsgericht Bielefeld 1923 eingetragen die Firma Groitzsch & f ü veanze g daselbst. . ingetrage rma Groitzsch & Zweigniederlassung in Düren Gesant Ftae B g worden: 1 2. 1 es er & Co. Gesellschaft Am 31. 8. 1923 Abt. A Nr. 1233 de. Meebzr Erss87. Foffschildt. hier, und als Inhaber die prokura bech Ar daß sie * fig Ehen It eleig ere, Hetrchhen Brill u. Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ thal ist Prokura erteilt. führer bestellt worden. berg ist erloschen. Prokura ist erteilt Berlin (Beine 8 Haftung. Sitz: Firma „Fritz Stadie Sander leben“ Blankenese. [59040] aufleute Walter Groitzsch und Karl Und, gemeinsam mit einem anderen Pro Kaufmam Hermann Ehristensen in Flens⸗ ter Haftung, en bei Gladenbach. Hachenburg, den 30. Auaust 1923. Ardeltwerke Gesellschaft mit be⸗ an Georg Julius, ju Köln⸗Sülz, Der Vertrichecenstan des Unternehmens: in Sandersleben und als Inhaber der Ein eetragen am 30. August 1923 in Hoffschildt, beide hier. Offene Handels⸗ kuristen die Firma zu zeichnen. 8 dung leistet seine Stammeinl von geSn, g. des Unternehmens: Ankauf Amtsgericht. schränkter Haftung, zu Eberswalde, Oekar Tiemann und Wishelm Brenneke, Fren üfse der 1 der der Kaufmann Fritz Stadie 89 st. das Handelsregister B Nr. 39 bei der gesellschaft seit 25. August 1923. Amts⸗ Amtsgericht Düren. 25 Millionen Mark nicht in der ess. und Verkauf von Hölzern und Bau⸗ mit Zweigniederlassung Hamburg. dem mit der Befugnis, die Gesell⸗ s F. eschaßt deß 8. Friedrich &. Nicht eingetragen ist der, Geschäfts⸗ Nordischen Handels⸗ und. Effektenbank, gericht Braunschweig. bringt in die Gesellschaft ein: a) folgendes materialien aller Art. Hainichen. [59078] Durch Beschluß der Gesellschafter vom schaft in Gemeinschaft mit einem nicht tung in Velse sowie bhecchehtten Haf⸗ zweig: Obst⸗ und Lebensmittelversand⸗ Aktiengesellschaft, Blankenese: Dem Kauf⸗ 111“ Durlach. [5905 Geschäftsmobiliar: 2 5 bti Grund. oder Stammkapital: 20 Mil⸗ Auf Hlatt 463 des Handelsregisters ist 8. Januar 1923 ist das Stammkapiial Alleimvertretung berechtigten Erzeugnisse der Firma Frlebrich ec 9. geschäft 3 mann Willy Friedrich Gustav Frank in Braunschweig. 59048] Durlach. Handelsregister A. Eing⸗ 2 Schreibtischstühle, 1 Doppelpult, lionen Mark. Geschäftsführer: Georg heute die Firma Radistherma⸗Werke der Gesellschaft um 9 910 000 au handomitglied oder in Gemeinschaft mi Gesellschaft mit be vränkt⸗ 4 Haft nda m 30. 8. 1923 bei der Firma Altona ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist am tragen am 16. August 1923: Firma Oll 4 Stühle, 1 8”- tänder, 1 Rollschrank, Brill, Holzhändler, ST., Hrse Jo⸗ Aktiengesellschaft für Elektrometallurgie 10 000 000 erhöht worden. Rudol T“ F esches g beäct atunq in „Großhandels⸗Aktiengesellschaft“ in Amtsgericht Blankeness. 30. August 1923 eingetragen: Firma Ge⸗ A. Meinzer. Sitz: 8019 ausen. Einzeb⸗ 1 Geldschrank, 1 Mercedesschreibmaschine, bannes Willershaufen, Holzhändler, Lohra. mit dem Sitz in Hainichen und weiter Ardelt, Fabrikbesitzer, zu Eberswalde treten. 8 1“ Die Gesellschaft kann t 8 e keeeen Bernburg: Nach dem Beschluß der Ge⸗ 1 brüder Appel, hier, Inhaber: die Kauf⸗ kaufmann: Otto Albert verles er, Kai 1 Kopierpre e mit Schecak, 1 Barriere. Gesellschaft mit beschränkter ftung. folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ zum weiteren Geschaͤftsführer bestellt Bruno Becker & Cy. Die Firma ist an anderen neralversammlung vom 19. Juni 1923 leute Walter Apwel und Hans Appel, mann in Karlsruhe. Angejezene Ge 1 Ffereg div. Lagerreg e, 4 Lager⸗ Der Fescahe 4 se Ien sellschoftsvertrag ist am 16. Juli 1923 8 8.. Sün 1 E1““ t üssche, 1 See.ss ahrie⸗ p 1 eeelt. Bepenstans des Upfernebnzens Ernst 8 Hans Hamann und Fritz erteilt an Michael Lindenmayer, 8 2 .

Unternehmen beteiligen und solche über b Blomberg, Li 59041] pej Z ger soll das Grundkapital um 60 000 000 84 erg, LKippe-. 2* 1 beide hier. Offene Handelsgesellsch aft ä . Betrieb ei ö nehmen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. 6 Aus 6 I In unser Handelsregister A ist heute 1 8 haft, schäftszweig: Betrieb einer Weinbren nert duste al, 1 ierabveiß⸗ 124 1 8 - 160 festgest ang urch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber begonnen am 27. August 1923. Amts⸗ in Grötzingen. Amtsgericht. qpparat, 1 geeün andwagen, div. führer können die Gesellschaft nur gemein⸗ ist die gewerbomäßige Herstellung von Heinri nee don fleute, Geoß Flottbek. Die Gesamiprokura

Geschäftsführer: Kaufmann Emanuel 6 unter Nr. 159 die Kommanditgesellschaft icht Br 1 1 A b ; Lazarovits in Lichtenrade, Kauf⸗ lautenden Stammaktien über je 10 000 „Gasthof Deut 2 i gericht Braunschweig. EEE“ 1 Kontorutensilien, reiblischlampe, sam vertreten. Bedarfsartikeln der Elektrometallurgie 1 1 2 . ö* nane Fenr28 1o1'in Wer tar. Fauf. sbaht,ween, Hie Ethöhung st etsagß isslschase hetllsnseh ngcoc der Fpeleben. e= begeschese zenrische Hiraelanpen, „Delauntsmachungen der Geselschaft sowie der Handel mt solchen. Dee Ge. st⸗henenrg. Dic offtne Fendelegeselh. . mr. Ktrüer, nd H. M. C. Fried⸗ mann Emmerich Kütter in Berlin⸗ Maäark apital beträgt jetzt 75 000 000 sönlich haftende Gesellschafter sinb der Braunschwelxr. 590491 In das hiesige Handelsregister Abt.¹ d seine beiden Schatwarden „Leona“ und erfolgen nur - 85 ö“ Reichs⸗ sellschaft 1 bereceigs. sich an 8.8s 5. Aug Teerr mennet. Die Prokurn des - Im Handelsregister ist bei der Firma ist heute unter Nr. 59 bei der Fitm „Nordmarktreue“, c) seine Ansprüche auf anzei enac, 8e 28, zast 1923. vuers 5 zu r, Manshardt & Meyer. Die Firma K. W. F. Zinke ist exloschem

. . Inhe 2

Steglitz, Kaufmann Paul Gonda in Fitz b ien Fabrikant Kurt Stöß, in Blomberg. d Nicht eingetragen ist: Die Aktien Fahrikant Kur v in Blomberge der Braunschweigischer Bankverein, Kom Bernh b die Geschäftsrä 3 , hard Nußbaum in Ebeleben einge ie Geschäftgräume jm Hause Flensbu E1116“*“ d chen Heinri Berkemann. liche Veseen. as Amtsgericht. Grundkgpital beträgt aesdors ig Mil⸗ L. erlosch Die 6 88 Adolf Berkemann. Fabrikant,

Danzig. Gesellschaft mit beschränkter 8 Gutsbesitzer Karl Oberbracht in Ober⸗ 1 ischer Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am werden zum Kuese per, 119 ausgegeben. siebenhsfen und der Bankier Adol⸗ mandikgesellchaft auf Aktien, hier, am tragen worden: Große Straße 32. Oeffent 8 f 8 f 2. Juli 1923 abgeschlossen. Nur⸗ ge geFi⸗ 52 AI nea,c 9. „F. Fhehe 8 Biomberg Es sind 44 Fdrg 31. August 1923 eingetragen: Dem Kauf⸗ m Kaufmann Fritz Huld in Ebeleba machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ v big. .. 59071] lionen Mark, zerfallem, in 3200 Stamm⸗ 8 11⸗ee ist aufgel ges zu Hamburg. Geschäftsführer konnen die mit beschruünkter 8 Hasta sgfchaß manditisten vorhanden. veren cs IIvTTv 1 beabtne b August 1923 se ecewene 8 ke. eiga neeen Sa e. die offene Hende zocsen. nn un 8 Eö“ 10 69 2ng Für. ist der bisherige Tösenkgeffer m2ben. John Levison Kommandit⸗ besellschaft vertreten. Bei Nr. 21 220 Qepoaspsphasf. 2% S 2elBlomberg, 28. August 1923. 8 elt. Er m mi eleben, den 29. August 1923. erfo im N Rei iger. 8 8 itoli j 8 Christian Hubert Heidemann. gesellschaft. Die Prokura des P. G. Internationale Commerz Compauy Czopoldshall: Der. Diplomingenieur Lippisches Amtsgericht. 1 einem persönlich haftenden Gesellschafter Thüringisches Amtsgericht Flensburg, den 27. August 1923. schaft A. Fiernkrautz . Ehret in lauten. Zum Mitglied des Vorstands ist 2g. d Hable ist erlo mit beschräukter Haftung: Georg Koernert in Hainsberg bei oder mit einem anderen Prokuristen die Amtogericht. Gkauchau geführten Blatt 339 des bestellt der Kaufmann Ernst Emil Albert Hadle Thontsen. Inhaber: Hadle ascher ist erloschen. süsned ist en. Gedanter Orespen 12 sim wfiteren Peschöftefühser Bönk. (59042] vertreten. nn hrofcn . EEEg M . (59059 8 8 Henbeleresisers, . fcter ingftrige in 1bg. 5 E Thomsen, Kaufmann, IöS-rge ““ ührer. Kau Marius Mol 8 ; 2 b ingen. chweig. 8 Fie 8 9063] worden: Die sellschaft ist a .aus einer Person oder aus mehreren be⸗ . 1 1“ eschäftsführer bestellt. 39 EEe““ r. Firma „C. 24. Augu 8 remerhaven. 59045] Fün S Ii unter Nr. 207 am 28. August 1923 bei der ellschaft au ieden. 16 senen, so ist zur re erbindlichen Zeich e. 82 FrHn. in, vefsheraerer H⸗ang:. Bahs aice efeu ges tihesct ateh. Thitsocheßeen de gorcheer Geel, PosinzstSen, dt a” hen hashe datnes SBüsgener ahe, aegafn. gecengarenhes griats near, ifsogr eieh Rese hthat Giemchan fzernervanchnrceeczane Keseht n:z Fin eier en Fine Schanze Wee ceemn Fechesen wench komorowsky ist nicht mehr Ge⸗ Gesellschaft rankte Mühlenbest in Ehningen. Geschäfts⸗ Herings⸗Impor un Handels⸗ meis 8 5 urg: Beschlu r neral⸗ als Alleininhaber fortgefuhrt. orderlich und ausreichend. Be 3 Joh rinn“ Aktien⸗Ge⸗ E“ 6 Pes hrr2. Ch nen. funghounter er, Fürnnar ,0. Hefmirt Ce ar Fen FSensp nnn deegsa. dr ganene 1 88 8 Fesg Chan. 8 8 Btale Kadgzekaza ugsse I“ Eesneaignalvgn 18. Juni sirs die Amtsgericht Glauchau, am 31. Ananst 1923. EI 8788 18 8 Otto gn Pulvermüller. Inhaber: „Heüsge⸗n veegece Tesen rekun cdez Motorenbau⸗Gesellschaft 8 Hafr mi Hränkter Haftung 3 Firma Böblinger Maschinen⸗ der Gen.⸗Vers. vom 27. 7. ist eine Er⸗ 8 5 § 21 1, 5 22 (Form Berufung ieses allein berechtigt, sellsch 8 F —2 8 bnn G 8 schräukter Haftung: Carl 88 ff en Sibe, Bn Bernzegesngegtacht. Die beh. drla9. in Geöblingen⸗ ege Fugg des ö von S agaf. 19230 b kamn hagr ha r Bene .Len 1 s. eeaeee ee 8 n .nge 8. 5* 6,5 2. 1.-e 111“ Heusmakler, Eö1““ 1ene 1 1 1 bloschen. ordentlichen Generalversammlung vom Mark um auf 100 000 verbunden mit Holzhandel iff. 1 und § 29 des Fehnss. tsvertrags egistereintragung: Firma Ernst dem Gesellschaftsvertrag E““ haber: Friedrich Tarl Grote, Theophil Chm, Dr. jur. 1 9b 11““ Carl Herneber zu Alt⸗ Walter Karl Farnsteiner, Hevmann

ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei ; 1

Nr. 29 537 „Lia“ Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Bernburg, I. §. 1923. 11. Juli 1923 wurde durch Beschluß das Mark durch Ausgabe von 2500 Aktien, 4 1 19⸗ (Form der von der Gesellschaft ausgehen⸗ Le

schränkter Haftung 1“ , s.seg st1ns. Grundkapital von 32 Millionen Mark groß 10 000 ℳ, 500 Aktien, groß 50 000 Feheh den 2o. August 1921 8hx, mann Ernst Leßmann in Kosendau. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen vrich Christtan Tielzent, Kark

industrieller Anlagen: Ernst Holz. Bielefeld. . [590391 um 8 Millionen Mark auf 40 Millionen Mark, und 250 Aktien, groß 100 000 üringisches Amtsgericht. Amtsgericht Flensburg. Amtsgericht Goldberg, Schl., durch den Deutschen Reichsanteiger. Das rahlstedt. en St a83s emn. ich ene ei

hüter und Walter Surén sind nicht ist 18 F.eS Abteilung A Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ die auf Inhaber lauten, beschlossen. Die IüeessgSsa essseen den 17. August Khez. Geschäftsiahr länft 8.2 1. JSan S. 8g8ce. *&ꝙ 7 b— Frit Luwig

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30 742 steingstragen worden zugsrechts der Aktionäre erhöht. Als nicht beschlossene Erhöbung ist durchgeführt Gera, Remne. Handelsregister. [58067] [59073] ““ wird „Voseibon“ Hochseefischerei Akiten⸗ Johannes Binnecke. Je zwei aller Ge⸗ Johannes Rudolph samtprokuristen sind zusammen zeich⸗

Rotophil⸗Lichtpausmaschine⸗Gesell⸗ Am 23. August 1923 unter Nr. 1840 eingetragen wird veröffentlicht: Neu aus. Der § 4 des Ges⸗Vertr. ist entsprechend Verantwortlicher Schriftleiter Unter A Nr. 1658 ist heute die Kom⸗ EE“ iter A unter durch den Vorstand oder Aufsichgsrat Beselschaft xegi 1 8 1 geberechtigt

schaft mit beschränkter Haftung: die Firma Wilhelm Greinert mit dem gegeben werden Inhaberaktien, und zwar abgeändert. Die neuen Aktien sind zum Di manditgesellschaft Walther Lührs & Co. In unser b g: ; inhaber ² Stü zakti b Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ditgesells er. . . . zffentli lottbek, ist zum nun gt. D Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber 2000 Stück Vorzugsaktien à 1000 Kurs von 400 %, ausgegeben. 2. am in Charlo Zweigniederlassung Gera in Gera⸗Reuß Nr. 38 ist heute eingetragen: durch öffentliche Bekanntmachung berufen. ahichroß he 1.8 ℳ9 „Sirius“ VBersicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗

em Max Albuschat in Berlin⸗ 8 Hauptnieder Fen mer attaschaseh Ses ders Kaufmann Wilheln Fminerb ir zum Kurs von 1868 wasnhe 190 2. 8. 19 G105 5. Bieierein Bencn Verantwortlich für den Anzeigenteil: Beragasse 19) Zweianiederlassung der August Seitz Nachfolger, Albert Krüger Die Einladungen erfolgen innerhalb der b 1— Ut b ver 1 S2, 8 8—9 58822kv 1 zeige WDer⸗ 1 ger. setzli indestfri nd mü⸗ die rokura ist erteilt an Friedrich Hein⸗ ellschaft in öA“ Heethen her ee herere12 Bielefeld Kostenbeitrag, 2400 Stück Stammaktien haven. Inhaber: Kaufmann Carl Der e der Geschäftsstelle Hamburg bes , E shes ee . ge müsen e ba Karl Hegüe und an Dr. rer. pol. ill, Kaufmann zu Hamburg, ist zum rüge teilt. 1 Bernard Benjamin Fischbein. Vorstandsmitglied bestellt worden, mit

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122 Am 27. August 1923 bei Nr. 1275 à 1000 zum Kurs von 1900 %, zu, Johann Meyer, Bremerhaven. An⸗ Rechnungsrat Me in Berlin lassung einget worden „Sffene Handelsgesellschaft Upmeyer &, züglich 100 % Kostenbeitrag, und 3600 gegebener Geschäftszweig: Großhandel mi 8 gr Persönli he. n Gesellschafter ist Grebenstein, den 6. Juli 1923 Aktien werden zum Nennbetrag beachen. 8 itglis Berlim. b [59032] Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist Stück Stammaktien à 1000 Kurs Feftteln iasweig; (oßhandel mit Verlag der Geschäftsstelle Mengering I l9, bFenber. Jolhammes ietd⸗ zas Amtsgericht. Dem Gesellschaftsvertrage gemäß sind Jscoga Aktiengesellschaft. Prokurg der Befugnis, die Gesellschaft allein zu In unser Handelsregister B ist heute aufgelöst. Die Firma ist erloschen. von 101 X. Die Vorzugsaktien haben b“ 8 Fert. Mes. in Berlin. een T I Se 8 llauf jede Aktie 25 % bar eingezahlt und! ist erteilt an Paul Alfred August! vertreten. Gesamtprokura ist etteilt an eingetragen worzen. Für 31 707. Georg „Am 27, August 1923 bei Nr. 1317 ein sehn aches Stimmrecht, welches sich a) zu der Firma Georg Wilcken in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei umd 1 8 rammer, esellschaft mit be⸗ (Firma Otto Seligmann in Bielefeld): auf folgende Fälle beschränkt: Besetzung, Wremerhaven: Am 1. Januar 1921 ist! Verlagsanstalt, Berlin, Wäichernükrazed 3 8 8

einem anderen Prokuristen zu ver⸗