1923 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft,

Wassersleben bei Flensburg. Außerordentliche Generalver⸗ ammlung am Sonnabend, den 2. September 1923, Nachmittags 5 ühr, in „Kiesels Weinstuben“ in Flens⸗ burg mit nachfolgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Vorzugs⸗ aktien à 1000 mit dreifachem Stimmrecht. 8 Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe. . Aenderung des § 3 der Satzungen. .Beschlußfassung über die Ausschüttung einer weiteren a Conto-Dividende zum 1. 10. 23 in Form von Effekten aus

dem Portefeuille der Gesellschaft.

5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, der Generalversammlung

am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Hamburger Handels⸗Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung gegen Aushändigung der Stimm⸗ aarten hinterlegen.

Der Vorstand. Petersen.

f50650] Kündigung der Schuldverschreibun⸗ en der Hess. Eisenbahn⸗A.⸗G. vom Jahre 1912.

Auf verschiedene von Inhabern unserer Schuldverschreibungen geäußerte Bitten hin hat der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft genehmigt, daß entgegenkommender⸗ weise für 8e Stücke der bereits mit unserer Bekanntmachung vom 10. Mai 1923 gekündigten 4 % igen Schuldver⸗ schreibungen sowohl als der 4 ½ % igen Schuldverschreibungen vom Jahre 1919 und 1920, die bis zum 10. Oktober zur Einlösung eingereicht werden, der 100 fache Betrag des Nennwertes ausgezahlt wird. Die Frist zur Einlösung wird keinesfalls verlängert. Alle später eingehenden Stücke werden nur zum Nennwert über⸗

nommen. „Die Einlösung erfolgt bei unferer Kasse in Darmstadt, Luisenstraße 14, sowie bei der Darmstädter und Nationalbank Darm⸗ stadt und bei der Deutschen Bank Darm⸗

stadt. Hessische Eisenbahn⸗A.⸗G. Darmstadt.

[60664] Leipziger Düngerexport⸗ Aktien⸗Gefellscha

4⁴

Nach der in der Llellschast. Ge⸗

neralversammlung vom 4. September

1923 erfolgten Neuwahl besteht der Auf⸗

sichtsrat aus den Herren: Rittergutsbesitzer Wilhelm Refardt in

Großpösna, Vorsitzender, Oekonomierat Robert Bauer in Belgers⸗ hain, stellvertr. Vorsitzender, Bankdirektor Curt Bach in Leipzig, Gutsbesitzer Richard Feilotter in Zuckel⸗ hausen, Rittergutspächter Rudolf Haberland in Zöbigker, Kaufmann und Handelsrichter Otto Jäger, Leipzig, Rittergutsbesitzer Dr. Hans Linden⸗ hayn in Otzdorf, Gessöfsiher Hugo Sander in Göb⸗ elwitz, Rittergutspächter Hermann Seeling in Blochwitz, Post Lampertswalde. Vom Betriebsrat sind in den Auf⸗ sichtsrat entsandt: b Herr Handlungsgehilfe Max Wendler in Liebertwolkwitz, Herr Dreher Gustav Albrecht in Liebertwolkwitz. Leipzig, den 5. September 1923. Leipziger Düngerexport⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Georg Richter.

[60715]

Wir geben uns die Ehre, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. September 1923 um 6 Uhr Nachmittags in dem Konferenzsaal des Bankhauses Jaffa & Levin in Berlin NW., Schadowstraße 2 JI, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen. .

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals um 28 000 000 auf 100 000 000 durch Ausgabe von 28 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 nom. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Mo⸗ dalitäten.

2. Aenderung der Satzung § 3, betr. Stammkapital.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bis um 5 Uhr Nachmittags

bei der Kasse der Gesellschaft Berlin W., Am Karlsbad 19, oder

bei der Nordischen Bank für Handel und Industrie, Aktiengesellschaft, Unter den Linden 21, oder

bei dem Bankhause Jaffa & Levin in Berlin NXW., Schadowstraße 2, oder

5 5 einem deutschen Notar hinterlegt aben.

Berlin, Am Karlsbad 19, den 7. Sep⸗ tember 1923.

Hametta Schokoladen⸗Kakaowerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Alschitz.,

85

in

welche an r teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien bis spätestens

Dampftalgschmelze und Speisefett⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Halle. Berichtigung.

In der Bezugsaufforderung vom 3. Sep⸗ tember 1923 Nr. 203 va. der Absatz 3 lauten: „Soweit angängig, werden den alten Aktionären Stücke zu nominell 5000 Mark zugeteilt.“ Dampftalgschmelze und Speisefett⸗

[60714]

Oekonom⸗Werke, vorm. Borchers & Kappes Aktiengesellschaft, 1 Hameln / Weser.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. Sept. 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Hannover, Sitzungs⸗ saal der Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ führung, Weinstraße 18 p.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von nom. 30 000 000 auf nom. 45 000 000. Ausgabekurs und ⸗bedingungen. 3. Aenderung des Statuts, Aktienkapital betreffend.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ein Nummern⸗ verzeichnis derselben bis zum 25. 9. 23 bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Aktiengesellschaft für Wirtschaftsführung, Hannover, Wein⸗ straße 18, zu hinterlegen und im letzteren Falle den Depotschein hierüber zur Ver⸗ sammlung mitzubringen.

Hannover, den 6. September 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Plettner.

[60688] A qu ila

Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen,

1 Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den

28. September 1923, Vormittags

11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu

Frankfurt a. M., Gutleutstraße 40, statt⸗

findenden zweiten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. März 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 60 000 000 auf 120 000 000 durch Ausgabe von

a) 55 500 000 neuen Aktien Serie A,

b) 4 500 000 neuen Aktien Serie B mit fünffachem Stimmrecht unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Aenderung des § 4 der Satzungen.

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine und ohne Erneuerungsschein oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der

Generalversammlung niedergelegten Aktien

spätestens am dritten Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung bei der

Kasse der Gesellschaft bis nach der

Generalversammlung zu hinterlegen.

Frankfurta. M., den 6. September 1923.

Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen.

Der Vorstand.

2.

[60690

) Deutsch⸗Türkische Handels⸗ A.⸗G., Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung für Mitt⸗ woch, den 3. Oktober d. J., nach

Leipzig, Fleischerplatz 2/5 I, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft, 4 Uhr

Nachmittags, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20 000 000 auf bis zu 100 000 000 durch Schaffung von bis zu 20 000 000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts und Ueberweisung dieser Vorzugsaktien an ein Konsortium unter Festsetzung der diesbezüglichen Bedingungen.

. Schaffung von bis zu 100 000 000 Verwertungsstammaktien und die hierzu nötigen Beschlußfassungen, einschließlich der dazu erforderlichen weiteren Erhöhung des Stammkapitals.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Deutschen Bank, Filiale

Leipzig, der Sächsischen Staatsbank, Leipzig,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale

Leipzig, oder einem öffentlichen Notar

hinterlegt. Ein Nummernverzeichnis der

legungsstelle muß drei Tage vor der

Generalversammlung bei dem Vorstand

der Gesellschaft eingereicht werden.

Deutsch⸗Türkische Handels⸗A.⸗G.

Stücke sowie eine Bestätigung der Hinter⸗

[606911

Zu der am Donnerstag, den 20. Sep⸗ tember d. J. in unseren Geschäftsräumen, Grupenstr. 15, Abends 7 ½¼ Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

agesordnungt:

1. Erhöhung des Aktienkapitals.

2. Verschiedenes.

Hannover, den 6. September 1923. Hannoversche Korbwarenfabrik A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Crull. Flentze.

[60699] Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 1. Oktober d. F. Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im der Dresdner Bank, Behren⸗ straße 37/39 I, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über den Stand

des Unternehmens.

. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Erhöhung des Aktienkapitals. Aenderung des § 4 (Höhe des Aktien⸗ kapitals betr.) sowie des § 21 des Gesellschaftsvertrags (Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr).

5. Beschlußfassung über Unterversicherung

der Gebäude usw.

6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Königs⸗ berg i. Pr., Fuchsberger Allee 18, bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ straße 37/39, deren Filiale in Königsberg, Französische Straße 19/21, bei Farissowote & Co., Berlin, Jägerstraße 69, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheini⸗ gung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Bei der Aktien oder bei Einreichung einer Be⸗ scheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben.

Berlin, 29. August 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kleemann.

(60716] Die Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft zu Berlin ladet ihre Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. September 1923, 10 Uhr 30 Minuten Vormittags, im Geschäfts⸗ hause des Reichs⸗Landbundes, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, großer Sitzungssaal, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender v ein:

1. Beschlußfassung über den Fusions⸗

vertrag zwischen der Bank für Land⸗

wirtschaft Aktiengesellschaft gemäß

[60717]

Die Kaliwerke Ummendorf⸗Eils⸗ leben Aktiengesellschaft zu Wefens⸗ leben ladet ihre Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. September 1923, 1 uhr Nachmittags, im Ge⸗ schäftshause des Reichs⸗Landbundes, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, großer Sitzungssaal, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

Bechlußfassung über Verlegung des

Sitzes der Gesellschaft von Wefens⸗ leben nach Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26.

Um an der Senee, ä teil⸗ nehmen, stimmen und Anträge stellen zu können, müssen

a) die Inhaber von Namensstammaktien und die Inhaber von Namensvorzugsaktien spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, wogegen die entsprechen⸗ den Stimmkarten ausgefolgt werden;

b) die Besitzer von Inhabervorzugsaktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin SW. 11, Hafenplatz 6,

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen;

2. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen;

3. die erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗

schaft nachweisen.

Den Erfordernissen zu 2 kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der

Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗

schaft, Berlin, und ihren Filialen,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft, Magdeburg, und ihren Filialen, Commerzbank in Lübeck Aktiengesellschaft,

Lübeck, Beneg. cst Friedrich Albert, Magde⸗ burg, Bankgeschäft Daniel Bockamp, Kom⸗ manditgesellschaft, Düsseldorf, Bankgeschäft F. W. Krause, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, Bankgeschäft Richard Lenz & Co, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 64, Nordische Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Gebrüder Röchling, Bank, Berlin, Westholsteinische Bank, Altona, genügt werden. Berlin, den 4. September 1923. Der Vorstand. Dr. Roesicke. v. Kiesenwetter.

[60718]

Die Kaliwerke Ummendorf⸗Eils⸗ leben Aktiengesellschaft zu Wefens⸗ leben ladet ihre Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. September 1923, 1 uhr 30 Minuten Nachmit⸗ tags, im Geschäftshause des Reichs⸗ Landbundes, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 26, großer Sitzungssaal, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Beschlußfassung über die fusionsweise

Aufnahme der Bank für Landwirt⸗ schaft 11“ gemäß § 306

306 H.⸗G.⸗B. unter Ausschluß der Liquidation mit den Kaliwerken Ummendorf⸗Eilsleben.

.Beschluß über Uebertragung des Firmenrechts „Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft’ an die Kali⸗ werke Ummendorf⸗Eilsleben.

.Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

„Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre, Namensstamm⸗ und In⸗ zu den Punkten

0. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an sammlung sind die Besitzer von auf den Namen lautenden Aktien nur dann be⸗

der Generalver-

rechtigt, wenn sie ordnungsgemäß in das 2*

Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teil⸗ nahme bis zum Ablauf des dritten Werk⸗ tages vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben. Die Se von Inhaberstammaktien sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur dann berechtigt, wenn sie späte⸗ stens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei den Zweigniederlassungen und Filialen unserer Gesellschaft oder bei folgenden Bank⸗ instituten:

1. Deutsche Girozentrale, Berlin C. 19,

Gertraudtenstr. 16/17,

3 lassung, Berlin, Dorotheenstr. 64,

Daniel Bockamp, Kommanditgesell⸗ schaft a. Akt., Düsseldorf,

Bankhaus Julius Gertig, Hamburg, Gr. Burstah 11,

Bankgeschäft F. W. Krause & Co, Berlin, Behrenstr. 2,

2. Gebrüder Röͤchling Bank, Nieder⸗ Richard Lenz & Co, Berlin NW. 7,

Braunschweigische Staatsbank, Braun⸗ schweig,

Friedrich Albert, Magde⸗ urg,

zwei Nummernverzeichnisse und die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung dort belassen.

Berlin, den 4. September 1923.

Pank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft.

4. 5. 6. 7. 8.

Der Aufsichtsrat.

Lowe, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

6.

Dr. Roesicke.

6—

.Erhöhung des Grundkapitals um 210 000 000 nom., und zwar:

a) um 100 027 000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1923, eingeteilt in 3 027 000 Namens⸗ vorzugsaktien mit dreifachem Stimm⸗ recht und in 97 000 000 Inhaber⸗ vorzugsaktien mit einfachem Stimm⸗

echt,

b) um 109 973 000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1923, ingeteilt in 8 000 000 Namens⸗ vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht für je 1000 und 101 973 000 Inhabervorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht. über Umwandlung von nun⸗ mehr:

a) 18 000 000 Namensvorzugs⸗ aktien in Inhaberaktien mit einfachem Stimmrecht,

b) 24 718 000 Namensvorzugs⸗ aktien mit dreifachem Stimmrecht in Namensaktien mit dreifachem Stimm⸗

recht,

c) 326 973 000 Inhabervorzugs⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht in Inhaberaktien mit einfachem Stimm⸗

recht,

d) 618 000 Namensstammaktien mit einfachem Stimmrecht in Namens⸗ aktien mit dreifachem Stimmrecht,

unter Belassung der bestehenden

Dividendenberechtigungen.

.Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um weitere 629 691 000 auf insgesamt 1 000 000 000 der⸗ gestalt, daß gebildet werden:

a) 40 000 000 Vorzugsaktien

mit 20 fachem Stimmrecht je 1000,

b) 4 664 000 Namensaktien mit dreifachem Stimmrecht,

c) 585 027 000 Inhaberaktien mit einfachem Stimmrecht,

sämtlich mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre in allen Fällen.

.Aenderung des Namens „Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben“ in „Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft“.

3. Aenderung des Statuts der Gesell⸗ schaft gemäß den Beschlüssen zu 1 bis 5 und Anpassung des Statuts an

„den veränderten Zweck der Gesell⸗ schaft dergestalt, daß Gegenstand

„„Der Betrieb von Bankg aller Art und von damit zusam hängenden Geschäften, insbesonder die Beteiligung an landwirtschaftl! industriellen Unternehmungen.⸗ 4

„Beschlußfassung über Neufassung 8

Famten Statuts entsprechend de heschlüssen zu 1—6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. . Ermächtigung des Vorstands der Ge lenscdgith im Einvernehmen mit den ussichtsrat die 8. Trant. aktion durchzuführen, insbesondere 8* Einzelheiten der Begebung der Aktien und Durchführung Kapitalz erhöhung festzusetzen. Gesonderte Abstimmung der Namen⸗ vorzugsaktionäre beider Gattun und der Inhabervorzugsaktionäre wie der Namensstammakrionäre 8 den Beschlüssen zu 1—9.

Um an der Generalversammlung teit nehmen, stimmen und Anträge stellen n können, müssen

a) die Inhaber von Namensstammaktiez und die Inhaber von Namensvorzugzaktier spätestens 5 Tage vor der Generalbder sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin ein Nummem⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, wogegen die ent, sprechenden Stimmkarten ausgefolgt werden;

b) die Besitzer von Inhabervorzugg⸗ aktien spätestens am dritten Werktage ber der anberaumten Generalversammlung bi 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse Berlin SW. 11, Hafenxlaß 6,

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen;

2. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen; die erfolgte Hinterlegung der Gesel⸗ schaft nachweisen.

Den Erfordernissen zu 2 kann auhh durch Hinterlegung der Aktien bei einen deutschen Notar oder bei der

Bank für Landwirtschaft Aktiengesel⸗

schaft, Berlin, und ihren Filialen,

Commerz⸗ und Priv atbank Aktiengesel⸗

schaft, Magdeburg, und ihren Filialen,

Commerzbank in Lübeck Aktiengesel⸗

schaft, Lübeck,

Bankgeschäft Friedrich Albert, Magde⸗

burg, Bankgeschäft Daniel Bockamp, Kom⸗ manditgesellschaft, Düsseldorf, Bankgeschäft F. W. Krause & Co, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, Bankgeschäft Richard Lenz & Ca, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 64, Nordische Bankkommandite Sick & Co, Hamburg, Gebrüder ⸗Röchling, Bank, Berlin, Westholsteinische Bank, Altona, genügt werden. Berlin, den 4. September 1923. Der Vorstand. Dr. Roesicke. von Kiesenwetter

[60709] Norsa Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei, Robert Helmke & Co, A.⸗G. in Nordhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Oktober d. J., um 2 Uhr, im Geschäftslolal der Gesellschaft, Nordhausen, Erfurter Straße 2— 3, stattfindenden außterordent⸗ Generalversammlung eeinge⸗ aden.

3.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. Interimsscheine 2 Tage vor der Versammlung, also vot dem 1. Oktober, bei der Gesellschaftskaste oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Nordhausen, den 6. September 192.

Norsa, Maschinenfabrik & Eisen⸗

gießerei, Robert Helmke & Co,

A.⸗G. in Nordhausen. Krug. Helmke.

[60689] b Hartsteinwerk Glashütte A. 0. Schlierfee.

Einladung zur ersten a. o. versammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 1. Oktober 1923, Nachmittags

Generab

München, Neuhaufer Straße 6, statt⸗ findenden ersten außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: sul 1. Erhöhung des Gesellschaftskapitalt um einen von der a. o. G.⸗V. fes⸗ zusetzenden Betrag unter Ausschli des gesetzl. Bezugsrechts, Einzelheiter d. Aktienausgabe, Ermächtigungen sür den Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Statutenänderungen entsprechend da Beschlüsse zu 1. 88 3. Gesonderte Abstimmung d. Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu 1 und 2. 4. Aufsichtsratswahlen. Die Aktionäre, welche an der Beschli fassung in der Generalversammlung tei⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spj testens am 27. September 1923 d. doppeltem geordneten Nummernverzeichn oder einem Hinterlegungsschein bei 8 Kasse der Gesellschaft in Schliersee banes dem Münchner Bankverein in München Sonnestraße 4, bezw. der Effekten⸗Ban⸗ München, Wittelsbacher Platz 3, zu hinte legen. Anmeldefrist: Freitag, den 2. Sep⸗ tember. 903 München, den 4. September 1979 Hartsteinwerk Glashütte A. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

des Unternehmens ist:

E11“

Direktor Senger. Joseph Fortnet

8

zam Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 Berlin, Sonnabend, den 8. September 8. 1923 ffentlicher Anzeiger. 2*

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 9. Bankausweise. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 1500 000 freibleibend.

8

[

ungesachen. 1. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑ᷣ

Micht eingezahltes Aktien⸗

5 uhr, im Sitzungssaal des Notarialt 1,

Püchern der Papierwarenfabrik H. Weißing

5) Kommanditgefell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

60430 8 zigarrenfabriken Verensi⸗

ktiengesellschaft zu Altong.

generalversammlung am 6. Ok⸗ 8r 1923, 10 Uhr erzas tahs. in en Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Hrotjahnstr. 28.

Tagesordnung:

Uebernahme der Zigarrenfabrik Rudolph Behrens mit sämtlichen Aktiven und Passiven.

Zukünftige Gestaltung der Gesellschaft.

Frhöhung des Aktienkapitals.

Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der

ine Aktien spätestens am Tage vor der

ersammlung bei der Gesellschaft oder inem Notar hinterlegt hat; solange nicht ktien ausgegeben sind, jeder, der Aktien bernommen, zeichnet und zugestellt er⸗

alten hat. Der Vorstand. Robert Agte. Emil Köster.

60381] Bilanz am 31. Dezember 1922.

4₰ 3 000 000—

9 000 000 12 000 000 Passiva.

ienkapital. 12 000 000 Die Aufstellung einer Gewinn⸗ und

Aktiva. n Einzahlungen.

kapital. . . ....

perlustiechnung erübrigt sich, da keinerlei 1

innahmen und Ausgaben zu FWöö sind. Berlin, im September 1923. Geldschrankfabrik P. Fabian Der Vorstand.

50377] papierwarenfabrik H. Weißing

Aktiengefellschaft in Grimma. Bilanz per 31. Dezember 1922. ——

Aktiva. Hrundstück u. Gebäude Naschinen und Trans⸗ mifsionen uventar und Utensilien

asse.. ..“ buthaben bei Postscheck und Banken.. aaution u. Wertpapiere

ußenständeg... wriente .

1 787 300

5 583 552 166 604 179 571

5 871 277 411 800

96 700 929 160 026 324

270 727 35874

Passiva. ktienkapital.. 15 000 000⁄— ;x 1 500 000

dypotheken.. 135 ee

derbindlichkeiten ... 177 684 leingewinn: 6 692,81 8 76 407 219 270 727 358

Vortrag Gewinn aus 1922.76 400 526,68 Gewinn⸗ und Verlustkonto ber 31. Dezember 1922.

söschreibungen u. Rücklage 3 549 606 eingewinn.. .[76 407 219

79 956 826

ingänge auf abgeschriebene

Forderungeln.. 11 341 räcsissee.... 79 938 791 95 79 956 826/22

Sle Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ un⸗ und Verlustrechnung mit den

73 49

22 81 46

1“]

Portrag

. 9

1.G. in Grimma bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 11. Augußt Sächsische Revisions⸗ und Trenhandgesellschaft A.⸗G. rdmann. J. V.:

n Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

sieht aus folgenden Herren:

e ar Alfred Schachtebeck, Leipzig, Vorsitzender,

Direktor Rudolph Muth, Leipzig, stellv. Vorsitzender,

gabrilbesitzer Alfred Huye, Berlin, Sh . Grimma, Arbeitnehmer⸗

Kurt Streller, Grimma, Arbeitnehmer⸗ vertreter. 1 Der Vorstand.

H. Weißing.

8.

gefertigten Anmeldescheins ₰) verzeichnis

[60373] ieler Handelsbank Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Juni 1923 sind als weitere Mitglieder unseres Aufsichts⸗ rats gewählt worden: 1. Oberingenieura. D. Hotzler in Ohrdruf, 2. Fabrikbesitzer Immenkamp in Kiel.

Kiel, den 5. September 1923.

Der Vorstand.

[60432] An die Inhaber unserer Teilschuld⸗ verschreibungen.

Wir sind bereit, in der Zeit bis ein⸗ schließlich 15. Oktober 1923 unsere 4 ½ % Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1920 zu einem Kurse von 15 000 % netto ohne Stückzinsenverrechnung, also jede Teilschuldverschreibung von nom. 1000 mit 150 000 einzulösen.

Die Einlösung kann erfolgen außer an den Kassen der Gesellschaft bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen und der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin.

Biebrich, im September 1923.

Dyckerhoff 4 Widmann Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

[60434]

Bank für das Nahetal A.⸗G., Birkenfeld / Nahe.

Die zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Bank für das Nahetal A.⸗G., Birkenfeld, vom 23. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von 12 000 000 auf 75 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von nom. 63 000 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1923 ab dividendenberech⸗ tigten Aktien, und zwar 9000 Stück zu je 1000 und 4000 Stück zu je 3000 und 3500 Stück zu je 12 000.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Dresdner Bank, Berlin, stehendes Kon⸗ sortium begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, 36 000 000 den Aktionären der Bank für das Nahetal A.⸗G. durch uns zum Bezuge zum Kurse von 9000 %

uzüglich Börsenumsatzsteuer sowie einer auschale für Bezugsrechtsteuer anzubieten in der Weise, daß auf je nom. 1000 alte Aktien nom. 3000 neue Aktien bezogen werden können. Restliche 27 000 000 bleiben zur Verfügung des Vorstands. .

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. September 1923 einschließ⸗ lich zu See und zwar:

in Birkenfeld, Kirn, Idar, Sobernheim

und Tiefenstein bei der Bank für das Nahetal A.⸗G., außerdem bei folgen⸗ den Bezugsstellen: 1 in Berlin, Frankfurt / Main und Kreuz⸗ nach / Nahe bei der Dresdner Bank, in Oldenburg i. Oldbg. bei der Olden⸗ burgischen Landesbank wühbenn sder bei jeder Stelle üblichen eschäftsstunden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sen die alten Aktien ohne Dividenden⸗ cheine in Begleitung eines doppelt aus⸗ mit Nummern⸗ einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Bank für das Nahetal A.⸗G. und ihren Zweignieder⸗ lassungen provisionsfrei, desgleichen bei den übrigen Bezugsstellen im Schalterverkehr, während die letzteren die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen, falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt.

3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

4 Der Bezugspreis von 9000 % sowie die Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer sind bei der Anmeldung zu entrichten.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. 3

Birkenfeld / Nahe, den 8. September 1923.

Bank für das Nahetal A.⸗G. Voß. Haak g

[60370]

Adler⸗Margarine⸗Werk A.⸗G.,

Frankfurt a. Main.

In der am 28. 8. 1923 stattgefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Perr Joseph Rathan, Hamburg, in den ersten Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.

Frankfurt a. Main, den 4. September 923 Der Vorstand.

[60673] Handels⸗Aktiengesellschaft „Astoria“, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1922.

[603661 Brückenbau Flender Aktiengesellschaft, Benrath a. Rh. Aus unserem Aufsichtsrat sind folgende Herren ausgeschieden: 1. Justizrat Dr. Alfred Klein l., Düsseldorf, 2. Generalkonsul Martin Sternberg, W., 3. Wirkl. Geh. Rat Theodor Harms, Exz., Groß Flott⸗ bek, 4. Ober⸗ und Geh. Baurat Dr.⸗ Ing. Rud. Caesar, Altona⸗Elbe, 5. Dr. Georg Solmßen, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗WGesellschaft, Berlin W., 6. Rechtsanwalt Dr. Oppen⸗ heimer, Düsseldorf.

Der Vorstand. Feinmann. Hitzemann.

An Aktiva. Girozentrale der Provinz

Brandenburg 36 942ʃ12 Grundstückskonto Char⸗

lottenstrahe. 555 855

Mieterkonto 8 803

244 250

845 852

Verlust

Per Passivoa. Aktienkapitalkonto... Zentralverwaltung E. H.

Sudbur Steuerkase.. Hypothekenkonto. . Julius M. Bier G. m. b. H.

50 000

425 6587% 250 350 000 19 943

845 852

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

Debet. Verlustvortrag von 1921. Unkostenkonto... Grundstücksverwaltungskto. Hypothekenzinsenkonto.. Mieterkonto

244 727

Kredit. Zinsenkonto.. Verlust

476 . 244 250

244 727

WVETä11116

[60378] Trumann⸗Werke

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. April 1923.

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäude⸗

konto Fabrikinventar⸗ u. Werk⸗ zeugkontoe.. Büroinventarkonto.. Maschinenkonto 88 ferde⸗ und Wagenkonto Karenbestand.. Betriebsmaterialienkto. Außenstände.. Kassenbestand.. Kautionskonto..

139 926 960 112 131 298 169 392 079 1 061 442

2 400

422 514 188

IEIISSIIIIII

Passiva. Aktienkapitalal.. Reservefonddsd Rücklage für Klein⸗

wohnungsbau. . Dividendenkonto.. Verbindlichkeiten.. Reingewin..

4 000 000 1 500 000

100 000 000 32 500

248 483 78 8 68 497 900

422 514 188 G

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1923.

Soll. Abschreibungen... Betriebsunkostenrn.. Handlungsunkosten. Ausgaben für Klein⸗

wohnungen.. Rücklagen für Klein⸗

wohnungsbau. Reingewinn

22 967 449 151 447 508 136 607 293 23 656 4769 100 000 000 68 497 900 503 17 628 3

Haben. Vortrag Warenrohgewin...

71 038 33

503 105 590 06 503 176 628 39 Die von der am 29. August d. J. statt⸗ gefundenen zweiten ordentlichen General⸗ versammlung festgesetzte Dividende von 1500 % gelangt gegen Einlieferung des betr. Dividendenscheins mit 15 000 bei der Ascherslebener Bank Ras⸗ mussen & Co., Commanditgesell⸗ schaft, Aschersleben, zur Auszahlung. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der oben erwähnten Generalversammlung das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglies Herr Oberbürger⸗ meister Dr. Bunde, Aschersleben, wieder⸗

gewählt worden ist.

Aschersleben, den 1. September 1923. Der Auffichtsrat der Trumann⸗Werke Aktiengesellschaft.

N. Ras mussen, Vorsitzender.

[60364] Martin Thiele, Aktiengefellschaft für Holzgroßhandel und Bau

9 aausführungen. 8 Auusgabe neuer Aktien.

Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. 8. 1923 über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Juli 1923 ab gewinnanteilberechtigten neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. auf je 1000 bisher ausgegebene Aktien kann eine neue Aktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 30 000 % franko Stückzinsen bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 6. Sep⸗ tember 1923 bis einschließlich 26. Sep⸗ tember 1923 während der üblichen Büro⸗ stunden bei dem Bankhause Kokotliewicz & Co., Berlin NW. 7, Unter den Linden 50, auszuüben.

3. Die Aktionäre bitten wir, ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen und den ausmachenden Be⸗ trag der zu beziehenden Stücke zu 30 000 % zu bezahlen.

Der Schlußscheinstempel wird von den Aktionären getragen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die uͤbliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 1 8

4. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

Berlin, Köthener Straße 28⸗29, den 4. September 1923.

Der Vorstand. Martin Thiele. Otto Mieth.

[60431] Schüttoff Aktiengefellschaft, Chemnitz.

Vorbehaltlich der Eintragung der gemäß den Beschlüssen der außerordentl. General⸗ versammlung vom 2. August 1923 durch⸗ geführten Kapitalserhöhung und Ausgabe der Genußscheine in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. bis 22. September 1923 in Chemnitz bei der Gesellschaftskasse, Rößlerstraße 30, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Jo⸗ hannisplatz 4, unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Auf nom. 2000 alte Aktien können nom. 1000 neue Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 zum Kurse von 1000 % bezogen werden.

2. Auf nom. 2000 alte Stamm⸗ und Vorzugsaktien kann ferner 1 Genuß⸗ schein mit den durch die Beschlüsse der außerordentl. Generalversammlung vom 2. August 1923 ausgestatteten Rechten gegen Zahlung von 1000 bezogen werden. 8

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit den

formularen zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen. Dabei sind zu entrichten: Der Bezugspreis von 10 000 für ge 1 Aktie und 1000 für 5 1 Genußschein zu⸗ züglich eines Pauschales als Abgeltung der Bezugsrechtsteuer, dessen Höhe bei den Bezugsstellen noch bekanntgegeben wird, sowie die Börsenumsatzsteuer, worüber Quittung erteilt wird. Soweit der Bezugs⸗ preis vor Festsetzung des Bezugsrechtsteuer⸗ pauschales entrichtet wird, ist der Pauschal⸗ betrag bis zum 22. September 1923 nach⸗ zuzahlen; bei nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet. Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz

in Anrechnung gebracht.

4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sosort, die Ausgabe der neuen Aktien und der Genußscheine nach

Chemnitz, den 5. September 1923.

Schüttoff Aktiengesellschaft.

1

Der Vorstand.

bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmelde⸗ 8

erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision

(60017] Bezugsaufforderung. Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 9. 8. 1923 hat beschlossen,

durch Ausgabe von 10,000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. 1. 1923 divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien zu je nom.

Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. Filiale Köln mit der Verpflichtung übernommen worden, 8000 Stück den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nach Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister forden wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben. Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 10.—30. September 1923 einschließlich bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. Filiale Köln in Köln unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernverzeichnis versehenen Anmeldescheins erfolgen.

Auf je 5 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien im

Stammaktien im gleichen nnwe zum Kurse von 20 000 % zuzüglich Schlußnotenstempel und rechtssteuer gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Die Bezugsrechtssteuer, deren

gegeben wird, ist mit dieser Bekannt⸗ machung fällig. 3 Im Falle des Bezugs durch Briefwechsel wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernimmt die An⸗

meldestelle. Duisburg⸗Ruhrort,

Rheinische Zement⸗Industrie

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[60374]

A. Doehner A. G., Chemnitz. Bilanz am 31. Dezember 1921

1 058 000 460 000 25 600 32 089

16 252 1 212ʃ50 8 530 089 5 599 352

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Maschinen auseinrichtung.

Wechsel . Effekten und Kriegsanleihe Forderungen Bestände

Schulden. ““ ypotheken. Verbindlichkeiten Anspruch der Vorbesitzer

3 600 000 . .343 200. . . . 10 039 684 1 739 710

15 722 595 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

1 58 092 9 722

65 84 49

Zinsen 116“ Skonto und Diskont.. Abschreibungen auf Anlagen] 178 287 Anspruch der 1 739 710

A

Haben. Gesamterträgnis 1 985 813,18 1 985 813

A. Doehner A. G., Cheinitz. Bilanz am 31. Dezember 1922.

1479 000 1 692 000

1 982 678

1 132

184 579 303 63 960 149

253 694 263

Vermögen. Grundstücke u. Gebäude Maschinen.. auseinrichtung..

II“ Kriegsanleihe

orderungen. Bestände

IIIIIIIIIlleE!!

11214u14.““

Schulden. Aktienkapital.

ypotheken. Herothefen ze,

Reingewinn..

3 600 000 54 050

243 942 920 6 097 293

253 694 263

Gewinn⸗ und Verlustre hnung am 31. Dezember 1922.

Soll. Zinsen .. Skonto und Diskont.. Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn.

. 2272 993 3 658 209 3 197 599 6 097 293

13 226 094

20⁴ 2 .⁴ . 0 1 . r.

Gesamterträgnis.

1“

13 226 094 13 226 094

das Grundkapital um nom. 10 000 000 3

1000 unter Ausschluß des gesetzlichen

Nennwerte von je 1000 werden 4 ueue 8 Nennwert

Bezugs⸗

Höhe am Schluß der Bezugsfrist bekannt⸗ 8

im August 1923.

36 40

vvS