1923 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 88

6 8 Rudolf Wachsmuth, Kaufmanmn in Lucas & Co.“ in Chemnitz, der Handel 1 000 000 an Frau Marie Graeßner,] trifft die Höhe des Grundkapitals und die bestellt worden. Die Liquidat

5 &☛ v 8 Hege eeesren hefe sretbösece zr her egerceee weite Zentral⸗Handelsregister⸗Bettage e e mit trieb eine editions⸗, Kommission räulein Ru raeßner, 100 an s nicht eingetragen, wird bekannt⸗ au- att 3, betr. die . D t R 8S 2 St tS ees, net Hechidelcthegen atsrch an ehezisws e erecertamm.. 3u Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan

beschränkter Haftun Der Gesellschafts⸗ und Frachtfuhrgeschäfts und die Beteili⸗ m . ugust 1923 festgestellt. 2un an verwandten Unternehmungen. Beträge kommen in Anrechnung auf die sichtsrat übernommenen 1 Million Mark Haft. ie 1

vertrag ist am 4. Die beiden Geschäftsführer zeichnen die Gesellschft kann Zweignieder⸗ von ihnen gezeichneten Aktienbeträge. Vorzugsaktien und 4 900 000 einfache Dresden: Die Prokura des Firma in Gemeinschaft. Als nicht ein⸗ lassungen im In⸗ und Ausland errichten. Einzelheiten sind in den Gerichtsakten ein⸗ Aktien sind zum Nennwert, die restlichen Wilhelm v. Flotkwell ist erl Kans N j ers 8 een wird veröffentlicht: Oeffentliche Das GendFasFen beträgt acht Millionen zuseben. 1r hsind e 2ee gesen. zu 15 000 % kura ist 12. Fesches r. 206. Berlin. Donnerstag, den 6. September 1

kkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Marki es erfällt in 760 auf den Inhaber Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eua eben. Martin Bernhard in Dresden —= . 1 8 2 x folgen durch die „Casseler Post“. 1 lautende Stammaktien zu 10 000 und eingereichten Schriftstücke, insbesondere der öthen, den 1. September 1923. 4. auf Blatt 18 363: Max 59eh Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

3. H.⸗R. B 517: Hanff & Co., Aktien⸗ 40 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Prüfungsbericht des Vorstands und des Amtsgericht. 5. in Niedersedlitz. Der Kaufmann gesellschaft, Cassel. Fe des Unter⸗ zu 10 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien Aufsichtsrats und derjenige der von der Max Hobland in Reidersann sp 8 1 1 2 1 1u“ b 3 2 nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ erfolgt zum Nennwert. Die Namensvor⸗ ndelskammer Chemnitz bestellten Rev’i- Darmstadt. [59403] haber. (Holzhandlu 8n 8 sellschaft hat. Der bisherige Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist Der bis⸗] 6. Nr. 4851 die Firma Andreas Croci, auf je 1000 Kapital bei den Inhaber⸗ trieb von wissenschaftlichen Instrumenten zugsaktien können durch einen Beschluß soren, können bei dem Amtsgericht Heutige Einträge in das Handels⸗ Kommissionen. Dorfstr. Fhen 8 0) Han sregi ter. führer Curt von Unruh in Eisenach ist herige Gesellschafter Johannes Meier ist Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann aktien eine und bei den Vorzugsaktien und Apparaten und sonstigen Gerätschaften der Generalversammlung eingezogen werden Chemnitz, der Prüfungsbericht der Revi⸗ register A bei den Firmen inrich 5. auf Blatt 16 492, betr. die g abberufen und die Kaufleute Ernst Groß alleiniger Firmeninhaber. Dem Kauf⸗ Andreas Croci in Elberfeld. 1 zehn Stimmen entfallen. Auf Grund von ähnlicher Art sowie der Handel mit Roh⸗ gegen Zahlung von 115 % Nenn⸗ soren auch bei der Handelskammer Sames, Baugeschäft, Darmstadt: „Allianz“ Versicherungs⸗ A Eichstätt. [59409] und Ludwig Ullrich in Körner i. h. sind mann Theodor Arnold in Barmen ist 7. Nr. 4852 die Firma Vohwinkeler Satzungsänderung können die Namens⸗ stoffen⸗ Halb⸗ und Ganzfabrikaten, Ma⸗ beee⸗ Stückzinsen zu 8 % auf das Chemnitz eingesehen werden. Bauführer Christian Möser in Darm⸗ Gesellschaft Zweigniederla Wetreff: Bayerische Traßwerke, G. m. zu Geschäftsführern bestellt worden. Der Einzelprokura erteilt, die Prokura des Metallwarenfabrik tto BHeyenbruch, aktien in kleinere Abschnitte als solch; chinen und Werkzeugen, welche mit dem laufende Geschäftsjahr und Vergütung der Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, stadt ist zum Prokuristen bestellt. Fr. Dresden in Dresden, Zweigniedernn 1 H. in Liquidation, Wemding: Liqui⸗ Sitz der Gesellschaft ist von Eisenach nach Karl Möller bleibt bestehen. Vohwinkel, und als Inhaber Otto Heven⸗ von 10 000 zerlegt und ferner nicht Gegenstande ihres Geschäftsbetriebes im etwa aus früheren Fehljahren rückk den 17. August 1923. Langnes, Darmstadt: Ludwig Wagner, der in Berlin unter der Firma„Alli zation beendigt 6 erloschen. Eich⸗ Körner i. Thür. verlegt. 2. Nr. 4847 die Firma Emil Feuer⸗ bruch, Kaufmann in Vohwinkel. allein in Inhaberaktien umgewandelt, stehen. Die Gesellschaft ständigen Vorzugsdividende. In der Kaufmann in Darmstadt, 8 zum Pro⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Ges⸗ sätt, 22. August 923. Amtsgericht. bessh; den 25. August 1923. zeug, Elberfeld, und als Inhaber Kauf⸗ 8. Nr. 4853 die Firma Carl Bormann, sondern auch in bezug auf Dividenden

te

ann sich an anderen gleichartigen und ähn⸗ Generalversammlun ewährt jede 4 kuristen bestellt. Darmstä im⸗ Akti hür. Amtsgericht. IV. mann Emil Feuerzeug in Elberfeld. Dem Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann und Stimmrecht den übrigen Aktien lichen Unternehmungen im In⸗ und Aus⸗ üSens 19000 27 82 Stim Chemnitz. [59400] Ferist Neeen⸗Tn eeheags besteden ga set eeie e f vSn⸗ Eiehstätt. [59411] Kaufmann Max 19 in Elberfeld Carl Bormann in Elberfeld. gleichgestellt werden. Der Vorstand wird f ist Prokura erteilt. 9. Nr. 4854 die ofene Hendenegese. durch die Generalversammlung bestellt

me 94

lange in jeder Form beteiliged, aug solche ede Ramersrorzugsakte über 10 000 sit l aütge en oren de üms stedt: Die Fiema ist erloschen. J. B. Otlo Höfner in Frankfurt Meff. Mar Bauer, Inh.: Max Wex⸗ Eisenach. [59417

Ceeen h erwerben oder sich mit fünfzehn Stimmen. Von dem durch die N.Sn⸗ eingetragen Beten de sann Zimmer, Darmstadt: Die Firma ist er Llhhe Heiinden Wranc ern d.2 Eihgtt Die Firma lautet nun: In unser Handelsregister A wurde heute p) in Abt. B: schaft Fhtse & Stein off, Elberfeld, die und besteht aus einem oder

i h in der Form von Interessengemein⸗ Generalversammlung festgestellten Rein⸗ in Chemnitz (Brückenstr. 33). Der Ge⸗ loschen. stands sind bestellt die Direktorn l Mar Wexler. Eichstätt, 23. August 1923. bei Nr. 740, offene Handelsgesellschaft in 1. Nr. 290 bei der Firma Kretzmann & am 1. August 1922 begonnen hat, und als Mitgliedern. Die Pirs 1 *

S Grundkapital: 12000000 gewinn werden dem gesetzlichen Reserve⸗ fenrcsbeinve btrla, dir nstr. 33) S,Der 1923 Darmstadt, den 25. August 1923. Rudolf Schloßmann, Dr. Carl t Amtsgericht. Grosse u. Lucas, Eisenhandlung in Co. G. m. b. H. Elberfeld: Das Stamm⸗ Gesellschafter die Kaufleute Adolf Huter treten: a) wenn das 84 des ’23

2 ark. Vorstand ist Arthur Fischer, fonds mindestens 5 % solange überwiesen, cbgeschlossen. Gegenstand 88 Vnker Amtögericht Darmstadt I. tinger, Maximilian Eichbam G 8 eingetragen: 1 „fkapital ist auf 15 000 000 erhöht. und Ifred Steinhoff, beide in Elberfeld. nur mit einer Person sest. is 26 u

Fenfmtann, Cassel. Aktiengesellschaft. Der als derselbe den zehnten Teil des Crund⸗ nehenens ist die rikation und der Magdeburg sowie Ludwig Neumb Eichstätt. [59410] ꝑDie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ 10. Nr. 4855 die Firma ön⸗ diese allein, b) 5 es 2. 1u 8— aftsvertrag 8 am 31. Juli 1923 kapitals nicht überschreitet. ndel mit Strumpf⸗ und Wirkwaren. Darmstadt. 8 (59402] und Franz Rinsler in Berlin. Betreff: Bayerische Vereinsbank, herige „Gesellschafter Kaufmann Kurt sprechend geändert. scheid, Elberfeld, und als In aber Kauf⸗ besetzt is 8 2 8 E. G

8 geste 5 und geändert am 13. Au uft werden dem Reingewinn die zur Bildung 8 Grundkapital beträgt zwölf Mil⸗ Heutiger Eint in das Handels⸗ 6. auf Blatt 17 397, betr. die 1 iliale Ingolstadt. Dem Bankbeamten Grosse in Eisenach ist alleiniger Inhaber 2. Nr. 515 bei der Firmr Pres. und mann Peter Hönscheid in Elberfeld. orstandsmitglied, 8 78 ufsi 8 Sar. ie Vertretung der Gesellschaft oder Verstärkung etwaiger Rücklagen be⸗ onen Mark; es zerfällt in 120 auf den register B, Firma ann Gundlach Intercontinentale Aktiengeselse Fn Geßner in Ingolstadt ist für die der Firma. Die Firma lautet jeht: Curt Stanzwerk Akt. Ges., Vohwinkel: Durch 11. Nr. 4856 die offene Handelsgesell⸗ auf Grund der ihm ü 1 1- venn e.

erfolgt: 1. wenn der Vorstand nur aus stimmten Beträge entnommen. Ueber Inhaber lautende Aktien zu 100 . Konzern Aktiengesellschaft. Sitz: für Transport und Verkehren Zweigniederlassun Ingolstadt samt⸗ Grosse, Eisenhandlung. Der Frau Elsa Beschlug der Generalversammlung vom schaft Stursberg & Drabe, Elberfeld, die fugnis das Recht zur einvertretung

e einem Mitglied besteht, durch dieses, Bildung oder Verstärkung 2 er Rück. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: Zweigniederlassung Dresden prokura in der Weise erteilt, daß er in Grosse, geb. Harnisch, in Eisenach ist Pro⸗ 6. April 1923 ist das Vermögen der Ge⸗ am 1. August 1923 begonnen hat, und als erteilt hat, allein oder durch zwei Vor⸗

2, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ lagen beschließt die Generalversammlung Nennwert. Beteiligung an den von Hermann Gund⸗ Dresden, Zweigniederlassung der inge Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ kura erteilt. ssellschaft als Ganzes unter bsetnan ge 1““ 1 MK.-2 8**

liedern besteht: a) entweder von einzelnen mit einfacher Mehrheit. Von dem ver⸗ lach, Frankfurt a. Main, ins Leben ge⸗ unter der Firma Intercontine ied oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Eisenach, den 29. August 1923. Liquidation im Wege der Fusion auf d. Mitgliedern des Vorstands, denen die Be⸗ bleibenden Rest des Reingewinns er⸗ E1“ 88 8 Werken, Banken und Unterneh. Aktiengesellschaft für Transpor 88 der bayer. Vereinsbank e einem Thür. Amtsgericht. IV. Fim erhut⸗Werke, Keenw aft, Voh⸗ Elberfeld. Amtsgericht Elberfeld. kuristen. Zu den 1“““ fugnis alleiniger Vertretung ausdrücklich halten: a) der Vorstand und die mit An⸗ mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat mungen. Grundkapital: 1 100 000 000 ℳ. Verkehrswesen bestehenden Aktiens anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ winkel, übergegangen und die Gesellschaft Ee ract Kseigeh ese die an einem in der Einberufung bekannk⸗

beigelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern teil am Reingewinn angestellten Beamten 8 De : u- S8 s 8 [IE b zugebenden Ort in DHeusschland asr , ; t rden. a u r Gesellschaftsvertrag ist am 10. August schaft: Der Kaufmann Rudolph Sen kasung zur Zeichnung der Firma er⸗ Eisfeld. s aufgelöst. ürur 59425 des Vor 88 gemeinschaftlich oder c) von nach Maßgabe der Anstellungsverträge bestent 8 ö 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand sc nicht mehr stellvertretendes Vorsia nfanat I. Eichstätt, 24. August 1923. Im Handelsregister ist heute 1 „Nr. 766 die Firma Gebr. Pfeiffer Erfur 8. Handelbregister 8 -See sind. Fee⸗ 8b⸗ einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ eine Vergütung im Gesamtbetrage von mitglieder zu bestellen. Besteht der Vor⸗ aus mehreren Personen, dann 8 jeweils mitglied. Zum Vorstandsmitglied i Amtsgericht. 1. in Abteilung A unter Nr. 32 die Aktiengesell cvaft Elberfeld⸗Sonnborn. 88 r er, Hande sreäin er If 8 fbeu Savg] eh. e . 8 5 1 Prokuristen. Ob ein höchstens 16 %, b) die Inhaber der stand aus einer Person (ordentl. oder swei Mitglieder gemeinschaftlich zur Ver⸗ stellt der Kaufmann Wilhelm 8n Hehstäütt [59412]1 Firma Fried. Speitel in Neustadt a. R. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli üa9 r¶B 1 8 Alkt. in den . richt aereee chnet e S18 selbstände 2828 orstands und welches zur Namensvorzugsaktien 8 . Vorzugs⸗ stend Vorstand), so wird die Gesellschaft retung der Gesellschaft berechtigt oder ein Berlin. Der Name des Vorst Fnef. Fränkische Holzindustrie, Ar⸗ gelöscht worden. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ vefelschafl“ oft - Sic in Erf V fer ung, n. gn. Deutsche secbftn isen vSe; und Zeichnung be⸗ dividende unter a eine ordentliche Divi“⸗ durch diese allein vertreten. Besteht der Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit mitglieds Kaufmanns Zeno Jwheg n ngesellschaft Kipfenberg. Die in der 2. in Abteilung B unter Nr. 20 folgende nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ g89 8 dlsch fts. Reichs e ee dem G richtig 89. es Aufsichtsrat. Als dende von 4 %, c) die Mitglieder des Auf⸗ Vorstand aus mehreren Personen, so wird einem Prokuristen. Hermann Blaustein ist geändert in Lucius. deenlversammäung vom 28. April 1923 Firms eingetragen worden: Fried. Speitel, trieb von Wachsfabrikaten und ähnlichen 86 e 8. Juni 11923 sest stellt 8 en Herf 888 stehende Recht, die G rundkagktal von 12 E11“ b di e 7 EE 88 8 M. 27 au 98 Se beiclossene Grundtapitalserhöhung um 1 eSen 8 e Hihtes wecks Gegengtand N Ueernehmens 8 i s EE . berufen, wird 3 Sin 1 1 mitglieder (ordentliche oder stellvertretende) Das Grundkapital ist eingeteilt in u aldge ur 1160000 ist gefellsschaft, mit dem Sitz in Neustadt aR.; ist die Gesellschaft berechtigt, sich an B. 1 der hi icht berus ie öffentlichen JIö“ 1 lautende Nhem in Abzug zu bringen sind. Der hiernach 1 durch Ced agliche wder staneg Fezenh 100 000 Stück Stammaktien⸗ u je 1000 Zweigniederlassung Dresden . 100 c Sn 8 1- 8 der esellschaftsvertra ist am 22, De⸗ anderen Unternehmungen zu beteiligen, 88 eeäsen ö ver ““ 84 8122 ““ der Gesell veht 8 Die Gründer verbleibende Rest wird an die Stamm⸗ siches oder stellvertretendes) und einen Mark, 30 000 Stück Stammaktien zu je Dresden, Zweigniederlassung des in h 100J000 ze als Namensvorzugsaktien zember 1922 festgestellt. See des solche zu übernehmen, zu veräußern oder lert sschen Maschinen und Apparaten, folgen techtsgältig durch einmalige Ver⸗ 8 esellscha 8 2e Arthur und Vorzugsaktionäre als weitere Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat 5000 ℳ, 75 000 Stüch Stammaktien zu vn Schlesien unter der Firma Nennbetrag von je 1000 und Unternehmens ist die Fabrikation von zu verpachten und Zweigniederlassungen im rnt Peleucht ungskörpern und allen son⸗ Fffentlichung dortselbst. Die Bekann 8 5 8egdcenabrikant Allbert 1“ 8 ist jedoch auch in diesem Falle je 10 000 und 10 000 Stück Vorzugs⸗ un Waldgeschäft Arthur Dalc „9000 000 als Inhaberaktien im Zündhölzern und der dazugehörigen Neben⸗ Fr und Auslande zu errichten. Das stigen Flektrischen Artikeln die Herstelung machungen werden vom Vorstand erlassen, 8 8— . . 8s95 einzelnen Vorstandemitgliedern die Be⸗ aktien zu je 10 000 ℳ, die alle 8 den stehenden hee Ben ts. Der Heoh Nennbetrag von je 10 000 zum Kurse betriebe der v Die Gesell- Grundkapital beträgt 10 000 000 und und Reparatur elektrischer Maschinen, soweit nicht der Aufsichtsrat zuständig

3. Arzt Dr. med. Curt Schubert zu Cassel, dung beschließt. Reicht in einem Jahre fugni e ; ; ist j 8 Felioen ist in 50 3 2 Saar 8 gnis zur Alleinvertretung zu erteilen. haber lauten. Die Vorzugsaktien haben mann Arthur Dalch in Hirschben b Frst sschaft ist jedoch berechtigt Fabrikation ist in 50 Aktien zu je 100 000 und in v 5 8 Vorstand“ oder 4. Dr. Walter Culemann zu Cassel, der Gewinn nicht aus, um die Vorzugs⸗ 8 Mitalied des Vorstands ü bestellt 82 der Beschlußfassung über folgende Ge⸗ Inhaber. rokura für die Zweignit Ffachus Eö. bei von Sh Fe. 8 ihre Branche gehörigen 500. Aktien zu je 10 000 zerlegt. Die Pgperasen ehenchacneahcher. sm. ise unbereichletemit r 8 ki des Beteiligung an anderen gleichartigen Gesellschaft sind: Kaufmann Walter estimmung des Unternehmungen sowie der Erwerb oder Bogenhard. Kaufmann Paul .

um zu Cassel. Sie haben sämtliche Aktien bezahlen, so wird diese Dividende bzw, der Chemnitz ichtsratswahl iquidation der G⸗ alter Altmann in Dresden. ( 1 beträgt 6 Milli Mark und zerfällt in Vorstand besteht d übernommen. Di itglieder A Erträgni ä r. ahlen, iquidation der Ge⸗ n. ( setzung des Grundkapitals, bei den vetragt. 3 Peilonen ark und zerfällt in Vorstand besteht nach der u füöhtmernanen.. 8 Mitglieder Peilbeneg vaus, pend eöö spoetie 18 Die eex hgg ellschaft, ein zehnfaches Stimmrecht. Die St 10227, Müblen. des Aufsichtsrats, bei Auflösung 5400 Stück auf den Inhaber lautende vessactzrets aus einer oder mehreren die Pachtung nebst Forkbetrieb anderer Privatmann Hermann Bogenhard, sämt⸗ menau, 2. Dr. Schuherk zu Cassel . r Fachaßlung dftet eh da.. urch 81 8 1 iche 85 annt⸗ Vorzugsaktien erhalten eine Vorzuͤgs⸗ 15 81S. 86 9 der Fusion der Gesellschaft und erhalten Stammaktien über je 1000 und 600 Personen, die vom Aufsichtsrate bestellt aleichartiger Unternehmungen, ferner die lich hier, Kaufmann Wilhelm 1n Rochhg zu Cassel. Der Vor⸗ schein des 3 aus dessen Gewinn die 2 8 Versam ag 2 8r Se van sethc Proent b Alfren, hahen, Iürv in Dreeden ans dem beeaen Jahres⸗ fehg. befesgaf EZ“ Beteiliaung aan E 2n. veüpnig.Gohlhs; 2 1 and besteht aus ein .N. 2398. . 3488 ; ; sewinn vor n ammaktien eine ub. 2 ℳ. Die Stan en el dur eberlandzentralen. Das Grundkapital witz, Leipzia⸗Möckera. Diese haben säm eh. Lenenuder mährerent Pore Nachtahlunsg erfolg. . nach der Bestim⸗ 11““ 11n den Taa r. Ver⸗ wie die Stammaktien. Die Aktien werden Firm ist eden, Abt. I vvidende von 10 P. Letztere haben einen haben einfaches, die Vorzugsaktien zehn⸗ vschal er. Diese Form der Bekannt⸗ beträgt 30 000 000 ℳ, zerfallend in liche Aktien übernommen. Vorstand ist orstandsmitglieder entscheidet der Auf⸗ mung des Aufsichtsrats aus einem oder hepbrerüng 8 I. itgerechnet 73 zum Nenmwert ausgegeben. Der Vorstand mtsgerich Aur 1”1 k. II , Gewinnanteil erst zu beanspruchen, wenn faches B“ Die Fabrikanten machung gilt auch für die Einberufung der 400 Stück auf den Namen und über je der Kaufmann Paul Seume. hier. De sücterat. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat sösgelr anie Potsgande, ee —es 888 LW“ 1u1““ 8. Kiühdige Aeraugehtrenden wol⸗ dnge hegsche”s gn Genefaüdeesckumlans dee Cründer der 10 000 ℳ, sowie 8. 46 tück 8 vr. jur. Hans vemr Fe v ellschaft erfolgen durch den Deutschen kann auch Stellvertreter der Vorstands⸗ berufen. Die Bekanntmachun , ; ändig beglichen sind. Die bar zu zahlen⸗ Br. 8 Iaa über⸗ den Inhaber und über je lau⸗ rich v. Jagemann, dem Meno Pfister und ö mm. F.er 1 8 ungen der Ge⸗ Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt Dresden. 8- Akti inbezahlt 8,26 bringen das bisher von der offenen nommen. Gründer sind: 1⸗ Fabrikant ien Di e der sämtlichen dem Ichann Geora genannt Hans Burg⸗ ö Ben Prah chen mnit nenneg, Dis Heüstachen 19 serseheft barch einmalige Ver⸗ werden. Die Generalversammlung wird In das Büdelsregisten ist heute de in ss wel en 858 e928 Handelsgesellschaft Fried. Er nef in Karl Pfeiffer junior in Elberfeld, 2. Ehe⸗ Rägere Bie Agegazt er Wichen d 8 Hanck 18 Frannt Fengprokurn neralversammlung erfolgt durch einmalige der stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bffen Wichung iin duts en Reichzanzeiger, durch eimmalige öffentliche Bekannt⸗ Blatt 18 354 die Gesellschaft Ansu F 15 Abs. II b auch speziell dagin, daß Neustadt a. R. betriebene Zündholz⸗ frau Karl Peeiffer Margarete geb. Heim. Bogenhard und Paul Seume bringen erteilt in der Weise, daß ein jeder v Einrückung in die genannten Blätter min⸗ erfolgt durch den Aufsichtzrat zu Be zat * 8 mfhrma ige machung einberufen. Die, Bekannt, Rohn, JInternationalef eisen 8 Genehmigungsrecht des Aufsichtsrats Ferirat onige Es mit Mebenhetrichent Pfergfe in Elberfeld, 3, Fabrikant Otto das von ihnen in Form der offenen ibnen die Gesellschaft nur zusammen ent⸗ destens 21 Tage vor dem Versammlungs⸗ notariellem oder gerichtlichem Protofoll Vian grachung vors sche 8 füle bei machungen der Gesellschaft erfolgen durch Speditionsbürv, Gesellschaft ae zei Ausgaben des Vorstands erst bei Aktiven und Passiven und mit dem Recht feiste in Elberfeld, 4. Rentner Karl Handelsgesellschfft, unter der Firma weder mit einem anderen Prokuristen tage. Die mit her Anmeldung eingereichten Besteht der, Vorstand nur aus einer d Gen sdung sin dce schi Veröffentlichung im Deutschen schränkter Haftung, mit dem Chce Aufwendungen in Beträgen über 1000 der Fortführung der Firma in die Ge⸗ Pfeiffer senior in Bonn,. 5. Ehefrau Otto Flektrizitatsgesellschaft Bogenhard & Co. oder einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfun 3. Person, so ist auch wenn neben ihr 89 sinn; Direkt ien über, Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Dresden und weiter folgen des eingenst, Goldmark (1 = ¾%¾ Dollar) einsetzt. fellschaft ein, und zwar nach dem Stande Pfeiffer Hedwig geb. Breitbach, in Elber⸗ in Erfurt betriebene Unternehmen als treten berechtigt ist. Die Mitalieder des Ferinl des Baestelche, des nrünnas⸗ en. enie wörstenvemireleder be vommen. 8 sin dr 88 or Jaques schaft, die sämtliche Aktien übernommen worden. Der Gesellschaftsvertrag itt Dem Kaufmann Hubert Pflieger in vom 1. Juli 1922. ie Sacheinlagen feld. Die Mitglieder des Vo tands, von Ganzes mit allen Aktiven, mit den ge⸗ Aufsichtsrats sind: Privatmann Hermann vee16“*“ findtenden e, Pefugt die 8 celichoft 9 5 en. Felo Peufine evi, 6. haben, sind: 1. die Emissions⸗Aktiengesell⸗ 5., Juli 1923 abgeschlossen urnd Kipfenberg wurde Prokura erteilt, Eich⸗ werden mit 5 970 000 bewertet. enen jedem die selbständige Vertretung werblichen Schutzrechten, Geschäftsbüchern Bogenhard, Kaufmann Walter Bogen⸗ Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei allein zu vertreten. Besteht der Vor⸗ Haag . (Holland) 1.“ gan an Paft ehes ghr 85 Nuzuft 11“ 6 stätt, 25. August 1923. Amtsgericht. Der der öeee namn k28 88e. und Papieren in die F9- hard, 8 1* 1 inge 8 1 - e. ag . He Frankfurt a. M., Gegenstand de nternehn it 1 einer oder mehreren Personen bestehen, lior mt S ingen sie auch ein die Seume, Leipzig⸗Gohlis. Von den E e Eean 6“ Peasönech shmiecnci 1 Uen⸗ 8 3., Fabrikdirektor Ernst Weingärtner in Betrieb. eines und Speͤitsaa Eiehstätt. [59414] die vom Vorsihenden des Aufsichtsrats Otto Pfeiffer, beide in Elberfeld. Mit⸗ Handelsgesell, der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ der Handelskammer Einsicht genommen glieder l(ordentliche 8 stellvertretende) ersten Aufsichtsrats sind beste nder Mit⸗ di Fan sau⸗. 68 Phenienr When e erfor büroh 1as länn, üm F-glheha Die Kauflente Arno Friedmann und mer sinin Brelpertree⸗ e9 Fieenhe. Zefttst e e Reneger Faft in Eletrhitäts Heesegscef süückenf werden. oder durch ein (ordenkliches oder stellver⸗ gründer Levi⸗Lassen, Kaufmann Dr. Otto Aler i 1ul Karl Kissinger, beide in Ingolstadt, be⸗ eht der Borstand ams weherren Wer⸗ in Ell Zogenhard & Co, gehörigen Grundstücke, des Vorstands und Auspehre⸗ 8 H. Sarnin 1 . . exander Gundlach zu Frankfurt a. M. in Dresden unter der Firma Alfred R⸗ 1 24 ied⸗ sonen, so wird er durch zwei Vorstands⸗ Dr. Hermann Dichgans in Elberfeld und die im Grundbu ür Erfurt⸗West dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann Artieau fchtht no86182 üisce Merke, Ang inen hteczas, in Fiagsft Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. August Internationales Reise⸗ und e unte. den Fisan AZo Flieg; mitglieder oder eines in Gemeinschaft mit Bankdirektor Albert Lüdecke in Elberfeld. Band 30 Blatt dees im Grundbuch bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht Co., Caffe . Das Grundkapital ist auf ist jedoch befugt, auch in diesem Falle daselbst 1 m, Freiherr von Oetinger, Fideikommiß⸗ Fonsbürv, betriebenen Handelsgeite0 in offener Handelsgesellschaft ei Schuh⸗ einem Prokuristen oder durch zwei Proku. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ für Stadtilm Band 21 Blatt 838 ein⸗ genommen werden. Der Prüfungsbericht 50 Millionen Mark erhöht. Die Aktien einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ en des ellschaftsvertrags besitzer zu Darmstadt, 2. Graf Kurt zu Das Stammkapital beträgt fünfdin b warengeschäft. Die Einzelfirma „Arno risten vertreten. Der Aufsichtsrat ist schaft eingerei ten Schriftstücken, ins⸗ getragen sind. Ausgenommen von dem der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ sind Inhaberaktien funanis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ über 1“ it ünder Rantzau, h Demmin (Pom⸗ tausend Mark. Zum Geschäftsfühm d— Friedmann⸗ olstadt, ist erloschen. 1898 befugt, einem einzelnen Vorstands⸗ besondere von dem Fermeeeg des Einbringen bleiben das in Erfurt, Neu⸗ kammer hierselbst eingesehen werden. 5. H.⸗R. B 518: Hessische Motoren⸗ schaft zu erteilen. Zum Vorstand Eduard Anspach bringt in bie ., mern), 3. Dr. Fritz Merck zu Darmstadt. bestellt der Kaufmann Alfred Rohn Fichstätt 25. August 1923. Amtsgericht. mitglied das Recht zur Vertretung der Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ werkstraße 47 a, befindliche Ladengeschäft Erfurt, den 24. Auaust 1923. und Landwirtschaftliche Maschinen⸗Ver⸗ ist bestellt der Karfmann Rein⸗ das von ihm bisher unter der Firma Von den mit der Anmeldung der Gesfell. Dresden. Aus dem Gesellschafteme Gesellschaft zu erteilen. Der Vorstand visoren, kann bei dem Gericht, von dem sowie die Geschäftsanteile der Elektrigt. Das Amtsgericht. Abteilung 14. triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hart Graeßner in Chemnitz. Er Eduard Anspach in Chemnitz Fetrcbene schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ wird noch weiter folgendes bekuwb ichstätt [59415] zeichnet die derart, daß der Zeich⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei tätswerk Kranichfeld Gesellschaft mit be⸗ Me fäs öescss Güff⸗ 1 Tcheft mit be chrüntter Haftung. iser befug. die Gesellscea⸗ allemn Strampfrnarengeschüt nit dem Firmen⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Die Bekanntmachungen der hetn . Lehnstaedt, Aktiengesell⸗ nungsberechtigte ihr seine Namensunter⸗ der Handelskammer in Elberfeld Einsicht schränkter Haftung; diese Obiekte ver⸗ Erfurt. [5942²] Der Vertrieb von Motoren und landwirt⸗ zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt recht und der gesamten Bürpeinrichtung Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei seh aft erfolgen durch den Deuse schaft. Weißenburg i. B. Die Gesamt⸗ schrift beifügt. genommen werden. bleiben im Vermoögen der fortbestehenden Das unter der Firma „Karl Gebhardt'“ chaftlichen Maschinen und aller ein⸗ den Kaufleuten Bruno Fügmann, Fritz Forderungen und Waren werden nicht in Gericht Einsicht genommen werden. Reichsanzeiger. Geschäftsraum: hnj prokura des Hugo Koch ist erloschen. Dem Die . der Generalversammlung 4. Nr. 767 die Firma Schilling⸗Werk⸗ offenen Handelsgesellschaft in Fa. „Elek. (Nr. 1405 des andelsregisters 4) in lägigen Erzeugnisse der Elektrizitäts⸗ Eckensberger und Fräulein Johanne Koch die A.⸗G. eingebracht, Schulden nicht von Darmstadt, den 27. August 1923. G 26. 1 Kaufmann Anton Lorenz in Weißenburg erfolgt dur zffenti e Bekanntmachung. ensc G. m. b. H., Elberfeld. Der Ge⸗ tvizitätsgesellscheft Bogenhard & Co. ingleben betriebene ndelgaeschäft ist industrie sowie die derdfra 0n und Ker⸗ in Chemnitz. See sind befugt, die Gesell⸗ ihr übernommen. (Näheres in den Amtsgericht Darmstadt I. mtsgericht Dresden, Abt. I. it Gesamtprokura mit einem Vorstands. Diese muß im Deutschen Reichsanzeiger sellschaftsvertrag i am 19. Juli 1923 Das Einbringen erfolgt auf Grund einer auf den Viehhändler Karl Gebhardt in Anlagen. Stamm⸗ schaft zu e zu vertreten. Gerichtatten einzusehen.) Der Wert 8 üeen Sats Lehh den 31. August 1923. mitgliede erteilt. Eichstätt, 25. August min b- s 1 vxgeeA 9 Bekannt⸗ stgetelt, Hegen g2 Ieeaee fürn den ö“ 8 Erfurt dbargegengen una apital: ℳ. Geschäftsführer ie Generalversammlung wird durch dieser Einlage ist mit 1000 000 an⸗ elstädt, Eichsfeld. [59405 m 1923. Amtsgericht. Termin veroffentie 2dag va bellung. Der Gesamtbetrag wird von ihm unter unveränder . sind: 1. Heinrich Siebert, g in den Vorstand oder den Vor itzenden 8 genommen. Pamt gelten die von ihm In unser Handelsregister daee eg 2 Dres 8 d machungen der Fcht men erfolgen im Metallwaren sowie verwandten Artikeln. Herren Walter Bogenhard und fortgeführt. Die rokura des Ernst ektro⸗

d 9 8 ——— t 1 4 . hau 1 1 1 8 1 8 5 delsregi Eilenburg. [59416] ichsanzeiger. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ 1 ten Aktiven beläuft sich r. ; ; bleibt bestehen. Sesees, Lubaig eerber, Slgerigteügiker nufseneegermfendls hezliger gemnt vöezanmenen Rie er eeage b“ Auf Dlatt 19 365, des Handfthe 0, , In das Handelsregister A Nr. 151 1 sind: Zlesgfrejchunß dicses Sabichartigen uder a büh19s e. reheren tnd vor Ser sereeg nüngleinn, leet Beeise⸗ mi

. 1 de be Uihe Föbr ig be. ist die Gesellschaft Wäsche e. nh d⸗ st assel, 3. Stellvertreter ist Dr. Hans machung berufen. Die Bekanntmachung Die bei der E1“ fellschaft technische Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ ist heute 8* Feülschaft dasce⸗ hei der vFverväün vöFe dae 1. litel aus Neu⸗ ühnlichen Unternehmungen zu beteiligen handen insgesamt 216 393 198 ℳ. Als des Geschäfts begründeten erbindlich⸗

Feßh va r. Hermann Rocholl dividende 8 die Namensvorzugsaktien zu der Kaufmann Eduard Anspach in 8 1. gänderungen, 2. Auf⸗ lassung ist erteilt dem Holzkaufn⸗ Satzungsänderungen, Erhöhung oder Her⸗ Artikeln aufzunehmen. Das Grundkapital Aktien lauten auf den [ Der

g

Rudolph, Syndikus in Cassel. Gesell⸗ muß mindestens 20 Tage vor dem Ta⸗ eingereichten riftstü insbesondere schränkt t ü Hartmann 1 6 1 1 1 . 5

chaft mit beschränkter Haftung. Der gr. 8 die Fers⸗ade senentane basceden der Prüfungsberi fühs Horltansc und E1““ ann geschränrter Haftung mit dem C 8* 1. Halleen t 1923 ei 1t. 8 biff 88gg-. Feese ö Gegenleispung für das Einbringen del keiten und Forderüngeg des flihfsen

1A14XAXAX“ iehe nFrgeii gzrenta Pen eerec ae gestellt. ie Gesellschaft wird ieser Frist sind d a 1 di r delskammer emni ellten wei d worden: r Gesellschaftsver 8 wnsapk. eustadt a. R.., . 8 Pvegg Üween. * d. Seume n die Arrter „geschlossen. ies i

einen oder mehrere sbgischaft, wir. 5 diesecz Frist sind der 1 öö Revisoren, können bei dem dahir envfitzst. ba ie⸗ bbö1“ 30. Juni 1923 errichtet worden. der Gesellschaft ausgeschieden; ein Kom⸗- 3. Fabrikbesitzer Heinrich Speitel aus Jeder Leed b-. * sich ghlein schaft die Geschäftsverbindlichkeiten von Handelsregister eingetragen.

treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ erscheinen und der Tag der Generalver⸗ Chemnitz. der Fittung ess der Revi⸗ den Handel in anderen Rürtehe zu be⸗ stand des Unternehmens ist die Hersti manditist hat seine Einlage erhöht. eustadt a. R., 8 zertretung 88 sasch 1 Ferechtie 216 393 198 ℳ, b) gewährt die Aktien. Erfurt, den 27. August 1923.

tellt, so sollen zwei Geschäftsführer zu⸗ sammlung nicht mitzuzählen. Alle von der soren auch bei der Handelskammer treiben. von Wäschestoffen, Wäsche und a Amtsgericht Eilenburg. 4. Kaulmanm Panl Tille aus Halle Heschäftsführer, sind. Cautaet SLobewig. dreeghelte Besrnbarn n Nennbetrag Das Amtsgericht. Abteilung 14.

ammen vertretungsberechtigt fesl Jedoch Gesellscheft ausgehenden Bekannt⸗ Chemnitz eingesehen werden. Der Geschäftsführer Alfred Hebeler waren jeder Art, der Handel mit sas Eisenach. (59418] P. Saale, ““ Küll nhah; Def entliche Be. Herrn Walter Bogenhann 22 788 nuf 82 ö“

oll bei allen Verpflichtungen, die dem je⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Chemnitz Abt. E, hat sein Amt ni legt Waren sowie die Beteiligung an In das Handelsregister Abt. B bei, 5. Bankdirektor Karl Sander aus antmachn 8 v 8- Deutschen Inhaber über je 1000 lautende Exrurt. [59423]

weiligen Wert von 200 Dollar zum amt⸗ Reichsanzeiger. 88 den 30. August 1923. Der Kaufmann Stunün Ritterband in nehmungen, welche mit der Herste Nr. 75, Firma Dr. Lösner u. Co., Ge⸗ Suhl,. erfolgen nur im D Stammaktien, 22 998 000 sowie In unser Handelsregister A. Nr. 824 ist

lichen Briefkurs der Berliner Börse ge⸗ Die Gruünder der Gesellschaft, die bei ——— Berlin⸗Grunewald, Herbertstr. 10, ist oder dem Vertrieb solcher oder vervan fellschaft mit beschränkter Haftung in 6. Ministerialdirektor Wilhelm Toelle e st 1923 in Abt. B auf den Namen über ees 4⁴ au⸗ hente bei 8 „F. W. Gundermann

rechnet, übersteigen, die Zustimmung der der Gründung sämtliche Aktien über⸗ zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Artikel im Zusammenhang stehen.⸗ Eisenach, ist heute eingetragen worden: aus Weimar. 4138 bei va Fi Fraftwan 8 tende Vorzugsaktien, 80 * zu⸗ in Erfurt eingetragen, daß dem Kaufmann

übrigen Gesellschafter erforderlich sein. Die nommen haben, sind der Kaufmann Rein⸗ Cüthen, Anhene. B des Ee Der Siß der Gesellschaft ist nach Stammkapital beträgt echs Mins Durch Beschluß der Generelversangn. Die Gründer haben sämtliche Aktien Artien esellschaft 8 Vöbwinkel⸗ rrebior EETube an. han Fritz Gundermann in Erfurt Prokura er⸗

Eingehung von Wechselverbindlichkeiten hart Graeßner, Frau Marie vperehel. re 8 5 ea⸗ Berlin, Amtsgerichtsbezirk Berlin⸗Mitte, Mark. Sind mehrere Geschäftsst qung vom 27. Juli 1923 ist die Gesell. zum Nennbetrag übernommen. Will 8 st als Vorstand 2 998 auf den In 0der2 n998 000 ℳ, so⸗ keilt ist.

und Bürgschaften ist an die Zustimmung Fehne⸗ geb. Garcke, Frl. Gertrud 9 ster⸗ ist bei der Firma eeeac er verlegt bestellt, so erfolgt die Vertretung der nll schaft aufgelsst und der Kaufmann Frit Vorstandsmitglieder sind die Fabrik⸗ illy ggs 1 18, Polstels in n lautende Stammaktien, 22 Erfurt, den 28. August 1923.

i

2 2 . 2₰ 8 43 81. 2 2 8 2 ¹ . . 8 G z l⸗ ü 10 000 8 4o] sämtlicher Gesellschafter gebunden. Als Graeßner, Frl. Ruth Edith Gr aft Aktienbrauerei Cöthen“ in Cöthen Dingelstädt (Eichsfel sellschaft nur be zwei Geschäͤftsfll ades in Eisenach zum Liquidator be⸗ besiter Emil und Heinrich Speitel aus Der Kaufmann vraf.; el. wie 200 guf den Namen über ie zu khant Amtsgericht. Abteilung 14. nicht eingetragen wird veröffentlicht: und 81 Lauth . saveheßaer des vnie zagen. 1923. 1“ 1 u g ö“ dorf ist zum Varstondemiiglied bestelt kautenze Wgemegeatsen, 2000 000S n.

er folge d ch einen Gesci Fell Neustadt a. R othe in o Purch Beschl dentli Das Amtsgericht. eneinsam oper durch. dne ellt worden. g; 5. nden; seine Prokura ist erloschen. Dem S Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell: Chemnitz. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ Genera eeHechiuß, der achersfdengacheg ührer in Gemeinschaft mit einem Eisenach, den 22. August 1923. er ben Pefsechterate fände⸗ aus Botho von Ritiberg in aageg 198 5 C00 Gebete gelien als Exfurt. ttret 4

schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger sichtsrats sind bestellt: Frau Marie 6 D 11““ 159406] risten. Zu Geschäftsführern sind c Thür. Amtsgericht. IV. 1. Fabrikbesitzer Wilhe ; 8 ür

ist ei 1 3 . P 3 G erteilt, daß er its sei 1. April 1923 für Rech. In unser Handelsre b m 30. August 1923 ist eingetragen: Graeßner, geb. Garck⸗ 1 b“ ze.; 15940 1 die Kaufleute Max Hugo Saam, h, eustadt a. R. 1 Elberfeld ist derart Prokurg erteilt, de bereits seit dem 1. Apri 8 delsgesell⸗ ““ YͤeNN1111 Ceg 2 Ffalitradicke Wiher Tꝛele Beesägsehnde dn velnn i he, aülsenefeihrrgniagangedie megi ieft ner Flana dgeösgge e döhe⸗ assel. Inhaber i aufmann Hermann Graeßner, sämtlich in Chemnitz. 6480 Stück de hab 1. auf Blatt 17 915, betr. di . Johanne ax av In unser Handelsregister Abt. B ist aus imar 8 b ¹ mnit dem Sitze ein Erfurt eingetragen Scholler in Cassel. efler,metlich Gesellschaftsvertrags See schaft H. v tteninren er e ge⸗ Fenchich in Dresden. Es, wird not beute unter Nr. 108 bei der Firma 3. Kaufmann Paul Tille aus Halle rechtigt ist. 1 und Pflichten aus den von der offenen den. Die Gesellschafter sind der Kauf⸗ Am 31. August 1923 ist eingetragen: über Sacheinlagen: Der Mitgründer TSeesse üc. et a 8vS scft. aft mit beschranbie Faft e⸗ kanntgegeben, daß die Pfäsatlice - „Union“, Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ 4, Bankdirektor Karl Sander aus Suhl. III. am 11. August 1923 in Abt. A. Handelsgesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ wor 8 diah Besellschafuer ser Ingen en⸗ H.⸗R. A 589 Wilhelm Zimmermann Reinhart Graeßner bringt nach dem 880 E1“ von se 1000 ℳ, von ass. 1 8 88 llss Haf kanntmachungen der Gesellschaft durh schaft mit beschränkter Haftung in Von den bei der Anmeldung ein⸗ 1. Nr. 4299 bei der J Schlösser trägen, soweit sie gegenwärtig noch nicht menh uren itthede in Erfürt. Di & Co., Cassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ Stande der Bilanz per 1. Oktober 1922 in 5000 tück zum Nennbetrage von je 9 16e rn 6 11922 88 scha „Dresdner Anzeiger“ erfolgen. 1 Eisenach, eingetragen worden: ereichten Schriftstücken, insbesondere dem & Co. Elberfeld: Ein ommanditist ist erfüllt sind. Sie übernimmt 8 alle 2* selmaft 2 ide August 1923 be⸗ löst. Der bisherige vftrist auf. die A.⸗G. ein das von ihm bisher unter N 6 8 u“ 819. Fele 1 Beschl 5 vee Ge⸗ Fl 1’ 5 schäftsraum: Chemnitzer Straße 49 Durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ausgeschieden ein anderer ist eingetreten. Rechte und Pflichten aus Dienstverträgen Gese 1 t 8 immermeister Wilhelm Zimmermann in der Firma „Reinhart Graeßner“ be⸗ b) die U 8 Fageras 8 bisheri 26,g vom 13 Jun He en t 8 t ae one Amtsgericht Dresden, Abt. III versammlungen vom 19. Oktober 1922 und sichtsrats und dem der Revisoren, kann 2. Nr. 4707: Die offene Handelsgesell. mit den Angestellten der offenen Handels⸗ gonne rt, den 29. August 1923. 8

Jassel ist alleiniger Inhaber der Firma. triebene Kohlenhandelsgeschäft zum Werte - aktien von 190 900 in e che kolls vom leiche T aut am 31. August 1923. 25. Mai 1923 sind die 1 bis 3 und 6 beim unterzeichneten Gericht, vom schaft Gützlaff & Bensberg, Elberfeld, ist gelellschaft. Von nt, Aansgericht. Abteilung 14. Amtsgericht. Abt. 13. von 5 080 000 ℳ. Dafür erhält Herr Anlien niit keinfeaem Sti Die Firma lauxet künftig Schubert & des Gesellschaftsvertrags geändert und das Pfütungeber t der Revisoren außerdem Biese. Die Firma ist eiPen. Nick ind ausgenommen die Leeer- d1- 6 -XQ(·C—-— Graeßner für 5 Mill. Mark Aktien i in 1 9 Stammkapikal auf 100 000 erhöht bei der Südthüringischen Industrie⸗ und Nr. 4848 die Firma rl Nick, Pflichten aus denienigen erträgen, 8e „Ruhr. (59444) —+Ame.1111414144““ Sen Reni gaczi gtesih, Petz e de Lasmam see gce heeascisten ach ni Fe vesrde dentenee senenn 19szi Bla es Handelsregisters ist nommenen Aktien gewährt, die über⸗ einfache Aktien gebildet werden führer ist bestellt der Kaufmann Walter Di. 0 ttenbe ie Herstellung von een und der genommen werden. 4849 die Fi Theodor Namensaktien sind von den Inhaber. 1923 eingetragen unter . 1318 die eute eingetragen worden die Firma schießenden 50 000 in bar. Die Mit⸗ 5 b Direktor Dr. Tyrol in Charlotteng Handel mit Baustoffen sowie der del Eisfeld, den 24. August 1923. 4. Nr. ie Firma amensaktien sind vo is Dreier und Compagnie mit Reinhart Graeßner Aktiengesell⸗ Frau Marie Ereeßner. Frl. die rhöhan 98 11“ Schudef ela d 12dgS; betr. die Gesell⸗ Verantwortlich für den Anzeigentel⸗ mit Erzeugnissen . Bedarfsartikeln der Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Ceeffnh Lan 8* eneen H 8 verch gcnzen Fürmn. ter Haftung, Essen. mügegerstand schaft in Chemnitz renese 1). Der Gertrud Graeßner, Frl. Ruth Graeßner von 40 Stück auf den Inhaber schaft uh. Hratt, & Co. Gesellschaft Der Vorsteher der Geschäftsstelt Industrie. Zu diesem Zweck kann die Ge⸗ Kau mrn en dir ndelsgesell⸗ verfäg en R. ingewinn die 400 Namens⸗ des Unternehmens ist der Großhandel in Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1923 und Lothar Lucas bringen in die A.⸗G. lautenden neuen Vorzugsaktien zum mit beschränkter Haftung in Dresden: Rechnungsrat Mengering in Bel sellschaft sich an ähnlichen Unternehmungen EIberfeld. 3 159421]] 5⸗ . 850 die 8 ver e. Flberseld, veth a 8 29 vinn die die 48000 Konserven und Delikatessen. Das abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ das Geschäft der bisherigen Kommandit⸗ Nennbetrage von je 25 000 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 8 8 aünl beteiligen, solche übernehmen und Zweigr. In das Handelsregister ist eingetragen schaft H Mai 1928 b 8 hat, und als Inboat oklien leichfalls 4 % Dividende Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ gesellschaft in Firma Lothar Lucas & Co. beschlossen worden. Die beschlossene Er⸗ Gesellschafterversammlung vom 23. August Verlag der Geschäftsstelle (Mengerit piederlassungen errichten. Die Gesellschaft worden: 1 di Ken fleute Ferdinand erhal 8 vaährend der restliche Gewinn schäftsführer sind Hans Dreier, Kauf⸗ üheung der Hohlexgos. 8 Chengig, nach dem Stand der Bilanz hobung ist durchgeführt, Daß (rund⸗ 1923 aufgelöst. Die Kaufleute Ludwig in Berlin. 2 fortan -vz E“ ver, . M. 7. senst 1n Hein, eardehg Seselschgr vdie Monr Brketh beide m aut senz iche Namens⸗ und Inhaberaktien mann, Uffn. 52* kin Helene Walther. han⸗ n Fi „Reinhart Gräßner“ per 1. Apri 2 ein zum Werte von kapital beträgt 2 illionen Mark. i 1 5 ei werden denen e „Nr. 4820 . 1 1 cmäfsi ilt wird, un mi rãnkter in Chemnitz und des Speditionz, und 3, Mill. Mark, wovon zum Zwecke der 8 4 der ih. I Mühagerm senete bes Ne eecö dhutat⸗ 12eeien J Zrwnn der Fer efelchch Tan Shuahlmenm. Gbecfelde Eürcfend. di nat sneenerendartt au aütbeis 5 chäfts thar Aus in Dresden ist zum Liquidator! 8 8 1X.“

E“ 1111

wies rden! Protokolls geändert. Die Aenderung be⸗! wig Fitz 88 88 S C1“ b11“ 8

8