1923 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

—*

Wilhelm Jahn, Wilhelm Johann] Porzellanfabrik Neusisz Akti 8 b 1“ 1

Carl Grote, Theophil Ehm, Dr. jur. gefellschaft. Sitz: Hambur Geseu⸗ eorg Grünbaum Holzmakler, mit beschränkter Haftung Zweig⸗] mit beschränkter Haftung in Hilderhe he, Baden. [59089] unternehmen in Crefeld, Kleve, Emmerich führer, welche die Gesellschaft gemein⸗] Der Frau Elisabeih Wolf, geb. Becker, Nr. 4403 bei der Firma „Montan⸗

Walter Karl steiner. ee ftg E . g. ell⸗ weigniederlassung Hamburg, niedertassung Hamburg, Zweig⸗ Gegenstand des [desheim harlsruheg- elsregister A ist ein⸗ und Duisburg⸗R t. Die Gesellschaft lich vertreten. Sind mehrere Ge⸗ und dem Felix Wollseiffen, Köln⸗Kalk, ist gesellschaft mit beschränkter Haftung Farnsteiner. Hermann schaftsvertrag vom 4. Juli 1923. weigniederlassung der Firma Georg niederlassung der Firma Oito Lepc. Fehenf Tabak 8,2 Gr isn das Handelsregiste kann sich p”- Ftgch ver bestellt, so kann die Zeich⸗ Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder Zweigniederlassung Köln“, Köln: Dem

Heinrich Christian Tietgens, Karl Lud⸗ ; z g öl Lu Gegenstand des Unternehmens ist die Hrünbaum Holzmakler, zu Berlin. bert & Co. Internationale Spedi⸗ nissen jeder Art nebst dazu waderkeng kagen: O.⸗Z. 254 zur Firma Victor beteiligen, solche erwerben und Interessen⸗ nung der Firma auch durch einen Proku⸗ von ihnen zusammen mit einem anderen 2 ilhelm Hammers, Köln, ist unter Be⸗ esellschaft ist Femeincef oder sonstige Verkräge mit risten gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt ist schränkung auf die Zweigniederlassung der⸗

wig Stender, Heinrich Fritz Ludwig Fabrikation von keramis E Di ür di 1 ehöri Avolf Wegner, Emil Paul ke n Erzeug⸗ Die an W. E. Strehlau für die Zweig⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Artikeln. Stammkapital: 21 rigen Band e: Die G 2 Binnecke und Carl eegae vne diet ac eade der Bee 8 erteilte Prokura ist er⸗ Haftung, zu Berlin. Gesellschafts⸗ Geschäftsführer: Kan leute 8 9 ahte, Korlssnbrne ist erloschen. ihnen abschließen. as Grundkapital schäftsführer erfolgen Zu ersten Geschäfts. Nr. 9498 bei der offenen Handelsgesell⸗ art Prokura erteilt, daß er zusammen feldt. Je zwei aller Gesamcproturisten Grundkapital: 29 000 000 ℳ, die en 4 2 2 . 8 vertrag vom 28. Mai 1923. Gegenstand Gotthold Pape und Wilhelm Koch, sgelo VII O.-Z. 74 zur Firma Herbert beträgt 500 000 000 ℳ. Der Vorstand, führern sind die Kaufleute Eduard Simons schaft „C. H. Boch & Co.“ in Kapstadt, mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ find zufammen zeichnungsberechtigt in 9000 auf den Inhaker Hnen 84 ⸗C. üsceh nd us g ommandit⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines lich in Der Geselfcänt Band Karlsruhe: ie Firma ist er⸗ der vom Aufsichtsrat bestellt wird, besteht n Koblenz und Fritz Peperkorn in Aren⸗ Zweignieder asfung in Köln: Die Zweig⸗ berechtigt ist. b Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vor⸗ Aktien zu je 5000 ℳ. Di 8 gese shaht in lelchei. - Speditions⸗, Schiffahrts⸗, Kommissions⸗ vertrag ist am 9. August 1923 fest eft n lum, aus einem oder mehreren Direktoren. Den berg b. Chrenbreitstein ernannt, mit der niederlassung in Köln ist aufgehoben und Nr. 4482 bei der Firma „Virnich & mals J. Hevecke) in Hamburg. der Gesellschaft erfolgt. sofe 8 8 88- Mcne vüean. ale chseit s Gustav und Lagerhaltergeschäfts, insbesondere Zwei Geschäftsführer sind gemeins aftl ber 351, Firma und Si;. Adolf Vorstand bilden Bankier Daniel Hassel in Maßgabe, daß jeder von ihnen selbständig deren Firma erloschen. Die Prokura von Wattler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ C. F. W. L. Haack ist durch Tod aus Vorstand aus mehreren Mitnlied 8 m1 g. riedri Bauer der Erwerb und Fortbetrieb des bisher zur Vertretung der Gesellschaft berechtig 24 Kmelingen. Einzelkaufmann: Crefeld und, Rechtsanwalt Johannes vertretungsberechtigt ist Der Frau Luise Allan Georg Heydorn ist erloschen, tung“, Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ de Porstenz woeyeschlebhen. Bas kesteht Letmehe arch inei Ntal 89 8. f 4 mrmann retschnedhen. von der offenen Handelsgesellschaft in Die Bekanntmachungen der Gesellschg eser, Kiefer, Fabrikant, Knielingen. Hansen in Dässeldorf. Besteht der Vor⸗ Steinhauer ist. Einzelprokura erteist.o Nr. 9998 bei der offenen Hendeee le. fellschafterversammlung vom 16. August Vorstandsmitglied J. H. G. deler mitalieder gemeinschafilich od 8 F 8 (Sgal- Fußt urg, als persönlich Firma Otto Schobert & 8 zu Berlin erfolgen nur durch den Deutschen Reich of a: Oskar Huber, Kaufmann, Knie⸗ stand aus mehreren Ferseane so wird die Seftentlich Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft „Andreas Eichhorn, offene Fordens. 1923 ist das Stammkapital um 3 Mil⸗ ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu, ein Vorstandsmitglied in Geneinschoft laf ir. s e. betriebenen Geschäfts. Die Gesellschaft anzeiger. 8 obur Kies⸗ und Sandwerke Knielingen, Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am gesellschaft“, Köln: Die Gesells aft ist lionen Mark auf 4 Millionen Mark er⸗ TeIe5*A*“ weinschaf zilsan 0 8 23. eb Ge⸗ ist befugt, gleichartige oder ähnliche ge⸗ anzeiger. Amtsgericht Hildesheim. ngenfand und Silikagruben Waldprechts⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 13. Juni und 6. August 1923 festgestellt aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter höht worden. 8 8 opo 8 8 811 1 2 8 8 g. : i ihnen zu beteiligen r 8 2„71— eler. icht, B. 2. . n ital, as Amtsgericht Koblenz. nhaber der Firma. o. Hande 1 p sse aufleute, zu Ham⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die vertrag vom 27. August 1923. Gegen⸗ deren Vertretung 82 eiligen oder „Johann Vieszmann“ in Jägersruh, vUlodisches Amtsgericht eas zerfällt 1i 9,000 Arlien 8 88 Nr. 10 062 bei der offenen Handels⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗

burg, sind zu Vorstandsmitgliedern be. Gesellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ stand des Unterneh ist di übernehmen. A.⸗G. Hof: Erloschen 6

stellt worden, jeder mit der Befugnis, stand: Carl Georg Nonn, Fabrikant, nah Faalicher Er mens ist die Uebe- Stammkapital: 10 000 000 ℳ. Jeder „Sdergrube & M. kehmen. [59091] über je 1000 ℳ, 14 000 Aktien über je gesellschaft „Jakob Enslein“, Köln: Die sellschafter vom 16. August. 1923 ist bi 3 . 3 ahme jeglicher Glaserarbeiten sowie der Geschäftsführer ist allei igs⸗ Th⸗ ahlwerke au 1 jster jst bei . 86 Köln. [59097] Ge f gelöft. Der bisherige der Essellschaftsvertrag hinsichtlich des ie Gesellschaft in or den ocf st allein vertretungs⸗ Thiersheim, Gesellschaft mit be. Jnl In unser Handelsregister ist bei der in 5000 ℳ, 12 000 Aktien über je 10 000 ℳ, Indas Handelsregister ist G selschaft 8 naufge K üeherig⸗ Eramerletcie grandert. Dr. Wilhelm

t mit zu Ilmenau. andel mit Rohstoffen und Ferti 1 äftsfü Nr. 140 ma g⸗ berechtiat. Geschäfts . 5 t f g. einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 2 schäftsführer: Rudolf Arlt, schränkter Haftung“ in Thiersheim: : 140, eingetragenen Firma die Pef eücbe lahsn- 89 24. August 1923 eingetragen: Feselhse der Firma. Odenthal hat sein Amt als Geschäfts⸗

1 ve ze⸗ brikaten der vorgenannten rufs⸗ Schwi 1 . 8 EE11 rechtigten Vorstandsmitgliede oder mit Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ruppe. Stammkapital 9 000 000 zu wiebus, und Hermann obert, Gesellschaftsvertrag am 16. 8. 1923 ederung⸗Apotheke und Drogenhandlung 2510 Namensaktien über je 100 1 . 2 , einem Prokuristen zu vertreten. Die folgen im Deutschen Reichsanzeiger eder Geschäftsführer ist allei ℳℳ. zu Berlin, Kaufleute. Prokura für die richtet eenstand des Unternehrl er, ieherund Frensch heute folgendes einge⸗ die auf Verlangen in Inhaberaktien umzu⸗ Abteilung A: Nr. 10 501 bei der Firma „Johann führer niedergelegt. Der Ingenieur

8 . 5 ein ver⸗ Zweigniederlassung ist erteilt Abra⸗- Abbau ernehmens: ipirth und Fr. j Nr. 10 516 die Firma „Edgar M. itz“ denkirche: Dem Max Albert Jansen, Köln⸗Chrenfeld, ist zum 111“ E- Wrmas jetzt: Bege Beiühmungen 8 Eynaud“, Köln, Kattenbug 13,17, und als Fehmi Roehehens rokura erleilt. Geschäftsführer bestellt. Das Stamm⸗

Prokura des J. G. W. D. Blunck ist Der Vorstand besteht aus einer Person tretungsberechtigt äftsfü erloschen. Prokuta ist erteil jed⸗ itali ie Be⸗ tungsberechtigt. eschäftsführer: ham Levy. M irma lautet Niederung⸗ Kapi icht mehr enigegen⸗ schäfts Prokura ist erteilt oder mehreren Mitaliedern. Die Be Feiebrsch Dmuschewsky, Georg Füheer Ferner wird bekanntgemacht: Die Ffceitun van fecereng. Handen 1 dae gi m Hrogen andlung A. FePitalfta häge 1ö“ 8 8 Inhaber: Kaufmann Edgar M. Cynaud, Ferner wird bekanntgemacht: Gegenstand kapital ist um 50 000 auf 150 000

rich Louis Noltemeier, mit der Befug⸗ stellung der Vorstandsmitglieder ge⸗ jihhelm Stöͤckli G . 5 nis, die Gesell 8 inse chi 8 8 ing und Christoph öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ähnli 8 kehmen. Inhaber ist der 8 der Köln. 1.“ . Unt s ist der Import und der Mark erhöht. mit einem tancenenüssee E Viüls 1 Blanert, sämtlich sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sreichen, ier ihnlichen nternegäumge dch in geher ielne Möas Fetnnegenecnn. Eö“ Keichs⸗ Nr. 10 517 die Firma „Franz Neu“, E“ 18 und allen Nr. 4830 bei der Firma „For⸗Auto⸗ berechtigten Vorstandsmitgliede oder folgt durch Veröffentlichung im Deut⸗ S bch EXX“ schäfte 8 Ark, die der Erreichung üü en anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ Wahn Nr. 230, und als Inhaber: Kauf⸗ in. Kolonialwarengeschäften geführten mobil Artiengesellschaft Paul Rollmann“, C,, ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ4XA4“ BemwaFähätag rs Mect 1 reten. bo indel 1 1 1 - i f aft; mtsgericht. stand Nr. 10 „Dest 8 G 0. 2 Deutsche Seeversicherungs⸗Altien⸗ Tag 88 898o. E 8 8 as” dumbucher mden 88 Abteilung für das Handelsregister, EE“ Sie 8. ““ 8 . 11“ efstengedusg Likörfabrik Hans Antwerpen, Köln, Nr. 779 Firma Kunert ist, der Gesellschaftsvertrag in 8 5, betr. ö In der Generalversamm⸗ Generalversammlung nicht mitzurechnen 8 schräntter Haftung. landes; eigniederla 8696n zu Berichühs Kempen, Iens ift anzeiger. Dieselbe ist von dem Ein⸗ VCE .“ Kauf⸗& Hirschfeld Bauunternehmung „Gesell⸗ n ionäre vom 29. Juni 1923 sind. Die Gründer, welche sämtliche Gesellschaftsvertrag vom 9. August Harburg, Elbe. ha Stammkapital: 60 ℳ, Geschäfts⸗ In unser Handelsregister w berüfenden zu unterzeichnen und so zu ver⸗ Nr. 8240 bei der Firma „Halpaus⸗ t öö“ Hastung, Köln⸗ Vorzugsaktien, geändert. Nach dem bereits i e

ist die Verlegung des Sitzes der Ge- Aktien übernommen haben, sind: 1923 ; 8 führer: Kauf jedrich Di 386 wurde heute die Firma Joseph öffentli d ischen dem Tage der g. 3 . Ge⸗

8 1923. genstand des Unternehmens In unser Handelsregister B Nr. 89 aufmann Friedrich Dicke, Bam, üüer ü Fihma. Josenh öffentlichen, daß zwischen dem Tage ten⸗ naus“ Hermann John hat das Amt als Ge⸗ d. ü neral⸗ eine Zweigniederlassung, sowie die Bankier, zu Düsseldorf, 3. Arthur Mark. Sind 9* wicgtf 1.9 eeeeee Bankbeamten vertretungsberechtigt Bekanntmachungen onlich haftende Gesellschafter ind die Wochen frei bleiben. Die Gründer der jetzt Einzelprokura erteilt. 85 bafts e⸗ Jas, Wasser⸗ und Kangli⸗ Grundkapital um 25 Millionen Mark auf Aenderung der §§ 1, 3 und 16 Satz 1 Hugo Ulrich Kaufmamn, zu Ilmenau, bestellt, so it „mehrere Geschäftsführer gack in Harburg ist dergestalt erfolge B. Staatsanzei igen waufleute Ernst Baum zu Düsseldorf und CCN. Aktien über⸗ Nr. 8335 bei der offenen Handelsgesell⸗ 8ꝙ 5 100 Millionen Mark erhöht. Ferner

ee * .en mann, . . pestellt, jeder von ihnen berechtigt, Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt n im Baper. Stagtsanzeiger. aufleute zni Gesellschaft, die sämtliche Aktien über t. Brandenbergs & Co.¹, Köln: Die sationsanlagen, Köln, ist zum Geschäfts⸗ wir cht: Die Erhöhung des hn EEEEF““ Serng Leen on. hehr ren, ge Fisseehfellcheft Rlein. 9 sstae 1 sedeckt. n. 1 zöeas At;eart scn vHestnn rern nfabrh, koff Hitsch ünt St. S 16 g ee baben. sve ühhes Feehen Peflatetkangetht Die ist 11 der Firma „Rheinisch⸗ Feagferzten vlgt Inec Areche von

ossen und u. a. bestimmt worden: mann, zu Hamburg, 6. Balduin Biel⸗ mann 8 mitgli n Worstands⸗ Thiersheim: Gesamtprok „D. Abie Gesellschaft der Zweigniederlassung sfe 8 d erloschen. 8 ; 8 ; auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ 1 . r. . .6. Balduir , zu Hamburg. mitgliede oder einem and .232 : Gesamtprokura zu je zweien ie zar. in Düsseldorf, 3. Oberregierungsrat un „Westfälische Sportzeitung von Olszweski . 1 e Bestimmung über die beschränkte feld, Kaufmann, zu Groß Flottbek. Ferner wird bekanntgemacht: Die die Firma der ZZZEöööö besitzen: Carl des a Nieß. Chrsta iat am 18. Fuli 1923 be vmüngust 1923. Geheimer WSeigtet esn 8 Nr. Fl6 bei der Firma „Franz Man Gesellschaft met beschränkter Haftung“, aktien, zu 1“

b ansen in . ꝗ3½ã☛ 141 8 Hauer der Gesellschaft wird aufgehoben. Die Ausaabe der Aktien erfolgt zum öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zeichn ssung zu Gack und Georg kiß, dor Kempen, Rhein, den Frankfurt a. M entner Carl Winter Teichert, Köln; Der Frau. Erika Köln: Durch Beschluß der be hüfte ter nüebliche ee Hre Stimmrecht der Vor⸗

Mutzenbecher und J. Wilcken 8 aus Ulrich bringt in die Gesellschaft ein das Prlcset erfolgen im Deutschen Resche⸗ 2 viepect, ih Herburg, 8 1 eE 11—“ in Altenkirchen, b. Kaufmann Alex Wiese t vom 24. August 1923 ist die Gesellschaft zu Baktiog ist von 10 auf 100 erhöht. dem, Wocftand ausgeschieden. ihm gehörige, zu Neusiß bei Ilmenau Hamburger Radio⸗Zentrale Gesell⸗ Petssse wsso tesae⸗ 8 G 8.8 i vi a K.e. Chinesische Han⸗ in Thüringen belegene, im Grundbuch schaft mit beschränkter Haftung. . gefenschast it nglische, an. von Ilmenen Vand Vi. Blatt 0 a. Hentar eee arburg, EIlbe. Ge 23. August 1923 die durch Gesell Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ eingetragene Fabrikgrundstück nebst vom 10. August 1923. Gegenstand des; Irn unser Handelgsregister 8 8 aage in 3

ü kura erteilt. 8 rg. 1608. wlg. 150094] mang üsseork. Hen ersten Aufschte, Nr. Cell bei der ffenen, Handelegesel- ducgelöst Ernste. Manfr;n Kaufmann, In das Fandelsregister B ist am. Eingetragen in das Handelsregister au eführten Personen sowie Justizrat schaft „Ferdinand Nagel“, Köln⸗Mül⸗ Ah Lingegebel, er Firma n esel. ede V vertr 10. Juli 1923 sewis 2 E“ Ger. giet⸗ de or Mantell und Kaufmann Heünann Fenfkran deögnn hi nagh. Feseh- schaft für Kleinwohnungen mit beschünc. 111“] Naeee en tenl er vom . 1 8 La oeer . 9 *. . . 4 1 8 7 9 8 22 3₰ . 8 „7* K-Sexr; 8. t zur Firma Henry -Nllgezmeine -19,” Handels elsttet Aktiengesellschaft. Der nh ftsver⸗ 8 Guskard, beide zun uisbeng, Pah schaft als dnlich. g Kelelh Er che e; ni Verch geschg den 68 tdes hne ö ie esat Es, trfe zane, g. Llöaneae Ftens aecer ee Gfeüfcectesed hur se mat vens e esanschaf aufgesgsr 8 Pachire Zweignieder⸗

„Vereinigte für A.

Insterbu medizinis en Bedarf F. Eschbaum

schaftsvertrag vom 27. Dezember 1922 allen darauf befindlichen Gebäuden und Unterneh ist i

Gegenstand des Unternehmens ist der sämtlichem Zubehör nebst allen etwa R. bhApens tgestellt. ei Schriftstück insbesond

Betrieb von Handelsgeschäften aller darin und darauf als sein Eigentum 19009 0gvaraten Stammtkapital: stehende Geschäft bisheri ist, in Insterburg einget Gegenstand des Unternehmens ist die eingereichten Schriftstücken, insbesondere esellschaft sind nur je zwei persönlich aft aufgelost.

. 1 in 8 1 - Sind mehrere G ts⸗ der bisherige Prokurist, nsterburg eingetragen worden. Gegen. lgegenf 5 de von dem Prüfungsberichte des Vorstands, o.] Architekt, Köln, ist Liquidator. zin“ 8

8 Deuischland und Chbino, Fefehlichen Invenzarien und erhält führer bestellt, so wird die Gefächa aft Se ngn⸗ Specht in Ham⸗ es Urernehmene ist der Handel 1a ed. Feeafüghnng. de h des Nercgsücte und der Revisoren, kann degnsee S elchger üjeamen eger zun. Nr. 2853 bei der Firma „Merkator 10 Hesen 88” 8 e. 8 gentur⸗ und Kom⸗ nomina 000 000 an urch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ 3 persönlich haftender Gesell⸗ mit Erzeugnissen und Gegenständen der e nte sensches mit be, bei dem Gerichte, von dem Prüfungs⸗ fammen mit einem Prokuristen er⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sinischen Intrumenta und Apparaten,

missionsgeschäften Stammkapital: Akti ie Grüͤ Ftthe after ein n 1 derein, einget Gen⸗ V en Stammkapital: ien. Die Gründer Ulrich und behen vertreten. Ceschäftsführer: chafter eingetreten und die Firma in üee zen seheaölöne mit Maschinen veaner Hafgpflt ht 65 lehenden Bank⸗ berichte der Revisoren auch bei der mächtigt. Der Hildegard Nagel, Köln, tung“, Köln: Durch 1 HattaBe8 der. ban 8 nit desen und gesegndde rtikeln, der Erwerb und die ,

ℳ. Geschäftsführer: Alfons Nonn bringen in die Gesellschaft ein inrich Eisert 1 2 kerd. Specht & Co. abgeändert ist. Of für landw liche und l . konn brif e 1 zu Berlin⸗Neukölln, 85 1 ist. Offene 8 1 e und gewerbli 5 andelskammer in Crefeld Einsicht ge⸗† 8 terversamlung vom 13. 1b

8— 1hecaen Brgeneeft 8 uül. Nensscr tichen Fenit 8 gögesse zu Berlin⸗Schöneberg, 86 Ege h eitnsh 9“ 1“ Des beunen werden. 1 S EEE“ g der Satzung, hetr. das Stammkapital, gleicher oder ähnlicher Unternehmungen, hinski, ritz Kabelitz, zu Berlin⸗Schöneberg, sgericht, IX, Harburg, getrieben wer⸗ igt 5 000 000 ℳ. Der Kleve, den 24. August 19223. Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. W11“ w“ um die Beteiligung an solchen Unter⸗

heim a. Ruhr, Kaufleute. Jeder von fabrik Neusiß in Thür. e t 25. August 1923 den. Gegenstand des Unterneh Grundkapital beträgt 5 5 1 ihnen ist allein vertretungsberechtigt. mit beschränkter Haftung“ Sitz desschaf Tie Neh Föuceh F Chäs⸗ auch die Hectehe baäsnse kamn Porstand schaft bestehr aus dem Amtsgericht. Die Prokura der Frau Adele Nagel, geb. M:r 2945 bei der Firma „Wal nehmungen sowie die Vornahme aller Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ferner wird bekanntgemacht: Die Herford. [59082] F Höhe des Stammhapilals: dri Bankier Wilhelm Tilsen und Benk⸗ b] 59096z Fesenmeyer, ist erloschen. Der Sißz der . 8 it bederange Haftung⸗ cäfte, die nach dem Ermessen des Auf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ im Nominalbetrage von 50 000 ℳ, und öffentlichen Bekanntmacht d Ge⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ Millionen Mark. Geschäfteführer ist der prokurist Robert Burnus, beide in Kiel. 84 bese hi delsvegister ist fol⸗ Firma ist nach Köln verlegt. Der Name Köl 8ch mn g. schluß der Gesellscha ber si tsrats hiermit im usammenhang folgen im Deutschen Reichsanzeiger. zwar der Gründer Ulrich unter Verzicht sellschaft erfolgen im Deutschen Neichs⸗ getragen: Kaufmann Otto Schmidt in Insterburg. Soweit zum Vorstand der Gesellschaft gedes des Kaufmann Eugen Löwenstein, Köln⸗ n25 urch uft (1923 ist die Gesellschaft stehen. Grundkapital⸗ E

„Roadmaker Handelsgesellschaft auf alle etwaigen Forderungen, die ihm anzeiger. 1 Am 18. 8. 1923 B 100 bei der Firma Die Bekanntmachungen erfolgen durch den der Bankier Wilhelm Tilsen bestellt ist, gen . Nippes, ist Eugen pfeiffen geüntdere r. aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer E“ tstand Keuf gate h Vonn,

mit beschränkter Haftung. Sitz: gegen die Gesellschaft zustehen könnten, Va G 1 . „Saatstelle der Landwi Deutschen Reichsangeiger. ist er allein zur Vertretung der Gese . Nr. Fiüs Hamburg. Gesellschaftsvertrag und beide nebst dem Anteil am Ge⸗ Sr. ööö5 für die Provin Wesefnenirt⸗ Istsrammfer 6 UsRsche Frsterburg. scaft befugt, andere Vorstandsmitglieder 81 8 ffen 18 8. C“ e. „Gebr. Herhahn, Kommanditgesellschaft, sind Liauidatoren. Josef Schröder, Bremen. Prokura: Dem 14. August 1923. Gegenstand des winne und Verluste vom Gründungs⸗ schaftsvertrag vom 2. August 1023. schaft“ in Hersord, daß die laut Beschlu 1“ oͤnnen nur gemeinschaftlich oder in Ver⸗ offenen Handelsgese Köln: Der Mechaniker Heinrich Herhahn Nr. 3242 bei der Firma „Joeres Ludwig Ax und Fritz Oelbermann, Köln,

8 1 1“ it ei der n. Ge. Firma „C. Pahde“, Koblenz: Die Gesell⸗d irr s it bschränkter Haf⸗ Friß 8. b Unternehmens ist der Handel mit Che⸗ tage der genannten Gesellschaft ab. Hier. Gegenstand des Unternehmens ist die der Generalversammlung vom 3. 7. 1923 Kalbe, Saale. [59087] lüaag. witr 11“ chafter Ehefrau vwvmann Erdelmann, ist aus E1“ 8 18. 8 ge. Gesa f. st nehkrgtgeeist vohin. de ie. 8 Ge⸗

mikalien für eigene und fremde Rech. für erhalten der Gründer Ulrich Herstellun 1 beabsichtigte Erhöh des G 1 1 s 8

; 1— 2 ; 2 g und der Vertrieb von . rhöhung des Grundkapitals In vI. Barmen, Ehe⸗ a. b 2 ; 8 itn welche neft ge 38 erweitiger Geschäfte, 8* als voll ein⸗ Bedarfsartikeln und, Rohprodukten für Prab worden und das Grundkapital Kalbe a. S. heute eingetragen: Die Firma hie sabert vo 8 den. A f vall in Düffeldorf⸗Eller und Elisabeth deutschlands Industrie & Han c6. Ade 68 standes E“ R ef des Stamm⸗ 9 b Se d A ril 19230g Sind pelche mit dem vorerwähnten Geyen. Kapältts etengeht tien, ei herst; Kondiioreien, Kaffeehäuser und Küchen⸗ jetzt 180 000 000 beträgt. Die neuen ist geändert in „Wilzelm Kühne: Uunwert ausgegeben werden Auf olle in, Dülsachen Ssezige Chefrau Peier Der, Fecu enerietie Grafcer, gebe 2dam, fepitals eund der⸗ Vertletungsbefugnis Bebrugr n enitgäeder bestellt, n mittelbar oder unmittelbar uffichtsrat besteht aus den zu 1 bis 3 betriebe und alle hiermit zusammen⸗ und zwar 20900 Stück auf den Namen Amtsgericht . 1en Actien sind 25 % des Nennbetrags bar renger in Barmen, sind aus der Köln⸗Ehrenfeld, ist Prokura erteilt. kapitals un er ertretungsbefugnis, mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so zusammenhängen. Stammkapital: und 5 und 6 genannten Gründern sowie hängenden Handelsgeschäfte. Stamm⸗ lautende Aktien im Nennbetrage von „S., 30. Auguß⸗ 6 8 ahlt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ausgeschieden Die Ver⸗ . dlungen ferner Nr. 3 § 10 des Vertrages pen wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen 88 se; ℳ. Jeder Geschäftsführer Konsul Walter Emminghaus, zu Fried⸗ kapital: 1 000 000 ℳ. Sind mehrere 10 000 und 1000 auf den Namen Gesellschaft wetden von dem. Nällichterat tretungsbefugnis der letztgenannten ist Nr. 967 bei. der Firma Ferpwerk 11. August 1923. Das Sbazam gpii i gemeinsam oder durch ein . vertretungsberechtigt. Ge⸗ richroda, Oskar Himve, uptmann Geeschäaͤftsführer bestellt, so ist jeder von lautende im Nennbetrage von 100 000 Kalbe, Saale. [59086] 9* dem Vorstand in dem Deutschen erloschen. Alleiniger Inhaber der Firma Hermetik, Gesellschaft mit be chränkter um 99 980 000 8 8 e ee glied und einen Prokuristen r fsführer: Friedrich Sachs, zu a. D., se Aumühle, und Wilhelm ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein werden zum Kurse von 200 % aus⸗ „In unser Handelsregister A Nr. 54 ist fichraneih. veröffentlicht. Die Gene⸗ ist bie Witwe des Kaufmamms Wilhelm Püftung „Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ Mark erhöht. egenstand des Un 5 Aufsichtsrat ist jedoch vet einzelnen Berlin, und Dr. Walter Neumann, zu Schimmelfeder, Generaldirektor, zu zu vertreten. Geschäftsführer: Franz gegiben, bei der Firma Brückner & Co. in Kalbe ralversammlung wird unbeschadet des Hedwig geb. Bäumchen, jetzige ellschafter vom 21. August 1923 ist die nehmens ist der vertretungsweise mhc 5 Vorstandsmitgliedern einvertretungs⸗ Hamburg. Kaufleute. 8 1s Von. den eingereichten Vändor, Kaufmann, zu Hamburg. Im 20. 8. 1923 B 103 bei der Firma a. S. heute een. Das Handels⸗ Fhee vvEö e. Fndsven 848 Ehefvau des Geschä tsführers Hans Kig Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Die Export un Sa nen münes 8 fich 85 befugnis einzuräumen. 1 be⸗ 87 SSs fene bekanntgemacht: Die f 8 stü S insbesondere dem Prü⸗ Einzelprokura ist erteilt an Hemburg „Büscher & Co. Gesellschaft mit be⸗ Felcheft 18 im Erbgange auf die Witme Hersung Ie higter urch hen ve in Koblenz, als Süftele Vorerbin ihres hard Kahn, Köln, ist Aüadaten. 88 Es ist der Fesa schaf Fevestg. et, kanntgemacht: Das 8 8 a 8 88 f untmachungen der Gesellschaft er⸗ dng erichte der Revisoren und des Ernst Korb und Marx Bajan. schränkter Haftung“ in Herford, daß die nüafte rückner, geb. von Jacobs, in erufen. Die 88 ng erfolgt mitte in Koblent, Ehemannes Wilhelm Scherer⸗ Prokurg von Johanna Decker ist erloschen. gleichartigen oder ähnlichen eteilt in 50 000 auf den Inhaber lautende gen im Deutschen Reichsanzeiger. orstands und des Aufsichtsrats, kann Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschaft aufgelöst, worden ist, der Kalbe a. S. als Vorerbin übergesangen. einer mindestens 14 Tage vor dem Tage Racherbin ist ihre Tochter Clisabeth r. bei der Firma „Prewa Ge⸗ nehmungen zu beteiligen und auch Aktien über 8 1000 ℳ. Die Begebung vbert Haak & Co. Gesellschaft bei dem Gericht Einsicht genommen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Kanfmann Arnold Büscher und die Ver⸗ Amtsgeticht Kalbe a. S., 31. August 1023. †heten Seneralversammlung zu Präfsann Scherer, Koblenz. Die Gesellschaft ist sellschaft mit beschränkter 8* tung Ver⸗ Geschäfte für eigene Rechnung zu machen. von 30 000 Aktien erfolste zu 130 9, Die mit beschränkter Haftung. Sitz: werden. Von dem Pr ““ der sellschaft erfolgen im Hamburger käuferin Martha Spilker, beide in Her⸗ lichenden Bekanntmachung im Deut chen eröe⸗ oblenz. trieb von Eisen⸗ und Metallerzeugnissen’, Die Firma ist geändert in: „Alberto restlichen 20 000 Aktien wurden im Wege Hamburg. „Gesellschaftsvertrag vom Revisoren kann auch bei der Handels⸗ temdenblatt ger ford, Liquidatoren sind. Iarene. Nan 159090 Reichsanzeiger. Der Tag der 88 eiz6 8. 1923 bei der Firma Oel⸗ Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Migliaceio Gesellschaft mit beschränkter der Kapitalserhöhung unter Ausschluß des 1. Auaust 1923. Gegenstand des Unter⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen „Nordimport“” Schlachthauspro⸗ e2m 30. 8. 1923 B, 48 bei der Firma In das Handelsreglster B Banb VI lnh der Fag de eeache hessng Set unh Fanben. Industrie Wilhelm Graf, dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Haftung“. gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ werden. dukten⸗Import Gesellschaft mit be⸗ „Landgut Baringhof, Gesellschaft mit be⸗ O.⸗Z. 7 js 88 n sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Zus wer; „oschen. 1 Nr. 3456 bei der Firma „Rausch zu 100 % ausgegeben. Die Umwand⸗ b Nr. 3333 bei der Firma „Elektro⸗ &. Balensiefen Gesellschaft mit beschränk⸗ lung in Namensaktien ist gestattet. Der

geschäften jedweder Art. Di . 31. August 3 z 3 2 3 ist zur Firma Zerro Motor- K& Gründer der Gesellschaft, die fämtliche Inhaber Peter Quast und Wilhelm Geb⸗ n r Ar ie Gesell ugust schränkter Haftung, Sitz: Hamburg. schränkter Haftung“ in Baringhof, Ge⸗ Pefäng ge Gesellschaft mit beschränkter Nhindes n 12 sind: sümggishe Foh Koblenz⸗Lützel: Die Firma lautet Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ter fc te Köln: Durch dit heschefin⸗ Vorstand besteht aus einer oder mehreren

schaft hat das Recht, Grundstücke für Adolph Friedländer. Prokura ist er⸗ ; ; meinde Weste : . ; 8 den eigenen Betrieb zu erwerben und teilt an August Friedrich Battmer. e Sasellschoftsvertrag 8 n. g 1 Hielge, Pefsteren ge nhe Nerhrd dem dun derl anh⸗ 1ng meister Okto Maaß in Laboe, 2. Maler⸗ S. e Faxhenie ustrie Quast kung Knaab & Görtze, Köln: Heinz Görtz beschluß vom 21. August 1923 ist der Ge⸗ Personen, die der Aufsichtsrat bestellt. na krrichtent 87. sich E“ Prokura des 1923 und 14. August 1923 geändert it durch, ein Fsase Verfügung des wurde der Gefellscha .be heistg Chr seahe. Casss. 82 Se⸗ 8. w1 unser Nr 1259 die ist als KSe F 1ng Hieden. zg sellscha tsvertrag in 8 3, Pett. 82 8

b delsg un G. Wild ist erloschen. worden. Gegenstand des Unt 3 Amtsgerichts Herford vom 29. 8. 1923 Hiernach ist: 1. die Fi CEWTE 1 . 3,99.: ida Nr. i der Firmg „Han *kapital, geändert. s Stammkapital ist erfo urch den Aufsichtsrat oder Unternehmen zu beteiligen. Stamm⸗ Friedrich W. Weniger. Die Prokura ist der 2 1 nternehmens bis zur rechtskräftigen E tscheid Lrlch ist Die Firma Sen. in: 4. Aoolf Tilsen in Wismar i. M. Firma „Maurick San Koblenz, neister⸗Bauvereinigung Köln⸗Kalk, Ge⸗ tn Million Mark auf drei Mil⸗ Vorstand mit einer Frist von mindestens 1.n r 1,00 660 . End wehnere des H. U. F. 2. Kanfmang ift er⸗ 2 zr Import von Lebensmitteln, ins⸗ beim Oberlandes bün Sn eidung der rrheinische Fahrugaese schaft mit 1d. Architekt Paul Tilsen, daselbst, und als deren Inhaber der Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: 19 vuche 5 whöht 83 21 Tagen vor dem Tage der General⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von loschen. e 8 vnre 8. sämtlichen Schlachthaus⸗ den Prozesse, 4 -eZe 28 N16“ Haftung, 2, das Stammkapi⸗ b6. Bankprokurist Robert Burnus, Kiel, Maurice J. zu Wih 8 Gerhard Abels, Klempner⸗ lionen Mar 8* 8 1gi IalI S. C. de e den Gesellfchaftsblatte. ihnen berechtiat, die Gesellschaft allein Barker, Martins & Co. Die offene vr⸗ de 82 ö“ tech⸗ nerseosg se . Cn3c, 8 48 8e tal erhöht um 4 860 000 auf 5 400 000 7 Fisenbahn⸗Inspektor Julius Burnus, 4. am 16. 8. 1923 unter Nr. 1258 die meister, Köln⸗Kalk wurde an Stelle Nr 3782 ei der 8 sene 8 5 Keo wnigen der Cesellschaft er⸗- zu vertreten. Geschäftsführer: Adolf Nende a san. aft ist aufgelöst worden. Bet 8 1“ Baringhofes einzumis . 8. I“ ugnis des Ge⸗ Kiel. 8 Obermeister Hermann Babender. Firma „Wilhelm Traus“, Winningen, von Pfarrer Gustav Meinertz zum ersten Fesellschakt mit Köln⸗ *8 8 Beschlut folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Max Robert Haak und Ludwig ie Firma sc ft istz c etriebe zusammenhängenden Geschäfte Tätigkeit als Geschafts en und seine bEö nz Zerr ist beendet. erde Kiel⸗Wik, 9. Kaufmann Heinrich und als deren Inhaber der Kaufmann Geschäftsführer gewählt Seifenfabriken“, d; ur . echuh Hlüender der Gesellschaft, welche sämtliche rabr aeHifteln, Eeret, weanflendwig Zitwn Schlesiner. Die offme owie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Fütig ofaff 8 S auszuüben. Otto Walter, Oberingenieur, Düsseldorf, Bubert in Pries. Den ersten Aufsichts⸗ Wilhelm Traus, inningen. Nr. 4751 bei der Firma „Albert der Gesellschafter vom? Shlh sichtlich Aktien übemommen 8e. sind: 1. Ver. Parschmen⸗ . andelsgesellschaft ist s5 nehmungen. Stammkapital: 75 000 000 rofessor Dr. Adolf Neumann in ist als Geschäftsführer bestellt. Karls⸗ rat bilden die vorstehend zu 4, 7 und 8 Abteilung B: Ottenheimer, Gesellschaft, mit be⸗ der Gesellschaftsvertrag in § 4 hinsichtlich Likt ¹ dizt en Bedar

g. sgesellschaft ist aufgelöst worden. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer 8 8 ist vom Gericht zum Geschäfts⸗ ruhe, den 29. lisfüht 1923. Badisches enannten Personen. Von den mit der 5. am 17. 8. 1923 unter Nr. 58 bei a v Köln: Dem S . S Führiten 88 nns jisnischen, e edert a

Ferner wird bekanntgemacht: Die ie Firma ist erloschen. bestell ist j 6 bestellt. D f Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Lange & Machadov. Die offene estellt, so ist jeder von ihnen berechtigt. hwaus ej 8 em Kaufmann Gustav Amtsgericht, B. 2. nmeldung der Gesellschaft eingereichten der Firma „Leonhard Tietz, Aktiengesell⸗ Fränkt Holles Alfred Albert, Jo⸗ ita 8 14“ 9. Medisinisches b5 1m Reichsanzeiger. Hndeeg⸗sen ee is aufgelöst daftsfteg chafelen zu vatreten dor⸗ 8 erteilt. ““ ““ Schriftstücen, insbesondere von dem schaft’“, in Köln, Freoeiederle 888 n Drzysgg, Hermann esssg Julius Sn Miljioheg Meö. p sha Felix Schmiedchen Aktien- bescgrgntden afrcaan Diee Hentt dedmann lifle ger Jehaber: H nanx. EEö Mgrlerhbe, Reage. 1090,, sctenats zericte des Vofsteds. 1es cff vnblenge fänemm Semnund. dezaru⸗, heftethehgen unde ce dige Mof demneng gabz, FolreSindenthät, ist geseisceft Brenen,t Kiehcht De and. 8 2 g. 8 8 4 G . Inhaber: Hermann Ferner wird bekanntgemacht: Di n das Handelsregister B Band IX 2,JS; hn if⸗ ; äö 1 8 zal, derart Prokura erteilt, daß sie nur gemein⸗ vet. Ern riedri ilhelm Schäle, burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Uflacker, Kaufmann, zu Hamburg öffentli v.ae. 28 O.⸗Z. 26 ist ei 1 ng. em Gerichte, von dem Prüfungsberichte Berlin, sind zu stellvertretenden Vor⸗ Hagen, ist Prokura in der Weise erteilt, 8 i d Burgdamm, und 5, Rechtsanwalt Dr. jur. 5. Juli 1923 abgeschlossen und am Otto M. Mohr. Die Prokura des H. füllfe ichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hildeshgim’.-ö.. . [590831] Zigarett Reipwetvaeen. Fürmne s der Revisoren auch bei der Han kandsmitgliedern ernannt mit der Be. daß jeber von ihnen berechtigt ist, emein⸗ sam vertretungsberechtigt tdeutsche in Leonhard Schneiders, Bonn. 9. Aenust 1923 geangert woesen. aTh ge inche wase cenh 8“ ““ Fefanrettenfabeike Hörkg, Hestlschaft wüt iummer Eönsicht genommen merden. sünis die Geselschast e Geweinschait m. nit finem anderen Prokuristen die Gr..e der Per henhe engen. sch. Heinriche gchtsrat biden. 1. Weinguts. Fabrikation von Waschmitteln 1 Peen Serenand Sonnenn. h.e ng.es Transportgesell⸗ R A zur Firma Eicke u. Falke 8a dea,entöegebmee 22 11“ 8 Pibeäristen 11““ Geneval⸗ HE“ Futura beschränkter Haftung“, Köln: Die Firma bestber Frans Meüran Ln i Cgchtn. 8 ; 4 1 mann, a mit be änk 8 ;H, Le; 3 lle, und der Vertrieb vo Die Ge⸗ öL111“ ; Nr. 8 Dalr; b g. d. osel, 2. ) der Betrieb von Handelsgeschäften ins⸗ 1 Hamburg. Prokura ist erteilt an Sitz: venee e se . Hirzecbesact Vfnnpeaaf mann Eicke fellschaft darf sich 1 Sg. 8 11“ oseger ee11“ 5 Altiengesellschaft, 8 cien erwertung ist frloschen bei der Firma „Telefon⸗ und Deutz, 3. Kaufmann Felix Schmzedchen, ; 8 g. 8 eilt. beteiligen und solche erwerben. Stamm⸗ Aingetragen in das 2 register 1, de 8— Un 4 Köln: Durch Be 8. 1“ Telegrafen⸗Bauanstalt, Bruno Willich Bremen, 4. Dr. med. Max Stock, Wil⸗

besondere mit Waschmitteln. Grund⸗ hefrau Ida Lisbeth Souk stücks, und Bankgeschäfte sind aus. Jähnichen. up, geb. vom 7. Juli 1923. Gegenstand des zur Firma Käsefabrik kapitak: 30 000 000 Geschäftsfübrer: Abt. A am 28. August 1923 Nr. 2286 ’“ der Bezüge des Aufsichtsrats ge⸗ sammlung vom 2. Juli 1923 ist das & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ helmshabven, 5. Professor Dr. med.? alter

gesch Stec 15—1. 1 . Unternehmens ist der Transport von A uste K -. Die Fi b H il⸗ ü 1 G 7 1 . G ; 7 8 Kar 8. 9 6 ’. 8 . 8 1 . . 8 8 2 6 5— . EET11““ Eduard aeö 1 Hamburg. Zsst etn w2n Sel efnran hendon ruhe, Moses gen. Me⸗ Fünratzn ene Ze. ö 85 ter sind die Kaufleute der Firma .v 88b (Frricle den Inhaber lautenden öö“ 9 rschafter. vantelöst. Ber bisherige Ge⸗ 18 Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 2xu 8 e, Gh- Hisren. 28 chenkoleiwski. Inhaber: Max und Westdeutschland über Husum— mann Lrbilbde Bert ch i virdesh Kauf⸗ gareitenfabrikant, Nürnbe . Der Gesell⸗ h rause, Arthur Dassel und] Koblenz“: Den L. 18 eamten Kobl 48 sst Betrage von je 50 000 See 265 erfokat durch beide eee ertefäaselischaft Za 5 Seeeah sowie der Betrieb aller hiermit H.⸗R. B 215 E“ scheffevertagg ic, amen. gust 1923 fest⸗ hat 18n 8 elter in 7i9. 6 Fethahig Ko beschräͤnkte Sabangen 8, betre Mufücsisrate 8 r. 4339 bei der Firma Nenn-esen e und 8 zur, esch üls 2⸗ ¹ G 8 1 ki. nha er: mi elbar nd 2 . 8 * 1 8 2 gestellt. le ese . 5 4 l. 74 5 1 9 8 5 ü18, 8* 3 d Akti 8 esell⸗ ann i em heri ote in re 90 859 * . 1 ie Gesellschaft si 8 . 8 , * längert sich ohne weiteres, 8 in O zur 2 . gr. . 8. 1923 88. t. 8 4† 18. Nr. . „G. C. Dornheim Ak Pta eh ;, vehe Sepischolkenser Sh 8895 bii fäaen Ueh. deger tanan stes dnterrdnene Ceecgee segt Perat der nacg uristen 8 Feerasaseht krpictat der 1eegisl. HBanftegnvare., E1“ Mark auf 60 Millionen 1“ Rheinische Feflschesd⸗ Lr üe. nits weighicder. Bekanntmachungen der esellschaft er⸗ die Firma iik erlosche ufgelöst worden. erxwähnten Zweck zusammenhängen. Spirituosen und ähnlichen Getränken sch beörn EE der Gesell zafterversammlung vom 17.Juli Amtsgericht Abt. 24, Köln Handels Union Aktien⸗Gesellschaft“, Koln: lassung in Köln, 1 .e 8 Atie gesell 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger Kniewel & 8. Die Fi Stammkapital: 50 000 0000 ℳ. Sind sowie Beteiligung an Fabrikations⸗ und 9 briefs kündigt. Sind mehrere Ge⸗ Kleve [59095]] 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst Rechts⸗ 1 1 Durch Beschluß der Generalversammlung Fürnta 8. S Dornh Ge stan des Apollo⸗Automobile⸗Vertriebsgefell⸗ ist erloschen er. Die Firma mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Handelsunternehmungen der gleichen Art 82 bestellt, so vertreten je zwer In das hiesige Handelsregister B ist walt Dr. H. Wittig in Ems ist Liqui⸗ vom 19. Juli 1923 ist der Gesellschafts⸗ schaft, Zweigstelle Kin 5 89 . Ijg SEeng . 8 S 8 8 9 2 . . 8 20b 8 ; f 8 Ie. tführun des bis⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Behrend & Brune. Die Prok wird die Gesellschaft durch zwei Ge, Stammkapital: 80 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Geschä beführer gemeinsam oder 1 ar. heute unter Nr 885 die Aküien efemchaft 8 Köln. 159098] vertrag geändert in 8 9, betreffend, das aternehmens: Se 8eg C. 8 heim, Durch Beschluß vom 13. März 1923 J. F. Reimann ist erl 8. rokura des schäftsführer gemeinschaftlich oder durch führer; Kaufleute Alfred Toni⸗ sEist. Gesel bafäbrenit gen e; u6 in Firma Rhein⸗Ruhr Bank Abtien esell⸗ Pr. 16. 8. 1923 unter Nr. 351 die „In das Handelsregister ist am 28. August Grundkapital, und in § 13, betreffend 8 unter der Fiemge kter frn stnder Sib en bheöena din S8e. Weiß Ofentan heblechen, enerie einen, Geschästsführer in Gemeinschaft berg, Gotthold, Pape und Hlio Meyer Relsgchsit SDie Peterleafe hen ens chaft mit dem Sitze in Erefeld mit Firma „Eduard Simons, Gesellschaft mit 1923 eingetragene: Vergütung des Aufsictsrgts. Nach dem Cesellschaft mite beschränkter Hoftrage na, , ; *I,. 1 1 9 S br. 9 8 ons, ; - 5 2 betriebenen Unternehmens, mar nach Hamburg verlegt worden. Meyer & Co. Aus Se. ustrie mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ sämtlich in Hildesheim. Der Gesell⸗ ordhäuser, geb. Schefflau. Nürnberg⸗ weigniederl 1 beschränk tung“, mit dem Sitz in Abteilung A. bereits durchgeführten Generalversamm. Lippstadt, 1 e.ns 2 t rden. 88 er offenen schäftsführer: W 3 2. esell- bringt in Anrechnung auf Stamm⸗ gniederlassung Cleve, eingetragen beschränkter Haftung,, mit dem in Fj .1 23 lches zum Gegenstande die Fabrikation geltvragn snchetzah vece be aztg er r bürde abcrein se ÜCCA 7 Lit . 1b Maubach, Kaufmann, 30 Millionen Mark erhöht. Ferner wird und Sporkgerat dat. e Aktiengesell⸗

führers Heinsius ist beendigt. Wilhelm athan ausgeschieden 1 Hamburg. gestellt. Zwei Geschäftsführer sind 8

8* lcolaus . äali Ferner wird bek . in der sind ge⸗ Herstellung von Zigaretten Werte . f b .

Koch und Johann Nicolaus Theodor Neubaur & Imcke. Bezüglich des z ird bekanntgemacht: Die meinschaftlich zur Vertretung befugt. Die von 10 000 000 6 die Ge ec cft 8* 1 er Gesellschaftsvertrag ist am 24. März] dungsstücken aller Art. Die Ge elschaft bekanntgemacht: Die Erhö ung des Grund. 881 i berechtih die sielung kapitals ist e dur usgabe von den Handel von neuen Ar .

A1111— n b öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Bekanntmachun der S t ein. Ieli h ir Ausü 12 gessssaebres be 8 veeden v 88 ürch fineg, Ver⸗ 85 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ baen nur durch den Dearscescc en. Z1“ Fen gon bbgeschioslen brtn errbentactecncnesenesmagn 1Se 155 8 der sürme 65n 9* eeee Ich Ausgabe. von deh an. Sie kann Rechtsgeschafte, aller Geschäftsführer ist allein ver⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ Otto Schobert & Co. J nFfloss. Karlsruhe, den 30. A . ist der Betrieb von Bank⸗ und Kom⸗ feiligen oder Untemehmungen gleicher Art Köln: Die Fitma ist na⸗ ü 7 - n 8-N Grund⸗ 1 5 8 1 1 Z w . Juter⸗ 1 &: n 30. August 1 Badi: zec. 1 von 8 . b K von 130 %. Art beschließen, insbesondere auch tretungsberechtigt. register hingewiesen worden. nationale Speditionsgesenschaft sche 8 Ts. de Zim Pagder esell. sches Amfsgericht, B. 2. missionsgeschäften jeder Art, insbesondere käuflich zu erwerben. Das b bedegtö. bei der Kommanditgesellschaft Itien n. 1090 Le zum Kursg,voege nznne stücke, und unbewegliche Sachen . 8 ellschaft —— F Weiterführung der bisher von der beträgt 5 Millionen bs. Geschäfts⸗ Joh. Wilb Wolf & Co.“ sge „Kalk: ist ausgeschlossen. und Rechte erwerben und veräußern,

b irma Daniel Hassel betriebenen Bank⸗ schaft hat einen oder mehrere S fts⸗ „Job. Wilb.

schäftsführer ist Liquidator. ftücken, insbesondere von dem Prüfungs N