1923 / 208 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 ö11111“ 11“ . 111“ 8 W

11u 11“ S8

8 1 88 1 v111““ a1.“ 6 8 1“ 88 E. Maeder Aktiengesells⸗ aft 5 S .ö11“] äEET— 8 e 8 8 8 N1e4“ 3 5 8 5 Berlin. . 8 [60110] der Gesellschaftsvertrag in den 9 und Brodtmann in Berlin. Gesell⸗] Kurt Stoll in Beuthen, O. ann . n. 8 11““ 114“ . ö111““ Frueer Sen eesswe vhee enn gbecce ewen Kecces dihleteeer g gcn .de arag grnhenng, 8. nh.g Ven wRaumang, die Pegeenn., Feafrcg, düsnche üehs Scgeace Feree hacdeeß Ver gnüchn ghersPenbeen genens 2e hes ders Hegh rehan ves e ur gnafgeen gal. Srenn ist heute einget den: Nr. 65 366. geändert. Bei r. ellschafts ist, . b⸗ 8 v 3 1 22 8 ichtsrat i iege ah ,⸗ ffriedigt. t S 2 2 . f üt bense eieever &. Co., Berlin. Betriebsgesellschaft Pflanzung „Am geschlossen. Die Gesellschaft dauert bis den 30. August 1923. 1“ 8 ist Fers. Ambgerchigra Lschieden. Der Kausmann Hermann 81.. u EEEE als Gesellchafte grnaeterten NeEe2. Handelsgesellschaft seit 20. April Ngerengere“ mit beschränkter Haf⸗ zum 1. Juli 1933 nach näherer Maßgabe (60115] veen- Vmein schaftlich E“ . Gründer erath 8 Ce⸗ mit dem Siitz in Inzabet Schmincke in Dresden ist betrag gleichmäßig Antekl. Die Vorzugs⸗ hat und mit 50 000 000 am Tage der Westfälischer Schraubenbedarf Rudolf . sellschafter sind: Fritz Wilhelm tung: Robert Wyneken ist nicht des § 8 des Gesellschaftsvertrages, Oeffent, Beuthen, O. S. lbteikung 4 Akti g gfellschaft berechtigt sind N ds zvon Dechetriebene Färbereigeschäft mit —2 ¹ Blatt 18 368 die xFi aktien erhalten aus dem nach der Annahme des Angebots durch die Gesell⸗ Winter, Elberfeld, und als Inhaber: 8 83 eosteht 8 8 8 mebr ““ ge;- 1 E sglüschaf i hcvnter Hagpelsrcgiftgt, Kemmanzit. I1““ dechtigt sind ner 72 F vom 1. Juli 1923 ab auf das Wiulg Webetk 8 Pee. S Sn⸗ 2 Bilanz verteilbaren Rein⸗ schaft. Sie wird geleistet mit 50 Mil⸗ Kaufmann Rudolf Winter in Elberfeld. j ü 8 SD s in, beide 8 abariu in remen ist er 9 . he 2 75⸗ 2 4 8 ’. 8 8 . 4 8 . 9 . . . gewinn, v ; a . ¹ Mo . g ite 8 onig Nook & Fieguth, Berlin⸗ runderwerbsgese Co. 1j Iu. 5 zee 2* 1. 1 . ä öö and Her⸗ An der Ausschütt eines tand H id S 8 g 1 · Ge⸗ eit 1. November 1921. Gesellschafter sin ddis Avèdikian i i 1 I“ ¹““ hr Das Amtsgericht. 8 llschaft von den Gründern Fritz Kreß Amtsgericht Dres⸗ . nicht teil. Sollten in früheren Jahren der öhe des Restbetrags. Das Darlehn 1923 ist unter Abänderung des § 5 des haftender Gesellschafter ist der Kaufmann gerich 8 Gesellsch 5 6 8 sgericht Dresden, Abt. III, weniger als 12 % auf die Vorzugsaktien des Hern Stroyman wird zum jeweiligen Gesellschaftsvertrages das Grundkapital

die Kaufleute Mar Nook, Berlin, Geschäftsführer. Kaufmann Marco geschäft, die Transportversicherung und der 5 Kas er arlowitz. Ein nd Johannes Meyer die Anteile der Ge⸗ am 4. September 1923 1t und Bernhard Fieguth, Berlin⸗ Bakirgian in Manchester ist Lombard von Gegenständen jeglicher Art. Hermann . otzias in Kattowitz. 8 ͤͤ u HJZA11“ September . sperteilt worden sein, so findet eine Nach⸗ Reichsbankdiskont verzinst; eine Gewinn⸗ um 90000 000 auf 210 000 000 1, 69 368. „Ost⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Bei Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ Crefeld. (60124 Helscheft Sthfarberei GHafta chaft ——— 00139 zahlung der Gewinnanteilreste aus dem beteiligung oder eine besondere Ent⸗ durch Ausgabe von 900 auf den Inhaber

Friedenau. —. N. . u 5 1. April 1923 b. leregister A ede ds,n Kurberin & Co. Kom⸗ Nr. 15,731. Deulig⸗Film⸗Gesellschaft führer; Kaufmann Walter Renee Mor⸗I sellschaft hat am 1. Apri egonnen. In das hiesige Handelsregister Abt, 8. im Nenn. Auf 2 G verteilbaren bilanzmäßigen Gewinn p üdi d ütung ist mi Aktien über j —2 üeee nit beschränkter Büstnnge. Die hia. Hier in 8 Seradfchif ntegc. Amtogerict S8. EEEE1“ reschränkter, Hohgng, ne vfn gegenverl 1““ Pende seegäger⸗, der UAaghabiurg 8. Vorsaggewimme Uan ns ngahe 8 it Ie laubenden Tö1u'5“.* 8. Kommanditgesellschaft seit 20. April kura des Richard Ott ist erloschen. schränkter Haftung Der 8 1 51 4ℳ 111ö1I von 1 200 000 ℳ. Mitglieder des ersten Koloni In aft „Uebersee“ anteile statt, und zwar zunächst auf das Uebergabe des Grundstücks soll am 1. Juli Nennbetrage ausgegeben werden, nehmen Femmasdi gesll chast der Geselischalter: Friedrich Pfawkuch, ist nicht mehr rag ig an e Jun d28 abaesch oshen 1a9 —— ü(e0u6] (Crinten ltung worben. Ader Seeseh. .U. Aufschtsrats sig. 1. Dr. Julius Kreß eüiensnaren; Hanbers⸗ Aevien. im weitesten wrzalienende Geschäfts. 102s ekolgen, un demnselhen Tage sehen am Gemian von d. Januse 1923 an teil. Paul Kelberin, Kaufmann, Char⸗ Geschäftsführer. Direktoren Richard Ott Die Gesellschaft wird durch einen oder Burgstädt. üer it Crefeld eingetragen worden. Der Gesell⸗ 2Fohannes Mevyer 111“ 8 chaft in Dresden ist heute ein⸗ jahr, aus dem Gewinnanteilreste rück. auch die Nutzungen und Lasten auf die Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre Prokura: Olga Fischer, in Berlin⸗Südende, Heinrich mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder. In das hiesige Handelsregister ist am schaftsvertrag ist am 20. April. 1922 und . Sohaa h Fobrikbesükeer i getragen worden: Durch Beschluß der ständig sind. Erst wenn sämtliche Vor⸗ Käuferin über. Di t .FKaugeeschlo 5 . 8 88 t 8 5 n;g. Pc 1c g Fi 88 Pfeiffer in Berlin⸗Halensee Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ 3. September 1923 folgendes eingetragen am 2. Juli 1923 festgestellt Gegenstand h Heg Sentheth Haaggehüe . C“ vom 5. August 1923 zugsgewinnanteile aus Seg he. 2* 1 Fe. ig⸗ ie Erhöhung ist durch manditist 1 beteiligt. Nr. 65 369. sind zu Geschäftsührern bestellt. Bei sellschaft befugt. Oeffentliche Bekannt⸗ worden: des Unternehmens ist 1. die Ausführung sind die sechzig auf den Inhaber lauten⸗ dem laufenden Geschäftsjahr bezahlt sind, lautbarung, die Ine e ccehe 2. Nr. 642 bei der Firma Menzel rüfungsberi

1 8 1 ; ; , ; ingereichten Schriftstück 8 ; 1 1 8 5 Radiv⸗Bau Becker & Herbst, Ber⸗ Nr. 15 85 Bühne vähe⸗ Fer. machmagen der F claen 89 Fihas ha Se Peeüfan⸗ 1’““ Udct 2art er säfaten Peichet chriftstü 2 8 11e u se einhunderttcasend der Stammaktien ein und die Wertzuwachssteuer übernimmt die Aktiengesellschaft, Eisengießerei’ Ma⸗ lin⸗Lichterfelde. Offene Handelsgesell⸗ lag PfeAs ass I 38 nftrnicht Ses eichsanze ger. ühlen: ist erteilt a) dem Kaufmann Willy Jo⸗ die versugerweise den Irrecken der Küone Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ zugsaktien zu je Jöhündertlautende Pöor⸗ Die für die Ge. Käuferin zur alleinigen Berichtigung, des⸗ schinen⸗ und Apparatebau, Elherfeld. schoftgseit 1. M Be eegece Kann Haftung- aeagsührer *Ferkensdirektor A.riebsgesellschaft mit beschränkter hennes Kretzschmar in Burgstädt, b) dem mehnungefürsorge zur Förderung 9 vjsofen, fenhe 4 e Mdcht vnch der umgewandelt worden. an ung. desenehefaheneee emnecht, 68 . Fütgcenver ee a has 8 n; perata Flnß 98 3 er, tech 8 8. 5 8 1 ; „ger. b 7„ ; 8 rüfungsberi er Revisoren au ei 1— ve 1 8 84 2 b eldun 8 2 ai ist unter änderung de Jalt 1 88 8 1 . 5 8 1 ; Fin en werden. bekanntmachu Beschluß fl; . Vorstands, trages das Grun ital um 50

Nr. 65 370. H. Reichmann, Lands⸗ bestellt. Bei Nr. 17058 Buderus'⸗ z. Zt. mit den beiden Lübbener Amts. 2. auf Blatt 440, die Fixma. Mar Uebernahme von und die Beteiligung m Gefellschaft erfolgen im Peutschen Faniche⸗ 1““ e dhnreuse 111““ des 11“ 55 Nlart an 2 Ech gr h 1n

. . von auf den Inhaber lautenden

berg a. Warthe mit Zweigniederlassung sche Handelsgesellschaft mit be⸗ mühlen verbundenen Spreewasserkraft in Schellenberger in Köthensdorf⸗Reitzen⸗ Betrieben, die mit der Durchführung dieses 1gee; A M r G G in Verlin unter der Firma: H. Reich⸗ schränkter Haftung, Abteilung Lübben, sei es durch Fortsetzung des bis⸗ hain betr.: Die Prokura des Kaufmanns Zweckes in Verbindung tehen. Die Ge. 9 1 ger. 8 1II“ usgabe von neunhundertvierzig auf den kürzen sind. Die Umwandlung der Vor⸗ dem Prüfungsbericht der Rev ü je 1000 . ) Landsberg nmage Zweig⸗ Berlin: Direktor Jean Ley in Wetz⸗ herigen Betriebes der Mühlen und der Kurt hannes Schellenberger in Köthens⸗ sellschaft soll sich die ekämpfung der Crefeld, den 23. August 19223. Inhaber lautenden Sammal hen zu je zugsaktien in Stammaktien ist durch bei 8. Dlebisoreg duc 1. Alber öu 88

3 in. ber: ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ f denen technischen und kauf⸗ dorf⸗ eitzenhain ist erloschen. Wohnungsnot, die Hebung der Wohnun Das Amtsgericht. einhunderttausend Mark zu erhöhen. Die Beschluß der Generalversa 5 Lschäftsraum: Rade⸗ b 3 1930* Berdes Ernestine tum Gesellschaft mit beschränkter dessen Perlangen verpflichtet, berger, b) der Kaufmann Albert Walter linien und Felaash,n zum Ziel setzen be⸗ zugsaktien zu je einhunderttausend Mark zugsaktien auf sich vereinigt, dem Ve⸗ Dresden. [60133] 85 brh. 768 die Firma Kurier, Inter⸗ Rofen, geb. Elias, Witwe, und Haftung. Gegenstand des Unternehmens ihren Wirkungskreis auf verwandte pig. Feelegöerger beide in Köthensdorf⸗ Feshels he 8 18 111e Ziel dirch Er⸗ renfkand C1““ auf den In⸗ sciuß der Generalbersammlung zu⸗ Dean n 270 pes Hanbeleagsern 16“ 8 2 eeger Ferier fr. Bec, Melle 7, aisgenn, ehe g en nag aif und Heftogf han Bümnd. vitghle, aieö vncastal, e ooh wu, Razentgese schaft ist am 1. Juli 1922 schedenen Banveisen eneceche sae 1eh Feirhandel inmsämelihen Paumgteralien bunderttausend Mael. Rien au seh fig. tinngin sgericht Dreszen, 2t, 1I. Aobelene Fesensehegi ”f , he. 2n h, Fusetunrd o1A4“”“; ie. Fessaatieptzrehaszgic, 1 deeagit bechewbs ngegen e wag acs e⸗esesseeeher 1 wüFer ei. rengele Bei Nr. 217 Carl Richter, Berlin: vertrag hinsichtlich der Firma un Verwaltungssekretär Pau rüttner „Ullmann, Stoffhandschuhfabri in Arbeitsfreudigkeit ihrer Angestellten und h der Baubranche 8b derers e 6. ber 9 hluß derselben General⸗ sden. 1 worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am nehmens ist der Betrieb eines Speditions⸗ Der Fuhrherr Hermann Richter ist des Gegenstands des Unternehmens 3) in Lübben ist Einzelprokura erteilt. Mühlau, Bez. Leipzig, betr.: Der Kauf⸗ Arbeiter zu erreichen streben. Maßgebend 8 1. ier In⸗ vnn Nasland, veehe he⸗ Gerseraerüane EEöö“ 1“ 8 S auf 25. Juli 1923 Uschiftevertr worden. geschäfts und Uebernahme aller Trans⸗ Cö““ ö eürt Gesellschaft n. Heftzanc⸗ Aüan Josgeh 1“ sel⸗ 11 gilten im Eisenbetonbau Spegialität: wird noch weiler Sfolgendes vehence Stroyman Piauobau nengeselschaft Gepenstand des Unternehmens ist die porte und aller sich hieraug ergefengen,

1— erin eing chränkter Haftung: Kur arsch⸗ et zlindestens zwei Ge⸗ getreten. ellscha e auf eine a ießli 32to. 1 ur, S. nüber den Stammaktien g ist am 9. Juni 1922 es sh 8 1 88. 3 1 Burgstädt, den 4. September 1923. ellschaftsvertrag ist am 25. August 1923 Jahresgewinns (s. § 21) einen Gewinn⸗ E. Stroyman⸗Pianos, und von h en zu Lnwerpen, hüer ce belcen CFrsbkrg⸗ E

Carl Salo Silbermann, des Wil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft (für gemeinnützige Unternehmungen zu⸗ estgestellt. Die Gesellschaft wird 1 b 8 8 2 8 Se 2 1 „Die Ge wird von den anteil von 8 % des auf⸗ t andel . zI b eee, . 1114““ 8. oschen. Die 86 8— 9 vaufo⸗ böst. Hera und dem Paul Pichtsmeyer 11“ gen Spree⸗ Buxtehude 160117] schaft ist zur Vornahme aller mit dem an⸗ vertreten. Geschäftsführer: Bauingenieur Gewinnanteils von 8 ⁄¾ haben die bei der Fabrikation dieser Artikel Ver⸗ wenn beide Ge doch nur, Elberfeld. Heffentliche Bekanntmachungen iquidatoren sind die Kaufleute: Pau eö1“ der Ausbeutung der ihm gehörigen d pree. Eger deng ndelgregister Abteilung X eisedit aeh, easäns vber Zmwel fnitze Karl Kraft und Ingenieur Wilhelm Stammaktien einen Gewinnanteil zu be⸗ wendung finden, auch zu anderen Fabri⸗ ö G schafter über die hiemach der Gesellschaft erfolgen nur durch den Le vy, Berlin, und Hans Lewin, has Prokura k ilt daß beide 868 wasserkraft in Lübben mit 190 (55“,92 i-beie Moyer E11““ heg Beer gen ttong vbe S G Zelder, beide in Darmstadt. Die Bekannt⸗ anspruchen. Reicht der Jahresgewinn zur katen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ Peveresste 8 Firmen Einigkeit erzielen. Deutschen Reichsanzeiger. hbrte Jedeh ghr. gemeinschafclic ut Vertretung der Ge⸗ dönegenn 1 dhnhnane auf die Gerberei und Lederhandlung in Burte⸗ Na⸗ Hilfs⸗ und Nehengeschäfte de Rachunghn Der sGeselhaft erfolgen nur I1ö des Gewinnanteils der Vorzugs⸗ fug ich an industriellen und kaufmänni⸗ hee Mark. mPzegl. gescga g e Ectsl Smpoe⸗ de eUschat 88 29 168 Nené Schütz, Berlin: Ofsene sellschaft erechice Fnd. Fie Pf. ne sees gleichhohe Stammeinlagge des Gesell⸗ 18 „ätr. 121 des Registere) beute figt. Das Stammlapital Harnstadt, den 81. August 1998. 1111 . nt;rneh mänsen edgr eselschafgge, für sich allein berechtizt, die⸗ Ceecha Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag si Handelsgesellschaft seit 24. August 1923. Alex Lazarus und 61*'C e schafters. Oeffentliche Bekanntmachungen folgen 5 einge Fagen pat 9 ark. Geschaäftsführer sind Johannes Amtgericht Daumstadt I aus dem lührlichen eingewinn der nach⸗ ziehung stehen, zu beteiligen und Zweig⸗ i vertreten. Zum Geschäftskührer ist am 2. Juli 1923 errichtet. Gegenstan Der Schriftsetzer Walter Schütz und der ist erloschen. Bei Nr. 19 864 Che⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den „Deut⸗ Se Lstain. Frr. b ig Geßfet Enn 1 folgenden Jahre nachzuzahlen, jedoch 8 heeehe hadan im In laande und Aug⸗ S des Unternehmens ist die Einfuhr von evers, Techniker 3 Dorsten. [601262 nachdem zuvor der auf die Vor ugsaktien lande zu errichten. Die Gesellschaft ist beriags wich Iö“ Erdö.⸗ ih. Senee : 1 en,

Buchdrucker Leon Schütz, beide Ber⸗ mische Fabrik Hermania Gesell⸗ schen Reichsanzeiger“ d durch das 1 .

. 2 ;5, . 2 2 15 Ii 2 4 ift : 8 . 4 53 dl . d 8 1 21 5 b 8 8. 8 2 . 7F. 8

lin, sind in das Geschäft als persönlich schaft mit beschränkter Haftung: Lübbener Kreisblatt“. Bei Nr. 11 35 handlung in Buxtehude geändert schaft mit beschränkter Haftung. Die Ge In unser Handelsregister A Nr. 135 ist auf das letzte abgelaufene Geschäftsjahr berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fetten, Karbid sowie anderen ein⸗ folgen nur dürch den Deutschen Reichs⸗ schlägign Waren. Stammkapital:

haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Dem Karl Kilian in Char⸗ Karmitri⸗Haus Grundstücks⸗Er⸗ Der Gerber Julius Stackmann in sellschaft wird, falls mehrere Geschäft⸗ bei der Firma Heinrich Fischer in Hervest⸗ entfallende Gewinnanteil voll abgeführt die zur Förderung des Gesellschaftszweckes

Nr. 52 056 J. Fritz Lemle, Berlin: lottenburg ist. derart Prokura werbsgesellschaft mit beschränkter Buxtehude ist in die Gesellschaft als führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ Dorster e at 2 G des Fritz Pahl, Charlotten⸗ erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit Waftz ma lautet künftig: persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ führer 1 orsten folgendes eingetragen: Die Firma worden ist. Im übrigen gehen ältere notwendig oder nützlich erscheinen. Das anzeiger. (Geschäftsraum: Mosczinsky⸗ 5 000 000 ℳ. Zur Vertretung der Ge⸗

1 r. nu alls Prokuristen, ernant , ist erloschen innanteilreste bei 8 t 3 ve ’eJeaicr urg. Bei Nr. 55 389 Rudolf einem Geschäftsführer oder mit einem Schnur & Co. Gesellschaft mit be⸗ getreten. sind, auch durch einen Geschäftsführer in Dorsten, den 27, August 19223Z. senh 8. ce Mützahlung Mentugtgersältenn xneen Dresden, Abt. III lschaft ed kebeheh EE“ 1 Abt. III, eschäftsführ 1 e zwei Ge⸗

Lpsor⸗ 2 n i 8 5 3₰ Izo önli en 9 Fzomoj G ijnog s st; 8 - 2 1 8 3 1 E11““ Pdererr frok paifeche nr 11“ 2 -.e. 8 tlenan. 1 13“““ Gemeinschaft nit einem Nrokg egsann Das Amtsgericht. der rückständig gebliebenen Vorzugs⸗ Inhaber lautende Aktien zu je sechstausend am 4. September 1923 aftsfüh Insch llich sellsch ft seit 15 Janu 1923. Der Nr. 30 642 „Deutex“ Export & Feternebmne. dceh 3 1— Produkten Julius Stackmann in Buxtehude erfolgen in der „Sozialen Bauwirtschaft’ gewinnanteile erfolgt auf den Gewinn⸗ Mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder Lee ger 1g 82 ,g hrer gemeins haftlich. oder e enn Flellschaft seid 15. Zanum, 18a er, Imvort Gesellschaft mit deschränk⸗ sowi und Auslandewaren und Frodulten 3Die Geselschaftähat,am 10. August 1923 und im Deutschegz Reichsgngeiger Dersccn. (0123- wAntalschein des lette (bselausene Os. betelt, so wird die Gefellschclt zurc apei purlagn. (so s] Sesche geführeften, *) e effehessführe Bee⸗ ist in das Geschäft e parfön’ Ter Haftung: Kaufmam Kurt Goj in sowie die Beteiligung an 8 enseVef hluß beaunnen. Zur⸗ Vertretung der Gesell. Crefeld den 22. August ¹ „In unser Handelsregister Abteilung B schäftsjahr. Auf die Stammaktien ist Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Handelsregister A. Eingetragen am Fubrik Profuristeng, 97 f8 8 sche Aloin⸗ Die Prokura des Arnold Katzenstein führer estellt. um 4 979 000 auf 5 000 000 erhöht. mtsgericht Buxtehude, 12. 8. 1 . fat en S ehde ah⸗ zaktie 3 sjich , ei Vor⸗ Kappler Sohn mit Sitz in Durlach: sind. Geschäftsführer ist: Alfred Pick⸗ Bei 5 r 1 8 e““ winn ewinn aus⸗ standsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, Die Ge⸗ de . 1b 82 it 1rloggonn Berlia 2 ö“ Amesericht Pn r laguft giinng 152. EE1““ 12. Hden 1c 1 CeIle. [60118] Crefeld.. dels Coe 8 Ke hluß der Fererdneheeh zuzahlen. b) Die Inhaber der die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Sifaeghesel 1 gare⸗ den Tededes 6, 2ei Seferalüen Die Fi ö11“ Sgerlebt Pern der Gesellschaf 8 rag 1 8” btlich de. —Ins Handelsregister A unter Nr. 525 In das hiesige Handelsregister bie⸗ ung vom 12. Juni 1923 ist der Gesell⸗ gktien sind bei der Auflösung der Ge⸗ Vorstandsmitgliede ist bestellt der Kauf⸗ helm Kappler aufgelöst Die Firma wird b 68 g tschen Reichsa v 8 8 Jes. 116A“”“ 60438] Firma 1), des Gegenstan 8 6 8 Z““ Karl H Nr. 557 ist heute die Firma Lg - schaftsvertrag geändert bezgl. der bis⸗ sellschaft zunäͤchst und vor den Inhabern mann David Stroyman in Berlin. von Kaufmann Emil Kappler in Durlach nur durch den Deu heh⸗ ei Feegee Walter .“ 8 8 8 1“ Bebt. In unfer Handelsregister B ist heute sebens (E edse gass ge g 8. scaf Möker, C eneftakten Celk und als deren Riisencesenschaft Fürhereige en 88 hene F s shan⸗ Alufsschts⸗ des 16“” aus Fen Sg dem Ge SIschaftaertrage 5 den unter der seitherigen Bezeichnung weiter⸗ ö“ it ee 29,000 000 2ℳ 8 5 6 , (68 3), 8 . er⸗2 . 3 8 5 alver g); die §e ös zu befriedigen. ng überreichten wiftstücken i efü ; b 2 2 lin⸗Friedenau. Der Uebergang 8 ö E11 treiung 9), der Verteilung des Rein⸗ Fnhghfr aufmann Karl Heinz Möker seiragen worden. Der Geselschaftsvertng und 19 sind gestrichen und die übrigen Vorzugsaktien wich der Rest darexge⸗ weiter folgendes bekanntgegeben. bc⸗ ““ erhöht. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist haa Scs M“ . 8 ehen 6. delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gewinns 10) und der Gefordernisse fi Amts⸗ ericht Celle, 29. August 1923 st am 1. Mai und 20. Juli 1923 fe Paragraphen entsprechend neu numeriert mögens auf die Stammaktien verteilt. Vorstand besteht aus einem oder mehreren Pekernförd 60137 entsprechend ahseündert, „, in Abt. A . er⸗ e 8. 5 r. b ; . 8 D. 8 1 „[das Färben 8§8 25, 8 rt ein zwanzigfaches Stimmrecht, wählt werden. ie Berufung der Ge⸗ G ;6†. Fr 3 . 5 durch Walzer Binmer ansgeschlasen 6 EE114A“ Gesellschaftsvertrags sind aufgehoben. Hie dae. ast L9150] Kunstseide, Schappe und anderen vh Dorsten, den 28. August 1923. also 2000 Stimmen in denienigen vaccht, E“ erfoik durch einmalige rser. E“ ben 8 8 83 Wetoenso CRenn 19 8 ge 11“ Bei⸗N 6799 Ge⸗ Verkauf von Getreide, Kartoffeln, Rauh⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ ih Nenns ns Fi n Karl 5 fäden sowie von seidenen und bag⸗ Das Amtsgericht. in denen Beschlüsse gefaßt werden über öffentliche Bekanntmachung, die mindestens und als deren Inhab⸗ een sch se⸗ Femnn. 1 1 nibedeegunet. Bellun, Zweignieder. futter und aller sonftigen landwirtschaft⸗ sceaftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ he heute efngegufgrie, Celle und als deren selhehan Geweben und Samten. Dii g Hor „on die Abänderung der Satzungen, die Auf⸗ 18 Tage vor dem anberaumten Termine, W. L. Wen e1 In Ascheffel⸗ fmanng Ce. 1nac egone hatschnit eftende Gejell. br er Thone „Brünn, mweignieder. fbeter und, allere sonsacgie eh nie führer bestellt, so vertritt er die Gesell⸗ os 5 vlzi 2 rie, 8 6 an a Meren ellschaft kann sich an anderen Unü⸗ Dorsten. [60129] lösung der Gesellschaft und die Wahl von den Tag der Veröffentlichung und der Ge⸗ werbebetrieb stt 99 82 ehe, 8 8 Fütisten. G t 8 bef S8. 1 dl. lassung Berlin: Die hiesige weignie. 8 68 vicb 5 8 1“ 5. schaft allein, sind mehrere bestellt, so ver⸗ In 8 7 aufmann Kar inz öker nehmungen detad gen solche erwerben un 8 unser Handelsregister Abt. B ist Aufsichtsratsmitgliedern. Etwaige steuer⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, er⸗ g5 mi reide und Sb ter jsind 8 6 hr gee. fitʒ lassung ist erloschen. Die Prokura des dS. 1n 8 8 Eenens cer⸗ treten sie die Gesellschaft nur gemein⸗ in Kel. iht Celle, 29. August 1923 Interessengemeinschaffen mit andern 8 der unter Nr. 28 eingetragenen Firma liche Belastungen des Stimmrechts der olgen muß. Die Bekanntmachungen er⸗ keins rfche 2 förd Stracke in 11““ u ger Sraffe Carl Franz Andreae und des Norbert 000, , ch ee E ““ schaftlich oder je einer in Gemeinschaft mtsgeri e, 29. Augus . ANnternehmungen abschließen. Das Grund⸗ Fclr und Stahlwerk Hösch Aktien⸗ Vorzugsaktien werden von der Gesellschaft olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. eeie ernförde. in Beckum. Zur 8 788 Rotter ist erloschen. Bei Nr. 54 457 8s vnres 59 Haftun mit einem Prokuristen. Kaufmann Marx 1““ kapital beträgt 10 Millionen Mark. 8r ge 8 sheft in Dortmund mit der Zweig⸗ getragen. Die neuen Stammaktien Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ . schaft sän 88 18 8 en Gese 1 Feiteer e Eo, Berlin; Die Gesell⸗ blsche ftsvertr Fist er Heeng. 1622 Landwer in Berlin, Privatsekretär Celle. [60119) standsmitglied ist Fritz Kreß Fabritm Abteilung Zeche Fürst Leo⸗ werden zum Nennbetrag ausgegeben. egchen. Die Gründer der Gesellschaft find; Eieleben. [T60138] schafter Stracke und Stoffe Gen Faschaft schaft ist aufgelöft; die Sc 83 1 sche 8 5 28 cch Gefellschafter⸗ Georg Wahner in Berlin sind zu BIns Handelsregister Abt. A Nr. 524 9 Crefeld, faüstsne ns orstand 2 1 Hervest⸗Dorsten heute folgendes Amtsgericht Dresden, Abt. III „der Kaufmann und Fabrikant Josef N.eSn ;b Handelsregister Abt, A schaftlich oder 9 Finer in 2 29 67 Nühcgaftt cft er aoh ehesche,hen 268 April 1923 eabgeänbert Beschäkteühretg Filnt. Besclschan 8- meute 6 8 n die Andeh ar. 88 ö vhgcfenh Stt⸗ Fehrr im h,,x durchgeführten Be 89 deen sane We EEEE“ sarn r Uicleute 1“ rr 1 Pebruns n grmächeig Abt. A 1 . 8 keloz Slerenpr. 18 v 3 d Celle, eingetragen, ie Gesellschaft auf⸗ Fri inkhammer, sämtli 1b rchgeführte 2. der Kaufmann Paul Mickel i res⸗ 1 Fisleben ern den: 3 8 b 8e die Firma erloschen. Bei Nr. 47 159 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ gelöst 8 10 chen ist. Frißs Zlh Zu Ficluntilen sind bestelle schl. g. hhg Die Firma ist eine Kommanditgesell⸗ 1. Nr. 4859 die Firma Otto Rauhaus,

der Generalversamml Dresden. 1] (den, 3. f 8 sammlung vom esden [60131] den, 3. der Kaufmann Arthur Oskar schaft und hat am 1. Januar 1923 be⸗ Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann

Manfred Putzig, Berlin: Die Gesell⸗ sellsch aft erfolgen nur durch den Deutschen sellschaft ist löst. Liquidator ist die Amtsgericht Celle, 3. September 1923. irus, Walte iser und Kal 0 24. März 1923 ist das Grundkapital um Auf Blatt 18 200 des delsregisters, Hillig in K 4. der K an⸗ scaft ist aufgelöst; die Firma erloschen. Die Helchennzeicet. Nr. 31 745. J. Luther is Eüfgelalt ngeram Fräulein 1“ 8 . Frit Mina, ich in Heusc Aktien⸗- 2n 45 000 000 erhöht und beträgt jetzt betr. die . Hermann Pressprich se gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ Otto Rauhaus, Elberfeld. Dem Kauf⸗ 6 sehe ist der Kanrdnomm Benno Gold⸗ mann Wilhelm Braumann in Elberfeld

rokura des Paul Erfurth ist erloschen. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Margarete Herz in Berlin⸗Halen⸗ Coesf 60121] Sesellschaft. Besteht der Vorstand aus 140 000 000 ℳ. WDurch den gleichen blumen⸗Aktiengesellschaft in Dresden, 5. der Rechnungsrat Karl Irmscher in Gegenstand 8 oesfeld. 8 ] gese . ie Gesel⸗ Beschluß ist der Gesell 8 1 Hon. Dresden; sie ha zmfliche ; tein in Eisleben. ier Kommanditisten ist Prokura erteilt. die Ges r Gesellschaftsvertrag im ist heute folgendes eingetragen worden: Dresden; sie haben die sämtlichen Aktien sind bei der Gesellschaft beiteiligt. isten ist ee ur60 dig Firma Felix Richter,

Folgende Firmen sind gelöscht: Nr. 13 584 Haftung. Sitz: Berlin. ce. Bei Nr. 20 922 Klio Film⸗ 1 e ö1“ . Loewy & Lubosch, Berlin. Nr. des Unternehmens ist der Betrieb von 18 Karten⸗Gesellschaft mit be⸗ r. Handelsregistes otennng⸗ schaft 8a 888 ss wird damiitgliha 94 (Grundkapital) geändert und zwischen Die Generalversammlung vom 3. August übernommen. Mitglieder des Aufsichts⸗ siC fchen den 91, Ungust 1923. Elberfeld, und als ⸗Inhaber Kaufmann

44 912 Friedrich Schönberg, Berlin. Speditions⸗, Rollfuhr⸗, Lager⸗ und Kom⸗ schränkter Haftung: Auf Grund des schränkter Heftung in Fensc „Gebrüder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge den §§ 4b und 5 ein neuer § 4e (Kündi⸗ 1923 hat beschlossen, das Grundkapital ratsn find 75 . Nr. 1, 8n venf Das Amtsgerscht Felix Richter in Elberfeld geführten Personen sowie der Rechts⸗ 1 8 1 8 b) in

Nr. 46481 Adolf Weingarten, missionsgeschäften aller Art, namentlich Beschlusses vom 11. Juli 1923 ist die Klö 2 in mit einem Prokuristen ve⸗ zung von Stammaktien) eingefügt. unter den im Beschluß angegebenen Be⸗

Berlin. 1“ die Fortführung des von Herrn und Fra Süchl ssis Henar⸗ in „Klio“ Karten⸗ Flfpper⸗ d 4 ööö11“ erdem I Aufsichtsnt 2 Dorsten, den 28. August 1923. stimmungen um 8- Millionen anwalt Dr. Kurt Bauchwitz in Berlin. AAXX m Abt. B. Likörfabrik Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86, Hopp unter der Firma J. Luther Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen worden. er Gefellschafts⸗ einzelnen nersemamin liedern die Be⸗ Das Amtsgericht. Mark durch Ausgabe von eintausend⸗ Die Gesellschaft beabsichtigt, ihren Fabri⸗ Elberfeld. W 11“ 717 bei der Firma Likörfahri den 28. August 1923. Co. zu Berlin, Reichenberger Str. 144, tung. Bei Nr. 28 225 Spritz⸗ und vertrag ist am 22. August 1923 ab⸗ fugnis erteilen, die Ge ellschaft allein u b ——— sechshundert auf den Inhaber lautenden kationsbetrib in dem Grundstücke In das Handelsregister ist eingetragen Gesenberg G. m. b. H. Elberfeld: Das betriebenen Speditionsgeschäftes, Stamm⸗ Hauddruck Gesellschaft mit be⸗ geschlossen worden. Gegenstand des vertreten. Der Vorstand Fritz Kreß kam b;rsten. [60127] Vorzugsaktien zu je fünftausend Mark Blatt 822 des Grundbuchs für die Stadt worden: 8 Stammkapital ist auf 9000 000 88

Berlin. (60109] kapital: 300 000 000 ℳ. E“ schränkter Haftung: Durch Beschluß sünternehmens ist der Handel mit Vieh, die Gesellschaft allein vertreten, der stell ir Miunser Handelsregister Abteilung B und von sechzehntausend auf den Inhaber Radeberg zu eröffnen und zu betreiben und I. am 13. August 1923: a) in Abt. A. erhöht worden. 2. Kroft In das Handelsregister B des unter⸗ Kaufmann Herbert Hopp zu Berlin. vom 6. 7. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag insbesondere Pferden. „hvertretende Vorstand nur zu zwei unte⸗ Fene 85 unter Nr. 43 eingetragenen lautenden Stammaktien zu je fünftausend hat zu diesem Zwecke ein „Kaufangebot 1. Nr. 291 bei der offenen Handels⸗ 2. Nr. 770 die Hawege 88 geichneten Gerichts ist eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter hinsichtlich der §§ 5 Rechte der Geschäfts⸗ Das Stammkapital beträgt 300 Mil⸗ einander oder mit einem Prokuristen, Dns ina 8 bänl Beckmann, Gesellschaft mit Mark zu erhöhen. Die Erhöhuag des über das bezeichnete Grundstück, die sämt⸗ gesellschaft H. E. Schniewind, Elberfeld: fahrzeugzubehör. G. m. b. t92, 21 exe li Nr. 31 734. „Gruwa“ Wäsche⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August führer), 6 und 13 (Dauer der Gesellschaft) lionen Mark. Zur Deckung seiner Grundkapital ist eingeteilt in 9 Aktien 11 8 Haftung in Dorsten, heute Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ lichen Ws inen und das sonftige sämt⸗ Heinrich Ernst Schniewind jr. ist aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 88 Atelier⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen geändert. Die Gesellschaft darf nicht zu Stammeinlage hat jeder Gesellschafter zu Million und 20 Aktien zu 50 0004 eingetragen: Die Firma ist er⸗ kapital beträgt nunmehr einhundert Mil⸗ liche Zubehör von der seisgeriten Grund⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die Fabri. 1923 errichtet. Gegenstand des ln 8 ter Haftung. Sit: Berlin. Gegen⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage 1 8— einem späteren Zeitpunkt als dem 30. 9. einen Betrag von 100 Millionen Mark Die Aktien lauten auf den Inhaber ud Aih Vorst 8 lionen Mark und zerfällt in eintausend⸗ stückseigentümerin, der aufgelösten offenen kanten Willy Schniewind jr. und nehmens ist der den 88 faihß; stand des Unternehmens: Die Herstellung Stammkapital wird in die Gesellschaft 1928 gekündigt werden. Bei Nr. 29 736 bar eingezahlt werden zum Kurs von 200 ausgegeben. ven, den 28. August 1923. sechshundert auf den Inhaber lautende andelsgesellschaft in Firma Möbel⸗ und Henamf Schniewind in Elberfeld als zeugzubehör aller Art, insbesondere au und der Vertrieb von Damen⸗Luxus⸗ den Herbert P. P. Ottavi & G. Colasanti, Geschästs ühre r sind: 1. Fuhrmann In der Generalversammlung haben die Das Amtsgericht. Vorzugsaktien zu je fünftausend Mark tuhlfabrik Radeberg Koch & Kissig in esellschafter eingetreten. Die Prokura von Werkzeug und Bekleidung, 8 eigene wäscheartikeln aller Art, Stammkapital: Hopp und Frau Clara Hopp, geb. Import, Export, Gefellschaft mit Heinrich Klöpper, 2 Fuhrmann Karl Aktien von 50 000 je eine Stimme⸗ Dorst 1“ und in achtzehntausendvierhundert auf den Radeberg, am 21. Juni 1923 gemacht er⸗ des Ewald H. Schniewind, des Willy und fremde Rechnang. Seerkin apital: 100 000 000 ℳ, Geschäftsführer: Kauf.- Rasmus, das bisher von ihnen . deschränkter Haftung: Die Prokura Hrürrich 3. Fuhrmann Josef Klöpper, die Aktien von 1 Million je 20 Stimmen. Irthnas b [60130] Inhaber lautende Stammaktien zu je halten. Danach soll das GE so Schniewind jr. und des Hermann Schnie⸗ 1,000 000 ℳ. doß Sns L.8 hat Snen mann Horst⸗Ulrich Wagner in Ber⸗ Fffer Handelsgesellschft in Berlin, des Walter Bucherer ist erloschen. Bei alle in gozzfesg wohnhaft Der Vorstand der Gesellschaft besteht na 5 1,111 Handelsregister Abteilung A fünftausend Mark. Der Gesellschafts, wie es steht und liegt, mit allen Rechten wind sind erloschen. b üö8 mehrere Geschäf zshhir 88 lin, Frl. Marie Manuela von Keichenberger Str. 144, betriebene Spe⸗ Nr. 30 468 M. Krauß & Co. Ge⸗ Amtsgericht Coesfeld Bestimmung des Aufsichtsrats aus eine Heinrich ist heute eingetragen die Firma vertrag vom 11. Juni 1923 ist demgemäß und Lasten, Nutzungen und Beschwerungen 2. Nr. 3293 bei der Firma Aders mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir Gruner in Halensee. Die Gesell⸗ ditionsgeschäft mit Aktiven und Passiven sellschaft mit beschränkter Haftung: te 1 . gH sfin ebeg aus mehyveren Personen di Dn 89 Fischer & Co. in Holsterhausen in dem § 3 durch Beschluß derselben sofort nach der Eintragung der Aktien⸗ & Ffeiffer, Elberfeld: Offene Handels⸗ die Gesellschaft durch 8er Geschäftsführer schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter zu dem auf 255 Millionen Mark fest⸗ Fritz Adalbert Radowitz ist nicht mehr Cottbus [60122] Personnc des Vorstands liegt dem Tor⸗ Fiichels deren Inhaber Kaufmann Heinrich Generalversammlung, laut Notariats⸗ gesellschaft im Handelsregister in deren Pfe schaft seit 9. August 1923. Der oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am gesetzten Werte, wodurch ihre Stamm⸗ Frit tosöbrtr Buchdruckereibesizer Arno In das Handelsregister ist eingetragen: sitzenden bes Aufsichtsrats ob. Die 6 Straße Nn „Polsterhausen⸗ Dorstener protokolls vom gleichen Tage geändert Eigentum übergehen. Die Liquidatoren Kaufmann Hermann Pfeiffer in Elberfeld sam müt. 8 veseti. b 23. August 1923 abgeschlossen, Die Ge⸗ einlagen voll gedeckt sind. Oeffentliche Kähl in Lichterfelde⸗West ist Abteilung unter ghr 1104 die Firma rufung der Generalversammlung geschicht tr. 70, und Kaufmann Hubert worden. Weiter, wird noch folgendes der Verkäuferin, das sind die oben ge⸗ ist als Feöe eingetreten. Die Geschäf sführer is 3. Lilly Eick, Kauf⸗ sellschaft hat zwei Geschäftsführer, von Bekanntmachungen der Desescheh. er⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Hermann Reuschel in Cottbus Eg- als durch den Vorsitzenden des Au sichtsent pelmann aus Borken i. W., dem⸗ bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden nannten Herren 28 und Pressprich, Prokura der Ehefrau Heinrich Pfeiffer mann, Elberfeld. Bekanntmachungen der

1 olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 2 8 ch en nächst in Holsterhausen, Dorstener Straße zum Kurse von 125 % ausgegeben. Die haben die Verkäuferin an das Angebot und des Ludwig Fricke bleiben best Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen denen jeder zur Alleinvertretung befugt folge sche⸗ Berlin, den 3. September 1923. Inhaber der Kaufmanm Hermann Regsche vder, an hen ben Vorftand, alshass Nr. 70 Ofene hend orsellschaft set Vorzugsattien heben megeccher. den bis 14 Tage 8 111414“ wnwig ber 8— 1 * ze . Reichsanzeiger. Der 6

A iicht ei d ver⸗ anzeiger. Nr. 31. 746. Union⸗Wäse ; lin⸗Mitte. Abteilung 122. 5 C 1 1 - 1b tentlich. 8 Nt Seferlschen Pekannt. Industrie GefeEsaft nee, veschssn. 6— Bieneirdute Cottbus: vhnehhe blättern. Sie ist von dem Einberufende 8 Luch.028., 31. August 1923 8 Ce e Attiengeselschaft im Hangelergiste kge⸗ e gec jr., Elberfeld: Offene Amtsgericht Elberfeld. machungen ger Geselichaft erfolgen nur fer Haftu ee, ehnans ist die Fäbrt, Seuthen. 0. 8 [60114] Paul Scheffler in Cotiöus ist in das Ge⸗ zu unterzeichnen und so zu veröffentiim Bn mnfaeasc!ö. se örfgchn, Her ncheselischaff erbalten frei ür den Kausprei nwirdhöfätheren. Handegsgeselschaft, sat 1,See ba h in C1“ vecsh Nen 1Sdeen gfn neche Feioeveng. fhrnd 18 Vertrich vmpork und Export, In unser Handelsregffter Abteilung A schäft als E1 1 daß wi ben ven G8 2 88 Einbegnge 5 dir Aktion für die Peruggaktien aus he. vrberfeür erct Escder Vthehentelbach, in EMIn. 1““ sootn e; 2 4 ¹ 4 emvösche i f after eingetreten. ene Handelsgesell⸗ und dem Tage des Ablaufe vnra resden. E 18 hindlichkei Maschine „vetr. dandelsregister ist in Ab⸗ Eee1“ Handel und Perktzäunh vas dir Petete Eengeaneghcen Nt e. 8 Phi 1918, Pe l de bntmesfet ge Aktien agei hane ,00, n ꝛdose Handerkregite tt bel2 0l den hacs,nüsi cget den gsehnrden secien eegetäa Prant sich an cehfetgr. 330 bei der Fiema „Elhefs“ nete hriengegaüscect, n äeecs 5 gei 80 Be⸗ 1 kaufmännischen Unter⸗ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ irma Ber i leiben. er der aben, ktvagen worden: Aktiengesellschaft einen Betrag von 100 % ℳ. Die Zahlung des Kauf⸗ Elberfelder wäschefabrik Herme e imstragen: 3 gelöscht. Bei Nr. 8009 Bakelite Ge⸗ gung an anderen kauf s Die Gesellschafter find als Inhaber der Kaufmann Berthold die sämtlichen Aktien S h sen tea 1. auf Blatt 12 858, betr. die Firma ihres Nennwerts. Aus den weiteren Ver⸗ preises soll 69 Angebot nach, wie lat Ae⸗ *† frresnes füfeite Hentel hettg din⸗ 40gac, dem Beschluß

W i 4 8 . E mkapital: 6 000 000 ℳ. getragen worden. 1 Lusch 8P. rünk Ir, Hizsngi Eeinzungenag nenn au die Kaufleute Arthur Lauterbach und Arndt in Cotibus. Abteilung B Nr. 138, sind: Fritz Kreß, Sassenhausen, Süächsische Camera Fabrik, Carl]· mögensbeständen werden die Stamm⸗ erfolgen: 150 000 000 bis zum 30. aft seit 1. Oktober 1922. Der! G

1 1 2

8*