1923 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11e“ 1 8 8

1922 ist das Grundkapibal um 3 600 000 Eri⸗ 3 EE ämtliche Aktien über Mitgl A. Ocwdenburg und T. von Meyerinck 86 8 . Mark echöbt wns boträck jett 000 000 2 ersemaegeesele b h Beschluß der Henteüersammiung 2 becgiteas 1-T. Sr. Frib Pros⸗ sind Vorstande 2 w' E i t E Z8 E nt * A 1 2 H d n d E 1S r E g j st E r 2 B E Ila g E

„Spalte 5: Kinobesitzer Richard Seidler mit dem Vorstandsmitglied Christian vom 30, Juni 1923 sind die §§ 6 und 1 hues, Rechtsanwalt zu Köln, 2. Albert Gebr. Rosenbaum. Die Prokura des

8 8

in Danzig⸗Langfuhr, Kaufmann Arthur Scherzer vertretungsberechtigt. Die Be⸗ des Gesellschaftsvertrags abgeändert, die Zapp, Fabrikbesitzer in Papiermühle bei S. Rosenbaum ist erloschen. 9 8 3

Ludwig, daselbst. rechtigun des Vorsbandsmitglieds §§ 5 und 18 gestrichen. .—Bisckenbach, 3. Frau Friedrich Zapp, Curt Müller. Prokura ist erteilt an 11 S 3 g ßis⸗ St 1S 8

Spalte 7: Durch Beschluß des Auf⸗ Speiße zur alleinigen der Friedberg, den 29, August 1223. Emma geb. Buchholz, in Leppe bei Bicken. Eugen Gustav Rudolf Ehrenberg. um en E E an el er und reu en aa an ei E

sichtsrats vom 24. ruar 1923 ist die Gesellschaft bleibt unberührt. Die Pro⸗ Hessisches Amtsgericht. bach. Vorstandsmitglieder sind: Rudolf Hugo Steiger. Inhaber: Hugo Alfred 08 8 6

Bestellung des Otto Witt als Vorstand kura des Buchhalters Alfred Adam ist Zapp, Fabrikbesitzer in Rennbruch bei Steiger, Kaufmann, zu Herbuas 8 8 r . 2 . Berlin, Sonnabend den 8. September 8 8 8 1923

Pderrusen, und Richarz Sehler, zum ahfnicgegeie dintm deß beiden Boefands., In dos bandelsreasst 16015e] Böeens . und, Zeraglche Banh, 80heü⸗ g. Seee, geeehat deh, 2g Iras Räas —22 nd bestellt u⸗ rthur Ludwig zum ich mit einem der beiden Vorstan 8 belsregi b inge⸗ itzer in e bei Z“ Ffer Hand 9 ¹ - g 8 1

92 3 8 8 . hais g esen zu bestellenden 68 1““ Amtsgericht Gummersbach. Berig. Pese⸗Feng 8b Hamburg, als 8☛ Befristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚

Ferner wi kanntgemacht: Die Er⸗ Prokuristen ie ellschaft vertreten kann. Am 25. Juni 1923 die Firma Fedor PeeneksgsreetEitin esellschafter eingetreten. .

höhung des Grundkapitals erfolgt durch Amtsgericht Forst (Lausitz), 25. August 1923 Winchenbach in Erfde. Inhaber Feder Gummersbach. (60161] Ernst von Hamberger. Prokura ist 8 vessktünärs in der Hs 8 8 b b 1 b . b

bbnnneaee egeas . e s sg e weiair ousgeech eernh be .... I Landelsregister. ⁸588+.ü 6. a.gerrd. hes.derge ges gearr agres hashesrnnsh 1 1 Forst. Lausitz. [60148] Heinrich Skorm i agfe deren I r Stei enscher 6 % eine Auskehrung erhalten, welche dieses Gewinnes. Ligui⸗ en, zu Lübeck, 4. A rs, isoren kann auch bei dels⸗

300 neuem Aktten zum Nenibetrage von 1 Brn esgeegfter A ist eingetragen: einrichSre mein g ee daa hrsden kenge, ind Ahe deicn Zaüce de Becent. Blentene Besschegg, dgüaten,. n. amburg. (ortsetzung) den f h facen des Hrechichenitscbone Acsen der Befenschen Per Fe. Eies bachag d t Bis⸗ Lennens nsh domann

je 10 000 1 1 C inrich S in 0. bruchbesitzer Heinrich Hundt in Wegering⸗ e ein⸗ ; t 1 8 Elbing, 27. August 1923. I“ Augast, Noack & Sohn in mann Claus Heinrich Storm in Erfde. v Feimich 8. getreten. Die o Handelsgesellschaft pilhelm Geerdts. Die Firma ist er⸗ bardzinsfußes F. Reichsbank in dem den Nennwert des Aktienkapitals sich ise, E amburg, 6. Wil⸗ werden.

28 Das Amtsgericht Friedrichstadt. haus b rt des kapita zufn Forst (Lausitz) rsönlich haftende Ge⸗ * Amtsgericht Gummersba at am 23. August 1923 begonnen. etreffenden ahre entspricht, aus ergebende Liquidationserlös in der elm Dietrich Jungelaus, Kaufmann, Sprit Akti lischaft. Sitz: Amtsgericht besge die vochsslefkarzen August und Genthin. [60157 ““ 8 g⸗ 8 Göfchtsbsir ce begründeten bgrich Richter. die offene feülchem der Iewian zur Verteilung. Weise verteilt, daß der Inhaber der zu Hamburg, 7. Iwer Karstensen, G Beetifiagessnschafe Eg- [601431] Beueh., acs Forst. Offene Handels⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist Gummersba- * [60162]/ Verbindlichkeiten und Forderungen des Handelsgesellschaft . oachim Wolff, er he usßesterat besteht Aktie Lit. A die Hälfte davon vorwe mann, zu Husum, 8. Carl Karutz, Kauf⸗ 1. August 1923. Gegenstand des

In unser Handelsregister B ist heute gesellschaft, die am 1. Januar 1923 be⸗ bei der Bank für Landwirtschaft A. G. Handelsregisteren gung vom 31. 5. bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ Schiffsmakler, zu mburg, als Ge⸗ Bankdi küur. uggn ilhelm Strube, erhält. Der erste Aufsichtsrat besteh mann, zu Helmstedt, 9. Carl Klappen⸗ Unternehmens ist der Import von und under Nr. 391 die Gesellschaft mit be⸗ gonnen hat. 52 Zweigniederlassung Genthin eingetragen 1923: Die Firma Oskar Sondermann, nommen worden. fellchafter eingetreten. an i. or. zu Bremen, Felix Berch⸗ aus: Rudolf Karl Maria Diessl, Kauf⸗ bach, Kaufmann zu Uelzen, 10. Peter der Handel mit Sprit und anderen schränkter Haftung in Firma „Jungmoden⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. August 1923. worden: Gemäß dem bereits durch⸗ Niederseßmar, Bezirk Köln, und als deren Neue Kohlenheber⸗Gesellschaft mit linrich A. Otto. Die Firma ist er⸗ Pang. I. cful C zu Elberfeld, und mann, zu München, Maria⸗Luise Gold⸗ Dietrich ollmer, Kaufmann, zu Ham⸗ Waren. Die Gesellschaft dar sich an set Erfurt Gesellschaft mit beschränkter ggeführten Beschluß der Generalversamm⸗ Inhaber der Oskar Sonder⸗ beschränkter Haftung. Durch Be⸗ loschen. 8 Fene Hhghe S shlomkaufnann. nn burg, 11. SHeen⸗ 88 anderen Handelsgeschäften und Unter⸗ Haftung“ mit dem in Erfurt ein⸗ Forst, Lausitz. [60153] lung vom 17. Mai 1923 ist das Grund⸗ manm in Niederseßmar. schluß vom 14. August 1923 sind die iedrich J. Peters. Prokura ist er⸗ den eingereichten Schriftstücken, ins. Von ben öö C2n Hrnücgrg. sol t von 129 5 Die Ge⸗ nehmungen beteiligen sowie Grundstücke

a 9 s sb C . 5 22 geri 8 tersbc⸗ 5 22 ll afts isti M s. 6 . . . un a 8 getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Im Handelsregister B ist eingetragen: kapital um 1 500 000 000 auf 2 500 000 000 Amtsgericht Gummersbach. §8 4, 5, 8, 15 und 22 des Gesellschafts⸗ eilt an Christian Asmus. Moo W.] besondere von dem Prüfungsbericht des von dem ö“ sellschaft in Firma Einkaufs⸗Verband feherben e1“

ist am 4. Juli 1923 geschlossen. Gegen⸗ Bei Nr. 41, betre end J. Neumann, Ge⸗ Mark erhöht worden. Es sind veraus⸗ vertrags in Gemäßheit der notariellen 1s & Borchers. Die an K. W. 1t 1. gsbe 8 2

stand des 1e des, F sh dslege b eshn sellschaft mit denreffec Ieneune Bealig. gabt a) 8000 Stück Namensvorzugsaktien Hamborn. [601671 Beurkundung geändert und ist u. a. rS. und L. Goldmann erteilten ““ Gnde des Gefsiett bete kann Gen⸗ be. 2 ufsichtsrats, „Norden“ Gesellschaft mit beschränkter Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von und der Großhandel in Kinder⸗ und weigniederlassung in Forst (Lausitz): Die über 10 000 Nennwert, b) auf den In das Handelsregister A 487 ist am bestimmt worden: Gegenstand des Prokuren sind erloschen. b 878bg e insicht genommen ann 8 8 ericht Einsicht genom⸗ Faftung bringt die zurzeit in Aktien oder in sonstiger Weise bei Mädchenkleidung jeder Art sowie gleich⸗ Prokura des Kurt Bohnewand in Düssel⸗ Inhaber lautende Stammaktien im Ge⸗ 31. August 1923 die Firma E. Stiel & Unternehmens ist der Umschlag und das nestner & Neumann. Die offene Freund, Josky & Co. Kommandit⸗ men werden. I hier, ferdemarkt 42644, anderen, dem gleichen oder ähnlichen artiger Artikel und die Beteiligung an dorf ist erloschen. samtbetrage von 1 419 732 000 in Co. Inhaber Stiel, und Rüttgers in Lagern von Gütern aller Art, der nelsgesellschaft ist aufgelöst worden. gesellschaft. Aus 8n Fe dib. ““ 3. September. 5 Fferdchen. 88 der 1. zan Eeihne Zwecke dienenden Unternehmungen be⸗ solchen Unternehmungen. Die Gagellschaft Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. August 1923. Stücken zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, Hamborn eingetragen. Persönlich haftende Betrieb aller hiermit zusammen⸗ 1s ist der bisherige Gesellschafter gesellschaft sind der persönlich haftende Fritz Königsberger & Co. Gesell⸗ rlil⸗ 8 ge . 18 Fen teiligen oder dolce⸗ andere Unter⸗

ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ ““ 5000 und 10 000 ℳ, ec) au ewertet Sesellschafte ind Geschäftsinhaberin hängenden Handelsgeschäfte sowie die itz Theodor Car ert Timm, 4 8 schafter: Fritz Walter Königsberger und 2 1 b nehmungen durch Kauf oder Vereini⸗ ““ . Ke ehc⸗ 8. . * 1btn0 sind 670 Stück Namensaktien je 600 8 sEafter 8 Putzmacherin Ly Rütt⸗ Beteiligung an anderen Unter⸗ 1 mburg. Die Pro⸗ Gesellschafter Hugo Heller durch Tod Alfred Fribe Kaufleute, zu Hamburg. insgesamt 5 988 000 000 in die ung erwerben. Die Gesellschaft darf bebäliear Bs Zrgytegg bekrägt 8 E 8 Hf b 8 8 Namenbaktien im Nennwerte sers in Hher hee gesf get E“ 82.2 8 ö— fer 1 Millionen Mark. Geschäftsführer ist 61.88 s EEEI1’“ 1B schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August „Im orex“ Im⸗ und Exyport⸗Ge⸗ mdert & b . . znli 8 8 kti . . der Kaufmann Julius .8ees in Er⸗ Fr6r. an fü⸗ ee Geberbe 19 Genthin, den 3, September 1923. 1923 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Wellschaft mit beschränkter Haf⸗ ie die Prokura des O. W. Hellm⸗ eäefeennzeehener sea⸗ versöndich Seee S HAuml Hurfe r Grundkapital; 100 000 000 ℳ, ein⸗ furt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Aktien, in Forst (Laufic) ¶& Sne des Das Amtsgericht. fellschaft sind beide Gesellschafter er⸗ tung. Durch Beschluß vom 7. Fefan 4 nd erloschen. Di del manditisten eingetreten. Die Ver⸗ Veelretungsbefu ezahlt gelten Der Aufsichtsrat 1 E Inbaher Kestöerfolgen nur duich den Deutschen Unterehmens; der Beiri von Bank. Glauchau. [60158] v8““ 1228 ii das gannf hital 809 009 vesgese he gatnlsn emen. ve bbee von zwölf Komman⸗ glieder Hess und Sternberg ist beendigt, Fieht aus den zu 3 bis 11 genannten fen der Vorstand laug mehreren Per⸗ Erfurt den 2. August 1923. und ksengeschästen. 8 Heenhe⸗ ist Auf dem für die offene Handelsgesell‚ Hamborn. (60166] erhöht worden. Oscar Nicolaus Pa⸗ Firma ist erloschen. ee.de erbant. wbe viit H. 18 EE 8b Schriftftü ben 118 onen, so wird saur⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. ssichts Zwei berl e 1 schaft Druckplattenfabrik Glauchau Julius In das Handelsregister B 87 ist am gels, Kaufmann, zu Hamburg, ist noses Seligman. Gesamtprokura schränkter Haftung. Sitz: Hambur bs Vd st 9 t jiebe ans stellt rüfungsbericht der vende gteh swei Vorstandsmitg v. Aeneinet 8 8 MrxHahtecse e.Res e 8 s chtere Gweigmniecher ö . 8 vaeeszen gefüheten ge. 780 31. n Wheee. SGse 8 -c2 weiteren Geschäftsführer bestellt it 68 be Gesellschaftevertrag vom is Auauft stnd. üe e nütg lieherner 8 1 8 Prüfungs Herinht des Aufsiihtsrats, kann sic L z 8 a ““ Peevae [60142] Mark. önlich haftende Gesellschafter: andelsregisters ist heute eingetragen seatische Fischvertrieb Gesellschaft mit be- worden. 1 Jossep v 8 : 1923. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft allei veriseten sDie bei dem Gericht Einsicht genommen Kax Plasterek⸗ In unser agdessreoiter A ist heute e 8 ) haftende sellschafter: worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schränkter Haftung in Cuxhaven Zweig⸗ Elite⸗Bekleidungswerk Gesellschaft Block. LC11“ Bernshntenn 9 8 2 eig 2 b Ue IInnee eh dem Pri n vrbericht der vertreten. Vorstand: Max Plasterek, unter Nr. 2159 die Firma „Robert Hotelbesitzer Fmil Borchardt, Bank. Die Firma ist erloschen. nniederlassung in Seoer am Rhein, ein⸗ mit beschränkter Haftung. Die Naschinen⸗, Apparatebau⸗ und g Prokura des A. C. rich⸗ Revisoren 7 uch bei indels⸗ Direktor, Richard Witt, Kaufmann

Schneider Ingenieur⸗Büro für Eisenbahn⸗ Wöhler i C. J. zilde ist e Schrottve n. t. Vertretung de September 1923 inri b 1 ung aller dam bau, Eisen und Schrottverwertung“ in Seh 5 sorf Zur Vertretung der am 3. September 1923. Kaufmann Heinrich Brackmann in Ham⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst Feswhann. n hane na Sre b8 somie nhezngenden eschäfte. Stamm⸗ ist erteilt an Curt Friedrich Bassen, Gen 1O hurg. Hrs Weugnis, die Ge⸗

Erfurt und als deren alleiniger Inhaber ind zwei persönlich haften born ist zum Liquidator ü gics worden. Zum Liguidator ist Heinrich beschrän kapital: 500 000 ℳ. Jeder Geschäfts⸗ mit der Seaacie⸗ die Gesellschaft in Karosseriewerke Gienapp Aktien⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem

er Gesellschafter oder ein persönlich haftender miz ee ehn - 1u“ . Flai 1 un, jgniederlassu Hamburg. ka . d is, . verj 8 schaftlich berechtigt. Das Grundkapital tember 1923 im Register für Gesell- Hamburg. [60168] Rohrhandelsgesellschaft mit be⸗ ist unter entsprechender Aenderung des Geschäftsführer: Ludwig Laves, Kauf⸗ vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ neralversammlung der Aktionäre vom Ferner wird bekanntgemacht: Die

mann Karl Koch in Erfurt ist Prokura anlt; I hlstedt nit ei Juli 1923 ist di öh 3 5. ve. zerfällt in 75 000 auf den Inhaber schaftsfi ; z 2 1 ü Haftung. Die Ver⸗ Gesellschaftsvertrages d mann, zu Neurahlstedt. 3 glied oder mit einem andern Prokuristen 28. Juli 1923 ist die Erhöhung des Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ertcgltt, den 31. Agust 1923 fesat, sie c ecof e Ne ae. Eleerr berae . Seet düeee. eeeeeeegunes,eene schränkter Haftung,, isfnsners il Pjrna er Gesell gastsvergages, iie Ferner wird, bekamtgemacht. Hie, zus veftreter. Die an Ghestaun von Hein, Lreuhechitels er,, 9)host dunch er Vor Deutschen Reichsanzeiger. Dus Amtsgericht, Asbeihars 14 Nenn datras usgegedgen ale schaft met deschränkter Hoftung Sib in Nusolph Ralnals Gesellschaft mit Lübke ist beendigt. 1 Llohd Erport, .eeeea sfteneseeetgeügche vir. Ge⸗ erteilte Prokura ist er⸗ a öö Irdusch E11““ mbestehts⸗ göves Pesrrgäs sͤte Ahatec 3 ien ist der volle Betrag bar ein⸗ Gmünd: ie V fugnis des schra g. Pr. 1 amburg⸗Süddeutsche Handels⸗ schaft mit beschränkter § ng. vn G 8 8 e immung difsichtsratz us⸗

vaenn; acer vihtn Srbrinserh geneg böheceeeeeeehccr Lena, es, nahcesoMücrra In mnser Handelsregister B Nr. 264 ist Reichsn 6 Her eutschen in München ist beendet. Der Geschäfts⸗ der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis de erloschen. rialien Grosthandel, Gesellschaft Garl Kölz ng. KFens eh Famb zugsaktien zu je 10 000 sowie die werden. Der erste Vorstand wird von begte bei der Aktiengesellschaft in Fuma Ger aeegreh as hans erf ehchesshene eg. Josef Waibel alt in Gmürd sowie! meinschaff mit einem Geschäftsführer Geschäftsführers Sexauer ist beendigt zustus Schiffahrts Aktiengesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: al Gefellsche ö 5 Han ürg. Aenderung des § 3 Absatz 1 und 2 des den Gründern bestellt. Die Berufung zhisdizinisches Warenhaus Aktiengesell. liche Beheumn 2* erfolgt dufch öffent. der Prokurist Josef Waibel jung in u vertreten Ziegelwerke Drage und Salz: schaft. Gesamwrokurag ist erteilt an Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 1 8 sähester eizgene 8 1 offene Gesellfchaftsvertrags beschlossen worden. d r Generalversammlung der Aktionäre schaft, mit dem Size in Berlin, Sweig⸗ lichedeste9e eh ene nnn; diese) muß münd haben zunmehr je Erngelver⸗ Panozon⸗Gesellschaft mit beschränk. hausen Gehellschaft Ferdinand Sbark und Emil Hermann 2 Juli 1923. Zrlschaftans deh Uater. Hhe be. schafte⸗ ipre Fanhe He Feftevakse hung ist ersolgt. erßolgt durch einmalige Bekanntmachung niederlassung, in Erfurt“ eingetragen Ter estens? tretungsbefugnis der Gesellschft. ter Haftung. Die Vertretungs⸗, schränkter Haftung. Die Ver⸗ Johann Garms, le kerer e ürbuph. nehmens ist der Großhandel mit Torf, 52½ AgcenecZg. veis elc Grundkapital: 63 000 000 ℳ, eingeteilt welche mindestens 890 Tage vor dem worden, daß die Zweigniederlassung in Fr⸗ 882 veröffentlicht sein. Die Gründer W. Amtsgericht Gmünd. befugnis des Liquidators ist beendigt pretungsbefugnis des Geschäftsführers Franz Fritzsche & Co. Aktiengese 8 Eümens ste und Brennmaterialien Sohs. Re sow ist er olce, ve in 28 800 auf den Inhaber lautende Versammlungstage ergangen sein muß. der Gesellschaft sind der Hotelbesitzer Emil —.— und die Firma erloschen. Brumm ist beendigt. Franz Heinrich schaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vewie auch der Abschluß anderweitiger E 8895 hedhe 8 ig. 28,80 nuf dfn 1990,ℳ9, 3000 auf Mersag ag. vhrs sägelliche Aktien

furt aufgehoben ist. I.ahr. aͤsrs vFdir 9 4 Erfurk, den 31. August 1923. Borchardt, der Bankdireklor Walter Eich⸗ Gxonam. [60160) H. C. Meyer jr., Aktiengesellschaft. Mateen, Kaufmann, zu Hamburg, is vertrag vom 9. Auaust 1978. 858 eschäfte, welche direkt oder indirekt da⸗ 8 Gustab Heinrich Reese, Kaufleute, den Inhaber lmtende Stammaktien zu übemommen haben, sind: 1. Ostwerke 8 88 einge⸗ e 5000 und 300 auf Namen Attiengesellschaft zu Beeline 2, offene

m. Ha sowie ein Kommanditist ausgeschi zaesellsch 1 ält für di 1 ein Ko 1. hieden. Die offene Handelsgesellschaft hat Aktiengesellschaft ein und erhält für diese 2 . insch lora des R. Hirsch ist erloschen. 8 die Gesellschaft sind Otto Töp 19. gffen den 8 e.. Einbringung nom. 4 990 000 000 ekees lencenensch st ,em.

7

3 F der Tuchfabrikant Max Franke, J sregi ürs je äftsfüh bestellt tand des Unternehmens ist die Her⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. mann, der Tuchfabrikant 1 In unser Handelsregister B Nr. 22 Die an W. Sürig und E. Liebeknecht zum weiteren Geschäftsführer b1 „8, mit isgmmen äggen. Stammkapital: stellung und der Vertrieb von ätherischen 30 005 ℳ. Geschäftsführer: Alfred su Hamburg, als andelsgesellschaft lautende Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Handelsgese schaft Hess & Mecklenburg, hat am 1. Ap begonnen. Die Ferner wird bekanntgemacht: Die zu Hamburg, 3. Eugen Guttmann,

rfurt - nd len, synthetischen Riechstoffen, chemi⸗ geod, zu Verlin ruch Jaffe, zu treten. Die offene 8 8 4.† bhelm Hawlitzky, der Bankdirektor Hans Dis „Gesellscha ; . ; geleuropäische Speditions⸗ schen Präparaten, der Betrieb aller nach 859 9 Ille⸗ ril 192 1 1 a 8 8 In unser Handelsregister B Nr. 201 ist Wz viihr 1— sconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau, prokura ist erteilt an Karl Martens, Mitteleuropäi 8 g. emel, J. Ludwig Meyer, zu Hambur Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt. Kaufmann zu Hamburg, 4. Ludwig heute bei E“ in Eihn Wöblg. sämtbich ö a. folgendes eingetragen: Die Prokura des 8 mit der Befugnis, die und Schiffs⸗Unternehmung Ge⸗ em Ermessen des W“ mit und vlids Jacol, u d. nen sämk⸗ 5.. gle aud e. e. 88 Kurse von 13 000 ℳ%, die Verfolgt Fenfn - Direklor, 8 Wandsbek, 5. Marx „Deutsche Bank Erfurt“ in Erfurt f bikbesit F. 1“ den X S. Herm Hans Hoeter ist erloschen. Firma zusammen mit dem Gesamt⸗ sellschaft mit beschränkter Has. I dem Gegenstand des Unternehmens in lich Kaufleuke. Feder Geschäftsführer übersee Compagnie „Hansa“ glchen. er neuen Vorzugsaktien zum Kurse lasterek. Direktor zu Hamburg, eingetragen, daß dem Otto Roehr zu Er⸗ Foa eit G tar Fugmanmn. en Tn Gronau 1een den 1. September 1923. prokuristen O. Stolt zu zeichnen. tung Zweigniederlassung Haun⸗ Zufammenhang stehenden Geschäfte so⸗ ist allein vertretungsberechtigt. dorf & Co. Die Firma ist erloschen. von 100 %. Die neuen Vorzugsaktien 8. Richard Witt, Kaufmann, zu Ham⸗ furk Prokuͤra für die Deutsche Bank, weee. Is Ma⸗ 1 e 8 1 b 88 Das Imtsgericht. „Erholung“ Autohallen⸗ und Kon⸗ burg, Zweigniederlassung der Keg wie die Beteiligung pnd Fehe rfhne Femher witd vcegeersch macht: Der F. Lan b Sr Die Hermge⸗ Floschig. Pah den alten Borzugsaktien gleich⸗ burg, 2. Orti Bock, Kaufmann, zu Filiale mit der Maßgabe erteilt 88 it 3 et Adu Se 88 fell nht ae eauteh. as eeinch.. .. torhaus Aktiengesellschaft. „SDefais & Verschure, Hollän sch n von nleicharteghen 8 föön ien ee Gesellschafter Meyer bringt alle seine efeschafr ist aufgelöst worden. Die estellt. Das erhöhte Stimmrecht der amburg. Die Ausgabe der Aktien er⸗ üceih &e ertas ieh, gn. erehchaft ie eünen Snehser aeee ae“ Fenlscha gelm Mitteleuropärsche BSpeditions. e inungen, erunrncg gggh Reshtne die er aus einem Kaufvertrgg Fiem, i erloschen Vorzuggakäen ist auf das Fünfzehnfahe, folgt zum Kurse von 123 7, dez mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ eingereichten Schriftstücken, inst w. Handelsregistereintra 18. 8. Christian Anhöck. und Schiffs⸗Unternehmung, Ge⸗ Mark, eingeteilt in 80 000 auf den In⸗- bezüglich 2 Waggons Torf, den er ab⸗ Gerrit A. Leverland. Prokura ist er⸗ herabgesetzt worden. erste Aufsichtsrat besteht aus den zu 3 vertreienden Vorstandsmitgliede der Ge⸗ bon der Profingagei8 de ffichtsr 8” 5-2 Grnrogkebrhche jehagen, Ge⸗ Alfred Kubatz Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit b schlnser Haf. 11 öö 8 t geschkossen und der vom Verkäufer noch teilt an Hendrik van Heulen Druck, und Verlagshaus „Hansa“ und 4 genannten Gründern und Sieg⸗ sellschfft die Firma: „Deutsche Bank E 8A ufsichtsrats sellschaft mit beschränkter Haftung, Erling. schränkter Haftung. Durch Be⸗ tung, zu Emmerich. Durch Beschlu 1 und vier auf den Namen lau⸗ nicht erfüllt ist, in die Gesellschaft ein, Bernhard Ludw. 6 chwartz. Die Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Hamburg. fried Hess, Kaufmann, zu Hamburg. Filiale Erfurt“ zu zeichnen. und der Revisoren, kann bei Uan hrler. ber Gimborn. Gegenstand des schluß der Gesellschafter vom 12. Fe⸗ der Gesellschafter vom 25. Mai 192 dende Vorzugsaktien zu je 5 000 000 ℳ. indem er alle Rechte aus diesem Kauf⸗ Firma ist erloschen Gesellschaftsvertag vom 1. August 1923. Von den eingereichten Sühräftftchcnhe Erfurt, den 1. September 1923. 2. Ferit von 22 5 Unternehmens ist die Gewinnung und der bruar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ist unter eatsprechender Aenderung * Besteht der Vorstand 5 shegceeen s verirng. an die Ge ellschaft abtritt. Der . F e se A. Zenhoff. Die offene Ge 86. Hertn vom e ugesis ger] jnsbesondere von 8 Prüfung gberichte Das Amtsgericht. Abteilung 14. ericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ Vertrieb von Schotter⸗ und Pflaster⸗ sfühen und bestimmt worden: Die § 1 des Gesellschaftsvertrages un sonen, so wird die Gesellschaft dur Wert dieser Einlage ist auf 7 500 000 Ferdelsgesellchafs ist aufgelöst worden. Bekrieb einer Druckerei und eines Ver⸗ der Revisoren und des Vorstands und

der Fabrikbesitzer Max Fugmann, der ist heute bei der Kommanditgesellschaft il Zesamtprokr ind er⸗ worden. 160144] Rechtsanwalt und Notar Dr. sur. Wil. auf Aktien in Firmm Hireetion der se el. Desais *. Verschure, Holländisch⸗

kammer in Sorau Einsicht genommen steinen, insbesondere der in Wiehag Fi ter U dl der hiesigen Zweig⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ ird dieser Be⸗ andels b 6 11“ bei dem Gericht inen, dere jehagen be⸗ irma der Gesellschaft lautet: Alfred unter Umwandlung er 8n 8 3 Iof. festgesetzt worden, und wird dieser t erloschen. lagsgeschäfts sowie die Vornahme aller des Aufsichtsrats, kann bei dem Geri

stehenden von den Gesellschaften gepach⸗ 8 Te Mcee Verwaltung, niederlassung in eine Hauptnieder⸗ sich oder durch ein Vorstandsmitglied] trag 87 Gesellschafter Meyer als voll ööö Llchenng. Die offene ctoe gasttench reiägefaahh Ginscht 1““ 1 In do lesi andelsregi ist Eeg. Baxs z4et. b delsgesellschaft ist aufgelöst worden. rundkapital: eingetei rüfungsberichte evi 1 nas 9 she. Sendesenier 2. 1“ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Hamburg verlegt worden. Der Fixmen. hertnete. 1 r MWsichtebnt jhat hir Treuhand⸗Cyndikat Aktiengesell⸗ Fresschese sschaft ssten fgelos in 12 000 Stammaktien zu je 5 8 der Handelskammer in Hamburg treide, und Futtermittel⸗Gesellschaft mit Forst. Lausitz. (60151] zu errichten, andere ähnliche Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche zusatz „Zweimiederlassung 5 dieslt Hrechs E llan v se llfchaft schaft. Sitz: Gesellschafts⸗ Carl G. Knust. Die Firma ist erloschen.D und 200 Vorzugzaktien zu je 5000 ℳ. Einsicht genommen werden. 8 beschränkter Haftung zu Esens und als „„Im Handelsregister 4 ist eingetragen: nehmungen zu erwerben und sich an solchen Einkauf von Betricbsmitteln für fällt fort. Gesamtprokura ist ee 1h alk. efugnis in er Vorst 18: So 94 sessbaß vom 1. August 1923. 8g Barthold Schröder. Inhaber: Hans Die Aktien lauten auf den Inhaber. J. C. Witt Aktien Gesellschaft f 3 deren Inhaber: a) Kaufmann Johannes Nr. 1164, Rudolf Blankenburg in zu beteiligen. Heschäftsführer sind: folgende Firmen: Alfred Kabatz, an Claudius Wilherm bbbee V Ferdi 7. . Kauf and: Johannes stand des Unternehmens ist die Aus. Barthold Heinrich Schröder, Kaufmann, Besteht der Vorstand aus mehreren Eisenbahn⸗, Tief⸗ und Hochbau.

b K. chard Döbern, N L. und als Inhaber Kauf⸗ 1. Josef Voos vSagr . N. zns 3 bwrackwerft Kiel, in Kiel, Alfred gensen und dem bisherigen eimzer⸗ erdinand Suhr, baufmann,. n.b vhaft von Treuhandaufträgen, Grün⸗ zu Hamburg. Personen, so wird die Gesellschaft durch Sitz: Hamburg. Geselschaftangetheg

jggh D' 5 . hagen, 2. * aul rieling Dorf, bruch⸗ du⸗ Piu prokuristen e Zweigniederle ssung burg, mit der e is, ung, ü g. usi eierung, a⸗-s S Gesell⸗ w 0 tandsmit lieder emein⸗ vom 10. J li 2* egenstan 8 Siegbald ecker, beide zu Esens. mann Rudolf Blankenburg, Döbern, N. L 2 f Inbr Kubatz, in Hamburg, Al red u Stellvertretende g 8 1 J. H. E. Sparr & Sohn. Gese sch filich Larf 8 ) e 9 8- rst 88 it⸗ U ternehr ens ist die Uebern ahme und

nA,s 1 Amtsgericht Forst (Lausitz), unternehmer, Erlinghagen, 3. Josef in Rüstri datz, Gustav Emil Grisard. 288 allein zu vertreten. nierung von Handelsgesellschaften, Bil⸗ g8 1 Futtermitteln aller Art sowie Beteiligung ö1“ Sei ingsdorf, 4. oys Sauermann, Alfred Kubatz Köhlflethwerft. in aftung in 2 an Firma Sann, Chemiker, desbe Ben br nteressengemein ec- ision, Anrich Edgar Sparr, zu Hamburg, risten vertreten. Der Aufsichtsra uͤrger Eisen au 8 vean 1 term G 8 b 88 u einbruchunternehmer, lingsdorf. eas S iers burg, Zweigniederlassung der Fir n, Chemiker, beide zu Hamburg. uchführung, Bilan zaufstellung, Organi „kann jedoch bestimmen, daß die Ver⸗ C. Witt mit beschränkter;: 9 Rehclter Saerchalneg war tn rgewenrezas, gang, ae shth de,eesecess ernaa ei ————DQD IZ11“ Fessae Bezeics eh ehir:, Frrenaehvselebenenghas Eeten Citzäe Ptena zec FF.;ierde 1 zffübror- 31 die Ii t 1923 festgestellt. Jeder der Geschäfts⸗ Stör, Abwrackwerft Audorf Ges Uschaft tung, zu Berlin. rch Be ch; 2 m Wullen⸗ mentsvollstreckung, rbschaftsausein⸗ 40] d ggesellschaft mit stimmtes Vorstan smitglied allein er⸗ nahme von Eisenbahne, Cief⸗ 83 1 Milliarde Mark Geschäftsführer: heute unter Nr. 31 die Firma Branden⸗ füb geft „Je. 8 8. tör, wrackwe udorf Gese 23 Dezember 1922 ist das weber, jedem mit der Befugnis, die Ge⸗ ndersetzung, wirtschaftliche ratung Metallwaren Handelsgesellschaft m lrnte rstand: M . Fischer kahten und aller damit usammen⸗ eliene naer eZ elscsesg en: hurgisce Bemitiefunseheniral., Gesel. örer Zennttamstar ernat. 2288 scaft mit heschränkter, Haftung. in Aubotf! em s vitat“ per, Gesellschaft, un U Aelschet ig Gemeinschaft mit inen edersgbung wittschafe dhfn Gandels: beschränkter Haftung⸗ An, Sbelt Raehakt orstand:, Aagt hrehn.Dewib. hungenden Arbeiten. Die Gesellschaft Der Gesellschaft m. b⸗ 8 liegt der schaft mit beschränkter afluna mit dem Ms., beträgt 220 000 000 bei Rendsburg, sowie für andere ähn⸗ 7800 000 auf 5 000 000 erhöht nicht zur Alleinvertretung berechtigten schäfte auf eigene Rechnung. Grund⸗ des C. L. Teege ist Carl Friedrich Keuf Lur, öö“ b 1 sich auch an Unternehmungen der nofarielle Vertrag vom 29. August 1923 Sitz in Freiemwalde a. D, eingetragen Wart⸗ Zur Deckung der Stammeinlagen liche Unternehmungen und die Ueber⸗ Prokura ist erteilt an Wil- a Vorstandsmitglied oder mit einem he ital: 50 000 000 ℳ, eingeteilt in Adolph Teege, Kaufmann, zu Hamburg, aufmann, den bhet 1 gt. Die varbezeichneten Art beteiligen. Grund⸗ zugrunde. Sih in Feienchany des Unternehmens: ringt Ider Gesölsschafter, 25,000 000 „ℳ nchme frerhünderischer, Seschäfth, ür wardens ienberg. zu Berlin⸗Wilmers⸗ anderen Prokuristen zu vertreten kahital: 009 099 1000 009 ℳ, und —zum Geschäftsführer bestent worden. Brhernern hirdgen der Gesellschaft er⸗ vopeok; 5 000 000 ℳ, eingeteilt in dnEfens, den 1. September 1223. Vermittlung von Versicherungen jeglicher de bar und je 74 Anteil des ihnen gehören⸗ die vorstehend bezeichneten Unter⸗ s 1““ v1111ö114A4“ B“en je 1000, 000 ℳ. Textil Grosshandels ktien Gesell⸗ Staemn 11ö ii Herit anier ““ ber lautende Stamm⸗ g: na, S825 en 1 esern : 1 . ass. zeiger. 450 auf den Inhaber 86 1 Amtsgericht. 8 lrt somie. Webin der, geäalctetee eichrbecsüpentn Zeehhahggharbenfilm⸗ (Nolte⸗Color) Wilhelm beea .; Fnglichen, Hekanatmachumern 5 88 Dif. lauten 9 g. Söcb nZeb ze amcbhart 188 L er wecheans ücsene 5 8 zu⸗ 1“ 11““ Siri 9 vone nhgesamt 120 090 000 ein. Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has. prokura des. e okare i 1“ haft erfolgen im Deutschen Rei esteht der Vorstand aus mehreren! stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ mehreren Personen und wird durch den Namen autege Vorstand aus Flensburg. [60146] Kolonialwaren, Spirituosen,. Drogen, kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ 1 Durch Beschluß vom 18. August loschen. Gesamtprokura ist erteilt an anzeiger. Der Vorstand besteht nach Personen, so wird die Gesellschaft durch id des ner Großhandel in allen Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll 10 000 ℳ, Besteht der, orstand ar Einiragung in das Handelsregister B Wrinen. Chemkalicn, Nutz⸗ und Brenn⸗ schen Reichsanzeiger 8 1929 ist d Fichlu 9 Geseüf nchig. Walter Frit, Kohlhafe und Willi näherer Bestimmung des Aufsichtsratz zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ 88 r, rihuch in fonstigen, bestellt. Den ersten Vorstand bestellen mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ unter Nr. 83 am 31. August 1923 bei der holz sowie Grundstücken und Ahnlichem Amtsgericht Gummersbach vert 25 G äßh 2 deh Martin Kühlke. Je zwei aller Ge⸗ aus einer oder mehreren Personen, sich oder durch ein Vorstandzmit lied in- Arten e Gcen von gend, die Gründer. Die Berufung der schaft durch je zwei orstandsmitglieder irma Wassermühle Kleinsolt, Gesellschaft mehr. Stammkapital beträgt 190 000 000 1“ ver ross, in Heneher 8 eagang 88 wrokuristen sind zusammen zeich⸗ welche durch gemeinsamen Beschluß des Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Waren aller Art, der ,n Generalversammlung der Aktionäre er⸗ emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ F Mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Beurkundung geändert und u. a. be samtprokuristen Vorsitzenden des Aufsichtsrats und treten. schaft 8 können einzelne Vor⸗ die 8 Uciergs hanen gecc fokgt d0h einmalige Bekanntmachung 1 1

it beschrünkter Haftung, in Kleinwol⸗ 3 . 1b de. eilig tandsmitglied in Gemeinschaft mit beschränkter Haftung, in Kleinwol⸗ Mar Manthey in Freienwalde a. O. und Gummersbach. [60163]8 stimmt worden; Sind mehrere Ge⸗ -g ba erechtsgtans, zu Essen, mit seines Stellvertreters ernannt werden. standsmitglieder durch den Aufsichtsrat. Art, wie übe en Reichsanzeiger. Zwischen inem Prckuristen vertreten. Vorstand: dieser dem Tage der Versammlung und dem Adolph Friedrich Witt, Kaufmann,

strup: Die Vertrekungsbefugnis des Liqui⸗ R 4 5b IE- ,vrean. sgn Simon b ; d im Deu t nis des Fiqur⸗ Redakteur Alfred Kauffmann in Soldin, . andelsregistereintragung vom 20, 8. schäftsführer bestellt, so ist jeder von Stunderr D „t der Betrieb solcher Anlagen, die zur Hufteis Hetlef ne. N.⸗M. Der (Gesellschakisvertraa ist am 1 3: „Friedrich Zapp Aktiengesellschaft, ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein Fweianiederlassung zu. Hamürg. Deinderste Borstandz fwirh oe Se⸗ emoöchüigte weraan, ain e eVschsft ane Erreichung und Förderung Page der Veröffentlichung muß ein Friedrich Klaus Maschmann, Bau⸗ pf 88, si beerneht Flers 8 31. Juli 1923 geschlossen. 8 Gesell. Bickenbach. Gegenstand des Unternehmens zu vertreten. Die Vertretungsbefugnis Feee Ses aller Gesamt⸗ rufung der Generälperfammlung der Vizeadmiral a. D., zu Hambur ggywecke geeignet, sind. .Frasee . ae Feee 85 ffen däfteng 20 eb Friedreng, und Gottfried Heniy Franz b 8ZI1“ . berrestbieg. 8EEE11“ 8* ge L TI prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ 8 Petionäre erfolgt mittels öffentlicher Ferne wird belann macht: Die 5900,000; nhS Aktien zu je, liegen. Die Gründer, welche sämtliche Langloh, Kaufmann, sämtlich zu Ham⸗ 221 e 8 S8 Bekanntmachung mindestens 18 Tage Bekanntmachungen der sellschaft, er⸗ Albert

Se 85 u“ G b . 08. 8 ie übernommen aben, sind: burg. ; st. eeFne (60147] mehrere Geschä⸗ ftsführer. oder ein Pro⸗ gliederung von Unternehmungen gleicher Kessel, Kaufleute, zu Hamburg, sind berechtigt. Hinsch & Co. Aus der dem für die Generalversammlung folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 500 000 ℳ. Vorstand: Rein⸗ e Beoltwedel, 2 erner wird bekanntgemacht: ie Im Handelsregiste ist eingetragen kurist bestellt sand⸗ die Unterschriften oder ähn 8₰ Ludwig Sleumer, Kaufmann, zu

vor D 8 sch. . d. B 8 5 i 58 de Rooy H 4 2 2 x 1 8 8 1 8 2 8 C ho b 8 en. 1158, E sün Geschäftsführer oder eines Ge⸗ damit Se rfahenc,aler nnu —eschaftssüh egn, lschn mmit be⸗ Ficgerr Hezbe gaesescat geen g Fearsehien Je aenethz nbb⸗ ensleedern 86 bek. Prokura ist erteilt an Alfred Albert E11“ . Hangs ebanninacuggen ege channeher 08 0 9 1 2 8 5Fgrij G G ¹ ; - e. 9 6 2 1 . 5. 8 4 2 1. 3 G 8 F 9 6 4 8* . 1 8 1 Eeaftssre 9 beesben. scssftefäsrers 1““ 181128 fe. 8.,. Serbri er Staudt d v., zu Berlin, mit Bweig; urgstag nicht mitgerechnet werden. Die Bestellung der Vor fandsmitgfieder 1 11““ bekanntgemacht: Die 2 eer, Redakteur, ö5. Emmi Baum⸗ Der Vorstand besteht 8 Ieen Amtsgericht Forst (Lausitz), 25. August 1923. Oeffeniliche Bekanntmachungen der Ge⸗ gestellt. Iebes Vorstandsmritglied ist ür Fbrsgh und Thörel ist beendigt. Paul EC“ 88 Hurg.d Helag ecngee, . vnehe eetiet, döcc. veetchigte ö“ dscharäs’e Be anntmechungen, 86 Eesäscen 9 aeten Prpatbeqgebe, fönferich 1 . Personen. Die j sellschaft erfolgen durch das Oberbarnimer sich allein zur Vertretung der Gesellschaft. Wolf, Kaufmann, zu Hamburg, und rokura Boche, schaft in Firma 3 1 1 rstand wird durch die folgen im utschen Reichsanzeiger. ¹ ündern bestellt. en liegt Forst, Lausitz. (60152]] Kreisblatt in Freienwalde a. OQ. berechtigt. Das Grundkapital beträgt Max Kahner, zu Breslau, sind zu Ge⸗ 88eeloi eag 8,. 8 e 188 laer Frans Früs ze 11““ bestellt. Die Ge⸗ ꝑDer Vorstand besteht aus einer Person. urse von 100 ausgexeben; gfade⸗ g Vorstandsmitglieder

Kubat

1 werden. 1 1 S Zsens, Ostfriesl. [60139] Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. August 1923. teten Grauwackensteinbrüche. Die Gesell⸗ Geselkschaft mit beschränkter lassung der Sitz der Gesellschaft nach in Gemeinschaft mit einem Prokuristen eingezahlte Stammeinlage rgerechnet.

I egi ist ei : Frei 1 Se g eingeteilt i ftsfü - 8 ie Ernennung des Vorstands erfolgt Vorzugsaktien haben ellung 0e Die Be⸗ „Kurfürst“, Forst i. L.; Geheimer Bau⸗ 2. Mark, die zum Nennwert ausgegeben sellschaft mit beschränkter Haf. nungsberechtigt. . Johann Fabe „3 , B. cg henzeiger einberufen Protokoll. Die Derufung eneral⸗ bah. ing. e. lagt durch öffentliche Be⸗ rat Fürst Sander hat sein Amt als Friedberg, Hessen. [60155] werden. Bekanntmachungen der Fesell⸗ tung. Durch Beschluß vom 14. Juni] (Fortsetzung in der folgenden Beilage] *4 . 8 Sre. 2ne- 8 Deutschen Reichsanzeige versammlung der Aktionäre erfolgt durch 10 6 auf das eingezahlte Kapital. Aktionäre erfolg Mut Reichs⸗

0 . . 8 M 1 8 . 4 unter Einhaltung einer Frist von 8 Fe Bri ionã Reicht der Gewinn eines Jahres hierzu kanntmachung im scen rehriserfant niedege eae Alehhe Pal⸗ bt. Artras im, Handelagegisterü g. 8 ö 9. nh san. 8 b scen Hes . 888 Füshene Ee ftlei nüset. sämtlich 1 Eö“ Die Aus, 20. Tagen. Die Geünder v sümts. dnge Wagf 1e so ist sie aus den Gewinnen anzeiger min 9 18 Tage 8 8 11 8 Mal. Abt. A am 28. August 1923 die Firma eicheree. Gründer 88 f Sea. 3 C 1“ Verantwortlicher Schriftleiter Iöbe Aktien erfolgt zum Kurse von liche Aktien übernommen haben, 88 Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ Fahre nachzuzahlen. Der erste anberaumten 8 W brecer aus Riesh, J. . durc hechluß Hasgend güharee, Pügrin Kecneln hesiher a, Sach. Celet eurkundung geüändert worden. Die Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburd. z. Jede Vorzugsaktie gewährt Anton Diessl, Direktor, zu ünchen⸗ lung zu erfolgen, wobei der Tag der ufsichtsrat besteht aus den zu l und 2 vemntrne E“ Ve . .

A

der Gewerken vom 27. Februar 1923 zum Fri Inhaberin: Heinri reuder ach, 2. Frau Rudolf Za⸗ lma Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ 1 848 10 Sti ür hefr ine Diessl, zu München, 3 6 1 6 ind nicht mitzurechnen. Die alleinigen Repräsentan 8 Zuert 3 Ne98 bävg. üe. 2 Ieds eüns soölerf vertreten. Die Vertretungs⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ 1. Der dhrmer ec Pe 1d 8 E .. Ham⸗ Berufung, ünd der Png der ngerksarci⸗ va ce saͤmtliche Aktien über⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 25.August 1923. zu 1 Zapp, Fabrikbesißer zu Leppe bei Bicken⸗ befugnis des Geschäftsführers Löwbeer Der Vorsteher g Geschäftsstae sin veebleibende Reingewinn wird wie folgt 8b Hans Puttfarcken, Keptrün . 8 ööö lche gfämtliche Aktien über⸗ a. d. E. Von den eingereichten] nommen haben, sind: 1. Hamburger -——-— Abt. B am 29,. August 1923 bei Firma bach, 4. Frau Friedrich Zapp, Emma geb. ist beendigt. . Rechnungsrat NMengering in Berne verteilt: 1. bis zu 6 % an die Vorzugs⸗- a. D., zu Hambneg. „Ludwig. A 8 nommen haben, sind: 1. Einkaufs⸗Ver⸗ Schriftstücken, Uiebelandess von dem Eisenbahnbau Gesellschaft J. C. Wi Forst, Lausitz. (60149] Landgräflich Hespsche conzessionierte Buchholz; in Leppe hei Bickenbach, „Orbis“ Arktiengesellschaft für Ver⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9 cktionäre, 2. bis zu 10 % des ein⸗ Kaufmann, zu Gr. Flottbek. Die Aus⸗ vommen Haben, sich. 1ichaft amiit, de⸗] Prüfungsberichte der ddere vonnddes mir beschränkter Haftung, 2. Adolph Im Handelsrefister B riedberge: Nach dem 5. Albett Japh. Fabeikbesiber in Papier. eeragäg. weah . 1 ““ in Berlin. gezahlten Aktienkapitals an die Stamm⸗ Fe der Akkiem 89. ais E schränkter Haftung, zu Hamburg, Prüftncbs und des Aufsichtsrats, kann Friedri⸗ Witt, Kaufmann, 3. Friedrich 5. 8 T-Nvek; Ferl. ehnae⸗ 2 u6 deg genf⸗ Zacr⸗ e Se 8 ahe 1 Pelüer „Srbis cign der areg cane Fifhe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und altiönäre, 3. ein Bonus an die Vor⸗ on dem zur Verteilung an Akteengfse usit 3 Der Fabrikdirekt : das Grundkapktal von 1 857 142,85 mühle bei Bickenbach. Die Gründer haben Versicherungswesen, zu Berlin. H. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22

11“ Se 11“