1923 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 Bekanntmachu 1 der Stand vom 25. August in Kronen): Metallvorrat 272 „1 1 v1XX“ 8. der im Oberbergamtsbezirk Halle (Saale) zur Verwendung zugelassenen Sprengstoffe. (272 778 3423, Ergänzungsnotendockung 462 464 417 (697 Aus der durch den Minister für Handel und Gewerbe h

1 8 9 . . - 2 8218 achen. 8 davon Wechsei auf Inland 232 022 595 [208 401 271), davon i. ntecfuchanßs irc herausgegebenen „Liste der Bergbaufprengstoffe“ vom A.—e ), davo Off 1. Februar 1923, veröffentlicht im Deu

Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften 8 Nieverlassung n von tsanwälten

sschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 41 Peess-E. En öaeee. 8 Werhpapiggen La-v2- 8 Fesechegh Lenmnnbene en. anzeiger un reußis sanzeiger 8 vom 17. Februar (514 518 939), ewe 3 745), (Gis 1 HFee b Sn 8 Sena.. F 45—

werden die nachfolgenden Sprengstoffe unter den Bedingungen sowie Beachtung der allge meinen oder guthaben 123 668 773 (134 515 950). Giriis üosung ge edschaften auf Aktien, Akrtengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp Ein anzeigen

besonderen bergpolizeilichen Vorschriften zur Verwendung in den dem Oberbergamte unterstehenden Betrieben zugelassen⸗ Kom 8

mnmmaumnmmmnmn Le gglon czellf 1 500 000 freibleibend. —— 1.“ Deu alg EE 8 en —— Wagengestellung für Kohle, Koks und Brik 2 3 4 5

am 7. September 1923: Oberschlesisches Revier: . Nummer,

der stelle eingegangen fein. A☛ 1 MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei Geschäfts

nicht gestellt —,— Wagen, beladen zurü a 3 agen. 1 üunter welcher der 8 Sprengstoff Bezeichnung des Sprengstoffs

end . 68 473 496 504 507 dung - Küsterei dort entrichtenden 463 465 468 473 4. die Ehefran Alma op ten Winkel,] straße 5, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Pfarre und Küsterei dort zu er Verwendungsberei Patronendurchmesser Höchstlademengen in die Liste ein⸗ ch

5 527 529 543 548 552 562 8 bgaben, N. 20, 3. Ablösung der auf 52⁵ 9 602 613 620 1 * gb. Hrsch, in Langerdweer, Karherfbege ge See lastenden Fischerei⸗ 583 586 588 590 Berlin, 6. September. (. 2. 9 Vorläufig wir llh Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte klagte der außerehe - lsenge cu 831 639 887 883 6ℳ1 688 688 geträgen ist Elektrolytkupfernotierungf tellt. . EE Grundstücken von Paaren 8 108 78 11 s2 gegen ihren 2 bgaben, 783 709 8 .22, werden zur Feststellung der Legi G . 29 636 838 E“ Berlin, September . T. B.). Richt jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem vorläufig volftrecbar 7 verurteilen dn 2. 8. werden fun Heftstenngg 8. 100 und. 803 506 620 625 8 S lver 3 8 5 Berlin im E1 nan 2 G Autrage auf Chescheidung, § 1568 Kläger von der Geburt an, 22. 12. 22, EGejeßs vem ar. 1836 684 683, 868 SS Sprengpulver Für Betriebe über Tage u“ G estgen g 1 Fäbrii „— G.⸗S ekam 6, 7, 8, 9, 10 Sprengsalpeter 1, 2, 3, 4, 5 2 Gesamter Bergb 16, 20 22, 25 30 Ee“n 8 6 Upbanden gekommen: 5. die Ehefrau Lina Menzel, m voraus zahlbare viertellährliche Unter⸗ ag nhesanges Lecbebnf ua 9e 922 9 4 22. Spranngee mnra - mächtigter:Rechtsanwalt Dr⸗ Wol⸗ 22. 12. 22 bis 21. 1 1— h G.⸗S. S. 53 und den &8 1 vamenserahg . lose 1820 1950 ℳ, Gerstengrütze, lose 1820 1950 ertengn 22 239153. (Wp. 396/23.) ühren Ehemann, den 36 000 ℳ, vom 22. 6. 23 bis 21. 8. 23 88 8eLee zang einn de. Z2 81 111 118 188 141 176 156 1 e 7 Be 8 2 1 2 ahe 2 ück., 1834 G.⸗ 8 t. 18, 20, 22, 23 Vttman 4, 5 6 Gesamter Bergbau lose ℳ, Maisgrieß 2455 2480 ℳ, Maismehl Hnfen jetzt unbekannten Aufenshalts, mit dem ab vierteljährlich 18 000 000 ℳ, die rück 1“ 2n, 288 211 213 88 8 88 28 mmonit 2, 4, 2 , 1 Annn. 1 59 n. I „M. 8 n i d erwähnten A. Zu 89 2 2 1 8 Gesamter Bergbau 22, 25, 30, 35 5 puder, lose 2640 2680 ℳ. Kartoffelstärkemehl 1421 2208 Abh gesn 1913 F Nr. 11534. G⸗B. Aktenzeichen: 26 R. 161/23 ¾ 88 1 e vr beteiligten Grundstücken, 283 284 287 2 Pelchet 29 Gesamter Bergbau 22, 25, 30, 35 3 1hcZ68850572 Vurma e7 2860 720 ℳ, alas deseiree e sn haheebeeöeen eihenona0 (Wy. 39023.) c, die (chefrau Sasef Kivy in dhelsch. den 22. Onn Chloratit 2 Gesamter e en 1 25, 30, 35 DMark, grober Bruchreis 2400 2500 ℳ, Reisgrieß, lose 2320 2950 Feen

641 642 645 5 †631 633 637 639 641 1 . . berechtigungen, F. 19, 4. Ablösung der auf achen Kassel und Dr. Löwenstern in Essen, 22. 12. 22 von der unverebelichten Helene berech ücn vom Hanen sür defnen 968 660 6909 719 213 717 722 2 cht und Schu or 2 See eae wöree b Eesgeees s vr. Otto op ten Winkel, früher in Essen, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und un 888 898 8 eist von 1 5 868 877 878 1, 2, 4, 5 Sprengpulver 1, 2, 4, 5 1 6. Lebensjahrs eine Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 864 865 868 1 B daeg den Lendemeddam A—— b en V bekannter Teilnehmer nach 955 957 961 965 968 970 973 Gesamter Bergbau ge Ermittlung unbekannter Tei ) 11, 14 Dvnamit 1, 2, 3, 4 8 für kg ab kager Beriin 8 Montan⸗Aktien Mr. 22521 und Ziemek, in Essen, Söllingstraße 63, Pro. haltsrente zu zahlen, und zwar vom b08 076 9 3 07h 086 . 8 88 8 8 2 .2 aeb 5 . 8 11 4 1 ((Gesamtey Bergbau 22, 25, 30 P14X“*“; jhemann, den 36 00 Fgelich 1 800, 000 ℳ, vom 22.8.23 bis 27 der Verordnung vor⸗ 30. Juni 097 106 3 89 17 Ammongelatine 1 8 8 100 1850 2000 ℳ, Hasergrütze, lose 1920—2000 daferflos⸗ 1 Flizeipräsidert. Abteilung IV. E.⸗D. Bergmann Max Menzel, früher in Essen, vierteli⸗ 1b doe xnc. 5600 wJ e es gezogenen Personen, die 207 209 211 213 228 231 23 Salzbergbau . 25, 30, 35 s . 2 2000 Dt. Aurage auf Ehescheidung, L. 1967 B. ständigen Beträge sofort. Zur mündlich 25 11 Perchloratit 1 . 208 ℳ. M b anden mmen: 1 364 Gesamter Bergbau 25, 30, 35 flocken, lose —,— ℳ, Makkaroni, lose 3007 6405 ℳ, Schnittnah b Gesamter Bergbau Pikrit 8

8 h m 46 347 359 363 igkei pitalien Eigentums⸗ 336 339 343 346 97 398 401 b 323. Bormittags Gerechtigkeiten und Kapitalien Kigen 29 385 386 392 393 397 398 n. Bent. Abieilung IV. E.⸗D. kirchen, Georgstraße 6, Prozeßbevollmäch⸗ den 27. Oktober 18 genevens Ib- Besitzansprüche oder sonstige een 8 132 433 437 442 454 455 457 Reismehl, 1ose 2320- 2340 ℳ, Ningübsel, abger 6220 —1290 2lper Jolizeipräscvent Abteilung IV. G.⸗D. tigter: Rechtsanwalt Wientgen Hin Esen 11 Phr, Zimmerea 0 1923 zu haben Lwe- dent. 464 469 470 488 492 495 91 892 Reismehl, lose 1 „Ringäpfel, a 250 7290 ℳ, G 5 118“ ihren Ehemann, den Kaufmann Essen, den 26. Auf ve ichts. ihre Ansprüche spätesten No⸗ 521 523 524 2 Aprikosen, cal 3930 1340 . getr. Birnen. cal. 7140—9895 4, 00r09, ung. Die im Reichsanzeiger77 Soser sihren Fbemom Gelsenkürchen, sett Fun ke, Gerichtsschreiber des Antsgerichts. ihne shhe9, Vormitiags 12 Uhr, im 32„ 513 519 541 543 583 561 572 Für Betriebe über Tage 25, 30 3 Pfrsiche cal. 8295 —10004 ℳ., getr. Pflaumen 2280 2685 6, Konnh. Erievigzng. e gesperrten 2000 unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ (60999] Oeffentliche Bustellung. Dienftgebäude des Kulturamts, Leipziger 578 579 605 608 615 616 621 629 ters stoffe.**) 8 ““ʒ Paes Ernte 4640 S4h a 1 Farbwerke⸗Aktien find ermittelt. trage auf Ehescheidung, § 1568 B. G.⸗B. Die Ehefrau Karla Bode, geb. Claussen, Platz 9, Zimmer 204, anzumelden und zu Wetter⸗Detonit A, B 1 1 SZ8kar1n00 ue digen. 122 in 78701738, 7 Fenenreke nn Uheene den 8. 9. 23. (Wp. 123/22.) Aktenzeichen: 26 R. 203/22; Wetter⸗Donarit A, B 1 16130 ℳ, Kümmel 10710 11640 ℳ, schwa 9; 8 Wetter⸗Dahmerit A Wetter⸗Sonnit A G

Wetter⸗Westfalit A, B, C 8 Seter.s csr 8 8 166 188 189 190 Wetter⸗Ammoncahücit A b 1““ rage, den 1 81 182 183 184 9 Wetter⸗Ammoncahücit B Gesamter Bergbau o 2 Ueehl klagten zu venchenen, an . e ee 886 4) Per osung A. n 8S 206 208 283 88 856 Wetter Plralit A Gesamter Bergbau 10970 50 Speck. vrsalun, ser 9700 10000 N. Henen bee eg d Kelta . 212 i Abtrilung 1II witwete Neltr. geb. Altwicer, in Itachis. Stelle der Hüehlrigen ninser lage an, emme Wertpapieren. 221 228 229 249 289 291 285 227 Wetter Batarit 4, 52 b 9700 ℳ, Margarine 8180 11080 ℳ, Cected b. 1276 Ne ganr 17 für ste Tegr e e 22n S Pranesden m hen dgegen wöchench, im e zaare niern von kanmtmachuugen über den 389 382 388 261 293 etter⸗Salit A Gesamter Bergbau diste 352800 354300 ℳ, Marmelade, Mehrfrucht 3460 3550 „¼ d II Teil 2 Blatt Mr. 1 b 8 den Bergmann Paul Grase⸗ haftsrente von 6 Reichsmark, mu uert Die Bekanntmar ² [277 278 279 281 Wetter⸗Baldurit A 1 Gesamter Bergbau 8 35 600 bezw. 80 Marmelade, Einfrucht 4300 8740 ℳ, Kunsthonig 1012 202 e III unter 22 S Fe n e e Fe e in Röhlinghausen, jetzt 8ng der am Zahlungstage v Verlust .V Nüadras 297 299 301 307 308 2 8* 1 Wetter⸗Nobelit A, B, C 1 Inlandszucker basis melis 633,75. bis ℳ, Tee in Kisten M. 6000 ℳ, Band II. 88 sir ein, kammten Aufenthalts, mit dem 8— wochenindexzüffer, —4 za Sn en. nr den sich g4b,Sens 2. 315 316 318 320 r 822 356 354 Wetter⸗Carbonit A bis 38000 ℳ, Kassia 6170 6620 ℳ, Nelken 19780. —1980) Auul;m Abteilung S.NW. er Band II Teil 2 auf Ehescheidung, §. 1568 B. G.⸗ Kosten des Fecsefar 8 2 Reochtstr Ats Gäfsses. 332 338 339 88 8— 366 372 373 A Gesamter Bergbau 30, 35 Piment 4760 5120 ℳ, Roggenmehl 1200 1360 ℳ, Steinsal getragenen 10,0 - 8 ilung III unter Aktenzeichen: 15 R. 222/23. mündlichen Verhandlung eas ereedericht 356 357 361 362 3 384 385 387 etter⸗Markanit A , 8 bis 127 ℳ, Siedesalz 212 268 ℳ. Blatt Nr. 325 in Abtei in 88000 be⸗ Die Kläger laden die Beklagten zur wird der Beklagte vor da gezo⸗ [2809⁴] Rentenbriefen. 378 380 381 382 38 3 86 401 Metter⸗Wasagit 4 1 We für sie .en Urkunden wird mündlichen Verhandlung in Kich 1“ 98 9 Uhr, rrssgee. * Auslosung von Renten⸗ 389 380 302 8 28 298 499 420 Gesamter Bergbau 30, 35 600 bezw. 800 Speisefette. (Bericht von Gebr. Gause.) Butter. A ugast. nes in dem auf den r. Pondgericht dn dssn. Pebember g.88c 1923, Vorn x L.wn Frorbens Schleswig⸗Holstein 85 wö.. h 8 433 434 437 443 Wetter⸗Arit A Gesamter Bergbau 30, 35 700 bezw. 800 mereatr ertnage e vu e-g. au8 18, Dezember 1923, 8,; 923, Bormittags 10 Uhr, auf Kiel, den 5. September 82 cts. find zum 1S nachstehende 447 448 449 451 453 884 1 2 8 8 8 8 3 3 em Buttermarkt nicht ohne Einfluß, und mußten wesentliche Pre 8 8 terzeichneten Gericht, 128, je 9. Zivi er, zuͤ Feri iber des Amtsgerichts. n gezogen worden: 8 70 4 Vorstehende E” erlangt Gültigkeit vom 1. Januar 1924 ab für den Bezirk des unterzeichneten Ober⸗ erhöhungen vorgenommen worden. Außerdem waren die Cicee dd.ge 8 eeeeeee. Aufgebots⸗ 89-X7 88 g-.. 2..- veneee Vertchmfeneneee ⸗cnan 8 gön ige Rentenbriefe 8 A Cer. 485 486 487 488 Von diesem Zeitpunkte ab dürfen andere Sprengstoffe nicht mehr benutzt werden, soweit nicht noch Bestände an dieser Woche verschwindend gering, so daß selbst bei starker Rationeeng vasses seine Rechte anzumelden und die 2* 8 Bormittags 9 Uhr, auf [61004] Oeffentlich Sprengstoffen der alten Art aufgebraucht werden müssen. Dies ist bis zum 1. April 1924 zulässig. nur ein kleiner Teil der vorliegenden Aufträge ausgeführt nersn Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 8 1 8 Zulässig ist die Verwendung der bekanntgegebenen Sprengstoffe unter den aufgefübß tten Bedingungen bereits vor dem konnte. 1. Januar 1924.

t. E bis J. 503 505 506 507 510 2& Emil Jobst in Kempten, Buchst 3000 Nr. 9 11 492 498 500 4 534 b 8 die 12. Zivilkammer, Der Kaufmamn. älte Justiz⸗ Buchst. F zu 513 516 517 519 524 528 533 Die heutige Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Eren Kraftloserklüärung der Urkunden S. ve-T. Meauss g, sich durch einen bei wees . in 36 44 49 52 55 70 72 75 94 95 nd Lrcbanaer Fracht ucg deares nce c8e .e; veden lnmn, Swip, den 31. —— diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vat de. Halle (Saale), den 31. August 1923. ““ 11 d Frss

551 552 139 539 542 543 544 545 549 96. 97 103 104 116 117 121 178 554 557 559 560 562 564 566 568 Lchrs u Nürnberg, klagt gegen den Kaufmann 155 159 163 165 171, 1 589 5687 588 589 292 8 8 5 000 000 am 8. September 8 000 000 Margarfue 6000 össericht., 8 11“ Fecgesess Hemrch, Mens, w—— 181 187 490 198 21 213 280 221 228 508 59 588 599 600 602 609 v“ Peun ge hrassat er Febaffen 8 b 80 he leer anechtsanmalt Or. C. v5 8 Essen, den 4. September ies 11“ Einwilligung in die Heraus⸗ 242 247 250 255 2 1 des hestttn efpeenastoffe ist nur gestattet, insoweit nicht nach den bergpolizeilichen Vorschriften die Verwendung schen Fettmärkte hat bei heraufgehenden Preisen angehalten. 2anl w Berlin W. 68, Wilhelmstraße 51, Tr 2 ersprengstoffen vorgesehen ist. 1 1 **) Die für die Wettersprengstoffe eingesetzte Höchstl

0 361 608 609 612 616 617 618 62 .304 310 316 319 320 323 355 360 Nachlasses des am 18. Np⸗ 8— Landgerics gabe von Gegenständen mit dem Antxage: 3 d ilt für solche Betriebspunkte 4 steigenden Devisenkurse hatten ein stürmisches Heraufgehen der hisasnl als Pfleger des Na J ademenge gilt nur für so eetriebspunkte, an denen Moltorspronostaffo znz f die Schlagwetter⸗ und Kohlenstaubgefahr benutzt 1

5 40 642 645 646 648 1. Der Beklagte ist schuldig, in die 372 382 384 396 400 405 423 424 432 631 635 6 Sc, nzver-aise zur Falge. Die Nachfrage ist etwas ruhiger geve nn rember 1920 verstorbentn Wilhelm Her⸗ werden müssen. da vielen Kleinbündlere die Benr

5 55 657 661 664 667 ’1 7 481 486 498 503 651 652 655 1 liche Instelluns. ., Herausgabe jolgender, bei. die 18 525 526 527 529 53 9 700 701 702 vebennigtel zum Cinkauf sehlen Rnn mann Heinrich Manske hat beantrasg, die 8— Ida Büntgen, geb. Pülze, Heraufsand Induftrie, Fmale Nüüernre⸗ 2. 384 5˙8 581 562 566 568 576 578 586 692 925 878 672 721 722 722 Notierungen sind nominell. Speck. Kachfrage lebhaft. m harschollenen, 1.g 1888, Te. in Biesenrode, Gögenstände an aüle, 596 606 2 Al a. 8% 38 9 2 729 731 735 737 740 L.- g. 3e 1 aenen . Gustav Albert Rechtsanwalt Justiszrat Czarn zu willigen: 1. Schlan enform mit 647 649 6 738 740 750 751 752 754 755 . . 8 48 8 Ferinand Rofin und üstav ¹ Halle a. S., klagt gegen ihren Ehemann, goldener Ring in Schlangenfnreee aik, 709 712 715 718 724 735 736 792 7041 765 766 767 770 774 Nichtamlliches. d“ —ñꝑRͤ 2 8 Banknoten Geld Brief Berichte von auswärtigen Devi sit, ie bezeichneten Verschollenen zuletzt im 0h. Ehe. 4. ei edge . Line vierreihige 2 838 81 388, 796 8 1“ Amerikanische 1000—5 Don. . 50573250,00 50826750,0 Ze riabie nentten sen, und zetäüren. Dis brescheaag genbäin dem wmter der Belupteng,, voha ett dam Zas s errenabrdee, de ehne selrene 848 847 896 892 899 578 942 946 948 513 81 5169 812 818 877 888 Die Ausfuhrmindestpreise für Mineralwasser sind ab Belgische.. .d Doll : 223817890,00 59329850,09 ),„ Psvisen ..Zun den A4. Scbember Panaast aaf Chesheivung. Dis Klägerin hr wit Kette, g. e1n e leere,h. af es 98 951 966 969 973 976 970¹0989, 952 841 873 38 848 850 892 894 8 W 188 durch die Außenhandel⸗ Bulgarische .. . . . 483790,00 228,870,00 42 8 A. 8₰ eisa. 292 KeFer 4.-8n nermnse g. Kernes vn 199 3 an⸗ ladet den Verlägten her ee ne ee S2. Jdene 1003 1914 080 068 030080106 158 056 357 859 861 e. 1 888 880 8. TChemie in Berlin W. 10. Dänische . . 9177000,00 9223000,00 K ,Peienk „12 G., 16 7918 en Gericht, Fatstermine zu melden, handlung des Re⸗ lle Si itslei ür vorläufig vollstreck⸗ 3 174 185 882 883 8 sche. . . . V cks: eses raumten Aufgebotstermine zu melben, 3.. 1s Landgerichts in Halle Sicherbeitsleistung für vo g 4 137 150 153 155 16 906 909 912 Englische Fücßen. TFst ehe. os Mgrscan 2 9939.489592,999 I. Pe1,Sens wrnvnfans die Ter geriszwans feger zngrheer —den g4. Rovember, rne Leferäsrt en Fehasr 143 128 203 204 1u 829 91 923 927 unüische 1— 25, 5,00 Hogland 16 608 375 G., 16 691 625 B., Paris 2 394 000 000 nüd. An alle, welce *(Bormittags ve Aiyr, mit der Aufforde⸗ zur mündlichen Verhandlung des nechder 244 247 286 2680 268 96 358 936 939 940 944 946 950 9 Nr. 36 der 84 8 innische.. 1“ . 1386525,00 1393475,00 2 406 000 B. 5 Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ ich durch einen bei diesem Gerichte streits in die öffentliche S der 213 318 323 333 336 343 350 3 69 948 968 972 973 geaevensse aeedelih Gegas-deg ee ahtce; Fiahr.:::: C““ dtem —Pecefernechricht 1 Gegg. der gemeaenhesücbelihen Krank. Feüenüc ... 234400,00 2245600, elgten 99,76, Schwein 25,32 . Holland 14 58t, Nem. Poek 48 sehen S dem, den bebollmächtigten vertraen zu lassen. erg ga95 9 Uhr, Sitzungs⸗ 409 4 5 840 948 5580 995 996 9979 9 heiten. Gesetzgebung usw. (Preußen). Milzbrandfälle unter BJugoslawis che (1 Dinar 4 2234400,00 2245600,00 Spanien 33,74 ½, Italien 104,75, Deutschland 205 000 000, Un. richt Anzeige zu machen.I - . Halle a. S., den 3. August 1923. 6 1923, Vormittag 2. hr, Eates wan 490 496 501 512 514 52 38 648 819 909 d13 013 I3 -026 020 021 022 Mlenschen. Verkehr mit Pilzen. Leschenbesjattung. Bleitub⸗ 8 ““ 539650,00 3541350,00 322 500 Bukarest 1017,00. 111“ 11. Angust 1923. Amtsgericht. Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. saal Nr. 276/, des Just ze enee nit 565 570 571 576 579 582 6 54 026 027 028 029 030 031 033 035 EE1“ vISö“ . 1“ 8179500,00 8220500,00 Amsterdam, 8. Seplember. (W. T. B.) Devisenkurse. Lang 10081 Oefemüche Zustellung. v“ der Fürther Straße ZZ1“ 613 615 618 621 642 648 659 658 653 938 039 042 043 044 045 046 049 ö8 Tuberkulose. Tierseuchen im Auslande. Geschenk⸗ 8 88 gaxaa 88 u. 1600929 1 71980,00 11,54 ½, Berlin 00,00,05 ¼, Paris 14,17 ⅛, Schwei 45,72, Wien 0,0 vee vuden Krull, geb. Schmidt, x-. r Ludwig Bohner Ehefrau, der Aufforderung, eine 661 663 664 666 6 nenches Ghcn iade 98 150,3Re ün üse ehe. Rumänische 500 u. 51009 Ler 239400,00 240600,00 Ferech Pra ger nn &N vreeeeeean gee Ra Aüstedt i Thür. Prozeßbevollmächtigter⸗ 4 5 . 8 8 nern. ü 29 299, 7 2 /00, 1n Desaleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. Er⸗ .“ Isingf nkun

7 059 063 064 im Rech lt zu bestellen. 9. 734 736 749 051 053 055 056 05 g E gt Anna geb. Stickel, in Mannheim, e. lefene n 2 ade zum 686 706 709 715 729 733 * S wedisch 3 He ors —,— Rechtsanwalt Dr. Mering in Erfurt, klagt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stöckhert Dieser Aus 8 8 tnt gen an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Sehwedisch 1 13466250,00 13533750,00 Witterung.

076 38 813 068 069 071 073 074 075 n 557 753 754 767 783 788 794 8 3 06) 021 082 098 087 099 091 öffentlichen Zustellung bekannt 7 823 824 825 860 861 080 082 07 108 vricJ. 8. egen ihren Ehemann, den Schneider in Bruchsal; klagt gegen ihren Ehemonn⸗ . 88 Linn den 818 870 882 833 892 901 902] 094 095 100 101 104 106 1 9077250,00 9122750,00 Zürich, 8. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Beln brmann Krull, früher in Allstedt, auf früher zu Bruchsal, jetzt unbekann „(gemaene berg, den 6. September 1923. 14“ 6822900,00 6857100700 9,99,000a, Wieg 900, 8t. Pran 18,0, Holand 718,80, lenee nd”des 1568 B. G.⸗B. mit dem u Scheidung ihrer am Tschecho⸗flow. Staatsnot., neue 100 Kr. b 1 „56, London 25,22, Paris 31,00, alien 24,10, Brüssel 2.

. 00 K 15 00,00 Stock 48,00 0 4 9 111 113 114 115 116 117 119 6200,00 8 920 921 931 932 936 943 110 130 133 13 5 mnd den Bo 2 Antrag⸗ h1⸗ in Ettlingen ge⸗ Der Geri htsschreiber des Landgerichts. 909 91 88* 21 928 97 36 989 122 111 127 128 129 1 2 0C und darüber. 1“ 1516 15238 kopenhagen 1 1,00, tockholm 148,00, Christiania 90,00, Madal Antrage, die he zu scheiden B. 1. veneher 10₰4 3 3 el und Gewerbe. v“ schecho⸗slow. Staatsnot. unter 1 r 1 950 958 969 971, 9 976 9 9 2 1 30 13⁴

Für Betriebe über Tage Hexamit

8 649 662 682 683 687 691 697 B. ag P emr. Evdmund Nowak in in Kiel, Schaßftraße 9, klagt gegen den begründen. 648 Berrieipräsident. Abteilung IV. C.⸗D. 7. der Bergmann Edmun irzer Pfeffer 6301 l;er Polizeipräsi A 9 B 8. 800 sowohl für Schlag⸗ 7760 ℳ, weißer Pfeffer 9370 11990 ℳ, Kaffee prima 1och 809981 Aufgebot. Gladbeck, Theodor ter Bergbau 8 peltegraber wie fuͤr·¶ nach Zoll 15100 18800 ℳ, Kaffee superior 17000 18000 98

über i 1 722 727 743 747 748 769 Peauczncehtsen Feanz Bade, aterein Perin veh, aha eeanst 1022. 7189 712 134 787 888 196 198 dg. straße 30, Prozeßbevoll⸗ Kiel, Jungmannstraße 59, jetzt eeemn Der Vorsteher 8 WbLö 189 888 183 8 898 Vee Ffaalenn harsat Bäeaig Gfeht eornen gehe .e les wuüee n. Fehensrtiman Enk. des 883 852 862 873 879 879, 583., ,. . Bie Etoip (Pomm tr. 10, Stern in Essen, gegen seine Ehefrau, der Beklagte bis zur rechtskräftigen Snt⸗ ft. Buchst. J. zu Nr.

Bohnen, weie 3680 2120 77% Weizenment 1675 90 lrrtnnckenbriefe ncer die en eznte ch aat anceausetbeschetung, 58,1968, 1968 Babziung von Unterhallsbritrgen er⸗ 130 1311

8 eizenauszugmehl 1925— „Krleine Erbsen 1480 1550] wofbekemerieand 11. Te 700 bezw. 800 Riesenerbsen 1883 1980 ℳ, Weizengrieß 1900 3055 ℳ, Lhg von Stolp

Wetter⸗Wasagit B

89 0

83 78. * 84

ö

871 1n 110 ,137 138 139 140 142 143 145 nes ü igen 3 ffentii ene. 991 2008 041 047 071 991 086 154 156 158 159 160 162 1 tenlaft für den schuldigen aus Verschulden des Be⸗ (61002] Oeffenthiche Zustennnge, 21190 196 198 150 Ingar he Bankiegie. . 8 b elgrad 5,87 ½, Sofia 5,45. 8* 1 8 den Beklagten zur mündlichen Berhandlun mündlichen Verhandlung des „als Vertreter der imar, erhebt 1 249 250 254 266 271 1 13 214 216 ₰yh g. —Berlin, den 10. September 1923. 82 u . wI- 8s b Kopenhagen, 8. September. (W. T. B.) Devisentue des Reczuastrotss vor die dritte Ztvilkammer ftweits vor die V. Zivilkammer des Land⸗ Weber, in Stedten, 8 Weimteczreuter, v F 202 305 306 318 321 325 335 206 209 225 232 235 236 1 0 22 2. 7 . . p steht dic heth. 1erbeh⸗ nee Sia⸗ Süae aaie 1 ereas üe-g. T.Sg. vor 3 Hamburg 0,00,0022, Paris 28 des Landgerichts in Erfurt auf den gerichts zu Karlsruhe 2 Sn-es Süee ge9 12ns gewesen, jetzt 342 351 373 375 376 380 382 886 . 223 220 247 250 251 LTelegraphische Auszahlung. b „Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, werpen 25,30, 9,10, Rom 24,00, Amsterdam 21, bü. ee Vormittags 8. November 1923, Vormri zuletzt in Wei Auf⸗ 399 407 415 423 430 2 0 266 267 WVh, Lne Hesetas Lei. Pfund Sterling, Dollas, Peso, Yen und Milreis und Stockholm 146,30, Christianig 89,29, Helsinal einen bei 12. Nove dderung, sich durch iuberannten Aufenthalts, wegen Auf⸗ 389 391 395 3 475 480 254 256 257 258 259 26 7 10. September 7. September für je 100 österreichische Kronen. Stocgh olm, Louha 8 Bneh gaenamkt 2 dühr, nüit dfr rcgertgte bengelassenen ang der Verwaltung --Sea wnbaeen 2 8 --- 858 699 505 507 269 276 8 * 8 A Geld Brief Geld Brief 2 17 Heacn ne 8852 Sc. 1129 Hech. Üic alls Prozeßbevollmächtigten vertreten ou Rechtsanwalt gis Prozeßbevollmächtigten sewie wegen Feend Mutnicßung des Be⸗ vv. 526 537 538 539 888 56 585 88 888 811 315 316 317 ö 19950000,00 20050000,00 20847750,00 20952250,00 Nach dem Bericht der Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗ ren 6 FePegfone 10 3ee de [ Erfurt, den 29. vFeaan 2. Uhts. Landgericht Karisruge. Zivilkammer V 1 e-ae Ae aufzuheben und 608 621 622 8 8 885 382 188 343 849 313 880 88 e 8 . 4 2 : 1 —₰ 2,0. . T. B. entüürse. Sonn r (Foeri 8 1 .. v- 1 8 1 348 (Papierpeso) 16458750,00 16541250,00 17157000,00 17243000,00 besssn 1lch f,9,8 88 neen sbfr daan 588 Hranbnrg 1,, 02 Pafts 82 9 8— Z Aaxo,x Zustellung 16 oge n.Sesfemagechen ne. Sehnnt den SHer1agge90 ve-n dem Be⸗ 22 898 789 929 742 ev- fe S 88 82 368 389 385 384 82 383 1 do normale Ergebnisse, in Vorderindien sogar so befriedigende, daß di E1. F NSSie I Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Ktänerin ie Kosten des Rechtsstreits auf. 781 790 793 809 810 81 2 815 1388 386 387 388 389 390 394 395 Antwerpen. 2334150,0 . e i ga efriedigende, daß die holm 164,40, Kopenhagen 112,25, Rom —,—, Prag 18 50. Es klagen: 3, in Zeitz, Prozeßbepn rhrngte S., klagt klagten die Ko gtermt 781 790 393 802 833 835 841 843 851 1 bE.“ Christiana. 81789909 888888999 2803290,00 3832630,00 E.e, . gri 1 Paun Rtessee, Podggrneh, Fe Leee Vaerlegfn, udd Zerhansiestun vmer brer 8 8 g 881 82 8 904 908 gs S .— 888 437 438 889 145 8 8 in An yrue n ückent Burne se 8 in Essen, gegen ihren Ehemann, den senthalts, auf Grund e. Fheidung. Die den agten Feiesn vvil⸗ 39: 85 86 87,.88 89 102 45 1 482 483 Gothenburg 13466250,00 13533750,00 13965000,00 14035000,00 Osten zu hohen Preisen in Anspruch genommen, während Burma fast Wertpapiere. in Essen, geg doski, früher in 1568 8 B. f Ehescheidung. Die. 8 treits vor die I. Zivil⸗ 16 38 39,50 78 60 474 475 476 477 48 8 2 1968 B. G. aJ. an üimd⸗ lung des Rechtsstreit ichts 46 162 174 190 197 472 4 7 499 501 503 Helsingfors. 1386525,00 1393475,00 1456350,00 1463650,00 ausschließlich den europäischen Reismarkt zu versorgen hatte. Ob leich Amsterd 8. September. (W. T. B.) 5 % Niedeꝛländisch Arbeiter Gustav Po dnn umten Ausent⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mün er des Thüringischen Landgerichts zu 103 135 137 143 1 24 190 121 481 485 490 491 494 497 499 Italien. 2234400,00 2245600,00 2274300,00 2285700,00 die Geschäftelage unter den bekanmeen polftischen Erscheinun 8 Sta tgan bbe am, 888 N . 22 9 0 Fee.n Gelsenkirchen, lest uabe 5 Ehescheidung, K ügeragerhandlung des Rechtsstreits vor zu dem auf Dienstag, den 198 205 207 212 219 221 S 288 292 504 505 506 507 509 512 515 517 8 London 229425000 230575000 239400000 240600000 leiden hatte, konnte aus den Unternehmungen in Reis Reisstärke und anleihe ba * öIJ; . 7 lederländische 5 vn halts, mit dem Antrage auf e 202/235 lichen vilkammer des Landgerichts in Weim dm 1928, Vormittags 246 251 253 258 277 281 28 61 593 508 595 996 527 528 331 53 3 28 ährmi in Reingewi 28 9. 3 79. Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗ Com § 1965 B. G.⸗B. Aktenz. 15 R. 202/23; die 111. Zivilka den 20. No⸗ 20. Novem 7 stermin 390 309 315 331 335 340 345 5215 43 544 547 548 550 Schweiz . 9077250,00 9122750,00 9536100,00 9583900,00 Vorzugsaktien. Linie 81,00, Aichison, Topeka &. San 9,00, Rock Jüm Heinrich Gertz, Katharina Cäcilie, ge. vember 1n, ng, einen bei vem ge⸗ mi sorderung, sch aeFehegcsan walt, 349 386 395 107 421 4 38 413 38 894 692 878 228 Set dis e 889 Spanien 6822900,00 6857100,00 7082250,00 7117750,00 vng e 8 —, Southern Pacific Scuthern Railway 34 %, 99- · Gehring, in Dortmund. Kraengte chis⸗ 1— 8 lähte zugelassenen Anwalt zu diesem Gerichtelinchtlgten vertreten zu 452 453 456 464 471 479 482 225 581 582 583 584 585 586 587 588 591 Rlob. Oports 19959009,09 „2005000090 ,2244279,00 „.29,625,0 sven Uaoter ee Eeee eeeeeaeeeeeee..”“ srche og, Pronebbennlüneaishren Ele. vashasen. Zum wecke der Bffentlichen 492 497 502 510 514 528 522 586 568 593 595 596 597 598 602 605 608 613 Fapan .. 24538500,700 24661500,00 26433750,00 26566250,00 im Vergleich zar Berwoche in Pfand Steriinh Sesereaeenee London, 8. Sentember. (W. T. B.) Prtvatdiskont 3 7 mhmwalt Basper imn cmn Hohann Heinrich Zustellung wird Rieser Auszug der Klage ese Zeimar, den 3. Sevtember 1923. 532 538 539 545 560 613 614 617 619 621 623 625 62 Rio de Janeiro 4927650,00 4952350,00 5087250,00 5112750,00 vn. 15 500 (A bar. 3 8. b . Sterling): Gesamtreserv ondon, 8. September. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ⁄n Vhig ge See sept unbekannten vüaengecnacht. 88 imar, deftizobersekretär 573 577 587 588 298 0b ahr 9 42 622 812 624 825 8 5 Wien. 71620,00 „71880,00 „14812,90 79188,00 220 000, psr Sert eleeieh Seeeseet 1288e00- Zun . Süec b ers, früher in Buer, sehrans auf Che⸗) vetzinumburg a. S., den 1. September ds Thüringischen Landgerichts. Buchst. I1, z8u 300 Nr.9 13 AII. 4 %ige Rentenbriefe Peac. ses. 15818200,00 1628809,09 1881078,09 168888606 . 2sd. Se79,5, ver eeat12,659000 (nn.J0n0) Pe 2 Berichte von auswärtigen Warenmärkter. Arh m s. G.⸗B. Aktenz. 19289. Gerichtsschreiber des Landgerichts. [610411 OeffentÜche Hekanntmachung. 59 90 ,99 100, 1245, 8 der Privaten 110 016 000 (Zun. 6 466 000 Pe Sterl., Guthaben Lond 7. Sept 21 Oct 15 R. 211/235 Der Geri 8.2 (Agram und des Staates 14 129 000 (Ab 5 452 000 . en ondon, 7. September. (W. T. B.) Wollauktion. Belgrad).. 538650,00 541350,00 558600,00 561400,00 20. 687 000 (Abn. 280 b 8 ) Pfd. Sterl., Notenreserve

2 Ip. 184 195 199 Buchst. A bis 1 Havelland⸗ 144 162 165 169 175 129 226 236 Buchst. A zu 3000 (10 2 1 —. olgende beim Kulturamt Havel 1 208 211 217 222 224 225 heutige Angebot betrug 11 350 Ballen in guter Auswahl. Guüt⸗ 3. die Ehefrau Wilhelmine Knipp, neb. [610011 Oeffenfliche Zustellung. Folg Berlin anhängige Anseinander 204 49 346 000 3 565 000 Regierungssicherheiten Qualitäten wurden glatt zu den voll behaupteten letzten Presse ahn, in Essen, Justusstraße 28, Proze Bädapest... 2392,78 2907,25 2892,75 2907,25 (Zun. 3 565 000) Pfd. Sterl. Verhältnis der Re⸗ ofia

in i . 87 Nr. 17 19 23 26, 37 42 44 ige R s. Ruppin s 5 . 238 239 246 263 264 271 277 284 2

1 nsti⸗ Der minderjährige Karl Heins Hoff rbosfachen 1. Ablösung der auf Grund. 238 2

abgesetzt. vollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat etzlich vertreten dur

Soßs. ch. 482790,00 48521000 618700,900 a21300,00 Lren 5. Fen en em Fhee . eeeee

onstantinop. ““ 2

93 101 107 111. 119 120 124 e. 363 312 314 315 321 323 91 93 2. 11n 119 170 1242 3 ö Er die Eigentümer 299 304 39 3 811 349 362 369 ,130 137 158 161 1 215 Fe; v mann zu Essen, e stücken von Grünefeld für ümer 324 329 330 331 333 1 162 202 244 245 279 1 Nanchegr., F. Scyieuber, (Eg. L. B) Aam Gewelh w Schülser in össen. g geen göchernt, den fdüszen, Legwssvormahngo rass onderer Geundstücle vet astendehe Ban. 370 38, 388 399 191 209 100 402 108, 229 295 299 308 305 314 315 330 388 ili Hehet bie esprechende Woehe mneeet helge e e den Maurer Heinrich Kming, aige mit Zinmermann zu Essen, Eamwann Wili abgaben, . 17, 3.8,Ablösudgef an die 417 430 434 435 489 448 449 452 486 S“ ] Esen jetzt zekemen Baanbaltz,188 Za. 47, lnt,cesenhen Efler Schnlede, Grandslicn ni Nederneuen 8 1 Stockholm, 5. September. (W. T. B.) Wochenausweis der cloth 32) 126 39 sh. per Stück. ntra . 1 Schwedischen Reichsbank vom 3. September (in Klammern

B. G.⸗B. Aktenz. 26 K. 160/23; von Krüchten, früͤher in Essen, Schmne

20 1116“