8
1 —— “ 75 000 000 ℳ, eingeteilt in 14 800 1 8. Januar 1923 sind die Satzungen wie, Zu Band IV O.⸗Z. 197 zur Firma im Deutschen Reichsanzeiger. Di Fanmann, d. Verbrat eheh Gofbten, g den Irnhaber lautende Stamm⸗ folgt geändert: § 3 lautet: Das Grund⸗ Centralheizungswerk Steinwarz & (rufung der Generalver Die 8 iäͤmtli Rechtsanwalt, 6. offene ndelsgesell⸗ Reien zu. 8 .-N.s auf den kapital der Gesellschaft beträgt 50 Mil⸗ Schmidt, Karlsruhe: Dem Kauf:nann mittels einmaliger —— ersclg etgillutki, sämtlich setzliche Vertreter der Kiet bei Kolli a 1 schaft I. C. Witt, sämtlich zu Ham⸗ 50 900 . 8 Besteht dare sü 88 ie lionen Mark und ist in 28 000 Aktien Karl Müller und dem Ingenieur Max Deutschen Reichsanzeiger, minde . 8 6 und 7 eis gesehn e. G. m. b. H. rich . nies mfer der Firma Hein⸗ des ersten Jahres der enee chaft Die Prokura des Richard Wagner ist er⸗ Magdeburg unter Nr. 2772 derselben Ab bürg. Die utt en wergs EE“ 8 H fens 9 * Fenert 85 11ö“ Lö Wochen, und drei Werttag vor — 8 herschg. 4 8g eik, . Se es Ne. ee it s 8. Fe. berges. Hen⸗ Fhret., ö“ KSe Een loschen. Als Prokurist ist bestellt: Hein⸗ teilung: Dem Alfred Flegel . Magde⸗ erte ausgegeben. Frö der:; Ge 1 8 3 1 t gememichm mi 3 8 b n gb . Pr. .* „ist am 1. 2. 29 büse Linst loschen. Als Prokurist. usgegeb, 8. EE “ öböö von se 3000 ℳ Nenmwert und 2000 einem persönlich dastercden Gesellschafter Lfr rtene eähe-m Erlch in ne trat bilden die zu 1” vqe⸗ E Die Gesellschaft ist merzienrat Magdalene Se ran, Fhr. ich Negel vehenen 7, ehnen8e bune t. E“ ber 1923 2. 8* 8. vom 31. Mai 1923 stanbsmelglied e-g She⸗ wokuriften Attieh ven e b 2 N 8— 8 “ 5 Fechiffsrablmeiter . Feumer in 8 annten Persoreichten Sheüftitten Paamn h. dee ea ma ist er schen. ütcs eanig. beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ Das Amsgericht A Abteilung 8. ie e in mi — ; 8 t: In der l⸗ chaft diese zu vertreten berechtigt ist. ch a. d. 8 s Kilb 1 ü . arxts üfe T aseks 8 Leipzig, un übesi n a. Rh.: . 2 a2.e2fsere 88 srsharw he aufgemachten, dem Ge⸗ stardsnniglied berechtigt itdie eü. 88.89 Eöö“ öö Das Geschäft 2 8 an. ö Si⸗ Reymerä dici kdnmer bier Einsicht genommen Au Blatt 22 485 des Handelsoh,n 11.“ “ 8 g. “ um 900 000 ℳ auf eine In das mbelsregister ist heute 2 ellschaftsye ⸗ bchti 1 1 — ach verlegt. königeberg. ei mehreren Vorstand Alland Sit entt. die Ziin .K,ehrace b sind Kommerzienrat Karl Milli öͤht. Fe eeee ben agg. 888 I“ n vemnnern. “ 2. mächtigter, im ganzen also höchstens 500 L9 272 zur Sena Zigarrenhaus müelledern wird die Gesell afrstnn erden. Jugust 1923 bei, Nr. 671 — beßhmne Pr. 1“ Sugar Schmid, Direktor Fenn Bollethof, Nlien, ehefen 88 Rh., 1. September N. 2812 2 Agbie 88 1 Ä sind mit Maximilian Daniels; 1 8 Frhener. 18 . sbes pübe Set B Fei- Karls⸗ 8 Vorstandsgitglieder Kenein zaftis varlesat Dsveguhen G. m. b. H. Haftung in Leipzig EFe Haessecegsce⸗ Ne hteeneaas egs Heen. G 1923. Amtsgericht — Registergericht. lassung Magdeburg mit den Chthe im ℳ . Di 1 8 eeee nga 1 vuhe: Die Firma ist erloschen. r du i itglier s Sparwirrl. 1 3 v 8 „Köchlin, sämklich in Leipzig, un Maadel e⸗ Aktiengesellschaft 1.c E. . EEI t: Di fer jede Aktie mit nur einer Stimme und Zu Band VI 98 224 zur Firma . ünen prokurssten BPac it Königs b mea hie 8 “ Jals Freaße. TET“ der in Negelesdesühr Otto Lich in in g dge. Lübz. [60196] Meeese haeer ecasen ckaf 8 ür die eingebrachten Gegenstände Beannim 18. 18eg „8 : ie die Inhaber der Aktien über 1000 ℳ für Eduard Isenmann, Karlsruhe: ffene vertreten. Die Gründer haben schaf g * Gesellf chaft, nach⸗ stehenden Haupt 88 9 eichen Firma be⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten Zum Handelsregister ist das Erlöschen eingetragen worden. Die off 18⸗ 2 Vorzugsaktien und 350 Stamm⸗ folgen * Peut geie Feft. er. ede 1090 ℳ Nenmwert nit einet Ekimne Hese chaft. Andreas Schmitt, Aktien übernommen, bestehend ü “ Seielebur 8 Königsberg und weiter fol n8 5 afsa ng, eingetragen Schriftstücken, insbesondere von dem der Firma Else Dädelow in Lübz, Inh veselfchoft hat am 1 8. 1876 b ortien Uber je 10 000 ℳ zum Nenn⸗ 5 Vorstand nischen 7ic nngeiger. stimmberechtigt. aufmann, Karleruhe, ist als persönlich 70 Aktien, die auf einen Betrag von er von Oets den e nach teles⸗ Der Gesells astsvent verlautbart warden: rüfungsbericht des Vorstands und des Else Dädelow daselbst eingetragen gonnen. Persönlich haftende Ges Uschafter werfe. Das heschäft aitt für n. Nan. de 8 . e einer oder Heinsberg, den 30. August 1923. haftender Gesellschafter in das Geschäf! einer Million Mark gestellt sind 8nn - Pr. verlegt wor Di Niederlass in 1923 abgeschloss ertrag ist am 29. April Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann übz, 4. September 1923 I1n1nM.“ 82 2 W“ er vom 1. Juni 1923 9 cls für Rechnan 8 1“ pe⸗ en Amtsgericht. “ Gesellschaft hat om den, Inhaber. 1ö 3 hed rüareret. ist auffgelost. öö des eö. SNbralsan pFia dem vnteaie che ten, Herich. 58 5 Meckl. Amtsgericht. Pharlottenburg, 2. Dr Im Hugo Fuͤrih. 7 . eveeeess üe † — 27 j H 376 Ko. 2 8 858 8 8 8 2 Fruüͦ r er e 0- 4 8 8 2 2⸗ . . Fenenütteng eführt d8 Vorr 8 rufgcg der. Berne IEdrna es, Handels L0179. 6 Ker has rʒ Zeg 56 zur Firma basgereheh hegi gn üngcheäanc 85 Pr ceeschftsfghsherd L“ “ behen üandebamner eeühe 8 LS dn he ge H 199190 Ein vene naganerfer 29 8* gain ugsaktie 9 Stimmen. Von dem zur durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ Band nhesgreg ter Franz Riegel & Co., Karlsruhe: Die dem durchgeführten Beschluß der Generg, elr, ind erlosch etrieb sonstiger in den R 1 “ In das hiesige andelsregister B Nr. 69 mann Moritz Roth Charlottenbur 8 ionã W gger. II. Blatt. 548 ist unter sd. Gesel öst: die Firma ist er⸗ v Reong vom 18. August 1921 t sinh. 166 1— „S . ch sonstiger in den Rahmen dieses Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ist mn 1. 9, 1993 eing : ine 5. K. ie Ba vc⸗ Verieilung an die Aktionäre ver⸗ machung im 11g Reichsanzeiger. Nummer 341 die Firma Georg Schmidt, ist cufgelöst: die Firma ist er versanmmelang, eonn um 80 Ptust, n 8l Bei Nr. 166 — „Schloß⸗Automat Geschäftszweiges fallender Geschäfte. Der den 4. September 1923. di 2m⸗ und Fhemäsche ge rir Fenn 8.ecsföan Meane “ Vechene
bleibenden Reingewinn erhalten zu. Zwischen dem Tage der Versammlung Maschi ü. mi. 1 z —: Durch Beschluß der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag läuft bis 8— Maschinenfabrik, mit dem Sitze in Helm⸗ itz: Eugen auf 120 Milli Mark erhöht anl. m. b. 9H. —: Dur 8 5. g läuft bis zum 31. De⸗ — — sellschaft in Lüneburg. Gegenstand des C 5 Firmanund Eeib⸗ Engen S⸗ Uionen Mark frhöht, Afglelschafterversammlung, dom 3. Mär) jember 1926. Sollte er nicht spätestens Longefeld, Erzgeb. [601931 Fünücgn ns din Pacgiung geeses a. Men, 2e. kenegeffc⸗ Frnffur⸗
nächst die Inhaber der Vorzugsaktien und dem Tage der Veröffentlichu muß tt ei eine Diwidende von 6 , Oer erste ein Zeitraum von mindestens hen nerh stodt einqetrogen worden. Inhaber der mann &. Co., Karlsruhe. Offere Gesellschaft ist befugt, gleichartige dg h Stammtapital um 175 000 sechs Monate vor Ablauf d 1 — demnen dan 1 1 vvbö“ ö Hoch. Grämer veis. snusche 88 en Cals eö 8 Henessasensche eh Sebec. ülce steenchauite Fene 8 1 4 erhöht. Dem⸗ geschriobenen Brief der Eese sce ege. weeatgre gh E1“ Nüar des bish 11 Fr 88 15 eb. Rothenstein, Wiesbaden, 8. Kauf⸗ eüeleren Fraese Aigeh eis; üseeienngseat ö eühen vönanae, 2hehends. gan rcenchnus Retnag Kane lss unenchauzze nn Sgeclesgfc Kös 1zer Srbans erndem die lie des Seehwäiaaeezsen r dehereese e sen daes Rätaaag HettnBeealjaetdin harn u. Femgensatdascweee ve n mann, Kaufmann, sämtlich zu Ham⸗ 2. Carl Bauer, Inmenarchitekt zu Lol. Das Aantsgericht. Kaufmann, Sebbst. De⸗ Kaufleute Alfred Foduftrie ne beregigen “ Le lgönigsbrück. [60183] so verlängert er sich stillschweigend ü ets 8 Le ssedhebr ensdsr tent Henl Wehrets en. michen e. 18 88 eü- vhensetn, aiactse ne Iar. di⸗ CZ hen eugg an weegehmtn F gen ee Fegecsehinen, ne ebhabeh ah. enag sgehe gmenen, Rat., San Vahesgan, Röcishese Fenenkensehen eaunenn gattszaaegaraen h. Weeigeres sege cns⸗Fmwernco⸗ den, ider m Prüfungs⸗ jzu urg, 4. ns Wilkening, cer. — 1 scher, geb. 2 1 whe, si vi egn ezlatt 136, betr. die Firma r. Haufe nf Millionen Mark. Sinz ü ig: 3 erri Stammkapital: — — mann, berichte der Revisoren und des Vor⸗ Ulrchitekt. Ke amburg, 5, Maximilicne In unser Handelsregister Abt. A ist zu als. Gescmtprokuristen, bestelt in der sana gaaggg tundkepitel) , hancha⸗ a nit Anbau⸗ eingetragen worden: mehrere Geschäftsführer wachanden, t nggeggeenera Gehaf hweige Hersegceans FFrichten Zeanmkagita. 19 90 zl⸗ Ng. Puge EC stands und des Aufsichtsrats, kann bei Daniels, Kaufmann, zu Altona. Die Nr. 157 bei der Firma Adolf Budden⸗ Weise, daß je zwei derselben gemeinsam zu⸗ * ufsichtsr 28) 01 Vergülun gnise wie Gesellschaft ist durch Beschluß der jeder einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ waren. in Lüneburg. Der Gefellich füsvert g ift Rosi EE13““ m Gericht Einsicht genommen werden. Aktien werden zum Kurse von 100 % berg, Sitz Hötzter, mit Zweignieder, Vertretung der Gesellschaft Herechtigt ind. ras) ˙18 (Sabungelndee u ie schaster aufgelöst worden. Die Ce⸗ schaft berechtigt, Zu Geschäftsführenn sind Amtsgericht Lengefesd Erzgeb un 18, Autust 1923 sestsestellt. Best E1““ 1 Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ musgegeben. Der Gründer Bauer bringt laung. in Bad Driburg am 16. August Die Gesellschaft hat am 27. Juni 923 vsgegeben werden 80 000 neu Cnca⸗ ellschafter Herbert Oskar Haufe, Willy bestellt: a) der acharzt Dr. Walter den 24. August 1923 8 der Vorstand aus Se Pers 3 alehn. 8b soren kann auch bei der Handelskammer in die Gesellschaft ein die von ihm 1923 eingetragen: Dem Kaufmann August begonnen.. ( foßbrennerei, Bkörfabrik aitien auf den Inheber übe üe 1Htann oedmund Haufe, Emil Kurt Heuff sind Steinitz in Breslau⸗Krietern, d. der . sind die von ihm ausgebenden Wime a- v 2. Seh naen 1939. in Hamburg Einsicht genommen unter der Firma Schnierle &. Bauer in Busch in Bad Driburg ist Prokura und ö ma und Sitz: Uhren -88 8 1900 Aktien zu 14 290 v † lbrsgeschieden. Der Kaufmann Emil Kurt Feufmann, Suͤgar in Gold⸗ 8 S 204 erklärungen für die Gesels bin. ö1X“ - . „h mufe in Königsbrück hat das Hendels⸗ [schmieden b. reslau, c) der Kaufmann F1“ Var Uin mnlüverke dend, wenn sie von 2 Mitgliedern des M.-Gladbach. 160205]
werden. Hamburg betriebene Möbelfabrik mit erteiklt. Amtsgericht Höxter. . ü , aus ar Kirschke, Karlsruhe. Einzel⸗ weitere 2000 Aktien zu 15 000 ℳ und hehbaufe . — gar. 3 5s 1 1 h irsch gelerhs ac geschäft übervommen und führt es unter Ißna Fürst in Breslau, d) der inn.Diettirchen iu Dehrn gelöscht. Vorstands oder einem Vorstandsmitglied Handelsregistereintragungen.
in Königsberg i. Pr., in Bärenstei igni ; 1 3 8 in gsberg i. P enstein (Zweigniederlassung der in/ Tage einen Teil des Geschäftsergebnisses, Fuhrmann, Fabrikdirektor in Frankenthal.] 7. Bei der Firma Willy Walter in
am 17. Juli 1923 festgestellt und am onderen, dem Gericht eingereichten Ver⸗ ist bei der unter Nr 48 eingetragenen ——— gleichen Tage geändert worden. Gegen⸗ ichnis aufgeführt. Der Gesamtwert hierorts domizilierten Gesell 1 be ꝗO.⸗Z. 330. irma und Sitz: Gustev Hurch BBeschluß, der Gesellschcfena⸗ Königswusterhausen. 160187] in der „Breslauer Zeitung“. 1u tigt werden, die Gese ⸗ tand des Unsernehmens ist die Her⸗ der Emnbringung ist auf 36000 000 ℳ Uhesüte aftung ein „Taunus Fr . “ Einzelkaufmann: Emamlung, doln 8n e-oo90 it un 8n unfer Handelsregister Abt. 4 ist Na cgerrht e i “ Tudwigehafen, Rhein. 100195] treken N1nowenc8. Nac.nge TETE“ 9, LnaPrgru ellung, der Handel sowie jede Art der festgesetzt worden. Für dig Einbrin⸗ Täcks ser 8 Gesellschaft mit beschränk⸗ ustav öö Faufmann, Karls⸗ 100 000 000 ℳ erhöht. 1ente unter Nr. 9, betreffend Luftfahr⸗ den 4. tember 1923. Handelsregister. “ 88 “ ed und Verwertung von Eung erhält der Gründer Bauer 7000 ter Haftung“ am 24. August 1923 ein⸗ 88 3 rtretungen in Lebensmitteln, Am 25. August 1923 bei Nr. 489— eugcbau Schütte⸗Lanz folgendes ein- EEEEEE I. Neu eingetragene Firmen: Lyck. [60199]/⁄ꝙ◻Nr. 2496 a die Firma „Josef Walter⸗ ünger aller Art im Inlande und tammaktien im Nennwerte von je Ptragen worden, daß der Kaufmann 2Sn . Sitz: Loef J. O. Preuß A. G. —; Das Grud Aigeiragen worden: Die Firma ist in Luft⸗ LAipasf. [60192] 1. Johann Friedrich II. in Weisen⸗ in das Handeleregister A] Polftermöbel⸗Fabrik) in Reigtetach. Z. 331. Firma und 18: Focser und kapital ist um 35 000 000 ℳ 1 bifbau Kommanditgesellschaft⸗Schütte⸗ Auf Blatt 22 486 des Handelsregisters heim a. S., Pfarrgasse 22. Inhaber: vom 2. September 1923 Uücget Kaufmann Josef Walter in M g Der
Auslande, insbesondere in Amerika. Die 5000 ℳ und 200 Vorzugsaktien im inrich Lenzer aus Braunfeld mit dem G Gefellschaft ist auch berechtigt, Handels⸗ Nennwerte von je 5000 ℳ. Die Vor⸗ 3. Juli 1923 als Geschäftsführer aus⸗ Leonhardt, Karlsruhe. Einzelkaufmann: 5 5 men Zeesen geändert. Die Prokura des ist heute die Firma E Kö Johann Friedrich II., Landesprodukten⸗ bei ütz Golinski⸗Lyck: Di 38 t, b 0 ℳ. Di 8 — 8 onhe 5000 000 ℳ erhöht. Es kanz in Zeesen geändert. Die ra des ist heute die Firma Ernst chlin, Ir 3 1 „ Landesprodukten. a) i Nr. 298, Fritz Golinski⸗Lyck: Die „Gladbach, Hagelkreuzstr. 17. fäcale Haler G 2 bctnen. 8 8- fünfzigfaches geschieden ist, und 86 der Kaufmann Heinrc Hoch, “ 32 000 Stück 1 dttammaktien nn Dixlom⸗Ingenieunes W und des Conzhendels. in fine Weisenheim a. G girn sh teltseen. - KKontoristin Else Schmetülm M. Gladbach nehmungen erwerben, sich Jg Form an die Aktionäre v rbl sben 2 Rein⸗ ilhelin Nan zu vfetiscen ie chncus Ffürber, Karlöruhe Einzelkaufmann: 3000 Stück neue Vorzugsaktien, anf m aacn ns 8 8 Ter tember 1923 w . wcge ffs bfee⸗ ce ga wie Landesprodukten aller Art B. 2 8 . 18,R gof Ssins c. Cor. ist Eeinzegrn peergentglsasn 11“ 88 1 8 1 en 88 und der Betriebsleiter Robert Kno su ö “ fmann: Inhaͤber lautend, zu je 1000 ℳ. ag Königswus ptember 1923. worden. 2r Hese chasth rtrag is um wmiz Gebrüver Roch wlrte eingön⸗ böyweng. e chaft ist auf⸗ Nr. die Firma „Elsässische Bgum⸗ übernehmen. Grundkapital: 51 000 0 zugsaktien vorwet 12 Divide 8 vn de hehanga 1414““ (Sackhandlung ) 1 1““ Besc u5 der ehenn “ Ge Rand d 6 U ter 218 acen. oer Per. heim, Königstraße 90, Offene Handels⸗ ““ Füm⸗ ist go 89 wel Manufgetnn, 1Ch Perzehmen. Hrundtoybeät. 2r000 9a, gahe iese der Gewinn eines Sahres sin Ferakt,däß sie zusgunmen dder in e. Karlzrule, deg 13, Jrhe 1078 behegnngurg vom 13, 1äcus 170 8 negasgevpeterhaNee, 109hisg. dn enstand des Unternehment ist er damn gesellschaften, seit . Meri 2922,, Cesell Fecsase pär Füder Züshert desisf Pöbes lautende Stammaktien su je Piersza nicht aus, so ist der fehlende tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Badisches Amtsgericht. B. 2. 88 kovertrags geändert. 8. In das Handelsregister B ist heute auch auf deren Srftuung erstreckt werden. e 1. Friedrich Röth, 2. Otto Röth, HAnFeAurc. “ [60200] verbleibt eine Zweignieder affung. Offene 1g , und 1000 auf den Namen etvag nicht aus Gewinnen späterer berechtigt sind. “ 60178 88 Nr. 711 — Holzkonsum G. n inter Nr. 1 bei der Firma Vereinigte Die Gesellschaft ist befugt, andere Unter⸗ eg Mechaniker in Rheingönheim. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli’ S Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. JFahre nach ahlen. Der erste Auf⸗ Amtsgericht Hohenlimburg. Karlsruhe, Baden. B 12 b. H. —: Die Ge 89 aft ist aufoelit Berliner Mörtelwerke, Berlin, mit einer nehmungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ L111131““ für Fahrräder, getragen: . 1923. Persönlich haftende Geselschcfter “ der “ C16“ Ge be stet ;t 6 den zu 3 und 4 ge⸗ G 9 1 E 1 Kanfmann August scha in Kön geba 9 weigniederlassung im Königswuster⸗ 1hs oder 1 in jeder gesetz⸗ vio Pönöder sund n.cehg 9n; Hnnden Amk irma gdei. Kiefhaber, 8 Sg wu“ in Düsseldorf, 1“ e Gesegschaft Mi 88 Kahn, Pankif ohhor TüFteh Iserlohn. [60174] ednnas Aktieneheselschaft Bwefanieder⸗ i. Pr. üst b bestellt. dn 8. “ h ges d e so 1 88 Keil gen, Vrvf tes rie 3. Friedrich chreck dein Deives: 1 mit, “ Gladbach. 11 Fiener gemensszafi Derstanzsmt, Bacheke Bacehee ior,, und Gastab die icen Meer Wesennt 8, Go. hr desne n erlsruhs vormals Vadische becen 2Snah austel edaßrie ttiene dereen Hefchft der Generalversamm⸗urd, Viktor Girod, beis Eraf Köchlin heim, Königsgartenstraße 2. „Inh⸗: Gegenstand des Untemchmens ist Zur- . . Albteiluna B. Vorstandsmitg 5 in Gemeinschaft mit E11 fämtlich zu Ham⸗ feüschaft an itaun schränkler “ 7 1“ vrgetrcgeg. hagt Sie zenegnigsberg 8 Pr. deCen lung vom 20. Juni 1923 ist das Grund⸗ Leipzig 88 der Firma Ernst Köchlin be⸗ “ 1 Weinbspeaer .I. süechästenans vöß „Gemälden, Skulpturen d Ins “ “ bei Vorstandsmitgliedern f 9 fügnis na berichte der Revisoren und 3 Vor⸗ E1“ sengäit 1923 festgestellt. nannt. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ o ver Fftdfutschen Leachig nd 29 de Gefellschaftsvertrages geändert Millionen Mark in achttausend Artien 9 Grob, in Deidesheim, Chefrau des Unternehmungen. as- Grun kapstal de⸗ Gladbach; Die Firma ist. wegen Nichtig⸗ erteilen, die Gesellschaft allein stands und des Aufsichtsvats, kann bei steilun ber lhtemnehmene 1 dn. mitgliedern sind ernaunt: Dr. Rudolf kstoflich t in. Falche . 1 Ir, worden. Die Aenderungen betreffen die 6 fägftansensd Mark gerfallege esteßs Fincginar 9. 1e hoce h. Basene ss ge ““ 8 G E1“ g rtrieb von Draht⸗ und Schloeßmann, Direktor, Dr. Carl ter, Ne Plich 88g. v. Höhe und Einteilung des Grundkapitals, der ““ 88 in 11“ so Eetsnlhe. 1. . 11“ n 1e 1000 Le Se Füeeeg ist der ö ö 1 Cngetgegen Feg⸗ 89 I 8 dem 1. gei “ “ 1 provisionsweise Eichbaum, Direktor, in Magdeburg, waren⸗, 8etg 899 eig ufsichtsrats und die Unterzeichnung des Fetuatenchche Tieehisecsn Unrch neis Kaufmang in Frankenthal. ür handlung Magdebueh, le . eltchelogertrag 8 Prtisbegten ist vom 6. August 1923 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in Hamburg Einsicht genommen werden. Fer au 88 di es e anderer sowie Ludwig Neumüller, Direktor, en In 8 dihn 2 Generalversammlungsprotokolls. Aufsichtsrat die Befugnis hierzu erteilt ist, mit. Kolonialwaren, Fett, Wein und Aktiengesellschaft ist am 13. Juli 1923 Zm übrigen siehe die frühere Bekannt Firmen und die Beteiligung an Unter⸗ Berlin, und Franz Rinsler, Direktor da⸗ Spewer 3 eteiligung an gleichartim Königswusterhausen, 1. September 1923. oder durch zwei Borstandemilglieder oder Spirituosen sowie Tabakfabrikaten, festgestellt. Besteht der Vorstand aus machung9.. . W11“ 89 5. Hermann Hanauer in Speyer, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ got⸗ nic fe ma Nerl Enevens f. 2 do. ellschaft mit beschränkter Ha
u vertreten. Vorstand: Richard dem Gericht Einsicht genommen werden. Ei b Zuca 8 Eisenwaren aller Art, der Handel mit der⸗ Boettinger, Direklor, und Maximilian wie der Betrieb aller mit der. Zucn Pahl, Legitimation und Einberufung des
folgen im Deutschen Reichsanzeiger Schnierle & Bauer. Die Firma ist ne ; „e,I:; r 88 G a is nehmungen gleicher und ähnlicher Art. selbst. Karlsruhe, den 31. August 1923. oder anderen Unternehmungen rri . Amtsgericht. Fich 18. orstandsmitglied und einen — usterstr. 5 h H schaft vertret d d der diej E ch risten ete 8 V rsta smit⸗ Sch —.2. In .: Hermann nauer, cha ertr. urch 3 7 Pro uris en vertreten. Zu or tandsmit anaue rtreten rch as oder diejenigen tung in 8 G adbach. Zweck: Der Be
Der Vorstand besteht je nach Bestim⸗ erloschen. 188 . 2* äisß Pung, 882 “ Mluslickieer Der “ Pasr Stammital Hefföst dcnergeen Bad. Amtsgericht. B. 2. beseslich alig een unter 1““ 60185] gliedern sind bestellt die Kaufleute Ernst Metzgermeister in Speyer. — Handel und Vorstandsmitglieder allein, denen der Auf⸗ ine 1 1 9 durch den Geschäftsführer oder im Falle Karlsruhe, Baden. Königswusterhausen. 60185] Köchlin und Viktor Girod, beide in Vermittlung von Lebens⸗ und Futter⸗ sichtsrat die Befugnis zur Einzelvertretung trieb einer Möbelhandlung, der Handel mitteln. Prok.: Klara Hanauer, geb. Löb, erteilt hat, oder durch zwei Vorstands⸗ mit Teppichen und Dekorationen. Die Beteiligung an ähnlichen oder gleich⸗-
58 8 demitali b Abteilunm für d b ; leichen oder einer besonderen Firm 9 8 ha 8 161 lscsertn 88 Abteilung für das Handelsregister. der Bestenunge fünge⸗ “ u“ In das Handelsregister B L“ WE1“ 4 engg 8 b“ 1 Lepzig. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ 8 Es Klars Pen 1b . 9 8 G „sdiesen. Geschäftsführer ist der Kaufmann O.⸗Z. 47 ist Szons⸗ Direktor Kurt Leiter aufmann i er Nr. 21 bei der Firma Schütte⸗Lanz⸗ schaft allein vertreten. Weiter wird be⸗ in Speyer, Ehefrau des Firmeninhabers. mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein d [60169] Z. 47 ist zur Firma Karlsruher Lebens Nlenautomobilgesellschaft mit beschränkter shentezeta Der Vorstand besteht aus II. Veränderungen Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit artigen Unternehmungen er
stimmung seines Stellvertreters bestellt. Harburg, Elbe. P . 1b mre 3 Paul Wildtraut in Hemer. Der Kauf⸗ versicherun tti Königsberg i. Pr., und Otto Masc gerungsbank Aktiengesellschaft, Karls⸗ Königsberg v. e n Soar sh ft lgendes i —: 1— — 1 C Uebor — 8 „Pr. Der Cw paftung, Zeesen, folgendes eingetragen: Sore 1 b . 1 8* Uebernahme oder Vertretung Königsberg i. P 1 eer mehreren Mitgliedern, die vom ei jihgeteggenen Firmen einem Prokuristen, in jedem Falle aber Vornahme aller damit verwandten un
Die erst itglieder! an. zin unser Handelsregi 1 .“ Mitghiezet, des üfftamee sit nunh 1 Fendelsge ger, 1, rRncn. mann Ernst Westerhoff in Landhausen bei ruhe, eingetragen: Gemäß dem bereits Kaufmann, Julj Kaufmann Dr. Wilhelm Schütte in 8 iuri 1 - Berufung der Generalversammlung der folger, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hemer ist mit der Maßgabe zum Pro⸗ durchgeführten Beschluß der General⸗ ellschaftsvertrag ist am 5. Juli m Zerse ist Peobura erteilt. G vertritt Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seinem 1. Heiurich Schumacher & Co. in durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Hängenden Geschäfte, endlich di Aktionäre erfolgt durch ein malige 188. tung in Harburg eingetragen: Durch Be⸗ kuristen bestellt, daß er berechtigt ist, als versammlung vom 31. Juli 1923 wurde 3. Auguft 1923 festgestellt. Die Gesc 6 sch tlich wüs 88 8 schäftsfüͤhre Stellvertreter bestellt werden. Bestellung Grünstadt: Den Kaufleuten Kurt Ferner wird veröffentlicht: Der nach der hängenden 58 * öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom solcher die Firma allein zu geichnen. das Grundkapital um 10 000 000 ℳ er⸗ chaft wird, wenn der Vorstand aus ein Fneigschaftrs 888 epefelsch ft sführer und Widerruf bedürfen der notariellen Be⸗ Seelenberger und Johannes Tresch, beide Bestelung des Aufsichtsrats aus einer Sündugs it Son0 0gegr ege gcsünges anzeiger mindestens 17 Tage vor der 1.,Januar 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ Iserlohn, den 31. August 1923. höht durch Ausgabe von 10 000 Inhaber⸗ erson besteht, durch diese, sonst dut e 1 gs lern 8 lecsch aber 1923. urkundung. Die Berufung der General⸗ in Grünstadt, ist Gesamtprokura derart oder mehreren Personen bestehende Vor⸗ “ ““ e cäs 8 ämtliche Akti üb men iquidator. — 15 000 %. cundkapi d aftlich oder ein itglied des Vo g 86 8 anntmachung. ie Berufung ist unter tretung belugt simd. 1 en Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Evg gg 9 8 di 9 san Gustav 1ö64“ Amusgericht, IX, Harburg, 25. August 1923. Iserlohn. [60173] jetzt 30 000 b1“ schn s und einen Prokuristen oder dur ; E111 8 [60184 Angabe der Fagesordnung dur 2. Böhler Möbelfabrik, Gesell⸗ seinen Stellvertreter. ie Bekannt⸗ “ “ hee CC Werner Ewe, zu ünchen, Joset veea In das Handelsregister B Nr. 178 ist vertrag wurde in den §8 4, 5, 6, 11, 14 zwei Prokuristen gemeinschaftlich de⸗ Fn ETE““ 1198 ift Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in machungen der Gesellschaft erfolgen im im De uts chen Reichsanzeiger Windsperger, zu München Christo Heilbronn, Neckar. [60170] heute bei der Firma Foerderung Pro⸗ 15 und 19 geändert Ka⸗ ksruhe G Sep⸗ treten. Stellvertretende Vorstandemo öcg “ Nn. 1 be. 88 Fivma Schütig⸗ anzeiger mit einer Frist von mindestens Böhl: Die Vertretungsbefugnis des Deutschen Reichsanzeiger, ebenso die Be⸗ M.⸗⸗Gladbach, den 27 August 1923 Nebhan u München, und Hellmut 8boET v. 31. Aug. 1923. Büe ee aelie Hengfls⸗ Ftiengeserschoft tember 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. glieder fah Fönssten der Vertraten neCverhol; Gefellschaft beschränkter sehiezn 862 8 C“ 9 öö ist beendet, die Ss 5 Gensealder annehugedese 1 u umtsgericht. 8 „4 ünchen, sämtli —l. 3 Zu Gebrül ktie „Zweigniederlassung erlohn serloh “ 8 efugni i ordentlichen gleich. Ia — ; 3 8 einungstag der die Bekann⸗ hung c en. 3 r Fri 8 11““ Base gu nünchen 1“ 85 12 11“ I Wtirngefene eingetragen E1“ Karlsruhe, Baden [60181] Aufsichtsrat kann das erste Vorstande ange fa cene, engragar⸗ E enthaltenden Mummer des Deutschen —3. Oberrheinische Schuhfabrik Aktien sind zum Nennbetrage ausge eben. ünster, Westf. von 200 % und die Vorzugsaktien zum C neralversammlung vom 27. Juli 1923 Josef Freudenberger in Frankfurt a. M. In das Handelsregister B Band VII] mitglied bevollmächtigen, die Gesellce Er vert iit bi Ges disc. ft 8 küe ftlich Reichsanzeigers und der Tag der Ver⸗ 7o eh Artiengesellschaft De e der Eesellschaft, die fän „Im hiesigen Handelsregister B Nr. 303 Nennbetrage ausgegeben. Bei Beschlußs ist das Grundkapital um 1 500 000 ℳ als Geschäftsführer ausgeschieden ist. O.. 55 ist zur Firma „Teiga“ Gesell⸗ allein zu vertreten. Das Grundkaptae nit rtritt die Gesellscha u“ ap ) sammlung nicht mitzurechmen ist, zu be⸗ in Speyer: Die Generalversammlung liche Aktien übernommen haben, sind die ist heute eingetragen die Firma Hüls fasungen über die Besetzung des Auf⸗ auf 8 000 000 ℳ erhöht worden. Die Er⸗ Iserlohn, den 31. August 1923. schaft mit beschränkter Sö Karls⸗ zerfällt 88 1200 vft der. Nnsg Geschäftsführer oder Pro⸗ “ g 8 8 dsenesch aft vnch 8 113““ weühegac Fürma Fran ““ Feßen- Uhe heuc, Gesellschaft mit beschränkter ich Aen Uschafts⸗ höhung ie 8 8 as tsgeri cu en: 1 . 3 8 2 zui, 53 de — werfolgen dur 69 S 2 1 8 8⸗ it Sitz i elhüls . ichtsvats, Aenderung des Gesellschafts⸗ höhung ist erfolgt. § 4 des Gesellschafts⸗ Das Amatsgericht. ruhe, “ bühie 1ö “ Btntaenf den Friz ber lautan Königswusterhausen, 3. September 1923. behe entichen Reichsanzeiger Se gelten Mark und Schaffung von Genußscheinen, anwalt dchce⸗ Zaeper und die Kauf. “ ver. eschäftsführers Josef Amtsgericht. als gehörig ergangen, wenn sie einmal er⸗ Diese Erhöhung hat stattgefunden. Das leute Heinrich Scgia Gustav Sauer⸗ glan und der Vertrieb von Baumwoll⸗,
vetrags und Auflösung der Gesellschaft vertrags ist in der aus der eingereichten befugnis des 8 Stammaktien (Nr. 1201 bis 2000 9% Sswald ist beendet. Karlsruhe, den 4. Sep⸗ Ste⸗ . g folgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt bier und Fritz Hillert, sämtlich in Leinen⸗ und ähnlichen Fabrikaten, der Magdeburg. Den u Aufsichtsrat Ein⸗ und Verkauf von
steht den Vorzugsaktionären ein mehr⸗ notariellen Urkunde ersichtlichen Weise ge⸗ Jena. [60175] 7 . 8 G . 6 „ J. eeq er-eBhs. tember 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. Je 1000 ℳ sowie 2000 Stück au den i Köslin. [60188] dieser Gesellschaftsvertrag oder ein Gene⸗ 22 Millionen Mark. Die seitherigen ebwaren aller
1 Stimmrecht in der Weise zu, daß ändert. Auf das erhöhte Grundkapital Auf Nr. 886 unseres Handelsregisters haber lautende Stammaktien (Nr — g orzn Handelsregister A Nr. 338 ist am r. li „⅛¼ Millionen Mark Vorzugsaktien sind bilden Rechtsanwalt r. Fritz Boré, . ; nlichen 8 p ralversammlungsbeschluß eine mehrma ige Rea nen Eurtk Ramdohr, beee in “ ung 8 übnlichen
ie Gefamtfumme der Stimmen der sind 1500 auf den Inhaber lautende Abt. A ist heute eingetragen die Firma “ ;
Vorzugsaktionäre jeweils ebenso hoch Aktien über je 1000 ℳ zum Nennwert Ewald Petermann, Futtermittel⸗ und Königsberg, Pr. [60182] bis 4000) zu je 5000 ℳ. Die Voruue⸗ 10. Juli 1 Fi 1 öhnli 38 ; ; 8 vI. 3 . . 8 . 1 1 1 üali etzun Juli 1923 die Firma Franz Ziemer rdnet. Die Bekannt⸗ in gewöhnliche Aktien — Stammaktien — v üs L“ 1“ 6 Fen . ses lirg hol vünbezahlt. . 11“ 1 S Irncaber C6“ Rkäjer enehaen esfolic deh, un b8. in Iöelhn “ Inhaber ö“ erlaffen, “ Geselschaftarerag Mösdeburg. Profsssor Fichagd w18S. in beträgt 1 800 000 ℳ, Geschäftsführer ist “ A. e. Von d. 1 ⸗ Zur Fa. »Otto, Aktien⸗ schaft, nar 22₰ un, Jena. 8 8 b . . 3 1 „ 8 Gesel⸗ am b ri 8 begonnenen das Gesetz oder dieser Vertrag nicht wurde abgeändert in en , 15, 17. Au ünchen un drofessor Karl Lang⸗ der Fabrikant Wilhelm Meyknecht in teilung an die Aktionäre verbleibenden Vereinigte Deutsche Nahrungsmittel⸗ Thür. Amtsgericht, II, Jena Eingetragen am 25. August 1923 in Satzung und der Auflösung der Ge offenen Handelsgesell ind der K gfern da ichtsrat die ei ichte Urkunde wird B hammer in Berlin.é Von den mit der lhü In Reingewinn ist in erster Linie den fabriken in Heilbronn: Durch Be chluß den 31. August 1923. Abt. Nr. 4192. drenzathansthe Reise⸗ schaft zehnfaches Stimmtrecht, 10 62 nann g aeege ile boctg set Rei 818 kanntmachungen durch den Aufsichterat vonmen. D Erböh wird ee ad. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Appelhülsen. Der esellschaft derkrag⸗ 8 Vorzugsaktionären bis zu 6 % des der Generalversammlung vom 8. August ö und Verkehrsbüro, Niederlassung Königs⸗ zugsdividende und außerdem nach Acs Bru 28. Ziemer und 8 Reisende vorschreiben. Die Gesellschaft behält sich Fomeneer for 1 ö6“ Fes Schriftstücken Eesehis 1113“ 18. Oktober 1922 und 31. Juli 192. Romitalbetrags ihrer Aktien zu⸗ 1923 ist § 13 der Satzung in der aus der Johannisbun „berg i. Pr. Inhaber S TT“ 8 von 6 % Dividende für die Stammahin duno Treptow, beide in Köslin. vor, ihre Bekanntmachungen noch in kapitals erfo gü, den 78ghe. en.. 16 1 festgestellt. Die Gesellschafter; 1. Fabri⸗ . 1 1 ö’“ der Satzung . 1 eg, Ostpr. (60176 I. 5. K ; ; Auf Ar Anmetsgericht Köslin. 8 tlichen, die je⸗ 12,500 Stück auf den Inhaber lautenden Prüfungsbericht des. Vorstands und Auf⸗ kant Wilhelm Meyknecht in Appelhülsen, fupeisen. Der weitere Reingewinn eingereichten notariellen Urkunde ersicht: Im Handelsregister B . wir h. 8 8 8 18 “ i. Pr. vre Wio end E“ Ausgam 8 s hleh r i büesehche 1“ Stammaktien zu je 1000 ℳ und von ichtsrats, kann bei dem unterzeichneten 2. Chefrau Dr. 8 te in⸗ Heitemeyer⸗ 9 waße 46 a. ffene Handelsgesell⸗ g V Ulichs at,ichungen kann in⸗ 500 Stück auf den Namen lautenden Vor⸗ s Einsicht enommen werden. Josefa geborene Hüls, in Emmerich, 2. Die Firma Willi Arendt Spezial⸗ 3. Chefrau ecbeee e Alfred Löh⸗
ällt den Stammaktionären erst dann lichen Weise geändert. bei der Julius B Akti öͤtz⸗r „S zu, wenn die Vorzugsaktionäre auch für Zur Fa. Ludwig Kaempff in Heilbronn: Bampffa⸗ ius Bermann Aktiengesellschaft schaft, begonnen am 16. August 1923. Per⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht umg⸗ btzsenenbrodqa. 60189] Von letzteren V lichung 3 —:·D ge⸗ und Hobelwerke Johannis⸗ . der voll Aus 58 des Hand en Wirksamkeit des Bekannt⸗ zugsaktien von je 4000 ℳ. ie neuen 1 w Johanni der vo fBlatt 558 des Handelsregisters ist dessen die irksamkeit de Millionen Mark Vorzugsnamens⸗ nähmaschinen⸗Fabrik mit dem Sitz in ning, Martha geborene üls, in Dülmen,
z vergangene Jahr die sechsprozentige Die Prokura des Karl Huth, hier, ist er⸗ bur 14“ önlich haftende Ve fellschaster: Kaufleute wandeln. Auf alle Aktien ist Blatt b 1. Abtien zwei Pisende voll erhalten daben. Der 10 5 ) hurg ein: ie den Kaufleuten Paul Samuel Kleinschmidt in Berli d Paul Betrag bar eingezahlt. Sämtliche Aktia⸗ eute die Firma W. Teschner I. Amuel gemachten nicht abhängen. Die tien zwei 9 Fer n 1. 2 . 3 ger und Georg Br. 8 3⸗ 8 in Berlin und Pau ) achf. 1 f⸗ den IJ d werden zum aktien wurden zum Nennwert ausgegeben, Magdeburg und als deren Inhaber der 4. der Minorenne Bernhard Hüls, z. Zt.
g Brehmer in Johannis⸗ Schulze in Königsber Die B. chf. Gefellschaft mit beschränkter Hof. Futen 3 “ und ie 8 au keute die neuen 12 % Millionen Mark Namen⸗ Fabrikbesitzer Willi Arendt in Magde⸗ in haben als Einlage das um⸗
z die inhaberaktien wurden zum Kurse von burg unter Nr. 3810 der Abteilung K. laufende Betriebsvermögen der offenen
. 58 8 b 1b 185 8 8 4 2 1 1 sj 8 8 be 8 8 8 1 erste Aufsichtsrat besteht aus: John „Zur Fa. Eugen Roth, hier: Die Firma burg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Am 29. August 1983 is PFr 4083 — e hehan ze eeeg baft erfolgen ung in Niederlößnitz und folgendes ein⸗ “ 1 d Viktor Girod 8 8f 8 A. 413 . I 2 F 1 rD „ 0. 4 4 z entlichun agen worden: Der Gesellschafts⸗ Ernst Köchlin 9. 8 8 S Form der 1100 Prozent ausgegeben. 3. Die Firma Herm jr. mit Handelsgesellschaft 8 und Meyknecht, hg Fa als deren deren Inhaber sie sind, nach dem Stande
Gaffney, amerikanischer Generalkonsul ist erloschen Johanni 7, h 8—e . . 8 nnisburg, den 25. August 1923. iisi 3 8 8 a. D., zu München, Friedrich Carl! Zur Fa. Ernst Bader, hier: Das Ge⸗ H Amtsgericht. Erich Modler Tilsiter Käsegroßhandlung soweit nicht mehrfache Veröff in vertrag i inigen I Fkueen deufgen, nn Planeig, 88 sHift iec Firma 8 auf Ernst Bader, dssge es 8 Den “ gesetlich Vorgfschriehen. 8 durch vernacte itt e 8 einiger dehacefe acns unter der Firma 4. M. Kreichgauer, Landbau⸗ n Hith. LE 8 9G ach! Gulsbesiber amf Eehto 2. 8 daug, Dia ePne⸗ er in Heilbronn, übergegangen. Jüterbog. 160177] J1. Auzust 1923 bei Nr. 2778 Reichsanzeiger Der Porstand besteg nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ „Ernst Köchlin bisher in Leipzig be⸗ maschinen und Motorenwerke, Inhaber der gus 1 verzerbin. der Bilanz vom 30. Juni 1922 ein⸗ Von 9 Sehloß Sadeccbnrf Die Prg 76. pon väehhen 5S Chnd iih Handetsregister Abteikung B. Selbiger & Heüscheg ei 1es.g 8 3 süine gen “ Püüfonen De optischer Instrumente, die Be⸗ triebenen Unternehmens, bringen in 8 ö 6 FIg unter Nr. erselben gebrachk. und nwae-; dg- Geselt Fer zu 1 3 ee; 1 I Bader 8 8 r e⸗i seute unter Nr. 14 bei 8 b 2 ee 8 teili 1ee; 1 ihnen zu über⸗ emäß dem berei urchgeführten Be⸗* ng.. . im rite von 8 . . dem Prüfungsberichte des frau des Firmeninhabers, Klara Bader, Strauchmann & Co. werz Firmne weichieder gssung Kbnig;Fene EWü Mitalieher veh megeengng “ e Anterhehüachen Seener vor Uhhe vnh ihnen schluß der Generalberhammbum vom 4. Die Firma Georg König mit dem und 4 im Werte von je 300 000 ℳ. 111 geb. Küßzeger, bheh i en erteilt. Haftung 89 Seü S eingetragen: kura erbsilt, v schaf 1 erog eaänche Bretfabet tn ahl aler Art. Das Stammkapital beträgt betriebene Unternehmen — 8 6 “ b 8 Hig. 8 Fereege Beneh ee h Münsier, den, 14. August 1828 88 Gericht Einsich 1— Amtsgericht Heilbronn. dem Kaufmann Otto Klottig in Jüte- In Abt. 1 3 8 8 zto leschränkte ehn Millionen Mark. Zu Geschäfts⸗ handlung — mit allen tiven un illionen Mark durch Ausgabe vo . Das Am . werden. e. eüt bog ist derart Prok In Abt. B am 21. August 1923 Nr. 801. getragene Genossenschaft mit beschrän ihr 3 . DIn insbesondere all Inventar, 45 000 Stammaktien über je 1000 ℳ er⸗ Magsdeburg unter Nr. 3812 derselben Ab⸗ 8 Innenausban und Möbelwerke Heinsberg, Rheinl. 60171 G 8 kechn daß er nur Skahl⸗ und Eisen⸗Aktiengesellschaft, Sitz Hafipflicht in Konigsberg i. Pr., als 9% zufim sind besteftt 2) Jula Wiehel Pefsigen. inabe güeen tänden, wie alles höht und beträgt jetzt 61 Millionen Mark. teilung. G Aretiengeseclschaft. Sit: Hamnhurt, Im Handesrecieg d, . 5 1116“*“] he 888 shgfhtecka alae cs won ihe betrieba Honez 0 zindeornh Ke enigsiol, Nennger, Venräiet un, 2ussand elner fär den Glaichesche wande def Giselicge eneetrag nü Lie Firma Hoffsommer g. Sohn Im unser. Handelsregister ., Ne. ⸗ wder Gesellschaftsvertrag ist am 19, Juli bei, der Heinsberger Volksbank, A. G. in Jüterbog, den 3. September 1923. I Großha der enstan S des geschäft mit sämtlichen . vven igg wbenda, c) kaufmännischer Disponent 1. Januar 19 3 aufgenommenen Inventur in § 3 (Grundkapital) und § 22 (Stimm⸗ mit dem Sitz in Magdeburg und cals 1 ist bei der Firma cho ndustrie m 123 seczgestelt und am 28. Aücus Heincbers einsezagen worden: Nach dem Das Amksgericht. Untergehmene, rofsnenhl, niis taßl Hassthen. einschließlich des ihr Lerfnlh, 0 Oto Dinncbier in Teischen. Die Ver⸗ 23 au gefelschaft ein. Der recht der Vorzugsaktien) geändert. Auf hseeee Uörmacher und Imweliere schaft mit beschränkier Haftung Münsten 19 3 geändert worden. Gegenstand des Beschluß der Generalversammlung vom EEE r Ab. chl ro Gr ba etallen sowie Grundstücks Königsberg i. Pr., Flo voft tretung der Gesellschaft teht jedem der Einbringung, wird auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ alter Hoffsommer und Heinrich Hoff⸗ eingetragen, daß das mmkapital um Unternehmeng. ist die Herstellung voll⸗ 8. Januar 1923 ist die Erhöhung des Karlsruhe, Baden. 60179] Art Di u enmn 1 hiften verwandter straße Nr. 19, ein ebracht, v t Geschäftsführer selbständig zu b etzt. Für 8 Ein⸗ nommen. Von den neuen Stammaktien fommer in Magodeburg unter Nr. 3813 wei Millionen Mark erhöht worden ist söenüiger Inneneinrichtungen, von Grundkapitals um 25. Millionen Mark In das Handelsregister A 86 ein⸗ unbewe lcch e schaf 86 dit c berechtigt, 1680 Stück Aktien im⸗ esamtbettgginzg Amtsgericht Kötzschenbroda bringung gewährt die litien efellschaft den sind 10 000 Stück zu Pari und 35 000 derselben Abteilung. Die offene Handels⸗ und jetzt drei Millionen Mark beträgt Banken, Kontor⸗ und Geschäftshäusem, vorgesehen. In Ausführung dieses Be⸗ ge. “ bn v hen un elen gleichzu⸗ 5 000 000 ℳ gewährt sind. Die Grünee de ptember 1928 1 Einbrin gern zusammen 1990,900 ℳ in Stück zu 900 Prozent ausgegeben. Das gesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. und daß Karl Davids seine Sel nng Pillen und Schiffen, ferner die Her⸗ schlusses ist das Grundkapital um 25 Mil⸗ Zu Band I O. Z. 242 zur Firma werten und 9 beleih CC“ u ver⸗ der Gesellschaft, die hefasie 8 .“ Aktien der Gesellschaft zum Nennwerte. auf die steuerfreien Fälle beschränkte 6. Bei, der Firma Carl Fene Geschäftsführer niedergelegt hat. xr Fälen und SFhichn, serrter Lir Her. seuse Merk erhöht und begtsge vunmnehr, Rübolf Sberst, Inhaber Awert Sberst, 70060000, ℳ. Vorstans: rundkapital: nommen haben. sind Lauensteig, Sachsem. .160190] Die Aktiengeselschaft übernimat dieggc. fgnnieeshrearwgaatden wuche zom Lchmide vemeheggeeb esgener ecden dhanger Gescsttgächen, ; ., . A11“ 1“ ee. ’ Grundkapital: schluffes der Generalversammlung vom! mann, Büchi 1 kar 1 GofefleF. 8* „ 4. Max :27†EFri r. di iuri v[lin“ mi „ Januar 1792. Frifan 8 868 4 8 8 “ 3 g Büchig, Amt Karlsruhe. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bornath, 6. Johannes Maschke, 1. 86 & Cne Fre e-. Sn. 8* lenit s nask vsgergebni. seit diesem Fabrikdirektor in Worms, und Johannes erteilt. 8 8 Das Amtsgericht.
Münster, Westr. J0299%
1116“*“ 8