1923 / 207 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 2 1 8 1

Haynau, Schles. 0] Klüngenthal, sachsen. [596201] ist der Direktor Carl Diedrich Rükher in] Bekanntmachung und der Verfamml der Hande 3 ““ 8 1“ 8 des 1228 Abt. A 8 8 Hendel gregister ist heute ein⸗ den i9 —3* Frokaen ist an Friedrich b22e Wochen 1 de Uhern der Fersen. und L'glnae 8 8 D Lr ĩ ü 7* 82 8 en t r al⸗ H an d Q 18 re gi st er⸗ B 2 j I u õ irma „Hein⸗ n worden: m Wo in Leipzig erteilt. Er anatma d „Asper rich Becker Kohlen en 2 in Haynau Blatt 465 die Firma Hans darf die Gesellschaft nur 8 Gemeinschaft folgen 22 Deutschen Reichs⸗ in die ngch ein n 198 8 . . g

eingetragen worden. ischer in Klingenthal und als deren In⸗ mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anzeiger. Die Aktien lauten auf den umfaßt das im Grundbuch von 1n 8 e 8 9 ynau, den 21. August 1923. 2* der Kaufmann Hans Fischer in anderen Prokuristen vertreten. Inhaber. Die bei der Gründung ent⸗ eingetragene Grundstück der Fpen 3 ꝗq d P St tS j Amtsgericht. Markhausen hehng hona a „An⸗ 12, au Blatt 22 029, betr. die Firma standenen 200 Stück Aktien und die durch ernn. Geb. Nr. 42 Cbr zeefring 2 eu den ele an el er un reu 1 en aad an E er Ferbenfr Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Kunstanstalt „Daehne Aktiengesell⸗ den Generalversammlungsbeschluß vom 12 a 18 qm, Werkstatt und Ho bahs 207 8 8 8 I—IZI1112““*“ Hennef, Sieg. [59813] schefabrikation und Export aller schaft in Leipzig: Marx Luft ist als Vor⸗ 8. Mai 1920 entstandenen Aktien sind sämtliche vorhandenen Maschinen sänd 16 r. . S8 1“ erlin, Freitag, den 7. September n Wer Henzelercviste. n usfe ent. Eepjilattecgiatt 468 die gf Arno 1”n Bausgeschiegenn, döe erfäcnn, st zum, Jernbehnsste auggh Eenns Becten. aberats nit Kabtehne der ante Sen 8 unter Nr. ei r Firma Kliowerk, au a ie Firma F. Arno der birektor illy s in Leipzig während die restlichen Stü ien, Vorräte mit Ausnahme der dem frü E ; . h. hesph⸗ Selensceh mit beschränkter Haftung in Schuster in Zwota und als deren Fnbeher bestellt. 6“ die durch den Generalversammlungs⸗ Gesellschafter Leenahme Fischer, Füüea 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 unef folgendes eingetragen: Die Pro⸗ der Kaufmann Felix Arno Schuster in 13. auf Blatt 22 307, betr. die Firma beschluß vom 16. Dezember 1920 ent⸗ in Tübingen, überlassenen 7000 Stü 1 2 8 8 Ingen, tüc kura des Ingenieurs Mathias Simon in Zwota. Angegebener Geschäftszweig: K. F. Koehler Kommissionsgeschäft standen sind, zum Kurse von 110 % aus⸗ Ziegel und der dem früheren Gesellschafte vom 30. April 1923 mi 1 Hennef ist erloschen; der Genannte ist E“ in Leipzig: In die Gesellschaft sind ein⸗ gegeben worden sind. Gründer sind: die August Fischer, Flaschner in Asperg, üb 8 2 best⸗ 9. Debit 3 mit Aktiven (Kassen⸗ ausgestattet wie die bisherigen Vorzugs⸗] führer bestellt, so wird die Gesellschaft i Oberhausen, Eheinl. [59846] füna 9e äftsführer bestellt mit der Be. c) auf Blatt 455, die Firma Robert getreten die unter der Firma Koehler & Firma Phönix Gesellschaft mit be⸗ lassenen Hölzer und Steine. Der W andelsregister Brak, tt5 Postscheckauthaben, aktien. der Weise vertreten, daß stets zwei Ge⸗ Eingetragen am 27. August 1923 in das ugnis, die Firma in Gemeinschaft mit Thoß in Zwota betr.- In das Handels⸗ Volckmar Aktiengesellschaft in Leipzig be⸗ schränkter Haftung in Haiger, der Kauf⸗ der Sacheinlage ist auf 13 500 000 fet 4) * brik 82 9; Jar ehensguthaben, Fa⸗ Auf die neuen Vorzugsaktien ist der schäftsführer gemeinsam handeln müssen. 85 sregister B Nr. 218 die Firma einem anderen Geschäftsführer oder einem eschäft sind die Akkordeonverfertiger Otto stehende Aktiengesellschaft als personlich mann Paul- Lück aus Siegen, der Kauf⸗ gefetzt. Davon entfallen auf Ernst Fischa Fortsetzung.) R neu Fan. ben ““ Transmissionen, Vee sowie das Agio von 50 %, Solange die Herren Theodor Gerards laß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Prokuristen 8 vertreten. 8 Thoß, Max Alfred Thoß, Paul haftende Gesellschafterin und zwei Kom⸗ mann Paul Klein von Geisweid, der (i, oben) 4 500 000 und auf Eug ndwigsburg. . i b un ijemen, Werkzeuge, auf 13 Millionen Mark neuer Stamm⸗ und Ernst Strater zu Geschäftsführern Haftung in Oberhausen. Gegenstand des Henunef, den 25. August 1923. obert Thoß und Paul Ernst Keller, manditisten. Lily verw. Koehler, geb. Direktor Gustav Fick von Geisweid und Weidner (s. oben) 9 000 000 ℳ, welc Am 2. August 1923 bei der Firma Pe⸗ Waren Rohwaren, Halb⸗ aktien ist der volle Nennbetrag sowie das bestellt sind, sind sie allein, d. h. ohne Zu⸗ Unternehmens sind eeen von tech⸗ Das Ametsgericht. sämtlich in Zwota, eingetreten. Die Ge⸗ Carsia Wortmann, Else Ida von Hase der Kaufmann Adolf Kölsch von Siegen. Beträge als Teile der Stammeinlagen ve pötz &. Happel. Sitz; 8 a te. und Fertigfabrikate), Patent⸗ Agio von 79 900 % und auf die restlichen ziehung eines anderen Geschäftsführers nischen Bedarfsartikeln sowie Handels⸗ 1“ sellschaft ist am 31. März 1923 errichtet verw. gew. Koehler, geb. Brugmann, Sie haben sämtliche Aktien übernommen. 5 000 000 biw. 25 000 000 elba Pie Gesellschaft hat sich auf 25. Mai 8 1“ Verrechnungswerte, 7 Millionen Mark ist der volle Nenn⸗ oder eines Prokuristen zur Vertretung der ge chäfte aller Art, Vermögensverwaltung, Holzminden. [59816] worden. Die Prokura des Otto Paul Dr. Kurt Hellmuth Koehler und Dr. Mitaglieder des Aufsichtsrats sind: Di⸗ Bekanntmachungsblatt: Deutscher eiche 923 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den in 8 ondere vorausbezahlte Versiche⸗ betrag eingezahlt, und befinden sich die Geselscgaf ermächtigt. Für die Dauer ferner Vornahme von allen Rechtsgeschäf⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Thoß ist erloschen. ¹*ꝗ Paul Franz Hermann von Hase sind als rektor Adolf Herling in Siegen, Rechts⸗ anzeiger. isherigen Gesellschafter Karl Götz, Kauf⸗ öö im Gesamtbetrage von eingezahlten Beträge von zusammen ihrer Bestellung sind die jetzigen Ge⸗ ten, welche zur Erreichung des Zwecks er⸗ bei der Firma se ee; Bank Amtsgericht Klingenthal, Gesellschafter ausgeschieden. Die Proku⸗ anwalt Dr. Carl Engelmann in Wetzlar, Am 24. Juli 1923 bei der Firne nlnann, hier, unter Uebernahme der Forde⸗ 1oren. 43 674 688 zund Passiven (Kredi⸗ 10 Milliarden 410 Millionen Mark im schäftsführer jeder für sich allein ver⸗ forberlich sind, insbesondere die Beteili⸗ und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft, den 31. August 1923. skristen Richard Knauth, Hermann Müller, Carl Braker in Saarbrücken. Von den Niederer & Co. Sitz: Zuffenhausen zungen und LE über⸗ leckeit . 7,52 ℳ, Wechselverbind⸗ Besitze des Vorstandes. tretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen gung an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ 8 Heg eingetragen, daß in der Paul Schubert und Horst Kutzner dürfen mit der Anmeldung eingereichten Unter⸗ Die Gesellschaft ist infolge Uiebergangi llegangen, der es unter der bisͤherigen süß 1 923 ℳ, Hopotheken⸗ Spalte 7: Das Vorstandsmitglied der Gesellschaft erfolgen im Deutschen nehmungen. Das Stammkapital beträgt eneralversammlung vom 2. August 1923 Kötzschenbroda. [59822] die Gesellschaff nur je in Gemeinschaft lagen kann bei dem unterzeichneten mit Aktiven und Passiven auf die Firm üi ivm als Einzelfirma .. . shun. nh 18 000 ℳ, Bankschulden: Heinrich Roth ist infolge Ablebens aus Reichsanzeiger 1 Million Mark. Der am 19. Juni 1923 folgendes beschlossen ist: Erh bung des In das Handelsregister ist heute ein⸗ mit einem anderen Prokuristen vertrelen. Gericht Einsicht genommen werden. Holz. und Metallwarenfabrik Aktien 1 Am 2. Augus 19 die Firma 1 167 100 ℳ, rückständige Steuern: dem Vorstande geschieden. M.⸗Gladbach, den 17. August 1923. errichtete Gesellschaftsvertrag enthält die Grundkapitals um 200 000 000 durch getragen worden: 14. auf Blatt 17 679, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, gesellschaft in Stuttgart erloschen. IHAV“ Jugenieure, ggg els⸗ 63 819 429 8 88 Gesamtbetrage voa Meerholz, den 25. August 1923. Amtsgericht. Bestellung des Kaufmanns Wilhelm Blaß Ausgabe von 40 000 Stück Inhaberaktien a) auf Blatt 174. die Firma Coswiger Mende & Kleine in Leipzig: Die am 1. September 1923. Am 30. Juli 1923 die Firma „Thähae vlend Feeirtb . Seitz . 39 600 000 E Vermögensrest: Das Amtsgericht. 159836]in Sterkrade, 13, zum Ge⸗ u je 5000 ℳ. Ausgabe Efolgt zu be⸗ 809 und Ralcn heiß Schmidt & Firma ist nach beendeter Liquidation er⸗ .“ Thäter Haas, Gesellschaft mug Pitz Ludwigs vrg.S u“ Hend ls⸗ sind 260 000 ₰ℳ 8n. diesem Gegenwert 1 8 (59836] schäftsführer. Die Zeichnung geschieht in Fisne Kurse. ie Erhöhung ist Hintzen in Coswig betr., 3. September oschen. Leipzi 1959828] beschränkter Haftung. Sitz: Zuffe sellschft seit 1. Juli. 1923. Gesell⸗ iind. ℳℳ abgetreten, so daß der Muülheim, Ruhr. [59832] Neustadt a. Rübenberge. der Weise, daß zu der geschriebenen oder 1 2 1b g betr., 3. 1 1 eipzig. 116 , Züffes hafter sind; 1. Eugen Seitz, Ingenieur, Gründer Otto Döbich nach Anrechnung c 8879 ¹]†%Inm hiesigen Handelsregister Abt. A ist auf mechanischem Wege hergestellten Firma dürchgefügs 8 5“ 1923: Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ Füete iöt. Seseu. In das Handelsregister ist heute ein⸗ hausen. Gesellschaft mit beschränkte heieh Friedrich illing, Kaufmann, seiner Stammeinlage den Betrag von 8n das Handelsregister ist heute bei am 30. 8. 1923 unter Nr. 148 die Firma der oder die Geschaftsführer ihre Namens⸗ anach . 8 4 des Gesell⸗ leuten Johannes Ernst Alwin Dörflein in am 1. ember 1 gekragen worden: Haftung auf Grund Gesellschaftsvertragg 8 Geschäftegeig⸗ mit Kraft⸗ 27 274 000 in bar vergütet erhält. 8 Firma „Hamburger, Importhaus Wanstorfer Kohlenlager Heinrich Pflüger, unterschrift beifügen. Maschi

sbaftsten 98, entsprechend geändert, Weinböhla und Karl Friedrich Kurt 1. auf Blatt 22 483 die Firma Curt vom 16. Juli 1923. Gegenstand deß rzeugen und nen aller Art, Von den mit der Anmeldung eingereichten 6 11“ 9 Zeun be Kaufmann Heinrich Die Veröffentlichungen der Gesellschaft

8 schaftsvertrags gestrichen. Bauch in Dresden. Leipzig. [59826] uhimann, Vermittlung von An⸗ u. Unternehmens ist die Herstellung ein 2 ¹C, 1. istü ; Holzminden, den 28. August 1923. wüch Blatt 501, die Firma Industrie⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ von Kraftsahrzeugen in Spezialkoffers zur Verwendung für Zran len 9* Fehriftsäüceng, 88 gemn Emil Schnellen ist erloschen. misgericht Neustadt a. Rbge 1 rich Das Amtsgericht. bedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Ff. getragen worden: 1“ Leipzig (Johannisgasse 16). Der Kauf⸗ des Fssentragens und zur Verwendung fit g sichtsrats ind der Revisoren. kaan bei Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8 Amtsgerich eeüshh Beeshn tung in Kötzschenbroda betr.: Der Ge⸗ 1. auf Blatt 22 480 die 28 O. Paul mann Eduard Curt Uhlmann in Sportleute. Die Aufnahme der Fabte ben 8. August 1923 bei der Firma dem Gericht Einsicht genommen werden den 24. August 1923. Oberbausen, kKheinl. 159843) Oberl Rheinl [59840] Itzechoe:. 1 159817] schäftsführer Robert Nöllenburg ist aus⸗ Bogel, in Leipzig (Reudnitz, Bromme⸗ Leipzig ist Inhaber: kation von verwandten Gegenständen is dwigsburger Metallwarenfabrik von dem Prüfungsbericht der Revisoren v11“ Eingetragen am. 18. August 1923 in das Ein⸗ deecsn an⸗ 27. Rugust 1923 in das „In das endels gisge B unter Nr. 10 geschieden. sstraße 5). Der Bankprokurist Hiß Pauf Blatt 22 484 die Firma K. jederzeit zulässig, ebenso der Handel mi hengefellf haft vorm. Albert auch bei der Handelskammer Stuttgart Mülheim, Ruhr. [59833] Handekregister B. bei Nr. 39 Essener aegessefte h Rr. 892l en ist bei der Firma G. J. Pfingsten G. m. Amtsgericht Kötzschenbroda, Vogel in Leipzig ist Inhaber ge⸗ Nudolf Schmidt in Leipzig K erhof, solchen. Zur Erreichung ihres Zwecks is gitzel . Cv. Sitz: Ludwigsburg: Am 4. August 1923 bei der Firma Her⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Creditanstalt, Oberhausen, Rheinland. Hendelsrebiger, eug⸗ und Maschmnengroß⸗ ;q.yCͤͤ4““ e.ach de. geetrvesnn. Hadtun Feisäest. nig eashehihe Fasten; .““ - ; ohannes Kar⸗ 9 midt in Leip⸗ b ben. sich u wer Aktionäre vom 10. Juli 1923 ist Aktiengesellschaft. Sitz: Ludwigsburg: Gesellschaft mit beschrantter Da tung“ zu lung vom 12. Juni 1923 ist der Gesell⸗ sa buns in Oberhausen. Gegenstand des 2 EE1““ h Ferhcd uc andsberg, Warthe. 59823] g* Frnle aäc, 2n dexeds ghöscher et Fehnber ü npeen Rner HKclechang s Ceselschaftévertrags (Vergütung des Durch den bexeits durchgeführten Be. Mulheim⸗Ruhr. Gegenstand des Unter. schaftsvertrag geöndert bezüglich der bis⸗ Uinternehmens ist der Großhandel mit

unstorf, eingetragen. erfolgen im Reichzanzeiger Oberhausen.

1 5 ro t alle Maßnahmen zu ergreifen m ei 52 8 1 3 nehmens ist der Betrieb einer Bäckerei heri 5 16, 17, 20 21 (Aufsicht hrzeuger 5 ider 9 ei der im Handelsregister B unter sk. pengroßhandlung haup 3 1 7 unlgluffichtsrats betr.) geändert worden. schluß der Generalversammlung der 58 er Bäckerei herigen §8 16, 17, 20 und 21 (Aufsichts. Motorfahrzengen, Fahrräder, Näh⸗ ““ Itzehoe Nr 80 Butterhand⸗ srrsße 2a. Fesellsche 8ee,ee. gwie Fn. n. B. 10 n ge. Ree E1“ 2 8 Am 31. Juli und 3. Tagus 1923 bei Aktionäre vom 21. Juli 1923 ist das bnh Shes; KolgbicmBenge cäfteg. rat 86 Generalversammlung). Die eschinen und allen hierzu gehörenden 8 lung Allianz G. m. b. H., hier, ist ver⸗ a. Saale und Paul Ahrens in ion aller, einsch scn. e0; ie schaftszn ecs unmiltelbar e mitiebe b1“ Stammkapitel um weiter 6000 000 88 n die Fo ffüh Fee e d e und 11e4“ 8 * In das Handelsregister Abt. B Nr. 54 Scharff V18. a. W., Pen g. 9, 1922 errichtet. Prokura ist Firwa ebr u“ von Iweignieherlastungen imn In. eisung, 3 beim 8 . ö“ 1114“ Broich Bäckerer und Kölonial⸗ fumeriat unteg reggeihcens schaft 68 an gleichartigen üe . 8 . Ir Fg. 8 23. „0 ; ,3,8 z V 8 1 8 FeE . of Bietig -. Zyweigniederlassun mp 8 pitals), 8 8 8 G 7 8 ZS8n Isherige 20, . nternehmungen beteiligen oder deren Fihme Peede⸗ den 3. September mtsgericht. Frilt 28 8 8 I“ seherlana nnne 4. Aaaft 1923 hat die Er⸗ CIö“ 58 nag bisingen. Sitz der Gesellschaft Belling (Tantieme), 22, (Stimmrecht), 30, 30 a herfersgelhcfh, 8* Seseasegft. h. auch Amtsgericht Oberhausen. Vertretung Fernehmen hw. solche er vziale augesellschaft m. b. in g g: g höhung des Grundkapitals um veerzig eträgt . ie Gesellschatt ie Vorstandsmitglieder Peter Deigl⸗ (neu) und 31 (je Gewinnverteilung) ge⸗ befugk, eine Konditorer mit Café zu be⸗ msevph werben. Das Stammkapital beträgt drei

b 9 x 4 5 2 ; 1 3 4 2 2 . 8 2 a [,X 2592 8. 8 4 2 2. 2

Itzehoe unterm 29. August 1923 ein⸗ Leipzig. 1 8 [59825] und Vertrieb von Kunstspielpianos.) Millionen Mark, in vierzigtausend Aktien wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ .S5o Mhi S ben, aindert worden. treiben, sich an gleichartigen oder ähn⸗ Oberhausen, Rheinl. 59844] Milli Mark. Durch d 3. Juli

gelragen worden: Das Stammkapital ist In das Handelsregister ist heute ein⸗- 3. auf Blatt 21 159, belr die Firma 8 tausend Mark verf end. miühin auf führer vertreten. Werden mehrere soölche löge Ilionens Markg, hrsastsrerenc i Be

illi t Aen Als ni „lichen Unternehmungen zu beteiligen oder Eingetragen am 22. August 1923 im 1923 errichteten Gesellschaf en ist de von 700 000 auf 5 Millionen Mark getragen worden⸗ Röthigs Modell⸗Baustein⸗Aktien⸗ fünfundsiebzig Millionen Mark, bescgahen. bestellt, so ist jeder von ihnen berechtetpurch Beschluß der generalversmmlung eingekrogen wird bekanne us 923 errichteten Gesellschaftsvertrag ist der U⸗ nn

8 8 1 e Mitakt 3 Von den neuen Aktien sind deren Vertretung zu übernehmen. Das Handelsregister B unter Nummer 222 die Kauf Alfe Ober⸗

ö Gbre Fastat efell⸗ efeschaftn 8 voen Fehhe ie Erhöhung ist Frsolge. 1en Llen bhe eoesürscheft I 88 ”m 5. Juni 1923 sind die 88 11, 16 5700 Stück Etammaltien, die cuf 88 SStumkapitag Het. gt. 009000 nt Ffhns Slprr⸗üngs &. E“ aft sanfmenggn Ifanh⸗e 1 b an Geschäfts .3 . 8 schaftsvertrag vom 2. Apri 1 ist dur häftsführer sind: . Hermann H. e 3 398 Inhaber lauten, und 300 Stück auf den ührer sind. Bäckermeister Karl von mit ränkter Haftung in rhausen. führer bestellt. Die Bekanntme

8 d 20 des Ges Inh 9 2 Delft zu Mülheim⸗Broich und Konditor Gegenstand des Unternehmens is der süh neg, balhnte erfolgen nur .

Karlsruhe, Baden. [57393] schafter Hermann Otto Gerhard Hering Herbert Röthig in Leipzig. den gleich⸗ Beschluß laut Notariatspro⸗ Sattler in Zuffenhausen, 2. Richnt lcgi 1. Namen lautende Vorzugsaktien über je 88 4 8 Fässs ale⸗ 1000 ℳ. Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ Hermann Geenen zu Mülheim⸗Styrum. Handel mit Lebensmitteln aller Art, Deutschen Reichsanzeiger.

In das Handelsregister ist eingetragen: hat die Volljährigkeit erlangt. .. 4. auf Blatt 19 031, beir. die Firma tokolls vom 4. August 1923 in den „Thäter, Tapeziermeister in Zuffenhausm ülean Auffj Beand III O.⸗Z. 95 zur Firma Peter 2. auf Blatt 5600, betr, die Firma Fritz Wittkowski &. Co. mit be⸗ 11, 12 und 13 abgeändert worden. Hierzu (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reiche eg det Aufschtsrage,⸗ der Generalver⸗ aktien erfolgt zum Kurse von 400 % und Gesellschaftsvertrag vom 19. 7. 1923. ferner die 1.“ an gleichen oder Amtsgericht Oberhausen. Hirt, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. F. Moritz Müller in Leipzig: Die schränkter „Haftung, Kommandit⸗ wird noch bekanntgegeben: Von den neuen an⸗ eiger.) 1 . ammlung 1000 %. Die Vorzugsaktien werden zum Die Dauer der Gesellschaft wird auf die ähnlichen Unternehmungen sowie die 8 O.⸗Z. 276 zur Firma Theresia Fütterer, Prokura des Heinrich Josef Stanislaus gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Aktien sind 35 000 Stück auf den Inhaber Am 31. Inli 1923 bei der Firma Am 3. August 1923 die Firma Brief⸗ Nennwert ausgegeben. Zeit bis zum 31. Dezember 1933 be⸗ Uebernahme von Vertretungen der Lebens⸗ Oberhausen, Rheinl. Karlsruhe: Die Firma und die Prokura Clar und des Johannes Friedrich Wil⸗ Walter Wittkowski 19 erloschen. lautende Stammaktien und 5000 Stück auf Sportartirelfabrik Schwaben, Butrednerfabrik Otto Döbich Aktien⸗ Am 6. August 1923 bei der Firma schränkt, wird sie nicht 6 Monate vor mittelbranche. Das Stammkapital be⸗ Eingetragen am 28. August 1923 in des Lorenz Fütterer sind erloschen. helm Fey ist erloschen. Prokura ist erteilt 5. auf Blatt 21 757, betr. die Firma den Inhaber lautende. Vorzugsaktien. & Hang, Gesellschaft mit begesellschaft. Sitz: Zuffenhausen. Aktien⸗ Ludwigsburger Kunstgewerbe Ge⸗ ihrem Ahlauf gekündigt, so läuft sie stets frägt 50 Millionen Mark. Der Gesell⸗ Fendelgre ister A Nr. 943 die Firma Band 1v, O.⸗Z. 320 zur Firma Carl an Johann Carl Barbehenn, in Wiede⸗ Sporn & Cie. in Leipzig: Prokura ist 15000 Stück Stammaktien und die Vor⸗ schränkter Haftung. Sitz: Zuffa esellscaft auf s: Guffe Gesellschafts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. auf ein Jahr weiter. Bekanntmachungen schaftsvertrag ist am 14. Juli 1923 er⸗ Wwe. Fechinand Höfmann in Oberhausen Sitz: Durch den bereits der Gesellschaft erfolgen im Deutschen richtet. Die . wird vertreten und als alleiniger efnhe Witwe Fer⸗

Seitz & Sohn, Karlsruhe: Die Prokura ritzsch, Erich Arthur Knothe, Tobias erteilt an Ernestine Paula Hilde led. zugsaktien werden im Kurse von hausen; Die Firma ist geändert in BVult Ludwigsburg: 1 t des Carl Seitz ist erloschen. Der Oskar 2 10 8 tirags vom 26. Mai 1923. Gegenstand durchgeführten Beschluß der Gesellschafter⸗ Reichsanzeiger. durch einen oder mehrere Geschäftsführer. dinand Hehneaen⸗ Wilhelmine geb. Ufer,

„Johannes Otto Wenzel und Dr. Fügner in Leipzig. 10000 die restlichen Stammaktien zum Haug, Gefellschaft mit ber aal jst di ü 8 Seitz Ehefrau, Emma geb. Müller, Karls⸗ jur. tto Carl Johannes Wutzler, sämt. 6. auf Blatt 13 024, betr. die Fürn Kurse von 189 Die Vor⸗ schränkter Haftung. Durch Bescha 1111A16“ versammlung vom 23. Juli 1923 ist das Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Sind mehrere ö bestellt, so in Oberhausen, Alsenstraße 47. ruhe. ist Prokura erteilt. lich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Hugo Tausig in Leipzig: Der persönlich zugsaktien genießen dieselben Rechte wie der Gesellschafterversammlung vom 2. Ju otto Döbich in Zuffenhaufen auf Betrieb Stammkapital um 3 000 000 auf den 25. August 1923. wird die Gesellschaft durch mindestens Amtsgericht Oberhausen.

Band VII O.⸗Z. 79 zur Firma Ma⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit haftende Gesellschafter Hugo Tausig führt die bisherigen Vorzugsaktien; 1923 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags ge lhiner Väbich in Zussen Erreichung 3500 000 erhöht und gleichzeitig § 33.8 zwei Geschäftsfüͤhrer vertreten. Die esca schinenvertriebs⸗Gesellschaft Erlenbach einem anderen Prokuristen vertreten. den Doktortitel. 8 u 3. auf Blatt 19 771, betreffend die ändert worden. Dem Kaufmann Wil ilchres Zweckes ist die Gesellschaft berech⸗ des Gesellschaftsvertraas entsprechend ge⸗ Mülheim, Kuhr., [59834] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Oberhausen, Rheinl. 59838] & Faludi, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ 3. auf Blatt 1575, betr. die Firma 7. auf Blatt 18 451, betr. die Firma Firma Zündspan⸗Gesellschaft mit be⸗ Spannagel in Stuttgart ist Cinzel igk, gleichartige oder Erselisch Geschäfte ändert worden. In das Handelsregister 88 heute bei der Zei nenden zu der geschriebenen oder auf, Eingetragen am 28. August 1923 in das

9 esellschaft mit mechanischem 8 hergestellten da nbes hei Fr 952 Firma

loschen. Providentia, Frankfurter Versiche⸗ Neichskleiderlager Nr. 33 Leipzig, schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ prokura erteilt. werbe chen inj Am 6. August 1923 bei der Firma Firma „Gebr. Oertmann 3 n. il erwerben, sich an solchen in jeder Form 2udwo Waich Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr der Gesellschaft ihre Namensunterschrift 6 in Sterkrade⸗Busch⸗

O.⸗Z. 286 zur Firma Peter Schwöbel, rungsgesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ Inhaber Nichard Heinze in Leipzig: sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Dr. Am 31. Juli 1923 bei der Firm C“ v5 se 1 r. „Naꝛx 1 Karlsruhe: Klara Kuste⸗ niederlassung: Dr. jur. Philipp Labes, Die Firma ist erloschen. lschaft ist fg Leipzig ist als Geschäfts⸗ Kunstbaumwollwerke Zuffenhausen beschränkter Haftung. Sitz: Ludwigs⸗ eingetragen: Christine Fuchs zu Mülheim⸗ beifügen. Zu Geschäftcführern sih be⸗ hausen. Offene Handelsgesellschaft. Die zer, Kontoristin, Karlsruhe, Prokura: Dr. Paul Giesler und Johannes Eisener Berichtigung zur Bekanntmachung führer ausgeschieden. Er und der Di⸗ ““ Sitz: Zuffenhausen ehmen, die der Erreichung oder Förderung burg: Durch Beschluß der Gesellschafter, Styrum ist Einzelprokura erteilt, stellt; a) Kaufmann Jean Fischer in Ehefrau Hermann Siesen Berta geb. Peter Schwöbel, Kaufmann, Karlsruhe. sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ vom 27. August 1923, betr. die Firma plomingenieur Fritz Wilhelm Stein in Durch Beschluß der Geerachsaa jes Gesellschaftszweckes unmittelbar oder versammlung vom 10. Juli 1923 ist § 13 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Reckling mser⸗ b) Kaufmann H. Fünger⸗ Holtkamp, in Sterkra ist in das

O.⸗Z. 348: Firma und Sitz: Franz eesschieden. Zum Vorstandsmitglied E. A. Seemanns Lichtbildanstalt in Dresden sind zu Liquidatoren bestellt; der Aktionäre vom 28. S 1923 ist di nittelbar als dienlich erscheinen. Das des Gesellschaftsvertraags durch Anfügung den 27. August 1923. lin 8- in Oberhausen, Marktstr. 127. Die Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Lnipold, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Direktor Dr. jur. Hans Heß in Berlin Leipzig: Der Familienname des Proku⸗ 5. auf Blatt 15 736, betreffend die Stammkapital um 45 000 000 erhüh grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ, Der eines Absatzes 2 geändert worden. Bekanntmachungen der 8ehag erfolgen schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Franz Luipold, Kaufmann, Karlsruhe. bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft risten ist nicht Graß, sondern Craß. 8 eopold Stentzler in Leipzig: worden; die Erhöhung ist in Höhe uisorstand besteht aus einer oder mehreren 8) Abteilung für Einzelfirmen: Mülheim, Ruhr. [59831] nur durch, den Deutschen Reichsanzeiger. am 22. August 1923 begonnen. Zur Ver⸗ Geschäftszweig: Handlung mit Oelen und allein zu vertreten. Zum stellvertretenden Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, ie sirma ist erloschen. 29 400 000 durchgeführt. Gleichzeiersonen Vorstand ist: Otto Döbich Am 2. August 1923 die Firma Götz In das Handelsregister ist heute die Amtsgericht Oberhausen. tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden chem.-⸗techn. Artikeln. Vorstandsmitgliede ist der Direktor Paul am 1. September 1923. mtsgericht Leipzig, Abt. II B, sind die Bestimmungen des Gesellschafte abrikant in Zuffenhausen An den Kauf. £¾. Happel. Sitz: Kornwestheim. In⸗ Firma „Erwin Hermann Berg⸗ und 11““ „021 Gesellschafter ermächtigt.

O.⸗Z. 350: Firma und Sitz: Friedrich Matschewsky in Franffurt a. M. bestellt. .“ den 3. September 19223. vertrags §§ 5 und 15 (Stimmrecht) gh nann Karl Erter in ist GKauf. haber: Karl Götz, Kaufmann in Lud⸗ Hüttenbedark’? zu Mülheim⸗Nuhr⸗ operhausen, Rheinl. 59845] Amtsgericht Oberhausen. A. Günther, Linkenheim. Einzelkaufmann: 4. auf Blatt 11 135, betr. die Firma Leipzig. [59827] ändert worden. Das Vorstandsmitglisgrokura erteilt. wigsburg. Geschäftszweig; Blech. Styrum und als deren Inhaber der Ober⸗ ö 88 1923 in das —— Feiedrich Albert Günther, Gipsermeister, Kleim & Ungerer in Leipzig: Die Be⸗ Auf Blatt 22 482 des Handelsregisters 59505 vcolf „Wolff, Fabrikant in Stuttgent Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emballagenfabrik und Vertrieb von Blech⸗ ingenieur Erwin Hermann, daselbst, ein⸗ Handelsregis er 8 ei r. „Firma Jo. oberhausen, Eheinl. 159839]

inkenheim. Schilfrohrhandlung en gros, schränkung, der Prokuren des Chrhard ist heute die Firma Adolf Herling, Ladwigsburg.. 159505] hat sein Amt niedergelegt. Als neussemacht: Die Vorzugsaktien lauten auf je emballagen und verwandter Artikel.- getragen. 11 Gesegschant mit be⸗ Eingetragen am 28. August 1923 in das Rohrmattenflechterei und Gipsergeschaft. Ulrich Keilhauer und 8 alter Eisenhandels⸗Aktiengesellschaft in das Handelsregister, Abteilung für Hvetaneh, Vorstandsmitglied ist bestelte0 000 und die Stammaktien e Am 3. August 1923 bei der Firma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8b Haftung in Oberhausen, in Haenatsasta 1A1A4*““

O.⸗Z. 349: Firma und Sitz: Frz. Emil Ehrig als ist weggefallen. Leipzig, vorher in Haiger, und folgendes Gesellschaftsfirmen, wurde eingetragen: o Wolff, Fabrikant in Zu enhauses 000 Nennwert. Die Vorzugsaktien Ottmar La Roche, Apotheker. Sitz: den 29. August 1923. iquida dün: ö“ 2 ma Osto Wölting in Oberhaufen und Hesch, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Franz 5. auf Blatt 14 545, betr. die Firma eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Am 23, Juli 1923 Firma b-ge5 Er kann die Gesellschaft allein vertreia aben in den Fällen: a) der Vesetzung des Markgröningen: Inhaber: Ottmar La .“ 1 gidie dguih ion ist beendet und die oölg deren alleiniger Inhaber Kaufmann Emil Hesch, Kaufmann, Karlsruhe. Pro⸗ Max Koch in Leipzig: Prokura ist dem vertrag ist am 24. März 1920 errichtet 82 . S vee. kt * Als nicht eingetragen wird bekamne kufsichtsrats, b) der Aenderung der Roche, Apotheker in. Vrstisscn geh. Ar. Giaübach [56652] irma ediosssgeicht Oberhausen Dito Wölting in Hberhausen, rann kura: dessen Ehefrau, Johanna Emilie Verlagsbuchhändler Johannes Hermann und am 8. Mai und 16. Dezember 1920 teilung Gesel schaft mit beschränkter Fhein Die Erhöhung um 45 000 00 Satzung, c) ber Auflösung der Gesellschaft Der bisherige Inhaber ist gestorben. as M. ledcee⸗edf eintragungen Amtsge straße 4. Amtsgericht Oöberhausen. Füpaucnr den 25. August 1923. Dr. Heimr. König &. Co. Gesell⸗ der Handel mit Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Gesellschaftsvertrags vom 13. Juli 1923. Stück Stameneklien, und zwar 400 Stit sätn ne uf 1000 2 der Fortführung der bisherigen Firma vh. 2493. ö“

Badisches Amisgeri schaft mit beschränkter Haftung erzeugnissen und mit sonstigen Eisen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, und 990 her. Dei jeder Frhehhachz, des euno. verpachtet. eshert Eebas. ahacfabzifate tot⸗ 81. kktiengesell 45 die Fi Badisches Amtsgericht. B. 2. 1 . Sr* 3 2 rzug zu 1 1 gpitals erhöht sich das Stimmrecht der ; ; dlun. M.⸗Gladb denburg⸗ T Ulsch rde heute unt 245 d rma: Kommanditgesellschaft in Leipzig: Die und Metallwaren aller Art sowie Be⸗ stellung und der Vertrieb von Konserven⸗ Stück solcher zu je 10 Porzugsaktien ic Berhältnis des Be⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. han 18 Ue adba Hindin nng Oberhausener Bank Aktiengesellschaft, 8— e6 Hheu Gun er die Fü. Kiel. (59819] Prokura des Julius Ernst und des Fritz teiliaun ang anderen Unternehmungen, dosen. Marmeladeeimern und allen Stück Stammaktien zu je 1000 ½ ages der Kapitalerhöhung zu dem b 1 sbae Hee⸗ W“ 6 tz Bhän rundghh 83 S S. Geor 29ihgetrscen r 87. Handelsregister an h ergsc eedr Pogkura dsr en⸗ bEb hhrfr gpe⸗ Ietittln der leche somie derh b5 8 8 Eschr an veh ah 8 Hetrgh des bisherigen Geundkapitals. Lübbenau. Abt 199827 vehene Fefensgäg. Josef Mostert Bee- 1n 8 Mälionen Mark Vor⸗ Siegmaver Kaufmann 88 Ober Ingel⸗ . 8 1 d Wr 2οα 8 2 5 2 n ei 1 oh Di 9 i ¹ . 1 2 Wi ie b beträ 2 hei in S 2 ig: 8

S. Tügiste eche X Co., HKier; Die unn I1““ Fmnäft Fvere giche. beträgt, S-. die Aktien zum Nennwerk all E14“ vden 1 8 44 I“ Maschinen. Fiasmang. E „Rälherh dugsaktten Föcat und Fetrlgt c ““ seimnecröesagen. Gece bece dhh ns. Gesellschaft ist mit dem 7. August 1923 Fraß. Fernoe 8 „sämt⸗ fünfzigbausend Mart und zerfa in sind: 1. Franz Bru⸗ 1, lun., Fabrie gegeben. veettenbei 30 3 8s ie fabri „Gesellschaft mit beschränk2. 8 5 F. 8 Sünr maltien im Nenn⸗ n d Möbel

Kaufmann J. Kutscheidt in Kiel ist Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag Direktor, hier, 3. Alfons Pfleghar, Asperger Werkstätten Aktiengesetulzen Stammaktien: 20 800 000 zu Vetschau“ eingetragen: Die Gesellschaft ist prokura des Kaufmanns Helmut Peltzer Staraenaken im Nennbetrage von je Amlsgericht. b

salleiniger Füöbcber der Firma. Das 8 anderen vertreten. vom 24. März 1920 ist durch Beschluß Direktor in Cannstatt. Ziffer 1 kann schaft. Sitz: Ludwigehn h 5 g. des Nennbetrags zuzüglich eines durch Beschluß der Egel chaftergerschna. in M.⸗Gladbach 8 erloschen. 10 000 ℳ. Die neuen Stammaktien ü8. Geschäft nebst Firma ist sodann auf eine . auf Blatt betr. die Firma der Generalversammlung vom 14. Mai die Gesellschaft allein vertreten, Ziffer 2 —Durch Beschluß der Generalversammbmalthgeostenbeitrags von 50 % desselben. lung vom 12. Juli 1923 aufgelöst. Der Abteilung B. sollen auf den Inhaber lauten. Weiter Oglsnitz, Vogtl [59848] 9 Hangelss ellschaft, 8 H 8 22 ga ve Aicen 1 3 ö AenFihien. verggetunge⸗ 27 Aktionäte vem, . Züni 127, Weitere 4200 Stück Stammaktien wurden bisherige Geschäftsführer Mar 1 Nr. 142, Zu der Firma „Gladbacher werden ausgegeben: 20 Vorzugsaktien im Auf Blatt 130 des Handelsregisters ist

8. Augu 23 begonnen hat, er⸗ 2 I 1 en Sd btigt. annt⸗ die un . usammensetzunlllhum utsKalt in⸗Wi dorf, Kurfürstendamm 94, Feuer⸗Versi⸗ Aktien⸗C aft“ in 8 von j 1 ie Vor⸗ 12 F. S g.

gegan 49 Die Ueefrh Emma Kutscheidt, Prokura des Friedrich Wilhelm Müller worden. Die Vertretung der Gesellschaft ancungögtt. Deutscher Reichsanzeiger.) des oraande 14 Belhsame des Aegllines Nelnbetrag 18s 1 vensüsic L Feucgeäsnsiche dunge Uthigre Stasslsc ufe Nengetr sha H0eee; u“ vente ö i. Sas⸗

11““ vurch ein Verstngsmirütez der Ag Z8. Zint e ges giere Caftung. seht tiheyl tes en deme de de Cfreraberfammlung wich vom Ner. Sübzencu, 3.9. 1023. Amtszeriht., schtsras 797 13. Plif1ce2etede nig zugsektscn sind drgerdertEentungen sind eörtha verig, Schanz, geb. Sobiren

als persönlich haftende ese erin 3 irch 1 b 8 8 2 5 .stan eht nur noch aus einer Perseeh and oder vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ herige Subdirektor Carl Benemann zum geändert. Amtsgericht Oberhausen. in Oelsnitz i. V. eingetragen worden. An⸗ eeingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist Sitz: Asperg. Gesellschaft mit be⸗ Das Vorstandsmitglied Felix Kayser ülhlats mi 1 5e 59830 ; 82 1 1. 1 e E 8 schaft ist nur der Gesellschafter Jacob Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ bestellt der Kaufmamm Emil Orth in schränkter Haftuna auf Grund Gesell⸗ —— ist witzlif 5 Alleinigulllm Vettfczene veacger Veröffegtlenag MSoerhglzhanpelsregister vbtexlom 1 ö Oberhausen, Rheinl. 59841] ehener Geschätscsebig. be⸗

bt cg dt zeng. Hece nen ein g anf a ie Fi Bflhec. Dchier, Potanseist bee Kan schatteneg ün vom 30. Jun 1923. Gegen. Vorstand ist: Direktor Julius Krmspäter als am acht Eönte &. e vor dem N b ist heute bei der Firma Ton⸗ und Vorstandsmitglied ernannt Eingetragen am 25. August 1923 in das ständen, insbesondere Schmuckftücken gauf „J. Kutscheidt und Co.“ geändert. 8. auf Blatt 20 481, betr. die Firma geschieden. Zum Vorstand ist der Kauf⸗ stand des Unternehmens ist die v in 8 .Die Prokura des Heiniggalzage der n aüin 8 Nrir8 5 epteübe ö“ scaft m Nr. 181. Zu der Füma „F. J. Ther⸗ 1“ 111e6“ Fernden )n ker Abt. B bei Nr. 91, Habermann & Petrophon⸗Fabrik Wilhelm Völk⸗ mann Carl Schneider in Weidenau be⸗ und der Vertrieb von Ambi⸗Ziegeln un ve. reper in Bietigheim ist erloschen. leinberufen. Der Iwe 4 ei gerufund Sair ct ndes eingetragen worden: stappen & Co. G. m. b in M.⸗⸗Glad⸗ Hrm und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ . seglmke 8ece Oelsnitz Guckes⸗Liebold, Aktiengesellschaft, mer in Leipzig: Prokura ist an Elly stellt. Er, ist zur Alleinvertretung der sonstigen in das Baugewerbe ein⸗ Am 2. August 1923 bei der Fieldie Tagesordnung) ist Fn be die OTpalte 4. In sper außerordentlichen bach: Die Liquidation ist beendet, die schränkter Haftung in Oberhausen. Gegen⸗ den 1 September 1923

Kiel: Der bisherige Prokurist Max Lee⸗ Gertrud verehel. Völkner, geb. Fischer, Gesellschaft berechtigt. Besteht der Vor⸗ schlagenden Artikeln aller Art. Jur Er. J. F. Kammerer, chemische Fabrn Hekanntmachungen der Gesellschaft erfol en Generalversammlung vom 14. August Firma erloschen. schrd des Unternehmens ist der Erwerb 11.““

bold in Holzminden ist zum stellverfreten, in Leipzig erteilt. 5 stand aus mehreren Personen, so be⸗ reichung dieses Zwecks ist dier Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter uim Deutschen Reichsan iger. Gründer 1928 ist beschlossen worden, daß das Nr. 353. Die Firma „Th. Gerards, und Betrieb von Molkereien sowie der Opladen [59850]

den Vorstandsmitglied bestellt. Er ist 9. auf Blatt 20,979, betr. die Firma stimmt der Aufsichtsrat. ob ein Vor⸗ berechtigt, gleichartige oder ähnliche Ge⸗ tung. Sitz: Ludwigsburg. Der saiper Gesellschaft sind; 1 to Döbich Gr dkapital 1n3) Millionen neuer Mech. Weberei für Möbel & Dekora⸗ An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Im hiesigen Handelsregister A wurde

ermächtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ Mitteldeutsche Lack⸗ und Farben⸗ standsmitglied selbständig oder in Ge⸗ 88ö. zu erwerben, sich an solchen in jeder vertretende Geschäftsführer Dr. oben), 2. Frau Frida Döbich 1 2 Stam lie d um 2 Millionen neuer tionsstoffe“ gi firhch mit beschränkter Erzeugnissen und Bedarfsartikeln, ferner ir. di Au üt 1923 27 bei der

meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter meinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ Form zu beteiligen, überhaupt alle aß⸗ Schmid, hier, ist ausgeschieden. Fauzletter, in Zuffe hauf 6 Nf 8 Baüh. ö“ insgesamt 37 Mil⸗ Haftung in M.⸗Gladbach. Zweck. Der die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Firma Albert Römer Gesellschaft mit .

standsmitglied oder gemeinschaftlich mit Haftung Niederlassung Leipzig in mitalied vder in Gemeinschaft mit einem nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte Einzelprokura ist exteilt, au: 1. J Rechlganwalt in En ttzart, 4 S Etter Norzaücch 4 böht werden soll Heftnag einer Weberei und der pachtweise Unternehmungen. Das Stammkapital Hränkter Haftung in Opladen eingetragen:

einem Prokuristen zu vertreten. Bei Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ zu unternehmen, die der Erreichung oder Emma Schmidt Fabrikdirektorsgall 1. oben), 5. Ott . Fabrik t r vcdi 58 14 Au ust 1923 beschlossene Betrieb von Unternehmungen der Textil⸗ beträgt 4 200 000 ℳ. Durch den am Die Gesamtprokura des Friedrich Schünw⸗

Nr. 242. Aktiengesellschaft Vereins⸗ Ernst Ludwig Wedel in Leipzig erteilt. schaft befugt sein soll. Prokura ist dem Förderung des Gesellschaftszwecks unmittel⸗ hier; 2. Fritz Schmidt Textilchemiks Stuttgart, 6. di 9g. O xrch 1 2 K bita gert öhung 88 20 Millionen neuer industrie. Die Firma soll berechtigt sein 22. Juni 1923 errichteten Gesellschafts⸗ aus Gesamt ist erloschen b

bank in Kiel, Filiale der Vereins⸗ Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Kaufmamnn Carl S. „Jahrmarkt in bar oder mittelbar als dienlich erscheinen. hier⸗ 1 rouhand⸗Gesellsch 8 1 erschmas isce etie öö Millionen neuer sich an ähnlicher Ar zu vertrag ist der Kaufmann Friedrich Amtsgericht Opladen

bank in Hamburg, Hamburg: Nach schaft mit dem Geschäftsführer Martin Leipzig erteilt. Der Vorstand besteht Die Errichtung von Zweigniederlassungen Am 2. August 1923 bei der h a Haftung in ünn” Si 1n klten ni⸗ in voller Höhe durch⸗ beteiligen oder solche neu zu gründen. Wolters jun. in Oberhausen zum Ge⸗ ügeasceda 1es

dem Beschluß der Generalversammlung Ledermann vertreten. 1 aus einer oder mehreren öz die im In⸗ und Ausland ist zulässig. Das „Ludwigsburger Keramische ehllttien übernommen. Mit G s Foe lbrt Die Ausgabe der neuen PFodung. Stammkapital: 10 Millionen Mark. schäftsführer bestellt Opladen

vom 3. Dezember 1921 ist das Grund⸗ 10, auf Blatt 21 435 betr. die Firma vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Stammkapital beträgt 000 ℳ. stätte“, Gesellschaft mit beschrände Auflichtsrats sind- 1. Albf ad Bach Cot 5 8n folat zum Kurse von 150 9, die Geschäftsführer; Theodor Gerards, Kauf. Die Gesellschaft, erhält einen oder m hiesigen Handelsregister A wurde

kapital um 50 000 000 erhöht; die Er⸗. Kleider⸗ und Wäschemanufaktur Genexalversammlung der Aktionäre wird Die Gesellschaft wird durch einen oder Haftung. Sitz: Ludwigsburg⸗ 89 8. Oo Hahn (⸗ A ache ghgt 188 859 de ben 1⸗Millionen neuer Stamm⸗ mann in M.⸗Gladbach, Ernst Strater, mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein am 31. August 1923 unter Nr. 389 ein⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom Vorstand oder vom Vorsitzeenden des mehrere Geschaftsfüöhrer vertreten. Ge⸗ weiteren Geschäftsführer ist bestellt: s Direlior een ie⸗ 2 8. Augss,Müget aktien e Fplat Kurse von 80 000 % Kaufmann in Crefeld. Der Gesellschafts⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ getragen: Die Firma Johannes Pieper i behng st urgefihet 0) ha emd; dung a gfpzig. Pwoineg it dem Kauf. Außfchtsrais alfabelic, vmage Heiver scasägfühterei t Sucen Meidner, Fabri. Maate, Fauzmugt. Fieh. Gre fene geih Stäwn m. Süp. Bebich eistet ardien erfclat zum ursefekchen 7 Mil. vertrag, Ut amß 6e Juli 1923 festgestentt elischaft durch dihsen allein verfreten Nr. 258, Schleswig⸗holsteinische mann Dr. jur. Georg Suhr in Gautzsch oder einem anderen vom Aufsichtsrat zu kant in Asperg. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einesec durch Sacheinke 1 8n 888 Stammaktien erfolat er läuft sie 30. Juni 1930 und um fünf Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so sabrikant Johannes Piey ren Hilgen bet Sistf baae gerefan hafte. 6 Blatt 21 958, betr. die Firma Sr ve en, vush iwnelig. Be⸗ 88 8 deingetgagen wirn. weiteren Geschäftsführer vertreten 7 beingens it de im 1 Ca Hess. 1d- %. Die sämtlichen Jahre ein Jahr wird die Gehansche durch zwei Geschäfts⸗ Burscheid. Der Ehefrau Fohannes Pieper neen. Dig gonma acht des ist, Mitteldeutscher Lloyd Versiche⸗ . berufen. Die Bekanntmachungen idner (s. oben) und Ernst Fischer, geasas llags h seicen Fanen, einchetrge C1““ 18 192⸗ E11““ cher ncscer Geshche ““ 8 1“

Recht Abteilung A. Oberhausen, Rheinl. [59842] betme „Wilhelm Föhheteagimn am 24. August 1923 in das Ober Ingelheim, [59847]

sregister B bei Nr. 126 Firma In das Belsreg ster Abteilung A v.