1923 / 207 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Okiober nicht mehr zustande kämen, haben die] S eschrei . a,i— er. z zum 1. Okiober 6 1 n. haben die chuldverschreibungen auszugeben und zur Beschaffu 5 des Reichsrats die betreffende Bestimmung für Brotgetreide einen Kredit 82 1200 Billionen 1.“ heg b .““ 52867500,00 53132500,00 52867500,00 531 32500,00 2405970,00 2418030,00 516206,00 518794,00 9675750,00 9724250,00 239400000,00 240600000,00 . 239400000,00 240600000,00 1456350,00 1463650,00 2942625,00 2957375,00 20847750,00 20952250,00 2274300,00 2285700,00 558600,00 561400,00 8618400,00 8661600,00 74812,00 75188,00

249375,00 250625,00 13965000,00 14035000,00

2

8 8

1 8 1““ v“ 8 8 4 8. 8 . sischüsse 8 b re der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Mo 23 und ir eit vom 1. September 1922 bis 31. Fuli 1923. 1 acder, Gemeinden und öffentliche Körperschaften obligatorisch E“ —C——— ———— —— haa, hae Geeh nänn Faatt eitn ntehin d38 d Tfesberöfcsrnaen 8a1A“ wmüsche 10002 Dol II. Es si⸗ rden: ie Verkündigung im Reichsgese latt folgt. 1 des Reichsbankdirektoriums Exzellenz 8 9 . 1. Es sind verarbeitet worden Es sind gewonnen worden 8 r 8. de Regierungsr orlage der Regi v; ver folht von Glasenapp ist mit Urlaub abgereist. Belgische. . 8 8 Zuckerabläufe Verbrauchszucker Zuckerabläufe eenkt des Außerlratrelens gdfe⸗ Fesetes ö“ wollte, Dänssche . . 8 Saeg ahben die Ausschüsse as Gesetz bis zum 31. März 1925 Der Königlich niederländi 1 Englische große. 6 Die Regierung aber kann es zu einem früheren ist nach ö geanbe .. Abschn. sßer Kraft treten lassen. Dadurch soll zum Aus⸗ schaft wiederübernommen. Finnische. 4 8 sich . 8. ein vorübergehendes Feangäsische 8 hesetz handelt und keine auernde Schmälerung der Rechte Die Geschäftsräume des Reichs Italienische. er Beamten beabsichligt ist. Nee Vollversammlung schloß sich ministeriums sis Ausnahme der bE Jugoflawvische (1' Dinat = 4 Kr.). en Ausschußbeschlüssen an. Auf Wunsch mehrerer Länder Privatversicherung, Maß⸗ und Gewichtswesen Vertehrswesen), ll die Reichsregierung ersucht werden, die Vorauszahlung der die bis auf weiteres in dem bisherigen Tienstgebäude ver⸗ Oesterreichische neue (1000 500000 Kr. gezüge halbmonatlich vorzunehmen. Angenommen wurde bleibt sind von Berlin W. 15 Kurfürstendamm 193/94 neue (10 u. 100 Kr.) och ein dritter negesta. für 1923. Danach wird nach Berlin W. 10, Viktoriastraße 33,/34 verlegt worden. 8 Lei- ech manzminister ermächtigt, zur Verstärkung der ordentlichen Fernruf: Stadtverkehr Zentrum 9124.—9126, 9140—9143, Schwedische

1. Rübenzucker fabriken. 5 9 1 41 59 8 688 18 271 82 0955 527 3 8* 3 - 8 hen ,: 8 5 960q⁄ 45 047 18 619 1 5 465 836 1182d2 038 5 Betwebsmittel der Reichshauptkasse weitere zehn Billionen 9601 9602, Fernverkehr Zentrum 12501. 11“.“] 3985090,9 140339900,00

Im Juli 1923 . 99 564 233 8 9 88

n den Vormonaten .. 93 722 2652 393 084] 2 355¹/ 16 756 16 756 10 690 13372 958 575] 273 531 1 55 371 179 8599 4 278]1 028 627 762 617 202 978 Schweihe 8861

dm e 8 v11X4X*“

G Sept. 1922 8 Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue 100 Kr. 8

bis 31. Juli 1923 .93 722 265 2 492 648 y2 378] m16 756 16 756 10 696 0933 003 622 282 150 55 371 181 270 4337 1 037 315 780 888 202 978 5 547 931 [120181,[2 113 638 nebersicht über di Geldb 18 1“ 8 8 8 1 88 188103 09 1588963,00

N X. Sept. 1921 Ueber über die Ge ewegun csl Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 10 r. 81037, 1588963,00

Dagegenv Seb. 9 6838 0 399 42212 179 343 271 764 66 288 176 507 6 821] 777 719] 646 687 264 873 4 390 002] 45 595,2 280 411 8 gung bei der Reichs hauptkasse. Ungarische Bäanknoten .. 1395,50 1403,50 8 b Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗

Vom 21. August Vom 1. April steht sich für je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire,

1) un d Melasseentzuckerungsanstalten. 8 8 11“ 1 1923 bis 1923 bis Pesetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso. Yen und Milreis und

bis 31. Juli 19222 75 266 4501 2 460 696] 20 632 9 683 2 Zuckerraffinerien 58 505 974]1 7 8751 241 938 3 323¹1 53 584 1 b 73 278 6 294 005 31 929 704 221 31. August 1923 31. August 1923 für je 100 österreichische Kronen. 8

Im Juli 192 . 3 349 985¹ 47 980 47 980 83 264 52 355 4 733 100°% ꝑ17 575 ¹2 490 14 067 1““ 82 457 253 457 253 2053 136,1297 004 115 415 55 117] 461 5010 25 590 793 014 1 435 633 28 317 28 080 807 081 1 494 138 29 291 81 153] 6 535 943 35 252 757 805 0” ezee Tausend Mark 1 I. Einzahlungen. MNach der Wochenübersicht der Reichsbank vom

In den Vormonaten .. 6 941 750] 20 464 770 265 Ugllgemeine Finanzverwaltung (Steuern, Zölle, Gebühren) nach Abzug der von den Oberfinanzkassen 23. August 1923 betrugen (in Klammern und im Vergleich mit

usammen 18 der k 83 vonn 1. effrl. Hien 505 283 505 238¹0 1a191 ac as 120 148 55 217 479 076 und Finanzkassen in den letzten 3 Dekaden geleisteten 1“ 6 355 734 510 17 498 144 009 der Vorwoche):

bis 31. Juli 1923.. 7 145 099 145 522] 121 973] 514 498] 63 502 758 0631 462 676] 24 595 78 235 6 939 7361 57 244 3. Zuckerfabriken a berhaupt (1 und 2). 2 166“ Schwebende Schuld. A444“ 832 825 067 190 1 189 693 385 240 die Aktiva: in 1000 in 1000 in 1000 darunter Gold.. 512 112 1 004 861

8

und

itabschnitt, b Hiervon wurden 8 tels Rohzucker

auf welchen h⸗ brauchs⸗ entzuckert mittels im zucker zucker der der aller

die Betriebsergebnisse 3 1 i 9 sj ganzen Aus⸗ Stron⸗ Art sich beziehen schei⸗ tian⸗

(als Einwurf usw.) dung verfahren

6 h, 959⸗

tangen⸗ Würfelzucker e Raffinade 1. des Invert⸗ ckersirups

5 22522925222ꝗs6822—⸗

Zucker Krümelzucker nade

Kristallzucker granulierter Stücken⸗ und gemahlene Raffi⸗ Speisesirup andere Abläufe

Platten⸗, S flüssige einsch zu

dz rein

V V 1

5 99 99.

l'

2 206 227 1 464 445

Dagegen v. 1. Sept. 1921 8 bis 31. Juli 1922.. 7 583 420]¹1 24 307] 442 892 442²2 892 5 224 87 8800 5 980% 128 31111 90 924 18185 100% 189860 —25971 22 792% 106 106 9741 7875-† 324 033]⁄ 3 850% 90 41 lls reen Schuld L8 10 695 97914 967 71111 570 535/ 115 415] 110 488] 641 360 25 54901 821 6212 198 250 231 295 73 278,11 759 8411151583 2 781 -l Fundierte Schuld . AAA“ . 2.7550 755 852 —30122 313 800 Metallbestand*) 22 548 663 1 025 921 1 108 107 Summe der Einzahlungen. 8 866 741 133 052 1 237 575 984 999 8 807 8 25 707,(— d 8

Im Juli 1923.. ... 302 9131 1 0087⁄ ꝑ47 980%bwv—. s In den Vormonaten.. 93 722 265 9 334 834% 22 819 474 009 16 756 457 253

Zusammen in der Zeit

1923 93 7 5 7 271 52 3 8 48 110 588 660 346 32 417 1 844 396 2 275 026 232 269 81 153 12 083 874 [155433/2 871 3 6 3 „Auszah lLu ngen. 35 2 91 943 8 68 8 er 19 93 722 265 9 637 747% 23 82 521 989 16 756 505 233710 696 5735 096 022, 1 631 509 120 148 49 Erfällung va Zahlungaverpftichtungen in ausländischer Währung in Ausführung des Friedens⸗ „) Kassenbestand ( n. G 8n 8 8 . 1960l. s 1922. 75 266 450110 044 116 44 9391 452 575 9 683 442 892110 404 64604 385 570/1 735 209] 145 522] 188 2617 791 005] 70 323/1 535 782 2 109 363 289 468 78 235,11 329 738 103839 3 050 676 hh e8h..g 1“ 16“” fet Erjgüun . d. 3 vn 8 703 218 896 16 026 494 160 8 bestan 2 989 8&. 954 829 8 2₰ 8 b . 8 8 1 1 NRelch) 6 3 1 1 Ll 1 rech G g Er - 5 a un 3⸗ 3 September 1922 bis 31. Juli 1923 in Rohzucker berechnet: 14 458 878 dz, dagegen vom 1. September 1921 bis 31. Juli 1922 verpflichtungen in in ländischer Währung in Ausführung des Frledensvertrags von Versallles ¹) 646 917 246 318 895 925 709 384 b) Depot**).. 8 1““ 9 111u1.““* . 8 8 4 825 8 all

III. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1 12 899 196 dz. 88 8 S Fundierte Schuld vN . 5 L““ 1 8 8 fzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet. 8 1ansen für die schwebende o11144*4* 32 407 980 243 52 823 977 088 Reichs⸗ und Dar⸗] 13 018 187 995 20 503 192 büinsen für die fundierte Schu sdd.d.d . 121 620 810 544 W.“ (2 317 384 c7) &—2 1““

Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwur esetzten Gebiet liegenden Ra nerien sind die Betriebsübersichten für den Monat Juli ausgeblieben. 1 setz g ffi si Statistisches Reichsamt. Delbrück. 8 8 688 028 567 077 964 776 991 176 Noten anderer 5 792 630 8 499 1 6 8 Fche⸗p d Tel p EE1““ ungen. Wehselen Sched 9 696 295 886) 16 722 829 1 081 899) Re⸗ Post⸗ un elegra enve rwa : A 66566 5 52089 9 2 8 5 96 9 b2 2 89 845 31 ) 9 egraphenverwaltung: Ablieferung ²) 65 656 042 993 68 059 375 329 (†40164278 636) (+ 4462 792),( 27 670)

244 368 600 023 340 858 368 689 diskontierte 506 880 060 523 224 482 734 75 031 147

¹) Von drei im b Berlin, den 5. September 1923.

8 . . G 8 klärung des Stacts⸗ AOeutsche Reichsbahn: Ab shauptt Inlandsverkehr mit Zucker im Fuli 1923. Nr. 12 610 die Zustimmungser 8 Deutsche Reichsbahn: A hebungen aus der Reichshauptkasse „. , 5.⸗ 8 8 8 ministeriums zu der kirchlichen Notverordnung zur vorläufigen Die Abhebungen der Deutschen Reichsbahn dis zum 31. August 1923 waren 8 Reichsschatz⸗ A 8 1 Der ausländische steuerlich gemäß Art. II des Gesetzes zur Abänderung des Zugkersteuergesees vom 8. 4.1922 (N*GBl. S. 388) Regelung des landeskirchlichen Umlagebedarfs, vom 21. Avrii bllvon den erheblichen Einnahmeausfällen infolge der Ruhrbesetzung 89 8 wesenllichen nbeesaen 3 anweisungen.. und § 17 der Verordnung vom 8. 4. 1922 zur Ausführung des Gesetzes (R7RGBl. I S. 449) behandelte Zucker ist mit nautischen Ziffern nach⸗ 1923, unter ear Bestreitung der Ausgaben des außerordentlichen Haushalts (Vermögensrechnung, ve bende Arf. 1 16 Lombardforde⸗ 18 739 437 935 149 537 11 134 gewiesen. Die Mengen sind 82 den darüber stehenden Ziffern mitenthalten. Nr. 12 611 die Verordnung über eine Erhöhung des Aw⸗ fhäsasorse für die vorübergehende Verstärkung der Betriebsmittel der Reichsbahn infolge viertel⸗ g fenlgen. 2 8 ( 266 8 Im Zollgebiet sind in den freien Verkehr gesetzt worden gleichszuschlags und der Frauenbeihilfe vom 21. August 190 ümdungen, ei monatlicer Vorauetsshung der Gesüennd aüe eheb cte. gefuntebzehbung Fracht ....J(+ 122 248 913) 51 644) 28 275) 5 9 3 . . 4 2 8 8 2* 8 en 82 8 8 4 5 5 3 5 2 gegen Entr ichtung der Zucker steuer steuerfrei ö 12 612 die dritte Verordnun betreffend die eo dllbem ordentlichen Haushalt, dem außerordentlichen Haushalt und dem Geldbedarf zur gvorüber⸗ 18 sonstige Aktiven. ,51,0382 298 7 786 108.. 8 g r. 2 g, 25. A gebenden Verstärkung der Betriebsmittel ist zurzeit nicht möglich, da die hierzu erforderlichen Unter⸗ 8 8 (r4l967727660) (. 925 365) †. 1 Zuckerabläufe, fester b hebung einer Wohnungsbauabgabe in Preußen, vom 25. Augl 1agen der westlichen Reichsbahndirektionen infolge Besetzung des Ruhrgebi - die Passiva: andere zuckerhaltige Waren ORübense Zuckerabläufe , ithi ge Besetzung des Ruhrgebiets fehlen. rristallfterte (Fuedas 1923, unte g3 den Erlaß des Ministers für Landwirlchn Fütnngöiehanen ans der eshoiammshser. .. .1,,1,7n. .. Gee8 Crunskapinelr.. („n 48900) arvesshsn, , vnvegden s b 8 r. en de inisters irtschaf * 1 unverändert unverändert (unverändert) sowie flüssige Gewicht Zucker⸗ Stärke⸗ Gewicht b) 1n Domänen und Forsten, betreffend Aenderung es Tarifs fit 3 Summe der Auszahlungen. —866.741.1331072 984 536 Reservesonds... 160 29 127 2 121 413 e Gesamt⸗ des darin löfungen sowie . des darin ni gncess) 3. März 1913 v 4900 Geseszsammi. Hen) Anst vnk Stand der schwebenden Schuld an diskontierten Schatzanweisungen am (unverändert) (unverändert) (unperändert) bärs 1al (gree Gehagr S. 27), vom 25. Jnli 1923 8 30. KN ““ 363 469 460 207 umlaufende Noten 28 e ao e 8 262 77 190 G E1“ 2 786 1 032 71 5 betreffen en Erlaß des Ministers für Vol zwol v Tab 1— n1 arLawii 8 Vom 1. Septemb 8 222 1“ 46 329 22 161 100 123 997 Nesdeang des Tariss h8g. die Cebüsror ner an Stand am 31. August 123. . . —190 2942bg 1 Hefgalg. Bechind.. vm Insplenber 1922 bis 135 ehgh 98 2 462 1140 gerichtliche und medislal⸗ or zebühren der Chemiker sit Davon: a) mit dreimonatiger Laufzeit (bei der Reichsbank diskontiert, .1 196 234 444 847 88 lichkeiten: G G ; 2 u 1443 127 10 722 028 235 153 43 18. August 1923, und polizeiliche Verrichtungen, von b) sonstige, mit einer längeren Laufzeit ausgegebene Schatzanweisungen 0 082 550 1 2) n [21 656 333 637 11 598 582 2142 998 Im Juli 1922.. 8 5903 273 49 43 5823 186 987 13524 2872 083 10101 der Mrn2615 Cdie, Bekanntmachung üͤber den Bezugsgre 8 b . Rten But. . o ss an thse k. das 88 1582 206) 341 1135 879 89 15 3 8 92 997 8 er Preußischen Gesetzsammlung, vom 28. A en Bezugsprah ¹¹) In der Berichtsdekade wurde die Reichskasse infolge der weiteren Auswirkung der großen Geldentwertung wiederum außer⸗ b) Privatgut⸗ e 904 343 36 206 381 7 496 478 51 468 428 8. 5 370 17 203 236 8 Berlin, den 6. September 1923 . August 1923. ordentlich stark durch die Deutsche Reichsbahn hewvorgerufen durch den Einnahmeausfall im Rhein⸗Ruhrgebiet und durch die Besoldungs⸗ haben... 1C2 730 67 0, (†+ 2750 256) 1 662 617) 8 ös x g BZ“ . 1923. - jahlungen —, durch die Ausgaben für die Milderung der wirtschaftlichen Schäden im Rhein⸗Ruhrgebiet, durch die Ausgaben in Ausführung sonstige Passiva. 79 398 486 994 7 594 821 449 182 805 510 11 694 899 b. esetzsammlungsamt. Krüer. des Friedensvertrags sowie durch die Zahlung der Teuerungsbezüge an die Reichs⸗, Staats⸗ und Gemeindebediensteten in Anspruch genommen. (+ 53365512943)7(† 1 584 970)1. 125 150) 8 8 3 323 136 763 39 595 1 Die Ablieferungen der Oberfinanzkassen an Steuern und die Einzahlungen auf die wertbeständige Anleihe zeigen zwar steigende Erträge, xfes 8 Unvollständige Angaben. Vom Landes 1 180 187 8 18 2 723 701 93 517 konnten aber bei dem gewaltigen Ausgabebedarf eine fühlbare Entlastung der Reichskasse nicht herbeiführen. Die schwebende Schuld ist daher *) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren 8 15 8 Zucker nicht eingegangen; die Lande Sn; Düsseldorf ist die Uebersicht über den i 8 6 Hie 1“ in der Berichtsdekade um 832,8 Billionen Mark gestiegen. oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold zu 2784 n besetzten Gebieten keine Nachweise E161“ Köln, Würzburg und Darmstadt haben een im Juli 1923 in den freien Verkehr Bekanntmachung. bni ) Diese Angaben lassen, da sie lediglich die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse darstellen, einen Schluß auf das Wirtschafts⸗ berechnet. . bis Juli 1923 liegen nur unvollständige Angab unvollständige Angaben geliefert, da sie S I des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamnl 1“ 11“ EC11“ u.““ aähäen 1 e“ erlin, den 5. September 1923 ngaben vor. 3 ) sind bekanntgemacht: 8 8 esetzsamml. 1 1. der Erlaß des Preußisch 18 4 en Staatsmi jums v 1 Statistisches Reichsamt. Delbrück. 8 1928; bettesfend die Verleihung des Rechts 5. Jun Nach Mitteilung der Reichsbank betrug der für die Durch⸗ 8 tion der Cesgemtume ag 19 1 Ci vanernden Beschrägeag 8 Preußischer Staatsrat Nr. 71/72 des „Zentralbl tts der Bauv It Fhüeang 8 Emaßggehend 8 .“ 9 enbahnen) in E 3 JSe 8 8 „. a der Bauverwa ung“ urs des Dollars am 6. September 1923 000 ℳ. ssen für Zwecke des Straßen⸗ G vom 5. September 1923 hat folgenden Inhalt: Der Westhafen von Der Verband Verleihanstal ten, von

Vom 1. September 1921 bis

*

vom 27. September 1915 habe i bahnbetriebs in S 8 de . b S in Stadt⸗ und Landkrei 5 B L ch der Altwarenhändlerin Regierung in Düsseldorf Essen, durch das Amtsblatt der G Sitzung vom 6. September 1923. Berlin. (Schluß.) 48. Abgeordnetenversammlung des Verbandes Wagendecken hat, laut Meldung des „W. T. B.“ seine Deutscher Architekten und Ingenieur⸗Vereine in Danzig. Ver⸗ Schlusselzahl mit Wirkung vom 6. September 1923 auf 1 200 000

Ministerium ür Handel und Gew erta Lan 1 -werbe ge, geb. Wagner, in Helb 30 Bekanntm 8 mit Gegenständen des tägli elbra den Handel 28. Juli 1923; S. 277, ausgegeben an G 1 . betreffend Ungültigkeits 889 ung, Altmetallen sowie die mittelbare u 88 8 8 insbesondere 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeri Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) mischtes. Bücherschau. Löhne und Preise. Amtliche Mit⸗ festgesetzt gegang serklärung eines verl an einem solchen Handel unters re Beteiligung 1923, betreffend die Verlei zministeriums vom 21. Juni D ;5 f 1 . teilungen. 1 gangenen, eines zurückgenommenen und Eisleben, den 28. A agt. gemeinde Hamborn Vg des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ ugtt em 1 Preußische Staatsrat stimmte in seiner Vollsitzung g Bern, 4. September. (W.T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ gestohlenen Sprengstofferlaubniss nd eines Der Land 1 .August 1923. bahn, durch das C“ erung der elektrischen Straßen b Donnerstag der Verordnung über die Abänderung W chen Nationalbank vom 31. August (in Klammern Zunahme Der von dem Land 3 cheins. Landrat des Mansfelder Seekreises. von Mett S. 278, ausgegeben am 28 der egierung in Düsseldorf Nr. 2 er Verordnungen, betreffend die Erhebung einer und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 23. August 1923) in ben Arbeite Albe rat des Kreises Königsberg i. Pr. für enheim. 3. der Erlaß des Preu Fuli 1923 Vohnungsbauabgabe in Preußen, sowie den Aus⸗ ö Franken: Metallbestand 696 997 389 (Abn. 905 952), Darlehns⸗ r Albert Kupzig aus Gutenfeld am 8 1923., betreffend die Berrenisch vCeö““ vom 31. Jul führun gsvo rschriften zum Wohnun smangelgesetz Handel und Gewerbe. . Vesienscheine 29 1), 1.— 1g2 Fäechsellesgand0 n80 8gne gemeind nungsrechts di d vom 3 ; 760 31 1 (Zun. 286 799), Sichtguthaben im Auslan⸗ 3⸗ 3 200 (Zun. e Osterath an die Lan 26. Juli 1923 zu. Nach den Ausführungsvorschriften Berlin, den 7. September 1923. 85 297 200), Lombardvorschüsse 51 741 460 (Zun. 27 906), 1— ten 19 788 575 (Zun.

12. Februar 1923 unter N L 1 r. 12 des Verzeichni t jan 1.ee er; 2 des Verzeichnisses (Muster A Die von - für die Erweiterun 111“ 88 Preußi G heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50 Amtsblatt der Reg g des Rathauses, durch dal be Wohnungsmangelgesetz ist zur Ausstellung der amtlichen 1 8 schriften 8 953 757 (Abn. 160 224), Korresponden Telegraphische Auszahlung. vl777138 690), sonstige Aktiva 23 633 207 (Abn. 284900901b digene

und wird hiermit für ungültig erklä 8 ierung in Düsseldorf Nr. 3 der verwaltung Uhargfir böb Der von der Polizei⸗ Nr. 12 4“ enthält unter degeaen e bcgust 1 zaf 1 Eceinigung, vünch Fische bis Fieehschg ö in Marburg, Schulstr. 2 arbeiter Emil Jagdmann setzung der Gebü dee vierte Verordnung über anderweite Fest⸗ 1923, betreffend die reußischen Staatsministeriums vom 3. August gestellt wird, die Gemeindepolizeibehörde des bisherigen J 6 Gelder 30 940 808 (unverändert), Notenumlauf 885 862 215 (Zun. des Verzeichnisses (Muster A am 6. Februar 1923 unter Nr. 3. Gericht Ulie ühren der Gerichte, Notare, Rechtsanwält est⸗ gesellschaft 1“ des Enteignungsrechts an die Aktie ohnortes oder des ersten Aufenthaltsortes des Vertriebenen September 6. September 51 764 065), Girodepot 75,565 351 (Abn. 25 574 811), sonstige Passiva seine Fürttatehs per.. .. A) ist zurückgezogen worden und hat E“ 30. August 1923, unter älte und 18 Herstellung einer Fesa fg dehen 8 zu Neuhaus, fit hc eichasss tunlichst nach Benehmen mit dem Roten Kreuz Amsterdam S 8 18 88 g 88 487S9 ber. (W. T. B.) M 8 Dem2 eabes 1 „Nr. b 1 ,2 egie zZbahn, durch das bblatt der en von ihn 1 Hilf igt. 1 1 8 1 openhagen, 4. September. T. B. onatsausweis der 8 b 1 m kister Fritz Nuhl in Diez a. L. ist sein Febacgen öhung der Schreib⸗ gierung in Minden Nr. 33 S. 156, ausgegeben am 1e bezentaur⸗ ih 111 eöe 20847750,00 20952250,00 12967500,00 13032500,00 1 nitrerhr vom 31. hcgen (in 8he 3 . g 92 aus 1 reußi 5 hnungsgebü 8 ür di ; 3 1 86 d es 8 and vom 31. Juli G 3 Nr. 147 (Muster B) gestohlen der 11“* sowie der Echreth ehuhren dr neh Wegebenutzung wurde in der Ausschußfassung unter (Papierpeso) 17157000,00 17243000,00 10773000,00 10827000,00 (209 682 179), Ei erbestand 4393 294 ent ea andonrchse gültig erklärt worden. . Der Schein ist für un⸗ unter ordnung für Notare, vom 30. August 1923 8 ees sgung eines Antrags des Freiherrn von Oer (Abtsgem.), Brüssel und 171 060 345 (169 131 800), Auslandswechsel 1 495 849 (1 716 557) 8 1“ 3. . 1 9 erordnung über 1 8 2 8 Fferden auch die erde der Tierärzte und Geist⸗ 8 hristiania. 1 00,0 3500, 8 305 092 (7 307 542), Ausländische. Wertpapier 190 240 . für den Minister des Innern Fgamfi 1 grhebung wen Gebühren in Vardermeite festsung Nichtamtliches. 1 Nce van 1b 8e reien, angenommen. Wie der Se. v “”“ es Anglanszgichoben, 8 8 döfic, Buthscen er Mini 6 2 c 2 istan afts 1 2, 2 F Berichterstatter von e üb ei der schwedischen Reichs 1 9 en und Gewerbe üher Erhebung von ETT“ ten Pectarenzen 11g Der Reich 8 . 5 Nolwendigkeit dieser Vorlage lnnct ö 17692029,8 119888909 8. 8SSe 89 dfn d Serditoren Vherhehes; dn Deucsten 8 . A.: v. Meyeren. . 8 eiten, von en Angelegen⸗ 1 ichsrat hi 8* er Landkreise par b 8 t .. 5390, 53650, 224 te 449 256 053 (447 268 552 zi Herlin, 8b P e 1923. eirt Angelegen.⸗ worfiz des echearatrehigt am Donnerstagnachmittag unter febung a sodann aber auch darin, daß man auf die Er⸗ Italien. 2274300,00 2285700,00 1416450,00 1423550,00 d4 vhunlas Kreditoren 20 8 11“ den 5. September 1923. ab. Unter den H“ eine öffentliche Vollsitzung ichten wol 11““ auf. den Kreisstraßen nicht ver⸗ London 2239400000 240600000 149625000 150375000 Kopenhagen, 5. September. (W. T. B.) Wochenausweis 1 orlagen befand sich eine e. Auf die angeregte Wiedereinführung von Chaussee⸗ New York 52867500,00 53132500,00 33117000,00 33121800,00 der Nationalbank in Kopenhagen vom 1.2

Gesetzsammlungsamt. Krü⸗ Krüer. Novelle zum ee 8— zum Bankgesetz. Außer kleineren Gegenständen wurde, geldern wurde verzichtet, da das einen Rückschritt bedeuten Haris.. ... 2942625,00 2957375,00 18553590,50 1864650,00 ũ Klammern der Stand vom 25. August) in Kronen; Goldbestand 1 .. 9536100,00 9583900,00 5985000,00 6015000,700 209 670 126 (209 670 126), Silberbestand 4 391 278 (4 465 772),

. wie das „Nachrichtenbü 2 wür . Das am 17. Mai 1923 ve ichtenbüro des Vereins Deutscher Zeitungs⸗ würde. Auch den Gedanken der Fahrzeugsteuer nahm man nicht chweiz . Ee““ gegen die Witwe Margareth Die von heute ab ö erleger“ berichtet, das Gesetz ü cher Zeitungs⸗ e wieder ied sich für Spani 7082250,00 7117750,0 8 . 35 1 je e ab zur Ausgabe 2 bas etz über die 8 4 auf, sondern entschied sich für Beibehaltun der Tier⸗ Spanien .. 117750,00 4428900,00 4451100,00 usammen 214 061 404 (214 135 898). n in a 1 2 195b 229 94, betr. den Handel mit Tabak⸗ das . 12, das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über ermächtigt die Rei dieser Vorlage nh gach zu dem Gesetzentwurf, betr. die weitere RiodeJaneiro 5087250,00 5112750,00 3192000,00 3208000,00 u heutigen Tage wieder aufgehoben, 114“ Handelslehrer vuns hecmtenbesoldungsgesetes Uben, bertehhähenchenngo ens nülimg Nitienasetnchaftn sgweiges bbööö de- 1572491509 1888138300] 99,9000, 26009,000 Wagengestehlung für Kohle, Kolgund Brichenen erblichen, kaufmännischen und hau er Gehälter vorübe ührliche Vorauszahlung , 8 gesetz), rag. . . V ,00 997500,00 1002500,00 am 5. September 1923: Sberschlesisches Revier: 8⸗ rgehend aufzuheben. Die Reichsregier esetzentwurf, betr B ; 2 1 1 e evier: Gestellt 1 eichsregierung 8 8 etr. die Bereitstellung weiterer ve 2351 Wagen, nicht gestellt —,— Wagen, beladen zurückgeliefert

chulen (Pflichtfort beabsichtigt bäufig ei b 8 1 (Pflichtfortbildungsschulen [Ge⸗ vsshenee Nüacsäuhg en monatliche Vorausbezahlung ein⸗ nehnatths für die Verbesserung der Vorflut in der gram und 2351 Wagen. fientchen Femrsfesch,alten die Länder, erg . vees 8 CTöu . 1, 2 558600,00 561400,00 349125,00 350875,00

1 „Körperschaften dieselbe Be⸗ vnung des nsiedlungsgesetzes vom 3 ugust s; 8 1 g⸗ 8 fucghen, Thflen . bie, Kache egfrnng. üiesette ae, 1876,10. Ausust 1904 auf ne⸗Aeinprovins nast Zücvest... 280228 asö8008. löaüg v999 ’““ gesetze an die Geldwertänderun leichmäßigkeit mit der a Nächste Sitzung Freitag 4 Uhr: Gewerbesteuergesetz⸗ miinop. e 88 8ee ; 324810, Verkehr mit dem Einzelhand 1 jell festgestell u4““ 88 8 1923, unter Einzelländern erlassen w erst besondere Gesetze in den Schluß 61 ¼ Uhr. uu durch den Landesverband Berlin und d. gesss

8 8 .“““ 1144“X“ die möglich rweise . des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berkin. 1 . G“ ie Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Berlin. In

Preußen.

Sterkrade, den 31. August 1923 b dehrerinnen an den L ö“ 18 wirtschaftlichen Berufsst

““ Sbe 3 werbe⸗ und Handelslehrerdiensteinkommensgesetz G Auf Grund un g. 6 vom 10. Juni 1921 (Gesetzsamml. D. G. +— Gemei b rer Ausführungsanweisung des Ministers für Ha Lend Pewers 1 Fnchen, baß 1 e Gag der und Were. rdnung zur Anpassung der Steuer⸗ Praxis zur Erzielung einer 1“ 8 xis der Reichsregierun